man Huhn, Hamburg, Ifflandstr. 65.
12. 12. H. 58 663.
34l. 535 314. Selbsttätige Schinken⸗ Preß⸗ und Koch⸗Dose. Herman Huhn, Hamburg, Ifflandstr. 65. 6. 12. 12. H. 58 665. 341. 535 3153. Verteiler für Pasteten in Fleischgelee. Wilhelm Josef Neuber. Darmstadt, Karlstr. 87. 6. 12. 12. N. 12 647. 34l. 535 520. Dose mit mehreren für sich abgeschlossenen Räumen. Charlotte Bischoff, geb. Alexander, Hannover⸗ Döhren, Wichmannstr. 3. 21. 11. 12. B. 60 984. 341. 535 525. Kochtopf mit Sieb⸗ deckel. Otto Kubisch, Vegesack. 26.11.12. K. 55 782. 34l. 535 682. Explosionssichere Pe⸗ troleumkanne. Karl Mathes Kublum, Stallupönen. 22. 11. 12. K. 55 724. 341. 535 688. Geflügelschere mit Federstoppelrupfer. Robert Bertram, Solingen, Oben⸗Scheidt. 27. 11. 12. B. 61 110. 359g. 534 843. Gelenkkette. Unruh & Liebig Abteilung der Peniger Maschinenfabrik und Eisengießerei Akt.⸗Gef., Leipzig⸗Plagwitz. 5. 12. 12. U. 4249. 35c. 535 441. Seilzug mit exzen⸗ trischem Hebel. Erich Klein, Remscheid, Steinbergerstr. 28. 22. 11.12. K. 55 754. 35d. 534 844. Wagenheber. Werk⸗ zeugfabrik & Eisengießerei Anna⸗ hütte Jacob Wagner, Hildesheim. 5. 12. 12. W. 38 534. 35d. 534 949. Winde. Scheinemann, Landsberg a. 26. 8. 12. Sch. 45 198. 35d. 5335 327. Automobilheber, dessen Hebel parallel der Längsachse des Autos beweglich ist. Heinrich Leuchtag, Hamburg, Bleichenbrücke 10. 9. 12. 12. L. 30 712. 35 b. 535 586. Wagenständer. E. Sostmann, Charlottenburg, Königeweg 56. 27. 11. 12. S. 28 898. 36“a. 534815. Zier⸗ und Schutz⸗ platte für Kochherde. Robert Knipprath, Velbert. 25. 11. 12. K. 55 757. 36a. 534 986. Verbesserte Feue⸗ rungsanlage mit vorerwärmter Luft. Gustap Busche, Dresden, Seidnitzerstr. 11. 28. 11. 12. M. 44 302. 36a. 535 008. Gelenk⸗ oder Ofen⸗ türgriff mit aus Blech gezogenem Unter⸗ teil, dessen mit einem flachen Lappen ver⸗ sehenes Oberteil sich in einem Schlitz des Unterteiles scharnierartig bewegt und dessen Porzellan mit einer Niete festgestaucht ist. Hannoversches Armaturen u. Messingwerk Oventrop & Heutelbeck, Peine. 4. 12. 12. H. 58 666. 36a. 535 306. Falzplatte mit ein⸗ seitig in der Längsrichtung angeordneter Nute. Richard Friedrich, Dresden, Friedrichstr. 23. H. 12. 12. F. 28 240. 26a. 535 435. Ofenrohrschelle aus einem Metallband, welches mit schlitz⸗ artigen Oeffnungen versehen ist, in die die aus Draht mit Ueberzugsrohren her⸗ gestellten und zum Wäschetrocknen dienenden Trägerarme eingehakt werden. Emilie Henkels, geb. Beielstein, Barmen, Her⸗ mannstr. 27. 18. 11. 12. H. 58 447. 36a. 535 465. Herdtür mit einem aus einer einseitig offenen, zwischen festen Knaggen liegenden Saule bestehenden Scharnier. Fa. Friedr. Bockhacker jun., Gevelsberg. 5. 12. 12. B. 61 214. 36a. 535 466. Herdtür, bestehend us einem Rahmen mit durch eine Schraube orgeklemmtem Emaildeckel und hinter⸗ eklemmter Rückwand. Fa. Friedr. Bockhacker jun., Gevelsberg. 5. 12. 12. B. 681 215 36a. 535 575. Selbsttätig wirkende Ofenzugregulierklappe. Wilhelm May⸗ bach, Cannstatt. 11.12. 12. M. 44 463. 36a. 535 664. Zimmerosen. Jakob Koepff, Göppingen. 16.12. 11. K. 51 119.
Ge. 535 117. Stehender Kessel für
Heizzwecke. Claude Marie Gaillard, ; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 18. 3. 12. G. 29 981. 535 186. Konischer Boden mit ersteifung für Wasserbadkochtöpfe und kundäre Dampferzeuger mit selbsttätiger pannungsregelung. Fa. A. Vof; sen., Sarstedt. 15. 8. 12. V. 10 452.
6 b. 3534 914. Schornsteinaufsatz mit seitlichen übereinander liegenden An⸗ bauten. Wilhelm Hirsch, Berlin⸗ Lichterfelde Ost, Mariannenstr. 25. 3. 12. 12. H. 58 633. 36db. 535 089. Wasserverdunster für Heizkörper jeglicher Art, mit an⸗ schließender, wellenförmig gestalteter An⸗ lehnungsseite und Boden. Dr. Georg Franck, Stuttgart, Moserstr. 28. 7. 12. 12.
F. 28 257. Kamin⸗Aufsatz.
525 577. Römer, Dortmund, Paulinen⸗ R. 34 597.
straße 27. 12. 12. 12. 1 Zerstäuberdüse für
Hermann Warthe.
36d. 535 578. Luftanfeuchtung. J. J. Zubler, Brom⸗ bach, Baden. 12. 12. 12. Z. 8543. 36e. 535 301. Heizvorrichtung für Wasser u. dgl. Deutsche Economiser⸗ Werke, G. m. b. H., Düsseldorf⸗ Grafenberg. 3. 12. 12. D. 23 950. 36e. 535 483. Auf Badeöfen aufzu⸗ setzende absperrbare Zimmerheizvorrichtung. Ernst Siegmund Wenzel, Frankfurt g. e, ite Wee1. 7. 1. 12 W. 38 540.
37 a. 335 109. Luftschichtisolierung an Gebäuden und Eisenbahnwagen mit Frischluftzirkulation. Nicol. R. Rosen⸗ thal, Riga; Vertr.: Hans Viergutz, Char⸗ lottenburg, Kaiserdamm 5. 4. 10. 11. R. 30 973.
37 a. 335 423. Decke. Bernhard Nunte, Sterkrade, Rhld. 10. 1. 12.
3 7a. 535 . Fugenlose
mit Bandeisen⸗Armierung. Anton Kleber, Saarbrücken, Wilhelmstr. 9. 12. 12. K. 55 964.
3 7a. 335 591. Hauswand, bestehend aus einer Schicht Lehm, die mit Platten aus einem schlechten Wärmeleiter um⸗ kleidet ist. H. O. Plump, Eutin. 29. 5. 12. P. 21 554.
7 b. 535 023. Aus Profilstäben zu⸗ 1e,v a ghr. hohler Profilkörper. W. Brandt, Osterode, Ostpr. 12. 9. 11. B. 54 762.
37 b. 535 098. Geschlossener Hohl⸗ stein mit allseitig profilierten Flächen. Gustav Ratzmann, Hildesheim. 9. 12. 12. R. 34 544.
37 b. 535 100. Schraubanker mit von innen heraus auslegbaren Ankerschaufeln. Wilhelm Zender, Saarbrücken, Gers⸗ weilerstr. 14. 9. 12. 12. Z. 8532. 37 b. 535 106. Eisenarmierung für freitragende Wände und Decken. Paul Menzel, Gellendorf, Kr. Trednitz. 24. 8. 11. M. 39 353.
37 b. 535 550. Gebrannter Isolier⸗ stein mit aufgebrannter Schutzschicht. Sterbfritzer Chamotte, und Ton⸗ werke m. b. H., Sterbfritz, Bez. Cassel. 5. 12. 12. St. 17 088. 872 b. 535 567. bindung. Karl Indlekofer u. Karl Marx, Lörrach. 9. 12. 12. M. 44 459. 37 b. 535 572. Füllkörper für Rippen⸗ betondecken. Adolf Ackermann, Berlin⸗ Wilmersdorf, Trautenaustr. 12. 10. 12. 12. A. 19 693.
37 b. 535573. Deckenhohlstein. Adolf Ackermann, Berlin⸗Wilmersdorf, Trau⸗ tenaustr. 12. 11. 12. 12. A. 19 694. 37b. 535 574. Füllkörperrahmen für Decken, insbesondere Rippenbeton⸗ decken. Adolf Ackermann, Berlin⸗ Wilmersdorf, Trautenaustr. 12. 11.12. 12. A. 19 695.
37 b. 535 607. Eisenbetonstein mit Holzeinlage zwecks Befestigung der Zimmer⸗ türbekleidung auf der Fußleiste. Heinrich Stratmann, Bottrop i. W. 18. 11. 12. St 17 023. 8
37c. 535 078. Winkelzurichter und Haltevorrichtung für Dachrinnen. Heinrich Meckel, Wetzlar a. d. Lahn. 6. 12. 12. M. 44 417.
37c. 535 093. Fenstiertragsprosse für Oberlichter ohne Verkittung aus Blech bergestellt. Hugo Müller, Göppingen. 7. 12. 12 N. 113.
37 e. 535 125. Dachziegel mit Lüf⸗ tungseinrichtung. Hermann Krone, Altona⸗Ottensen, Am Felde 37. 31.‚7.12. K. 54 264.
37 c. 3535 133. Einrichtung zur Fuß⸗ bodenentwässerung aus Nickelinblech mit innerer Spülvorrichtung für Operations⸗ räume. S. Treuherz, Berlin, Holsteiner 13““
37c. 535 159. Dachplatte mit Rippen. Anton Sturm, Lindau i. Bodensee. 30. 11. 12 17 977 1
37d. 534 847. Sprossenverbindung für schmiedeeiserne Fenster. Julius Krause, Leipzig⸗Volkmarsdorf, Kirchstr. 84. 6.12.12. K. 55 920.
37d. 534 967. Markisenauslegearm. Otto Pannwitz, Cottbus. 15. 11. 12. P. 22 493.
37 bv. 535 001. Schutzbelag für Fenster gegen Einfallen schädlichen Lichts. Gustav Heurkel, Berlin⸗Friedenau, Katser Allee 79. 3. 12. 12. H. 58 620.
37 db. 535 188. Abdeckleiste für Brüstungen u. dgl. Faxconeisenwalz⸗ werk L. Mannstaedt & Co. Akt.⸗Ges., Cöln⸗Kalk. 30. 8. 12. F. 27 546. 37 db. 535 581. Schutzvorrichtung für aufgerollte Markisen. Meinolf Salmen, Menden, Kr. Iserlohn. 21. 11. 12. S. 28 853.
37 db. 535 585. Selbsttätige Aufroll⸗ vorrichtung für Markisen gemaß Gebrauchs⸗ muster 294 992, bei welcher die die Feder⸗ windungen aufnehmenden Rohre an den Stirnseiten mit konischen Abdrehungen versehen sind. Hugo Wolff, Berlin, Torellstr. 5. 22. 11. 12. W. 38 406. 37e. 335 414. Vorrichtung zum Verbinden von Gerüstbalken. Fa. Josesine Pflüger, Duderstadt. 11. 12. 12. P. 22 661.
Z8a. 333 220. Rollenführung mit Kugellagern für Bandsägeblätter. Walter Becker, Cassel, Psenburgstr. 23. 27. 11. 12. B. 61 108.
3S8a. 535 239. Säge mit Wider⸗ lager für den Daumen und verstellbarem Sägeblatt. Erste Augsburger Laub⸗ sägen⸗ und Uhrfedernfabrik J. N. Eberle & Cie., Augsburg⸗Pfersee. 38a. 535 641. Spannvorrichtung für Spannsägen. Ferdinand Bröcker⸗ hoff, Coesfeld. 10. 12. 12. B. 61 250. 38b. 535 021. Schirmstockbohr⸗ und Fräsmaschine. Johann Heinrich Wurt⸗ maun, Cöln a. Rh., Brückenstr. 13. 28. 7. 10. W. 31 315.
38 b. 535 053. Dicktenhobelmaschine zur Verwendung als Kehlmaschitne mit Zentral⸗Verstellung. Maschineufabrik u. Eisengießerei Pirna Gebr. Lein, Pirna. 25. 11. 12. M. 44 300.
3Sec. 535 621. Fräskopf mit flachen, geraden, zur Fräskopfspindel parallel ange⸗ ordneten Messern. Moritz Nann jr. u. Oskar Sorg, Ueberlingen. 29. 11. 12. N. 12 630.
38e. 3535 698. Fräskopf mit flachen fassonierten Messern. Moritz Nann jr. u. Oscar Sorg, Ueberlingen. 29. 11. 12. N. 12627.
38e. 535 699. Fräs⸗, Nut⸗ und Fen messerkopf mit Flügelmessern. Nann jr. u. Oscar Sorg, Ueberlingen.
Plattenwandver⸗
R. 31 706.
29. 11. 12. N. 12 628.
Moritz
38c. 5235 700. Fräskopf mit flachen, geraden, zur Fräskopfspindel schräg ange⸗ ordneten Messern. Moritz Nann jr. u. Oscar Sorg, Ueberlingen. 29. 11. 12. N. 12 629.
39 a. 534 274. Gründ⸗ und Facettier⸗ maschine für Kämme, gekennzeichnet durch eine schwingende Tischführung, die zu den Zahnflanken des Kammes einstellbar ist. Eduard Meeh, Pforzheim. 25. 11. 12. M. 44 278.
41 b. 535 587. Hutleder mit Ein⸗ richtung zur Aufnahme einer Photographie. Silbermann & Co., Berlin. 7. 12. 12. S. 28 981.
42 b. 535 391. Anreiß⸗ und Vor⸗ schneidevorrichtung. Fa. Peter Wilh. Hardenbicker, Remscheid. 7. 12. 12. H. 58 710.
4 Er. 534 852. Wasserwagen⸗Ersatz mit automatischem Abweichungsgradmesser. Handels⸗ & Reklame ⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 9. 12. 12. H. 58 670. 42c. 535 020. Lotröhre mit ein⸗ geätzter Mattierung und abnehmbarer Verschlußkappe. Fa. Steger jr., Kiel. 7. 12. 12. St. 17 096.
42c. 535 081. Wasserwage mit verstellbaren Gläsern. Paul Troschke, Dortmund, Kielstr. 7. 6.12 12. T. 15 209. 4Lc. 535 40 8. Verschiebbare Gruben⸗ nivellierlatte. Wilhelm Spallek, Tarno⸗ witz, O. S. 9. 12. 12. S. 28 993. 42f. 535 354. Sicherung gegen das Kippen und Aushängen der Wage⸗ brücke. Gustav Grummt, Annaberg i. S. 24. 10. 12. G. 31 729.
42g. 535 521. Truhenförmiges Ge⸗ häuse für den Einbau von Musikwerken u. dgl. Finsterwalder Holzindustrie G. m. b. H., Finsterwalde. 21. 11. 12. F. 28 121.
42h. 535 084. Projektionsbogen⸗ lampe mit in spitzem Winkel stehenden Kohlenstäben und Kohlenschubvorrichtung mit Federung zwecks momentaner Zün⸗ dung. Egon Zenisek, Dresden, Ostra⸗ Allee 17. 6. 12. 12. Z. 8525.
42h. 535 357. Kneifer mit Feder und Steg aus einem Metallstück, einge⸗ preßter Einlage und neuartiger Verschrau⸗ bung. Willy Scharnbeck, Düsseldorf⸗ Oberkassel, Luegallee 50. 12. 11. 12.
Sch. 46 019.
42h. 535 408. Chromatisch nicht korrigiertes Objektiv. Fa. Carl Zeiß, Jena. 10. 12. 12. Z. 8536.
42h. 535579. Fingerpincenez mit verdeckter Spiralklemmfeder. Siegmund Hönig, Rathenow. 13. 12. 12. H. 58 744. 422k. 535 097. Einrichtungan Pendel⸗ schlagwerken zur Bestimmung und zur Kontrollierung des Pendelhammergewichtes innerhalb der Maschine. Schmitz & Pöschel, Görlitz. 7. 12. 12. Sch. 46 354. 412k. 535 420. Spannungsmesser für Draht⸗, Seil⸗ u. dgl. Leitungen. August Riedinger Ballonfabrik Augsburg G. m. b. H., Augsburg. 12. 12. 12. R. 34 584. 1
421. 535 026. Vorrichtung bei Apparaten zur Ausführung von Gas⸗ analysen. Ingeniörsfirma Fritz Eguell, Stockholm; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 28. 12. 11. E. 16 745. 4.21. 535 036. Fettbestimmungs⸗ apparat für den Fettgehalt fester Fette. Curt Mothes, Chemnitz, Dorotheen⸗ straße 29. 28. 8. 12. M. 43 293.
421. 535 050. Multiviskosimeter. Dipl.⸗Ing. Isidor Kurzmann, Breslau, Universitatspl. 16. 21. 11. 12. K. 55 695, 42m. 535 409. Rechenschieber. Fa. C. Otto Gehrckens, Hamburg.11. 12. 12. G. 32 083.
42n. 535 345. Dauer⸗Kalender für Reklamezwecke. Paul Kesselhutt, Militsch, Bez. Breslau. 11. 3. 12. K. 52 296. 42u. 335 488. Fahrplan, bei welchem die Namen der Stationen in Hilfsspalten wiederholt angegeben sind. Karl Iven, Cöln, Roonstr. 21. 10. 12. 12. J. 13 472. 43a. 333 455. Geldrollen⸗Umhüllung aus durchsichtigem Stoff. Karl Heide, Netphen, Kr. Siegen. 2. 12. 12. H. 58463. 43a. 535 489. Duprchsichtiger Lohn⸗ beutel mit Oeffnungs⸗Einlage, welche mit Lohnberechnung und Reklame versehen ist. Reklame⸗Verlag Kähler, Charlotten⸗ burg. 10. 12 12. R. 34 565.
43a. 335 630. Wahlurne zur Siche⸗ rung des Wahlgeheimnisses. J. H. Meyer u. G. Knoche, Lauenburg, Elbe. 6. 12. 12. 43 b. 534 940. Zählwerk für elektrisch betriebene, selbstkassierende Musikwerke u. dgl. Otto Gauter, Furtwangen, Bad. Schwarzw. 10. 12. 12. G. 32 048. 43 b. 535 154. Auslösevorrichtung für Selbstverkäufer. Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗Verkehrswesen Akt.⸗ Ges. (Dapag⸗Efubag), Staaken b. Spandau. 27. 11. 12. D. 23 913. 123 b. 535 644. Selbstkassierer für Gasmesser. Paul Heise, Berlin, Brunnen⸗ straße 70. 10. 12. 12. H. 58 749. 1g. 534 886. Hutnadelknopf. Franz Gauter, Berlin⸗Weißensee, Falkenberger⸗ straße 25. 19. 11. 12. G. 31 922. 44g. 534 968. Kugelknopf aus Zelluloid. Fa. Ernst Schneider, Lüden⸗ scheid. 15. 11. 12. Sch. 46 085.
4 Sa. 534972. Sicherheitshutnadel. Nikolaus Wipperfürth, Aachen, Kurhaus⸗ straße 11. 21. 11. 12. W. 38 392. 44a. 534 974. Hutnadelsicherung. Walter Kahl, Namslau. 22, 11. 12. K. 55 745.
44a. 534978. Federnde Haarnadel mit Oese und Klemme. Gustav Wichert, Hennef, Sieg, u. Albert Wingen, Hennef⸗ Warth. 23. 11. 12. W. 38 429, 44a. 535 146. Nadel mit Halte⸗ vorrichtung. Fa. J. Emrich, Pforzheim.
25. 11. 12. E. 18231.
RNößler, Dresden, Grunaerstr. 12. 2. 12. 12.
45g. 535 318. Rollspatenegge mit
4 4 a. 335 150. Klemmhalter mit einem durch den zu klemmenden, durch eine seitliche Oeffnung eines gehäuseartigen Führungsteiles eingeführten Gegenstand in dem Gehäuse bewegten geschlitzten Schiebers. William George Harris u. Harry Harris, London; Vertr.: Dipl.⸗ Ing. Fels, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 25. 11. 12. H. 58 512.
Adg. 535 208. Kennzeichen für ge⸗ impfte Kinder. Carl Rose, Itzehoe, Holzkamp 25. 22. 11. 12. R. 34 391. 44ga. 535 216. Zieharmband. Loch & Hartenberger, Oberstein a. N. 25. 11. 12. L. 30 607.
44a. 535 243. Verschluß, welcher das selbsttätige Oeffnen der Sicherheits⸗ nadeln, Broschen u. dgl. Verschlußorgane verhindert. Georg Scherschak u. Max Mühling, Leipzig⸗Schleußig, Oeserstr. 12. 4. 12. 12. Sch. 46 313.
44 a. 535 470. Durch eine Kette mit einer Anstecknadel verbundene Schutz⸗ hülse für Hutnadeln. Max Ramm, Dresden, Freibergerstr. 71. 5. 12. 12. R. 34 930.
44a. 535 47 7. Sicherheitskettchen für Schutzknöpfe an durchstehenden Hut⸗ nadelspitzen bei Damenhüten. Margarete Hübener, Halle a. S., Streiberstr. 3. 71 18. 12. .889704.
44a. 535 481. Für Uhren und andere Gegenstände bestimmte Haltevor⸗ richtung an Armbändern. Fa. Aug. F. Richter, Hamburg. 7. 12. 12. R. 34 546. 44ag. 535 485. Befestigungsvorrich⸗ tung für Knöpse, Abzeichen u. dgl. Theodor Schieding, Steinbach, Kr. Meiningen. 9. 12. 12. Sch. 46 371.
44 b. 535 299. Feuerzeug. Richard
R. 34 517. 44 b. 535 524.
Flache Zigarrentasche mit Fächern für
je eine Zigarre ver⸗ schiedener Größe. Hermann Bickelhaupt, Eberstadt, Kr. Darmstadt. 25. 11. 12. B. 61 020.
44 b. 335 672. Streichholzschachtel zur windsicheren Entzündung von Streich⸗ hölzern. Ernst Valentin Riedel, Saar⸗ brücken, Kaiserstr. 11. 24. 8. 12. R. 33 654. 45“a. 535 263. Motorwagen für landwirtschaftliche Zwecke. Ernst Nim⸗ mert, Freystadt, Westpr. 5. 12. 11. N. 11 460.
Berlin⸗
Kutschersitz. Carl Flügge, 5 1
Friedenau, Wiesbadenerstr. 15. 45a. 535 319. Fahrvorrichtung für Rollspateneggen. Carl Ftügge, Berlin⸗ Friedenau, Wiesbadenerstr. 15. 7. 12. 12. 45a. 535 320. Beschwerkasten an Rollspateneggen. Carl Flügge, Berlin⸗ Friedenau, Wiesbadenerstr. 15. 7. 12. 12. F. 28 247.
45a. 535 390. Handpflug. Josef Hermann, Niederlützingen. 7. 12. 12. H. 58 697.
4Sa. 535 292. Kartoffel⸗ und Rüben⸗ egge. Martin Langschartner, Eglfing b. München. 7. 12. 12. L. 30 704. 459. 535 404. Rechenvorrichtung an Kultivatoren. Max Schöneich, Grau⸗ denz. 9. 12. 12. Sch. 46 375.
45 b. 534823. Lagerverschluß für Rührwellen an landwirtschaftlichen Ma⸗ schinen. Eisenwerk Bassum m. b. H., Bassum. 2. 12. 12. E. 18 267.
45 b. 534 830. Wühlradanordnung für Drillmaschinen. August Ventzki, Graudenz. 2. 12. 12. V. 10 765. 45 b. 535 283. Saatkasten an Säe⸗ und Düngerstreumaschinen mit durch Re⸗ gulierschieber einstellbaren Säelöchern. Gebrüder Botsch, Rappenau, Barden. 16 11. 12. B. 60 883.
45 b. 535 383. Jaucheverteiler mit winklig abstehender Verteilerplatte. Otto Rückert, Klepzig b. Lotzschke, Mark. 4 112 H L
45c. 3534 840. Rüben⸗ und Kar⸗ toffelgabel mit auswechselbaren Zinken. Walter Schmidt, Deutschwarte, Kr. Schroda. 4. 12. 12. Sch. 46 291. 45c. 534 906. Aehrenheber für Mähmaschinen. Karl Ahrens, Bremen, Buntentorsteinweg 372/74. 2. 12. 12. A. 19 642. 45c. 525 011. Verstellbare Messer⸗ achse an Rasenmähern. Abner & Co., G. m. b. H., Ohligs, Rhld. 5. 12. 12. A. 19 657.
45c. 535 3835. Grundschar für Kar⸗ toffelerntemaschinen. Gustav Sack, Har⸗ burg a. E., Moorstr. 7. 5. 12. 12. S. 28 968.
15e. 535 072. Auslesevorrichtung an Kartoffel⸗Sortiermaschinen. H. Dreyer, Gaste b. Osnabrück. 5. 12.12. D. 23 943. 45ce. 535 328. Schnecken⸗Kartoffel⸗ quetsche für landwirtschaftliche Zwecke Gustav Rathsack, Wolgast. 9. 12. 12. R. 34 575.
45ce. 535 331. Kartoffel⸗Sortier⸗ und Auzlesemaschine. Heinr. Dreyer, Gaste b. Osnabrück. 11. 12. 12. D. 23 986. 45ce. 535 615. Gebogenes, abnehm⸗ bares Messerblatt. Rudolf Arnold. Berlin⸗Schöneberg, Stierstr. 21. 27. 11. 12. A. 19 581.
45ce. 535 632. Anordnung eines Korbträgers an Kartoffelsortiermaschinen. 5 Heinrich Wilhelm Dreyer, Osna⸗ rück. 7, 12. 12. D.
45f. 3524 991. Frühbeetkasten aus Beton mit U⸗förmigen Endstücken, deren Schenkel mit einem Falz zum Einsetzen der die Längswände bildenden Bohlen ver⸗ sehen sind. Friedrich Müller, Ludwigs⸗ burg. 29. 11. 12. M. 44 345.
45f. 534 996. Gartenbeeteinfassung aus Eisenbetonplatten, die an beiden
Längsenden mit Löchern, parallel der Längs⸗
richtung, versehen sind. Karl Rau,
Kochendorf, Württ. 30. 11.12. R. 34 469.
45f. 535 694. Blumentopfhülle. Dr. Ernst Ruhle, Hamburg, Neß 1. 28. 11. 12. R. 34 501.
45g. 534 861. Zitzenbecher sür Melk⸗
apparate. Daniel Klein, Spokane, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 5. 5.
K. 48 273.
45g. 534 864. Kugelhalterring für Milchzentrifugenspindeln. Bielefelder Maschinen⸗ und Fahrradwerke Aug. Göricke. Bielefeld. 28. 2. 12. B. 57 111. 45g. 535 388. Buttermaschine für den Haushalt. Otto Zeltwanger, Gr. Ottersleben. 6. 12. 12. Z. 8523.
45h. 334 941. Brutapparat mit einem mit napfartigen Vertiefungen aus⸗ gestatteten, Kühlung vermittelnden Boden. Dr. Julius Fischer, Charlottenburg, Knobelsdorffstr. 53 b. 18. 1. 11. F. 23 902. 45h. 534 953. Viehentkuvplungs⸗ vorrichtung. Josef Krems, Oberhals, Post Kupferberg, Böhmen; Vertr.: Walther Langhammer, Leipzig⸗Klein⸗ zschocher, Panitzstr. 10. 24. 9. 12. Fr. 54 966. 45h. 334 973. Klammerspinner mit Blei. Philipp Bauer, München, Corneliusstr. 42. 22. 11. 12. B. 60 950. 45h. 535 115. Dopvpelangelhaken, dessen Schenkel beim Anbeißen eines Fisches auseinanderschnellen. August Her⸗ mann Mauermann, Schönberg, O. L. 1. 2. 12. M. 40 980.
45h. 535 365. Bienenstock⸗Einsatz zum Entfernen der Bienen aus dem Honig⸗ raum. Emil Rudolf Salewski, Adlig⸗ Kessel, Post Kessel, Ostpr. 26. 11. 12. S. 28 906.
45h. 535 627. Futterschützer für Krippenanlagen. Fa. Th. Schönefeld. Kl. Liebringen b. Stadtilm i. Th. 5. 12. 12. Sch. 46 326.
45h. 535 634. Schweinefuttertrog. Christian Lütje, Dingelbe b. Garbolzum, Kr. Marienburg. 7. 12. 12. L. 30 717. 45h. 535 662. Kettenhalterhaken. Paul Plantikow, Blumberg b. Dölitz i. Pomm. 27. 11. 11. P. 20 478. 45h. 535 674. Vorrichtung zum Fest⸗ halten des Schwanzes bei Kühen. Franz Schneider u. Franklin Wittig, Molbitz b. Neustadt, Orla. 11. 10. 12. Sch. 45 700. 451i. 534 990. Hufeisen mit nach hinten erhöht zulaufenden Schenkeln. F. W. Meyer, Nordenham, Oldenb. 29 11. 12. N. 11922
45 k. 3531 944. Aufhängevorrichtung für Fliegenfänger. Dr. Carl Thieme, Zeitz. 28. 5. 12. T. 14 549.
45 k. 531 961. Schwefelkamin zur Vertilgung von Ungeziefer aller Art. Gerhard Nünninghoff, Cöln⸗Kalk, Trimbornstr. 4. 11. 11. 12. N. 12 544. 45k. 534 984. Abstreifvorrichtung für Fliegenfänger. Friedrich Kaiser, Waiblingen. 28. 11. 12. K. 55 799. 45k. 534 985. Aufhängevorrichtung für Fliegenfänger. Friedrich Kaiser, Waiblingen. 28. 11. 12. K. 55 800. 46 b. 535 215. Steuervorrichtung für stehende doppeltwirkende Verbrennungs⸗ motoren. Wilhelm Kreul, Elbing, Aeußerer Mühlendamm 8. 25. 11. 12. K. 55 740.
46 b. 535 271. Rotierender Ver⸗ teiler für mehrzylindrige Explosions⸗ motoren. Norddeutsche Automobil⸗ Werke, G. m. b. H., Hameln a. d. Weser. 28. 8. 12. N. 12 325.
46c. 535 211. Kühler für Kraft⸗ fahrzeuge. Alexander Graf Kolowrat, Wien; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 23. 11. 12. K. 55 692. 46c. 535 218. Langsamlaufeinrich⸗ tung für Vergaser von Verbrennungs⸗ motoren. Otto Schlick, Berlin, Stein⸗ metzstr. 31. 26. 11. 12. Sch. 46 199. 46 c. brennungsmotoren. Steinmetzstr. 31. 26. 11. 12. Sch. 46 200. 46c. 535 277. Vorrichtung zur Re⸗ gulierung der Oelzufuhr zum Motor bei Phänomobilen vom Führersitze aus. D
Walther Schrader u. Hermann Preußger, 46 009.
Hirschfelde i. S. 11. 11.12. Sch 46c. 535 619. Elektrischer Zünder
für Starkstrom. Hermann Beck, Straß⸗
burg i. E., Hohwaldstr. 3. 28. 11. 12. B. 61 076.
46c. 525 625. Verstellbarer Kugel⸗
lagerring für die Ankerachse magnetelek⸗ trischer Zündapparate. Unterberg &. Helmle, Durlach i. B. 30. 11. 12. U. 4246. 47a. 335 080. Flügelschraube, deren in einen Schlitz durch Einstauchung in eine Bohrung ge⸗ halten wird. J. Schwarz & Co., Berlin. 6. 12. 12. Sch. 46 346.
47 b. 535 082. Exzenterrolle. Bogt⸗ ländische Maschinen⸗Fabrik (vorm. J. C. & H. Dietrich), Akt.⸗Ges.,
Plauen i. V. 6. 12. 12. V. 10 773. 47 b. 535 649.
für biegsame Kabel u. dgl. W. 38 604.
47c. 535 009. Stellvorrichtung für Dipl.⸗Ing. Walther
Wellenkupplungen. Sack, Penig. 4. 12. 12. S. 28 955.
47d. 535 012. Kupplung für Draht spiralen. Aug. Brauns, Magdeburg⸗N. Fabrikenstr. 15. 5. 12. 12. B. 61 232
4 7e. 535 007. Graphitschmierapparat Hüffner, 1
Bernh.
für Dampfzylinder. H. 58 641.
Forst i. L. 4. 12. 12. 4 7 e. 535 223. Vorrichtung zur Verhütung des Lockerns und Abdrehens der Kapsel. 1 Müller, Leipzig⸗Kleinzschocher. 29. 11. 12. M. 44 344.
47 . 535 124. Rohrleitungs⸗Doppel-
Dipl.⸗Ing. A. Bursch, 188
2322
49a.
4 a.
535 219. Zischhahn für Ver⸗ Otto Schlick, Berlin,
eingesetzte Flügelplatte
Lager und Führung Paul Winl⸗ mann, Berlin, Maaßenstr. 12. 12. 12. 12.
Staufferbüchse mit
Christian
Ueberschieber. Reinhard Vogel, Plauen i. V., Trockentalstr. 82. 3. 7. 12. V. 10316. 47 f. 535 163. Rohrleitungs⸗Ueber⸗ schieber mit innerem Rohransatz. Rein⸗ hard Vogel, Plauen i. V., Trockenthal⸗ straße 82. 5. 12. 12. V. 10 777.
Sf. 535 166. Stopfbüchsenmutter mit Klemmvorrichtung. Flensburger Pumpenfabrik Heinr. Beyer, Flens⸗ burg. 7. 12. 12. F. 28 255. 47f. 535 419. Oelstreifring für Kolben aller Art. Emil Riegelmann, Augsburg, Völkstr. 30. 12. 12. 12. R. 34583. 47 f. 535 530. Rohrschellenverschluß mit ausgeschnittenen Lappenteilen und ab⸗ schwenkbarer Druckplatte. Bad. Eisen⸗ * Blechwarenfabrik Motz & Cie. G. m. b. H., Sinsheim, Elsenz. 29. 11. 12. M. 44 339.
47 f. 535 531. Verschluß an Rohr⸗ schellen bei verdeckt liegenden Verschluß⸗ lappen. Bad. Eisen⸗K Blechwaren⸗ fabrik Motz & Cie. G. m. b. H., Sinsheim, Elsenz. 29. 11.12. M. 44 340. 427g. 535 172. Federndes Platten⸗ ventil an Schnelllauf⸗Kompressions⸗ und Vakuumpumpen. Conrad Gericke, Pots⸗ dam, Schloßstr. 1 — 3. 10.12. 12. G. 32065. 47g. 535 502. Ventil. Albert Lokus Wernert u. Frederick Collius Davison, Atlanta; Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Bursch, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 22. 5. 11. W. 33 835.
427g. 535 513. Sicherheitsvorrichtung. Kohlensäure⸗Werke C. G. Rommen⸗ höller Akt.⸗Ges., Berlin. 26. 8. 12. K. 54 616.
4 7h. 535 170. Schaltwerk mit einer auf das zu treibende Glied wirkenden Reib⸗ rolle. Fr. Klopp, Wald, Rhld. 9. 12. 12. K. 55 916.
4 7h. 535 505. Zahnräderwechsel⸗ getriebe. Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. A. 18 224.
4 h. 535 653. Zahnrad⸗Uebertragung, die bei ständigem Eingriff der Zahnräder
Aenderungen in dem Uebersetzungs⸗Ver⸗ hältnis und in der Drehungs⸗Richtung
gestattet. Otto Kockerols, Aachen, Bahnhospl. 9. 13. 12. 12. K. 56 010. 534 885. Ventilsitz⸗Fräs⸗ und
Schleif⸗Apparat. A. F. Kliefing, Cöln⸗
Klettenberg, Heisterbachstr. 49. 18. 11. 12.
K. 55 708.
534 935. Aus Fahrradteilen bestehender Fußantrieb für kleine Werk⸗ zeugmaschinen. Bernhard Scherbaum, Flachsland 4, u. Hans Malmberg, Mönkedamm 13, Hamburg. 7. 12. 12.
Sch. 46 365. 49“a. 534 981. Anzeiger für die Einstellung des Schneidwerkzeuges bei Drehbänken. Wilhelm Ruppert, Neuß, Glockhammerstr. 22. 26. 11. 12. R. 34 429. 49g. 535 119. Bohr⸗ und Fräs⸗ kopf. Hermann Rückle, Eßlingen a. N., Klarastr. 24. 20. 5. 12. R. 32 896. 4 9a. 535 128. Zweiteiliger Fräser mit radial angeordneten, auswechselbaren Profilzähnen zum Schärfen und Nach⸗ räsen von Diffusionsmessern. Brunon . Klosowski, Warschau: Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 0. 9. 12 929 9a. 535 158. Revolverkopf für einspindlige Automaten mit horizontal gelagertem Revolverkopf. Leipziger Werkzeug⸗Maschinenfabrik vorm. W. von Pittler, Akt.⸗Ges., Wahren b. Leipzig. 30. 11. 12. L. 30 668. 49a. 535 214. Bohrapparat mit Abschneider. Jean Jochim, Ludwigs⸗ en a. Rh., Arnulfstr. 37. 25. 11. 12.
1 535 494. Bohrknarre. Ernst Schrader, Altona, Isebekstr. 23. 11.12. 12. Sch. 46 397. 49a. 535 589. Indexeinrichtung für Maschinen, bet denen das Werkstück schrittweise weiter geschaltet wird. Frederick Alexander Ward, Detroit, V. St. A.; A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin 4 9a. 535 654. Repolverdrehbank mit horizontal gelagertem Revolverkopf und seitlich liegender Leitspindel. Leipziger Werkzeug⸗Maschinenfabrik vorm. W. von Pittler, Akt.⸗Ges., Wahren b. Leipzig. 13. 11 171 8 49 b. 534 932. Lochstanze mit Exenter⸗ hebel, kombiniert mit Blechschere. Karl Schippers, Hagen i. W., Rehstr. 23. 7. 12. 12. Sch. 46 352. 535 018. Verstellbarer und zerlegbarer Metallsägebogen. Fa. Gustav Steinbach⸗Hallenberg i. Th. .12. W. 38 529. 49 b. 535054. Metallsägeblatt. Robert Röntgen, Remscheid. 25. 11. 12. R. 34 417. 49 b. 535 142. Kreissägeblatt. Gustav Wagner, Reutlingen. 22. 11. 12. 49 b. 535 697. Aufspann⸗Vorrich⸗ tung für magnetische Aufspannapparate. Magnet⸗Werk G. m. b. H. Eisenach Spezialfabrik für Elektromagnet⸗ Apparate, Eisenach. 29. 11. 12. M. 44362. 49 cw. 534 868. Gewinde⸗Schneid⸗ kluppe. Oscar Daeche, Schmalkalden. 29. 3. 12 22246. 49 c. 534874. Vorrichtung zum Nachschneiden deformierter Innengewinde. Michael Reiter, München, Emanuelstr. 16 ½. 8. 7. 12. R. 3 283. 49f. 534 899. Glühofen mit Ge⸗ bläse und abhebbarem Deckel zum Glühen von Radreifen und Stabeisen. Friedrich Bohnenberger, Gaggenau i. B. 30. 11. 12. B. 61 138. 49f. 5335 153. Löt⸗ und Trocken ofen für Kabel. Wilb. Quante, Elber⸗ feld, Luisenstr. 102. 26. 11. 12. O. 918. 49f. 535 442. Nietwärmofen für Koks⸗ feuerung ohne Gebläse mit mehreren Ein⸗
satzöffnungen. A. Christian Mahler, Eßlingen a. N., Schulstr. 4. 22. 11. 12. M. 44 241.
49f. 535 650. Selbsttätiger Druck⸗ regler an Pressen, aus einem Kniehebel mit regulierbarer Knickung bestehend. Aug. Wittlinger, Stuttgart, Gutenbergstr. 92. 12. 12. 12. W. 38 611.
50b. 535 519. Getreide⸗Schrotmühle. Johann Endreß, Sontheim, Post Illes⸗ heim. 18. 11. 12. E. 18 198.
50 b. 535 592. Steinstellung an Stein⸗
Gitschinerstr. 110. 6. 6. 12. B. 10 244. 50 b. 535 593. Untersatz für horizontal arbeitende Mahlmühlen mit Steinstellvor⸗ richtung. Gustav Voigtmann, Berlin, Gitschinerstr. 110. 6. 6. 12. V. 10 245. 50 b. 5335 594. Drehbares Mahlstein⸗ gehäuse. Gustav Voigtmann, Berlin, Gitschinerstr. 110. 6 6. 12. V. 10 246. 50 b. 535 595. Auslauf für landwirt⸗ schaftliche und Müllerei⸗Maschinen. Gustav Voigtmann, Berlin, Gitschinerstr. 110. 6. 6. 12. V. 10 247. 50 b. 535 596. Federnde Oberstein⸗ Aufhängung für Unterläufer⸗Steinschrot⸗ mühlen. Gustav Voigtmann, Berlin, Gitschinerstr. 110. 6. 6. 12. V. 10 248. 50c. 535 412. Mahlkörper ohne Rühr⸗ knaggen für Griffin⸗ und Pendelmühlen. Portland⸗Cementwerke Heidelberg und Mannheim Akt.⸗Ges., Heidelberg. 11. 12. 12. P. 22 663. 50db. 535 353. Mehl⸗ und Gries⸗ absichtungsseidengaze mit auf einer Seite aufgesteppten Versteifungsbalken. Carl Bachmann, Dresden, Melanchtonstr. 4. 14. 10. 12. B. 60 126. 51c. 535 296. Kinder⸗Hupe. Fa. Carl Eßbach, Brunndöbra i. S. 30. 11. 12. E. 18 276. 51c. 535 613. Kinderklarinette aus Holz, mit Nickelmundstück und Nickel⸗ trichter oder aus Messing, Blech u. egl. sowie Zelluloid. Fa. Haus Rölz, Klin⸗ genthal i. S. 26. 11. 12. R. 34 071. 51d. 535 264. Mundharmonika mit Notenblattträger. Fa. Ands. Koch, Trossingen. 15. 1. 12. K. 51 449. 51dv. 535 379. Von Notenrollen abgeleiteter Notenangeber. Lorenz Goebel, Mainz, Fuststr. 19. 3. 12. 12. G. 32 032. 52“a. 534 901. Kästchen zur Auf⸗ bewahrung von Nähmaschinenapparaten. The Greist Manufacturing Com⸗ pany, New Haven, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 30. 11. 12. G. 32 019. 52a. 534 942. Steppstichnähmaschine. The Singer Manufacturing Com⸗ pany, Elizabeth, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 10. 4 11. 8 55 676. 52 a. 535 453. Nähnadel mit seit⸗ lichem Schlitz zum Einführen des Fadens. Nikola Bezetzty, Esseg I, Slavonien, Oesterr.; Vertr.: Gustav A. F. Müller, “ Berlin SW. 61. 2. 12. 12. B. 81 125. 52a. 535 468. Vorrichtung zum Einfädeln von Nähmaschinennadeln. Paul Georgi, Jena. 5. 12. 12. G. 32 041. 52 b. 535 536. Nadelkanal an Schiffchenbahnen für Schiffchenslick⸗ maschinen. Fa. G. Hilscher, Chemnitz. 2. 12. 12 6860 52 b. 535 537. Nadelkanal an Schiff⸗ chenbahnen für Schiffchenstickmaschinen. 8 G. Hilscher, Chemnitz. 2. 12. 12. 58 602
52 b. 535 538. Nadelkanal an Schiff⸗ chenbahnen für Schiffchenstickmaschinen. Fa. G. Hilscher, Chemnitz. 2. 12. 12. H. 58 603. 54 b. 534 803. Ansichtskartenbrief in Längsform mit abtrennbarer Mitteilung. Karl Meyer, Ungererstr. 8, u. Josef Kügel, Rosenheimerstr. 42, München. 28. 9. 12. M. 41 855. 54 5b. 534 804. Ansichtskartenbrief Karl Meyer, Ungererstr. 8, u. Josef Kügel, Rosenheimerstr. 42, München. 28. 9. 12. M. 44 265. 54 b. 535 045. Tüte mit abreißbarem, perforiertem Streifen, welcher zur Be⸗ festigung an der Aufhängevorrichtung der Tüte dient. H. J. Schumacher, Neu⸗ münster, Holst. 8. 11. 12. Sch. 45 821. 54 b. 535 067. Briefhülle (Kuvert) mit Falzverschluß für Drucksachen. Hein⸗ rich Jarck, Flensburg, Holm 37. 4. 12. 12. F. 13 444. 54 b. 535 090. Sicherheitsbriefum⸗ schlag. Dr. Georg Franck, Stuttgart, Moserstr. 28. 7. 12. 12. F. 28 262. 54 b. 535 171. Beutel aus Papier o/. dgl. mit lösbar befestigtem Aufhänger. Gustav Behnisch, Berlin⸗Mariendorf, Kurfürstenstr. 14. 10. 12. 12. B. 61 241. 54 b. 535 196. Korrespondenzkarte. Fesef Weber, Chur, Schweiz; Vertr.: zustav A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin 8861. 6. 11 12. W. 38 284. 54 b. 535 197. Geschäfts⸗Kontobuch zur systematischen Eintragung aller Ge⸗ schäftsvorfälle. Fritz Mertz, Berlin⸗ Wilmersdorf, Weimarischestr. 14. 9. 11. 12. M. 44 119. 54 b. 535 253. Kuvert mit Faden⸗ aufschneider. Edmund Weiske, Gößnitz, S.⸗A. 7. 12. 12. W. 38 560. 54 b. 3535 358. Etikettenbogen für Schmetterlingssammlungen. Verlag des Stuttgart. 18. 11. 12. V. 10 710. 54b. 535 362. Papierbeutel Verschluß⸗ und Tragvorrichtung. Fried. N. 22. 11. 12. M. 44 239.
mit
Carl
38 4 b. 535 4 10. Rechnungsformular mit
schrotmühlen. Gustav Voigtmann, Berlin, H
in Querform mit abtrennbarer Mitteilung. H
Seitz’schen Werkes (Alfred Kernen),
üller G. m. b. H., Heilbronn
anhängender Postscheckzahlkarte. Joseph Thelen, Süchteln. 21. 11.12. T. 15 137. 54 b. 535 462. Briefumschlag. Carl Kopf, Durlach, Baden. 4. 12. 12. K. 55 899.
54 b. 535 677. Satz Bücher für Vereinfachung der doppelten Buchführung. Aug. Häunßle, Kolmar i. E., Schädel⸗ gasse 32. 1. 11. 12. H. 58 146.
54b. 535 686. Postkarte mit Vor⸗ richtung zum Durchschreiben auf beiden Seiten. Paul Hense, Weimar. 26. 11. 12. .58 534.
54d. 534 961. Zackenschneidezange. Guido Schneider & Co., Rochlitz i. S. 13. 11. 12. Sch. 46 046. 54g. 534 824. Türlichtreklame mit doppelseitiger Reklamefläche. August Lwowsky, Hamburg, Hebbelstr. 3. 2. 12. 12. 2. 30 665.
54g. 534 954. An⸗ und Abwesen⸗ heitsmelder. Friedrich Zilles, Bonn, Coblenzerstr. 80. 28. 9. 12. Z. 8372. 54g. 534 955. Schreib⸗Unterlage. Johannes Fochem, Duisburg, Breite⸗ straße 14. 24. 10. 12. F. 27 971. 54g. 534 956. Einzelne Buchstaben, Ziffern und andere Typen für Schilder und Reklame. Gustaf Melin, Gothen⸗ burg, Schweden; Vertr.: Dr. Graf v. Reischach, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 28. 10. 12. M. 44 001. 54g. 534 957. Reklamepostkarte. Anna Burkhardt, geb. Krause, Berlin⸗ Grunewald, Charlottenbrunnerstraße 45. 30 10. 12. 26606077. 54g. 534958. Max Otto Gombert. Essen, Ruhr, Hedwigstr. 59. 2. 11.12. G. 31 781. 54g. 534 960. Hochzeits⸗Kladderadatsch mit Reklame. Julius Behme jr., Hildes⸗ H Meust. Markt 1. 6. 11. 12. B. 60 713.
54g. 534 962. Elektrischer Leucht⸗ Reklame⸗Apparat mit selbsttätiger Aus⸗ schaltung und leicht auswechselbaren Reklamefeldern. Otto Dethmann, Ham⸗ burg⸗Eimsbüttel, Bismarckstr. 16. 12. 11. 12. D. 23 785.
54g. 534 963. Schaufenster⸗Reklame⸗ Apparat mit verstellbaren Schriftfeldern. Otto Dethmann, Hamburg⸗Eimsbüttel, Bismarckstr. 16. 12. 11. 12. D. 23 825. 54g. 534979. Erleuchtetes Transparent zur Hervorhebung eines Verkehrspunktes, auf welchem außer der Bezeichnung des Punktes eine Reklame als Kennzeichen an⸗ gebracht ist. Brüning & Co., Essen, Ruhr. 26. 11. 12. B. 61 066.
54g. 534 980. IZllustrations⸗ und Depeschentafel. Deutsche Illustrations⸗ und Depeschen⸗Verlags⸗Anstalt G. m. b. H., Berlin⸗Charlottenburg. 26. 11. 12. D. 23 877.
54g. 534 983. Kalenderschreibmappe. Fa. C. Rob. Schäckermann, Krefeld. 27. 11. 12. Sch. 46 194. 54g. 534 988. Verstellbarer Rahmen zum Einfassen von Reklame u. dgl. Aug. Michler, Cöln, Palmstr. 29. 28. 11. 12.
Butterbrotpapier.
Hans Hoßfeld,
Briefbogen und Kuverte. 26. 10. 12
Magdeburg, Peterstr. 13. H. 58 045. 54g. 535 516. Verstellbarer Schuh⸗ ausstellstnder. Robert Kunze, Titt⸗ mannstr. 45, u. Arthur Uhlig, Pillnitzer⸗ straße 26, Dresden. 8. 11.12. U. 4226. 54g. 535 517. Aufhängevorrichtung für Landkarten, Plakate u. dgl. Albin Geipel, Chemnitz, Holbeinstr. 43. 9.11. 12. G. 31 829.
54g. 535 560. Knopfhalter. Andor Turnovszky, Budapest; Vertr.: Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 6. 12. 12. T. 15 205.
54g. 535 562. Einstellbarer Schau⸗ ständer. Heinrich Wieben, Ostenfeld. 6. 12. 12. W. 38 535.
54g. 535 583. Baum für Deko⸗ rationszwecke. Auguste Reinbold, geb. Robisch, Berlin, Zechlinerstr. 12. 5. 12. 12. R. 34 509.
54g. 535 584. Katalog, welcher die Offerten der Geschäfte verschiedener Branchen in sich vereinigt. Friedrich Schreiber, Berlin⸗Wilmersdorf, Berliner⸗ straße 15. 10. 12. 12. Sch. 46 398. 55f. 535 361. Gefüttertes Seifen⸗ papier. Kurt Meierhof, Magdeburg, Holzhof 8. 22. 11. 12. M. 44 091. 56“a. 535 428. Zaumzeug. Peter Schneider, Königl. Bay. 3. Chev. Regt., Dieuze, Lothr. 10. 8. 12. Sch. 45 037. 57a. 534 846. Laufband zur Auf⸗ nahme von auswechselbaren Filmblättern. Julius Carl Hofmann, Wien; Vertr.: R. Horwitz, Rechtsanw., Berlin W. 35. 6. 12. 12 H. 58 682.
57a. 534 850. Kopierapparat für kinematographische Films. Colin Noel Beunett u. Colin Bennett Limited, Penzance, Cornwall, Engl.; Vertr.: L. Schiff, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. E B61286.
Ta. 535 038. Verschluß⸗ Objektiv⸗Haltevorrichtung an graphischen Apparaten. Aug. Nagel, Stuttgart, Seyfferstr. 65. 3. 9. 12. N. 12 342. 57a. 3535 039. Balgenhaltevorrich⸗ tung an photographischen Kameras. Aug. Nagel, Stuttgart, Seyfferstr. 65. 3.9. 12. N. 12 343. 57a. 535 040. Filmspulenhaltevor⸗ richtung für photographische Kameras. Aug. Nagel, Stuttgart, Seyfferstr. 65. 8.9. 12. N. 12844.
5 7a. 335 041. Drehvorrichtung für Sucher an photographischen Kameras. Aug. Nagel, Stuttgart, Seyfferstr. 65. EE11
57a. 535 042. Haltevorrichtung für die Rückwand an Rollfilmkameras. Aug. Nagel. Stuttgart, Seyfferstr. 65. 3. 9. 12.
N. 12 346. 57a. 535 191. Vorrichtung zum Ausgleich der Fokusdifferenz bei photo⸗
bzw. photo⸗
ilmaufnahmen. Arthur Markus,
Finans Apparaten für Platten⸗ und
resden, Ermelstr. 9. 6. 9. 12. M. 43 372. 57 a. 535 434. Postkartenblock mit
M. 44 324. 54g. 534 995. Mit einer Photo⸗ graphie verbundenes Reklameheft. Leo Levy, Cöln a. Rh., Georgstr. 3. 30. 11. 12. L. 30 677. 54g. 534 999. Firmen⸗Tafel mit Spiegel für Reklame⸗Zwecke. Max Wan⸗ nowsky, Spandau, Brüderstr. 17. 2. 12. 12. W. 38 490. 54g. 535 187. Drehbarer Hutnadel⸗ Veckaufsständer. Johannes Thormeier, Hameln. 24. 8. 12. T. 14 800. 54g. 535 193. Zigarrenabschneider als Reklame⸗ oder Scherzartikel. Johannes Geckler, Mundenheim b. Ludwigshafen. 11. 10. 12. G. 31 633. 54g. 535 195. Musterkarte. Bernard F. Stenz, New York; Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 5. 11. 12. St. 16 972. 54g. 335 198. Warenständer mit automatischer Ausgabe. Christian Heckel⸗ v’’e Limburg. 11. 11. 12. 88 321. 54g. 535 199. Halter für Uhrketten. Richter & Glück, Berlin. 12. 11. 12. R. 34 289. 54g. 535 201. Verkaufs⸗ oder Vor⸗ ratsständer für Bohrer u. dgl. Ge⸗ brüder Heller, Schmalkalden. 14. 11. 12. H. 58 407. — 54g. 535 204. Kofferanhänger mit zuknöpfbarer Klappe. Fa. Julius Reppen⸗ hagen, Leipzig⸗Gohlis. 18. 11. 12. R. 34 341. 54g. 535 350. Durcchsichtiger Hohl⸗ glaskörper mit Plakat⸗ und Warenhalter. Gesellschaft für Elektro⸗Mechanik m. b. H., Berlin. 9. 9. 12. G. 31 284. 54g. 535 352. Bargeldpreisbuch. Berliner Automaten⸗Vertrieb, Berlin⸗ Wilmersdorf. 10. 10. 12. B. 60 351. 54g. 535 355. Preishalter. Otto Havemeister, Hamburg, Schlump 28. 9. 11. 12. 695. 54g. 535 363. Knuvertbrief für Reklamezwecke mit “ Klappe. H. Peplowski, Berlin, Ansbacherstr. Za. 2ͤ111. 12 5524 54g. 535 364. Taschenuhr⸗Attrappe. Damm & Cie., Cöln a. Rh. 26. 11. 12. D. 23 910. 54g. 535 382. Verkaufs⸗ und Aus⸗ stellungsständer für Haarzöpfe. Rudolf Schreier, Solingen, Kaiserstr. 261. 3. 12. 12. Sch. 46 299.
54g. 535 384. Elektrischer Reklame⸗
apparat. Abraham O. Siegel, New York; Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 8. 5. 12. 12. S. 28 959.
54g. 535 514. Wetterschenkel für Schaufensterrahmen. Kissel & Cie., G. m. b. H., Mannheim. 12. 9. 12.
K. 54 802.
54 g. 535 515. Reklametasche für
Reihenbildern. Armand Formstecher u. Otto Formstecher, Berlin, Köpenicker⸗ straße 32a. 5. 11. 12. F. 28 022.
5 7c. 534 858. Stellbügel für Kopier⸗ rahmen. Albert Preuß, Radebeul b. Dresden. 9. 12. 12. P. 22 639.
57c. 535 406. Dunkelkammerlampe für elektrisches Licht mit schräg zur Basis der Glühlampenfassung aufklappbarem Schutzglas. Kindermann & Co., Photo⸗ Ges. m. b. H., Berlin. 10. 12. 12. K. 55 932.
57 c. 535 659. Schale für photo⸗ graphische Zwecke. L. Wolf Nachfolger, Köpenick. 14. 12. 12. W. 38 613. 58a. 535 393. Pumpenkörper mit Einrichtung zur selbsttätigen Verhütung von Drucküberschreitungen. Gustav Magen⸗ wirth, Urach, Württ. 7.12.12. M. 44435. 58a. 535 394. Ventilkörper mit Einrichtung zur selbsttätigen Verhütung von Drucküberschreitungen bei Preßpumpen mit Hoch⸗ und Niederdruckkolben. Gustav Magenwirth, Urach, Württ. 7. 12. 12.
58 b. 535 527.
werke A.⸗G. vorm. Friedr. Boecker Ph’s Sohn Koenig, Hohenlimburg i. W. V. 10 211.
8325. . deutsche Verdeckfabrik, Karl Ritter G. m. b. H., Schwetzingen. 16. 11. 12. 63 b. 534 909. Transportwagen für empfindliche Güter mit besonderen abge⸗ federten Gutlagern. C. Akt.⸗Ges., M. 63 . estell zun Transport von Badewannen, Operations⸗ tischen u. dgl.
& Co. und Friedr.
29. 5. 12. 534 884. Klappverdeck. Süd⸗
D. Magirus 12 12
Uim a. D. 2. 44 405.
535 139. Fahrgestell zum Wilhelm Fuchs, Mann⸗ v 63 b. 3535 522. Wagentritt mit auf⸗ stehenden Rändern aus einem Stück ge⸗ schmiedet. Jellinghaus & Co., Gevpels⸗ berg. 23. 11. 12. J. 13 405. 1b 63 b. 535 544. Rollwagenbremse. Josef Hoyda, Roding. 3. 12. 12. H. 58 590. 63 b. 535 611. . schutzvorrichtung für Fahrzeuge. ustav Har. Pirmasens. 25. 11. 12. Z. 8501. 63c. 534 808. Zusammenklappbare Scheibe für Kraftfahrzeuge. Alexis Kellner,. Charlottenburg, Kaiserdamm 25/27. 9.11.12. K. 55 558. 63c. 534 809. Auf dem Karosserie⸗ Trittbrett montierter Halter für Pneu⸗ matikreifen. Alexis Kellner, Charlotten⸗ burg, Kaiserdamm 25/27. 9.11.12 K. 55559. 63c. 534 810. Halter für Pneumatik⸗ reifen oder Reserveräder. Alexis Kehner. Charlottenburg, Kaiserdamm 25/27. 18 11 12 Kö 55 561. 8 63c. 534 851. Scheinwerfer für Automobile und andere Straßenfahrteuge. Jacques Elias u. Ernst Kalhaus, Wien; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. N.
heim, B. 6. 6.
Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. E. 18 300.
63c. 534 947. Auto⸗Luftpumpappara Josef Asen, Göbenstr. 22, u. Ott Knaupe, Stiftsgasse 10, Bonn. 20. 7. A. 18 903. 63c. 335 076. Scharnier für di Windschutzscheiben von Automobilen u. dgl Gotthilf Holzinger, Gera, Reu 6. 12. 12. H. 58 660.
63 c. 535 079. Karosserie für Auto mobile und Flugzeuge, mit Eckfenstern Ernst Neumann, Berlin, Potsdame straße 48. 6. 12. 12. N. 12 654. 63c. 535 092. Gepäckraum im Vor dach von Automobilen. Fa. Georg Kruck Frankfurt a. M. 7. 12. 12. K. 552 63c. 535 308. Fensterfeststeller, ins besondere Automobile und Wagen. Fa. J. C. F. Kaufmann, Velber 5. 12. 12. K. 55 927.
63c. 535 330. An Kraftfahrzeuge die Anordnung eines Verdeck⸗Schutzkaste Fa. Traugott Golde, Gera, Reuf 10. 12. 12. G. 32078.
63c. 535 491. Automobilnummern schild. Kurt Stephan, Kriectern⸗Breslau Johann Wolfgangstr. 16. 10. 12 12 St. 17 107.
63cr. 535 496. Klappverdeck, ins besondere für Kraftwagen. Kühlstein Wagenbau, Charlottenburg. 12. 12. 12 63Üc. 535 497. Klappverdeck besondere für Kraftwagen. Wagenbau, Charlottenburg.
K. 55 980.
63c. 535 498. Klappverdeck, ins besondere für Kraftwagen. Küblttrin Wagenbau, Charlottenburg. 12. 12. 12 K. 55 981.
63 c. 535 691. Vom Ein⸗ Auslaßnocken des Motors betätigte, au matisch wirkende Oelpumpe für Motor⸗ räder. Neckarsulmer Fahrradwerke A.⸗G., Neckarsulm. 27. 11.12. N. 12 Gl z. 63d. 535 600. Abnehmbare zweiteilt Pneumatikfelge. 5 Verdeckfabrik Otto Biel, Gerag, Reuß. F. 10. 12. A. 19 281
63c. 535 123. Schutzmarnschette für verletzte Luftschläuche und Mäntel. Fredrich
für lur
2. .
M. 44 436.
Obstpresse mit her⸗ ausschwenkbarem Preßkorb mit Einrichtung zum selbsttätigen Heben desselben. Georg Pammesberger, Ortenburg. 27. 11. 12. P. 22 564.
58 b. 535 528. Obstpresse mit her⸗ ausschwenkbarem Preßkorb mit Einrichtung zum leichteren Abziehen des Preßkorbes
Pammesberger, Ortenburg. 27. 11. 12. P. 22 565. 59“a. 535 290.
Vorrichtung zum
Ver⸗ und Entkuppeln von Pumpenkolden⸗ lisch F
stangen mit dem Gestänge. E. & Co., Berlin. 25. 11. 12. A. 19600. 59c. 534 821. Durch Verbindungs⸗
stück zwischen Dampf⸗ und Wasserdüfe lose
7
1q 19
mittels der Preßstange als Hebel. Georg
63e. 52325 262. Radderes⸗ Maax, Magdeburg, Beürrdüree 63c. 535 332. Verricheung von Luftreifen mner Weer. Wiegand, Nrechttanmn, 2. Schlauch. Hermann Iemmer, Karlsrube 63f. 5335148. 1
EE“*“ — SüTUUhäaäatlcTer. 82
Maußner, Cellc. F. 12. M.
&r
EEE“ — 8* 84 4*
B. 81 028
zusammengekuppelte Injektordüse. With.
G. m. Buckau. 30. 11. 12. St. 17 h71. 59c. 535 588. Stoll & Elschner, G. m. b. H., Leip⸗ zig⸗Plagwitz. 16. 12. 11. St. 15 868.
59 e. 535 381. Zum Aufstecken auf einen Elektromotor eingerichtete Pumpe. W. Otto, Berlin, Schiffbanerdamm 33.
Strube
li 60. 535 02 7. Schwungring⸗Re⸗ gulator. M. Porsche, Dresden, Witten⸗ bergerstr. 89. 2. 9. 12. P. 22 088. 61a. 385 661. Voörrichtung zum Vermischen von feuerlöschenden Chemtkalien
mit dem Wasserstrahl einer Fenerspritze.
John A. Thomas n. Samuel A. Waner,
Zanesville, Muskingham, Obid, V. St. A.; 29. 11. Pat Anw., 68
Vertr.: Dipl.⸗Ing. S. F. Feis, Berlin SW. G1. 10. 7. 11. T. 18 883. 63 b. 533481283.
1
b. H., Magdeburg-
Doppel⸗Injcktor. Laufmurter
Zwenceiliger Fabrrad⸗ ans perallelen Latten. J. Brokaup. Selm, Kr. Lüd inghausfen.
635. 535 144.
8 5 gütebhnnd stäander, destebend
Pes u“ 11. 1 B 82² .
f. 535 1228.
52 Um eine besondere umlegbarer Vorderradständer. rradmwerke, Akt.⸗ Ges., Nockarfulg. 27. 11. 12. N. 12 609. 63f. 525 489. Um das Auge des Lenkbebels drehdar angeordneter Norderrad Ständer. Neckarfulmer Fahrradmwerko, Akt.⸗Ges. Neckarfulm. 2711.12. N. 12610. G3f. 525 450. Vorderradständer mit Federfestdaltung am Schußblech. Neckar sulmer Fahrradwerke, Akt.⸗Ges., 7 12 N. 12 611.
Neockarsulmer
Griff fär Kinder⸗ walde, Sr wagen. Vereinigte Walz und Röhren 6h. 535 690.
Neckarsalma. N. 11. 12
829. 535 Sa. Spernrvorrichtung für Warentrankporkfahräder. Rschand Schmidt, Berlin. Alte Jakobser. 28. 12. Sch. 48 N.
525 268. Verstellbere Fahr⸗ ad.-nkstange. Bernhard Moack, Fürssen⸗ Srrre. 14. 6. 12. N. 128 Sr. Anensß uür Seilen⸗