h; ; Follschas Firluinsop⸗ 8 1 [86596]1 Bekanntmachung. des Aufsichtsrats niedergelegt hat und Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Culmsee⸗Melno. 1“ In der eeralbersär⸗mtafh am 16. De⸗ dessen Wahlperiode ebenfalls ablief, wurde G Bilanz per 30. Juni 1912. zember d. Js. wurden die satzungsgemäß Herr Regierungsassessor Siegfried⸗Marien⸗ Fesfngees 111164*¹ ͤ11X1X*“*“ aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden werder durch Zuruf auf 3 Jahre neu H. Fol. An ½ 3S.Fol. Per ₰ Mittglieder, und zwar: gewählt. 50 Eisenbahnkonto .2458 372 32 1 Aktienkapitalkonto .. . .. 1) Herr Landrat Dr. Lohr⸗Culm und Culmsee, den 21. Dezember 1912. 54 Kassakonto vb4“ 766 62 44 Amortisationskonto ““ 11 271773 2) err Erster Bürgermeister Dr. Hasse⸗ Der Vorstand der 42 Erneuerungsfondseffektenkonto: Rücklage in Bilanzreserpe⸗ Thorn Kleinbahn⸗Actien esellschaft ℳ 20 000 3 % 68 “ 1 559 05 einstimmig auf 3 Jahre wiedergewählt. 8 1 8 Pr. Konsols à 80,25 16 050,— 29 Bilanzreservefondskonto ... 16 283,15 An Stelle des Herrn Oberregierungsrats Culmsee⸗Melno. 4 8 ““ V g—
6. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften.
29 2ꝙ* .̃ 9 9 1; ff 3 ⁄ 2 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. O entlich er Anzeiger. 8 r. X““ ꝛc. Versicherung. 1 3 8 Bankausweise. Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
„ 27 200 3 ½ % Rücklage für 1911/12 1 55905 Woelbling, welcher sein Amt als Mitglied Untersuchungssachen Pr. Konsols à 90,— 24 480,— 8 8 8 8 —.—— z Hartwich. 8 2. 2 6 bo⸗ . — 8 8 8 3 rneuerungsfondskonto 124 888 05 . * Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u⸗ dergl. T1-R. ezen leihe M Zinsen für 1911/12.. 3 886 21 16“ Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1912. Passiva. 3 Vergäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. b 290e “ Rücklage für 1911112. 283258 Seanbch aücktiüh C 4 Verlosung zꝛc. von Wertpapieren. 41 060 3 ½ % * 1 126 106 8 1 8 4₰ 2 ℳ „₰ Aetke kattal 5 ö. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗ 960. neul Pfand⸗ Kursverlust aus Effekten Grundstücke.. 9 919 04 5* senkapital.. . .. briefe à 89 4 36 707,64 ℳ 2 651,91 Zugang 184 540,34 Obligationen ℳ SSg8 6 Ausgaben I 7273 583,95 . bbbTTenq.*“ tdeng Pr. Rentenbriefe für 1911/12 11 646,85 14 298 76 Abschreibung 500 000 — 8703 583938= Abgang 1000000—8 vö“ Aktiva. Bilanz am 30. November 1912. . . 6 667,50 Spezialreservefondskontko. . 1788 27 Inventar . 304 593,40 gpothekenchulden . 5 800 900 18 “ 8
ue hevae, — 82 927 Obligationszinsen .. . 10 237 50 2 Sparkassenbuch der 8 Zinsen sür 1911/12 . 55Uas Zugang. . 82 922.99 eeh. u“ 50 35 ,9 v — Hotel⸗, Kur⸗ g. 28 378 70 Nx 1 Kreissparkasse Rücklage für 1911/12 . .. 15595 887 52],39 *“ 8 “ 17868897] ve ““ Badeetablissement ö“ 582 000 Briesen Nr. 89925 1 408,94 855 5 Abschreibung 275 000.— 312 521 39 Anute 1 b ——;— “ DLEerlscharverschrei Spezialreservefondseffektenkonto⸗]¹ Kursverlust aus Effekten.. 550 1 993 72 Werkzeug⸗ und Gerälekonsto — “ iva. zzügl. A b us dem S S Z““ e.vgi gesehn 8 9e % ’ “ — Kassenbessand ö“ Le“ Grundstück und Wasserkeachlninn. 11“ 76 440 8 8 ““ en Setnlerungzerteägnig eeö 1712 428 30 Eehec ir 1 300 000 Pfandbriefe à 89,40 447,— fur Maschine Kl. C. M. 11 b= 16 083,33 Warenbestand 15 68274 1 % Abschreibung von ℳ 78 000,— .. 780 75 660 “ 1A4“ Ges. R 3 582 E1öö Rücklage für 1911/12 ... 3000 — 19 083 B 3 8 8 vdee8e* 080 — “*“ “ Brüesen Rc928 1 373.31 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Sz Ev2 — 1 . 8 1 2 % Abschreibung von ℳ 123000,— . —2460 — 115 620 — abzügl. Abschreibung aus dem Sanierungserträgnis- 55 203 97 X“ 1 597 Kautionseffektenkonto⸗ Gewinn für 191112.... Abschresbung 50.000. 300 000 — 1 “ Abschreibung von ℳ 25 000. — . .. “ 24 250 Weascftgene. . 22088 v 17 741 b 1 8 8 “ —4j⁴ — b 8 0 on ℳ ⸗ 1] 250 24 2 abzügl. reibung aus dem Sanierungserträgnis 20 340 93 1 5 gir- ee 3 % Pr. Konsols 1 8 8 ““ Beamten, und Arbeiterhaus 1 . . ... -91 “ g 1 erungserträgnis —een 5 Blchfellangen. Kreissparkasse Briesen .. . .. 3 913 91 Vorauspezahlke Versicherungen 11 827 40 8 1 % Abschreibung von ℳ 30 000,— .. —00 — 229 100 — abzügl. Abschreibung aus dem Sanierungserträgnis 1 864 81 bb1.“ Ostdeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft b v““ 50 000 I1 3 Beamten⸗ ünd Arbetterhaus II... 47 914/12 4“ 1200— .“ ““ 1113““ 22 514 94 1 Verlust .. “ 95 817,14 8 1 % Abschreibung 1 414 12 47 500 — abzügl. Abschreibung aus dem Sanierungserträgnis 4 199 — 1— 2 608 014 68 2 608 014 ,68 9695 962 71% 9 895 96279 Meshö. ö“ 94 866/70 8 Summa der Anlagekonten.. 1 972 432 30 . u“ 17702 — Esse 1 I 590 57
— — —— 8 — S “ — — 2 21.3 — Theater⸗ und Saalbau⸗Aktiengesellschaft. 8 77 164 70 Kontokorrentdebitoren.. 60 160/16 ℳ ₰ H. Fol. Per F Franke. Bürck. “ ö“ 8535,96] ...... V 400— Herenagsankoßtenkonto h1ö1öpp—“—* 58 Gewinnvortrag aus 1910/11. 11 549 53 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1912. Kredit. 1 85 700 66 “ 1““ . 8 21 781 52 Betriebhskonto: Vergütung an Betriebsführerin. . 3 965,87 51 Zinsenkonto . . . . . .. 43509 — cie v. 190 % Abschreibung von ℳ 108 502,66. 10 899 26 aakak scerbesden S. 1 889 09 6211 69
— * — 9ö—— 8222
Amortisationskonto für Maschine Kl. C. M. 11 b: 27 Betriebskonto: V ℳ “ ℳ 2 Pilagentonto . . .. . . . .. ESI “ — Mettge nr 1911/12 . . . .. 3 000— Betriebseinnahmen 181 027,77 An Verlustvortrag a. 1910/1911 241 775, 89 Per uns nachgelassene L. Iugang .... 5 522 84 72 061 576 24 8 2061 576 24
Ernenerungsfondskonto: Betriebsausgaben . 120 801,74 Betriebsverluste u. Grund⸗ Forderungen . .. 200 109/ 95 1 —20087 55 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1911 Spezialreserpefondskonto: Amortisa ioge. . Abschreibungen It. Bilanz 651 696,14 gationen “ ö“ Werkzeu heas 88 ·C·x 4 F I 1“ mme Fett Bheceveesbe. 18ssses .e . ß 6 g “ 11X1X“] 3104 31 Beschäfts, und Betriehzukosten. vee. 61354 Rücklage für 1911/12 5 % von ℳ 31181,08 .. 1 55905 6 br. J 131n 1 8 70557 Vortrag auf neue Rechnung .. “ Betriebseinnahmen und Ueberschüsse .. 210 761 59 8 100 % Abschreibung 3 104 31 211 375/13 8 211 375/13
kb114“ W 8 “ 1) 1 ½ % Dividende von ℳ 2 385 000 Attien v “ Theater⸗ und Saalbau⸗Aktiengesellschaft. 8 Fabräkabensilenkmmto. ö 775,— 8 8 — 2 2 8 8 1 25528 9 1 Franke. Bürchk. v9ööö.. 1 32 28 8 g 8 S. Ban 1 — Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und 8 33 28 8 8 Rippoldsau A. G 8 SeRetrage ins mit den Geschäftsbüchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. 100 % Abschreibung 32 28 PE1Ae“ von ℳ 10 683,47 abschlagsweise. 5 683,47 1 Berlin, im November 1912. [86588]) Kontorutensiltenkonto Otto Goeringer. 3) zum Vortrag auf neue Rechnung „ 6 8 3 Walter Schulze. 1 Zügang . . 8 C 3 769,70 36589 [86767] “ —u05 [86599]
Culmsee, den 2. November 1912. ö“ Laut Beschluß der Generalversammlung Herr Bankdirektor Otto Krastel ist durch 1 100 % Abschreibung. 8,055 Soll. Bilanzkonto 1911/19122. Haben. 8 Der Aufsichtsrat . Der Vorstand 8 vom 20. Dezember 1912 ist Herr General- Ableben aus dem Aufsichtsrat unserer Modelle⸗ und Patentekonto. 11“ 1 “ gn b — “ 8 — — — der Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Culmsee⸗Melno. der Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Culmsee⸗Melno. direktor Berger neu in den Aufsichtsrat Gesellschaft ausgeschieden. “ 202 “ I1I Volckart, Landrat des Kreises Briesen. Hartwich, Bürgermeister, Culmsee. gewählt worden. Heidelberg, den 23. Dezember 1912.. — Grundstücke Kulmbach per 1. Okt. 1911. 90 000 — Aktienkapitaal.... 1 000 000=—
Die Richtigkeit vorstehenden Abschlusses sowie die Uebereinstimmung mit den ordnun smäßig geführten Geschäftsbüchern Theater⸗ und Saalbau⸗ Heidelberger Straßen⸗ 100 % Abschreibung . . . . .
. 1““ 4 500 — Hypothekenkonto 1 1 und den dazu gehörigen Kassenbelegen der Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Culmsee⸗Melno bescheinigt Ber bahn A 6 8 8* Beteiligungskonto W. Leinbrock, “ Gebäude Kulmhach per 1. Dr. 1911. 9525 97 (Kulmbach). 200 000,— g 111““ Fsterr. Kr. 206 448 89 “
2* .* 8
7
v““
8 202 80 V “ 84246 Hypothekenkonto II (München] 250 000,— 450 000—
Franke. Bürck. C. Wick. 1 Kassenbestand und Giro 1 2 895 3: 448081 51 Bankenkonteo . . —665 352,95 — uöö.““ 18155 — 5 % Abschreibung . . . .. 22 434 05 426 247 46 % Kreditoren 2231 666,64 897 019,59 Se. 8 1““] ““ 1 400 — Gebäude München per 1. Okt. 1911 383 646 80 u“ 21 223 21
1867451 [882g82 Warenbestand. 131 064 — —2o 2672 94 375 97386] Delkrederekonto 70 108,93 8
“ „ 1 9 9 8 2. . P si 5 2 Hohz 8 5 8 8 e ——— — 8 8 8 Spinnerei und Weberei Hüttenheim⸗Benfeld Attiva. Bilanzkonto per 89. September 1912. 3b E” gisiva öe“ 1 48 486/47 Blaich per 1. Okt. 1911. 11 132 66 AbGang.. . . ......... 8 8 785 549 67 1X1X1X“ 1 960 — 57 018,03
f 8 liaß An — ℳℳ 3 3 1 Per —15092 66 Zuwei 1 7 01802 in Hüttenheim i. Elsaß. Geundstückskonto. 18 570 88 Aktienkapitalkonto .. 25 % Abschreibung 13 092 8 1 8 . — 77 “ I1“ “ 3 27316 5 e 84 1““ ,
8 Gebäudekonto.. 8 354 394 12 G Hypothekenkonto ℳ 258 500, 8 1 Aktienkapital .. . — — —S2* 11 762 30 ab Rückzahlung. 30 000, 228 500— 3 Resernefpnbes 8 G 109 996 18 Mafchtnen ver 1. 0g. 1911 . . .. 8 “ 8 . he 18 “ 8 26 613,06 ividendenkonto:
1 8 I. Herabsetzung des Grundkapitals. ab 3 Abschreibu G 10 631, 822 343 8 1 serer s 0 9 912 70 ung EEI1I11““” 5 ——— “ 3
8““ E1“ Maschinenkonto . . . 1 393 684 06 8 Kontokorrentkonto (Kreditoren) . 75 Delkrederekonto. 989 ,33 ““ 61306 28 8 8 demgemäß die Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Erneuerungsscheinen und Dividenden. — Zugang . . . . 183,99 Reservefondskonto “ 49 — Fhctheken 155 000— “ 8 64 75712 Neub rr t ““ „195— scheinen bis spätestens zum 25. Januar 1913 einschließlich bei den nach⸗ 397 827 36 Extrareservefondskonto “ ”“ 11ö1ö“ 3400 — 25 % Abschreibung “ 16 189 29 48 567 88 e“ Verlustt “ 17 175/31 bezeichneten Stellen bebuss Zusammenlegung einzureichen und uns diejenigen Aktien, ab 10 % Abschreibung . . . . . .. 39 782,74 “ . Feite. 3 Pferde und Geschirre per 1. Okt. 1911 n Uebertrag aus. dem welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen (Spitzen), Wasserkraftkonto . . . 3 275 315 92 Gehhe gsasgoffentsthtd, Rü g. 3 . Feottaren e“ 8 88 8 “ 1 ü .““
1 ö 1 — 1422 — Bruttogewinn 1911/12 199 642,64
9 Fr 2 20 2 2 215 1 2 8 . ZE11ö1“ 2 Veggee ung berien cfatgtcn senen dieser Aufforderung innerhalb vorerwähnter 8. 78 341,45 8 bge macher 275 Rückstellung für noch zu berechnende Unkosten b 2 83. — Abschreibun “ 1 420 — 8 ———— Tüsae egehehicthekats werceefsdten weben Frasünezrung genäß d30 as Crnrchlcrivus L41———l39,8 J1u““ Pennaaabernältan⸗ ¹]] Darkeden 1.882- Einreichungsformulare können bei den Einreichungsstellen in Empfang genommen e G . 243,53 1 “ 2 70876 Reingewinn des Geschäftsjahres . . . . . 57 59 863 R“ —, — ““ Einreichungsstellen: M 8 301 47 1 B [278 89573 37 — Abschreibung. 1 8875881 13 802 Pees unserer Gesellschaft in Hüttenheim i. Elsaß, ab 20 % Abschreibung .. “ 129 8818 Reingemwimm.. 6 39 743 25 Gottleuba, 30. Juni 1912. 3 8 ““ Fasla h44“ 8 191 52 resdner Banuk in Frankfurt a. M., Gallusanlage 7, Telephongnlagekonto . . “ W. Leinbrock, Aktiengesellschaft. Fegge v“ 8 996,89
Culmsee, den 15. November 1912. Aktiengesellschaft 8 Robert Goewe, gerichtl. vereid. Bücherrevisor aus Thorn. 8 A ge sch f 9
1
C. Schlesinger. Trier & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, Pferde Wagen⸗ und Furagekonto (lt. Inventur) bI1I1 v“ Berlin W. 8, Jägerstraße 59/60, 86W68 1 441 10 9 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. 11111“] 25 05454 Süddeutsche Discouto⸗Gesellschaft, A. G., Mannheim “ Vorräte und Materialen . . .. 8 163 403 92 DOskar Leinbrock. Dr. Rich. Flachs, Vors. ö1ö1X1X1X““ 46 537 86] 117 255 25
8 8 II. Bezugsrecht auf die nenen Borzußzattien. vo gucbejcblte Versicherungsprämien “ 28 80 gefüh E der vorstehenden Bilanz mit den ordnungsmäßig Beftas.. fertigen und halbfertigen ö
zeralverse g. b . vee 1 8 2 353 8 “ rten Büchern beschein 3 v“ Foa vv111““ 88 726/19 worden, das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von höchstens 2500 Stück Wechseltonto “ 51 326, 12 1 z. Zt. Gottleuba, Oktober 1912. Bestand an Betriebömaaterialien. . 8 761 70 774 48789 neuen, auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien im Nennbetrage von je ℳ 1000,— Kontokorrentkonto (Debitoren) 8 138 856 78 8 8 8 1 der bestellte Revisor: C. Siegel Kontokorrentdebitoren I. 8 α5202 zu erhöhen. Diese Vorzugsaktien sind derart ausgestattet, daß sie eine kumulative Neubaukonto . . . . .. 8 1 67 721 29 V 11 Gewi d b Kontokorrentdebitoren II . . . . 508 531 18 Vorzugsdividende von 6 % vor den Stammaktien erhalten und außerdem im Falle 8 ͤ 8 SShs 98 —Gewinn⸗ un Verlustkonto 8 Vorauszah ungen . . . . . . . 15 582 1188 972 742 59
Aufls 7 5 4 Pß 8 ari 5 3 8 i 8 8 1“ 18 29 Ebb“ 1.veehbe e 1. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 1. Oktober 1911 bis 30. September 1912. Daben. Debet. ₰— V 2821 398 65 W für jede Aktie je einen der gemäß § 9 des Statuts ausgegebenen Fgg vl1111A1XA4AX“*“ “ “ „₰ v; Per “ „ 3 1 Fehebtte nskösten Zinsen und Reparaturen 1 Klulmbach, den 1. Oktober 1912. Genußscheine. 2 — 848 1““ 6 8 88 jk foj Plojs . „ama ᷑ Den alten Aktionären ist ein Bezugsrecht auf die neuen Vorzugsaktien in Geschäftsunkostenkonto.. . . “ 22 672 50 Fabrikations⸗ 3 1 % auf Grundstück und Wasserkraft 780 Fabrik feiner 89 leischmwar en H. &. P. Sauermann A.⸗G. folgender Weise eingeräumt: Versicherungskonto . . . .. 1 8 3 71293 konto .. 302 295 01 4 % auf Wohngebäude.... 964 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Der Inhaber von je 2 alten salso einer zusammengelegten) Aktien à ℳ 111X1XAX*“ 11 656 20 18 auf 8 abrikgebäude .. 2 460 Heinrich Sauermann. Anton Bauer. ist zum Bezuge einer Vorzugsaktie à ℳ 1000,— sowie eines Genußscheins in der Skonto⸗, Zinsen⸗ und Hypothekenzinsenkonto “ 20 047 81 8 “ 10 % auf Maschinen .. .. 10 850¼ Soll. Gewinn⸗ und Verlustk 30. 8 8.8 zu 1 4 1 4 2 1 8 1 9 290 2575 10 0 auf Anl 2 9 7 iüstkonto per 8 0. September 1912. Weise berechtigt, daß er 2 alte Aktien, das heißt eine zusammengelegte Aktie von Löhne⸗ und Gehälterkonto . . . ... 1“ “ 135 302 37 1 1888 1 .... 3 607,49 — — — — · ℳ 500,— br ℳ 500,— an Zahlungsstatt gibt und den Rest von n EW C11162 1 “ 5 227 75 10 8e 8 Heeieuge a “ 3 198 2 ℳ 8 Peößg ℳ 500,— in bar einzahlt. ebäudekonto, 3 % ... “ 8 631,82 1 1 7 len.. 228 Generalunkostenkonko. . . . .. 998 163,06 ¼ Gewi Se 1 8 Die Hälfte des Barbetrages ist mit je ℳ 250,— sofort hbei der Zeichnung Maschinenkonto, 10 vII111“ 39 782,74 6 8 8 100 9%8 auf Kontorutensilten.. 91805 Abschreibungen: 78 b enes 118 v einzuzahlen, während von der anderen Hälfte ℳ 125,— nebst 6 % Stückzinsen hieraus Wasserkraftkonto, 3 % Abschreibung und Extraabschreibung „ 11 341,45 8 1““ 100 % auf Modelle und Patente 202 80 2 919 5 % Grundstücke Kulmbach 1 4 500 — 8 Häutekonto . . G “ 41 8 28 seit 1. Januar 1913 bis spätestens 25. April 1913 und restliche ℳ 125,— nebst Utensilienkonto . . . 14“*“ 1 660,29 1öu“ 8 NRNieingewinn: — 25 % Wasserkeitung Blaich . . 5.20816 1 Dautekontöo.. 42˙7 6 % Stückzinsen hieraus seit 1. Januar 1913 bis spätestens 25. Juli 1913 zu ent⸗ Pferde⸗ und Wagenkonto . . . 515,90 63 932 20 e6“ 2 556,93 - 3 % etetne E1u“.“ LI richten 52 Es den ee Le ge-eng vor den beses 282 55176 6 8 Gewinn des Geschäftsjahres I306, 187°. 59 863,11 2 % Gebäude München . . . . 7 622,94 gebenen Terminen zu leisten. ir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, dieses Reingewinn 39 743, 25 1 “ V EEV1 “ 8” Bezugsrecht bis zum 25. Januar 1913 einschließlich auszuüben und zu diesem hth NSee e üe NJ02 295 01 8 ; 284240 25 5 e eee. und Geschirre. 9 V Zwecke bei den vorbezeichneten Stellen, gleichzeitig mit Zeichnung der Aktien, die “ 8 ehüs 8 . Kredit. Mobilien und ihe filie 9 . . erforderlichen Bareinzahlungen zu leisten. Wehrau, den 5. Dezember 1912. 8 1 1 4 8 4 Vortrag “ 8 2 556 93 9 enlilien .. (b8 8 248 2 “ sowie Zeichnungsscheine stehen bei den vorbezeichneten Schlesische Pappenfabriken Aktien⸗Gesellschaft. Warengewin . 181 892 1““ h . . .. 8 11 Hüttenheim, den 20. Dezenber gIWIWI 3 v“ Hö v v11““ 184 240775 Reingewinn inkl. Vortrag aus dem Vorjahre . . . . 1238887 Spinnerei und Weberei Hüttenheim⸗Benfeld. “ Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind mit den Die vorstehende Bilanz, sowie das Ge⸗ ho.*.“ . 8 1 263 189 45 “ Der Vorstand. ““ ebnung t setehde, Veaassen bst gge und “ Seaeben. winn. und Verlustkonto werden genehmigt W. Leinbrock, Aktiengesellschaft. “ Kulmbach, den 1. Oktober 1912. 3 h — Breslau, den 5. Dezember 1912. 8 Wehrau. den 5. Dezember 191. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. 8 Fabrik feiner Fleischwaren H. & P. Sauermann A.⸗G Nachbem die G Iebte ane 8 Glaubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Schlesische Z und Vermögens⸗Verwaltungs⸗ Der Auffichtsrat. 8 Oskar Leinbrock. Dr. Rich. Flachs, Vors. Der Vorstand Der Aufsichtsr dee Generalverammlung unserer Ansprüche anzumelden. ktien⸗Gesellschaft. Dr. A Regelv. Jung. Die Uebereinstimmung d stehenden Gewinn⸗ und Verlust S. Frat. Gesellschaft vom 8. November 1912 die Hüttenheim, den 23. Dezember 1912 .““ Bethke. Dr. Rauch. Max Schmidt. Holling. 8 1 astimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den u Heinrich Sauermann. 8 Anton Bauer. Herabsetzung des Grundkapitals um Spinnerei 8 Weberei . 18 Sctke W een eʒeʒ; F. 56, 1 or Hecern beseheüasgt G S etacze enung varseihexder Bilanz sowie des Gewinn und Verlustkontos per 30. September 1912 Ee . bsische Str. 35/86, bei der Geschäftsstelle Bunstan der Dresdner Bank sowie 1 tehsüte u.“ b v“ der bestellte Revisor: C. Siegel. Berlin, den. 6. Dezember 1912. ö
Beschluß nunmehr in das Handelsregister 8 Sbahb. “ ö 1 381 ist, fordern 22 hiermit, der Hüttenheim⸗Benfeld. 11“ 8 ““ . . Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft gesetzlichen Bestimmung entsprechend, die Der Vo stan 1 1 8 1 Bodinus.
.v 2.