1912 / 305 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

meinschaftliche Beschaffung von Wirt⸗ Geldmittel und die Schaffung weiterer 1913. Erste Gläubigerversammlung und Dresden. [86362] mit Anzeigefrist bis zum 21. Januar 1913 8 8 schaftsbedürfnissen.é 4) Der gemeinschaft⸗ Einrichtungen zur Förderung der wirt⸗ allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, Ueber das Vermögen des Mitinhabers einschließlich. Anmeldefrist bis zum 18. Fge. 11“ X“ . 28 liche Absatz von landwirtschaftlichen Er⸗ schaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ den 17. Januar 19198, Nachmittags eines unter der Bezeichnung Cohrs * bruar 1913 einschlieflich. Erste Gläubiger 11u“X“ b 3 e h n

1 5 Uhr. 88 Buresch betriebenen Putzgeschäfts Carl versammlung d. 22 Januar 1913, 8 116“ 8 t e B e t 1 a g e 8 8—

Maßnahmen, die zur Erreichung des in 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirt. Den 19. Dezember 1912. Buresch in Dresden, Lüttichaustr. 15, Vorm. 11 ¼ Uhr. Allgemeinen Prüfungs⸗ . 8 5 9„ 2 .

4“ Amtsgerichtssekretär Sinn. Erdgeschoß (Wohnung: Lüttichaustr. 23 1v), termin d. 19. März 1913, Vorm. 1 8 zum 2 euj eichsanzei er und . li 1 8 1 hen Reichsanzeig Königlich Preußischen S

Erwerbs und der Wirtschaft der Mit⸗ 2) die Herstellung und der Absatz der wird heute, am 21. Dezember 1912, Vor⸗ 10 ¼ Uhr.

alfeder) erforderlich erscheinen, u. a. Be⸗ Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Be⸗ Bremen. [85897] mittags 11 Uhr, das Konkutsverfahren Hamburg, den 21. Dezember 1912. Oeffentliche Bekanntmachung. eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Pas Amtsgericht. 9 305 8

lehrung der Witglieder und Schutz der⸗ triebs und des ländlichen Gewerbefleißes it. 1 2 selben gegen Bewucherung. Die von der auf gemeinschaftliche Rechnung, eber das Vermögen der Kommandit⸗ Aßmann in Dresden, Elisenstr. 18. An⸗ Abteilung für Konkurssachen. EEEEööe öffentlichen Be⸗ 3) die Beschaffung 95 Maschinen und EEEb b.eeen tn 98 5 11. Januar 1913 anntmachungen erfolgen unter der Firma sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ 2 oldtitraße Nr. 89, und Prüfungstermin am 21. Ja⸗ 81. 1“ errvr meweeees der Genossenschaft mel ftliche R zur mietweisen heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: nuar 1913 8gs7 110 . Konkursverfahren. 3 Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ 8. üterrechts⸗, Vereins., Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Woareneic

Genossenschaft, gezeichnet von zwei meinschaftliche Rechnung zur m 1 Rechtsanwalt Dr. Heumann in Bremen. Offener ne n ehachfn 8 Ueber das. Vermögen des Kaufmanns 3 8 8 Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blare -F⸗ Titel echtseintragsrolle, über Warenzeichen,

Vorstandsmitgliedern. Sie sind in die Ueberlassung an die Mitglieder. 11“ mMMere c. b h. Landwirtschaftliche Zeitschrift für Elsaß⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen im Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Januar 1913. Hermann Apel zu Heillgenstadt ist am b 8 h3 9 & 50 Lothringen aufzunehmen. Ralffeisenboten des Verbandes ländl. Ge⸗ 31. Januar 1913 einschließlich. Anmelde⸗ Königliches Amtsgericht zu Dresden. 21. Dezember 1912, Mitiags 12 Uhr, der .“ en ra S 111] E sre 1 1 8 8* 8 8 frist bis zum 31. Januar 1913 ein⸗ Ahbt. 11 Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ sh en E el (Nr 305 C.) 11. 1 5 7 2 . Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Die Mitglieder des Vorstands sind: nossenschaften der Rheinlande in Koblenz. t. b. 1 8 8 1) Michael Kieffer, Landwirt, als Vor. Zell, den 16. Dezember 1912. sschließlich. Erste Gläubigerversammlung: anwalt Wichert in Heiligenstadt. Anmelde⸗ .“ 5 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deuts . 1 8 g. 3 8 913 Erste Gläu⸗ 3 9 eutsche Reich kann du a 8 ;

17. Januar 1913, Vormittags 2 185924] ist b1s S8: Se . ,18 3R 1 1 RSEen Felbstabholer auch durch die Köntgliche Expedition E I Fr Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 1“ 48, Bezug gpreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰4.

Berlin, Dienstag, den 24. Dezembter e“

meilizenstadt, tichn feld. [85903] Der Imhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. G⸗

-—

teher, 2) Dani Landwi önig ¹ b. 1 2 F. 28. Februar 1913, Vormittags Ueber das Vermögen des Kaufmanns Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 20

lipp Weiß, Lehrer, als Rechner, 4) Thbeo⸗ b 2 Hans veg - 328 2 B 1 s Adolf Johannsen in Sten⸗ termin am 1. Februar 1913, Vorm bald Mangold, Fleischbeschauer, als Bei⸗ 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, Han 1 8 an2. B“ 8 3 8 siter. Jhgren Bers⸗ heet a1s e.. 8 Konkurse. 5H Zimmer Nr. 84 (Eingang . 1u“ Anzeige. 1 Konkurs iehx,. .eeenegn [85940] Fehengzunfäbigkeit anerkannt hat. Der anberaumt. Allen Personen welche ein⸗ Lem ne vass fexwe:ds itzer, alle i ä⸗ e . Di Wi S⸗ 8 8 1 8 2 c en 5 8.- 35 8v S; 82 8 5 8 ih 9 2 8 . 5 3 8 Geschä Lagent 2 onnet 1 Ob ) bzrig S g b 8* het 85 ; c 4. . 1 die Genas. Aschaffenburg. [86021]% Bremen, den 21. Dezember 1912. b Verwalter ist der Heitigenstadt, den 21. Dezember 1912. ZAE n Ueber 68 Vermögen des Fabrik. wird zum ““ 25 vrc 8 e , . n Pepwelterg locwie üäber die Kehellung fines schaft muß durch zwei Vorstandemitglieder b dg⸗ Kgl. Amisgerich öeeee Der 8 .“ E“ 8 Königliches Amtsgericht. III. 1““ ber das Vermögen der Firma i. aan 1.es. 1 2. 82 Fee. Fürkforderungen sind bis zum 10. Januar etwas chuldig find v. E“ ünd EEEE, erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber bat über das Vermögen des Kaufmanns reund, Sekretär. burg. n örd n— 3 8 gein „Dezember 1912, 1913 bei dem Gerichte anzumelden. Es ni Feen 8* 1v eEAäm der Konkursordnung Rechlsverbindlichkeit haben soll. See Zeich Gustav Kann, Inhaber der Frma 1 22] 8— Fee. v1 3 G Eöb 5* 8 11¾ Uhr, der Konkurs er⸗ wird zur Beschlußfassung iber 88 B67 ahat 8 nn I 8. verab. begeichneten Gedenftände acc . n. nung geschieht in der Weise, daß die Kanu u. Obenauer, Kleiderfabrik, in Breslan. 1 [85922] 82. degerfaass am 11. Januar 8 G n 88 8 -- Fern i. Els., Schllbtraße 2 ist d ül⸗ . 88 Verwalter⸗ Rechtsanwalt Boese behaltung des ernannten oder die Wahl tung auferlegt, von dem Besi 11 1. den 15. Januar 1913, Vormittags Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ Aschaffenburg am 20. Dezember 1912, Ueber das Vermögen des Bierverlegers 3, Vormintags 19 Uhr. All⸗ . 98 1812 Jrachot⸗ 86 B. z des Katserk Anhes9⸗ dhts 88 i. Schl. Anmeldefrist bis eines anderen Verwalters sowie über die und von den Foede 8 . 88 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Nachmittags 6 ½ Uhr, den Konkurs er⸗ Karl Mithelm Heine, in gleichlautender gemeiner Prüfungstermin am 89 8S” 8 er SS 8 e . ausen heute, am 21 De veenen * 15. kärz 1913. Erste Gläubigerver⸗ Bestellung eines Gläubigerausschusses und aus der Enae ab 2 1.87 88 welche sie meldeten Forderungen auf Sonnabend. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: öffnet. Konkursverwalter: Kommissionär Firma, hier, Hubenstraße 24, wird heute, 1913, Vormittags 10 lihr. Offener fah r if 8 inu . 6 Kon ursver⸗ 1 mittags 11 lihr Feesan 8 fahte or⸗ Se 20. Januar 1913, Vor. eintretendenfalls über die in § 132 in Anspruch Füihm 88 c efriedigun den 8. Februar 1913, Vormittags Die Einsicht der Liste der Genossen ist Josef Gurk in Aschaffenburg. Offener 8 8 -e 12 1 Anzeigepflicht bis zum 30. Ja⸗ in Firichbee 199 11.“ öffnet worden. Zum Feö 281g2 vg Peeegete n. der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ bis zum 1 Februar 1913 EEETe* 89: 29 8 * 8 2 F. 55 1“ b 1 82 2 it Anzeigefri 5. onkursverfahren eröffnet. Ver⸗n 913. Hirschberg 31 verwalte b 8 8 . 8 ormitta 5 Mos seeht⸗ B . Anzeige n. 4 immer Nr. 2, Termin anbe⸗ während der Dienststunden des Gerichts Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Januar walter: Kaufmann Karl Michalock, hier, Flensburg, den 20. Dezember 1912. nannt worden. Anmeldefrist bis 10. Fe⸗ * Illzchersttas 1 gs stände und zur Prüfung der angemeldeten Der Gerichtsschreiber des Königlichen raumt. Allen Personen, welche eine zur Erste Gläubi erversammlung 9 zacherstraße, ernannt. Anmeldefrist, pflicht bis 15. März 1913. 23. Januar 1913, Vormittags

1

rrest . 1 wurde Rechtsanwalt Weber in Mülhauf 9 ½ uh O Arrest mi jedem gestattet. 1913 ist erlassen. Frist zur Anmeldung n 9 ; 2 9 s 8 Hansen, 9 hr. Offener Arrest mit Anzeige. Forderungen auf Donnersta Amte geri S ““ 1 den 18. Dezember 1912. der Konkursforderungen bis 31. Januar Hummerei Nr. 56. Frist zur An⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 2. BEW“ 1 Iheser Arrest mit Aagegepfltc en 8* g, den Amtsgerschts zu Schlochau. Konkursmasse gehörige Sache in Besitz e. rrsEat. 1— 1913. Termin zur Wahl eines anderen meldung der Konkursforderungen bis ein⸗ 8 am 10. Januar 1913, Vormittags b 20. 119 eeegevsitcht bis zum eichenbach i. Schl., den 20. De⸗ 11 Uhr, vor d 49. Solin 18 haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Kaiserliches Amtsgericht. Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗ schließlich den 15. Februar 1913. Erste Serze-ag⸗ ene 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs termin am 8983 EEEEI1““ zember 1912. Serichte HLEETT““ [85907] find, wird aufgegeben, nichts an den

8 v1 8 H . eber das Vermög s Schuh⸗ 21. Februar 1913, Vormittags 1 6. Januar Vor⸗ 8 K-s hen gee e8 8 G 2 Gemeinschuld rabfolg Traunstein. [86088] bigerausschusses: Freitag, den 21. Ja⸗ Gläubigerversammlung am 20. Januar e 3 8 8 1 Febru⸗ ““ mittags 10 1 5 ssonen, welche eine zur Konkurs UMeber das Vermz des M 2 uldner zu verabfolgen oder zu

1 8 5 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist 8 Ihr. Allgemeiner Prü⸗ 1— S rsmasse ge⸗ le as Vermögen des Monteurs sleisten, auch die Verpfl

Genossenschaftsregister. nuar 1913, Nachmittags 3 Uhr. 1913, Vormittags 11 ½ Uhr. Prü⸗ germeister aul . Off eeeass eeeg; hörige Sache in Besitz haben oder Heinrich Legge zu Bochum, allein sten, auch die Verpflichtung auferlegt, Darlehenstaffenverein Heldenstein Allgemeiner Prüfungstermin Freitag, fungstermin am 13. März 1913, 11“ ncr, das Wectssglaber des Königlichen Vorminags 10 1Ang. Reichenvbach, Sechies. (85941] zur Konkursmasse eiwass schaldig sind, Inzabers dern Firma Srto Bivert, ze Seh dh 815 8 gerichtsgebaäͤude, Hoffnungsstraße, Saal Bekanuntmachung. wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Solingen, ist am 20 Dezember 1912 29 e Beneshs 8 1. ach

2 1 b vn. 3 1 zuic. zember 1912, 9

E. G. m. u. H. Für Johann Wilbelm den 14. Februar 1913, Nachmit⸗ Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem König⸗ 5 k ger *₰ b . lichen Amtsgericht hierselbst, Museum⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Amnsgerichts in Lirschberg in Schlesten. Nr. 23 (N. 45/12). Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten, das Kon⸗ -

auch die Verpflichtung auferlegt, von kursverfahren eröffnet worden. Verwalter 117e ag heaesser aster eaiti

wurde Georg Obermeier in Oberhelden⸗ tags 3 Uhr. Sitzungssaal Nr. 54 des lichen Amtsgert 1. . „swalter: Amtszgerichtsakt S stein als Beisitzer gewählt. Amtsgerichts Aschaffenburg. straße Nr. 9, Zimmer 271, im II. Stock. Fürstenbe 19 ger⸗ aensfe Flbatph 8 Kattomwitz, 0. S. 86371 Mülhaufen (Elsa 2 Leo Chevalier in Ober Langenbielau Traunstein. den 20. Dezember 1912. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. e““ bis 10. Ja⸗ ““ I11“ Konkußeverfahren. J zember 1912. (Elfaß), den 21. De⸗ ist am 20. Dezember 1912, Iüerhmittags dem Besitze der Sache und von den ist der Rechtsanwalt Neuhaus in Solingen Königliches Amtsgericht Kgl. Amtsgericht Registergericht. üges s ane eee ahs [86037] Auntaget cht Breslau Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Ueber das Vermögen der Handwerker⸗ Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Forderungen, für welche sie aus der Sache Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum V s Uerdingen. 189584414 101“ Au K ö Prüfungstermin am 25. Januar 1913, bank zu Kattowitz (Spar⸗ und Dar⸗ v worden. Verwalter: Kaufmann Albrecht abgesonderte Befriedigung in Anspruch 20. Januar 1913. Ablauf der Anmelde⸗ Sge. gesrer. 2es-Kethahes Sgen 1 gust Bruchsal. [860281] Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest lehnskasse) eingetragene Genossen⸗ K. Amts 185888] Schöler in Reichenbach i Schl. Anmelde⸗ nehmen, dem Konkursverwalter bis zum frist an demselben Tage. Erste Gläu⸗ Zweibrücken. [86012] g8 Amtsgericht München. frist bis 15. März 1913. Erste Gläu. 10. Januar 1913 Anzeige zu machen. bigerversammlung am 10. Januar Das Kgl. Amtsgericht Zweibrücken

Bekanntmachung. Fehn, Rebmann in Andlau, wird 8 1 Genossen ss 8 99 uꝙf 2¹Ueber das Vermögen des Schlosser⸗ mit Anzeigefrist Anmeldefrist bis schaft mit beschränkter Hastpflicht, 1 . Lann eige;

Im, hissigen Genoßfenschaftsregister heute, am 19. Dezember 1912, Nach⸗ meisters Rarl Rövdelstab in Beuchsal 1n h66“ b ist am 18. Dezember 1912, hqar. Pum 20. .. 8 bigerversammlung: 20 Januar 1913, Kasserliches Amtsgericht in Rosheim. 1913, Vormittags 11 Uhr, und all⸗ hat am 21. Dezember 1912, Nachmittags 1— m 20. Dezember 1912, Nachmittags Vormittaas 11. Unhr. Prüfungs⸗ Rostock, HMeckib [85889] vemehnech am 31 Ja⸗ 4 1 über das Vermögen des Ludwig

.1 . 85889]) nuar 3, Vormittags 11 Uhr, Stuckert, Inhaber eines Friseur⸗

Nr. 13 ist hbeute zu dem Konsumverein mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren 3 .“ 3 Eintracht“, eingetragene Genossen⸗ u““ 4 stt. ist heute, am 21. Dezember 1912, Vor⸗: Fürstenber Meckl.), 21. Dezbr. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, B 1 schaft 8 be⸗ 8 8 89 5 . eröffnet. Der Gerichtsvollzieher Schmitt mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 1912. f 8 0 2 .“ die in Auflösung besindliche Genossen⸗ 5 Uhr 30 Minuten, wurde über das Ver⸗ termin: 29. April 1913, Vormittags . Uats eschrünkter Haftpflicht, benner in Barr wird zum Konkursverwalter zffnet n da der b scer h G mögen des Dr. Walter Graeff, Kustos 9 ½⅛ Uhr. Off A ZII“ Konkursverfahren. an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 17. geschäfts in Zweibrücken, den Konkur Die Liquidation ist beendet und die Ge⸗ Anmeldefris 8. Jar . Gläu⸗ ahlunge E’e 11“ 8 Rechtsanwalt Loebinger in Katto⸗ August eg. 8, a—. 1 Mär 1 b 8 olingen, 20. r1912. t. kursverwalter: 1l nossenschaft aufgelöst. Pe. anwalt Straus in Bruchsal ist zum Gardelegen. .[85932) wit. Keonkursforderungen sind bis zum 1“ CEö11“ Neichenbach i. Schl., den 20. de. III . Zuhabers Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. Kurz in Zweibrücken. Offener Arrest ist 8 . . Feb 913. Er S . 1 :ge zubringen. Erste Gläubigerversammlung ö. He schreibe sraa⸗ 98 8 leber das reii, h e. EE“ 186089. Voene ngc., sehericht E 1e 5 dangana-h 8 88. 8 8 21. ae 19 17 am 17. S .“ Mittags heres fefen halbse des Königlichen Amtsgerichts. 1“ nae een SSEEEEEE eines 1“ ““ ha 86080 8 3 ormittags 1 r. Prü. 10, br, das Konkursverfahren eröffnet 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermim b 1 ch- Rheydt, Bz. Düsse- 8 1 „Rechtsanwat r 3, in FirmaL u Bestellung eine äubigerausschusses: Weferlingen, Prov. Sachsen. Bertin. 86033 fungstermin: Freitag, den 21. Februar Verwalter: Aukttonskomm ssar Ernst Riecke am 7. Februar 19 ½8 3, Vormittags farls 128 zum 10. Januar 1913 ein. 8 s Düagetdorr [85905] Wittenburg zu Rostock. Anmeldefrist bis Nachf. Gustav Birtholz, in Wehlau 23. Januar 1913 und allgemeiner G 8 Sitterhb 8 6 1928, Vorait F 0 u 1 884 * eßlich. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ onkursverfahren. zum 15. Januar 1913. Erste Gläubiger⸗ ist am 20. Dezember 1912, Nachmittags Prüfungstermin: 27. Feb 1913 2 3888 3 das Vermö . . 8 111131“ 8 2 ö1 39 —. Wfene en des K G r 8 3 5 : beser 8 8 8 Im Genossenschaftsregister ist bei Nr Ueber das Vermögen der Teppich⸗ AWn ““ Uhr. Offener in Gardelegen. Anmeldefrist: Fe⸗ 10 Uhr Zimmer Nr. 36 —. Offener kursforderungen, und zwar im Zimme Ueber das Vermögen des Kaufmanns versammlung am 18. Januar 19182, 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: beid E 8e Spar⸗ u. be.e-Ll.eeFee Vertriebsgesellschaft m. b. H. in A e 18 E mit „ö bis zum Nr. 82/1 des Justizgebäudes ““ Emil Joeres zu Rhendt wird heute, Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Rentier Adolf Bajohr in Wehlau. An. Sde gesante ves har Nhte erhe. 1 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Berlin, Leipzigerstraße 59, ist heute ruchsal, den 21. Dezember 1912. . anuar 1913, Vormittags 10 Januar 1913. 8 8 Luitpoldst I am 20. Dezember 1912, Mittag 9 6 8 ; 8 Iaw. e- lau. An⸗ Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts. heute folgendes eingetragen warden: Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ Chemnitz. [85894 öö“ Vormittags 9 Uhr. Kempten, AIgäu. [86015] fassung über die Wahl eines anderen Peb. Rechtsanwalt Axmacher in Rheydt wird mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1913. bigerversammlung den 3. Januar 1918, agg- 1“ ““ verfahren eröffnet 84 N. 388/12 a. Ver⸗ Ueber den Nachlaß des am 13. No⸗ W 18 G 1912 Bekanntmachung. 8 walters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ Großh. Amtsgericht Rostock. Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Altona, Elbe. [86018 palter: Kaufmann Klein in Berlin, pember 1912 verstorbenen Buch⸗, Papier⸗ ““ Das Kal. Amtsgericht Kempten hat heute, bkusses, dann über die in den 88 132, 1“ bis zum 24 Ja⸗ Kottenburg, Neckar. [85900] öEE u.* üectaas. Konkursverfahren.

Walter Fricke daselbst in den Borstand Altonaerstraße 33. Frist zur Anmeldung der u. Schreibwarenhändlers Richard Koöngliches Amtsgericht. Vorm. 11 Uhr, die Eröffnung des Kon- 1 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen Se „dem Gericht anzu⸗ Konkureverfahren r. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ un der allgemeine Prüfungstermin: melden. 8 wird zur Beschlußfassung Ueber das Vermögen des Hans Bürkle, Wehlau, den 20 Dezember 1912. mögen der offenen Handelagesellschaft

—,——.— .——O 2 nn an 7 n 2

Weferlingen, den 13. Dezember 1912. Erste Gläubigerversammlung am 10. Ja⸗ beute, am 20. Dezember 1912, Nach⸗ Konkursverfahren. Max Neisacher dahier bei dessen Zah⸗ b Vormittags 10 Uhr, im Zimmer oder die Wahl eines anderen Ver⸗ Gde. Mössingen, ist heute, am 21. De wilsdruff. [85901] steaße, Inhaber: Heinrich Friedrich

gewählt. Konkursforderungen bis 1. Februar 1913. Wilhelm Henschel in Chemnitz wirt giadenbach. [85908] kurses über das Vermögen des Bankiers Sean at 1 18, 3 über die Beibehalt 8 n . ling Deß⸗ 1 ag, den Januar 1913, eibehaltung des ernannten 8 .nö e-5 önigliches Amtsgericht. A. 7 in 2 Bahnh Königliches Amtsgericht. nuar 1913. Vormittags 10 Uhr. mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Ueber das Vermögen des Landwirts lungsunfähigkeit beschlossen. Konkursver⸗ Fe 1 1 V Wak Badpächters in Sebastiansweiler, 8 ch Waetcke in Altona, Bahnhof

Dr. JIeh. Nep. Nr. 76/l des Justizgebäudes an der Luitpold⸗ walters sowie über die Bestellung eines zember 1912, Nachmittags 3 Uhr 15 Min., Ueber das Vermögen des alleinigen August Waetcke, Juttus Amandus

vA“ [85847 Prüfungstermin an 26. Februar 1913, öffnet. Konkursverwalter: H Rechts⸗ 22 8 Nnrli valter: Rechtsanwalt Winzig. [85847 8 8 8 öffnet. Konkuarsverwalter: Herr Rechts⸗ und Zimmermanns Georg Pyrlipp walter; Recktsanwe ür. . 3 gs. 5 Zormittags 10 ¾ Uhr, im Gerichts anwalt Hänel hier. Anmeldefrist bis zun⸗ ist heute Staubwasser daselbst. Frist zur Anmel⸗ straße in Münch Gläubigerausschusses und eint . 1 en 5 2 sregist 4 - Uyr, 1 Krauskopf in Rodheim a. B. ist heute Staubwassen afelbft Frif zur Ann 8 . eintretendenfalls 89 3 8 8 8 ; - 5 . 8 bei Nr 8 ö 2ee 8 1 8 82 14, 10. Januar 1913. Wahl⸗ und ween, 18 Uhr 8 dem Köntglichen dung 68 htö 1“ 6 Gergicscer den 85 Nevamnbe 1912. 88 822 1s 12 8— 1“ Se öö 8“ EEö“ 1.ven. b 11.“ .₰ 8 ; ; Stockwert, Zimmer 106/108. ener termin am 20. Januar 1913, Vor⸗ Amtsgericht Gladenbach das Konkurs⸗ nuar 1913. Wahltermin und allgemeiner ri reiberei des K. Amtsgerichts. n Wegenstände auf den 18 Ja⸗ Mössi M Less. n 9 22† vit Aee⸗ 1 em Verg Darlehnskassenverein Eingetragene A b11“.““ 1 8 8 . misgericht Gladen 8 K 8 b g . Mössingen. Anmeldefrist: 10. 2. Möbelfabrikant daselb nachdem der in dem Vergleichstermin schrä Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Februar mittags 611 Uhr. Offener Arrest mit verfal 6 Verwalter: Rechts⸗ Prüfungstemmin am Montag, den 5 nuar 1913, Vormittags 11 Uhr, se. zp⸗ E11“ daselbst, wird heute, am Genossenschaft mit unbeschränkter Eüt. 98 8 hr. 8 un verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ Prufung 8 1 Neukölln. 85944] und 8 ahr. 1913. Erste Gläubigerversammlung und 21. Dezember 1912, Mittags 12 vom 22 Oktober 1912 angenommene Haftpflicht in Foschendeg üSa⸗ den 20. Dezember 1912 h.Ss 9b Vö.“ 11111“ es eves Lagren. 1 ¹ u“ 82 ““ V Prüfungztermin: Diengtag, den 21 Ja⸗ Konkursverfahren eröffnete Seh en. naseer1en 8 ö“ Be. getragen worden: er Pastor Gustav d Gerichtsschreiber 8 Königlichen Zhemnitz, D meldung der onkursforderung Ins ifr bi 913 t m. eber al ermögen des Uhr⸗ Vormittags 11 Uhr S-eheI Vormittags 9 Uhr. walter: Herr Kaufmann Paul Schmidt vom 28. Oktober 1912 bestätigt Geithe in Wischütz und der Gutsbesitze 8 er Gerichtsschr d önig 1 Königliches Amtsgericht. Abt. B. vis 18. Januar 1913. Erste Gläubiger⸗ Aneigefrist bis 11. Januar 1913. machers Carl Brückmann, Neukölln, neten Gerielte Zfnh r dem unterzeich⸗ Offener Arrest und Anzeigefrist bis 10. Jg. hier. Anmeldefrist bi ist, hierdurch aufgehoben. 5 N 53/11 B. 3 1““ Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84 spers J Kemvten. den 21. Dezember 1912. 8 8 b nann, Neukölln, neten Gerichte Zimmer? Termin anberaumlt. esttitbn astsxe tr ldefrist bis zum 25. Januar Vorstande ausgeschieden. An ihre Stelle Berlin. 1 1 Konkursverfahren. 9 8 8. ve eee“ e 151/152, ist heute, am 21. De. masse gehörige Sache in Besu Kal Amtsgericht zu Rottenburg a. N. 1913, Vormittags 111 Uhr. Prü önigliches Amtsgericht. Abt. 5. sind der Rittergutsbesitzer Paul Kahlert Ueber das Vermögen des Kaufmanne neber das Vermö 8 des Bäcker⸗ 2 ibruas 19 ., Borehssitags ebiwm. [8591421 zember 1912, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ oder eecanease tnnas schulzt ungstermin am 7. Februar 1913, Angerburg. 85918] in Krehlau und der Pastor Gotthard William Messow in Berlin, Kur⸗ . Joh. Wilh Heinsohn, Cugx⸗ 10 Unr. 8 Offener Arrest mit Anzeige⸗ Ueber das Vermögen der Firma Emil kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann vird aufgegeben, nichts an -s ͤ1II öö“ .88885 Vormittags t11 Uhr. Offener Arrest In dem Konkursverfahren 158998 Schreier in Wischütz getreten. strraße 45, Firma: Bab & Messow, ist haven, Marienstr. 3, wird heute, an ofl cht bis 20. Januar 1913. Schermitz Witme, Inhaberin Witwe Ludwig Weidenbrück, Neukölln, Berliner⸗ schuldner zu ö.““ 2Eerhen. der Schreiner⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 11. Januar 1913. bEECEETETE Gagiwir:s v öu.—. 13 1 1. 20. Dezember 1912, Nachmittags 12 Uhr düeash. F1“ 1912. Anna 8 1“ 15ö8 1 Füroe uXue“ er. auch die Verplichtung auferlegt, von dem frau E1““ Königliches Amtsgericht Wilsdruff. Vaul Hoffmann, früher in Bod⸗ ““; 1“ vn⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ znial! ichts ist am 20. Dezember 1912, Nachm. 54 Uhr, amt. Konkursforderungen sind bis Besitze der Sache und von den Forde⸗ Rheinf I 8 l- wronk 8 schwingken, jetzt Angerburg, Bah v kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ ö“ 1 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. das Konkursverfabren eröffnet. Konkurs⸗ zum 1. Februar 1913 bei dem Gericht gen, b Forde. Rheinfelden wurde heute, am 20. Pe eag n (86e1shlesr Ange. e. 8 8248 8b mann Heinrich Döscher, Cuxhaven, Catha⸗ becserasea⸗sean ersver fah 1 Konkurz 8 bei dem Gericht an⸗ rungen, für welche sie aus der Sach zember 1912, Nachmittgas Ueber den Nachlaß de 5. Dezember hofstr. Nr. 27, wird gemäß dem durch unter Nr. 21 die mit Statut vom 3. De⸗ orderungen bis 10 Februar 1913. Erste ernannt. Konkursforderungen sind bis un Ueber das Vermögen der offenen abrau⸗ n 1191 3 bei 11 Uhr. Allgemei ittags aehmen, dem Konkursverwalter bis zum walter: W. Baldinger in Säckingen. Agnes Gerstner, geb. Schulz, aus des Gläubigeraueschusses eine Gläubiger⸗ 2 JZ“ re. 98 219, Erlle 31. Januar 1913 bei dem Gericht anzu⸗ Ffenschaft in Fi 8 forderungen his zum 20. Januar 1913 bei Allgemeiner Prüfungstermin 18. Januar 1913 Anzeige en s vʒx rg-eh. IZZ versammlung c aumt den 20. Ja⸗ 8 er eveber iFabn- g. Gläubigerversammlung am 17. Ja⸗ Es 18 8 zur Zeschlußzfassune E dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläu⸗ 8 Februar 1913, Bormittags Königliches 1 8 .. E 11“ 2 83 üe. 19 b ea. Fch nenarnoffenschaft Kalkofen. ein Fesnnabkeme 8. 8. r.. has über die Beibehaltung des ernannten oder Alienstraße, wird heute, am 21. Dezember bb b kölln, ö“ dedsbers che [86024] bermis; ree. 198 1918, verwalter; Rechtsanwalt Redlich in Wronke Zimmer Nr. 14. Gegenstand der Be⸗ getragene Genossenschaft mit be Vormittags 10 Uhr, im Gerichts⸗ die Wahl eines anderen Verwalters sown, 1912, Nachmittags 11 Uhr, das Konkurs reg, Forrdn. 98 ings⸗ Erdgeschoß. Offener Arrest ö. Konkursverfahren. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest Offener Arrest nebst Anzeigepflicht dis zum schlußfassung ist die Entscheidung über 0 8 cht’ mit d Sitz ormittag ühr, im b iber die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr termin am 12. Februar 1913, Vorm. 8 5 ner Arrest mit Anzeige⸗ Ueb . 1 und Anzeigefrist bis 10. J 31. Januar 1913. Ablauf der Anmelde⸗ die Anstrengung der erforderlichen Prozesse S-15n8 2 n ge gebäude, Neue Friedrichstraße v. he schusses und eintretendenfalls über die im Rechtsanwalt Schneider 11““ 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht frist bis 8 Februar 1913. Schrveid 1 1, des Theodor Scktggen. ee. Seeee 8. frist an demselben Tage Erste Glzubi 88 und die Beisteuerung der hierzu nötigen e ü8 die und Ver⸗ 1-v 8 132 der v neeeenn ee gs meldefrist bis zum 12. Februar 1913. 14“ Ps tt bis zum Königllcher Ae eaüste Frdettang 17. in Börsch, 8 Z“ Gerichtsschreiberei Grosth. Amtsgerichts. versammlung und allgemeiner Prüfmaags. ni Sen der e 8 teilung von elektrischer Energie und die 1913 ee⸗ 8 188. Wahltermin am 2 8 Januar 19 à18., „eHiau, hen 20. Dezember 1912. Neusend, EI t. „ort, wird heute, am 21. Dezember 1912, Sayda. Erzgeb. 86019] termin am 8. Februar 1913, Vor⸗ ngeraungf. 81b Dezember 1912. gemeinschaftliche Anlage, Unterbaltung und. Berlin, den 21. Dezember 1912. nuar 1913, Vormittags hr. Vorm. 111 Uhr. Prüfungstermin am Königliches Amtsgericht adt, Maardt. [86026] Vormittags 10 Uhr, das Konkureverfabren lUeber das Vermögen des Syi (860191 mittags 10 Uhr. önigliches Amtsgericht. der Betrieb von landwirtschaftlichen Ma Der Gerichtsschreiber des Königlichen und zur Prüfung der angemeldesen 10. Marz 1913, Vorm. 111 Uhr. bEu 1n Bekanntmachung. eröffnet, da der Gemeinschuldner flüchtt leber das Vermögen des Spielwaren. Wronke. den 20. Dezember 1912. Apenrade. [85906] 1 zt⸗ f 1 b IwM.“E 98 Forderungen auf Dienstag, den 18. Fe⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zu 1 sver Durch Beschluß des JCLI11“ N.eeehla⸗ flüchtig fabrikanten und Kinematographen⸗ Der Gerichtsschreibe schinen und Geräten. Haftsumme: 100 ℳ, Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84 G 2 . 9 u Offener Arrest mi zeigepflicht bis zum Liegnitz. Konkursverfahren. 85936] 3 richts dah er Kgl. Amts⸗ und zahlungsunfähig ist. Der Geschäfts⸗ theaterbesitzers Franz Theodor Glöck EEEEE Konkursverfahren. bruar 1913, Vormittags hr. 12. Februar 1913. Ueber das Vermögen des Kaufmanns ge aher vom 21. Dezember 1912, agent Monnet in Oberehnheim wird zum ner in Seiffen wird ae.9 am 20. Te. , Das Konkursverfahren über das Ver⸗

3828

höchste Zahl der Geschäftsanteile: 100. —ö— Faeen 8 . 1 d Söer. Iüirz 8 9 hnete 1 te .2 . 8 8 „. b * Inhabe 8 8 Nachmitta 8 5 Uhr st üb V 5 8

Vorstand: Hugo Küster, Wilbelm Koch, Serlin. 8 [86035, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin Glauchau, am 21. Dezember 1912. Paul Tscharmke in Liegnitz. Inhabers - 98,5 Uhr, ist über das Ver⸗ Konkurzverwalter ernannt. Konkursforde⸗ zember 1912, Vormittags 112 Uhr . 5931) mögen der Fiuma V. F. Fleezzamm

August Tiettin, sämtlich in Kalkofen. Die „Ueber das Vermögen des Kaufmanns anberaumt. Allen Personen, welche eine zun Königliches Amtsgerichl. der hiesigen Firma Schuppe & Neu⸗ Iehsee Firma Elisabeta Wagner, rungen sind bis zum 10. Januar Taeprne EE11 vF1 v .CS9230 Wuwe. Incaberin Wiiwe Helene Mare

von der Genossenschaft ausgehenden Be Georg Küste in Berlin, Adalbert⸗ Kontursmasse Fehsog⸗ Sache 8 6 (85921] maun. Pianofortefabrik, ist heute aum Inhhe er Peter Lied. Kohlenhandlung, dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be walter: Heer Rechtsanwalt Or. Bobking warenhändlers Bojes! 88 Gnch, Clcemann, geb. Corneit in Apenrade

kanntmachungen erfolgen unter der Firma raße 64, Kirma: Otto Krüger Nachfg., haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Grau F II“ 18592120. Dezember 1912. Nachmittags 2 Uhr fah 11696 Hdt. das Konkursver. schlußfassung über die Beibehaltung der bier Anmeldefrist bis zum 18 i Zabrze, Kro n8 bensaae, Golineft vird nach erfolater Peertnnss des Schiß.

der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vor 7 W“ 7 85 b. sgerhs. ncee Aen. -hs 45 CCö’“ 1 788 Se Hört ernannten oder die Wahl eines anderen 1913. Wahltermin . 10 ee pause 8- 20 v“ ist termins hierdurch aufgehoben

4 ichen Amtsgeri‚ erlin⸗Mitte das Kon emeinschuldner 3 erabfolge 2 1 r worden. erwalter: Kaufmann Wilhemmn ureverwalter ernannt, der Verwalt ie ü 13, B s ittags 98 Uh erfahre 1“

offene Arrest erlassen, die Anzeigefrift auf Vermolterz sowie äber die Bestellung 1918, Vormittags 10 lihr. Prü⸗ mittags 9 % Uhr, das Konkursverfahren b vmnseigliches Aadelenee s

falls über die in § 132 der Konkurs. Vormittags ½11 Uhr. Offener Arrest Babin in Zaborze. Anmeldefrist bis zum Bielerela. [859111

standsmitgliedern, im Pommerschen Ge⸗ PSt vCe AJg . 8 8 11 Wi

5 er8 . ttin, beim Ein⸗ kursverfahren eröffnet. 84 N. 389/12 a. zu leisten, auch die Verpflichtung auf vertreten durch seinen Pfleger, Maler⸗ Weist in Liegnitz. Offener Arrest mit zubz 8 b 88 vne. 1 sc öö d. Ee“ 8 e ge dem Besite danSe 1 um geiter Arg nae Gre vaien u Grandeng u 1 vneMehe 182 19. Januan 131, die Anmefzeftift anf eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ fungstermin am 7. Februar 1913. eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brung Fe fa g imDeutschen Reiche⸗ Schmidstraße 9. Frist zur Anmeldung von den Forderungen, für welche sie aus der ist am 20. Dezember 1912, Vormittags 20 Januar 1913. Erste Gläubigerver⸗ 8. Januar 1913, der Wahltermin und der ordnung be 1 1 b. F 37 —b 2 is zun 8 vuu““ 88 der Konkur forderungen bis 15. Februar Sache abgesonderte Befriedigung in An. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ferner über die gung 1 Prüfungstermin auf 16. Januar 1913, Präfung as ir bis zum . Jannar 1913. 2. een 1913. Offener Arrest mit „Aenkuntwerkahren. Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mit. 1913. Erste Gläubigerversammlung am spruch nehmen, dem Konkursverwalter bie Verwalter: Kaufmann Julius Holm in des Konkureverwalters, das Geschäft des Vormittags 11 Uhr, im Kgl. Amts“ auf Donnerstag, den 2: B.““ 20. Dezember. 1912 Alnzeigefrist bis zum 18. Januar 1913. Das Konkursverfahren üder das Ver⸗ 1 ies 17. Januar 1913, Mittags 12 uhr um 13. Januar 1913 Anzeige zu machen. Graudenz Anmeldefrist bis 20. Januar Gemeinschuldners im ganzen zu veräußern, gerichtsgebäude hier, Zimmer Nr. 9, fest. 1913, Vormitkags 11 Uhr 8 g.be⸗ önigliches Amtsgericht. Erste Gläubigerversammlung am 21. Ja⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Koch zu 2 Mitglieder der Firma ihre Namens Prüfungstermin am 12. März 1913, Cucxhaven, den 20. Dezember 1912. 913. Erste Gläubigerversammlung den und Prüfungstermin: Donnerstag, den gesetzt worden. unterzeichneten Gerichte Termin E —. 8 823 Schlochau. [85920] mmar 1918. Vormittags 11 Uhr. Bielefeld wird nach erfolgter Abhaltung unterschrift beifügen. Die Einsicht in die Vormittags 10 Uhr, im Gerichts⸗ Das Amtsgericht. 17. Januar 1913, Vormittag⸗ 30. Januar 1913, Vormittags MNeustadt a. Hdt., den 21. Dezbr. 1912. Allen Personen welche eine zur Könkiun 8. Konkursverfahren. Allgemeiner Prüͤfungstermin am 8. März des Schlußtermins dierdurch aufgehoben. Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, 4 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 10 Uhr, Zimmer 31. 8 Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. masse gehörige Sache in Besitz Ie aa üs Ueber das Vermögen der Kaufleute ern 11 Uhr, Zimmer Bielefeld, den 17. Dezember 1912. stunden jedem gestattet. 1 dee 108. 1“ gE.F,-exgn J. b Mitinb aüts o 18 Königliches Amtsgericht in Liegnitz. b Posen. K onkursverfahren. [85934] dur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird S ee. 8 Wladislaus Zimny 8 st Cchgeiber Königliches Amtsgericht. Wollin, 17. Dezember 1912. heäcs hs E. He6“ Bezeichnung b 111““ b vsesgame g29⸗ Ueber das Vermögen d ien aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner in. Borrzyskowo. Krieis Schlochau, Kal. Amtsgeri Rielefela [859 zuigliches Amtsgeri unte Ze. g Cohrs & Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Januar 1913. Malnz. Konkursverfahren. [86363]) 1 gen der offenen Ümzer wird heut 20. D 2 Nac des Kgl. Amtsgerichts in Zabrze 8

Königliches Amtsgericht. bruar 1913. . 8 zetg Ueber ben di . Jarkob Handelsgesellschaft Hans Seliger u verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ wird heute, am 20. Dezember 1912, Nach 3 Koem Arsverfahren. Berlin, den 21. Dezember 1912. Buresch betriebenen Putzgeschäfts Graudenz, den 20. Dezember 1912. eber den Nachlaß de r. Jako ltelier fi ger icht e mittags 4 Uhr 45, das Konkursve 8 Das Korht hre ee bdan 8 4 . 8 1 8 19 2 . E— . 4 8 58 7. 8 . er für Dek. Malerei sas in Posen pfli ung auferlegt, von dem Besitze der 8 9 82 as Kon ursverfahren Zempelburg. [85937] Das Konkursverfahren Uder das Ver⸗ Zell, Mosel. [86090] % Der Gerichtsschreiber des Königlichen Louis Otto Emil Cohrs in Dreoden, Der Gerichtsschreiber Hoch I1 ., Generalsekretär des Moltkestraße 21, mit nie ; Sache und v ür eröffnet. Der Kaufmann Rudolf Fleig 1 2980]2 möogen des Me if

““ See s dh Selin In üttichau Hoß (Wo zntali . . 21, mit nicht eingetragener Sache und von den Forderungen, für Serr. Ser Ne n Rudolf Fleig Konkursverfahren mögen des Malermeisters Karl Order⸗

In das Genossenschaftsregister ist bei Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Lüttichauftr. 15, Erdgeschoß (Wohnung: des Königlichen Amtsgerichts. deutschen Weinbauvereins, zu Gonsen Zͤwei r 21, m eingetrag welche sie aus der S . aus Schlochau wird zum Konkursver. Ueber das Vermbsnen 8 disse in Bürbbhzit, wird nach erkale

Genossenschaft „Merler Spar⸗ und Lüttichaustr. 23 1V), wird heute, am 11“ heim, wird heute, am 19. Dezember 1912, Zweigniederlassung in Berlin⸗Wilmers⸗ . er Sache abgesonderte b b des evzi ze zeen leber das Vermögen des Kaufmanns 87 1 Beezeleld, wird nach erfolagter voarlehahtassenverein e. G. n. u. d.“ nmeraeh a. d. Riss. .(85893) 21. Peiember 1912. Bormittogs 11 Uhr. Kampurg. [86029, Nachmittags 4,43 Uhr, das Konkursvet.. docfe ist Ventet Jeachmäntans, 1, Ahr eeleeehecaner Ze ruch nehmes, dem hig tann e gehtnari1n de derüngersen belichh, Semrau i Zempelpvurg wird Abaldmg des Schlußtermins bierdurc zu Merl (Nr. 14 des Registers) am K. Württ. Amtsgericht Biberach das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ 3 Konkursverfahren. o9 8 Sest⸗⸗ 8“ 11 ere es 16* 10. Januar anzümelpen. Es wird nur Heschtuß eftchte Eöö 1e 8 * den 17. Pezember 1912. 16 Deember 2 ei a. d. Riß. verwalter: Rechtsanwalt Dr. Hugo Schu⸗ Ueber das Vermögen der Ehefrau gehilfe Andrge in Gau Algesheim. An⸗ 8e Kaufmann E 1 5 , aw. fassung 4 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren 1d. den 17. Dezember 1912. 1912 folgendes eingetragen en sedersühren. Penger 5* 36. An. Martha Cath Seg Anna P 1 V meldefrist bis 11. Januar 1913. Erste Breunig in Posen. Offener Arrest mit Kaiserliches Amtsgericht in Rosheim. 8 88 gfrhanaten eröffnet, da der Gemeinschuldner die Er. Königliches Amtsgericht.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Ueber das Vermögen des Johannes meldefrist bis zum 11. Januar 1913. Wahl⸗ geb. Wübbe, Inhaberin eines Weiß Gläubigerversammlung und allgemeiner Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis 10. Ja- Rosheim. [86025] sowie über die Bestellung enzes Gihvhlters 1 88 keen beantragt und miclerola. Beschluß. [85804] lung vom 20. November 1912 ist eine Lerch, Fabrikarbeiters, in Halden⸗ und Prüfungstermin am 21. Januar u. Wollwarengeschäftes. Hamburg, Prüfungstermin Dienstag, den 21. Ja-⸗ 1 1913. Erste Gläubigerverfamm Konkursverfahren. ausschusses und eineretenbe übe 811* Hv. Zahlungsunfäbigkeit und am 20. De. Das Konkursverkahren über das Ver neue Satzung mit dem Datum vom Rißegg wurte beute, Nachmittags 5 Uhr, 1913, Vormittags 110 Uhr. Offener Lauenburgerstraße Nr. 9, Wohnung: nuar 1919, Vormittags 11 uhr, 9 une pafgeg; am 20. Ja⸗ Ueber das Vermögen der Ehefrau in § 132 der Konkursordnung e.. aer 8 erf late Fahtungseinstenung magen der Kranken. & Unterstützungs⸗ 20. November 1912 eingeführt worden. das Konkursverfahren eröffnet. Bezirks⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Ja⸗ Hamme steindamm Nr. 81, wird heute, Justizgebäude, Zimmer Nr. 309. Offener Zser , ttags 12 Uhr, im Theodor Schneider, Ottilie geb. Gegenstände auf den 13. J 8 8 a. Ien bns Kaufmann Leopold kasse „Friedrich Wildelm“ cim etr. 8 Konkurs (Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Januar 1913. Zimmer 26 des Amtsgerichtsgebäudes, Kaiser, ohne Gewerbe in Boersch ge d B 8 1b en 13. Januar 1912. Welski in Zempelburg wird zum Konkurs. Hilfskasse zu Bielefeld wird eitge en . 8 mis- dAe b, wir ormittags 10 Uhr, und zur Prüfung verwalier ernaunnt. Konkursforderungen da eine den Kosten des

Danach ist Gegenstand des Unternehmens notar Zundel in Biberach wurde zum nuar 1913. 1b Nachmittags 2 ½ Uhr, eröffnet. 3 1 Müͤ die Beschaffung der zu Darlehen und Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist, Königli es Amtsgericht zu Dresden. Verwalter: beeidiater Bücherrevisor Georg Mainz, den 20. Dezember 1912. EüFesse. G Dezember 1912 heute, am 21. Dezember 1912, Vor. der angemeldeten Forderungen auf den sind bis zum 25. Januar 1919 dem f donkursmasse ni Krediten an die Mitglieder erforderlichen· offener Arrest und Anzeigefrist: 8. Januar eFeariches Tehehr. mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren 1. März 1913, Vormittags 10 Uhr, Gerichte nzümelden Gs 8* L. Be. Fe EA *

Jentzsch, gr. Bleichen 31. Offener Arrest Großh. Amtsgericht. . aecssitete an 1 1 5 8 Königliches Amtsgericht. eröffnet, da die Gemeinschuld unterzeichneten Gerichte Termin schlußfassung üͤder die Beibehaltung des Köntgliches Amtsgericht. .“ 6 1 8 8 8 8 8 8 1“ E11“ Lv 8 8 1u“