5
des Ehrenkreuzes zweiter Klasse des Fürstlich Ministerium der öffentlichen Arbeiten. habung der Arbeiterschutzggesetzgebung, Vorschläge für die Unfall⸗ Kenntnis des englischen Konsuls in Täbris und gab darin an, Besondere Beachtung verdient die Entwiclung des Spezialisten⸗] verstehen sein, daß das Mehrgewicht bei der Lohnberechnung in An⸗ Schaumburg⸗Lippischen Hausordens: Bekanntmachung 1 r verhütung und die Bekämpfung gewerblicher rankheiten, die durch r betrachte die Meinung der Mullahs als Ausdruck der in der Pro⸗ tums. Dieses blüht hauptsächlich in den Großstädten, doch fehlt es rechnung kommen soll. § 42, betreffend Schadenersatz bei unvor⸗ Beschreibungen und Skizzen näher erläutert sind, und Mitteilungen inz allgemein verbreiteten Stimmung. Sollte sich die Provinz auch in den Mittelstädten nirgends an Spezialärzten. Eine große schriftsmäßigen Arbeitsleistun en, stellt eine Anpassung an die
dem Generalarzt Dr. Brandt Korpsarzt des XV. Armee⸗ h““ 8 Betrifft Aenderungen bei den Eisenbahnbetriebs⸗ aus dem Gebiete der Arbeiterwohlfahrtseinri Ac.,⸗Hhg imn *. ; Zahl von Aerzten, die für sich ein Spezialfach in Anspruch nehmen, Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs dar un ändert korps, und ff 8 h 8 8 3 ohlfahrtseinrichtungen en halten, Aserbeidschan von der Regierung in Teheran trennen, so wird übt allerdings nebenbei allgemeine Praxis aus, wenn auch mehr und sachlich an dem bisherigen Verfahren nichts. § 47, be⸗
dem Hauptmann von Goetze im Leibgardeinfanterie⸗ ämtern. die auch in weiteren Kreisen Interesse finden dürften. Ein⸗ diese unter den gegenwärtigen Umständen voraussichtlich außer⸗ 1 2 88 bb” 1ö1 Eisenbahndirektion in Cöln ein neues Eisenbahnbetriebsamt mit werden: 1) Das Alter der männlichen Arbeiter in den wichtigsten land, was “ ist, der Teheraner Regierung Hilfe den Großstädten wurden gezählt: 8 B“ langt werden kann, wenn die Krankheit anderweitig nicht ausreichend
b em Sitze in Düren errichtet. Gewerbezweigen. 2) Die Arbeitszeit und die Ueberarchit in leistet. Salar ed Dauleh, der Bruder des früheren Schahs, nachgewiesen wird. Es wird von dieser Forderung nur dann es Komturkreuzes des Kaiserlich Japanis chen Das zum Bezirk der Königlichen Eisenbahndirektion in der Großeisenindustrie. 3) Die Regelung der Arbeitszeit 1 der sich augenblicklich in Masenderan aufhalten soll, hat die Spezialärzte ... 8 3 82 gemacht werden, wenn Verdacht vor⸗ Ordens des Heiligen Schatzes: Posen gehörige Eisenbahnbetriebsamt Birnbaum erhält mit der Arbeiterinen am Sonnabend. 4) Die Durchführung ihm von der persischen Regierung angebotenen Bedingungen Aerzte überhaupt. . .. liegt, daß die Krankheit als Entschuldigungsgrund nur vor⸗ dem Generaloberarzt Dr. Schürmann, Divisionsarzt der dem 1. Januar 1913 die Bezeichnung Eisenbahnbetriebs neben⸗ der in § 136 Agsaß 2 der G.O. . Vor⸗ abgelehnt mit dem Bemerken, er werde Bedingungen von auf 100 Aerzte Spezialärzte .. geschützt wird. § 48, betreffend Strafe für unsauber oder 6. Division; amt Birnbaum. 8 1nn. den 3 “ Fesahehen 8 Fhar während einer Bachtianenregierung nicht annehmen. Er sei indessen Unter den Spezialärzten stehen die Gynäkologen der Zahl nach “ 8 Z . ööu bee⸗ 1 1 1 8 “ 4. D 912 8 er Arbeitspausen. 5) Die Maßnahmen für Verhinderung von bereit, Bedingungen von einer unter Saad ed Dauleh stehenden weitaus an erster Stelle. Vereinigt man die Chirurgen mit den Aerzten, ¹ r g⸗ des Offizierkreuzes des Kaiserlich Japanischen DBerlin, den 24. Degember 1912. Unfällen beim Riemenauflegen. 6) Die Gesundheitsverhättmisse Regierung u* h steh die Chirurgie in Verbindung mit Gin öleuss dund Orthopiie vanges, das Strafmaß sofort zu einer unerwinschten Schürfe —₰ Ordens der aufgehenden S . Der Minister der öffentlichen Arbeiten. 8 5 l: I, ar. . 98 1 Br 1 848 “ 8* 5 1 ; en teigen zu lassen. Eine Bestrafung soll nur erfolgen, wenn eine wirk⸗ geh e onne: 1 in den hauptsächlichsten Betrieben, für die der Bundesrat zur EEEö5b 8 tersb Tel henagent ausüben, so kommen sie an Zahl gleich nach den Gynäkologen; dann t . — 8 8 8 8 von Breitenbach. 8 2 p 1 - z 8 Wie die „St. Pe tersburger Telegraphenagen ur fol die A ärzte, die Oh 1 d Kehlkopfä liche Schuld des Einzelnen erwiesen ist. § 53, über die Einspruchs⸗ dem Oberstabsarzt Dr. Heckmann, Chefarzt des Garnison⸗ Bekämpfung der Bleigefahr besondere Bestimmungen erlassen aus Mukden meldet, wird offiziell bestätigt, daß eine weit⸗ an di Sbeztalzreze fär Hautleide und r 8 vp ert⸗ frist, soll so gehandhabt werden, daß diese erst nach Unterschrift der lazaretts I Berlin; . 8 8 hat. 7) Die Beschaffung von Lebensmitteln im großen. greifende Propaganda zur Wiederherstellung des ndi “ der Spezalärzte hat sich in den Großstädten um Fürerfversggaang durch, den Bergmann ihren Lauf nimm,
des 144.“ ö“ des Königlich 8 8 die 82 “ .8 von die Unterstützung der Mandschuren, fondern alich der konser E“ .“ — wedischen Schwertordens: Zerlin an die Regierung in Cöln, Neuhaus von arien⸗ 8 die Un ing der 2 ch der eeigen die Gynäkologen, deren Zahl um 10,1 % gestiegen ist; auch b We
e Fsa 8 Fhimes Kreisen der Behörden und der ie Kinderz⸗ 1 n. Beschwerde unmittelbar bei der Bergwerksdirektion anzu⸗
g . 1; , 8 in Schneide; am 23. d. M. in Kingston auf Jamaika, S. M. S. „Bremen“ in Peki lgouverneur Befehl erteilt, die ge⸗ während die Zunahme der Augenärzte, der Aerzte für Haut⸗ und n.ö v ö des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: mann 8 6o 1u.uo.ZZ u1.“ bauamts in Schneide⸗ am 25. d. M. in Monrovia (Liberia) eingetroffen. dl ö“*“ 828 energischste 9e “ Die Harnleiden, für Ohren⸗, Nasen⸗ und Kehlkopfkrankheiten dem Durchschnittslohnes um 14 Pfennig innerhalb zweier Monate hin⸗ p mühl und Rohne von Frankfurt a. Oder als Vorstand des plan Lung I 5 . 12 Mittel blieb. gewiesen und auf das Versprechen der Bergwerkedirektion dem Hauptmann Bredenbreuker in demselben Regi⸗ Hochbauamts in Uelzen sowie die Regierungsbaumeister Hans⸗ 8 Bewegung ist besonders stark in den Provinzen Mukden — einer allmählichen weiteren Steigerung. Da die Bedin⸗ “ Wann e““ L“ 8 — ““ 1h Der Besuch der deutschen Universitäten im Winter Rrn cenaghngfiigen ne teraticrlung drie elchaftlchen “ des silbernen Ritterkreuzes des Königlich “ vvx als Vorstand des Hochbau⸗ In der Dritten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs 1912/13. nur davon abhaͤngig gemacht werden, da die xI Griechischen Erlöserordens: amts in Frankfurt a. r. und Staatsanzeigers“ ist eine Genehmigungsurkunde, 1 v“ Die immatrikulierte Studentenschaft der 21 Univer⸗ schaft auf der Höhe bleibt und die Belegschaft selbst keine Störungen
dem Oberstabsarzt Dr. Exner in der Schutztruppe für “ 1 1 1 betreffend eine Anleihe der Stadt Stettin, ver: gsche * 6 sitäten des Reichs ist auch in diesem Winter wieder gestiegen und hat hervorruft. Deutsch Ofberst 3 Ministerium für Landwirtschaft, Domänen öffentlicht. 8 1 8 Parlamentarische Nachrichten. jetzt die hohe Zahl von 58 920 erreicht, was gegenüber dem Vorjahr 1 8 “ b und Forsten. 8 Bei der Reichstagsersatzwahl im 1. Kösliner ein d- hen 1u“ Der M“ ai eh lna (Weitere „Statistische Nachrichten“ s. i. d. Ersten Beilage.) 8 8 1 1.“ . 8 8 8 92 68 z 8 versitäten 8 1 Dem Vorsteher der botanischen Abteilung der Versuchs⸗ Wahlkreise (Stolp⸗Lauenburg) am 23. d. M. sind, wie der Stapemischen Bevölkerung einer unserer mittleren Uni .“ X“ 18 anstalt für “ Dr. phil. — 5„ Württemberg. 3 “ „W. T. B.“ meldet, nach den endgültigen amtlichen Ermitt⸗ . E. “ Söegesg. hre⸗ vmnach 1u 1b Wohlfahrtspslege. eutsche eich. “ wald hierselbst ist das Prädikat Professor beigelegt worden. 18 Der “ 8 Königli g Sn.e e“ voghn zu füllen. Vergleicht man noch die Bestandsziffer der Zeit vor fünf (B henehSehnert lee 8 e e8 1“ Se jestä im Namen des 6 8 ordnung, durch die der Landta Januar 1913 von haben der Ritterguts esiter von Boe n⸗Deutsch⸗Buckow Jahren (46 471) und gar diejenige vor 20 Jahren (27 136) mit der erlin, Karl Heymanns Verlag enthäalt einen ergänzten Neudru d 1 b 8 1 einberufen wird. . (kons.) 15 341, der Vereinsdirektor Schwuchow⸗Steglitz (fortschr. gegenwärtigen, 2 zeigt sich in verhältnismäßig kurzer Zeit eim Ver⸗ der bekannten, im Reichsversicherungsamt bearbeiteten Uebersicht über G“ “ Ministerium des Innern. 8 Volksp.) 6477, d rteisekretär Sickfeldt⸗Danzig (Soz) 2397, doppelung der akademischen Bürgerschaft Deutschlands. die Sozialversicherung in Europa, die nunmehr im ganzen Kalifornien) zu ernennen geruht. — “ Volksp.) 7, der Parteisekretär Sickfeldt⸗Danzig (Soz) 2397, ppelung 1 Bürgersch schla 1 89 . Wn Dem Dozenten der Akademie für praktische Medizin, Ober⸗ der Buchdruckereibesiter Eznzewaky Danzig (Pole) 322 Stimmen Von der heutigen Gesamtzahl der immatrikulierten Stu⸗ 18 europüische Stgaten unfaßt. Die Angaben der Uebersicht sind — stabsarzt Dr. Ernst Graf in Düsseldorf ist das Prädikat 8 erhalten. Zersplittert waren 6 Stimmen. . der u“ Fö 88 ““ und de eelege bung dr⸗, . “ Stagter 8 1 1 8 82 1 88 : 5 j . 912 8 u ersten Male 1 be 88 Ober * z, Professor beigelegt worden. 1 Oesterreich⸗Ungarn. 1 Rei 1 h 888 . “ 1 Ausland 1“ auch eine Zusammenstellung des Inhalts der Verträge europäischer Im Reichskolonialamt ist der Oberintendantursekretär 8 8 u“ eichsangehörig sind zurzeit etwa 54 500, aus dem Auslan stammen g sch 8 Das österreichische Abgeordnetenhaus hat nach gegen 4500. An der Zunahme der deutschen Studentenschaft hat Staaten auf dem Gebiete der bücbefte herscherung, 1 885 ildet. üußerdem sin e letzt⸗
Kirchner zum etatsmäßigen Expedienten mit der 2 3 8ö 8. “ 8 8 1 1 1 8 3 8 w 8 “ 3 “ 23 “ Königliche Seehandlung (Preußische Staatsbank). einer Meldung des „W. T. B.“ gestern in zweiter und driiter eemnach das nur wenige Jahre zurüͤckgehende Frauenstudium einigen wertvolle W der Uebersicht bildet. 2 Anteil. Zählt man der heutigen Studentenziffer noch die Hörer erhältlichen statistischen Angaben für die einzelnen Versicherungs⸗
bezeichnung Geheimer expedierender Sekretär und Kalkulator 8 — 1 1 2 6 1 1 ernannt worden. Bei der Königlichen Seehandlung (Preußische Staatsbank 1 hissee esin 8 1 8 e 888 n in der 6 Statistik und Volkswirtschaft. hinzu, naͤmlich 3750 Männer und 1722 Frauen, so ergibt sich, daß zweige sowie eine Tabelle über die Endergebnisse aus der Statistik 88 G 8 Aerzte in Deutschland im Jahre 1912. zurzeit 64393 Personen am 8 Universitätsunterricht teil- der Arbeiterversicherung des Deutschen Reichs für 1910 und 1885/1910
ist der Bureaudiätar Hartmann zum Kassensekretär ernannt. 1 Dem französischen Konsul Elie Albéric Neton in Düssel⸗ Frankreich. Im neuesten Heft der „Deutschen medizinischen Wochenschrift⸗ nehmen, eine bisher unerreschte Zahl. 8 “ 2 1 “
8 ꝗ Iir e kenwahl erklärte der Senator Prinzing in ÜUlm auf Grund des von Geheimem Sanstätzrat, bezw. Studienfächer und ihre Entwicklung im Laufe der letzten dnke 1 88 1 8 e. 18s alen Perficherungs⸗
b 8 8 . Ribot laut Meldung des „W. T. B.“ einem Berichterstatter, Hrofessor Hr⸗ J. Schwalbe heraue gegebenen, am 1. November d. J. 5 Jahre ergeben sich aus der nachfolgenden Gegenüberstellung, in der, gedan i in der alten Kulturwelt. Dabei zeigt sich, daß
Von dem Kaiserlichen Konsul in Gothenburg (Schweden) 1 Richtamtliches. 8 daß er von dem Ministerpräsidenten Poincaré6 vor mehreren abgeschlossenen „Reichsmedizinalkalenders für Deutschland auf das um die augenblickliche Tendenz der Zahlen nachzuweisen, in Klammern die deutsche Sozzialgesetzgebung für das Ausland vielfach vorbildlich
ist an Stelle des bisherigen Konsularagenten Ragnar Berger 3 8 Wochen nach einer langen Unterhaltung über die auswärtige Zahr 1913⸗ (Verlag von G. Thieme, Leipzig) eine interessante auch der Stand im Winterhalbjahr 1911/12 beigefügt ist. Bei einer 'w. “ 185 s1bas der neuesten 2 88 e Zwangs⸗
Herr S. Bengtsson zum Konsularagenten in Marstrend).. Deutsches Reich. sscaage aufgefordert worden sei, sich im Falle der voraussichtlichen Statittt, der Aetzte Peutschlande für das Zaßr 1912. Danach Gesamtstudentemahl von 48 47 2 entselen im, Winter 1907,08 auf die Uicgarn. Faalsec Feanthesh, gebesbelaneden Küenagnn, Seregeh,
bestellt worden. .“ Weigerung Bourgeois, der republikanischen Partei als Kandidat herrug die Zahl der Aerzte in Deutschland Anfang November d. J. 1 . 8&r — 1 11““ Rußland. Eine Zwangsunfall⸗
. 8 Preußen. Berlin, 28. Dezember 1912. für die Präsidentschaft zur Verfügung zu stellen. Er habe 2edaachsche “ L Füt eeBora 1 —— C. 1709 auf 1287 m Wintat hrl f12 1770)- r Rebiziner 888 versicherung haben außer Deutschland Oesterreich, Ungarn,
Diejenigen Persönlichkeiten, die Ihrer Majestät der damals geantwortet, daß er sich seineer Pflicht nicht entziehen zahl De c 5 8 vmhitt 8 Jahr 8 1912 66 303 000 smerl 7768 auf 14 002 (12 446), die Philosophen, Philologen und Historiker Italien, Frankreich, Norwegen, „ Dänemark, Finland, die
1 Bekanntmachung, znaniste Kaiserin und Königin Glückwünsche zum Neuen werde, falls sein Name imstande wäre, die in der gegen⸗ ““ 5,02 im E“ von 11 916 auf 15 684 (15 898), die Mathematiker und Naturwissen: Niederlande, Luxemburg, die Schweiz, Serbien, Griechen⸗
EEö“ 8 1“ den efugnisf 2 Jahre darzubringen beabsichtigen, werden ersucht, ihre Karten wärtigen Zeit notwendige Einigkeit der Republikaner herbei⸗ Die Zunahme ist größer als im Vorjahr. Wie folgende Zusammen⸗ sFütles has 8838 1998160 886 b e b’ “ C1“ g “ v“
von dem Großherzoglichen Lan esversicherungsamt 3 Fr . . ühren. . stell 8 b e 9 svon auf 32 1), währen ie Zahlen der Juri en, der wangsy 1 - Jeutschlan n
’1 zoglich 8 ) g8 im Laufe des 31. Dezember d. J. bei Ihrer Erzellenz der zuführen stellung veranschaulicht die Entwicklung der Zahl der Aerzte in Deutsch Pharm “ e Jahnärzte zurückgingen, die der Juristen von Oesterreich, Ungarn, Frankreich, Belgien, Großbritannien, Luxemburg,
in Neustrelitz auf das Reichsv ersicherungsamt. Frau Oberhofmeisterin Gräfin von Brockdorff im Einschreib⸗ Ich erhielt heute“, fuhr Rihot fort, „von dem Minister⸗ 6 land seit 1901: 1 3 n. 8 8 1üede aüüsen öö1“ I“ . “ 5 11 922 auf 10 569 (10 816), die Zahl der Pharmazeuten von 1574 GGriechenland und Rumänien. Hanehen hahen Deutschland, Oesterreich, präsidenten Poincaré ein Schreiben, in dem er mir seinen baldigen Zahl der Zunahme gegen Aerzte auf auf 1047 1910, b die 16), Se Po6 1 1605 (875). Im Ungarn, Frankreich und Griechenland auch eine
Mit Zustimmung des Großherzoglich mecklenburg⸗ zimmer des Königlichen Schlosses zu Berlin — vom Lustgarten Besuch ankündt I 88 E“ 8 9 b 8 1— G — digt. Er wird mir zweifellos die Gründe mi bTnnX“] t⸗ das V 3 10 000 Einw. 1 b 8 1 8 P. - 2. eme such G zweif . A. 8 as Vorjahr Einw Vergleich mit dem lestsäbtigen Winter haben an Zahl die Mediziner bliebenenversicherung. Die freiwillige Versicherung ist
strelitzscchen Ministeriums, Abteilung des Innern, bestimme aus im Portal 4 links — und “ 8 ihn so plötzlich bestimmt haben, seine Kandidatur aufzustellen. Ich 1901 88 4,92 ich folgendes: . Pots dam am † Januar 1913 in der Zeit von kann anege Verhältnissen meine Kandidatur nicht zurück⸗ 1902 882 6“ 5,00 Am. 5 b f t ¹) Die dem Großherzoglichen Landesversicherungsamt in Neu. 10 Uhr Vormittags bis 2 Uhr Nachmittags im Königlichen ziehen. Die Wahl des Präsidenten geschieht nicht auf ein Programm 1111“ und Naturwissenschaftler am stärksten abgenommen. Beachtenswert für „bestimmte nicht zwersicherungspflichtige Be strelitz gesetzlich übertragenen Befugnisse gehen vom 1. Januar 1913 Stadtschlosse daselbst, im Aufgange zur früheren Wohnung hin, sie ist in erster Reihe eine Frage des Vertrauens in die Red⸗ 1904 392 5,06 sst ferner, daß die Zahl der Zahnheilkunde Studierenden, wie schon rufsklassen v Fine ausschlietlich vn. ab auf das Reichsversicherungsamt über. Ihrer Kaiserlichen und Königlichen Majestäten, abzugeben. lichkeit und die Erfahrung des Mannes, der sieben Jahre lang 1905 584 in den letzten Jahren, infolge der höheren Anforde ungen der neuen Krankenversicherung besteht in Belgien, Schweden, Däͤnemark, Finnland, 2) Das Großherzogliche Landesversicherungͤamt wird in allen — 8. FFrankreich vertreten und über den Parteien stehen soll.“ 1906 276 5,0 Prüfungsordnung weiter zurückging und daß die der Kandidaten des Spanien, in den Niederlanden und der Schweiz, eine ausschließlich Sachen, die bis zum Ablauf des 31. Dezember 1912 bei ihm anhängig 1907 31 416 485 5,07 böheren Lebramts nach jahrelanger Steigerung jetzt ebenfalls Bbnimmt. freiwillige Unfallversicherung in Belgien, Großbritannien, Schweden geworden sind, noch die erforderliche Entscheidung oder Verfügung Rußland. 1908 40 224 5,0.⸗ 1 Andererseits ist die beträchtliche Steigerung der Zahl der Mediziner und Spanien, eine ausschließlich freiwillige Invaliden⸗ und Alters treffen. Dabei erstteckt sich seine Zostärinien 2 8 auffällig, die hinnen 5 Jahren ihre Ziffer verdoppelten. Bei der versicherung in Italien, Finland, Spanien und Serbien, das auch
auf die Entschei⸗ Die Beiträge für die Angestel Die Reichs a i B. 1909 329 9 1 iwij 8 8 aeg. 1 gestelltenversicherung Die teichsduma ist, wie „W. T. B.“ meldet durch Sar9-eae 8 „ lli b hat. Norw S 8 Re Beschw d Gesuche 88 e. “ B.-Zag, Fh⸗ 3 v“ . 2449 480 ““ evangelischen Theologie ist der Zahlentiefstand des letzten Jo 8, eine freiwillige Hinterbliebenenversicherung hat. Norwegen, Schweden dung über Anträge, Rechtsmittel, Beschwerden und Gesuche, die in sind von den Arbeitgebern im Wege des Postscheckverkehrs serlichen Erlaß bis zum 2. Februar 1913 vertagt worden. “ e’- oe vrna Senes ee n Jahrzehnt M
und die evangelischen Theologen am stärksten zu⸗ und die Mathematiker in den meisten Staaten neben der Zwangsversicherun
n achte, jetzt über⸗ Dänemark, die Niederlande, die Schweiz und Rußland
2 bereit hängigen Sachen n ach de f des ; , 7 1 “ 1 den bei ihm bereits anhängigen Sachen noch nach dem Ablauf des zu entrichten. Zu diesem Zwecke sind für das Direktorium der 1 1912 58 692 wunden. Ihr Jahres uwachs ist der größte seit dem starken Abfluß, zurzeit noch keine allgemeine Invaliden⸗, Alters⸗ oder Hinter⸗
31. Dezember 1912 eingehen. Das Großherzogliche Landesversiche⸗ 1 8 1 9 E1“ 2. en. 0b
ächti inzeln 1 erf Angestellte in Berlin⸗Wilmers⸗ Rumänien. 1 1 . 8 8n er gegen Ende der 80 er Jah tg r ins bliebenenversicherung, hier sind aber viel ch auf Einführung der ungsamt wird jedoch ermächtigt, einzelne am 31. De ember 1912 Reichsversicherungsanstalt für 2 g 8 v 2üe ee“ zinzen der gegen Ende der 80 er Jahre des vorigen Jahrhunderts einsetzte. b nver 8, h ind aber vielfach auf Einführung der rungs 1 gt, 2 5 “ Ju den einzelnen deutschen Staaten und preußischen vinzen 1n der beutigen Stadenkenzahl sing 31 182 an den 1“ Zwangsversicherung gerichtete Resormbestrebungen im Gange. Eine
noch laufende Sachen an das Reichsversicherungsamt zur Erledigung dorf, Hohenzollerndamm 193/195, beim Postscheckamt in Berlin Im Senat stand gestern die Adreßdebatte auf der aren Ansang Novemher 1911 und 1912 Mt. e “ 8 3 Postscheckkonten errichtet worden, und zwar je ein Konto für Tag Lorbmang Bericht des „W. N. B. eerananf 1“ 8 . . “ 919 schen Universitäten eingeschrieben, gegen 30 239 im Vorjahr; an den besondere Angestelltenversicherung haben außer Deutschland Alle anderen Sachen sind unverzüglich an das Reichsversicherungs jeden Oberpostdirektionsbezirk im Reichspostgebiet und in Ministerpräsident Majorescu: “ 1 191] 1912 3 bayerischen befinden sich 9475 gegen 9457, an den 2 badischen 4891 noch Oesterreich und Serbien aufzuweisen. 8 6 1 t abzugeben. B üüir Mutrile e b. 8 e 1 öuuö“ · Ostpreußen . . 68 1141“*“ gegen 4697 und an den übrigen einzelstaatlichen einschließlich von Wer sich über die Sozialversicherung in den europälschen Staaten amt abzugeben 88 8 8 “ Bayern und ein Konto für Württemberg. Zu den Ein⸗ Die Thronrede gelangt unter außergewöhnlichen Umständen zur Westpreußen “ 53 8 Sachsen . . . 2323 2375 Straßburg, 13 373 gege 13 022 8 studi 2 5 0; kurz unterrichten will findet in der eingangs erwäh . S 3) b Zebeefficgesrrgeapt. nitd diejenigen zahlungen sind besondere Zahlkarten auf rotem Papier in Verhandlung. Rumaͤnien, das an der Lösung der Balkaukrise, die Groß Berlin . . 3 938 2 Württemberg . 1078 1110 deee 1has ens * ““ 1““ 1 n reiches und zuverlässiges Material. S 1 28 sich s89 2 ö 1e“ rotbraunem Druck mit Vordruck der Kontonummer und des ganz Europa beschäftigt, unmittelbar interessiert ist, wird, welche Re. Uebriges Bran⸗ ͤi“ Reich 22 ¾ 68 %, Den Preaßlschen 8 Mecklegburcs. En⸗ v“ waen I. Bezirks zu verwenden, die von der Postanstalt am Wohnorte gierung auch immer am Ruder sein mag, nur mit Unterstützung des denburg. . . 1 084 Hessen . . . 763 7638 Universitäten kommt danach di Steigerung der Studentenschaft wie Theater und Musik Mecklenburg - Srelißschen — C vis. des Arbeitgebers — bei Orten ohne Postanstalt von der Bestell: ganzen Landes den Ereignissen die Stirn bieten können. Um dieser Pommern . . . 654 3 Beixꝛe Mecklen⸗ nbe 1“ 2 aich Cim irter ie fardeee Möce specg ZZE“ ““ postanstalt — zu beziehen sind. Die Zahltarten haben auf der Einigkeit Ausdruck E“ glaube ich vorschlagen zu sollen, daß Posen . . . . 626 636 166G“ 362 zu als den süddeutschen, was sich für diesen Winter aus den nach⸗ P aesrsse⸗ Operntheater Kroll). 1 4) Das Reichsversicherungsamt wird sich wegen Abgabe der Akten Rückseite des Abschnitts einen Vordruck für die Berechnung “ “ calent die Efelärnen, 11““ 295 Bldeßhurg “ folgenden Besuchsziffern der einzelnen Universitäten näher ergibt. ihr e“ —— gestern und wegen Erieilung von Auskünften mit dem Großherzoglich mecklen, der fälligen Beitrüäge, auf der Rückseite des anhängenden betreffend die Einheitlichkeit der Anschauung aller Parteien in bezug “ Ppaunschweig. “ Stellt man den Besuchszahlen der einzelnen Hochschulen, machten dieselben Tänze, die sie fürzlich den geltdenen Ieschanken burgischen Staatsministerium in Neustrelitz oder mit der von diesem Posteinlieferungsscheins sind die bei der Einsendung der auf die auswärtige Politik, dem Throne zur Kenntnis gebracht werde. Holsteig 11“; Anhalt“ um ihre Entwicklung binnen Jahresfrist darzustellen, die entsprechenden vorgeführt hatte, ihr Programm aus und versetzten das zablreiche n 563 nendeg Hehönde unmürtelbar in Verhindung seßenx. . Beträge sonst zu beachtenden Bestimmungen abgedruckt. Der Führer der liberalen Partei Bravianu verlas sodann Hannover . . . 1 445 9 Waldeck. . . 55 Rnblens 1“ vö dierenben egee Publikum in — Man kann nur wiederbolen, d 11““ Ufichegmteiger. Die Zahlkarten werden von der Postverwaltung her⸗ folgende Erklärung: Westfalen. . 1 546 Beide Lippe . 3 9829; Munchen bat 62759 (gegen 8797)8 Leipzig 351 (5170), Vonn was oft schon von ihrer Tanzkunst gesagt worden ist, daß veger fär Geseplebung und Smasbercafeeebs Neufireltz und im gestelt, und von den Postanstalten win der gleichen folg Die liberale Partei glaubt, daß mit Rücksicht auf die internatio⸗ oa112121ö1412 (279, Getktingen 2660 (28905), bett ihr, iche Schwerktaft zufgehoben schemt; Eeh ee de Fürstentum Raßeburg veröffentlicht werden. Weise wie die blauen an das Publikum abgegeben. nale Lage eine Debalte über die auswärtige Politik untunlich wäre, ö . 1““ “ Breslau 2710 (2702), Freiburg 2627 (2466), Heidelberg 2264 (2231), 1 “ 1-e.N7s g-büeerewne. Berlin, den 24. Dezember 1912. Inhaber von Postscheckkonten können die Beiträge durch und infolgedessen steht die Partei von einer Debatte über die Thron⸗ b“ 8 Föhm “ 918 Münster 2189 (2126), Marburg 207 6 (1968), Straßburg 2066 (2138), der Musik wird in Körperbewegung von vollkommener Ebenmäßigkeit G 8 8 Ueberweisung entrichten. Diesen Ueberweisungen sind bei der rede ab, von dem Wansche getragen, der internationalen Akion der Ganz Preußen 19 956 Elsaß⸗Lothringen 911 ETübingen 1898 (1852), Jena 1842 (1738), Kiel 1738 (1586), Königs⸗ und Anmut umgesetzt. Der gestrige Abend brachte eine bisher hi Der Reichskanzler. 8 Uebersendung an das Postscheckamt besondere Gutschriftzettel Regierung keine Schwierigkeiten zu bereiten und die Lösung der Man findet also in allen Teilen Deutschlands mit Ausnahme von berg 1658 (1522), Würzburg 1455 (1458), Gießen 1338 (1272), 89 ih de- scht eeswhh, bbest e nen xa In Vertretung: Delbrück. beizufügen Die Rückseite dieser Zettel enthält den gleichen gegenwäaͤrtigen Schwierigkeiten zu erleichter . Die Ereignisse auf Hessen, Oldenburg. Braunschweig und Waldeck eine Zunahme der Erlangen 1261 (1202), Greifswald 1260 1124) und Rostock 881 (852). 888 8 Z ig wC1“”“ -n. lh 1 Vordruck wie die Rückseite des Zahlkartenabschnitts. Die Gut⸗ dem Balkan werden über die Zukunft des “ . Aerzte seit November 1911. 1 Dan⸗ haben, abges hen von Berlin, alle norddeutschen Universitäten V Schirajeft 8 va. . ovikoff bTE 8 Königreich Preußen. 10 ₰ für einen Block — von den Postscheckämtern an die berechtigten Interessen. Wir haben eine doppelte Verpflichtung: zunäͤchs seiner ganzen Größe. In der folgenden Zusammenstellung sind zur weise emporkommt und im letzten Jahrfünft seine Studentenzahl Eö L“]
——
2 Kontoinhaber abgegeben. Sie können auch durch die Privat⸗ die Aufrechterhaltung der politischen Stellung, die wir durch d Berechnung der Verhältniszi ie 3 68 % erhöht hat, soda das kleine Greifswald, das i ee 1 SEhrn ;
“ 8 “ S. 8 . oin abg 1 b ir 2 Aufr . 1 S ’ Be a zisffern die fortgeschriebenen Einwohner⸗ um o. erhöht hat, sodann das kleine Greifswald, das im b V f des Gastspie eitere Neubei Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: industrie hergestellt werden, wenn sie mit dem amtlichen For⸗ Weisheit und den Heldenmut unserer Väter errungen haben und die z der Großstädte aan 1. Juli 1912 ang gleichen Zeitraum seinen Besuch um 57 % steigerte, und Göt ’ingen, e. 1“ FEö den Seminardirektoren Heinrich Ba denhop in Haders⸗ mular genau übereinstimmen. der Energie und der Kulturarbeitsfähigkeit unserer Nation sowie auch “ Auf 10 000 das eine Zunahme um 50 % verzeichnet, während im v1Z111“ ds Ee“ “ ne ndenk pader; 8 1 8 8 deeger 5 einer größeren Aufgabe zu bewundern. Die zur Kürzung
leben, Hermann Bergmann in Uelzen, Fritz Hassenstein id v“ sder Wärde und Kraft Staats eentspricht, und 5 Einwohnerzahlen Zahl der Aerzte Einwohner durchschnitt nur eine Zunahme von etwa 20% festzustellen ist. der Pausen an den Feiertagen eingeschobenen Einakter geen Lock, Friedrich Hellwig in Warendorf, Georg Rosinski in Sicherstellung der nationalen Zukunft der Rumänen auf der Balkan Aerzte Verminderungen der Studentenzahl zeigen neben Berlin einige süd⸗ fehlten in dem für das gesprochene Wort so ungünstigen Krollschen
S 8 1 albinsel, deren Schicksal uns so teuer ist. 1911 1912 1911 1912 9 2 deutsche Universitäten, nämlich München Würzburg und Straßburg. e. 8 M 8. ’ Schweidnitz und Georg Kohlbach in Havelberg den Rang ha 8 4 8 8 2 fes bgere 912 g” 8 Theatersaale ihre Wirkung ganz. Man tat wohl daran, sie gestern d 8 G . ; Ir. s b “ Se mer hat gestern, obiger Quelle Großstädte. 14 633 000 14 980 000 13 866 14 981 b Die amtliche Ausgabe der „Jahresberichte des Die Deputiertenkam hat ges ger Quelle Sae ö. Universitäten nach der Besucherzahl zum Ausdruck, in der Straßburg
. 8 8. 4 * so 2 9 0 7 4* 2 8 doei 18 9P 8 5. n „ 8 8 8 der Räte vierter Klasse sowie Die 8 G 1 2 2 b 9,5 10,0 Diese Aenderungen kommen auch in der neuesten Reihenfolge der ortzulassen. Zwischenaktsmusik wäre vielleicht cher zu empeehlen. — dem Bausachverständigen der Berliner Stadtsynode, Re⸗ Königlich preußischen Regierungs⸗ Sund Gewerbe⸗ zufolge, den Gesetzentwurf, durch den als Unterstützung den Der Donnerstagsvorstellung wohnten Ihre Kaiserlichen und
1 8
1 8 Stadt) 1 2 8 8 8. 3 8 1“ 2 . 27, p.; Deutschland 50 774 000 51 323 000 18 969 18 546 3,7 3,6. um 2 Stufen zurückgedrängt wurde und jetzt an 12. Stelle steht. 85 „ ; ; F 8 8 . 81 2 8 rs⸗ räte und Bergbehörden für 1912“ wird Ende März von den Kriegsereignissen betroffenen Rumänen in der Türkei Deut 8 8 1 . ,,. 1 8“ EE a die Königlichen Hoheiten der Kronvrinz und die Kron⸗ Werner in Berlin Wilmers - Während also die Zahl der Aerzte in den Großstädten um 1115 zu. Minster und Marburg stiegen um je eine Stufe, nämlich auf die prinzessin sowie Seine Koͤnigliche Hodeit der Prinz Fredrich
gie “ 2. “ leih 1913 im R Deckersch Verl Berlin SW. 19, ein Kredit von 100 000 Franken angewiesen wird genehmigt. dorf den Charakter als Baurat zu verleihen. 11913 in von Deckerschen Verlage, Berlin SW. 19, b — . 1 e 1 e fern 10. beizw. 11. 8 8 “ ; 2 9 88 die K 1 m genommen hat, ist sie im übrigen Deutschland um 423 gesunken. In Leopold bei. Jerusalemerstraße 56, erscheinen. Die bis spätestens zum Ferner hat die Kammer einen Gesetzentwurf angenom 189 Groß Berlin war waͤhrend der letzten Jahre die Zunahme der Aerzte⸗ Theater Groß Berlin.
28. Februar 1913 unmittelbar bei der Direktion der Reichs⸗ durch den für die Dobrudscha hinsichtlich der Gemeinde⸗ und Bevs 8die 8 8 1 . “ - 1I1“ 2 8 b b n 8 zahl etwas kleiner als die Zunahme der Bevölkeruͤng, sodaß die Ver⸗ Zur Arbeiterbewegung. Die unter der Leitung des Herrn Viktor 5 Auf Ihren Bericht vom 10. Dezember d. J. will Ich dem druckerei Berlin SW. 68, Oranienftraße 91, bestellten Abdrücke H vce bee desremmngen eingeführt werden, wie hältniszahl der Aerzte ein wenig zurückging; 1912 ist auch letztere Aus Saarbrücken wird dem „W. T. B.“ von gestern ge⸗ xuefösneneder hat ein Hansgter⸗ im küͤrlich N.⸗SnJ — Kreise Löwenberg im Regierungsbezirk Liegnitz, welcher des Werks werden zu einem Vorzugspreise abgelassen werden, sie im übrigen önigrei ehen. wieder gestiegen. Die Zahl der Aerzte war in Groß Berlin meldet: Der „Bergmannsfreund“ veröffentlicht die angekündigte Er. Groß Berlin am Zoologischen Garten eröffnet, und gwar mu der den Bau einer Brücke über den Bober und über den Kleppels⸗ der auf 2,75 ℳ für einen broschierten Abdruck und A 8 1 überhaupt auf 10 000 Einwehner klärung der Königlichen Bergwerksdirektion für die hier noch undekannten Operette „Das Fürstenkind“ Tert don dorfer Bach bei Lähn beschlossen hat, zur Ausführung dieses auf 3,25 ℳ für einen in Ganzleinen gebundenen Abdruck sien. 8 1909 3844 11,25 meue Arbeitsordnung (vgl. Nr. 306 d. Bl.) Die Er. Vietor Lon, Musik von Franz Lehär. In diesem Werk, das vege; e. 8 festgesetzt ist. Die Kosten sind alsbald nach Empfang des Nach einer Meldung des „Reuterschen Bureaus“ ha 8 1910 38 11,10 1 klärung besagt zunächst zu § 4, über den Lohnausfall bei einen vorwiegend ernsten Stoff dehandelt. zeigt der Komponist Unternehmens das Enteig nungsrecht nach Maßgabe des geset 1 6 1 16- . 1 vSes 1 93 10,90 1 . “ bar) Sreetine, e. b H — 1 Gesetzes über die Enteignung von Grundeigentum vom 11 Juni Werks an die Kasse der Reichsdruckerei, Berlin SW. 68, kürzlich eine Anzahl Mullahs in Täbris dem Kabinett, dem 1““ 32 8 8 Betriebsstörungen, indem sie auf alle möglichen Einzelfälle ein⸗ eine starke Neigung, auf das Gebiect der Oper überzugeben: Besetzes über die Enteignung von verg “ jens 91, unter Angabe des Kassenzeschene lischen und d ssischen Gesandten in Tehe klärt, der 1912 11,05. geht und die dabei zu übende Praxis festlegt, daß durch nur hin und mierer gemahnt ein Lied im Dreivzertoltalr daran, daß 274 hierdurch leil D chte Karte folgt zurück. Oranienstraße 91, unter Angabe de assenzeichens zu zahlen. eng ischen und dend russischen Gesandten in Teheran er 1 8 ö 8.gss b G 8 8 8 — daß 874 hierdurch verleihen. “ 8 folgt zurück. Die nach dem 28. Februar 1913 bei der Reichsdruckerei ein⸗ Fortschritt Persiens erfordere die Entlassung des jetzigen Die Zahl der Aerztinnen beträgt 151; sie ist bedeutend ge⸗ die Aenderung des Wortlautes, der sich der wirklichen Praris mehr die Operette, wie man sie deunte versteht, disber seine cigentliche Neues Palais, den 16. Dezember 1912. hende Bestellung en werden von dieser dem genannten Ver⸗ 89 enten die Beseitigung des bachtiarischen -wachsen, 1908 waren 55, 1909 69, 1910 102 und 1911 118 Aerztinnen als bisher anpasse, eine Aenderung der bisherigen Handhabung nicht Domäne war, und das Pudlikum, das die gestrige Vorstellung de⸗ Wilhelm R e 48* b Für die Ausfü 8 Be⸗ El g 1 4 85 5 K 9 tt d di Ernennung verzeichnet. Die Aerztinnen suchen mit Vorliebe die Großstädte auf; herbeigeführt werden soll. Zum neuen Absatz des § 29, nach suchte, beklaschte diese Stellen am meisten, die sich in aus⸗ 1 8 lage überwiesen merpen. ZFür die usführung so cher Be⸗ E ements au em Kabine un ie v g von den 151 Aerztinnen des Jahres 1912 wohnten 124 in Groß⸗ dem die Festlegung des Lohnes für Rentenempfänger durch den gefahrenen Gleisen bewegten. Ader das Erfreuki dem von Breitenba stellungen wie für alle Lieferungen im Wege des Buchhandels Saad ed Daulehs zum Oberhaupt der Regierung, städten. Auf das östlich; Preußen kamen 61, auf das westliche 34, Bergwerksdirektor von Fall zu Fall zu geschehen hat, wird Werk war gerade das andere; und viehleicht erlebt mwan eiten 8 ist der Ladenpreis zu zahlen, der 5,25 ℳ für einen broschierten andernfalls würde sich die Provinz Aserbeidschan 2 der Re⸗ auf das übrige Norddeutschland 9, auf daß Königreich Sachsen 10, erklärt, daß damit die bisherige Uebung nur arbeitserdnungsmäßig noch die voöͤnige Adkebr des degadten Komponisten domn b und 5,75 ℳ für einen gebundenen Abdruck beträgt. Die Jahres⸗ gierung in Teheran loslösen und ihre Unabhängigkeit erklären. 8 Bayern 17, auf Württemberg und Baden je 6, auf Hessen 3 und festgelegt ist. Die Bestimmung des § 34 ber die ein seiner alten Richtung. Auf gute Orchestricrung dat er sich immer
berichte werden wiederum Mitteilungen über die praktische Hand⸗ Der Sepahdar brach te diese Bewegung in einem Schriftstück zur auf Elsaß⸗Lothringen 2 Aerztinnen.
höheres Gewicht als die bisherigen fassenden Kohlenwagen sol so zu verstanden; dier aber zeigt er, daß ihm auch Beßeres einzällt ald die 8