bruar 1913, Vormittags 11 Uhr, Berlin-Schöneberg. [85537]1Gastwirts Pius Ecker in Nieder⸗ Rathenow. 876681 II. Entfernungen für die neueröffneten
vor dem Großhertoglichen Amtsgerichte Das Konkursverfahren über das Ver⸗ lauterbach Termin zur Prüfung der Der in dem Kon erfahren über das Stationen: 2 8 z f · 8 8 8 1“ Lersogliche 1 . rbo 8 5 Stationen: ischen Vorstadt, 8d — — arlsruhe, Akademiestr. 2, Eingang II, mögen des Kaufmanns Georg Loebell nachträglich angemeldeten Forderungen, Vermögen des Schuhwarenhändlers (Pr. Sa.), GG Beisagn n “ 8 ebeeee 88 E“ Stock, Zimmer Nr. 9. Offener Arrest zu Schöneberg, Grunewaldstraße 82, zur Abnahme der Schlußrechnung und Nathan Loszyuski, hier, auf den verladestelle. Dakau, Dahlerbrück, Heu⸗ - 1 8 b VBörsen⸗Be 1 ge und Anzeigefrist bis zum 30. Januar 1913. wird eingestellt, da eine den Kosten des Abgabe etwatger Erinnerungen anberaumt 31. Dezember 1912, Vorm. 10 ½ Uhr, an⸗ buden, Katschkau, Marnitz, Neudorf (Ober⸗ — . “ 2b 8
Karlsruhe, den 24. Dezember 1912. Verfahrens entsprechende Konkursmasse auf Freitag, den 17. Januar 1913, beraumte Zwangsvergleichstermin ist auf⸗ schl. Pamlett Plei bsottendorf⸗ A K. 9 „ „ 8 Gerichtsschreiberei 111u1“ vorhanden ist. Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale gehoben. Le Pöeaene, Peeih. cs⸗ Scporf. en Rei sm el er und Köni li 1 1 2 aats . 6 Eroßh. Amtsgerichts. ““ 15822I den 14. Dezember I C“ vö Rathenow, den 28. Dezember 1912. lache, Schönborn b. Dobrilugk, gte, u“ 1 zeiger. 8 Ludwigsharen, Rnein. [874137 1912. — . eisenfeld, den 27. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. Suckow Grenze, Tessenow, Tilbeck, Whl⸗ “ 12 1; V 8 .
Das K. Amtsgericht Ludwigshafen ““ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. EEe 187551] veFi SagEeesrseec 2ꝗ Berlin, Montag, den 30. Dezember — “ ö kxa- 1 98.8“ [87411]/ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Srha en peiscter dr ber as⸗ A t Mecklb. kons. Anl. 86,3 5 Berlin 1012 MIl0, 22,4 des. I feß Maier Stigliw. mind ünde, Westr. [87380] ₰ Aees Bekanntmachung. mögen des Gastwirts Hans Beyer in nahmetari 5 1. Amtlich festgestellte Kurse. do. do. 90,8,01,0931 1. do. 18 8. 78,84 Weiß, u. Wonwarenhänvler in Lud. In dem Kconkursverfahren uͤber das hees Hehckann Kfgtn cht. Bahnstade — Rheinsberg wird nach erfolgter Abhaltung IV. Aufnahme der Stationen Lengerich v.“ Hoörsc. 20. Dezbr. 1982. Oldend St⸗.6n2194 1.3 do. 188,98, 3¾
Vermögen des Fabrikanten Ferdinand 3 e des Schlußterming hierdurch aufgehoben. T. W. E. und Höste in den Ausnahme⸗ ieee“ 88 Ee 2. Süicg ves 1985 1. böleka3 St1 3
wigshafen a. Rh. das Konkursverfahren 1 8 4 lassen: Das Konkursverfahren über den . 8 4 4 1 1 — eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ “ e1“ Nachlaß des zu Grünstadt verstorbenen NNZ “ tarif 4 a, Dissen „Rothenfelde und Höste ““ Aeeen L Mast en, do. do. 1896 1— do. Synode 1899/4 „ Lehrers Jakob Schneider wird nach ““ in den Ausnahmetarif 4 b, Vreden (Westf.) b= 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 410ꝓq—, do. 1908 unkv. 19 4
konsulent Alb. Steinacker in Ludwigshafen — 8 3 a. Rh. Es ist offener Arrest erlassen mit 11 1“ Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Scheibenberg. [87367] in den Ausnahmetarif 5 a, Bigge in die b22,16 ℳ6. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Golb) Sächsische St.⸗Rente . do. 1899, 1904, 05 3 ½ Anzeigefrist bis 17. Januar 1913. Die gemach 8 e“ Grünstadt, den 24. Dezember 1912. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Ausnahmetarife 5 b und 2 w, Hemer in 1 EEEE ult. Jan. Bielef.96,00, 7009,0314 Konkursford d bis 17. J vergleiche Vergleschstermin auf den rvei. z. e v. es Fehszher den Ausnahmetarif 7 d, Eberbach in den “ Schwrzb.⸗Sond. 190044 1.4. Hochum 19023 ½ 8 1. 12 1 “ 17. Januar 1913, Vorm. 10 Uhr Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. mögen des Aufschnittgeschäftsinhabers Ausnahmetarif 20 a, Duisb 2 Meiderich Hüeechee ee enn 8 2 Württemberg unk. 15 Feumn.. 3 - in Konkur 3 8 2* 2 * 2 — 2— 8 8 — Aus ⸗ „ sburg⸗M . ur bestimmte m oder Se⸗ . Sos- LE11“ geri anzumelden [87372] Richard Karl Paul Wetzel in Crotten⸗ Süd in den Ausnahmetartf 818 b; Emtfsion lieserbus. .. . .. . 4. 8 , 05,3⁄
Die 1. Gläubigerversammlung zur etw. anberaumt. In diesem Termin sollen aach Rarzburg. dorf wird nach Abh Schluß do. 1. die nachträglich angemeldeten Forderungen Konkursver n. znwird nach Abhaltung des Schluß⸗ Rin if9s 8 . do. Sve. 8 18868 chträglich angemeldeten Forderunge termins hierdurch aufgehoben. Rinteln in den Ausnahmetarif 98, Batten⸗ Ielen — Preußische Borb⸗Rummelsb. 99,3⁄
Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung . ö“ 8
“ E“ geprüft werden. Der Vergleichsvorschlag Das Konkursverfahren über das Ver⸗ berg, Obers H Oberurs Amsterd.⸗Rott. 100 fl. 5 9 G“ und Beschluß⸗ und die Erklärung des Gläubigerausschusses mögen des Kaufmanns Hermann Rosen. Scheibenberg, den 23. Dezember 1912. ben, H “ “ do. do. 100 fl. Hannoversche versch./97.00 G Brandenb. a. H. 1901 4 eüsens, aecha tl e cen a Be er lgem, sind euf der Geciahtsschrethenei des .⸗. Harzburg ist nach er⸗ Königliches Amtsgericht. ist das e “ Brü 109 Frs. de. obe 8 991 32 Prüfungstermin finden am Montag, den kursgerichts zur Ei sicht der Beteilt folgter Abhaltung des Sählußtermt “ Ferner ist das Geltungsgebiet des Aus⸗ ““ 1 Seac Hessen⸗Nassau 4 1.4 10,— Breslau 06 N unkv. 21/ 4 27. Januar 1913, Nachm. 2 ½ Uhr, 1 e 2r 3 zur Ein er eteiligten gb br haltung des Schlußtermins auf⸗ Schwetz, Weichsel. [87346] nahmetariss 5 d erweitert und der Aus⸗ 84,475 bz G do. do. I versch, Feeneg do. 09 N unkv. 24 /4 im Sitzungssaal II des K. Amtsgerichts den 20 Dezember 1912. 8 den 21. D ber 1912 Konkursverfahren. nahmetarif 9 durch Einführung einer do. Kur⸗ und Nm. (Brdb.)e deeich. 7 25G b b 8 .. 34 Ludwigshafen a. Rh. statt. 18 85 talich “ 8 “ 3 ung. Geri . vröibe er In dem Konkursverfahren über das neuen Kilometertariftabelle für das öst⸗ Fhristiaxng.. 1 gedeh r “ öe de. g. ge 17994
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. eI““ eö 18b Zärmögen des Maurermeisters Franz liche Küstengebiet erbeblich ausgedehnt 3 Fommersche.. .. . ⁴.. 1.4.1097,00G do. 1895, 1999,81 beeeesexxxxxö (87377] Cöpenfexk. [86869] Herzoglichen Amtsgerichts. Zühlte in Schwetz ist infolge eines worden. Für einzelne Stationsverbin⸗ I en 8 8 ee do. ”.
“ u“ der Gesellf chaft Konkursverfahren. Lohr. [87422] von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ dungen treten durch die neue Tarifform Lifsab., Bporto Posensche . versch. —.— 1901 4 mit beschränkter Daftun in Biazari⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ geringe Erhöhungen ein. 88 do. do. —— do. ..3 1 versch. 87,30 G do. 1908, S. 1,3, 5,4 do. 1908 unk. 13 dation „Osnabrücker 8” t ven. mögen des Schuhmachers Otto Noeske des Schiffers Konrad Lorasch in Lohr gleichstermin auf den 20. S 1913, Frachterhöhungen gelten erst vom 1. März 20,415bz G Preußische. sch. 96,50 bz B do. 1887 3 ½ do. 1912 unk. 17 fabrik 9* in e vrher in Adlershof, Bismarckstraße 48 a, wird wurde nach Abhaltung des Schlußtermins Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen 1913, sofern nicht ein anderer Zeitpunkt v1““ 8
11““ ““ des Schluß⸗ mit Gerichtsbeschluß vom 21. Dezember Amtsgericht in Zimmer Nr. 5, in den Nachträgen angegeben ist. . e.
nnen TzsrTrirU xaaxbbx
99,25 G Kiel 07 Nukv. 18/19/21/14 versch.197,00 b Ostpreußische . 96,00G n5. 1889, 1898,/3 1,1.,7 01,25G 1acSeern. 89,00 G de 1301, 1902, 1904 31 1.1,7 88,50 bz G vommersche 1 89,00 G Königsberg 1899, 01/4 versch. 96,25 G do. —,— do. 1901 unkp. 174 1.1.7 96,25 ⸗6 8do 98,00 bz G do. 1910 Nunkv. 20 1.4.10/[96,20 —— do. 1891, 93 92, 01 3; versch. 88,75 87 10 G Lichtenberg Gem. 1900/74 1.4.107,— 697,90 G do. Stadt 09 S. 1.2 92,00 G unkv. 17 96,10 90,80 G eudwigshafen 1906 —,— do. 1890,94,1900, 02 xer. Magdeburg 1891 88 00G do⸗ 1906 97,60 G do. 1902 unkv. 17 —.,— do. 1902 unkv. 20 do. 80, 86, 91, 02 —,— do. St.⸗Pf. R. 1)uk.22 90,00 bz Mainz 1900 98,00, de. 1905 unkv. 154 997,50 G do. 1907 Lit. Ruk. 1674 do. 1911 XLt. S uk. 21/4 do. 1888,91 kp. 94,05 3 ¼ Mannheim 1901,06,07
— 7 —
g=
*
d0 ,.—
87,40 B 78,10 bz
86.600
—8
22222 —
24ꝙ—
2.--22ö2öü28ö SSS 8
vr⸗ 5— —.
— gÖS8 —;
—8
78,40 G 101,10 G 89,00 bz B 80,10 G 96,50 bz
91,40 G 98,60 G 89,70 G 78,10 G 98,60 G, 89,90 G 98 60 G 90,25 bz 80,60 bz G 95,40 B [87,50 bz
97,10 G 87,75 B 77,40 G 87,75 B 77,40 G; 97,10 G 87,75 B 77,40 G
99,900
PEFEEchne ön
—
—
— PEgPPPeüPüeenes 223852555858ö88
A1*=——
do. Sächsische alte. do. do. do. neue 4 Schles. altlandschaftl. do. o. 3 landsch. do.
—₰ A —
u
PrePPEPEPESPESgSPS=SSE SVP 28ι
öêF’
8 92
8
SSS.
88öggFSSn
.
E11] —,—
&S oteoSSrdcootooode SePESSSEPESSPEg
8 -S
2--- 8 ₰ 2 8 — S8
SensgStaragLaagst 88
— 8
8 SPEFPEFgESgVSgegV
eesse -o=
EN
b
80 G. SE
o. “ sch. 87,50 b do. 1901 3 ¾ 1.4. 1 do. 1888, 97, 98. 3 — Rhein. und Westfäl. 4 s — Charlottenb. 89,95,99/4 versch. 5 1904, 19058 % 8 1 “ “ termins hierdurch aufgeho 1912 aufgehoben. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Die Nachträge sind durch die Güter⸗ G 8 —,— 87,30 G do. 1907 unkv. 1714 1.4.10 Marburg 1903 N3;⁄ “ Buch “ Cöpenick, den 19. Dezember 191 Gerichtsschreiberei die Erklärung des Gläubigerausschusses abfertigungsstellen sowie das Auskunfts⸗ 8. York 2 E11“ Königliches Amtsgericht. Abt. 9. des Kgl. Amtsgerichts Lohr. sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ bureau, hier, Bahnhof Alexanderplatz, zu d
8 2 8
8
o. do. do. . Aüns Sächsische. 4 10 97,25G do. 1908 un kv. 18/20][4 versch. 97,90 b⸗⸗ Minden 1909 ukv. 1919 96.755 brück. Anmeldefrist bis zum 19. Februar kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten beziehen.
4 1.4. o. 8 sch. 87,20 B do. 1911/12 unk. 22 4 versch. 97,80 G do. 1895, 1902,3 ½ versch. 88,50 B 2ciense. .. 4. 4 109700 de. 18forg188: bes8 6 68 Mülbaufg C. .e6 85.308 “ 8 ö“ 8 o. versch. 87,30 0. 95, 99, 1902, 05 3 ⅜ versch. 88.75 b o. 7 unk. 16 4.1097,3 1n Erste 8““ Cottbus. Konkursverfahren. [87378] geIe “ [87416] niedergelegt. Berlin, den 21. Dezember 1912. Schleswig⸗Holstein.. berc. 96,50 G Coblenz 1910 Nukv.20 4 14 182589 Mülheim hs ee. 84 89200 81. Januar 1913, Mittag 8 er. „In dem Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schwetz. den 20. Dezember 1912. Königl. Eisenbahndirektion. do. do. 83 ⅛ versch. 87,20 bz G do. 85 kv. 97,1900 3; versch. —, do. 1906 ukv. 13 96,40 G Allgemeiner Prüfungstermin den 28. Fe⸗ Vermögen des Tischlermeisters Gustav mögen des früheren Möbelhändlers Der Gerichtsschreiber ö1“ R. Anleihen staatlicher Institute. Cöln. 12900, 1906/74 versch. 99,25 G do. 1910 N ukv. 21 96,40 G bruar 1913, Vormittags 10 Uhr. Beicher in Cottbus ist zur Abnahme der Hermann Busch hier wurde nach Ab⸗ des Köni lichen A atsgerichts [87553] 8 5 8 100 R. Detm. Lndsp. n. Leihek. 4] 1.1.7 100,50G do. 1908 ukv. 1314 1.1.7 99,25 do. 1899, 1904 4.10887,00 B Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ haltung des Schlußtermins und nach Voll⸗ 1b 9 “ Gemeinsames Heft für den Wechsel⸗ 100 Frs. Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch.99,00 G do. 94. 96, 98, 01, 03/3 ½ 87,20 G Mülb. Ruhr 09 E. 112 :10 96,40 bz 19. Februar 1913. bebung von Einwendungen gegen das zug der Schlußverteilung aufgehoben. Treuen. [87373] verkehr deutscher Eisenbahnen. Am 100 Frs. do. do. unk. 22/74 versch./99,10 G g 1800 . S.. 973 89,75 G Osnabrüäck. 20. Dezember 1912. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Mannheim, den 21. Dezember 1912. Das Konkursverfahren über dad Ver⸗ 1. Januar 1913 tritt ein Nachtrag 23 in 190 Kr. 8 88 88ig h80, 398 b13 9 x. ver, ot 14 1“ versch 19700 bic. Königliches Amtsgericht. VI. zu berücksichtigenden Forderungen sowie Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 11. mögen des Stickereifabrikanten Fried⸗ Kraft. Er enthält Aenderungen der Ab⸗ Wear 199 f. 18 X s84 1756b,G d. K nnt eger was bshn 126 9. 1907 1 1.e10 Planen, vogil. 1E“ die Cr. mörs. Konkursverfahren. (87495] visc⸗ E1X“X““ “ 98. .“ 100 Kr. 2 NM.. 35 8 8.1 3 un. 29 V leb das Vermõö ; „ stattung der Auslagen und die Gewährun Fö ““ 3 alleinigen Inhabers der Firma F. A. EZE 11““ u b 8 8 o. S. 2 u. 3 unk. Ueber das Vermögen des Bäcker 9 orung Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Hütmer & Co. in 1 wird hier. Königliche Eisenbahndirektion. Berlin 6 h.vg.. 4. Prüssel 5. do. Gotha Landeskrd.
do. 1909 N vG do. 1907 unk. 13 97,10 bz B 1 zilhe 1 einer Vergütung an die Mitglieder des „ 1 S hgtassest aichgesar meisters Paul Wilhelm in Plauen, mögen des Kaufmanns Salo Sand⸗ durch aufgehoben, nachdem der in dem [87557] Christiania 5 ½ Italien. Pl. 6. Kopenh. 5 %. do. do uk. 16
8
8ꝙ—
Saise.
— ercechheeee e 8—
— —*- —
24— A
— oœ StoOcCS O0 b90 d0 X.
Aageee
80- FEEUc;hEenn
‿ . 82’n — 8n— 8⸗
8 — 2* v
1.4.10 99,00 G 8 8931 do. 1908/11 unk. 19/4 versch. 97,00 bz G bon 6. London 5. Madrid 4 ¼½ Paris 4. St. Peters⸗ 8 8 uk. 18
1.4.1099,00G o. 18953 1.4. do. 1912 unk. 424 1.2,8 97,90 G do. 1.4.1098,90 G Crefeld e 5 8 . 8 2 Fiit berg. 89109 .“ P. J. . nn — 9 8 nkv. 17 4.10[96,60 2 99 3 ⁄ versch. 87,50 B 1 Hegelstraße 26, wird heute, am 25. De⸗ Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf haus in Homber V 88899 8 Heg d heute, am 25. 2 392 1 . g a. Rh. wird nach 2 e 2. O 2 8 e. 1 8 hierdurch aufgehoben. kräftigen Beschluß vom 19. Oktober 1912 1949' G die ee Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. . 24
—
SS= — 2 — ,* —2
: — Sg8
—,— do. . 93,75 G Defl. Ld.⸗Pop.⸗Pf 89,25 G 8 S. 8. 13, 16 97.10G do. S. 14. 15, 17 97,00 G do. S. 18 22 97,00 G do. S. 10 a, 23 — 26 97,80bz do. S. 1—11 87,00 G be Kom⸗S .8,9 96,30 G do. S. Ja, 13, 14 96,10 G b 2 Pf. 88 29
22222öSSSnSns eehnhessesees—: g
222ö2ͤ2ͤö2ö2ͤSSInönnönngsnönsnöeöeneöeeeneöeneöeneeenöeeeeöseöaeöeöeeöeneöeenes
ocowrceceneh
2: —₰
do. „ 98,70 do. 1909 unkv. 19/21/ 4 1.3.9 96,75 bz M.⸗Gladbach 99,1900(4 1.1.7 96,75 G6G do. 99,00 G do. 3 ½ 1. 1. 7, 196,00 G do. 1911 Nunk. 364 1.4.10 97,00 B do. verwalter: Herr Rechtsanwalt Schulz, gerichte, hierselbst, bestimmt. Mörs, den 18. Dezember 1912 it Mi 88 8 2 8 32 7 . 8 1 C 2 Le . zember 1912. ser 34 0 2 5 hier. Anmeldefrist bis zum 21. Januor Cottbus. den 21. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 6a. bFö 8 Dezember 1912. zwischen Frankfurt (Main) Süd und Mlühe H fen “ 888 An. 02 18.8. 6,s
8— —
81“ do. unk. 22 99,00 bz G —28V
8
1882, 88 99,10 do. 1901, 1903 3 1.1.7 86,805z do. 1880, 1988 —,— vo. 89208 Danaig 1904 uts, 17 4 1410,97402 do. 1899. 03 7,31 117.—.,— “ 87,60G 59 909 ukv. 5675 4. 10 96,60 bz Neg 1908 ukv. 18/4 19813 3281212 5 der Gerichtsschreiber n. d mber Frankfurt (Main) Viehhof geändert. Aus⸗ 97 1913, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Münster, Westrt. [87375] Königliches Amtsgericht. kunft erteilen die beteiligten Güterabserti⸗ Seenegez. “ Togt “ dng 19 termin am 4. Februar 1913, Vor⸗ 8 Beranntmachung. 1 7363]) gungen sowie das Auskunftsbureau, hier 36 vE1.“ vnv rx [87366] Vilsbiburg. [87363] g 8 8 Gulden⸗Stücke.. — 1 konv. . S.⸗Weim. ““
97,60 . 1904 3 1.410,— o. 1897,3 5 60 bz , — Zarmstadt 1907 f. 144 1.28 96 60 bz Naumburg 97,1900 kv 3: 98,00 bz G do. 1909 N uk. 16,4 . 90,00 B 1 9 3 8 . mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Das Konkursverfahren über das, Ver. In, dem Konkurzverfahren über das Ver⸗ Bekanntmachung. ““ h 9. 878 vro Stüc —.— do. do. uk. 1874 2„ 8 8 2 8 8 ““ . . .
do. 1897 3½ 11. 96,60 bz G Näenb⸗ z1 1895,01 1 2. ersch. 88.20 (02, 04 uk. 13 % Anzeigevflicht bis zum 21. Januar 1913 ügen der Fi h. Kleybolte, P 99,90 9ene19, 9951 *nc— 8 6 Be tt 1 Eö.“ Ernst mögen der Firma Th. Kleybolte, Para⸗ K. Amtsgericht Vilsbi ag 292060 „Wümersd Gem 9974 14.109. . 09.11 ut. 192 2 — 8 Förchceenasseetean khesbor leagong⸗ vekrn Koufmann 1“ Königliche Eisenbahndirektion. N. nes R. ” (Gd. 2160” F. 215,40G Ccwrnb d. Ldk 8½ a 8 deni, . 2h4 — XX“ nigliches Amtsgericht. 8 7 ., Theodor Kleybolte zu nster i. W., ABz fahren r . 1 e Eiseub asaa . 1 da⸗ 8 29 ee heeeegen [87370] vC rechmhn derꝛg10 hat der Konkursverwalter Kortmann die Seeee Benhchs “ 182885 “ 1 4 neritantsche “ — gse do. xö 3⁄ “ Offenbach a. M. 1900 Ueber das Vermögen des Südfrucht⸗ angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Verwaltung niedergelegt. Zum Konkurs⸗ als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ Ausnahmetarif frisches, 8 do. Coup. zb. New Pork “ Bergtsch⸗Marr. S8 Snge E 8 18. händlers Franz Hermann Müller, kräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ verwalter ist der Kaufmann Paul Venne⸗ gehoben. zubereitetes Fleisch usw. (2 n des Belgische Banknoten 100 Francs 0,456 Braunschweigische.41 1.1. do. 1891, 98, 19033 ⁄ versch. 89,6 Pforaheim 1901 llemnigen Iahzaherz der Fimma Franz stäligt wordem ist G ETö“ Heeunt. 1912. ₰ Vilsbiburg. den 27 Dezember 1912. E1““ ani e Pess cühr 100 Kronen 112,105b; Magdeb⸗Wittenbereh 14, —. OSresden. e. 18094 1419G E 1.. 21 1 1 “ 2 . . „„ 1ö. ember 8 8 8sb 3 * * 5 8 8 II b 4 K 82 3 ,27 2 . Sg 8 82 4. —, b 1 Mügere m Netzschkau, wird heufe, am Crimmitschau, den 27. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. N. 24/07 1. 70. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. frisches, nicht zubereitetes Fleisch von Frana ssche Pantroten 109 Fr. 87 1996 Nechg. Sedr czd. 1 1.1. do. 3½ 1.1. do. 1912 unk. 17,4 “ n WwWusterhausen, Dosse. (87374) Kaninchen ausgedehnt. Die Maßnahme v eöö Konkursverfahren eröffnet. Konkure⸗ Darmstadet. [87418] Münster, Weatf. [87376] Konkursverfahren gilt zunächst für den Bereich der preußisch⸗ Italienische Banknoten 100 L.79,80 bz 84 8 „a., 8ne verwalter Rechtsanwalt Rögner hier. Konkursverfahren 8 Bekanntmachung. Das Konkursverfah über das Ver⸗ bessischen und der oldenburgischen Staats⸗ Peleri e, Bas saten 169998739 114 “ B 8 “ ““ des K 1v s Ca 18 8 8 „eisenbahnen, der Reichseisenbahnen und Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 84,55 bz G Provinzialanleihen. do. S. ’. 1. 1900, 19054 Erste Gläubigerversammlung am 24. Ja- .—0 der Firma *. “ mögen des Bauunternehmers August mögen des Kaufmanns Car Jahnke i der Militäreifenbahnen; welche Bahnen do. do. 1000 Kr. 84,55 bz G Brandbg. 08. 11 ut. 21[4 1.4.1098,00 G B 8 e 1scenn dnn⸗ vSase abs, Bornenea9 19 a0g. Sedaber bermann Hachesdnngen s hren. Merrene e serween e nee eees esdise echeretsr at. dnse nnh hesenennenzed elhh Bahn= w, äcs. Be9e 8 d1“” “ Päcoee, 1a. 1808 Prüfungstermin am 8. Februar 1913, gzadt, ist “ 9 8. Konkursperwalter Kortmann die Verwal⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ emacht. “ 8 215,10z do 1899 3 ½ 1.4 S. 3, 4,6 1,3 05 “ “ haüg tung niedergelegt. Zum Konkursverwalter 88 sen a. D., den 17. De Berlin, 27. Dezember 1912. do. 8 S een Cösgel 8ngee. ,21 3 do. Grundrhr. 6 194 8 neen bung 08 u 484 8 1““ segemmeng Zmangevergleich durch rcche. 8 läfr ö“ 8 89 zember 1912 v111161““ Königl. Eisenbahndirektion Schmedech⸗ Hüenenoten 100 Kr. 112,10 5; do. S. 24 uk. 214 1.3.9 99, 8“ ven 18,98n 8 ee.C. 1913. enot 8 „ durch 9⸗ Münster i. W. ernannt. N. 52. zember 1912. “ schweizer Banknoten 100 Fr. 80,90 8. 21 3. “ 1 . “ gleichen Tage be⸗ Münster i. W., 19. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. 87554] ollesupons 100 n1 e ü 8 86 25 2 8 8 3 do. 1310 unkv. 20(4 1.4.10 96,90 bz Remscheid 1900, 1903,3½ 1 Niaemtade det Ziicenene, 1912 Königliches Amtsgericht. -— Ausnahmetarif für frische Se do. do. kleinel—. Hann. Pr. S. 15,164 14. 8 1911 “ 1.,5.11 96,90 bz . 1881, Sössi vneeer.Lrcenen — Der Gerichtsschreibe. meumark, wWestpr. [87605] 1n sische urw (t des Tarifverzeichnisse BHeutsche Fonds. do. do. Ser. 931 1.5.11—. do. 88,90,94, 00,09; 87,25 b; 8 18957 “ “ Konkursverfahren 2—CTarif⸗ Bekanntmachungen Dem Ausnahmetarif ist vom 1. Januar Dtf Staatzanleiben. Ode. de Sen95 11.10e⸗ Duisburg 1899, 19074 1.1.7 96,756b; Saarbrücken 10 ukp. 16 Berlin. Konkursverfahren. [87385] g ge ’ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ — 8 1 8 1913 die Teutoburger Wald⸗Eisen⸗ tsch. FAche,Schaß “ Sherb en E11“ 1.7 95 nnaig 1e8. 7 s en bi ahre 8 8 ’ 8 8 * 8 „,1. 292, . 2 . 8 8 7 9 — 18 8 b *Zeree ge 1. 4. 154 14.10 99,50 1 do. do. S. 1. 103;⁄ do. 1882, 85, 89, 96,3 ½ 91,00 bz G Schöneherg Gem. 96
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Dievbzr CeFe en “ 8 1 8 4 g. Bekanntmachung. 85898] mögen des Kaufmanns Kasimir . 4 . 5 0 7/18
Berlin, 27. Dezember 1912. 1“ do. 1902 N3 ½ sddoStdt. 04,07 ukv7/18
e 1. 5 88 1.1.7 [99,60 B Pomm. Prov. A. 6—9 8 b. Elberfeld „1899 22 1. 28840 , do. do. 09 nntn 19
bpceehenn
—,— — AEE E
28g 9
1öAXoe
02 14 — E8AN
g.g be⸗ 20 ——”n
sch.—.— Dortm. 07... do. 1907 N unk. 15
chEAAeen
EEM““ 8 2½ 2 . “ bis 25/3 ½ 96,30 G 8 4 25 83928 Bpe. † 9. 1. 84 F2 8 bis 25/3 ¼ 96,60 b Verschiedene Losa 80,60 bz Sad. Präm⸗-Anl. 18574 12. 6808 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. S n Hamburger 50 Tlr.⸗8. 3 1.3 59 ⁷ Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 ees sSn⸗ Sachsen⸗Mein.7 Fl.⸗L. — p. St. sch. Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. 84, 1,2,3 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1. 4.10 136. 1,1. Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. 163, 1 88,80 G Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolon I Kamerun E.G.⸗AL.B3 1.1 [87,40 bz 1.1.7 82,40 B öeee 1 1 1
1 1 ve 1 1 1
8 8 8 Sgqè Sq'SèggSESS —,— —OS
* . .
SeEesbbbe 22ö2ͤö2ö-ädo
4. .
*.
—,——
ꝓ ½α —-— —,-2 12
I
8₰
& 558
—
2 — —
8
& 8* 2
¼¾. 0 898 45 8 1 4 14. Faera⸗ (v. Reich m. 3 % Fin
1.4.10 92,80 G u. 120 % Rückz. gar⸗ I 97,40 bz Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 2 1.1.7 90,75 bz 4.10 96,75 bz (v. Reich sichergestellt) 1096,80 B Auslündische Fonds. 12 8 er 199 “1ene. 88,25 rgent. Eis. 1890 8be 98,00 G — 100 4 1.1.7 [100,805b2 95,00 G do. 20 2 1.7 Hol, 10 bz 97,00 bz do. ult. Jan —,— 97,00 bz do. inn. Ed 1907 1
89,25 bz B do. 100 £, 20 2 88,50 ct. bz B do. 09 50 er. 10 er 98,90 G do. 5er, le⸗ — do. Anleihe 1887 — do. kleine
8I do. gr. n abg 96,50G 88I1“ 88508 do. Kut. 88 10007 4
ves ver 3 500 96,20 G b 100 95.00 G 20 97,25 G do. Ges. Nr. 3378 Bosn. Landes-A.
†
94-12
SSSS.
mögen des Kaufmanns Sieafried In dem Konkursverfahren über das S . 699 1 em verfah Szulezewski aus Neumark W. Pr. „zorgr⸗ 6 irebr; 7 ’ Schlochauer in Berlin, Gräner Weg 4, Vermögen des Bauunternehmers Jo⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [85855] 8 8 Königl. Eisenbahndirektion. Dt Reichs⸗Anl. uk. 18 versch. 99,80 bz G do. A. 10/14 uck.17018 do. 1908 Nukv. 18 /20 4 7,00 G do. 1904.07 ukv. 21 st infolge Schlußverteilung nach Abhaltung hannes Helfrich 1I1I. zu Dieburg ist termins hierdurch aufgehoben. 11“ 200 Deutscher Eisenbahn⸗ [87556] 8 3 versch. 88, 20 b; G 8 e . do. konv. u. 1889 3 ½ es Schlußtermins aufgehoben worden. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung. Neumark Wpr., den17. Dezember 1912. Lütertarif, Teil 11 Gemeinsames Staats⸗ und Privatb üterver⸗ “ .. versch. 17⁷70 ; G EE1A“ Elbing 1903 ukv. 17,4 Berlin, den 10. Dezember 1912 ““ Heft für den Wechselverkehr Deutscher „Staats⸗ und Privatbahngüterver do. ult. Jan. 78,00 Posen Proy⸗A. utv. 26/4 909 N ukv. 19 Der Gerichtsschreiber des Königlichen e e Januar 8 “ Königliches Amtsgericht. Eisenbahnen unter “ ꝛc. Wen kehr. Mit Gültigkeit vom 31. Januar do. Schutzgeb⸗Anl. do. 1888.92,95.98,01 34 8* 8 1903 381 Amtsgkrichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. vhihregdn Eö 6 ZZZ Haardt. [87361] sofortiger Gultigkeit sind auf Seite 99 Eöö “ 86 Pr Staatssch Ln Rdo. A. 20,21 Seas benden Sr. 2 FePe 2 7 — 88 „ 95 8 ek . .4. 2 K enki er is . 2 ¹ ge er 8 z 57,87 17 rfur 9, oerlin. Konkursverfahren. [87381) Honorars des Konkursverwalters. b Durch II“ Enpger 8— “ Frachtnachlaß bei Ausnutzung des Lade⸗ 35 b a. 717,188. do. 1908 N. 1910 à Das Konkursverfahren Rehsr das Ver⸗ v 1912. dahier vom 20. Dezember 1912 wurde der Hasloh nachzutragen und die Stations⸗ gewichts bei. Preuß. kons.Anl. uk. 18 do. S. 30,3. do. 1893 vha hl8 8 Se Eüver CCCC66““ Br. Amtsgericht. Prüfungstermin in dem Konkursverfahren bezeichnung Bramstedt in Bad Bramstedt Berlin, den 27. Dezember 1912. do. Staffelanleibe do. Asg. 3.7,10,12.17, 8 Eßon — Köpenicheastr “ be Dresden. [87369] über das Vermögen der Firma Guille⸗ abzuändern, auf Seite 50 ist hinter Eidel⸗ Königliche Eisenbahndirektion. d 8* dag. 3½ 8 do. 1906 N ukv. 17744 be 7 “ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ aumewerke, A. G. in Neustadt a. Hdt. stedt⸗Ost (Al. K.) die Dienstbeschränkung 37558] 8 8 lt Fuss 9. * do. 1909 ukv. 1974 1912 a “ glleich durch mögen des Schuhmachermeisters und auf Freitag, den 31. Januar 1913, 0. R. in O. K. zu ändern und auf Seite 61 (87558], b 8 5 Schl⸗H.07,09 u v19,20 1 do. 1879, 88, 98,01 3 ½ 2nstesenomnsne hwangeveg “ Schuhwarenhändlers Franz Hanel b “ 1 H mit sämtlichen Angaben zu streichen. EE18 d0. 1908, 09 uns. 18 do. do. 98, 02, 05 ,31 1.4. 8 Fhenebe “ Ebbhe s. 81 ischofswen 28. w eustadt a. d. Hdt., den 24. XII. 1912. Al „ den 19. be 9. r-ne he;⸗ 9 19117 8 8 Rei 8 8 I“ 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. F ““ Der Ge iantschee⸗ des Kar Amtzgerichts. A ns-h9 . Eil⸗ und Frachtstückgutverkehr. Am be 191ag Sn er. ee 1896, 3 1 111““ Vergleichstermine vom 26. November Oelde b 8 [86792] Gesellschaft. 9ÿ 5 Ss 88 mMaghn⸗ do. v. 92, 94,1900 Werl. peg. Fenx. 8 2 1 1 es — 11.““ 86792 G adungsverkehr dienende Ortsgüterbahnho . A. 4,5 ukv. 3 Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. 1288 krasstigen Wesch ’ In dem Kenkursverfahren über das Ver⸗ ie Direktion. Cöln Eifeltor auch für 5 Eil⸗ 1 1902 “ do. Ausg. 6 ukv. 25/4 Berlin. Konkursverfahren. [87382 11.“ uß von demselben Tage mögen der Neubeckumer Stanzerei und [86717] ö““ Frachtstückgutverkehr eröffnet. Die Ab⸗ . 1907 ukb. 15 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Le den 27. De ber 1912 Molkerect, Geräte⸗Fabrik G. m. b. H. Staats⸗ und Privatbahn⸗Güter⸗ fertigung von Gegenständen, deren Ver⸗ . 0. 1896 8 nAekza⸗ n presden, 24. Dezember 2. zu Neubeckum hat die Gemeinschuldnerin 8 Mpit (Souftinten . oder Entladung eine Rampe erfordert, ist . .1“ mögen der offenen Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. Abt. II. v ss.; 3 5 verkehr. Mit Gültigkeit vom 1. Januar Ll 111““ 1 5 do. unk. 15 Pa 8 c. einen Vorschlag zu einem Zwangsvergleiche . 1 3 „ bis auf weiteres ausgeschlossen. Cöln b 3 3 Päßler & Schneider in Berlin, — .üeeGiaubiee 8 en 1913 werden folgende Nachträge aus⸗ 8 ““ ⸗ 8 unk. 18 Köpenickerstr. 62, ist infolge Schluß⸗ Düsseldorf. [87421] gemach „ Der Gläubigerausschuß hat den gegeben: den 22. Dezember 1912. Königliche 1 o. unk. 20 verteilung nach Abhaltung des Schluß. Konkursverfahren. Being te ennehenr rtiire Di. ge en Hekt I.g (Preis 5 4); Eisenbahndirektion. B. 22 786 S. .1912 unk. 30 ternei besaeaeeä vh 8 Das Konkursverfah iber das Ver⸗ Beteiligten werden hierdurch zu dem auf 1 zu Heft ½ Nachtrag 8 (Pr 2J)3 1 “ 8c 1 ermins aufgehoben worden. as Konkursverfahren über das Ver⸗ den 9. 1913, V 2) zu Heft B I (Teilhefte B I 1— 4, [87559] Berlin, den 17. Dezember 1912. mögen der Gesellschaft mit beschränkter 10 Uör. ,1912⁄, Vormittags 6—10, 12, 15 — 24) Nachtrag 9 (es fallen Sü sche do. Eisenhahn⸗Ohl. Der Gerichtsschreiber des ds jalichen Amis⸗ Haftung Eugen Blasber Con⸗ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ s bei den Teilheften B 11 die J Niederländisch „Südwestdeutsch do. Ldsk.⸗Rentensch. er Gerschtsschreiber des Könkalichen Amts⸗ F“ 8,ꝙꝗ „on,⸗ gericht in Oelde i. W., Zimmer Nr. 10, aus bei den Teilheften B 1 1 die Nach⸗ Güterverkehr. Mit Gültigkeit vom Brnsch.⸗Lün. Sch. S. 7 gerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. “ it anberaumten Vergleichstermin auf An⸗ 6sg⸗ 8 1 ““ B 1 74 12, 1. Januar 1913 wird fur baumwollene do. do. S. 1“ 873837 Düsselvorf. Ratherstraße 29, wird na “ 8 16 und 22 der Nachtrag 8, bei dem Teil⸗ f G d Ger se BremerAnl. 1908 uk. 18 Berlin. Konkursverfahren. 1[87383] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ordnung des bezeichneten Gerichts geladen. heft 15 die Nachträge 6—8 und bei den “ do. do. 1909 uk. 19
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 79 8 Erklärungen eines Gläubigers, insbesondere Fairher . . agen vo mögen des Eierhändlers Benjamin Dezember 1912. Stimmabgaben für oder gegen den Zwangs⸗ 1““ 88 1 e von den niederländischen Hafenstationen 1 8 1811, . 99 Ehrenhaus in Berlin, Holzmarkt⸗ “] w für die Gejamtausgabe „transit nach Konstanz transit mit Be⸗ do. do. 1905 und 15
“ vergleich, können nur dann berücksichtigt . . 1 1 . 1 1 straße 8, ist auf Grund der Zustimmung Königliches Amtsgericht. Abt 14. wergtg durch 1““ 8 Gtzuelheften werden stimmung St Gallen (Schweiz) ein Aus⸗ do. do 1896, 1902 sämtlicher bekannten Gläubiger eingestellt. Düsseldorf. [87496) den Gläubiger persönlich oder durch einen . t PFgekeh 60 Nacht nahmefrachtsatz von 3,68 ℳ für 100 kg. Hamburger St.⸗Rnt. Berlin, den 17. Dezember 1912. Konkursverfahren. bepollmächtigten Vertreter erfolgen Schrift⸗ 8 Sg 0 achtrag 9 eingeführt. Für Hoek van Holland erhöht do. amort. St. Al 00 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ liche Erklärungen bleiben unberücksichtigt. 811 Gesamtausgabe 20 , dieser Frachtsatz sich um 0,10 ℳ für do. Ss ukp. 15 gerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. mögen der Düsseldorfer Grabmal In⸗ Delde, den 23. Dezember 1912. 18 eraegtt Einzelheften werden 100 kg. Cöln, den 27. 12. 1912. König⸗ bs 09 S. 1 2 uga. 18 Fare diserar.gene zce⸗ 28491 dustrie, Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. unentgeltlich a gegeben); liche Eisenbahndirektion. 1 11 un. Berlin. Konkursverfahren. [87384] Haftung in Düsseldorf, wird nach er⸗ — 8 4) zu Heft C 2 Nachtrag 7 (Preis —;; do. 112i g Das Konkursverfahren über das Ver⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Offenburg, suden. 8 [87417] ög [87560] 5 amort. 1 Se.e mögen der Passage Automat G. m. durch aufgehoben Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 5) zu Hest C 2 c Nachtrag 6 (Preis Niederländisch⸗Bayerischer Güter⸗ Fesen r1899 b. H. in Berlin, Friedrichstr. Nr. 166, Düfseldorf den 21 Dezember 1912 mögen der August Huber Ehefrau, 10 ₰). tarif vom 1. Januar 1903. Mit 1906 unk. 13 —,— ist infolge Schlußverteilung nach Ak⸗ Königliches Amtsgericht Abt. 14. Luise geb. Weber, in Offenburg Die Nachträge enthalten neben bereits Gültigkeit vom 1. Januar 1913 wird die d 08, 1909 unk. 18 98,90 G N 1880 . wurde nach erfolgter Abhaltung des veröffentlichten Ergänzungen: Station Lengfurt⸗Trennfeld in den All⸗ 1912 unk. 21 100,20 B do. 1899, 1901 N
des Schlußtermins aufgehoben Gei 111A4A4“*“ [87364) Schlußtermins und Auszahl der Mass 1. 1 Kl 1893.1909 sch. 86,70 G 1907 unk worden. eisenfeld. 7 Schlußtermins und Auszahlung der Masse I. Aenderungen und Ergänzungen von gemeinen Klassentarif aufgenommen. 98·1909 3g1 versch. 86,7 NA unkv. 18 g q Fiasung 8 s sg „1896.1905 8] versch.725, 70 bG do. 04/09üch 41/40
Berlin, den 19. Dezember 1912. Bekanntmachung. hiermit aufgehoben. Entfernungen durch die Eröffrung der. München, den 27. Dezember 1912. — j h Der Gerichtsschreiber des Königlichen Das K. Amtsgericht Geisenfeld hat im Offenburg, den 20. Dezem 912. Neubaustrecke Albshausen— Grävenwies⸗ Tarifamt der K. Bayer. St.⸗E dübec . 15 do. 181 8 nntv. 2
Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Konkursve ber das V de Gerichtsschreiberei Gr. Amts bach; 8 1 8 111“ do. ukv. 3214 1.6.19 98,2 bz0 do. 1876,82,87,91, 8 do. 1895/8] 1.4.109.— Berk. 1904 G. 2ukv. 18 Meckl. Eis.⸗Schldv. 70/3 ½ 1.1.7 ,— do. 1904 S. 2 ukv. 14
do. 1904 96,20 G Schwerin i. M. 1897 97,25 Gh Spandan 18914 87,75 B do. 1895 3 —,— Stendal 119014 —,— do. 1908 ukv. 191974 WI do. 1903,3 ⅛ 97,75 G Stettin Lit. N,. O, P, % 8
EEE“ Strßb. i. E. 1909 uk. 19/4 Stuttgart. 1895. N4
do. 1906 N unk. 13/ 4 do. do. do.
vᷣcenn-cecehesn
vg 9
SSS
+—q— ℳ₰ã,8SOSS=éVA
—'-2g SS —2
S 08 S88 — SSE S
B
88qAN
[ZAESS1 een
— SS
—. e⸗scee s S8 9 2ρ
ümmmtoobe tohe
8 ——
2 SS=. S=
FSPrre 0 S 9
men.
212
vöPEPEPEPFF gS 8
PEEHteE-
0= 8
—,— do. 1906 ukv. 1916 97,90 G do. 1909 ukv. 19194
— do. 1895 3 ½ 98,50 bz G Trier 1910 N unk. 21 4 98,10 b; G do. 1903 3 ⁄ 98,40 bz G Ulm 1912 unk. 16/4 89,75 G Wiesb. 1900,01,03 S. 4/4 —,— do. 1903 S, 3 ukv. 16/ 4 89,75 G do. 1908 rückzb. 37/4 96,00 bz do. 1908 unkv. 19/4 87,50 bz do. 1908 unkv. 22,4 —,— do. 1879, 80, 83,3 ½ 97,50 G do. 95, 98, 01, 03 N 3 96,25 G Worms 1901, 1906/4 . do. 1909 unk. 11 4 b
do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1.7 90,30 do. uit. Ign.
doh . a8. 05 8t verich 8850b;3G Bei. On.-Prh es
Beitere Staͤdtanleihen werden am Dien Etag— “ — und Freitag notzert († Sette H. NKrI121561.1385
Städtische u. landschaftl. Pfandbr. 2r 81551 89650 111“ 7 119, 10 Ir 1 — 20000 4 Cdilen A. 1911
do. Gold 89 gr. 1398
Idine. 85 500 4 do. — 4
—888
2 22 8 SA= —
2 rankf. a. M. uk. 410198,00 G do. 1907 unk. 184 99 . Ausg. 2.481 14. 3 mI“
geegegesssssE
3 4 4 4
SSSSS
20282 -SS
12ö—-öqö
235
gEgeg;
— 5
ebegendEUne SÖcoooeSgh
—, — — — —
98,90 G do. usg. 23 14.10,61,5066h Jdo. 8 98,90 G Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 74 1.“ 19098 88806 do. do. S. 5 — 773 1. 89 Freibra.i. B. 1900,07 N142 8, eihen. do. 1903 100,00 G Anklam Kr. 1901 ukv. 1514 1.4.10,— ürßß Sp 00 N 66,75 bz G Emisch.10/12 ukv. 29/2274 1.4110 96,75 b; Pütensee. . 77,50 G Flensburg Kr. 1901 4 1.1.7 —,— Gelsenk. 190 7ukv. 18/19 Hadersl. Kr. 10 ukv. 2774 1.4.10 98,00 G do. 1910 N unk. 21 analv. Wilm. u. Telt. 4 1.4.10 96,60 bz Gießen 1901, 1907 ebus Kr. 1910 unk. 20/4 10-,— . 1909 unk. 14 Sonderburg. Kr. 1899/4 e e G Telt. Kr. 1900,07unk. 15/4 10 [96,10 /G do 1905 99, do. do. 1890, 1901 3 ½ 1.4.10190,30 bz — 85,75 G KFachen 1893, 02 S. 8 esen 1902 S. 10 75,00 bz; G do. 1908 ukp. 18 87,60 do. 1909 N unk. 19.21 98,50 G 0. 1893 98,50 G Altona 1901 98,50G do. 1901 II unkp. 1 98,50 G do. 1911 unkv. 25/2 99,60 bz B do. 1887, 1889, 1893 ¾ ves eg Arashats 11991 ee do. 907 unk. 15 98,75 bz G do. 1889, 1897, 05 2 Baden⸗Baden 98,05 N:
25 28”
88S888 =ê
— SqSqSSe
—
8 5
8 — 8†
82
252 —8öSgSSVöSöSqN A☛
bEEESScS 2 2
.101221
S=Z — &
,,— Saüngn 8
* S eR E. n. erb.,e eXnPr⸗⸗
—2ö
— 19
reee LFgerrEeehe
8
Ibdoe Z —2 Ei 2
8
gS 22 282
—
— 2„— —
,b be
ρ,—
S wae⸗n SSSS=SS=SS=SSS
EFEFcseeeGn Se0 —,PBSVgVV
8 SüSSggS S1 =
—
S=
2
e o.
—, — — —
. 1800,3 97,00 G Gr. Lichterf. Gem. 18953 87700 G 8 1906,4 98,50 G do. E. 09/11 uk. 15716/14 92,5009 do. 1912 N. unkv. 22,4 96,70 B Halberstadt02 unkv. 1574 96,50 bz G do. 1912 unk. 404 J86,70B do. 1897, 1902 3 91,00G Halle 1900, 1905 N4 96,10 b do. 1910 N ukv. 21 4 97 28 do. 1886, 18928 ½ 87,25 G do. 1900 /3 ½ 87,60 G Fann 1909 unk. 2
2892 —2 SS ——2
96,00 G do.
—,— do.
98,00 bz do.
88,50 bz Brdbg. Pfdhamt 1—3 4 21
97,00 G do. D kuͤndb. 3† versch. de. 4
—.— Dt. Pfdb. ⸗Anst. Posen d Mll. Jan
— G. 1.- 2 un. 308 8 detre
96,20 G Kur⸗- u. Neum., alte 38 — . *. de Erxg 1oak Als
doe. 88 500 100 £
—0——
—
— 2öööFF-
S 89ꝙ
0=FöSZg bv
—,—
v 7
-—
——Vqgg— —7 HUEM — - —6—giZ— IMggg 14-⸗4-4-4ö-27ö-⸗4—
25 —+
— ——
S
A
SgS c.
— 8 —
SEESäSPbee Pen
2NS
1S — —
AMeras
GℛERIT. 28 8
—2A- 83—3
2 g. aB— 22
2—
— — 24
do. do. neue 3 — Komm.⸗Odlig. 4 0.
d. W— 8*
do. C61Iu Lecdschaftt. Ne rat 4 do. de. 8
. [— —8ö.
ceg ocebe.s. 8.
98,95 G annover. 1895/3⁄ . 88 geg 1907 ns 186 96,90 bz d. 9038 98,60 G 55 1910 9z. 1939 96,90 B arlsruhe 1907 uk. 13 —,— do. kv. 1902, 03 — do. 1886, 1889 98,50 G iel 1uu 98,50 bz G do. 1904 unkv. 17
—,——— .=
— —
58 —.
22
282q — A
— — —
g * 22
— 87 2 SS]
IrE eegz SsEs ks⸗
vö 9— F8
do. dah. .. Ostpreußische.... 8 do. 8 8 ¹
—,—,— 2 —,———, N —',ö——q—9———— EgEe Fggg4öööyög7
—O2:
— — — —22— 22
2 A
x&r 1as,v
u4
trs eiaseg hesKvanaes id,es