— Waren; Vorschüsse an Anstalten des Kleinen Kredits; Vorschüsse an, Kreditbankaktien 807,00 Oesterr. Länderbankaktien 509 nionbank. Außerdem wurden Ee Industrielle drans . Vorschüsse an das St. * aktien 586,00, Deuische Fhasnsrcee e ncane Pbznr.
3 Qualität Am vori 1912 am Markttage burger und Moskauer Leihhaus: rotestierte Wechsel) (Nr. 6 bis 11 ttel Verkaufte Markttage 31 e r. 6 bis 11) Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montangesell⸗ mitte Menge Verkaufs⸗ nach Sheschtarlich dIeseexe gülb 29 8 e 9 e sEaftsaktien 1053,00, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 3500,00, Skoda⸗ Name der ezember Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner wert 1 Hergst⸗ ““ Schaäzung verfanf 8 de ang der bn htlren Hüalen (Fr 14) he. 28 be- e2 Lne Auffasun.”. — Trotz teurer Reports 7 ½ %, sehr fest auf friedliche Beobachtungs⸗ 1b 8 . 1 zentner oppelzentner 712,9 (2704,7). Passiva. editbillette, welche sich im Umlaufe London, 24. D ember. T. B.) (S .) 2 ½¼ 0 . station niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster Doppelzentner (Preis unbekannt) Fsn . 1) 1502,9 (1502,2), Kapitalien der Bank (Nr. 2) 55,0 lische Konsols 75 , 1“ 5) 2(Shnhcag. 298 712— ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ 8 (N. 9 1“ e 8* he ntel diskont 413⁄16. — Mankausgang 30 000 Pfd. Sterl. 2 1 88 * 7 7 8 2 1 — 2 Iden 1 Pe gerrrr Aasalten umd Perssnen ir 9unaenis .789823¹ eren 9 3718. “. Serenber. (M. K. B) (Sclußz) 3 % Fram. Borkum 759,5 SꝛW Jbheiter 3 Breslau. .. 14,90 15,40 15,50 15,80 15,90 eiedene Konten (Nr. 7, 8 und 9) 83,4 (79,8), Saldo der Mabrid, 24. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 107,10. Fetum — 754 6 WSWehsheiser 3 8 160b0b1ö“ haeeg,er Bems mit ihren Filialen (Nr. 10) 32,6 (20,4), zusammen ifsapon, 24. Perber dmeene 899 deweegsen ¹Hamburg — 760,0 WSWe wolkeni. 7 1 2, 7). New Pork, 26. Dezember. (Schluß.) (W. T. B.) Die Börse Swinemünde 750,5 WSWi wolti; — , 2 eröffnete bei sehr stillem Geschäft um 2 ruchteile höher. Die festere NMeufahrwasser 759,7 SW 2 52 763
were
g in
Witterungs⸗ verlauf der letzten
24 Stunden
Phn. richtung, Wind⸗ Wetter stärke G
rstand eratur ius
Meeres⸗ ch Breite
els chla⸗ werten *)
—
Baromete auf 0 ° niveau u. S in 45 ° 280 in Nieders⸗ Stufen Barometerstand vom Abend
Te
gas nrazts Riedershl 57 Nachts Niederschl. 62 Nachts Niederschl. 33 Nachts Niederschl.
— —
F
22
5 7
Frankenstein i. Schl. b 3 8
““ 8 13,50 14,00 28% 1g
111“ 14,95 15,20 5,45 15,7 5,95 24 3 —. Laut Meld 8 2
Neustadt O. S. 1 13,80 14,00 14,60 14,90 15,40 1 14,90 . - 8 ung des „W. T. B., betrugen die Bruttoeinnahmen altung konnte sich auch späterhin behaupten, besonders für Lokal⸗ bee
88 2 83 8 1 8 4 8 s- “ 8 82 dritten Dezemberwoche b 88R beiae h üre ensr efie Alach Memel 7586 SSH 1 12 762 Nachts Niederschl. ollar mehr als im Vorjahre). Steels waren gefragt. Im übrigen hielt sich das Geschäft in äußerst Aachen 765,8 SW 4 hei W Nachts Miederschl.
Halberstadt... 16,00 16,00 “ 88n Eilenburg .. 16,00 16,00 17,00 17,00 18,50 . . 18,00 “ 1 . Paris, 26. Dezember. (W. T. B.) Die Dividende für die engen Grenzen. Als im Verlaufe der Satz für tägliches Geld bis Hannover 762,6 WSWb halb beb 8 761 meist bewölkt
— u 1 1 14,50 14,50 13,00 15,00 — Aktien der Bank 8980 20,60 29,8o9 21,00 212 1 8 „ ien der Bank von Frankreich für das zweite albjahr 1912 auf 12 % stieg, ermattete die Tendenz. In der S lußstunde konnte 572 1 4 5 — schl. Goslar .. 8 “ 8 14,00 16,80 16,80 19,80 19,80 15,00 20. 12. wurde auf 85 Francs festgesetzt. Halbjah sich jedoch in Nachwirkung der guten e der Ge Berlin 752,7 8. 2 bedeckt — 6 2 765 Nachts Niederschl. Emden.. . 13,65 14,60 1900 15,909 1200 8 21. 12. New York, 24. Dezember. (W. T. B.) D d dahnen eine Grlolung durchsäten: besonders Searz Roezuc Shares Dreden — 7656 WeW bereki 9. 2 168 Nachts Niederschl ““ 4520 ” V 885 2 der vergangenen Woche öuö“ Wa 92 2e.goch h atse ten, ebensalle enf gute Pinnahmen, hößer. Die Börse ls AIIW 8 “ 6“ 8 — 1850 1900 — P 9, 19. December. (W. T. B.) Bankausweis. Bar. 24 Std⸗Hurchschn⸗Ziazrate 8. do Züüsrane t deieh Darlehn des Mesz 768, SW 4 Regen 9. 3 769 Nachts Nledersch. Dinkelsbühl “ 16,40 16,80 16,80 — 00 19.12. zograt, in Gold 3207 319 000 (Zun. 490 000) Fr., do. in Süber Tages 10, Wechsel auf Loubon 4,8100, Cable Transfers 4,8690, Frankfurt, M. 767,5 ST. bedeckt 8 0 768 meist bewölkt Kaufbeuren. n — 19,00 19, 00 n 19,00 1 689 216,000 (Abn. 36 976,000) Fr., Portefeuille der Hauptbank ud Wechsel alf Berlin (Sicht) 94 8. Karlarube B. 7684 S 4Regen — 8 2. 769 Vorm. Nederschl. 8 88 8 1990 19.12. S 8 j up 2l er 1 Ka⸗ 2 4 egen ¹ 8 2 7769 Vorm. Niederschl. W nhorn. 8 ö“ b. dee 7,6 ,8 1b 8 17¼, —— 3 n. 47 114 r., La . London 16 ⅞. Iugspisge — 5335 —.—— ———* Schwabmünche 16,00 16,00 17,00 17,00 17,60 ·5 17,00 1 689 924 000 (Abn. 41, 077000) Fr. Pathesben he Ehrecaen i mM. Bla h =R 9,880 n s Winnenden. 188 15,20 88 8 — 15,18 20. 12. 22˙ 108 000 (Zun. 21 830 000) Fr. Gesamtvorschüsse ,17 1 2 es Kursbericht V V V Biberach. . 1300 13,0 1880 1689 1700 1851 1, 3. 1 eh g2) Srg. Aete uns Hicbenbanetgats 31123000 (gm, Lureberichte von auswärtigen Watenmärkten. Strowar Waldsee . . . bn 888 16,00 17,00 1n. 38 36 1 18† 8 8 1 ) F 3 Verbältnis des Barvorrats zum Notenumlauf Magdeburg, 27. Dezember. (W. T. B.) Zuckerbericht. 1I1“.A“ 1 18 8 2 18 1884 . 102 in der Vorwoche. Kornzucker 88 Grad o. S. 9,00 — 9,10. Nachprodukte 75 Grad o. S. Malin Head 750,6 SW 4 wolkig 1“ 5,0 8 1930 29 :12. Stimmung: Rg egr Brotraffinade 1 ohne Faß 19,25 — 19,50. V 15,00 15,00 16,00 16,50 “ Kristallzucker 1 m. S. —,—. Gem. Raffinade m. S. 19,00 — 19,25. Valentla 8 8* .“ ] 8 8 Gem. Melis I mit Sack 18,50 — 18,75. Stimmung: Ruhig. Roh⸗ v
as saasuasasa 2 2
. (Wühelmshav.) 746,0 5 halb bedb. 6 732 Nachts Niederschl.
753,6 SW 6Regen 3 755 Nachts Niederschl. (Königsbg., Pr.) 760, meist bewölkt (Cassel)
735 meist bewölkt ((Magdeburg) (GrünbergSchl.) 750] ziemlich heiter 770 Nachts Niederschl (Friedrichshaf.) 1 765 meist bewölkt Schauer
Schwerin i. Mecklb. “ 18gg 8 00 16,00 16,0 16, 3 Fonds⸗ und Aktienbörse. zucker I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Dezember 1 8 942 1 Gd., 9,49 Br., — — bez. Januar 9,4713 Gd., 9,52 Br] Selllv 182 S. ZMeger 2
164““ S gs 1111“ 8 17,00 17,00 19,20 19,20 8 8 -I; 1 1 “ b “ 16,00 16,00 17,80 1780 900 58 17,80 7.12.¹ 7 Hrssgacer. Die zwestägige Unterbrechung des —,— beg, Miön des⸗ Gd., 9,80 Br., —,— ben, Mai 10,10 Gd⸗ V V Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zah Fa Wante ass 2 es beei “ 10,02 % Br., —,— bez, August 10,20 Gd., 10,22⁄ Br., —,— bez., Aberdeen (WSWö wolkig Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt ( ) in den letzten sechs Spalten, daß e 2 c ebl 8 Geschäft sich in den mngsten Gren c vollzog. Dee gespentene Seae Srhobes, Dezember 10,00 Gd., 10,02 ½ Br., —,— bez. — Stimmung: Berlin, den 27. Dezember 1912. 8 ee esch Amt 1 8- Hee ne s . dse ö b e der Satz sür ee 24. Dezember. (W. T B.) Rüböl loko 69,00 Sbields 753.1 SW 4 wolkig elbrück. 3 . 8 1 moitqutdatton betrug etwa 9 %. Die heutige Prämienerklͤärung v .“ 9 b blieb einflußlos. Recht fest lagen besonders Schiffahrtsaktien. Der hg P.Be.no. 24. Dezemb W. T. B.) S Iz. Steti “ 2” Jberen V 1 Privatdiskont notierte 6 %, lange Sicht 5 ¾ %. Lokv, Knes und evdber. (W. T. B.) chmalz. Stetig. —
9 1
Großhandelspreise von Getreide an deutschen und fremden Odessa. Hafer, englisch weißer... 8 135,67 Stetig. Baumwolle. Stetig. American middling loko 66 . 8 9 5 06 8 8 7 5 g 1“ Börsenplätzen Z hl “ 118,14 118,57 Gerste, Futter⸗ Kurrachee ... 154,52 151,96 Hamburg, 27. Dezember, Vormtttags 10 Uhr. (W. T. B.) 88 sne bie Woche vom 16. di 21. Begeuber 1098 Fosgen⸗ *³ 85 1 1824 13811 Has. . 12527 ö Spge vessna ö zucermarkt. Matt. 8 Rühenegoucker 82 i. St. Matbieu] 761,7 Se Sdgregen — 1 8 ““ N er er, . 140,60 2 1 b „den 27. Dezember. Produktenmarkt. e amtli 0 ent neue Usance, frei an Bor amburg, für
nebst entsprechenden An “ für die Vorwoche Rlgs vb“”“ . 110,56 110,37 ermittelten Preise waren (per 1000 kg) in Mark: Dezember 9,45, für Januar 9,50, für Mäͤr⸗ 9,80, für Mat 10,O22, Grisnez 764,0 SW bedect 1000 kg in Mark. V 1 doe8geh 8 8889 980G 08,90 Abnahme im laufenden Monat, für Pünst 10,25, für Oktober⸗Dezember 10,05. Paris 7675 SW 5 bebect V 209,25 — 209,00 — 209,25 Abnahme im Mai 1913. Laufende Sicht Hamburg, 27. Dezember, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Vlissingen 764,2 ’1
(Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.D) Roggen, 71 bis 72 kg das .13122 13027216 (6“ 3 2 m — —- Weizen, 78 bis 79 kg das hl. 158,10 153,26 hein 132,26 fester. (W. T. B.) Kaffee. Stetig. Good average Santos für 8 — “ V Hezember 688 Gd., für März 70 Gd., für Mai 701 Gd., sür Selder 761,1 [2 Fbalb bed.
1 1
140,03 Roggen, inländischer 170,00 —171,00 ab Bahn, 166,00 bis September 704 Gd Söde 77 S Fben B 8 „ eiter
Da⸗ Paris. 1“ 135,05 15 169,00 etwas kla 1 5,05 1 V inm, Normalgewicht 712 g 174,75 —175,95 Ab⸗ gegen 8 1 66,23 167,21 8 Se. 79,52 G nahme im I. 8 73 75— . 1 London, 24. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Stand .11 88 5 G Vor. MWesgen Ueferbare Ware des kanfenden 322,82 22981 “ 8 1ois. gestereufenden Monat, do. 17879 —l7,0 Agnahme im Mai gup fer stenz, 768, 3 N1ana6 79 “ 8 Srünrtenen 278 88 — Y 1 1 8 1“ 8 8 8 8 Live 24. 8 Stud 37,9 WSW 9 Regen Berlin. 2 woche Antwerpen. Vork. 1 b . fer, inländtscher fein 185,00 — 198,00, mittel 168,00 — 184,00 . T. Bzol29. “ öaser.er Vardö 755,0 SW 2 wolkenl. 8 8 8 roter Winter⸗ Nr. 2 ... 167,18 165,93 192 gün, und ab Kahn, Normalgewicht 450 g 172,50 — 173,00 bis pekulation und Export — Ballen. 2 Stetig. Ameri 7273 S Roggen, guter, gesund indestens 712 g das 1. 172,39 Donau⸗, mittel .. .. 64,18 162,73 1 Deyembe 145,07 172,75 Abnahme im laufenden Monat. Behauptet. middli 8 ort FBallen. Tenden;: Stetig. Amerikanische 747,3 S ZRegen eizen, .11 “ e““ 111 Rtessrangerete -2c.c. „Mals, runder 144,00 — 147,00 ab Kahn, ohne Angabe der Pro⸗ Februen 686, WetranrMürs 6,89 Mher⸗Nerir ⸗ 9188, Nänher, Hanstbelm 7187 S2s. sbedeckt Hafer, 450 g das 1. 172 “ 1“ 170˙6 169,58 “ B. I ““ — ventenz 142,50 Geld Abnahme im laufenden Monat. Ruhig. 6,82, Mai⸗Junt 6.,81, Juni⸗ Juli 6,79, Juli⸗August 6,76, Kopenhagen 754,3 eal “ 1 uenos Aires. 8 8 2428021 ene nchh (ger 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 I 95 ö1“ “ b Feeehaln — 750,5 SSO 2Regen 1 89 8 Amsterdam. Seie Durchschnittsware . . . .. 3 *,2ED. Rophtg. Manchester, 24. Dezember. (W. T. B.) r Water twist, ernösand 751,4 Windst. Schnee Noggen, Pfälzer, russischer, mittel . . . . .. 190,63 Mais — courante Qualität dley) 98, 3 . VI PüTes eeler. 1 Wachen, Pfaler öe“ 222 69 .Reshen, Alow . 6 140,90 139,32 Bemerkungen. 8ns 8 868n ee ee kg) ab Bahn und Speicher Nr. 0 (Hindlep) 10 ⅛ 30 (Higdeo) Seesne ebater icsfih deane — 28 NNW 2bedeckt — Hafer, badischer, russischer, La Plata, mittel 19 ⁄08 ,25 Weizen ObdI.. 162,04 164,19 1 Imperial Quarter ist für die Weizennotiz an der Londoner Rubzl für 100 kg mit 8 1 cburante Qualität (Hindley) 11 ⅛, 40r Mule, courante Qualität Wisbr 722,2 SSW A bedeckt hadische, Pfälzer, mittel . . . .. . 206,88 209,38 1 amerikanischer Winter⸗. 169,98 172,64 Produktenbörse = 504 Pfund engl. gerechnet; für die aus den Um⸗ 1 h 8100 kg mit Faß 66,60 — 66,30 Abnahme im (Wilkinson) 12 ⅜, 42 r Pincops (Reyner) 10 ½8, 32 r Warpeops (Lees) Karlstad 747,1 SSW 4 Regen Certe Futter⸗, mittel.. . . 160,00% 160,00 Mais amerikanischer, bunt . . . . . 118,36] 118,38 sätzen an 196 Marktorten des Königreichs ermittelten Durchschnitts⸗ aufenden Monat, do. 68,10 Abnahme im Mai 1913. Matter. 108, 36r Warpcops (Wellington) 12 ¼, 60 1 Cops für Naͤhzwirn Archangel 7575 BNWl beiter b1““ 155,00 155,00 Ptas. G““ . 110,75] 109,93 preise für einheimisches Getreide Eb11.“— 8 “ “ (ehsheeh sot, Sor Cops für Nähzwirn (Hollands) 24¼, 100 r Cops Petersburg 750 5 2Schnee . “ — Quarter Weizen = 480, Hafer = 312, Gerste sund engl. 4 b v“ V ur Nähzwirn (Hollands) 31, 120 r Cops für Nähzwirn (B u. Js⸗ S 8 — Wien. 8 London. 6“ 1a. 1 1 Bushel “ = 60, 1 Bushel Mais = 56 Pfund K 24. Dezember. Marktpreise nach Cemtttln een des 40 1 Doubling twist (Mitre) 12 %, bor Len ztäüb⸗ twtfl Roch 187 Riga 7578 (SW bedeckt Roggen, Pester Boden. “ 171,19 173,84 8 engl. weiß 8 82 159,90 englisch, 1 Pfund englisch = 453,6 g; 1 Last Roggen = 2100, Do 8 F“ tums. Höchfte und niedrigste Preise.) Der Printers 31 r 125 Yards 17/17 38/6. Tendenz: Stetig. 8 Wilna 761,8 SSW 3 bedeckt Weizen, Theiße⸗ . . .. 208,30 211,82 Weizen rot (Mark Lane) . . . . 148,72 Weizen = 2400, Mais = 2000 kg. 8 1 Mittelss t 1“ eizen, gute Sorte ,,— —,— ℳ. — Weizen, Glasgow, 24. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Gorki 762,8 WSWI Nebel 0 Hafer, ungarischer, I 173,72 — 8 . “ 8 Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind die aus rte —— Weizen, geringe Sorte —,— ℳ, Middlesbrough warrants 67/6. Stramm. W . 1 “ Gerste flovakische 181,31] 181,44 Weizen 1 englisches Getreide, 148,56 144.92 den einzelnen Tagesangaben im ‚Reichsanzeiger“ ermittelten wöchent⸗ e 76. — Roggen, gute Sortet) 17,10 ℳ, 17,08 ℳ. — Roggen, Paris, 26. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucke arschau 765,1 WSW Ibbedeckt 82 erßte. ft al 168,66 176/38 Hafer Mittelpreis aus 196 Marktorte 137,81] 139,98 lichen Durchschntttswechelkurse ag der Berliner Börse zugrunde gelegt, Mizelorter) 17,06 ℳ, 17,04 ℳ. — Roggen, geringe Sorte †) 17,02 ℳ, ruhig, 88 % neue Kondition 27½ —26 ½. Weißer Zucker willig — 2868 Nebel — Mais, ungarischer 8gs 8 121,44 126,59 Gerste - 1 (Gazette averages) I162,88 164,37 und zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien, für London 17,00 ℳ. 9 Futtergerste, gute Sorte*) 18,40 ℳ, 17,80 ℳ. — Nr. 3 für 100 kg für Dezember 30 ¼, für Januar 30 ½8, für März. Wien 770,2 W I wolkig 1 2 ½ I und Liverpool die Kurse auf London, für Chicago und Neu York die Feneezhe Mittelsorte *„) 1770 ℳ, 17,20 ℳ. — Futtergerste, Juni 31 ⅛, für Mai⸗August 315⅛. 8 Dra gigeaa. Budapest. “ v Kurse auf Neu York, für Odessa und Riga die Kurse auf St. Peters⸗ orte 27,10 % 19,60 ℳ. — Hafer, gute Sorte *) 20,40 ℳ, Amsterdam, 24. Dezember. (W. F. B.) Java⸗Kaffee 1. be b Roggen, Mittelware 163,26 166,16 rmussischer.. .. 8 burg, für Paris, Antwerpen “ die 1 Plätze. ge hege Serie efer. DFrttelsoste 2 1 718 89 Hrfer, good Frdirce 54. 2 geschlossen. u dbeer gen, “ 8777. 8 “ 3 5,05] 167,66 Preise in Buenos Aires Berücksichtig der Goldprämie. 27—— „, —,,— ℳ. — Malts (mixed) gute Sorte ntwer 24. (W. EX. B. 2 bedeckt 8o“ 1 16““ 2 167,47 165 67 ai 8 82 1 —e-e, , — ℳ. — Mais (mtred) geringe Sorte —— 9 —,— ℳ. Raffiniertes — weiß eo ngbe., 212 vorann .eeöhebe. 770,1 N. 1 wolkenl “ Weizen La Plata . . . . 161,95 163,90 Berlin, den 27. . er tisches Amt. — Mais (runder), gute Sorte 15,00 ℳ, 14,60 ℳ. — Richtstroh do. für Januar 23 ¾ Br., do. für März⸗April 24 Br. Fest. 88 Thorshaun 739,7 Windf i “ 159,81 159,50 Kurrachee .. 171,58 172 36 Kaiser g 1 ff 1 es Amt. vvee“ FErbfen E“ exebeekllen. vö e. 144. 3 Serdisfsord — 88 3 Australier .. 8 176,27] 177,99 elbrück. 5 zum Kochen 50, 0 ℳ. — New YPYork, 26. Dezember. (W. T. B.) (Schluß. umw —g Fesehohnen, wethe 7905 ℳ, 8609 ℳ. — Linsen 60,09 ℳ, leko miodliiag Deembes ” (e.eut Sonrmwolle Flge ander 8b — Kartoffeln (Kleinhandel) 8,00 ℳ, 5,00 ℳ. — Rindfleisch *), do. in New Orleans loko middl. *), Petroleum Refined— — münde “] 9 er Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1,70 ℳ, do. Bauchfleisch 1 kg. (in Cases) 10,55, do. Standard white in New York 8,50, Gr. Yarmouth Moratorium haben nachgesucht die Firma Fratii Marcus in 8 Fee99 * —, Schweinefleisch 1 kg 2,20 ℳ, 1,60 ℳ. do. Credit Balances at Oil Citv 200, Schmalz Western steam Krakau — — Kalbfleisch 1 kg 2,40 ö“ Hammelfleisch 1 kg 10,45, do. Rohe u. Brothers 10,80, Zucker fair ref. Muscovados Lemberg
Baeau. 8 8 2,40 ℳ, 1,50 ℳ. — Butter 1 kg 3,00 ℳ, 2,40 ℳ. 3,42, Getreidefracht nach Liverpool 4 ½, Kaffee Rio 71 — 2* Hermannstadt
24
EIEEI“
D 8 1 —
— 8 92 .
— 8 8
0
22 cen 8
2 5
002 —2 8S
190‿
—
desdosb⸗
0
2
— SS Ssbosro0
1
Weizen,
Hafer,
Gerste, Futter⸗ äis,
“
2 2 2 —2
₰ꝙ 90 2
3 V
’ *
e AI
9 85
2
2
Niederschl
“ 8 Rumänien. Handel un ewerbe. ——ʒ; — 1u“ 1 8 8 Die Zahlungen haben eingestellt die Firmen: M. D. Vrasti, 4 13¾ Konkurse im Auslande. Anmeldung Schluß der Abraham Segal, Z. Rosner, Leon Solomon, M. Schoos 69 Stück 7,20 ℳ, 4,80 ℳ. — Karpfen 1 kg 2 loko *) do. für Dezember *), dr. für Februar *) Kupfer an 11 r 9. Aale 1 kg 3,20 ℳ, 1,60 ℳ. — Zander 1 kg 3 Standard lofo 17.00 — 17,37 ½, Zinn 50,25 — 50,35. Triest 712 Wnndst. beiter 3770 Verm. Miedersch⸗
Galizien. Handelsgericht Name des Falliten Forderungen Verifizterung in Barcau. .“ 5 I W.“ ssy: Fratil (Schae u. S.) Eismann, Manufaktur en⸗ echte 1 kg 2,60 ℳ, 1,40 ℳ. — Barsche 1 *) Geschlossen. — EE Er. F wam am Jassy: Fratil ( 5 1 b Hec. 1 kg 3,20 ℳ, 1,60 ℳ. — Bleie 1 * 8 iieiente de) 743,8 Windst. bedeckt —0,5 ——2
Konkurs ist eröffnet über das Vermögen der Elkune Rens und bis G “ “ Z““ 1 - Poß, “ bgen 88 Irhicgen ebegeseegt.. her, Kef ine 8 Krebse 60 Stück 24,00 ℳ, 3,00 ℳ 1 — 1 Reiß u. Elkune Reiß, wie auch über das Privatvermögen der Teil⸗ Ilfov Savu Craiu, 21. Jan./ Galanteriewaren, Inhaber geflüchtet. S . 1 9 Ab Bahn. ,3, . Eherb 7610 SN bbedech 10 8 = haber mittels Beschlusses des K. K. Kreisgerichts, Abteilung IV, (Bukarest) Bukarest, 3. Febr. 1913 5. Feb Moratorium gewährt worden. 1 1 Frei Wane N,a5; 8 „Gewerbe⸗ u nd Kaufmannsgericht“, Monatsschrift des gi. ourg 761,0/ SW 5 ded — in Zloczow vom 3. Dezember 1912 — Nr. 8. 28/12. — Proviso⸗ Strada Hablor 17 Buhusch: Itzig Wartenstein. WI — ei Wagen und ab Bahn. 8 Perbandes deutscher Gewerbe⸗ und Kaufmannsgerichte (Verlag von Clermont *n rischer Konkursmasseverwalter: Dr. Roth, Advokat in Zloczow. Wahl⸗ 1 8 I Simon Guttmann ist ein 6 monatiges Moratorium 8 Geang Rejnuer. in S Fe in Nr. 3 des 18. Jahrgangs Biarritz r 13 5 70
B Wahl de finitiven Konkursmasseverwalters Amtsbezirk des Galatzer Konsulats ewilligt worden. 1 1 3 1 olgende Beiträge: „Die Kaiserlichen Gewerbegerichte in Elsaß.] Mina uS “ “ eubener Die Forderungen sind bis g —8—IsIsss4414142** Bacau: Fratil Marcus sind um ein Moratorium einge⸗ Gebr. Gahh 88 e Hemicht bhgfe lelett⸗ von Rüt bigens von “ Hever 8— Rechepre duns⸗ — 755 8en — 3 een . 2ꝙ 9 8 28 SA 1.Mak. — 6 1 — N ireen men. 8 “ ebr. . 8 ber. 1 — 8 her Gew 8 d L. rrufsgerichte ortmund H nbur Kreis⸗ Lerpignan 7722.9 =W woltlig . 2773 18. Januar 1913 bei dem genannten Gerichte anzumelden; in der An Anmeldung Verifikation ommen gestern und heute noch lebhas rage na einster Butter war eu 8- 8G ewerbe, und Berufs d, Hamburg, Kreis⸗ 5 IIZI“ Be
dung is zow s gsb ächti 1 recht lebhaft, und konnten die frischen Zufuhren G.⸗G. Mörs) sowie deutscher Kaufmanns⸗ und Berufsgerichte (Bremen, Belgrad⸗Serb. 772,8 W 2 dedeckt 4 3 70 ne 6 2 Rüecgas.neasestes deene ere gezchitstn Fallite Firmen Wohnort X Prbe dehan Wagengestellung für Kohle, Kofs und Briketts b“ noch vorhandenen Läger schlank geräumt werden. Auch in K.⸗G. und L.⸗G. Breslau). — Verfassung und Verfahren: „Das Wabl⸗ Brindisi 769,1 NW dedeckt 11 1 es
3 21.4 913. Vormittags 1 1 v11“ geng g. 1 8 1 geringeren Qualitäten sowie russischer Butter war noch ganz gutes recht der Arbeitslosen zum Gewerbegericht“ von Gerichtsassessor? Mrokan —8 5. ———“ der Ansprüche) 21. Januar 1913, Vormittags 10 Uhr. bis am am 24. Dezember 1912: Geschäft. Die heutigen Notierungen sind⸗ Hof⸗ und Genossenschafts⸗ Berker. — Recht des Arbeitsvertre ges: „Gewerbebetri Moskau 7835 W i bedeckt 05 82
Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des Chaim Gr ossinger, 2 Lilienfeld Galatz 214./11. Dez. 2. Jan. 1913, Ruhrrevier Oberschlesisches Revier butter Ia Qualität 134 — 136 ℳ, IIa Qualttät 128 — 132 ℳ. — der Gewerbeordnung“ von Mag.⸗Rat Ludwig Schultz. bee Butoch en ermick;.—— 734,5 S 1 EII Hausbesitzer und registrierter Kaufmann, unter der Firma Ch. ö“ 5 8 11912 8 20. Des. 1912. 1 6 Anzahl der Wagen Sssaale Als Folge der rückläufigen Preisbewegung der letzten und Anträge: Antrag des G.⸗G. Berlin, betr. dh tersteltann der Pelfingfors 7887 OSO.3 Grosisnger, Kohlenhandlung in Lemberg, Kosciuszki Nr. 2, mittels Petrache Plesa Serbesti 27./14. Dez. 4. Jan. 1913) Fegtnt . 8 268 4 “ 673 der vergerseen Jchredast erce nsi hievgeh 21 üase hef Musiker unter die Gewerbeordnung. — Literatur. 8 Kuopio ern SD 1 bededt. — 8
“ 1 CEs fanden deshalb lebhaftere Deckungskäufe statt, welche ber II s gens — sn üer 8—'
Beschlusses des K. K. Landeszivilgerichts, Abteilung VII, in Lemberg 1912 22. Dez. 1912 sember vom 19. Dezember 1912 — Nr. 8. 28/12. — Provisorischer Konkurs⸗ Fratii Comi Brai Des. 23, 10 De;. Pachehen ber 121239, masseverwalter: Advokat Dr. Kasimir Roman Witkowski in Lemberg. Fratii Comin 2 8 69 224 geringen Vorräten etne Preissteigerung zur Folge hatten. Die heutigen * gg 8 1* 7 s 111“ Gestellt 6690 Notierungen sind: Choice Western Steam 61 — 62 ℳ, amerikanisches — sCNa 866 7 WSN
Wahltagfahrt (Termin zur Wahl des definitiven Konkursmassever⸗ Neus e hre sind Nicht gestellt. Ban * m walters) 3. Januar 1913, Vormittags 9 Uhr. Die Forderungen sind keut Te e e find “ Tafelschmalz Borussia 64 ℳ, Berliner Stadtschmalz Krone 62 ¼ bis Saͤg. 8 1— bis 1 28. Januar 1913 bei dem genannten Gericht anzumelden; in Arabirf 8 I1“ 89 am 26. Dezember 1 79 ℳ, Berliner Bratenschmalz Kornblume 63 — 70 ℳ — Speck: Mitteilungen des Königlichen Abronautischen 1. der Anmeldung ist ein in Lemberg wohnhafter Zustellungsbevoll C. P. Arghiriu 1 ez. 8 8* z. S. bert.. 1. ig. Observatoriums, AA 122 mächtigter namhaft zu machen öö 8 Uhr. 8g Adolf Rohrlich Focsani 10. Dez. 2. Jan. 19137 1 v 8 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. “ — “ — Feststellung der Ansprüche) 4. Februar 1918, Vormittags 8 1912 20. Dez. 1912. J. T. B.“ übermittelten Meldun Kursberichte von aus wärtigen Fondsmärkten. Drachenaufstieg vom 24. Dezember 1912 8 — 12 Uhr Vormittags: Peree eemE xE g ———
g ist ers über das der Henriette Hirsch⸗ J Vidra 25./12. Dez. 4. Jan. 1913) — Nach einer durch „W. T. B.; übermittelten Meldung 8 3 eg . 1 8 ehn Coruna 55 S kedek 1—— “ 8. “ w Tarnopol Jon Rogoz “ 22 Dez 1912. der Kaiserlich russischen Finanz., und Handelsagentur ergab der Ham burg, 24. Dezember. (. T. B.) Gold in Barren das h ten 9 d, henn dehe weneig babezenee — 9 9 Sch e 2 7 8 8 2 2. 1912. 8 8 15* 5 5 2 4 j ¹ „ 8 90 8 v . 2 8K 8 8 8 2 81 — Ringplaß Nr. 6, mittels Beschlusses des K. K. Kreisgerichts, Ab: M. N. Herscovict Bäarlad 8 2. Jan. 1913 ven 2 87Zis nh V 9 8— Iö. Her n2 vm S b Flagegam 29 128 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm Seehöhe. 122 m 1000 2000 m [3000 14000 m; 4800 m 85 8 8 .; F. 8 *
1 n Fen Woß 1 k Wien, 27. Dezember, Vormittags 10 Uhr 40 Min. (W. T. B.) Temperatur (0 °) 14 4,4 2,2 96 — 15, 7 —= 204 1““ 8 ““ V 81 Ein vordoftwärts perkager 1
—
„
teilung IV, in Tarnopol vom 17. Dezember 1912 — Nr. S. 37/12. 20. Dez. 1912. res 8 gerlam̃ sorischer K — duß tionen des neuen Bilanzformulars der Staatsban Pronisprischer Konkursmasseverwalter: Dr. Viktor Nußbrecher, Landes⸗ 1 b den gleichen Posi G V ztsant “ nn 9.2 JFeraaga n 8 8 sorische — g desini⸗ Geg F 3 ham Le ci, Frau Sebain bezw. den Ziffern der Vorwoche), alles in Millionen Rubel: Linh. 4 % Rente M./N. pr. ult. Einh. 4 % Rente ꝗR. gtgk. d0⁄G2) 93 8ꝓ777 81 81 . G Mn Fgenectarscn sehws ee Rhe ten ete 118. Kchnhens Fügi 8.19291e, Serlsts te t 86 Fö MAtiv a. b (in Münzen, Barren und “ 5 Meren⸗ Vennar a br. eer Defjer. 4 % s vir⸗a. vr, n We h e 1 88w V vwewv wSwv x 28 8 edn 8 8 8 8* al 31. er 1912, Nach Eee ist ben ursverfahre r.nl . Der Zeitpunkt verwaltung) (Nr. 1) 1324,5 (1924,4), Gold im Auslande 62 r. 4 ——, Unggr. 4 % Goldrente —,—, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. „Geschmw. mhs. 6 10 I1“ 8 ; aan üen 2 ““ EEqEöööb p 1rE t Iner - Per Settpunkt 33,9 (290 8). Silber S 8 Nr. 3) 66,0 (65,7) —.,—, Türkische Lose pe dio 219,50, Orie aktie 3 Dehtschland ist das Wekter dei d e * e ie 8 E““ is Sarenate ür Ve on de erung t b a 12.,25. Dezember, 233,9 (250,8), Silber⸗ und Scheidemünze (Nr. 3) 6 9 -- 1“ e Lose per meyio 219,50, rientbahnaktien pr. ult. Himmel größtenteils bedeckt, untere Wolkengrene! M ¶r Weiter der uen en, en Chen Wwrden Ee” ““ Forderungen ist bei 1) bö“ 9 8 ere kurzfristige Verpfij Nr. 4) 489,0 (487,7) 715,00, Oesterr. Staatsbahnakti Fra 702,50. St N el größtenteils bedeckt, untere Wol Engrenze in etwa 4450 m üdwentihen Winden weoe Me Nwd. en 2 32 . v. Her enet., E11“ 28. D 1912 und bei 3) auf den 9. 22. Ja- Wechsel und andere kurzfristige Verpflichtungen (Nr. 4) 9,0 (487,72), ,00, Lrr. Sskaatshahnaktien (Franz.) pr. ult. 702,50, Südbahn⸗ Hobe. Wa v — e eiks wehd S kaches Fasgseungan ene. öcagha naberch sp nig 86 “ 88 1813 — doee Ce. 1e12 und. bei letzterem Vorschüsse, sichergestellt durch Wertpapiere (Nr. 9 196,9 (185,7), gesellschaft (Lomb.) Akt. se⸗ ult. 102,50, Wiener Bankvereinaktien— öbe. Bie 1u 800 8 db de Tomperatur) vwadene aesb 8 anden ichte Nederschläce staet. Dertste Seewarde. 8 Rgtahttan Lühr;ur 11““ bis zum 18/31. Dezember 1912. Sonstige Vors hierher gehören: V sse tellt d 8 1ö512,00, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 619,00, Ungar. allg. ö