Werke G. m. b. H., Berlin. 26. 7. 10. S. 31 977.
255 819. Anordnung für Null⸗ elektrischer
H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame,
stellung von Luftschächten in Bergwerken. Berlin SW. 68.
üppe & Co., 7. 7. 09. Sch. 33 218.
Celeaum, Mgnchen Clisabeth⸗
Verschluß für Zahn⸗
Formsteinen mit innerhalb des Fülltrichters auf⸗ und abbewegtem Preßstempel. Cesar Cabrini, Luxemburg; Ve⸗
äder u. dgl. Mare Vertr.: Fr. Meffert Pat.⸗Anwälte,
für Automobilr Chelsea, Engl.; C. 20 582. 255 862. Tastenlose Schreib⸗
maschine, bei der der Typenträger in einem
39. 12. 11. 255 871. wasserflasche.
Remscheid.
spannungsmagnete
9 F. Riechers, Pat⸗Anw., Dort⸗ 7. 8. 10. R. 31 390. 2. Kurbelanordnung für
dreisplindrige Zweitaktverbrennungskraft⸗ maschinen mit Schlitzsteuerung und einem vierten als Kompressor arbeitenden Zylinder. Dr.⸗Ing. Wilhelm Rehfus, Osterholz⸗ Scharmheck. 16. 11. 11. R. 34 308. 416 b. 255 793. Drehschiebersteuerung für Explosionsmotoren; Zus.z. Pat. 255 186. Hugo Lentz, Berlin⸗Halensee, Bornimer⸗ straße 18. 31. 1. 12. L. 33 782.
berts u. Dr. G. Lotterhos, Berlin SW. 61. F. 34 030. stellung künstlicher Steine mit kängs⸗ und Querwänden. Nicola araldi, Genua; Vertr.: A. Rohrbach, Pat.⸗Anw., Erfurt. 8 B. 64 885. Selbsttätige Kipp⸗ vorrichtung für Förderwagen o. dgl. mit einem an der kippbaren Plattform an⸗ geordneten vorschiebbaren und selbsttätig
Dr. Carl Bückel, Leipzig,
3 255 827. Schnurführer. Karl Klaus, Zwickau i. Sa., K. 51 191.
255 784. Baldauf,
at.⸗Anwälte, Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., Frank⸗ f 18. 8. 12. V. 11 045.
Zlc. 255 866. Schutzvorrichtung für Hochspannungsisolatoren, bei der an den Mänteln, Glocken, Hülsen oder isolierenden Konstruktionsteilen schutzringe oder kränze derart angeordnet sind, daß die bei Ueberspannungen auf⸗ tretenden Entladungen über die Schutz⸗ kränze abgeleitet werden. Wilhelm Fellen⸗
gegen die Druckstelle verschiebbaren Schlitten Rosenauer & Co., m. b. H., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. M. 45 939.
Pneumatische Um⸗ schaltvorrichtung für die Papierwalze bzw. Schreibmaschinen. Max Soblik, Dresden⸗Klotzsche, Garten⸗ 2. 9. 1 12. S. 35 988. 16. 255 910. Verfahren zur
unterbrochenen Herstellung kohlensaurer Zeitzerstr. 22. Getränke durch Gärung. Reihlen & Co. 34 r. 255 Sektkellerei G. m. b. H., Stuttgart. 178 R. 30 799. 7 b. 255 813. Selbsttätige Vorrichtung zum Festhalten des Wicklu Bandeisenhaspeln. kirchen, Bez. Trier.
63d. W. 39 937. Preßluftreifen ohne Luftschlaucheinlage für Motorwagen mit einer den unteren Abschluß bildenden ab⸗ Friedrich Wolter,
gelagert ist. furt a. M.
Moritzstr. 23.
Wandpult. Leonhard Adlerflhcht.
Sicherheitstürver⸗
zwangläufig 2vTbe
nehmbaren 255 863.
Helmstedt, Braunschw. 64a. B. 67 436. Blechgefäßverschluß: z. Pat. 206 819.
Bowers, Bostoön, V. S Pat.⸗Anwälte Dr. R. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1,
Frankfurt a. M.,
24. 4. 12. B. 671 255 828. Aufzugsschachttüren.
sanfanges an eber, Neun⸗ 27. 1. 11. W. 36 541. 7 b. 255 939. Vorrichtung zum Her⸗ stellen von Profilstäben mit gegeneinander
die Typenträger
Wirt, Dipl.⸗Ing.
255 833. Erxyvlosionsturbine
mit um feststehende Achsen kreisenden Kolbenverdichtern. Franz Lorenz, Berlin, Quitzowstr. 11 — 17. 3. 8. 12. L. 34 844. 46 b. 255 834. Explostonsgaserzeuger mit frei fliegenden Verdichterkolben für
erlin, Chausseestr. 35. 21. 6. 11.
35 b. 255 829. Selbsttätih wirkende
Zange, insbesondere zum von Glasscheiben u. dgl.
schaft der Spiegel⸗Man 8 in Fabriken von St.
Charlottenburg, Berlinerstr. 23. F. 32 814. 255 867.
stellung von Düngemitteln aus beim schließen kalihaltiger Silikatgesteine mit Kalk oder Kalkverbindungen nach Aus⸗ laugen des abgespaltenen Alkalis ver⸗ bleibenden Rückständen. brik Rhenania, Aachen u. Dr. Anton
geneigten Seiten. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. S. 32 872.
Sd. 255 814. Maschine zum Um⸗ plätten der Ecken von Stehkragen, bei der die Ecken in einem keilförmigen Gesenk
in die Anfangslage zurückkehrenden Glied. Henderson H. Bennet, Morley, Tennessee, .A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Eugen r, Pat.⸗Anw., Nürnberg. 21. 10. 11.
Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom
u. W. Dame, Berlin SW. 68. 17. 5. 12. 64 b. S. 31 722. Maschine zum keim⸗ freien Verschließen von gefüllten Flaschen mit Verschlußblättern. & Sohn, Chemnitz.
K. 42 940.
Hänge⸗ und Ab⸗ spannisolator mit verketteter Aufhängung und Hohlräumen im Isolierkörper. Wilhelm ellenberg, Charlottenbu
Transportieren Aktien⸗Gesell⸗
Bernh. Seiffert 0 ufacturen und
Chemische Fa⸗
Aus einem unten rg, Berliner⸗ 32 892.
und andere Kraftmaschinen.
Gyrostatic Turbines Limited. London, Thomas Howard Holroyd, Richmond;
Messerschmitt, Stolberg, Rhld. 24. 5. 11. C. 20 715.
17d. 255 864. Kondensationsanlage. Charles Algernon Parsons, Newcastle⸗
1 Arthur Hammer, Berlin, Meyerbeerstr. 1—4. 255940.
16. 11. 10 anerkannt. SlIe. M. 46 369. Vorrichtung zum selbsttätigen Heben und Senken des Seiles
& Cirey, Zweignie
derlassun lberg, Rhld.
offenen Behälter bestehende, schwimmende und ins Wasser versenkbare Lagerhalle.
Michail Kirillowitsch Kirillow, Baku,
Z21e. 255 820. Amperemeter. C. G. S. Spcietà Anonima per Istrumenti Olivetti & C.,
Stolberg, Sto A. 20 882.
Vorrichtung 36d. 255 7885. Lüf
A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin 25. 4. 11. G. 34 142.
255 856. Verfahren zum Be⸗ trieb von Gasturbinen. Hans Holzwarih, Mülheim, Ruhr, Beekstr. 56, u. Erhard Schramberg, Württ. 2. 7. 11.
5 tungsvorrichtung, örmig gebogene Bleche
Seilbahnen. Ferdinand Hausen. Flensburg, Norder⸗ hofenden 10. 30. 11. 11. S. 34 472. trockenem Scheitel. Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin.
Rußl.; Vertr.: H. Neuendorf, Pat.⸗Anw.,
Mittels Preßluft ausschiebbarer Rettungsschacht für die Be⸗ untergegangener Ernst Töpper, Kiel⸗Wik. 31. 7. 11.
Mailand; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin S. 32 610.
Z1e. 255 913. Vorrichtung zum Auf⸗ zeichnen von Magnetisierungskurven. Dr. Erich F. Huth G. m. b. H., Berlin,
on⸗Tyne, Northumberland, Engl.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗An⸗
P. 27 949. 255 943.
Reinigen von Wasche, bet der die Wasch⸗ flüssigkeit in die Waschtrommel hineinge⸗ drückt und wieder abgesaugt wird 230 872. Julius Bertram, Düssel⸗ dorf, Ruhrtalstr. 23. 17. 8. 11. B. 64 207. 5 996. Als ein in einem Ge⸗
Berlin W. 57. T. 16 529. Rinnen bilden, Heffnungen aufweisen. Asnidres, Seine
Ing. A. Kuhn,
Schiffshebewerk 20. 11 410.
Siemens⸗
isen. John Bruncau, „Frankr.; Vertr. . Dipl⸗ 8 E1“ Berlin SW. 61.
Unterseeboote. Wärmeaustausch⸗
255 835. Vorrichtung zum
gegenseitigen Verriegeln des Lang⸗ und Planzuges sowie des Gewindeschlosses für die Leitspindel bei Drehbänken und ähn⸗ lichen Werkzeugmaschinen. Société Fran⸗ Laise de Machines⸗Outils u. A. Kannengieser, Saint⸗Ouen b. Paris; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin
B. 63 448. Verfahren Vorrichtung zur Herstellung von Würsten. James Lee Boyle, Ocean City, V. St. A.; .“ Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg 1.
ga. Sch. 41 932. loß, welchem die Falle durch einen in einem wagerechter
Dipl.⸗Ing. Hans Behne, Baumschulenweg, Scheiblerstr. 29. 17.12.11. H. 56 315.
255 914.
Priorität aus der Anmel ch vom 18. 2. 10 anerk 255 854. Feuerraum
Danneberg, Frankfurter Allee 180. 14.2. 12. D. 26 511. 255 853. Verfahren zur Aus⸗ scheidung des Kalks aus zum Brikettieren von Erzen, Hüttenprodukten oder Brenn⸗ stoffen dienender Sulfitablauge mit Hilfe von Sulfaten. Dr. Wilhelm Günther. Karthäuserstr. 23.
häuse hängender Sack gestalteter Luftfilter für Staubabsaugevorrichtungen. Robert Bimm, Paris; Vertr.: A. Specht, Pat.⸗ Anw., Hamburg 1. 28. 6. 11. B. 63 632. Zuführvorrichtung für Textilerzeugnisse.
G. 35 171. Vorrichtung für Webstühle zum Abbinden des einer fest⸗ stehenden Schußspule entnommenen Schuß⸗ fadens an der Gewebeleiste. Emil Graf, Elberfeld, Ronsdorferstr. 125. S7 b. P. 26 066. Steuerung für
schnellschlagende,
dung in Frank⸗
Herdkessel mit den
Satteneinsatz für Umlaufröhren.
Saitengalvanometer. Dr. Erich F. Huth G. m. b. H., Berlin. 24. 2. 12. H. 56 995. 21f. 255 781. Elektrische Glühlampe, bei der beide Enden des Glühfadens im
umgebenden Hugo Eicken, Gevelsber
19 b. 255 786. tellung von kautschuk
Sf. 255 771. Schneidmaschinen Stanislaus Hybler, Prag; Vertr.: Dipl.⸗
E. 172 Ing. A. Kuhn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. zerfahren zur Dar⸗
hammerartig
4. 11. S. 3 332.
49a. 255 836. Einrichtung zur Be⸗
ähnlichen Produkten. & Soda⸗Fabrik, 27. 1. 12. B. 66 017.
durch ein Druckmittel betriebene Werk⸗
schwingbar gehaltenen Winkelhebel bewegt 1 zeuge mit hin⸗ und herflatterndem Steuer⸗
wird. Schloßfabrik⸗A.⸗G. vorm. Wilh. Lampensockel angeordnet sind. Siemens
& Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 23. 4. 12. Zadische Anilin⸗
H. 55 834. Ludwigshafen a. Rh.
Sg. 255 941. Vorrichtung zur Her⸗ 255 816. Verfahren und Vor⸗
von Bohrfuttern verschiedener
Groöße bei Drehbänken und Fräsmaschinen mit verschiedenem Spindelgewinde unter
elbert. 12. 9. 12. organ. Pokorny & Wittekind Ma⸗ schinenbau⸗A.⸗G., Frankfurt a. M.⸗
Bockenheim.
Schulte, Schlagbaum b. R. 34 891. Selbsttätiger, zum Oeffnen von außen eingerichteter Türver⸗
S. 36 176.
21f. 255 782. Schaltungsanordnung zum Betriebe von Vakuumröhrenlicht; Zus. z. Pat. 246 504. Moore⸗Licht Akt. Ges., M. 44 994.
richtung zum Flüssighalten des in dem 40a. 255 918. Entleerungsstutzen Oefen befindlichen Eisens. Hansen, Berlin, Tomasiusstr. 25. 14. 2. 12.
t Streckenfaltung. Berlin. 1. 10. 11.
Sm. 255 858. Verfahren zum Färben
Destillationsofen mit
sprechenden Reduktions winnung von Zink oder ander Reduktionstemperatur damp
stellung eines Plissees mi G. Kirchhoff & Co., K. 49 134.
metallurgischen
I. 11 1 s Hans Christian
2) Zurücknahme von
Auwendung von Gewindeflanschen. Hugo Egerer, Rubitz b. Gera, Reuß. 9. 9. 11
Fontainestr. 5.
50 b. 235 923. Mahlmaschine mit mehreren gegeneinander beweglichen Flächen. Nulsch, Insterburg, Ostpr. 3. 1. 12.
Aumeldungen. a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher zurückgenommen. 46 b. D. 27 195. Wälzhebelsteuerung
H. 56 860. 19c. 255 777. Mit Druckluft oder
Pat. 233 432.
von Pelzen, Haaren, Federn u. dgl. Actien⸗ Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation, Berlin⸗Treptow. 9. 255 859. Stielhalter für Besen, Schrubber u. dgl.; Zus. z. Pat. 245 619.
fförmigen Me⸗ Rheinisch⸗ . K. 50 050.
68b. Sch. 41427. Oberlichtfenster⸗ verschluß; Zus. z. Pat. 243 446. Willy Schnettler, Hüsten a. Ruhr i. W. 8. 7. 12. 70 d. G. 35 586. Vorrichtung zum
22 b. 255 821. Verfahren zur Dar stellung von stickstoffhaltigen Kondensations produkten der Anthrachinonreihe. werke vorm.
tallen; Zus. z. Pat. 23 Nassautsche Bergwerks⸗ u . Stolberg, Rhld.
A. 21 923. gespanntem Pflasterramme;
Franz Wegener, Halle a. S., Ludwig Lucius &
1 255 875. Filter für Gase oder Luft mit aus nachgiehigem Stoff, wie Faserstoff o. dgl., bestehender Filterschicht und einer Versteifungsschicht für diese. Walter Blaß, Essen, Ruhr. 26. 1. 11.
insbesondere für Gasmaschinen. 26. 9. 12.
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ teilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 20d. H. 55 315. Schmiervorrichtung für die Achsbüchsen von Eisenbahnfahr⸗
Ausgeben von Wertzeichen o. dgl., ins⸗ sondere für elektrisch betriebene Marken⸗ ufklebevorrichtungen, bei welcher mehrere
Wertzeichenrollen auf einer durch eine Zahn⸗ tange verstellbaren Trommel vorgesehen
1 P. von Gussich, Zürich;
Verfahren zur Her⸗ Maillart &
40 b. 255 919. hohe chemische mechanischer Wilhelm Bor Aachen, Ludwigsallee LL2a. 255 835.
Wuchererstr. 78. 255778. stellung von Gewölben. Cie., Zürich; Vertr.- M. Mintz, Pat.⸗ Berlin SW. M. 45 255.
Düsseldorf, Kaiser St. 17 356. Schachtofen
LLb13 8. 11.
22 b. 255 822. Verfahren zur Dar stellung von Küpenfarbstoffen der Anthracen Farbwerke vorm. Brüning,
.Nickellegierung, die Widerstandsfähigkeit mit Bearbeitbarkeit chers u. Ro
Heinrich Stemmer, Wilhelmstr. 14. 24. 5. 12. 255 907. Verkoken und Vergasen von Steinkohlen mit äußerer und innerer Beh z. Pat. 250 576.
If Vorchers,
“ 93 Höchst a. M. 15. 21. 6.12. B. 67 845. B. 61 685.
255876. Filter für staub⸗ haltige Gase oder Luft mit in den Filter⸗ röhren auf⸗ und abbeweglichen Reinigungs⸗ vorrichtungen. Alfred Fiala, Brackel b.
Vorrichtung zur punkt⸗ Zeichnungen u. dgl. Angelo Bersano,
Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin 8 9 1..
la. A. 21 695. Verfahren zur Her⸗ stellung von Schuhwerk ohne Innensohle, bei welchem die Schaftränder unmittelbar
ütz, Essen⸗ 8. 5. 12. 10. 10. 11.
255 944. Selbsttätige Ver⸗ F. 33 162. riegelung für kraftschlüssig bewegte Zug⸗ seilklemmen bei Drahtsetlbahnen mit ge⸗
trenntem Trag⸗
weisen Wiedergabe
in anderem Maßstabe.
Piemont, Ital Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11.
G. 36 227. Druckknopfschalter.
43a. Z. 7810. Wahlurne. 22. 7. 12. Von neuem bekannt gemacht Z. 8141.
22d. 255 823. Verfahren zur Dar stellung von Schwefelfarbstoffen; Zus. 3 Actien⸗Gesellschaft fü
N. 13 347.. 12f. 255 860. Verfahren zur Her⸗
stellung und Aufrechterhaltung eines hohen und Zugseil. Pat. 241 909. 5ö
24. 11. 11. F. 33 441.
255877. Klavier mit einem durch Metallträger versteiften Klaviatur⸗
Anilin⸗Fabrikation, Berlin⸗Treptow
23 c. 255 901. Verfahren zur Uebe führung von Dichloräthylen,
Leipzig⸗Gohlis. Selbsttätige,
Bleichert & Co., B. 64 341. 255 945.
Vakuums, besonders bei Metallgefäßen für Transvport flüssiger Heylandt⸗Gesellschaft m. b. H.,
17 148. G. 36 206.
Schmuckstein.
Steuerung für
auf den Leisten aufgezwickt werden.
F. Albert, mech. Schuhfabriken, Eich⸗ 255 920.
8 H Verbindun mechanischen Klaviers mit einem
Aufbewahrung und
Ed. Seiler, Pianoforte⸗
fabrik, G. m. b. H., Liegnitz. 11. 7. 12.
der Lokomotive aus lösbare Eisenbahn⸗ wagenkupplung. Adolf Lanzdorf, Wien; Vertr.: Dr. F. Pat.⸗Anw., Berlin 186 12 190.
The Aeolian Compan Dr. B. Alexander⸗Ka Benjamin, Pat.⸗Anwälte,
Schulau b. Hamburg. 5. 11. 10. H. 54 248. 2. Verfahren zur Dar⸗ von Dialkylaminoameisensäure⸗
ein im Kolbenboden sitzendes Saugventil von Verbrennungsmotoren mit kreisenden Zylindern. 3. 10. 12.
ZI1a. S. 36 574. Verfahren zur Her⸗ stellung von aus Leder und Gummi zu⸗ sammengesetzten Absatzlaufflecken.
äthylen, Perchloräthylen sowie von Ge⸗ mischen dieser Stoffe in wasserlösliche oder mit Wasser emulgierbare Form.
255 942. Dipl.⸗Ing. G. Berlin SW. 48.
255 878. Vorrichtung zur
Regelung der Schwingungen von Resonanz⸗ Hermann Koch, Moskau; Vertr.:
estern. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 15. 12. 11.
12 p. 255 772. Verfahren zur Dar⸗
H. 55 076. für pulverförmigen, plastischen Klebstoff. 26. 9. 12.
Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗
Klebstoffbehälter stabförmigen oder
Singewald, Leipzig, Elisenstr. 57, u. w. Leipzig⸗Sellerhausen.
Schmitz, Düsseldorf⸗Obercassel. 19. 6. 08. Sch. 33 808. 8 255 868. Rostbeschickungsvor⸗
255787.
255 946. gleichsweisen Me
2. Einrichtung zur ver⸗ sung der Konzentration
arblösungen mittels eines
1 Uebergangskupplung zum Verbinden einer Klauenkupplung mit
76 b. Sch. 41 413. Probenkrempel. einer Schraubenkupplung. Ludwig Scheib
Pat.⸗Anw., Berlin S. 61. K. 50 099.
255 921. Klavier mit Akkord⸗ ören. Johann Hanne, Vereinsstr. 65, Valentin Trautmann, Eckeraförderstr. 81, u. Eugen Timm, Quickbornstr. 47, Ham⸗ 16. 9. 11. H. 55 408.
richtung mit Brennstoffvorschubeinrichtung im Zuführungstrichter. schinenfabrik
empfindlichen b. H., Berlin⸗ 42h. 255 788. Sp Ferdinand Braun, Universitätsstr. 1. 21 255831. Ludwig Mach, Wien:
eiters. Farbmesser
jun., Kaiserslautern, Fackelwoogstr. 13.8.12. Südende. 1. 6. 12.
Sch. 41 710. 255 779. Einrichtung zur Be⸗ festigung und Isolierung von elektrischen Hochspannungsleitungen, insbesondere Fahr⸗ leitungen mit Kettenaufhängung.
stellung eines Dichlorisatins. fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Cöln a. Rh. u. Elberfeld.
kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 3) Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage
Oscar Schimmel & Co. Act.⸗Ges.,
Chemnitz i. Sa. Süchsische Ma⸗
1 Rich. Hart⸗ mann Akt.⸗Ges., Chemnitz. 20. 4. 12. 255 869.
ektrometer. Straßburg i. Els, .19. 11. B. 64 860. Zielfernrohr.
Vorrichtung zur gleichzeitigen Herstellung einer Mehrzahl Fäden aus Federkielen. Webster,
12 p. 255 773. Verfahren zur Dar⸗
stellung eines Chlorbromisatins; Zus. z. Feuerungsanlage.
Jacob Greis, Wiesbaden, Walramstr. 20.
255 8279. Vorrichtung zum
Hervorheben und Abschwächen von Einzel⸗
Vertr.: Fr. Meffert „Pat.⸗Anwälte, Berlin M. 45 750.
Vorrichtung zum Be⸗
Abel Guyot, Paris; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. G. 35 990. 255 780.
Pat. 255 772. Farbenfabriken vorm. ie Bayer & Cpv., b. Cöln a. Rh. u. Elberfeld.
F. 34 126.
G. Dedreux, A. Weickmann u. Dipl.⸗Ing. Hee Pat.⸗Anwälte, München.
76 d. A. 22 402. Antriebvorrichtung
G. 33 566. 255 824.
u. Dr. L. Sell
42m. 255 921.
bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht einge⸗
Rundflechtmaschine. Fa. Guido Horn, Berlin⸗Weißensee.
Einrichtung H. 54 259.
pneumatischen Spielwerken; s.⸗Pat. 254 890. Friedrich Moritz, Gerberstr. 8. 19. 3. 12.
M. 47 335.
rechnen von Zinsen. Ungarn; Vertr.: Berlin SW. 11.
Max Gedö, Losoncz,
von Höhenunterschieden bei M. Mintz;, Pat.⸗Anw.,
Pat. 253 364.
Ueberwindun Elektrohänge
255 774. Verfahren zur Dar⸗
ür den Spuldorn von selbsttätigen Spul⸗ 8 N stellung von 5. 7- Dichlorisatin. Farben⸗
Stickmaschinenspulen. 28c. 255 947. Um die Formgebungs⸗
H. 50 269. hülse laufende Spule für Maschinen zur
Stromentnahme⸗ einrichtung für elektrische Bahnen
hnen; Zus.
255 934. Streichvorrichtung
für mechanische Streichinstrumente. Ludwig Hupfeld Akt. Ges., Vöblig,Gehrenberg
Adolf raa.e vetan Leipzig⸗Gohlis. B. 61 545.
255 911.
fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Cöln a. Rh. u. F. 33 890.
Amstutz, Levin & Co., Schweiz; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Ste Dat. Analhe, Berlin
Strohstränge.
255789. Straubing. 88
Opernglasverleihapp
jenigen Art, bei welcher ein Stromabnehmer, umwickelter
dessen Gewicht von dem eigentlichen zu Selbstkassierender
Herstellung arat, bei welchem das
Prüfapparat für die
Z1. 8. 10. H. 51 675.
5lle. 255 880. Pneumatischer Blatt⸗
bewegenden Beförderungswagen nicht ge⸗
8 8 † p 8 „ 7 tragen wird, den Strom von der Zuleitung glas auf einem Konso
steht und au sichert ist. T Sophienallee 25.
43 b. 255 255.
[ frei sichtbar f diesem durch eine Kette rgmann, Hamburg, B. 61 780.
Ausrüstung eines elektrisch angetriebenen Fahrzeuges auf Erdschlüsse und Leitungs⸗ Siemens⸗Schuckert G. m. b. H., Berlin. 27 S
Verfahren zur Dar⸗ stellung von 5-Brom 7-chlorisatin; Zus. z. Pat. 255 774. Farbenfabriken vorm. Bayer &
12 p. 255
255 948. Heidenreich & Harbeck, D1
B. 68 273. Flügelfadenführer Netzknüpfmaschine.
ü 9 aschinen; .1ö 6 800. für Spulmaschinen; Zus. z. Pat. 231 800 9.56 812
2Ic. V. 10672. Oelschalter mit Vor⸗ 255 810.
Leverkusen
Vorrichtung zur Her⸗
Leiser Hirsch Jacobsohn, Riga; G. Prillwitz, Pat.⸗Anw., Berlin 25. 5. 12. J. 14 695.
255 881. Schinkendose. Jo⸗ hann Hinrich Mähl, Hamburg, Deichstr. 62.
kontakt und Schutzwiderstand. 3. 7110. Wasser⸗ und Luftgemische.
Selbstverkäufer für Allgemeine . Gesellschaft, A. 20 874.
inrich Brüggemann, ch ggeman 255 817.
ildemannstr. 76. h“ 76d. Sch. 40 283. Fühler für Kötzer⸗ spulmaschinen. Fa. J. Schweiter, Horgen
Mülhauseni. Els., 2 7. 12 Verfahren und Vor⸗ richtung zum Anzeigen und Messen peri⸗ Schwingungen durch Resonanz.
b. Cöln a. Rh. u. Elberfeld. 19. 3. 12. F. 34 127. 12 p. 255 899. Verfahren zur Ge⸗
Georg Teitge,
Elektrizität, Ifflandstr. 6 A.
Elektricitäts⸗
Kreiselbumpe für stellung von Luftgas. Gas v. dgl.
M. 46 848.
255 935. Maschine zum selbst⸗ tätigen Fortbewegen von mit Schokolade o. dgl. gefüllten Formen mittels schritt⸗ weise bewegter Bänder o. dgl. über hinter⸗
39a. E. 14 631. Verfahren zur Her⸗ stellung von Ueberzügen auf Stoffen aller
T. 13 358.
Dr. Erich F. Huth G. m. b. H. u. 5 F. 8 27 b. 255 949.
Ufer 39/40, Berlin. 12. 11. 11. H. 55 953. Kopiertelegraphen⸗ einrichtung, bei welcher den Bewegungen
winnung von Coffein und anderen Alkalo⸗ iden aus diese Basen enthaltenden wässe⸗ rigen Auszügen. Karl Heinrich Wimmer, Bremen, Holzhafen. 19. 2. 10. W. 34189. Unterlage für die
b. Zürich; Vertr.: R. Schmehlik, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 61. F. 34 763.
geklebten Kartonblättern stehendes Bauelement, bei dem durch die
Umlaufender, ventil⸗ loser Kolbenverdichter mit exzentrisch ge⸗ lagerter Steuerwelle. Hermann Benkert, Hamburg, Loogestieg 17.
255 790. Selbstfahrende An⸗ alzen ausgebildeten mmer. Berlin, Cöpe⸗
baumaschine mit als M Rädern. Eduard Zi
47 b. H. 41802. Verfahren zur Ein⸗ nickerstr. 1.
führung der Kugeln in Kugellager ohne ““
255 808. 18. 10. 10.
stehende Schütteltische. Louis
Bernhard Lehmann, Dresden, Freiberger⸗
45c. 255 791. Fingerbalken mit aus⸗ Laufrädchen an den Spitzen
B. 60 512.
Ausnehmungen an den Ringen unter Druck. 255 950.
B. 45 654.
Abscheideelemente Abdampfentölern. Schreibstiftes im Geber die Be⸗ wegungen eines Lichtpunktes über eine licht⸗
Anordnung des mittleren Blattes Nut EEE1“ Oskar Wischner, Leipzig⸗Eutritzsch, Seiten⸗
Fa. Jean Vorrichtung zum straße 108.
und Feder wechfelbarem
99. 10. 11. L. 33 2889
54g. 255 882. Traggestell für Schau⸗
für Mähmaschinen zum Mähen
Verfahren und Johannes Dieball,
2₰ Regeln von Hochdruckkompressoren. Rud. Vorrichtung zum Schneiden und Lochen g Hoch pres
empfindliche Schreibfläche im Empfänger 1 . Meyer Akt.⸗Ges. für Maschinen⸗ und
entsprechen. Alfons Rappenecker, Bremen,
17. 11. 11.
Fässig, Berlin. . 2 Fässig 255 908. Dampfmaschine zum
L 34539. von Moozwiesen.
Bauspielzeug zur g Cottbus,
oder Schaukasteneinrichtungen.
Guido Hartung, Stuttgart, Ostendstr. 112. 23. 5. 12. 57 892.
Bergbau, Mülheim, Ruhr. Kaiser Friedrichstr. 4. 26. 9. 11. M. 45 802.
255 933.
von Metallen mittels eines unter Druck stehenden, in Verbindung mit Heizgasen zu verwendenden Sauerstoffstrahles. 12.9.07. B
R. 36 263. sanordnung mschalter mit
Donaustr. 102. 10. 9. 12. Z1a. 255 900. Schaltun
für selbsttätige Fernsprechu
direkten Antrieb einer Pumpe. Bernhard
Nachbildung verschiedenartiger, insbesondere c. 8 Buth, Düvier, Kr. Grimmen.
eisentechnischer Bauten. geb. Morf, Kelsterbach a. M.
D. 25 830.
292₰ 1 Frieda Lehner Jb 1..“ Vorrichtung zum 255 832. Samen⸗ und Korn⸗
255 883. Vorrichtung zum
Belichten von hinter Spiegeln mit durch⸗ sichtigem Belag vorgeführten Bildbändern deren Bewegung und Belichtung durch einen von Anschlägen des Bandes aus gesteuerten, federnd zurückschnellenden Aus⸗ rücker unterbrochen wird. Ludwig Macho Co. G. m. b. H., Wien; Vertr.: eißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. Dipl.⸗Ing. W. Hilde⸗
sammler für Selbstbindermä Jens Peter Jorgensen, Kall
b. Kallundbo Utescher, Pat. F. 13 900.
5872. Sieb mit que des Gutes verlaufenden chmaschinen oder ähnliche,
hmaschinen. undborg, u. Korshojgaard rg, Dänemark; Vertr.: E. Anw., Hamburg 5. 15. 8. 11.
Komprimieren von Gasen mittels eines Druckwasserstrahles. Oerlikon, Oerlikon, Schweiz; Th. Zimmermann, Stuttgart, 1 M. 43 358. 255 825. Kompressionsfeder⸗ Georg Haertel Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin. 2. 12. 11. H. 56 132. Kompressionsfeder⸗ Pat. 255 825.
Haertel nommanditg esellschaft, Berlin.
55c. D. 24 435. Verfahren zur Her⸗ stellung von Holzstoff. P. 22172.
an die Verbindung angeschaltetem Ueber⸗ tragerrelaissatz, welcher 1 der Schalt⸗ und Steuerimpulse von der Leitungsseite zur anderen dient. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin.
255 912.
255 809. Schaufeln für Dampf⸗ oder Gasturbinen in unterschnittenen Nuten. Elektricitäts⸗Werke Akt.⸗Ges., Berlin.
77h. H. 53 650. Neigungsmesser Befestigung für Luftfahrzeuge. Hamburg, Gluckstr. 33. 77h. O. 7823. Entfaltungsvorrichtung Adolf Freiherr Odkolet von Augezd, Baden b. Wien; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Max Wagner, G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, 11 77Ih. W. 30 880. Steuerung für Flugzeuge mit verwindbaren Tragflächen.
21. 72. 11.
Vorrichtung zum
Bearbeiten der Oberflächen von Werk⸗
stücken; Zus. z. Anm. P. 23 626 Kl. 75 a.
Die Bekanntmachung
Kl. 75 a erfolgt. 1 4) Erteilungen.
Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ stände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patentrollg die hinter die Klassenziffern gesetzten
Weitergabe Mas chinenfabrik
Bergmann⸗ Pedersen, für Fanschirme Rotebuͤhlstr. 57.
ist s. Zt. 255 852. Stopfbüchsenring für
umlaufende Wellen, insbesondere für Dampf⸗ oder Gasturbinen. Vulran⸗Werke Ham⸗ burg und Stettin Act.⸗Ges., Hamburg. St. 16 723.
255 909.
Empfangsrelaisan⸗ ordnung für Kabelleitungen, bei der die Bewegung einer Drehspule Widerstände Deutsch⸗Nieder⸗
Telegraphengesellschaft, 2. 19
Ablaufrichtung Wellen für Dref
maschinen. Johan Alfred Th allsberg, Schweden;
255 826. Reinigungs⸗
und ausschaltet. ermaenius,
15. 10. 11. 8 Umsteuerung mit
unrunden Scheiben für Kolbenkraftmaschinen,
Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. M. 45 546. 255 884. VYVorrichtung zum
Verarbeiten von Rohstoff für die Papier⸗
255 870. Aus einander verbundenen Teilen bestehender
Orrville Wri
„Dayton, Ohio, V. St. A.; Vertr.: H.
pringmann, Th. 21 a. 255 930. Schaltungsanordnung
bei der das Oeffnen und Schließen des gsanord für Nebenstellen, bei welcher die Stationen
v., Charlottenburg 4. Einlaßorgans durch getrennte 2
Das beigefügte Datum
halten haben. bezeichnet den Beginn der Dauer des
Dr. Siegfried Bing II,
Nürnberg, Königstr. 53. 7. 2. 11. H. 53212. 57 b. 255 837. „Verfahren zur Her⸗ stellung von in beliebigem Waschwasser
Priorität aus der Anmeldung in Schweden vom 18. 3. 11 anerkannt.
255873. stellung von Rebenpf
CE. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 12. 11. 08. Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ reich vom 18. 11. 07 anerkannt. 79 b. E. 16 840. Fördervorrichtung
olm für Tragbahren u. d tessinger, Frankfurt a. M.⸗ 80. 12. 11.
sich durch ein Relaissystem mit Amts⸗ leitungen verbinden können. Telephonwerke G. m. b. H., Berlin. D. 23 097.
Scheiben geschieht. Hans Zimmermann, Charlottenburg, Grolmanstr. 59. 12. 4. 12.
255 776.
Am Schluß ist jedesmal das ktenzeichen angegeben.
Nr. 255 771 bis 2
la. 255 857. Verfahren zum Trennen
M. 46 608. Verfahren zur Her⸗
Keßlerstr. 6. ählen aus den Aesten
Tabellensatz für 30f. 255 915. Injektionsspritze. Paul
bleibenden photographischen
Uranyl⸗Silbernitrat⸗Bildern. Ernst Rick⸗ mann, Cöln⸗Marienburg, Südpark 17.
Fichten oder Tannen.
Nagy⸗Röecze,
F. Apitz, Pat.⸗Anw., Berlin 8. 61. W. 39 445.
Zippel, Bunzlau, Bahnhofstr. 9. 11. 2. 12. bzw. Zweigen älterer
255 931. Impulssendeein⸗ richtung für mit selbsttätigen Wählern ausgerüstete Fernsprechanlagen.
Edmund Clement, Washington; Vertr.:
Typensetzmaschinen. Stevenson, Chicago; Vertr.- M. Abra⸗ Pat.⸗Anw., St. 15 371.
von Eisenerzen in Bestandteile von vor⸗ nehmlich kieselhaltigem Material und solche von vornehmlich eisenhaltigem Material mit Hilfe einer Flüssigkeit mittlerer Dichte.
für an Zigarettenpapierstreifen anzuklebendes Eisenwerk Coswig
Mundstückmaterial Maschinenbau Calberla,
30:. 255 916. Zerstäuber für Flüssig⸗ keiten mit einem durch den Druck
R. 35 743. 255 925. Walzenpresse mit
einem endlosen und auf der Oberfläche mit
Ges., Coswig i. Sa. 45f. 25
79. F. 34 299. Hülsenpapierbobine Füssigkeit sich öffnenden, federbelasteten
5874. Schutzvorrichtung für Ventil. Hans Worgitzky, Berlin⸗Pankow, . h ccrricituna
C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, 58 Friedrich Wilhelm Schwarz,
15c. 255 815. Maschine zum Gießen 1 5b 1 A. Büttner u. C. Meißner, Pat.⸗Anwälte,
Haloid Company, · sch und Bearbeiten runder Stereotypplatten;
International 1 Delaware,
Preßzellen versehenen Bande W. 39 357. Preßzellen versehenen B.
ür feuchtes
Gut. John Joseph Berrigan, Orange, — Jersey, V. St. A.; Vertr.: R. Schmehlik, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61.
für strangbildende Zigaretten⸗ und Ziga⸗ 1 Feeee 3 is „ resden. H. 56 340.
Friedrich u. P. C. Schilling, Unwälte, Berlin SW. 48. Sch. 39 248.
Schulzestr. 16. 33 b. 255 917. Verlängerbarer, hohler, an einem Ende lösbarer Handgriff Reisetaschen, Koffer oder ähnliche tragbare
Berlin SW. 61. Columbus,
Z1a. 255 932. Schaltungsanordnung Fernsprechämter Wählern; Zus. 3 Pat. 225 587. Siemens
z. Pat. 240 829. Maschinenfabrik (vor H. Dietrich) A. G., Plauen i. Vogtl.
3J. Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg 1. Vogtländische 8 8 8— t mals J. C. & 255 905. Vorrichtung für Näh⸗ maschinen zur Herstellung von
Fe. Alois B. selbsttätigen
B. 59 418.
255 902. Mehrstufige Rohr⸗ brunnen⸗Kreiselpumpe zur Förderung großer Flüssigkeitsmengen aus engen Schaͤchten, bei der die durch Unterteilung der Gesamt⸗
amburger Hamburg 255 792. maschine mit kreisenden entgegengesetzt sich drehender Kurbelw
ames Dennis Rooto, London; Vertr.:
Gegenstände. Theodor Wilckens G. m. b. H., Hamburg. 20. 1. 12. 255 783. Heißl Behandeln der K
1“
erstellung von Zigarren. 1ee“ Akt.⸗Ges., C. 19 846. Fallstempelpresse zur Herstellung von Ziegeln und sonstigen
& Halste Akt.⸗Ges., Berlin. 3. 4. 10. Explostonskraft⸗
Sicherheitsschaltung für Kabelleitungen. Siemens⸗Schuckert 1X““
Vorrichtung zum Druckformen. Chwala, Wien: Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr.
255 861. W. 38 915.
Otto Ochlich, Schwersenz, Posen. 6. 3. 12. 8 1gdnh. zum
Sc. 255 881. Vorr
S. 31 207. 2355 818.
ichtung zum Durch⸗ chen bzw. zur Her⸗
Gebrauchsmuster. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
Eintragungen.
529 210 534 801 bis schließl. 53 1 274 834 u. 913.
535 088. Backofenlampe. Jacob
Ebinger, Heddesheim. 7.12.12. E. 18 297.
Backofen. Frederick
Peterborough,
Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin 14. 2. 12. M. 47 003.
stock, Bleicherstr. 2.
fördermenge sich ergebenden Räder in Parallelschaltung angeordnet sind. Ge⸗ zer, Winterthur u. Ludwigs⸗ . Vertr.: A. du Bois⸗Rey⸗ gner u. G. Lemke, Pat.⸗
255 803. Joh. Wickner, Ro W. 39 965.
255 844. Bewegliche Gondel⸗ aufhängung für Motorluftschiffe. fahrzeug G. m. b. H.,
255 845. für Schraubenflügel Lucien Chauvière, Paris; Vertr.: C. hlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, 4. 2. 15. C. 21 563.
Bremsvorrichtung für Flugzeuge mit durch den Fahrtwind Luftfangflächen. Imbert, Ramonchamp, Vosges, Frankr.; Pat.⸗Anw., 9. J. 13 234. 255 903. Verfahren zur Her⸗ Nitrozellulose⸗ Dr. C. Claessen,
brüder Sul hafen a. Rh
mond, M. Wa 535 700 aus⸗
63 b. 255 794. Wagenfederung. Ettore Bitterfeld. Bugatti. Molsheim i. Els. B. 66 826.
255 885.
535 265. Charles Ihlee. Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. W. Fehlert II., Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. . 12 4
535 279. Kratzer oder Scharrer⸗ Markt Oberdorf, N. 12 563. Backofen mit teils im Feuer und teils im Backraum liegenden Hugo Leibrecht u.
Lösbare Befestigung Rodelschlitten mit einer die elastischen Kufen durchbiegenden Lenkvorrichtung. Georg Entholt, Bremen, Kaprivistr. 6. 23. 255 926. hängung des Getriebegehäuses bei Bielefelder Maschinen⸗ ürkopp & Co.,
E. 17 699. Berlin Sw. 61. 255 936. Carl Notz, 111
fahrzeugen. 535 670.
fabrik vormals Di
12 255 795. richtung für La Martel, Chicago;
Kuhn, 1
aufklappbaren Dampfheitröhren.
b. Heidelberg, 24. 7. 12. 534 838.
sserungsvor⸗ Gustav Joseph Dipl.⸗Ing. Berlin SW. 61.
stischer Radreifen
Butterteigstechrolle. Bernhard Meier, Brühl b. Cöln a. Rh. M. 44 378.
535 269. Backtrog. Fritz Bur⸗ Hummelsbüttel b. 28. 6. 12. B. 59 060.
534 950.
rauchschwacher Nitroglycerinpulver. Dorotheenstr. 36. C. 20 721.
255 891. Auflockern von M. Ducka,
63 e. 255 796. Ela Straßenfahrzeuge. Messenger, London; Vertr.: Hans Wolff, Pat.⸗Anw., Bremen. 17. 3. 12. M. 47 322.
Priorität aus der Anmeldung in Eng⸗ land vom 11. 4. 11 anerkannt. 886. Maschine zum R mit einer durch den egenstand steuerbaren Louis Blanece, 1 Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Digl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, Berlin SW. 68. 64c. 255 797. Vorrichtung zur Ent⸗ nahme unter Druck stehender Flüssig⸗ keiten aus mit Siphonverschluß versehenen
Pat.⸗Anw.,
Hahnverschluß für 1 Otto Jahr, Unterm⸗ haus b. Gera, Reuß. 21. 1. 11. J. 13 301. 255 839. Abhäutemesser; Zus. Pat. 255 148. Naaß, Bremen, Lessingstr. 44. 29. 6. 12. M. 48 276.
255 887. teiligem Riegel; Zus. z Albin Lotze, Berlin,
6Sa. 255 S888. Sicherheitsvorrichtung gegen Zurückdrücken der eines in den Türspalt eingeführten Werk⸗ Jens Peter Larsen, Aarhus, Dipl.⸗Ing. Dr. P. Pat.⸗Anw., Berlin W. 50.
Vorhängesteckschloß. — Frantisek Sucha, Smichow b. Prag; Vertr.: H. Nähler u. Dipl⸗Ing. F. Seemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. “ 255 890. schließen plombierbares für Postsäcke u. dgl. Kopenhagen; Breslauer, Pat.⸗Anw., Leipzig. 24. 6. 11. K. 48 295.
255 938. schloß mit einem unte federbelasteten stehenden Drücker.
Vorrichtung zum Schnitttabak. Zionskirchstr. 53.
79 b. 255 892. Vorrichtung zum Zu⸗ führen des Um⸗ oder Deckblattes zwischen die Wickelwalzen zur Herstellung des Tabak⸗ wickels bei Zigarren⸗und Zigarillomaschinen. Ewald Koerner, Er Dornblüth⸗ 255 804. Mischtrommel für Beton u. dgl., deren Auslauföffnung durch einen in Führungen gleitenden Deckel ver⸗ Ratzinger & Weiden⸗ R. 34 740.
Dipl.⸗Ing.
In Leinenkragen zu befestigender Hornkragen gegen ein Durch⸗ schwitzen der Leinenkragen. Franz Nitschke, Wilxen b. Klein Bresa, Kr. Neumarkt. N. 12 339.
535 182. Wäschestoff von durch⸗ brochenem, einseitig aufgerauhtem Gewebe. Emil Cerf, Leipzig, Gustav Adolfstr. 45. 11. 535 441. Breustedt, b. Harzburg. 3Za. 535 618.
von Flaschen u. dgl. reinigenden Spülröhre.
Schweiz; Vertr.: K. 49 972.
xu. W. Dame, B. 66 024. Schlewecke B. 61 044. Kragenunterlage. Elise Rung, München, Arzisstr. 26. 27. 11.12. R. 34 444. 8 535 623. Korsett mit Leibgürtel. Richard Müller, Barmen, Rödigerstr. 29. M. 44 346. Korsett⸗Ersa G. Kindler & Co., ringen⸗Reutlingen, Württ.
schlossen wird. 11 12 kaff, München. 80 b. 255 812. Einrichtung zur Ver⸗ wertung bituminöser Gesteine. Dr. Horst Schillbach, Eschershausen. 27 Sch. 32 663.
1. Behältern. London; Vertr.: W. Anders, Berlin SW. 61. 30. 11. 12 535 689.
Faltvorrichtung an Einpackmaschinen. Sapal Socieété Ano⸗ nyme des Plieuses Automatiques, Lausanne, Schweiz; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. K F. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. S. 36 688.
ransportgefäße. II
Vorrichtung, um ein Vorgleiten der Manschetten aus den Rock⸗ ärmeln zu verhindern. Neuland, Post Auscha, Böhmen; Vertr.: Richard Lange, Linden⸗Hannover, Deister⸗ 3 b. 534 801. Kragenstäbchen. Gebr. Kleinmann, Berlin. 29. 8. 12. K. 54 642. Vorrichtung zur Be⸗ festigung von Hutgarnituren, ins besondere Federn, an Damenhüten. 1 geb. Kochendörffer, Cöln, Unter Sachsen⸗ 9. 12. 12. H. 58 677.
Krawattenhalter mit
535 695. Vorrichtung zum Franz Viereckl, Schütteln von gefüllten Paketen. Hesser ““ H. 56 696. Maschme zum Eti⸗ YNawmau & Manufacturing Company, Rochester, N. B., V. St. A.; — Leymond, M. Wagner u. G. Pat.⸗Anwälte, 16. 10. 10. 8 SIc. 255 895. Aus ineinanderschieb⸗ baren und durch einen Riegel gegeneinander feststellbaren Teilen bestehender Behälter. Edward Sylvester Shepherd u. William Wendell Machemer, New York; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz u. Dipl.⸗Ing. G. Benjamin, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48.
255 816. Behälter für feuer⸗ gefährliche Flüssigkeiten. Kopenhagen; Vertr.: E. George, Pat.⸗ Anw., Berlin W. 57. 27. 1. 11. B. 61 690. Rohrpostanlage Lamson⸗Mix & Genest Rohr⸗ und Seispostanlagen G. m. b. H., Berlin⸗
Schöneberg.
Schloß mit zwei⸗ . Pat. 238 927. Grünstr. 9. 8. 2. 12.
Cannstatt. V. 10 743.
534853.
Dänemark; A. du Bois⸗ Marie Hennig, Wangemann, hausen 1/3. 534 859. über den Kragenknopf schiebba 3 Drahtschenkeln. Wilhelm Deubel litz⸗Ehrenberg. 534 860.
L An Damenhüten fest anzubringender Hutnadelschützer aus ge⸗ stanztem Blech mit trichterförmiger Fang⸗ vorrichtung für die 5 Zoeller, Breslau, Berlinerpl. 13. 10. 12.12.
M. 45 072.
Vorhängeschloß
Erik Bruun, 534867.
Hosenträger. Memmingen.
Knopfhaken. Jensen, Hadersleben.
Bilgram,
534 918. Jessen u Thomas . 13 446. 534 959. Lederimitation. Augustinerstr. 22. 535 075.
Eisenbahnwagen⸗ r dem Einflusse Schließorganes J. P. Labouvie u. Düsseldorf⸗Grafenberg, 8 Militärkoppel aus
848. Verteilungsvorrichtung Franz Ritter, Würzburg,
für Kohlen oder anderes Schuttgut. The Michener Stowage Company, New York; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. SIc. 255 849. Pneumatische Förder⸗ für Massengüter. aus den Ruthen, Bremen, Fedelhören 34. R. 31 167. 255 850. stellung von Schüttelrinnen. Frölich & uu—“ Scharley, Schles. St. 16 220.
255 805. Senkbrunnengründung. August Rincklake, Charlottenburg, Sa⸗ vignyplatz 13.
Sac. 255 806. Verfahren zur Er⸗ mittlung des Querschnitts von Beton⸗ pfählen, die mit Hilfe eines eingerammten und nach der Betoneinfüllung wieder hoch⸗ ortreibrohres hergestellt werden. Concrete Piling, Limited, London: at.⸗Anw., Berlin C. 21 577.
S5a. 255 896. Maschine zu Sättigung von Flüssigkeiten mit Kohlensͤure oder andern Gasen unter Druck in einem mit versehenen Behälter. J Dixon u. Josiah Charles Frederick Law⸗ rence, Prahran b. ö“ Austr.; 3 u. r. H. Hirsch, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 21. 26.5. 8 D. 23 405.
255 929. Verfahren un richtung zur Reinigung natürlicher Wässer mittels Bestrahlung durch Sonnen⸗ oder Fügäst Koch, Hannover⸗
255 897.
255 798. Schreibfläche.
Oberfranken. 255 799.
erfahren zur Her⸗ mit weißer Gurtband für Damen⸗ Albert Bechtold, Flaunserstr. 15, u. Stanislaus Lohsmann, Kaiserstr. 137, Freiburg i. B. 3 b. 535 087. Verstellbarer bügel mit Schließvorrichtung. Dresduer Hutfassonfabrik Leop
Schreibtafeln Georg Klett. Reitzenstein, 18. 2. 12. K. 50 502. Federkasten
H. 58 113.
‚ 255 800. Messer
stiftspitzer, welches im Kreisbogen an dem
Bleistift entlang schneidet und dessen
Schneidstelle
Spiegel. Neheim, Ruhr. 35 496
255 801.
M. 42 851. vorrichtung B. 61 181. für Blei⸗ old Hinzelmann. 5. Einlage für Bein. Hermenau, Berlin, Kaiserstr. 18. 22. 6.12. H. 56 505. und Rockha
3 b. 525 190. K.
52
535 185. fortschreitet.
1 b Hilfsgerät zur Be⸗ R. 35 313. festigung von Gummiflecken an Schuhab⸗ sätzen. Alfred Weichelt, Dresden, Marga⸗ veihenstt 8..66612. 255 811.
W. 39 997. Vorrichtung zum Entfernen und Verebnen der überstehenden Enden der in Schubsohlen eingetriebenen Stifte. Fa. Christian Aberle, Tutt⸗
255 840.
gezogenen T
585 25 1. Am Hesertund zu e⸗
A. 20 253. - Absatz⸗Aufbauma⸗ schine. United Shoe Machinery Com⸗ Paterson u. Boston, V. St. A.; Hallbauer u. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin S
255 8 11. Maschine zum Aus⸗ ziehen der Zwecken und des den 5 einbindenden Drahtes. mann, Cincinnati, V. St. A.; Dipl.⸗Ing.
Anw., Berlin
. 11 12 feffssonder sesülssgenc 4 baken des H
Jassyp, Rumönzen;
535 341. Draithach.
Hexamer, Bers
3b. 888 ab1.
B. Oettinger, Pat.⸗ 811. 2811112 255 812. stellung von Schuhwerk. Oberstenfeld, Württ. 255 937. vorrichtung. Maschinenfabri A. G., Frankfurta. M. 28.12.10. M. 43 251. 255 802. Selbstspinner
— Brrek ö 288 82.
. 8b 8.38 2218. Wue
„M. Wagner dasche deredend emae
erlin S W. 11.
8 8— 85 2 8† g
erät zur Her⸗ Karl Lebherz, 28. 1. 12. L. 33 768. erk⸗Klopf⸗ k Moenus
8 58 4 1* Strendrüse mit Oesterreichische Ma schinenbau Akt.⸗Ges. Körting, Wien: Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, B
S6c. 255 807. mechanische Textilmaschinen; Dr. Samuel Dr. Paul Bensche, 18 12 10.
Flüssigkeitsstrahl.
Vorrichtung zum federnden Auffangen des einfahrenden Spinnwagens. Emil Heipt, Forst i. L. H. 56 502.
255 843. Messen der in einem un leere stehenden Kessel verdampften Wass gen zur Erzielung uchtigkeitsgehaltes von Textilgut; Zus. z. Pat. 255 295. Otto Venter. Chemnitz i. Sa. 2.4. 11. V. 9983. Roulettespiel. Jervis Brooklyn, V. St. A.;
Lohnanzeigevorrichtung
Vorrichtung zum
Zus. z. Pat. 224 802. ter teilweiser Lu⸗ 1
Marschik, Brünn; Verkr.
Rechtsanw., Berlin M. 43 20 i.
SSa. 255 90 4. Gehäuse für Francib⸗
turbinen mit seitlichem Wassereinlauf und S
einseitig im Gebäuse angeordnetem Leitred.
Radensburg, Wiatt.,
für Einrichtun eines bestimmten Fe
255 927. Adelbert Mariklte,
Robert Honold, Federburgstr. 25. 12. 1.