Brauhaus Hammonia A. G. 1. B. Stoman & Co. Am 27. Dezember a. er. wurden fol⸗ Debet. Bilanzkonto am 31. August 1912. Kredit
gende Nummern unserer 4 ½ % igen Hypo⸗ — — — 1 v —
in Hamburg. Salpeterwerke Ahktiengesellschaft thekaranteilscheine nevamn. ℳ 8₰ 1 8 “
2— —
Die Einlösung der am 1. Juli a. c. in Hamburg. 46 65 67 102 192 220 378 389 488 An Grundstückskto. 30 000 — Per Aktienkapitalkonto . . . ..
ausgelosten 5 % Prioritätsobli. Wir kündigen hierdurch den unverlosten 493, 8 8 „ Gebäudekonto. 507 491 „ 4 ½ % Obligationen. ℳ — — * 8 „ „
gationen 8 8 Restbetrag 8 ℳ 6 375 000,— 28 unseren 5 %igen Teilschuld⸗ „ Neubaukonto 11P8— konto G ü . 359 800,— “ 8 en Rei san ei er und Köni li ren j en taatsan ei er
5, Nr. 35 81 132 140 153 157 185 202 S5 ½ %, zu 103 % rückzahlbaren, hypo⸗ verf 8½ ö.“ 8 — nicht begebene, F z g K 487. Brunnenkonto. 9281 16“ Berlin, Dienstag, den 31. Dezember
und der am 1. Januar 1913 fälligen Jahre 1905 zur Rückzahlung auf den 2 . 8 1 verbindung Zinscoupons findet vom 2. Januar 2. Januar 1943. Von v Tage Die Auszahlung der ausgelosten Stücke Anschlußgleiskto. 1 383 Sicherheit hinter.
1913 ab bei der Kasse der Vereins⸗ an sind die gekündigten Schuldverschrei⸗ erfolgt vom 1. April 1913 ab bei Maschinenkonto 42 714 legt 265 500,— 43 — ——õ S — — — der Königsb sil 77 “ — 1 e1I — 8 igsberger Vereinsbank zu Utensilienkonto. 1 177 1. Untersuchungssachen. 8.G da, und Wirtschaftsgenossenschaften.
i⸗ en 8 “ bungen Königsberg i. Pr. Mit diesem Tage Säckeronto 1 538 — Spezialreservekonto 8 . “ 88 een 2
e 31. Deze 2. 1 8 8 5 5 1u b S „ „ „ „ 2 8 3 0 8 — 2
Der Vorstand. 8 “ Roebbeutschen ör. . Verzinsung auf. G Gespannkonto. 1 116 Kontokorrentreservekonto. u. der befte Zeenluss 8 1 16“ O entli er An el er 8 Rhfafr asä Zasegitee Wehche
[87659] in Verling dei der Htrertion der Künigsberger Zellstofffabrik Parenhestände. 339 56776 11 822,68 1 4 VPerlosung ꝛc. e E.u.“* 8 8 82 8 “ c. Versicherung. — Schoop. ppa. Gottberg. Wechselkonto 7046 40 Talonsteuerreservekonto. .. 8 — —
[69390) Bekanntmachung. 1913 auf. Vom gleichen Tage ab [88038] gan Stelle des ausgeschiedenen Königlichen
T 8 d is to⸗ t 8 1 G Fortzuges von Barmen aus unserem Auf er Disconto⸗Gesellschaf Debitoren .. 172 368 607⁄ „ Obligationenzinsenkonto . . . 87125 ““ 8b - auf. Kursdifferenzenkonto .. 100 5) Kommanditgesell⸗ Bei der heute in Gegenwart eines erfolgt die Rückzahlung zum vollen Nenn⸗ Frankenstein⸗ Münsterberg⸗ Geheimen Baurats Herrn Gustav Wegner
sichtsrate ausgeschieden und lt. Be⸗ zur Einlösung einzureichen. schluß der außerordentlichen Generalver. Rückständig sind von früheren Aus⸗ [87615] I — . ““ G V Kreditoren werte bei unserer Gesellschaftskasse in in Breslau ist der Köntigliche Regierungs⸗
sammlung vom 19. November 1912 Herr losungen: Holzindustrie Albert tien⸗ red bö. 644 65 * K. Notars stattgehabten vierzehnten s . 2 Selgincgmstrie Tlbert Maaßen Artien Dividendenkonto .. . . 18 000— schaften auf Aktien und Ziehung unserer] 4 %l;gen, Partial⸗ Pasfau. Altstadt, Stefumig Nr. 8., Nimptscher Kreisbahn-Aktien⸗ und Baurat Herr Kraefft in Breslau auf
sfhesn in den Aufsichtsrat unserer Ge⸗ u“ 11628 12060 12073 14589 Gewi t ½ 1000 die N 17 58 79. A 1 sellschaft eingetreten ist. 14591 14596. iens⸗ 8 8e ewinnvortrag .. .. 309,24 zu ℳ 1000 die Nummern 79. 3 ia fü sclus Frankenstein, den 29. Dezember 1912. rmen. den 28. 1912. Hamburg, den 20. September 1912. 8- 18. “ Iün be⸗ nnp“*“ e zu ℳ 500 die Nummern 93 149. tiengese schaft Passavig für Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 1616e“ 2 Her Vors g. 21. Jan 13, 241 481/[23 1 241 481 23 1 zu ℳ 300 die Nummern 188 203. Buchdruckerei und Immobilien. lung vom 17. Dezember 1912 sind die treie I Barmer Ver bah A 6 er a,sne d. mitiags 2 † Uhr, in dem Sitzungssaale Debet Geroi 8 z ie; — 3 E 5 berg⸗Nimptscher Kreisbahn⸗Aktien⸗ gbahn A.⸗G. A. Deionge. Herbert Sloman. vestt eraer Banf⸗Vereins, Hinsberg . EDDeeeqq— Voden Credit⸗Artien⸗Bank. .ℳ 200 die Nummern 235 235.. Der Vorstandd. bisherigen Mitglieder des Aufsichtsratszs gesellschaft. 8 Fischer & Co., Düsseldorf stattfindenden 1919 “ “ 1“ it -Ar⸗ ien Bunk. Die Verzinsung der ausgelosten Obli⸗ J. Käufel. A. Grimps unserer Gesellschaft auf die Dauer von Siegert. Noack. scher Co., , 1912, August 31. ₰ 1912, August 31. ℳ Die am 2. Januar 1913 fälligen Cou⸗ gationen hört mit dem 31. Januar 8 vier Jahren wiedergewählt worden, nur
ordentlichen Generalversammlung An Uebertrag vom Handlungs⸗ 89 Per Vortrag von pons unserer Hypothekenpfandbriefe 5 .
Oberbürgermeister Dr. Hartmann in —Nr. 2413 2777 3561 4739 4741 6836 gesellschaft in Liquidation Duisburg. b .Lnsaa Akilanda ce unserer Gesell. 8 Handlungsunkostenkonto 1 200 — Akti en g es ells ch aft en obligationen wurden ausgelost: Passau, 31. Oktober 1912. g e ellschaft die gleiche Zeitdauer neugewählt worden. 89 2 61. .
86964] b 1 inj 1 2 — s⸗ jen⸗ eingeladen. kkostenkont 1 10/ 2 41777v 1 7648 222J62 ,2 22 Vereinigte Riegel⸗ & Schloß⸗Fabriken Actien Gesellschaft. “ Z 111ö1.“*“ NN1- .as Münchener Rückversicherungs⸗Gesellschaft.
Velbert 1) Geschäftsbericht des Liquidators und Uebertra G 8 ebertrag 8 08 g7glas⸗ . 8 pi 5 1 i ü Zei 1“ 1 g. vom Fabrikationskto. 128 676/6. 8 Die Coupons bitten wi der Rück⸗ Zweiunddreißigster Rechnungsabschluß für die Zeit vom 1. Juli 1911 bis 30. Jüuni 1912 8 Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ Zinsenkonto. .50 204,19 u— 8 öJ e “ S 1 1e 8 8
3 J 1 1 si 1 A. Einnahmen. I. Gewinn⸗ und V ü 2 schäftsj 12 Bilanz pro 30. Juni 1912. 8 Passiva. a W 8 i ahmen 1 ewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1911/12.
.1“ “ ℳ 3 bericht des Aufsichtsrats. Gebäudekonto . 5 126,70 3 Berlin, im Dezember 1912. ₰ ℳ A 150 000 — Aktienkapitalkonto. 2) Beschluß über die Genehmigung der Neubaukonto . . 1 189,00 . 86 1 Die Direktion. 11“ 1 421 205/16 Lebensversicherung: 200 000 Kreditorenkonto: Bilanz sowie über die Entlastung des Maschinenkonto .4 745,79 . b — Lebensversicherung: Retrozessionsprämien Zugang. ... 1 500 — a. Bank. ℳ Aufsichtsrats und des Liquidators. GElektrische An. 1 . LII I. Ueberträge aus dem Vorjahre: Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Schaden⸗ 21500 — schulden 229 991,16 6 1““ 8 “ lagekonto . . . 922,17 1 Waggonfabrik Aktien⸗Gesellschaft 1) Prämtenreserven und ⸗über⸗- V regulierungskosten für eigne Rechnung. 8 “ nen; 7229 86g = — Abschreibung 1 500 — b. Kre⸗ Zur Ausü whg des Stimmrechts ist es Brunnenkonto . . 1 081 73 vorm. P. Herbrand & Cie. 8 träge für eigne Rechnung . . 78 425 182 22 Zahlungen für Rückkäufe für eigne Rechnung . . . . . . 820 27978 Maschinenkonto. —00000 — ditoren 45 188,09 275 179,2. daß e“ ihre Aktien Anschlußgleiskonto 345,48 Bilanz per 30. September 1912. 2) Reserven für schwebende Ver⸗ “ Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigne Rechnung 1 015 86984 5 Reservefondskonto 2500 — mindestens 3 Werktage vor der Utensilienkonto 392,90 ““ sicherungsfälle für eigne Rech⸗ G J. Verwaltungskosten einschließlich Provisionen abzüglich der 1“ 8 Generalversammlun Akt “ einsch züglich 88 1 nens vSuast 189. Gesell Säckekonto . . . 884,30 — “ 8 iva. ℳ ₰ 8 “ 868 320/ 13 J..“ C6868 8 im Geschäftslokale der Gefellschaft, Gespannkontov . . 27820 836 1 G 758 18602 II. Prämieneinnahme abzüglich 8 I. Prämienreserven einschließli rämienüberträge für eigne — Abschreib , b G 14 4662 4 ge für eign em elkon D 55öu18 4 1 8 8 2 2 8 .„.ßßMßMßlßsßß“ 29 92 192* 1 3 1u“ Be 1 892 5 72 1 86 2, 1.“ 8 1 82 Zugang. dustrie, Berlin, 8 1 —131 094 37 8 I; gaer. 318 491 57 7720 977,49 28 676 536 98 V x 8 und Haftpflichtversicherung: v 8 beim Barmer Bank⸗Verein. Hins⸗ Etgersleben, den 31. August 1912 “ 1 EEEEE“ — 3 535 304 53 1 Zahluer ion G“ ö“; — Abschreibu 1.“ berg, Fischer & Co. in Barmen, M „ 1. 1912. 8 8 8 Eif 28 419 23 Vermögenserträge . . . 2 535 304 53 Zah ungen aus ersicherungsfällen einschließlich Schaden⸗ “ — 8 bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank, alzfabrik Etgersleben Act.⸗Ges. 1 24 59117 Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung: regulierungskosten für eigne Rechnung ... Gerätekonto... 1 Filiale der Essener Creditanstalt, Rogrün. Hildebrandt. “ v 98 489, 23 1I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. 55 Püngen fne egckreußs für eiane Rechnung. . . .. Zugang. . 2838— A.⸗G. zu Duisburg, Die Uebereinstimmung der obigen Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustre nung Gasanlage V 1) Prämienreserven für eigne 1u 8. E131 für eigne Rechnung 5832* “ 2 839 bei der Firma von der Heydt⸗Kersten mit den von mir geprüften und in Ordnung befundenen Büchern der dhstfechenng Mobilien. 11“ 1 Rechnungg. . 3 383 814 Art 5. See en einschließlich Provisionen abzüglich der 1 1 — Abschreibung. 38 — & Söhne, Elberfeld, desch.. ich hiermit. Modelle. b V 1M“ Prämienüberträge für eigne Prämt der 9 “ 1“ 1 948 118,23 Büroutensiltenkonto hinterlegen (§ 13 der Statuten). b Etgersleben, den 23. November 1912. ö1XX1X“ Rechnung h6 889 637 60 Prämienabertosh füß “ ö . . 3 478 394,43 Patentekonto. . 8 8 Dnuisburg, den 28. Dezember 1912. Georg Mosenhauer, von der Handelskammer zu Magdeburg angestellter G Bestände, fertige und halb⸗ 3) Reserven für schwebende Ver⸗ 2828 11X1A“ Per Liquidator. 8 und amtlich beeidigter Bücherrevisor. fertige Fabrikate v1I1111““ sicherungsfälle für eigne Rech⸗ Sachversicherung: 1 .. . gg Kassabestand . . . . .. 2 881 37 1 ˙ö˙8686888394 875 40 a. Transportversicherung: . Abschreibn “ 1 2 8 ö111““; 31 000 — II. Prämieneinnahme abzüglich v I. Retrozessionsprämien ... ““ 1. reibung —— (187616] ““ Arbeiterwohnungsgenossen⸗ Ristornt.. . . . . .18 357 098 32 11“ Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Schaden⸗ 1 Kassakontöo 1 536 36 Alktiva. Bilanzkouto. Passiva. “ 10000 III. Vermögensertraage ..126 578 18 36 952 0037 regulierungskosten für eigne Rechnung . . . 77 486 257 ,67 Wechselkonto... V 6 51977 “ “ F. hecer — ün 1 Kamtienew . . . . . . . 373 067 65 Sachversicherung: V 1 V III. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigne Rechnung 4 506 111,04 Debitorenkonto . . 8 8 ℳ“ à ℳ 1 ℳ 6 3 1 Vorausbezahlte Versiche⸗ a. Transportversicherung: * IV. Verwaltungskosten einschließlich Provisionen abzüglich der ferse qegh 1 7979 54 3 An IVVvW“ 9n, Gebäude⸗ 8 Per EC1““ u““ 1 600 000—- rungsprämien .. . . 15 900 55 I. Hebestrag⸗ aus dem Vorjahre: 8 Anteile 8 “ . .1 723 376 30 orrätekonto: V onto, Abschreibung 1 ½ %% H. 754 428 46 „ Prioritätspbligationskonto. 432500 — 8 Z““ 1 241 704 17 1 rämienüberträge für eigne 8 rämienüberträge für eigne Rechnung. „ „ 2 522 862 MS 335ʃ03 . Friedrichshöhe⸗Grundst.⸗ u. Gebäude⸗ 8 8 „ Prioritätsobligationskonto, 8 1 8 F 22 22238 149 87 1 b. Sonstige Sachversicherunnt:; .““ g Halbfertige Waren 151 3297/6. 1 konto, Abschreibung 3 %. . . 1 210 39 148 49 nicht eingelöst . .. 500 —433 000 — estescaasae 2 2) Reserven für schwebende Ver⸗ Retrozessionsprämien: Fertige Waren.. 33 612 64 356 277 31 8 Reichsgarten⸗Grundst.⸗ u. Gebäude⸗ Hvypothekenkonto e1nn“ Passiva. I1 sicherungsfälle für eigne Rech⸗ V 1 “ 35 647 406 65 Verlust pro Juni 1912 8 konto, (Gr. Müllr.⸗Str. 1, 2, 3) Gö“ 2 Dividendenkonto⸗ 2 8 350 Aktienkapital “ 000 000— nung . . . .. 66“ 4 145 826 53 I1 2) Hagelversicherung 1“ 3 gses. Ger — Gewinn 1911 25 36222 “ Abschreibung 3 % . . . . 1 212 39 208 97 Prioritätszinsenkonto. 54250 Obligationshypotheb . . 348 0000 — II. Prämieneinnahme abzügl. Ristorni 39 473,541 93 —9) Sonstige Versicherungszweige . . . . . . . . . . . 518 266/70 “ — Wilhelmshöhe⸗Grundst.⸗ u. Gebäude⸗ . eee111“] Kautionen . . . . . . . 373 067 62 b. Sonstige Sachversicherung: Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Schaden⸗ Unfallversicherung, verfallene I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 88 requlierungskosten für eigne Rechnung: I
8.
2 199 405 51
““
00 * 20
1 ”obS
‿ ’ —
11 927679,25 927 679,25 onto, Abschreibung 3 % . . . . 1 860,04 60 141 79 Ferebitate konto: Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben. 9 Gärbottichkonto, Abschreibung 10 % §229/48 2 064 94 b“ 10 009 öA1161A“ 20 000 — 1) Prämienüberträge für eigne ee.; 38 915 702 4“ Brangreülifn .““ 6 371 6 66 1066: Spareinlage .. . . [11 982 Veöleroesonde v S;. 335 23 ˙-222 5 G 2) Hagelversicherung . .... 3 090 774 8:
öI““ park, Abschreibung 15 % .. .76 371 36 106 63 s. 2 igationszinsken . 4830 2) Reserv 1 8 8 3) Sonstige Versicherungszweige .. 3 496 3857 “*“ 8 eeteong. . 4 499 50 Restaurationsinventarkonto, Abschrei⸗ .“ 1 d 28 48350 13133 siölerbens gür süe ö Reserven für eigne Rechnung: ͤw 113 610/ 26 14“ 372. 6 bböböööön 4 134 33 Fpages — b eamte rstütz on 235 591 ¼ 1 1G 9 uerversi J12 701 517 Abschrelbungen: (Sewinnvortrag pro 1910/1911 . 26 746/16 Klenng a320to Abschreibung 30 % 2 595,05 .. Reservefondskonto 900 Bipidenden g er. II. P nung . ühe.aß iak Riifforan: V 9 88 v111*“ Gebäude. 1 500, Verlust pro 1911/1912 52 108,43 Lagerfässerkonto, Abschreibung 10 % 1 38892 12 500 26 Spezialreservefondskonto 12 9662 1 “ 490 II. öu“ hme abzügl. Ristorni: — g: “ Maschinen 5 267,95 — Gewinnvortrag pro 1 Maschinenkonto, Abschreibung 10 % 8600,31 77 403,07 Delkrederekonto . . 28 389 Interimskonto 2 105 240 66 .. ..H955 111““ “ 32 189 Stempel .. . 3 697, 1910/1911 . . . 26 746.,16 25 362 2 Wilhelmehöhe⸗Inventarkont Ab⸗ 8 6 „ Talonsteuerkonto . . . . . “” Dispositionsfonds . . . . 40 000 9) Beneersicherung. E I1A1AX“ eböeeeeeee ee Patente. 564. —13 866 35 Wilhelmsböhe⸗Inventarkonto, na ℳ 5 577,68 . 12212121212525— 1 1.“*“ V Anteile 11“”“ ich Provisionen abzüglich der . 8 - 1 . 2 AIAr 8 8 r5 5 8 8 “ ( 8 1 ¹ inn⸗ 9 76 228 3⸗ . 2 . 8 Lege üesesceh e. 1 8 111“” . 68 16116]q 68 16116 Extraabschreibung ... 1 250/ 96 8 Prioritäts⸗ 1 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto 476 228,32 Zinsen. . . .. „7 376 088,10 Prämienüberträge für eigne Rechnung:
Vorstehende Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit Friedrichshöhe⸗Inventarkonto, 1 000 5 6 655 846 35 ab: die bei den ein⸗ 1) Feuerversicherun 24 326 3067 8. 8 4 e I 8 8 9 * 393 95 1“ 42 3 299 846 1““ . ¹ in⸗ 8 5 Peisich Z 1“ 24 326 306 71 den btr - eva Si⸗ der “ Uebereinstimmung gefunden. 8 Reg t gnbeniwrkonts, . 69 3,95 1 — Gewinn⸗ und Verlustkonto. zelnen Abteilungen 8 2) Hogelversicherung ““ 3 43 24612
89
19 041 735 47
zinsen Bruttogewinn 1911/12.
27. verrechneten Ver⸗ 3) Sonstige Versicherungszweige.. 4 230 561 80
Ludwig Schröder, Bücherrevisor. 1 1“ 686 67 1 1I1“ An Soll. ℳ ₰ mögenserträge „ 3 661 882,71 Allgemeines Geschäft: S7620. Avfttsnt,. 11“ 192 8 Abschreibungen ℳ 49 447,0 1 IBAbschreibungen .. ... 160 55084 II. Sonstige Einnahmen; wbZ “ 8 320] 8 18 1 8 beEE1..* 33 595 1 4 500,— 4 500 Handlungsunkosten .. . . 261 87707 Aktienumschreibgebühren .. 409— 3 719 614 59 ee1ö1u..*“*“] Landauer Actienbrauerei zum Englischen Garten F.. 34 63 “ “ 8 2* 68e “ ö Kursverlust aus Kapitalanlagen . .. . . Landau, 8 8 e- H“ 8 4 % Dividende „ 24 000,— 24 000 .“ ionsz “ “ “ ͤ1“ “ Aktiva. Bilanz per 30. September 1912. EEE111“*“ Gewinnvortrag. 2 924.09 2 924 08 1911/1912 ℳ 383 468,54 V Gesamteinnahmen. 4“ Gesamtausgaben wreee. —. —— Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1911/112.
Passiva. Darlehendebttoren gegen . 6 8 DIve . 1 . 2 —.— 8 8 8 9 1 1 8 Wö“ ℳ 8₰ Seaalt. ö 191011911 ‧92 759,78.476228 32 942 400 — Immobilienkonto . SZA“ .“ 2n 1 951 588 67 1 ℳ 8 293 497 — Betriebsinventarkonto 1 “ 1 Haftung der Attionäre .. . . 22 500 000 — I. Aktienkapital . . . . . . . . . .. 148 425,71 Betriebsvorrätekonto 8 dubios .. 790,15 8790,15 239 052 238 1“ I7 Per Haben. 5—9⸗—II. Grundbesitz (einschließl. bezahlter Kosten des 18 II. Reservefonds (§ 2621 H.⸗G.⸗B.) .. 222 685,21] Diverse Debitorenkont Summa der Abschreibungen. 149 447: Vortrag aus 1910/1911. 92 759,78 öööö11A“; 2 064 498 68% III. Prämienreserpen für eigne Rechnung: 87 122,02 Hvpothekenkonto 8 8 8 1 8 gpwrreee., ver 1 “ 1 Fabrikationskonto. 857 692/70 184*4* 1 229 100— 1) Lebensversicherung. 1 386 98] Kassakonto 4 “ v 21 eeöö.“; ͤeöb-.— . 60 124 244 46 2) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung Aktienkapitalkonto... 1 600 000 E Verlustkonto 4 18g ““ 954 588 67 16 L1 Bankhäuf u 8 V IV. Prämienüberträge für eigne Rechnung: 8 299 999,— 4ℳ 8 ℳ 8₰ . Mir haben die vorstehende Bilanz und 2) bei Versicherongsunteueh. 8s 1 Unfall- und Haftpftichtversicherunc .. örigatb onentungekont⸗ 20 475 An Abgabenkonto.. 6 52215 Per Gewinnvortrag vom Vorjahr . ℳ 5 577,68 Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und mungen. 1 Obligationenzinenkonto . 2 78383 ‧Reparaturenkonto. .. 4 328,14 nachträglich belastete vottht FFFvI. Zinsen, im folgenden Jahre fällge, antenig auf V. Reserven fü EEE Dive Fredi enkonto. 483 926 66 „ Eee 1 16 233 8 Prioritätszinsen 1 000, 4 57768 der löe hEe . Rechnungsjahr entfallende ge, c “ 843 2167] 6 Feserven fürschwebendeersicherungsfälle für eigne Reährang b 3 9 68* 588 F urage onto. ö111*“ 12 174 36 8 Erträ ni se aus Bier Grund tücken Lo n⸗ 1 Ber in, den 29. November 912. — (e 8 Ig . e 8 4 en 1 8 Ses 8 88 1— Sve 8 rung 1111414111²*“]
4 — J“ 98 A‿& Fuhrparkunterhaltungskonto. . ... 3 810/70 8 In der heutigen eneralversammlung 9 err. es. b 1“ G ERREEeverung .... E Be 54 018 41 Eiskonto .. . gg 1““ 8 ist diese Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ 29 und Haftpflichtver⸗ 3 464 8399,13] 94 184 268 73 9 Sachversichersngg .. 11“ schließl Vortrag vom Vorjah 6 763098 Gehalt⸗, Tantieme⸗, Lohn⸗ und, Personal- b lustberechnung genehmigt worden. . 8 ö .v. .... 484 8 be F W44484*
eingewenm Lrnlchekehl. g Vorgechte. Nlshs versicherungskonto.. 70 106,84 1 Die Dividende für das Geschäftsjahr VIII. Prämienüberträge in Händen der Jedenten . 11 533 301 09 ) Reserve für unvorhergesehene Ereigniße 1b 169551692 8 1 695 516,92 ““] 155 27 8 1911/1912 ist auf 9 % festgesetzt und IX. Gestundete Prämien 111“ 1 588 570/83 *“ 1 Soll (GSewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. Korke⸗ und Spundekonto . . . 1 272 70 G 6 8 Januar 1913 zahlbar erklärt X. Guthaben bei Agentenn 20 885 90 ZIZNN A“ ———N— ““ — — Maschinenunterhaltungskonto .. 2 414 40 1 worden. . ) Sicherheitsfonds für Kapitaldeteiligungen an ℳ „₰ Betriebsmaterialienkonto... 14 46886 = , TWI1“ i 1b Pwid 8 rungsunternehmungen Bee r. CC“ 1 900 900 Vortrag vom Vorjahre.. 21 063 96 bb1ö“; 1 306285 I lieferung der betreffenden Dividenden-8 4) Bau⸗ und Einrichtungskonto .. . .. . . . 758990 550 — 5 500 000 Fewinn auf EI1““ 1Z111“ Unkostenkonto (Reklame, Reisespesen, Handl.⸗ 1 scheine bei folgenden Stellen: A. Schaaff. VII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen l“ 3 204 928 5: Ertrag der Hauser und Grundstücke .ℳ (891,51 Untosten ꝛe). . . . 24 096118 . [1 hausen scher Bankverein in Cöln, Berlin VIII. Guthaben der detrozessionäre für eindedaltene Prämtenrehserder 5 805 28288 abzügl. Häuserreparaturen 6 085,66 80585 „ Prioritätszinsenkonto .. . . . . . . .. 19 575 2 8 und Düsseldorf, Nationalbank für Deutsch⸗ IX. Sonstige Passida.. 8 1 ZSe1 89 8 — Sggs ö“ 1 376 85 1 land in Berlin, Deutsche Bank in Berlin, b G 1 X. Fonds für Beamtenwohlfahrthhwecke v“ 18558— 9 716,14 Steuern und Versicherungen 14*“ 86 871,39 Commerz⸗ und Disconto Bank in Berlin 8 XI. Gewinn. und dessen Verwendung: .... v“ 40 314/36 Zinsen 1 veevesen 1 ges. vn 1 und an unserer Gesellschaftskasse. 1 a. an die Reserde für Necs —ear. A 2 394,42 Fbfcbreib V 269 11821 269 11821 Di eidenden Ahe s Auf⸗ b a. an die Reserde für undorhergesedene Ereignisse 62 394,47 Abschreibungen 1 . 3 1 82 “ 1 1 3 1 e ausscheidenden Mitglieder des Auf 8 “ ordentliche Prämtenreserde 12D. 1 225, 15 Reservefonds nach Gesetz und Statuten “ Die heutige Generalversammlung beschloß für das abgelaufene Geschäftsjahr die Verteilung einer Dividende von 4 sichtsrates, Herr Geheimer Justizrat 3 an die Aktionäre v 2812 8— 1 6763,98] Reingewinn einschließl. Vortrag vom Vorjahre V Der 42. Gewinnanteilschein unserer Aktien gelangt demnach mit ℳ 12,00 vom 15. Januar 1913 ab, bei Robert Esser, Cöln, und Herr General⸗- M 1 EB ds Anfsechezröts . 1“ 12 * 12041 710 [20 41210 der Direrction der Disconto⸗Gesellschaft hier und Berlin konsul Eugen Landau, Berlin, wurden 6 Vortoag auß 8** — . . .. . 1 s “ B b e9 und an unserer Kasse in Frankfurt⸗Oder zur Einlösung. wiedergewählt. Ferner wurden neu in 3 ereene 8 8 E 11* X883 8 8 8 . 8 8 r 1““ 8e. gelangen. Frankfurt⸗Oder, den 14. Dezember 1912 1““ g; 8 ufsichtsrat sgewaͤhlt die Herren 247 588 501115 8 andau 28. Dezember 1912. LEtien⸗ 11“ rektor Curt Sobernheim, Berlin, und . . Der Borstand. 8 Frankfurter Akti en Brauerei. . Direktor Dr. jur. Strack, Cöln. 8 1 “ . “ A. Kra use. Der Vorstand s Cöln⸗Ehrenfe’d, den 28. Dezember 1012 9 8 Abschlusses bescheinigen auf Grund der Bächer. 8 Die Direktion. De. von Pemsel. Freiherr von Cra
8*
8
8 2) Transportversich 3 . . 4 234 122,19] 53 490 414 750 3) “ v1“
.„ . g. — 8 8
— —
“
G. z teme 8 “ “
NC.
a, 2b e s
d2es,resin A h fAAbnken ka⸗
. eecne . nMen