1912 / 309 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

9. der Melemelster Heinrich Mar [879171.

cht vom 31. Dezember 1912, Vorm. 9 ¼ Uhr. gi eeen Name der Witterungs⸗ Beobachtungs⸗

1 . Georg Kriebe ihrenet 11“ „Rechte anzumelden und die Urkunden vor⸗ [87952] üher j j Witterunge-. .“ e in Leipzig, 8 Auf Antrag des Herrn Heinri Eerua. n vor⸗ 187952 . mann, früher in Elberfeld, jetzt unbe⸗ verkauf 8 1 52 durch die Rechtsanwälte Dres. wasser. eee üHeenlich Lans, delgene witeigenfall die Kraftloserklärung Durch Ausschlußurteil vom 21. De⸗ kannten Aufenthalts, auf Grund der Wind⸗ der letzten 8 de . 8 1 der unbekannte Inhaber des von dem All⸗ Petersha 4 (Wes 23. D zember 1912 ist der am 18. Februar 1870 881567, 1568 B. G. B. mit dem Antrg verlauf station stärke INae ö er Bankier Ferdinand Friedrich Paul gemeinen Deutschen Versicherungs⸗Verein zember 19128 eser), 23. De⸗ von der Deutschen Lebensversicherungs⸗ auf Scheidung. Die Klägerin ladet den Wind⸗ der letzten 5 1 o Fußr 8 Leipzig auf Gegenseitigkett in Sturtgart auf das 8 Köni I. Amtsgericht 1 vra dn dn übeck auf den Inhaber Betlagten zur mündlichen Perhagöhng dee stärke 24 Stunden V V 8 6 oben des Antragstellers am 12. Apri 1 gl. Amtsgericht. 2,g. Hinterlegungsschein über die Rechtsstreits vor die fünfte Zivilkammer 8 1 1 (Bamberg) Lemberg 1 8 Vereins Spvorkplaß zu veteiülchgin elknegehslten Versicherungsscheins [87958] Aufgebot. Martini E11 Paton 16 S. . heagg Cese . LIT1AA“X“ 8 769,0 SW Gwolkig 3 771 meist bewölkt Hermannstadt 769,4 NW . wolkenl. 7 meist bewölkt und 487, . wn g g8 hiermit aufgefordert, den be⸗ Der Fuhrmann Georg Heuer aus Burg⸗ Nr. 49 639 der genannten Gesellschaft 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch um 766,7 (SW bedeckt ½ 06%2 768 Vorm.) iederschl. e SSS Nebek 0 0 77 Triest 773,4 Windst. heiter meist bewölkt e zu 3 der Lebensversicherungspolice der 1 Fne - ersicherungsschein unter An⸗ dorf hat als Abwesenheitspfleger des über Kurant 500,— für kraftlos erklärt. einen bei diesem Gerichte zugelassenen 7612 SW bedeckt 5 765 meist bewörlt . . 55 · PW1“ u 8 b K. K. priv. Assicurazioni e 8 meldung seiner Rechte aus demselben spä⸗ Christian Heuer aus Burgdorf beantragt, Lübeck, den 23. D ber 1912 (R Pts suaten [53 766 Schauer —— Reykjavit 736,6 Windst. woltenl. (Xesmna) Nr. 328 652 Über 5000 E1“ testens innerhalb zweier Monate vom den verschollenen Christian Heuer, zuletzt Das Amtsgericht. Abt. . Swinemünde 0672 WSW bedeckt b7702 meist bewölkt Hender eneg 9- eg SMenscbe) SW ben S. 18. März 1908, ““ eg Fe vüeiae 2 deeea dee tot zu erklären. 187965] . ve gsbersunp gn. 24. Dezember 1912. 5—NZZE— 5 —5 odoe 54,4 lheiter 3 9 75 3 Sherbourg 3 SW eiter öäazu A eines v s 27 gerechnet, legen, widrigen⸗ Der bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ 187965 11.1“*“ ügrn Neufahrwasser- 763,0 NW wolkenl. 2 750 Nachm Niederschl. Christiansund 1OS bedeckt 3 8 IZE1u e. 9f 85 emn .. 8 ö b2 1.e g. v. und fordert, sich spätestens in dem 8 Min⸗ Ev. Ausschlußurteil des unterzeichneten C. 8 Früs Seler Memel 757,2 NNRW 6 bedect 3 Nacht Nieberschl. laulund (,929 885 —S A111““ 5 16 Fre⸗ 28r er de rungsnehmer vom Verein woch, den 12. S 8 erichts ist d S - eSgerhhes. 9 ee eng 1 2. Skudesnes 753,5 SSO SRegen 4 760 Biarritz ONS wolkenl. 77 18 7% 26 ₰, fällig am 5. April 1912, eine Ersatzurkunde ausgestellt wird. .. 8 10 uh eh⸗ 8 e veen 14 87943] Oeffentliche Zustellung. —— EEEE meist hawöltt. Parde lwolkenk. 5s h0 715 Nitza Windst. wolkenl. be elert vom Archttert Walter Schindler, Stuttgart; den 27. Hezember 1912. mechünee —. 3 1873 Che e.oe 1htgkgeg. Hulha AEIII11131“] 8 8 81“ I11“ 8 wo . 8 8 1 n Leipzig⸗ gart, den 27. 912. eichneten Gericht, Zimmer Nr. 12, an⸗ „Januar 1912 ausgestellte, e Ehefrau Gustav Michel, Huld SI 1 wolkenl I 1 1 b - s bu Allgemeiner Deutscher Versicherungs⸗Verein beraumten Aufgebotstermine zu melden, von Karl Schmidt in Schneidem bl an⸗ geb. Middeldorf, Zeitungsträgerin in Windst. bedeckt —— 772 . Wohtämmerei über 809 1 a. G. in Stuttgart. widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen genommene, am 11. April 1912 bei Max Barmen, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 3 halb bed 55 am 31. Dezember 1873 ausgestellt Dr. Buschbaum. ppa. Auchter. 32 —g 83 e. vinaas über Reftaff 8 1“ Brauerstraße, anwalt Feeaes in Seegee sn ——,—Szr., 38 beantragt. Di 8 . ehen oder Tod des Verschollenen zu er⸗ lahlbare echsel über 1500 für kraft⸗ gegen ihren Ehemann, Schlosser Gustav bedeckt 12 3 76 11“ tetlen vermögen, ergeht die 1 zos erklärt worden. Michel, früher in Barmen, jetzt unbe⸗ 5 bedeckt 1 75. Dienstag, den 2 ., r. 28 Amtsgericht Bremen hat am spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Schneidemühl, den 20. Dezember 1912. kannten Aufenthaltsorts, auf Grund der 8 g⸗ . März 19132, 31. August 1912 9 5 A z191; G 88 86 8 8 An⸗ 1 Vormittags 11 Uhr, vor dem rhen⸗ Relasen guf 8 . 8 Königliches Amtsgericht. §§ 1566, 1568 B. G.⸗B., mit 25 ge⸗ 1 eichneten Gerichte, Mreres. Frallen: „Auf Antrag der itwe de Burgdorf i. H., den 24. Dezember 1912. „91 dpeee ees s;⸗ 8 trage auf Scheidung. Die Klägerin ladet Schnee 8 1 ö e, Peterssteinweg, Zim⸗ Arbeiters Franz Voß Margarethe geb Königliches A [88029] Oeffentliche Zustellung. d Beklag ündli Verhand⸗ G 1 mer 51, anberaumten Aufgebotstermi 8. 1 ge önigliches Amtsgericht. 8 g. 3 en Beklagten zur münd ichen Verhan Nebel 8 8 Ssexa. gebotstermine Denker, wohnhaft in Bremen, Wultzen⸗ Frau Johanna Igel, geb. Bösche, in lung des 8 vor die fünfte 2OI7— 8 3 8 Phirs der unbekannte Inhaber [87961] Aufgebot. Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Sens de an en Hi agts 8 85 8 5 2 7 2 2 - 8 Sqpp 5 f 8 2 g 8 4 2 . 5 1 eeze. 1.g 8 3 . Stornoway 745,0 SW egen V 753 JooJ W 111-1““ baS 1““ 8 eaneh den , Setemher 1912. Feäcen esar. mit einer Herschollenen Kasisenchha Karl 5 e Ihel. 8.7 8 forderung, sch durch 8 bei die em Ge⸗ —— 753,5 SW 2 Regen 2 1 756 Budapest 71,5 NW Z balb bed. 6 0 770 ziem eiter 1I1an 8 3 8 vartige von ℳℳ 200,— eröffnet und gegen⸗ Neugirg, nämlich des Hauptlehrers Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf richte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozes⸗ (Kiel) 1I“ n 888e Der ursprünglich auf Montag, den wärtig ein Guthaben von 754,10 Ludwig 1 in 6. Grund §8§ 1565, 1568 f ächti 7 . 9 75 3 Noarr⸗ d 752,6 Wi 757 6- 1II 766,8 SW 6 ö 6 ärz 1913. 8 Guthe 754, Ludw in 1 nd §§ 1565, 1568 B. G.⸗B. Fhe⸗ üchtigt reten zu lassen. Malin Head 750,0 5 wolkig 9 3 755 Vorm. Niederschl. orkt 752,6 Windst. bedeckt. Portland Bill- 766,8 SW. 6 /wohnig —10 2** März 1913, Vorm. 11 Uhr, anberaumte weisend, hiermit aufgefordert sachefües⸗ e; 4 8 scheidung. Die Klägerin Faderbs Ben Che. 5 E Vustrow i. M.) Warschau 762,6 NW A bedeckt 3 1 761 8 Horta 773,3 N 2wolkig 13 ““ Termin (vergl. die früheren Bekannt⸗ in dem zum weiteren Verfahren auf lassen: 1) Es wird der 8 22. D 8 8- zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ (L. 8.) Fritzen, Ge ichtssch eiben 89 bedeckt V V 1. 57,5 W Jpedekt JJ CESoruna 768,9 OC Ihalbbed. 6 —— 8 ““ 11 den 20. März 1913, 1859 in München als Sohn des Fisen⸗ 55 846 15 18 Zivilkammer des König⸗. des Kocolichen Landgerichts. U 55 W Zbedeckt 8,0 ii iemis heiter 8e. geen EAG1““ § 216 Absebten Termin verlegt worden. Nac mittags F Uhr, anberaumten, im bahnkondukteurs Christoph Neugirg und lichen Lan gerichts I in Berlin, Gruner⸗ 0⸗ Seilly 765,6 5 wolkig 10 0 770 Schauer praagag 7727 W.Wbebeclt 770 ist bewölkt B 8 bis 2I19s 20,5 bis 81,4; 8 . 3, 228 3P.O.) 8 Gerichtshause hierselbst, Zimmer Nr. 79, dessen Ehefrau, Johanna geb. u straße, 11 Treppen, Zimmer 2/4, auf [88097 Oeffentliche Zustellung. 1“ Pras lus ele Bder 16 e“ 7 = 1,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 59,4; 9 = nicht gemeldet. bee 8 8b 8 unter An⸗ geborene Kaufmann Karl Johann Neugirg. 23 8 April 1913, Vormittags 8 L1“ 8 114X““ om 71,6 Zheiter 9 77 8 G 1 8 Eass . mmeldung seiner te das gedachte Ein⸗ welcher mi seit dem Jahre 1897 r, mit der Aufforderung, ein Se⸗ . 11““ 2 759 N 8 ü 8 . g sei echte gedach zer mindestens seit dem Jahre 1897 14 Auff g, einen 1 Seaeah 8 Aberdeen 749,0 5halb bed. 10 2 Sven. ericl Florenz SW 2bedeckt 0 771 Ein ostwärts ““ Heseengh Z beeen legebuch hier vorzulegen, widrigenfalls verschollen ist, hiermit B 8 dem gedachten Gerichte zugelassenen 1““ Shields 756,1 7 bedeckt V 92 ves hach h ghtevehchl. Cagliari— . N.2W. —wolkenl. 9488 116“ wein Tiefdrucknebiet befindet sich über 8 Die Mitteilung von dem Verluste L Eb“ ich. 11 561 enelthenn Zefinlen. eng e Sito (GrünbergSchl.) Se Seergenr und es Uhüchead g 18 1“ 3 EEEue. . Neaee Das Amtsgericht. Sevenngplatz Erdgeschah. Mlhenbar⸗ 8. bekannt gemacht. 8g ve. Süe 88 11 Holyhead 759,9 bedeckt 1 765 Nachm Niederschl. endissjord 733,9 Windst. Schnee .. 114*“ 1b 18 2e. 9. z. 1 Lit. r. 2984, er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Zimmer Nr. 165, spateste er „Berlin, den 27. Dezember 1912. jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ 1 1“ n22 Thrchlr.ue 1— 1n““] Jund meist heiter; im Alpenvorland herrscht leichter Frost, sonst ist es eh sgeschrieben in der 1v. Beilage zu Fürhölter, Sekretär. 1 8 Freitag den E11“ Pilkowski, Gerichtsschreiber des König⸗ scheidung.é Dieselbe ladet den Beklagten 8 vb, ü 765 2. N 5 5 ½ 1 7F58 mild und truͤbe bei meist mäßigen Südwestwinden; der Nordwesten Nr. 294 des Deutschen Reichsanzeigers G 1 8 lichen Landgerichts 1. Zivilk. 3. zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Fle d'Ai 1 wolkenl. 2 0 775 ziemlich h münde 765,2, NW 5 bedeckt 98 . 162 D 2 1919 8 mittags 11 ½ Uhr, anberaumten Auf⸗ Landgerichts 1. Zivilk. 34. e Pgk—Jesr. 9 8 r iemlich heiter 1“ 812 b vom 11. Dezember 1912 6 1 1— [eFricdrichshat) Stegneß 2663 SW 2h Ib beb. 6 0 770 1 und Osten hatten Niederschläge. Deutsche Seewarte. Dezember 1912, wird widerrufen. [87946] sggeebotztermin, daselbst, Heiligengeistfeld⸗ 8 streits vor die 2 Zivilkammer des König⸗ (Friedrichshaf.) 8 V“ 1 V 8— Frankfurt am Main, den 28. De. In der Sache der Königlichen Regierung flügel, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 145 zu (87939] Oeffentliche Zustellung. lichen Landgerichts in Elberfeld auf den St. Mathieu] 769,9 wolkig 0 774 vorwiegend heiter] Krakau 768,8 WNW Isbedeckt 4 in. bier, betreffend das Aufgebot von hinter⸗ melden, widrigenfalls seine Todeserklä⸗ ,Die, verehelichte Wagenbauer Anna 29. Februar 1913, Vorrvittags 8 Hypotheken Kredit⸗Verein. legten Eisenbahnentschädigungen der Ehe⸗ rung erfolgen wird. 2) Es werden alle, Magdalena Walloschek in Kiel, Christiani⸗ i 8 85 18 exrwerrsenne et. Dr. Schmidt⸗Knatz. leute Peter Fuchs und Gen., 4 F. 14/12, welche Auskunft über Leben oder Tod des strate 22, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Elberfeld, den 28. Dezember 1912. 8 [88080 wird der Termin vom 1. Mai 1913 auf⸗ Verschollenen zu erteilen vermögen, hier⸗ anwalt Petrich in Beuthen O. S., klagt Weitemeyer Assistent, als Gerichts⸗ Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften⸗ Sehcb eusf 1 gehoben und neuer Termin auf den mit aufgefordert, dem hiesigen Amtsgerichte gegen ihren Ehemann, den Wagenbauer schreiber des Königlichen Landgerichts. sche Bodenereditbank. Z. Mai 1913, Vormittags 10 Uhr, spätestens im Aufgebotstermine Anzeige zu Paul Karl Hubert Walloschek, früher in [87979] Oeffentliche Zustellung.

1. Untersuchungssachen. 3

8 . nte Zrernese und Feeccfä hen, Zustellungen u. dergl. Offentlich er Anzei ger 7. seissgrlaffäng, zc. bsanpältene Der Verlust

äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ; 4 8. Unfall⸗ und Invaliditäaͤts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ Der Verlust des nachstehenden 3 ½ % igen Zimmer 100 des Geri Fudes 8s Kattowitz, Blücherple 4 2 1

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. Pfandbriefes unseres Instituts wurde bei ““ den 7. Dezember 1912. kannten va enchchgs 83 J.. Se.nee . * NMa 8 kahl, 8 mh g, zer⸗

'

Wetterberi renung⸗ Wetter stärke

Witterungs⸗ Name der

verlauf 3 der letzten Beobachtungs⸗

24 Stunden station

1 Wind⸗ richtung, Wetter E

in Celsius

Wind⸗

Name der richtung, Wetter

Beobachtungs station

Varometerstand vom Aberd

auf 0 ²°, Meeres⸗ Niederschlag in Stufenwerten*)

in Celsius Niederschlag in Stufenwerten *) Barometerstand vom Abend Barometerstand niveau u. Schwere in 45 ° Breite Temperatur

Meeres⸗ Barometerstand vom Abend in 45 ° Breite emperasur

8

Barometerstand auf 0 °, Meeres⸗

Celsius Niederschlag in niveau u. Schwere

s T 2

Barometerstand

auf 0 *

in 45 ° Breite Temperatur Stufenwerten *)

in

niveau u Schwere

767,9 SW bedeckt

121—2—2 —2

00

2

8

2 2 768 Schauer Skagen 760,7 Windst. Dunst 760 Perpignan

Hannover 769,9 SW Abedeckt Berlin 769,2 W. bedeckt Dre 77132— WSW wolkig

V

8

NJLIr Kopenhagen 764,7 W Dunst TE Brindisi

219— 64 Nachm Niederschl. Stocholm 758,6 W wolkenl. =2 2 751 Moskau 521 759 meist bemölktt. Hemnösand 756,8 Windst. nkenk. 9 1 . Lerwick

311 77J. meitt bewoltt. Haparanda 7,52,6 2bedeckt 84 72 Helsingfors ö sbbbsbbbb“; G Kuopso Karlsruhe, B. SW wolkenl. 3 meist bewölkt. Karlstad 759,3 Windst. wolktig —12 757 Zürich München —7759 SSW wolken . 0 775 Alemlich beiter. Archange 7670 S0 volkenl. 22 0 770 Genf 8 Zugspitze 533,6 [RW Abheiter —9 3 533] meist bewölkt 2516 SS bedeckt ö“ 756 3 Lugano 1,9 N 1 wolkenl. —2

7

Breslau 70,1 W. A bedeckt

Bromberg 65,7 W halb bed. Metz 7792,1'S Ibedeckt Franksurt, M. 773,4 SW bedeckt

22—2=1 2 8

SSS

—e——

21—2

wolkenl.

1—

EB

Eö1” 2752, 8 NS 2Regen 2 4 751 Säntis 368,0 WSW wolkenl. 11 568

8

Valentia 58,2 S 5 111 4 763 Vorm Niederschl. Kiew

(Königsbg., Pr.) Wien

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer ö gespaltenen Einheitszeile 380 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗ 8 bZb. 8 Wiesbaden, den 27. Dezember 1912. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. tung, daß dieser nicht arbeite und auch treten durch die Rechtsanwälte Dres ka Se Bühüssss 8 8 haga Serie 45 Lit. H Nr. 327877 à 1000,—, Königliches Amtsgericht. Abt. 4. 8 Fnicht für ihren Lebensunterhalt sorge, auch . Seel 8 g ferner wurde als erledigt abgemeldet der 8796, vor der Eheschließ 1 Antoine⸗Feill, Seelig und Eölers, Ham⸗ F 5 87929] Fahnenfluchtserklär ung. [80826] Zwangsversteigerung. d. Querwohngebäude, e. Querwohngebäude, dem hiermit auf Donnerstag, den Verlust der 3 ½ % S [87963] 8 Cheschließung zweimal und burg, klagt gegen ihren Ehemann, den nter uchun 5 achen 7. 8 5 . . ; 4 % igen Pfandbriefe unseres [87956 In dem Aufgebotsverfah 9 während der Ehe siebenmal vorbestraft 85 In 5 8 Gewächshaus. ³ dem Katasteraus⸗ 10. April 1913, Nachmittags 5 Uhr, nstituts: Serie⸗ 87956 Aufgebot. n dem Aufgebotsverfahren zum Zwecke ft sei, Techniker Adolf Erns 3 N ) - 9 1 1 ewächshaus. Nach dem Katastera p ch g Instituts: Serie 45 Lit. J Nr. 337734 1) Der Arbeiter, jetzige Militärinvalide, der Todeserklärung des Schreiners Emil darunter einmal mit 6 Monaten Ge⸗ besmeeen 1

p 8 fige. 1erer gchnngsgce Fen Behan dt Ere; Bnans edftrenang 189 v 11. November 1912 sollen die vor dem Amtsgerichte, im Gerichtshause à 500,—, S orläufig in die Heimat beurlaubten Re⸗ Bestandteil Nr. 1 des in Berlin⸗Wittenau zuge vom 11. November 1912 en die vor de e 1 Gerichts &ꝙ 500,—, Serie 46 Lit. K Nr. 397900 Albert H 5, . . 8 85 b fängnis w s 1 1 2

d0 Albert Hundt, früher in Voigtstedt, jetzt Tröndle von Lörrach ist der Termin sängnis wegen schweren Diebstahls. Sein antrage. Klänerin ladet den Beklagter 8. , Aufenthalt sei unbekannt. Sie beantragt ““

[87926] Steckbrief. k 1 : v. S BI Bb 8 kruten Kaspar Bambach vom Landwehr⸗ belegenen, im Grundbuche von Wittenau Gebäude, welche in der Gebäudesteuerrolle hierselbst, 1. Obergeschoß, Zimmer Nr. 79, à 200,—. er in Voig 2 8 8 8. 12 Föagg2 bezirk Kissingen, 1912 ausgehoben zum K. Band 14 Blatt Nr. 436 zur Zeit der Ein. Nr. 3850 mit 1530 Nutzungswert ver⸗ anberaumten Aufgebotskermine dem Ge⸗ V München, den 30. Dezember 1912. ein Maadeburg, Schillerstraße 33 11, ²) die v. A. w. auf Dienstag. den 1. April daher, die Ehe der Parteien zu scheiden ur Beweisaufnahme und mündlichen Ver⸗ b t 72 SSet, B. 5. Inf.⸗Regt., geb. 5. 9. 91 zu tragung des Versteigerungsvermerks auf zeichnet sind, abgebrochen sein. Das richte vorzulegen, widrigenfalls dieselben 1 Die Direktion. Erben der am 11. März 1912 in Voigt⸗ 1913, Vormittags 9 Uhr, verlegt -ge. Bekl et der Parteien zu scheiden handlung des Rechtsstreits vor die Zivil⸗ 5 8 28. 1. 1880 zu Kyschienen, Kreis Steinach a. S., wegen Fahnenflucht, wird den Namen des Zimmermeisters Albert Grundstück ist in der Grundsteuermutter⸗ für kraftlos erklärt werden sollen. 1 stedt verstorbenen Frau Friederike Christiane worden. 8g la Beklagten für den schuldigen Teil kammer 6 des Landgerichts in Hamburg eidenburg, welcher flüchtig ist, ist die auf Grund der 88 69 ff. des Milktarstrat⸗ Bertsch in Berlin eingetragenen Grund⸗ rolle unter Artikel 3850 eingetragen. Der Bremen, den 7. September 1911. [88024] Aufgebot. aroline Hundt, geb. Ehrich, haben das Lörrach, den 27. Dezember 1912. znü , ladet den Beklagten zur (Zivilzustizgebäude, Sievekingplatz) auf Untersuchungshaft wegen militärischer Kon⸗ esetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der stücks am 10. Februar 1913, Vor. Versteigerungsvermerk ist am 10. Dezember Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts;; Die Rentnerin Marie Picard in Montois⸗ Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. mün lichen bena des Rechtsstreits den 5. März 1913, Vormittags trollentziehung seit April 1909 und weil Micitärstrafgerichtsordnuag der Beschul⸗ mittags 10 Uhr, durch das unter⸗ 1912 in das Grundbuch eingetragen. Fürhölter, Sekretär. b La Montagne, vertreten durch die Rechts⸗ der Gläubigerin bezw. deren Rechtsnach⸗ Abt. III. E kammer des Königlichen 9 ½ Uhr, mit der Aufforberung einen bei 8 Frühjabaskontrollversammu gen digte bierdurch für fahnenflüchtia erklärt, zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Berlin, den 20. Dezember 1912. u“ anwälte Dr. Keller und Weber in Straß⸗ folger bezgl. der auf ihrem Grundbesitz im 87640 1“ ern gerichts in Beuihen O. S., Miets⸗ dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ 1910, 1911 und 1912 ohne Entschuldigung Würzburg, 28. Dezember 1912. Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. 87962]=18 burg, hat das Aufgebot des 38I Grundbuche pon Voigtstedt Band 1 976401 qE- Harallelstraße 1 l. auf den walt zu bestellen. Zum Zwecke der öfent⸗ verfäumt hat, verhängt. Es wird er⸗ Hericht der 4. B. Division versteigerr werden. Das in Berlin⸗ Abteilung 7. 82 Herzogliches Amtsgericht Harzburg hat Pfaudbrieses der Mehe gen Blatt 29 in Abteilung 11I Nr. 1 für die „In Sachen des schwedischen Staats⸗ 14. März 1913, Vormittags lichen Zustellung wird dieser Auszun der

socht, ihn zu verhaften und in die Der Gerichtsherr- Wittenau belegene Grundstück, Holz beute folgendes Aufgebot erlassen: Die be1*“*“ g dlür Witwe Weise, Friederike geb. Pfarsdorf angehörigen Milfson findet Termin zur 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch Labamg etenen 1XAX“*“ Militärarrestanstalt in Graudenz oder an J. V.: Burkhardt Scheder, nnd Acker vont Plan XIII umfaßt die 1840620 8 Ehefrau des Rentners Friedrich Müller, t 7 8 in üfaß. in Artern, aus der Obligation vom 23. Ja Testamentseröffnung am Sonnabend, den einen bei diesem Gerichte zugelassenen ü Pabe g 91. D 1912. die nächste Militärbehörde zum Weiter⸗ Oberst u. Brigade. Kriegsgerichts⸗ Parzelle Kartenblatt 3, Flächenabschnit. Das Amtsgericht Bremen hat am Auns geb, Stüing, 8 8. 1 Serie 1 X Lit. . e la0 nuar 88 Lingetragenen Darlehns hypothek auf dem Rathause üö Prolczbevollmachtigten Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1 8 1 gende . Aufge nachstehender Schuld⸗ 116 agt. von 150 * 5 % Zi 3 en. 5. R. 186/12. b111“*“] 1

14. Dezember 1912 das folgende Auf⸗ hat das Aufgebo 9 Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ alern nehst 5 % Zinsen und Schwaan, den 28. Dezember 1912. Beuthen O. S., den 23. Dezember 1912. (87980] Oeffentliche Zustellung.

transport hierher abzuliefern. k 3991 1 8 ommandeur. 321/11 ꝛc. von 8 a 60 qm Größe und . 1 2 bot erlassen: „Auf Antrag des Pri⸗ verschreibungen der Stadt Bad Harzburg e Kosten, in welcher sich der Arbeiter Auaus 1b S., den. 8 gebot erlass 81 P s fordert, spätestens in dem auf den 14. Juli Herpich und Das Waisengericht. 1 B.2 Ebefrau Ella Michelsen, geb. 1 8 es Königlichen Landgerichts Davidsohn, in Bremen, Schönebecker⸗

Graudenz, den 28. Dezember 1912. Grundfie tiserelle de

Gericht des Bezirkskommandos Graudenz. [87930] Verfügung. 3 8. 88 steuermu 8 vatiers Georg Carl Hecker in Oberlößnitz, (Ausgabe vom Jahre 1902): Lit. A. Fe ese 8 1 g ¹¹ Der Gerichtsberr. Die gegen den Rekruien Gugen Jo. Aranber henen4 harle e lttegen unter Sophienstraße 18, wird der undelannee Nr. 189 über 1090 19, Lit, 3. N. 29 nnetsschaaoenettegs, 10 nhs; vor den Boigtiedt zur Wiezecze⸗aztung und Ar⸗ E

(L. S.) von Tschudi, hann Thomas aus dem Landwehrbezirk Ff 1 d F. Inhaber des Interimsscheins über die über 200 ℳ, Lit. C. Nr. 1123 über 500 b 8 ot, Saal Nr. 3, an⸗ führung der Zinsen solidarisch verpflichtet 27950] 8 I.Wawagar straße 141, vertreten durch den Rechts⸗

von 0,07 Tlr. verzeichnet. Der Versteige⸗ Schuldverschreib oe“* eraumten Aufgebotstermine seine Rechte und ihre Wohnhäuser verpfändet ha⸗ [87959) Beschluß. [87940] Oeffentliche Zustellung. anwalt Dr. Walter Samuel in Hamburng

Schuldverschreibung d zentig gt. . anzumelden und die Urkunde vorzulegen, gemäß § 1120 B. G⸗B 1 aggn, Der Witwe Marianna Olszewski, ge⸗ Die Ehefrau Monteur Christoph Juschka, klagt gegen ihren Ehemann, den früheren

1ö] Magt. Die borene Megger, in Rosochatka, ist von Anna Christine geborene Waiblinger, in Prokuristen Michael Michelsen, zuletzt

Oberstleutnant z. D. und Bezirks⸗ unter dem 19. 12. 1912 erlassene rungsbermerk ist am 22. November 1912 .

8 kommandeur. ahnenfluchtserklärung wird aufgehoben. ng 8 kssbeahseh leihe der Freien Hansestadt Bremen vom wird aufgefordert, spätestens in dem auf 8 ZI“ 1 8 8

g. 8 1 II1113“ n das Grundbuch eingetragen. der 8 8 widrigenfalls die Kraftloserklärung der ae. ZE1“”]

Beschreibung: Alter 32 Jahre. Saarbrücken, den 28. 12. 1912. Berlin, den 3. Dezember 1912. Jahre 1911, Lit. A Nr. 220, groß den 11. Juli 1913, Vormittags Urkunde erfolgen wird. dlaes is aehe 1 Weise bezw. dem unterzeichneten Nachlaßgericht ein Bonn, Prozeßbevollmächtigter: Ne. . Hambum. seht mahethenn üeeeke d olger werden aufgefordert, Erbschein vom 6. Juni 1911 erteilt walt Dr. Kaufmann in Crefeld, klagt halts, aus §8 1507, 1568 B. G.⸗B. mit dem

Gericht der 31. Division. 8 ng. 10 000,—, hiermit aufgefordert, den 10 Uhr, vor dem hiesigen Gericht an- St 8. 1

187924] Fahnenfluchtserklärung. [87931] ““ he ds wn. v gegeäespes bezeichneten Interimsschein unter Anmel⸗ beraumten Aufgebotstermine seine Rechte eäftte ier. 8— Sean 1912. spätestens in dem auf den 18. April worden, worin bescheinigt ist, daß die gegen den Monteur Chri Jus Ant 8 ner⸗ In der Untersuchungssache gegen den 8—BIn s dung seiner Rechte auf denselben spätestens anzumelden und die Urkunden vorzulegen, rliches Amtsgericht. 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem lenrorin bescheinigt ist, daß die⸗ gegen den Monteur Christoph Juschka, Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden Infanteristen,. Georg Berghammer, gase dder nfaer hengssaeh ve-0n 5 [80827] Fwencezer 6ehas.. in dem hiermit auf Donnerstag, den widrigenfalls die Kraftloserklärung der [87949] 1“ 8 unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 5, 1u ö8. ers e 889 Behn ersheim, ihren Ehemann, und den Beklagten für den allein schuldigen 3./20. Inf.⸗Regts, geb. am 3. 11. 1888 zu Batterse Feld etüc . 8e Nr 1ng. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll 3. Juli 1913, Nachmittags 5 ¼ Uhr, Urkunden erfolgen wird. Hinterl SeSs28 8 4 anberaumten Aufgebotstermine ihre Rehte Ehemannes des Karne 89 8 ver E seit Be 1 ünng, daß Beklagter ETeil zu erklären, ihm auch die Kosten des Regensburg, Stadtmag. daselbst, wegen a,zoren 8. Deember 187, rebendor das in Berlin⸗Reinickendorf belegene, im vor dem Amtsgerichte, im Gerichtsbause. Harzburg, den 21. Dezember 1912. gestellt über die Hinkerlegung des B25, anzumelden, widrgenfalls tre Ausschließung zeissei (Slschensbeee ist. eneer 819. etaeregenn der Ehe nicht hinreichend für Rechtsstreits aufzuerlegen. Klägerin ladet Fahnenfuucht u., a., wird auf Grund der geboren 8. Dezember 1892 zu Grebendorf, Grundhuche von Reinickendorf Band 71 hierselbst, 1. Obergeschoß, Zimmer Nr. 79, Der Gerichteschreiber Herzoglichen Amts⸗ 5 Hinterlegung des Ver⸗ mit diesem Rechte erfolgen wird. 51 in iss C““ Klägerin und das Kind gesorgt und die den Beklagten zur mändlichen Berhandlung §§ 69 ff. M.⸗St.⸗G.⸗B. sowie der §§ 356, A5 E11“ Farhn eflchn wird Blatt Nr. 2156 zur Zeit der Eintragung anberaumten Aufgebotstermine dem Ge⸗ gerichts: A. Branded, Gerichtssekretär. Nr. 517 399, nach welchem Artern, den 16. Dezember 1912 vW . av.. 1 v schwer des Rechtsstreits vor die Zivillgamer V 380 M.⸗St.⸗G.⸗O. der Beschuldigte hier⸗ ie unter dem 23. ovem er 1912 erlassene des Versteigerungsvermerks auf den Namen richte vorzulegen, widrigenfalls derselbe für wachean beheeinh ecs n hfhanahahde 8 8 Rer rsicherung auf das Leben des Königliches Amtsgericht. CE 8 e . 8 2 habe, mit dem Antrage des Landgerichts in Hamburg ([(Itviljustiz⸗ durch für fahnenflüchtlg erklärt. Fahnenfluchtserklärung hiermit aufgehoben. des Rentiers Salo Almus in Berlin ein⸗ kraftlos erklärt werden soll.“ [87960] Aufgebot. Reichsbankvorstandes Emil Diedrich Arutz, Keerenean 8 Czersk, den 23. Dezember 1912. auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet gebäude, Sievekingplatz) auf den F. März Augsburg, 28. 12. 1912. Saarburg i. L., 26. 12. 1912. getragene Grundstück am 10. Februar Bremen, den 16 Dezember 1912. Das Amtsgericht Hamburg hat heute früher in Herford, jetzt in Leipzig⸗ [83175] Aufgebot. Königliches Amtsgericht. den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 1913, Vormittags 9 ½ Uhr, mit K. B. Gericht der 2. Division Gericht der 42. Division. 1913, Vormittags 10 ½ Uhr, durch Der Geri chts breiber des Amts schts: folgendes Aufgebot erlassen: Die Erben Connewitz, genommen ist, soll abhanden Der Philipp Hochgeschurz aus Vinxel [87955]-1 Bekanntmachung lung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil. der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ 11,. 8 ö;;; unterzeichnete Gericht, an der Gerichts⸗ 3 Weltsch. der verstorbenen Rantgte. . mann, 8 9 Wer sich im Besitze der hat das Aufgebot deg Zypotherendriefer Der verschollene Grundstücksbesitzer heenhe 9 Königlichen Landgerichts in dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu 187925] Fahnenfluchtserklärung. stelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, za begs die verw⸗ ifgn 4 fics ed⸗ Se ec e2⸗ Rechte am der Ver, vom 22. Dezember 1895 über die im Johann Kawalek, zuletzt wohnhaft in Peen a 8, 9 U. Frbruar 1918, bestelen. Zum Zwecke der öffentlichen besitzer Anna Jungmann, geb. Weise, 1 rung eiser kann, mäaͤge sich bis Grundbuch von Vinxel Artikel 314 für Schwarzwald, ist durch Ausschlußurteil des rung, sich burch ——, ewn- dieser Auszug der Klag

7 8 sekannt gemacht.

EEEETETTWT“*“ 4 22 2 2*

In der Untersuchungssache gegen den ü; I Treppe, versteigert werden. Das in [8406ö11 88 1 Rekruten Zigarrenarbeiter Heinrich Köhler 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. Berlin⸗Reinickendorf,Scharnweberstraßevod. Das Amtsgericht Bremen hat am Görlitz, 2) Frau 8 Selma gnom eeeege bei uns melden, Wilhelm und Sibilla Elisabeth Brodesser unterzeichneten Gerichts vom 18. Dezember zugelassenen Rechts aus dem Landwehrbezirk Hersfeld, geboren 3 88 158 Ecke verlängerte General Woynastraße, 14. Dezember 1912 das folgende Verbot Kolisch, geb. Weise, Kn Gögech und,n Berechtt 8- nach unseren Büchern eingetragene Post von 43,50 beantragt. 1912 für tot erklärt worden. begeienenen aen swancalt als Prozeß⸗ Hembeerg. den 21. Depember 1912. am 22. 4. 1890 zu Wasungen, wegen Fahnen⸗ Fundsachen, Zustellungen belegene Grundstück, enthält Wohnhaus erlassen: Selma Moser, geb. Mäückner, ehe⸗ igten eine Ersatzurkunde ausfertigen Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ Adelnau, den 18. Dezember 1912. vertreten zu lassen. Der Gerichtsschreider des Landgerichts. flucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des . 8 3 mit Hofraum und umfaßt die Parzelle „Auf Antrag des Privatiers Georg im Beistande 5 14““ 86 fordert, spätestens in dem auf den Königliches Amtsgericht. Frld. vrer. e 1912. 18798. M.⸗St.⸗G.⸗Bs. sowie der §§ 356, 360 U. dergl. Kartenblatt 1 Flächenabschnitt 2083,28 Carl Hecker in Oberlößnitz, Sophien⸗ vertreten durch den ““ 8 Gothaer See 1912. 25. Juni 1913, Vormittags 11 Uhr, ⸗— 8— - is ürg G richtsschreiber P. I der M.⸗St.⸗G.⸗O. der Beschuldigte hier⸗ 879511 2 tei usw. von 11 a 91 am Größe. Es ist in straße 18, welcher den Verlust des Inte⸗ in Görlitz, haben das Aufgebot 8 28 haer 8 e a. G. vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ 187957 1 es Königlichen Landgerichts. Hanscatisches Oberlandesgericht. durch für fahnenflüchtig erklärt. [8795 üS. soll der Grundsteuermutterrolle des Gemeinde⸗ rimsscheins über die Schuldverschreibung zur Kraftloserklärung 788. 88 Hopot Ee- r. R. Mueller. raumten Aufgebotstermine seine Rechte Durch Ausschlußurteil. vom 21. De⸗ g831 8. Oeffentliche Zuß S EE 8

Cassel, den 24. Dezember 1912. W“ er Zwangsvo ol bezirks Berlin⸗Reinickendorf unter Art. der Aprozentigen Anleihe der Freien Hanse⸗ pfandbriefe der Hypothe Ham⸗ [87948] gg anzumelden und die Urkunde vorzulegen zember 1912 ist der Hinterlegungsschein— Die W llfes iche Justellung. b’beaerö

Gericht der 22. Division. das in Berlin,Lichtenberg, Weserstraße, Nr. 2140 und in der Gebäudesteuer⸗ stadt Bremen vom Jahre 1911, Lit. A burg Serie 385 Nr. 71742 Lit. über widrigenfalls die Kraftloserklärung der zu Police Nr. 105 276 der Kölnischen Si 87 ella Emilie Doris Pfnister, geb. Sophie Eggers, ged. Andres, in Hambu 1] bülsgeng, im Grundbuchz von, Berlin, rolle desselben, Beiirks unter Nr. 1378 Nr. 220, groß 10000,—, glaubhaft 2900 ℳ3 Serie 385 Nr. 71743 Llt. A Der Wersicherungsschein Nr. 518 732, Urkunde erfolgen wird. Eeben dessichermngsgesenlschaeft Concordia Farsch, in Alossche, Pronesbebolimäch. Schäferstrate 10 ds. . Klägerin, ver [87927] Fahnenfluchtserklärung. Lichtenberg (Berlin) Band 20 Blatt mit einem jährlichen Nutzungswert von gemacht hat, ergeht an: 1) den Bremischen über 2000 und Serie 344 Nr. 11890b8 na ) welchem eine Versicherung auf das Hennef, den 10. Dezember 1912. über 1000 für kraftlos erklärt worden. tigter: 2 echtsanwalt Dr. Kästner in treten durch den Rochtsanwalt Dr. Eich

In der Untersuchungssache gegen den Nr. 538, zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ 13000 ℳ. verzeichnet. Der Versteigerungs⸗ Staat, vertreten durch die Finanzdeputation, Lit. C über 500 ℳ. Die resp. Inhaber er eben des Ingenteurs Johannes Heinrich Königliches Amtsgericht Belgard a. Pers., 2. Dezember 1912. llagt gegen den Ingenieur Dr.⸗ bolz in Hamburg, gegen ihren Eheman Rekruten Adolf Schäfer aus dem steigerungsvermerks auf den Namen des vermerk ist am 27. November 1912 in das 2) die Vereinsbank in Hamburg das Urkunden werden aufgefordert, ihre Rechte Friedrich Zerrahn in Hamburg ge⸗ 8 ich.. Königliches Amtsgericht. Ing. Albin Paul Pfnister, früher in Ernst Auqust Friedrich Eggers. früder Landwehrbezirt Lörrach, wegen Fahnen⸗ Bauunternehmers Ernst Lange zu Treptow Grundhuch eei Verbot, an den Inhaber des bezeichneten bei der Gerichtsschreiberei des hiesigen 1 nommen ist, soll abhanden gekommen sein. (87964] Aufgebot. Kblotzsche, jetzt ounbekannten Aufenthalts, in Mardle, Colorado, U. S. A., Post Se. ed.Gennd der e 6,. .35 ¹..— Berlin, den 4. Dezember 1912. Interimsscheins eine Leistung zu bewirken, Amtsgerichts, Ziviljustizgebäude, Sieveking⸗ 1 Wer sich im Besitze der Urkunde befindet Folgende Personen haben beantragt, [87953 1 auf Grund der §8§ 1565, 1568 B. G.⸗Bs., Box 221: jetzt unbekannten Aufenthalts, Militärstrafgesetzͤbuchs sowie der §§ 356, straße 88/89, eingetragene Grundstück, das Köni liches Amts ericht Berlin⸗Wedding. insbesondere die neue Schuldverschreibung platz, Erdgeschoß⸗ Mittelbau, Zimmer oder Rechte an der Versicherung nach⸗ folgende Ürkunden aufzubieten und das Durch Ausschlußurteil vom 21. De⸗ mit dem Antrage, die Ehe der Parteien wegen Ehescheidung, hat die Klägerin 360 der Militärstrafgerichtsordnung der nach dem Kataster als Garten bezeichnet 1 Abtellun 8 g nebst Erneuerungsschein und Zinsscheinen Nr. 165, spätestens aber in dem auf weisen kann, möge sich bis zum 1. März Ausschlußurteil zu erlassen: zember i9le ist die am 13. August 1889 zu scheiden und auszusprechen, daß der gegen das Urteil des Landgerichts zu Ham⸗ Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig ist, am 2. April 1913, Vormittags Abteilung 6. neslt Fsnen ungss Freitag, den 4. Juli 1918, Vor⸗ 1913 bei uns melden, widrigenfalls wir 1) das Fräulein Friederike Plönges das von der. Deutschen Lebensversicherungs⸗ Beklagte die Schuld an der Scheidung burg, Zivilkammer 5, vom 17. Oktober erklärt. 11 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht [87950]% Zwangsversteigerung. Dag Aufgebotsverfahren zum Zwecke mittags 11 uhr, anberaumten Auf⸗ dem nach unseren Büchern Berechtigten Aufgebot des verloren gegangenen Hypo Gesellschaff in Lübeck auf das Leben des trägt. Die. Klägerin ladet den Beklagten 1912, soweit der Antrag der Klägerin, die

Rastatt/Karlsruhe, den 24. Dezember an der Gerichtsstelle —, Neue Friedrich Im Wege der soll 54 Kraftloserklärung des bezeichneten gebotstermin, daselbst, Heiligengeistfeld⸗ 1 eine Ersatzurkunde ausfertigen werden. thekenbriefes über die im Grundbuche von Gastwirts Johann Klug in Roßbach aus⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ I Che der Parteien zu scheiden und den 1912. b straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer das in Berlin belegene, im Grundbuche Interimsscheins ist eingeleitet woörben. flügel, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 145, an⸗ 8 Gotha, den 28. Dezember 1912. Ilvese Band II Blatt 127 in Abteilung I11. gestellte, auf den Inhaber lautende Police streits vor die 11. Zivilkammer des Köntg⸗ 1 Beklagten für den schuldigen Teil zu er⸗

Gericht der 28. Division. Nr. 113/115, versteigert werden. Das von Berlin (Wedding) Band 50 Blatt Vremen, den 16. Hezember 1912. zumelden und die Urkunden vorzulegen, Gothaer Lebensversicherungsbank a. G. unter Nr.7 für den Kommerzlanten Hein. Nr. 96 022 über 1000,— für kraftlos lichen Landgerichts zu Dresden, Pilnnitzer Rlären, abgewiesen worden ist., Berufung E . 1 2 74 am große rundstück, Parzelle Nr. 1140 zur Zeit der Finkragung des Ver⸗ Pen Geeichts schreiber des Mlmisgerichts: widrigenfalls die Kraftloserklärung der Dr. R. Mueller. rich Mayland in Ilvese Nr. 89 einge⸗ erklärt. 8 straße 4 auf den 10. März 191 3, eingelegt. Termin zur mündlichen Ver⸗-

87928] Fahnenfluchtserklärung 6007/120 ꝛc. des Kartenblatts 2 der Ge⸗ steigerungsvermerks auf den Namen des 8 Weitsch Urkunden erfolgen wird. 18 tragenen Hypothek von 300 ℳ, Lübeck, den 23. Dezember I 912. Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ handlung ist vor dem 3. Zivilsenat des

und Beschlagnahmeverfügung. markung Berlin⸗Lichtenberg, hat in der Maurermeisters Gottfried Schalk zu Hamburg, den 26. November 1912. 879095] ꝙOeffentliches Aufgebot. 2) der Auktionator Dietrich Dreßler in Das Amtsgericht. Abt. 7. forderung, sich durch einen bei diesem Hanseatischen Oberlandesgerichts zu Ham⸗

In der U.⸗S. gegen den am 1. Mai Grundsteuermutterrolle die Artikelnummer Frohnau eingetragene Grundstück am [52600] Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Die von uns am 2. Mai 1907 ausge⸗ Heimsen das Aufgebot des verloren ge⸗ [87954 Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als burg, Siedekinaplatz, auf Dienstag, den [892 zu Enslingen, Hall, Württemberg, 2176 und einen jährlichen Reinertrag von 20. Februar 1913, Vormittags 2 Seee bes 27 155684) ges S 28 75 528 auf das gangenen Hypothekenbriefes über die im Durch Ausschlußurteil vom 21. Dezbr Prgethevolimächtinten zu lassen. 9. ar an. 10 ½ Uhr Vormittags.

5. September 1912 das folgende Aufgebot [5558 eben des Malermeisters Herrn Heinrich Grundbuche von Ilvese Band 12 87 1912 i 2 27. Junti 1883 pr. . Dresden. den 18. Dezember 1912. anberaumt worden. Der Beklagte wi H H h rund che von Ilvese Band 1 Blatt 187 1 1912 ist die am 27. Juni 1883 von der Der Gerichtsschreiber aufgefordert, einen dei esem S.

geb. Musk. 6.,180 Johann Georg Wald⸗ 1,11 8 86 88 878 2 .9, Cn 8n 8“ 8sf Ta Antrag des Fabrikeet. Her Woltkartenhäsbter Herwann Houschiid in i vogel, wegen Fahnenflucht, wird auf etwa errichteten Gebäude sind zur Gebäude⸗ Gericht, an der Gerichtsstelle, Berlin N. 20, erlassen: „Auf Antrag des Fabrikbesitzer er ndler Hern Hauschild in Kropp ist in Verlust geraten. in Abteiluna 115 Nr. 11 für den Kauf. Deutschen Lebensversi „Gesellickot er 1t 1 Grünt ge. §§ 69 ff. M.⸗St.⸗G.⸗B., steuer bisher nicht veranlagt. Der Ver⸗ Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32 1, versteigert Rob. Alfred Zöbisch, zu Plauen . V. Gustav Wilhelm Franz Martin in Leipzig, Wenn innerhalb dreier Monate der mann Dietrich Dreßler gens 8 1es . 1eööö“ des Königlichen Landgerichtzs. zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. 356, 360 M.⸗St⸗G⸗O. der Besch. hier⸗ steigerungsvermerk ist am 9. Dezember werden. Das in Berlin, Freienwalder⸗ wohnhaft, wird der unbekannte Inhaber 2) der Kaufmann Hans Georg Eckhardt Inhaber der Police sich nicht bei uns getragenen Hypothek von 400 ℳ. Friedrich Storbeck in Ilsenburg a. H. [87942] Oeffe weerdi ane Zum weche der öffentlichen Zustellung durch für fahnenflüchtig erklärt und sein im 1912 in das Grundbuch eingetragen. straße 10, belegene Grundstück umfaßt das der Aktien des Norddeutschen Lloyd in Leipzig, 8 8 kt meldet, werden wir sie für kraftlos er⸗ Die Indaber der Hypothekenbriefe ausgestellte, auf den Inhaber kautende. Die ehe benuns. wird dieser Auszug der Berufungsschrift de⸗ Deutschen Reiche befindliches Vermögen 87. K. 235. 12. 8 Trennstück Kartenblatt 24 Parzelle 504/113 Nr. 71199 71200 79341 und 116563 über zu 2 vertreten durch Rechtsanwa klären und eine Ersatzurkunde ausfertigen. werden aufgefordert, spätestens in dem auf Lebensversichern ngspolice Nr. 82 992 über bn 88 II1““ n. Enmma kangt gemacht. öe. F. mit Beschlag belegt. Berlin, den 21. Dezember 1912. von 6 a 64 qm Größe und besteht aus je 1000,— hiermit aufgefordert, die Dr. Allendorff daselbst, 3 Magdeburg, den 27. Dezember 1912. den 25. Juli 191 9, Vorm. 10 Uhr, 9000, für kraftlos erklärt. bevollmächt⸗ 2 Rehte 88- d, Prozeß. Hamburg. den 27. Dezember 191 Ulm, den 238. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. a. Seitengebäude rechts mit Hof und bezeichneten Urkunden unter Anmeldung 3) der Bernhard Bruno Wilhelma in Ma ee Allgemeine vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Lübeck, 23. Dezember 1912. N 8g Erberseld Ie rat Der Gerichtsschreider .“ 1“ Garten, b. Schuppen, c. Stallgebäude, seiner Rechte auf dieselben spätestens in! Schumann in Leukersdorf Versicherungs⸗Aktien⸗E esellschaft⸗ Nr. 1, anberaumten Aufgebotstermine ihre Das Amtsgericht. Abt. VII. Fhemann, den Schloßer Jeisch Sh. 8 eee 1“ 8 8” 8 8 tun erg., Erretär.

K. Württ. Gericht der 27. Division. Abtteilung 87.

85

a