1912 / 308 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

3 [87532 8 8 Hamburg⸗Amerikanische Pachetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft.

Die am 2. Januar 1913 fälligen 8 Zinsscheine der 4 ½ % dritten Prioritats⸗ anleihe unserer Gesellschaft werden vom Fälligkeitstage an in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft ingelöst und sind nebst arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis daselbst einzureichen. Hamburg, Dezember. Der Vorstand. 8 87533] Braunschweigische Dampfmühlen-

Gesellschaft i. Lia. Schlußrechnung. Aktienkapitl„ 600 000,—, CCC 114146“

96 302,06,

bezahlte Liquidationsrate Naauf 1000 Stück Aktien 1 56,— 8

56 000,—, 302,06.

„9 9. .*

bleiben

Hiervon sind noch zu bezahlen: Gerichts⸗

und Notariatsgebühren, Inserate ꝛc. Den

verbleibenden Rest erhält die Braunschwei⸗ gische Jubiläums⸗Stiftung, hier.

Braunschweig, den 5. Dezember 1912. Die Liquidatoren.

18761 Eiderwerft Actien⸗Gesellschaft i. Liqu.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 20. Ja⸗ nuar 1913, Mittags 12 Uhr, in Tönning im früheren Geschäftshause statt⸗ findenden Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: Vorlage der Schlußbilanz, Entlastung des Aufsichts⸗ rats und der Liquidatoren. In der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank mit Nummernverzeichnis spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, diesen Tag nicht mit eingerechnet, bei der Gesellschaft hinterlegen.

aütasaen; den 28. Dezember 1912.

er Aufsichtsrat. G. Galles, Vorsitzender.

[86763] „Transatlantira“ Rhederei

Aktiengesellschaft in Liquidation.

In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 23. Dezember 1912 ist die . der Gesellschaft beschlossen worden. Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.

Hamburg, den 24. Dezember 1912.

Der Liquidator. Johs. Tode.

[86924]

Lindener Actien⸗Brauerei vormals Brande & Bilanzkonto am 30. September 1912.

Aktiva. Grund⸗ und Bodenkonto . . . .. Brauereigebäudekonto . . . ... auswärtige Kelleranlagenkonto Maschinen⸗ und Geraͤtekonto Kaltluftanlagekonto . . ... b11““ Pferde⸗ und Wagenkonto.. Feveiterienkonto . . . . ... Elektrische Anlagenkonto . . . .. Laboratoriumseinrichtungskonto ... Gleisanlagekonto . . . . ... Flaschenbierinventarkonto.

An

Flaschenbiergeschäfteinrichtungskonto Abt. I1.

Neubaukonto.

Grundstücke ( Buchwert abzügl. H vpotheken). 1 orderungen.. Bank. und diverse Guthaben abzügl. Kreditoren

Kontokorrentkonto, ausstehende

Vorausbezahlte Prämien usw.

Teilschuldverschreibungen, Unkostenkonto 8

Hypothekenkonto.. Vorräte laut Inventur Wertpapierkonto

3 Passiva. Aktienkapitalkonto. ..

4 % Letlschuldverschreibungenkonto .. 4 % Teilschuldverschreib.⸗Amortisationskont 8

4 % Teilschuldverschreibungenzinsenkonto.. 1 4 ½ % Teilschuldverschreibungenkonto.. 4424*

v1422* Außerordentl. Reservefondskonto. . . Delkrederekonto. 1

Meyer.

563 314 51

1 348 300 59 200 688 850— 67 000— 138 850 94 850— 36 700 12 000

38

19 550

5 800

20 650 108 63603 112 650 825 475 99 592 542 63 16 700—

1 10 000 2 465 150/14 8 480 640 83 835

7 822 884

3 024 000 915 000

1 030—

1 250 000,—- 113 000—

I1 1 173 872 ,35

773 872,35 b 100 000,— 300 (00,—

Hofbrauhaus Coburg Aktiengesellschaft, Coburg.

Bilanz am 30. September 1912.

An Aktiva. Brauereianlage . . . .. Wirtschaftsanwesen. Kassa, Effekten u. Wechsel Diverse Debitoren .. .. Pette..

5 1049 055 74 610 994 37 123 635,57 704 928,63 535 539,79

2024 154,10

Per Passiva. C“ 4 ½ % Schuldscheine v. 1893 4 % Schuldscheine v. 1900 Schuldscheinetilgung .. . Schuldscheinezinsen .... II111“ Gesetzm. Reservefonds Spezialreservefonds. Amortisationsfonds . 81 886 55 Delkrederefonds . . . .. 149 223/38 Unterstützungsfonds .. 50 633/95 Dividendenscheme (unerhob.) 270— Diverse Kreditoren . . . . 355 85080 201 438 65

3024 15410 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1912.

800 000,— 347 000 285 000,—

2 000—

5 638775 225 000 127 491 27 392 720/75

Soll. Aℳ. 562 301ʃ16 90 50690 174 976 59

An Braumaterialien . . .. Betriebsunkosten. Gehalte und Löhne B Steuern und Versicherungen 380 729/78 Handlungsunkosten .. 99 905 43 Zinsen, Provisionen und övX4“ 40 961 84 Reparaturen und Unter⸗ haltungen..... 33 616 27 Abschreibungen. 59 023 95 Reingewinn ... 201 438/65 1 643 460/57

Per Haben. Bierverkauf .

.“ 1 580 647 30 Nebenprodukte ..

62 813 27 1 643 460/57 Nach Beschluß der heutigen General⸗ versammlung wird der Dividendenschein Nr. 4 unserer alten Aktien mit 60,—, derjenige Nr. 4 unserer neuen Aktien mit 200,— vom 20. Dezember d. Js. ab an unserer Kasse und bei den Bankfirmen Coburg⸗Gothaische Credit⸗ Gesellschaft und Schraidt & Hoff⸗ mann in Coburg eingelöst. Coburg, den 19. Dezember 1912. Hofbrauhaus Coburg Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Clemens Avril.

[87275] 8 Ratzeburger Actien Brauerei. Bilanz am 30. September 1912.

3

Aktiva. Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ 1X“

[87603] Aktiva.

Grundstückkonto Gebäudekonto. Debitorenkonto

Bankkonto.

Kassakonto.

An Unkostenkonto.. Unterhaltungskonto Zinsen und Abgabenkon Abschreibungen...

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto ——-——

Bilanz der Aetiengesells Glücksburg.

60 000,— 10 000 21 247 64

202/ʃ17

112 449681

Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto .. Unerhobene Dividende

chaft des Ostseebades

Passiva.

10 200 236,25

112 449 81

4 3 106 46 8 1905 92 to 3 627 77

13˙56

am 15. November 1912. Kredit.

Per Vortrag aus 1910/11. Pachteinnahme . . .. Bädereinnahme.

10 453,36

Flensburg, den 15. November 1912. Direktion der Actiengesellschaft des Ostseebades Glücksburg.

13

76 83 116“ 2 676 53

Aktiva.

zal Vergbrauerei Aktien Bilanz per

Passi

gesellschaft zu Stendal.

ga.

v —.—

An

Grundstück Gebäude .. 11“*“ Elektr. Licht⸗ u. Kraftanl. Vacuumgäranlage .. . Apparate und Utensilien b1“ Transportfässer . . . .. Flaschenbiereinrichtung Pferde, Wagen u. Geschirre Restaurations⸗ und Nteder⸗

lagsinventar Bierniederlage Bismark..

8 Osterburg. 5 Goldbeck. Grundstück Osterburger⸗

59

straße N

Hypotheken⸗ und Darlehns⸗

AXX“ Bier⸗ und sonstige Debitoren Hinterlegte Kautionen .. ö1“ Indventurvorräte . . . .. Avaldebitoren 134 950,—.

An Gebrauchsgegenstände .. . 14“] Abschreibungen . . . .. v“

fonds (de 10 431,17) Ueberweisung a. Speztal⸗ reserve..

Gratifikationen Vortrag auf neue Rechnung

8 Schönhausen

5 % zum gesetzl. Reserve⸗

Ueberweisung a. Delkredere⸗ 1A“X““

Vergütung an Aufsichtsrat

70 500 248 650 55 200 5 100 28 500 10 000 15 600 11 000 25 000 12 200

5 060 14 000/— 13 400 13 900

6 500,— 15 000,

279 301 24

38 201 10

25 646 70 6 980/61

30. September 1912.

Per Aktienkapital .. ... 34“ rundschuldbriefe Ser. 1

8 1b Diverse Kreditoren:

Bankschulden ꝛc. 55 362,55 Hypotheken auf eigenen Grund⸗ 11“ Gestellte Kautionen . . 18 990,03 Gestundete Brau⸗ steuer. . . 23 555,90 Rückständige Zinsen unserer Grundschulden 6 401,87 Warenschulden ꝛc. 8 688,19

Noch nicht erh. Dividende. Gesetzl. Reserbefonds .. . Speztalreservefonds .. . Delkredere (Rückstellung für

53 007 12

952 746 77

zweifelh. Forderungen) Gewinn⸗ und Verlustkonto Avalkreditoren 134 950,—.

300 000 102 803/9⸗ 173 500 192 000

143 098,54

338,— 9 090 8 565

6 600 16 751 29

952 746 77

Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Soptember 1912. Kredit. ——————— ——

143 460

171 597/1 42 019

2295 400 291/˙29

373 828 33

I“ Gewinnvortrag aus 1910/11. 1A46“*“ ““; Kohlensäurevertriebskonto Diverse Pachtungen ..

6 320 12 346 96658 10 922 84 110,60

164 96

373 828,93

Gagen, Gehälter, Unkosten und

187481) Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Verlesungsanzeige Bei der laut § 24 des Stat ts stattgehabten M pfandbriefe sind verlost worden: b K. 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe III. Serie, rückzahlbar à 1000 9. à 3000 122 à 1500 2678 à 600 6605 à 300 15671 à 150 554 à 75 586 960 à 100 52 198 340,

B. 4 ½ % Hppotgekenpfandbriefe 1V. Ferir, rückzahlbar à 115 %, à 3000 137 412 à 1500 200 268 748 à 600 95 109 1292 221 à 300 1269 717 834 879 2413 706 à 100 1037 809 920, C. 3 ½ % Iypothekenpfandbriefe V. Serie, rürkzahlbar à 100 %. 88b 1500 143 à 600 131 à 300 121 1034 à 100 220 719,

D. 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe VI. Serie, rückzahlbar à 100 %. à 1300 34 à 1000 51 à 100 13 16 433 581 616,

E. 3 ½ % Hupothekenpfandbriefe VII. Serie, rüctzahlhar à 100 à 5000 935 à 2000 859 à 1000 1678 3022 à 500 513 1039 2433 580 831 3626 à 200 2395 493 3093 4086 à 100

742 3616, F. 3 ⁄½ % Hnpothehenpfandbriefe IX. Serie, rückzahlbar à 100 %.

à 5000 699 764 820 1010 à 3000 246 331 2879 3280 464 à 2000 20 418 584 1352 734 760 2285 3762 971 5197 à 1000 251 298 922 3410 415 778 5153 223 293 582 586 744 902 6961 10728 829 12673 12171 14475 à 500 606 1114 165 168 919 920 922 2879 4348 349 352 353 354 7414 à 300 584 1594 801 980 6038 8657 9080 81 10584 631 823 13033 36 14219 221 15424 7202 502 504 505 509 510 18458 83³4 * à 100 536 805 5981 7772 11199 12028 13005 457 15708 10 831 833,

8 2 *5 2 8 g1 8 1

G. 3 ½2 % Hnpothekenpfandbriefe XV. Serie, rückzahlbar à 100 %.

à 5000 290 455 1173 410 à 3000 548 703 1040 266 2247 à 2000 176 425 885 986 1616 2181 230 522 824 954 à 1000 449 594 629 792 848 1270 348 497 2257 574 750 824 3263 447 449 4294 533 541 773 5030 180 357 598 714 824 500 80 614 733 1336 366 548 563 833 2078 271 857 974 3169 395 961 4106 212 984 5028 à 300 1045 82 204 587 792 827 2176 408 460 479 498 856 3162 808 4385 461 803 952 5086 97 507 591 661 953 967 6009 57 à 100 138 144 476 563 945 1376 450 475 496 926 2001 121 515 3025, 8

welche am 1. Juli 1913 zur Rückzahlung gelangen und von da außer Verzinsung treten.

Berlin, 12. Dezember 1912.

NB. Listen sind an unserer Restantenliste eben falls.

18 „Deutsches Opernhaus“ Betriebs⸗Aktien⸗Gesellschaft Charlottenburg. Debet. Bilanz per 30. Juni 1912. Kredit.

1 000 000

uslosung unserer Hypotheken⸗

Der Vorstand. 1 Effektenkasse gratis zu haben, die

Aktienkapitalkonto .. .. Reservefonds 150,— Zuweisung ex. Gründungs⸗

* Kautionseffektenkonto. . . Effektenkonto:

4 % Preußische Schatz⸗

anweisungen . .. 151 500 spesenkonto 3 672,77 Kontokorrentkonto . . ..

7230 419,69,] ,% aa

Blankguthaben 1

1“ 18 219 28 .

Gewinn⸗ und Verlustkonto 23 747 Avaldebitor 400 000,—

1 003 822 77

Gewinn, und Verlustkonto per 30. Juni 1912. Gewinnvortrag... .

57 013 10 Zinsenkonto.. . Saldo

57 013 10

Charlottenburg, im Oktober 1912. Der Vorstand.

1 003 822

Debet.

Vorbereitungsspesen ... 30 67370 29747

57013 10

2 8

609]

Kaiserbrauerei Beck & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien,

remen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 18. Januar 1913, Mittags 12 Uhr, im Bureau des Herrn Rechtsanwalts A. Lürman in Bremen, Stintbrücke Nr. 1, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das am 30. September 1912 abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Geschäftsinhabers und des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 15. Ja⸗ nuar 1913, Mittags 12 Uhr, bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, ober bei einem Notar gegen Empfangnahme eines Depotscheins zu hinterlegen und diesen in der Generalversammlung vorzuzeigen.

Bremen, den 28. Dezember 1912.

Der Aufsichtsrat. A. Lürman, Vorsitzer.

Mühlenbananstalt und Maschinen⸗

fabrik vorm. Gebrüder Seck.

Wir nehmen Bezug auf unsere Be⸗ kanntmachung vom 23. November d. J. und machen darauf aufmerksam, daß die Einzahlung der restlichen 75 % des Nennwertes auf die laut Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 19. November d. J. ausgegebenen 1 500 000,— neue Aktien der Mühlenbauanstalt und Maschinen⸗ fabrik vorm. Gebr. Seck mit 750,— pro Aktie

am 30. Dezember 1912 in Dresden bei der Dresdner Bank, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abtheilung Dresden,

in Berlin bei der Dresdner Bank zu leisten ist, und zwar bei derjenigen Stelle, bei welcher seinerzeit der Bezug ausgeübt wurde.

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt Zug um Zug gegen die Vollzahlung und Ruückgabe der Quittung über die erste Einzahlung.

Dresden, den 28. Dezember 1912.

Dresdner Bank. Mühlenbauanstalt Allgemeine und Maschinen⸗ Deutsche Credit⸗ fabrik vorm. Anstalt Abtheilung Gebrüder Seck. Dresden.

[36584]

Bekanntmachung.

Auf die Interimsscheine unserer Ge⸗ sellschaft: Nr. 1001 1005 sind noch sämtliche Raten,

auf die Interimsscheine Nr. 1452 bis 1456 die ersten beiden Raten,

auf die Interimsscheine Nr. 451 bis 600, Nr. 1572 1580 die dritte und vierte Rate, 18

sowie auf den Interimsschein 1746 die vierte Rate zu zahlen.

Unter Bezugnahme auf § 5 unseres Statuts ersuchen wir die Inhaber vor⸗ genannter Interimsscheine die Zahlung der rückständigen Raten innerhalb vier

[87535]

Wochen zu bewirken. Der Vorstand der

Feilen- und Maschinen⸗Fabriken

vorm. Gebr. Ufer Akt. Ges. Süchteln. Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft „Grube Ernst“ in Liquidation zu Altpoderschan b. Meuselmitz i. Sachs. Altenburg. Bekanntmachung, betreffend

Kündigung der Obligationsanleihe. „Die unterzeichnete Aktiengesellschaft in Liquidatton kündigt hiermit zur Rück⸗ zahlung für den 1. Juli 19132 den vollen, noch nicht amortisierten Teil der im Jahre 1907 von der Gesellschaft in Höhe von 250 000 aufgenommenen Obligationsanlethe gemäß § 6 Absatz 3 der Anleihebedingungen. Die bedingungs⸗ gemäß erforderliche Auslosung eines Teil⸗ betrages der Anleihe von 10 000 im Februar 1913 wird durch diese Kündigung nicht berührt.

Unseren Herren Obligationären wird bekannt sein, daß unsere Gesellschaft ihr Vermögen als Ganzes auf die Zechau⸗ Kriebitzscher Kohlenwerke Glückauf Aktien⸗ Gesellschaft in Zechau übertragen hat. Diese Gesellschaft beabsichtigt, threrseits eine neue, zu 5 v. H. verzinsliche Obli⸗ gationsanleihe auszugeben. Wir gestatten uns, die Herren Obligationäre darauf auf⸗ merksam zu machen, daß die genannte Gesellschaft uns in Aussicht gestellt hat, die gekündigten Teilschuldverschreibungen

der „Grube Ernst“ bei Fälligkett gegen solche neue fünsprozentige Obligattonen zum Parikurse umzutauschen, und ersuchen unsere Herren Obligationäre, uns baldigst, möglichst schon bei Gelegenheit der Ein⸗ lösung des Zinsscheins per 2. Januar 1913, mitzuteilen, ob sie gegebenenfalls zu einem solchen Umtausche bereit sind. Altpoderschau, den 23. Dezember 1912. Hochachtungsvoll Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft „Grube Ernst“ in Liquidation.

Liquidationsbilanz vom 31.

Dr. Georg Wolf. Carl Baeßler.

NHENmMe. FIrArnPrgereü-ek.:

6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Mai 1912.

Passiva.

[87316] Bekanntmachung.

Der dahier wohnhafte, bei dem Amts⸗ erichte Miesbach zugelassene Rechtsanwalt Josef Ferdinand Graf von Spreti wurde heute in die Rechtsanwaltsliste des Gerichts eingetragen. Miesbach, 24. Dezember 1912 K. Amtsgericht Miesbach. Der K. Oberamtsrichter: J. V.: Hahn, K. Oberamtsrichter.

[87488]2 Bekanntmachung.

Der bisher bei dem K. Oberlandes⸗ gerichte München zugelassene Rechtsanwalt Dr. Albert Engel wurde infolge seiner Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei den K. Landgerichten München I und II nach erfolgter Löschung seiner Eintragung in der Rechtsanwaltsliste des K. Oberlandes⸗ gerichts München an den untenbezeichneten Tagen in die Rechtsanwaltslisten der K. Landgerichte München I und II ein⸗

getragen. 8 München, den München, den 27. Dezember 1912.

24. Dezember 1912. Der Präsident

Der Präsident des K. Landgerichts des K. Landgerichts 8 München II:

München I: Braun. J. V.: Herbert, K. Landgerichtsdirektor. [87335]

In der Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. jur. Rudolph Louis Carl Küster gelöscht.

Bremen, den 27. Dezember 1912. Das Amtsgericht.

Castendyk.

[87480]

Der Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Doesseler in Castrop ist auf seinen An⸗ trag am 27. Dezember 1912 in der Liste der Rechtsanwälte des hiesigen Amts⸗ gerichts gelöscht worden.

Köntgliches Amtsgericht Castrop.

[87486] Bekauntmachung. In der Liste der bei dem Hüenen Land⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dudeck in Duisburg⸗ Ruhrort auf seinen Antrag gelöscht. Duisburg, den 23. Dezember 1912. Königliches Landgericht.

[87487] Bekanntmachung.

Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem unterzeichneten Landgericht zugelassene Rechtsanwalt Dr. Griep zu Köslin hat seine Zulassung aufgegeben und ist deshal in der Rechtsanwaltsliste gelsscht.

Köslin, den 24. Dezember 1912.

Der Landgerichtspräsident.

'10) Verschiedene Bekanntmachungen. Kaiserin⸗Augusta⸗Verein

*für Deutsche Töchter.

zu einem Vereinstage auf

205 614,11 35 090 25

311273 39 405 23

100 000 68 303 63 191 60951 404 18299 1 170 393 120

E114“ 30]

Kontokorrentkonto. .. 18 20 Gewinn⸗ und Verlustkonto 12 66302

8 Auf Grund des § 244 des Handelsgesetzbuchs geben wir bekannt, daß das aus⸗ scheidende Mitglied des Aufsichtsrats Herr Kaufmann Paul Tegtmeyer wie gewählt worden ist. Stendal, den 23. Dezember 1912. . Bergbrauerei Aktiengesellschaft z 1 1 Der Vorstand.

Zur Unterstützung für Beamte und Arbeiter. 8 1164*“ F Kautionen⸗ und Depositenkonto .. . 6“ EVBZAis Iöö1 1 Ebe“] V1 Dividendenkonto 1911/12 . . . . . ..

Dienstag, den 21. Januar k. Nachmittags 4 Uhr,

in der Wohnung des unterzeichneten

sitzenden, Lützowplatz Nr. 8 1 hiers

eingeladen.

1III““ Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung befunden. Berlin, den 13. November 1912. Die Revisionskommission des Aufsichtsrats. Fleis Pohl. M. Steinthal.

Brauereiinventar .. .. Fuhrwerksinventar. 2

Maschinenkonto Eisenbahnwagen .. 5 638 26 Hausinventar ... 1— 8

httelke 19o. Kontokorrentkonto.. Darlehndepositkonto.

Tagesordnung:

Gewinnanteilekonto . . . ... Gratifikationskonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto, Vortrag

Der Aufsichtsrat. Siegmund L. Meyer.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1912. —-—-———

Debet.

Direkte Steuern⸗ und Abgabenkonto.

Generalunkostenkonto . . . .. Abschreibungen 8 Brauereigebäüdekonto ca. 2 ½ %.

Auswärt. Kelleranlagenkonto ca. 10 16“ Maschinen⸗ und Gerätekonto ca. 10 % .. . Kaltluftanlagekonto ca. 12 % .. .

Gefäßkonto ca. 15 %

Pferde⸗ und Wagenkonto ca. 30 beijw.

Inventarkonto ca. 33 ½ %. .

Elektrische Anlagekonto ca. 33½ 68 1““ Laboratortumseinrichtungskonto ca. 100 % Gleisanlagenkonto ca. 10 % ..

Flaschenbierinventarkonto ca. 50 %

Flaschenbiergeschäftseinrichtungskonto, Abt. . 50 %

Grundstück Lindenhof ca. 1 ½ % . 11 „Grundstücke“ ca. 1 ½ %.

Teilschuldverschreibungenunkostenkonto ca. 65 %

Kontokorrentkonto. .. 28 Hypothekenkonto .. ..

Nettogewinn, welcher sich wie folgt vertellt: und Arbeiter

Zur Unterstützung für Beamte Gratifikationskonto . . . .. Gewinnanteilekonto . . . .. Dividendenkonto 1911/1912

Gewinn⸗ und Verlustkonto, Vortrag 6

8 Kredit. Per Vortrag von 1910/1911

Bierkonto abzügl. Rohmaterialtenverbrauch

8 1. 116* Eiskonto. ““

50 348 68 15 000— 103 827 ,64

7822 881 80 Die Direktion. J. Stein. Richard Müller.

. 855 136,69 E“ 1 010 182/94

* 2.„

20 %

5 985,79 387,35 2 171,81 5 835,95

20 677,75 7 221,43 8 735,10

18 004,05

33 081,27

30 020,72

.

85

9 384,55 15 000,— 50 348,68

393 120,— 103 827,64

. F55225

82 8 öö1“” 9

571 68087 2766 817 22 182 858 92

2 455 51179 96 255 61

6 87407 27686 81722

5

Die von der Generalversammlung vom heutigen Tage beschlossene Dividende

on 13 % = 195,.— pro Aktie unserer Gesellschaftskasse,

Hannover, der Bank für

ist vom 20. bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, Handel und Industrie, Berlin,

Dezember a. cr. ab an

und dem Berliner

Bankinstitut Jos. Goldschmidt & Co. in Berlin zahlkar.

Linden v Der Au M

Hannover, den 19. Dezember 1912. 8 fsichtsrat. 8

ye Von

Mineralwasseranlage 1— ö““ 13 297 96 Lagerkotttg . . .. 152 741 80 Kassenkonto.. 3 924,11 be111111“ 111 057 95 Hypothekeneffekten 338 718 49 Immobilien . ..

94 343 98 Bankkonto .. 29 530,—

1 032 476 87

Passiva. I“ 360 000/ Prioritätsobligationen 297 000 Tantiemen.. 21 890— Warenkreditonh .. 46 209 25 Kreditoren. B 120 000 Brausteuer .. 17 771 50 Reservefonds . . . .. 55 850,— Extrareservefondz ... 41 300,— H. Rautenberg⸗Stiftung. 5 000/ b4“ 13 257 68 Kautionskonto... .. 7 646 24 Talonsteuer . . . .. 1 000 Gewinn⸗Verlustkonto. 2 848 54 42 703 66

1 032 476 87 Abschreibungen 23 179,46 Dividende 9 %. 8 Der Vorstand. H. Rautenberg.

[87276] Ratzeburger Aclien Brauerei. Laut Beschluß der am 21. Dezember

1912 stattgefundenen Generalversammlung

kommen für das Geschäftsjahr 1911,12

9 % Dividende zur Verteilung. Diefelbe kann vom 23. Dezember

1912 an bei Herrn Johs. Spehr in

Ratzeburg in Empfang genommen werden.

Der Vorstand. H. Rautenberg.

——N;;

[87277] Ratzeburger Artien Brauerei. In der am 21. Dezember 1912 statt⸗ efundenen Generalversammlung sind zur

Auszahlung am 1. April 1913 folgende

Teilschuldverschreibungen ausgelost:

Nr. 16 270 286. v16“

Der Vorstand H. Rautenberg.

F. O. Müller.

Temme.

Immobilien .. Mobilien .. . . Kasse u“

Staats⸗, Stadt⸗ und Eisen⸗

bahnanleihen . . . .. Div. Aktien u. Obligationen Warenvorräte .. .. Avaldebitoren... Kontokorrentdebitoren

1“ 1111“

Wechsel abzügl. Disk⸗ ont und

1 579 000

1 528 952 ¾ 15 789 682 90

705 581 40

13 477 909 95 5 684 207,17 4 704 68420 40 373 166—

82 843 184 88

September 1912.

Aktienkapital ... 1e6*“ Spezialreserve. Delkrederefonds.. Avalkreditoren . . . .. Kontokorrentkreditoren: a. laufende Geschäftsver⸗ bindlichkeiten . . .. b. Depositen, vorüber⸗ gehende Rückstellungen für schwebende Ver⸗ bindlichkeiten, Versiche⸗ rungskonto usw.... A““

886711 Metallgesellschaft in Fraukfurt a. M.

Bilanz per 30.

18 000 000 6 900 000 600 000 1 500 000 4 704 684

10 905 134 13 2688 294 12

Gewinn⸗ und

Verlustkonto.

82 843 184 88

ö“ Saldo: Dividende:

30 % p. r. a. 3 000 000 Tantiemen an Aufsichtsrat, Direktion, Prokuristen u. Angestellte sowie Grati⸗ 4* Zur Verwendung für die Pensionskasse d. Beamten d. Metallgesellschaft u. d. Metallbank u. Metallurg. 4““ W1114““

Die Dividende kasse zahlbar.

D

30 % a. 15 000 000

4 500 000— 300 000

8

250 000 67 200 59

nrvaeeraesarEsewwevei nI—n

————

„₰ 1 111 829 73 Vortrag .. Bruttoertrag

7 688 294 ,12

58 933 ¾ 8 741 190 26

8 800 123

ist ab 28. Dezember 1912 bei der Gesellschafts⸗ Metallgesellschaft

r. Roediger.

R. Merton.

[86716) Bekanntmachu

besteht zufolge der

ng.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft durch die Generalversammlung getroffenen Bestim⸗ mung aus den Herren: Dr. W. Merton, Privatier, als Vorsitzender; Kommerzienrat Leo Ellinger, Bankier Otto Hauck, Bank⸗

heutige

direktor Alfred Merton, Bankdirektor Dr. G. Ratien und Justizrat Dr. P. Roediger,

sämtlich dahier.

Frankfurt a. M., den 23. Dezember 1912.

Die Direktion d

er

Metallgesellschaft.

er. Vorstehende und Verlustrechnung sowie vorstehende Bilanz der Deutschen Opernhaus Betriebs⸗Aktien⸗Gesellschaft per 30. Juni 1912 haben wir ge⸗

prüft und bestättgen die Uebereinstimmung derselben mit den Büchern der genannten Gesellschaft. 1

Berlin, den 25. November 1912. 8 Die öffentlich angestellten vereidigten Bücherrevisoren: Ernst Aren. B. Bauer.

an mgarnspinnerei Kuneyl & Cie. Mülhausen i’/Els.

Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Gewinn⸗ und Berlustkonto per 30. September 191 2. Haben.

Skonto⸗ und Zinsenkonto. 210 402 52 Warenkonto. Allgemeine Unkosten . . . 1 069 247/,67 Verlust des Geschäftsjahrs Invaliditäts⸗ und Alters⸗ 4“ b1.“]; 4 236 40 Versicherungen . . . . .. 8485 38 8 1111“X“ 16 278 77

Statutarische Abschreibungen 1 1912 97 875 35

Verlust auf verkaufte Ma⸗ V 8 615,14 1 415 141,23

Bilanz per 30. September 1912.

5 1 312 500 56 102 640/,67

1415 141 25

Aktiva. Passiva.

Aktienkapital. 2 000 000,

1 593 988 61 2 920 694 01

Immobilien und Mobilien 3 381 896 G Z“ 7 924 49 Abschreibungen auf Im⸗ Diverse Debitoren .. . . 1 062 387 61 mobilien und Mobilien. Warenvorrat per 30. Sep⸗ „Diverse Kreditoren .. .. 01

tember 1912 .. .. . 2 238 316 36] Reservefonds . . . .. 139 955 87 Verlust des Geschäftsjahres Vorsichtsfonds .. ... 136 535 89

X““ 102 64067 Gewinn⸗ und Verlustkonto, 1

G q“ —1 750 09 6 792 924 47

6 792 924/47 Bekanntmachung. 1 b Laut Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 18. Dezember 1912 e der Wollhändler Herr Theodor Simonius in Basel als fünftes Aufsichtzrats⸗ mitglied gewählt. Auch wurde das bisherige Aussichtsratsmitglied Herr Benjamin Bauer, Paris, wiedergewählt und besteht somit der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft zurzeit aus: 8 1 Herrn Bankier Albert von Speyr, Basel, Vorsitzender, Herrn Rentner Benjamin Bauer, Paris, Herrn Bankier Rudolf Bruederlin, Basel, errn Fabrikant Fernand Stehelin, Sennhelm, 1 F Wollhändler Theodor Simonius, Basel. Mülhausen i. Gls., den 27. Dezember 1912. Kuneyl Giro. Kommanditgesellschaft auf Aktien öE111616 Georges Kuneyvl.

11“

8 11 161 17 989— 180—

4 919 95

b1“ bbbbbe1“ Kontokorrentkonto. Unkostenkonto.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

17 250 02

Berlin, den 31. Mai 1912. Eingetragene Fiebig.

7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[87489) Bekanntmachung.

In der ordentlichen Generalversammlung der Anwaltskammer für den Oberlandes⸗ gerichtsbezirk Cöln vom 7, ds. Mts. haben Neuwahlen von Vorstandsmitgliedern für das Jahr 1913 nicht stattgefunden.

In der Sitzung des Vorstands der An⸗ waltskammer vom gleichen Tage sind für das Jahr 1913 Geheimer Justizrat Heiliger zum Vorfitzenden, Geheimer Justizrat Gaul zum stellvertretenden Vorsitzenden, Justizrat Dr. Peusquens zum Schriftführer und Justizrat Schüller zum stellvertretenden Schriftführer gewählt worden.

Cöln, den 24. Dezember 1912.

Der Präsident des Oberlandesgerichts.

[87490]

Nach der gemäß § 44 der anwaltsordnung vorgenommenen wahl sind:

a. für das verstorbene Mitglied Gvßling in Königsberg der Justizrat Robert Cohn in Königsberg i. Pr. und

b. für das auf seinen Antrag aus⸗ geschtedene Mitglied Justizrat Dr. Krahmer in Königsberg der Justizat Gehrke in Wehlau

gewählt. b

Königsberg, den 23. Dezember 1912.

Rechts⸗ Ersatz

Justizrat

Koͤnigliches Oberlandesgericht.

Die Genossenschaft ist am 31. Mai 1912 in Liquidation getreten. Gläubiger werden aufgefordert, sich bei den Liquidatoren zu melden.

Per Anteilkonto.

Reservefondskonto

Provisionskonto.. . e“

2 8

2

I

68

Schutzverein gegen Mietsausfälle Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation.

Fischer.

In die Liste der beim Amtsgericht in Altona zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Franz Jung⸗ nickel eingetragen worden.

Altona, den 23. Dezember 1912.

Königliches Amtsgericht.

1) Neuwahl eines Mitgliedes des B waltungsrats an Stelle des storbenen Geheimen Kommerzienna Emil Jacob.

2) Feststellung des Geschäftsberichts für das Jahr 1912.

3) Vorlage der Jahresrechnung für das abgelaufene Geschäftsjab

4) Antrag des Verwaltungsrats auf Ad⸗ änderung der Saßungen vnd Verdes⸗

5 zaunn S ——

Berlin, den 28.

8

baerprag⸗ Stagrameren,— Staatsmmiter

öe E1“ Vorf Wende 7.

Bekanntmachung d.

Dung. Internationalen Artisten⸗Genoößem⸗

schaft, Versicherungsveretn an Gegenseitigkeit.

8 A. e 121

Süngeänsae or 28

[874831 Bekanntmachung. In die Liste der bei Landgericht in Altona zugelassenen Rechts anwälte ist der Rechtsanwalt Franz Jüung⸗ nickel in Altona eingetragen worden.

Altona, den 27. Dezember 1912.

Der Landgerichtspräsident. [87484]

In die Liste der beim in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Bruno May in Berlin, Friedrichstr. 20, eingetragen worden.

Berlin, den 21. Dezemder 1912.

dem Könialichen 8 1] nuar 1913 im Retammt „Sctalmmeis:

Landgericht I antrag.

glieder⸗ (General.) Versecxgmzung er 1912 ündet gemöß § 14 am 20. * *

Unter den Linden 18, herselbtt

mittags 3 Uhr, statt.

AnIen K 882

2* 24 8 8 WMrs 2 *

des Auffichtsrats pore Beract des Vorstande und des Amffuchckrans üden dir 8) Verschtedents. Berkun. den 23 Dezemder 1912. Siegmund Kohn, Martin Bendir. Nobert Bachhefer.

S2829 Deutsche Acre Diga⸗

Der Präsident des Landgerichts I.

In die Liste der deim Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Stefan Oppenheimer in Berlin, Behrenstr. 17, eingetragen worden. 187

Berlin. den 21. Dezember 1912.

Der Präsident des Landgerichts J. [87482] Bekanntmachung.

In die Liste der beim diesigen Amts. gericht zugelassenen Rechtsanwälte it der Rechtsanwalt Mahlert zu Da 3 heute eingetragen worden.

Duisburg, den 23. Dezeinber 1912.

Königliches Amtsgericht.

““

Mitgiirderversammtung an 18. e⸗ nuagr 19183. Ahend Cmpe. Seschiemd⸗ 8 2 8 8 ümmer Vertin. Kiedst Str. 8.8.

Der Veremnd

Serg Krohn & Ce Eirrehee ihubdäger mw ANeü. üiun Hamburg. den S.