b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ 6) Löschungen. sund die damit errichtete offene Handels. bilanz verbucht waren, das Büllengrundstück zeichnis aufgeführten Mobel in Werte poy 1 8 r 6 8 ⸗„11 1 zeichnis aufgeführten Möbel im Werte po 8 h ie F 8 teilung zu entrichtenden Gebühr gelten der gesellschaft am 15. Dezember 1912 errichtet Schulstraße 4 (Blatt 714 des Grund⸗ 28 586,50 75 die außenstehenden Forbn er aeeee 8 12 Besng. ft 88 8elschaft 1st ,2. unter Nr. 148 die e Peter Jakob Reit zu 5 ’e 8. ungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts folgende Anmeldungen als zurückgenommen. Gebühren worden ist. G buchs) zum Preise von 154 255 ℳ und rungen im Werte vonn 18 163 ℳ sowie 3 neien Gerichts sollen folgende Firmen von zemter 8112” 4 e vom 2. De⸗ deutsche photographische Gesellschaft frau des Inhabers, Auguste Wilhelmine durch Emil Jamrowsfki ausgeschlossen. “ 44,492. Einfsbig⸗ Epiten. 9. “ Aunaberg, den 23. Dezember 1912. das Wiesengrundstück (Llate 310 88 Srunn 11““ Sesowse Per eche h hs eeser S. bina . 8 aufge 9 t. Liquidator ist dee mit beschränkter Haftung in Crefeld, Elisabeth geb. Westhoff, zu Gießen ist Bei Nr. 782: In das hier unter der “ “ 3c: 239 182. 4g: 234 299. Sa: Königliches Amtsgericht. vuchs) zum Preise von 8000 ℳ, und zwar wert dieser Einlage beträgt nach Abzug Amorsäle⸗ Blumensäle“ Weinhand. Fritz Haul b .“ Serah Kherlesfung 11“ 22. d b Eb111 e. ur dann durch Kupplung mi 252 032. —: 221 843 236 161 8 je unter Uebernahme der auf diesen und der auf 31 133,80 ℳ angegebenen Buch⸗ . Befellf 8 eae-us 8 eege E“ eßen, 23. Dezember 1912. sstehende Handelsgeschäft des Kaufmanns — Presbräbenn “ bersegt 292 932. 88. 231 88 286 181. 2a: — ¹1Is6182] fas den Ab... Frmengrnsssin den . üen vee-gs. 28 ZEZ“ . 2 Co. Gesell⸗ b. unter Nr. 149 die Firma West⸗ Gr. Amtsgericht. Emil Jamrowski von hier ist der Architekt hdena en tsrhen 5 “ 162 962 245 000. 8b: 193 658. Se.: b 888 480 89 Heeeee ist 1“ 8— ö die volle Stammeinlage der Frau Liddy Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Leipzig rist 1-. ren cdenlase 2 E desgnschaft moxter [86625] 85 1.ehelschefg. Pr. an d chtar 223 022 236 116. Sk: 219 116. 109a: beute die Firma F. W. Ganten erg, durch die Aktiengesellschaft. Der Wert der Gleiser in Anrechnung kommt. Oeffent⸗ 1“ Nr. 6357. Berli 7 81 meeberlaf 8 pelchraukter Haftung in Crefeld, Oeffentli ã. —— lals persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ teilnehmen sollen. 23. 9. 12. 11“ 8 b 416. 10a: Aktiengesellschaft in A d e — 2 5 üng Oeffent⸗ 8 Nr. 6357. erliner Vorschußgesell⸗ richtet. — Nr. 8918. Columbia Por⸗ Zweigniederlassun Gelsenkirchen: effentliche Bekanntmachung. f ü so 2 251 929. 240 2 „959 97 gese aft in Aue und dazu übergehenden Aktiven beträgt nach der liche Bekanntmachungen der ells 1 b 8 . sung g- 24 f e getreten. Die damit begründete offene icherung der Hutnadelspite. 23. 9. 12. 1 8 58 8. 152: 250 991. 1sec: Der Hesellschaftsvertrag ist am 26. Sep⸗ wertung der Wasser eitungen mit 35 000 ℳ anzeiger. — Nr. 11 502. Deuts 2 i hrä g -e. eh 1öö6“] 11“] s in Höxter ls deren J r de 22% E““ ;. 23. 9. de. ö 835 104 1 8 5 enger e4assfehegellfund am 16. Dezember und unter Höherbewertung 8. Maschinen Grundstüücks . Verkaufs — Geseklsesche Resenzchafe nit vescheatter Haftudg, EE1e “ xs am 10. bezw. . ö1 ka. In Abteilung B am 20. Dezember 1912: 77h. H. . Fallschirmvorrich 1.“ “ 111121*2* 2 abgeändert worden. mit 26612 ℳ und nach den weiter etroffenen mit beschränkt Haf Sitz: mit ä 88 3 vae 8 Gegercbend 2 “bgeschlossen. ge⸗ 8 Bei Nr. 41 für die Firma Mu⸗ pios 18 5: 252 166. 19 5: 238 268. 20 c 8 g er Haftung. Sitz: Berlin⸗ sellschaft mit beschränkt 8 8 is b n 4 tung für Flugzeuge. 5. 9. 12. EE“ 3. 20: 237 924 „„Gegenstand des Unternehmens ist die Festse ungen zusammen 1 931 951 ℳ 97 ₰, Wilmersdorf. Gegenstand des Un Nr. 7812 ukter Haftung. schaft mit beschräntter Hafrung. Dem Gegenstand des Unternehmens ist der 5 . werk Rosenau, Gesellschaft mit be. kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ 117 48 SIec 2811—88eaeeee er der Firma F. W. Gantenberg in eßlich der auf den vorerwähnten Privat⸗ von Grundstücken und Terrains. 8 5 i 8 “ 3 51 8 efen. di 1ö111““ ist beendigt; die Firma ist irma ist erloschen. 1 Sehrbes 88 . e““ 238 332 S 2281809” 28 99257 86. e⸗ 8 “ Fabrik⸗ grundstücken lastenden brpotzeken Bseboch reichung dieses Zwecks ist die b.Stasf 1 Eä 9 “ sast aa p. hrsnder Beausefen⸗ G1“ “ Bekenntmochung. 86627 Kosel 0 S 4 „ üutzes gelten als nicht eingetreten. 229: 189 513 228 258. 22i: 224 443. unternehmens einschließlich der unter der ohne die geringfügigen Rentenbeträge befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ mit beschränkten Haft 1 Nr. 9 Friedrich C rlin 8 S am 19e Handelsregister Abteitung 4 In unser Ham ist eing . 22a: 189 513 228 258. 22: 22 unt eßlich uö geringf Rer x „ ühn 18 9122. Dr. juris Friedrich Quandt in Berlin ist Das S k irs 0 is 8 2 1 g In unser Handelsregister A is ⸗ 3) Versagungen 24d: 251 352 2692: 210 492 5, gleichen Firma in Neustädtel bisher be⸗ 284 165 ℳ 26 ₰. Als Unterschied zwischen nehmung ben oder sich e 8 bftung 6 7 an ilt Gr ¹Einlanmtkapital beträgt 80 000 ℳ., ist am 19. Dezember 1912 einget „ 8 * .“ rsa 8 : 251 352. 262: 210 492. 27 b; g1. irma it zher . . Als Unterschie sche gen zu erwerben oder sich an solchen Buchdruckerei Karl Seumer Gesell⸗ Prokura mst der Befugnis erteilt, Grund⸗ Als Einlage bringt d sells di EE tragen worden bei Nr. 144, Firma Auf die nachstehend bezeichneten, im 123 994 252 390. 28a: 222 670 248 055. triebenen Zweigniederlassung sowie über⸗ Aktiven und Passiven ergibt sich mithin Unternehmungen zu beteiligen. Stamm⸗ 8 mit beschränkter Haftung. stücke zu verä ße d belaste 8 K nlege bringt der Gesellschafter worden, daß die unter Nr. 277 eingetragene Stani gsa. aa steh 1 5252 390. 828 Herstellung und der Absatz von der Betrun ven 1 647 788 ℳ 71 Z, der —— 9 1 1f g. stücke zu veräußern und zu belasten. aufmann Leopold Friedmann offene Handels esellschaft in Fi Bust Stanislaus Skrzypezyk, Kandrzin: dem angegebe 29a: 209 354. 30 9: 213 175. 30 d: b 3 ung und der etrag von 1 647 786 ℳ 71 ₰, der kapital: 29 000 ℳ. Geschäftsfuhran⸗ Nr. 9234. Auto⸗ 1 ge. 20. D . Win von Firma d EE jetzt di be Ann — ““ “ 8 1 688 1.. “ seülsiger Er⸗ “ Friedrich üre; Architekt Arthur Jungnickel in Berlin⸗ g E 8— eö1 Wne g. ““ eshne. Fazein Iserlohn “ 1S Die Wirkungen des einst⸗ 203 356 203 357. 3r: 211 755. 32a: zeugnisse. Die Reilschaft ist weiter zur Gantenberg als Gegenleistung für die Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Nr. 9991. Comas Vertriebsgesell. Abteilung 167. benes photo raphisches Atelier webst Ze. aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter Carl Kla r, Jaborowitz: Die Firma nicht einge⸗ 176 512 242 124 250 308. 32g: 129 454. Beschaffung oder Herstellung und zum Ab⸗ Einwerfung seines Geschäfts und der Gesellschaft mit beschränkter Haftung. schaft mit beschränkter Haftung. Zur habnhaas ⸗ deAl Hesr ö-. nebst Zu⸗ Firma von dem früheren ist in ülabe e v- e 22 1 4.ts e lichen Robstosse und — f — B hwe Passiven ein. Gesellschafter Kaufm 3 341: 212 523 222 970. 352: 213 131 satze der dazu erforderlichen Rohstoffe und sonstigen obenerwähnten Aktiven zu ge⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. No. Geltendmachung von Widersprüchen wird Braunschweig. [86492] Dasselb it 18 mann Friedrich Quitt⸗ Clara Klahr, H T in J it; K. 41577. Gegenstromkühler 235 632. 362: 219 381 242 876 36 : Materialien befugt, ebenso zu dem Er⸗ währen ist. Er erhält diesen Gegenwert vember 1912 abgeschlossen. Als nicht ein.⸗ eine Frist von 3 Monaten esetzt 1 Bei der im hiesigen Handelsregister asse de wird bewertet mit 18 000 ℳ, mann zu Iserlohn fortgesetzt. Klahr, Hande sfrau in Jaborowitz; it konzentrisch zu dem ach tatre Kühl⸗ 251 963. 37 /: 235 182 328: 252 067. werbe, zur Pachtung und Einrichtung aller nach Höhe von 1 496 000 ℳ durch Ueber⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Einlage Berlin, den 19. E.“ Band V Seite 131 eingetragenen Firma üls Mobilien, der Rest Isertohn, den 20. Dezember 1912. Ma 8 Fasrecne ʒ 87 ohr angeordnetem Kühlraum. 29. 2. 11. 58e: 252 3904 392: 244 971 251 260. diesen Zwecken dienlichen Anlagen und zur lassung von 1496 Stück Aktien der neu⸗ auf das Stammkapital wird in die Ge⸗ Königliches Amtsgericht Berl Brandes u. Bollmann ist heute ver⸗ fällt nneee Geichafts esi⸗ Königliches Amtsge Amtsgericht. Reꝛüänder Nr. 88 M. P vsk dae Die Anmeldung ist s. Zt. in Kl. 12a 41b: 230 147. 42f: 251 621. 42 h: “ “ “ “ Helschaft S von den Gesellschaftern Abteilung 167. Vertt, 2) sein von ihm unter der Firma Iserlohn. Bekanntmachung. 86626] Nachfolger Nr. 86“ S Sehess “ 295185. 42t: 243 558. 429: 238 783. oder 8 uen. Sie darf zur Aus⸗ und nach Höhe von 1786 ℳ 71 ₰ dur rthur Jungnickel und Erich Jungnickel Behrens un einri randes, beide ñ Ser hs 1 8 In unse d ister Abteilung sche 1 49a. gr. 88 257. Schraubenrad- AZa: 251 738. AA b:z 246 486. A4a: .“ 1 85 der das ganze 1““ - bisher Werlin. Bekanntmachung. (86488) “ für die Firma Gesamtprokura 1 Hertervih e ist g 28 EE11—““ den 18. Dezember 1912 fräsmaschine. 2. 10. 11. 251 741. 445: 185 248. A5a: 206 356 we edn sewie Zweignieder⸗ Gegenleistung der Aktiengesellschaft zur von ihnen heiden gemeinschaftlich in In das Handelsregister B des unter⸗ erteilt ist. zubehör mit Aktt d Passi worden, daß die unter Nr. 230 registrierte Königlic icht. 1 238 405. 45 c: 238 4 Fe: lassungen im Inland und im Ausland er⸗ Bildung des esetzlichen Reservefonds Berlin⸗Wilmersdorf. Me e 7 zeick ichts is eingetragen. Braunschweig, den 21. Dezem enbbehate mit ttiven und Passipen. Das⸗ firma Ri rodorf zu Iser⸗ “ 9) Aenderungen in der Person 333 ,191 88: 819883 251822, 48:rhe dlsgeht be. Lfegene da 1 33. ñ4 ..1. enzenen Peittagge. Wüsgeinegaienw. denhabet hebherhe eren e rel üeen Srhe aösimn sot echene nsö arf R dier, werwen. we. P ö0n, i gsng Eingetragene Inhaber der folgenden 251 523. 47g: 204 988. 48a: 146 608 18 1 500 000 M 11“ *⸗8 genannten Gründer, von Grundstücken besaßt, sowie dieses Haftung. itz: Berlin. Gegenstand. Das bisher unter der Firma Albert 3) seine ideelle Hälft dem Königliches Amtsgericht. rma Gebrüben reen worden, etes 8 r e 5 142. 4 9 756. . 22 — Mark und zerfällt in der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Ernst ganze Geschäft, welches von der C ⸗ 28 hmens ist: zertrieb p örries dn äft j hbbbe dem 11 daß die Firma Gebrüder 8 “ 869. Hardtlicht G. m 308 186 206 509: 237 692 Sle: d “ 8 Inhaber. Car⸗ Grimm in Chemnitz. von 20 000 ℳ festgesetzt ist, unter An⸗ sowte der Betriebe von Geschiften deöln “ Persehlrnt 11“ Se. f rachelsenit Zemt tauimann dous b biesigen Handels⸗ 88n umnd gite der Daul Seelmann für 2252869. 89. . m. 509: 06. 50e: 237 692. Sle: die Akk edern des Porstands sind be. ron den hne be “ 111114“*“ 1 neb C all ni b rig Segall kirchen betriebenen photo⸗ registers, betr. die Gewerkschaft „V iese Firma erteilte Prokura erloschen ist b. H., Frankfurt a. M. 246 190. 52a: 251 771. 53c: 218 817 SüRanfleute ECECCTT111“ ung. — e Stammeinlagen Art aus dem Zweige der Kinematographie. und der Passiva auf den Kaufmann Karl graphischen Atelier neb behö 1nn. e98.gs t S 8 1 . “ “ “] sste Friedrich Wllhelm schaft eingereichten Schriftstücken, insbe⸗ von je 10 000 ℳ. Oeffentliche Bekannt⸗ S ital: 20 schäfts 2 gen. welcher fuür Aemven md Hesieren eüst, Zubehör mit einigt Feid im Fastenb 8G Kosten, den 19. Sezember 1912 5b. 206 629 210 214. Inger⸗ 229 602. 54 b: 177 971 193 816. 5 2d: Gantenberg E“ 84 ce ch n., ins ℳ. Nentliche Bekannt⸗ Stammkapital; 20 000 ℳ. Geschäfts. Buhr hierselbst übergegangen, welcher für Aktiven und Passiven. Die ideelle Hälfte 81 bäa Königli 1 icht. 9 S“ .“ een 8 G jun. und Oskar Wetzel, beide sondere von dem Prüfungsberichte des machungen der Gesellschaft fol. ührer sind: K 2 2 8s 1 Firt v11113““ Fohanngeorgenstadt, ist heut 3 Königliches Amtsgericht soll Rand Company, New YPork; Vertr.: 244 668. 54: 224 222 245 463. 5Sa: 14*“*“ 3 en . haft erfolgen führer sind: Kaufmann Anton Musil in dasselbe jetzt die neue Firma Albert wird bewertet mit 2000 ℳ, wovon 1000 ℳ . CC F v1A“ 8 1““ — 223 98 „ 29* 8 12 2„ lue. Sie dürfen die Gesellschaft nur Vorstands, des Aufsichtsrats und der nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. 8 d b f örri 8 : di ili “ tragen worden: Küstrin. 65 “ Fels, Pat.⸗Anw., 57 1“ Fs “ 3 1“ oder mit Reoisoren. kann bei Feh . — Nr. 11 503. Kran hiri Gechenrichan Rergatecgenfnange Hans Cht eeite “ “ vafen. büSSeean ““ b 88 Satzungen sind abgeändert. Ab⸗ —In das Handelsregister 11“ 1 9 83c: 246 547 251 829 einem Prokuristen vertreten. Amtsgerichte, von dem Prüfungsberi hte mit beschränkter Haftung. Si Char⸗ Karl M e 8 8 7 „5 8 b 8 8e 1 3 1 schrtft des Beschlusses Bl. 90 b fgad der bei Nr. 260 — Firma Ww. 1⸗ 10b. 245 83 ⅞. Georg Altwein, 60: 251,878. 63e: 246 547 2591 879. Prokura ist erteilt den Kaufleuten Curt der Revif zung. Sitz: C Karl Musil in Berltn. Die Gesellschaft Nr. 467 eingetragen. Die unter Nr. 465 4) seine ideelle Hälfte an dem mit dem Regis er Vorsitz⸗ 8Cruber. L5wenthen Ieh rme, ee. Fanny Brake i. Westf. 63b: 154 778 222 982. 63e: 236 319. ist ert en Kaufleuten Lurt der Revisoren auch ei der Handelskammer lottenburg. Gegenstand des Unter⸗ ist eine Gesellschaft mit be ränkter im Handelsre 82 ene 5 ann Louis S b ; Registerakten. Der Vorsitzende des Gruben⸗ Löwenthal Inh. Adolf Löwenthal in “ 209 Fps. Deutsche Gald⸗ K 64a: 249 392. 645: 228 026 243 609. Renher an8hüse daring K arnes “ Brstelung und Bettrie en Haftung. Der Gesellschafzsberkah ist am Alpert Böreiis in dasefeft geng lrme E— ho htthchen lighrenhs at die Stellung eines gesez⸗ “ Die gler folsendes eingeiagen Silber⸗Scheid össler, 84c: 251 780. 65a: 236 364. 67 b: wrehlhorn und Mar Illing in Aue. Je [ 1912. ue, den 19. De⸗ Tfanspirol⸗Hatesalzes und anderen che⸗ 9. Dezember 1912 abgeschlossen. Sind a 21. Dezember Atelier nebst Zubehö 2 — weFeisrin ie Firmagist erloschen. “ anstalt vorm. Rössler, 236 322 237 191. 6 7—: 252 112. 68a: von ihnen darf die Gesellschaft nur in zember 1912. mischen technischen Produkten und allen mehrere Geschäftsführer Aefhn⸗ so n “ “ g Atester ö 68 “ 68 Johanngeorgenstadt, am 23. De⸗ Küstrin, den 16. Pezember 1912. 159 222 380 248 000. Mergen⸗ 232 302 234 120 250 656 250 823 250 947. “ “ 1 mit zusammenhängenden Rechtsgeschäften. die Vertretung durch einen Geschäftsführer üen wgereeen 1 I85 109) 94 5 “ 1“ 9 Königliches Amtsgericht. u”“ 8 “ : 237 977 251 178 : 251 885 ode m anderen Prokuristen vertreten. Ba 8 ö 189020] Stammlkapital: 30 000 ℳ. Geschäftsführer. Ala ni gen wird verz ““ evärhea 8 b ; 888 388 bnigl. Sächs. icht. 11u“ 8 8ögs 8 W“ 9188, 2.9 22. 1172. 299 % k Aus dem Gesellschaftsvertrage wird be⸗ B In unser Handelsregister 8üb Fauana het b—— Beffenchtge Wetsanen vlrd verfenticht anser Handelsregister 8 84 Wenllie Gean ensf lle ““ Kiel . Betrver LIn dagas. Fennr sn b E“ 251 783. 72e: 252 116. 71a: 290 511 kannt gemacht: ragen: ö Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ it be⸗ aft schen vkbeisen 2 Lengetragenen Firma P. Wert des Geschäfts entfalen. ca 86508] under Nrre e erezister ist heute bei der n h111414XAXAX“ 27 243 stimmung des Aufsichtsrates, aus einem B 229 die Firma Klöppelspitzenfabrik ist am 22. N s “ “ ttrragen: Die Firma ist erloschen. Her. 14, eingerichtetes photographisches am 23. Dezember 1912. Blumenhein in Lauenburg i. Pom. Hid. Eeondon; Vertr.: M. Abrahamsohn, 225 244 — 29 229,hs 228082 23⁄ 181 oder mehreren Mitgliedern. Es können Homberg & Co. Gesellschaft mit be. Als nicht v vesgäschegsser 899 — “ 1l Buer i. W., den 3. September 1912. Atelier, nhelches am 1. Dezembet eröffnet. Bei der Firma F. Maßmann, Kiel. folgendes eingetragen: Pat.⸗Anw,, Berlin SW. 61. b 88 8 1 250 961 251 678 96:2828 auch stellvertretende Vorstandsmitglieder schräukter Haftung in Barmen laut Als Einlage auf das Stammkapital wird Beerin üc. 7. 5 3 88 Ses. „Sitz; Köntgliches Amtsgericht. werden soll, nebst Zubehör mit Aktiven In das Geschäft ist der Kaufmann Peter Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Van. gg Frlebecg, on. hnag; 78e: 136 547 243 063 800: 227 688 bestent 1u““ Die Besteslung der Vor⸗ Eesellschaftsverkrag vom 18. Dezember in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell. ist: Fahrikation und Vertrieb von Fing. et NE gFespn. 8 [86494] unt 1 88 bemgte 5 Solle “ persönlich (8. Fiun hatt r 8 e Eenene SZEII.. Frledrich, Pat. Am. 28g2 . 591 standsmitglieder und der stellvertretenden 2. schafter Schirp das zu2 Musterschutz 1 e in die Aeronautik Auf Blatt 522 des hiesigen Handels nit 10 1 20 auf Deo⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschafter sind: ) Fräulein Fanny Berlin SW 48. 250 184. S1a: 250 679. S1e: 221 415 Vorstandsmitali ““ 8 II1I Schirp das zum Usterschutz zeugen sowie aller in die Aeronautik 2 “ eeeeö Rest auf den ideellen Wert des offene Handelsneseils her Bl hein, 2) Fräulein Minna Blu 8 “ L glieder sowie der Widerruf Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ beim hiesigen Patentamt angemeldet . Artikel J registers, die Firma Kühnert & Co. in ifts entfallt en deellen Wert des offene Handelsgesellschaft hat am 21. De⸗ belumenhein, 2) Fräulein Minna Blumen⸗ 21f. 227 786. Jakob Wildt, Foche⸗ 232 648. 82a: 203 636. S4a: 232 924. der Westes. Masfeecgha stel 1 hies 8 angemeldete † cchlagenden Artikel, Instrumente⸗ und 8 inaetragen Geschäfts entfällt. ber 1912 Heinrich hein, beide in Lauenb L g . : 189 017 90 127 2924 9 8 B gB erfolgt durch den Aufsichts⸗ stellung und Zertrieb von Spizen und Geheimverfahren Herstellung p Appe 1 Burgstädt betr., ist heute einget sellschaf haeter n 2 begonnen. Dem Heinrich hein, beide in vEE Solingen. derce⸗ e“ 289. Die e. der 8 verwandten Artikeln, Erwerb Fünlicher L festgesetzten üa. Gefasssauter 1hammfapital 300 900 ℳ. worden, daß “ 1“ —Der Gesellschafter Kaufmann Louis Daetz und Albert August Johannes Nie⸗ i. Pom., den 18. Dezember 1912. Amts⸗ 3Ge. 182788. Remscheider Central⸗ 252 02 “ 8 6 8 sammlung erfolgt durch emmalige .et. Unternehmungen oder Beteiligung daran. 20 nei⸗ Beffentiiche Veranntmachuneen Hne 8 5 88 3 phi 8 Richs Matthes & Co. Segall bringt als seine Einlage ein: mann, beide in Kiel, ist Gesamtprokura gericht. heizungs. & Badeapparate⸗Bau⸗ .“ 11 ve liche Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ Stammkapital: 200 000 ℳ. Geschäfts⸗ der Gesellschaft erfolgen nur durch den 8 sellschafg 5 ene eechssn 8 Burgstädt, am 23. Dezember 1912. 1 sein von ihm unter der Firma derart erteilt, daß beide gemeinschaftlich Leipzig. [862 aen Joh. Vaillant B. m. b. H., 221 479. 12: 188 988 192 u 808: anzeiger dergestalt, daß, eingerechnet des füͤhrer ist Kaufmann Paul van der Meersch Deutschen Reichsanzetger. — Bei Nr. 5624 schränkter Haftan Der Gesellschafts. Königliches Amtsgericht. „Atelier Central“ zu Bochum betriebenes zur Vertretung der Firma befugt sind. Auf Blatt 15 487 des Handelsregisters G“ 571 2143995 222 787. 235 644 248 364 . 8 Eihrsenngeeah. die Betanntmachung “ 1ööö Wilhelm Fraedrich Gesellschaft mit vertrag ist am IDezecrber 1912 abge⸗ Crimmitschau [86499] E Pücflter nüüste e u.. 2. beute dge sirma Zahnräderfabri 8 7a. . 4 . 28 6 4 24 364. — 1 nth 8 3 8 — es Ta 88 8 ritt. ie Bese a 0 . Jahre üe hsbnh 1 8 8 g. fß 2 — 8 Amge⸗ 8 . 8 en 88 . e tr 1 öI- 1 b8 8 1 c Ft ; gipzi Vital Bouhours, Wien; Vertr.: A. du L. Infolge Ablaufs der gesetzlichen e“ dauern und jedesmal 5 Jahre weiter, “ 85 fhten. Als hicst eingetragen wird Auf Blatt 910 des Handelsregisters, bewertet mit 26 000 ℳ, wovon 5000 ℳ Kirchheim u. Teck. [86753] veen e Bois.Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, ““ Dauer: 2: mindestens 19 Tage vor dem Versammlungs⸗ wenn nicht 6 Monate vor Ablauf ge⸗ Harttung Gesellschaft mit bes Lashedes H 68 1. das die Gesellschaft Bruno Scheller, Che⸗ auf Mobilien, der Rest auf den ideellen K. Amtsgericht Kirchheim. worden: C“ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 1 1. 29 98 642. 63: tage veröffentlicht worden sein muß. Der kündigt ist. Veröffentlichungen der Gesell⸗ Haftung: Kaufmann Felix Blau ist “ 1. s nnh te Cfesellschaft mische Fabrik, Gesellschaft mit be. Wert des Geschäfts entfällt. ürcom Handelsregister Abt. für Einzel. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Au⸗ 37 b. 221 078. Wilh. Grüdelbach, 100 596. 82: 109 641. 8 Zweck der Generalversammlung soll bei schaft erfolgen im Reichsanzeiger. nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 7716 n88 ra Steh 8 g8 stud. phil. schränkter Haftung, in Crimmitschau —2) seine ideelle Häilfte an dem unter der firmen wurde heute bei der Firma Hugo gust 1912 festgestellt. Gegenstand des E “ Ebb der Berufung bekannt gegeben werden. „Am 18. Dezember 1912: Deutsche Nyanza Schiffahrtsgesell⸗ Bombarbn e betteffend, e ehe menden, iema ⸗Photograpbie Ameriecan⸗in Gelsen. Fischer, Kirchheimer Blumenindusteie Unternehmens ist die Uebernabme nad 42u. 254 506. Arthur Walter Curt bease hes⸗ Patentamt. .— Wird der Generalversammlung ein Antrag 122 bei der Firma Höffken & schaft mit beschränkter Haftung: e; . “ “ doasßt der Geschäftsführer Max Georg irchen mit dem Kaufmann Leopold Fried⸗ eingetragen: 8. Fortführung der seit dem 18. Juli Boigtsberger, Gr. Bleichen 31, Heinrich Robolski. [86771] auf Abänderung der Satzungen unter: Wilkes in Barmen: Dem Kaufmann Der Kaufmann Fulius Schwarz is E1 einen Doppel⸗ Päßler ausgeschieden ist. mann in Gelsenkirchen betriebenen pho⸗ Das Geschäft ist unter der bisberigen vore⸗ der Firma Zahnräderfahrik K West u. Jacob West, Deichstr. 36, . breitet, so soll die beabsichtigte Aenderung u.“ uu“ in Barmen ist Pro⸗ nn mehr Geschäftsführer. — Bri 2 “ — “ 88 e u“ “ Meüsche⸗ nebft “ Frnha 11 auf Cornelius Beck, mann, Gesellschaft mit beschränkter 8 . — eeA“ cee1nn 1114“2““ 8, gliches Amtsgericht. ktiven und Passiven. Die ideelle Hälfte Kau mann in Kirchheim. stung in Leipzig betriebenen, am 18. JFulz & 226 719. Société pour Handelsregister. Bekanntmachung aufgenommen werden. Träger Gesellschaft mit 8 “ 2 eö 8. Dessau. 8— 186500] wird bewertet mit 2000 ℳ, wovon Den Dezember 1912. 1904 von Gustav Köllmann gegründeten L' Exploitation des Brevets Bellem Aachen. [86479] Alle von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ Haftung: Die Prokura des Friedrich nachstehenden Gebrauchsmuster GC. M. Bei Nr. 270 Abt. A des Handelsregisters, 1000 ℳ at. Mobilien und 1000 ℳ auf erner. Spezialfabrik zur Herstellung von ge er89 Szas. Paris⸗ Vertr. O. Sieden. Im Handelsregister murde heute bei der kanntmachungen erfolgen, soweit nicht öftere Bayreuth. Bekanntmachung. [86484) W. Grafen Pfeil ist erloschen. Der Ober, 530 868, G. M. 530 788, G. M. 530 789, wo die Firma G. Kelsch in Oranien⸗ bel ideele Wert des Geschäfts ent⸗ Koblenz. [86628] schnittenen Zahnrädern, ferner der Ven⸗ 9 u. Dipl.⸗Ing. W. Fritze, Pat.⸗An⸗ offenen Handelsgesellschaft „Josef L. Veröffentlichungen durch das Gesetz oder In das Handelsregister wurde ein⸗ ingenieur Alexander Siewert ist nicht mehr G. M. 530 569, G. M. 531 035 vom Amts⸗ -. S wirde ist beute eingetragen, fa 3) je 1 älf it Im hiesigen Handelgregister B Nr. 122 trieb der eigenen Fabrilationserzengnif -n 5 “ Virnan“ zu Aachen eingetragen: Die die Satzungen oder einen Generalver⸗ getragen: Geschäftsführer. — Bei Nr. 9466 Ein⸗ gericht Berlin⸗Mitte erteilt sind. Ferner daß die Firma “ ü. K 1 “ ö an dem mit dem wurde heute bei der Firma: Traß⸗In⸗ und anderer Artikel der Metallindustri Rü-te,s b 1 gs 1* 7521. The Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige sammlungsbeschluß angeordnet sind, je ein⸗ 1) Bayreuther Druckerei und Ver⸗ kaufsvereinigung für Mitglieder des bringt Herr Werner Rittberger ein und es Dessau, den 20 Dezember 1912. kirch mann Friedmann in Gelsen⸗ dustrie, Gesellschaft mit beschränkter Die G fellschaft kann Zweignieder Ekizchetb, New Serien St. Cor Panv, Gesellschafter Josef Ludwig Pirnay (it mal im Dentschen Reichsanzeiger. Der lagsanstatt Gesellschaft mit be⸗ Deitschen WigmtrenhiebnesBerndes übernimmtdie Gesellschaft von Herrn Werner Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. togeapbischen Afellrr när Härensn do: Daltung obicns emngeteesehe inssungen, Verkaufsbureaus und Agenturen X. Sn Beee. Jerser, X A.; Vertr.: alleiniger Inhaber der Firma. Aufsichtsrat kann Bekanntmachungen noch schränkter Haftung in Bayreuth. Dem Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Rittberger alle Rechte aus den von Herrn Dessau. [86501] IEe⸗ isch “ e. g8 Zubehör zmit Durch Beschluß vom 17 Oktober 1912 in⸗ und außerhalb Deutschlands errichten I. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. Aachen, den 21. Dezember 1912. in anderen Blättern anordnen, ohne da Buchdruckereifaktor Georg Meyer in Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 9494 ieur B r f Patent Bei Nr. 375 des Handelsregisters Abt. A, Aktiven und Pa fiven. Die ideelle Hälfte ist das Stammkapital von 725 fund sich an gleichartigen oder and G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, 2 . 888 g , Ingenieur Bomhard bewirkten Patentan⸗ I1“ g „[wird bewertet mit 2000 000 ℳ auk n — Fene 63 g “ te, Berlin SW. 11. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. jedoch die Rechtsgültigkeit der Bekannt⸗ Bapreuth wurde Gesamtprokura in der Rohproducten⸗Handels⸗Gefellschaft meldungen, betreffend die gleichen Er⸗ wo die Firma Julius Fritsche in auf Mehein 2000 9 ℳ erhöht worden. AUunternehmungen beteiligen, oder solche 858 ““ 069. Carl Fgemechee— [86480) machung durch die Veröffentlichung in Weise erteilt, daß er mit einem zweiten mit beschränkter Haftung: Durch den findungen in folgenden Ländern: Oester⸗ Dranienbaum geführt wird, ist beute 8 rt ee Geseehr sen fallen den ideellen Koblenz, den 19. Dezember 1912. käuflich erwerben. b 875 78. in, Linkstr. 25. SE ister wurde heute bei der diesen Blättern bedingt wird. Die Be⸗ der in Bayreuth wohnenden Geschäfts⸗ Beschluß vom 28. Oktober 1912 ist das reich⸗Ungarn, Frankreich, England, Amerika, eingetragen, daß die Firma erloschen ist. gv dea eie “ Königliches Amtsgericht. 5. Das Grundkapital beträgt 750 000 ℳ, Slaben 1.425. Cduard Herrmann, “ llschaft „Packbi 16 kanntmachungen sollen in der durch die führer zur Vertretung berechtigt ist. Stammkapital um weitere 250 000 ℳ auf Belgien, zum festgesetzten Werte von essau, den 21. Dezember 1912. oncapbmtes in Bochum eingerichtetes 2 in 750 Aktien zu 1000 ℳ zerjallend. Plauen Zes Artiengeseischaft Pienan ande “ Zeichnung der 1 2, Unter der Firma Steinlein & Co. ℳ h prden. Durch den 200 000 ℳ. Oeffentliche Bekanntmachungen Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. F 2 “ 1 s.; soll eeeeeZss. Koye Nh Die Gesellschaft wird entweder durch 7 üc. 5 8 ese 1b 8 1 “ er Gesellschaft vorgeschriebenen Weise betreiben der Stockmacher Heinrich Stein⸗ Beschluß vom 28. Okto er 1912 hat d er Ge f folgen — 2 862: ebst Zubehör mit Akti Passiben⸗ asgerichig Fhdessrenislichen wei Vorstandsmit lieder oder durch ein d b 6 cher Heinrich Beschluß hat der der Gesellschaft erfolgen nur durch den Dortmund. [86224]! nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven. Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Vorstandsmitglied Siesd prrhch sfhn
8 8 8 ⸗Gebsellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist ; 1 grs t⸗ — 6 schaf 88 Mix & Genest Telephon⸗ u. Tele⸗ ellschaft ist aufgelöf 8 st unterzeichnet werden. Erläßt der Aufsichts⸗ lein und der Obermaler und Photograph § 5 des Gesellschaftsvertrags wegen der Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 11 508. Bei der im hiesigen Handelsregister Dasselbe wird bewertet mit 10 000 ℳ Eingetragen ist in Abdteiluns A soder durch zwei Prokurift J ste 47 e 5, Einge g 1 ng A: ode dur zweir Prokuristen
graphen⸗Werke, Berlin⸗Schöneberg. erloschen. rat die Bekanntmachung, so soll der Fi F G 5 S g g- 5. 8. . 2 die Bekanntm ng, so Firma Johann Friedel in Bayreuth mit dem Erhöhung des Stammkapitals und der ela⸗Kunstglas⸗Gesellschaft mi Abtei er Nr. 390 cinaetrare. j2 F 8 inh — — 1 8 Forst i. L. “ Iafeld. — 8 ttsreh ““ des Bor. schaft seit dem 15. November 1912 eine in den Geselschafterversammlungen Ab⸗ genstand des Unternehmens ist: Die Fabri⸗ mund ist heure folgendes eingetragen Die Geschäftsführer sinde wic in raascsb.20 1. r.nn S4 b. 255 282. Baumaschinen⸗ “ “ [86619] “ oder seines Stellvertreters hinzu⸗ Stockfabrik. 1 änderungen erfahren. tion und der Vertrieb des Deutschen worden: 1) Kaufmann Leopold Friedmann in delsgeschäft 888 demn Tode I“ erkeilen, die Gesellschaft fabrit Bünger A. G. Düffeldeg) — In unserem Handelsregister wurde die gefüig werden. Gesells 8 3) Steinlein & Feulner, offene Berlin, den 18. Dezember 1912. Reichspatents Nr. 173 592 des Professor Die Inhaberin ist jetzt die Chefrau des Gelsenkirchen 8 habers, Kaufmanns Gustav Scher er Frenes “ he .e 874. 216,407. Witme we ust Kalt. Firma Danid Levi in. Alsfeld gelöscht. Fründer der Gesellschaft sind 1) der Handelsgesellschaft in Bayreuth. Die Köntgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Traube in Charlottenburg, am Metzgers Franz Tillmann in Dortmund⸗ 2) Kaufmann Jullus Segall in Düssel⸗ seine durch e zut Aeeeehes⸗ au Sofange Gustar Köllmann vH Adetheid 688 sen 7 Alsfeld, 23. Dezember 1912. Königl. Sächs. Kommerzienrat Friedrich offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, die Abteilung 122. Lützow 13 a, sowie etwaiger von diesem Dortmund, den 16. Dezember 1912. dorf und 8 I1ö1II esetzte Withve Eim qP1“ eveg. Reinecker Mrtglieder 8 ohan geb. ger, Großh. Amtsgericht. Wilhelm Gantenberg in Aue, 2) der Kauf⸗ Auseinandersetzung hat stattgefunden. Die noch zu erlangender und der Gesellschaft Königl. Amtsgericht. 3) Photograph Gustav Maßling in Gb 5 8. übe exenes Scherwitz, geb. stands sind, ist em seder von “ mann Friedrich Wilhelm Gantenberg in Firma ist erloschen. anzubietender Patente und Gebrauchs⸗ 1““ . Crefeld v“ vee. 9 Säenen. .“ die Gesellschaft allein zu dertreten. , Eberswalde. [86503] Unter Nr. 2079 die Firma Emil Jester Zu Mitgliedern des Vorstands sind de⸗
Hagen i. W., Victoriastr. 9. 8 5) Teilweise Nich tigkeits⸗ — 8 Aue, 3) der Fabrikbesitzer Erich Lilienfeld Bayreuth, den 23. Dezember 1912. Berlin. Handelsregister [86487] muster und die Verwertung sonsti er Er⸗ 6“ h8E111ö 8 Mitz⸗ — 8 atigte f 8 1eSeeegeh z23. in Auerhammer, 4) der Kaufmann Oskar Kgl. Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts fahrungen des Prof. Teng, ö Bei der in unserm Handelsregister A SGelsenkirchen 86252] mit Niederlassung in Königsberg 1. Pr. bet die Ingenieare Gustad Keülmazan in erklärungen. Ar win das Gesellschaftsregister. Wetzel in Aue und 5) der Stadtrat Carl Berlin⸗Mitte. A “ Nr. 316 einget Fi iedri 8 8. [86252] und als deren Inhaber der Kaufmann Leipzig und Carl Friedrich Nerno 8 3 Nr. 1187: Altonaer Eiswerke, A.⸗G. Wetzel in Aue und 5) der Stadtrat Car 1 erlin⸗Mitte. Abteilung A. SGlaswaren, die mit Gelantine behandelt Nr. eingetragenen Firma Friedrich Handelsregister A des Königlichen rdel , ern S gs e 11“ 1) Der Patentanspruch 1 des der Fa. in 1iqa Altona Sie ist er. Zopff in Leipzig. Die Gründer haben nerlin. 1 [86485] In das Handelsregister A ist heute ein⸗ werden. Stammkapital 20 000 ℳ. Ge. Baumann zu Joachimsthal ist ver⸗ Amtsgerichts zu Gelsenkirchen 6 ben 8 “ C. F. Scheer & Cie. G. m. b. H. in a- eag “ “*“ Aktien übernommen. Die Aus⸗ In das Handelsregister B des unterzeich⸗ getragen worden: Nr⸗ 40 312. Firma: sscchäftsführer sind: Kaufmann Rudolf merkt worden, daß die Niederlassung nach Bei der unter Nr. 209 eingekragenen g. Am 18. Dezember 1912: Prokra ist erteilt dem Betrieböleäter Feuerbach gehörigen Patents 181 1ööII b in das Zenrbelsr. shtn. gabe der Aktien erfolgt zum Nennwerte. neten Gerichts ist am 18. Dezember 1912 Hermann Scheier in Berlin⸗Schöne⸗ DOllendorff in Berlin⸗Wilmersdorf Apo⸗ Alt Hüttendorf verlegt ist. Firma: J. Rohmann in Gelße kirchen Fi en, er ernbens Rödel in Sade Kl. 136, betreffend „Vorrichtung zur Rück⸗ in das Handelsregister: Der Gründungsaufwand wird von dem eingetragen worden: Nr. 11501. Gleisers berg. Inhaber: Hermann Scheier Kauf⸗ lheker Paul Raphael i Berlin⸗Wilmers⸗ Eberswalde, den 18. Dezember 1912. † baberin: die Mitwe mrirchen Firma E. Paszerat bestehende Handelz. mann Max Bergmann daßeldet. leitung des Dampfwafsers aus Dampf⸗, 91 0.⸗R. , 56: Elektrische Bahn unter 1¹) genannten Gründer getragen. Möbelhaus, Gesellschaft mit ve⸗ mann, Verlin⸗Schöneberg. Dem Mein⸗ 1 r S. Ge elsa t bb. Königl. Amtsgericht 8 vagn Mdihc ihwe Kaufmann Josef geschäft des verstorbenen Kaufmanns Eduard BJeder don idnen darf dde Gezellchaft kochgefäßen o. dgl. in den Dampftessel⸗ Altona. Blankenese, Aktiengesell⸗ Er legt als Sacheinlage in die neuge⸗ schrünkrer Haftung. Sitz: Berlin. hard Scheier zu Berlin⸗Schöneberg ist s brh. mit Sescheaenle hteenn 1 1888 Elsterberg. — “ 5 . “ Paszerat ist von den Erben an den Kauf. dut in Gemeinschaft mit cmemg ande ca ist durch rechtskräftige Entscheidung des schaft, Altona. Durch Beschluß der gründete Aktiengesellschaft das von ihm Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ Prokura erteilt 1“ Bei Nr. 40 035 offene kaft t ist 129. N g. r Gefell⸗ H er erg. 8 [86504] irchen is am 18. Dezember 1912 fol⸗ mann Herbert von Terski in Königsderg Prokuristen oder mit Iimnem Vorstarn arferlicJh 3 I1 Generalversammlung vom 18. Oktober gründ 1“ 8 enstar 1⸗9 : 8 1 lt. Nr. ¹ sschaftsvertrag ist am 29. ovember/13. De⸗ Auf dem die Firma Heymann £ gendes eingetragen worden: t. Pr. auf 10 Jahre verpachte Die mitgliede 8 Kaiserlichen Patentamts vom 5. 9. 12 fur 15 - §§ 8, unter der Firma F. W. Gantenberg in werb und Fortbetrieb des unter der Firma Handelsgesellschaft D. Weiß & Co. in zember 1912 abgeschlossen. Sind mehrere H in Elf⸗ eff Die Ftems ist in Liquidation getzeten. Piema lanet segi. E. meön iet. Ih igliede derneten folgem ichtig erklä und 11. November 1912 sind die §§ 8, 1 vaen. ssung in Neustüdte 9 Boriij es 3 8 A. 18,18,. 1 mehrere Permann in Elsterberg betreffenden Die Firma ist in Liquidation getreten. Firma lantet jetzt: E. Paszerat Juh. Kerüder wird moch Fol — nne ga T Wilh. Bitter in Bielefeld 13, und 16 des Gesellschaftsvertrages ge⸗ 8 bn “ ö 6 “ “ leshas Feeesiaeg Tir Tec⸗ De Cäglelsch 88 Geschäftsführer bestellt, so exfolgt die Blatte 117 des Handelsregisters tst heute Liquidator ist der Kaufmann Karl Beck. von Terski. Der Ueberg Len w K en aCn nanh ge hn. des bekmnnt 6,vas dem Wirh. Bitter in Bielesfeld — 88 getriebene Fabrtkationsgeschäft mit allen straße 49, von der Frau Liddy Gleiser ist aufgelöst. Die bisherige Gesellf afterin Vertretung durch einen Geschäftsführer.2 as Erlöschen der Firma eingetragen worden in D 8 8 Berriebe des Geschafte anc,der in dem st 828 gehörige Patent 212 602, Kl. 13d, be⸗ ändert. 1654: D b. Juh. Aktiven und Passiven ein, wie solche sich betriebenen Handelsgeschäfte. Stame⸗ Wanda Leszynski, geb. Meyerowitz, ist nicht W“ 1ee v e üoiden 1geeanna des Josef Roh is deenntesceindes heschästs degrundeten Aer. Der Werstand der Seegschaft beäedt treffend „Vorrichtung zum Entölen und wö“ eswavexig. aus der Bilanz vom 31. Dezember 1911 kapital 20 000 ℳ. Geschäftsführerin: alleinige Inhaberin. — Bei Nr. 38 626 b Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ aa. S An e“ erloschen. “ bindlichkeiten und Forderungen ist be der as Ezem Emehremm von dem Ans. Entwässern von Abdampf, Preßluft ist bbie Ebestac Hlk ve adeche ergeben, einschließlich der in dieser Bilanz Frau Liddy. Gleiser, geb. Wolfram, in (offene Pandelsgesellschaft Schmoll, chaft erfolgen nur durch den Heutschen Bügas es. Kirzeizee he h — Herhachtung des Geschäfts an Herdert von schtspat In wadlenden Mitoldederg. UHer u. dgl’ ist durchggechtskräftige Entschetdung vte ehe tale Diga Goldmann, geb. nicht getrennt gebuchten Wasserleitungs⸗ Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ Rudert & Co. in Verlin): Die Gesell⸗ Reichsanzeiger. — Nr. 1542. Berliner Fürstenwalde. Spree. [86505] Selsenkirchen. [86258]] Sersti ausgeschlosen.. die Wahl iiei gerschaltches oder norarmües des Kaiserlichen Patentamts vom 29. 8. 10 “ ie eranh “ Vom 1. ““ ab geht schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ schaft 52 Faegeesft Pen bisherige Gesell⸗ Privat Telefon⸗Grselschaͤfr 8e5 zer Oeffentliche Bekanntmachung. Handelsregister B des Königkichen — 1.e; 8 E es aufzanedmen 8 a as Geschäft der Firma auf Rechnung der sellschaftsvertrag ist am 17. Dezember 1912 schafter Rudert ist alleiniger Inhaber. — ee esell. „In unser Handelsregister Abteilung B. Amtsgezichts Gel rchen. Het acr. 140, für die Firma Herven. Die Eie nan ch F chnung der sellschaf g zemb schaf iger 3 schränkter Haftung. Durch Gesell ser Handelsregif Vung C868648* Hier; Dem Emils ist dom Aafshehren eeß dem Verstand
dadurch “ 95 bcsrtg erklärt, daß erteilt 1 f st das Patent auf folgenden Anspruch be⸗ I—“ Aktiengesellschaft. Ferner legt er in das abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird Bei Nr. 1907 (offene Handelsgesellschaft beschu 8 ember 1912 ist unter Nr. 1 bei der Firma Actien⸗ Bet der unter Nr. 141 eingetragenen o. 8 b 6 1 G H.-R à 1655. ECrla us Heiden, schafterbeschuß vom 16. Dezember 1912 Brauerei⸗Gesellschaft Friedrichshöhe Firma 1 ansch ba 8 eeeene Simonsohn in Königsberg i. Pr. und dem ander Angade ihres Imeces zun dersd emt⸗
schränkt worden ist: — . Fauf. Geschäft folgende bisher zu seinem Privat⸗ veröffentlicht: Als Einlage auf das Oppenheim & Hausen in Berlin): b 8 eg r. “ 8 — Vorrichtung zum Entölen und Ent⸗ “ ist der Kauf⸗ vermögen gehörige Aktiven ein, nämlich Stammkapital wird in dis Gesellschaft Der Frau Ernestine Burgheim, geb. 82 8 E1 vormals Patzenhofer folgendes ein⸗ Dhoto-Cic., Gesellschaft mir de⸗ eeered Kaufmann in Köͤnigsderg i. Pr. chen und se, daß FrScden dem wässern von Abdampf, Preßluft u. dgal., Aükon Drn 1 rend Matthias Heiden in eine Hypothek von 10 000 ℳ, lastend auf eingebracht von der Gesellschafterin Pinkus, zu Berlin⸗Wilmersdorf ist Einzel⸗ — Nr. 5633. Baugesellschaft Sybel. getragen worden: schränkter Haftung in Frankfurt. ist amtprokura erteilt derxart, daß sie Tage der 8An und dem der bei welcher in einem Behälter eine An⸗ Altona 8 8n Dezember 1912 dem Grundstücke Blatt 262 des Grundbuchs Frau Liddy Gleiser das ihr gehörige, prokura erteilt, — Bei Nr. 14 686 Firma straße mit heschräunkter Haftung. Das stellvertretende Vorstandsmitaliecd Zweigniederlassung in Gelsenkirchen. don Lemeinschafelich vertretungsderechtigt Bersammlung mendesbencs dner zahl am einen Ende geschlossener Schlaͤuche Kbrigliche 8 ei wzs 8— für Bockwa, und nachstehende, in Aue ge⸗ unter der Firma Gleisers Möbelhaus Wilhelm Munderstein Inhaber: 8 Durch Gesellschafterbeschluß vom 29 Funi Direktor Martin Fiedelmeier in Char⸗ ist am 18. Dezember 1912 folgendes ein-]sind. ö“ 16 8 8 mit dem anderen offenen Ende in Köntgliches Aintsgericht. legene Grundstücke, deren Nutzungen und betriebene Möbelgeschäft mit Aktiven und Wilhelm Munderstein & Louis Roth⸗ 1912 ist der Sitz nach Charlottenbur lottenburg ist verstorben. getragen worden;: Dei Nr. 828: Das dier unter der 8 Oeffnungen des einen Behälterbodens ein⸗ Annaberg, Erzseb. [86482] Lasten gleichfalls vom 1. Januar 1912 Passiven nach dem Stande vom 10 De mann in Berlin): Die Firma lautet perlegt. — Nr. 6540. Akazienstraßt Fürstenwalde, den 20. Dezember 1912. Die Zweigniederlassung in Gelfen⸗ — Jander 8 Rinderkaccht de. 8 gesetzt sind, sodaß der durch Verteilungs, Auf Blatt 502 des Handelsregisters, die ab auf die Gesellschaft übergehen: Die zember 1912 dergestalt zum Preise von jetzt: Wilhelm Munderstein. — Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Köntgliches Amtsgericht. kirchen ist erloschen. tebende Handelsgeschäft des Nrstordenen 8 rohre zugeführte Dampf o. dgl. durch die Firma Clemens Schreiber in Anna⸗ Grundstücke Bahnhofstraße 9 und 13 50 133 80 ℳ, daß das Geschäft vom löscht die Firma: Max Wassermann in Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Cn. Golsenkirehen. — 18626b1 Feneöash verevereerwmvemem 1 Kaufmanns Carl Cdristian MNinder wocdt Nror Wandungen der Schläuche hindurchtreten berg betreffend, ist eingetragen worden, (Blatt 268 und Blatt 287 des Grund⸗ 11. Dezember 1912 ab als auf ihre Rech⸗ Berlin (Nr. 34 591) . ember 1912 ist der Sitz nach Berlin Handelsregister nn des Küni hns 1 agi. aS5 Lekanntmachung. (886241ist auf den Kaufwann Cmil Tamromwad in muß, um den Behälter zu verlassen, da⸗ daß der Kaufmann Clemens Schreiber jr. buchs) zum Preise von 79 634 ℳ und nung geführt angesehen wird. Zu diesem Berlin, den 19. Dezember 1912. verlegt. — Nr. 8245. Faßes Restau Maüls 9- des en erf 1 291 vöö bahas 8 andeleregister Abteilung 8 Königsderg .Pr. Adergegaxngen, der o nter durch gekennzeichnet, daß die Schläuche in Annaberg als persönlich baftender Mit. 65 620 ℳℳ, von welch letzterem Betrage Geschäft gehören sämtliche in dem dem Königliches Pihtegvicht Berlin⸗Mitte rativns “ - In W Snaelee ier s. re; aed. . 88 WVWW“ EE1““ 3 Drahtg . Ha äft ei its 15 9) schäfts⸗ 9s Sbe igefügte 2 88 ür 1 8 e ise.en 5 “ 8 8 1 Wee 89 „ emn ehke eg der M dem B aeaes ber Drahtgaze hergestellt sind inhaber in das Handelsgeschäft eingetre bereits 15 600 ℳ in der Geschäfts⸗ Gefellschaftsv rtrage beigefügten Ver teilung 1 schränkter aftung, 1 88,1 “ 8 zu Giespen, Inhaber Geot 9 Kark Martin degründeten Verdindliheden 8ad Fde na
“
1912 begonnen.
1 1