ist i . 1 i . t Uhr, vor dem Königlichen kanntmachung des Antrags und nach An⸗ 8 .“ v“ 1 dem Werner in Bottrop ist infolge eines Ingen tn Hohenstein⸗Erustthal, mittags 10 8 ig kannt . h Iaae eee9. g... 1.See von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Alleinigen Inhabers der Firma Gustav Amtsgerichte in Neurode, Zimmer Nr. 15, 5 W 88 B 8 F e n⸗Be ila e 8 rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Illgen daselbst, wird nach Abhaltung des anberaumt. Der I1““ 1 ers auf ““ 2 g 8— gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, gleichstermin auf den 17. Januar 1913, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. die Erklärung des Gläubigerausschusses sind gestellt.
8 — iberei des K eidemühl, den 20. Dezember 1912. . 4 1 veeh — 82 „Januar Vormittags 10 Uhr, vor dem König. Hohen tein⸗Ernstthal, den 21. De⸗ auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs. Schne . 2 “ en 1 2 en E“ zum 23. Januar lichen Amgericht in Bottrop, Zimmer zember 1912. 1 gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Königliches Amtsgericht e g — es 2 önig 1 b 8 8. be n Königliches Amtsgericht in Winsen a. L. Nr. 7, anberaumt Der Vergleichsvorschlag Königliches Amtsgericht. gelegt. Uegeeege geeees — . 2 Füeesn I 2 12 V ier “ nkursverfahr [86439] —₰ Neurode, den 20. Dezember 1912. Konkursverfahren. 1 8 2 0 reit den 2 b ü we eeie. gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Jork. Konkursverfahren. N laß Deichsel, Amtsgerichtssekretär, Gerichts⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ — el üag, den 27. ezember 1 12 LoRehenseszsrttggedaysereiabar aehe achlaß schreiber des Königlichen Umlösgerichte cb ZNZ vaang eenene ; 1. Trmg den 27 Döenser — ge. ““ g gltar Aesgelccht—— Berearhene Ctgenwohners ieme 8 hren. [86602]) Albrecht zu Schwiebus wird er⸗ 8 ch g e urse. do. do. 90 won k 2 Berlin 1912 unkv. 22/4 9,25 Kiel 07 Nukv. 18/19/2 sch. 96,3 Ostpreußische 3 1.1.7 77,20 G vhene enelvse encchan . wgser de Za gges Anaöeach 8 — v; — 8ZI 1“ folgter Abhaltung des Sclußtermins Berliner Börse. 27. Dezbr. 1918. Olbenb Er-,060095 1— ’ 18989,982 96,00G de. 1901. 188 4.7 90,30G do. sdsch. Schuidr. 4 11.7 96,20G . Fsbemns — Fees e“ “ 8 (80gank ,1 Lira, 1 L6u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bösterr. St.⸗A. 09uk. 6 188, 9. 1902 18988 1. ommersche 4 1.1.7 96,50 B veleagehctes, genlch 1n en Seüge⸗ Das Konkunzversahren über das Ber. Jork, den 31. aSee Mengelberg i Waldbreitbach wohn⸗ Königliches Amtsgericht. 2,09 . 1 Gld Holl W. = 1,70 ℳ. 1 v. do. 1896, 3] 17. do. Spnode 189974 1.1. do. 1910 N unkv. 2074 14,10,99 0G 56 eul Klärundb. 7 78,
. 8 4 8 3 8 „ 8 N „ . 2 8 2₰ 8 8 3 1 esic brunn. ssers Cesoreaeieülan holeas nezen der Ehefsau Beramann Wi Königliches Amtsgericht kengelberg in 1 b .ö Sa. Se⸗Gotha St⸗L 1900,1 do. 1908 unkv. 1974 117 — do. 1821, 88,95.09 1889G . neul Kläͤrun 8 brunn, bd. des Porzellanmalers Hens Lange, güe.--es geb. Berner, Karlsruhe Dzaüen. [86612] haft daselbst, ist infolge eines 1 5 Tharandt. I864174] . 1“ ssbis. 8.vn. 1 — L 1 — 21. Degember 1912. Nachmsttaas 4 Uhr⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mögen des Kaufmanns Jakob Raber bigeraus g. Vermögen des Mechanikermeisters Kar bier Beigefügte Bezeichmung —y besagt, 8 e Rl b.gegegets. en E“ 17996,00 bzgG bo. 8 1; 87108 0 do. 1890, * 5 1 9,
b ittag V 1 b chlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Verm 3 g ir Haß mur bestimmte Nununern oder Cerlen der bes. Württemberg unk. 1574 versch. — — Bonn 1900 zu 2 am 23. “ hierdurch aufgehoben. .“ ist auf Antrag mehrerer Gläubiger der Bercüthcse. ““ 1913, 1 - “ Amisston Uieferbar g8 8 7 3 1.4.10 100,20 bz G do. 1901, 0578³ “ Anet ist Caftrosz enn Shesen b. LFFenin aur Hesglagfafung über die Jahl Borminags 70 Uhr, vor dem König. Sche zur Abnahme der Schlußrechnung des Amsterd.⸗Rott. 100 f 18sobz‚; ., vpreugsce h8 de6 1502 Per,-e 1899 b CG“ “ .““ Königliches Amtsgericht. behaltung 1“ oder 1 g.. lichen Amtsgericht in Neuwied, Hermann⸗ “ 1 Z1“1““ V 168,80 b; ö 8 ische b. 5 ssen. zur Anmeldung Fhäscaa. eines anderen Verwalters sowie über straße 53, Zimmer Nr. 13, anberaumt. dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Brüfel. Antw. 80,45 bz G d sch.87 11““
derungen je bis 14. Januar 1913. Coburg. Konkursverfahren. [86468] 2 b zubi⸗ ss nd traf 8 11“ 80,45 d. vF 3 1 versch. 87,00 1 1901 gen je bin 23 heccsan Ver.⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß Bestellung eines Gläubigerausschusses und Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ 79,75 G vesen⸗Nafsan — Breölan 96 Yun
1 8 ; ip eintretendenfalls über die in § 132 der Irs⸗ Fbusstes sind auf e. 14 88 8 1 28 vusschasenn Zteling ehes CFrättiger. des Schuhmachers Gaaßov Pressel in Krtbeenensahs düt Gezeistände vom däcztssgensäsess cschusses sind aus der Ge⸗ 2323 vers gar. und Iim (Brd. 2, verch fcos 8 ausschusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ Coburg wird nach erfolgter 28. Dezember 1912 auf Montag. den “ ese, zur biger 8 die u. Christiania .. 112,25 B oo do. 31 versch. 87,30 G Bromber sggg . Schlußtermins hie oben. 8 g eeilig 8 ögensstü üͤber die Erste de 30 2 b ashan 1— termin je am 18. Januar 1913, des “ Reag . 30. Dezember 1912, Vorm. H Uhr, Neuwied, den 18. Dezember 1912. S 1““ r Vlabe 79,90 bz G Feuenburger 4 1.1.7 —.— do. 09 ukv. 19,20 Nachmittags 3 Uhr. Coburg, den 19. Dezember G und der Termin zur Prüfung der an⸗ Müller, Gerichtsschreiber luslagen und Mitglieder des Glaubiger⸗ o. ommersche 4 1410 97,00 bz 2 1895, 1899 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Herzogliches Amtsgericht. 2. Hartung. gemeldeten Forderungen vom 8. Februar des Könialichen Amtsgerichts. ses Z “ ““ do. .... ai persch. 87250 Ees . 1900 *. 1 4275 5. brua ban 7 Si 2 Ulß 1 — * 3 “ . . v.Eer nnn Nordhausen. [858511 17. Januar 1913 Vormittags üee; 1“ Das bö“ Ver e 2e e189 verlegt 8 In dem Konkurse über das Vermögen 11 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen fahren ü as Ver⸗ Das Konkursver 1 b verlegt. “ 8 “ Sas. b ““ Karl Baselt mögen des Schuhwarenhündlers Cle⸗ Karlsruhe, den 21. Dezember 1912. des früheren Mühlenbesitzers Gustav Arntsgerichte “ ber 1912 do. Inhabers der Firma C. W. Baselt in ment Schild, Cuxhaven, Alterweg 17, Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts A VI. See, genr esr. E e. IBZZZ Amtözeri 6 iene d Artern, wird nach erfolgter Abhaltung des ist durch rechtskräftigen Beschluß des Königswinter. — [86438] sungen, N. 13,11, s gliches Amtsge . 8 Schlußtermins hierdurch e . 181 “ vom 29. November D 87 onkurzverfahren über den Nachlaß sung vmmef 8 6“*“ [86446] Artern. den 28 November 2. 2 aufgehoben worden. 3 des am 16. November 1911 in Bonn 1I1“ v“ 8 1 hren. 8 161“” 23. 1912. 8 1 öhnhaft ge⸗ hierselbst ausliegenden Verzeichnis sin I verfahren über das Ver⸗ Bad Niederbronn. [86609] 8 8— wesenen Rentners Carl Eduar
1 2 rungen zu berücksichtigen und dazu ℳ 3023,34 Stub agen, in Woldenberg, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Danzig. [869171 Renner wird nach Abhaltung des Schluß⸗ verfügbar. Nordhausen, den 26. Dezember Kn v Prüfang der nachträglich
26 B ändlers Heinrich Bär Im Konkurs über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben. 912. W. Schreiter, Konkursverwalter. 3 ö der ch — .“ wai die Kaufmanns Stanislaus v. Prad⸗ Königswinter, den 19. Dezember 1912. “ Schreiter Kor 1 w Pe im Konkurse angemeldeten Forderungen zunski 8 b 88 Kechläof Königliches Amtsgericht. I. 8 [86444] * n. “ deekehen 35 bezahlt sind und auf den öffentlich bekannt teilung erfo gen. Die verfügbare Masse E.““ 86473 onkursverfahren. 10 . 9 1 28 Antrag des 1“ “ tdns Dn Keepursperfahren über 8 Ver⸗ Das 8” Föa. DI“ HZEö“ 1912 1 o. Coburg. kangrhh, 8 1.S. 1419 8 190129, uir 18 auf Einstellung des Konkurses ein er. sind nicht bevorrechtigte Forderungen in mögen der Firma Chr. Künnecke, Ge⸗ mögen des 8 . A“ der Gerichtsschreiber. do. S. 2 u. Z unk. 224 d 895 3“14,10% 1 3m. spruch gemäß § 203 K.⸗O. nicht erfolgt ist. Betrage von ℳ 32 510,85. senschaft - 8.Eighn Haftung Mielezak in Wielowies wird nach er⸗ Der Gerichtssch 1 ;.e- 388 de. 1901l mn. 15
9. 1
8 9 ö1“ Löniglichen Amtsgerichts. Ber (Lomb. 7). — uhel 5. do. Gotba Landeskrd. 4 1 Crefeld 1900, 1901/06/4 196, do. 86, 8
Bad Niederbronn, den 28. Oktober Danzig, den 27. Dezember 1912. Papierwaren⸗ u. Kontor⸗Bedarfs⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier-. d des Ksöniglichen Amtsgerich veecpen 8he a gean 8 ü 82 5 1““ * bo. 1907 unta 4 Le hss 6 1 88, 8 94
1912. 1 Der Konkursverwalter: artikeb in Leipzig, Peterssteinweg 17, durch aufgehoben. . v Paris 4. St. Peters. do. do. 8 ö. 1909 unkv. 19/21 dbach 99,1900 83
2 c. 8 9 2& 8 1 8 3 8 4. 8 8 0. G Kaiserliches Amtsgericht. mird nach Abhaltung des Schlußtermins Ostrowo, den 13. Dezember 18120. Tarjf⸗ ꝛ. Bekanntmachungen ass fi Zasszane ece.u8. e⸗Zech Sir de do. un 204 14. do. 1689, 88 ¹11 h,u 994 14 — u 8 Königliches Amtsgericht. üagge Geldsorten, B 1 4. 0 G do. 1901, 1993 1 8 do. 1880, 1 do Berlin. [86457 Doberan, Mecklb. [86611] hierdurch aufgehoben. 8 ——— 8 d er Eisenbal nen -h „Banknoten u. Coupons. “ 3 . L 1904 ukv. 17 4. — do. 1899,
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über den Nach⸗ Leipzig, den 20. Dezember 1912. Pyrmont. 8 [86467] — . Münz⸗Dukaten .. .. pro Stück 1 sddo. 1909 ukv. 19/21 4. Münster 1908 ukv. 18 1 1 5 mzsgen des Zigarrenhändlers Hermann laß des Bauunternehmers Friedrich Königliches Amtzsgericht. Abt. II A¹. Konkursverfahren. 1 [86719] Fend⸗Hukaten .... do. — 8 2 8 o. 18 1904 4.10—, do. 1897 1.7 93 S. e - 88 Brehmer in Berlin, Grüner Weg 72, Schreiber zu Doberan wird nach er- Liebau, Schles. [86450% ꝙ In dem Konkursverfahren über das Niederländisch⸗Belgischer Güter⸗ 8 Benner S 6. 8 do. . 3 7 —, b 8 2 9 2.8 96,60 G Rüumbura 97,1900 . . — S. 8 13, 1. ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vermögen der Putzmacherin G“ verkehr über Preußisch Hessische gCaheees . 2 194 1.1. 2 — 1; 8 Sr. 1 do. S. 14. 15, 1 haltung des Schlußtermins aufgehoben durch aufgehoben mögen des Kaufmanns Karl Hinderlich Frida Welliehausen in Pyrmont den Staatsbahnstrecken. Zum 1. Januar Gold⸗Hollacs. — JLdak. 2“ 141. 22 1902, 06,3 1. do. 7/06 ℳ1 18,19† 14. ds. S. 18— worden. Doberan, den 21. Dezember 1912. in Liebau wird nach erfolgter Abhaltung zur Abnahme der Eehtuteshengg 1913 wird die Station Ruth der Nieder⸗ Impe ... .pro Stüͤc—. “ . ur. is 5.11 99,20G D.⸗Wilmersd. Gemn.99,1 de. 09.I11 ur. 19/29 2 do. S. 10 a, 23 —
Berlin, den 17. Dezember 1912. Großherzogliches Amtsgericht. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ ländischen Staatsbahn mit Frachtsätzen fir 8 do. do. Stadt 09 ukv. 20/4
b Königlich dungen gegen das Schlußzverzeichnis der in den obenbezeichneten Ver⸗ Henꝛs Rasgiches Gid. 1,P. 215 40 bz G Schwrsb. Rud, Lolr. . 1. do. do 1212 e 294 de,S1,98 1o.S8.K,09,06,31 versch,90906 2r e. eben
Der Gerichtsschreiber des Königlichen 8 8 Li 8 „, den 13. Dezember 1912. dunge egen das “ zwenden Steinkohlen in den obenbezeichne en Ver. 8 „ d. zu 215,40 bz wrzb.⸗Rud. Ldkr. 8* . do. 1912 ukv. 23 do. 1 6 5 -Obl. 5, Untsgerichts eitsr Meüte Abt. 8. Düren. Rheinl. [86435] tebenh faisces ichedhh bei der Verteilung zu berüchsichtigenden keit aufgenommen. Nähere Auskunft geben Anerikantsche Banknoten, roße 4,1825 bz de. Senoz. beürezii er “ 18,4 Oabas, gn. 120974 11.7 97,25 8. S.81. 18 1. [86458] esevet bebren. do. Coup. zb. New 8 Bergisch⸗Märk. S. 3 3 7 do. 07 ukv. 20/22/4 5 n. 3
— 22
80
E1] 17 1s Magdeburg 1 898 1100 “ 1. 08
00 fl.
& — —
9. 19064 1.1. “ 1 17 67209 do. 1902 unkv. 174 14.10 98,75 bz 1b . 1 8 7. do. 1902 unkv. 20/4 4. 1 „ 1.7 77,90 G
2 Pf. Luk. 4 Mainz..
22q SSSS
E 8.
—,— SSbo C boU
100 Lire 100 Lire
2———ö
A
;b
1 „91 kv. 94,05 ,3 ½ Mannheim 1901,06,07,4 8. 16 unk. 13]4 o. 2 unk. 17 do. 1901 do. 1 Charlottenb. 89,95,99 97,5 do. 1.3. 1988 do. 1907 unkv. 17 4.10/97,5 Marburg 1903 do. 1908 unkv. 18/20/4 versch. 97,50 bz Minden 1909 ukv. 1919 do. 1911/12 2 unk. 22,4 versch. 97,25 bz do. 1895, 1902 do. 1885 konv. 1889,3; versch. 96,30 0 Mülhausen i. E. 1906 V do. 05 3 ⅛ versch. 88,20 G d 907 unk. 16
— Se 0 b0
2
Seixlcgtathgseastegsge:
88 5 ccgcsgxvẽgF Süge SS SE
KÆ =g 8202 æ
— GCo;
8 8.; SSeaeaeoabbb
SsͦSasers
D Kr. 4 do. 3 ½ do. 3
„*&
1““
3. 8
18
Stsa versch. 96,30 B bl⸗ 204 14.10/96,25 G Mülheim, Rh. 99. 80,375 G do.. 4 versch. 87,00 bz 900/ 3;⁄1 versch./ —.,— — 2848 Anleihen staatlicher Institute. 1 „1906 99,25 bz G do. 1910 N ukv. 21,4 — Ditmn Fndspen Lacbet, 1.1,7 100,50 G . d 99,25 7 do. 1899, 1904 3 80,70 bz B Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 99,00 G do. 9 3 ½ versch. Mülh. Ruhr 09 E11 N,4 do. do. unk. versch. 99,10 G 4. do. 3 11215 G Ho versch91,80 /co0 ESottb 4. München 18922 4 4 4
—,— —
coo SvoCca &☛ AAEEn97
8 do. 3 ½ . 8 Sachf.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 88,25 G do. 1909 7 untv. do. 1900/01, 1906 97,10 G
97,10 G
8
L— ——
2.
Farderungen und zur Beschkußfassung der die velbültgken Verwaltungen und Ab⸗ Div. Eisenhahn 28 964 de. e. 82. 9,111 8 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Liebau, Schies. 8 [86603] Gläubiger über die nicht verwertbaren tigungen. Cöln, den 20. Dezember 1912. ; Ssn ärtk 8 do. 1902, 05 3 ½ 1.4. be. S. 1 -4,3½ 1 dem Konkursverfahren über das mögen der Firma Weisweiler Woll. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vermögensstücke der Schlußtermin auf den enig glich e Eisenbahndirektion, auch aasshe Hantreien 10 grenes 80,55 b; Praunschwesaische 342 17 P. .* Naa⸗ 8 12981 Dhessbeie. . 1951 5.11 95,800 Sächs 1dw. Pf. bis 2841 Bermögen des Fabrikanten Hans spinnerei, G. m. b. H. in Weis⸗ mögen des Kaufmanns Hermann 1 Februar 1913, Vormittags namens der beteiligten Verwaltungen. Englische Bantnoten 1 4 ene⸗ zS. Meee8. Feetenger⸗. — do. 1908 unkv 901 . 192. un. 88 b do. do. 1 288 3297 Boellert zu Berlin, Admiralstr. 18 0, weiler, ist zur Abnahme der Schluß⸗ in Liebau wird nach erfolgter 10 ½ Uhr, vor dem Fürstlichen Amts⸗ nam Franzoftsche Banknoten 100 Fr. 81 1. Pfälzisch, Eisenkahn.¹ 12 do. 3 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des rechnung des Verwalters, zur Erhebung Ab altung des Schlußtermins hierdurch gerichte hierselbst bestimmt. [86718] 8 ländischer Leichen⸗ Holländische Banknoten 100 ℳ.15 6056 ET’8 Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ von Einwendungen gegen das Schluß⸗ aufgehoben. Pyrmont, den 18. Dezember 1912. Norddeutscheniederländis ver vFe. alienische Banknoten 100 8. 79,80 bz do. 3 ½ 1.4. Plauen 1903 unk 13 8 wendungen gegen das Schlußverzeichnis verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Liebau i. Schl., den 13. Dezember 1912. Fürstliches Amtsgericht. und Tierverkehr. Zum 1. “ 8. 8 rwegische Banknoten 100 Kr. 1 12,105; Wismar⸗Carow ... b bis 25 3⁄ der bei der Verteilung zu berücksichtigenden rücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. werden die Stalionen Bremen Eilgu esterreichische Bankn. 100 Kr. 84,60 bz
12 . LEEEEEE1nInquX“ 1 v11.“ 1 8 . . . 1 8 Posen 1900, 190574 1. G Verschiedene Losa ihen. 8 Beschlußfas f sowie Haarlem (Holländ Eisenb.) 9. do. 1000 Kr./84,60 b repi . 164 14. do. 1908 unkv. 1 7 96. Zad. Präm.⸗Anl. 1867 4 168,50 bz Forderungen und zur Beschlußfassung der nin auf den 17. Januar 1913, Rantibor. — [86449] u. Hbf sowie Haarlem (Ho ienb. Rufsif 84,601 Brandbg. 08 II uf. 3174 2 unkv. 1874 1.1. S74 202 308 Gläuhiger über die nicht verwertbaren 1e. 88 8 9 Uhr, vör dem Königlichen Licegnitz. [86441] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ in den deutsch⸗niederländischen Tarif für — che ö p. 100 R. 214,593, do. 1912 uk. 384 8 8 1 5.1 do. 1894, 1903,3 111. Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. 50 bz
1 20/99,
28
* 1098.
48
do. 1812 unt 17 1“ 1 v. 1895, 1905 b.“
6,SSgVSgSE —,8ÖsE
8g; —
zcenaßliß 1 — Konkursverfahren. 4 Na 4/12 25.. ; s reis zu Loeiche f . Nähere Auskunft do. R. 214,55 bz do. 1899 3 . 9 unk. 5. otsdam 1902 3 14. Hamburger 50 Tlr.⸗S3 — “ NZER1“ G hierselbst, Zimmer Nr. 20, Das Konkursverfahren über den Nachlaß Zahebin cft “ “] Snes gis 88 25 5, 2 8 R. [214,40 bz Cassel Lndskr. S. 22. 1een -2 * 8 8 * 3 ¾ versch. Feeaang th 184 6. —— 88 222 1 5 —2 arc; 58 8 9. 8 Juli Tbe 9 . L- 7 8 1 8- 8 . DHe . Ngr⸗ S ℳ 4— 9 „ 2 4 — * k. I . . 2 10½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ürer den 20. Dezember 1912. des am 30. Juli 1911 verstorbenen schuldner gemachten Vorschlags zu einem Abfertigungen⸗ Cöln, den 20. Dezember Schwedtsche Banknoten 100 Kr. 110,1ob; 8 Düfse gorf 1999 1905 4 versch. 90,60 bz d. 97 N 21.9,20 8 Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. 94 00 5; ße 13 I. S immer f ae. 3 cd utzke au 2 15. Januar ormittags auch namens der beteiligten Ver . old⸗Rubei—.— do. unkv.? 4.10 9, Remscheid 1900, 19 8½ appenh. ⸗Lose — p. St. —,— Tosstod —hrimat- “ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Ahaltung des Schlußtermins aufgehoben 10 4 ihe, vor demn Feönis. . et. do. “ sche 9881
—— 1 8 [86720] . 1911 unk, 234 135. Rostock. 1881, 1884 3 1.1. Garant. Amteile u. Obl, Deutscher Kolonia Berlin, den 18. Dezember 1912. Elbing. [86447]) worden. gericht in Ratibor, Zimmer Nr. 43, an⸗ 18672 Deutsche Fonds. 1 do
lgi 8 6 V 8 1903 3 ½ 1.1. Kamerun E. G⸗AL.B8 3 1.1 ⁸+. — Der Gerj Königli F ö Liegnitz, den 19. Dezember 1912. eraumt. Der Vergleichsvorschlag sowie „Betrisst: Norddeutsch⸗Belgischer Staatsanleih do. S. 7. do. 88,90,94, 00,08,3 versch.87,309 do. 1895 3 1 do, do. 100 ℳ,3 1.11 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Liegnitz, den beraumt. Der Vergleichsvorschlag son 8 1 1. Mär Si t en. 8 . do. 8 isburg 1899, 1907 v5v. 1. Amtsgerichis Herlirette Abt. 8I. mgen der Frau Eue Schonert, geb. “ die Erklärungen der Mitglieder des Gläu⸗ ee““ öe ihas 1 eii, 117 99,40 b Seerbeg r E. ner ; 1.7 967 Vaae ah nv. 1 174 112 97,00 G Feexerx 4. Shgg. E. uF Zen Berlin-Pankow. Beschluß. [86459] Dillich, in Elbing ist eingestellt, weil Lüben, Schles. 8 [86453] bigerausschusses, des. “ vuar 191 38 2111 Ausnahmetarif 36 1. 4 288 99405z .“ 8t 18 do. 1882, 85, 89, 883 7 Sgseehag,gen 8868 14102, EEEII Das Konkursverfahren über das Ver⸗ eine die Kosten des Verfahrens ent. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ und der beiden, nereese (Schwefelsäure) für die Strecke Lommel 7g.,1· 5. 164 1.1,7 99,40 bz G Pomm. Prov. A. 6—9 Edo⸗ 8 189 N2 4.7 —,— do Stdt. 04, Lukvl /184 14.10972 Dt. Ostafr Schldvsch. I7 II.⸗ xe. e ezagch. s Siegfried Roth⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. mögen der Josef und Anna Sauerschen Gerichtsschreiberet des Kon ursgeri (üsines) Heinsbera ein Frachtsatz von ni. 4 versch. 99,50 bz G do. A. 10/14 uk. 17/18/4 v 18 4 1.1.7 96. do. do. 9, 19n.174 4.1097; (v. Reich sichergestellt)) mögen des . Schuk estraße26ë, Eibing, den 20. Dezember 1912. Eheleute in Wengeln hat der Gemein⸗ Zimmer 31, zur Einsicht der Beteiligten 6,80 Francs eingeführt. Nähere Auskunft do. do. 32 versch. 88,00 bz G do. A. 1894, 97,1900,3; — 8 “ 89 3 4. do. 1904.07 utv. 214 14. 0(97,3 Ausländische Fonds. holz in Ber n⸗Panko w. 1 3 d Noth⸗ Königliches Amtsgericht. schuldner einen Antrag auf Aufhebung des niedergelegt. b I11I“ die beteili gten Verwaltungen. Cöln, 8 versch.77,80bz B do. Ausg. 14 unk. 193 ⁄ 2 Ekbing 1899. un 1921 1.7 — - 1904,3% 90 8 “ Eschweiler. — 186131] Konkursverfahrens gestellt. Dieser Antrag 18. D erner 1912 . 8 8 21 Dezember 1912. Königliche 8— 8 Sömalt.2 77,80 bz 18 8.821ns 258, 390 B do. 1909 N7 ulv. 19 P i. M. 8-95 1913, wir JI11“ 8 8 i stimmenden Erklärungen der er Gerichtsschreiber Eire 1 5 “ 8 do. 1903 7 8 .1885 eingestellt, weil eine den 1“ Konkursverfahren. boe edes 8 kbig . “ auf der Gerichts⸗ des Königlichen Amtsgerichts. EisegahnR Pr. St sch do. S Emben 08 H. J. nn 9921 4 Eband 1 19098 rhander d eine zur eckung der z 28 Mi ündlers Ernst Stür el; 1 8989 8 8 2 RKatingen. 9434 — „ 1.4. A. ut. n 8 1 ’. 2 . 1 Müfanden. u“ Geldbetrag nicht 88 IE eines * Lüben, den 20. Dezember 1912. Konkursverfahren. [86779] 1 „ don nlen 1en do. A. 22 u. 23 4.10 93,00 G do ises- 12 4 1 . aeN 190938 vorgeschossen ist. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Königliches Amtsgericht. „In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Westdeutscher Kohlenverkehr. — 8 “ do. A89 3.710 88 1 do. 1893 N, 1901 ,31] 1.4.10,91,75 e 100 Berlin⸗Pankow den 20. Dezember einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Mainz Konkursverfahren. [86617] mögen des Schuhwarenhändlers Hubert folge Verschiebung der Eröffnung⸗ 88 do. konf Anl 19, 2429 8 en 1901/4 10795,256 1909 utk. 19 17 98 9. — 1912. auf den 11. Januar 1913, Vor. Das Konkursverfahren über den Nachlaß Rothstein in Ratingen, Bahnstraße 2a, Ienöö 1 do. do. do. Ausg 18 unk. 16 1 .2 1985,g. 184 8.12. Anleibe 1885 Königliches Amtsgericht. „mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen der Gemüfe⸗ Uund Geslügelhändlerin ist zur Prüfung der nachträglich 8 “ “ gg12 u“ 1 7 do. Ausg. 8 11, 14. 88 do. 1879, g8ua 0181 v. 88.0 . 2184 1117 — kleine lin-Pankow. Beschluß [86460) Amtsgericht in Eschweiler, Zimmer Nr. 14, Johaun Müller Witwe, Anna Maria meldeten Forderungen Termin auf den erf 8 gr 1 n teichen Zeit⸗ n. 10 1.7 198, Schl b⸗ ozutc19,20 4.10% I 1 6184 14. 8 g K kurs fahren über das Ver⸗ anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist Eva geb. Rathgeber, in Mainz wird 16. Januar 1913, Vormittags Het “ öö . 1908, 184 1.1. 2 8.n. e. ene 1 do. 1909 unkv. 144 1.4.109700, . g- , rrn 50 w. 87 Hl. abg. Das ge.. s vd mnen offemen auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtzgericht punkte werden d 1“ do. “ do. 1 1 18“* 896/31 — 1 410[96,5 —21 Hanh 182 s 1.“ Gehr. gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ termins hierdurch aufgehoben. eer, im Gerichtsgebäude am Markt, 1“ 8 Laucher⸗ . v. 92 5.11 Westf. Prov. Ausg. 3 8 97,25 G 909 106. do. 4at S.19008 8 . -h res n Zerlin.Miederschüönpausen gelegt. Maime, den 19. Dezember 1912. x 912 pal 5 “ Frachtsätze aufgehoben. 18902 14 1087. do. A. 4,5 ukv. 15/16 z. 98. 1198.,, . „ 1895 ,3 do. 500 4 Schöne in⸗ 2 s Schluß⸗ Eichweiler, den 18. Dezember 1912. Großherzogliches Amtsgerich.. RNatingen, den 20. Dezember 1912. thal vorgefehenen Frachtsätze “ .....Z13,9 896 do. Ausg. 6 ukv. 25 s 8 1197,80G Trier 1910 N unk. 2114. 14.10 98. 3 150 4 ZZ es Schlut. Schitthof, Amtsgerichtssekretär, —’ 21 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ Bis auf weiteres wird die Frach 1 9 1 1 2. bo. 1— 1.4,101930 do. .20 3.9 97,30 bz 111“ 1909 3 ½ 1.1.7 95,0 do. 20 4 termins hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber Mainz. Konkursverfahren. [86618] gerichts: Grundmann, Gerichtsaktuar. diesen Stationen auf Grund der Ent⸗ do. o6 2294 1.39 66.509 um 1613 unk 184“ 1.11082 98 Raern Berlin⸗Pankow, den 20. Dezember des Königlichen Amtsgerichts Das Konkursverfabren über das Ver⸗ —— 86430] fernungen der westdeutsch⸗füdwestdeutschen 5.11 99,00 bz B do. usg. 2 4.10 81,50 G 190 82 § 89,75 G Wiesb. 1900,01,03 8,44 1. 82 Vern. Kr⸗A Fökb. 1912. . he öniglichen 8 mögen des Wilhelm Stellrecht, Militär⸗ Rietberg. “ [86430] Gütertarifhefte 4 und 8 und zu den Fracht⸗ do. unk. 5.11 99,00 bz B Pr.⸗A. S. 6 4. 903 3¼ 1.5. 89,75G .1908 G. 3 ukv. 16,4 41 Bosn. Landes-A. Königliches Amtsgericht. FPrankfart, Oder. [86454] schneider in Mainz wird, nachdem der Konkursverfahren. 1 sätzen des Ausnahmetarifs 2 (Rohstoff⸗ 1u“ 1 5.11 99,00 B do. 1 4.10⁄—, ersch. 629G 1 8. b. 2n- 2. L“ — [86 42] Konkureverfahren in dem Vergleichstermine vom 28. Oktober Das Konkursverfahren über das Ver⸗ tarif) berechnet. 8 1 5.11 99,30 G Kreis⸗ und Sta 1 88- 190881 8,3098 u S 1 do. 190saky 1918 Bochum. . über das In dem Konkursverfahren über das 1912 angenommene Zwangsvergleich durch mögen des Bauunternehmers Franz Essen, den 21. Dezember 1912. 3 5. 100102. densangf. ehü sg.5 V 101—. Fürstenwalde Sp 00X,81 1.4,10, I 858 S 14 Hren.⸗ElePr. S In dem Koukurse über das Venmöge Vermögen der Vereinsbank gr ichtskräftigen Beschluß vom nämlichen Peters in Varensesl wird nach erfolgter Königliche Eisenbahndirektion, 48 86.900bz, G ““ 855b ulda. 1907 N4 1.1.7 97,50G 98, 01, 09 N8 189,000 ₰ 808 des Kaufmanns Carl Jansen zu Vermögen der Vereinsbank Frankfurt rechtsk igen Beschluß eöwe. Schlußtermins hierdurch glich 8 do. Eisenbabn⸗Obl. 3 4 77,25 G Flensburg Kr. 1901/4 — fenk 18 59 do. 95, 98, 01, . 31 1.4.10189,00 G do. 1000 u. 500 ₰ Bochum wird eine Abschlagsverteilung a,O. Aktiengesellschaft in Liquidation Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Abhaltung des Schlußtermi namens der beteiligten Verwaltungen. do. Ldgk.⸗Rentensch.3 1es Hadersl. Kr. 10 ukv. 97,4 5 Gelsenk. 1907ukv. 18/194 1.4.10 96,25 G Worms 1901., 1906,4 versch. 96.75 G do. 100 4₰
1 g- 24 . 8 8 . vn F — —— .6.] 3 4.10ʃ98,00 G 1910 N unk. 21 4 97,50 bz G d 1909 unk. 14 1“ o 28vnües Prüf Mainz, den 20. Dezember 1912. aufgehoben. Brnsch.⸗Lün. Sch. S. 73 R Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 1.4,10,96,2. do 1 7,5 0. unk. 1.4.1096,75 G 90½ in Höhe von 10 % vorgenommen. Dazu in Frankfurt a. O. ist zur Pruͤfung 8 gteri 1 ., den 20. Dezember [86780 b 8 711 Giehen 1901, 190774 896,30 konv. 1898, 1887,3 1.1.7 90⸗ 2 8
sint 395365 ℳ als verfügbar bereitgestellt. der nachträglich angemeldeten Forderungen Gr. Amtsgericht. “ i. Westf., de 3 u.“ 8 Ies t e men der d. Lebus Kr. 1910 unk. 20(4 14,10 1 2 G do. kon 894 3½ 1.1,7 90,90 G ult. Des.
&
SeSSeh⸗
cgSnee
* — —
— — -;
* ——,—
SSö SSS
I
SS n —2,—
—,—O—V q5— — — — —,— 258 525
090
1
EEEz
09002ö4ö2282
— —
—
—ö —
Segrerege“nmennnene,e, g
goerge-ee veebehee.
9ö—
—2 88
2 —
cgtreEz
Eg
2 nhnt 2 Pe⸗
. do. S. 6 ¾ Fä e 53 8 melde 2 I1I“ 1 21 — vsvgehe, ve c. 1909 unk. 144 1.1. 96,30 G do. 1908. 05 32 versch87.50 bz G 8 Zu berücksichtigen sind 39536,41 ℳ nicht Termin auf den 17. Fennar kohg, HMarienwerder, Westpr. [85916] FKsnigliches Amtsgericht. Bahnstrecke Hersfeld — Treysa gelegene Bhen en ,8 4 1.33,9 97e,8 Lrnhge 19g. Fr. 1.092 2 — 1. e 4.10 96,30 G, Weiters Stadtanlelhen werdem am 2.2e. 8— 8 bevorrechtigte Forderungen. Das Ver⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Konkursverfahren. — — 62744] frübere Personenhaltepunkt, jetzige Bahnhof do. do. 1911 uk. 21 4 ’ 99,00 do. do. 16890, 1901 3 ½1.41107— do. 1905,81 4.10 [88,10 G und Freitag vben . Hh.. . 21581.188880, ,8 zeichnis der zu berücksichtigenden Forde⸗ lichen Amtsgericht in Frankfurt a. O., In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Schildberg, Bz. Posen. [86744] JV. Klasse Scheidlache für den Ell⸗ und Feg 1887.99,8; 86,40‧z Aachen 1885 02 S. 5. * . aa 88 “ — Slädtische u. Landschaftl anddnigfe 8 8.e,e rungen kann auf der Gerichtsschreiberei 17 Große Oderstraße 53/54, Vorderhaus, mögen des Molkereibesitzers Arnold Konkursverfahren. 6 Frachtstückgut⸗, Wagenladungs. und Tier⸗ do. do. 190,unt 15 37 1,4 1 6,409z 1902 S. 104 1.4.10%6, Gr Lich ter Gem. 1899 8: —— Si.Sg 8 111 1e8 AIII1 des Kgl. Amtsgerichts hierselbst eingesehen 1 Treppe, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Toggweiler in Kgl. Kamiontken ist In dem Konkursverfahren über das verkehr eröffnet. Die Abfertigung von do. do 1896, 19023 14. 75,00 bz G do. 1908 ukp. 18,4 1 4,10- ageg, e en 1996,8 144. 96.200 . ..... .. . 1 8848+% Fdilen. A. 19ü1 werden. Frankfurt a. O., den 21. Dezember zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Vermögen des Kaufmanns Arthur Sprengstoffen und Gegenständen, zu deren Ham arae 81. 1 2.,3 87,40 bz G do. 1909 Nunk. 19.2114 1.3,9 97,008 do. E. 06/11 uk. 15/,16(4 1.4.1096 005, “ :J 147 Le G do. Bochum, den 23. Dezember 1912. 1912. Forderungen Termin auf den 13. Ja⸗ Lichtenstein in Haideberg ist zur Ab⸗ Ver⸗ oder Entladung eine Kopframpe er⸗ * mort. St.⸗A190 99,00 B do. 1912 N unkd 294 8.
4 1.1. do. 4.10ʃ93, 8 8 8 1 ; 8 . — g des Ve alters 8 4 zt Pire losf Der D. 1907 ukv. 15]4 4. 98,60 bz G Altona 1901 4 4.10ʃ96,6 Halberstadt 02 un kv. 15/4 ⸗ 8 4.. d Dr. Hilgemann, Rechtsanwalt, Der Gerichtsschreiber 6 nuar 1913, Vormittags 10 Uhr, nahme der Schlußrechnung 8 Verm forderlich ist, bleibt ausgesch ossen. T 828 1908 ukv. 184 1.3.900860 8 Nunkv. 15 1 1. 20820 Konkursverwaller. bes Seas e.,.,....“ Königlichen Amtsgericht in der Schlußtermin auf den 11. Vor vemn Bahnhof liegt von Treysa aus rechts der do. 09 S. 1,2 ukv. 194 88 605,G de. 8g1 n. ance,194 2.988 9,206) de. 18 81n 398, 133 9888
8 85 z Marienwerder anb t 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem Zan 1,95 km von Loshausen und b I11 unkv. 31 17 99 27 1 vg. . 1 1 S8öB m. 86436] Marienwerder anberaumt. ge wes „471 2 Bahn, 1,95 km. 1⸗ 9. zunfv. 3174 1.1,7 [99,00 b do. 1887, 1889, 1899, 32 versch. 90,600 900, 1905 N
““ kursverfahren ias xxTF ö“ Marxieuwerder, den 19. Dezember 1912. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 2,87 km von Miebelsdorf. Von gleichem do. amort. 1887.1904,31 87,90 Augsburg. . 1991,4/s*nigh 96,30 G d] 1e as K 1.89 do hänpb. i verich—. —
Das “ Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Senkbeil, Attuar, Gerichtsschreiber Nr. 55, bestimmt. Tage ab wird Scheidlache in den Staats⸗ 1886.1902,/3 versch. 187,2003 do. s907 unk. 1574 1.1,7 97,25 B do. 1886, 1892,35¼ versch.+ n
g
s
—y —
1
* II
1
Ee
2 2— —
sk.⸗
₰
o. 1 6 8 1 — Ser es Köntglichen Amtsgerichts. Schildberg, den 16. Dezember 1912. und Privatbahngütertarif, den Staats⸗ Hessen 1899[4 1.4.10[99,10G do. 1889, 1897, 05 /9g versch. 87,25 G do. 1900 31.1. 7 . mögen der Boppard Niedermendiger e. wu““ EEE e. — meshhege 75] 8 und Peiaeaabacrertan den Nordwest⸗ be. 190h,Sosan. 184 — aden.Baden 96, 09 — 7 versc. 86,00 9 anau 1909 unk. 894 — 8 “ Süaer de hieedurch auf⸗ g Se e.ees 1nane Seee 1 des Königlichen Amtsgerichts. Fautsch Baverichenund Wefideusch Sächs “ 1988 1 e- 2 4 ½ Tohzos hemen ““ 1889% 1.2 4 98,25 G behesn.067 88; 8 U-. vand wird nach erfolater Abbaltung des haltung des Schlußtermins hier n de nkursverfahren über das 11“ 86451] schen Gütertarif sowie in die Staatsbahn⸗ do. 1998.1909 3 86,60 — 9 eidelbera 313 6,750 de. mm.⸗Oblig. wa. e een benn 112. Vermögen des Kaufmanns Fritz Klose Sehneidemal. 8 13686 Iöö“ Nä en 38 86,600] do. 1907 unkp. 1874 1.2.8 6,5063 do. 90 1.,4.,10887,49 G b “ 1912. 8 Gelsenkirchen, den 19. Dezember 1912. 8 Zee der Firma W. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ kohlentarife einbezogen. Näheres bei d 8 1996,1905 ,3 versch 79,6099 do. C7709 nch 41,402 I. ersord 1910 9. 1989,4 191,90,G WI — 8 e übees e f Main), den 21. Dezember do. 1912 ukv. 22 4 98,80 1876,99,87,91, 96 g4 verih 2** Bottrop. Konkursverfahren. 86743] Mohenstein-Ernstthal. [86476] Gemeinschuldner “ . 11111“ 19 “ (Main), es 1899,69 2₰ 8 1 779 8 6 ve 5 do. . . 1 8 pe gagws- vFeg Fen e 2 Sen. Ve 3 Gem 5 . 8 b In dem Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren über das Ver einem Zwangsverg eiche 19 Königliche x Meckl. Eis.⸗Schldv. 70/3½
Der Gerichtsschreiber 10% — 0 . annover 1895 3½ 8 de. 8 4 ½¾ 9 189, 1901 N ch. 97,00 G „ * 0. . Königliches Amtsgericht. 2. Köntgliches Amtsgericht. Klose daselbst, ist infolge eines von dem mögen des Malermeisters Paul Mallach beteiligten Dienststellen. Lübeck 1906 Jtv. 14,71874 1,5.,1193.3008 do. 1912 Nunkv. 2274 96,50G, arkeruhe 1907 u , 18 ubi öffentlic do. 1895˙3 — 79,000g Berl. 19 „hukv. 184 96,50 5 G nen 1 8 1 1913, Vor⸗ Konkursgläubiger nach öffentlicher Be⸗ el b G Vermögen des k1“ mögen des Kaufmanns G tav olf la den 9. Januar 1913, g 17 1“
„Jukv. 14741 08,50 bz G de. 1904 untv. 12 8*
r A4
24b4.
- kesresr ae.
2 4 * cgczE
,