1912 / 307 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

2

1 1 ö“ Brauerei Siegelberg, A. G. 1. 2. [86978]2 82 88973 ini 1 8 Koechlin, Schmidt & Co⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien.é Mechanische Seiterwarenfabrik See eg ee e n Aktiva. Bilanz vro 30. September 1912. HLEööö Vereinigte zitäts⸗Aktien⸗Gesellschaft, Aktiva. Bilanz ver 20. September 1912. Paffiva. Füssen in Füsfen. enaeeeifähtatectsas bennalrs an .“ . I —= Oberelläster weinkellereirn A. G. 8 Bergerhof, Rheinland.

5 1 2₰p 8 .“ Bet det n Immobilien 8 Aktienkapitalkonto Fahbrikgrundstücke nebst bau⸗ V Aktienkapital ..... 2006000 Colmar und Kennheim. AnHivg. Bilanz am 89. Juni 1912. Mobilien und Immobilien BAtiienkapital . . . . . . 2800000— Aeees e heere, N.HUe Ge. Debüoren intt Stüchuisen. Hvpothekenkto. inkl. q Malsßgen, heser Herabseßungskonto. .. 1⸗469 394,51 Dilanz vom 80. Seytember 1912. schrei 3 015 726 i. Teilschuldv 1 . Stückzinse b 1 Fen, ppa⸗ Reservefonds .... 20* l 8 1— V S ezeebenuen 801 716 8 Hebligattonen .... . . 1400 000 Tetischundverschreibungen à 1000 vX“ ETEET11.“ 8 nate, Utensilien, Cisen⸗† 11352* Aktiva. Immobiltenkonto (Grundstück mit Artienkapitalkonto.] 7280 000 * 1992 h“ 0 e ule e 8 wu 8 * 8 2 8 7 8 . 1 †. 4 F 2 7 v. 07 F Heitora . . .....1 0u. 881 70 sDieposttionsfords . 18EEPV1““ 12287]‧%ꝙStüchinsen. .. 812920 1n Eebeteunbestüßunzohaffe. 831 548,15 Mamtlbiien .. .. 12 19788 S Aginatwanschluß u. Gebaude) 325 39583 JE Wolle, C Betriebs⸗ 1 1 1 3 6 3“ assa 111uu“*“*“ 28 1 1“ 8 1 8 1 Beamtenwohlf f v . 7 88 ö1X1.“]; 45 134/75 Darlehenskonto.. 50 6495 ü 3870 225 93 u“ 1 z28 8 En b8 88 . Beehn. und u. 8 8 Bhrbr. 8 Geschirre, 8 Gestunbete eraesongs. Sseberhe S Pte Sdtonto v14“““ 18 625,63 Kreditorenkonto 1“ 200 28825 Dividendenkonto . ... 168 000 796 843 861 878 946 956 972 11“ 8 8 “I abgahbe 2129 511 50 Sffektenkonto. . ö1X1X“X“ 1— Atzeptkonto... 89— 1 Rehöe 5 796 843 8 d 9 8. b 241 242,44 8 . 2 786 997,07 1 79 969 51 Debitoren. 87 061,05 Einricht.⸗ und 3 324 72 Aval 8 Gewinn⸗ u. Verlustkonto 62 159, 728 Die Rückzahlung der ausgelosten Teil⸗ ab: Ueberschuß p. 8 U . 1 .* en. 479 969 51 ah für * 9 18 88 Avalkonto. v“ 7928 24484 7928 24184 Sehen . I geßen, 12 31. August schaffungen 44 881,70] 2 831 878 dendenscheine 300 Dubios. 001.51 81 059 54 Patentkonto. . . . . . . . 969,93 Debet. Gewinn⸗ und t 2. K. feferung derselben am 1. 1 481,15] —◻ꝑ240 761 29 Vorra ve Guthe 11 Kaf e. t. Ge inn und per 90. September 1912. Kredit. 1) der Gesellschaftskasse in Füssen., I e SS xT““ 1 8. 70 1“ 8 400 ₰0¹2) der Bayerischen Vereinsbank 1 negeen⸗ ab. Fässern, Kohl Ma 2 Avalkredit usw. 2890 000 öb22 205 35 Superdividende. Rerung“ —Vortrag von 1911 . . . . . 74 095 f7 9) F bEbb 8 Gewinn und Verlustkonto. Soll. Haben. I“ Nee . Deober V 289 990 95 Feasss, und Wechfelkonts .. .. 5 11701] Vortrag auf neue n . 69 159/78 28 1.“ 1g AX““ 1 8 8 8 3 9 30. S. 1 a. vAA““ 900 1 en dechnung 69 15 78 1“ München sowie den übrigen Zweig⸗ ℳℳ 3₰ EsFege wrani A1“ . ere. b e11116“1“*“ 200 000 Waren⸗ u. Fabrikat.⸗Konto fertige 1 I versammlu niederlasfungen der Bayerischen Saldo vom Vorjahr . e 1 für Ne Eeieetden Gewinnvortrag 8 ee 25 191 95 und in Arbeit befindliche Ma⸗ e ge Gestundeter Zoll. 19 279 scchinen, Materialien u. Waren⸗

versammlung. . . . . 23 124 3 8 a⸗ . FereFvrsk 28 Kedge des 8. Vereinsbant. Steuern⸗ und Abgabenkonto 4 836 11 8 2 7 32987 G. m. b. H. Berlin, vom vorigen ö1— IIINBMMates

““ 97 159/78 . 97.159778] Die Verzinsung der verlosten Teilschuld. Reparaturenkonto . . . .. J. 501 99405 . . Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus: verschreibungen hört mit dem 1. Mai Unkaßtenkonto . . . . .. 3 106 76 deace gehen Spiritus 224 556 Jahre 37 19074 501 994 05 Guthaben der Bank 4 938 02 Gewinn⸗ und Verlustkonts: 1 Herrn Antoine Schoff, Mülhausen, Vorsitzender, 1913 auf. 8 18 8— v 12 930/ 29 9 echsel, Postscheck⸗ Dividendenkonto.. 660— Saldovortrag 208 094,58 1 8 Jules Dreyfus⸗Brodsky, Basel, Gleichzeitig mit den ausgelosten Obli⸗ Debitorenkonto, Abschreibung 1 793/63 1 konto, Ausgeltehene Gelder b 8 Reservefonds.. 750, Gewinn 1911/12. 3 3572 204 737 38 André Kiener, Colmar, gationen sind auch die ausgegebenen Zins⸗ Mietzinsenkonto . . . .. 858 8 ispfand, Gut⸗ 1 8 —— 8 294 Emile Lantz. Mülhausen, scheine, welche später als am 1. Mai 1913 27123910 kaater Eftehtanken, II 289 990,95 219 69956]—B 11 219 699 56 Charles Schlumberger⸗Vischer, Basel, Fllig werden, einzuliefern, andernfalls 30 477 81 8 3 B kein Effekten usw. 1 933 6 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. Alkfred Wenning, Müͤlhausen. wird der Betrag der fehlenden Zinsscheine —0781 2 1 Si 6 Ianee89 „339 750 8 8 -— —c. ℳ. K. . Mülhaufen, den 4. Dezember 1912. behufs deren demnächstiger Einlösung an v“ 8 1 Debite 1 Snr 6,3 K2 dem Kapitalbetrag gekürzt. Stuttgart, 25. September 1912. 1 v“ 239 51 W G Zinsen und Dekort. 14 858,24 Handlungsunkostenkonto . . .. 105 842 60% Waren⸗ und Fabri⸗ Füssen, den 20 Dezember 1912. Brauerei Siegelberg in Liquidation. 8— 9922 679 17 8 = Handlungsunkosten. 39 924 09 Abschreibungen a. Immobllien kationskonto Juni 1912. Der Vorstand Lachenmann. 922 679,47 9 922 679,47 Amortisationskonto 6 001 51 Maschinen, Werkzeuge, Modelle⸗ 8 ür. 2 s Debet. Gewinn und Verlustrechnung pro 20. September 1912. Kredit. 83 81 „Einrichtungen unt Mienfitser” 1 .“ Imtsohichen⸗ Meten. Sgc gg Dletzkoer Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. b 228 sESeenanu. l . a. Grundstücke . . . .. Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1912. 3 VPafsiva b Betriebzunkosten: 8 Bruttogewinn: 3 Gewinnvortrag 1911/12 8 1 138 36 139 937 b. Saldo am b H. Fol 8 3 s Fol u % 3 1 Psgläre 2 37 190,74 e“ Bergerhof, den 1. Oktober 1912. e 2 D. 9.Sb. 22 ö. . 1 b 8 n, ütto⸗ bin 8 895 86 ₰½ 10 71 Abschreibang ½¼ 8 100,— 16 An Eisenbahnkonto . . ..2 562 599 ,62 1 Per Aktienkapitalkonto . . . . . . . 2 563 000 Materialien, Instand⸗ beühhn 1 417 496,09 8 Warenbruttogewinn .58 895/ 48 C 1ES 8 ng 8 8 8 13 Krreissparkasse des Kreises Oletzko. 50 104 27 23 Dcb* 48 152/11 Paltungsunkosten 60 783,/84 8 1 d B Uebertrag v. Neuanlagen 138 800,— 8 25 Kautionskanto . . . . . . . . . 44 000 26 Lenz & Cop. G. m. b. H., Berlin, S öö“ Colmar, den 30. September 1912 Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den Belegen stimmend gefund 5 % Abschreibung 9 940.— 131 860,— 139 960— 24 Mebertragskonto, Zinsen des Gut⸗ Kautionstant.6 44 000 Reisen, Steuern, Ab⸗ Vereinigte Oberels. Weinkellereien Der Aefsschtrat. F e. Gebäude, Saldo am habens bei Kreissparkasse p. 1. I. 22 Ostd. Eisenbahn⸗Gesellschaft, Be⸗ 3 gaben, Porti usw.. 952 692/78 A. G. Colmar und Sennheim R. Halbach. 1. 7. 1911ñ ü . . . 637 000,— “”“ 95186 11“*“ 27 964776 1 Reingewinn: Ch. Luttin. In der am 20. Dezbr. 1912 abgehaltenen 7. ordentlichen Generalversamm⸗ 2 % Abschreibung 12 740,— 624 260,— 29 Gewinn⸗ und Verlustkonto: V „Erneuerungsfondskonto: vom 1. Oktober 1911 bis lung wurde Herr Ing. Carl Auffermann, Beyenburg, in den Aufsichtsrat gewählt.

Uebertrag v. Neuanlagen 367 200,— Verlust per 1911/12 .. 33 252 76 Rücklagen p. 1911 16“ 30. September 1912 . ⁰501 994 05 G““ 186965] 1b 0/ 8 9 9 9 4 8 1 I1“ 8 5 8 3 9 & 8 Mesch 19 ö1“ 1789 b48 1 7 5, = 7 791 8 1 454 686/,83 1 454 686 Erste Bayerische Graphitbergbau⸗Aktiengesellschaft. v66“ 1 Hamburg, den 30. September 1912. 8 Aktiva 8 Bilanz ver 30. Juni 1912. Passiva.

“” M v“ e“ 1 ““ 7 700,— 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. Norddeutsche Spritwerke. 1 1) An Grundstück⸗ und Abbaurechtekonto 1009798,₰ 1 Akti vit —. Duderstadt. Ulke. Plasterek. 2) Gebaateio .. 13 153,10 9 Per Rütfantapital nr

10 % Abschreibung 49 950,.—] 449 550— S- Fol. . Fol. u83 Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend 5 % Abschreibung .. 657 66q 12 495,44 stempel

Uebertrag von Neuanlagen .. Nr J. 335 000, 8 Handlungsunkostenkonto 1 601 8 Zinsenkonto 2 503 Hamburg, den 3. Dezember 1912. Schacht⸗ und Grubenanlagenkonto 137 233 85] 3) Kreditorenkonto 1 035,40

5 % Aöscheibung ö“ dkes an IiLasen 1““ 8 Bettb . 42 650,91 ““ ööu“ . August Löhmann, heeidigter Bücherrevisor. Maschinenkonto. . . . . . .. 37 226 75 ab Debitoren 81,20 Utensilien InventurJ —.— 8 8 Betties ausgaben . . . . 116““ b Die Dividende von 16 % ist vom 20. Dezember ab bei der Kasse der 10 % Abschreibung . .. 3 722 677 33 504 08 % 4) Lohnrestkonko. ————— bes 1“ . 530,— 1 8 Hetriebezusehzuß . . . . . . . . 22 4470 8 Sgieglchene und bei der Kasse der Dresdner Bank in Berlin und Hamburg mhsSehähkonto. 7. V Re . : 8 8 zahlbar. 25 ei 868 07 a. Walzen und Zubehör . . . . . ... 190 500 Vergütung an Betriebsführerin: 8 1 Feges Material⸗ und 8 5 928G9 ö1111X“X“ 50 000⁄2=—ꝑNu240 500 5000 282 3 91667 3 [86979] 1 hein wurde Herr Kommerzienrat R. Inventarkonto 3 :13 63679 Betriebsmaterjalien laut Inventur . . . . ... 172 600 4 1 8 Norddeutsche Spritwerke. Untucht einstimmig wiedergewählt, während 10 % Abschreibung . . . .1383 68 I S Halbfabrikate und Waren laut Inventur 651 8 Erneuerungsfondskonto: 282 . 8 ““ Vpon den turnusgemäß aus dem Auf⸗ hI duf emne Wieverwaht Kassakonto 8 Konsumpemein⸗ Warenbestand . . . . . . . .. 12 480 Riücklagen p. 1911/12: 9946,77 360⸗ 7 791 64 S ““ u 1912. Vkeathecta⸗ V Johanneshütte A.⸗G.: . 8.9.. g g.dh wae as Konto der Aktionäre (25 % rückständige

ae 8 Marggrabowa, den 14. Dezember 1912. b v [86969] Einzahlung) . .

b. Vorschuß an die Johanneshütte .. . 894 806 ,42⁄11 650 806 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Eböö 11“ Vortrag.. 72 692 19

2₰ 4₰

11““

[86981] Bilanz am 30

l1X““ 5 229⸗ ame vmnnng— evnxdeean nedee

5

ö1“X“ 34 22 Hillmann, stellv. Vorsitzender Papendieck. * 8AZ“ 11“ 8 v1116 b

ö11““ 18 040 ““ Grundstücke und Gebäude Zentrale 720 178,85 Aktienkapttal . .. 4 000 000— Verlust pro 1911/12 .. .. 58 730 85 131 423 04

Hesft ren in laufender Rechnung. 111044 146 79 86926] Querfurter Kalkindustrie, Aktiengesellschaft, Querfurt. ““ 97129 01 e. 4979 53681 I 8 7 * 8 . 2* 82 2* 2 2. . 2 ₰— 8 ) 25 „HFJEö1u16“ 8 U 292 14₰

Vorausbezahlte Versicherungsprämien 13 714 , b ö1“ .““ b Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1912. C1“ Pafsiva. Bekohlun anlage . .... 127 218 58 Darlehen von Ge⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1912. Syndlkatsbeteiligung v 1 500 9 3 8 ench. h85 Feetetbüngsantage v 8 öe u. Kreisen 4 026 124/78 8 ; b- G F 8 90 8 2. 1 5 8 . chinenanlage 1 2 5 2 7 ed 1.“ 92 3 96 3 2 (280 376 83 An Grundstückskonto. . 1 155 126,42 Per Aktienkapitalkonto. . 350 000 Schaltanlage 98 244 946719 Fhte 2 3 88 388 89 An VPerlustvortrag. 72 692719 Per Zinsen⸗ und Skontokento. 1 % Abschreibung 387 92 154 738 50 Hypothekenkonto . .. 66 000 Primärleitungsnetz.. . 011 79961 Ocders e 8 8 1Ssr 2 hheh ggen. 1 1 v 8 ““ Gebäudekonto, 8. 13 745,47 ““ 8 vF.“] Unterstationen.. 1890 52059 11.“ 17700, Mehn rontto.. 8 . Verlustvortrag: Stammaktienkapital .“ 4866 000 2 % Abschreibung 13 676 75 Kre 8 e 1 724 363 24 Abschretbungsfonds 1 506 120 27 Werkzeug⸗ und Gezähkonto 678,68 Verlust per 1910 ¹1 8 Teilschuldverschreibungen . . . . . . . 8 Kalköfenkonto. 1 1“ Fehhere . . 8 1 Bruttoüberschuß .. 817996 04 1662“* 1 363,68 6 422 69G ““ 72 692,1 9 b 1 197 000 8 ö“ 88 7 4062 1 Febrgeue 1“ Handlungs⸗ und allgemeines Unkostenkonto EEAEAA6A6“ 1911,12 Fällige Teilschuldverschreibungszinsen .. . . ... 18 157 enke F“ 8 1 erkzeuge und Apparate 33 334 44 ge; 18 Nicht erhobene ausgeloste Teilschuldverschreibungen 8 23 690 15 % Abschreibung. 92 3 704 . 8 1““ 15 862 19 z28 G Richt .. Dividende pro 1910/11 . . . .. 1 550 vI . 2 000 18 1 G 8— 144 364 35 Untergriesbach, im November 1912. ög pi 1“”“ 414 637 10 % Abschreibung .... 8. 3 50 1 95 1 1 72279 8 . er Borstand. C. Pilz. Spezialreserve für Abschreibungen und Unkosten 149 500 5 Ehttt A 1.“ . Betriebsmaterialien . . . 1 17481 ““ schied Herr Bankier Carl Braun, Saarbrücken, aus dem Aufsichtsrate aus. Er wurde einstiramg K 8. in 1 f nde Rechn ng 8 u“ 10 % Abschreibung 2 145 8 Nesl e⸗ 19 an auswärtigen Unter. üesss zw reditoren: a. in laufender Rechnung .. 791 13 Gleisanlage⸗ und Transportgerätekonto 1 300 . 8. ““ 6338] (2 8 9 8 : . n I1“ 478 755 1 269 886 68 hgrebung .“ 1 . 25 1 275 nehmungen . . . . . . . . 1 319 600 ö“ Lederwerke vor m. Mayer, Michel & Deninger in Liauid. Maitrz. 1 Vorausbezahlte Versicherungen. 9 457 89 b Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1912. am

IIIIII

Mobilten; und Utensiltenkonto . . .. 2 3762 Eigene Kautionen 29 900 e. nuf Stammaktien. 81 I1I1n1u*“ e 2 8G Frennge Kautfonen. X“ 59 29912 2 1 zuzahlung auf Stammaktien . 7 200 Betriebsunkostenkonto, Bestände . . . . .... 1 1 263 52 8 8 Debitoren . . . 75 192,31 18 ö1e“ Vortrag aus 1910/11 .. .. 5 492 Kalk, und Steinekonto, Bestände .. V 406,50 8 5 Ser u.“*“ veön Gewinn pro 1911/112 . . . . 514 9745 Neubaukonto 35 824 39 . 16 697 212/49 I16 697 212,49 2) Gffektenkonto . . . 300 000 7) Rückstellungskonto: 520206,68 Kontokorrentkonto, Kreditoren . . . . . .. 199 93224 1 v % Gewinn⸗ und Verlustrechuung 2 u“ . a. für Straßenberstellung, Arrondierung 1 403 054 68 Kassekonto, Bestand am 30. Juni 1912 1 07456 1 vom 1. Juli 1911 bis 30. Juni 1912. Haben. 8—Zeteiligungskonto.. . . Imsen und Stenern. . .171 088 419 83 J9 Gewinn⸗ und Verkusttento . .. .. 1 785/98 3 ö11119A1AXAX“ m 8 5) S M. istereihinterleg b. für Geschäftsabschlüsse, welche noch mict 3280 376/83 85 8 227 501 39 50139 An 8 und allgemeine Un⸗ Per Einnahmen aus 1 . hinterlegungs⸗ 111“ 8 W.“ 541 0 85 1 T1““ ö““ 1X“ v11A“ 9. rom u. ande 5 he g 8) Preditoren: 8 Aℳ = 2 Verlustrechnung am 30. Juni 1912. Haben. „Betriebsüberschuß 817 996,04]% ꝙAeferungen nbe b. Bürgermeistereikautionskonto 9 922, Kautionskonto . . . . . . . 190 92222 An Abschreibungen auf alte Anlagen 67 120— ℳℳ 3I —.— 3.b Abschreibungssonds . . 628 196,04 Ihehle ““ aus Perrain- 1 b Zurückstellung für: E1n Abschreibungen auf neue Anlagen 127 412 An Gründungskosten .. 2 3 824,150Per Kalk⸗ und Steinekonto 19 045 73 Reservefonds 9 800,— D 1 S E1ö1“ b a. Vorausgebuchte Mirten Handlungsunkosten .. . . .. 119 944 97 Handlungsunkosten. 211675 Zinsenkonto . . 813 58 Rückstellung für Talon⸗ 8 defschütt9en aus Straßen⸗ 1 Dubiose Fordernngen .. Teilschuldverschreibungszinsen .. v4“ 9 113/32]— Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1“ f. Fee en für Mieten. 858,6 . Steuern und Umlagen. .. Gewinnsald 1 1 68 b1111““ 424 70 EHF.... 11 4 % Dividende . . 160 000,— vE“ 8 Unkosten, die nach dem 30. Jun 6 mmmeen 1111““ 8 325 88 —r7959602 g. Diverse geberungen . .. 198 970,99 3 558 1912 bezahlt wurden, abcr moch L Abschreibungen für 2 ½ Monate: v 8 1 v ö 8 1 das abgelaufene Bilamjahr 1 % auf Grundstucke ... 1 387 9. 8 . 1 85 v 9 1 801 813 16“* 1 Brühl, im November 1912. 10) Eiguidationskento ..

8 b1111“X“*“ 8 3 68772 vember . 1 V1 Elektrizitätswerk Berggeist A.⸗G.

0 auf b39 8 188 en“¹“]; 1 8 2 60 I6“ Der Vorstand. Liquidationskonto per 30. Juni 1912.

vI1“ 53 10 ° auf Maschinen .... 8 . 50— vx öö1 73001 - ar e.“ 55 . 1 ö114*“ 1 b Eermrenes o au eisanlage o auf Transportgeräte . 25,— 8697 1 1 6 6 8 772 971/65 10 % auf Mobilien und E111“n 57500◻ u840,49 öT1 23. De. Direktor Alfred Thiel, Essen⸗Ruhr, 9) Küaeac. Unkosten EII“ 2730 38 13) Galdo vom 1. Jalt 1911.. Z08d S e Eisen⸗Industrie zu Menden und Schwerte, Aktien⸗Gesellschaft 21 645,29 721 645,29 zember 1912 hat die Verteilung einer 5 8enger. 8 2) und Unkosten auf 3 Häuser. 88 4. 10,399— . IeFaegesean Der Vorstand. Die eugHeipfgüßn Mitglieder des ee die Herren X“ age Wisengeg v 5 8 u“*“*“ ö11ö1“.“ 8 2 2838-— 1) G“ 1 e Cruse. Laue. 1b tenberg. BPankdirektor Hans Büchner, Artern, fahen. für das Geschäftsjahr 1911/12 ssessor a. D. Emst⸗ Fssen⸗R Geometr. und archtt. Arbeiten . . . . . ö1111.“ 8 88 Porstehende Bilanz sowie das Genirn auns Verhtchrto bahan vsga ean Amtsrat Dr. Paul Behm, Duerfurt, Die Uebereinstimmung der vorstehenden 8 beschlossen. 1.““ 1 Rokarfatskosten und 8 1 185 89 8 Aassöne an Feorderungen un Gr.

und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend Nittesaetmhschg Ig 852 Herüschag Seeben, 66u“ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1 ahen. xee. 8 mülheim 1 G 7) Miete 526— ded gen v amn Forderungen und G.

efunden. 8 Fe darttesck116“ 8 16 mit den ordnungsmäßig geführten, von mir 8 1 EE6u - Direktor Dr. Seypfferth, Troisdorf, öC111u1““ 1 200— b

1 Fritz Goldschmidt, Die Revisionskommission. Oberamtmann Fritz 11“ kei 8 geprüften Geschäftsbüchern der Querfurter Zere eSesns⸗d Se 9. . Kommerzienrat Wilhelm von Tippels Abschreibung auf 2 Häuser . . 90 000 vereidigter Bücherrevisor. Julius Herdtmann. Louis Peters. Hriergütcten Feenechn ettich, 8 vigtstetd 1 endelstein, Kalkindustrie Aktiengesellschaft zu Querfurt Res he Alffichlsras vgserer Gesenl kirch, Düsseldorf. Abschreibung Bureaueinrichtung 462 90 . ; g 8 1. . 1 8 ab ed 2 2 1 8 8 1 3 Ge 8 r 82 1 Fffoktenkonto 2 1“ Die v ist auf 6 % festgesetzt, zahlbar nach Ablauf des Sperrjahres wurden wie er⸗ ,e. 8 8 beschenreh 33 den 18. November 1912 schaft wurde gewählt Herr Assessor a. D. (Bez. Cöln), den 24. Dezember 82 Ff ante 1“ 3 349 888”9

—,—

0

Abschreibungen auf Neuanlagen (siehe Aktiva).

1

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Dʒ* Effekten, Kursgewinn aus verkauften Effekten

Schwerte, im November 1912.

““ 11“ . 9 59

5. 12

E . Rittergutsbesitzer Carl Boether, Obhausen, 1 v t 1 8 Eisen⸗Indu trie zu Menden und Schwerte, neugewäblt. i 1 8 itzer s 1 vertcit büet. ündergis⸗ be der g. Gesellschaft Elektrizitätswerk Verggeist, 1 454 25718 18 9. D . 1 3 1 besteht aus den Herren: 1 8 1 Aktien⸗Gesellschaft. v“ erfuerzs den, 1 , ges tie Aktiengesellschaft. 1.X“ 16” Füser ersibg Hugo Stinnes, Muͤl⸗ Aktiengesellschaft Der viaumk b 8 Max Remus. heim⸗Ruhr, Vorsitzender Der Vorstand. Dr. S gr 8b

4

928