1912 / 307 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

hier, Tauentzienstraße 22.

4 Wagn r der Bauer Johann Kohl

chberg als Vorsteher in den Vor⸗

gewählt. Würzburg, den 16. Dezember 1912. K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. Würzburg. [86666] 8 Arbeiter⸗Wohnungsgenoffenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Ochsenfurt. Durch Aussichtsratsbeschluß vom 30. No⸗ vember 1912 wurde an Stelle des ausge⸗ schiedenen Vorstandsmitglieds Karl Reh⸗ wald der Werkzeugmacher Balthasar Kemmer in Ochsenfurt in den Vorstand gewählt.

Würzburg, den 16. Dezember 1912.

K. Amtsgericht, Registeramt.

Würzburg. [86667]

Konsumverein für Kitzingen und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 15. Dezember 1912 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Hans Dietz Baptist Hochmut in Kigingen als Kassier in den Vorstand gewählt und der bisherige Kassier Paul Baier als Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Würzburg, den 18. Dezember 1912.

K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt.

Zabern. [87264] Genossenschaftsregister Zabern. In das Genossenschaftsregister Band I

Nr. 102 wurde heute bei dem „Ober⸗

ehnheimer Spar⸗ und Darlehns⸗

kassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Oberehnheim eingetragen:

Lotter, Emil, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. In der Generalversammlung vom 1. Dezember 1912 ist der Landwirt Faver Ohresser in Oberehnheim zum Vorstandsmitgliede gewählt worden. Zabern, den 19. Dezember 1912.

Kaiserliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Dlie ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Lahr, Baden. [86939]

In das Musterregister wurde ein⸗ setragen: Bei O.⸗Z. 349, betreffend das ür die Firma Hermann Pfaff in Lahr niedergelegte Muster Fabrik⸗Nr. 15360, ist die Schutzfrist auf weitere drei Jahre verlängert.

Lahr, den 4. November 1912.

Gr. Amtsgericht.

Konkurse.

Ahlden, Aller.

[86793] Ueber das Vermögen der Hannover⸗ schen Erz m. b. H. in Buch⸗

holz a. Aller ist am 24. Dezember 1912, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Natje in Ahlden. Anmeldefrist bis 31. Januar 1913. Erste Gläubigerversammlung am 11. Jauuar 1913, Vormittags 11 ¾ Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 8. Februar 1913, Vormittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Ja⸗ nuar 1913. 8

Ahlden, am 24. Dezember 1912.

Königliches Amtsgericht.

RBerlin. [86832] Ueber daz Vermögen der Firma Deutsches Mehlkontor G. m. b. H. in Berlin, Burgstr. 28, ist heute, Nach⸗ mittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmeier in Berlin, Claudiusstr. 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 3. Februar 1913. Erste Gläubigerversammlung am 21. Januar 1913, Vormittags 10 ¼ Uhr. Prü⸗ fungstermin am 4. März 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock⸗ werk, Zimmer 143. Offener Arrest mit Anzelgepflicht bis 3. Februar 1913. Berlin, den 23. Dezember 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

herltn. [86833] Ueber das Vermögen der Frau Eva Pukatsch, geb. Beer, in Berlin, Prinzenstr. 77, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Rungestr. 15. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 3. Fe⸗ bruar 1913. Erste Gläubigerversammlung am 21. Januar 1913, Vormittags 10 ¾ ithr. Prüfungstermin am 6. März 1913, Vormittags 10 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 143. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. Februar 1913.

Berlin, den 23. Dezember 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.

Breslan. 1

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Henel von hier (Handlung photographischer Apparate und Be⸗ darfsartikel), Taschenstraße 32, wird heute, am 21. Dezember 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannet Vormeng Frist zur An⸗ neldung der Konkursforderungen bis ein⸗

Gläubigerversammlung b ttermin: 10. Februar 1913, Vorm. 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht,

[86811]1

schließlich den 15. Februar 1913. Erste Gläubigerversammlung am 21. Jauuar 1913, Vormittags 11 ¼¾ Uhr, Prü⸗ fungstermin am 11. März 1913, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Museum⸗ straße Nr. 9, Zimmer 271, im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Ja⸗ nuar 1913 einschließlich. Amtsgericht Breslau.

Breslan. [87347]

Ueber das Vermögen des Wirtschafts⸗ inspektors und Rittergutsbesitzers Hermann Laud in Groß Mochbern wird heute, am 24. Dezember 1912, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkurzverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes Vormeng in Breslau, Tauentzienstraße 22. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 1“ den 1. Februar 1913. Erste Gläubigerversammlung am 20. Januar 1913, Vormittags 11 ½ Uhr, Prüfungstermin am 19. Fe⸗ bruar 1913, Vormittags 10 ½¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Museumstraße Nr. 9, Zimmer 275 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Februar 1913 einschließlich.

Amtsgericht Breslau.

Bromberg. [86829] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneiders Friedrich Steinborn in Bromberg. Danzigerstraße 164, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hans Strelow in Bromberg, Bülowstr. 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1913 und mit Anmeldefrift bis zum 15. Februar 1913. Erste Gläubigerversammlung am 16. Januar 1913, Vormittags 11 ¼ Uhr, und Prüfungstermin am 28. Februar 1913, Mittags 12 Uhr, im Zimmer Nr. 12 des Amtsgerichts⸗ gebäudes hierselbst.

Bromberg, den 23. Dezember 19 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Coburg. [86853] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Langen⸗ stein & Scheffeldt, Maschinenfabrik, in Coburg ist heute, am 23. Dezember 1912, Mittags 12,13 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter ist der Justizrat Ruprecht in Co⸗ burg. Erste Gläubigerversammlung am 10. Januar 1913, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 24. Ja⸗ nuar 1913, Vormittags 9 ½ Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 15. Januar 1913. Coburg, den 23. Dezember 1912. Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Hartung

Cöpenick. [86822] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Henry Abraham aus Baumschulen⸗ weg, Eckehardstr. 5, Inhabers der Firma -ve. s Monopol in Cöpe⸗ nick, Berlinerstr. 5, wird heute, am 24. De⸗ zember 1912, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Rudolf Busch, Cöpenick, Lindenstr. 5 a, wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis 25. Januar 1913. Erste und Prüfungs⸗

Zimmer Nr. 13. Cöpenick, den 24. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Dresden. [86918]

Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft Ketl & Co. in Dresden, Leipzigerstraße 31, die eine Sandglas⸗ bläserei und eine Glas⸗ und Granit⸗ schleiferei betreibt, wird heute, am 24. Dezember 1912, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Helm in Dresden, Georgplatz 3 1I. An⸗ meldefrist bis zum 1. Februar 1913. Wahl⸗ termin am 24. Januar 1913, Vor⸗ mittags 110 Uhr. Prüfungstermin am 21. Februar 1913, Vormittags 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Januar 1913.

Dresden, den 24. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. Abteilung II. Essen, Ruhr. [87356]

Konkursverfahren⸗

Ueber das Vermögen des Kaufmanns A. Werner zu Effen, Inhabers der nicht eingetragenen Firma Alfermann & Schweigmann Nachf., Essen, ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kaufmann Auaust Brandes zu Essen ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 10. Januar 1913. Anmeldefrist bis 30. Januar 1913. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 17. Januar 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Prüfungstermin den 6. Februar 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Essen, Lindenallee 87, Eingang Logen⸗ straße, Zimmer Nr. 6.

Efsen, den 23. Dezember 1912.

Der Gerichtsschreiber Essen, Ruhr. [87357] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Unternehmers Daniel Adolphs zu Essen⸗West, alleiniger Inhaber der Firma Daniel Adolphs zu Essen, ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet.

Der Diplombücherrevisor Paul D. Schourp,

Essen, ist zum Konkursverwalter ernannt.

Offener Arrest und Anzeigefrist bis 14. Januar 1913. Anmeldefrist bis 4. Februar 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 21. Januar 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 11. Februar 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Essen, Lindenallee 87, Eingang Logen⸗ straße, Zimmer Nr. 6.

Essen, den 24. Dezember 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Frankfurt, Main. [86848] Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ meisters Albin Fleig, früher Frank⸗ furt a. M., Geschäftslokal Friedberger⸗ landstraße 332/336, Privatwohnung Fried⸗ bergerlandstraße 148, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. G. Spier hier, Börsen⸗ straße 11, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Ja⸗ nuar 1913. Frist zur Anmeldung der For⸗ derungen bis zum 14. Januar 1913; bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Augfertigung 8 empfohlen. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den 10. Januar 1913, Vormittags 11 ¾ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 24. Januar 1913, Vormittags 11 Uhr, hier, Seiler⸗ straße 19 a, 1. Stock, Zimmer 10. Frankfurt a. M., den 21. Dezember

1912 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17.

Geislingen, Steige. [86851 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Jakob Gruber, Schuhmachers u. Schuh⸗ warenhändiers in Geislingen⸗Alten⸗ stadt, ist am 24. Dezember 1912, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Be⸗ zirksnotar Bender in Geislingen. An⸗ neldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 17. Januar 1913. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 25. Januar 1913, Vormitt. 11 Uhr.

Geislingen a. d. Steige, den 21. De⸗ zember 1912.

Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts.

Gatßer.

Gengenbach. [86876] Ueber das Vermögen des Holz⸗ hündlers Emil Pfundstein aus Ober⸗ harmersbach ist am 23. Dezember 1912, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Harter in Gengenbach. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist und Anmeldefrist bis zum 12. Ja⸗ nuar 1913. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin: 21. Ja⸗ nugr 1913, Vormittags 10 Uhr. Gengenbach, den 23. Dezember 1912. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Glessen. Bekanntmachung. [86875] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Borngässer in Gießen und des Kaufmanns Nathan Borngässer in Ropheim a. d. B., beide mit gewerb⸗ licher Niederlassung in Gießen, ist am 23. Dezember 1912, Nachmittags 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Kaufmann Louis Alt⸗ hoff in Gießen. Anmeldefrist bis zum 11. Januar 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, 18. Januar 1913, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Januar 1913. Gießen, den 23. Dezember 1912. Großherzogliches Amtsgericht.

Githorn. Konkursverfahren. [87351]

Ueber das Vermögen des Willi Schrieber zu Calberlah, Bahnhof, ist heute, Nachmittags 2 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Justizrat Schultze in Gifhorn. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 22. Januar 1913. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Januar 1913. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des Verwalters ꝛc. am 22. Januar 1913, Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 5. Februar 1913, Vormittags 9 ½ Uhr.

Gifhorn, den 27. Dezember 1912.

Königliches Amtsgericht.

Grasenau. Bekanntmachung. [86837]

Das K. Amtsgericht Grafenau hat über das Vermögen des Schlossermeisters Josef Eder in Schönberg heute, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Als Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Niedermayer in Grafenau ernannt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkursver⸗ walters sowie über die etwaige Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen ist bestimmt auf Mittwoch, den 22. Jauuar 1913. Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis Mittwoch, den 8. Januar 1913. All⸗ gemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf Mittwoch, den 5. Februar 1913, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaal.

Grafenau, 23. Dezember 1912.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Grimma. [86863]

Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Herrmann Max Michael in Beuchn wird heute, am 21. Dezember 1912, Nachmittags ½1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet Konkursverwalter:

Rech tanwalt Regle. in Grimma. Wahl⸗

und Prüfungstermin am 20. Januar

1913, Vormittags 112 Uhr. An⸗

meldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗

pflicht bis zum 11. Januar 1913. Königliches Amtsgericht Grimma.

Hannover. [86856]

Ueber das Vermögen des Möäöbel⸗ händlers Georg Groterjahn in Han⸗ nover, Hainhölzerstraße 81, alleinigen In⸗ habers der Firma Hannoversches Möbel⸗ magazin Georg Groterjahn wird heute, am 24. Dezember 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Brauns in Hannover wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 10. Februar 1913 ei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 28. Jauuar 1913, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 20. Februar 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Volgersweg 1, Neues Justizgebäude, Zimmer 167, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Januar 1913. Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover.

Hannover. [86857] Ueber das Vermögen der Firma Meyer Cohn in Hannover, Schoeneworth 7, offene Handelsgesellschaft, wird heute, am 24. Dezember 1912, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Justizrat Dr. Meyer 1. in Hannover wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 20. Februar 1913 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 24. Januar 19138, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 7. Mürz 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Volgersweg 1, Zimmer 167, Neues Justizgebäude, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Ja⸗ nuar 1913. Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover.

Hohensalza. [86825]

Ueber das Vermögen des Leder⸗ händlers Stanislaus Kwiatkotwvski in Kruschwitz wird heute, am 21. De⸗ zember 1912, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Sally Kayser in Hohensalza wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 11. Januar 1913. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 20. Januar 1913, Vor. mittags 10 Uhr.

Hohensalza, den 21. Dezember 1912.

Königliches Amtsgericht.

Kiel. [86850] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Eduard Höhnke in Kiel⸗Gaarden, all. Inhabers der eingetragenen Firma Theodor H. Höhnke daf., Augusten⸗ straße 20, wird heute, am 24. Dezember 1912, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Hans Pichinot⸗Kiel, Sophienblatt 4. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 20. Januar 1913. Anmelde⸗ frist bis 3. Februar 1913. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläu⸗ bigerausschusses und wegen der Angelegen⸗ heiten nach § 132 Konkursordnung den 25. Januar 1918, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: den 17. Februar 1913, Vormittags 11 Uhr.

Königliches Amtsgericht, Abt. 18, Kiel.

Nanlbronn. [86862] K. Württ. Amtsgericht Maulbronn.

Ueber das Vermögen des Fivelis Heinzelmaun, Kaufmanns, Nachfolger von Chr. Thumm, in Enzberg ist am 24. Dezember 1912, Vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren ecröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: stv. Bezirksnotar Pflüger in Mühlacker. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 13. Ja⸗ nuar 1913. Wahl⸗ und Prufungstermin am 20. Januar 1913, Nachmittags 5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeig pflicht bis zum 13. Januar 1913.

Den 24. Dezember 1912.

Der Gerichtsschreiber: Wanderer.

Mülbeim, Rhein.

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesfellschaft unter der Firma Theodor Lützeler zu Mülheim am Rhein ist am 23. Dezember 1912, Vor⸗ mittags 11 Uhr 49 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Bresgen in Mülheim am Rhein. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 29. Januar 1913. Ablauf der Anmeldefeist am 8. Februar 1913. Erste Gläubigerversammlung am 24. Ja⸗ nuar 1913, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 1. März 1913, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Bahnstraße 52, Zimmer 11.

Mülheim a. Rhein, den 23. De⸗ zember 1912.

Königliches Amtsgericht.

Odenkirchen. [86839]

Konkurseröffnung, 3 N. 3/12.

Ueber das Vermögen der Gesellschaft für Textilindustrie m. b. H. in Wick⸗ rath (Rhld.) ist am 22. Dezember 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Kurt Stange in Odenkirchen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Januar 1913. Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗

termin am 18. Jauuar 1912, Vor⸗

10 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ elle. Odenkirchen, den 22. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. Abteilung 3.

Oderberg, HNark. [87352] Konkursversahrent Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Niethe in Oderberg (Mark) wird heute, am 23. Dezember 1912, Nach⸗ mittags 1 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Feistel in Oderberg (Mark) wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. Februar 1913 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 22. Ja⸗ nuar 1913, Vormittags 9 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1. März 1913, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer Nr. 5, Termin anbe⸗ raumt. Allen rasgages welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Januar 1913 Anzeige zu machen. (Mark), den 23. Dezember

1912. Königliches Amtsgericht.

Oranienburg. [86810] Ueber das Vermögen des Kohlen⸗ händlers August Kurth zu Oranien⸗ burg ist am 23. Dezember 1912, Nach⸗ mittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Bankier Martin Blumenthal in Oranienburg. Anmeldefrist bis 1. Februar 1913. Erste Gläubigerversammlung am 20. Januar 1913, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 10. Februar 1913. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. Februar 1913. Oranienburg, den 23. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. Ostrowo, Bz. Posen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Kaufmanns⸗ frau Leokadia Szezawinfka in Rasch⸗ kow und deren Ehemanns Franz Szcezawinski daselbst wird heute, am 23. Dezember 1912, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Milke in Raschkow. Anmeldetrist bis zum 25. Ja⸗ nuar 1913. Erste Gläubigerversammlung den 17. Januar 1913, Vormittangs 9 ½ Uhr. Prüfungstermin am 2. Fe⸗ bruar 1913, Vormittags 9 ½⅞ Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 25. Januar 1913. Königliches Amtsgericht in Ostrowo. [86841]

Ronsdorf. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Brotfabri⸗ kanten Otto Wüsthoff in Ronsdorf ist am 23. Dezember 1912, Nachmittags 6 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Hedding in Ronsdorf. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Ja⸗ nuar 1913. Ablauf der Anmeldefrist am 10. Februar 1913. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 22. Januar 1913, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner

Prüfungstermin am 27. Februar 1913,

Nachmittags 4 Uhr, an hiesiger Ge⸗ richtsstelle.

Ronsdorf, den 23. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. Saarbrücken. [86865] Konkurscröffnung.

Ueber das Vermögen der Witwe des Handschuhmachers Albert Molden⸗ hauer, Amalie geb. Korger, Inhaberin eines Handsschuhgeschäfts zu Saar⸗ brücken 1, Esfenbahe cnte, ist am 24. De⸗ zember 1912, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Wenderoth in Saarbrücken. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 24. Januar 1913. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 20. Ja⸗ nuar 1913, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 3. Februar 1913, Vormittags 11 iühr, an hiesiger Gerichtsstelle.

Saarbrücken, den 24. Dezember 1912.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 18.

Snarlouis. [86844] Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des VBäcker⸗ meisters Heinrich Sevenich zu Hülz⸗ weiler ist am 20. Dezember 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Donnevert in Saarlouis. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Januar 1913. Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 21. Januar 1913, Mittags 12 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.

Saarlouis, den 20. Dezember 1912.

Königliches Amtzgericht. Abteilung 9.

Schönaun, Katzbach.

Ueber das Vermögen des Apothekers Karl Exner, früher in Oppeln, O. S., jetzt in Seitendorf a. K., Kress Schönau a. K., ist am 17. Dezember 1912, Vor⸗

mittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗

bigerversammlung

Schwetz, Weichsel.

Fun 8 Der hiesige Kaufmann Eugen du Bosque wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ Prüfungstermin den 22. Januar 1913, Soltau, Hann. anwalts Dr. in Hützel, Kreis Soltau, wird heute, am

das Konkursverfahren eröffnet, da der Dr. Wilhelm Göͤtze den Antrag auf Eröffnung

gemacht hat, daß er seine Zahlungen ein⸗

nuar 1913, Vormitzags 10 Uhr,

Anmeldefrist bis zum 24. Januar 1913.

[84748

öffnet. Verwalter: Prcheßagent Traugott Scholz in Schönau a. K. Anmeldefrist bis zum 13. Januar 1913. Erste Glär⸗ bigerversammlung am 16. Januar 1913, Vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 21. Fe⸗ brzzar 1913, Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Ja⸗ nuar 1913.

Schönau a. K., 17. Dezember 1912,

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Schroda. [87354] Ueber das Vermögen der Gasthaus⸗ vächterin Eva Biskupska, geb. Walkowicka, in Tulce ist heute, am 20. Dezember 1912, das Konkurzverfahren eröffnet. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis 12. Januar 1913. Anmelde⸗ frist bis 31. Januar 1913. Erste Gläu⸗ am 15. Januar 1913, Vormittags 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 13. Februar 1913, Vormittags 10 Uhr. Konkursyerwalter: Amtsgerichtssekretär a. D. Kamienski in Schroda. 8

Schroda. den 20. Dezember 1912.

Königliches Amtsgericht.

[86921]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isidor Moses in Schwetz wird heute, am 23. Dezember 1912, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

zeige⸗ und Anmeldefrist his zum 16. Januar 1913. Erste Gläubigerversammlung und

Vormittags 9 Uhr. Königliches Amtsgericht in Schtwetz.

[86800] Konkursverfahren. das Vermögen des Rechts⸗ Wilheim Eduard Götze

Ueber 23. Dezember 1912, Vormittags 10 Uhr,

des Konkursverfahrens gestellt und glaubhaft

gestellt hat. Der Justizrat Fisser in Soltau wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. März 1913 bei dem Gerichte an⸗ umelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten der die Wahl eines anderen Verwalters owie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ usschusses und eintretendenfalls über die

§ 132 der Konkursordnung bezeichneten

genstände auf Montag, den 20. Ja⸗

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 26. April 913. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin uberaumt. Allen Personen, welche eine ur Konkursmasse gehörige Sache in Zesitz haben oder zur Konkursmasse twas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, füͤr welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigun; in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter

bis zum 1. März 1913 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht, Abt. II, in Soltau. Sonderburg. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Niemann in Sonderburg, Große Rathausstraße, wird heute, am 24. Dezember 1912, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Sophus Pohl in Sonderburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ sorderungen sind bis zum 12. Januar 1913 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am Dienstag, den 21. Januar 1913, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 21. Jonuar 1913. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Januar 1913. Königliches Amtsgericht in Sonderburg, 24. Dezember 1912.

Stargard, Pomm. [86842] Ueber das Vermögen des Gärtnerei⸗ besitzers Paul Fruth zu Zachan und dessen EChefrau und Ghtergenofsin, Martha verw. Daberkow, geb. Bahrdt, ebenda, wird heute, am 23. Dezember 1912, Vormittags 10 Uhr 30 Min, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Bartz zu Stargard i. Pomm. An⸗ meldefrist bis 20. Februar 1913. Erste Gläubigerversammlung am 13. Janttar 1913, Vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 10. März 1913, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 17. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Februar 1913. N. 12/12. A Königliches Amtsgericht in Stargard i. Pomm. 111“ Tremessen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Roman Starrezewski und dessen Ehe⸗ rau, Anastasta geb. Pleszeweka, eide in Tremessen. ist am 22. Dezember 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Gustay Warnke in Tremessen.

[87359]

[86809]

Erste Gläubigerversammlung am 16. Ja⸗ nugr 1912, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 15. Februar 1919. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Januar 1913. Eremessen, den 22. Dezember 1919.

Wasserburg, Inn. [86882] „Das K. Amtsgericht Wasserburg hat über das Vermögen des am 31. August 1907 in Straß, verstorbenen Gutsbesitzers Wilhelan Seitz von Straß am 23. Dezember 1912, Nachmittags 6 Uhr 20 Min., den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Flemisch in Wasserburg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 14. Januar 1913 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie Fallgemeiner üfungstermin am 22. Januar 1913, ormittags 10 ¼ Uhr, im Sitzungs⸗ saale. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Wernigerode. [87350]

Ueber das Vermögen des Holzhändlers Karl Saatzen in Elbingerode ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Leberecht Erxleben in Wernigerode. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 15. Februar 1913. Erste Gläu⸗ bigerversammlsung am 20. Januar 1913 und allgemeiner Prüfungstermin am 24. Februar 1913, Vormittags 10 Uhr.

Wernigerode, den 27. Dezember 1912.

Königliches Amtsgericht.

Wunsiedel. [86855] Das K. Amtsgericht Wunsiedel hat über das Vermögen des Gastwirts und Spezereihändlers Christian Rößler von Marktredwitz am 23. Dezember 1912, Nachmittags 5 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Gerichts⸗ vollzieher Konrad Rauber in Wunsiedel. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 19. Januar 1913. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allge⸗ meiner Prüfungstermin am 25. Januar 1913, Nachmittags 3 Uhr. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Zabrze. [86830) Konkursverfahren. 4 N 38/12. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Freund, Inhabers der Firma Hugo Freund, früher Kurt Freund in Zabrze, Kaniastraße 1, ist heute, am 23. Dezember 1912, Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Bruno Babin in Zaborze. Anmeldefrist bis zum 13. Februar 1913. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Januar 1913. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 25. Januar 1913, Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermim am 22. Februar 1913, Vormittags 11 Uhr, Zimmer

Nr. 39. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts in Zabrze.

Altenburg., S.-A. [86854] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 25. Oktober 1911 gestorbenen Pauline Hildegard verw. Hofmann, geb. Benndorf, in Neuenmörbitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Altenburg, den 21. Dezember 1912.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1.

Altenburg, S.-A. [86864] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maurermeisters Berthold Eduard Lohse, früher in Altenburg, jetzt in Charlottenburg, alleinigen In⸗ habers der inzwischen erloschenen Firma Dampfziegelei, Dachfalzziegelwerk Altenburg, Berthold Lohse in Kauern⸗ dorf, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Altenburg, den 23. Dezember 1912. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1.

[86879]

Altenburg, S.-A. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachers Arno Emil Zehmisch in Altenburg wird auf⸗ gehoben, nachdem der den Zwangsvergleich vom 6. d. M. bestätigende Beschluß vom gleichen Tage rechtskräftig geworden ist. Altenburg, den 23. Dezember 1912.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1.

Apenrade. [86795] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hökers Andreas Heinrich Jürgensen in Loitkirkeby ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 11. Januar 1913, Vormittags 11 Uhr, vor ööe Amtsgericht in Apenrade, Zimmer Nr. 8, anbergumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung de Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Betelligten niedergelegt. Apenrade, den 14. Dezember 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht

merlin-Pankow. Beschluß.

[86834]

in Berlin⸗Niederschönhausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgeboben.

Berlin⸗Pankow, den 20. Dezember

1919.

Königliches Amtsgericht.

Gemeinde Bachmehring,

Berlin-Weissensee. [86870] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Ernst Schirn & Co., früherer Inhaber Ernst Schirn in Berlin⸗Weißensee, Sedanstr. 47—48, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 6. N. 2. 08. S teti eizibac den 20. Dezember

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Blankenhain, Thür. [86878] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Friedrich Karl Reinhold in Kra⸗ nichfeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Blankenhain, den 19. Dezember 1912. Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht.

Bottrop. Konkursverfahren. [86808]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wirts Wilhelm Lobeck in Bottrop, Kirchhellenerstraße 57, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Bottrop, den 21. Dezember 1912. Königliches Amtsgricht. Dortmund. [87344] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers Heinrich Kramer in Dortmund wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. November 1912 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom gleichen Tage bestätigt ist,

hierdurch aufgehoben. Dortmund, den 20. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht.

Driesen. [87358

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Konsumvereins für Driesen und Umgegend, ringetragenen Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Driesen, hat der Konkursver⸗ walter, Kaufmann Lepore in Driesen, die Berechnung darüber eingereicht, wieviel die Genossen zur Deckung des in der Bilanz bezeichneten Fehlbetrages vorschußweise bei⸗ zutragen haben. Zur Erklärung über diese Vorschußberechnung ist Termin auf den 11. Januar 1913. Vorm. 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer 10/11, an⸗ beraumt. Zu diesem Termin werden die Genossen hiermit auf richterliche Anordnung geladen. Die Berechnung des Konkurs⸗ verwalters liegt auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer Nr. 8, zur Einsicht aus.

Driesen, den 18. Dezember 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Emmerich. Konkursverfahren.

19

2

[86799]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Conrad Fenske

Das Konkursyerfahren über das Ver⸗ mögen der Speelberger Bezugs & Absatzgenossenschaft Landwirtschaft⸗ liches Kasino e. G. m. b. H. zu Speelberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Ausschüttung der Masse aufgehoben.

Emmerich, den 20. Dezember 1912.

Königliches Amtsgericht.

Erfurt. Konkursverfahren. [86791]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zigarrenhändlers Karl Böttcher in Erfurt wird hiermit auf⸗ gehoben, nachdem der von der Gläubiger⸗ versammlung angenommene Zwangsver⸗ gleichsvorschlag des Gemeinschuldners durch Beschluß des Konkursgerichts vom 31. Ok⸗ tober 1912 bestätigt und dieser Beschluß rechtskräftig geworden ist.

Erfurt, den 18. Dezember 1912.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 9.

Finsterwalde, N. L. [87348] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Weiß⸗ und Wollwaren⸗ händlers Karl Hänsel in Finsterwalde wird nach ecfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Finsterwalde, den 19. Dezember 1912.

Königliches Amtsgericht.

Frankfart, Main. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Schuhwarenhändlers Hein⸗

[86874]

gasse 16, Privatwohnung Fahrgasse 14, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und

242

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17.

Frankfart, Oder. [86816] Konkursberfahren. In dem Konkursverfahren Vermögen des Instrumentenhüͤndlers Moritz Frömer in Frankfurt a. O. ist; zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der det der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 1 4. Januar 1913, Vormittags 10 Uhr, der dem Königlichen Amtsgerscht in Frankfurt a. Oe. Oderstraße 53/54, Vorderbaus, 1 Treppe. Zimmer 11, bestimmt. Frankfurt a. O., den 17. Ochember

L Gerlach, Gerichteschreider des Königlichen Amregerichts.

Geestemünde.

walters, zur Erhebung von Einwendungen Fden bas Schlußverzeichnis der bei der

erteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 16. Januar 1913, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt.

Geestemünde, den 23. Dezember 1912.

Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Geisa. Konkursverfahren. [86797] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Molkereiinhabers Hermann Schulze in Buttlar wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Geisa, den 20. Dezember 1912. Großh. S. Amtsgericht.

Gelsenkirchen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Wil⸗ helm Schäfer in Gelsenkirchen II wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Oktober 1912 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. November 1912 bestätigt ist, hier⸗

durch aufgehoben.

Gelsenkirchen, den 19. Dezember 1912.

Königliches Amtsgericht.

Gotha. [86868].

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Kretschmar, alleinigen Inhabers der, Firma Leopold Gams, in Gotha wird eine Gläubigerversammlung auf den S8. Ja⸗ nuagr 1913, Vormittaags 11 Uhr, einberufen mit folgender Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über anderweite Zu⸗ sammensetzung des Gläubigerausschusses. 2) Beschlußfassung über die Ermächtigung des Verwalters, nachträglich angemeldete Forderungen selbständig anzuerkennen. 3) Rechenschaftsbericht des Verwalters. 4) Einsetzung einer Kommission zur Prüfung der zwischen dem Gemeinschuldner und einzelnen Gläubigern abgeschlossenen Verträge. 5) event. Bestellung eines neuen

[86824]

haberin eines Schuhwarengeschäfts Böckingen, wurde nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs und das⸗ jenige über das Vermögen der Anna Sturm, Händlerin, früher in Böckingen, nun in Reutlingen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Ge⸗ richtsbeschluß von heute aufgehoben. Den 24. Dezember 1912. Amtsgerichtssekretär Niedt.

Hemau. Bekanntmachung. [86790] In dem Konkursverfahren über den Noaß der Gastwirtseheleute Anton und Anua Kelluer von Laaber wird als neuer Konkursverwalter wegen Ab⸗ lebens des bisherigen Konkursverwalters Rechtsanwalt Dr. Deinlein bestellt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkursverwalters wird bestimmt auf Freitag, 10. Ja⸗ nuar 1913, Vormittags 9 Uhr, und die Gläubigerversammlung hiezu ein⸗ berufen. Königliches Amtsgericht Hemau. Johannisburg, ostpr. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver mögen des Tiefbautechnikers Ott Felsner aus Johannisburg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 25. Janua 1913, Vormittags 10 Uhr, vor d Königlichen Amtsgericht in Johannisburg Zimmer Nr. 8 des Vordergebäudes, an beraumt. Der Vergleichsvorschlag und di Erklärung des Gläubigerausschusses sin auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder gelegt.

Johannisburg, den 20. Dezember 1912

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Kaltennordheim. [86840 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Holzschnitzers und Land⸗ wirts Georg Thiel in Andenhausen ist durch Gerichtsbeschluß vom 21. D. zember 1912 eingestellt worden, nachdem

Verwalters. Gotha, am 21. Dezember 1912. Herzoglich S. Amtsgericht. 27.

Graudenz. [86813 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 31. August 1912 zu Graudenz verstorbenen Kaufmanns Ludwig Bau⸗ mann wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Graudenz, den 18. Dezember 1912.

Königliches Amtsgericht.

Grünberg, Schles. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

[86817]

rich Köhler, hier, Geschäftslokal Fahr⸗

nach Schlußverteilung aufgehoben worden. Frankfurt a. M., den 20. Dezember 2

üder das

mögen des Schuhmachers August Schaefer in Grünberg wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Grünberg (Schlesien), den 19. De⸗ zember 1912. Königliches Amtsgericht. Grünberg. Schles. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft B. G. Salomon Söhne in Grünberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Juni 1912 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Juni 1912 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. . Grünberg (Schlesien), den 19. De⸗ zember 1912. Königliches Amtsgericht.

Hamburg. 8

[86818]

sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Termin zur Abnahme der vom Konkursverwalter zu legenden Schlußrechnung ist bestimmt auf Diens⸗ tag, den 7. Januar 1913, Vorm. 9 ½ Uhr, an Gerichtsstelle. Kaltennordheim, den 23. Dezember Der Gerichtsschreiber

des Großberzoe Amtssnee Le GU 2 ge

IEboerzogl. S.

Kappeln. Schlei. Konkursverfabren. Vermögen des Kaufmanns Johannes Todt in Gundelsby ist zur Prüfun einer nachträglich angemeldeten Forderun Termin auf den 22. Januar 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Kappeln anberaumt. Kappeln, den 21. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. I.

Kattowitz. 0. S. Beschluß. [86991] Vermögen des Kaufmanns Paul Kreis in Neudorf wird unter Aufhebung des auf den 3. Januar 1913 anberaumten Prüfungstermins und unter Verlängerung der Frist zur Anmeldung von forderungen bis zum 20. Jannar 1913 Forderungen auf den 31. J 1913. Vormittags 9 ½ Uhr, der dem üunterzeichneten Gericht übeeee: Kattowitz, den 20. Dezember 1912. Königliches Amtsgerzäc.

Te „7* FDeërugngNe

[86845] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über mögen des Kaufmanns Johaunn Heinrich Tiedemann. Mitgesellschafters der auf⸗ gelösten offenen Handelsgesellschaft in Firma H. W. H. Müller & Co., Kolonialwaren engros, Hamburg, wird mangels einer den Kosten en⸗ sprechenden Masse dierdurch eingestellt.

Hamburg, den 23. Dezemder 1912.

Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Hamburg. [86848] d2s Wrr⸗

—* N 2. 1 das Ver·

- Das Konkursversahren üder das B. mögen der Gesellschaft in Firma Handeks⸗

82

u. Import Gesellschaft sur Hamus⸗ Hastung wird maagell emer den Kee

ürmm üir b Mteilang Kerkarsandben.

nameln. Konkursverkadren. 8⸗. 0

Hardoe . Herdarg weird d N

Konkursverfahren. In dem Konkorsperfabrens Ader Vermögen des Produktenhändkers; Karl Nußbaum in Geestemünde ih var

d8

Königliches Amtsgericht.

E11“*

Abnahme der Schlußrechnamg des

Bee weehn d Wätermemne S.

m Hameln mwüd ed üömereer Adaddang Hamein, den W. Deerdee 1. Kceücden Imtberztt. 8½.

Nardurg. Nde⸗

Konkareneneheen 2

Das KeskaeNrervedren rr daer Ber. hen de Kaufmaunns 2.

Harburg, . Denden ng ö A N K. AnNe eedrenn. O KeneNNNNeN er dos S

RKattowitz, O. S.

halts u. Lehenemittel mit beschrünkrer Lancahu

e

Beschink. 88.52.

8 *

nögen des Kerfmanns Joßei Mena. Drogerie. in Lanrahärte C. E.

1— I. egchn E†— aa- es. Süeen eenae ereieht vnebndeeneh ehehchüs 2

. möoögen dn 8 * 82⁷

.

R almdach.

„a

88 8

üns

entsprechenden Masse erdurch ermerdent. Ir wem . üeürmde Süee in Hamburg. den 28. Dezomder 18722.. er den Naaerc

4—

möxcn des Kaufmanns Nudert Schaper Fee

*

d. A um o. Demten Wied

XA&. N. dend

1Nkten, Wenxgwevn. 2ꝑꝝ

Ohͤ teddened Uden dr Wer. dweeer 8

ꝗnnnnnn