1912 / 308 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

5 d. 535 534. Spritzventil mit Rück⸗ schlagventilkegel und zugehörigem Schnell⸗ 7. verbinder. Louise Backwinkel, geb. Jäger, B. 61 120.

6Ga. 534 921. Als Hopfenauslauge⸗ apparat verwendbares Hopfenseih⸗Montejus Maschinenfabrik F. Weigel Nachf. Akt.⸗Ges., Neiße⸗Neu⸗

534 862.

schließender Federstahleinlage, deren Enden mit Stoff umnäht sind. Weihermann, t. I11 535 609. Einrichtung zur A utensilien. W. Lew nowerstr. 45.

W. 38 386.

Schnallengürtel mit ufnahme von Taschen⸗ insky, Berlin, Rathe⸗ 22 11 172 535 660. Rockbord⸗Einlage für Kruse & Hoffmann,

mit Heizschlange.

M. 44 426. Lüftungsvorrichtung

für Gärbottiche. Strauch & Schmidt,

535 416.

Damen⸗Röcke. Barmen⸗Wichlinghausen. 3c. 535 086. Knopflochöse. Euphemia el; Vertr.: E. Lamberts G. Lotterhos, Pat.⸗Anwälte,

Verschluß für Blusen, Else Keferstein, Dresden⸗ Loschwitzerstr. 11. 26. 11. 12.

Rockabrunder n Agnes Boeckner, Berlin⸗

St. 15 498. Vorrichtung an Pech⸗ kesseln zur Abführung der durch Flüssigmachen des Peches entstehenden Dämpfe und Gafe und zur Verhütung des Werfens oder des Bodens durch den Druck 1 Gustav Schröder, Frankenthal, Pfalz. 11. 12. 12. Sch. 46 400.

Ic. 535 145. Gelenkverbindung zweier Teile. Oro Werke Reil, Blechschmidt & . Müller, Brandenburg a. Havel. 23. 11. 12.

Automatische Ring⸗ schneidmaschine. Hugo Dietzel, Hannover, Scheffelstr. 16. 7 db. 535 183. sische Eisen⸗Industrie A.⸗G. für gbau und Hüttenbetrieb, Gleiwitz.

8 Boden beim Berlin SW. 61. XR35 526. Röcke u. dgl.

Zerspringens

535 237. Kreidehalter. Steglitz, Wrangelstr. 3. B. 61 135.

3e. 535 529. Perückenkopf, mittels keilförmiger Kreuzeinlagen durch Schrauben verstellbar ist. Mathäus Schalk, Koblenz⸗Lützel, Wiesenweg 12. 28. 11. 12. Sch. 46 212.

534 992. Beleuchtungskörper.

535 495.

D. 23 993. Oberschle⸗

1.L

Schirmhalter G. Schanzenbach & Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M.⸗ Sch. 46 260. Gasaglühlicht⸗Invert⸗ lampe mit unten geschlossener Glocke ohne Innenzylinder. Am Salpeterberge Sch. 46 350. 534879.

Sb. 535 681. Rösttrommel für Beiz⸗

öfen zum Ausbeizen von Stickereien. Paul

Hagert, Eibenstock. 22. 11. 12. H. 58477.

Sc. 535 359. Bedrucktes Band, auf

dem Schriftzeichen und Zeichnung hell

5.Jofephson, Barmen. 312

Bockenheim. 29. 11. 12.

535 636.

hack, Erfurt, 7 5 hervortreten. Fa. S E1 Sd. 535 031. Waschmaschinen⸗Antrieb. g, Duisburg⸗Hochfeld, 7.5. 12. Sd. 535 284. Wäschetrockner. Richard Berlin, Oderstr. 23. 16. 11. 12.

8d. 535 372.

Lampenbehang Paul Buschmaunn, Geyer i. S. 26. 10. 12. B. 60 574. 535034. Bogenlichtscheinwerfer, insbesondere für Bühnenzwecke. Schwabe 31. 5. 12. Sch. 44 314. Federnder Gewinde⸗ verschluß für kleinere Automobil⸗Schein⸗ Metallwerke Schmitt G. m. b. H., Mannheim. M. 44 102. 4b. 535 136. Seidenlampenperlschirm. Osmar Krauße, K. 55 618. 535 161. Lampenschirm.

Albert Laufenber Wanheimerstr. 182

Co., Berlin.

4 b. 535 131. Spindelpresse, insbe⸗

sondere für nasse Wäsche. Remlu⸗Werke Deininger & Co., Ulm a. D. R. 34 511.

Sd. 535 373. Spindelpresse. Remlu⸗ Werke Deininger & Co., Ulm a. D. R. 34 512.

8d. 535 374. Spindelpresse. Remlu⸗ Werke Deininger & Co., Ulm a. D. R. 34 513.

535 590.

19. 11. 132

Zusammenziehbarer Curt Beyerlen, Stutt⸗ gart, Heidehofstr. 7. 3. 12. 12. B. 61 160. . Scheinwerferspiegel. Fa. Carl Zeiß, Jena. 5. 12. 12. Z. 8521. Vorrichtung zum Auf⸗ und Abstellen von Gasleitungen mit end⸗ loser am Gasschlüssel und auf einer dreh⸗ festverbundenen Gustav Berger. Hamburg, Framheimer⸗

535 309.

Anordnung der Luft⸗ Spiritusbügeleisen. Kaltschmid, Eisenwerke, Oberriexingen. 19. 2. 12. 51 782

8d. 535 602. Ausschiebbarer Wäsche⸗ trockenständer. Heinrich Sander, Biele⸗ u“ 849. 11 11 1

6

Se. 534 825. Apparat zum Entleeren von Bettstücken u. dgl. Fa. L. H. Lorch, Eßlingen a. N. 2. 12. 12. 534 826.

535 248. 4c. 535 304.

B. 61 182.

Gassicherheitshahn. Carl Schlößer, Stuttgart, Hohenheimer⸗ Sch. 46 322.

Kerzenanzünder⸗ und „Auslöscher. Albert Schirmacher, Berlin, W 28. 1I. 12. Sch. 46 230 Anzünder und Aus⸗ löscher für Christbaumkerzen und Gas⸗ f Richard Hartenstein, Sebnitz 11 I. 535 103. für Gaslampen.

Tupfbürste zur Her⸗ stellung von Tupfmustern auf Decken,

534893. dgl. Hermann Pannen,

Chausseestr. 99. 1 535 046. 9. 534 832. Tubenfüllpinsel. Bruno

Gottschedstr. 41.

8 4 9. 334 866. Bürste mit in das Holz eingelassener zur Stielbefestigung dienender Julius Loewy & Sohn,

Besenhalter. ““ Neukölln, Bergstr. 56. 21. 11. 12.

Pfannenschrubber f Waldemar

Krützfeldt,

Fernzündvorrichtung Deutsche Continental⸗ Gas⸗Gesellschaft und Fritz Mucke, 18. 10. 10. D. 18 979.

Kerzen⸗Auslöscher. Erich Frischeisen, Charlottenburg, Sybel⸗

535 343. Gasfernzünder. Paul Rudolf Kirsch, Leipzig, Magdeburger⸗ G 5. K. 50 074. 535 628. Sicherheitsvorrichtung August Schinkel, Königs⸗ Hohenlindenerweg 1, Karl Lazar, Orzegow, O. S. 5. 12. 12. Sch. 46 351. 534 802. Julius Pintsch Akt.⸗ P. 22 085. Geruchloser Nacht⸗

Blechtülle. Rawitsch i. P. 535 051. 535162.

535 066. Bäckereien und Konditoreien. G Alsterdorferstr. 4. 12. 12. G. 32 045.

535 280. Maserpinsel aus zwei durch Scharnier verbundenen Teilen zum Aufklappen und Verlängern von 25 cm auf 50 cm Länge. Anna Laß, geb. Klaus, 15. 11. 12. 2. 306

für Lampen.

Grünberg i. Schl. 535 285. P. stehenden, in konischen Zwingen auswechsel⸗ bar befestigten Büscheln. Pinsel⸗Fabrik Alex Rieke, Schwelm Sch. 46 130. Besenstielhalter. mann Braun, Nürnberg, Schoppershof⸗ straße 56. . 12. 12. V. 535 405. Blechpinsel. Schulze, Lübeck, Moislinger Allee 16. Sch. 46 377.

11 b. 535 114. Ein⸗ und Ausrückung an Schneidemaschinen für Papier, Tuch Bautzner Industriewerk m. B. 56 589. Wirtschaftsbuch. Norddeutsche Industrie⸗Gesellschaft Schaefer & Kohltrausch, 15 11 12 535 451. Telephonverzeichnisse. Pirna a. Elbe.

g. Regulierdüse für 9 Preßluftlampen.

Gef., Berlin. ig. 535 160. lampenbrenner für Leuchtzwecke. Baldauf, ö Tzschimmerstr. 25.

525184.

Schwelmer

11112. 535 325.

Vergaser für mit lüssigen Brennstoffen gespeiste Brenner. Fernholz ⸗Licht G. m. b. H., Schenken⸗ dorf b. Königswusterhausen. F. 26 713. 535 244. Petroleumbrenner u. d Philadelphia, Rechtsanw., H. 58 640. 535 386. *

535 387.

535 402.

Rauchverzehrer gl. Samuel Heath,

Berlin W. 8.

b. H., Bautzen. 534 811.

B. 61 218. Oelbrenner. B. 61 219. Zündflammenbrenner. Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesell⸗ Fritz Mucke,

Einlegeblatt Arthur Drescher, 811 535 486. Umschlag zur Auf⸗ nahme von Lotterielossortimenten.

Borstel, Leipzig, Nikolaistr. 4. 10. 12. 12.

Geschäftsübersichts⸗ und Kontroll⸗Buch für Rechtsanwälte. Bernhard i. W. Wiesen⸗ 534 929. Verschließbarer Ein⸗ band für gelochte, lose Blätter. Lautz, Geschäftsb 534 945.

25 597. Bunsenbrenner für Gzas⸗ B glühlicht, Koch⸗ und Heizzwecke. Schäfer Engelbrecht, 1

535 643.

dg. 535 635. Invert⸗Strahlenbrenner G. 32 079. für flüssige Brennstoffe, mit Vergaser⸗ kanälen in der Brennerscheibe. Fa. Louis 5 b. 535 558. Befestigung von Bohr⸗ und Einsatzspitzen in dem Bohrschaft zu Gestein⸗ und Kohlenbohrmaschinen. Schle⸗ sische Gruben⸗ und Hüttenbedarf G. m. b. H., Kattowitz, O. S. 6. 12. 12. Sch. 46 32 5b. 535 563. Vorrichtung zum Zen⸗ trieren des Bohrgestänges im Aufbruch. Maschinenfabrik

5d. 535 512. Vorrschtung zur Sonder⸗ Rud. Meyer, Akt.⸗Ges. für Maschinen⸗ und Bergbau, Mül⸗ eim, Ruhr. 16. 8. 12. M. 43 207.

Runge. Berlin. Leipzig.

h aus losen Wilhelm Költzsch, Oberlosa b. Plauen i. V. 2 3 I1 e. 535 017. Selbstbindender Akten⸗ Anton Rieke, Bochum, Große R. 34 548.

Halter für Speife⸗ Berndorfer waaren⸗Fabrik Arthur Krupp, Bern⸗ Niederösterr.; Vertr.: G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. B. 61 259.

Beckstr. 10. 535177.

C. Fehlert, bewetterung.

11. 12. 175.

Ile. 535 179. Klemmer für Brief⸗ ordner. Fa. F. Soennecken, Bonn. 11. 12. 12. S. 29 011. . IlIe. 535 180. Locherfuß mit ab⸗ gedichtetem Spankasten⸗Schieber. Fa. F. Soennecken, Bonn. 11.12. 12. S. 29 012. I1 e. 535 259. Album mit Ansichten von Städten und Landschaften in Verbin⸗ dung mit Reklame. Friedrich Schreiber, Berlin⸗Wilmersdorf, Berlinerstr. 15. 10. 12. 12. Sch. 46 399. Il1e. 535 490. Vorstecher für Sammel⸗ mappen⸗Einheftblätter. Georg Schaefer, Magdeburg, Kaiser Friedrichstr. 24. 10. 12. 12. Sch. 46 381. IIe. 535 598. Zeitungshalter. Georg Zschoche, Amalienstr. 19, u. Peters Hauptstr. 32, Dresden. 6. 8. 12. 1Za. 535 464. Babosches Luftbad mit Drahtschutznetz. Paul Altmann, Berlin, Luisenstr. 47. 5. 12. 12. A. 19 660. 12b. 535 475. Filter mit Bügeln an den Siebplatten. Otto Bühring & Wagner, G. m. b. H., Mannheim. 7. 12. 12. B. 61 251. 12e. 534 883. Gaskühler. Dingler⸗ sche Maschinenfabrik A.⸗G., Zwei⸗ brücken. 16. 11. 12. D. 23 822. 12f. 535 610. Vorrichtung zur Ver⸗ hinderung des Gefrierens der Kohlensäure auf dem Wege von dem Kohlensäure⸗ behälter bis zum Austritt aus dem Re⸗ duzierventil. Karl Kist, Karlsruhe i. B., Rüppurerstr. 18. 25. 11. 12. K. 55 752. 1Zi. 535 487. Salzsäure⸗Absorptions⸗ gefäß. Deutsche Ton⸗ und Steinzeug⸗ Werke Akt.⸗Ges., Charlottenburg, u. Dr. Theodor Meyer, Offenbach a. M., Nordring 62. 10. 12. 12. D. 23 979. 13 b. 534 915. Kesselspeisevorrichtung. Wilhelm Kuhfahl, Charlottenburg, Eosanderstr. 2. 3. 12. 12. K. 55 855. 13 b. 535 105. Mehrstufiger Vor⸗ wärmer. Ernst Ofterdinger, Hamburg, Otterbeeksallee 3, u. Wilhelm Breit⸗ länder, Geestemünde, Bülowstr. 1. 2.8. 11. B. 54 281. 13 b. 535 245. Großwasserraum⸗ Vorwärmer zur Erzeugung von beißem resp. kochendem Wasser mit Abdampf. Hans Jokl, Breslau, Viktoriastr. 70. b. 12.11 68 13:c. 535 399. Rohrleitungs⸗Unter⸗ brecher mit Alarmzeichen. Hugo Szama⸗ tols ki, Berlin, Pankstr. 13/14. 7. 12. 12. S. 28 987. 13d. 535 395. Eck⸗Rohrleitungs⸗ Unterbrecher mit winklig angeordnetem, geradem Ein⸗ und geradem Austritts⸗ stutzen. Hugo Szamatolski, Berlin, Pankstr. 13/14. 7. 12. 12. S. 28 983. 13db. 535 396. Rohrleitungs⸗Unter⸗ brecher mit einem Eintrittsstutzen und zwei gegenüberliegenden Austrittsstutzen. Hugo Szamatolski. Berlin, Pankstr. 13/14. 7. 12. 12. S. 28 984. 13 db. 535 397. Eck⸗Rohrleitungs⸗ Unterbrecher mit winklig angeordnetem, geradem Eintritts⸗ und winkligem Aus⸗ trittsstutzen. Hugo Szamatolski, Berlin, Pankstr. 13/14. 7. 12. 12. S. 28 985. 13d. 535 398. Rohrleitungs⸗Unter⸗ brecher mit Blindflanschen⸗Verbindung. Hugo Szamatolski, Berlin, Pank⸗ straße 13/14. 7. 12. 12. S. 28 986. 13 db. 535 400. Durchgang⸗Rohr⸗ leitungs⸗Unterbrecher mit gegenüberliegen⸗ dem, geradem Ein⸗ und winkligem Aus⸗ trittsstutzen. Hugo Szamatolski, Berlin, Pankstr. 13/14. 7. 12. 12. S. 28 988. 13d. 3535 401. Rohrleitungs⸗Unter⸗ brecher mit einem Eintrittsstutzen und zwei im Winkel gegenüberliegenden Aus⸗ trittsstutzen. Hugo Szamatolski, Berlin, Pankstr. 13/14. 7. 12. 12. S. 28 989. 13 e. 534877. Vorrichtung zum Entfernen von Kesselstein o. dgl. Eugen v. Devoorde, Bremen, Fedelhören 82. 6. 9. 12. 8. 328 893. 13e. 535 116. Vorrichtung zum Reinigen von Rohren u. dgl. George James Webb, Kentish Town, Engl; Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. Manasse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 17. 2. 12. W. 35 942. 15a. 535 085. Geteilte Schließecke. F. F. A. Brockhaus, Leipzig. 7. 12. 12. B. 61 233. 15a. 535 447. Hydraulische Setz⸗ maschine mit maschinell regelbarer auto⸗ matischer Austragung des Schwergutes. Maschinenfabrik Baum Akt.⸗Ges., Herne i. W. 26. 11. 12. M. 44 275. 15 d. 534 863. Stilsetzvorrichtung für Bogenzuführungsapparate. Gustav Kleim, Leipzig⸗Leutzsch, Eisenbahnstr. 13. 20. 1. 12. . 61525. 15db. 535 200. Farbwerk mit ge⸗ trennten, gegeneinander versetzten Farb⸗ käͤsten. Fa. Karl Krause, Leipzig⸗ Anger⸗Cr. 13. 11. 12. K. 55 583. 15 b. 535 231. Farbwalze mit Teil⸗ farbflächen. Karl Junge. Niedersedlitz b. Dresden, Bismarckstr. 10. 2. 12. 12. 15 db. 535 251. Vorrichtung zur Ab⸗ stellung des Farbwalzenwagens mittels eines mit Kupplungshaken versehbenen wischenarmes. Georg Spieß, Leipzig⸗ Reudnitz, Rathausstr. 45. 7. 12. 12. S. 28 975. 15g. 535 194. Unterlage für Schreib⸗ maschinen. A. Leo Schwarz, Berlin, Lessingstr. 41. 16. 10. 12. Sch. 45 785. 15g. 535 624. Postkartenhalter für Schreibmaschinen. Clemens Müller G. m. b. H., Dresden. 30. 11. 12. M. 44 347. 15h. 535 492. Maschine zum Wert⸗ stempeln von Briefen, Posttarten u. dgl. Julius Kräücker, Berlin, Alexandrinen⸗ straße 137, u. Hugo Hahn, Neukölln, Weserstr. 37. 11. 12. 12. K. 55 955

15h. 535 601. Mehrfarbig druckende Stempel⸗Einrichtung. Stempelfabrik Adolf Figner, Nürn⸗ berg. 7. 10. 12. B. 60 282.

15üi. 535 065. Durchschreibeblock. Wolfgang Fetzer, Berlin, Ritterstr. 25. 4. 12. 12. F. 28 234.

15i. 535 069. Kopierpapierrollen⸗ Kern mit verschieden dicken, wulstförmigen Enden. Fa. F. Soennecken, Bonn. 4. 12. 12. S. 28 982.

15i. 535 210. Handkopierpresse mit doppelarmigem Hebel. Fa. Paver Florentz Witwe, Chemnitz⸗Altendorf. 23. 11. 12. F. 28 172.

151i1. 535 646. Vierwalzen⸗Kopier⸗ maschine. Fa. F. Soennecken, Bonn. 11. 12. 12. S. 29 013.

17c. 524 837. Vorrichtung zum Aufhängen von Fleisch in Kühlzellen. Walter Frese, Bonn, Helmholzstr. 18. 4. 12. 12. F. 28 249.

1Tc. 535 104. Kühlanlage mit vom Kühlraum getrenntem Eisraum. Hein⸗ rich Kühne, Förderstedt, Bez. Magde⸗ burg. 17. 6. 11. K. 48 808.

17 c. 535 168. Kühlanlage. Alfred Aldiuger, Stuttgart, Militärstr. 131. 9. 12. 1 7171

17c. 535 370. Eisschrank mit Ein⸗ fätzen zum Aufbewahren von Speise⸗Eis in fertigem Zustande. Friedrich Hart⸗ mann, Stuttgart, Schloßstr. 94. 30. 11. 12. H. 58 574.

AIcr. 5235 467. Kühlapparat mit Wasserkühlung für Speisen und Getränk⸗ jeder Art. Franz Erlemann, Wiesbaden, Biebricherstr. 9. 5. 12. 12. E. 18 291. 19 a. 535 228. Schienenbefestigung. Jos. Bücken, Eschweiler, Rhld. 2. 12. 12. B. 81 171.

19a. 535 230. Platte mit winklig entgegengesetzt angeordneten seitlichen Widerlagern, in welche zur Auflagerung von Eisenbahnschienen in der Breite des Schienenfußes Blei⸗ oder ähnliche Metall⸗ platten eingelassen sind. Otto Förster, Berlin⸗Grunewald, Delbrückstr. 20. 2. 12. 12. F. 29 14.

19 b. 535 233. Einrichtung zur selbsttätigen Entfernung des Straßen⸗ schmutzes usw. aus den Schienen von Straßenbahnen u. dgl. Heinrich Wind⸗ mann, Barmen, Wiesenstr. 6a, u. Heinr. Sorhage, Solingen, Brunnenstr. 12. 2. 12. 12. W. 38 519.

19e. 535 227. Bahnsteigbordschwelle aus armiertem Beton mit Betonunter⸗ lagswürfeln. Siegfried Seupel⸗ Raudten, Bez. Breslau. 30. 11. 12. S. 28 915. 20d. 534 930. Laufrad mit Spur⸗ kranz. Gebr. Marx, 7. 12. 12. M. 440.

20i. 535 415. Elektrische Not⸗ Alarmsignal⸗Vorrichtung für Eisenbahnen. Karl Schnetzler, Karlsruhe, Kaiferstr. 123. 11. 12. 12. Sch. 46 281.

20i. 335 518. Signal⸗Bremse. Heinrich Brüggemaun, Wandsbek, Man⸗ steinstr. 30. 18. 11. 12. B. 61 008. 20i. 535 658. Eisenbahn⸗Anhalte⸗ Vorrichtung. Jean Kerber, Deutsch Oth, Lothr. 14. 12. 12. K. 56 007.

20l. 535 141. Bügelkontakt für elektrische Bahnen usw. R. Kliche, Flensburg. 22. 11. 12. K. 55 755. 201. 535 176. Vorrichtung zum In⸗ und Außerbetriebsetzen des Stromabneh⸗ mers und des Schutzkorbes für die Hoch⸗ spannungsleitung an Transformatorwagen durch einen fest mit dem Schutzkorbe ver⸗ bundenen, besonderen, doppelarmigen Hebel. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 11. 12. 12. A. 19681.

Zla. 534 933. Klinkenkörper aus zusammengepreßtem Metallrohr. Fa. Ferdinand Schuchhardt, Berlin. 7. 12. 12. Sch. 46 358.

la. 534 934. Kkinkenkörper aus zusammengepreßtem Metallrohr. Fa. Ferdinand Schuchhardt, Berlin. 7. 12. 12. Sch 46 359.

la. 535 130. Funkenstrecke für Stoßerregung. C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin. 22 10. 12. E. 80 378

la. 535 445. Unterbrecher für Hoch⸗ frequenzapparat. Veifa⸗Werke, Ver⸗ einigte elektrotechnische Institute, Frankfurt⸗Aschaffenburg m. b. H. u. Wilhelm Berger, Wildungerstr. 9, Frankfurt a. M. 25. 11. 12. V. 10 758. Zla. 535 508. Elektrodenmitnehmer⸗ vorrichtung an Hochfrequenz⸗Generatoren. Thermopenetration G. m. b. H., Leipzig. 13. 5. 12. T. 14 500.

la. 535 509. Lichtbogen⸗Hoch⸗ frequenz⸗Generator. Thermopenetration G. m. b. H., Leipzig. 13. 5. 12. T. 14 501.

lIc. 534 871. Verriegelbarer Steck⸗ kontakt. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 22. 5. 12. S. 27 526. 21c. 534 872. Widerstandsstab aus elektrischer Widerstandsmasse. Gebrüder Siemens & Co., Berlin⸗Lichtenberg. 23. b. 12. . 778000.

LIc. 534876. Klemmenleiste mit sedernd befestigten Klemmsockeln. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 23. 8. 12. S. 28 201.

ZIc. 534 907. Abzweigdose für elek⸗ trische Leitungen, gekennzeichnet durch mit einfassenden Verschlußlappen versehenem Deckel. Max Haas, Reichenhain b. Chemnitz. 7. 12. 12. H. 58 667.

LIc. 534 908. Mit außen an⸗ greifenden Befestigungslappen versehener Deckel für Abzweigdosen der elektrischen Leitungen. Max Haas, Reichenhain b. Chemnitz. 7. 12. 12. H. 58 668. 21c. 334 922. Achsdruckentlastung an Drehschaltern. Voigt & Haeffuer Akt.Ges., Frankfurt a. M. 5. 12. 12. V. 10 780.

[21c. 534 939. Isolator⸗Anordnung.

utschen Neichsan

C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin. 9. 1 . 30 709.

535 027. für Hängeisolatoren. H. Schomburg & Söhne Akt.⸗Ges., Post Großdubrau i. Sch. 42 830. Zlc. 535 028. Befestig tuug für Hängeisolatoren. burg & Söhne Akt.⸗Ges., Margarethen⸗ Post Großdubrau i. S. 26. 1. 12.

Sch. 48 237.

535 202. doppelter Matrize.

Nürnberger 2

Margarethenhütte, E 112

zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 30. Dezember Güterrechts⸗ Vereins-⸗, Genosser haf senbahnen enthalten sind, erscheint auch

zum De

HMSchom⸗

————

den Handels⸗,

„Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberre chungen der Ei

in einem besonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deut Bezugspreis beträgt 1 80 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 98

cher die Bekanntmachungen aus Tarif⸗ und Fahrplanbekanntma

Handelsregister

kann durch alle Postanstalten, in Berlin Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48,

Der Inhalt dieser Beilage, in welch Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die

Zentral⸗

Handelsregister für das Deutsche Reich durch die Königliche Expedition des

chteeintragsrolle, über Warenzeichen 8 Dosenlocher mit

14.11.12. M. 44 162. Ic. 535 235. Ventilierte Installa⸗ tionsdose für elektrische Leitungen. Ing. Rudolf Nagel, Cöln a. Rh. 2. N. 12 578. 535 333. Elektrischer Dreh⸗ mit Einschaltanzeiger. Cöln g. Rh., Lungen⸗ 11. 12. 12. Sch. 46 408. . Verriegelung zwischen aalter und zwei Dr. Paul Meyer M. 41 013. ZIc. 535 507. Schutzvorricht elektrische Systeme.

(Nr. 308 B.)

ch erscheint in der Regel täglich. De

Das Zentral Einzelne Nummern

für Selbstabholer auch aße 32, bezoge

r das Vierteljahr. kosten 20 ₰.

gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. Vertr.: F furt a. M

535 617. selbsttätigen

Wilhelmstr Haßlacher, Pat.⸗Anw., Frank G. 32 066. Vorrichtung zu und Herbewegun

einer Kinderwiege. erlin⸗Westend, Fredericiastr. 32

F. 28 200.

Ida, V. St. A.; Vertr.: Rechtsanw., Berlin W. 8. B. 60 556. 534 924. von Zugschnurgriffen dienende Einrichtung. 6. 12. 12. S. 13 452. Rollvorrichtung für und Strohdecken. Franz Rehberger, Wallsee a. Donau; Vertr.: G. A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin R. 34 505. Halter für Rollvor⸗ Rudolf Krebs, Leipzig, K. 55 207.

H. Wiegand, 26. 10. 12 Zur Unterscheidung

bzw. Griffpaaren Sally Jsraelski,

ZIc. 535 478. Zweiteilige Gieß⸗ form zur Herstellung von Massenartikeln.

Kauert, Hohenlimburg i. W. 7. 12.12. 535 549.

tung für Gerbereien und Leder⸗ Wilhelm Bach, Höchst a. M. B. 61 104. 535 108.

Karbonisieren von

Gebrauchsmuster. (Fortsetzung.) z1g. 535123. Röntgenröhr einstellbarem Frederick A. Lindemann, kirchstr. 11.

21c. 535 504 30. 11. 12.

einem Leistungssch Vorrichtung zum

Lumpen usw. F p, Vohwinkel⸗Elberfeld. 27.9. 11

535 321. Mot achse für ärztliche Zwecke.

1 Adalbertstr. 70. H. 58 661.

535 311.

mit Bztätigungsvorrich hülse. Pa.

329 Hohlglaskörper zur Herstellung doppelwandiger Gefäße. Paul Besser, Sg Unterweißbach i. Th. B. 61 184.

33“a. 535 010. Sich selbst spannender 2. Schirm. Société A. Teste & Cie

Berlin SW. 48. 535 287. Spazier⸗ oder Schirmstöcken, um deren Verlieren durch Stehenlassen zu verhindern. Hans Hertig, St. C. Kleyer, 298. 11. 12

27. 11. 12.

3Ai. 534 805. Scharnier zum Ver b binden zusammenlegbarer Platten. Mundlos & Co., 8. 10. 12. M. 43 7 534 806. jalousieverschluß. 17.10 12.

535 015.

Härtegrad. Berlin. Ludwig⸗ 534 925.

orverbindungs⸗ Schatten. Roh atten⸗ Rohr⸗

Dr. Paul Meyer Fri Akt.⸗Ges., Berlin. 24. 4. 12. M. 42 023.

Vorrichtung zum

10. 12. 12.

535174. Magdeburg⸗Neustadt.

Schrank mit Roll⸗ ieust, Leipzig⸗ 3 615.

Röntgenröhre von B . einstellbarem Härtegrad. Frederick A. Lindemann, Berlin, 2 kirchstr. 11. 1

535 551. Verbinden von Kabelschutz⸗Eisen. Steinacher, St. 17 104.

535 561. Isoliermaterial Vereinigte Isolator Berlin⸗Pankow. 6. 12. 12. 535 565. Gleich⸗ und Wechselstrom mit

gegen unnützen Stromverbrauch.

B. 61 243. 535 568. für vier verschiedene Wid .

535 569. Rohrdraht mit durch If

A. Elliot, Pat.⸗Anw., T. 15 196.

Plombierhammer Vorrichtnng

tung auf der Griff⸗ Becker, Hamburg. B. 61 208.

535 523. instrument in e

535129. hänge u. dgl. Löhrstr. 22. 34 e. 535 511. Vorrichtung zum Ein⸗ klemmen der Zuggurte, Schnüre u. dgl. von Jalousien, Rollläden usw. ve⸗ Zehlendorf b. Berlin. 7. 6.12.

34e. 535 642. Gardinenbefestigun Vorrichtung durch mit Vorreiber in e Nut gepreßte Leistenstücke. Johannesstr. 47. 10. 12. 12.

534 910.

schrank und Tisch. Marxloh. 2. 12. 12. 535 137. zweiseitig aufsch glattem Gewebe 16. 11. 12. 34f. 535 138. Besteckhalter, dienend zur des Hineingleitens von Löffel oder Gabel in Braten⸗ oder Ge⸗ Jean Claude, Frankfurt a. M., Cronstettenstr. 2. 16.11.12. C. 9959. Aufstellbarer Spiegel vorizontal und vertikal verstellbarer Spiegelfläche. A. Küchenmeister, Berlin⸗ Steglit, Sachsenwaldstr. ö1

34f. 535 443. Scherenträger. J. A. tsfelden, Niederbayern.

5. 1. 18. 10. 12. 12. 535 349. für Elektroden in Me mit ringförmiger Absatzfläche zwecks Ab⸗ dichtung von Kühlmänteln. mann, Frankfurt a. M., Königstr. 97. H. 57 562.

335 640. Vorrichtung zur Ein⸗ stellung der Röntgenröhre bei Durchleuch⸗ tungs⸗ und Aufnahmeapparaten. Berlin, Schiffbauerdamm

Seifenstück mit ver⸗ Fa. Josef Müller, Limburg a. d. Lahn. 5. 12. 12. M. 44 383. euerungsvorlage eorg Sütterlin, v.

Einführungsisolator

talldampf⸗Apparaten 14. 10. 12.

Tafel aus Preß⸗ Installationszwecke.

enwerke Akt.

Anderssenstr.

3i. 535 019. Stellkloben für Mo⸗ Wittler & Co., Bielefeld. W. 38 536.

3. Klapptisch⸗Riegel für Wittler & Co., Biele⸗ W. 38 552.

Tisch, dessen oben ne in entsprechende lösbar eingesetzt Berlin, Linden⸗ K. 55 896. Küchenbüfett ckklotz. Bertha Vogeler, deburg⸗Buckau, Doro⸗ 2. 12. V. 10 778. chrankkoffer. Carl

Gallen, Schweiz; Pat.⸗Anw., K H. 58 535.

Verstellbares Trag⸗ band. Paul Sternberg & Co., Offen⸗ 1 St. 17 069.

33 b. 535 047. Eckenbeschlag für Kisten Carl Laxy, Dresden, Rein⸗

Taschenbügel mit Griff. Paul Ellinger, Kupferzell, Württ. E. 18 289.

33 b. 535 564. Füllartikel in Insekten⸗ Johannes Heise, Dresden,

33 b. 535 683. Jn sich federnde Draht⸗ schlinge an Damentaschenbugeln zum Ein⸗ schieben und leichten Entfernen eines in einer Hänge befindlichen Ringes. Eduard Offenbach a. P. 22 538.

535 684.

Wurzelentfernungs⸗ igenartiger handlicher Form. Pfingsten & Bös, Solingen. 23. 11. 12. P. 22 366.

534 848. von Fremdkörpern Augen, bestehend aus einem Roßhaar in Schlingenform, aufgesteckt Schnetzler, 6. 12. 12. Sch. 46 336. Am Kopf anzu⸗ ring. Dr. Oscar Doering,

Eugen Hart⸗ ruhe i. B. 534 833.

V. 10 783.

Zeitschalter dellständer.

Vorrichtung zum Gärtuerstr. Modellständer. Otto Goe⸗ f 6. 12

Dosendrehschalter erstände. Heinr

auf einer Schutz⸗ und Koffer.

Karlsruhbe, 535 102. konisch gestaltete Bei Ausnehmungen der Zargen

sind. Carl Kohlhagen,

535 164. Eisschrank und Ha riemel, M theenstr. 22. 34i. 535 234. S Neusalz a.

34i. 535 344. Lesepult mit ver baren Haltern für das aufge Curt Springer,

12 11. 12. Kaiserstr. 123. 535 305. 535 266. legender Schu München, E D. 22 331.

535 288. Gummischwammstoff mit Zelluloid zum Befestigen. Otto Schilla, Nathildenstr. 7. 23. 11. 12.

Gesichts⸗Staub⸗ schutzmaske mit Filterstoffabdichtung vor Mund und Nase. Fa. J. Seipp, Frank⸗ furt a. M.⸗Eschersheim. 2. 12. 12. S. 28 947. 30db. 535 303. Pneumatische Platt⸗ fußeinlage. ünchnerstr. 4. 4. 12. 12. T. 15 203. 535 322. Mechnig, Berlin. 7. 12. 12. M. 44 418. 534 857. Behandlung

Sonnenbädern. Schwaben.

535 073. senkter Einlage. Spiegel mit Frisier⸗ W. Schuittcher, Sch. 46 290. Kokosteppich mit ablonierten Mustern auf Brandt & Dencker, B. 60 923.

Stanger, St. 17 103.

bzweigstück oliermaterial ver⸗ und Mantelklemmen. citäts⸗Gesellschaft,

Abzweigstück für is Isoliermaterial

534 827.

für Unterwindfeuerungen. Blankenese, S. 28 9832.

chillerstr. 42. Frauenbinde aus Ringstr. 35. 534 828. für Kesselfeuerungen. Blankenese, Schillerstr. 42. S. 28 933.

534829. Georg Sütterlin,

Allgemeine Elektri LPDEI“ 535570. Rohrdraht mit Rippen au zwischen den Leiter⸗ und Mantelklemmen. Allgemeine Elektriecitäts⸗ 19. 1 1— 535 571. Rohrdraht mit durch bundenen Leiter⸗ und Mantelklemmen und der Mantel⸗ Allgemeine Glektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 10.12. 12. A. 19 674. 53. Synchronmotor mit durch biegsame Welle unter Zwischen⸗ schaltung eines Differentialgetriebes ver⸗ bundenem Stroboskop für stereofkopische Röntgendurchleuchtungen. Vereinigte elektrotechnische Institute Frankfurt⸗Aschaffenburg m. b. H. u. Wilhelm Berger, Wildungerstr. 9, Frank⸗ V. 10 741. Magnetinduktor. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. S. 28 261. 535 181. Gleichstromzähler.

Feuerungsvorlage Georg Sütterlin, D

2. 12. 12 zur Verhütung

Sch. 46 173 535 300.

111. 12. müseschüsseln.

Feuerungsvorlage. Blankenese, Schiller⸗ S. 28 934. Einrichtung Sparen an Brenn⸗

Gesellschaft, A. 19 673. 8 Abzweigstück für Isoliermaterial ver⸗

An einem klammer⸗ artig gebogenen Metallplättchen eine in sich federnde Drahtschlinge zum Einschieben fernen eines an einer

schlagene Buch. Dortmund, Hohestr. 58.

Aufsatz für Schreib⸗ Herrmann,

34f. 535 167. 535 043. Feuerungsanlagen, zum material. Max Rudolph Gasch, Döbeln. G. 31 512. 535 121. Kessel mit Innen⸗ g. Gebrüder Sachsenberg, Akt.⸗ Gef., Roßlau a. E. 4. 6.12. S. 27 596. 534 911. Sammeln, Anzeigen und Entfernen des Tropf⸗ und Lecköls bei Oelkesseln. Bukean⸗ Werke Hamburg und Stettin Akt.⸗ Ges., Hamburg. 2. 12. 12. 535044. Heizdüse für Oel⸗ feuerung. Christian Mahler, Eßlingen 5 M. 43 693. 24d. 535 110. Schlackenwagen für mit beweglicher Boden⸗ platte. Müllverbrennungs⸗Gesellschaft m. b. H. Vesuvio, München. 7. 11.11. M. 40 100. 24f. 535 035. Feuerungssystem für Zimmerheizöfen mit selbsttätigem Zentral⸗ Aschenabfall. August Menzel, Schweidnitz. M. 42 688. G

2Af. 535 250. Auswechselbare Brenn⸗ HBeahn bei Kettenrostgliedern. Hans Schmidt, Hermannstr. 223.

3 Schornsteinfe Alfred Kremer, Limburg a. K. 55 461.

535 506. Tische, ⸗Pulte o. dgl. F Hamburg, Mönckebergstr. 18. 29. 3. 12. H. 55 399.

535 055. Zahnrad und schlußklappe fi Turk, Iserlohn. 26. 11. 12. 34 k. 535 175. Vo 1 Flüssigkeiten, flüssiger Seife, in bestimm Franz Reichhardt, Blücherpl. 4.

und leichten Ent Hänge befindlichen Ringes. Posen & Co., Offenbach a. M. 22. 11. 12. P. 22 539.

534 814.

ringförmiger Anordnung

Mannheim. kl Herzflasche.

Einlagerige, durch Zahnstange betätigte Ver⸗ Klosetttrichter.

Kamm zum Be⸗ en von Haarteilen mit beweglichem Fa. Emil Wünsche, Darm⸗ 19. 11. 12. W. 38 409.

535 000. Automatischer Gas⸗ Gustav Leonard Gustaffson, Helsingfors; Vertr.: W. Anders, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 61. 3. 12.12. G. 32 040. Zusammenlegbares ängemattengestell für Einzellager und Karl Bruhm, Neu⸗ B. 59 701.

Vorrichtung Körperteilen Ignaz Linz.

9 2. 12. L. 80 707. 30f. 535 368. Augenelektrode. 8 Gustav Bucky. Berlin, Potsdamerstr. 232. 28 11 12 30f. 535 407.

Rutschmann, 12 341f. 535 472. Kanontafel. Hunke & Schröder, Iserlohn i. W. H. 58 705.

34f. 535 603. Untertasse mit Ein⸗ lage. Gust. Knappstein, Huypsenstr. 16. 535 605. mit automatischer Oeffnun des Schnäuzchen deckels. Teplitz⸗Schönau, Böhmen

111 12395 34f. 535 608. mit davor Schmidt, J 535 633.

Federung und Sperrhel Wald, Rhld.

535 645. dorfer Metallwaaren⸗ Krupp, Berndorf, N G. Loubier, E. Meißner, Pat. 11. 12. 12.

Einrichtung T. 15 188. rrichtung zur Ab⸗ beispielsweise ten Mengen. Frankfurt a. M., R. 34 562.

Veifa⸗Werke B. 61 116. Essen a. Ruhr, K. 55 612. Kaffeekannendeckel g und Schlteßung Victor Heller, ; Vertr. Franz erlin, Camphausenstr. H. 58 437.

V. 10 763.

Heizkörper für Luft⸗ 11. 12. duschen. Reiniger, Gebbert & Schall

Akt.⸗Ges., Berlin u. Erlangen. 10.12.12.

Vorrichtung und Duschen.

534 948. 10. 12. 12. 535 348. Feldw

Robert Hunsdiecker,

911. 12. 535 273.

furt a. M.

R. 34 576.

30f. 535 614. gleichzeitigen Georg Uhl, Zürich; Vertr.: ., Mathildenstr. 7. 26. 11. 12.

535 056. Zplinderartiger, sich konisch verjüngender Spuckflaschenkörper mit Gewinde für den Verschluß und einer unteren Auslaufverschraubung. 1 Hülsmann, Freiburg i. B. 27. 11. 12. H. 58 561.

535 260. Giftflasche. A. Kern, West New York, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 8. 30g. 535 425. Sänuglingsflasche mit Wärmemesser. Max Stenzel. Breslau, Kaiser Wilhelmstr. 78.

St. 16 424.

30g. 535 647. Entnahmevorrichtung in Stückenform. 12. 12. 12. B. 61 286. hmevorrichtung

assenquartiere. 33 d. 535 002. Vorrichtung an Sitz⸗ möbeln zum Festhalten von Stock, Schirm Richard Schlössinger, midtstr. 44. ,

Reiseeßbesteck. Fa. Höhscheid, 14. 11. 12. H. 58 390. d. 535 068. In der Rockta

befestigender Brieftaschenhalter. Moos. Zürich, Schweiz; Vertr.: Hupfauf, Pat.⸗Anw., Düsseldorf. 4. 12. 12. M. 44 381. 33d. 535 293. Washington, Bayerischerpl. 7. 33 d. 535 307. für Federhalter, Herausfallen aus der Tasche. Knoff, Rheydt, Wickratherstr. 35. 5. 12. 12.

33 d. 535 554. schalk & Co. A.⸗G., Cassel. 6. 12. 12.

Muffhalter.

Hohenlimburg a. H. 56 972. Eimersitz. Hilda von Hammerstein, che⸗Lohe, Stettin, Katser H. 57 721. Abortauflage aus schuk, Guttapercha oder be⸗ Arno Bahmann. 21. 11. 12. B. 61 013.

Müllfeuerung, Scheibenanker für 535 599. Siemens⸗Schuckert⸗

werke G. m. b. H., Berlin. 26. 4. 11.

Elektrisches Meß⸗ drei Spulensystemen. Leipzig⸗Gro 86. 41 1. orrichtung zum Fern⸗

und Kopfbedeckung. Heidelberg, Kleinsch Sch. 46 289.

33d. 535 048. Friedrich Hoppe,

8 Photographieständer stehendem Feldgeschütz. Kurt üterbog. 19. 11.12. Sch. 46 117. Vorlegegabel Fa. Richard

Wilhelmstr. 16.

S. 24 563. 535 680.

535 297. instrument mit

Hauptstr. 76. 2lIe. 535 298. 2 ablesen von Meßinstrumenten. Kreuziger, Werdau. 535 342. direkten Anzeige von elektrischen Wider⸗ standswerten. Siemens & Halske Akt.⸗ Ges., Berlin. 21f. 5325 267. wärts gerichteten Kohlen und ein gewicht, das bei einseitigem festklemmt. Gesellschaft für und Metall⸗Industrie 3. 6. 12. G. 30 616.

21f. 535 274. Lampenträger. Gesell schaft für Elektro⸗Mechanik m. b. H

535 291.

Papier, Kaut Haastert, Stützerbach i. Th.

534 807. Becker u. Josef Fabrik Arthur O iederösterr.; Vertr.:

Grubmüller, St. Pölten, C. Gronert u. Pat.⸗Anwälte,

B. 60 522.

30.3.12. W. 36 389. Fell⸗ oder Hosen⸗ durch den Aufhängehaken be⸗ chließvorrichtung. Curt Haus⸗ 21. 11. 12. 534 976. Muskochkessel. Friedrich R

534 987.

Sch. 46 324.

2. 12. 12. K. 55 835. 534882.

Vorrichtung Zimmermann,

24. 10. 12. 534 943. Wünsch, Greifswald. 534 971.

A. Büttner u. Berlin SW. 61 535 014. mit verstellbarer Spann 58 Hansen, 88* 6

11. 12. 12. K. 55 949. Paket⸗Träger. Mary

Hofmann, Berlin, W. 38 436. Sicherungsvorrichtung

Bleistifte u. dgl. gegen

Fischmarkt 11. 24g. 535 247. Funkenfänger. Martin Schleif, Stettin, Apfelallee 95. 5. 12. 12. Sch. 46 317.

24i. 534 819. Zugregler für Heiz⸗ C. W. Schulz, Spandau, Pichelsdorferstr. 1. 30. 11. 12. Sch. 46 267. 2üi. 534 820. Fugregler

Sch Pichelsdorferstr. 1. 30. 11. 12. Sch. 46 268. IAt. 535 024. Zugregler für Rauch⸗ C. W. Schulz, Spandau, Pichelsdorferstr. 1. 12. 10. 11. Sch. 46 277. Verbesserung Feuerungs⸗Stirnwänden. James Howden J. Howden⸗Hume, Dipl.⸗Ing. B. Kaiser,

B. 61 260. Holzfedermatratze vorrichtung. Spartanerstr. 3.

34g. 535 101. Bettstelle, deren oben konisch gestaltete Beine in entsprechende Ausnehmungen der Seitenwände lösbar t sind. Carl Kohlhagen, Berlin, r. 93. 7. 12. 12. K. 55 895.

Kissen (sogenanntes

Roßhaarstoff⸗ Brüllau & Co., B. 60 995.

S. 25 525.

Bogenlampe mit ab⸗ 26. 11. 12.

halter mit

em Gegen⸗ 8 tätigter S

Anhub sich Maschine

H. 58 482. vorrichtung & Cie., Berlin. eeese.Ee 30g. 535 651. Entna für Waren in Stückenform. Fa. Johann Wülfing, Berlin. W. 88 614.

535 652.

Zeltfenster. In eine Kochmaschine einbaubare w Seidnitzerstr. 11.

G. 32 049. 535 556.

Berlin, Ritterstr. 88.

33d. 535 dichtes Zelt mit öffnung. Märkische fabrik Kleine & Hagedorn, Dortmund⸗ f 6. 12. 12. M. 44 387.

535 256. Gaskocher.

Meier, Basel, Schweiz; Vertr.: Haßlacher, Pat.⸗Anw. 9. 12. 12. M. 44 443. 534 982.

Schneiden von

G. 31 283. Drehbarer Halter für verstellbare Beleuchtungskörper Zeichentische u. dgl. Cöln, Volksgartenstr. 21f. 535 541.

. 535 205. Trikot⸗Reformkissen), gefütterter Oberseite eine seite angeordnet ist. 11 12. 535 206. Befestigungsklammer eive e; Wohlau, 6 59)

Gustav Busche, Dresden, M. 44 303. 535 013. 535 016. klemme als Christbaumschmuckhalter. Maz Maroske, Cotthus, Wallstr. 34. 5.12. 12 34I. 535 149. Zahldrett mit Batterie der und auswechselbarer Arthur Heller, Blase⸗

Entnahmevorrichtung 28. 11. 12. aren in Stückenform. Fa. Johann A. Wülfing, W. 38 615.

535 693.

Ewald Feld 8 535 107. Feldmann, Zerlegbares, wasser⸗ ter Entlüftungs⸗

Zelt⸗ und Decken⸗ 2

5. 12. 12. F. 28 237 . Co. Ltd. 8 Glasgow; Vertr.:

1 Frankfurt a. M.

534 926.

Sterile Mullstreifen gewebter Kante in einer Glastube. rich Frömsdorf, oabit 82. 28. 11.

Elektrische Taschen⸗

R. 34 473. Anordnung zweier herablaßbarer elektrischer Lampen an einem Mast. Bergmann⸗Elektricitäts- Werke, Akt.⸗Gef., Berlin. 535 552. an Fassungen.

—-

B. 61 026. E In eine Bettstelle, Chaiselongue umwandelbarer chard Dreßler, Liegnitz, Frauen⸗ 2. D. 23 875.

5261. In ein Doppelbett, Einzelbett, ein eine Chaiselongue um⸗ Carl Frick, Königs⸗ Fließstr. 27 a.

535436. binden verstellbarer K opf

Oranienstr. 6. 2. 12. 12.

535 548. 12. F. 28 178.

535 257. IFrrigatorgestell mit am Rückenteil befestigten Schildchen für Gebrüder Seidel, Marburg, Bez. Cassel. 9. 12.12. S. 28 980. Als Spritze aus⸗ gebildeter Flüssigkeitsbehälter. Louis Ehr⸗ hardt, Altenfeld b. 12 12. 12. G. 18 31a. 535 225. Windform.

80. 1118. 535 484. Wendbarer Schmelz⸗ ofen für Rohölfeuerung ohne Tiegel zum Schmelzen von Eisen, Temper⸗ und Stahl⸗ guß. Max Miersch &

534 989.

Formen von Schneckenflügeln. Vereinigte Schmirgel⸗ u. Maschinen⸗Fabriken. Akt.⸗Ges., vormals S. Oppenheim & Co. und Schlesinger & Co., Han⸗ nover⸗Hainholz.

34g. 535 213.

Gasentwickler für Sofa und

Laternen, Scheinwerfer u. dgl. von Fahr⸗ zeugen aller Art, insbesondere von Auto⸗ mobilen und Motorbooten sowie Fahr⸗ rädern. Fa. Herm. Riemann, Chemnitz⸗

535 095.

Beleuchtung Reklamescheibe.

25. 11. 12. 70. Briefkasten für mehr⸗ Ku Siegfried Leven,

„Gladbach. 28. 8. 12.

Sicherheitsausguß⸗ ze mit feue

„Frankfurt a. M.

die Maßangaben. 85 11. 12.

. B. 61 183. Reflektorbefestigung Voigt & Haeffner Akt.⸗ Frankfurt a. M.

21f. 535 553. Metallfadenglühlampe. Deutsche Gasglühlicht (Auergesellschaft), Berlin.

534 931.

Vorrichtung zum Zwiebeln u. dgl. in kleine Beuster &. Stock, Hamburg. 27 11. 12. B. 81090. 535 221. geb. Herber, Wiesbaden, Lang⸗ 28. 11. 12. 535 252. Schneiden von Torte.

W. 38 559. 34b. 535 673. Scheiben⸗, Streifen⸗ und Würfelschneider. Carl August Lecke, Borbeck b. Essen. 535 077. Alexander Holtschmit u. Gustap W. 6. 12. 12. H. 58683. 34c. 535249. Treppenförmig ver⸗ Messer⸗Auflage. Heinrich Rieger & Söhne Maschinen⸗ S fabrik & Eisengieserei, Aalen, Württ. A. 19 664. 535 676.

.

R. 34 537. 535 648. Azetylen⸗Entwickler Hand und automatischen Betrieb. Paul Pitlinski, Woltersdorf b. Lucken⸗ P. 22 647.

Azetylen⸗Apparat mit unter dem Karbidbehälter angebrachter Paul Pitlinski, Woltersdorf 7. 12. 12. P. 22 648. 26 b. 535 493. Schutzvorrichtung für Entwicklerperschlüsse bei selbstregulierenden Azetylen⸗Apparaten nach dem Tauchsystem. Rheinische Gesellschaft für autogene Metallbearbeitung m. b. H 27b. 535 091. Hebel⸗Luftpumpe mit Geradführung. Groß & Co. Maschinen⸗ fabrik, Mannheim. 7. 12. 12. G. 32 069. Leder, mit an den genähten schmal gefalzten Leder⸗ Fa. Emil Kahn, gg. M. 29. 11. 12. K. 55 837. 533. Nagel⸗ und Trocken⸗

Lüpertzenderstr. 40, Lüperenderstr. 36, M. 8 2

535 278.

vorrichtung für Gefä lichen Flüssigkeiten. Max Eulich Ketzerberg 11. 13.11.12. E. 18 186 34I. 535 281. Bespannter Transport⸗

Kinderbett oder wandelbares Sofa

F. 22 355.

oßbreitenbach i. Th.

Windformrüssel oder Dango & Dienenthal, P. 22 590.

Saftpresse. Vorrichtung Rudolf Waitz⸗ b

Gelenk zum Ver⸗

keile mit dem Rube⸗

Frankfurt a. M.,

11.12. Z. 8486. Als Bett zu ver⸗ tzbank. Franz Marg, Leipzig. M. 44 329.

535 096.

ett. Hermann Zanders, Hanauerlandstr. 181. 18. 535 612. wendende Si Roonstr. 38. 34g. 535 685. Mottensicheres Möbel. Lortzingstr. 10.

Spule sür Hoch⸗ frequenzströme. Dr. Georg Seibt, Berlin⸗ Hauptstr. 9.

b. Luckenwalde.

Schöneberg, S. 28 979.

(Fortsetzung in der folgenden Beilage.)

Fischen oder anderen Fleischteilen. hrmann, Altona⸗Ottensen.

Essenträger mit Heiz⸗ 1 osef Bartl,

6. 12. 12. B. 61 201. Frübstückschutzkasten. Kiel, Bergstr. 28. 6. 12. 12.

2. An allen Seiten für Leberkäse mit in K

Co., Schöppen⸗ 4 430. Vorrichtung

26. 11. 12. Johaunes Le 15. 11. 12. 2. 535 310. und Deckelhalte Annweiler, Pfalz. 535 312 Carl Sggert. E 8 N

Paul Heußi, 25ö11 34g. 535 692. An der Bettlade zu be⸗ gendes Nachttischchen. KarlSchwenold, Neuhauserstr. 51. M. 11. 12.

h. 5235 169. Kinderbett und gleich⸗ iges Schutzgitter für den Aufenthalt „T Madeleine Marie

R. 34 580. Müschen⸗ Vorrichtung. S.

1 born, Haspe i. Verantwortlicher Redakteur: born, Haspe

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbe Verlag der Expedition (Heidrich in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin Wilhelmstraße 32.

28. 11. 12. V. 10 250. Aalwerke 535 474. Sogenannter König⸗ stein für Stahlgießereien. Steinzeug⸗, Werke G. m. b. H., Euskir

W. 38 534.

534 818. Westdeutsche

chen, Rhld.

Kanten ein alzte Kochform

Chamotte⸗ Falzseiten laufen

Tellerwaschapvarat. Brownrigg, geb. Smith, Mount