ö . 1 ür. Mi 12. 12. 78e. 280. Malkasten aus Blech “ v1“1““ . 1.“ “ wagen am Motorrad ahmen. Neckar⸗ 67 c. 535 132. Maschine zum Ab⸗ 68d. 535 471. Verstellbarer Tür⸗] Michael Hardt, Amberg. 9. 12. 12 75c. 535 4 8 ö“ .“
G., Neckar⸗ ziehen von Messerblättern.é Arthur James schließer ohne Feder. Ernst Bickel, Alten⸗ H. 58 693. mit Vertiefungen zum Einlegen der Farben. “ 16“ . B 1 8 ͤiöI1I1A4X*X“ Iäetcer Enel, Eett.. 135. Kartonpapier mit Meißner Blech⸗Industrie⸗Werke, eillage
8 1 8 3 2½ 83 2 8 . l .7 1 5f 9 301 5 n „* 8. 7 9 8 ; 12 12 8 8
63i. 535 099. Tretkurbellager mit Licht, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 6. 11.12. 68 d. 535 559. Türschließer, bestehend Millimetereintetlung als Unterlage bei Akt.⸗Ges.⸗ 11212 12. E 8 8 8 8 1 1 —
Freilaufgetriebe. Schweinfurter Prä⸗ P. 22 438. aus einer auf das Scharnier eines Tür⸗ Herstellung von Zeichnungen auf Paus⸗ M. 44 379. 8 uU üut R 8
1b dnane gentel g. e. . aeen. 822 535 282. Mehrfarbiger Wetz⸗ bandes zu steckenden Torsiongfeder. Mar papier. Fritz Stegemann, Charlotten⸗ 75:r. 535 675. Praktische Ausgestaltung 1 m — l 1 en el anzeiger un bönig 1 reußi hen — Sachs, Schweinfurt. 9. 12.12. Sch. 46 360. stein. Anton Zehnpfenning, Wandsbek, Richard Starke, Husum. 6. 12. 12. burg, Kaiser Früedrichstr. 63. 27. 11. 12. an Normalienschablonen. Dipl. Ing. Hans . 1 8 8 8 —₰
63i. 535 696. Zugbremse für Fahr⸗ “ 1 3. v2 8 8. 17 8 . Riegelschaft fü 82 9278. Zeichengersct. Mare . “ E11928 1 1 Berlin Moͤntag den 30 Dezember und Motorräder. Wilhelm Hildebrand, 67 chärfrad für Schleif 5 g vntsine Bens güseg. Ven Sehen cb. eo. Seee 1 8 — z
Muünchen, Trappentreustr. 46. 29. 11. 12. steine, mit Zahnverstärkung durch Zwischen⸗ Wertbehälter u. dgl. Carl Kästner, coin, 2 1 üwetz 1 8 “ — r üü 5 4ecs-Nveaeeae an 1 1 4—— H. 58 571. verbindung. Fa. W. Neuhaus,⸗Velbert. Akt.⸗Ges., Leipzig. 2. 12. 12. K. 55 836. Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, 76c. 535 126. Abstellvorrichtung für 1 ge, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins., Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
— 1 z 49 I. † F 8 8 8 8 9 eeebr 8 63k. 535 030. Durch eine Hebel⸗ 28. 11. 12. N. 12 626. 69. 334839. Schere mit Feststell⸗ Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, den Motor elektrisch angetriebener Spinn⸗ e sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
vorrichtung anzutreibendes Fahrrad, bei 68a. 534 895. Kofferschloß, das bügel. Cuno Remscheid & Co., Frankfurt g. M., u. W. Dame, Berlin maschinen. Akt. Ges. Brown, Boveri 1 1 8 eine Teil E“ durch 1 ½ Schlüsseldrehung und durch Aufderhöhe, Kr. Solingen. 4. 12. 12. SW. 68. 11. 11. 12. D. 23 784. & Cie., Baden, Z1. “ 8 1 8 9 &o 00 8 mit einem Schwungrad versehen ist. Schiebeknopf bei steckenbleibendem Schlüssel R. 34 534. 8 70e. 535 679. „Etui für Schreib⸗ Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 21. 8. 12. en 11 amn E re 121 er Ur st en 8 ei 6 Nr. 3 08 -.) Arno Riedel, Mutzschen. 25. 4. 12. geöffnet werden kann. Hch. Sudhaus 69. 534 848. Taschenmesser. a. und Zeichengeräte mit durchsichtiger, um⸗ ET“ ler. Aurt — 8 R. 32 6785. 1 . Soehne: Iserlohn. 28. 11.12. S. 29 904. S Große, Leutzsch. 6. 12. 12. “ Gef. ve v“ Babez⸗ W Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 8 88 1-e- 81 ge8- 88 e.eeee 88 .. 917. Rasierklingenhalter. Flanchau . G. 16.11 19 G. 31 942. Schweiz; Vertr.: Robert Boveri⸗ Mann⸗ 8 b In Se 8 da die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezug spreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Bruenn, Bremen, Eahßste 94 18.11. 12. Wilbelm Brunnöhlür, Velbert. 29.11. 12. Oscar 89g. Pnher⸗ Adersstr. 55. Füeh “ 889* 8” e K. g. 2l. 8. 1 f. 8 vne .r .1. L. ge vraasn ee 1 Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 20 ₰. 18 B. 60 969. — B. 61 119. 3. 12. 12. Sch. 46 297. efestigtem satz. Emi eier, Neu⸗ 76e. 5 50. ng zun -xn . “ Fwes b E“ Sats ““ — — wessteen — 355 535 454. Antrieb für Motor⸗ I. 534 902. Sülhe hit. 2 Sen an Jeterssa wveragg Plepb Sen en hr EI 1131““ Gebrauchsmuster. Perer. Megl. Sag. Pr. L. ng, Pat⸗ Fückle, Schwenningen a. N. 9. 12. 12. 219. eez.. “ 8. Saarbrücken. 28. 1. 10. G. 23 844. räder. r. Doell, Straßburg i. E., drehbar angeordnetem und durch Feder⸗ William erson, effield, Engl.: Schwaebsch, Pat.⸗Anw., . 22.5.12. gank aktoren. Max 1 Anw., 1.d5. 7. 12.12. B. 61209 J 13 454L. .“ 286. 517 56 14.L. 2127'18 88 q 88 23953. wirkung sowie Abflachung festgehaltenem Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin M. 42 279. 8 8 Popp, Cunersdorf b. Zwickau. 31.10. 11. (Schluß.) 535 366. Rauchglockenverschluß 83a. 535 331. Zeitwecker. Otto 70d. 501069.51 7,313. 517 641. 2ag. 407 416. Stöpselschnurgewicht. G4ag. 534 905. Mineralwasserflasche Schlüsselloch Friedrich Haizmann, SW. 61. 6. 12. 12. J. 13 445. TI1a. 534 912. Korkbrandsohle. Karl P. 20 313. .1181“ 88 ür Brennöfen mit Einrichtung zum Ab⸗ Reinboth,. Frankfurterstr. 49, u. Carl 517 642. 523 599. Rotax Büro⸗ Telephon Apparat Fabrik E. Zwie⸗ von Paekabaticher Form .8. .. . Stuttgart, Rotestr.20. 30.11.12. §. 58580. 69. 584 928. Taschenmesser mit Auf Wahnik, Breslau, Rehdigerstr.4.2.12.12. 76 b. 534881. Garnweife. Anton 3 S ns . 1 Hepen⸗ “ Fbsche; Milchlingstr. 5, Cassel. 11. 12. 12. Gesellschaft m. b. H., Char⸗ fusch & Co. G. m. d. H., Charlotten⸗ . b. 1, Ssa. 534 903. Sicherungseinrichtur Hahrungsbüchse für egenstände 38 487 se qTETI pwagen. Gebr. Reichstein Bren⸗ des Betriebes. Feroinand Bar ausen, R. 34 577. gttenburg. bo 1. Fr g Sprudel⸗Ges. 8n. PH. S. Bad⸗Bram⸗ . 3 82 . Sicherungzeinrichtung bewahrungsüchse E 88 18n 952. Schuh mit Ent⸗ öö EEPöö 8 nabor⸗Werke Brandenburg a. H. Dörentrup i. Lipbe⸗ 28. 1I. 12. B. 61 072. 83a. 535 371. Fahnen⸗Uhr. Albert 229. 81 778. Joseph Coblenzer eres 29. 1 12. — bach i. S. 2. 12. 12. B. 61 189. gegen Kleiderdiebstahl. Johannes Schmidt, Fa. Cari Reinh. Rayser, . . 8 h, 8ob 687. Selbsttätige Re⸗ 111““ b 8Oc. Fab 16 ⁄2. Heüllochdecel a. veaene v1“ Soseph G d,. Se F2-nes 15 ands tägek usw. 1““ Vorrichtung zum Ruhla t. Th. “ u“ 88 — ““ 537 “ Zaens M. ss 8. dac 8 “ Fer.10 12. 9. 12. guliervorrichtung für den Padegfütrer 88 77f. 335 2142. Sich selbsttätig fort⸗ luftdichtem Abschluß für Brennöfen. 2. 12. 12. P. “ 300. 439 918 441889 441 890. 16. 12. 09 M 9182 729 a 818 88 Ablosen der Metagkapsel vom Flaschen. 683. 884 92727. Schlüsselscherung, gan, 2 882. 1“ 11AAA4“ Spulmaschinen für bauchige Spulen. Fa. emegende Spielzeugfiur, deren Federwerk erdinand Barckhausen, Oörentrup 1. 89*. 5a89, 5225 Weckuhr mit neuer 504 680. Rudolf von Ghiel, Stutt. 21c. 20 ¾ 944. Zweiteilige Kabeleisen ““ b nch s,hn er chrügen 1ae Man 423 11A“ z1a. 535 212 Schuhwerk jeder Art C. H. Schäfer, Ohorn b. Pulsnitz i. S. “ serchn 2 Fee 28. 11. 12. B. 61 073. Zeigerstellung Wilhelm Theodor Ascher⸗ gart⸗Cannstatt, Marktstr. 44. 3 zange. L. Weil & Reinhardt, Mazn⸗ 535 25 5k eersgrh —8 Iete 19 3 69. 585 1. 8 stentaschen⸗ mit Vorde Sohlle 7.12. 12. Sch. 46 380. G. A. Mangold, Fürth i. B., Katha⸗ cC. 535 426. Einrichtung für feld. Steele, Ruhr. 27. 11. 12. A. 19 584. 33v. 500 566. Zeim. 15. 12. 09. W. 29 382 13 186 1 satterecel,” EEEE“ Fe⸗ EE 8- “ ““ Peaa sis evrahee 1“ 1 7272. 2, G 86 v“ 727. 5 18 8. h5— 44 373. zur “ 8 1 83b. 535 329. Reklame⸗Anordnung 3 21. 3509 780. Hans Lehmer, Wein⸗ 10 b20. Beebtseirnan12. vngienische Miichverst 1 R. 34 446. v“ isch ein ender Sicher⸗ 739. t J Bres 2. 535 429. Oesenknopfauge zum dem Rin ofen ins Freie ausströmenden für elektrische Nebenuhren. Elektrische beim, Bade Voi eeag e STS Sean 1888 152. Gegen Anbohren ge⸗ 4“ 888 666. Befestigung von Ver⸗ e. “ 1 e. “ mit e-ns an⸗ ee deagel gterute⸗ Bärenhof,O.S., Rebenuhrwecker G. m. b. H., Weiche 34d. 281 393. Johannes Funke, bes 8 4.8 Sleechenae. b 111““ schütt FchlahanttI81“ b f 535 Halliviel . gebrachtem, künstlichem Auge aus ier Post Friedrichsdorf, u. Auaust Br r. 10. 12. 12. E. 18 304. H g. v. d. H., Triffftr. V 776 3. 12. 13. bu1 Vorrichtung zum schütztes Sicherhettsschloßz mit Sperrstiften. Bürknerstr. Z“ . h mler, 88 Bosten. 8 seenbahditl. 6— 9. dol. Friedrich A. Heubach⸗ 8 Neudorf, Vece ö 85c. 535 476. und Sand⸗ Hanbuange⸗ 692, Horh eitsch Berlin 21c. 1058312 122 ter 8⸗ Kontakt f ““ Selbstscnch.2* “ “ 534 904. Schußv ichtun Vertr : R 8S üech ea. Welfn — berg, S.⸗M. 21. I11. 12. H. 58 489. B. 59 127. fang mit automatischer Rechenreinigung. Grüner Weg 79. Bolzen Dr Paul M. per Herr „Gef 1 8 “ 1“ 1“] “ “ 164“ 88 12. B n158. vr. Henbisnüt⸗ Marx Baran, Leienig W. 35. 4. 12. 12. B. z1 217. - eee; vörn 535 626. Meßvonrichtung an Carl Clost, Dortmund, Wenkerstr. 25. 341. 521 713. Emma Heinemann, Berlin. 23.12. 09. M. 32808 und Zahnstange. olstein 2 2 6. 11 12. F. 18 Sl. 8 821. 18 . ö1 — I“ 8 5928& 04 iffftoͤrr Corm eines verbundenen Fingergliedes.¹ Kaschinen zum Trennen von Materialien. 7. 12. 2. SK. 00 000. Hannover, Engelbostelerd 19. 21c. 406 809. Kontakt usm. o ie⸗ h “ 27,PSe wweve me oireses ö Pani v8 e1““ . . vor⸗ Feic d8 e. en. n 1112g Ebe Sed. Alexanderstr. 38. en ed.n * 1“ 85c. 535 Einsatzstein für Tauch⸗ 371. 478 248. stgse “ Wart⸗ & Facfcer düsg⸗gebensgkt sn. vgiß⸗ 25. S88 Lo2. Reindunzsdor⸗ ꝛußenfeld, Rechte Berlin 8 3 ähnliche Gera * Tück. gesehene Befesti 8 richtung für Gleit⸗ leben i. Th. 7. 12. 12 N. 12 650. ’“ ar seyer, Marktredwitz, Oberfr. wände von mec anischen Kläranlagen. turm⸗Allee 6, u. Karl Baer jr., Blücher⸗ Bockenheim. 24.12.09. S. 7785. 13. 12.12 Ab. 535 192. Reinigungsvor. Freudenfeld, Rechtsanw., Berlin SW. 61. und ähnliche Geräte. Walter Tück⸗ gesehene Befestigungsvorrichtung für 1ö1ö““ 27f. 535 638. Wachstuchbezug für 3. 12. 12. St. 17 086. 8 Techn. Büro für Städtereinigung straße 30, Wiesbade b 21c. 406 990. Merklanmestanne. “ etzert, Bohe se 19 8540 Sn 189 elg gegche mit ein 28 erc 2e1 19930 ingen, “ enh 8 Latei cen dczeshe Meacr⸗ Flhter 5MNünes a Se Sckot. v Srbererhee Zegher. gen⸗ 8 1g. Sch ere Kmacher, mit einer anzs Bauausführung G. m. 55 8* 425. 492 828. Alexander Baum⸗ Inevossec de inen Aa bfesgsden Riethmüller, Stuttgart, Böheimstr. 16. .535 6. T. 892 “ I1u““ 11. 12. W. 38 443 8 8 hei i. Th 12. 12. 12. M. 44 1“ 8 Straßner. Sonneberg, S.⸗M. 7. 12. 12. Rückwand versehene, damit die Zigarren Nürnberg. 7. 12. 12. T. 15 206. gart, Hannover, Kaulbachstr. 22 furt a M.⸗Bockenheim 2 1.10 V. 7793 12. N gegossenem Halbstift nach Gebrauchsmuster 70a. 534 842. Füllbleistift mit ein⸗ burg. 22. 11. 12. W. 38 43. deim i. Th. 12. 12. 1. NI 44453. St. 99. gleichmäßig in das Kistchen hinein kommen. 85 e. 535 147. Vercinigte Ab⸗ und 45a. 319941.520 42.52055 W hveim. 3. 1. 10. V. 7793. b. Uhxes ve s Saagentsas e Ein. “ “ be⸗ Ja9. 11“ “ S 11323“ 77g. 8 Ss. “ Peter EE“ Memateim, 0. 7. 24. Ueberlaufarmatur mit Geruchpetschluß fur Helmuth Schröper. Bare. NN 8.2. e 756. Einrichtung zur Schmie kette für rotierende Flaschenfüller. Union. Grieshammer. Akt.⸗Ges., Dresden. Ar 111A14X“ “ ückschleudern des aufaef Balles. Sungblrith, Aachen, Adalbertsteinweg 120. 14. 11. 12. F. 28 100. Badewannen c. Eisenwerke Hirzen⸗ 52a. 470170. Nähmaschinenfabrik rung der Kontakte usw Allgemeine werke A.⸗G. Fabriken für Brauerei⸗ 3. 12. 12. B. 61 150. Josef Weghofer, Zirndorf b. Nürnberg. J. 13 441. 8 8 18 schleudern des aufgefangenen Balles 12. 12 81468 81a. 534 994. Sackaufhalter. Her⸗ Hane eE“ Se-ee. S-h ung der Kontak w. gemeine 1 Hei 2 . Türklinke 8 21] 38 53 535 576. An Gummiabsätzen Aug. Dittelbach, Leipzig⸗Schönefeld. 2 F 8 ““ 1 * Sacagufhalter. Her⸗ ha ugg r ; m. b. H., Karlsruhe vormals Haid Neu, Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Einrichtungen, Mannheim. 28. 11. 12. 68a. 535 459. Türklinke. Aktie⸗ 4. 12. 12. W. 38 537. 8 71 5 5 8. 1n “ 779g. 535 134. Turmfahrbahn für mann Lewerenz, Kiel⸗Hassee, Rends⸗ Hirzenhatn, Hessen. 25. 11. 12. E. 18 238. Karlsruhe. 0.... 2 “ i bona eng. N. 8 Bese erem e vööö nec K. he aeka e. Hee d qZ1 286. Johan Steenbergen, 2üc. 42,992——4512.112 8 64 b. 335 501. Förderwerk für holm: Vertr.: A. du BoisReymond, Max stift. Philipp Knöchel, Hanau a. „ befindlichen Metallplatte. tzkt, ’ Anzeige⸗Apparat für 1 Ausführung eines Freifluges und Ver. SIc. 584 965. Holzkiste zur Ver⸗ Kutzer, Leipzig⸗Stünz, Thielmannstr. 20 c. Dresden, Löbtauerstr. 51. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft,
“ — vur 8 E
te
sende schenfüll Vagner u. G älte lin Römerstr. 29. 11. 12. K. 55 790. Greiz i. V. 12. 12. 12. M. 44 688. Wettspiele. Wilhelm Locke, Bonn a. Rh., ““ e“ Holzkiste Kutzer, Leipzig⸗Stünz r. : kreisende Flaschenfüller. Filter⸗ und Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin Nömerstr 29 11 12. K 557 8 8 8411“ 21., *, E11Au““ vö schwindenlassen des Fahrzeuges. Friedrich packung von Zigaretten.“ Max Zechbauer, 7. 12. 12. K. 55 946. 57a. 521 705. Berkin. 2. 2. 10. A. 14 184 (7. schaft e; 1“ 1““ E1ö11““ 11“1“ Küte, Bellir Schogebeig. Merseburger Rünchen, Restdenzstr. 10. 10. 11. 12 Sehe.e 588 180. Rücksaukasten mit 575. 410 944. Combagnie G6. 2127. 499 902 TC““ es. vormals L. A. Enzinger, Berlin⸗ 68a. 535 535. I1““ “ S üega 8 kteaße 8. 13. 11. 12. L. 30 380. Z. 8466. Klappe. Adolf Kutzer, Leipzig⸗Stünz, nab des Etablist 8 Max Strelow, Berlin, Am T fer 8 3 24 295 Wilhe Lo⸗ Engl.; .: M. Löser u. Pirmasens. 6. 12. 12. Sch. 46 310. Schneeschuh⸗Riemenbindungen zur Ver⸗ 7 1““ 1 8 1In“ 7 12.12. 8 55 913 nErale des Etablissements Pathé Max Strelow, Zerlin, Am Tempelhofer Worms. 11. 3. 11. F. 24 295. Wilhelm Haars, Braunschweig, Co Middleser, Engl.; Vertr . 889. 1* 8- 1ö1 F 8 “ G 77g. 535 165. Durch Farbendruck SIc. 534 969. Deckel für Zigaretten⸗ Thielmannstr. 20 c. 7. 12. 12. K. 55 947. Fets 8 2 “ Berg 2. 25. 1. 10. St 12 Z⸗ 5 35 Vorri 3 9. 58 — 8 9 tesden. 52 2. Federnder Vorschlag⸗ hütung des seitlichen Rutschens de 1¹“ 8 8 eassh ghe Ir Ziga⸗ 21 — 12. fréres (Phonographe et Cinémato⸗ Berg 2. 25. 1. 10. St 12 848. 10. 12. 412. aeen,eeht. eärächfnng; zunt wesstr. 34. 2. 12. 12. 9. 88 598. . S. Krgae Fa Anwälte, Dreshen. . Z18 8 Rons Fußes fegf 8 ee““] 2 und Schablonen bergestellte Theaterkulisse, Verpackungs⸗Kartons mit auf den Inhalt 85h. 534 887. Abortspüler. Robert Paris; Vertr.: G. F. 21 e. 409 516. Vorri isoli lusschenken von k üurehaltigen Ge⸗ 0. Türdrückerverbe G. 12. T. 148 8 n Peter Konszak, Fußes. Josef Madl, Rosenheim, Kuf 8 velc spektivis sti ö“ “ ö“ dve graphe), Paris; Vertr.: G. Fude u. F. 21e. 409 516. Vorrichtung zur isolierten Ausschenken von kohlensäurehaltigen Ge⸗ 68a. 535 540. Türdrückerverbindung. 18. 6. 12. T. F 1öu.“] port für Sdesec sa⸗ Pe ETAE” heim, Kuf welche perspektivisch und plastisch wirkt. binweisendem Aufdruck und Bild. Adolf Hingstmaun, Hannover, Vahrenwalder⸗ 98 en, Pat.⸗Anwälte, Berlin SV. 68. Besestigung von Elektrigtiäechurn e isht⸗ ooͤͤ Sütse titt an te. drer e vbrsens Fig spiel. Wilbel ne⸗ Fenprngen . 46 006. P. 22 492. 85h. 535 135. Vorrichtung zum Bom. Frert 25. 1. 10. St. 12 850. 1“ Menke, Dortmund. 27. 6,12. D. 22798. 68a. 535 545. Kürschloßsicherung nehmenden Hälse mit aufsteckbarer Schutz. Seng e. “ hat “ 6 86 Füs enh. V 4h. 534865. Flugmaschine Jesse ISüc. 534 975. Band für Kisten, Füllen von Spülrassebehaltc n. dal Vann. Hermann Knoche, 21e. 109,317. Verldhela. 88 iso⸗ g9Ac. 535 6290. “ 1 s 88p “ kase. ha⸗ SheEnh.borf E11 Oherursel d. Pemrttsemt Kibitzstr. 40 B Hamburg 9. 12 12,8 28 8 “ Su A.; mit Se ee Livingston Rae, Clydebank, u Paulinenallee 19, u Bernhard Knoche, lierten Befestigung von Elektrizitäts⸗ FccIII ““ 02 224. Schreib tifthalter aus d. . 6. 9. 12. A. 19 180. 1 77c. 534 598. Pomeranzenfeile für Bertr.. . A. Hoppen, Pat.⸗Anw., Fritz Mayer jun. u. Hans Kleimaier. Robert Brown &. Son. Limited, Hobenfelderaller 10 . hählern. Max Strel Berlin⸗ 2 1b Heinri Hi 2 iff mit farbig 1 ter aus a. M. 16. 9. 12. A. 80. 8 8 meranzenfeile fü Berlin SW. 68. 14. 3. 12 9 4 88 “ 11111“ Ined, Hohenfelderallee 10, Hamburg. 1 „Max Strelow, Berlin, Am kranen. Heinrich Hirschfeid, Gera, 8Sa. 385 546. Metallgriff mit farbiger 198. 888 224. Schre bstifthal er aus a. M. 16 ⸗ 9 5 . 1 1b Zerlin SW. 68. 14. 3. 12. D. 22 166. Alfdorf, Württ. 22. 11.12. M. 44 277. Paisley, Schottl.; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗ 42 4. enfabrik Tempelhofer Berg 2. 25. 1. St. 1285 S. Gctha. 29 11. 12. saüfes 577. Cinlage. Franz Spengler, Berlin, einer Hülse mit aufsteckbarer Schutzkapsel 1 c. 535 482. Maschine . “ Feoh h, u“ 1 27h. 534 825. Propellerschuthülle. SIc. 535 G2 8. Behälter zur ge. Anw. Berlin Snc. 48. 13.11.12. 193 1 Nacetastehhänaten Püücgashebrir “ 25. 1. 10. St. 12851. 64üc. 535 622. Zapflochventil für Brandenburgstr. 26. 3. 12. 12. S. 28 930. mit in einer Klemm⸗Hülse verschiebbarem arbeitung von ö üüt inig Fraße 8 st. Te Nhache “ t Garuda Flugzeug⸗ und Propellerbau sonderten Aufnahme verschiedener Stoffe. 85h. 535 240. Schwimmervorrich⸗ Berlin 88 “ Z1e. 419 020. Kollektor usw Max Lagerfässer. Gustav Schacke, Augsburg, 68a. 535 547. Türschloßsicherung. Schreibstift. Fa. Josef Weghofer, Zirn⸗ hin⸗ und TEö 1“ I1“ v11ö1““ 1 G. m. b. H., Neukölln. 23. 8. 12. Dr. Ferd. Schmidt, Wiesbaden, Adolfs⸗ tung für Spülkästen zur Einstellung einer 8 1 811 Strelow, Berltin, Am Tempelhofer Ber 2 Schäzlerstr. 8. 29. 11. 12. Sch. 46 242. Max Martin, Leipzig⸗Kleinzschocher, dorf b. Nürnberg. 10.12. 12. W. 38588. Adrian & Busch, Oberursel b. Frankfur .28 977. G. 31 244. allee 29. 27. 12. 11. Sch. 12507 belteb gen Spülwafsermmenie 1ee Verl ängerung der S chu tfrist. He-gs. Serh, Uas TempelhoserE 92.
64c.
29. Sch. 46 88 1 3 Bleistiftic 16. 9 12. A. 19 670. 77d. 529 210. keckenspiel. 8 u“ b 27. 12. 11 42⁸ lliebigen g 1— 1— 535 663. Abfüllporrichtung Windorferstr. 25. 4. 12.12. M. 44 391. 70a. 535 66 7. Bleistifischoner aus a. M. 16. 9. 12. A. 19 670 ge Sahnen. “ e ITh. 534828. Sicherheitsschutz. SIr. 535 058. Verpackungskiste, welche & Virtorius, Graudenz. 4. 12. 12 Die Verlär gerungsgebühr von 60 ℳ ist 22c. 419 872. Grundplatte für
nit einer d üllende Gefäß auf⸗ 68 b. 534 892. Bajonett⸗Sicherheits⸗ federndem Material. Gebr. Lazard, I1c. 535 657. Vorrichtung r 1 Ir. .“ reifen für Flugmaschinen. August Euler, ohne Nägel und Holzschrauben hergestellt H. 58 628. für die na haufgefü Gebrauchs⸗ Elektrizitätszähler usw. Moar e, She. gg e fchane. 1““ “ 6ö 8 122 , 8 8 Mgehe vwen Ce Fisten e8s 885 1.“ v“ Nürnberg. “ b M 06 Fersthausftr. 105 a. 8 — Etilingen 8828 241. Schwimmervorrichtung u ““ E1 Blap Er Seelow. 8. 12. 11. B. 57 928. u. dgl. Emil Lutter, Hamburg, Jakobs⸗ 70a. 5 ZEEEP1ö1ö1ö1ö1ö“ . 5 eischplatte 77 d. 5984 817. e1 p.“ ZEEE“ 1 B. 30 11. 12. F. 28 190. für Spuͤlkästen zur Einstellung einer be⸗ Tage gezahlt worden. J“ . 535 669. Likörzapfhahn der straße 48. 28. 11. 12. L. 30 648. wechselbarer Mine. Alois Daniel, iegs. “ siee “ dats Seheite dach 1213232 h 2 h. 535 022. Vorrichtung zur SIec. 535 059L Packung aus Metall liebigen Spülwassermenge. Herzfeld & 2a. 126 913. Backofentür mit Wasser⸗ . 220 z29. Berschlußtappe für nach Gebrauch sich von selbst abdichtet. 68 b. 534 900. Doppelfensterverschluß. Zabrze, O.⸗S., Soßnitzaerstr. 5 a. 31. 5. 12. “ 8b u ezweer 8 56 090 E1“ feststellbar ist Ulri ch Verankerung von Luftschiffen. Hans oder Papier für Speise⸗Eis. Friedrich Victorius, Graudenz. 4. 12. 12. H. 58 629. dunstfänger usw. Karl Höffler, Neuer⸗ elektrische Meßgeräte ufw. Marx Strelow 8 Antonienhütte, O. S. H. C. E. Eggers & Co., G. m. b. H., D. 22 631. Götz, Eßlingen a. N. 14.12. 12. K. 5 96. † 1“ g 8S bar ist. ich Röder, Berlin⸗Wilmersdorf, Güntzelstr.48. Hartmann, Stuttgart, Schloßstr. 94. 86 b. 535 272. Webstuhl⸗Erzenter. burg, Kr. Bitburg. 12 1. 10. S. 44 463. Berlin, Am ferchelheeeee b S 8 8 5 534 916. Nachspannschloß, Emmert & Co., Nürnberg. 28. 11.1 7 3 EE1ö—6 b . g H 2 „Am Tempelhbofer Berg 2. 23. 4. 10. 3. 7. 12. F. 15 Hamburg. 30. 11. 12. C. 18 260. 70 b. 534 812. kderhalter, bei 22a. 5 8 des B sl Shebets E. 18 264 8 (e9. 28. 11.12. 7..„6. 11. R., 30 077. 1“ 30. 11. 12. H. 58 242. Adolf Orth, Langenberg, Rhld. 31. 8. 12. 14. 12. 12. St. 13 261. 10. 12. 12. 65a. 534869. Luftauslaßventil für 68b. 535 111. Fensterverschluß⸗ welchem die Feder durch Vor⸗ oder Rück⸗ welches beim 1“ 8 5 “ Beschäfti wvier 8 7 T7 h. 535 029. Fahrgestell für Flug⸗ SIc. 535 960. Tube. Paul Ruprecht, O. 7365. 1 3 b. 408 295. Einlage für Konfektions⸗ 21 e. 420 736. Grundplatte für Tauchgeräte. Armaturen, und la⸗ getriebe wiarknsnnn u. Peteremann, vürkeschrauben E“ 88 BII“ ge ö e Meta Münj “ Gräfen esingien, I0 cee. ““ resgen, Theresienst. 1. 30. II. e ge. “ an garderobe. Fa. B. Basch, Magdeburg. elektrische Meßgeräte usw. Max Strelons 8 5 9 „ꝙqAkt.⸗ „ Düsseldorf. 19. 1. 12. N. 2. oder ausgewor en wird. Oskar „ „S bE18. 66 5* 8e 88 Frare. 3 7 11 1 82 „ bone, F ukr.; VT 3 A. E iot, 3 85. “ 8 Kettenfadenwä hter. Zittauer Ketten⸗ 14. 1. 10. B. 46 081. 112 19 8 Be in, 2 19 pelhofe 5 . 8 S “ S19e 22⁷ ü. 112. Zahnradgetriebe für Prachatitz, Böhmen; Vertr. Curt Clauder, 72 b. 534 889. “ 11“ 12. n. b8 1ö. Pat⸗Aaw., Berlin SW. 48. 30. 1. 12. SIc. 535 289. Blusen⸗ und Kleider⸗ wächter⸗Fabrik. G. m. b. H., Ziktaui. S. 2b. 418 808. Beinkleid “ 8 856 er. 23. 4. 10. 65a. F83 e29. Rettungsvorrichtung Fensterbaskals. Mäarkmann &. Peters. Srüna S. 15. 11. 12. Sch⸗ 46063 Feelergeüter g80hheeeechs ager Hockey⸗Spiel. Georg Liebermaun. “ für off Karton⸗Ersatz aus Pappe oder farbi⸗ 3. 12. 12. Z. 8512. Pfarrer. Düͤsseldorf, Liebigstr. 2. 20.1209. 21e. 420 73 7. Verschlußkappe für beim Untergehen eines Schiffes. Rob. mann, Düsseldorf. 19. 1. 12. M. 40 843. 70c. 535 360. Vorrichtung für Tinten⸗ Reutlingen. 8. 2. 438 8 Jeee.. Gostenhofern⸗ 8 bEö- 77h. 535 052. Seitensteuerung für gem Karton in Verbindung mit Pappe. 86c. 335 906. Elektromagnetische P. 16611. 14. 12. 12. elektrische Meßgeräte usw. Marx Strelom Geißler sen., Wilsdruff. 9. 12. 12. 68 b. 535 113. Zahnradgetriebe für gläser zur Regulierung der Eintauchtiefe. 72. s 120. 30n. 9½ 28ge- Hauptstr. Flugzeuge. „Hans Herrmann “ Stallmann, Bremen, Moselstr. 4. Abstellvorrichtung für Webstühle zit elek. Zc. 407 226. Gamaschen⸗Verschluß. erefehe W““ G. 32 084. Fensterverschlüsse. Markmann & Petere⸗ Theodor Abel, Innsbruck; Vertr. Gustav körper für “ “ 2 S v. Se Spielkarkenb b Eikmann, Limmritz, N. M. 23. 11. 12. 23. 11. 12. St. 17 026. trischen Ketienfadenwächtern. Otto Da⸗ Gamaschen, und Wildleder⸗Manre. Se ,1 8e. en hn 23. 4. 10. 65c. 534 927. Elektrisch betätigte mann, Düsseldorf. 19. 1. 12. M. 40 844. Abel, Gernsbach i. Baden. 22. 11. 12. EE11ö“ 3. L1“ errjeair 8 Cohen. B — d büir 82. H. 58 537. 81c. 535 446. Schachtel für Tuben niels, Düsseldorf, Pfalzstr. 5. 4. 12. 12. factur Ig. Schübel, Berlin. 6. 1. 10. 2e. 420 738. Grundplatte für Kontrolleinrichtung für Ruderboote. Dr. 68b. 535 452. Vorrichtung zum A. 19 561. 8 7 2e. 534 “ Meße Isg zum sen 2 V8”9 F 9990 „ Berlin, Linkstr. 25. 77 h. 535 9024. Flanschenrohr, ins⸗ mit Lackledersalbe. David Zeimann, D. 23 934. G. 23 664. 9. 12. 12. elektrische Meßgeräte usw. Marx Strelow R. Hahn u. R. Fueß vormals J. G. Oeffnen und Feststellen sowie 8* 1er 8. gln FHeFcgensi ge “ Straubing. 77 b. 535 232. Wettfahrt Spiel mit vhadege, für Flocgeuge ä Königstr. 43/44. 25. 11. 12. 471 “ fa en. 4g. 406 977. Gatbrenner usw Berlin, Am Tempelhofer Berg 2. 23. 4. 10. rei je. Sieglitz. von nach außen aufgehenden Oberlicht⸗ drehbarem Schiebedeckek. Otio Müller, 27. II. h“*“ Siten dwe. Eö 8 gbau G. m. b. H., Berlin⸗ Z. 8494. 8 8 schraubstöcke, mit beiderseitig vorstehenden Hermann Terbeck. Hombe „Niederrhein. St. 13 264. 10. 12. 12. 1“ Te. 15. 1 Ernft Waͤscher. Aörbech⸗ Sagan. 13. 8. 12. M. 43 148. 72f. 534 919. Visiersonnenblende welche beweglich befestigt sind. Lichtenberg. 5. 12. 12. R. 34 527. S1e. 535 421. Siloauslauf für ein⸗ Nasen zum Schutze gegen das Abscheren 31. 12. 06. ½. 11 431. g 12. “ te] n Aner für Gleich⸗ 65c. 535 606. Hilfsbot für Unter⸗ Meckl. 30. 11. 12. W. 38 493. 70db. 534 813. Frankiermaschinen August Praufe, Wüstewaltersdorfi⸗ Schl. Feer Se tteer⸗ 77 h. 535 236. Neuerung an Spiel⸗ und mehrzellige Silos. M. Denny, der einzuspannenden Rohre. Bornaer 5r. 411 023. Plattenförmiger Bau⸗ strom⸗Elektrizitäts⸗Zähler usw. Mar e se. Société Fiat⸗San Giorgio, 68b. 535 457. Fensterverschluß für mit Kontrollstempel. Deutsche Post⸗ 4. 12. 12. P. 22 68 ö“ 535 629 6 schitichtlitsf jer zeug⸗Lokomotiven. William Nißmann⸗ Straßburg, Molsheimerstr. 14. 15. 1. 10. Eisengießerei Maschineufabrik, körper usw. Hannoversche Steiuholz⸗ Strelow, Berlin, Am Tempelhofer Berg2. Geza; Vertr.: H. Springmann, Th. Oberlichter ohne Federung und festes Ge⸗ und Eisenbahn⸗Verkehrswesen Akt.⸗ g 8 3535 519. Föcger n geges Be d. 8 Honänder 4⁸ E Fürtt g. Martin C tringer Nachfg., Nürnberg. D. 17 532ãõ. 8 8 Ing. Veitermann & C. Wendeborn, fabritk „Fama“ (3. m. b. H., Hannoves. 11. 5. 10. St 12 335. 10 12. 15 Stort u. C. Herse Pat.⸗Anwälte, Berlin stänge. Hans Fleck, Celle, Hann. 3. 12.12. Ges. (Dapag⸗Efubag), Staaken b. drehung verstellbarer Zünderteile. hei⸗ 6. 12. 12. 9. 38 659 11u1upMppMp““ 3. 12. 12. R. 34 “ b 81e. 535 4358. Nixveaukipper, dessen Borna⸗Leipzig. 19. 11. 12. B. 60 965. 7. 2. 10. H. 44 802. 10. 12. 12. 2Ie. 436 27298. Oberlagerschraube SWI 61. 18. 11. 12. S8. 28 833. F. 28 227. Pendan. 19. 11. 12. B. 23860. Nnische Metamtwaaren. und Maschinen. 771. 334 9270. Scherzartikel; Se sche Füczaen⸗Benwiadungsklappe. Kipbühne unter Vermuüttlung von Knts. h. 534997. Schlagapbarat wit Ed. 580 391. Spülrohrusw. Stephau, zur Elektrizitätszähler. Max Strelow, 65f. 535 276 Vorrichtung zum 68 b. 535 473. Hilfsklemme für 8g Saeg. Fe 85 .“ Düsseldorf⸗Derendorf. 23. 5. 12. v Phetcen geneheee. 8 1ean b enansche ghleseeng⸗Werk. G.n., 5.8. ö öö durch des Griffes rölch Kläpfel. Scharley. 20. 12.09. Berlin, Am Tempelhofer Berg 2. 27 8 19; 8 ge 257 FI 2 2 48 8 Rif⸗ An 74 Fsich 8 zuar arsu, dem er Lös lo mi els * ruc nöpfen . 93 1 88 6898 I8, v 8 b Lind 9. .Le zig. B. 12. . 42G 5 957. u mer da en abrik N. ohr regelbaren Schlagfe der. In enieure St. 12 691. 10. 12. 12. St. 3 760. 107 15 I 2. 27.8. ee-. hg Festhasten 88 in Falict Pütvascruceegen 8 288 1. befestigt wird. Max Voy, Konstanz. 714a. 588 032. CGlektrischer Neben⸗ nach Druck auf einen Gummiball öffnet, 77 h. 535 246. Zentrales Anschluß. & Fpederhaff, Mannheim. 3. 12. 12. Stadler Fitz & Dr. Franz08. G m. 8d. 407 080. Plättmaschine usw. S1.” 846 L212 lElertrisches Meß⸗ “ 3 ꝛdeich Müller, Sch. 46 529. 7) 11. 12 N. 10 757. uhrwecker. Meta Poweleit, geb. Schalt, worauf eine künstliche Schlange heraus⸗ stück für Drahtkabel bei Flugzeugen. M. 44 356. b. H., Wien; Vertr.: B. Blank, Pat. Fa. Ed. Horst, Berlin 20. 12. 09. geräat. Max Strelow, Berlin. Arn A. 2 Ur. 112 M. 44125. 68b. 535 542. Schließsicherung für 70 d. 534 841. Markenaufklebeapparat. Berlin, Potsdamerstr. 27 b. 31. 5. 12. pringt. Bauer. Sonneberg, 1öö“ Rumpler Lu tfahrzeugbau G. m. 81e. 535 460. Tragorgan für Hoch⸗ Anw., Chemnitz. 30. 11.12. St. 17 064. H. 44 253. 13. 12. 12. Tempelhofer Berg 2. 9. 4.10. St 13 173 ven apg 33 258. Fleisch⸗ o. dgl. Baskül⸗ und sonstige Schlösser. Albin Hans Weisz, Brünn, Mähren; Vertr.: P. 21 569. 8 8 ““ 8;--. b. H.. Berlin⸗ ichtenberg. 5. 12. 12. ofenbegichtungskubel und andere Förder⸗ 87 b. 535 061. Schlagapparat. In⸗ Ie. 408 822. Blatt für Bücher 10. 12. 12 b Streifensch idmaschine Emil Reinhard Süß Chemnitz, Altenhainerstr. 18. 2.12.12. Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 74a. 535 0393. Elektrischer Neben⸗ 2 7f. E“ Figur hit Balg im N*. 34 528. 8 gefäße, welche mit in einen Bund oder genieure Stadler Fit & Dr. Franzos, usw. Walther Friedrich, Berlin, Knip⸗ 21e. 446 363. Elektrisches Meß Seibricg, e Sstst 1. 10. 12.12. S. 28 93. b 4. 12. 12. W. 38 530. uhrwecker. Meta Poweleit, geb. Schalt, Kopf, dessen Stimme bei leichtem Druck 78c. 534 849. Durchbrochene Sicher⸗ Knopf endenden Tragstangen versehen sind. Gesellschaft m. b. H., Wien; Vertr.: rodestr. 4a. 13. 12. 059. K. 41 620. gerät. Max Strelow, Berlin Am Gelbrich, “ 6: b 535 543 Feststellvorrichtung 70b. 5335 292. Briefbeschwerer in Berlin, Potsdamerstr. 27 b. 31. 5. 12. auf den Kopf von irgend einer Seite .““ 1 heits⸗Tür oder ⸗Wand für Vakuum⸗ Deutsche Maschinenfabrik A.⸗G., B. Blank, Pat.⸗Anw., Chemnitz. 30.11.12. 14. 12. 12. Lempelhofer Ber 2. 9. 4. 10. St. 13 8 G. 32 074. 8 543. ng tönt. Emil Lengefeld, Bettelhecken bei Trockenapparate für Explosivstoffe. Julius Duisburg. 4. 12. 12. D. 23 937. St. 17 062. IIe. 441 527. Selbsthefter. Francis 10. 12. 12. 92. 9.4. 10. St. 13 174.
535 itt⸗Schneide⸗ für Schiebef 1 „ Amboßform. Frankfurter Glasplakat⸗ P. 22 543. ts L - ken be rocke nesgine un danh Leheh, achteas Rnnchen, Se. 1s,212 8. Fice n 9. H.„ Frankfurt a. M. F4a. 5385 1278. Kontaktvorrichtung Sonneberg S. M. 29. 11. 12. L. 30 638. Pitztsch Akt.⸗Gef., Berlin. 7. 12. 12. S1c. 395 461. Tragorgan für Hoch. S2b. 8825 002. Schlagapparat mit Levitt Impey. Birmingdam, Engl.; 2 b. 107 94 7. Treiber⸗ ügel für hin und her geführtem Messer. Anny 68 b. 535 558. Fensterschließvor 70 b. 535 8— Marken⸗ und Etiketten⸗ Berlin⸗Friedenau, Südwestkorso 62. mit wackelndem Kopfe und Stimme, die 79 b. 535 369. Zigarettenhülse mit gefäße, die mit in einen Bund oder Knopf Stadler Fitz & Dr. Frauzos, Ge⸗ 24. 1. 10. J. 9884. 16. 12. 12. Chemnitz i. S. 13. 1. 10. R. 25 935 Fritz Haberkorn, Breslau, Friedrich Zapfen durch federnde Schließkloben fest⸗ Leipzig, Ku . Marken⸗ und Etiketten⸗ apparat gegen Paletotdiebstahl. Ida von des Kopfes bemerkbar macht. Louts 28. 11. 12. C. 9900. Duisburg. 4. 12. 12. D. 23 938. St. 17 063. Berlin. 11. 12.09. L. 23 166. 10. 12. 12. Zurückhalten des Gebärmuttervorfalls. Schleifen von Glaslinsen u. dgI. Braun, 68c. 534 890. Schmiereinrichtung Leipzig, Kurzestr. 5. 14. 11. 12. D. 23 829. Kirchenallee 25. 5. 12. 12. M. 44 386. S. M. 2. 12. 12. Sch. 46 269. mehrere Kurbeln angetriebenen Stempeln. Innern von Tanks mit nach dem Tank⸗ traverse für Turbinen v. dgl. Vistor Wittenstein, Hagen i⸗ W., Körnerstr. 49 a. Kaiserpassage 22 — 24. 3. 1. 10 U. 3181.
betriebsetzung einer 1 sgaretten als Scherz⸗ Akt.⸗Ges., Schwandorf, Dberpfalz. Löschflüssigkeit. Patentirtes Schaum⸗ 3. 12. 12. G. 32 025. 19g. 423 276. Klemme zur Ver. 30 c. 408 025. Handgriff für Särge
üvwei 2. 1: . Versenkbares Lang⸗ Dornheim, Leipzig, Kurzestr. 5. 14. 11. 12. einer Glühlampe dur das Rückwärts⸗ artikel. ichard B. Zerliꝛ 1 9 146. 3 5 en „ ge. — ndgriff für S S1ch, sceeig. 5. 2ꝙ 99½909f0.. Dorehan eS; laufen der Weckeraufzugsachse. Nobert Friedenau, Elsastr.5. 3. 12.12. B. 61 132. 534 993. Stempel für Brikett. Berlin. 4. 12. 12. P. 22 609. mühlruten⸗Einrichtung. Johann Traugott Schienen usw. Franz Dahl, Bruck. & Morgenstern, Buchholzi. S. 10. 1. 10. S aufklebevorrichtung. Walter Dornheim 8 r 1 rieꝛ Ger., Se zckn⸗ 1 9 8 8
vmerwerke Mathias Harttung K .2 — 7Fa. 534 951. Modellkopiermaschine. Carl Schubart, Sonneberg, S.⸗M. pfalz. 30. 11. 12. B. 61 106. zurückklappbaren Tragfläche aus Draht⸗ Aenderungen in der Person 19n. 430 267. Das Wandern und Fa. G. Zimmermann, Zirndorf. 18.12.09. I Feree 3 Winkeleisen. Walter Wirtz, Cöln, Thie⸗ 70„. 335 339. Marken⸗ und Etiketten. Ma Kruse, Charlottenburg, Fasanen⸗ 4. 12. 12.
1“ 3. 14. 11. 12. D. 23 832. 75a. 534 998. Vorrichtung zum Prägen Druck doppelt wirkende Figuren⸗Stimme Raschinenbau⸗Akt.⸗Gesf., Zeitz. S3a. 534 822. Vorrichtung zur Eingetragene Inhaber der folgenden Dahl. Bruckhausen a. Rh. 31. 12. 09. Kremp 4& Hürtemeister. Lüdenscheid
ö11ö1ö14*“ 14. 11. 12. D. 23 833. D. 23 981. berg, S⸗M. 4. 12. 12. St. 17 081. .“ Zeitzer Eisengießerei u. Maschinen⸗ A. 19 634. 2b. 499 170. „Herkules“ Berliner Abheben der Schiene vom Befestigungs⸗ Hr. Wettig’s Wwe., Schwarza, Kr.
k b 1— 8 W. . 1 1 JS eiberseits — Löschblock. Karl Winzerling. Volmarstein a. F. 3 9 1 . B. 61 195. kufenartigen Ausbiegungen. Carl Spiegel, beiderseits benutzbarem Löschblo 3 8 38 520. stadt i. Th. 29. 11. 12. R. 34 480. b pressen. Zeitzer Eisengießerei u. Weckeruhren Badische Uhrenfabrik 4ã9ã. 526 006. Deutsche Waffen⸗ D. 18 284. 9. 12. 12. 11. 408 186. Screibtisch iw 8 ¹ Kük Türschliekiendes Tür⸗ 5 13. el u 4 ““ 1 Albert Breitrück, Berlin⸗Lichtenberg, 68d. 535 118. Türschließendes Tür⸗ 70db. 535 4 Sturtgart, Wächterstt. 1. 22. 11. 12. & Eie., Rudolstadt i. Th. 29. 11. 221. S0“a. 535 389. Anordnung in Ein⸗ 83a. 535 317. Elektrische Toschen⸗ 8b. 507 115. 507 116. Moritz Wuchererstr. 78. 14. 12. 09. K. 41 654. H. 41 234. 13. 12.1 g. 8 Schiebetürschloß mit Dresden, Louisenstr. 19. 11. 12. 12. 75 c. 5359728. Spritzmalereischablone. ““ srane. Steinmaterial zum Zwecke, freie Durch⸗ Rüstringen 11. 7. 12. 12. B. 61 235. SAf. 416 917. Eduard Widmer. 20,. 409 9541. Kuppelstelle bei Franz Schilt „Stetti ervoehle
maschine mit durch Hebel, flachliegend München, Lilienstr. 78. 2. 12.12. W. 38507. fabrik G. m. 8 968, 829411. Fafisnüirmasah. Lütand ehcha. Sche sans. den aufklebevorrichtung. Walter Doruheim, 11. 12. 12. H. 58 719. sich durch Drücken am Halse, auf dem Aufdruck in Form eines Zigarrenringes endenden Tragstangen versehen sind sellschaft m. b. H., Wien; Vertr.: B. 12a. 408 579. Eindampfapparat 11. 12. 12 2e.g84 920. Sworscheöng, zumn Stutne irieir27. 891: te. gasessenen Scharfenberg, Neufang b. Sonneberg, S0a. 534 946. Presse mit durch Slc. 535 463. Rohranordnung im SSa. 534831. Ringspur⸗ oder Lager⸗ 14 c. 412 149. Schaufel usw. Louis Johann Unterwagner, Karlsruhe i. B. schweigische Maschinen⸗ & Motoren⸗ an Türbändern. Emil Meyer, Bremen, 4 2 B. 61 192. schild. Süchsische Schloßfabrik Schlegel D. 23 830. Marken⸗ und Etiketten⸗ Lückemeyer, Altong, Chemnitzerstr. 3. 727 f. 535 070. Auf Kissen mit Stimme essen. Bayerische Braunkohlen⸗ 824a. 535 151. Vorrichtung zum Wenzel, Stlebitz b. Bautzen. 3. 12. 12. hausen a. Rh. 31. 12. 09. D. 17 471. K. 41 933. 9. 13. 12. Schleifen der Ambosse für Blattmetall. S. 28 905.
eX1X“ 9n. e. 8a. 535 827 8. Welle für Braunkohlen⸗ geflecht. Heinrich Künzel, Greiz, Aubach⸗ Abheben der Schiene vom Befestigungs⸗ Z. 6188. 11. 12. 12 sen. Fen gegne he E. äärgithna . seaeh Ehh z03e23 40 *— gröͤßeren 2. 12. Z. 8506. selbsttätigen Beleuchtung von Wanduhren. Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ D. 18 283. 9. 12. 12. 20. 12. 09. K. 41 668. 14. 12. 12. kirchen, Oberösterr.; Vertr.: C. Kleyer, 26. 11. 12. H. 58 542. Leipzig, Kurzestr. 5 Tintenlöscher mit 725c. 335 001. Lackierlisch. Carl 77. 535 156. Baukasten⸗Spielzeus.a.. bau⸗Akt.⸗Ges.“, Zeitz. 2. 12. 12. Z. 8507. S3a. 534 836. Regelungsvorrichtung Bäckereimaschinen⸗n. Dampfbackofen⸗ material verhütende Klemme usw. Franz Schleusingen. 2. 2. 10.
67a. 535 347. Schleif⸗ und Polier⸗ — 1 Jakobstr. 5. 28. 11. 12. er e Mainzerstr. 7. 8 . s8 2027. Hand⸗Zeichnungs⸗ 171. 535 157. Dachkonstruktion für Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., Zeitz. Akt.⸗Ges., Furtwangen, Baden. 4. 12.12. und esbellen, Berlin. 19c. 462 524. Handramme usw. Gotthold Heinz. Schatullenfabrek, Fäaecigag ang. SlIaanasa2. Schles. esr 8, 819, dhe487, e, ee mirren Seseen vi behes he e⸗ * R. 34 481. richtungen zum Erhitzen und Trocknen von uhrenbeleuchtung. Herbert Backhaus, Jahr, Akt.⸗Ges., Gera, Reuß. 12. 12. 19. S4t. 407 924. vLT ufw. Remscheid⸗Hasten, aaitz aic gan 11.12.12. Schließkasten. Georg Heinze, Oetzsch. zbe. 324 884. Stiüszierapparat. sone 10,18. 9., 12,12. 8. 28 14 b gänge zwischen den Materiallagerplatten S:a. 535 326. Weckeruhr mit als Wallisellen, Schwetz; Vertr. Paul Rückert, Drahtseilbahnen usw. Gesellschaft für 12. 1. 10. Sch. 81833. [. 12. 18.
für Sicherungsapparate. Alfred Hübner, 77 f. 535 963. Tierkarrikatur, gestopft, P. 22 633. ofenbegichtungskübel oder ähnliche Förder⸗ kolbenförmigem Schlagbolzen. Ingenieure Vertr. B. Blank, Pat. Anw., Chemnitz. Tüllwebstühle. David Richter A.⸗G 8 6 1“ 8 ., 96 b. 535 411. Aufschnittmaschine. wirkung stehender Schliezstange, deren .14.11. 12. D. 23 828. 71a. 535 409. Elektrischer Alarm. Kopfe, sowie durch Drehen und Schleudeen Cigaretten⸗Comp. Orlof, Cleve. Deutsche Maschinenfabrik A.⸗G., Blank, Pat⸗Anw., Chemnitz. 30. 11. 12. usw. F. 4 M. Lautenschläger, 30d. 408 170. Vorrichtung zum 67a. 534 920. Vorrichtung zum Stuttgart, Rotestr. 20. 6. 12. 12. H. 58 651. aufklebevorrichtung. Walter Doruheim, Maaßen, geb. Berthold, Hamburg, B 70 b. 535 337. Vorrichtung zum Auf. 74a. 535 655. Vorrichtung zur In. 72 f. 525 064. Zigarettenschachtel mit Bayerische Braunkohlen⸗Industrie mantel gerichteten Auslaßstutzen für die Gelpke, Braunschweig, Am Wendenweyr 9. 17. 12. 09. W. 29 405. 10. 12. 12. 7. 8 Körnerstr. 25. 27. 11. 12. M. 44 292. leben von Marken und Etiketten. Walter . E“ 8. 3 fabrik Fr. Schrenk vorm. Gebr. Körnerstr. 25. 27. 11. 12. M. 44 29 kleber Richard ehrendts, Berlin-⸗ 1. 7. 12. B. 59 146. löschverfahren „Perferct“, G. m. b. H., 8Sc. 525 003. Bruchsichere Wind⸗ hütung des Wanderns und Abhebens der usw. Kunstprägerei Buchholz Preuß 2 .ꝙ& n, 4 — 2 832 2 — 2 ½ 88 I. „ 8 5338. 98 * 2.* — — — . 9 8 2 „ . 2 —. ₰ 67a. 535 275. Vorrichtung zum & Lichtenberger, Pegau i. S. 29. 11. 12. 70 d. 53 13. 12. 12. 2. 30 746. befestigte, bewegliche Spielwarenfigur. Industrie Akt.⸗Gef., Schwandorf, Ober⸗ Trocknen von Schuhen o. dgl. mit einer W. 38 509. E1 33c. 406 307. Taschenspiegel usw 68c. 535 604. Fensterwinkel aus Leipzig, Kurzestr. 5. 14. 11. 12. D. 23 831. 6 1 de. 8 889 ¹ 8 . —† 8 1 . „ 32198 109 Walter Doruheim, straße 13. 12. 9. 12. K. 54 811. 77f. 535 071. Selbsttätig oder auf b brikettpressen. Zeitzer Eisengießerei u. thal. 25. 11. 12. K. 55, 743. des Inhabers. material verhütende Klemme usw. Franz Age. 4069411. Stoffklammer usw Sees * ich n flügel. Ernst .535 340. Marken⸗ und Etiketten⸗ 2 2 8 . 8 eüigt — schraube für Handschleifsteine bzw. Wetz⸗ stellvorrichtung für 1“ 2c.gchdeichho⸗ Teeühn. Dornheim, R. Dingel, Görlitz, Sohrstr. 13. 2.12.12. Stimmbalgs. Albin Steiner, Sonne-⸗ 535 376. Brikettpressenwelle. Josef Abresche, Neunz b. Neiße. 2. 12. 12. benannten Personen. 19a. 430 268. Das Wandern und 34g. 412019. Feldbett usw. Pat.⸗Anw., Karlsruhe i. B. 4. 12. 12. 68d. 534 894. Türschließfeder mit 708. 5 Ruhr. dach. F. Ad. Richter A& Cie., Rudoll: 809. 535 377. Welle für Brikett⸗ zur Beschränkung des Weckerablaufs bei Fabrikatton G. m. b. H., Berlin. Dahl, Bruckhausen a. Rh. 31. 12. 09. 11. 12. 12. maschine für optische Linsen, Platten usw. S. Anfeuchtevorrichtung Stechapparat. Guslav Rodenhausen, Spielzeugbaukästen. F. Ad. Richter 18 2. 12. 12. Z. 8508. B. 61 145. Sa. 487 489. Franz Wegener, Halle a. S. Ludwig Johanngeorgenstart i. S. 20. 12. 09. 6Ta. 535 356. Universal⸗Schleif⸗ Hasten. 8. 5. 12. D. 22 491. marken, Etiketten usw. Erhard Mehner, R. 34 390. 3. 11m1. 19. 11. 12. H. 58 464. zu bilden. Henry Frank Berty, London;! Glocke ausgebildeiem Gehäuse. Johann Pat.⸗Anm „Gera, Reuß Förde anlagen Ernst Heckel m. b. 408 104. Waschbecken ufw.