1912 / 309 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

[87658] Export⸗ und Lagerhaus⸗ Gesellschaft.

Ausgeloste 4 ½8 % Prioritätsobligatio⸗ nen, zahlbar am 2. Januar 1913.

Lit. A Nr. 57 178 204 245 283 382 512 587 641 664 760 801 843 880, Stücke zu 2000,—.

Lit. Nr. 1094 1131 1151 1154 1193 1196 1248 1250 1261 1268 1269 1531 1611 1818 1907, Stücke zu 1000,—.

Lit. C Nr. 2013 2104 2205 2236 2265 2414 2590 2613 2764 2907 2930 2933, Stücke zu 500,—.

Die ausgelosten und rückständigen Obligationen und die fälligen Zinsen werden von der Dresdner Bank in Ham⸗ burg bezahlt.

Nachdem in der Generalversammlung der Brauerei Wickbold Actien⸗Gesellschaft vom 23. Dezember 1912 die Herabsetzung des Grundkapitals beschlossen ist

a. mindestens in dem Betrage, durch

welchen das Grundkapital durch Zu⸗

sammenlegung der der Gesellschaft zur freien Verfügung nicht überlassenen Aktien von 5 zu 2 vermindert wird, ferner um den Nennbetrag derjenigen Aktien, welche der Gesellschaft zur freien Verfügung gestellt, aber bis zum Ablauf der vom Aufsichtsrat, nicht über den 1. August 1913 zu be⸗ stimmenden Frist, anderweitig nicht verwertet worden sind, dieser Beschluß in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, werden hierdurch in Gemäßheit des § 289 des Reichshandelsgesetzbuches die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden. 19gn be i. Pr., den 30. Dezember

Brauerei Wickbold Actien⸗Gesellschaft.

Röder. p. p. Janzon. [87651] Bekanntmachun

Brauerei Wickbold Actien⸗Gesellschaft.

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. Dezember 1912

A. werden hierdurch die Aktisnäre der Gesellschaft aufgefordert, zur Vermeidung der Zwangszusammenlegung ihres Aktien⸗

besitzes freiwillig der Gesellschaft zur

reichenden Aktienbesitz ihnen

freien Verfügung mit der Maßgabe zu

überlassen, daß von ihrem ganzen einzu⸗

1 mit dem Vermerkabgestempelt zurückgegeben werden: „gültig geblieben gemäß Generalversamm⸗

lungsbeschluß vom 23. Dezember 1912“‧.

Zu diesem Zwecke sind sämtliche Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗

scheinen mit einem nach der Nummern⸗

8 8

folge geordneten doppelt auszufertigenden Nummernverzeichnis bis zum 31. Ja⸗ nuar 1913 bei der Gesellschaft einzu⸗

reichen.

Die den Aktionären verbleibenden %

des eingereichten gesamten Aktienbetrages

werden gegeben.

von

nach der Abstempelung zurück⸗ Etwa sich ergebende Bruchteile Aktien (Spitzen) welche nicht in natura zurückgegeben werden können, werden nach Zusammenleguung in volle

Altien öͤffentlich für Rechnung der Cin⸗

reicher verkauft. Aktienteilbeträge,

Dagegen können auch zur Wiederherstellung on vollen Aktien zu dem durch die öffent⸗ ichen Verkäufe ermittelten Durchschnitts⸗ reis, läßt sich ein solcher Preis nicht fest⸗ tellen, zu angemessenen Preisen hinzu⸗ ekauft werden, was die Gesellschaft bezw.

das von ihr damit beauftragte Bankinstitut

zu vermitteln bereit ist.

B. Diejenigen Aktionäre, welche nicht freiwillig % ihres gesamten Aktienbesitzes der Gesellschaft zur freien Verfügung über⸗ lassen, werden hiermit aufgefordert, ihre gesamten Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen nach der Nummern⸗ folge geordnet mit doppelt ausgefertigtem Nummernverzeichnis bis zum 15. April 1913 einschließlich bei der Gesell⸗ schaft zum Zwecke der Zusammen⸗ legung im Verhältnis von 5 zu 2 ein⸗ zureichen. Von je 5 eingereichten Aktien werden 3 züurückbehalten und vernichtet und die verbleibenden zwei mit dem Ver⸗ merk „gültig geblieben laut Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 23. Dezember 1912“ zurückgegeben.

Aktien, die bis zu diesem Termin nicht eingereicht werden, und Aktien, die zwar eingereicht, aber eine die Behandlung nach Modus A. oder B. erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft auch nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden nach Ablauf des 15. April 1913 in Gemäßheit des § 290 des Reichs⸗ handelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt.

An Stelle von je 5 für kraftlos erklärte Aktien werden zwei neue Aktien ausgegeben. Die an Stelle der kraftlos gewordenen Aktien getretenen, mit dem Vermerk „gültig geblieben laut Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 23. Dezember 1912“ abgestempelten neu ausgegebenen Aktien werden öffentlich durch einen Gerichts⸗ vollzieher oder einen Handelsmäkler ver⸗ kauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur. Verfügung gestellt.

Köntgsberg, den 30. Dezember 1912. Der Vorstand der Brauerei Wickbold

Actien⸗Gesellschaft. öder. p. p. Janzon. 82 9

[87542]

Große Bierhallen A.⸗G. in Hamburg i. Lig. Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 18. Januar 1913, Vorm. 10 Uhr, im Bureau der Herren Dres. Jaques,

Strack, Bagge, Wetschky, Gr. Th straße 46. Tagesordnung: 1“

1) Vorlage der Bilanz und des Berichts

des Liquidators und des Aussichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz.

3) Erteilung der Entlastung an Auf⸗

sichtsrat und Liquidator.

4) Statutenmäßige Wahlen.

Die Aktionäre, welche in dieser General⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben sich vom 2. bis 17. Ja⸗ nuar 1913 werktäglich von 11 bis 3 Uhr durch Vorlegung ihrer Aktien in dem Bureau der Notare Herren Dr. G. Bartels, Dr. v. Sydow, Dr. Rémé und Dr. Natjen, Gr. Bäcker⸗ straße Nr. 13/15, zu legitimieren und da⸗ selbst die betreffenden Eintritts⸗ und Stimmkarten entgegenzunehmen.

Bilanz und Bericht sind zur Verfügung der Aktionäre vom 2. Januar 1913 an im Bureau der Notare Herren Dres. Bartels, v. Sydow, Rémé und Ratjen, Hamburg, Gr. Bäckerstraße Nr. 13/15.

Hamburg, den 1. Januar 1913.

Der Aufsichtsrat. Der Liquidator

[8804222 Die Aktionäre der Kaliwerke Ummendorf⸗Eilsleben Aktiengesellschaft werden zur außerordentlichen General⸗ versammlung am 18. Januar 1913,

Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Bundes der Landwirte, Berlin SW.,

Dessauerstraße 26, 111. Obergeschoß, mit nachstehender Tagesordnung eingeladen: Bericht über den gegenwärtigen Stand der Arbeiten und die Geschäftslage. Besprechung desselben.

Um an der Generalversammlung teil⸗ nehmen, stimmen oder Anträge stellen zu können, muß bis spätestens den 13. Januar 1913, Abends 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse, Berlin, Dessauerstraße 26, ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ gereicht werden.

Die neuen Aktien der Gesellschaft (Aktien des erhöhten Aktienkapitals) sind bis zu der angegebenen Zeit nur der Zahl nach anzumelden, da für diese Aktien bestimmte Nummern noch nicht ausgegeben bezw. festgesetzt sind.

Die der Aktienanmeldung entsprechenden Stimmkarten werden mit der Anmeldungs⸗ bestätigung, die als Legitimation gilt, aus⸗

gefolgt. 8 den 30. Dezember 1912.

Berlin, Der Aufsichtsrat. Frhr. von Wangenheim.

[87632]

Einnahme.

Eisenbahnheim Borkum (EC. G. m. b. H.) zu Münster 1 W. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1912.

Ausgabe.

——

ℳℳ 1) Ertrag aus dem 1) Küchen⸗ u. Wirt⸗ schaftsbetriebe . . 2) Verschiedene Ein⸗ nahmen 3) Zinsen für zeit⸗ weise belegte Gaberer

) 65 768 72]3)

2 794,40

796˙91 es

89 360/03

E“ V

““ 2 E Abgaben ( 1 1“ 4) Kosten der Unterhaltung der Gebäude

5) 19 89

6) Ausgabe für Küche u. Wirtschaftsbetrieb 7) Miete für Anmietung eines Logierhaufes 8) Abschrebangen . . . . .. 8 1““

Bilanz für das Geschäftsjahr 1912.

5 460 8 348779 1 96285 3 454 33 1 812 30 35 832 66 2 000 4 209 70 6 279 40

69 360/03

11111“

Geräte

——

4*ℳ 216 170/ 02

) Gebäude und Grundstücke 36 063 40

1

2) Inventarien 3) Wert der in Vorrat ver⸗ bliebenen Warenbestände 1 503 80

33 300 53

4) Kassenbestand .. . .

zus.. 287 037 75

betrug am Ende des Geschäftsjahres 826. laufenen Geschäftsjahre um 223,60

Münster, im Dezember 1912.

Kirchhoff. Hotsch.

7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[87989] 8 Der Rechtsanwalt Mars Cohn, zu Berlin wohnhaft, ist heute in die Liste der bei dem Königlichen Landgerichte II zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden.

Berlin, den 24. Dezember 1912.

Königliches Landgericht II.

[87984) Bekanntmachung.

Zur Rechtsanwaltschaft bei der Kammer für Handelssachen ist zugelassen und in die Rechtsanwaltsliste eingetragen: Theodor Wähmann und Dr. Ernst August Dam⸗ köhler in Bremen.

Bremerhaven, den 28. Dezember 1912. Der Gerichtsschreiber der Kammer für

Handelssachen: Lindemann, Sekretär.

[87990] In die Liste der beim Königlichen Land⸗ gericht in Dortmund zuͤgelassenen Rechts⸗ anwälte ist unter der lfd. Nr. 127 der Rechts⸗ anwalt Alfred Schlüter in Dortmund eingetragen. Dortmund, den 24. Dezember 1912. Königliches Landgericht.

[879911 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem hiesigen Land⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Emil Mahlert ein⸗ getragen. Duisburg, den 27. Dezember 1912. Königliches Landgericht.

[8798505 In die Liste der beim hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der

Duisburg heute eingetragen worden. Duisburg, den 27. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht.

und die Haftsumme um die Gesamthaftsumme beträgt Ende des Geschäftsjahres 1912 =

Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Binhold zu

24 380/58 241 500 750—

3 023 ,30

3 172 49 2 931 98

5 000 6279040 287 03775

1) Geschäftsguthaben.. 2) Hypöotheken . . . .. “”“ 4) Reservefonds .. .. 5) Sonderrücklage T.. 6) 8 1I 7) Schuldentilgungsfonds

8) Retthehim ....

Ins..

Im Geschäftsjahr 1912 sind 22 Genossen ausgeschieden; die Zahl der Genossen

Das Geschäftsguthaben hat sich im abge⸗ 810 vermindert; 28 410 ℳ.

Der Vorstand.

Weber. Dierkes.

Nr. 4691. Rechtsanwalt Dr. Karl Hitzler in Baden wutde heute unter O.⸗Z. 57 in die Anwaltsliste eingetragen.

Pforzheim, den 27. Dezember 1912.

Großh. Landgericht Karlsruhe. 3. Kammer für Handelssachen mit dem Sitze in Pforzheim [87987]

Der bei dem hiesigen Amtsgericht zur Rechtsanwaltschaft zugelassene Gerichts⸗ assessor Friedrich Thomas von hier ist in die Liste der Rechtsanwälte beim hiesigen Amtsgericht aufgenommen.

Pinneberg, 23. Dezember 1912.

Königliches Amtsgericht.

[879882 Bekanntmachung. 3 Der Rechtsanwalt Hans Schlichter if heute in die Liste der Rechtsanwälte beim hiesigen Amtsgericht eingetragen. Recklinghausen, den 27. Dezember 1912. Köntgliches Amtsgericht. bg

[87992] Der Rechtsanwalt Werner Freiherr von Schele in Henmnoner hat die Zu⸗ lassung zur hiesigen Rechtsanwaltschaft aufgegeben, die Eintragung ist in der Liste gelöscht. Hannvver, den 27. Dezember 1912. Der Landgerichtspräsident.

Der Rechtsanwalt Freiherr von Schele in Hannover ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Amtsgericht Hannover zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht.

Hannover, den 27. Dezember 1912.

Königliches Amtsgericht. 1.

[87994] Bekanntmachung.

Die Löschung der Eintragung des ver⸗ storbenen Rechtsanwalts Dr. Leopold Königsberg in Hamburg in den Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte wird hierdurch bekannt gemacht.

Hamburg, den 27. Dezember 1912.

Das Fe eatische Oberlandesgericht.

lempau, Obersekretär.

Das Landgericht. Das Amtsgericht.

H. Kuers, 5

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[88052]

Die Mitglieder der Talsperren⸗Ge⸗ nossenschaft der oberen Ruhr werden hierdurch zu einer Generalversammlung auf Mittwoch, den 22. Januar 1913, Mittags 12 ½ Uhr, in das Hotel Hartung zu Meschede eingeladen.

Tagesordnung:

1) Abnahme der Se für 1911.

2) Haushaltsplan für 1913 und 1914.

3) Verkauf eines Grundstücks.

4) Verschiedenes.

Die Talsperren⸗Genossenschaft

der oberen Ruhr. Der Vorsteher. Reese, Königl. Baurat.

[88069) Berliner Erport⸗Brauerei m. b. f.

Berlin.

Am 11. Januar 1913, Nach⸗ mittags 4 Uhr: Generalversamm⸗ lung in den Direktionsräumen der Riebeck⸗Brauerei, Berlin, Frankfurter Allee 53/55.

Tagesordnung:

1) Rechenschaftsbericht.

2) Verschiedenes.

Berliner Exportbrauerei m. b.

C. Uhlemann.

Verein Erholungshaus für Heim⸗ arbeiterinnen (Ernst Böhme Stiftung) e. P. zu Berlin. Mitgliederver⸗ sammlung: Freitag, den 19. Januar 1913, 11 ¾ Uhr, im Reichsamt des Innern, Berlin W., Wilhelmstr. 74. 1) Jahresbericht. 2) Kassenbericht. 3) Ent⸗ lastung des Schatzmeisters. 4) Feststellung des Haushaltsplans. 5) Wahl des Vor⸗ stands. 6) Wahl zweier Rechnungsprüfe⸗ rinnen. 7) Wahl des gesetzlichen Vorstands. J. A.: Pastor Lic. Mumm, M. d. R.

[87296]

Hierdurch mache ich bekannt, daß die 5 irma Dr. Statius G. m. b. H. infolge Verkaufs an die Firma Dr. C. Schleußner Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main, in Liquidation getreten ist. Ich fordere die Gläubiger auf, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden. 8

Dr. Statius G. m. b. H. i. Lig. Dr. Statius.

[88036]

Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 22. November 1912. Das Stammkapital wird von 96000

auf 60 000 herabgefetzt. Die Gläu⸗

biger werden aufgefordert, sich zu melden.

Dachplatten⸗Fabrik, Gesellschaft mit

beschränkter Haftung zu Halle a. S.

Der Geschäftsführer: Friedrich Höhne.

[86585] Bekauntmachung.

Laut Beschluß unserer Gesellschafter⸗ versammlung vom 17. Februar 1912 treten wir in Liquidation und fordern hierdurch unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche geltend zu machen.

Algermissen, den 24. Dezember 1912. Emil Peters & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Liqu. Karl Weiterer, Getreidehändler, Liquidator.

[86935]

Durch Beschluß der Gesellschafter ist die Firma Schleswiger Brauhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schleswig aufgelöst und der jesg Geschäftsführer Masor Pampe in Allen⸗ stein zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ mit aufgefordert, ihre etwaigen Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Schleswiger Brauhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schleswig in Liquidation. Pampe.

[87552] 8 Die Firma E. U. Janssen & Co. G. m. b. H. in Cöln ist in Liquidation getreten. Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzu⸗ melden. Cöln, den 21. Dezember 191

Leopold Elsberg. *. [87602]

Ich zeige hierdurch an, daß das Stamm⸗ kapital der F. L. Nadge & König Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf den Betrag von 100 000 herab⸗

gesetzt ist, und fordere etwaige Gläubiger

auf, sich zu melden. Berlin, den 28. Dezember 1912. Rudolf König.

[86940] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. 3 Berlin, Schlesische Str. 29/30, den 24. Dezember 1912. Ss. Allgemeine Mineralbrunnen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Arthur Haering, Liquidator.

[86937] . Oeffentliche Bekanntmachung. Das Electricitätswerk Greene G. m.

b. H. ist am heutigen Tage in Liqui⸗

dation getreten. Die Gläubiger werden

aufgefordert, ihre Forderungen zur An⸗ meldung zu bringen. Greene, den 24. Dezember 1912.

Electrizitätswerk Greene G. m. b. H.

in Liqu. 8 Der Liquidator: Carl Warnecke.

[87636]

Danziger Sparkassen⸗ Actien⸗Verein.

Status 1

am 28. Dezbr. 1912, Morgens.

Aktiva. rdF.öbTbP1650 Jb1““ 2 715 975 17 291 812 Hypotheken . . . . ... 387 000 Grundstück u. Inventarium 294 876 v1“ 1 060 412 Kontokorrentekonto . . .. 61 019

Passiva. 8 Aktienkapitl . 9 000 Depositenkapitaal.. 23 744 990 Reservefonds . . . ... 4 333 059 Danziger Sparkas /⸗Aetien⸗Verein. E. Rodenacker. Adolph Claaßen.

[88068] 1 Deutsch⸗Westafrikanische Bank. Monatsausweis

per 30. September 1912.

Aktiva. Ausstehende 75 % des Grund⸗ 750 000

Baärst 6668 4 206 582

Imanthaben . . . . .. Forderungen an Handels⸗

545 326 846 997

firmen .. 159 001

616762

Bestand an Wechseln ab⸗ züglich Diskont . . .. Grundstücks⸗ und Inventar⸗ k““ Avaldebitoren 485 100,— i mam Passiva. eFsek bespe88. h q16161616165 Reservefonds per 31. Dezbr. EC11“ 190 000 Täglich fällige Verbindlich⸗ 8t 3 5 337 953 An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 1 1 121 752. Ueberschüsse auf Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie auf Provisions⸗, Agio⸗, Wechsel⸗, Diskont⸗ und Zinsenkonto nach Abzug der Handlungsunkosten, L““ Gegenposten der Aval⸗ debitoren 485 100,—

142 01888

7 791 725

[88082]

Unter Bezugnahme auf § 113 wir hierdurch zugleich Schiffahrtsunternehmungen

im Namen der

vr 86 3 8 unserer Verfrachtungsbedingungen bringen

pachtverträglich mit uns verbundenen

Oesterreichische Nordwest⸗Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft, Deutsch⸗Oesterr. Dampfschiffahrt, Act.⸗Gef.,

„Elbe“, Dampfschifffahrts⸗ Actien⸗Gesellschaft, Privatschiffer⸗Transportgenossenschaft

zur Kenntnis, daß wir den

regelmäßigen Schiffahrtsbetrieb

wegen vorgeschrittener Jahreszeit mit dem 31. d. Dresden, den 30. Dezember 1912.

M. einstellen, 1

Vereinigte Elbeschiffahrts⸗Gesellschaften Aktiengesellschaft

Grünwald.

Petters.

[61523]

Soennecke Rundschrift-Federn

9

üee

Warnung! Nur ocht mit Stempel „sOEHHECKENI“

Sros M 3.—„ 1 Auswahl Nr B: M 1224ℳ Uebevall erhältlloh 4

Unternehmens Maschinen und Maschinenteilen aller Art, die Reparatur sämtlicher im Handel vor⸗ kommenden Maschinen und Avpparate sowie

Geschäftsführer haben.

chen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 31. Dezember

Der Inhalt dieser Beul Patente, Gebrauchsmuste 1

Das Zentral⸗Handelsre Wilhelmstraße 32,

bezogen werden.

8 ister für das D ür Selbstahholer auch durch 88 gslünne E

in wescher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güͤterrechts., Vereins⸗, Geno „Konkurse sowie die

ʒZentral⸗Handelsregister für

eutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin rpedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48,

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das

Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint

82

enscha

fts., Zeichen⸗ und Musterregistern, auch in einem besonderen Blatt

das Deutsche Rei

ch erscheint in der Regel täglich. Der

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

V Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

Deutsche Reich“ werden heute die 309 B. ausgegeben.

der Urbeberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, unter dem Titel

Handelsregister

Aachen. [87737]

Im Handelsregister wurde heute die Gesellschaft „Rheinische Maschinen⸗ fabrik mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Aachen eingetragen. Der

Gesellschaftsvertrag ist am 9. und 13. De⸗

Gegenstand des Herstellung von

zember 1912 festgestellt. ist die

die Einrichtung von Fabriken jeder Spe⸗

ztalität, namentlich in bezug auf elektrischen

oder mechanischen Kraftantrieb und alle

anderen Installationen, die Uebernahme

geeigneter Vertretungen und der Handel

mit allen in dieses Fach fallenden Objekten.

Das Stammkapital beträgt 28 000 ℳ. Die Gesellschaft kann einen oder mehrere f Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft von zwei Geschäftsführern oder von einem Geschäfsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten; solange ein Geschäftsführer bestellt ist, vertritt derselbe die Gesellschaft allein. Zum Ge⸗ schäftsführer ist der Fabrikant Eduard Merzenich zu Aachen bestellt. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Aachen. den 27. Dezember 1912.

Königl. Amtsgericht. 5.

Andernach. [87738] IFçnu das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 48 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: „Peter Schneider & Söhne, Gesellschaft mit baschräukter Haftung“, mit dem Sitze in Plaidt eingetragen worden.

Der Gesellschaftsvertrag wurde am 6. Dezember 1912 geschlossen.

Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ.

Zur Deckung der Stammeinlagen bringen ein:

1 ber ebe Peter Schneider senior in Plaidt,

Na. eine zu seinen Gunsten auf die im § 4, 1 des Gesellschaftsvertrages genau be⸗ zeichneten Grundstücke in Plaidt und Andernach zur Eintragung bewilligte Grund⸗ schuld, und zwar mit den Nebenleistungen vom 1. Januar 1913 an. Der Wert ist 45 000 ℳ,

b. die Einrichtung einer im §4 Ziffer 2 bezeichneten Schwemmsteinfabrik im Werte von 7000 ℳ,

c. 23 000 in bar;

2) die Gesellschafter: Jean Schneider zu Dujsburg, Jakob Schneider zu Plaidt, Josef Schneider zu Plaidt, Peter Schneider jr. zu Plaidt, Georg Schneider zu Plaidt

zu gleichen Teilen eine auf die im § 4 genau erwähnten Grundstücke bewilligte Grundschuld mit Nebenleistungen vom 1. Januar 1913 an.

Der Wert ist 25 000 ℳ.

Geschäftsführer sind:

1) Peter Schnelder senior aus Plaidt,

für sich allein zur Vertretung befugt,

2) Jakob Schneider, Josef Schneider, Georg Schneider,

sämtlich aus Plaidt mit einer Kollektiv⸗

vertretungsbefugnis derart, daß mindestens

2 von ihnen zusammen die Gesellschaft

vertreten können. 8 1

Der Ehefrau Peter Schneider sen., Margaretha geb. Unger, in Plaidt ist Prokura erteilt.

Andernach, den 23. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht.

Andernach. [87739]

In das hiesige Handelsregister A 1 ist heute unter Nr. 179 die Firma „Tief⸗ baugesellschaft Josef Baer & Co.“ offene Handelsgesellschaft, mit dem Sitze in Andernach, eingetragen worden und als persönlich haftende Gesellschafter 1) Josef Albrecht Baer, Kaufmann in Andernach, 2) Josef Malagoli, Unter⸗ nehmer in Ueckingen bei Metz.

Die Gesellschaft hat am 24. Dezember 1912 begonnen; zu ihrer Vertretung ist nur Josef Albrecht Baer ermächtigt. UAndernach, den 24. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. Berlin. [87740]

„In unser Handelsregister Abteilung A ist am 21. Deuember 1912 eingetragen worden unter Nr. 40 325 Buch⸗ und Kunstdruckerei David Cohn, Verlin: Inhaber ist Davlbd Gohn, Buchdruckerei⸗ besitzer, Berlin. Nr. 40 328. Siegfried Btermann, Berlin: Inhaber ist Steg⸗ fried Biermann, Kaufmann, Berlin Wilmersdorf. Nr. 40 326, Genst Frese, Berlin: Inhaber ist Ernst Frese, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 40 327, Paul G. Börner, Friedenau: Inhaber ist Paul

8 8 8

8

v

Börner, Kaufmann, Friedenau. Nr. 1874. Gustav Krolzig, Wilmersdorf: Der Frau Meta Krolzig, geb. Schöndau, in Berlin⸗Wilmersdorf ist Prokura erteilt. Nr. 5913. Gebrüder Jacob, Ber⸗ lin: Der Gesellschafter Franz Jacob ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen. Nr. 7386. D. Hirsch, Berlin⸗Lichtenberg: Die Gesamtprokura es Otto Kmoth ist erloschen. Nr. 10 096. F. Kaim, Berlin: Der Frau Rosa Behrend, geb. Kaim, in Berlin ist Prokura erteilt. Nr. 10 859. Jaffa & Levin, Berlin: Die Prokura des Julius Hirsch ist erloschen. Nr. 12 852. Paul Bünte, Berlin: Offene Handelsgesellschaft, welche am 19. Dezember 1912 begonnen hat. Als Gesellschafter ist eingetreten Leopold Nolte, Kaufmann, Berlin. Die Prokura des Leopold Nolte ist durch Uebergang des Geschäfts auf die Gesellschaft erloschen. Dem Arthur Mannheim in Berlin ist Prokura erteilt. Nr. 19 047. P. Hrabowski, Berlin⸗ Schöneberg: Offne Handelsgesellschaft, welche am 12. Dezember 1912 begonnen hat. Als Gesellschafter sind eingetreten: 1) Franz Hrabowski, Kaufmann, Berlin⸗ Schöneberg, 2) Kurt Hrabowski, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Dem Otto Max, Berlin⸗Schöneberg, ist Einzelprokura er⸗ teilt. Nr. 19 198. J. Katz jr., Berlin: Niederlassung jetzt Charlottenburg. Nr. 20 940. Egon Fleischel & Co., Berlin: Dem Fritz Weiß, Steglitz, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß derselbe ermächtigt sein soll, die Firma in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Nr. 23342. Robert Ber⸗ thold Cohn & Cv., Schöneberg: Die Prokura des Herrmann Hampel zu Schöneberg ist erloschen. Nr. 12 904. Wolf Herrmann, Berlin. Die Prokura des Dr. Marzin Jaffé ist erloschen. Nr. 39 970. J. Gadiel & Co., Charlottenburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Jenny Gadiel, geb. Sachs, Kauffrau, ist alleinige Inhaberin der Firma. Dem Richard Rathmann, Berlin⸗Schöneberg, ist ö“ erteilt. Nr. 40 205. Berliner nstallations⸗Büro Täschner u. Co., Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Emmasbaschner geb. Drüsedow, ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Franz Täschner, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 4395. Deutsch⸗ Schwedische Granitwerke Comm.⸗ Ges. Hermann Röhl & Co., Berlin. Die hiesige Hauptniederlassung ist nach Wolgast verlegt und die Firma ist hier gelöscht. Nr. 9842. Deutsche Malton⸗Gesellschaft Helbing & Co., Wandsbek, Filiale Berlin, Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 18200. S. Aron jr, Berlin. Die Firma ist er⸗ loschen. Nr. 39 007. Isolier⸗Fabrik Dr. Oscar Müller & Co., Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 40 281. Beueke & Passauer Export, Import, Kom⸗ mission, Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Folgende Firmen sind gelöscht: Nr. 12 720 Apotheke zum rothen Adler Gustav Hirschfeldt. Berlin. Nr. 14 665. J. Greve, Berlin. Nr. 22 540. Deutsches Exporthaus Heinrich Salzberg, Berlin. Nr. 28 044. Julius L. Gold⸗ schmidt, Berlin. Nr. 28 795. Kaul & Franke, Berlin. Nr. 35 066. Sigis⸗ mund Engel, Schöneberg. Nr. 35 150. Otto Jentsch, Berlin. Nr. 35 450. Industria Technisches Bureau für modernen Maschinenbau Agnes Horn, Berlin. Nr. 36 416. Hans Joachim Haupt, Berlin. Nr. 37 409. Arnold Ettinger, Commisstonsgeschäft, Ber⸗ lin. Nr. 38 997. Richard Dittrich,

Neukölln. 8 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ahbteilung 90.

Berli [87741]

Im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 11 5190. Wschodnio- europeiskan agencyn

Agentur Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Nachrichten an Zeitungen und Private, Entgegennahme von solchen seitens Pritter, Verteilung derselben an Interessenten sowie der Betrieb von sonstigen Geschaäͤften, welche mit dem Zeitungsgewerbe im Zu⸗ sammenbang stehen. Das Stammkapstal beträgt 24 000 ℳ. Geschäftsführer: Re⸗ dakteur Albert (Woseiech) Korfanid in

Charlottenburg. Gesellschaft mit be⸗

/

telegra- Ucann Osteuropäische Telegraphen⸗

Der Gesellschaftsver⸗ e 3. November trag ist am 11 912 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft einge⸗ bracht vom Gesellschafter Napieralski sein in Berlin bestehendes polnisches Preßburrcau samt allen Verträgen be⸗ züglich Abnahme und Vertrieb von Nach⸗ richten an Zeitungen, vom Gesellschafter Korfanty sämtliche von ihm mit Zeitungen angeknüpften Beziehungen, Verträge sowie die von ihm geschaffene Organisation zum Einsammeln und Vertrieb von Zeitungs⸗ nachrichten, vom Gesellschafter Kossobudzki seine mit den Zeitungen abgeschlossenen Verträge sowie die von ihm geschaffene Organisation zwecks Einsammeln und Vertrieb von Zeitungsnachrichten zu den angesetzten Werten von 6500, 5000 und 8500 ℳ. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 11 520. börunderwerbsgesellschaft Simeon⸗ straße 5 mit beschränkter Haftung. Sitz Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Ver⸗ wertung des Grundstücks Simeonstraße 5 in Berlin. Das Stammkapital beträat 20000 ℳ. Geschäftsführer Kaufmann Mar Cohn in Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. Dezember 1912 abge⸗ schlossen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 11 521. Grund⸗ erwerbsgesellschaft Stubenrauch⸗ straße 62 mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Ver⸗ wertung des Grundstücks Stubenrauch⸗ straße 62 in Friedenau. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Max Cohn in Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Dezember 1912 abgeschlossen. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 11 522. A. Spohn, Brunnen⸗ und Tiefbaungnternehmungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Uebernahme und der Fortbetrieb der bis⸗ her unter der handelsgerichtlich eingetrage⸗ nen Firma Agnes Spohn in Berlin NXW. 21, Stromstraße 27, betriebenen Brunnen⸗ und Tiefbauunternehmung. Das Stammkapital beträgt 25 000 ℳ. Geschäftsführer: Frau Agnes Spohn in Berlin, Ingenieur August Fick in Berlin⸗Steglitz. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 27. November 1912 ab⸗ geschlossen. Der Gesellschaftsvertrag ist für die Zeit vom 2. Dezember 1912 bis 31. De⸗ zember 1917 abgeschlossen. Wenn er nicht bis dabin schriftlich gekündigt worden ist, verlängert er sich bis Ende 1922. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von der Ge⸗ sellschafterin Frau Spohn die von ihr unter der Firma Agnes Spohn in Berlin NW. 21, Stromstraße 27, betriebene Brunnen⸗ und Tiefbauunternehmung mit allen Warenbeständen, Materialien, Ma⸗ schinen und Werkzeugen, desgleichen mit den Ausständen und Schulden zum sestge⸗ setzten Werte von 15 000 ℳ. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 11 523. Hereditas Nachtaßver⸗ wertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Verwertung von Nach⸗ lässen sowie Handlungsgeschäfte aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Curt Kan⸗ mann in Berlin. Gesellschaft mit be. schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 3. und 16. Dezember 1512 abgeschlossen. Sind mehrere Geschafts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretang durch zwei Geschäfteführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 2967 Naruhn Peisch Gefen⸗ schaft mit bdeschränkter Haftunge Philipp Naruhn ist nicht wehr Geschdfts⸗ Ingenieur Paul Lange in Neu⸗ ölln ist zum Geschaäftsführer desteflt Bei Nr. 3231 Guteverwaltungs⸗Ge⸗ sellschoft mit beschränkter Haftung. Durch den Beschluß vom 20. Derember 1912 W die Fiima Kendei . Res⸗ verkaufskontor Geselfschaft mit be⸗ schränkter Haftnug. Geinäß dem Be⸗ schlusse vom 20 Peremder t Gegen⸗ stand des Uienehmens die Ansdenbheng

schränkter Haftung. 1 10 1

dition von Kies sowie der Erwerb von Grundstücken und der Betrieb der damit zusammenhängenden Geschäfte. Durch den Beschluß vom 20. Dezember 1912 hat der Gesellschaftsvertrag Abänderungen hinsicht⸗ lich der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens erfahren, auch ist bestimmt worden, daß die Gesellschaft durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten wird. Der Maurermeister Dietrich in Charlottenburg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 4213 Hermann Lax Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch den Be⸗ schluß vom 9 Dezember 1912 ist die Dauer der Gesellschaft auf weitere drei Jahre, nämlich bis zum 31. Dezember 1915, verlängert worden. Der Kaufmann Hermann Lax ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 5216 Deutsche Ja⸗ trevin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst Läquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Konrad Bolle in Berlin. Bei Nr. 7704 Grundstücksgesfellschaft Bodenia mit beschränkter Haftung: Kaufmann Walter Köhler ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 8412 Her⸗ mann Koch aus Hildesheim Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Fabrikbesitzer Hermann Löwenstein in Neu⸗Babels⸗ berg. Bei Nr. 9738 Goldener Schlüssel Restaurant⸗Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Be⸗ chluß vom 26. November 1912 hat der Gesellschaftsvertrag insofern eine Ergänzung erhalten, als ein Aufsichtsrat bestellt ist. Der Kommerzienrat Rudolf Schönner ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kauf⸗ mann Erich Fähnrich in Berlin⸗Schöne⸗ berg ist zum Geschäftsführer bestellt.

zum Geschäftsführer bestellt.

ist aufgelöst.

Geschäftsführer Bankdlrektor Carl Dietrich

in Berlin⸗Steglitz.

Berlin, den 21. Dezember 1912.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

4“

Berlin. Handelsregister [87742] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 40,340. Firma:

Locerin Blacking Company Bern⸗

hard Plaut in Berlin. Inhaber:

Bernhard Plaut, Kaufmann, Berlin. Das

Geschäft ist früber als Locerin Blacking

Company

Haftung betrieben worden.

Firma: Adolph

büureau Berlin Charlottenburg.

Zweigniederlassung der Firma Adolph

Saurer in Arbon (Schweiz). Indader:

Adolph Saurer, Kaufmann, Arbon

(Schweiz). Nr. 40 342. Kommandit⸗

gesellschaft: J. Schneeweis & ECie.

Fahrzeugmotorenfadrik Kammandit⸗

gesellschaft in Verlin Wilmers⸗

Nr. 40 341.

Persönlich haftender Gesellschafter; Schneeweis, Ingenieur, Berlin⸗Wilmers. dorf. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 24. Jannar 1912 dbegonnen. Nr. 40 343. Firma: Hedwig Nicolai in Bertin. Inhaber:

Zehlendorf (Schlachten ee). Jetzt dfene Handelsgesellschaft. Die Fran Anna Nicolat, geb. Jannk, in Berlin ist in das Geschäft al persönlich hastende Gesell⸗ scdasterin eingetreten. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verdindichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Gesellschaft hat am 1. Dezemder 1912 begonnen. Die Ftrma ist gelindert in: Hedwig Nicolai & Co. —Bei Nr. 39219 (Firma Woldemar vehmann Wasseraufbereitung und Wasserversorgung und Ingenieur durs in Berlin): Dem Adolf Fischer zn Beclin Friedenan und dem Carl Lange M Berlin⸗Friedenau ist Gesam prokara erteilt. Nr.

X; Bei

(offene Handelsgesellschaft Carl Schma.

itz Gummiwerk in Berkin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der dieberige Geselschafter Carl Schwanttz zst alleiiger FInbaber. Bei Nr. 13 128 (Firma Orro

Lech in Verlin): Inbaber fetzt: 1) Witwe

Maridba Huͤndorf, ged. Donnenderg. 2) Herte Dndorf, geboren Am 20. Novemder [Sane

von Kieslagern, der Verkauf und die Spe⸗

Robert

Bei Nr 10482 Deutsche Thermogaskop⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Leo Krebs ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann August Niemever in Berlin ist Bei Nr. 893 Kiesgrube am Gleuen⸗See bei Templin U.⸗M. Gesellschaft mit in Lig.): beschränkter Haftung: Die Gesellschaft Liquidator ist der bisherige

Gesellschaft mit beschränkter

dorf. früher Milbertsbofen b. München.

vertreten durch ungeteilter Nr. 40 069

schild ist aus der Gese

schaft O. Bengsch Berlin): Der persön

schaft ausgeschieden.

eingetreten. Märtz & Pöttrich. (Firma offene mann Max Kardos dorf, ist in das Gesellschaft hat am begonnen. Peisach & Co.

sandhaus Berlin): Kaufmann, Berlin.

Geschäfts durch den

geschlossen. Bei

Co. Nachf. Otto lassung: Nr.

21 216

(offene

Nr. 27 542 (Firma Betriebswerkstätte

Wertheim.

1. 8 Die Lig

geschieden. Gelös Nr. 14 431. Julius Nr. 12 900. Eduard

Nr. 32 514

A. Reichenkron in Carl Saß Berlin, den 23. D

Berlin.

E““

Maxg Janisch, CrerEppP

Imnhade 1.

Hertzer, Berlin.

Nr. 40 331.

die ihre Mutter (zu 1), Erbengemeinschaft. Be⸗

(offene Handelsgesellschaft Röpke & Co. in bisherige versönlich haftende Gesellschafter, Grossist Johann Röpke zu Hannover, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Kommanditgesellschaft. ditisten sind vorhanden. Bei Nr. 27 093 [offene Handelsgesellschaft Mai & Co. in Berlin): Der Tis

Friedreich Peisach): Handelsgesellschaft. „Berlin⸗Wilmers⸗ Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Die Firma ist in:

Berlin⸗Friedenau.

Bei Nr. 40 236 Handelsgesellschaft F. Bumplun & Co.

712 eingetragen worden: Nr. 40 Berlin⸗Schöneberg.

Witwe Hündorf beide Berlin,

Berlin): Der

2 Jetzt Zwei Komman⸗

chler Robert Voigt⸗ llschaft ausgeschieden.

Bei Nr. 39 397 (offene Handelsgesell⸗

B. Märtz in lich haftende Gesell⸗

schafter Otto Bengsch ist aus der Gesell⸗

Gleichzeitig ist der

Fabrikant Louis Pöttrich in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesellschafter Die Firma

lautet jetzt: Bei Nr. 39 698

Jetzt Der Kauf⸗

Die 21. Dezember 1912 Friedr. Bei

geändert.

Nr. 3329 (offene Handelsgesellschaft Ver⸗ Sigmund Inhaber jetzt:

Haber in Leo Treumann, Der Uebergang der

in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des

Leo Treumann aus⸗ Nr. 35 736 (Firma

Musit⸗Verlag Euphonie Nitschke &

Friedel): Nieder⸗ Bei

Handelsgesellschaft

Steinberger & Kalischer in Charlotten⸗

burg) Dem Arthur A. Steinberger in Char lottenburg ist Einzelprokura erteilt. Bei

Berliner Kleider⸗ Leonhard Wert⸗

heim): Die Firma lautet jetzt: Leonhard

(offene

quidatoren Christian

Pumplun sind aus⸗ Schuch in Berlin. Schenk in Bertin.

Elisabeth Sprockhoff, Kom⸗

9

primieranftalt in Berlin. Nr. 1

Berlin. Nr. 4296.

in Berlin.

23

8

ezember 1

Königliches Amtsgericht Berlin bteilung 86.

In unser Handelsregister ist am 23. De⸗

329.

Max Janisch. Agent, Berlin⸗

Schöneberg. Nr.

40 330

mhaber:

Julius

Saurer Verkaufs⸗ Hertzer. Buchdruckereibesitzer, Beri Nr. Olto Krieger, Berlün. Inhader: Otto Krieger

g;

Nr. 4032. Deutsche Boghurpas

Gesellschaft Dr. Comp., Berlin.

E. Stein Gesellschafter sind

Eduard Weimann, Kolkereibesitzer, Berlin,

Mr 82

und Offene 17. De 2

Dezember 1912

r. jur. Erich Handelsgesellschaft, 8 12 begonnen hat.

Jean Vertretung der Gesellschaft ist nur

Stein, Berlin. welche am Zur

Gesellschafter Eduard Weimann ormäch tigt.

Nr. 40 333. Berlin.

Mechaniker, Berlin,

1 der: Frau Kaufmann, Berlin⸗W 2 Nicelah, gebd. Boodat, in Berlin⸗ Handelsgesellschaft, welche begonnen hat.

sember 1912

F.

Gesellschafter sind

Busch & Cy., Fritz Busch, und Saly. Merver, ilmersdorf. Offenr

18. De⸗

am Zur Ver⸗

tretung der Gesellschaft ist nur der Go⸗

sellschafter Sa lin. Kaufmann, Kaufmann, Berlin.

schaft, welche am .

begonnen hat. Nr.

Habermann. Berkin. Inhaber

line Habermann, ged.

ald Mever ermöchtigt. 3 Jordan u. Gesellschafter sind⸗ Berlin, und Adolf

8. Ber⸗ DPaul Franz, Jordan

Oßene Handelsgetefl

November 1912 Corolinc Card⸗ Schwarzkopf, Kauf⸗

1 10 336

40 33.

Auktionshaus, „Hützamh atz’“ Jui Cohn, Berkin. Inhader. Iy 8

Kaufmann, Charloktenburg. Dossmann & WMolftahn, Bevlin

Mosos Hoffmann

mann, Berlin, und Iofef Woffsohn, Kaus⸗ Oßene Dandelsgefeikschaft Dezemder 1919 Nr. 40 888. Darge

Oskar Fe

sellschafter find

mann, Berlin. welche am d.

Inbader; Verlin. Dem

roFügra erfeif;. M. Carvo, Beoukiv.

degonnen bar Feingasd Beoplin. 3

inold,. Kauüfmann Beund Feingold. Berlin, in Nr. 40 38