1912 / 308 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

5 8 .

Rente in Kr.⸗W. pr. ult. Wetterbericht vom 29. Dezember 1912, Vorm. 9 ¼ Uhr. Wetterbericht vom 30. Dezember 1912, Vorm. 9 ¼ Uhr.

Wind⸗ Witterungs⸗ Name der Wind⸗ Witterungs⸗

richtung, verlauf 8 ae richtung, 8 verlauf 8 2 9 9 we Mebecena, 1428 ug eene S2. enischen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen St

Wind⸗ der letzten stärke Berlin, Montag, den

8₰

Januar’/Juli pr. ult. 85,60, Oesterr. 4 85,60, Ungar. 4 % Goldrente 104,25, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. 84,90, Türkische Lose per medio 217,00, Orientbabnaktien pr. ult. —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 702,00, Südbahn⸗ Name der gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 104,75, Wiener Bankvereinaktien Beobachtungs⸗ 509,00, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 617,00, Ungar. bass Kreditbankaktien 802,00, Oesterr. Länderbankaktien 508 00, Unionbank⸗ station aktien 585,00, Deutsche Reichshanknoten pr. ult. 118,25, Brürer Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montangesell⸗ I1 schaftsaktien 1039,00, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 3460,—. Ruhig. Borkum 9 SSW 2 bedeckt Nachts Niederscht Borkum 757,4 8 Regen 1616““ . gefr sghehenszerhandlumgen. Keienm SSDO 2Nebel 3 meist bewölktt. Keitum 7533 WSW 4 bedect lische Konsols 75 16, Silber prompt 28 88,2 Monate 29 ½, Privat⸗ Hamburg 757,2/ S 2Regen Nachm.Niederschl. Hamburg 758,0 SW 7Regen

diskont 43714. Bankausgang 50 000 Pld. Sterl. Swinemünde SW Zbedeckt. anhalt. Niedersch). Swinemünde 758,6 SW 7 wolkig 1 28. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Neufahrwasser SW 1 bedeckt Nachm. Niederschl. Neufahrwasser 758.6 WSW bedeckt E 1u“ 1 8 Memel SSO 3 Dunst 758 Nachts Niederschl. Memel 756,5 W I. halb bed. Madrid, 28. Dezember. (W. T. B.) Wechsel is 107,40. 2

Lis sabon, 28. 1““ (W. T. 992 18. Aachen 758,8 SSW 4 beiter 759 Vorm. Niederschl. Aachen 767,5 WSWsd heiter

New York, 28. Dezember. (Schluß.) (W. T. B.) Die Börse Hannover SSW 2 bedeckt 757 Schauer Hannover 761,3 SW 7 bedeckt eröffnete bei ruhigem Geschäft in stetiger Haltung. Im weiteren Berlin S 1 wolkig 758 anhalt. Niederschl. Berlin 762,1 S 3 bedeckt

N ( fe für bezügli iti 2 . 7 FSNRNSö söasentet brchenseenaesärtns Aöhgehen er Baizee cbee 1ae, Dresde 22,1Se Jbalee-10.3 ehsanbalt-Miederscht. Zresen 765,8 13SJ wöllie allgemeine Abschwächung zur Folge hatten. Vorübergehend konnte sich Breslau 7 SW 3 bedeckt 3 759 Nachm. Niederschl. Breslau 765,6 W 2 bedeckt

die Haltung wieder etwas befestigen, bald wurde die Tendenz jedoch Bromberg SW 2 Nebel 756 Nachm. Niederschl. Bromberg 701,9 4 bedeckt

ur schwere sederschlag in

9

emperat Niederschlag in Stufenwerten *) Breite

Barometerstand Celsius

in Celst vom Abend

Stufenwerten *)

in 45 ° Breite in Celsius Barometerstand auf 0 °, Meeres⸗ Temperatur Barometerstand

Barometerstand auf 0 °, Meeres⸗ niveau u. Schwere

8

T

niveau u. S in 45 ° N. S

stärke 24 Stunden stteation

Nachts Niederschl.

755 Nachts Niederichkl. Eesieekäss üthetar Nachm Niederschl. atistik und Bolkswirtschaft⸗ ns Die Aeeben (Krancheats⸗ Frsat. 72 252 5 1 8 Di 88 1 1 ; G 8 eistungen, zurückgezahlte Beiträge und Eintrittsgelder, Verwaltungs⸗ meist bewölkt 1 Die Hauptergebnisse der s Deutschen im Jahre 1911. kosten [abzüglich derjenigen für die Invalidenversicherung] und sonstige 759 Nachts Niederschl. 11“”“ ersicherung im Jahre 1911 stellen sich, wie folgt: Ausgaben) beliefen sich auf 392 524 744 ℳ. Davon sind 357 468 396 759 meist bewölkt Mitglieder Erkrankungsfä–le. Krankheitstage mit 8 S. u1ö1ö1önöp“ 7 759 ziemlich heiter mit Krankengeld od. Behand⸗ Krankheitskosten rnet und sonstige Heilmittel 153 582 976

79. im Erwerbsunfähigkei im Krankenhauf ““ 762 vorwiegend heiter 1 fähickeit lung im Krankenhaufe 1 Unterstützung an Schwangere und Wöchnerinnen 6 799 157 762]/ meist bewölkt Durchschnitt auf ein überhaupt auf ein

J üb Mitalied Sterbegelder. . . . . . . . . . . . . . ..116u“ 780 meist bewölfkt. des Jahres überhaupt Mitglied Mitglie Anstaltsverpflegugg 61 357 767 Ziemlich heiter

Fürsorge für Genesende.... 8 277 464 765 ziemlich heiter Gemeindekrankenversicherung 1 700 696 476 992 028 9 632 402

8

SIS

0S5——

Kassenarten auf ein Mitglied

überhaupt

unter erneuten Abgaben der Baissepartei wiederum matt. Steels Metz 8 S 2Nebel 5 1 762 meist bewölkt. Metz 770,9 4 helter

5 S 8 igte rterf 5 Z 88 1 ö11 11ö 8S h Frankfurt, M. SW 1 Nebel 761] meist bewölkt Frankfurt, M. 768,7 S 5 wolkig welche unter Abgaben für europäische Rechnung litten. Die Börse Karlsruhe, B. 2 761] ziemlich heiter Karlsruhe, B. 770,8 S 4 wolkig den süeach Se 121 München 4,3 S 2heiter 764 München 771,0 S 4 halb bed.

geistes Rerlren 19 Poll. Der Artienamsaß betrug 116000 Stück. Zugspibe NW A. heiter 532 ziemlich heiter Zugspite 581.6 NW. Nebel

Tendenz für Geld: stetig. Geld auf 24 Std.⸗Durchschn.⸗Zinsrate nom., —k 8 8 11““ g 8 * Eingeschriebene Hilfskassen 1 227 925 148 341 93 37 6 800 338 35 795 602 23,56

Sa.eeGael ct atsers 1g2 , degst eaen he ggcf gürdon Stornowan S Regen 744 Nachts Niederschl. Stornowav. 757,7, SW. 4 bedeckt Nachm Niederscht ancenecfie Hülmeͤler 2. 2c 118 10902 d40. —be04 823 388 —839272 —1906 1330 368. SZeukiagüenkasen, wenden se saf ganzzvon den Untenehmemg, i de V Eie Zusammen . . 1911 23 109] 13 619 0418 5772 388 0,42 115 128 905

Rio de Janeiro, 28. Dezember. (W. T. B.) Wechsel au 1 I1 ) 23 109 G 8,45 357 468 396 26,25 313 012 594 Kassen überhaupt stellen sich daher die Verwaltungskosten durch⸗ London 165. Malin Head SRegen 747 Nachts Niederschl. Malin Head 761,0 bedeckt 749 Nachts Niederschl. 1910 23 188 13 069 375 5197 070 0,40 104 708 104 8,01 320 020 827 24,49 296 436 755. schnittlich nur auf 1,63 für das Mitglied.

8 1 (Wustrow i. M.) (VWastrow i. M.) Im Jahre 1911 waren 23 109 Krankenkassen vorhanden, Die Zahl de Erk nk sfäll it äbiag⸗ Das Gesamtvermögen betrug rund 313,0 Millionen Mark Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Valentia 1 4 balb bed. 752 anhalt. Niederschl. Valentia 766,0 bedeckt 763 Nachts Niederschl. 79 wensger als im Vorjahre. Die Zahl der Mitglieder betrug im keit en vi . 5772 bun gasc Fübeunfahig⸗ lim Vorjahr 296,4 Millionen), wovon entfielen: auf die Ortskranken⸗ Magdeburg, 30. Dezember. (W. T. B.) Zucerhericht G V (Königsbg., Pr.) (Königsbg. Fr.) Durchschnitt des Jahres 13 619 048, der Zuwachs an Mitgliedern Auf 1 Mitglied kamen durchschnittlich 0,42 Erkrankungsfälle und kassen 151,7, auf die Betriebskrankenkassen 127,3, auf die einge⸗ ““ 8 Scilly 6 wolkig 753 Schauer Scilly 779,9 wolkig 764 ziemlich heiter gegen das Vorjahr rund 550 000. Die Zunahme zeigt sich haupt⸗ 8,45 Krankheitstage, für die Krankengeld oder Krankenanstaltspflege schriebenen Hilfskassen 21,8, auf die Innungskrankenkassen 7,2, auf

F

5,66 24 506 775 14,41 843 5 di äali jenigen d 899 ETT1116156 b ie Verwaltungskosten (abzüglich derjenigen für die In⸗ 1 PZ1. V 8b 1LS8 validenpersicherung) betrugen 22 189 349 ℳ, auf 1 Mitglied durch⸗ 2 he 9,37 497 715 29/18 schnittlich: bei den eingeschriebenen Hilfskassen 2,82 ℳ, bei den 632 Aenlich belte. IFnnungskrankenkassen. . . 845 327 077 125 689 0,38 2 548 680 V 779 7927 b19 24,24 7 214 43 c ece- s

Auf 1 Mitglied kamen durchschnittlich 26,25 Krankheitskosten. Ortskrankenkassen.. .. 4 748 7 217 908 3 152 493 0,44 64 893 231

766— ziemlich heiter Betriebskrankenkassen... 7921 3 396 045 1 654 590 0,49 30 887 880 767 ziemlich heiter Baukrankenkassen .. .. 41 17 056 10 00ͤs8 0,59 159 751

““

90 SSS”

82

Kornzucker 88 Grad o. S. 9,00 9,12 ½. Nachprodukte 75 Grad o. S. 3 sächlich bei d 8 373 1 vn3. ; . jli 2 730 —7,35 7 Z1“ 8 998 f 1 ächlich bei den Ortskrankenkassen mit 372 000 und bei den Betriebs⸗ gewährt wurde. die Gemeindekrankenversicherung 2,9 Millionen, auf die landesrecht⸗ 8 18. 11“ ö“““ 1 02 18 ““ Aberdeen 3W iarb. (. m E1“ v“ mit Dis 8 8 atlichen Ein 1e en (Zinsen, Eintrittsgelder, Bei⸗ 1 Hilfskassen 1,8 und auf die Baukrankenkassen 0,3 Million 1 00, die Ger etrankenversicherung mit 29 000 und die Bau⸗ träge, Zuschüsse, Ersatzleistungen, sonstige Einnahmen abzügli Markt.

da oen 1““ 8 Shields 2 2 wolki 250 ri 8 28eeet Geche cr * krankenkassen mit 400 Mitgliedern. Einen Rückgang in der Mitglieder⸗ derjenigen für dle 11 8 betrugen 412 290 Se. Eine ausführliche Darstellung der Krankenversicherung im Jahre 1“ 9 8 85 . wolkig 75 FräsberSöhd) Shields 761,5 wolkig 2 1 74 Pehe 1 8. Hilfskassen mit 3400 und die landes⸗ 85 442 459 Beiträge (einschließlich der Zusatzbeiträge und 1911 wird in Band 258 der „Statistik des Deutschen Reichs“ ver⸗ 72 2 hen⸗ . f 8 ““ 111 g 8 rün berga 8 chllich 1 itgliedern. Fin ri ts elder). 8 5 .

Ih. Märs 9, 75 Gp., 9,80 bez. Mai 10,00 Gd., Holvhead SW. 4 wolkenl. 6 091752 anhalt. Rtederschl. Holvbead 765,8 halb bed. 27 0 755 ziemlich heiter gelder) öffentlicht

Ihlrht 888 W ö“ 8 bez. (Mülhaus., Els.) (Mülhaus., Els.) ᷓ—AAAX“ wolkig 160 ziemlich heiter IJle d'Atr 774,6 Dunst 6 0 770 Aiemlich heiter

(Friedrichshaf.) I114A“*“ Fruchtmärkten.

Cöln, 28. Dezember. (W. T. B.) Rüböl loko 69,00, 1 1 für Mai 66,50. - St. Mathieu 760,4 WNW H beiter 755 ziemlich heiter St. Mathieu 773,5 halb bed. 8 0 768

Breme n, 28. Dezember. (W. T. B.) Schmalz. Schwach. (Bamberg) (Bamberg) 88 n vvwvn xn-ahgvexer 1 . 2 Hamburg, 30. Dezember. Vormittags 10 h (W. T. B.) Perls 8— SSʒW S beiter 780 Paris 772,2 wolkenl. gering mittel gut Verkaufte 8 Marfüteaen am Markttage Zuckermarkt. Matt. Rübenrobzucker I. Produkt Basis Blissingen 755,5 SSW 4 woltig 757 ees Vlissingen 766,6 heiter ö“ G Verkaufe⸗ V (Spalte 1) 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für Helder 754,1 S G wolkig 756 ees Helder 761,5 wolkig Marttorte Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge Durch⸗ nach überschläglicher 752 Bodoe 746,3 SSO 2 shalb bed. wert 1 Doppel⸗ schnitts⸗ Schätzung verkauft

9, ““ 9g für Mai 10,00, Bodoe 752,1 O 6 wolkenl. V SS —— sebrlaf böchft edriaft 8 8 zentner dem Doppelzentner 722 ⅞, 19,r. Christiansund 746,9 SD0. A bedeckt 744 Christiansund 750,5 SW. bedeckt niedrigster höchster niedrigster lhöchstee V niedrigster höchster (Doppelzentner preigs V (Preiß untelummß 745 Skudenes 753,4 WNW wolkig 3 16X 8 1 Nh

otSSsto to Ssbo

SXASGSeeSdPo oPenee

SSSSSHSo

be““ 3 19,00 19,00 ““ ,50 . 7 17 18,75 18,75 Brandenburg a. H. 18,80 9,10 9,20 19,50 19,80 19,80 Frankfurt a. O.. 18,60 18,80 19,00 19,00 .. 18,00 18,50 Kolberg. 17,80 18,80 19,10 Köglin. 18,60 18,60 T16166 Breslau.. 16,90 1** 17,30 18,20 18,30 19,20 Ohlau . . 8 18,00 18,00 2 8 Brieg . . 16,20 17,20 18,10 18,20 19 00 Neusfalz a. O.. 18, 18,60 19,10 19.20 19,30 EE11““ 1 18,80 19,00 19,20 19,20 Jauer 18,20 8, 18,70 18,70 19,20 19 20 Leobschütz 8 18,50 18,70 18,80 19,00 ““ 8 18,40 18,40 19,00 19 00 I 84 ü i⸗2 31 ½. Fr. 5* FüRk 5 8 8.,8 89 2 18 9,60 19,60 ö“ .“ (W. T. B.) Java⸗Kaffee Warschau 759,5 NW. bedeckt 84 759 88 Warschau 761,8 W 2Regen Eilenburg 18,50 18,75 1909 1909 1114““ Kew 763,9 W. bedeckt. 0,3 2 763 Kiew 764,1 SS 1 Nebel Erfurt. 17,00 18,00 19,00 19,40 19,50 20 00 Antwerpen, 28. Dezember. (W. T. B.) Petroleum. Wien 764,1 NNO 1 wolkenl. 1 3 763 Vorm. Niederschl. Wien 768,9 W. 2 balb bed. 1 meist bewölkt Kiel „. h. Sg. 118,70 18,70 19,50 19.50

2 28 Gosl 4,0 18,00 18,00 19,30 19,30 20,00

19,50 2

be —se⸗ S 00 Sse —* te

88

Hamburg, 30. Dezember, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. 2 ————— (W. T. B.) Kaffee. Stetig. Good average Santos für Skudenes 75112 SSO 4 bedeckt 8 4 WNW 4 veben et, G 762 Vardo 747,8 6 wolkig ember 68 ¾ Gd. . Skagen 753,7 Windst. Dunst 748 Ska 749,9 WNW balb bed. London, 28. Dezember. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Hanstholm 753,7 [S lwolkig d 1 sh. 1 ½ d. Wert, ruhig. Kopenhagen 756.7 W 2 Nebel. —5b252 Kopenhagen 753,8 WSW 3 Dunst. Liverpool, 28. Dezember. (W. T. B.) Baumwollen⸗ Stockholm 753,5/ SD ARegen 11 3 755 Stockholm 775,2 SSW 4 Regen Baumwolle 21 000, do. für Spekulation 900, do. für Export 700, Haparanda 764,9 Windst. bedeckt 12 0 765 7557 S bebedi esamtexport 8000, do. Import 157 000, do. von amerikanischer 8 8 . Baumwolle 112 000, Vorrat 1 240 000, do. von amerikanischer Baum⸗ Karlstad 753,4 Windst. bedeckt 0,4 6 751 Karlstad 745,7 Windst. bedeckt

Dezember Gd., für März 68 Gd., für Mai 68 Gd., für Sep⸗ Vards 751,2 WSWwolkig

Dezember 9 sh. 5 ¾ d. Wert, ruhig. Javazucker 96 % prompt 182 Hanstholm 22 1721 ʒWNWZ wolkig Wochenbericht. Wochenumsatz 26 000, do. von amerikanischer Hernosand 759,1 SO 4 bedeckt 1 1 759 Hernösand 750,3 NDO. 4 Schnee e. für den Konsum 24 000, abgesiesert an Spinner, 88090, WFlsby. 753,4 SW 2 bedeckt 6 3 754 Wisby 749,5 SW Sbedeckt

wolle 1 066 000, do. von ägyptischer Baumwolle 91, 000, schwimmend Archangel 766,1 Windst. wolkenl. 18 0 763 Archangel —27717 0SO 2 wollenl.

nach Großbritannien 489 000, do. do. von amerikanischer Baum⸗ Petersburs 764,0 O9 1 beiter —7 0 762 Petersburg 763.7 SO0 3 bedeckt

wolle 423 000. 1113 1 X“ Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Riga 759,0 OSO 1 bedeckt 0,1 0 761 Riga 754,6 SSO 2 Regen ruhig, 88 % neue Kondition 26 ¾‿ 26 ½. Weißer Zucker stetig, Wilna 759,3 S 2 bedeckt 0 3 762 Wilna 757,3 SSO 2 bedeckt

Nr. 3 für 100 kg für Dezember 30 ½⅛, für Januar 30 8, für März⸗ Gorki 761,6 MMNW bedeckt 3 0 761 Gorke 762,4 OSO sbedeckt

( 9,

77 4 7

8 0

2 8,

Raffintertes Type weiß loko 23 ½ bez. Br., do. für Dezember 23 ½ Br., Prag 763,0 Windst. Nebel 6 3 762 Vorm. Niederschl. Pra 767,6 SW 2 bedeckt melst bewölkt 8 8 ) ür Janmar 232 für März⸗Antitk 1 I1“ 8 8 8 88 Paderborn 19,2 7 9,8 98 1.-. ö Rom 767,1 N. 1 bedeckt 12 67 Rom 769,3 NO 2 bedeckt 769 1 Fulda.. 8 3 9,00 19,00 39,50 9,50 2980 29 89 New York, 28. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Florenz 767,2 S9 lbedeckt 10 Florenz 769,5 SW 1 bedeckt 8 u“ 16“ ““ 21,42 1,57 21,71 21,71 loko 10, do. 12,59, Cagliari 772,0 NW 1 wolkenk. 10 Cagliari 766,3 NW 2 wolkenl. 8 Mübchen . 19,50 19,50 1. do. in New Orleans loko middl. 12 ½⅛, Petroleum Refined Thorshaun 742.8 SWl wolki b ües Thorshavn 753,4 Windst. wolkig 746 b . Süa 8 21,00 21,00 (in Cases) 10,55, do. Standard white in New York 8,50, Bvortben borch 8 3bescn. 55 1 I. edtn . 8 19,70 19,70 21,10 21,10 . Credit 11 8 Oil City Schmalz v steam ööö 11“ —— b Hreihen S b 18 8 10,15, do. Rohe u. Brothers 10,45, Zucker fair ref. Muscovados ge Sger. 8 uu“ 8 84 66 88 9, 9,40 3,29, Getreidefracht nach 4 ½, sFraffte Rio Nr. 7 münde 751,7 WSW ZRegen münde 758,0 SW 5 bedeckt 4 1 % Plauen t. V. 17,50 2850 18,50 20,00 20,00 loko 13 ⅜, do. für Dezember 13,08, do. für Februar 13,15, Kupf 751.6 SSW 4 wolkig 3 75. Gr. Jarmouth 763,3 W 4 halb bed. 0 2 758 1 . 1“ S Standard loko 17,00 17,37 ¼, Zinn 50,40 50,00. v 1 763,2 WNW I Regen Krakau 766,5 SW 2 wolkig 3 9 764 86 7 19,00 18en 1866 8990 290 Hermannstadt 766,8 SSO Isbedeckt 763] meist bewölkt Hermannstadt 769,4 SO 1 Rebel 0,3, 0 769, meist bewölk 1 Bruchsal. . 21,50 21,50 22,00 22,00 Nr. 60 des „Zentralblatts für das Deutsche Reich“, Triest 767.,9 Windst. dbedeckt 0.b9767 Nachm.Niederschl. Triest 769,5 Windst. bedeckt 8.,0 769 meist bewölkt Nestoe 1880 1769 8 8 herausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 27. Dezember 1912 hat Revykjavik 748,1 ND Swolkenl. 3 (Lesina) Reykjavik 740,2 NO 8Schnee 2 751 (Lesina) Altenburg 8b 1800 18,30 folgenden Inhalt: Medizinal⸗ und Veterinärwesen: Verzeichnis der (5Uhr Abends) ziemlich heiter (5 Uhr Abends) Arnstadt. 1 n 1920 19,20 1 in Röspese S. vbsne Cherbourg —⁰ 7,58,0 WSW bedeckt 8 5 756 Cherbourg 727 W 3bededk 762 1 g8n übereinkommens zwischen dem Deutschen Reiche und Oesterrei h⸗Ungarn Clerms 1 762,3 SSO Zswolki irHI El t 775,1 SSS Zsbedeckt 768 3 Kernen (eäeuthülster Spelz, Dinkel, Fesen) vom 25. Januar 1905. Zoll⸗ und Steuerwesen: Zulassung eines Blermon b1“ —v⸗ eüsresecer. 5365—— 5 8 8 7,80 30 66 880 99b zollfreien Veredelungsverkehrs mit ausländischen trockenen Erbsen und B 4 8 . 4 bedeckt 1 Sans Biarritz 773,5 O 2 heiter 769 b Mardlingen. 198 8— . 188— 88f— 19,00 von Erbsenmehl. Ergänzung und Aenderung des Verzeichnisses der diz 767,2 Windst. balb bed. Nizza 769,9 Windst. wolkenl. 767 Reutlingen. 1 . 1 auf Grund den 8 6 ve 2 Perpignan 765,0 SW 2 bedeckt. 9 0 764 Perpignan 772,2 W. bedeckt 769 Heidenheim. 17,00 17,00 11““ .ks Se sammensetzung des allgemeinen Vergällungsmittels ermächtigten Ge⸗ Belgrad,Serb. 767,1 Windst. balb bes. 6 0 766 769,4 S bheiter 767 Saulgau.. 16,40 1640 18,00 18,00 1840 werbeanstalten. Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus 811“ stbha Fhess. 18899 11u1“ 17,60 17,60 1800 18,40 1960 dem Reichsgebiete. Beilage. Versicherungswesen: Ortsübliche Brindist 762,7 WSW wolkenl. 766 Brindist 773,5 Sbeiter 769 Bruchfal.. 3 1“ 21,25 217 Tagelöhne gewöhnlicher Tagearbeiter. Veränderungsnachweis. Moskau 761,7 M bedeckt 72 Moskau 768,0 N 1 bedeckt 766 . 1u“ 1“ Lerwick 747,0 S. Z halb bed. 6 3 7 Lerwich 753,9 SSO 2 beiter 747 Roggen. Nr. 52 der⸗Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesund⸗ Helsingfors A8rn,880 4 eect —=1762 Helsingfors 755,5 SD. Hbedeck 762 1 Füntrzur X“ 16,20 16,20 16,60 1960 heitsamts⸗ vom 25. Dezember 1912 hat folgenden Inhalt: Kuovio 767,7 S9 lwolken erburg. b 6,5 Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. Zeitweilige Zürich 765,8 SO 1 Nebel Maßregeln gegen ansteckende Krankheiten. Desgl. gegen Pest. Gens 766,8 WSW1 Nebel Desgl. gegen Cholera. Gesetzgebung usw. (Deutsches Reich) üevwens 768,5 N Sunsi Rettungs⸗ und Krankenbeförderungswesen. Arzneitaxe. (Preußen.) Lugan ““ Apothekerlehrlinge. (Sachsen⸗Altenburg.) Gifte. (Dänemark.) Säntis 564,0 WSW Fheiter Wein ꝛc. Tierseuchen im Deutschen Reiche, 15. Dezember. Tier⸗ Budapest 765,3 SW 1 Nebel seuchen im Auslande. Desgl. in Rumänien, 3. Vierteljahr. Portland Bill 755, 1 N. 4 wolktg Zeitweilige Maßregeln gegen Tierseuchen. (Bayern, Württemberg, Horta 7739 WN bedeckt Baden, Elsaß⸗Lothringen.) Vermischtes. (Bayern.) Trichinen⸗ Hüeeeegeera.ree. 15,00 15,50 19, 18 10 schau. Geschenkliste. 1““] über die w. Coruña 765,2 WNW 3 bedect 88 88 1500 15700 de en schen Orten mit 40 000 und mehr Einwohnern. Desgleichen *) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0= 0 1 = 0,1 bis 0,4; 2 2 0, ; *„) Die Zahl Rubrik bebeuten: 0= 0 mm; 1 *⸗ 0,1 his 0,4; 2 0,6 bls 24 Iäri⸗ 32 1 8 8 deutsche drEglaget des Auslandes. Erkrankungen in Kranken⸗ 7.222g enes eenhs 28 124 5 2 126 e8 274 9e 805 2as bi. 7252e; - ena d18 2 5 2 192 e Z, s. da aia Betsgr. L 1530 139 1829 8 9 88 18 88 häusern deutscher Großftädte. esgleichen in deutschen Stapi⸗ und 1A111“ 8 68. g 88 6“ 1899 Landbezirken. Witterung. Beilage: Gerichtliche Entscheidungen, Ein Hochdruckgebiet über 768 mm liegt über Südeuropa, ein Ein ostwärts reichendes Hochdruckgebiet von 775 mm. über der 8 JFagen 15,20 15 20 15,70 15/70 189 189 betreffend den Verkehr mit Nabrungsmitteln (Milch). Titelblatt Tiesdruckgebiet unter 70 mm nordwestlich von Schottland reicht bis Miscayasee entsendet einen ostwärts schreitenden Hochdruckkeil nach 8 Leohschütz b 88 15,50 15 70 15,80 16,00 und Inhaltsverzeichnis liegen dieser Nummer bei. zum Nordmeer und entsendet Ausläufer nach Westrußland und über Skandinavien. Tiefdruckgebiete liegen südlich von Igland und über Neisse b - 16,00 16,00 1620 1820 die Nordsee nach Frankreich. In Deutschland ist das Wetter meist dem Nordmeer bis Mitteleuropa, ein Teiltief von 745 mm befindet Halberstadt 1900 19,00 88 5 1oc. trübe oder neblig bei schwachen füdwestlichen Winden und vier bis sich über Mittelschweden. In Deutschland ist datz Wetter meist K onb 0) 5,50 6 S 8 8 2 8 9 8 Winbe 98 2 Eilenburg . 15 R 15,50 6,00 16 00 16 25 16,50 elf Grad Wärme; überall haben Regenfälle stattgefunden. trübe und mild bei mäßigen bis frischen Sübwestwinden; der Nord⸗ Erfurt 1700 1725 17465 1S 1.S 1889 Deutsche Seewarte. westen und Osten hatten verbreitete Regenfülle. P161ö6“ 2 be 16,30 16, 8h 1801 Deutsche Seewarte⸗ Goßlar . 15,00 16,00 16,00 y16.,90 E1““

( 1 0

746,6 ND. 4 bedeckt 0 740 Sevdisstord. 753,5 NO

2 8 1

8

SHS= 00

d0

1

Kuopto 761,9 SO. lbedeckt E 11““ 1695 12,05 17,15

771 Brandenburg a. H. 1600 16 30 16,40

Frankfurt a. O. . 15 80 16,00 16,20 Anklam 1“ 1 4 15,00 15,30 8 15,00

V Pyritz V 1 565 Säntis 565,2 WSW Ghalb bed. 566 peomm. 15 10 15 18 % 8*

1.

39,0)707 Genf 774.3 NNO 1wolcis —3,0 3 0)769 aas Lugano 701¼½ N 1 Dunst 2 0 769

0

7— Portland Bill 769,6 W. bsheiter 9— Kolberg . . . 57 5,70 1580 16,10 1620 180 —. 15 60 15,60 1600 1600

8— Corusa —V772,5 Ne 1 halb bed.. 7 1.““ 1

8 Sveaan

716666