1912 / 307 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanntmachung. [86968]

1b der außerordentlichen Generalver⸗ 2 8 amlung 8 2* 1912 eg s. Bilanz er Emil Seelig A.⸗G.

Heilbronn a / N. ger stellvertretende Direktor der National⸗ über das Geschäftsjahr bea ür Deutschland Herr Paul Koch in Aktiva. vom 1. Oktober 1911/30. Juni 1912. Passiva.

den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft „8₰

gewählt. CarlLi je st. Liegenschaften und Gebäude. .566 158 ,30 Aktienkapital .. . 1 000 000 Curl Lindström Aktiengesellschaft. Maschinen, Geräte u. Werkzeuge. 214 464 Württembergische 8 [86961] 8 Materialien, Rohstoffe u. Fabrikate, 564 615 43% ◻sOISparkasse Stutt⸗ 8

8 114141414““““ 255 000 Sternbräu Dettelbach. Vorausbezahlte Feuerversicherung 3 932 94 Arbeiterunter⸗ Bilanz p. 30. 9. 12.

((((ggggae Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußis

zum Berlin, Sonnabend, den 28. Dezember

—D—Jõ———

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

An Generalunkostenkonto: 8 Betriebs⸗und Geschäftsunkosten, I1 Reparaturen, Spesen, Zehr⸗ 1910/11 37 080/98 gelder, Versicherungen, Brau⸗ Warenkonto 814 939/71 steuer, Steuern, Löhne, Ge⸗ Abschreibungen: V auf Grundstücke und 1X“ Gebäude . 12 730,— Häufer und Wirtschaften 2 922,— Maschinen . 15 980,50 Lagerfässer und Bottiche 6 300, Versandfässer. 11 406,25 Pferde u. Wagen 13 694,— Eisenbahnwagen 1 330,— Utensilien und 195,—

Per Saldo⸗ vortrag aus

zeiger. 1912.

22 Uncersuchurgesachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundfachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Bilauzkonto per 31. Dezember 1911

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Kassa und Wechsel . . . . . .. 18 614 51 stützungsfonds.. 3 000,— 33 111071UDbehebFö. 400 000 —7 1““—“] 302 811 12 Kautionskonto . .. 3 111107

EFffekten (Kautionen) . Aktiva. Verlustvortrag von

An Immobilien. 228 492 60 1911. .. 211 689,61

Inventar .. 1 7 602 30 Gewinn per 1911. 91 179,71]/ 120 509 20 Skonto u. Rabatt⸗ Maschinen . 18 724 70 8 V 40000=— Eismaschinen 20 760

8. P“ se. 9 2 6 5 1.S. 9880,0 wSen. 2 033 922/19 2 033 922 19

Lagerfaß .. 1 418 1 Gewinn⸗ en Verlustkonto. 8 Haben.

Transportfaß.. 4 6405 „ööI. P8 8 8 8 Verlustvortrag von 1911 211 689 61 Bruttogewinn . . . . .. 897 940 45 Keh. e 1““ 5 190 70 - 2 1 eu puee S 28 8 antieme an den Aufsichtsra 200 per 212 2— 1 Nee 1 269 822 8 Gewinn 91 179,71

642 590 70

[86980] Schlußrechnung der Husum⸗Amrumer Dampfsch.⸗Akt.⸗Ges. 1911/12 Einnahme. in Liquid. 1911/12 Ausgabe.

11“ 9666 150 374 80 17 296

[86986]

Hierdurch die Mitteilung, daß an Stelle des verstorbenen Herrn Kommerzienrats Friedrich Adolf Oschatz, Schönheide, Herr .2 Fabrikbesitzer Walter Oschatz, daselbst, als An Kassabehalt „. . 82 60 Für div. Rechng. lt. Belege Haben. Vorsitzender unseres Aufsichtsrats und Verkauf d. Dampfers, I Bankkonto 111““

—— SHerr Architekt Hermann Schmidt, Leipzig, I.X*“; 66 832 90 Eingelöste Vorzugsaktien 169 000 als neues Aufsichtsratsmitglied gewählt Bankkonto .. . . . . . 110 421 30

91 226,45 worden ist. 177 336 80

32 190 37 Sülhsische Wollmaaren Husum, den 12. Dezember 1812.

Druckfabrik Aktiengesellschaft Meffichteeas. 8— Zie Repisoren: Die veeeh. 1 Friedr. Petersen. L. J. Thede. J. Thede. H. Homfeldt. vorm. Oschatz & Co. A. Frevüasta. B. T. Schmidt. A. Freystatzky. B. Bröcker. Walter Oschatz, Osc. Reichel 8 M. Bendixen. Joh. Christiansen. J. C. Petersen. Vorsitzender Vorstand. 8

des Aufsichtsrats. Gaswerk Achim Aktiengesellschaft. Bilanz per 30. September 1912. [86983) Pfandbriefverlosung der g .

Pfülzischen Hypothekenbank Grundstück u. Werkeanlagen 1462 15 3₰

366 8 8 berasifa. 200 000 8 assakonto ... 8 4 552 Konto für hypothe aris in Ludwigshafen am Rhein. 64* 6 540 OG, Nuleihe .. . .. 9. 160 000 Bei der heute in Gegenwart des K. Bank⸗ u. sonstige Guthaben 530 48 Kreditoren . . . . . .. 9 251 67 Notarz Herrn Justizrats Mahla hier Lagervorräte 6 957 30 Kautionskonto . . . ... 1 000 stattgehabten Verlosung der Anleihebegebungskonto. 11 700 ° 8— Garantierückzahlungskonto. 78 3 ½ %h igen Pfandbriefe der Serien 1, Assekuranzkonto: Rückstellung für Anleihe 3 bis einschließlich 11 und der 4 % igen Vorausbezahlte Versiche⸗ 1““ Pfandbriefe der Serie 21. rungsprämien . . .. Erneuerungskonto: wurde gezogen die Endnummer 04. Zuschußkonto: Abschreibungen . . .. Es gelangen somit ohne Unterschied der Zuschuß der Bremer Gas⸗ Reservefondskonto: Literas sämtliche Pfandbriefe der Serien 1, werke⸗Verwaltungs⸗ u. Rücklage bis 30. 9. 1911. 3 bis einschließlich 11 und 21, welche mit Pachtgesellschaft: Gewinn⸗ und Verlustkonto: der Endnummer endigen, also pro 1910 2 054,98 Reingewinn pro 1911/12 eispielsweise: 32,07 6 787/05 Nr. 04, 104, 204 usw. —— zur Heimzahlung. 399 66754 S Die Einlösung der gezogenen Pfand⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung briefe findet kostenfrei gegen Rückgabe der⸗ per 30. September 1912. selben nebst den nicht verfallenen Zins⸗ scheinen und den Erneuerungsscheinen statt: an unserer Kasse in Ludwigshafen Kosten des Betriebes .„. . ““ a. Rh., außerdem: 745078 bei der Königlichen Hauptbank in 37 132 28 Nürnberg und den Königlichen Abschreibungen: Filtalbanken in Amberg, Ans. Ordentl. Abschreibungen . 5 500,— EEE——2— Außerordentl. Abschreibungen. 977,08 6 477 08 . Fu Po⸗ 8 8 ; . Hof, Ingolstadt, Kaiserslautern, öee folgt zu verteilen⸗ 535. —— Dividende 4 ½ % de 200 000 9 000.— Passau, Pirmasens, Regensburg, G“ 2 s. zeleist Rosenheim, Schweinfurt, Strau⸗ 066 67 10 601 67 bing und Würzburg, uschulgsg 1 066.67 1 bei den bayerischen Niederlassungen 1 54 213 13 der Bank für Handel und In⸗ Bremen dustrie, Achim⸗ im November 1912. bet der Bayerischen Vereinsbank in Der Aufsichtsrat. Der V und ihrer Filiale in Dietrich Hentze, stellvertr. Vorsitzer. Johs. 8. Revidi äßig geführten Büchern sti bei dem Bankhause S. Bleichröder ö1“ 1.“ b in 3 1 In der am 23. Dezember 1912 stattgefundenen Generalversammlung schied ei der Deutschen Bank in Berlin, Herr Dr. v. Rombach aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus. An seine ihrer Filiale in Frankfurt a. M. Stelle ist Herr August Franke, Achim, gewählt.

sowie ihren bayerischen Zweig⸗ sch Bweig [86925] Bilanz der Neisser Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft

anstalten, 8 bei der Deutschen Vereinsbank in Aktiva. per 30. Juni 1912.

Frankfurt a. M. has 16 000 bei⸗ der Pir.ra2n der Disconto⸗ An 1 8 6 3 Gesellschaft in Berlin und Frank. Eisenbahnbaukonto. . . . 3412 000 Aftienkapitalkonto 8889 909— 12 000 8 furt a. M., Effektenkonto: Hypothekenkonto .. 72 000 60 017 12 bei der Dresdner Bank in Berlin nom. 29 600,— 4 %ige Disposittonskonto ... 11 104 95 27 420, 831 und Frankfurt a. M. sowie ihren Preußische Pfandbrief⸗ erungsfondskonto: 100 208 bayerischen Zweiganstalten, bankkommunalobligatio⸗ Rücklagen 1911,12 pro

V bei dem Bankhause Gebr. Klopfer in nen à 97,50, hinterlegt rata temporis... 9 29945

384 937 Spezialreserdefondskonto 10085

Kautionen und Avale ...

Augsburg, als Kaution bei der Spez 18 300 bei der Pfälzischen Bank in Lud⸗ Königlichen Regierung E8 Verlustvortrag aus 1910/11 28 860 a. Lenz & Co., Bankonto 46 032,17 3

wigshafen a. Nh. und ihren ““ Seae.Prr Zweiganstalten, 304 792 55 vr unr 355 566,60 Verlust pro 1911/12 . 12 122,87 58 155 bei der Rheinischen Creditbank in Kautionseffektenkonto: 5 H. Gloger, st. 1 J888 91707 und ihren Zweig⸗ d. Sg en Neisse 747 80 eeesestnaheg anstalten, Deutsche Reichsanleihe Granau, den 16. Dezember 1912. Gesetzliches v Dr. M. Frenzel. L. Eck.

Immobilienkonto 193 786 95 Per Aktienkapitalkonto .. Kassakonto .. 794 Hypothekenkonto.. Maschinenkonto.. 2 000 Kreditorenkonto.

Mobilienkonto .. 100 8 .“ ““ Debitorenkonto.. 24 268 Warenkonto.. 1 800 Effektenkonto. .. Geschäftsanteilkonto. Gewinn⸗ u. Verlustkto. 18

292 416/82 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Inventar.. Wirtschafts⸗ 2 628,18 8 4 8 An u. Kraftanlage 7 759,— Flaschenbier⸗

inventar .. . Elektrische Licht⸗ einrichtung . . 10 125,66

Reingewinn ““

177 236 80

85 07059

852 020/[69

Hamm (Westf.), den 1. Oktober 1912. 5

Brauerei W. Isenbeck & Co., Akt.⸗Ges

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 8

Emil Griebsch. W. Isenbeck. Hugo Redicker. 8 111“ Generalversammlung am 21. Dezember 1912 wurde die Dividende n

auf G % festgesetzt. Dieselbe ist vom 10. Januar 1913 ab zahlbar bei: An Bilanzkonto . ..

der Bank für Handel und Industrie, Berlin, 8 Almortisationskonto 5 787 22 ö686883 16;

der Nationalbank für Deutschland, Berlin, 1111I11““

der Bergisch Märkischen Bank, Hamm (Westf.), und Generalunkostenkonto . . 11 568 09

der Gesellschaftskasse, Hamm (Westf.). Feeessersges

Hamm (Westf.), den 24. Dezember 1912. 175 13718 Der Vorstand. Fürth, den 14. Dezember 1912.

Iw. Ffenbec. 8880 Redicher. Süddeutsche Patentmetallpapier⸗Fabrik Aktiengesellschaft. L auer.

120 509 90 1 021 603 05 Emil Seelig A.⸗G.

Sievers. Bilanz per 30. September 1912.

e111X1XAXA1“ An Grundstücke⸗ und Gebäudekonto: Grundstücke und Gebäude der Brauerei, Eisteiche

Kreditoren.. 214 189,49 öö56 Reingewinn.. 21 774,15 Häuser⸗ und Wirtschaftenkonto... .. Gewinn⸗ u. Verlustkonto p. 30. 9. 12.

Mar⸗ 7021 508 05 % Heilbronn, 30. Juni 1912.

852 020 69

BPassiva.

Aktienkapital Prioritätenkapital Wechselkonto.. ve Erneuerungsfonds 14 627 06 Reservefonds .. 50 000 Delkrederekonto. 4 000

200 000 73 000,— 65 000

[86929] Aktiva.

——

292 416

[86972]

1 272 940 12 73 1 260 210 169 222 71 870 97 352

3 % Abschreibung 2 922 Maschinenkonto.. 124 260

ͤ111““ gn 15 28 193

355 90 [86982]

Ei 12 ½ % Abschreibung. . . . 111 857 Alktiva.

15 980 Lagerfässer⸗ und Bottichekonto 63 000 10 % Abschreibung .. .. 4 6300 56 700 318 503 Versandfässerkonto. . . . .. . Maschinenkonto . . . .. x8 ““ Elektr. Beleucht.⸗Anlage⸗ 327 938 36 1 konto Die in der heutigen Generalversamm⸗ 50 % Abschreibung. 5 704,25 lung auf 5 % festgesetzte Dividende ge⸗ Extraabschreibung .. 5 702,— langt ab 1. Januar an unserer Gesell⸗ Pferde⸗ und Wagenkonto schaftskassa zur Auszahlung. Zugang Dettelbach, den 19. Dezember 1912. 11“ Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Hans Eberle. Luitpold Baumann. Vorsitzender.

Passiva.

. . . 51 544 61 Per Abrechnungskonto . . . . 11 670

1“”“

——

75 137

Soll. An Generalunkosten .. . Abschreibungen .. Reingewinn. ...

Brauhaus Nürnberg. Bilanz per 30. September 1912.

Passiva.

Haben. Per Gewinnvortrag.. Erlös aus Bier und Nebenprodukten, Pacht

4

10 263 290/ 95 Aktienkapitalkonto.

531 515ʃ19 Hypothekenkonto.... Malzaufschlagsrückstand. 18 654,/47 Kontokorrentkreditoren. 290 773 06] Interimskonto . . ... 1116“ 689 827 20] Nicht erhobene Dividenden⸗ E11“ 12 992 51 e“ 1 170 Interimskonto .. .. 144 487 27 Gesetzliche Reserve u. sonstige Hypothekdebitoren u. Kauf⸗ 1736 400

schillingsreste . . . . 3 652 023 32 Arbeiterunterstütz.⸗Fonds⸗

Sonstige Debitoren . 631 250 59 e“ 2 000 G 84 4 1 Lwirn 9 8

28 08 Abschrelbung . 2 b V -““] Ab.-. whehl 82 1. Abschreibung —— 18 242.20] 705 000 rtraabschrei 8 bei . i8

r schreibung 1 1 18 281 817 56 814 56 Arbeiterbaracke 13 000,

Eisenbahnwagenkonto .. Abschreibung . 1 000,— 10 % Abschreibung Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1912. Haben. 8 07 998 88

Utensilien⸗ und Inventarkonto 8 Abschreibung. 97 998,88 F““ Gleisanlage . . 107 723,50 Abschreibung . 4 743,50

Drahtseilbahn 59 286,10 Abschreibung. 3 286,10

Elektrische Anlage .. 117 181,35 Abschreibung. 7 181,35

Wasserversorgungs⸗ und Entwässe⸗ 88 1n sg⸗ 8868669 2 e 1. E Abschreibung . . 1 422,04

5 897 114 34 5 897 114 34 Baukonto, noch im Bau degriffene

Der Dividendenschein Nr. 24 wird sofort mit 90,— eingelöst ent⸗ Erweiterungsanlage .. . ..

weder bei der Gesellschaftskasse oder bei der Boyerischen Vereinsbank Filiale Werkzeuge und Geräte 17 935,47

Nürnberg oder bei Herrn Anton Kohn in Nürnberg oder bei der Deutschen Abschreibung . 1 935,47

Bank in Berlin oder bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Berlin ode LZ“ 17 902,93

beit Herren C. Schlesinger⸗Prier & Co., Commanditgesellschaft auf Actien Abschreibung . 1 902,93

in Berlin oder bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt in Frankfurt a. M. Lokomotive 215,90

oder bei der Deutschen Efferten⸗ und Wechsel⸗Bank vormals L. A. Hahn in 111“*“

Ht. Abschreibung .. 249,90

Frankfurt a. M. oder bei Herren Gebr. hald in Dresden. 8 Materialbestände

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der Vorstand. Fabrikationehestände . . . . . .

S. 9 1 . 3 8 2 . 2. 9 S. Merzbacher Carl Bauer Kasse, Bankguthaben u. Postscheckkto.

Diverse Debitoren, vorausbezahlte Versicherungsprämien zꝛc. .. .

888958] Portland⸗Zementwerke „Saale“ A. G.

302 721 8 Granau bei Halle a. S. 1 726 220 Aktiva. Bilanz per 30. September 1912. 83 512 21 = —, —— 88

Grundstücke einschl. Stein⸗ bruchsanlage. .226 378,66 Abschreibung 4 609,80 Fabrik, und Verwaltungsgebäude

einschl. Beamten⸗ und Arbeiter⸗ wohnhäuser 723 242,20

5 200 000

Immobilienkonto ... 6 492 509

.„. 9 9„ 2

Passiva. Inventarkonto ..

Ausgaben.

Aktienkapital . . . 2 000 000 Reservefonds (Agio 221 76886 auf neue Aktien,

abzüglich Kosten) 4 625 Obligationen .. 1 000 000 . Obligationenzinsen 24 225 Hypotheken .. 15 250 Avale 8 000 8616890 000 Diverse Kreditoren,

Rückstellungen für

Löhne, Pachten,

EbEEe1X“

Bruttoerträgnis aus Gas, Ne⸗ benprodukten u. Installationen

Anleihe⸗ und Kontokorrentzinsen .

2

11A1““

12 000

Brauerei Wickbold, Aktien⸗

Hesellschaft, Künigsberg i/Pr. Bilanzkonto am 30. September 1912.

Aktiva. Brauereianwesenkonten . 1 219 700 Fässer, Betriebsmaterialien,

147 200

e““ 1 366 900 25 675— 1 392 575 59 475 1 333 100

920 000

100 000

Malz⸗ und Hopfenverbrauch 95]Vortrag vom Geschäftsjahr Fabrikationskosten, Per⸗ b““ sonalkosten und sonstige öL“ klF“ Einnahmen für Treber .. Malzaufschlag . . . . .. Zinsen und Mieten abzüg⸗ Abschreibungen auf Immo⸗ lich Ausgaben . . . . . bilien, Maschinen und ““

16 151,07 5 654 666 1: 181 413 4

44 883 72

*“ 56 000

Abschreibung... Wirtschaftsinventarkonto ö1ö1“

110 000

ugänge pro 1911/12 Abschreibungen.

Warenbestand 195 601 Debitoren. 107 940 E1X“ 5 522

EEE11“ 155 010[57 1 797 175

ͤaA““ 55 000

4*“” Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagekonto. . . . .. 20 % Abschreibung . . . ...186 Erkt“ Flaschenbiereinrichtungskonto. 11“ 50 % Abschreibung. . 5 063,66 Extraabschreibung ... 5 062,— Neshekt göFö62

1 016 1060. 16 000

EE

Passiva.

Alb

1

18

Passiva. Aktienkapitaa 17743 000 Obligationen: ℳ6

Emission I. 330 000,— 8 Emission II. 284 500,— 614 500 In AbRe6 70 456,65 a. in Zahlung genommene eigene . .345 617,11 416 073 b. fanhich ö““ 1 754 3 734

insen zuruückgestellt. .. 8 601 25 185 815 15 000

1 797 175 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1912.

145 193 18 654 30 978

[86966] Soll.

Bilanzkonto. Haben.

ℳ: 600 000 —- 205 324 70

208 630 72

Warenkonto: Vorräte .... . Kontokorrentkonto:

a. Darlehnsforderungen.

b. Restkaufgeldhypotheken

c. Warenforderungen..

d. Sonstige Debitoren ..

I

674 3002 Per Aktienkapital⸗ .. 68400 34 200 Elektr. Licht⸗ und Kraftanlage⸗ Hypotheken..

An Brauereigrundstückkonto... 1 515 863/7. 1 Maschinenkontöo .

88897071

bei der Württembergischen Vereins⸗ als Kaution von Lenz s Reserdesonds⸗ bank in Stuttgart 8

11 800 Konto pro Di⸗ & Co. G. m. b. H. 8 8 11 5 8 2 2 ürensE 2756 sowie bei unseren Pfandbriesvertriebs⸗ ar 5 .

77 400— derse. ““ 35 300 Reservefonds⸗

290 523 Fe6““ 228 230 72] 2 068 818 Bewegliches Inventarkonto.

Lagerfässer⸗ und Bottichkonto hinterlegt ...

75 000 Utienskentöo... .

Debet.

Verlust vom 1. Oktober 1911 allgemeine Unkosten, Gehälter, Ver⸗ sicherungen, Heizung, Be⸗ leuchtung, Mieten, Fuhr⸗

Unkostenkonto,

3ZI““

öI1ö1ö1X“X gbööööF Abschreibungen.

Kredit.

Per Verkaufsüberschuß.. Verlust 108 933,25

Verlust

.„

200 265* 59 294 14 401 67 059

449 953

294 942 83

Passiva.

Per Aktienkapitalkonto....

Hypothekenkonto:

a. auf dem b. auf Häu

Brauereianwesen. ser und Wirtschaften

Reservyefondskonto . . . . ... 2 *

Akzeptekonto

.“

Kontokorrentkonto: . Kreditoren in laufender Rechnung

Depositen

Brausteuerkonto:

Gestundete

Brausteuer..

4 008 345 1 750 000

766 457

45 500 811 957

175 000

6 000 140 000 386 650

308 923

211 049 519 972

34 614

aun uaa 2

Soll.

Transportfässerkonto. . .. Flaschenkastenkonto.....

1116AA6A*“ kb84*

Restaurationsinventarkonto Fe at⸗ (Außenstände)

ferkonto (Vorräte) . . ..

Unkostenkonto (Vorräte) .. Konto pro Diverse... Kamntianetontg. .... Versicherungsprämienkonto Hypotheken und Darlehen Wirtschaftsgrundstücke .. öö“

*

2

35 737 60 272

6 124 53

9 482,83 100

3 319773

55 400 40 901 80

5 385 66

1 084 929,62

konto Reingewinn..

17 647 31 53 326,89

1

1084 929 62

Haben.

Die vorstehende Bilanz habe ich geprüft, mit den von mir revidierten, ordnungs⸗ mäßig geführten Geschäftsbüchern verglichen und mit diesen in Uebereinstimmung

gefunden. 8 Otto Schley, von der Handelskammer zu Weers amtlich bestellter und vereidigter Bücherrevisor; gerichtlich vereidigter Sachverständiger für kaufmännische Buchführueng Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1912. Kredit.

6-xh Eüe

Verlustvortrag aus 1910/11 46 032,17Erlös für Zement . . . 1 155 350 85

Ausfall auf Außenstände. 3 750 80] Verlustvortrag auf 1912/13 58 155/04

Fabrikationskosten . . . . 1 021 150/75 v“

D“ 8 [272505 89 2T250 8-

Granau, den 16. Dezember 1912. Der Vorstand. Dr. M. Frenzel. . Eck.

Unterschrift und andere kuratelmäßige Korporattonen haben zur Einlösung der Pfandbriefe die schriftliche Genehmigung der zuständigen Kuratelbehörde vorzulegen.

stellen.

Die regelmäßige Verzinsung der heute gezogenen Pfandbriefe endigt am 1. April 1913, von welchem Tage an 1 % De positalzins vergütet wird. Die Beträge fehlender Zinsscheine werden am Kapital

in Abzug gebracht.

Umgeschriebene Pfandbriefe sind von dem betreffenden Eigentümer mit notariell oder bürgermeisteramtlich beglaubigter abzuquittieren. Stiftungen

Verlosungslisten sind an unserer Kasse sowie bei sämtlichen Pfandbriefvertriebs⸗

Gewin

Aee“

Debitoren:

a. Lenz & Co. 155

b. Berliner Handels⸗

Gesellschaft „33 2

19928583

Gewinn⸗ und Verkuttrechnung der Neiser Kreisbadn Akricngesec Eschat Debet. ver 30. Junti 1912.

An EDe Erneuerungsfondskonto: (Gre

Rücklagen 1911/12 pro rata

1Ae* Spezialreservefondskonto:

9

,“

Dividendekonto: Gewinn⸗ und Verl 449 953 40 8cg⸗ Dividende. 310 ö1“ 1ees nkonto: 1 1 * Königsberg i. Pr., den 28. Oktober Rückständige Löhne . . . 813 An PWetfis s und Unkosten.. 481 672 49 Per 1 ö Ak Avalronto 1 Michrelt angen 79 409,71 konto 8153 b tie 2 6be86n5 1 8 8 „7 be““ 145 946,46, 183 027 614 409,09

Röder. pp. Janzon. Gewinn aus 1911/12 . 1s 27 Die heutige Generalversammlung beschloß, 7 % Dividende zu verteilen.

stkonto. mner gewinn 8

kostenkos er⸗ Gesetzliches Reserdefondskonto: Rücklagen 5 % dom Rein⸗ Bilanzkonto: Geminen. . . .. ....,... —ö

29 S40 1.

46 077,32 155 010 57

1911/12 .

Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den zund Zinsscheinzablstellen von mir revidierten Geschäftsbüchern bescheinige ich hiermit. hältlich. Otto Schley, Der Umtausch der verlosten Stücke in 614 409,09 „zevon der Handelskammer zu Magdeburg amtlich bestellter und vereidigter 4 ige Pfandbriefr, die wir zum je⸗ 8 Bücherrevisor; gerichtlich vereidigter Sachverständiger für kaufmännische Buchfüͤhrung. weiligen Tageskurs erlassen, kann an Der Aufsichtorat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus folgenden Herren: unserer Kasse und bei unseren Ver⸗ 614 409700 Dr. Hellmuth Toepffer⸗Finkenwalde bei Stettin, Vorsitzender, triebsstellen schon von heute ab er⸗ Direktor Dr. Heinrich Müller.Kalkberge (Mark), stellvertr. Vorsitzender, ffolgen 1 Fabrikbesitzer Carl Hermann Waldenfels⸗Plauen i. V., Zufolge Allerhöchster Entschließungen Bergwerksdirektor W. A. Herdleckerhoff⸗Halle a. S. genteßen unsere Pfandbriefe seit Besteben Bankdirektor Curt Staebe⸗Berlin, der Bank in Bavern das staatliche Privi⸗ Fabrikdirektor Hugo Herz⸗Plauen . V., W legium der Muündelsicherheit und sind zur Direktor Wilhelm Jahn⸗Stettin, . Anlage von Gemeinde“ und Stiftungs⸗ Generaldirektor Ferdinand von Prondzynski⸗Groschowitz O. S., geldern zugelassen. Fustizrat Dr. Max Hirschel⸗Berlin. 8 I eee egn am 23. Dezember 1919. Die Direktion.

3

à . . „. . 2 Neisser Kreisbahn⸗Ak Der Vorsand. G Dr. Franke Leren Blubmw. Verstebende Iüamgth nd Sweöhrene⸗ und ahn. AFnengee aͤst dade 1—d eprüft und mät

Rhein, den derselden in Uedereinütern . derrmN üernen.

1uu“

Hamm (Westf.), den 1. Oktober 1912. 1 Brauerei W. Isenbeck & Co., Akt.⸗Ges.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Emil Griebsch. W. Isenbeck. Hugo Redicker. Die Uebereinstimmung porstehender Bilanz mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern bescheinige ich hierdurch. Hamm (Westf.), den 17. Dezember 1912. 1 L. Winter, vereid. Bücherrevisor beim Königlichen Landgericht Hannober.

Vrestaw, den 2. 1

8 Der v unserer Gesellschaft esteht aus den Herren: Diese Dividende kann gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 4 mit 70,— gi.Senn E. Vorsttzender, bei unserer Geschäftskasse sofort erhoben werden. 8 64 e Marx, stell mg Lv. den Lv r. 8 I1 E S eeeee Hedwig vg,— 2 n 8 ot aus d ichtsrat aus. feselben wurden wiedergewählt.

bertretenper Vorsitzender, Königs⸗ 1 e. 8a 28 Penaber 1912. 8 8 1 . O. Preuß, Königsherg i. Pr., Steiger⸗Brauerei A.⸗G. vorm. Gebrüder Treitschke. Adolf Kempka, Königsberg i. Pr., Neumeier. Georg Heygster, Königsberg i. Pr., BVictor Firgau, Königsberg i. Pr.

5