1912 / 307 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

[86974) 8 186352] 8 [86957] B ; 1 8 1 1 in. S äas ges Böö“ rauerei Siegelberg, A. G. :. 9. Koechlin, Schmidt & Co⸗Kommanditgesellschaft auf Aktien. Mecanische Seilerwarenfabrik Aleiva. eg E Passiva. Bilanz pro 30. September 1912. Aktiva. Bilanz ver 30. September 1912. Passiva. Füssen in Füssen. üa] Hrnie qͤqqq ssdasssxhatn d2t 1I11““ . hesdäeht 2 S ein Bei der am 19. Dezember 1912 in 82. 1 5 2 art umn Sitz de Immobilien ..808 000 Aktienkapitalkonto. 775 000,—- 2 2 Mobilien und Immobilien Aktienkapital ... 2 8000002 Eeaheent des geene Nagea g Fenneben inkl. Stückzinsen Hvpothekenkto. inkk.. 8 5. 4₰ Mlulagen, ee 1 Herabsetzungskonto. .. 1 469 394 51 Bilanz vom 20. September 1912. abzüglich Abschreibungen 3 015 726,59 Bbligationen .. . 1 400 000/— Teiischuldverschreibungen à 1000 519 011,04 Stückzinsen. 789 55058 rate, Utensilien, Elhen⸗ Reservesonds 200 000 Akti . in . 8 8 b ..“ 410 62 Reservefonds . .. 140 946 04 Anleihe h folge Mietzinsraten. 4 420.18] 523 431 22 Kreditorenkonto inkl. dahn⸗ Z“ Reservefonds 11. .. . 250 000— 4 Immobilienkonto (Grundstück mit Aktienkapitalkonto. 750 000 lerpe] 49 94604 der Anleihe 1906 wurden folgende bahn⸗ und Straßentank. ö“ 512 ·1r. Immobilien 3 . 81“ Sev Debitoren 1 041 88170 Dispositionsfonds 130 671 87 35 Stückzinsen 1 Arbeiterunterstützungskasse 51 545 15 5 v 63 11494 Eisenbahnanschluß u. Gebäude) 325 395,87 Hypothekenkonto 150 000,— Wolle 11.1“ b828286 9181 125 Nummern gezogen: vb 1 228 11A“X“ wagen, Tankschuten, Bea 9 1 EEEETETTIIIp“*“] 14 427 88 Maschinenkonto 45 134 75 Darlebe 30 649 Wolle, Garne u. Betriebs Unterst sfonds 39 526 11 38 8 Sg Beamtenwohlfahrtsfonds 39 964 75 schinenkonto 145 134/75] Darlehenskonto 60 649,57 materialen . . . . . . 3 870 225 08 gegtotea ..8. . . . 3 129 5211 1 1“ 494 Gewinn- und Verlustkonts: S und Geschirre, Gestundete Verbrauchs⸗ 5 Fefno . . . . . . .9492, 23 seeugkonto . . . . . . .. 16 625 09] Frebitorenkonto . . 200 966,45 Hividendenkonto.. . . . 168 000 5— 796 843 861 828 946 956 912l. MSaldo vom Varjahz, . 1 dn un 78699707 .-....2. oawvee, 89 bes Nanfülierkont 11..“ B Gewinn⸗ u. Verlustkonto 69 159, 788 Die Rückzahlung der ausgelosten Teil⸗ p. 2 44 1“ Kreditoren 7479 969 51 ren . nricht.⸗ und Utensilienkonto 3 324 72 Avalkonto . . .. 60— SDS 19 28 erschuß p. Fan. Nicht vorgezei lvi⸗ ab für Mobiliarkonto .. . . 589/88 7928 81l8r ehdersche seasen, Ffögszas et, r. ag,84,e, W schaffungen 44 881.70. 2831 87877] .tde dcgcseigte Divi⸗ 300 Dubio —.— 001521 N10 , Betantontg. ... . .. .. 86996 Ferebit eeenung Pia .. 1911712 . .. 240 7261 29 1; b Vorräte an Rohwaren und Guthaben von Bankiers und Kassenbestand 594 36 Versicherungskonto: 8 T.“ vere2 e as. 1573 720 78 1u 1 1 573 420 b Faseütaten 8 Stahhals 1 ü.“ E1I1I1nI Warenbestände u“ 70 302 1.*“ Prämien .. 2211 8s 22 Sils 2 6 8 n Sol. 8 Fässern, Kohlen, Mate- 1“ 1 1 , 292. Debitore he 224 205 35 Superdividende . . . .. von 19211 2 Filiale Augsburg, Augsburg, Gewinn und Verlustkonto. Soll. Daben. 8 rialien usw. laut 8 Reingewinn vom 1. Oktober 2.222998 Kassa⸗ und Wechselkonto . . . . 5 11707 ortrag auf neue Rechnung .69 15978 Gewinn von 1911/12 zur 8 Weeachen hae ge. ee eelirene 6 3 . bentur... E1“ savital 200 000 fabrikat.⸗Konto, fertige 1 Verfü d G 8 8 8 1 gen;. 2 1 aae b h W1“ 1912 4 . 8 1 11.“ 200 000 Waren⸗ u. Fabrikat.⸗ ‚fertig 8 e““ 1 niederlaffungen der Bayerischen Saldo vom Vorjahr . . 241 242,41 Abfägtefschagac ,.““ sSeeditoren... 29 191/98 ant in FebaiteteFenüche in V ö Vereinsbank. Steuern⸗ und Abgabenkonto 4 836,11 1 1 8. uszentrale vom vorigen Gestundeter Zoll 19 279 schhinen, Materialien u. Waren⸗ 97 159/78 3 Die Verzinsung der verlosten Teilschuld. Reparaturenkonto . . . . . 7 329/ 87 1 1¹“] Berlin, Fabre 37 190,74 501 994 05 Akzepten ... 39 171 98 bestände 291 2980. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus: uu hört mit dem 1. Mai R1-88 116“ 8 k,as. 8 8 Kassg. Wen 8 b“ 90. 501 994 Zütbaben de Baͤni. q1 8 4 errn Antoine S „Mül „Vorsi 3 auf. 8 qqqq 5b88. 2 9301 V1 6“ 8 Hividendenkonto.. 660 S 208 58 1g Infete rschaf Bebürhe gase, ender Glleichzeitig mit den ausgelosten Obli⸗ Debitorenkonto, Abschreibung 1 793 63 3 8 Feanio, beasgelt heneGelder Reservefonds ... 8 799— Senane nga, 2. 20 204 737 38 André Kiener, Colmar, ggationen sind auch die ausgegebenen Zins⸗ Mietzinsenkonto . . . . . egen Unterpfand, Gut⸗ 8 V —— V 1 . Fmile Lantz, Mülhausen, sscheine, welche später als am 1. Mai 1913 8 vI v eeee 6 289 990,95 219 699,5666 1 219 699,56 Charles Schlumberger⸗Vischer, Basel, fällig werden, einzuliefern, andernfalls G 8 181 8 Beteiligun 8p 88 b 8 ewinn⸗ und Verlustrechuung. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. Alfred Wenning, Muͤlhausen. wird der Betrag der fehlenden Zinsscheine * 8 8 Hünterleger Bär sch b —:—— 1 8 behufs d demnächstiger Eint g gschaften . 2 800 000 Soll. Mülhaufen, den 4. Dezember 1912. ehufs deren demnächstiger Einlöfung an 2 8 . Debito 3090 2 8 dem Kapitalbetrag gekürzt. Stuttgart, 25. September 1912. 8 ebitorden . 1 309 239 51 1“ Zinsen und Dekort... 14 858 24 Handlungsunkostenkonto 105 842 60 Waren⸗ und Fahri 1 8 B i Siegelb in Liquidation 8 P1“ koste 84 1 60 Waren⸗ und Fabri⸗ [86981] Füssen, b 1912. rauere as 11 c . 9 922 679 47 9 922 679 47 1““ 8“ 5 8818 Ahiseeungen. 8 Immobilien, kationskonto ver ttand. 8 Debet. Gewinn⸗ b 1616“ ftisationskonto 51 Maschinen, Werkzeuge, Modelle, —— ew 2 8 8 un und Verlustrechnung Pro 20. September 1918. Kredit. 60 783, 84 „Einrichtungen und Utensilien B 30 73790

Immobilien: G Oletzkver Kleinbahn⸗Aktiengesellschast. An Wöö1 8 ö“ 11114A4“*“ 1.“ Grundstücke 8 Aktiva Bilanz per 30. Juni 1912. . Betriebsunkosten: Bruttogewinn: b S1 12 1 1138 36 139 93770 139 93770 b. 16u 8 Saldo am 5 u“ v111“ 9 Fol. v11A1AA4“ ü S 37 190,74 e ““ Bergerhof, den 1. Oktober 1912. 6 6 999 —— . 1“ . 9 r v.Nach⸗ 2 rutto⸗ arenbruttogewinn.. 58 895 48 Der Vorstand 1 8 1 16 An Eisenbahnkonto . . . . .. . . . 2 562 599 62 1 Per Aktienkapitalkonto . . . . . . . 2 563 000 Materialien, Instand⸗ 3 . 8 18 58 895/48 Vorstand. 85 Abschreibung ☛cH0e 8100, —03F 3. Freissparfasse des Kreises Sletzis. 0 10427 ]% 23 Dispositsnstonto . . . . . ... 4815211 b“ u“ 60 783,84 4“ ebertrag v. Neuanlagen 128 800— G 25 Kautianskanto . . . . . . . .. 44 000 26 Lenz & Co. G. m. b. H. Berlin, Steuerbewachung, Colmar, den 30. September 1912 Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den Belegen stimmend gefunden. 5 % Abschreibung 6 940.— 131 860 Uebertragskonto, Zinsen des Gut⸗ Kautiongkes . . 44 000 Reeisen, Steuern, Ab⸗ Vereinigte Oberels. Weinkellereien Der Aufsichtsrat. c. Gebäude, Saldo am habens bei Kreissparkasse p. 1. I. 22 Ostd. Eisenbahn⸗Gesellschaft, Be⸗ gaben, Porti usw.. . 952 6927 1 A. G. Colmar und Sennheim 8 R. Halbach. 1. 7. 191l1 637 000,— 1 1ö1“ 518 1X1X1“ 27 96476 Reingewinn: 1 Ch. Luttin. b In der am 20. Dezbr. 1912 abgehaltenen 7. ordentlichen Generalversamm 2 % Abschreibung 12 740,— 624 260,— 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1 Erneuerungsfondskonto: 8 vom 1. Oktober 1911 bis lung wurde Herr Ing. Carl Auffermann, Beyenburg, in den Aufsichtsrat gewählt. Uebertrag p. Neuanlagen 367 200,— Verlust per 1911/112 .. 252 8— 8 1 8 EEE““ [86965] bbu * 507 200 V 8 11“ 8 7690 908,61 Hamburg, den 30. September 1912. Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1912 Passiva 8 11 5 200,— 1 2 39 98,5 2 690 9085 1 8 8 8 1.-he . . G“ 1700.— 1u“ ebe 1 G“ 82698 Verlustkonto. Srebir No rodeutsche Spritwerke. 1) An Grundstück⸗ und Abbaurechtekonto 1009 798 2 1) Per Aktienkapital dJoo0— vrver ——— 8 B 8 Srunozluch⸗ er 2 29000 060 uderstadt. Ulke. Plasterek 2) Gebäudekonto .. 13 15310 Rüctteülung für Aktien⸗ 8 8

10 % Abschreibung . . . .. 49 950, 449 550 6 H. Fol. H. Fol Z Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend 5 % Abschreibung . . . . 657,66 12 495,44 4 617,33

1 19 999= 18 An 1ou.*“ 910. 8 ber Fesgeitante 6 88 8 ge ü1.. a h Saeat. aet eubenantayeskent V 122bb 811“ Utensilie 9— 11u6““] = Betriebseinnahmen . .. .ℳ 42 650,91 August Löhmann, beeidigter Bücherrevisor. MY.. 37 226 75 ab Debitoren. 81,20 954 20 gh 1952 Ahgeenslaut X““ . 3 300 31 770 b Betriebsausgaben . . .. 65 097,98 Ges nNüs bantenn von 16 % iSe 20. Dezember ab bei der Kasse der W n9 O% Abschreibung . 3 122 62 33 504 08 Lohnrestkonto c . 2 026 (

8 1 . 82 8 22 447 . .“ ellschaft und bei der Kasse der Dresdner in erkzeug⸗ und Gezä 1 27175 Reserveteile laut Inventur: Betriebszuschuß . . . . .. 22 447 b G 8 ;⸗e ss Bank in Berlin und Hamburg F 9. .“ 9 888 29269;

v111I 190 500 Vergütung an Betriebsführerin: 8 3 G S 8 zteko Ethteigh hit ͤ161161A6A“A“ 50 000 240 500 % 5000 3 916,67 [86979] 8 ire wurde Herr Kommerzienrat R. v u 13 63679 G“ Betriebsmaterialien laut Inventur . . . .... 172 600 8 v4“ . Norddeutsche Spritwerke. Untucht einstimmig wiedergewählt, während 8 10 % Abschreibung 1 36368 Fe ot⸗ Halbfabrikate und Waren laut Inventur 651 900 Erneuerungsfondskonto: 1 Von den turnusgemäß aus dem Auf. V vööe“ auf eine Wiederwahl Kassakonto r.abse e2e⸗ aa4X“*“ s r. . 9. g 6 sichtsra j H 1 ne. f 16“ 1“ .“ 12 480 Rücklagen p. 1911/12: 9946,77 8 Leeae; Reee aegden Feeng Hnien. 14XA“ 1.“ 1912. Wren Feter 1““ Johanneshütte A.⸗G.: 2 2 G P 8 and. eü.een. Fe.8“ a. nominal 1 080 000,— Aktien à 70 % 756 000 ö . 1 186969] (25 % rückständige

b. Vorschuß an die Johanneshütte ... CT 806 42] 1 650 806 11“ Der Nie gcheg ct. Der Vorstmgobob. 1 Bilanz am 30. Juni 1912. Passiva. 12) Gewinn⸗ und Verlustkonto:

v“ 34 22 Hillmann, stellv. Vorsitzender. Papendieck. G 88 Bn 11““ ve gäs Vortrag ...

ö1114“*“] 18040 20 , 8 —— —,— 1 AHFrundstücke und Gebäude Zentrale 720 178,85] Aktienkapital . . . 4 000 000 Verlust pro 1911/12 .. . . . 30 850 131 423 04

wcs istg en, Qverfucter Kalkindustrie, kkiengeselischaft, Swerfurt. nee111“] nEISn

V 3 1 ur rämien 3 712 b 5 8 . a. 8 8 4 9 2 . 8 1““ Ke; 2 Pr ) bE1““ 6 b 2₰ 12

ͤ111.14“*“; 1 Altiva. 8 Bilanz am 20. Juni B “] Passiv 2 vBZZ“ v—..... 127 218 58 Darlehen von Ge⸗ ö Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1912.

Sondskatsbeieitigung 1500 8 Feceh. u* 8 18 8 8 u. Kreisen 4 026 124778 I. 3 1114* 8 ““ . ℳ9 8 1181““ 1 2. 0 1u“ 286 182 Kr⸗ ren . . . .1 231 300 39 .. 8 * 8.

8 280 376 83 An Grundstückskonto.. 155 126,42 VPer Aktienkapitalkonto. . 350 000 1I1.“*“ 244 946,49wF 5 988 [9 Verlustvortrag .. .. 72 692719] Per Zinsen⸗ und Skontokont e 1 % Abschreibung .. EEbbb e1.1.1“ NPreimaͤrlettungsnet.. 7511 7896 Stben vgeesaeis : 9189,08 Mlhpatungen. .“ Ver Lachtekane Verr temvwvital 8 ““ 8 4 000 000 Gebäudekonto. .. 13 745 Q ““ F. 11 8019g Unterstationen . . . . . 1 890 520 59 Reservefonds .. . 47 700 Maschttenkonto 89996 u Stwmmnmcktienkopsital 866 000 2 % Abschreibung 68 72⁄ ꝑb13 67675 v“ 8 Sekundärleitungsnetze 1 774 363 24 Abschreibungsfonds . 1 506 120,2272 Werkzeug⸗ und Gezähkonto. 1 v Verlust per 1910/11 Teilschuldverschreibungen 1 500 000 I 7 500 ... h . . 5 1.. Beettoüberschus . . 817 996 04 Inventarkonto .. 8⁸ Phe küt 72 692,19

ausgelost bezw. zurückgekauft. 303 000 1 197 000 5 % Abschreibung Eb 11ͤ1 1 . ö Handlungs⸗ 3 —,— 1116P Z18“ 18 111“ 98 85 V 8 1 8 8 185— ndlungs⸗ und allgemeines Unkostenkonto 1t —28 30,85 131 423 04

Fällige Teilschuldverschreibungszinsen . . . . .. grtantg.. 88 Nicht erhobene ausgeloste Teilschuldverschreibungen 1 23 690 15 % Abschreibung 1“ . 15 862,19 Untergriesbach, im November 1912 üge 1 ich, im November 1912.

Nicht erhobene Dividende pro 1910/11... 1 550 Maschinenkonto. 6 1 2 000 1 1“ 144 364 35 8 8

ͤͤ141X“ 414 637 6* 50 Lagernde Motoren . . .. 722 79 8 Der Vorstand. C. Pilz. 8 8

Spezialreserve für Abschreibungen und Unkosten. 149 500— Elrtttschh 2 200 8 8 8 Betriebsmaterialten ... 1 174,31 1 Statutengemäß schied Herr Bankier Carl Braun, Saarbrücken, aus dem Aufsichtsrate aus. Er wurde einstimmig 89800 ]— 59 700 111X““A“*“X“ 55 8 .“ ““ 86513883 wiedergewählt. 8

Kreditoren: a. in laufender Rechnung 791 131 68 Gleisanlage⸗ und Transportgerätekonto I186 8 8 Beteiligung an auswärtigen Unter⸗ 1“ h 93399 c. 1 ö1“ 471 759 1 269 8868 11*““ 2812 6 11A1A1A“*“ b u0sl Lederwerke vorm. Mayer, Michel A Deninger m Liaui. Mainz.

Delkredere .. 8 19 500 1 —*— 5750 2 318770 Fremde Kautionen . . . . . 65 268,12 8 8 3 5 8

Zuzahlung auf Stammaktien 1 200 Betriebsunkostenkonto, Bestände . . .. 126352 Derdeen Vortrag aus 1910,11 . . . . 15 492,11 Kalk, und Steinekonto, Bestände . p““ G“ e n ͤ gen. 1 338 834 58 6) Artienkapitalkontoy . . . . . . . . . . [2 229 500 Gewinn pro 1911/112 . . .. 514 974 57 va44* 35 824 39 16 697 212/49 16 697 212 49 Sb ten 8.2 ö1“; 300 000 7) Rückstellungskonto:; 530 198 68 Kontokorrentkonto, Kreditoren . ... 199 932 24 8 e“ SA und Verlustrechuug 1.“ 8 tes 1 Bin Ee Arrondierung an eee asnn. 12 1 eiligungs 1 4424* 965 449 72 Bom a. Tact rnn is S0. Jumt 1012. Leken. 5) Dehitoren. b. ser Gesczüftsabschlässe, welche noch nichk⸗ 98

Abschreibungen auf Neuanlagen (siehe Aktiva). 127 412 403 054 68 Kassekonto, Bestand am 30. Juni 1912 1 074 56 1n“ 8 1 An Betriebs⸗ und allgemeine Un⸗ Per Einnahmen aus . 8 üegenheist 3888 6 1 b. sind 541 709 45 835, . 8) Kreditoren:

8280 376 83 Gewinn⸗ und Verlustkonto . . . .. 1 785/98 427 501 39 1 6ö661688öö S .and 5 116“ . 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1912. 8 Beetns zesschuß 1.“ 2952% u e Bürgermeistereikautionskonto 170 922,92 Kautionskonto . . . . . . . 170 922 92 1 1 Soll. ̈-— ö v der wie folgt verwendet wird: Zählermieten und 8 Hepetheteierbenencen 463 494,509) 11 An Abschreibungen auf alte Anlagen 67 120 8 8 * 8 1 Abschreibungsfonds . . 628 196,09¹˙⁰9 CCe ain EE“ 9) Zurückstellung für: Abschreibungen auf neue Anlagen 127 412 Gründungskosten .. 3 824,15 Per Kalk⸗ und Steinekonto 19 045 73 Reservefons 9 800,— 1 perkäufen . . . . . . . 2 479 796,77 a. Vorausgebuchte Mieten Handlungsunkosten .... 119 944 Handlungsunkosten. 2 11675 Zinsenkonto. 81358 Rückstellung für Talon⸗ Forderungen aus Straßen⸗ 8 b. Dubiose Forderungen ne ehzaien 55 440 Betriebsunkosten . . . . .. 9 113 32] „Gewinn⸗ und Verlust⸗ öö“ aufschütt .. . .. . .. 486,80 c. Steuern und Umlagen . 64* 403 054 68 h6*“ 5 424 70 konto. . . 1 785 98 4 % Dividende . . . 160 000,— Forderungen für Mieten . 1 858,61 d. Unkosten, die nach dem 30. Juni Reparaturen . . . . . . . .. 325 88 . ILges s 8 V Diverse Forderungen . . 198 970,98 365]9 1912 bezahlt wurden, aber noch Abschreibungen für 2 ½ Monate: ö“ G 3 8— J.“] das abgelaufene Bilanzjahr Per Vortrag aus 1910/11 8 5 492 11 2 % auf Gebäude . . . . vih. n 1942. bb10) Liqusdationsko ʒe64* 5 % auf Kalköfen .. .. . 375] Elektrizitätswerk Berggeist A.⸗G. 18 veeavre II“ Effekten, Kursgewinn aus verkauften Effekte 15 % auf Inventar.... 8 10260 ““ 8 v““ ö b 4 958 202 16 öb1111166“ 51 231 53 10 % auf Maschinen.. . UF ““ b Liquidationskonte per 30. Juni 1912. Betrieb, Bruftogewinn . . . . . . .. 69817301 a. b 597 „o auf Gleisanlage, 10 % auf Transportgeräte 2— 8 869 8 G 1 772 971 65 10 % auf Mobilien und Utensilien . . . . . .. 5750 40 469 . (89ggh. Ce enaenhhacng. Direktor Alfred Thiel, Essen⸗Ruhr, 1) Allgemeine Unkosten . . . . .. .. 2 730, 38 13⁄) Saldo vom 1. Juli 1911 3 192 1 1 ie Generalversammlung vom 23. De⸗ vüllveriees 899 F, Ucarat 3 8 s in I. Juli 1911.. 305 889 97 a.T. [P 22 Eweri nüe zen Wesbnschene [JI2T625: zember 1912 hat die Verteilung einer 8 85s 8. ender e 2. uren und Unkosten auf 3 Häuser 2429,28 14) Frei gewordene Rückstellungen. 105 000— Der Nufsichtsra. Der Vorstand. Die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren eeee vüre ger von vier Reber ernhard Goldenberg, Essen⸗ Sesonen vII“ 3 v. 228,45 82 8 8 N. 9 1“ 8 8 2 r uhl, 722 W5 8 99 8 Z C161“”“ 8 1 Cruse. Wm. Laue. Dehez. Waltenberg. E Hans Febheereen. 1.“ n 8 Pfchent. für das Geschäftsjahr 1911/12 Assessor a. D. Ernst Henke, Essen⸗Ruhr, 5) Geometr. und archtt. Arbeiten 157755 19) Zinfen ““ . Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft 8 Rittergutspächter Max Bbecker Hertschaft Seeben Die Uebereinstimmung der vorstehenden Die Gewinnanteilscheine Nr. 9 werden Bürgermeister Heinrich Rosell, Her⸗ 6) Notariatskosten und Stempel G 1 654 95 18) Konto Ausfälle an Forderungen und Ent. 11.A“ und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend Fabrike reor Sr Mar Frestzel Halle S 1 S und Heeae E“ 1 mit je 40,— an der Kasse des Barmer mülheim, ͤ11616“ 576— schädigungen 5 98 80 efunden. WI g Hberamtmtanmn Fecihih“ mit den ordnungsmäßig geführten, von mir g in Ci Fese Direktor Dr. Seyfferth, Troisdorf, ͤͤ4“”“ 1 200— .“ . Fritz Goldschmidt, Die Revisionskommisston. S Fritz EE“ geprüͤften Gesche stetüchen der Querfurter Seeh eee S n Kommerzienrat Fülththe von Nibens. Abschreibung auf 2 Häuser. 20 000 vereidigter Bücherrevisor. Jultus Herdtmann. Louis Peters. 88 Erike⸗ 8 Henich, ee ke, Bojatstedt 1 Kaltindustrie Aktiengesellschaft zu Querfurt Neu in den Auffichts 1 g 4 w Ul. kirch, Düsseldorf. Abschreibung Bureaueinrichtung 482 90 Die Diwidende ist auf 6 % festgesetzt, zahlbar nach Ablauf des Sperrjahres Chttb. mücbe 79 bs 1“ bescheinige 19. 11““ schaft wurde gewählt Herr Aüssessor veseg. Brühl (Bez. Cöln), den 24. Dezember Effektenkonto . . 61 20 3 5 42 55 89 1 12 7 8 1 v 2 52 3 3 b 12 188 . . 2) * 2 ile 8 349 G492„* E 2 Mend d Sch t Rittergutsbesitzer Carl Boether, Obhausen, Üaie g; ve g Ernst Henke zu Essen⸗Ruhr. 1919. 1,148242 G ““ Aee üustrie zu Menden un hwerte, neugewablt. eähhcsge 9 gerichll. vereid. Bücherrebisor. 1de Blnnichtsrat unserer Geselschaft Elektrizitätswerk Berggeist, Ss18 2.„ 11g 1 Querfurt, den 19. Dezember 1912. 1 1 1 6 en Herren: 8 1 8 Mainz, den? Aktien⸗Ges ellschaft. Querfurter Kalkindustrie Aktienge 1 Bergwerksbesitzer Hugo Stinnes, Mül⸗ Aktiengesellschaft. 8b 8 Der Liauidator. 1 8 Nax Remus. Seb heim⸗Ruhr, Vorsitzender, 8 Der Vorstand. Dr. Dubois de L nchet.

bb veremige 86 186959) Titan, Elektrizitäts⸗Aktien⸗Gesellschaft, 8 Oberelsüsser Weinkellereien A. G. 88 Bergerhof, Feebker schaft,

Bilanz am 30. Juni 1912. Passiva.

ö abrikgrundstüche nebst bau⸗ Aktienkapital . 2 0s dee Colmar und Sennheim.

7 928 244 84 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1912.

*

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

.