1912 / 309 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

571691] Bekauntmachung.

Zei der am 18. d. Mts. erfolgten Auslosung der auf Grund der Aller⸗ höchsten Privilegien vom 30. April 1880, 13. Juli 1881, 30. Januar 1884 und 14. November 1888 ausgefertigten An⸗ leihescheine des Kreises Jerichow II sind folgende Nummern gezogen worden:

1 I. Ausgabe.

Buchstabe àA Nr. 7 39 über je 1000 ℳ.

Buchstabe B Nr. 27 110 113 114 119 127 128 135 136 140 171 173 237 über je 500 ℳ. 3

Buchstabe C Nr. 17 47 69 76 83 94 120 144 178 216 227 248 249 über je 200 ℳ.

II. Ausgabe.

Buchstabe A Nr. 5 8 22 65 90 91 109 über je 1000 ℳ.

Buchstabe B Nr. 8 19 45 83 84 183 über je 500 ℳ.

Buchstabe C Nr. 57 60 61 über je 200 ℳ.

[57505) Bekanntmachung.

Von den mit Allerhöchstem Privilegium vom 19. Oktober 1888 ausgegebenen An⸗ leihescheinen der Stadt Linden vom 31. Dezember 1888 werden folgende vorschriftsmäßig ausgelosten Stücke zum 1. April 1913 gekündigt:

Buchstabe A Nr. 14 und 22 über je 2000 ℳ,

Buchstabe B Nr. 121 131 253 und 273 über je 1000 ℳ,

Buchstabe C Nr. 335 357 und 397 über je 500 ℳ,

Buchstabe 2„ Nr. 502 und 529 über je 200 ℳ.

Linden vor Hannover, den 19. Sep⸗ tember 1912. 11“ Der Magistrat.

Lodemann.

5) Kommanditgesell⸗

[87656]

Der Hem Staatsminister a. D. Dr. jur. Friedrich Freiherr von Heim, Erzellenz, ist durch seinen am 27. d. Mts. erfolgten Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Bank ausgeschieden. . 8

Meiningen, den 28. Dezember 1912.

Die Direktion der

Deutschen Hypothekenbank. [88063] Deutsche Glühlampenfabrik Ahktiengesellschaft Plauen i. Vogtland.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 23. Januar 1913, Nachmittage 3 Uhr, im Sitzungssaal der Vogtländischen Bank, Plauen i. V., stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung er⸗

gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Abänderung des § 3 des Gesellschafts⸗

[88043] Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der

Zuckerfabrik Oestrum

am Sonnabend, den 18. Januar 1913, Nachmittags 3 Uhr, in dem Dortmundschen Gasthause zu Bodenburg. Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Anlage einer Schnitzeltrocknung. Verschtedenes.

Der Aufsichtsrat.

H. Philipps.

[71748] 88 Commnnal-Bank des Künigreichs Sachsen.

Bei der heute erfolgten notariellen Aus⸗ losung von Anlehnsscheinen unserer Bank sind folgende zur Rückzahlung am 2. Januar 1913 gezogen worden:

4 % Anlehnsscheine Ser. III. à 500 ℳ: 27 29 64 131 139 169

[876601 Salpeterwerke Aungusta Victorin Ahktiengesellschaft Bremen. Die in Gemäßheit des § 27 des Gesell⸗ schaftsvertrages auf die 7 % Vorzugsaktien für das Geschäftsjahr 1912 zu zahlenden

Bauzinsen gelangen gegen Einlieferungh

des entsprechenden, den Interimsscheinen beigefügten Coupons ab 2. Januar 1913 mit 11,91 pro Aktie an der Couponkasse des WVanehmnses E. C. Weyhaufen 1 Bremen, zur Auszahlung. Der Vorstand.

1681050 Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

Bei der heute erfolgten notariellen Aus⸗ losung von Pfandbriefen unserer An⸗ stalt sind folgende zur Rückzahlung am 2. Januar 1913 gezogen worden:

„Untersuchungssachen. Aufgebote, Herlut und Fundsachen,

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingun

Verlosung ꝛc. von Wer

tpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Vierte Beilage eutschen Reichsanzeiger und Königlich

Preußischen Staatsan

Berlin, Dienstag, den 31. Dezember Seaddefacraeaisee Mrasseas seduhe emal

Zustellungen u. dergl.

Bffentlicher An

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30

zeiger.

mra’ ie.ürmevenee⸗

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

.Unfall⸗ und 9. Bankausweis

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Schiller⸗Theater, Akt.⸗

1“ Bilanz des neunzehnten Geschäftsjahrs Gewinn⸗ und

Debet.

Ges., Berlin.

Oktober 1911 bis 30. S. mber 1912.

achtzehnten Spieljahrs (1.

Verlustkonto am 30. Septe gtatek bbch

87644] Aktien⸗Brauerei Rinteln. Alktiva. Bilanz am 30. September 1912.

Passiva.

Grundstückskonto Gebäudekonto.

Transportfaßkonto

An Kassa u. Wechselbestand

Lagerfaß⸗ u. Bottichkto.

Per Aktienkapital.. 200 000 Hypothekenkonto.. . 45 000 Parttaloblig.⸗Kto. 4 % 44 000—

8 4 ½ % 39 200

* 2* 2 2 2 % 8 7 8 9 32 1b 8 aus dem 8 Maschinenkonto... 27 290 1“ 1 0 157 371/15 orjahre. 106 82 Eismaschinenkonto.. 12 700— laufende Akzepte. 61 303,41

Pferde⸗, Wagen⸗ und I nicht erhobene Priori⸗

III. Ausgabe. schaf Netij 88 83 1 Buchstabe à Nr. 38 über 1000 ℳ. schaften alf Aktien und vertrags durch Beschlußfassung über 179 237 257 310 330 643 649 717 818 4 % Pfandbriefe Ser. VII. Pegen C1“ Buchstabe B Nr. 8 10 77 81 140 Akti 1 llsch ft Herabsetzung des Grundkapitals durch 835 900 915 976 1142 1351 1398 1520 Lit. A ½ 500 ℳ: 2 430 515 711 S 1“

190 193 über je 500 ℳ. 82 jengese 1 ga. en. Zusammenlegung von Aktien und über 1524 1526 1626 1732 1787 2030 2084 770 1038 1108 1524 1866 2126 2489 Miete öe“

Buchstabe C Nr. 23 über 200 ℳ. Die Bekanntmachungen über den Verlust eine gleichzeitige Erhöhung des Grund⸗ 2161 2211 2215 2253 2322 2394 2484 2732 2760 2766 2782 3127 3279 3788. und Beleuchtungskost

. IV. Ausgabe. von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ kapitals durch Ausgabe von Vorzugs⸗ 2532 2553 2613 2682 2841 2854. 3032 Lit. E à 1000 ℳ: 394 458 613 Publikationskosten .. . ...

Buchstabe A Nr. 98 109 über je lich in Unkerabteilung 2 aktien. 3064 3120 3141 3174 3243 3277 3338 617 716 895 1356 1687 2250 2391 2637 Druckkosten. 1000 ℳ. 2) Im Falle der Ablehnung der nach 3453 3592 3648 3690 3717 3899 3915 2765 2851.

Buchstabe 1 Nr. 28 49 160 171 178 [87638] Punkt 1 der Tagesordnung zu be. 3935 3958 3970 3977 4124 4142 4158 4 % Pfandbriefe Ser. IX.

225 über je 500 ℳ. Die Firma Mafsing fréeres & Co., schließenden Aenderung des Gesell. 4369 4544 4666 4670 4894 4916 5048 Lit. A à 500 ℳ: 320 342 492 537 Die Inhaber der vorbezeichneten An⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien, in schaftsvertrags, Beschlußfassung wegen 5087 5105 5200 5236 5265 5277 5473 566 655 674 789 840 875 893 930 959 Sicherheit

Auflösung der Gesellschaft. 5589 5673 5703 5767 5788 5809 5821 1009 1024 1038 1139 1193 1254 1289 —— (Materialien, verbrauchte Rezui

. 8 . qui

leihescheine werden aufgefordert, gegen Püttlingen (Kreis Forbach, Lothr.) . 5 fsß 81u““ Rückgabe der Anleihescheine und der dazu ist h1878n 8 8982 283 3) Erhöhung der Zahl der Aufsichtsrats. 5830 5915 5969 6006 6008 6018 6282 1313 1427 1465 1522 1538 1572 1579 ferner Beteiligung von Mitgliedern und Angestellten des Theaters 8 8 1 Allg e 8 ea er

hört mescheine und Anweisungen 1 L1I11“*“ mitglieder unter entsprechender Ab⸗ 6333 6374 6441 6472 6535 6623 6735 1588 1593 1604 1624 1628 1695 1 8. Nadetbescheiner en gen Cemgtei dnnen gistn Püttlencc eseh änderung des §.† des Gesellschafts. 6839 6899 7049 7289 2270 7319 7341 1899 1801 ,946 302 011 20419 2163 e eeh. eh)h H .. Vorrate .. .. 3122952 1. April 19 18 ab in Empfang zu sich bei der Gesellschaft zu melden. 1.“ 168578138 5869 896 8 ,8988 .“ Abschreibungen .. . .. . .. 688 53 Soll eaekglag. Von diesem Tage ab hört die (87997] Deutsche Giüklampeufabrit G 8970 8103 8173 8223 8244 5 8553 3057 3059 3082 3228 3375 f 3795 b v1.1“*“]; 1nI . —— 22212 Verzinsung der ausgelosten Anleihe. Bei der heute im Beisein eines Notars 88886 8669 8706 8761 8955 8988 9141 3866 3888 4148 4200 4308 4334 4362 . 1I s auf. 88 losten Anleihe, tattgehabten Auslosung von 30000,— e 8 . b 38 988 1 313 9528 882 888 4438 4458 4472 4538 e 959 894 89 v“ 959 894,80 An Generalunkosten c. 139 37407 Per Saldovortrag .. .. 2 786 82 Von den bisher ausgelosten Anleihe⸗ unserer 4 ½ % igen à 103 % rückzahlbaren ““ 4 % Anlehnsscheine Ser. VII. 4561 4628 4664 4718 4745 4872 5184 Aktiva. Bilanzkont 12 Abschreibungen.. 10 420 Bier und Neb dukte, 168 014 26 scheinen sind noch rückständig: Anfeihe wurden folgende Rummern ge⸗ H. L. Wevers. Lit. & à 1000 ℳ: 11. 78 140 141 5189 5193 5205 5552 5603 5714 —ᷣ—ÿ—ÿ—---sösgB am 20. September 1912. Hafsiva. deingewinn v““X“ Isö11ö“] IeEeeInbn - 885 178,821 888 309 3818 6888 5901 6139 9282 6289 9118 .“ ,.— v- v“ erereie Aas abe Buchstabe 4 Nr. 29 über. .. . S. .. 816651u“ 930 941 1041 1033 1087 1174 1203 6457 6538 6567 6651 6686 6741 6823 ekorationenfundus: V senkapital: U 1000 ℳ, 2690285 9 956 352 196 312 32) 298 Zerhau Kriebitzscher Kohlenwerke 1206 1223 1341 1437 1448 1538 1563 6825 6838 6889 7021 7043 7169 3 Aelchicnenfundus 335 279,27 V V d e „„ Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1911/12 auf Buchstabe B. Nr. 62 über 500 ℳ, 136 459 466 471 472 475 515 524 538 BGlückauf Ahtien⸗Gesellschnft, 174 1856 1870 1891 1934 1992 2004 7254 7338 7337 7363 7552 7638 7727 Buchwert 111 237,06 V 1.“*“ 1 5 hemit 507— pro Aktie festgesetzte Dividende ist gegen Einlieferung des ent⸗ TV. Aazgabe Badstabe B Nr. 66 über 35 979 584 4 „ℳ L09v60. 8 Urusmuüst, 2088 2391 2498 2500 2519 2525 2584 7770 7876 7930 7941 7998. Abschreibung 25 %. 27 80926 83 42780 b1ö- 1=n 249 500 Prechenden Dividendenscheins vom 1. Januar 1913, ab zatlbar bei, der 500 ℳ, 20 Die Rück K. AE“ Zechan. 2784 2815 2829 2839 2882 2904. Lit. B à 1000 ℳ: 160 176 2599 Zugang 12 528,49 Reservefondvdooes e . 24 950 Deutschen Nationalbank, Depositenkasse Rinteln in Rinteln und an der Kasse Buckstsbe O Nr. 22 über 200 ℳ. andt wisceadu Rranibbende unmefn Zei der gemäß den Anleihebedingungen Lit., 8., 1, 500, ℳ: „7 81: 108 202 267 301 347 498.931,037, 87, 687,706 —I“ ess vl114141144“*“ Genthtag, ben en capscmeß 101. mit 1020, pro Stüc, ab 1. Juli sar nles8, enecdegg erscknen Bes. 199 21130 1197 1219 1245 1878 1854 ,862 1422 1400 18,07 ,1888 13, l882 Anschaffungspreis 212 556,50 Untersitgunggsons.⸗ . 1809 (87617] Sñansf 85 8 waigte Sefgänase 20. 1 LI912 1 8 9 8 28 8 22 6 425 1497 290 1098 1 8 397 8 5 4 8 G s i 1 des Kreises Jerichom II. aicS⸗ ausen'schen Bank⸗ losung sind die Nummern der Teil⸗ 1404 1424 1444 1549 1595 1633 1795 1886 1903 1997 2087 2115 2119 2136 Muüchvest, 25 . 186 9 I“ Vorausbezahlte Abonnements 37 54210 Aktiva. üere bbb hbn, ssi Der Vorsitzende: von Schenck⸗ sKuldhesscgreidungen 1. Anlete über 1e 1317 1832 1813 1850 1919 2082 242 ,2219 2216, 5247 2808 23880 2128 219— ““ .28. 490 69577 ö““ 1 1 —— dem A. Schaasstzausen'schen Banr. a80 e. 2. arnn he2, 27 268 2707 271: 2898 2945 2978 2982 3066 3602 3609 866b 597290 2992 z215 912 b Uüien: —2 Banfen 116 383,40 b 8 ö11u“.“*— vereiht, Cdin . Nh. . Lit. 8. 9 628 . 8 88 65 8 . 8 8 ee; . 3411 3412 1 8 und Bureaumobilien: sonstige 20 72490 137 158 Grundstückkonto 810 000, Aktienkapitalkonto.. 1 000 000 Pommerschen Provinzialanleihen für der Hildesheimer Bank, Hildesheim, 321 534 88 388 601 627 662 3324 3559 3582 3597 3701 3769 3771 4149 4209 e 6 ö“ 8.— 646,32 Nicht abgehobene Dividende. 11“M“ AXX“ 11AA“ 9 56 gb 9 388 UXct 8 4 2 8 8 8 2 . 8 KL2 8 1 8 685 8 92 02 he 1 8 1912 sind zum 1. April 1913 folgende, dem Bankhaufe Max Meyerstein, 753 757 776 795 812 812 854 3801 3852. 4505 4506 4655 4668 4761 4766 4796 Abschreibu 100 88 86203 29 381 69 p. 1907/08 297,50 5enh RN11a. Nzbaer v 897 910 944 962 970 993, 998 1001 4 % Anlehnsscheine Ser. vIII. 4802 4842 4995 5060 5161 5284 5297 ee 2a 38189 8 11Z141“ 800 000,— Rückstellung auf Rohzucker.. I. Ausgabe 38 8 ½ % Rnsr den 27. Sezember 1912. 1050 1058 1059 1098 1134 1142 1147 Lit. 44 5090 ℳ: 149 169 170 5396 5437 5471 5730 5818 5837 5883 vʒ;111212121211“ 11öA“; acb gelch Hr.⸗ 11—1—1311 Privilegium vom 12. Auguft 1894, Granitmerhe Steinerne Nenne 198 3 177 991 911 429. 5985. Bibliothek: 8 v1111.16“*““ 8 pothek. .—2700 000 100 000„—- 1 3 937 224 ausgefertigt 1. April 1895): . Aktiengesellschaft sowie die Nummern der Teilschuld Lit. àA à 1000 ℳ: 94 329 437 508 Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe Anschaffungspreis 12 487,44 Gewinn⸗ und Verlustkonto⸗ Reichsbankhauptstelle Ham⸗ 8 üal Ests gacs aseah h wb verschreibungen über je 500,— 5668 634 647 835 860 912 957 1000 kann gegen Einlieferung derselben und der ö11121 Gewinn am 30. September 1912 121A11612“*“ 1“ le uver 87929 ö “M 8 gr 188 18 g. .“ Coupons vom 2. Januar Abschreibung 11“ 81 Gewinnverteilung: Brsetonto. 1 8 grablisrements R .6 it. . 27 29 40 51 60 64 76 87 1484 1612 1719 1797 1813 1869 1961 1918 a CCCCCA“ 546,64 5 % Di Sn.ö 12 958 66 Zuchstabe E. Nr. 12 über 200 ℳ. Etaklissements Herzug A. G. n. 7., 179⸗201210 210 276, 280 1896 222 282 2913 2523 285, 15212 de massrer Aastatt, Brühl 15 77, Requisiten: tb öe* tores . 4 369 289,87 Gewinn⸗ und Verlustkonto 142 9586 hee ö -. Logelbach, bei Colmar i. Els. 395 412 502 518 526 568 und 571 88 5 be ööe Filialen und ö 12 353,01 V 5 % Dividende snecac. Ab⸗ ö111“ o 2 LE1“ 8 Bekanntmachung. ezogen worden. 8207 3881 3829 383389123695 epofitenkassen, v6699“ 8 g ibung. 126 500. 3 942 789 87 Buchstabe ie- Nr. 144 über 200 ℳ. Bei der unter Mehäns 9ees Notars gezge durch diese Teilschuldverschreibungen 3613 3679 3701 3773 3787 3851 3870 bei der Direction der Disconto⸗ ͤi11111““ 426 03 B““ 2 7475 12 475,— Avalkonto e 425 600- Serie ““ Justizrat Kübler zu Colmar am 14. De⸗ verbrieften Darlehnskapitale von je 3886 4105 4166 425414328. Gesellschaft in Berlin, Bremen, Abschreibung 326/03 Gewinnvortra ꝑb... 1899 Buchstabe E Nr. 268 295 372 je über zember 1912 stattgefundenen ordentlichen 1000,— bezw. je 500,— werden Lit. B à 500 ℳ: 25 85 181 223 Essen, Frankfurt a. M., Frank⸗ Inventar (Charlottenb nächste Geschäftejahr. 1008— Wechselkonto 2 524 200 ℳ. Ziehung sind nachfolgende Obligationen daher den Inhabern derselben zur Rück⸗ 270 366 498 500 526 589 849 890 911 furt a. O., Mainz und Snar⸗ 8 Abschreibun e hs0) 27 928,1½2 2₰ 1 haftslaͤr 2 8 6 481 393 06 71 393 06 Serie 5. der Aktiengesellschaft Etablissements Herzog zahlung am 1. Juli 1913 somit unter 936 957 1151 1196 1323 1363 1622 brücken. 1““ 29 104 ö 1 h- b 6 481 393706 Buchstabe Nr. 226 über 5000 ℳ. zu Logelbach⸗Winzenheim zur Rückzahlung dem Bemerken gekündigt, daß von diesem 1657 1670 1698 1707 1720 1734 1786 bei der Oberlausitzer Bank in Zittuu Charlottenburger Theater, Buchwert 12 Gemsn. und Beshaffegntn sür das 1nesedgwegige Geschutsotahr. Bucstabe I Nr. 613 über 2000 ℳ. gezogen worden, nämlich: Tage ab gegen Rückgabe der Teilschuld⸗ 2062 2219 2403 2428 2520 2585 25988 und veren Filialen in Löbäu und Abschreibun]g Q .. .. —y TEE Buchstabe 0 Nr. 1033 1069 1094 je 9ꝗ Nummern der ausgelosten 80 Teilschuld⸗ verschreibungen nebst Zinsleiste und Zins⸗ 2733 2745 2775 2855 2883 2911 2963 Neugersdorf i. Sa., Restaurationsinventar, Buchwert. 1 9 3 öA1A6“ .““ über 500 ℳ. öu.“ verschreibungen von je 1000,— scheinen der Kapitalbetrag mit einem 2979 3095 3280 3283 3299 3408 3454 bei der Vereinsbank in Zwickau und Abschreibung 10 % à . . 245 36 2 208 1 Unkost Faneeger .2ο ½ Buchstabe E. Nr. 618 über 200 ℳ. à 4 %, rückzahlbar mit 1000,—, Rdreiprozentigen Aufgelde, also 10380, 3480. b deren Abteilung Hentschel & Dekorationsschuppen, Buchwert 00 Unkof eih Steuern, Gehälter, Porti, Telegramme usw. . . . . . .. 194 220 18 Buchstab vv über 500 147 301 479 480 487 528 547 572 bezw. 515,— Der Nominalbetrag dieser Anlehnsscheine Schulz daselbst, 8 1 Abschreibung . 8 10000 Abschreibung auf E“ II1““ 1 8. . 8 88 * 2. 1“ 2 . 88 FEe —5 2 89 „2½ 2 2* 2 * 2* * 2 . 2 * 8 2 8 8 2 2 * 2* * * 2 8 . * 8 1 uchstabe 573 602 615 652 653 654 662 710 722 in Zechau bei der Gesellschaftskasse, kann gegen Einlieferung derselben und der bei der Vogtländischen Bank in ön“;“] 19 B28g ““

Buchstabe E Nr. 692 730 je über 856 920 943 944 945 946 950 1048 in Verlin bei der Nationalbank für dazu gehörigen Coupons vom 2. Ja⸗ Plauen i. V. und deren Filialen Effekten, eigene 264 709 Gewinnsall öö“ 8 2 * ö1ö1ö.“.“ 25 03 8 42 958,66 Davon als Kautionen hinterlegt Nominal 9 ö 11Au““

b 1 8 g8. 63 und Kassen⸗ 1 58 97 v1“ 877 636 05 Geschirrkonto 5 280 ätszi . 5 1“ . 6⸗ chirrko 5 280 tätszinsen..... 285 05 uö“ 8 8 1“ Restaurationskonto 15 49 750,39 Elektrische Anlagekonto 1 680 8o 18 88 Wasserverbrauchs⸗ und Kanalisationskosten .. . . 4 551 89 ööö” 88 1— 88 9 200, Reservefonds .. .. 25 000— . Ierficserangehreae und Stempelkosten . . . . ... 15 334 96 Verfallene Dividend 262 50 Kohkensämelaschenco. 1 . 8 en an die Autoren (einschl. freiw. Zahlung von 1 % Tant h“ Flaschenbierinventarkto 1 1 8 80 S Debitorenkonto 8 89 443 45 b 1 Darlehnkonto. 238 347 44 Avalkonto ö 20 000 Effektenkonto.. 1

von Schillerstücken [ℳ 453,80] an die Schillerstiftung) .. 47 464 55

siten, Reparaturen,

50

““

[54777] Bekanntmachung.

.. . 16

2

200 ℳ. 1165 1247 1346 1418 1464 1553 1559 Deutschland, nuar 1913 ab in Auerbach i. V., Falkenstein,

Die Inhaber der Stücke werden auf. 1560 1561 1562 1563 1730 1731 1732 bei dem A. Schaaffhausen’schen an unserer Kasse oder Klingenthal und Reichenbach i. B. 251 800 1 11“

gefordert, gegen Hergabe der Anlethescheine 1751 1752 1758 1759 1783 1784 1841 Bankverein, bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗ in Empfang genommen werden. 8 Kautionseffekten, fremd v 109 857,75

und der zugehörigen Zinsscheine Nr. 17 bis 1869 1871 1888 1913 24841 2501 2502 bei der Aktiengesellschaft für Anstalt in Leipzig und deren süämt⸗ Zugleich werden die Inhaber der bereiis Bratis ahlungen IT1I16““ 39000 laut § 21 der Satzungen verteilt wie folgt:

20 nebst Erneuerungsscheinen die Kapital⸗ 2509 2597 2621 2802 2883 2884 2925 Montanindustrie, lichen Filialen und Depositen⸗ früher, teilweise seit Jahren ausgelosten, W“ 1 und öohne 1““ Uebertrag auf Resenefaahe 5 % 5 492,87

beträge bei der Provinzialhauptkasse 2957 2958 2982 2984 3025 3045 39096 bei der Commerz⸗ & Diskonto⸗ kassen, zur Zahlung jedoch noch nicht präsen:⸗ Verficherun ee. 402 60 1— hböö6 5 492,87

in Stettin werktäglich, Vormittags von 3149 3179 3315 3606 3622 3630 3748 Bank, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ tierten Pfandbriefe: S ttci E1““ vpoon dem verbleibenden Saldo bon 64 364,57

9 bis 12 Uhr, vom 1. April 1913 ab 3817 3818 3819 3904 3928 3984. in Breslau bei der Breslauer sellschaft in. Berlin, Bremen, 84 1u““ 1 22 043 15 10 % Tantieme an den Aufsichtsrat 6 436,46

in Empfang zu 8e. Für etwa fehlende Nummernderausgelosten 15† Teilschuld⸗ Diskontv⸗Bank, Essen, Frankfurt a. M., Frank⸗ Lit. B à 1000 ℳ: 940o, 8 Debitoren (-825 90 10 % hebbö14 613040

Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital verschreibungen von je 300) in Cöln bei dem A. Schaaffhausen⸗ furt a. O., Mainz und Saar.8— 4 % Ser. VII. 522 826 90 . = 20 % Uebertrag auf Delkrederefonds. .11““

abgeiogen. Die Verzinsung hört mit dem à.n w4 ½ %, ruckzahlbar à 108 % mit schen Bankverein, brücken, Lit. A à 500 ℳ: 67 788 971 1113 Der Vorstand ö 522 826/90 Dividende 10 % 96

31. März 1913 auf. 11 in 88e bei der Commerz⸗ & bei der Oberlausitzer Bank in Zittau 1194 3124 3149 3246 3368 3374 38811 Max Pategg ne Kr r. Der Aufsichtsrat. 1000 Aktien à 100,— 100 000 Gleichzeitig werden die Inhaber fol. 26 155 192 205 261 378 988 390 410 Diskonto⸗Bank, und deren Filialen in Löbau und Lit. B à 1000 ℳ: 283 2554 2664 Die p 8 112 Bir. S. Eb 1 W. Foerster. abzüglich obiger 400 0 8s 60

erinnert: 753 914 1004 1037 1054 1198 1205 burger Banktverein, bei der Vereinsbauk in Zwickau und 4 % Ser. VIII. dnungsmäßig geführten Büchern der Schiller Theater, Akt.⸗Ges., Berlin, übereinstimmend gefunden. ebertrag auf neue Rechnung.. 11119,95 142 958 66

J. Ausg. (Priv. vom 10. Dezember 1883, 1223 1237 1268 1291 1298 1322 1326] min Leipzig bei, der Allgemeinen deren Abteilung Heutschel & Lit. A à 500 ℳ. 928, G. Ohme, beeidigter Bücherrevisor. 1 guszefertigt 1. März 1884): 1869 1Ie Peutschen Credit⸗Anstalt, Schulz daselbst, . 4 % Ser. IX. 1 Die in der Generalversammlung vom 28. Dezember 1912 festgesetzte Dividende von 5 % gelangt gegen Einreichung 294⁴ Buchstabe E Nr. 902 zu 200 ℳ, aus⸗ 1555 1562 1580 1633 1638 1669 1671 bei der Commerz⸗ & Diskonto⸗ bei der Vogtländischen Bank in Lit. A à 500 ℳ: 318 763 810 978 des Dividendenscheins 1“ Sald 19118. b

gelost zum 1. Oktober 1909. 1686 1696 1746 1751 1822 1824 1828 GHaar, Plauen i. V. und deren Filialen 1105 1460 2263 2321 2416 2644 3512 12,590 für die Stammaktie, Z“ 782 901 90

12,50 .„ Vorzugsaktie 1901¹) à 250, Grundstückbetriebskonio ““ 1— 12 8e8⸗

Bluchstabe D. Nr. 9 91 235 über je 1829 1851 1926 2037 2051 2105 2140 yin Karlsruhe bei dem Bankhaus in Auerbach i. V., Falkenstein, 3516 3760 3994 4380 4889 5158 631 7 -- 500 ℳ, ausgelost zum 1. Oktober 1911. 2170 2221 2229 2331 2384 2408 2525 Giraus * Go., Klingenthal und Reichenbach i. V. 6336 6726 6903 7310 7569, L . 1301) 8 . 1000, ““ Buchstabe 1. Nr. 216 zu 200 ℳ, aus⸗ 2551 2614 2617 2625 2725 2728 2796] in Altenburg bei der Allgemeinen in Empfang genommen werden. Ait. B à 1000 ℳ: 157 685 1253 1400 u“ JEI1“] 1904) à 600, 777 737104 gelost zum 1. Oktober 1911. 2816 2829 2846 2952 2959 2980 2982 Deutschen Eredit⸗Anstalt Lingke Zugleich werden die Inhaber der bereits 1487 1491 2936 3042 3516 4150 4808 -8„ ’- 1904) à. 1000 Hamburg, Dezember 1912. V bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co. und 1“ Der Aufsichtsrat der

an der Hauptkasse des Schiller⸗Theaters, Charlottenburg, Grolmanstr. 70/72,

II. Ausg. Pep. I se 1894, 3067 3077 3081 3083 3140 3147 3263 & Co., n 4817, W“ 18 ausgefertigt 1. Ap geg 3314 3344 3365 3404 3464 3479 34838 8 . o⸗ zur Zahlung jedoch noch nicht prä⸗ I““ 2 ze: . ““ Serie 1 Buchstabe N Nr. 73 zu 200 ℳ, sn⸗ 888 e. 88 3679 be sun n Anlehnsscheine: 1 Lit. A à 2815 zur Auszablung. Waaren⸗Commissions⸗Bank 9 Hamburg. Serie 6 Buchstabe 12 Nr. 676 708 über 3834 3916 3955 3993 3996 4114 4129 Die Verzinsung der ausgelosten Teil. 1544 1712 1899 1949 1983 2176 2827 Lit. 4A à 1000 ℳ: 21,78 192: [876244 [87652] Der Vorstand. C. Joesting. H. Valcis. je 200 ℳ, ausgelost zum 1. April 1911. 4149 4152 4160 4254 4310 4318 4322 schuldverschreibungen hört mit dem 1. Juli 2857 3095 3438 4609 4628 6571 6714 1699 2228 2225 2238 2574 3857 3921 Schiller⸗Theater Rach den Bekanntmachungen vom 13, 16. und 21. November 1912 ist die vee nesfsein gunng Zeh varsöchfcden, Auszuges mit den Büchern der . qCe 1331 4453 4527 4538 4641 4703 4231 1913 auf. 7082 7168 8166 8418 9601 9735, 4027 4198 4228 4230 4410 411, 2 8g Frist für die Jusammenlegung der Aktien und der Vorzugsaktien bis zum 12. Fe. Waaren⸗Commissions Bank in Hamburg bescheinigt⸗ in Berlin: Deutsche Bank, S. Bleich⸗ 4745 4767 4844 4937 5016 5060 5090 Von den per 1. Juli 1912 ausgelosten 4 % Ser. VII Lit. A à 1000 ℳ: 222 Lit. B. à 500 ℳ: 49 516 555 932 Aktiengesellschaft. bruar 1913 gesetzt worden, während die erste Frist für die Umwandlung der Der beeidigte Bücherrevisor: H. Fricke. röder, Delbrück, Schickler & Co., 5102 5116 5125 5285 5313 5369 5531 Teilschuldverschreigungen Serie 1 find 553 690 1348 1634 1679 2025, 1665 1769 3183 3874 3920 3938, Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuche zusammengelegten Aktien in Vorzugsaktien am 29. November 1912 abgelaufen war. [87618, Bekanntmachnng. [87655 geben wir hiermit bekannt, daß Herr Geh. setzen hierfür eine zweite Frist und fordern die Besitzer der zusammengelegten In der am 28. Dezember d. J. statt⸗ Baurat Paul Bratring, mit Ruͤcksicht auf tammaktien, welche von dem Rechte, die Umwandlung derselben in Vorzugs⸗ gefundenen Generalversammlung der Aktio⸗

F. W. Krause & Co., 5542 5554 5563 5589 5592 5602 5669 zur Einlösung noch nicht vorgezeigt Lit. B à 500 ℳ: 126 129 195 336 4 % Ser. XII. jei j in Stralsund: Neuvorhommersche 3072 5695 5795 5826 5890 59939. sworden; 1“ gezerst 380 664 290 862 886 963 2721 2825 Lit. A à 1000 ℳ. 70 81 236 252 378 m Heidelberger Atienbrauerei seine Gesundheit, aus dem Aufsichtsrate zu zerlangen, noch nicht Gebrauch gemacht haben, auf, bis zum 15. Januar näre wurde das ausscheidende Mitglied vorm. Kleinlein. unserer Gesellschaft ausgeschieden und daß 3 bei der 8 3 ddes Aufsichtsrats

Spar⸗ und Kreditbank. Die Ruckzahlung erfolgt an der Gesell⸗ von Lit. A Nr. 16 82 521 529 850 3026 3574 3641, 1 379 496 644 669 666 673 713 769 781 Stettin, den 9. September 1912. schaftskasse zu Logelbach sowie an den und 1178, 4 % Ser. VIII Lit. AA à 5000 ℳ: 391, 788 814 826 849 856 921 952 958 959 ö““ Bei der heute unter notarieller Mit in der heute stattgefundenen Ersatzwahl resdner Bank in Berlin, Behrenstraße 37/39, Herr Bankdirektor F. Lincke, Hamburg, wirkung vorgenomm 11. Verlosung

Herr Schriftsteller Gustav Kadelburg, 5000ꝙ9. au 2 10 igen Echutdverschreibolnen

erhält 89

e

—, ————N —ö——

8

——

Der Pan ee, .E der Provinz Kassen der von Lit. B Nr. 141 214 und 390, Lit. A à 1000 8 39.e g 981 S 85. f jed S 1 ommern. Bank von Elsaß und Lothringen in und von den per 1. Oktober 1912 aus⸗ 1218 1302 1805 2692 3807 4093 4333, it. B ℳ: 25 29 30 52 123 ede zusammengelegte Stammaktie bar einzuzahlen. wiedergewählt. Der Aufsichtsrat besteht uns. 40%t 11“ erlin, gewählt worden ist. ormulare zur Einreichung der Stammaktien sind bei der Einlieferungsstelle demnach aus: 2* Die turnusmäßig ausscheidenden Mit⸗ 5. 227

[87933] Straßburg, gelosten Teilschuloverschreibungen Serie II—Lit. B à 500 ℳ: 700 888 1011 1012 135 170 172 269 436 460 594 668 669 8 Herrn Bankdirektor F. Lincke als Vor⸗ 104 105 117 143 166 167 176 195, 22 glieder des Aufsichtsrats: die Herren Geh. Die vorschriftsmäßig abgestempelten Vorzugsaktten werden den Etnreichern sitzenden, 260 88* 28 t 889 8. 487. ge⸗

4 ihe der Katholischen Allgemeinen Elsässischen Bank⸗ sind zur Einlösung noch nicht vor⸗ 2671 28911)2) 8 693 695 714 716 725 822 829 830, 2- gesellschaft in Straßburg, gezeigt worden: ait.“ 1““ V ind G

Regierungsrat Prof. Dr. Emil Lampe, mit neuen Dividendenbogen gegen die Empfangsbescheinigung und gegen Quittung Herrn Gustav Diederichsen als stell⸗ zogen, welche zu 104 % vom 1. April

Eisenbahndirektor a. D. Karl Schrader, ausgehändigt. vertretenden Vorsitzenden, 1913 ab bei uns. Gesellschaftskasse

o 23. D 1912 statt⸗ Comptoir d'Escompte de von Lit. A Nr. 162 256 378 794, 2309, 8 Lit. B à 500 ℳ: 330 378 v Eüas 8 ã 8 Mulhouse in Mülhausen, von Lit. B Nr. 405. (Lit. B à 500 ℳ: 593 1267 2587 3842 wiebderholt aufgefordert, den Betrag dieser vSes.h 8 alivu zu 500,— Nr. 111 zur Rück. Banque de Mulhouse in- Mül⸗ Die Verzinsung der Teilschuldverschrei⸗ wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser seit ihrem Rückzahlungstermine von der Justizrat Dr. Georg Friedlaender, Kauf⸗ Landsberg a. W., den 30. Dezember 1912. Herrn Franz Heinr. Witthoefft sowie bei der Rheinischen Creditbank 1 zahlung per 1. April 1913 gezogen. hausen 1 i b 1 b Se 1 hat am seit .. Neeebespeste Hietehagschehs v ausgeschlossenen Pfandbriefe hg - 8 wurden wiedergewählt. Maschinenbauanstalt, Eisengießerei und Dampfkesselfabrik n amburg, den 28. Dezember 1912. und deren Niederlassungen ausbezahlt Die Ausz folgt bei der Baye⸗ sowte deren Filialen . Juli d. J. und von Serie am Verzinsung ausgeschlossenen 2 Iaseger ee . 8 erlin⸗Charlottenburg, den 28. De⸗ ; A. 2 issions⸗B werden. 8 1e, ee böb vom 1. Juli 1918 7 gegen Rück⸗ 1 8 Senee en e 6 J G1Iö“ usrikea. 2 2 zember . 6 8 H. Paucksch, Aktiengesellschaft. Waaren Frssvva9 Vank Heidelber „den 28. Dezember 1912. 3i in Würzburg, bei gabe der Teilschuldverschreibungen. Zechau, den 27. Dezember 1912. eipzig, den 5. November . e . . er Vorstand. 8 H P sch. S 1 H . 8 8 Füzele ah gn Son bieser 3 G Der Vorstand. Fommunal. Bane Max Pategg. Dr. Konrad Küster. 3 E. .

. üuͤch die 6 Etablissements Herzog A vnTEEebee Kurt Bähr. Ulk des Könlgreichs Zachsen.

¹

65