Aktiva. Bilanz am 31. Oktober 1912. 556 WWI ö“ —-———— — — 8 Helios Elektricitäts Aktiengesellschaft 1. 2. zu Cöln. eno 8 88 8 8 ℳ 2₰ 3 ermögen. Rechnungsabschluß zum 30. Juni 1912. 8 . tsct 1114““ [8678 6 8 Grundstückkonto . . u“ ö“ % —— — EE“ ———— Verpflichtung illanz der Germaniabrau s. zu Hersel⸗Bonn Einladung zur außerordentlichen .“ öu“ 1 ecbruc ickler & Co. in Gebäudekonto ℳ 96 000,— JHypothekenkonto . . . .. . ℳ 3 „8 1 — Vermügen. 30. September 1912 Generalversammlung Mittwoch, den 4 % 1 .rs La Hn.-ness 898 1 Zugang „4 000,— 100 000 —- Reservefondskto. ℳ 5 600,— Mobilien 1 — Aktienkapital: . g. öl“ = 8 Schulden. 15. Januar 1913 Nachmittags ergab Uen vfchetd Srerschreibunnen Algemeime Deutsche Credit⸗A. vbals. Mobilienkonto⸗ 800—-Ueberweisung „ 250.— . “ 3 106 75 ö 1“ 7 744 000 — AM. Grundstücke ¹Aktienkapital I Uhr. in Dresden, Walsenbausftraße 25, . Nr. 5 81 126 366 à 1000 ℳ CE“ 8 Rücksta 1 erty 11““] .16ö351 000 — 8 395 000 . Gebz “ 3 u111XXX“ 5 8 gesordnung: Nr. 411 466 679 772 à: 3 h111646“] g “ 3020 teüsgungen . . . . . . 1417905 — Schuldverschreibungen; „G“ 9 1 Seenasgen. öö1““; 219099 — 1) Wablin zum Auffichtrat. Dhese Stüche werben ven . un BValleegrnwig den 23. Dezember 1912. Gewinn⸗ und Verlustkonto: J“ zu 4 % verzinsliche ... 287 908,75 V 1I Atzeyte in Umfauf. . . . .. 25 902,50 uWidheste lung eines zweiten Liguidators. 15 13 ab zum Nennwerte bei den Bank⸗ Crüllwißer Arlien Panierfabrilt 1 Betriebs. ℳ 1. 102⁄¾ der egicr Berjichts ““ I“ EEE“ 27 500 — Kautionen, Einlagen und gestundete Diejenigen Aktionäre, welche an dieser häusern: rüllwitzer Artien⸗Papierfabrik. o bedingten Verzi . 178 50875 Uäögfus Wirtschaften 154 000 — Braustener 8 27065 — Generalversammlung mit Stimmrecht teil⸗ H. F. Lehmann in Halle a. S Ottens. Schacht. - 2*955 nehmen wollen, haben nach § 23 des Ge⸗ e a. S.,
Verteilbarer Gewinn.. 70 sellichaf 188 gesellschaften 600 000,— 1 ShaSn;. — Mas 150 800 — Banken „ 1 377 172,25 zu 4 ½ % verzinsliche ..e 1 340 802, 2 “ Masj hinen 1“ 70 000 — Gläubiger i 2 * 27965 men w 8 — 10 % bedingten Verzichts 545 450. — 795 352 — Brauereieinrichtung 21 000 — Dividende, 87319 16 .. -e 1ö8 184941] Brauhaus aub bis fsh i 1. Januar bei Tauberbt chof eim A.⸗G. “ 2 8 9 5 8 “ in Tauberbischofsheim.
Debet. Sonstige 5. 2₰ (3 Verlust — G — 10 % bedingten Verzichts .. 422 750, — 597 058 03 1570 91878I ä-. 1— Zejondere Rücklage . . . . .. 29 000 — em unterzeichneten Liauidator in I114“ hn. 24 82 Noch zu bewirkende Rückzahlungen anf Schuldber⸗ Urhaae.... 1— Delkredere “ 12 000 — Dresden, Waisenhausstraße 25, zu hinter⸗ . Hypothekenkonto.. „ Zinsenkonto (Mietsein⸗ I “ .“ schreibungen.. 8 1“ 74 352 50 Mobilten . . .. 1— Gewinn und Verteilung: ℳ 1 legen. 8 ö Soll. 88 Bilanz per 30. September 1912. ö an den Re⸗ nahmen) .. .. 3 b 8 1— 2) Srsegliche Rücklage 4 000,— 8 ö“ 828 7. der ——V — *“ vh“ I1 Vorrä “ % Dividende 18 000,— ellte Depotscheine hinter⸗ 18 „65o 7 1) Banken: ℳ I zaff un Wechiel. 37120,⸗— 3) Veraütung a.d. Auf⸗ 8 legt werden. 8 An Grundstückekonto 18 304 25 per Aktienkapital⸗ 8 — — gebundener Kredit . . . . . . 1 559 800,— Hypot hsel. 2 871773 sichtsrat lt. Statut 8 Dresden, den 23. Dezember 1912. Gebäudekonto .. 579 400/ —- konto 600 000 Bielefeld, den 31. Oktvber 1912 10 800008 Verzicht der Banken 8 veheheken und Dar⸗ — 85 4) a. d. Vor⸗ Boden⸗Gesellschaft Heidenau ee 8 145 000 — %„ Kreditoren, Hy⸗ Bielefeld, den 31. Oktober 1912. aut Vereinbarung vom De⸗ 8 Schuldner in lauf. 20— and lt. Vertrag 1] astagenkonto.. 31 441 otheken ꝛc. ꝛ0 638 338 . 8 8 8 . 9 8 1 2 11“ 8₰ auf. 5 6 1]“ A.-G. t. Li u. 5 p eten ꝛc. ec. 9 Bielefelder Volkskaffeehaus, Aktien⸗Gesellschaft. -“ Rechnung. . .. 728 50098] 8) Besoulehe düldande C. Trübner bge 88 öI““ Der Vorstand. 2) 4““ 9 720 98 40 720 “ 7) Vortrag auf neu I1 — Pferdekonto . lustkonto 48 G. Reyscher. Ed. Deltus. bb;; 8 2 c66 308 60 V Recht 22, „. Rheinisch⸗-Westfälische Brauerei litensilienkonto. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 12 185 069,77 8 1 935 772771 “ 33721 05 * sen Ruhr Blangeiekonto mit den uns vorgelegten Büchern bescheinigen wir hiermit. 8 II12 185 06977 935 747/71 935 747 71 Bil im 3 Jaft Essen Ruhr. Tänkskonto ... 80 285 Bielefeld, 8.5 8 Aevember 1912. [86554] “ “ und Verlustrechnung zum 30. Juni Haben. ven2 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. ües gh Bilanz am 30. September 1912. Lastwagen 1 0 889— e 5 rs sb “ 111“ 8b eee — . 8 8 . 8 ——— Mirts 131““ . n vom 208, Auszahlung der Dividende von 4 % mit ℳ 8,— für jede Aktie erfolgt Generalunkoten. ⸗⸗.. 11*.“ 8“ Beirzehemge G. haftsinkoste. .† 34 240 5] Vortrag aus vorigi. .Na. runbsticke 70 000 Motorwagenkonts . . .. 5 000 — 1as Risesebk .Zö 19 8 .““ 977380 “ 11 Gehälter und Pronfionen 8 8 g1s nenges: Fis 3463, 47 b. Gebäude . . . . . . 534 458 Vorräte, Kassa, Debitoren 303 427 96 1 Bielefeld. u11“; 51 562 /68 Brau⸗, Bier⸗ und sonst. St 755 v 1141“ c. Auswärtige Besitzungen 170 684 287 155 /65 257186 nñ c Hi - 8510 10297 8 8510 16497 Vehestenen 8 8 0996 “ ö 8 251 860 ((Gewinn⸗ und ö1*“ des September 191 “ jon⸗ 8 9— 8 8 510 164. Versicherungen. 3 597 252 1 EE11“ 2136 —— — 8 8 Urich & Hinrichs Aktien⸗Gesellschaft Natingen. Eölmn, den 23. Dezember 1912. ö “ 387788 Herjangfaßton . ... 10968 “ ——— — ae- e Liquidatore öi Reingewinn.. . 33 721 0 8 Mobilien⸗ und Gerätekonto 29 162 Allgemeine Unkostenkonto. . 314 030,75 Per Bi 5 ö11A1“ sa Bilanz ver 80. September 1912. 1“ ““ 1““ ..... .55011gi. Abschreibungen .. ... 2 E’ Grundstückkonto 1. . . . .. 8 3 8 77 057 80 8 “ 11“ uö.“ S Die heutige Ge I Saecgsesg 8 8 228 65150 e⸗ ell 6 8 000,— Leugewinn — ℳ 48 817,04 8 Grundstückkonto II .. . . .. 56 611 4 Kes 1 ℳ ₰ ℳ 4₰ 1 2 tei ge Generalversammlung beschloß, eine Dividende von 5 % zu ver⸗ Ip 1ee. 50 000 — Reservefonds ℳ 2 500,— 66 611,44 An Grundstückskonto “ 992 654 08 Per Aktienkapitall ℳ H “ ℳ pro Aktie von heute ab gegen Aushändigung des öbb. 8 399 98970 Spezialreserve⸗ 1 vv““ “ do. Söbanerstr. 45.. 137 31875 Keale. Geschäftsstelle der Gesellschaft sowie beim Wersiherungskonto 8 11 200 — 1’“ 111“ 2 12220 352 110 61 erä. ee 889884 60 000)—M77 31875 am 27. 9. 1912 CC1 gelangt. Das gemäs Stätdt ausschesben Rarfüchegehde ene,Autzablung Fassckontov. ... vböe Abschreibung 30. 6. 12 . 711061 34. Grundstückskonto Gasthaus Mügeln .. 22847329 ausgelost 27 000 813 000 — Albert Bendix wurde wiedergewählt. b“n] 97 000— Venhen⸗ “ “ öö“ 8 1 6 . B 1 9 8 8 6 4 . 28 508˙2 - Kontg 11““ 720 ees ermania Braue 5 8 kau “ I 15 000 — — — — — “ — 111“; 1 883,42 39 644,49 8 9 ee. ““ 123 500 — 164 008 29 eee S Der öe“ “ 8 Obligationen. 377 000,— 391 768/28 böö Abschreibung 30. 6. 1 “ 3 644 49 Grundstückskonto Briesnitz . . .. 4 304 — nto⸗ oh. Claren. os. Claren. orrätekonto .. 110 625 31 In der am 14. dss. stattgehabten Generalve e s n Werkzeugmaschinenkonto: “ V vö 4 000— 304 Anleihezinsenkonto 6“ 7710— “ 2 Jof 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto 64 618 96 träge genehmigt, und 82 Dividende mit E—— Bestand 1. 7. 11. ℳ 112 28995 V Greundg Ebersbach 11““ Ier, tt “ g [86553] 272030 51 und b E in Tauberbischofsheim zur Auszahlung. 29,87 7 416/85 — Hypotheken . . . .. 15 000 — 6 248 EEEEE“ 299,— 1 4 —— erbischofsheim, 16. Dezember 1912. 8 1 1“ 720 — Brauerei Geism 84 5 —, 8 Passiva Der Aufsichtsrat D 892 “ . . er Vorstand. ann Aktiengesellschaft Fürth. Kapitalkonto 1 000 00072—- H. Hammel. Osk. Fnn
e11“ . 2 85 Abschreibung 30. 6. u“ Grundstückskonto Gambriausstraße 3 85 28250 Akzeptekonto — Kleinwerkzeugkonto: vC 66“* 84 000 — 1 262 Reservesondokonto “ 95 070 52 eepg. BLenkonto Ler 20. September 1912. bn Fliigattenzankäherönib.. 22 — 32 582 80 Kautionskonto . . . . 10 500—- 2 8 e. v 2139e 7 92 7 fů V . — Brausteuerkonto . . . 35 01520 [86709] Pfälzische Malzfabrik A.⸗G., Mannheim⸗Ludwigshafen. Aktiva. Bilanz pro 31. August 1912. Passiva.
üsües “ ℳ - ” Grundstückskonto Mügeln, Hermannst 83₰ Zugang 11I11I1I1“ 23 939 82 — Hypotheken . . . . . .. 31 750,— 812 Kontokorrentkonto I 8 ili 72 8 V — — Abschreibung 30. 6. I1“ 2 939 82 Inventarkonto Schützenplatz 2/4 1 diverse Kreditoren . 138 150/15 Neasncbilten. qe... 1889909 Fautemeimtg.... “ Gießereigerätekonto: 8 DT “ 3 35 306 55 88 Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1 Lager⸗ d Tr wonfäffer 8— “ Fepotheren . . . 1 598 58809 ““ aes —. 88 8 1““ ℳ 27 620,15 8 A.. . . .. 1 145 35 16165. Se 103 900 — P te. c Faheporgüsser 27 540 — Kautionen und Einlagen. 473 770 91 Avalkonto .. 97 000 — ,c0 Zugang C1 2142,80 29 762 95 Kühlanlagekonto . . . . ... 21 650 b 1““ Mobilien 88 lhen Eis⸗ EET1“ 191759 94 Keservefendskonto.... ktentont⸗ 14.“ “ — ..“ V .* 3 V 2*99 8 schränke irtschafts⸗ Nicht fälliger Malzaufschlag 168 363777 Gewinn⸗ und Verlustkonto:: Maschinen⸗ u. Fabrik⸗ „ Reservefondskonto. “ 88 1uX.*“*“ 13 2442 8 invent. Flaschenbier je 84 092 91 Vortrag 1911 .. 1 176 33 8 einrichtungskonto.. 36 001— ypothekenkonto... geang., , .. .“ 1 1ö1öqu,pl“²“ 8 v“ 1 F .;. .... 190 000 — 222 53587 Hagerhallenkonto 28 060 — reditorenkonti 664 156 78 ö116A4*“ 328090 ö11I1I1““ 1 B2Sl. . . . . . . . . . 5. —eb⸗Aeguww⸗Reserbe. . . 11 000— echnune . Wsfen eScerontt 121 50352 ‧Gewinn.u. Verlufsikonto] 30 741 79 1“ 327 09 Flaschen⸗, Verschlüsse⸗ und Kastenkonto 1 1 8 241 40 ee V ge;- 8 vn 8 Herestzechnn ug u. Effektenkontt 188 04455 Heizungs⸗, Beleuchtungs⸗ und Wasserleitungskonto: 8 Elektrische Lichtanlagekonto . . . . . 1 Bankguthaben .. ao,·. Verlustkonto 8 86 gember 1912. v1nn““ 1X1X1“X“ 1 T1A1A“ 8 Ser. hs 8 valdebitoren ℳ 34 900,— An Aufwendungen: 8 Zell. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. August 1912. Haben.
—õ—— 2
Haben.
„ .„ „
1 nass Vechrinzulssende ““] 37 76891 Zapfvorrichtungen. 1—2
5 b.“ 5
7 2*
9* 9 Mü emxeMehabeg eüphb⸗
““ ” I v““ Abschreibuag 30. 6. 12 — 486 8 etstewerzeltkonto. . . . . . .. . . Feger pee⸗ 1e” 8 2 8 Modellecssche “ eean Eisenbahnwagenkonto . . . . . . . . . Soll 4 631 03748 “ 4 631 037, 48 TEöö“ ℳ ₰ . 1ö7ö 11ö. 5 Werkzeug⸗ und Werkzeugmaschinenkonto . 1 oll. Gewinn, und Verlustkonto per 30. September 1912 triebsgehäl Brar An Betriebsunkostenkonto: 8 Tv-ee V .“ 55, .“ Fautichmerffektenkonte “ — X Daben. riebsgehälter, Brau⸗ Tö1ö1 Per Vortrag ... 2 584 69 58 Ra h. 8 5 “ 8 öö 277 “ aSETaTa teuer, Materialien, Cahrialien, Reparaturen, I „ Warenkonto . . 245 067 14 8oö 80. 6. 12 .. —223052 Hopothekenamortisationskonto . . . . . 23 099 b Male und Hopfen .... 651 686/88 Vortrag vom Geschäftsjahr gb ₰. “ 8 V ““ Sten . 8 177 628 49 *8 Bestand * 7. 11 8 “ 8 .“ 111“ 25 000 Fabrikations⸗ 8 Betriebs⸗ 415 381 12 8 1911/12 111“*“ 35 060 99 Löhne (allgemeiner Be⸗ Abschreibungskonto. 1.“ 36 081ʃ55 8Z“ rrentkonto I: 16 ”ne . Eeobb...229006 134,21 trieb), Eis, Biersteuer Reservefondskonto.. . .. 3 200 — “ b 8 eee]; 118 379 08 ungs⸗ u. sonst. Un⸗ Treberkonto. 8 F Reingewi 30 74172 Abschreibung 30. 6. 12 B Seca ee 887, de B- kosten 9 1116“ 58 662 48 Fuhrwerksbetrieb, ͤ1“; 30 741/73 Mebehee 4 20. Bier⸗ und sonstige Debitoren ... N204 811 55 - 11“ Kraftwagenbetrieb, 27 651 88 0 V 1717. 1 323 190 65 Eeeee““ 24 245 8 Handlungsunkosten, e “ 247 651 83 Aos 3 3 8 1 „Kontokorrentkonto II: 8 1 ““ — . Fahrspesen, Repara⸗ ewhr zexe SeWalrslahr 1911/13 mit % = ℳ 50,— für jede Akrie bei .““ Nöbschreibung beem Feldschlößchen und Deutsche Bierbrauerei A.⸗G. V 463 443 17 8 2 101 857/71 2 2777 turen, Provision, der Kasse unserer Gesellschaft sowie bei der Pfälzischen Bank in Ludwigs⸗ FPatentekonto: 1 1 17 8 ee l un erer Artten wid 2 101 857771 Zinsen, Steuern, Ver⸗ hafen a. Rh. und deren fämtlichen Zweigniederlasfungen zur Auszahlung. 1*.ena ö 8 2 221 645/67 21 645 8 bei unserer Kasse eingelöst iu Nr. 11 unserer Aktien wird mit ℳ 60,— per Stück sicherungen Skonto Mannheim, den Sb Dezember 1912. hceeh zahlung ugan “ 1 964,25 2 9 5 «2 . 8 8 „ 5 1a,., . 1 g9ö 2 8 Pfüälzi ir A.⸗ Abschreibung 80 8G. 8425 vFn⸗ 8 Aktien⸗Bierbrauerei Gambrinus in Dresden. 8 Wigond etati asmösg Füsscgeigeghe gegith erasomitglies, Herr Fabrikbesitzer b.“ 1 Pfälzische Malzfabrik A.⸗G. Versuchsstation: . es tr ass n Wulfert. Hempel. 3 Fürth, den 21. urge wiezs eewählt. Abbuchung... 17 841, 12 [86784] ; . 1. e . Kaff “ 11 1“ 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1912. I1I16 o. v 8 . chrelbungen .. 85 128 48 280 Aktienbrauerei Cluß Heilbronn n. N. b“ 1 381 1 ,— 1 8 ö 5 8 . 8 11““ . 3 f 30. S 8 58 Reichsbankkonto. . . . 1 28978 e „Riegelmann. 8 96050 —qJê—xxIIII piember 1912. — Valüiva. Postscheckkonto. . . Anleihezinsenkonto . . 29 400 — Per Ueberweisungen der Deutschen Bierbrauerei Akt.⸗Ges. in Berlin Haben. b 3 50 500 /58 Bilanzkonto. . 103 900 — und Brauerei zum Feldschlößchen Akt.⸗Ges. in Dresden. 133 300 — Schl zbru 1 Per Erträge: 1 u. Immobilien 28 88 61 Aktienkapital... 645442 133 300 — 135 300 — Schloß rau Tutzing A. G. in Tutzing bei München. a 16 84829 Särbsttiche ünd Fasser. . 1 870 89 N golfenckree üner; .--24 Bilanz am 30. September 1912. Passiva. Ee6X“ 3 460 76 Gerätschaften und Mobilien 167 141 331 anleihe ChagG 699 500 — gg “ —= —Pferde und Wagen 9 043 8914 ½ % Desgl.. ... 73 000 —
Vorräte an Rohmaterial, fertigen u. halbfertigen Fabrikaten G 264 346 8 9 8 Feuerversicherungsprämit . . . . . . . . . . . ... 458 1 Aktien⸗Bierbrauerei Gambrinus in Dresden. 1.“ Verlust: 1 676 479 20 8 8 Wulfert. Hempel. 9* 88 I“ 5 “ Wertpapiere “ 25 700 — Hrwnaskese Hv 8 “ eee Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir mit dem Ergebnis der Bücher überein⸗ Naznebilien, E“ 1148 732 08] Aktienkapital ... 1060 200₰ v“ v1 b ni ge n 840 8088 „ 88 8 1 2 8 in „ 3 8 . 2„ 2 89 en 8 —₰ 8 9, 1 .„ „ 8 98— 84 Aas 1 e G “ 5 7 . I Aktienkonto 674 800 — Persben, im Dezember 1912. “ 78or 5s Fesseheeic “ 607 738 60 Saldo, 1 1 * e“ 1 4 410 97 Unerhohene Zinsscheine.. 10 202 80 Kapitalerhöhung. . . . . . . . 1 Oesterreichisch Deutsche Treuhand⸗Gesellschft. “ Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗ Fre aufschtg ge 8998 000— 30.9.1912 63 442,63 64 61896 Peorbzaren. . 987 158 98 Unerhobener Dividenden⸗ Noch nicht voll eingezahlt ... „ 125 200 — 800 000 — büar Kreibe B r. 8 . anlage 48 35 Kreditoren, Malzaufschla 512 623 20 —— — Vorräte. 259 035 25 schein . 30— Hypothekenkonto I.. 8 280 500 — “ 845 188880n Inventa “ 351 65 Rückstelligen. . 83 679,17 . 87 16040 Kautionen. 19 000 — 4 g 859 be. 30 741 86] Delkred — Borbeck, den 26. Novemb 1⸗ F 12 000 268 000 — [86591] 1 esehhfas pen fgfs 8 5 1 90 74 B ederereserve. 63 141 34 9 November 1912. Kreditoren 3688 192 8 201 248 389 452 540 599 611 617 [85759) Fäcer üsher und Bottiche. 34 630 52] ypothekenreserve 209 11710 ÿRheinisch⸗Westfälische Brauerei Gewinn .. Lö. ransportfässer ... 18 995 90 Spezialreserve ... 78 355ʃ14 Aktiengesellschaft. “ 210,88. 8 1 ö
Amortisation. 8 8—
vpothekenkonto II. . 8 — 30000 — Aktienbierbranerei Gambrinus 628 639 669 730 756 770 800 810 838 8 1 8 842 854 954 1046 1055 1198 1245 1290 Ahtien Mülzerei Soest zu Soest. 1““ 4 205 81 Gesetzliche Reserve. 14 02012 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. B x
beccs Fabesehricn F. Hohendghl. W. Hofmann. Aktienbrauerei Cluß Heilbronn a N
—
ℳ ₰ 1 41 — .1 150 000 —
65
eservefondskonto I... 67480— 1 Reservefondskonto II 50 000 — in Dresden. 1295 1306 1338 1422 1495 1524 1540 Z1 50 000 — Sne der futigend egeralversgmmlung 1516 1550 1571 1651 1634 1676 1707 Dle Aktionäre und Gläuhiger unserer vrräte .. .. . 22682 304 08]% ꝙTalonsteuerreserve. 7000 — „ Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Soll. Gewi — Räas füacs,geenn, 1 11““ 18Ee ahhr igrs 8 a9f 09, süe das. e 1794. . 1 Gesellschaft, welche vom 15. Dezember Hypothekdarlehen und eö.“]; 106 804 Verlustkonto haben wir geprüft und mit Soll. ewinn und Verlustrechnung auf 30. September 1912. Ha “ S . 4 5 G86hX“ Ange n8 2 eg⸗ & . 8 csspitasbeträge 2ns 9 1vvege. gs gen, 8 Lonstsge Feettoren 1. S8h Gewinnvortrag 1910/11 33 903 20 Sr agenunesmähig geführten Büchern der ö — 8 ko “ 5— 8 20 selbe ’ 1- . — für jede eilschuldv gei⸗ rmiert, werden hiermit benachri tigt, Auß 111AA“ 978 ¼ “ Gesellschaft übereinstimme efunden. b 4 8 8 2 1 676 479,20 Bankhaufe 68 de.-Al 8— t 1 „dem Stücke nebst Zinsleisten und Zinsscheinen beschluß vom 28. November 1912 das Keassabestand . . . . .. 25 869 54 Treuhand Vereinigung Raeneig. Pech⸗ Koblen, b eh.... Soll. Gewinn⸗ und Juni 1912. Haben Bankhaus Gebr.) ruhold, Dresden, vom 1. Juli 1913 ab bei der All⸗ Grundkapital unserer Gesellschaft von 3114 381 87 “ — Aktiengesellschaft Besnorn enz. rd Ge.] 1¹5 172Grlds süs Beer unds bol. Ge⸗ 8 . ben. Batsenhauestraße 20, Vank für Brau⸗ gemeinen Deutschen Kredit⸗AUnstalt ℳ 500 000,— um ℳ 250 000,— zwecks es ö 3 114 381/87 3 114 38187 Rahardt. „Ppa. Scheibner. 8 Iee und Ge⸗ eweventie. ..... ℳ ℳ b6 49 9. r Densssaben B eienbaus. Abteilung Dresden in Dresden, Alt⸗ Tilgung der Unterbilanz, Abschreibungen .. e. . B.J und Verlustkonto am 20. September 1912. Daben. Wir bringen gleichzeitig zur Kenntnis. n. 1* w gghi .. V18118s s1enms er a Insertionskonto . . . .. 4 190 76 Vortrag 8 Dr böt 2, 8 Dresb n Rinaß Fi sale markt 16, dem Bankhause Gebr. Arn⸗ und Reservestellungen in der Weise herab⸗ — daß die satzungsgemäͤß ausscheidenden Mit. Absch and nain. slataten . MNA Generalunkostenkonto... 35 797 85 V vom 1. 7. 11 76918 39 G1“ ingstraße 10, hold, Dresden., Waisenhausstraße 20, gesetzt werden soll, daß je zwei Aktien S.S z .. glieder unseres Auffichtsrats: 6 “ 9 SorrII ve. Püe. ee Seag , 21 995,86 61 984,47 Fabrikalions⸗ 1 zur v-. 5 der Bank für Brau⸗Industrie, Dres⸗ zu einer zusammengelegt werden. Die 395 962717 Bier, Brauereiabfälle zc. „ 1 132 54 80 Bergwerksdirektor Friedrich Hobendahl ema, EEö 189 53171 Mieten Rohgewinn 91 611,62 1 konto . .. 1523 596 09 e e;e B. den, Waisenhausstraße 20, der Deutschen Eintragung des Beschlusses in das Handels⸗ S 82 296 919 32 Gewinnvortrag 1910/11 . 33 903,20 Bochum, ee, e en Slk z2 * /62 nt 98 orstand. Bank Filiale Dresden in Dresden, register ist erfolgt. S . 333 069/31 8 Rittergutsbesitzer Anton Mͤnikes 1elo 9 öe“ 38 ulfert. Hempel. Ringstraße 10, von welchem Tage ab die eingewinn .. 140 707 20 b Gelssenkirchen, . 144*“ e ’1 — Kianufmann Carl Fricke, Bochum, 1 eGc2SnSl “
Abschreibungskonto . . ..
Re vinn. .5 8 “ 1.“
keingewinn 53 215,24 Gleichzeitig fordern wir hiermit unsere 1166 658, — 1168 688 8 SR ure in der am 20. Dezember 1919 stattge⸗ In der beutigen Generalversamnelung wurde die Dwvidende nn Geßchs
Vortrag v. 1. 7. 11 76 913,35
—— — Aktienbierbrauerei ambrinus Von früheren Auslosungen sind die Teil⸗ Gläubiger auf, sofern diese die ihnen Die in unse Feutigen henerulve 8 G 1— 8 ö“ 1 brei Nr. 317 32 emäß H. G.⸗B. § Rechte 18 unserer heutigen Generalversammlung für das vierte Geschäftsjahr mnen orde Ge 8 In. G Gen Der nufscchtsrat unsere Gesellchaft bosezt umgeit aus den Herren⸗ in Dresden. UFünzgsssgs angn 93 171,110 1178 gellad weche gdüen, 1c. Kaoenche be vC1141A14A4X*A“ Dr. jur. W. scheid, Cöln⸗Mari e rneäßih. di eegebns Hesellf in S und der Ban 1 4 8 “ erer Iüre - L ab KAUfchaheka n den Pirekior 8 Reesche hol- v eee 28,sehl- “ noch nicht vorge⸗ b2 Dhetiion inserer Gesellschaft in Soest Vünchen g München, gegen Eehhena d Sfn en Jaefas'ih. weeir . u“¹“ Kasse des Wankbames Rümerin 8 Gv. de SI;
2 6 Emn U “ 8 8* eit- 1 1 II 8 ee 3. Meze der 919. KG *½ asr ,, Wer X n 8098 Ziestos eh. Franz, Düsseldorf, e 8819 vom “ 8* Tan 1912. Soest, den 2e PEernasn:. 8 E1“ Fe gecng he Rheinisch⸗Wenfällsche Fratstvot vns düh. den Aufstchterat warde Herr Deetee S. Phen Xremmn vem 23. März 1899 statt. Es wurden folgende Der Vorstand. erIEe 1“ ch 44, Aktlengefellschaft. ein ün Seeslbeis Aüth . ... b“ „Hempek. Aien Mälzerei Soes. rn. .9. bbebeeeeenn e. . egeäashe
9
2
Nummern gezogen: 1 Wulfert.