maschinen, Fahrräder, Motorräder, Automobile, Sprech⸗ Zuschneidemaschinen Schrägstreifen⸗Schneid
maschinen, Kontrollkassen, Rechenmaschinen, Kraftbetriebs⸗ Schneider⸗ 8
1 3 8 tische, Transmisstonswellenträger, Transmissionen und Anlaßwiderstände, Regulierwiderstände, Schalter und WIa
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Sle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel. ““ Zündhölzer. 128 18 . Fennate Tabakfabrikate, Zigarettenp 17/S8 1912. Badische Anilin⸗ X Soda⸗Fabrik, ohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Ludwigshafen a. Rh. ve 1912. 5 Teppiche, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von ö “ und chemischen Produkten. Waren: Farbstoffe, 167816. Sch. 15266. rben einschließlich Indigo und Indigopräparate, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photo⸗ graphische Zwecke, mineralische Rohprodukte, Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Präparate, Desinfektionsmittel, Konser⸗ vierungsmittel für Lebensmittel, Lacke, Firnisse, Leder⸗ konservierungsmittel, Gerbmittel, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗ Mittel, Düngemittel, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Farbzusätze
Wäsche, Riechstoffe, ümerien, kosmetische Mittel, lingen. 5/12 1912. 1 öuö,.““ 1 - Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Export⸗
Geschäft. Waren: Kl.
42. 167814. HS. 22597. 2. Arzneimittel, chemische Produkte 1/5 1911. Hamburg⸗ PHrß 1 8 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 8 3 8 3 Fen⸗ Amlerikauische Paaer⸗ und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier, und] 3 ZZ1“ Kindermöbel, Korbwaren sowie Eisen fahrt⸗Actien⸗Gesell⸗ Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 1 11 8 eEe.“ schaft, Hamburg. 5/12 3 Konservierungsmittel für Lebensmittel, hygienische 1 1 .“ 88 3. 9. 210. 1912. — Frauenbinden, Mittel gegen Hausschwamm. 1“ 8 I 8 3 627 Kegr.-ar 8 b 1 — — Lo. ähm inen “ 1 f-- Siseuug Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier⸗] 22 . Optische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ Kontroll⸗ Act. Gef., Hamburg. 3 Strumpfwarxen Trikotagen zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. und photographische Apparate, Instrumente und 5 12 1912.
’ ren, 8 Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Geräte, Meßinstrumente. Geschäftsbetrieb:
8 klei sstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, . Ke2. 8 8 8 4 ..“ ö“ sch b. Schuhwaren. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ Vertrieb von Maschinen
167813.
Presinol
B. 26553. 167837.
Lilaco!
—3/10 1912. Fa. Gustav Lohse, Berlin. 6/12 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
R. 15623.
167818. L. 14935.
167827.
veüentrag 1 Vorgelege für Nähmaschinen, Arbeitsstühle, Auslochmaschinen, Sicherungen, sowie Teile und Zubehö i 5 Mustervorstechmaschinen, Zuschneidemaschinen, Schrägstreifen⸗ Sedesner rd Olflaschen, CE E 2 E 1 2 2 8 eö Nähmaschinentische und Nähmaschinenverschlußkaästen, Putz⸗ 2 irte, Anlaßmwiderstände, Regulierwiderstände, tücher, Schleissteine, Nähmaschinenspulen, Abziehbilder, 22 2 it Rö Wi .Parfümerien und Toiletteseifen. Waren: Parfümerien
Schalter und Sicherungen, sowie Teile und Zubehör aller Baumwollgarn, Vk,7. 1e.,2g 8n n N-1. 8 vW“ . Seifen jeder Art und Form, kosmetische b jeder disser Waren; Oikannen und Olslaschen, Treibschmüre, Seidenstoffe, technische Ole. Nadein. Geschaftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemische Art und Form, insbesondere Puder, Schminken, Mandel⸗ I eeve weesgnwHg. varhee Nähmaschinen⸗ 11. — 167825. —& 1a228 technischer Produkte. Waren: Firnisse, Lacke Beizen kleie, Haut⸗, Haar⸗, Bart⸗, Mund⸗, Zahn⸗ und Nagel⸗ g ten, Buttücher. Schleiffteine⸗Nähmaschinenspulen, . . EEEe rvierungs⸗Mittel Ierveen. Pflegemittel. Mittel und Apparate zum Desodorieren
ziehbilder, Baumwollgarn, Leinenzwirn, Seidengarne, mittel, Bohnermasse, Bohnerpolitur, Wachspräparate für der Luft.
Hamburg. 5/12 1912. . Seidenzwirne. Seidenstoffe, technische Ole, Nadeln. techini 2 Ie--Müsereeer 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungs⸗ 10. 167824. M. 19661. “ ggua 34.
und Genuß⸗Mitteln, hauswirtschaftlichen Uten⸗ 8 ““ ““ unc Benredungsgegemstinden eller2 Netzner· Kindermagen. Melthauuus 11.
8 2 silien und Bekleidungsgegenständen aller Art, 2/10 1911. Lonis Schwarz & Co. A.⸗G., Heme⸗ sowie Fabrikation von Seifenprodukten und Waschmitteln aller Art. Waren: v 8eeg Metzner’s Central Korbwaren agazin, Berlin. 5/12 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kinderwagen, Kinderbettstellen, Kindermöbeln, Korbwaren sowie Eisenmöbeln aller Art. Waren: Kinderwagen,
2,2 1912. Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher Consumvereine m. b. H.,
167838. St. 6838.
11919,19119 11 119 1191191191911,118116119,121911911 ae
—
167831. R. 14857.
₰̊.
Elfenbein Seife
hur echt. Stuüch dle 2 rk e arke „elpalme trügf
. 8 PE A 4 2 21191,19119110 11411119111191,b 19116118/1911911811411b 1911911011,9118118,116 „1181181 8 19/7
X“ V1912. Stettiner Kerzen⸗ und Seifen⸗ .373 1912. Nodi & Wienenberger Actiengesell⸗ Fabrik, Stettin. 6/12 1912. schaft für Bijouterie und Kettenfabrikation, Geschäftsbetrieb: Kerzen⸗ und Seifen⸗Fabrik.
120εν0,½ ½ μ 1, Q½ ½ ι h1 G6 ν1111,119 119118,168119,1811,110 519
*nenerntenehee 12114 ½ο 1 1 ⁴μ 0 ν mãm ι α ο
Apparate und „Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗und Klosett⸗Anlagen. Putzmaterial. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 9e. Emaillierte und verzinnte Waren.
f. Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ teile.
10. Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge. 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 13. Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel.
Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗, Ventilations⸗, Desinfektions⸗, Filter⸗, Entstaubungs⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasserleitungs⸗- und Wasserversorgungs⸗, Klär⸗-, Bade⸗, Wasch⸗ und Klosett⸗Anlagen, sowie deren Teile und Zubehör.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Toilette⸗ geräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
Chemische Produkte für industrielle und wissen⸗ schaftliche Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und JIsolier⸗Mittel, Asbest⸗ Torf⸗ und Kork⸗Fabri⸗
c. Strumpfwaren, Trikotagen. d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Zahnfüllmittel. Asbestfabrikate. Mineralische Pflanzennahrung
9c. Nadeln, Fischangeln.
f. Kassetten.
10. Wasserfahrzeuge, Fahrräder, Automob
radzubehör. 8
materialien, Betten. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf. Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Malz, Futtermittel. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Tapeten.
und Maschinenteilen. Waren: Nähmaschinen, Nähmaschinenteile (ein⸗ schließlich Nähmaschinen⸗ nadeln), Hilfsapparate für Nähmaschinen, Näh⸗ maschinengestelle, Werk⸗ zeuge für Nähmaschinen aus Holz, Stahl und Eisen, Schuhfabrikations⸗ maschinen, Plissee⸗ und Kräusel⸗Maschinen, Auszackmaschinen, Strickmaschinen, Toll⸗ maschinen, Kurbelstickmaschinen, Stickapparate, Stickerei,
21/10 1912. b. H., Frankfurt a. M.
Leopold Cassella & Co. G. m. 5/12 1912.
Pforzheim. 6/12 1912.
port und Import. Waren: Edelmetalle, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, Christbaumschmuck; Porzellan,
Waren: Seifen. Geschäftsbetrieb: Bijouterie⸗ und Kettenfabrik, Ex⸗ “
—
37. G. 13661.
2 Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus; Schußwaffen. 18. A. 9852.
TW“ Genest & Stössel, Berlin⸗Lankwitz. 12 1912. Geschäftsbetrieb: Ingenieurbureau und Fabrik für
Iolierungen gegen Erschütterungen und Geräusche. Waren: Isoliermittel, Kork, Gummi, Waren aus Kork, Gummi und ähnlichen Stoffen, Fußbodenbeläge, Wand⸗ beläge und⸗behänge, Deckenbeläge, Baumaterialien, Unter⸗ lagsplatten, Decken, Maschinenbestandteile, welche dazu dienen, nach ihrer Konstruktion oder ihrem Material eine
g— See.ig Tauwerk (ausgenommen Bind⸗ kate, Filtermaterial. 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗
15. Polstermaterial. 1* ha. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. “ 1
16a. Bier. .Emaillierte und verzinnte Waren. 18 8 1 8— “ 5 82 EIö“ b. Weine, Spirituosen. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmater
17. Gold⸗, Silber⸗, Nickek⸗ und Aluminium⸗Waren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, 16a. Bier.
aph⸗ d ug Sr vorlagen, Stickmaterial, Schreibmaschinen, Fahrräder, Geschäftsbetrieb: abrikatio nd T 8 5 karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstge⸗ Motorräder, Automobile, Sprechmaschinen, Kontrollkassen, und “ genstände. b Rechenmaschinen, Kraftbetriebstische, Transmissionswellen, sowie chemische Produkte, welche in der Färberei und Ton, Glimmer und Waren daraus. “ träger, Transmissionen und Vorgelege für Nähmaschinen, Druckerei als Hilfsmittel bei Verwendung von Teerfarben Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Arbeitsstühle, Auslochmaschinen, Mustervorstech⸗Maschinen.] benützt werden. G
Spitzen, Stickereien. 16a. 167828
L. 14960. 9„
8 d 1 aexaa. b. Weine, Spirituosen. Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke.
17. Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neu⸗ silber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen,
Metallegierungen. 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗
2/5 1912. Asbest⸗ und Gummiwerke] Alfred Geräuschverminderung zu bewirken.
Calmon Aktiengesellschaft Hamburg. 6/12 1912. Geschäftsbetrieb: Asbest⸗und Gummiwerke. Waren: 2. 167840.
M. 18198
Gummi, Guttapercha und Balata in rohem Zustande,
Christbaumschmuck. 8. Se ommen Möbel), Lehrmitt 1. .gahs a Bekleidungsstücke, hauswirtschaftliche Gegenstände, Bälle Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. . Becher, dxveee 1“ a n wun.n Farbstoffe, Farben, v 8— ic zedervut⸗ 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 36. Geschosse, Munition. Fahrräde “ 5 eex h⸗ b Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Wichse, Lederputz 8 b 2 6 88 1 Fah rn, Figuren aus Gummi, Spielwaren aus Gummi, und Lederkonservierungs „Mitiel, Appretur⸗ und 20a. Brennmaterialien. b 88 Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt.⸗ 1 Radiergummi und Feueranzünder. Gerb⸗Mittel Bohnermasse 21. Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fisch⸗ Teer, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable 1 Sass EE Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial, Jute 1““ Hänser. 18. 167833. K. 123483. a. Rhein. 6/12 1912. eeese “ 8 Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Er oe⸗ 1 Evelmetalle Nickel⸗, Aluminium⸗ e esum und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Kon- 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken⸗ “ “ . z 8 geschäft. Waren: Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Bronze⸗ Kupfer⸗ Messing⸗ Neusilber⸗Waren itnch fccktionszwecke. 8 Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, u 912. Löwenbranerei, Trier Fr. Mohr, 8 Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ S ähnlicher Metallegierungen Quecksilber 22a. Gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, 40. Uhren und Uhrenteile. 6/12 1912. 3 — vierungsmittel für Lebensmittel. Bürstenwaren, Pinsel, Gummi, Gummiersatzstofe und Waren daraus für Instrumente und „Geräte, Bandagen. 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier. EEEEE1“ htee e 8 u“ G . “ e e für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Härte⸗ und Lbr Mithet e
Landfahrzeuge, auch Wasser⸗ und Spreng⸗Wagen⸗ 18 Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für
20 b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Fahrzeugteile. technische Zwecke.
Schmiermittel, Benzin. c. Kerzen, Nachtlichte, D 22a. Feuerlöschapparate. b. Meßinstrumente. 23. Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte. 26a. Obst, Fruchtsäfte, Gelees. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl, Gewürze, Saucen. Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗
.
2/1 1912. Fa. Dr. L. C. Marquart, Beuel
8. Fn
Waren. 27. Papier, Pappe, Karton, Tapeten.
Buchstaben, Bücher, Broschüren, Fahrpläne, Wein⸗ und Speise⸗Karten, Zeitungen.
Tafelgeschirr aus Porzellan, Steinguttöpfe und Töpfergeschirr (mit Ausschluß von Tonpfeifen), Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Rostschutzmittel,
technische Zwecke. 8 Ozokerit, Stearin, Paraffin, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Kork, Torf und ähnlichen Stoffen, Holzmehl, Holzschliff, Holzspäne, Korkmehl. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen,
.Physikalische, chemische, elektrotechnische Geräte und
167819. S. 12170.
und Vorgelege für Nähmaschinen, Arbeitsstühle, Ausloch⸗
maschinen, Mustervorstechmaschinen, Zuschneidemaschinen, Schrägstreifen⸗Schneidemaschinen, Schneider⸗ und Schuh⸗ macher⸗Werkzeuge, Motoren aller Art, Anlaßwiderstände, Regulierwiderstände, Schalter und Sicherungen, sowie Teile und Zubehör aller dieser Waren; Olkannen und
Olflaschen, Treibschnüre, Nähmaschinenmöbel, Nähmaschinen⸗ 1
tische und Nähmaschinenverschlußkasten, Putztücher, Schleif⸗
höher Allee 4. 6/12 1912.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb patentierter Spezialartikel. Waren: Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, technische Gummiwaren, chirurgische und hygienische Gummiwaren Gummischläuche mit und ohne Panzerung, Metallschläuche, Hanfschläuche, Schlauchverbindungsteile und Mundstücke, Rasensprenger, Treibriemen, Maschinen zur Herstellung
1/11 1912. Heinrich A. Kaysan, Kassel, Wilhelms⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, mineralische Rohprodukte.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. Farbstoffe Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Gummi, Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Schmiermittel, Benzin. UArztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗-Apparate, Instrumente und „Geräte, Bandagen,
steine, Nähmaschinenspulen, Abziehbilder, Baumwollgarn, Maschinen, einschließlich Straßenreinigungswagen⸗ Leinenzwirn, Seidengarne, Seidenzwirne, Seidenstoffe, Staub⸗ und Müll⸗Wagen, Straßenwalzen, Maschinen⸗ technische Ole, Nadeln.
teile, Schläuche, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, 1“ 8 23. 167821. Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Teppich⸗ 1 [“ 20/1 1912. Singer —=
reinigungsapparate, Bohnerapparate. Co. Nähmaschinen 1 8 8 ii Möbel, Tapezierdekorationsmaterialien. 8 Aet. Ges., Hemberes. vh. — veh
b Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation. .“ 5/12 1912. G vierungsmittel, Baumaterialien.
Geschäftsbetrieb: 1 V8 4 8 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole. 17/1 1912. Singer Co. Nähmaschinen Act. b 2. Fe Je
Par 1-2n Seagan4, 8.888. Ges., Hamburg. 5/12 1912. ““ vqhäe⸗ — tsbetrieb: Vertrieb von Präzisions⸗ und 3 Seifen, Wasch⸗ und keweis⸗ Feg “ T.schatab Letes Vertrieb von Maschinen und Ma⸗ Nähmaschinenteile (ein⸗ n 8 photographischen Apparaten und photographischen Bedarfs⸗ 16/9 1912. Johann Hinterseber. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken 11“ artikeln, Kunstgegenständen, Druckereierzeugnissen und Imst (Osterr.); Vertr.: Pat.⸗Anw. Max
Waren: Nähmaschinen, Nähmaschinenteile schließlich Rähmaschinen⸗ — ““ keln, r.; Ver hmasch hmasch 111“] Musikinstrumenten, Kontorgeräten. Waren: Chemische Menzel, Berlin N. 4. 6/12 1912.
künstliche Gliedmaßen. Schläuche, Haus⸗ nnd Küchen⸗ Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Kochsalz, Futtermittel, Papier, Glasätztinte. Parfümerien R. 15494. kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗
“ I6 n. L. 14961.[22 b. 167834. und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel. Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonser⸗
Apparate. secbls sch von Metallschläuchen, Maschinen zur Umwickelung, Um⸗
Putz⸗ und Polier⸗Mittel. flechtung. Mmklöpplung von Gummischläuchen.
Zündhölzer.
Zement.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Fahnen, Zelte. Segel, Säcke.
167815. H. 22598.
Tonerde, Kacheln, Steingut. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Spitzen. Zeichen⸗ und Mal⸗Waren.
5 1911. Hamburg⸗Amerika⸗ nische Packetfahrt⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft (Hamburg⸗Amerika⸗Linie)
Hamburg. 5/12 1912
H. 25883.
8 He daen ittel, Putz⸗und Polier⸗ schinenteilen. Waren: nenteil 8 8 Geschäftsbetrieb: Dampfschiffs⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, † imsstein, (einschließlich Nähmaschinennadeln), Hilfsapparate für Näh⸗ nadeln), Hilfsapparate für 11/10 1912. Löwen⸗Brauerei, Tri V 1; 8 1 el. 2 2 “ 1 8 2. * ier Fr. 2 Vrod fü 1 9 8 s Rhederei. Waren: ““ 88 Nähmaschinengestelle, Werkzeuge für Nähmaschi⸗ Nähmaschinen, Nähmaschi I Trier. 6/12 1912. Produkte für photographische Zwecke. Physikalische, Geschäftsbetrieb; Herstellung und chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Vertrieb von Coniferen⸗Präparaten.
8 8 EEE Schmirgel. asg “ stelle, Werkzeuge für b — 0. “ 8 ips, nen aus Holz, Stahl und Eisen, Schuhfabrikationsma⸗ nengestelle, Werkzeuge 1b Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier. aeke ea. . Se 1 Sebn. rshs ne. Söheee schinen, Plissee⸗ und Kräusel⸗Maschinen, Auszackmaschinen, Nähmaschinen aus Holz, 161“ . 11111AAA4“ Wäge⸗, Signat⸗ Kontroll⸗ und photographische Apparate, Waren: Coniferen⸗Präparate.
.“ Pech, Asphalt, Teer, Graphit, Schiefer, Marmor, schin 1 1 88 1 be Fißen uib⸗ Instrun Gerät⸗ 8 8 Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und Holzkonservierungsmittel, Ziegel, Verblendsteine, Strickmaschinen, Tollmaschinen, Kurbelstickmaschinen, Stick o “ a. Bernte. Meßhastruments. Kontormöbel. — Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Belagsplatten Fliesen Wandbekleidungen, Gossen⸗ apparate, Stickereivorlagen, Stickmaterial, Schreibmaschi⸗ sat 8 atio schin 2 Musikinf 1“ Teile und Saiten, insbesondere 2. Putzmaterial. b steine ee Torfstreu Torfwolle, Torfsteine, nen, Fahrräder, Motorräder, Automobile, Sprechmaschinen, Plissee⸗ und S. 8 — auch mechanische Musitinstrumente Photographische und Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ Torsschalen, Torfsohlen Torfplatten Vewnrater ien. Kontrollkassen, Rechenmaschinen, neneh eseepf zbene Trans⸗ “ e Zruc ereieregnafe. 8 zöondere weae ang Bütce⸗ ne solier⸗Mi sbestfabri b te 1 Decken ha Teppi missionswellenträger, Transmissionen und Vorgelege für nen, ckmaschinen, 2 3 g z. W . und Musik, Kunstgegenstände. Mal⸗ Z 1“ “ he“ Rühimaschinen Acbeitsstühle Auslochmaschinen, Mustervor⸗ Stickapparate, Stickereivorlagen, Stickmaterial, Schreik und Modellierwaren, Lehrmittel. 2 * 7 b115. ¹ Fee S8 8 82 hes. 1 . 8 . 5 lo ech⸗ eö““ — 88g stech⸗Maschinen, Zuschneidemaschinen, Schrägstreifen⸗Schneid⸗ maschinen, Fahrräder, Motorräder, Automobile, Spre 22 b. I
fk. Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz, Nessel, Flachs, Hanf, maschinen, Schneider⸗ und Schuhmacher⸗Werkzeuge, Mo⸗ maschinen, Kontrollkassen, Rechenmaschinen, Kraftbetriebs⸗
Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Seide, Kunstseide, Z1XuX““ toren aller Art, Anlaßwiderstände, Regulierwiderstände, tische, Transmissionswellenträger, Transmissionen und 16/10 1912. Fa. G. Rüdenberg jun., Hannover. 67843. M. 19480.
Z““ Schalter und Sicherungen, sowie Teile und Zubehör aller Vorgelege für Nähmaschinen, Arbeitsstühle, Auslochmaschinen 1 9 6/12 1912. Geschäftsbetrieb: Vertrieh von Präzistons⸗ und photo⸗ 44 ven graphischen Apparaten und photographischen Bedarfs⸗ 8 artikeln, Kunstgegenständen. Druckereierzeugnissen und 1 v9 —2 Mustkinstrumenten, Kontorgeräten. Waren: Chemische 99„
—
167842. R. 1
Ritterscid
R. 15740 29/10 1912. August Rittershofer, Charlottenburg⸗ 8 Nürnbergerstr. 5. 6/12 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Des⸗ infektionsmitteln, sowie Vorrichtungen zum Desinfizieren. Waren: Desinfektionsmittel und Vorrichtungen zum Desinfizieren. .
“ EEEEEö11“ Nähmaschinenmöbel, Nähmaschinentische und Nähmaschinen⸗ Schneidmaschinen, Schneider⸗ und Schuhmacher⸗Werkzeuge 167830. M. 18763. verschlußkasten, Putztücher, Schleifsteine, Nähmaschinen⸗ Motoren aller 85* ““ aacee Ss tez 97 itte 1“ Sei h eiden⸗ Schalter und Sicherungen, sowie Teile und Zuhehör aller sei ad⸗ pulen, Abziehbilder, Baumwollgarn, Leinenzwirn, Seiden zcha 1 2 ee. ne8 Drah seils, Tauwerk (ausgenommen Bin bea. Seidengarne, Seidenzwirne, Seidenstoffe, technische dieser Waren; Olkannen und Olflaschen, Treibschnüre⸗ “ Ole, Nadeln. Nähmaschinenmöbel, Nähmaschinentische und Nähmaschinen Polstermaterial. gss 8 ö verschlußkasten, Putztücher, Schleifsteine, Nähmaschinenspunm b u] Spirituos G ““ b 23. 167820. S. 12177. Abziehbilder, Baumwollgarn, Leinenzwirn, Seidengen⸗ 1 vven ä und Aluminium⸗Waren, 18/1 1912. Singer — — Seidenzwirne, Seidenstoffe, technische Ole, Nadeln. Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Co. Nähmaschinen 11u1. 23. 167822. S. 12208. 2 ““ wers rasgics Act. Ges., Hamburg — —9— —
Metallegierungen. 5,12 1912. 25/1 1912. Singer b 8 2 888 Schmiermittel, Benzin. 167826. St. 6982. Waren: Nähmaschinen. Geschäftsbetrieb: 9 8 Meßinstrumente. navekn) Waren: Nähmaschinen, Waren: Branntwein, Bitter, Liköre und b 0eHUHOEI 1ꝗꝙe—2 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 16% 1912. Fa. W. Stephan, Zwickau i. Sa. zeuge für Nähmaschinen nadeln), Hilfsapparate für Papier, Pappe, Karton, Tapeten. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Kräusel⸗Maschinen, Aus⸗ Stahl und Eisen, Schuh⸗ Teselgeschirr aus Paezelen, Steinguttopse und Reüalputzmittel, technische Ole und Feite, Eocmtiermimtel Sprechmaschinen, Kontrollkassen; Rechenmaschinen, Kraft⸗ schinen, Strickmaschinen, Tollmaschinen, Schr . waenae eK. Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte ausgen omn . ““
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 191 1.ee. 181 TER * b: o. Nähmaschinen technische Zwecke. Geschäftsbetrieb: 4 b 8 chmische 8 Vertrieb von Maschinen—*²⁵⁰ „— 12 Akt. Ges., Hamburg 10/4 1912. Fa. E. Eduard Meyer, SCHWEIZER; ALPEN v Kerzen, Nachtlichte, Dochte Nähmaschinenteile (ein⸗ Vertrieb von Maschinen RA TER BITTER bft, F sefte — , eees andere Spirituose d8 äfte. 5 En 2* Se e Margarine, Speiseble für Nähmaschinen, Näh⸗ Nähmaschinenteile (ein⸗ p sen un S htah 1 2 ⸗ 1 salz. 5/12 . 3 Stahl und Nähmaschinen, Nähmaschi⸗ I, Gewürze, Saucen, Kochsalz. 5/12 1912. aus Holz, Stahl 8 - veevSas 8. Serg.v h Ben und Kon⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Fettwaren. Eisen, Schuhfabrikations⸗ nengestelle, Werkzeuge für ü F . in⸗ Jsolier⸗Mi irniss t 3 inen, T Kurbelstick⸗ fabrikationsmaschinen, „Broschüren, Fahrpläne, Wein⸗ Jsolier⸗Mittel, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Peche, Kleb⸗ zackmaschinen, Strickmaschinen, Tollmaschinen, 1 1 Heaeg, ., G 1 — leenees gS6ss seoffe, Wichse, Lederpuß⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, maschinen, Stickapparate, Stickereivorlagen, Stickmaterial, Plissee- und Kräusel Sv 4 8 Töpfergeschirr (mit Ausschluß von Tonpfeifen,]. Bohnermasse, Saalwachs, Saalstreupulver, Riemenwachs, echme — ro c EI“ Posamentterwaren, Bänder, Besatartikel, Knöpfe.] Rostschutzmittel. ertattaatsgteat asatsasss ish gcgchattsaic Moöbel)? Lehrmittel⸗
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel.
e 4 167817. St. 6738. dieser Waren; Olkannen und Hlflaschen, Treibschnüre, Mustervorstechmaschinen, Zuschneidemaschinen, Schrägstreifen⸗ Vagenbidier wud weltadh, uain eilen, annlalblen.
Produkte für photographische Zwecke. Physikalische, chemische, optische, geodaätische, nautische elektrotechnische 9/ - Wäge- Signal⸗ Kontroll; und photographische Apparate, 6,/12 1912 bas Mattdeg, Magveburg. Wilhelmftr 9. 2 8 82 — 1 P 8 Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Kontormöbel. G üfts ies 8
888 8. waegFee 8 - Geschäftsbetrieb: Vertrie I 2 Musikinstrumente, deren Teile und Saiten, insbesondere ö e bv,ve . ea⸗ aah ir arneen . Photographische und und Fasern Muͤtzen 8* Tuch dden geesn Leicwesche Druckerei⸗Erzeugnisse, insbesondere Werke und Blätter für Trgz vrn 8 . e. . zeugni edeeh⸗ 8 rikotagen, Krawatten, Han Hosenträ ö Wissenschaft, Kunst und Musik, Kunstgegenstände. Mal⸗ Stöcke “ 11“ — und Modellier⸗Waren. Lehrmittel Gürtel, Knöpfe 8b xxx“ 27. 1 162836. K. 23437. [16 b
Generalissimus
8 & 25/10 1912. Fa. Max Krause, Berlin. 6/12 1912. Oppe 5 amnen. Geschäftsbetriebz Papierausstattungsfabrik. Waren. 8 Papier, Pappe. Karton Papier⸗ und Papp⸗Waren Roh 15/10 1912 3 8 Berli
er. Pappe.. 1. † un Waren, Roh⸗ 912 Fa. Carl Mampe. 8 6
und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photo⸗ 19129. 8 .“ graphische⸗ und Druckereierzeugnisse., Spielkarten Schilder 6 Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Handel mit Wern. Buchstaben, Druckstöcke. Kunstgegenstände. Schreib⸗-, Zei⸗ Fruchtsäften. küͤnstlichen und natürlichen Minerat chen⸗ Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗ Waren; Liköre und andere Spirituosen. 8 e
künstliche und naturliche Mineralkwaͤßer denaturterter Spiritus, Weine.
15/5 1912. Strebelwerk G. m. 5/12 1912. “ Geschäftsbetrieb: Heizkesselfabrik. Waren: Heiz⸗
₰ 77, 8 Cöln 1689
1627846.
Au. vae⸗ ar dt annantkannan, aranohe mit ne Aenden, ampet. veFll vl, am Arten de Ala
A⁴oà „hFan, Aemem dnann! vatalt andaae
ven tapuatt muitl meuinen Fnaemele vwvam. 1g4
mnh 2ꝑy Hennrnee w pen Iqæl up men puseig enu 17
Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, “ Wund Maschinenteilen, 5/12 1912. 8 — Stabthagen, Ee schließlich Nahmaschinen 2 und Maschinenteilen. Geschäfts betriebJpestillation. 0* 4 aad MEVYER SaoFnmae, und Fette, maschinengestelle, Werk⸗ schließlich Nähmaschinen⸗ 1 . . H S ditor⸗Waren. Waren: Chemische Produkte für industrielle Zwecke, maschinen, Plissee⸗ und Nähmaschinen aus Holz,
Schreibmaschinen, Fahrräder, Motorräder, Automobile, Maschinen, Auszackma⸗ Hlurbefficmascmen 9 —