1912 / 306 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8

. u JbJ t schloß seine Rede wirtschaft. 13. Februar d. J. weitere Edikte, in denen die Dynastie der Tsin Zweifellos hat die klassische Literatur, zu der, wie nach dem oben

3 .1 zůi . . re rbeitern zu Tode, während die 14 Arbei r der Kok enb stst⸗ erß auch immer die Verschiedenheit 85 in aller Form abdankte und der Kaiser die Staatsgewalt Über diese Entwicklung Gesagten verständlich sein wird, Kung nur in

Seine Majestät der König haben Allergnädigst Hrse. 889 Skreben gar nicht litten, jedenfalls weil aus 88 Psüender Iö“ c. im Innern und über die Zur Arbeiterbewegung. in die Hände des Volkes legte. Diese Edikte, äußerlich einem mittelbaren Verhältnie steht, von jeher eine nahezu absolute

den Intendantursekretären bei der Generalintendantur der einer Nachbarabteilung reichlich frische Wetter ihren Betrieben Absi hi ea v- Regierung ist, diese Verschierenheit verschwindet kei der . Zar Bewegung der Bergarbeiter im Saarrevier (vgl. der politischen Lage entsprechend, sind innerlich religiöser geistige Herrschaft über das chinesische Volk ausgeübt, ihm die eigen⸗

Königlichen Schauspiele in Berlin, Kalkulator Otto Schlobach strömte. Am stärksten betroffen wurde Flöz 18, in dem Beurteilung der auswärtigen Lage. Das ist ein großer Trost und 1 Nr. 301 d. Bl.) wird dem „W. T. B.“ aus Neukirchen a. d. Saar Tendenz, inofern sie eine Art Glaubens bekenntnis im Sinne der artige Richtung des geistigen Lebens und der Sitten geschaffen. Und

und Hauspolizeiinspektor Kurt Gundlach den Charakter als zu M Tode kamen. Von den 21 Mann im Flöz 16 beweist, daß die Leitung der auswärtigen Politik Rußlands gut und gemeldet: Wie seitens des Verbandes der Berliner Arbeitervereine chinesischen Staatsreligion enthalten. Bezeichnend hlerfür ist folgende diese Literatur hat, bei aller ihrer Verschiedenheit nach Zeit, Inhalt Rechnungsrat zu verleihen. . Mann den Erstickungstod dem auch die 2 Arbeiter gerecht ist da sie begründet ist auf den historischen Ueberlieferungen mitgeteilt wird, hat der Generalsekretär Dr. Fleischer am 24. d. M. Stelle des vom Kaiser in⸗Witwe 2

8 im Auftra e der Kaiser ung⸗Vu und Form, Kung immerdar als Mittelpunkt, als echtesten Vertreter d Orts s hlag um Opfer fielen Die ewetterung war des russi chen Reiches und auf dem Schutz der wahren Interresse b eine udienz bei dem Minister für Handel und Gewerbe Dr. Sydow zuletzt erlassenen Ediktes: „Aus der Neigung des V Bolksherzens alles Chinesentums verehrt und der Verehrung empfohlen, ja, es vor dem Ortsquer ch g z Die B G e b ¹ 9 n . A

1 n ses ehabt. Dieser habe erklärt, zum Beweise dafür, daß es ihm ernst kann der Wille des Himmels erkannt werden .... In Anbetracht darf gesagt werden, durch dessen stets fesigebaltene Autorität LE decvefäliche Rüchißtece hlche Türkei 5 die neue Arbeitsordnung in einem milden ee. handhaben, der Zeitrichtung einerseits und der Meinung des Volkes andererseits ist die klassische Literatur selbst zu dem machtvollen Einfluß d. J. will I 3. Sohle kommend, durch die westlich 8

Auf den Bericht vom 24. November d. J. will Ich der der 3. Soh 1

S ten für Flöz 18 aus dem ng inister habe er eine Erläuterung der neuen Arbeitsordnung veranlaßt. Diese legen Wir die Staatsgewalt in die Hände des Volkes. Wir gelangt, den sie im Laufe ven zwei Jahrtausenden genossen ht vo⸗ 8 8— 8 ür Flö⸗ s de D' f ine V nlun 8 Stadt Hamm im Regierungsbezirk Arnsberg auf Grund des Abteilungsquerschläge und gelangten für Flöz Am Dienstag fand eine Versammlung 1 8

1 Flöz 18 w . g ist werde in der am nächsten Sonnabend erscheinenden Nummer des wollen einerseits die Wünsche der ganzen Nation befriedigen, andererseits bat. Ob dieser Erfolg in den Eigenschaften der chinesischen Gesetzes vom 11. Juni 1874 (Gesetzsamml. S. 221) das 1. westlichen Abteilungsquerschlag in das Flöz, in diesem die statt, an der auch drei armenische Notabeln teilnahmen. Diese „Bergmannsfreund⸗ veröffentlicht; sie sei autbentisch und die Gruben. den Fußtapfen der alten Weisen folgen, die den Thron als Rasse lag oder in der Persönlichkeit Kungs, ist schwer zu ergründen.

1 les⸗ u = ; streichend hoch bis zur 29 8 et, daß der Reform⸗ 8 verwaltungen hätten sich deshalb danach zu richten. Weiter habe der das Heiligtum der Nation betrachten. .. . In Uebereinstimmung Jedenfalls hat China die Form seiner Lehre angenommen, sie be⸗ Recht verleihen, für den Bau eines Hafens die in * Fercsr⸗ 88 zu aach, bic und erklärten J sei, 1 die . Minister seine Zusage wiederholt, daß die Löhne bei günstiger Ge- .. .. wird dem Kaiser dauernd die Vollziehung der Opferhandlun en wahrt und durch sie eine so charaktervoll abgeschlossene und zusammen⸗ folgenden Plan II rot angelegten Flächen im Wege der 2. Sohle, gi 8 d weiter durch einen Ortsquerschlag über entwur Mätisk Bürg⸗ schäftslage weiter steigen sollten, immer aber vorausgesetzt, daß am vor den Tempeln der Kaiserlichen Vorfahren und der Kaiserlichen haltende geographische, ethnographische und staatliche Einheit gebildet. Enteignung zu erwerben. Der Lageplan folgt gleichfalls durch diesen hoch un velnsr 10 d dann die vier Betriebe armenische8 er Armenier schlugen eine Reihe von 2. Januar der Ausstand auf den Saargruben nickt aus⸗ Mausoleen zugesproch n.. Die Minister .. . . sinkd angewiesen, Der Geist, den Kungs Lehre, so mannigfache Auslegungen sie im ück. der 2. Sohle bis nach Flöz 16 un I 5z 17 kamen die schaften bedürfe. Die Armenier sch ugen e vJ“ breche. Er habe darauf hing-wiesen, daß auch im No⸗ die äußerste Vorsorge zu treffen, daß dem Volke so klar als möglich Laufe der Zeit erfahren, auf die Masse übertrug, war im wesent⸗ dort bestreichend zur Wettersohle. Für Flöz 1“ Uls Abänderungen vor, insbesondere die Einsetzung .“ 8 vember und Dezember die Lohne bereits wieder gestiegen erläutert wird, daß der Wunsch des Throns ist, an den Lehren des lichen wohl nicht einmal ausschließlich sein eigenes Produkt, Wilhelm R frischen Wetter für den östlichen Stoßbau ebenfalls fremden Gendarmeriechefs, und empfahlen der Pforte, Wenn die Wi d.

8 u 6 8 seien. Bergleute am 2. Januar die Arbeit fort⸗ Himmels festzuhalten, —.... und groß und uneigennützig zu handeln.“ denn er hatte wahrscheinlich 2 Vorgänger. Die seiner aus dem 1. westlichen Abteilungsquerschlag, für den den Entwurf auf Grund des Wilajetgesetzes von 1880, des 1 setzten, so habe der Minister ferner bemerkt, dann sollten auch in der Da diese dem Kaiser vorbehaltenen Opferhandlungen Lehre zugrunde liegenden Gedanken waren viellescht Jahr⸗

8 8 8 sr 9 2 2 5 6 2 8 895 8 8 8 7 6G 2 sei 8s F j ni⸗ s d gs 2 2— . 3 8 ntlichen Arbeiten querschlag. Sie zogen dann je zwei Streben und des Mürzsteger Reformprogramm 18 das 8 armenische 8 Streik beginnen sollten, dann sei allerdings der Bergfiskus religion verknüpft waren, nämlich Opfern, vo Kaiser dar⸗ von dem wir wissen, daß es zu Beginn“ der Chou⸗Dynastie (1122 8 bis zur Teilsohle, bestrichen über 1e ten sich auf zuändern. Die Pforte bsshlo6 üst ) d hat gewillt, den aufgedrungenen Kampf unter allen Umständen auch zubringen auf dem Altar des Himmels und dem der Erde, bis 255) schon eine bohe Zivilisation besaß. Diese sich in den vor⸗ östlich und westlich eines Bremsberges und Be feehesn. Patriarchat zu befragen. Der 1“¹“ 88 durchzuhalten. Aus Saarbrücken wird ferner herichtet, daß bei so folgt hieraus, daß eine mit dem grauesten Altertum verbindende, konfuzianischen Schriften widerspiegelnde Geisteswelt erinnert an die der 2. Sohle mit den Wettern aus Flöz 18. . ewe 8. bereits an dem Entwurf gewisse Abänderungen 1“ en, 3 einer Besprechung, die der Reichstagsabgeordnete Coßmann am durch Jahrtausende geheiligte Einrichtung mit einem Federstrich ihr Gesetzgebung Hammurabis. Der allerdings nicht nachweisbare Zu⸗ izministeriumm. betrug 8,8 chm pro Mann der von der Explofion 88 insbesondere die Ausdehnung der Reformen auf das Wilaset 25. d. M. mit der Bergwerksdirektion hatte, die Direktion er⸗ Ende gefunden hat, die alte chinesische Staatsreligion nunmehr der sammenhang mit Babylon geht vielleicht auf die Zeiten vor Justizministerium. troffenen Flözteile, der Grubengasgehalt des ausziehen 8 Erzerum. 8— klärte, sie könne auf Grund der nunmehr vorltegenden Abschlüsse eine Geschichte angehört, und auch ein Shangti der himmlische Urahn großen Völkertrennung und Verschiebung zurück, von der die Bibel Die Rechtsanwälte, Justizrat Dr. Neumann und Stromes ergab nach der letzten Analyse anfangs des Monats Wie dem „Reuterschen Bureau“ unter dem 24. d. M. Steigerung der Löhne mit Bestimmtheit zusagen; Voraussetzung sei und oberste Herrscher gleich Isis und Osiris, sowie der Götter⸗ im Anschluß an den Turmbau von Babel berichtet. Kung hat Dr. A der Ber in FrankfurtM. sind zu Notaren für 0,50 Prozent. Die Flöze neigten, trotzdem sie eine harte I Konstantinopel gemeldet wird, sind nur, daß die Leistungen der Bergleute auf der Höhe blieben und daß Trias des babylonischen Pantheons, der Reihe der „verschollenen Götter“ jedenfalls Kenntnis von diesen älteren Geistesprodukten gehabt und Dr. Alexan er Berg c,veha H kf rt M. mit An⸗ 0,5 Prozer Staubbild b der aber durch reich⸗ auf indirektem Wege aus Ronstantinop ge 1b 8 nicht Störungen der Betriebhe einträten. zugezählt werden muß. Die heiligen Haine, die geweihten Altar⸗ daran geflissentlich und mit einer gewissen Vorsicht angeknüpft; den Bezirk des Oberlandesgerichts zu. e Kohle führten, zur Stau 8 kichkent zu begegnen gesucht alle auf Urlaub befindlichen Offiziere 1 Tschata scha⸗ 1 In Hamburg tagte, wie die „Köln. Ztg“ berichtet, eine Reichs⸗ und Tempelanlagen Pekings, der Himmelsaltar, der Altar der Erde, denn es ist ein von ihm mit einem Schüler geführtes Gespräch weisung ihres Amtssitzes in Frankfurt⸗/M. ernann 8 lliche Berieselung nach vehe. 9 Ul 8 Vormittags ein Armee angewiesen worden, binnen 24 Stunden zu ihren 1 konferenz der in der Binnenschiffahrt beschäftigten der Tempel des Ackerbaues, sie stehen verlassen, verödet, teilweise erhalten, in dem er sagt: „Ich erniedrige mich, um Gefahr zu ver⸗ wurde. Die Erplosion trat ö Di 1. fort anfahrende Regimentern zurückzukehren. 1 h Maschinisten und Heizer. Nach eingehender Besprechung der Oeff ntlichkeit preisgegeben, die Worte Goethes bewahrheitend: meiden, und ich erwähne die alten Könige, um Autorität zu gewinnen 1 zarz d Unterrichts⸗ und zwar vermutlich im Flöz 18. 66 sofort anfo Der Ministerrat hat nach einer Meldung des „W. wurde ein Beschluß gefaßt, der eine Reform der Rechts⸗ „Alles Vergängliche ist nur ein Gleichnis Es konnte diesen Vor⸗ Er wußte ohne Zweifel aus eigener Lebenserfahrung, wie schwer es Ministerium der geistlichen un 8 Rettungsmannschaft fand auf der 3. Sohle die Zugänge zu IIv schläge formuliert, die die türkischen 3 rerhältnisse der Maschinisten und Heizer besonders durch Ausdehnung gängen gegenüber nicht feählen, daß sich in dem neuen China eine bei dem Charakter seiner Volksgenossen war, auf eigene Kräfte an⸗ angelegenheiten. den Flözen aus dem 1. westlichen Abteilungsquerschlag stark T. B. die Gegenvor 2 888 nskonferenz morgen unter⸗ der Sonntagsruhe und Verminderung der Arbeitszeit fordert, ferner gewisse Vernachlässigung der alten rituellen Formen und Gebräuche gewiesen zu kämpfen, ohne eine Macht hinter sich zu haben. Kung Don. äßige Professor an der Technischen Hochschule verbrochen konnte hier nur einige Tote bergen und eilte dann, Bevollmächtigten auf der Friedens 2 eine reichsgesetzliche Regelung der aus Maschinisten und Heizern be⸗ zurzeit bemerkbar macht und daß der Kampf auch entbrannt ist gegen ist mit Moses verglichen worden. Belde waren Ueberlieferer, keine b seeber ist in gleicher Eigenschaft nachdem die Hauptmenge der Nachschwaden abgezogen war, zur breiten sollen. ö ff, der unter dem Namen stehenden Bemannung der mit eigener Triebkraf üs Fahr⸗ die ethisch⸗politischen Grundlehren, welche in der alten Staats⸗ Schöpfer; beide wurzelten fest in ihrem Volkstum und erstrebten die . dergczangfulhg gscgnl in Hannover versetzt worden. 8 Sohle, während auf der 3. Sohle mit Freilegung der Zu⸗ Der bulgarische General Sawoff, der 1u“ Gefordert Aufhebung

8 rera⸗ EEI b 1 ist jeuge. werden noch die der teilweise noch be⸗ verfassung verkörpert und in der „klassischen Literatur“ niedergelegt sittliche und politische Hebung ihres Volkes. enn Kung auch gänge zu den Betriebspunkten begonnen wurde. Auf der eines Bankiers Kaltscheff in Konstantinopel eingetroffen ist, stehenden örtlichen und vpolizeilichen Bestimmungen, die Beteiligung sind, um so mehr, als der Kultus de 8 8 0 * *

1 der Staatsreligion schon lange als voll Bitterkeit war über die Hindernisse (den Streit zwischen dem 2. Sohle gelang es bald, die meisten der Toten und Betäubten hatte vorgestern lange währende Unterredungen mit dem der Mannschaften am Berge⸗ und Hllislohn, die Einführung einer eine wesenlose, hohle Form empfunden 2. Sohle 1 8 1

war. hnr Feeh. scter 18 sehn neule Iteigenten Benmtenftaat, welche 8 8 . 2 ang üaane 2 1 achttägigen Lohnzahlungsfrist, eine Mindestnachtruhe von acht Stunden, ehren, mit dem egriff „chinesische Kultur“ zusammenfallend, haben, ihm die be tehende taatlich⸗soziale Or nung in den Weg legte, so Ministerium für Landwirtschaft, Domänen zu bergen, bis sich Nachmittags Brandgase ö““ Gr. s rte, die vor einem Monat die Aufmerk⸗ während deren die Fahrt eingestellt werden soll, ein wöchentlicher wenn auch meist. in veränderter Form, bei allen Völkern des verlor er doch nie den Glauben an den endgültigen Sieg seiner Lehre. und Forsten. die bald zum Verlassen der Baue b 8 u a die Grausam leiten gelenkt hatte, Ruhetag, wenn der Sonntag nicht freigegeben werden kann, und sonstige fernen Ostens, in Japan und Korea sowohl, als in der Mandschuret, Sein Geist drängte ihn dazu, die Welt zu lieben, ihr zu dienen und Dem zum Kreistierarzt ernannten Tierarzt Hugo Schink später noch eine Anzahl Toter von der 3. Sohle aus geborgen. samkeit der Mächte

8 1 ; Neuregelungen des Arbeitsverhältnisses. in Turkestan und Indochina Eingang gefunden. Sie gelten hier als sich aufopferungsvoll in der Mission zu betätigen, bezüglich deren er Explost isher leider nicht fest: die die verbündeten Armeen und die Banden gegen die G A ist die Kreistie in kliehen worden. Die Ursache der Explosion konnte bisher ist die Kreistierarzistelle in Jarotschin ver

8—

1 1 „Konfuzianismus“, ein vorliegenden Falles keineswegs einwandfreier sich durch ein sehr starkes Bewußtsein seiner himmlischen Berufung

fe in Marienb in West⸗ stell den, da ein in Flöz 17 ausgebrochener Brand, an Bevölkerung der besetzten Gebiete begangen hätten, hat be⸗ 1“ Name. Es ergibt sich hieraus, daß der Kampf unter dem Ruf „Für gestützt fand. Doch niemand war abgeneigter als Kung, bei dem

Dem Tierarzt Dr. Rudolf Janzen in Marienburg d⸗ geste . wegen vorliegender Brüche nicht gelangen schlossen, an die Mächte erneut die Bitte zu richten, sie möchten 8 Weitere „Statistische Nachrichten“ s. i. d. Ersten Beilage. oder gegen Konfuzius“ geführt wird, und es kann folglich nicht Alten, an das er aus Weltklugheit anknüpfte, steben zu bleiben. Die preußen ist die Kreistierarztassistentenstelle in Piask im Land⸗ dessen Herd man mweg daß die Rettungsmannschaften wegen durch ihre Konsuln eine gemeinsame Untersuchung über die wunder nehmen, wenn ein Kultusminister der neuen Aera in über⸗ Wirkungekraft seiner Lehre ist zu vergleichen mit der der Propheten kreise Thorn übertragen worden. konnte, bald so zunahm, daß die 95 eifriger Parteinahme für die Abschaffung der Staatsreligion jüngst in Alt⸗Jsrael. Die einen und die anderen wollten ihr Volk vor Fee 8 Wohlfahrtspflege. durch einen Erlaß überraschte, welcher die Verbannung der dem Schicksal des Verfalls bewahrt sehen Fgenüber hereinbrechenden

der Brandgase unter Gefahr einer neuen zurück⸗ Grausamkeiten, die noch immer verübt würden, anstellen.

8 . ie Zugänge z in Frage 8 i Klassiker jansschen 984 voli f 8 ies b ezogen werden mußten worauf die Zugänge zu der u“ 6 8 1 8 8 8 chinesischen Klassiker, insbesondere der konfuzianischen Literatur, politischen Gefahren. Von diesem esichttpunkte aus ist Ministerium des Innernr. H“ Abteilung in weiterer Entfernung notgedrungen Rumänien. Arbeiterfürsorge durch die Gemeinde.

bbbe1“ rdne Die Stadt Straßburg i. E. hat, wie die Sozialkorrespondenz“ Ausfüben .“ ““ 8 S 8 nach zur 6 den Großen der Veltgeschchte de Grtften eger b ü. 18 Feenasge szer dn ngen für die Ausfa s ick ber den langt, aber der Streit um Konfuzius ste wgen-] Da von Kung nur eine einzige Schrift noch vorhonden ist, die ihm ““ 1““ Flöz 18 sich ereignet Der Finanzminister hat es Lb1 berichtet, in ihren Bestimmungen für die Ausfaͤbrung städtischer blick bei 8 1 im Vordengrund des Ine e Daz bedentet Iöbe eledae wirbe dies Werk aber nichts über seine Lehr⸗ 5 und 7, geschrieben: „Fünf und Sieben“, g 1— 8 für diesseen Beube⸗ tätige Schießmeister Dynamit klich dem ““ 8 Sneaees 1 shrelegt. 2 8 8 nichts Streit um die bisberige Welt⸗ begriffe enthält, so gilt von sbm, wie von Christus und Sokrates, beas I 18 277 277, geschrieben: „Zwei⸗ 8 S— ; ; Fi außerordentlichen Kr. 1“ Sflichtet sind, si ei Neueinste zung von Arbeitern zunä an da an un Chinas. ährend die eftrebu der einen Partei daß die Nachwelt bezügli einer Lehre ausschlireaut ür ] Zveihunder seben ehehensn aus der empfangen hatte. Der ““ 1 von Unterstützungen an die in der stadtische Arbeitsamt ( Arbeitsnachweisstelle) zu wenden; 2) daß die Valredie se zu 6““ 8 wir seinen 1 Die Bense n Febriken . Merck in Darmstadt is wegen Mb.. .. 98 N en ent⸗ Türkei lebenden Rumänen, die durch den Krieg geschädig Unternehmer verpflichtet sind, zunächst im Gemeindebezirk Straß⸗ seine in ein philosophisches System eingeordneten Lehren nur Kungschen Lehrbegriffe, soweit sie auf diese ältesten Quellen zurück⸗ shwechn Fur e Fehene besh 8 intakt, von dem dritten Paket, deren jehes 28 8 worden sind. 1 burg wohnhafte Arbeiter und nur, soweit solche nicht den Gebildeten zu erhalten ein die Trennung von Staat gehen, sind, im ganzen genommen, psychisch⸗anthropologisch. Sie v““ 1ghene, ,8 en 2 . tenk mer verlas gestern der Un⸗ vorhanden sind, onstige deutsche Arbeiter zu beschäftigen Wund und Kirche in für China unerhörter Art in ch bergendes wenden sich an Geist und Gemüt des Menschen und bauen Querschlages von den Nachschwaden geschwärzt und zum Teil „In der 8 8 Tert einer an den Minister 8 Ausländer nur dan einzustellen, falls es die Art der Arbeit Programm —, erheben sich anderseits gewichtige, warnende auf die einfachsten Grundverhältnisse des Menschen die unbedingte Vertreien gefunden. Die beiden Hauer lagen vor Ort von abhängige Protopopescu den Text in d ch einer bedingt und soweit keine geeigneten Einheimischen zu finden Stimmen für die unbedingte Beibehaltung und Vertiefung Verpflichtung auf ein Sittengesetz auf, wie es das Zusammenleben slachschwaben”erstict, die Boßemaschins lag Zoch ver ü hiet ce lebeil nserdedüssüheheg der kanfeganischen cetn lnt sür dah orthesehen Chinag al; Stat sr rachen, erkag Bes Zasammenithen rehelt sih, an erser 1 1 die 2. 8 St l in eldung des verlangt r Borschriften den Beamten des ädti t chen auf konfuzianischer Grun age, mit einem theokratischen Herrscher als Stelle durch die Familie. Ihr muß deshalb die Hauptfürsorge aller, S Sececach 288 6 8 f 8 9. t der Schritte mitteilen, die die rumänische Bauamtes jederzeit Einblick in die Lohnlisten gestatten müssen und Spitze. Diese letztere, namentlich von dem sügchi cham Gelehrten der Staatzlenker elten. Kungs Forderun die hrend kein loses Gestein im das Ergebnis 9 1 b b 8 einer Seilschlinge liegen, 1 ch ar als festgestellt Regierung bei der griechischen unternommen hat wegen der ihnen gegenüber zu jeder darauf bezüglichen Auskunft gehalien sind. Chén Huan Chang vertretene Richtung warnt eindringlich vor Nach⸗ sittliche Haltung des Menschen gehen über das Menschenmögliche nicht 1 Querschlag gefunden wurde. Hierna hl öina icht geschossen Grausamkeiten und Verbrechen, die, wie estgestellt, Soldaten Jeder Fall der Zuwiderhandlung gegen diese Bestimmungen wird mit giebigkeit gegen das laͤrmende Draͤngen der Jungchinesen und will die hinaus. Wie seine Lehre war Kung selbst schlicht und desterueh Deutsches Rei ch anzusehen, daß vor Ort des Quersch ages 7; 88S vier des Generals Sapoundjakis sich rumänischen Untertanen in Sese von 10. g- geahndet. Falle wiederholter Existenz des Konfuzianismus in keinem Fall in Frage gestellt wissen, Als Grundlage eines geordneten Staatswesens erscheint ihm Selbst⸗ ven ö G“ Maz donien gegenüber haben zuschulden kommen lassen. Die Zuwiderhandlungen ann der 1 nternehmer zei weise oder Hünernd von weil er für China allezeit die uralte Weisheit gewesen sei und der Ur⸗ erziehung und Selbstbeherrschung der einzelnen Menschen. Unter den Berlin, 27. Dezember 1 8 Patronen bei der eiligen Bergung der Leichen, da man Mazedonien gege din b 1 Tagen verhandelt werden. der weiteren Uebertragung städtischer Arbeiten ausgeschlossen natur der chinesischen Rasse entspreche. Di .Z. noch unent⸗ Jüngern Kungs ist es namentlich einer, Tseng⸗Tsan, der den Meister zersönlichkeit die Ihrer Majestät der egen der Brandgase gleich zurück mußte, nicht mehr gefunden Interpellation wird in drei Tag 16sge ee 5. 8 Behen, Suteesclasg Uhiae Lrefichnehest zas ücxhehatsgiinveach Eö1“ Diejenigen Persönlichkeiten, die Ih 8 weg 8 58 ich befinden. Für den Ursprung bruchsarbeiten in Straßburg sind die Bestimmungen noch ‚ver. Interesse an der reingts polttischen Kear den esac dn Sie ut verstanden 2u a.ssent ans cser, enneiet iseri b Glückwünsche zum Neuen wurden und noch im Querschlag sich 3 xu cGäeas frven 2 meh e Rengeneceüaes deüaecrn ns.n 8 helen der eeeehe heie 8 schärf ““ ais bet den dor Bbe schäftigten Ar eitern in der Eegenwart legte dem Vortragenden den Gedanken Kungs Tode als original nachgewiesene Schriften allgemeine W““ V188. bes dur hebemnmnsan m 6“ Der Ukas, durch den das Moratorium bis zum eine Ortsansässigkeit von mindestens einem Jahre verlangt worden nahe, jene strüütigen ethisch⸗politischen Grund ehren einer näheren Be⸗ Geltung genießen. In welchem Sinne Tseng⸗Tsan den Meister ver⸗ imn Laufe des 31. Dezember d. J. bei Ihrer Ereellens 1— durch b“ 1 am 30 Mär bestimmt, wie „W. T. B.“ meldet, ist bns nar 8 danxmerken beshafigt werde durter 8g 1 Rützaeee srütigen ezicohticen Heunha .“ 88 1“ 22 11 5 2 4 . b- I 30. März ane 3 nl, 11“ 8s; verhindert, on umfangreichen Unterneh een, die für di 858 484 b 2 u üee Pes hagsge Sölasebn beihe vm Lültge Fee die Bremcgerze⸗ neben dem Abteilungsquerschlage 1 daß das Moratoriumsgesetz, falls die Demobilisterung früher verbin 3 von umfang ernehmung der gar dazu schränken auf die Person, und die eigenste Lehre Kanzee ühn “rfhes l zimmer des Königlichen Schlosses zu 2 1 2 sberg

1 1 b 8 L ebe“ hervor, welches über die aus der Liebe der Kinder für ihre gn 8 8: 8 Mbmat Tage der Anordnung meinde tätig sind, massenweise fremde Arbeiter beschäftigt oder gar dazu Auftreten, sein Wirken und das seiner Schüler, also auf die Zeit Eltern sich ergebenden Pflichten handelt. Kennzeichnend für alle 8 im Portal 4 links und Westen in letzteren hineingeschleudert wurde. Es 1 8— verfügt wird, noch einen Monat vom Tag 2 b 1 ge 8 Potsdam am 1. Januar 1913 in der Zeit von jetzt angenommen werden, daß in den Bauen in 1oz.

8 erangezogen werden. Als praklischer Erfolg hat sich im Laufe der vom Jahre 500 bis in die Mitte des dritten Jahrhunderts vor unserer BSchriften der nächsten Jünger Kungs als wahrscheinlich getreue Wieder⸗ Sicherheits Demobilisierung in Kraft bleibt. v C115“ Feitrechnung, bis zur Tsin, Dynastie 8 bis 206). Denn die Periode geber der Anschauung des Meisters ist der Ninlich an Aussprachen s 4 88 1“ 9 lgi f über Schuß mit Sicherheitsspreng⸗ 1 b b ihre traßbi ohnen, dort tatseé ieser Dynastie bildet einen Wendepunkt ür die Lehre Kungs. Sie über religiöse Fragen, über die ersten und die letzten Dinge, über Her⸗ 10 Uhr Vormittags bis 2 Uhr Nachmittags im Königlichen vielleicht durch einen shre, unsachgemäß be⸗ Bulgarien. so gut wie kein Ausländer mehr beschäftigt wird. Im Hinblick dar⸗ schließt die Zeit des persönlichen eneiafürs des Wessen und der 1 Verbleis des Fearcerft hat 2 e Gesprͤchen Stadtschlosse daselbst, im Aufgange zur früheren Wohnung stoff oder durch stande kam. Die Unter⸗ 8 fehl auf, daß besonders im Winter ig vielen städtischen Gemeinden sich Verbreitung seiner Lehre durch seine Schüler ab und stellt den Ueber⸗ mit den Jüngern nur selten und auch dann nur ungern religiöse Fragen Ihrer Kaiserlichen und Königlichen Majestäten, abzugeben. handelte Lampe die Föö in die Wege geleitet, er König hat an die Armee einen E1“ Arbeit losigkeit bemerkbar macht, dürfte es sich empfehlen, daß die gang dar zu einer neuen Aera, der Aera der klassischen Literatur, berührt. Selne dahtn gehenden Aussprüche haben der Nachwelt zu Un⸗ suchung 9 benngese Zien für volle Aufklärung der gerichtet, der laut Meldung des „W. T. B. folgendes an⸗ 111 Nen8 een ““ bewährt Pese as- öö 1 8 Lehre voh recht 8s gegeben, der b8 den Stempel des Atheismus 0 heinen die Aussicht Fein 1X“X“ haben, an 2 5 8 Staat als Inbegriff von Kirche und Ver assung. Diese von da ab aufzudrücken: aber nicht in Abrede zu stellen ist, daß das Fehlen von Ursache der Explosion gering, weil fast alle Arbeiter in den uge Anwendung aller von der Sanitätsinspektion ge⸗ festgelegte Lehre umfaßt die gesamten sozialen und sittlichen Pflichten Gottesbild, Tempel und Priesterschaft in Kungs Lehre dem hiermit ““ 1116A“ 6b Zeche fraglichen Betrieben im Flöz 18 zu Tode gekommen sind, und Hctee e zur Besserung des Gesundheitszustandes der Kunst und Wissenschaft der chinesischen Menschheit, ja sie enthält den Ausdruck der gesamten aufwartenden Buddhismus in China zur Ausbreitung verholfen hat. . Auf der der Firma Gebrüder S e- 88. 1“ weil eine Befahrung der Baue wegen der durch den Brand 8 ““ 1 8 Weltordnung. Nach der Tsin⸗Periode verfallen indessen die an sich Außerordentlich scharfe Menschenkenntnis bildet den Kern und die Minister Achenbach bei Brambauer, Bergrevier 8 notwendig gewordenen Abdämmung bis auf weiteres nicht 2) Tägliche Uebungen mit anschließenden Vorträgen über die 8 A. F. Dle letzte Sitzung der Gesellschaft für Anthro⸗ einfachen Lehrbegriffe Kungs den Deutungen und Auslegungen einer Stärke der Lehre Kungs, nach dessen Bekenntnis der Mensch von mund II, ereignete sich am 18. Dezember 1912 eine Schlag⸗ militärischen Operationen der Bulgaren und der Türken. 1 pologie im alten Jahre unter Vorsitz von Geheimrat Professor verwickelten und spitzfindigen dogmatischen Afterweisheit, und es be.] Natur aus gut und jedem einzelnen anbeimgegeben ist, durch Willens⸗ wettererplosion, der ein Steiger und 8 möglich is 8 3) Vorsorge für die Unterhaltung der Truppen, namentlich auch Uäachr. 8 8* die Hüeeh d 18 vie cten Beisteglebene die Se seine zur Entfaltung Hüabringen. Der R-8 weitere 12 Arbeiter durch die Na waden in Mit⸗ v urg I 6 klitärkapellen. ker Mitglieder ist auf 817 angewa sen, neben 6 Ehren⸗ un 8 esselung des individuellen enkens, welche der Lehre Kungs Stufengan zur Selbstvervollkommnung ist der gleiche vom Kaiser während ft g- 8 1 Arbeiter, von denen nurm in der Disziplin unter den Truppen, korrespondierenden Mitgliedern. Der Zuschuß von 1500 seitens keineswegs eigen, sondern nur die Folge ihrer Dogmatisierung herab e geringsten Mann im Volke. Als solcher gilt: Er⸗ lesgenschaftgg 18. wurden befinden sich zurzeit noch in In der Ersten Beilage zur heutigen 8 die allenthalben Muster der und 8n 168 65 8 beiefecsterniä sterums Seng 8 geenavnr Benen 8 1 Fene Dergöttlichung der ““ des der Ringe, Herholstäͤndigung des Vssehaftigfet z t 1— 3 8 8 b-pebara 7e. Schluß eines Ueber⸗ Iten. 8 Eigentum aller Bürger ohne Unter 8 er Welellschaft herausgegebenen Veröffentli hungen, die „Zeitschri eisters, in der jede folgende Dynastie die vorangehende zu überbieten der Ge anken, Rechtschaffenheit des Herzens, und als Fru⸗ t der Ver⸗ Krankenhauspflege. ,-g bach hat bei einer Gesamtgruben „Reichs⸗ und S 11“ Hlien eh bet gtece ec in gte. Maße zu schützen hätten für Ethnologie“ und die „Prähistorische Zeitschrift, erfreuten sich trachtete, vor allen die letzte, jetzt vom Schauplatz abgetretene, welche vollkommnung der eigenen Person erscheint: Regelung des in der Die Zeche Minister Achen a⸗ h ha ei ei die Sch acht— blicks über den n wr und jeder Ausschreitung sich enthalten müßten, die die Ehre des vergrößerten Absatzes. Zur Zeit erfordern sie allerdings noch einen in diesem Punkte das Menschenmögliche geleistet hat. Es geht aus Familie dargestellten Hauswesens, Ordnung, Friede und Eintracht im belegschaft von 2300 Mann zwei Schachtanlagen, üie Sch te für das Etatsjahr 1913 veröffentlicht. Waffenrocks und den guten Ruf des Bulgaren in den Augen des Zuschuß von 17 000 und bilden damit den Hauptposten des sich dieser kurzen Darlegung der Entwicklung des Konfuzianismus hervor, Staate, 9 Reiche unter dem Himmel. Die grundlegenden Gedanken anlage 1/2 und die Schachtanlage 3. Die Explosion ereignete 8 Auslandes schädigen könnten. 8 8 auf 23 710 belaufenden Ausgabenbudgels. Das Vermögen daß die ursprüngliche Lehre Kungs bereits 250 Jahre nach ihrer Ver⸗ der Sta lehre Kungs gipfeln in der Annahme, daß die staatliche sich auf der Schachtanlage 1/2. Hier wird die Fettkohlen⸗ 8 3 8 1 der Gesellschaft beträgt zurzeit 80 200 ℳ. Die Bibliothek verfügt kündung bedeutende Aenderungen erfahren hat. Ja, der zweite Herrscher Gemeinschaft das Ergebnis eines Naturgesetzes ist, wobei der Mensch 24 ve gebaut die in dem von der Explosion be⸗ 1 3 Asien. über 12 013 Bände und 4313 Broschüren sowie über eine nach der Tsin⸗Dynastie vernichtete in seiner Despotennatur jene wichtigen zur Erreichung wirklicher Glüͤckseligkeit nach Zusammenschluß un ae Südfelde in einem Sattel (Wattenscheider ““ ö „St. Petersburger Telegraphen Tausenden zählende katalogisierte oder in Sammelbänden auf⸗ Teile der Lehre, welche weniger die Rechte, als die Pflichten der errscher gegenseitiger Einordnung strebt. Hier liegt ein bemerkenswerte 18 fee, Nordflügel mit etwa 50 ° und dessen Frankreich. 8 . - FW egh de 1 Versammiung n all genommene Photographien⸗, ebenso über eine beträchtliche Skelett⸗ betonten, mit Feuer und Schwert und ging so weit, die wahr Sattel) „„5 Sszaslrei js Süd⸗-⸗ . 527 S m 1 Agentur“ aus Täbris gest b Südfliü it 75 F t von Süd⸗ Da zahlreiche republikanische Senatoren und Abgeordnete Ag Südflügel mit 750 einfällt. Das Flözstreichen is Da zahlreiche ren

1 cheinlich Unterschied gegen Platos Lehre vom Staat, nach der die staatliche Seng beten Shrllis unter Klassen der Bevölkerung beschlossen worden, das Kabine sammlung. Von großem Interesse war der Bericht über die damals nur in wenig Exemplaren vorhanden gewesenen Schriften Gemeinschaft aus der Hilfsbedürftigkeit des einzelnen entsteht. . S is je Haupt⸗ seit einigen T bei dem Ministerpräsidenten Schritte unter⸗ 2 west nach Nordost. Der Sattel ist durch je einen seit einigen Tagen bei

*“ 8 8 8— 199 Eesegneth man heg 1 geec. zu lassen. 8 im vereeee gegebene Bild von r wahren ¹ 8 3 ; vaphi m Uebergabe der Ver G . ee 4 m laufenden Jahre 822 beza ür folgende Zwecke: es Wüten des Herrschers gegen die Ue erlieferung hatte nun zwar enkart und Lehre Kungs, solange beide no nicht dur uslegungs querschlag von 1000 bis 1100 m Länge auf der . 19 nommen haben, um ihn zu see 8Z“ zu Zer acen Im Falle der Nichterfüllung Ahn Dr. Wiegers zum Besuch der geologisch und palaolithisch inter⸗ die heilsame Folge, daß die eihige Führung des Voölts in die Hände und Deutungskünste 8 falsche Peietnoch vicht 28 dh Sohle, der 2. (520 m⸗) Sohle und der 3. (660 m.⸗) Sohle auf für die Präsidentschaft der Republik vnee 8 88 as Forderungen wäre zu befürchten, daß die Bachtiaren sich efeessanten Fundstätten in Frankresch (an der Somme, an der Vezère, eines aufkommeaden gebildeten Mittelstandes, der konfuzianischen Schule, Hinzufügung von Aeußerlichkeiten, wie jener im Eingang gedachten eschlossen Die frischen Wetter ziehen auf der 2. und 3. Sohle sie der Ministerpräsident Poincarré nach einer Note er dec 8. te wersen 8 8 in den Pyrenäen bei Tarlon und den französischen Museen), an die der Ltteratenklasse, überging, welche die fortan ei entliche Bekenner⸗ Opferhandlungen, verunstaltet waren, wie es die seitdem vergangenen 8 d über die 1. Sohle aus. Vom Hauptquerschlage der Agence Havas“ gestern von seiner Einwilli ung in Kenntnis nicht un 88 . fden Vizekönig von Indien Anthropologen Sergi und Hansch (leider im Baffinsland verstorben) schaft bildete, sodaß bis in die jüngste Zeit Gelehrter, Staatsmann] 2 ½ Jahrtausende leider mit sich gebracht haben, zeigt das Denken und Z“ 8, auf welcher die Explosion sich ereignete, führt in —„ a0 lassen 1 Bei dem Anschlag auf den Vize 3 Perf nen verlet für ihre Eskimoforschungen, an Professor Kluge zum Studium des und Konfuzianist übereinstimmende Begriffe waren; aber zugleich erwuchs Tun des Mannes als nicht dem Angriff oder der Umwälzung geltend, 3. Sohle Fits. ge f ck fähr in Mitte des Sattels, von setzen . sind, wie „W. T. B.“ meldet, insgesamt 11 Per onen über MMingrelischen, an Dr. Hälbert Schmidt zur Durchforschung Spaniens hieraus im Lauf der Jahrhunderte die oben gekennzeichnete Erstarrung sondern auf die Erhaltung gemeinsamer Interessen, auf die Entwick⸗ dies Pefseld gng es⸗ hch Abteilungsquerschläge auf⸗ Rußland. worden. Das am 11 68 ““ n nach Fundplätzen aus der Kulturperiode am Ende der jüngeren des chinesischen Geisteslebens. Denn die konfuzianische Schule als lung der Ideale der Menschh ieser aus si Flo ich in Flöz 18 raestern i j is die Ab⸗ den Gefundheits ustand Lord Hardinges stellt eine G s tlich in Flöz 18 in Der Kaiser hat vorgestern im Winterpalais die den Gesundheitsz

geschlossen. Die Explosion trat vermu G

eit und vor allem der Erhaltun des Steinzeit und Beginn der Metallzzeit, an Dr. R. R. Schmidt⸗ Trägerin und Verkünderin der auf den heiligen Schriften beruhenden Friedens gerichtet. Es scheint daher die Hoffnung begründet, daß der chen Abteilu in und betraf direkt durch Luft⸗ dneten der Reichs duma empfangen Fretscha zum Besseren fest. In den Wunden wurden metallische Tübingen zur Erforschung der älteren Steinzeit in Ost⸗Europa, an Lehre nahm natürlich für sich alleinig f

der 1. westlichen eilung ein sgeordne gen. 1 .

e Rechtgläubigkeit in Anspruch. Ruf „für oder wider Konfuzius“ in der heutigen chinesischen Welt, n und 3 4 8 x 8 1 esSgeat die dem Tragsessel herrühren, in Dr. Gößler zur Ausgrabung einer Festung aus der jüngeren Steinzeit Zur Erkundung des wahren Inhalts der Lehre Kungs bleibt kaum wenn erst die Frage nach dem wabhren Inhalt seiner Lehre unbefangen stoß und Flammenwirkung die Flöze 18 und 17 sowie an⸗ In der gestrigen Sitzung der Reichsduma wurde gsess n Württemberg, nahe dem Goldberg, sowie an zwei Herren behufs etwas anderes übrig, als bis auf die nur in wenig Frenpkaren noch beantwortet sein wird, die Entscheidung bringen wird, daß wohl schließend durch Nachschwaden einen Ortsquerschlag von die Debatte über die Regierungserklärung fortgesetzt. dem der Vize g . 8 ta ist nach einer Depesche Herausgabe namhafter Studien. Die auf der Tagesordnun vorhandenen Quellen, die Schriften der Jünger Kungs, zurückzugehen: ein Anlaß vorliegt, sich gegen die Auswuüchse der Lehre, nicht aber Flö 18 ins Liegende und mehrere Streben im Flöz 16 über N ach dem Bericht des „W. T. B.“ sagte der Fuhrer der Gegen den Fürsten Yamaga Fr. den. stehende Wahl des Gesellschaftsvorstandes für 1913 vollzog sich durch Kung⸗fu⸗tsze, d. i. Meister Kung, soll im Oktober 551 oder 552 gegen ihren Kern zu erklären. Flü So 8 der Gesamtbelegschaft waren rund 800 Mann Kadettenvartei Miljukow in einer langen Erklärung über die aus⸗ des „W. T. B.“ aus Tokio ein Anschlag verü t wor . ¹ Zaruf zugunsten des bisherigen Vorstandes. v. Chr. geboren sein; uͤber seinen Geburtsore schwanken der 2. Sohle. eb schäftigt und davon wieder 144 Mann in den wärtige Lage, er sehe sich genötigt, die russische Diplomatie 1“ Fürst blieb unverletzt, der Täter nahm sich das Leben. Den Vortrag des Abends hielt Herr Otto Messing über „Kung die Angaben. Die größte Wahrscheinlichkeit spricht für den 8 in der Frühschicht beschäftig Teilen der Flöze 16 18 In dem teidi 8 Der Minister Ssasonow werde die Fehler Iswolskis, der D 8 1 (Konfucius) und feine Lehre⸗. Der Redner, als ein genauer Kenner Flecken Lu⸗vyu⸗an im Herzen des Landes. Ueber seinen Die Galerie Eduard Schulte bringt in ihrer Januar⸗ von der Explosion betroffenen Eeh⸗ hl 8 9⁄ Stoßbaue mit zu⸗ Sie üae Politik Rußlands isoliert habe, nicht wiederholen. Die Afrika. B Chinas und des Chinesischen, nach langem Aufenthalt dort bekannt und Lebenslauf, die zeitliche Reihenfolge seines tatenreichen Lebens können ausstellung eine Sammlung von 20 Werken des früheren Präsidenten Flöz 17 . 5— 128 ““ E 3 und Kadettenpartei wolle den Krieg nicht, und nnae zürse den eue“ Melbd des „W. T. B.“ aus Mogador ist Pr vor srehreren Jahren an dieser Stelle über die chinesische die Untersuchungen als abgeschlossen hütten. Direkte Nachkommen des der Berliner Akademie Professors Arthur Kampf, ferner Reiter sammen 7 Mann belegt, außer x. vasssse daümg. icht zur Schlachtbank führen für Interessen, die Rußland nicht unmitte Nach einer Meldung des „W. T. B. Staatsreligton und der Se sahlg S t zusammen nicht zur Schl 2. Sohle aufgefahrenen Teilsohle noch 4 Strebbaue mi

. 2 ee Kultus gesprochen. Seitdem haben tiefe⸗ Weisen, dessen Stammbaum man bis auf das dritte Jahrtausend bildnisse von Professor Herm. Junker⸗Berlin, Landschaften von ü d um so weniger für in zweiter Linie stehende Inter⸗ di n aufständischen Stämmen eingeschlossene Kolonne greifende politische Umwälzungen in China mit Errichtung der eii⸗ zurückgeführt hat, blüh 1 14 Mann, dazu 6 Mann Verhauer, Bremser und Abnehmer. berührten, un 8 ie vo f

1 ch 8 . 1 1 en heute noch in der 76. Generatidn. Um zu Professor Rud. Hellwag⸗Karlsruhe, Rich. Kaiser⸗München und 2 8 essen. Miljukow schloß, er billige vollkommen die Stellungnahme der Massoutier am 24. d. M. nach heftigen Kämpfen von der vublik und Abschaffung der Kaiserwürde auch der Staatsreligion und verstehen wie es gekommen ist, daß Kung von seinem Volk als Lehrer M. Walther Schmidt⸗Dresden, Werke von Armin Reumann⸗München In Flöz 18 arbeiteten in fünf Streben unmittelbar über der offiziellen russischen Diplomatie, die Rußland den Frieden bewahrt K lonne Brulard befreit worden. deren Kultus ein jähes Ende bereitet. Wie letzteres gekommen, be⸗ und Meister aller Literaten, als der große Erhalter und Mehrer der und Professor Alfred Sohn⸗Rethel⸗Barbizon. Sodann eine Samm⸗ bb. 21 Mann, nebst 11 Mann als Schießmeister, Ne⸗ habe. Der Oktobrist Chidlowsky vegrüsge. die Versuche einer darf einiger Erläuterung: Den Kaiserlichen Edikten vom 14. Januar heiligen Lehre und Weisheit des Altertums“ gefeiert wird, als das lung Bildnisse von Arthur Schlubeck⸗Grunewald und 18 Plastiken T Bremser und Abnehmer. In dem Ortsquerschlage friedlichen Lösung der Verwicklungen. Doch müsse Rußland erklären, 8. —o. worin beim Herannahen der Katastrophe der Thron vor dem Bild der Vollkommenheit eines Menschen, muß man sich aus⸗ von Professor Walter Schott⸗Berlin. Professor Willy Stö paraturhauer, 6 ad in den vier Streben im Flöz 16 daß es bereit sei, mit allen Mitteln die gerechten Volke Abbitte leistete, alle Schuld am Niedergang des Reiches auf schließlich auf den Standpunkt des chinesischen Volkes stellen, Tegel sandte die Ergebnisse seiner Nordlandreise 1912. waren 2 Mann tätig, und in 21 M Von diesen BBalkanvölker zu unterstützen. Dies sei es seinem An⸗ sich nahm und ernste Besserung der Zustände gelobte, folgten am dessen Anschauungs⸗ und Vorstellungsweise hineindenken. 6 f his üaxdelbeen der deiben Stoßbaue nebst] sehen schuldig. Hierauf erörterte der Ministerpräsident AAA““ 6 kamen im Flöz 17 die 7 Arbeiter de Stoß - 9 1

Preußen. 8

TTTETETT]

8*