8 16801 5. “ 8 1 30/9 1912. Matth. Hohner A.⸗G., „ ¹ 8 8 8
Trossingen. 10/12 1912. — — 8 8 D“ 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ 9 ((1 2 8 S 1 “ 8 8 — 3 5 2
trieb von Musikinstrumenten. Waren: 2 ““ b G 1 . 8 8 * — 9 8
Mundharmonikas, Akkordions, Blasakkor⸗ —** 22ℳ 7 8 8 9 dions, Okarinas, Konzertinas, Violinen, S Nvövb- NMMöWIVI 2. p 3
9/11 1912. Prof. Dr. v. Poehl & Söhne,
Berlin. 10/12 1912. 8
Gitarren, Mandolinen, Holz⸗ und Blech⸗ en . 2A age. pi 24. 168014. D. 11603. B. 26346. S. — GSFeschaͤftsbetrieb: Vertrieb von chemistitn heilmitteln . Verlin. Freitag, den 27. Dezember.
- — 1 8 . 5 — aren: Chemisch⸗pharmazeutische Präparale und Organn — — 1 1““ u“ eben 8 Forseldeys Whra-bonrex. Bilarabande J B K. — ͤͤbRTLasreh. eachge asgethneüsche es +q —ᷓᷓ́ᷓ́——-——
Blasinstrumente und je deren Bestandteile, 7G be — Eomn. 3 5 8. bea eeshrn 8 edizinische und hygienische 168046. B. 24167. 30. 394 apparate, physikalische und chemische, optische, geodätische, 18/1 1912. Andrew Bremner, Wick; Vertr.: Pat.: . S f1.
Saiten. — “ 6 3 1“ “ 8 nautische und Meßinstrumente, Wagen Kontrollapparate, 26/10 1912. Fa. J. B. Dorfelder, Mainz. 10/12 Anw. E. W. Hopkins, Berlin 8. W. 11. 10/12 1912. Iö 8 8 (Schluß). 6 —yõ — 2 1 — — — photographische Apparate, Fleischwaren, Fleischextrakte, 1912. Geschäftsbetrieb: Fischräucherei. Waren: Herings⸗ 8 2J —, — — 8 Konserven, einschließlich Fruchtsäfte und Gelees, Eier, Geschäftsbetrieb: Billardfabrik. Waren: Billards. konserven. 8 8 z S 168040. L — 2 16 8 Milch, Butter, Käse, e vS 825 8 — 262. 168012 — Sch. 16562. 7 h 8 8 v, 22 8 8 2 ble, 88 “ und “ Rostschutzmittel, Par 168018. S. 12956. 1 ““ 6 ) 1 2 ) K — G fümerien, Toilettenmittel.
1 J77/11 1912. Gebr. Heit⸗ 8 3 8 “ bli⸗ 9 2 8 1 4/10 1912. Deutsche Radium⸗Gesellschaft „Han⸗ Tölh t. . 1 8 . nover“ G. m. b. H., Hannover. 10/12 1912. .
r “ Se 6 8 1 8 8 Geschäftsbetrieb: Far⸗ 1,10 1912. Speisefeit⸗Industrie Elbe G. m. 7/8 1912. Schlüter & Maack, Hamburg. 10/12 1912.] Geschäftsbetrieb: Fabrit von Radiumpräparaten. benfadehe FWesba Mee b. H., Hamburg, Steinwärder. 10/12 1912. Geschäftsbetrieb: Import, Kommission und Spe⸗ Waren: Nadiumpräparate für medizinische Zwecke, Bade⸗ farben.
Geschäftsbetrieb: Speisefettfabrik. Waren: Milch, dition. Waren: Fleisch und Fleischwaren, Fleischextrakte, falze, natürliche Mineralwässer.
— —— ———
Sch. 16708.
Käse, Margarine, Speiseöle und fette. — Beschr. Bouillon und Bouillonwürfel. 2 168029. Sch. 16671. 26 c. “ 168019. . D. 11088.
suvER PLargD FRaMEs s IBesr iRs UsbeEN FachfS.
8 — —,—
Cooco Asitin
9/9 1912. Dr. Schaaf & Engels, Cöln. 10/12 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Trinkwasserzufätzen. W aren: Ein Trinkwasserzusatz. 168030. Al. 10147.
16 8 1
E2n
BuTSANS LAITE
h. 10/12
Surröns Iümhfresn5 ——
1912 8/8 1911. Buttons Limited, Birmingham; Vertr: 8/8 1911. Buttons Limited, Birmingham; Vertr.: 3 1uX““ 8 . 8 Pat ⸗Anwälte Dr. A. Levy und Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte Dr. A. Levy und Jr. F. Heinemann,
1114“ 10/12 1912. Berlin 8. W. 11. 10/12 1912.
16 c 68041 W. 15577. Geschäftsbetrieb: Knopffabrik. Waren: Knöpfe.] Geschäftsbetrieb: Knopffabrik. Waren: Knöpfe.
34. 113““ 168050. Sch. 16718.
20/5 1912. Fa. G. Dost, I II 8 VWWIII W ⸗ 1 8 1 8 IA“ “ Ernst Scheffler, Zwota i. Vogtl. .“ Seeburg (Ostpr.) 10/12 B 1 S 2 — N 8 2 ⸗ . 8 es MA öö Geschäftsbetrieb:Chirurgische Nähfadenfabrik, Waren: Geschäftsbetri b: Mahl⸗ L 2 C 1 . 1] “ 22/7 1912. Wormser Traubensaft⸗Kelterei und 8 8 1ö 8 I““ Katgut, Nahseide und sonstige chirurgische Näh⸗und Unterbin⸗ 11““ Mihr 8 S “ hhe 1 8 8 S — I— Nährmittelwerke, H. Lampe & Co., G. m. b. H., 2. F G Eö dungsmittel aus pflanzlichen, tierischen, metallischen oder
1— Weeg. 3 8 8 8 8 ne. ee. e 8 8 “ 8 . “ 1 Worms a. Rh. 10/12 1912. 3 /ℳ 8 — 111 künstlichen Stoffen, roh oder sterilisiert bezw. präpariert,
“ 1 1 1u“ 259 1912. J. C. Ayer Company, Lowell, Mass., 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Seim; 8 ₰ 18 F ferner Saiten, Darmfüden, Darmschnure aller Gattungen
3 G V. St. A., Vertr.: Pat.⸗Anwälte A. du Bois⸗Reymond, 8 Trauben⸗, Obst⸗ und Beren⸗Saft ohne Alkohol. Waren: 8 SS * 1 und für alle, insbesondere musikalische, medizinische und
Max Wagner, G. Lemke, Berlin 8. W. 11. 10/12 Trauben⸗, Obst⸗ und Beeren⸗Saft ohne Alkohol. 88 “ 8 8 7. vaeee technische Zwecke, roh oder sterilisiert bezw. präpariert. 1g 8 1 . — 26/9 1912. Max Schwarzlose, Berlin, Kö⸗ * 2 ; — ö111““
11““ “ und Vertrieb pharma⸗ 17. 168042. P. 10641. hi 45. 10/12 “ zlofe, 88 2 BZIZII 168056. v. 26110.
zeutischer und medizinischer Präparate. Waren: Phar⸗ 8 1 88 8 “ Ge haä tsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
mazeutische und medizinische Präparate. 2. Gebr. Heitmann, Cöln a. Rh. 10/12 g hans eer .
82 b 168032. 8 H. 26 Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik. Waren: Eierfarben. 8 1 F AXx 168037. . 262586.
16/10 1912. Pfeuning⸗Schumacher⸗Werke G. m. b. H., Barmen. 10/12. 1912. Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Metallwaren⸗Fabrik. Waren: Hutnadeln, Hutnadelschützer, Hutbefestiger.
22 8 168043. A. 9810.
Fleischmehl⸗ Fischmehl, osphorsaurer 1u 1 — —
Kalk und Maisfutter.
— 7. A 1 ESESRGRVWVWW 16¼4 1912. Max Arndt, Aachen, Aureliusstr. 35. LI auch 1 — - II] 1“ 6 10⁄12 1912. — - 1 8 E S Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von hygi⸗ ltn
16/9 1912. Friedenthal, Kuester “ “ — e a 1 —½‿̃ 8 168053. W. 15330. & Co., Breslau. 10,12 1912. 8 8 8 . 16 Düngemittel⸗Großhandlung. Waren: 86 8 8 g 99 X ves 8 “ p I CA2oh,
enischen und gasanalytischen Apparaten. Waren: Luft⸗
188021. . 25788 prüfer.
( heaenann 7111 1912. Gebr. Heitmann, Cöln a. Rh. 10,/12 22 b. 168044.
— 1 1912 R. 15342. 7/11 1912. Gebr. Heitmann, Cöln a. Rh. 10/12 Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik. Waren: ECierfarben.
1912. ““ 168038. H. 26257. Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik. Waren: Eierfarben. . 8
Nha 11. 168033. 8 .“ 8 b 3/7 1912. Reißzeugfabrik DER ECH7Z “ 6803 H. 26252
8 Eichmüller & Co., Nürnberg. . 8 V 10/12 1912. 1EN 1 g. 1 8 I 2 3 Geschäftsbetrieb: Fabrik für SI G I I S 0 8 8 6 8 B. 1 b Reißzeuge und feinmechanische In⸗ 6 g “ “ ZNZ 19/10 1912. Fa. Albert Höfig, Liegnitz. 10/12 1912. SS ehen, ee tten as . 8. 1 ba 1 8 8 9 11“ 8 Geschäftsbetrieb: Dampf⸗Destillerie und Fruchisaft⸗ e sSae, en cece-erae⸗ I“ “ 1 K dätische, nautische, Kontroll⸗Apparate, 1 Gee 1““ 1— 8 presserei, Fabrik feiner Honig⸗ und Lebkuchen Konfitüren — — — 2037 5 8 9 —. 8 —₰ 7 5 8 8 I 3 8 p 1 b H rg L 4 fi --ve-A,eeerer⸗ 18. 8 16 Otto Bührig, Fretdorf g. d. Priegnitz. 1“ G 8 g1“ Instrumente und „Geräte, Meßin⸗ — — ee sund Delikateßbackwaren. Waren; Backwaren, Konfituren zuträglich und benommich und bringt den Wont- 8 0/12 2. 8 8 8 8 — 8 1 strumente, Reißzeuge, Schreib⸗, Zei⸗ 8 8 Kies Schotoladenfabrikate Spirituosen. 1. aca asacee. awasthn s nasach' ee wnc verrhecache Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Fee⸗ 1 F1. chen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren. 3/6 1912. Waldorf⸗Astoria Compann m. Fruchtsäfte e4““ 8 F (8. 8 8/8 1911. Buttons Limited, Birmingham; Vertr.: b 2. Perarettensabeit, Hamburg. 10/12 1912. 2. 8 168058. S. 12835. “ 8 3 „ 4 8 . 3 8 5 „ T., 8 ’ 1 1* 2 1 8. . ““ 8 28. S. 28353. 34. 168025. Sch. 16080. 1 chaxa, J Pat.⸗Anwälte Dr. A. Levy und Dr. F. Heinemann, Ge. . ettenfabrte. Waren: Roh⸗
4 „Sösʒ- S 8 Berlin S. W. 11. 10/12 1912. 8⁵ b 3 *ê vS-; 8 S S 5* 8 — 8 Geschäftsbetrieb: Knopfabrik. Waren: Knöpfe. — 5 U
1912. Fa. Brüder Kunz, Wien; Vertr.: 5 8. 1 2* . 2 * 3 ☚— 8 I 8 FB —* 0 L- K . Sühlfleisch, Berlin⸗Zehlen⸗ ““ Felix Heine⸗ 1866,12 er jr., Schluchtern 1e“ — 1n 8 — . S 8 . 8 “ “ 1b “ Geschaftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Geschäftsbetrieb: Gemischtwarenhandel. Waren: Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und Lederfett⸗Fabrik. 1912. v 8 EEdeee Rh. 10 ⁄19 7/11 1912. Gebr. Heitmann, Cöln a. Rh. 10/12 8 “ 8 8 1iste .,..“] wissenschaftlichen. pharmazeutischen, hygie⸗ Feigenkaffee Waren: Seifen und Seifenpuwer. “ „Weschäftsbetrieb: Farbenfabrik. Waren: Cierfarben. 19—e haftsbetries: Farbenfabrik. Waren: Eierfarben — 8 712 v1nmnm Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ “ v11“ 38. 168026. A. 9880. 11. G.gg H. 26253. eee ee Nöä= retten. chemische Produkte für medizinische, wissenschaftliche, hygie⸗
— — —,———
168057.. v. 14920. nische und kosmetische Zwecke, pharmazeutrsche und thera⸗
27. 168023. 8. 13072. h 1 1“ 1 8 Feräszrzäs peutische Drogen und Präaparate, Pflaster und Verband⸗
“ b - .““ b den bürgen, relben peut 2 4* 8eaen Leeer 8n 8 S 8 “ 6 W“ 1 stoffe. Zahnfüllmittel. Chemische Produkte für industrielle 1 3 E 8 schneereln. . S Zwecke. Weine, Spirituosen. Mineralwaͤsser, alkoholfreie “ . 8 8 8 u“ 8 A - Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Arztliche, gesund⸗
30/9 1912. Lingner⸗ Werke A.⸗G., Dres heitliche und zahnaͤrztliche Gerte, Apparate und Bandagen. 5,11 1912. Berth. Siegismund Inh. Metzner, 20/5 1912. Adler Compagnie, Grote & Müller, ,— W 3 12288 10/12 1912. Margarine. Kaffee, Kaffeesurrogate. Tee, Kakao, Schokolade Berlin. 10/12 1912. Dresden⸗A. 10/12 1912. 1e 2„ I2 476Pu S E 7/9 1912. Internationale Milch⸗Industrie, F. 8 Px) 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, diätetische Naͤhr⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigaretten. Waren: 1 8 2 HA F. Willy Stieler, Berlin. 10/12 1912. 3 üs — chemischen, kosmetischen und technischen Artikeln, sowie mutel und Nahrsalze. Parfümerien. kosmetische Mirtel. Papier. Waren: Papier. Zigaretten. S B 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung n 6”“] 688 1“ MIs ensah... Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Arzneimittel atherische Ole, Seifen, Stärke und Stärkeprparate, 11“ 1 168027. R. 15846. — X9 S48 Ne vil ebs 1 85 — 6 „ gyahlan. und Verbandstoffe für Menschen und Tiere, Tier⸗ und] NRiechstoffe. 1 6
34. 168024 M. 19841. — 1 vh W 88 Milchindustrie. Waren: Milch, chprãp 1 7/10 1912. Franz Glaß, Berlin⸗Schöneberg, Mühlen⸗ Pflanzenvertilungsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ — 168059. H. 26153. 1 9 J 8 8 etische Nährmittel. straße 1. 10/12 1912. mittel, Desinfektionsmittel, Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗
8 8 = Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Koch⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräͤte, Borsten und G 3 8 . 119 168049. K. 81748. Wasch⸗ und kosmetischen Mitteln. Waren: Waschmittel. Borstenwaren, Kämme, Schwämme, Dichtungs⸗ und 3 293 1 7/11 1912. Gebr. ann, Cöln a. Rh. 10/12 ½ 38. 168052. Z. 3238. Packungsmaterialien, Wärmeschutz und Isoliermittel, 1
1912.
1 1 8„ “ 8 1 8 3 8 nn Asbestfabrikate, Farben, Firnisse, Lacke, Harze. Klebstoffe. 1 1 8 8 75 . 1 18 Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik. Waren: Cierfarben. 8 9 A 121] 1 d³ Wichse, Bohnermasse, Bier, Wein, Spirituosen. Mineral⸗ “ 4 . G b 8 8 7/11 1912. Clemens Reuper, Hemelingen b. 8 1 8 1 8 UEFS ₰ AS wässer und kohlensaure Wässer, einschließtich der Bade⸗ 28 10 1912. Fa. Ernst Heyne, Zeitz. 10/12 1912.
1 8 5 erli asser ie Br en⸗ Badesalze, Kohlen. Torf Geschaͤftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer und zech⸗
4 Bremen. 10/12 1912. . 8/11 1912. Ernst Kunz & Co., Berlin. 10/12 88 wasser, sowie Brunnen⸗ und Ba 8 1 8 Fabrik tischer 10⁄10 1912. C. Mährle, Göppingen. 10/12 1912. Geschäftsbetrieb: Drogenhandlung und pharmazeu⸗ 7/11 1912. Gebr. Heitmann, Cöln a. Rh. 10/12 1“ 1912. 8 3 8/10 1912. D. Zellermayer, Eigarettenfabrik Brennholz. Koks⸗ Britetts. Kohlenanzünder, technische nischer Produkte Waren: Hustenbonbons. Hustentropfen. Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch technischer tisches Laboratorium. Waren: Pharmazeutische Drogen, 1912. 8 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Brief⸗ „Karmitri“ G. m. b. H., Berlin. 10/12 1912. Fette und Oele, Schmiermittel, Kerzen und Nachtlichte, Zah ee enk Verbandmatten und “ Hesr Produkte. Waren: Fettseifenpulver. Chemikalien und Präparate, Bonbons, Spirituosen. Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik. Waren: Eierfarben. . .“ P1 ordner, Schnellhefter, Heftzwecken oder Reißnägel, Zahl⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ Dochte, ärztliche und zahnärztliche Apparate pharmazen.⸗ pflaster⸗ medizinische Seisen. eehn we Zahnwasser, 1 bretter Briefwagen. retten. tische, orthopädische, gymnastische Bandagen, Desinfektions. Kakao, Zuckerwaren, Schokoladen. — Beschr.
98 BVerlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewiep Buchdruckerei, Berlin SW. 11, Bernburgerstraße 14.
*
8
2—.