“
Konto Mobilien, Werkzeuge
[868722 Bekanntmachung. ir fordern die Inhaber unserer
4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen hierdurch zur Teilnahme an der am Dounerstag, den 16. Januar 1913, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokal der Aktiengesellschaft für industrielle Unter⸗ nehmungen zu Blankenburg am Harz 1“ Gläubigerversammlung
auf.
Stimmberechtigt sind diejenigen Obliga⸗ tionäre, welche ihre Schuldverschreibungen
spätestens am zweiten Tage vor der
bei der Reichsbank oder einem Notar hinterlegt haben. Tagesordnung:
Erneute Stundung der am 1. Juli
1912 fällig gewesenen Zinsen unserer viereinhalbprozentigen Schuldver⸗ chreibungen.
b. Stundung der am 1. Januar
1913 fälligen Zinsen unserer vier⸗ inhalbprozentigen Schuldverschrei⸗ bungen.
2) Beschlußfassung über Ausschüttung von 10 % auf den Nennwert der Schuld⸗ verschreibungen aus einem verfüg⸗ baren, aus einer Brandentschädigung
herrührenden Kapital.
Quedlinburger Tertilindustrie Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
[86711] Gotthard Allweiler
Pumpenfabrik Aktiengesellschaft. Bilanz per 30. September 1912.
An Alktiva.
Konto Grundstücke . . ..
Konto Fabrik⸗ und Wohn⸗ gebäude ..
1) a.
645 004 01 ee* 89 220 — Konto Modelle und Zeich⸗ 1 “ Konto Maschinen und An⸗ vh“ Konto Fabrikation: Roh⸗ materialien, fertige und halbfertige Fabrikate.. Konto Debitoren . . .. Konto Wechsel und Kasse.
758 455 70 515 269 70 57 002 76
M.osce a cabehee 2 715 218 12 — —
Passiva. Aktienkapital .. Obligationen .. Obligationszinsen Kreditoren .. .. Reservefonds .. Spezialreservefonds
nto Fonds für Wohl⸗ fahrtszwecke . . . . .. 90 000 — Konto Delkredere .. .. 8 872 37 Konto Talonsteuerrück⸗ X“ 5 000 — Konto Beamtenpensions⸗ “ 3 — Konto Gewinn u. Verlust: Vortrag aus 1910/11 ℳ 24 983,45
1 500 000 /— 500 5 625 — 183 113 24 32 943 56 25 296 05
8 Reingewinn aus 1 1911/12 „ 329 384,45
4 367 9 2 715 218112
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Soll. ℳ Konto Betriebs⸗ u. Hand⸗ lungsunkosten 1400 883 82 Konto Obligationszinsen. 22 500,— Konto Abschreibungen . 1235 054 29 Konto Reingewinn .. 354 367 90
912 806/01
Per Haben. Konto Fabrikation: Brutto⸗ Konto Zinsen und Haus⸗ Konto Gewinnvortrag aus
11“
861 035/49 26 787 07
24 983/ 45 912 806 01 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmen mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern überein.
Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft
Aktiengesellschaft, Mannheim. Dr. Pescatore.
Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung auf 15 % festgesetzte Dividende gelangt vom 23. Dezember d. J. ab mit ℳ 150,— für jede Aktie gegen Aus⸗ händigung des Dividendenscheins Nr. 3 zur Auszahlung an der Kasse unserer Gesellschaft sowie bei der Rheinischen Creditbank, Mannheim, und deren sämtlichen Niederlassungen.
Radolfzell, den 21. Dezember 1912. Gotthard Allweiler Pumpenfabrik,
Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Ferdinand Allweiler, K. Wolf, Vorsitzender. Direktor. 186712] Gotthard Allweiler Pumpenfabrik Ahktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach der heute stattgehabten Neu⸗ wahl, wie vorher, aus den Herren: Ferdinand Allweiler in Konstanz, Vor⸗
sitzender,
ankdirektor Franz Funck in Konstanz,
stellvertr. Vorsitzender,
Konsul Emil Melchers in Mannheim, Alfred Delisle in Konstanz, Rechtsanwalt Albrecht Winterer in Konstanz. ladolfzell, den 21. Dezember 1912. Der Vorstand. K. Wolf, Direktor.
8“
ℳ 4₰ 296 845,40
[85794]1 Bekanntmachung. Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 23. November 1912 hat beschlossen, das Grundkapital um 60 000,— ℳ herabzusetzen. Dieser Beschluß ist am 16. Dezember 1912 in das Handelsregister eingetragen worden. Unter Hinweis hierauf fordern wir hier⸗
durch die Gläubiger unserer auf, ihre Ansprüche anzumelden. Bad Elster, den 20. Dezember 1912.
Hotel Aktiengesellschaft Bad⸗
Elster zu Bad⸗Elster.
Bretholz.
Spengler.
Gesellschaft
Debet. Gewinn⸗
Verlustkonto per
September
1912. Kredit.
An Schuldverschreibungenzinsen Hypothekenzinsen . . . .. Diverse Zinsen.. Fee111““ Handlungsunkosten
[86762]
Löwenbrauerei Aktiengesellschaft.
Bilanzkonto per 30. September 1912.
Versi erungen.. Arbeiterwohlfahrt. Reparaturen. .. Abschreibungen: 1 an Brauerei⸗ und Mälzerei⸗
ö1““ Brauerei⸗ und Mälzereigebäudekonto Abt. I. “
1
„
Brauereigrundstückkonto Abt. 1 Hohenschönhausen „.. Brauereigrundstückkonto Neuerwerb Abt. II Berlin, Hoch⸗
064 050,— 21 050,—
194 35488 V
1310 000—
1043 000 —
Nenenserh Abt. I. Niederlagengrundstücke⸗ und Gebäudekonto
v“ Maschinen⸗ und Apparatekonto Abt. ö.“
Neuerwerb Abt. II.
Lagerfastagekonto Abt. I h1e6.*
Abschreibung..
Neuerwerb Abt. II Neubaukonto Abt. 1. . . Neubaukonto Abt. II .
Transportfastagekonto Abt. v11“
Abschreibung.. Neuerwerb Abt. II
Fuhrpark Abt. I: 111“
114*²
ℳ
„ 1,— 58 400,22
223 047 —
822700 —
892 000 — 95 600 98 60 000 — 35 600 98 15 600 98
44 047— 179 000 30 000 —
950 40 960 8449 60
75 000 — 1 Ses. 319 15592
5000 —
““ Abschreibung..
N7 58 201,25
97
15 401,22
b. Wagen und Geschirre J4*
6 12 1,—
13 246,5
Abschreibung
ℳ 13 247,55
3 247,55
c. Kraftwagen. b“
ℳ
1
52 574,65
111X1“
ℳ 52 575,65
9
13 575,65
1— 19 363 34 1 39 001
Neuerwerb Abt. II “ Mobilien⸗ und Utensilienkonto Abt. v““
Abschreibung
Neuerwerb Abt. II
Flaschenbierutensilienkonto Abt. 14e*“
Abschreibung ..
Neuerwerb Abt. II
Beteiligungskonto . . . . . 8 16“ 8
Abschreibung... ö
Erwerbskonto Grünau .. . . ..... Abschreibung . . ..
5
Ausschänke⸗, Inventar⸗ und Niederlagenkonto Abt. I
82
„ „
126 446,— 114 090,59
100 020,28 80 020/,28 2000 —
I
35 091 66 35 090/66
180 000, — 60 000,—
1
240 8
— k““ 8 eöööö1öö1“
“ Eisenbahnwagen⸗ und Motorbootekonto A bE116öö“ Bier⸗ und Materialienbeständekonto.. Debitoren: a. im Kontokorrent.... vb““
8
Abschreibung..
d. im Konto Dubiol. Eigene Hypotheken ...... Avalkonto: Debitoren . . . ...
1““ Vorausgezahlte Versicherungsprämien Effektenkonto.. . .
Kassakonto und Bankguthaben
Passiva. v1X14“ 111112““ Schuldverschreibungen... F Hypotheken: eingetragen auf Abt. beöööö“ Gesetzliche Reserre .... 4e6““* Reserve für Schuldverschreibungen.. “ Delkredere ....
Reserve für Talonsteuer
Nicht abgehobene Dividende
ce. Fenttitenen ...
ͤa11“ FF 11X“
Brausteuerkredit
8—
bt.
Fö66
⸗
Darlehen und Bieraußenstände
Spezialreserve für Fusionsunkosten: Zugang 8
Kreditoren: a. diverse Kontokorrentkreditoren b. Sparguthaben und Einlagen
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 19160711 “ Gewinn pro 1911/12
116“
““
1 Zugang.
2„ 2
. *
*
Noch einzulösende Schuldverschreibungszinsscheine
33 536 59 257000 — 1 8e
20000 —
4 000
— 91 432 96 9 686 ,10 988049 11
741 166
— —
1 067 165 17 60 000 —
2*₰ gebäude Abt. I.. „Niederlagengrundstücke 15 600,98
1 504 354 88
1 935 000 —
75 001 —
719 046/83
207 001—
16 000— 58
.
200 000 — 552505— 12 500 182318 15 60 084/ 95 100000 —
29 267 75 19650 —
250 —
810 266 41 1 006 518 62 61 695 76
106 135,—
1482 76 45 084 58
169 502/ 73
1 200 8 1782 26120 129 267 75
19 400 — 54 726 83 19 640/05
V 15 000— 50 000 — 360,—
1 878 480 254 7240
91 70
9 5 13 283,99 92 851
2767
214 58731
7 164 066/6
„ M 14111“
„ Lagerfastage ... „Transportfastage.. „ Fuhrpark: a. Pferde 15 40 1“ b. Wagen u. Geschirre 3 24 c. Kraftwagen 13 57 „ Mobilien u. Utensilien „ Flaschenbierutensilien. „ Beteiligungskonto.. „ Erwerbskonto Grünau „ Ausschänke, Inventar u. Niederlagen .... „ Eisenbahnwagen und Motorboote .. IDI
33 53
21 050,—
7,—
8 449,60 19 363,34
1,22
7,55
5,65
3 750,80 80 020,28 35 090,66 60 000,—
6,59
4 000,— 60 000,—
1I1“ 43 492 50 39 003/11 31 955 /73 76 316 /58
166 194 36 18 297 51 19 768/58
109 892/03
417 133/67
“
unserer Aktien mit ℳ 120,— 7 9 9 „ 2
“ 88 111“ sofort zur Auszahlung.
214 587,31
1 936 641 38
in Berlin bei der Gesellschaftskasse,
Per
Gewinnvortrag. Bier⸗ und Neben⸗
produkte . Dubiose .. Grundstückkon Luckenwalde:
Gewinn...
Kasse der Deutschen Bank, ““ „ Bank für Handel & Industrie, „ Bankfirma A. Falkenburger, Georg Fromberg & Co.
Berlin, den 23. Dezember 1912. 1
Die Direktion
Wohl.
Rübel.
to
2
..2 45 084 58
1 868 286 98
1 Be ss
2 268 20
1 936 641 38 Laut Beschluß der heute stattgefundenen Generalversammlung wurde eine Div dende von 12 % festgesetzt, und gelangt der Dividendenschein pro 1911/12
[86555] Aktiva.
Bilanzkonto pro 30. September 1912.
Passiva.
Brauereiimmobile ... Diverse Besitzungen Maschinen .... Utenfillen ... Lagerfässer.. Transportfässer. ““ buö. ernsprechanlage. Brunnenanlage. Mobiliar . 8 F*“ Elektr. Beleuchtungsanlage Inventar der Niederlagen. Lagerbestände .. .. Kassebestand „ Debitoren.. Sicherheiten. b111“”“; Wechselbestand . . . A für Brausteuerkredit 36 000,—
136 000 158 245 84 600 20 000 20 500 — 1 12 200 AAe* Rest 7 000 — 1 4 700 540 2 800 3 700 60 365 2 742 256 34872 55 750 6 650 1 197
vupons,
834 150
Bürgschaftsdebitoren.
129 952
Kreditoren Brausteuer, gestundete Barkautionen .... Sicherheiten .. .. Hypotheken der Besitzungen . . . . Dividende, rückständige Flaschenpfand . . . . Gewinn⸗ und Verlustk Avale für Brausteuerkredit 36 000,—
Verbrauch an Materialien Generalunkosten... Abschreibungen .... Bilanzkonto .
Der Aufsichtsrat. R. Rassau.
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 30. Septemb
193 967 173 398 30 716 ,64
5286 78
403 369 34 Dstfriesische Actien⸗Brauerei. Der Vorstand. Friedr. Janssen. tkonto haben wir mit den glichen und übereinstimmend befunden. C. Maaß. H. Steinbömer. Senator Rassau, 1. Vorsitzender, Kaufmann C. Maaß, Svparkassen⸗ und Kaufmann Jacob Bohlen zu Emden.
“ H. Meyer. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlus Büchern der Ostfriesischen Actien⸗Brauerei ver Aurich, den 4. Dezember 1912. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Buchdruckereibesitzer Dunkmann, 2. Vorsitzender, direktor Steinbömer, sämtlich zu Aurich,
Aktienkapital ... Reservefondss Erneuerungsfonds.. Delkrederefonds.. Extrareservefonds
W
„ . 225„
Bürgschaftskonto er 1912.
64 Vortrag von 1910/1911 . 28 Einnahmen aus Verkäufen
2
dibersen
onto
ü
275 000 — 27 500 — 41 000 — 34 000 — 10 000 — 86 000 —
1190 —
158 843/ 40 30 395
99 123 4
150/—
129 952 07 Kredit.
1 304,41
402 064 93
—äöFFFFnmnwoewe, eee
403 369 34
[86550] Aktiva.
Bilanz am 30. September 1912.
Passiva.
1912, Septbr. 30. g“ „ Dampfkessel u. Maschinen Lager⸗ u. Transportfässer. Pferde u. Wagen... Betriebsgerätea.. Inventar ... Hypotheken⸗ 11“ Kasse u. Bankguthaben .. ”]; ö111611“; W“ Feuerversicherung
“
Soll.
und Darlehns⸗
Elektr. Licht⸗ u. Kraftanlage
*
1 066 339/07 “ Gewinn und Verlust.
ℳ 577 536 14 11 642 47 9 956— 8 27850 23 173, — 4 943/80
266 080 74 6 873 19 400 —
2 479 06 58 172 67 900 —
10 159 50 85 744
1912, Septbr. 30. Per Aktienkapital .
Hypotheken Anleihe. Darlehen. Kreditoren
Reservefonds. Abschreibungskt.
„ 2*
300 000 — 431 420 30
3
.. 30 300 —
76 349 52
12 000 — 10 233 35
1060 339 07 Haben.
66 035/ 90
1912, Septbr. 30. An Fabrikation ... Betriebsunkosten. Löhne u. Gehälter Geschäftsunkosten b161616“”;
ℳ
151 345 87 37 539 69 „ 52 509 84 „
10 233 35
327 117,13 Cainsdorf, den 99. Dezember 1913.. Brauerei Cai
Jüttner.
Der Aufsichtsrat unserer See besteht aus 1) Stadtrat Ferdinand Falck, 2) Privatmann Adolph Kunstmann, 3) Privatmann Julius Krause, 4) Schneidermeister Richard Oettel. Cainsdorf, den 19. Dezember 1912. Der r, I gs
91 Ferdinand
„Vorsitzender,
Vorf
8. 1912, Septbr. 30. ee11X1X1X“ *“ Brauereiabfälle. Pacht u. Miete .
usdorf.
folgenden
ℳ „₰ 3 070/ 85
310 705/48 12 404 80
936—
—- —
327 117,13
Herren:
+ Zugang
Deutschen Reichsan
1. Untersuchungssachen. ³¼ Aufgebote 2 Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.
lufgebo erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 g
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Offentlicher Anz
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
Sechste Beilage zeiger und Königlich Pr
Berlin, Freitag, den 27. Dezember
eiger. 8.
uußischen
6. Erwerbs⸗ und Wtrtscha 7. Niederlassung ꝛc. von
nfall⸗ und ankausweise.
Ses
t
zeiger.
1912
enossenschaften, Sanwälten. nvaliditaͤts⸗ zꝛc. Versichern
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
186763]
„Transatlantira“ Rhederei Ahktiengesellschaft in Liquidation. In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 23. Dezember 1912 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. Gläubiger aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu
nachen. “
Hamburg, den 24. Dezemb
Der Liquidator. v1 1 ‚dde. 84199] 11“
Bonner Verblendstein⸗
u. Tonwarenfabrik A.⸗G.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 9. No⸗ vember 1912 ist beschlossen worden, das Grundkapital um den Betrag von 170 000 ℳ, also von 300 000 ℳ auf 130 000 ℳ durch Zusammenlegung von 10 Stammaktien in eine Aktie und von 2 Vorzugsaktien in eine Aktie herab⸗ zusetzen. Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsschein bis zun 20. März 1913 spätestens bei uns einzureichen und uns dieselben zwecks Zu⸗ sammenlegung bezw. bestmöglichster Ver⸗ wertung zur Verfügung zu stellen.
Die Aktien, die nicht in der oben an⸗ gegebenen Frift eingereicht werden, und diejenigen, die zwar eingereicht werden, aber zur Durchführung der Zusammen⸗ legung nicht ausreichen, ohne der Gesell⸗ schaft zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt zu sein, werden für kraftlos erklärt.
Hangelar b. Beuel a. Rh., den 16. De⸗ zember 1912.
Vonner Verblendstein
& Tonwarenfabrik, Akt. Ges.
[86785] Klosterbranerei Aktiengesellschaft in Liqauidation zu Charlottenburg.
Liquidationsbilanz per 30. September 1912.
Aktiva. ℳ ₰ rundstücksentschädigungs⸗ “
Inventarkonto der Brauerei
Effektenkonto . .
Ksekente ....
Debitorenkontöo
Verlust: ℳ
Saldo p. 1.10.11 37 995,31
11 387,66
1 566 324 66 227 21
59 000 30 66 8 37658
1911/12 49 382 97
1682 28208
Passiva. Aktienkapitalkonto.. Obligationsanleihekonto Obligationsanleihezinsenkto.
ö““ Obligationsanleihezinsenkto. “ Akzeptekonto . . .. Hypothekenkonto. . . Kreditorenkonto . . . .. hierzu bedingte Nachlässe ꝛc. ℳ 128 814,46 bb11““
100 000— 240 000 — 180,—
3 393 75 68 33510
. 639 500 — 631 748/773
184,50 1 683 342,08
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1912.
Debet. ℳ 32₰ Verlustvortrag am 1.10.1911 37 995,31 Zinsenkonto, diverse .. 54 236/47 Unkostenkonto.. 10 397 ,34 102 629ʃ12 “ 1 Zinsenkonto für Grundstücks⸗ entschädigung .. 8 53 246,15 e11X1X1X“X*“ 49 382 97 102 629,12
Berlin, den 30. November 1912. Klosterbrauerei Akt. Ges. Charlottenburg in Liquidation. G. Steudel. S. Wallenberg.
Gleichzeitig wird hiermit bekannt ge⸗ macht, daß die dritte Verlosung unserer 4 ½ % Obligationen stattgefunden hat.
Es wurden ausgelost die Nummern: 8 31 90 164 195.
Dieselben sind vertragsgemäß mit ℳ 1030,— p. Stück am 1. Juli 1913 fällig und werden von diesem Termine ab von dem Bankhause C. H. Kretzschmar in Berlin, Jägerstraße 9, eingelöst.
Die Liquidatoren: G. Steudel. S. Wallenberg.
werden hierdurch
86871] Erste Deutsche Heidekultur Aktiengesellschaft.
Wir laden hierdurch die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 15. Januar 1913, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Deutsches Haus, Geestemünde, stattfindenden 7. or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts pro
1911/12.
2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1911/12.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Eintritts⸗ und Stimmkarten können
von den Herren Aktionären gegen Hinter⸗
legung der Aktien bis spätestens am
12. Januar 1913 im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft oder an den Kassen der Deutschen Bank Filiale Bremen, Bremen, der Norddeutschen HandelsbankAktiengesellschaft, Geeste⸗ münde, und deren Filialen in Empfang genommen werden. An Stelle von Aktien kann auch der Depotschein eines Notars hinterlegt werden. Geestemünde, den 24. Dezember 1912. Der Vorstand. Hitzeroth. Busch.
Gevelsberger Actienbrauerei Gevelsberg i/W.
Bilanz am 30. September 1912.
Grundstücke und Gelände. 486 367 38 Wirtschaftsanwesen ... 344 254/93 Maschinen und Apparate. 87 859 37 EEEE11“*“*“ 20 919 55 Flaschenbierfüllanlage 8 13 202/48 ö1111“” 2 362/[50 Transportfässer.. 1— 111616“ 1— 11X6X“X“ 1— Cassa und Wechsel. 7 432,85 .. 120 869 96 Darlehnsforderungen 1 058 819/51 b. .. 18 000 —- Vorräte 141 425/95
SoIS48
Passiva. Aktienkapital v114“ Hvpotheken auf Wirtschafts⸗
ö111“
Reserbefonds .. ... Erneuerungsfonds ... Delkrederefonds .. .. E11““ Rückständige Dividende. vö“ Gewinnsaldo .. ..
. . . [1 350 000 — 285 000 —
210 362,31 116 379,81 35 000,— 36 086/77 181 735/ 42 417 50
18 000 —
2 301 517,48 Geminn⸗ und Verlustkonto.
Abschreibungen .. ... 53 771/98 Obligationszinsen .. .. 13 331/25 Hypothekenzinsen für Wirt schaftsanwesen . . . .. 9 052 95 Betriehs⸗ und Handlungs⸗ 18 131 460 21 68 535 67
unkosten.. “ 276 152 06
Gewinnsaldo .. .. ..
h Vortrag aus 1910/11 Miete und Zinsen. Brauereierträgnis
2 303 93 51 748/ 30 222 099 83 276 152 06 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern wird hiermit bescheinigt. Gevelsberg, im November 1912. C. V. Fischer, vereidigter Buch⸗ u. Handelssachverständiger. Lr. Beschluß der heutigen General⸗ versammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1911/12 auf 3 % fest⸗ gesetzt. Die Auszahlung erfolgt vom 2. Januar 1913 ab bei dem Bank⸗ haus C. Schlesinger Trier & Co., Berlin. C. G. Trinkaus in Düssel⸗ dorf, Barmer Baukverein in Hagen sowie bei der Gesellschaftskasse in Gevelsberg. Der. Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Rechtsanwalt Lüsse, Gevelsberg, Vor⸗ sitzender, Gustav Reitz, Gevelsberg, stellver⸗ tretender “ g Direktor Hugo Eicken, Gevelsberg, Fabrikant Carl Schöneweiß in Pagen. Gevelsberg, den 16. Dezember 1912.
Der Vorstand. 86782] Aug. Zü dorf.
[86766]
Herr Kommerzienrat Paul Mamroth in Berlin ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. ee a. M., den 24. Dezember
1 A. E. G. Lahmeyer⸗Werke Aktiengesellschaft.
Vereinsbrauerei Apolda Aktiengesellschaft.
Die verehrlichen Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 28. Januar 1913, Nachmittags 4 Uhr, nach dem Hotel „Adler“, hier, Salon, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts der Direktion und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Aufsichtsrats und der Revisoren über Prüfung der Vorlagen.
2) Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrat, Beschlußfassung über die Gewinnverteilung, Festsetzung der Auszahlung auf den Gewinnschein.
3) Wahl eines oder mehrerer Revisoren.
4) Bestimmungen der Grenzen im Sinne des § 22 Lit. m des Gesellschafts⸗ vertrags. 8
5) Etwaige geschäftliche Mitteilungen.
Nach § 31 des Gesellschaftsvertrags find nur diejenigen Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, welche bis längstens 26. Januar 1913, Abends 6 Uhr, ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars bei der Gesellschafts⸗ kasse hinterlegt haben.
Die Vorlagen für die Generalversamm⸗ lung mit allen Bilanzunterlagen liegen im Geschäftslokale während der üblichen Dienststunden zur Einsicht der Aktionäre vom 14. bis einschließlich 27. Januar 1913 aus.
Die Geschäftsberichte können seitens
68 535,67
unserer Aktionäre vom 22. Januar 1913 ab an unserer Kasse in Empfang genommen werden. [86932] Apolda, den 24. Dezember 1912. Der Aufsichtsrat der Vereinsbrauerei Apolda Aktiengesellschaft. O. Schmid, Vorsitzender. Ueue Dampfer⸗Compagnie,
Stettin.
Die Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 15. Dezember 1911 hat die Erhöhung des Grundkapitals von ℳ 2 667 000,— um ℳ 500 000,— auf ℳ 3 167 000,— durch Ausgabe von 500 Stück auf den Inhaber lautender Aktien über je ℳ 1000,— Nennwert be⸗ schlossen. Die neuen Aktien, welche von einem Konsortium fest übernommen und hierdurch den Aktionären zum Bezuge an⸗ geboten werden, nehmen vom Geschäfts⸗ jahr 1912 an voll an der Dividende teil und sind im übrigen mit den alten Aktien vollständig gleichberechtigt.
Unsere Attionäre können die neuen Aktien von
dem Bankhause Wm. Schlutow in
Stettin, der Norddeutschen Credit⸗Anstalt in Stettin, dem Bankhause Max Pick in Berlin W., Kanonierstr. 40, unter folgenden Bedingungen beziehen:
1) Der Besitz von nom. ℳ 6000,— alter Aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie über ℳ 1000,— Nennwert zum Kurse von 103 %. Die An⸗ meldung zum Bezuge findet in der Präklusivfrist vom 28. Dezember 1912 bis 15. Januar 1913 bet den obigen Stellen innerhalb der üblichen Geschäftsstunden statt.
2) Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend Se werden soll, ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses einzureichen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht aus⸗ geübt wird, werden abgestempelt und zurückgegeben.
3) Die Einzahlung des Nennwertes der neuen Aktien und des Agios von 3 % zu⸗ züglich 4 % Zinsen vom 1. Januar 1912 bis zum Tage der “ und des Schlußscheinstempels hat bei Einreichung der alten Aktien gegen Quittung zu erfolgen. Die neuen Aktien nebst Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen für das Geschäfts zahr 1912 ff. können nach vorheriger Benachrichtigung bei den oben genannten Stellen in Empfang genommen werden. Stettin, den 24. Dezember 1912.
Die Direktion
der Neuen Dampfer Compagnie. E“
[86765]
den Kgl. öffentlichen
Verlosung der
worden:
2006 2176 2191 2261 2303 2314 2415 2426 2431 2633 2698 2752 2895 2897 2898 3109 3115 3180 3405 3433 3479
2211 2343 2453 2789 2910 3248
aufhört, vom gegen Ziffer 5
neten Stellen erfolgt.
à ℳ 500,— Nr. 1278. à ℳ 1000,— —.
Rückgabe derselben der Anleihebedingungen bezeich⸗
Teilschuldverschreibungen der Daimler-Motoren-⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft in Untertürkheim. Bei der am 17. Dezember 1912 durch Notar Hermann Heimberger in Stuttgart vorgenommenen gemäß den bedingungen am 1. Jult 1913 zur Rück⸗ zahlung gelangenden Teilschuldverschrei⸗ bungen sind folgende Nummern gezogen
Anleihe⸗
93 149 164 212 221 253 265 267 391 397 444 448 517 562 571 576 627 629 634 703 742 744 780 806 812 834 909 947 974 995 1052 1081 1143 1148 1214 1221 1225 1314 1354 1427 1454 1512 1567 1575 1616 1624 1649 1689 1709 1718 1747 1756 à ℳ 500,—.
1836 1838 1845 1893 1913 1978
2959*
2220 2365 2487 2800 2943 3280 3677 à ℳ 1000,—.
Dies wird mit dem Anfügen veröffent⸗
t, daß die Auszahlung dieser aus⸗ ö Teilschuldverschreibungen, deren Verzinsung mit dem Tage der Fälligkeit 1. Juli 1913 ab
2005 2235 2401 2563 2878 3107 3358
2232 2367 2524 2877 3019
bei
den in
Von früheren Verlosungen sind noch nicht zur Einlösung gelangt:
Untertürkheim, den 23. Dezember 1912. Daimler⸗Motoren⸗Ges ellschaft.
[86774]
Hessische und Herkules⸗Bierbrauerei Aktiengesellschaft. Bilanz per 30. September 1912.
Aktiva.
A. Anlage. Brauereigrundstück. Brauereigebäude.... 1“*“ Elektr. Anlage ... Eis, und Kühlmaschinen Trebertrockenanlage ... Eishäuser und Keller . Wirtschaftshäuser.. . Anschlußgleis . . . .. Brunnen⸗u. Wasserleit.⸗Anl. Betriebsmobilien.... Lagerfässer.. 1 Transportfässer be1161“*“ Wirtschaftsinventar .
B. Betrieb. b11“ Deb.⸗Hyp. und Darlehen .
ank⸗ u. Postscheckguthaben vv1111414“*“ 1111161“”“; Avaldebitoren. “ Vorausbezahlte Feuerver⸗
sicherungsprämien. . bbeö“
Passiva. Aktienkapital. . .. Anleihezinsen. Dividenden.... Krebitoren . . . . Gestund. Brausteuer Avalkreditoren.. Kred.⸗Hypotheken. Unterstützungsfonds. 6* EEbbbbeeee111“ Rückstellung f. Anlieger⸗ beiträge . Talonsteuerreserve . e“] Gewinnvortrag aus 10/11 Reingewinn 11/12 393 279,39 zu verwenden wie folgt: Delkredere. 50 000,— Talonsteuer⸗ 6 000,—
reserre. 1 844,77
*
2—ℳ . 26 817,72
Unterstützungs⸗ W Tantieme an Vorstand und Beamte 32 640,66 4 % Dividende. 120 000,— Tantieme an den Aufsichtsrat . 21 543,46 Gratlfikationen 14 000,— 5 % Super⸗ dividende . 150 000,— Gewinnvortrag. 24 068.22 720 097,11
4 8 1 226 000— 1 212 000,—- 88 000 — 5 8991
68 000 1 ee. 9 000— 2 250 000 — 1 3 000— 61 000 — 20 000 — 29 000 — 100 000 — 44
855 189 68 3 062 432 46 48 374 ,44 152 662 50 9 455 75
36 542 65 356 500 —
8 991 06 569 660/76 10 214 811 30
—
3 300 000 — 2 482 000 — 23 476 25 477—
341 922 51 323 161 03 356 500 — 2 060 282/ 56 38 155/ 23 52 172/18 411 261 90
19 811 48
6 000 379 494 8
82
420 097
10 214 811,30.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An
Futter.
Biersteuer
Steuern.
Zinsen. Effekten 1
stück
Eishäuser Keller
häuser
Fuhrpar
ventar
„ Bier
„ Eis.
Gersten, M
Heizungsmaterialien.
Vermahlungssteuer Gehalt und Lohn Handlungsunkosten.. Materialien
Reparaturen
Abschreibungen.. Brauereigrund⸗ ℳ
Brauereigebäude 25 177,51 Maschinen Elektr. Anlage Eis⸗ u. Kühlmasch. 8 422,58 und
Wirtschafts⸗
Brunnen⸗ und Wasserleitung Betriebsmobilien 16 531,66 Lagerfässer. Transportfässer
Wirtschaftsin⸗ . 16 400,36 An Gewinn
Per Vortrag aus 10/11
„ Treber u. Malzkeime
„ Grundstücksertrag
alz u. Hopfen
. . 110 945 20 ö 4 66716 . 11““ 634 542 85
589 238/14 375 052 34 68 526 03 42 821 94 ...“ “ 346/59 1 583 34
166 048 54
2 422,56 10 832,84 6 232,04 9 215,11 25 371,15 4 420,94
3 000,— 11 048,56
26 973,23
420 097 11
3 931 340 92 26 817/72
3 781 021 66 116 066,27
3 754/10 2681,17 13 931 340/ 92
Die in der ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 20. Dezember 1912 be⸗ schlossene Dividende von 9 % gelangt egen Einreichung der Gewinnanteilscheine 8 191112 von heute ab zur Aus⸗ zahlung bei:
den Kassen der Gesellschaft zu Cassel
und Greifswald,
dem Kredit⸗Verein zu Cassel, E. G.
m. b. H. zu Cassel,
der Dresdner Bank
zu Cassel,
dem Bankhaus L. Pfeiffer
der Dresdner Bank zu Berlin, Frank⸗
furt a. M. und Hamburg,
der Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank
zu Berlin und dem Bankhaus zu Frankfurt a. M., der Filiale der Württembergischen Vereinsbank zu Reutlingen.
Cassel, den 21. Dezember 1912.
Hessische und Herkules⸗Bierbrauerel
Filiale Cassel zu Cassel,
Hamburg, J. Dreyfus & Co.
Aktiengesellschaft
L. Wentzell.
Doornkaat.
[86836]
3) Besch
dun
haben
oder bei Dresden
währt eine
des Vo
Ira, Aktiengesellschaft, Dresden.
Hiermit werden die Aktionäre Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 25. Januar 1913, 11 Uhr, im schen Bank, Filiale? stattfindenden sechzehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
unserer
b Vormittags Sitzungssaale der Deut⸗ resden, Ringstraße 10,
Tagesordnung:
1) Vorlegung des stands und Bilanz rechnung für das
2) Beschlußfassung gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Entlastung
rstands und Aufsichtsrats.
lußfassung des
4) Aufsichtsratswahl.
Aktionäre,
S
nebst Gewinn⸗ und
Berichts des Vor Aufsichtsrats sowie de inn⸗ Verlust⸗ 16. Geschäftsjahr.
über die Genehmi⸗
über die Verwen
seingewinns.
velche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien schließlich Dienstag, nuar 1913, nach ihrer Wahl entweder in Dresden bei der Gesellschaftskasse der Deutschen Bank Filtale oder bei Deutschen Ereditanstalt, Dresden, oder in Berlin bei der Deut⸗ schen Bank während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftszeit zu binterlegen. Die von der Hinterlegungsstelle die Anzahl der Stimmen Erklärung berechtigt in der Generalversammlung. der Aktienurkunden können Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen No⸗ tars binterlegt
bis spätestens ein⸗ den 21. Ja⸗
der Allgemeinen
Abteilung
ausgefertigte, beurkundende zur Stimmführung An Stelle
werden. Jede Akrie ge⸗
timme. Dresden, den 21. Dezember 1912.
Ica. Aktiengesellschaft.
Will
Der Aufsichtsrat. v Oßwald, Vorsitzender.