M. Caro, Kaufmann Berlin. — Nr. 40 341 ändert daß wenn zwei Geschäflsführer vor Fuma onzerthaus Clou“ Ferdi Dresden 87757]]‧29. t 395 . 8 6 eschaftsfü⸗ 9 b 2 sden. 5 etztere b .3951 neu b — * u“ — . 8 1 “ 1 “ Künast, Berlin. Inhaber: handen sind, jeder zur selbständigen Ver⸗ nand dvller, Breslau. e.. Auf Blatt 13 290 des Hecs sfi. “ . 8 fo Bekanatmachungen der Gesellschaft er⸗ Gemünd, Eifel. [87799] Die Gesellschaft hat am 1 A“ v“ . 8 be 3 Künast, Kaufmann, Berlin⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Restaurateur Ferdinand Möller ebenda. ist heute die Gesellschaft Wehlmann’ s tr. 3952 wurde eingetragen die Firma 1“ — 8 den Deutschen Reichsanzeiger In das Handelsregister A wurde heute 1912 begonnen. hat am 1. Oklober/ „Der verehel. Hedwig Wernicke, geb.] beide in Lübeck, ist beendigt. Die Firma Br eg Pe 88 28 40 345. Felix Bielefeld, den 23. Dezember 1912. Nr. 5239. Offene Handelsgesellschaft Sfen⸗ & Apparate⸗Fabrik Gesell⸗ Siegfried G. Werner mit dem Sitze 1 1-„ Preußischen Staatsanzesger. die Firma Ernst Schenk in Call und 1 i W den 21. Dezember 1912 Reichelt, in Ilmenau ist Einzelprokura ist erloschen; sind; Felire o., Verlin. Gesellschafter Königliches Amtsgericht. A. Rosenblum, Breslau. Zweignieder⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit in Ludenberg und Erkrath und als . ün den 27. Dezember 1912 als deren Inhaber der Fabrikant Ernst Könd lich 8 An ts 3) bei der Kommanditgesellschaft in dnd⸗gnit. ehah hecenean. Cöln a. Rh., Ronn. [87745] lassung der in Berlin unter derselben dem Sitze in Dresden und weiter fol. Inhaber der Ingenieur Dr.⸗Ing. Sieg⸗ 8 önigliches Amtsgericht. S chenk in Call eingetragen. nigliches Amtsgericht. Ilmenau, den 24. Dezember 1912. Firma Iwersen & Co. in Lübeck: Die 8 bend “ In unser Handelsregister Abt. A sind Firma bestehenden Hauptniederlassung; be. gendes eingetragen worden: fried Gerhard Werner, hier. Erfurt. [82766]] 18 Gemünd (Eifel), den 24. Dezember Hagen, Westr. [87782] Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. II. Abt. Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Der 1 beenscalr, h 8 e gam heute bei der unter Nr. 903 eingetragenen gonnen am 1. Januar 1912. Persönlich Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. De. Nachgetragen wurde bei der Nr. 2876 In unfer Handelsregister A ist bat 1912. 1 In unser Handelsregister ist heute bei Jülich dseasiahi Shs hn 82 bisherige Gesellschafter Oscar IZwersen in tretung der Gesellschaft ist 88 de g Hel⸗ Firma Bonner Elektrische Lichtpaus⸗ E1.-.— Fenchs se 8 ““ und am 27. De⸗ veetesgeee Füeeeheeent “ bei der unter Nr. 762 verzeichneten Firma Königliches Amtsgericht. 5ö E1.“ Paul Plate In das Handelsregister Abt, A 8 gen 12 8. “ schafter Joachim Knaack ermächtigt. — Bei anstalt Jean Roesberg zu Bonn als Wilmersdorf vönh Kaufmann Saassbe zember 1912 abgeändert woreen. 82 85 aß der Ort der Niederlassung naäch * Löberdrogerie & Mineralwasser⸗ Gera, Reuss. [87771 esellschaft mit beschränkter Haftung ist bei der Firma Iüliche Se .3 eck. Das Amksgericht. t. II. 88 ’ 2 8 sberi — d Ke . G 3 verleat ist. bri - 7771] zu Hagen einget : Das S — r Ringofen⸗ ··Ci[— Nr. 4301 M. Hempel, Charlotten⸗ neue Inhaber an Stelle der bisherigen Horowitz, Berlin. Nr. 5240. Firma Gegenstand des Unternehmens ist die Duisburg verlegt ist. —— 8 fabrik von Apotheker C. A. Lincke Bekanntmachun ge ngetragen: Das Stamm⸗ ziegelei Edm. Kuckertz Jül [Nain 27813 1“ “ 8 . C““ Herstellung und der Vertrieb von Oefen bei der Nr. 3718 eingetragenen Firma . in Erfurt eingetrage g p . g. kapital ist um 300 000 ℳ erhöht 3 r . . . IZülich ein⸗ Maimz. 1 187813] burg: Dem Dr.⸗Ing. Hubert Hempel, 85 der Kaufmann Gustav Schneider aus Arthur Puist, Breslau. Inhaber 9 * 8 Andreas Uibaek, hier, daß die P in Erfurt eingetragen, daß Inhaber der In unser Handelsregister Abt. A trägt jetsk erhöht und be⸗ getragen: In unserem Handelsregist h 8 ;5 b 5. : . de 8 i 8 4 7 . ) 9 en. . 0 8 b ee. 4 1 . 7 1 1 3 . trägt jetzt 500 000 ℳ. e 8 1 In unserem Handelsregister wurde eute Dem Martin Heegewaldt, Charlottenburg, aus Bonn eingetragen worden. Die ge⸗ Breslau, den 11 Dezember 1912 Das Stammkapital beträgt vierzig ue. 8 Neee 89 em 8 ahrik von Apotheker C. A. Lincke Pfautsch in Gera, ist heute einget .ZW. den 21. Dezember 1912. geborene Lange, ohne Stand Jüli im gelö b. 85 aee. 1 3 t nu, den 14. 912. 6 .3804 eingetragenen offenen 6 Inh. Albert R 1 — I— A. gekragen Königliches Amtsgericht 1 9 84 zu Jülich heim gelöscht. — ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß nannten persönlich haftenden Gellschafter Königliches Amtsgericht tausend Mark. “ 5 8 5 1 is 804 — J e ohden lautenden Firma worden, daß die Firma erloschen ist 8 Amtsgericht. ist Prokura erteilt. 8 M 23. Dezember 1912 1 8 8 . 5 ber ⁴ 8 aft in Firma Karschon . der Apotheker 2 RM. H 89 9 8 Sber 3 ainz, am 23. Dezember 1912 derselbe berechtigt sein soll, mmit dem Ge führen das Geschäft unter unveränderter „Zum Geschäftsführer ist bestellt der 2ds gelellschaft deh die Gesellschoft 2 eker Albert Rohden in Erfurt Gera, den 23. Dezember 1912. Hagen, westf. 877 Jülich, den 24. Dezember 1912 Gr. Amtsgericht famtprokuristen Max Fabian die Firma zu Firma fort, und zwar als offene Handels⸗ Eruchenl. [87795] Kaufmann Friedrich Albert Wehlmann ißmangn, hier. daß die Gesellschaf ftt. Der Uebergang der im Betriebe des Fürstliches Amtsgericht e Königliches Amtsgericht meas scsaveis eMta⸗i 88 . esellschaft, die am 1. Dezember 1912 be. Im Handelsregister K Bd. 1 O. J. 276, in Dresden. aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Geschäfts begrü⸗ 5 LE 1 1 „In unser Handelsregister ist heute bei e.e n-bej gr⸗ Mainz 8781 Seheht ů” b ““ 1 hat. 8 8 C 2,2 Eie. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch Georg Karschon, hier, alleiniger Inhaber . Vervindlickeiten ißt beshe 1 — Gera. Memaa. [87772] der Firma. Deutsche Detektiv⸗Union garlsruhe, Baden. [87792] “ ister wurde 22 nur berechtigt sein soll e Füns derscgh Bonn, den 24,. Dezember 1912. in Bruchsal, wurde eingetragen: Hugo bekannt gegeben: der Firma ist. 8 “ Geschäfts durch den Apotheker Albees⸗ 8 Bekanntmachung. Mit beschränkter Haftung In das Handelsregister B Band 11 Eklöschen der “ „Max Blum“ 8 meinschaft mit Max Fabian zu vertreten. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Bürger, Fabrikant in Bruchsal, und Alfred Der Gesellschafter Kaufmann Friedrich Amtsgericht Düsle Düsteldorf. Rohden ausgeschlossen. Handelsregister Abteilung zu Hagen “ Zveigntherlaffung 9.3. 67 wurde zur Firma Residenz⸗ Mainz eingetrogen. — Bei Nr 9046 Max Fuß & Co., nonn. “ [87746] Kuhn, Fabrikant in Bruchsal, sind als ” „Wehlmann in Dresden legt auf Düsseldorf. [87760] Erfurt, den 20. Dezember 1912. ö “ 1“ & Bauch Zweigmtederlassung ist von A Ssiee der Automat, Gesellschaft mit beschränkter Mainz, am 23. Dezember 1912. Fuß ist alleiniger Inhaber der Firma. heute bei der unter Nr. 243 eingetragenen 8.. im Kaiserlichen P e sin eingetragenen Gesellschaft in Frma Philipp Erkelenz. 87767] geändert ist Hagen i. W., den 23. Dezember 1912. sam 8 91 EEEöö 1“ Hie Gesellschaft ist aufgelsst durch Tod des Firma: „Rheinische Schreibwaren und chg. vööX“ 1912. ““ Holzmann & Cie., hier, wurde am In unserem Handelzregister A isG Gera, “ Dezember 1912. Käntgliches Amtsgericht. 8 1u’““ eö 5 8 das “ Handelsregister wurde Gesellschafters Heymann Fuß. — Bei Nr. Metallwerke, Gesellschaft mit be⸗ “ stehen, und zwar: 54⸗ 24. 12. 1912 nachgetragen, daß die Gesamt⸗ bel Nr. 22 die dem Kaufmann Peter Fürstliches Amtsgericht. 82 1 — und der Gesellschaftsvertrag der disg Acsess beiderFirma: „Carl Friedrich Niezoldi⸗ Se echafegecse ehahher Hsftzunß in Bonn“ folgendes 88 G [87752]] 1) Nr. 500 872 Klasse 362 für eine prokura 8 ö ist. B Aces hierselbst ier die Firma Alanmeham.. — S7772] E ister ist 8 geändert worden Das Stammkapfia in Laubenheim eingetragen: Dem Kurt e Gesellse Robert Dun Douglas eingetragen worden: a re 8 Fevs . mtsger üsseldorf. J. 8 e h 3 188709g 87773] ₰ In unser Handelsregister ist heute die 1“ b 1414“ Eeegp und Franeis Levis Minton sind en Das Stammkapital ist durch Beschluß Zu xeEeö1“ I1I1 Klafse G8d für er —“ “ “ Prokura I erteilte Auf Blatt 512 des Handelsregisters für Firma: Hagener Litör⸗Fabrik Wil⸗ 8 iest 50 000 ℳ. Kaufmann in Laubenheim, ist nicht mehr als amerikanische „exceutors“ der Gesellschafterversammlung vom 21. De⸗ Scisen⸗Fabrik „Kristalla“. Cassel Pan 1“ 614 1 Klasse 6d für einen Düsseldorf. [877622 G 1 Erkelenz, den 21. Dezember 1912 die Stadt Glauchau, betr. die Firma helm Kranenberg zu Hagen und als Selgge. den 27. Dezember 1912. nrn. erteilt. ü8 “ des verstorbenen Gesellschafters Robert zember 1912 von 70 000 ℳ um 5000 ℳ ist am 27. Dezember 1912 eingetragen: 11““ In das Handelsregister Abt. A wurde “ Königliches Amtsgericht. J. Schönherr in Glauchau, ist heute deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Großh. Amtsgericht. B2. Rainz, “ 1912. Graham Dun, sondern aus eigenem Recht auf 75 000 ℳ erhöht und § 1 des Gesell⸗ Dem Kaufmann Karl Katlein, Cassel, ist senk⸗ bän “ “I 18 Feinen am 27. Dezember 1912 eingetragen: Si 2 — eingetragen worden: Die Firma lautet Kranenbeig zu Hagen eingetragen. Konstanz. Handeleregist Gr. Amtsgericht. ghiene andelsae enchatler der Firma. sa ertea sten des bend Heündertworden .. „Cassel, 84 zw. hebbaren Feuer herd nebst Asche⸗ —Unter Nr. 3953 die Firma „Wilhelm 8 88 187768] fünstig: Glauchauer Kunstseiden. Hagen i. W., den 23. Dezember 1912. Handelsregistereintra 88 “ Mainz. [87814] E11 Friedrich Wilhelm Bonn, den 27. Dezember 1912. Königl. Amtsgericht. Abt. XIII. . “ des beim Iö ns babt 8 1e. ger Amgsgerechtb osar gier 1“ “ . Königliches Amtsgericht. Die Firma Hugel 2 1“ In unser Handelsregister wurde heute ietz 1 ” kuren önigliches Amtsgeri 8 be; 8. d8 zur Ausn. g des be 8 J Kauf h ger E ’1 1 — auchau, 28. 8 912 —— 1 ger u. Bau eeeTE Dietz, Berlin: Die Prokuren des Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Cat . . (87753] Kasserlichen Patentamt in Berlin unter defcennd Mühlenstep 8 Süsfeldorf. 1912 eingetragen zu 2 Mr. 5 Leee Könsaliches 1912. mannover. [87785]. stonstanz. Persönlich haftende Gesell⸗ die Firma: „Zimon Haber“ in Mainz 531 Nr. 160 073 Klasse 4 Aktenzeichen 1131515 Uema Essener Bankverein, Effen: xxx k8800, Haede Heehereeeen, des hiesigen König⸗ T111“ e“ und “ eve Haber, Der Direktor „8 in, Essen: 8 88000] Ii 88 1 b er uma in ufmann Mainz, eing en. ir Otto Schwab in Essen ist lichen Amtsgerichts ist heute folgendes ein⸗ Konstanz. Offene Handelsgesellschaft. Die Mainz, am 24. Dezember 1912.
Johannes Philipp und des Hermann 87242 Krüger sind erloschen. — Bei Nr. 16964 rbeck. 187718 In das Handelsregister ist am 27. Be⸗ Wr. 14797 eingeteae ichens Gef In unser Handelsregister Abteilung B zember 1912 eingetragen: W. 14 757 eingetragenen Warenzeichens Geschäftszweig Agenturgeschäft der Lebens⸗ N. . Haudelsregistereint 218 aus dem Vorstand ausgeschieden. b n ⸗ vom getragen worden: Gesellschaft hat am 20. Dezember 1912 Gr. Amtsgericht 20. Dezember 1912 — richt.
Gustav Brode & Co. Nachf., Char⸗ 11“ 2 Moß “ “ - lotrenburg: Inhaber jetzt: Bruno ist heute unter Nr. 8 bei der Firma Abteilung A. „Wehlmann's Immerbrand; zur Ver⸗ mittelbranche angegeben n. 8 to 21. DBezemder 1912 zu 2 8 8 8 114 etzt: Borbecker Brauerei, Gesell n IvJ 6 von. wendung für Oefen und Heizanlagen. Nr. 3954 di e“ 8 11“ 21. Dezember 1912 zu A 20 F. Kramer Zu Nr. 4189 H e Nitschke, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. beschräukter H aftung ö 351 bei der pffenen Handelsgesell⸗ Von 8 Gesellschaft wird 878. “ 1 185 Feet Elttenheim. 1 [87769) Co., Glückstädter Dampfziegelei: Eee Nolas⸗ Sü⸗ begonnen. Angegebener Geschäftszweig: 8 1 Descge hergang der ein den 88 in Borbeck, eingetragen, worden: Der “ 11 1 S Die zum Geldwerte von zwanzigtaufend Mark Aerma henseez ber⸗ In das Handelsregister Abt. A Bd. 1 Die Firma Friedrich Peters in Borsfleth & Cv.: Die Gesellschaft ist 4 hehhff Versand von Postkarten und Haarschmuc “ es za egründeten orderungen un 1 8 2. inge 78 8 Gelam rokura des Franz aumann zu 8 2 ön zwe gle 8 b mi Sitze in 8n . 8 wurde am 27. Dezember 1912 unter ist in die Gesellschaft als persönlich die rRe e 6 ’1 aufgelöst, Konstanz, den 21. Dezember [912 b Zum Handelsregister B Band XI Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ Direktor Ludwig Müller ist als Liquidator Duisburg⸗Ruhrort und des August angenommen. 8 Die Gesellschafter der am 20. Dezember O.⸗Z. 97 die Firma S e. af Gese I“ e Firma ist erloschen. b icht. DO..⸗3. 27, Firma „Kartoffel⸗ und Obst⸗ werbe des Geschäfts durch den Bruno abberufen worden. Der Kaufmann Wil. Schmitz zu Dutsburg ist erluschen. ffentlichen Bekanntmachungen der 1912 begonnenen Gesellschaft sind die senior zu u % 1 EEE1 “ gg f Ie... Fma Liebigs⸗Manu⸗ “ Großhandlung, Gesellschaft mit b⸗ Nitschke ausgeschlossen. Bel Nr. 24 661 belm Fischer in Borbeck ist zum Liquidator. Nr. 750 bei der offenen Handelsgesell⸗ u erfolgen durch den Deutschen Kaufleute Siegfried Wassermann und Inhaber Kaufmann Samuel Wertheimer Schröder, in Hamburg als Unibes 1 Lbin Frumh von Meine & Liebig: Die Lemnnep. [87805] schränkter Haftung“ Mannheim warde Julius Friedländer Lombaro⸗Com⸗ 1ö p1. Deenb 8 schaft „M. Du Mont Schauberg 1ö131.““ Cunst Moritz Wassermann, beide in Mann⸗ . ebenda eingetragen. *der Witmwe Marie Schroͤder geb “ “ in Meine * Liebig. Im Handelsregister ist zu der Firma heute eingetragen: toir, Berlin: Inhaber jetzt: Fräulein orbe 8, den 8 6 ezember 1912. Expedition der Kölnischen Zeitung“, 88 hee en, 111““ fnr 912. heim, im Begriffe, nach Düsseldorf zu 6 Etteuheim, hen 27 Dezember 1912 weil. zu Glückstadt. Der 8 b2. ef wne- und Justus Liebig i W. Biesenbach & Comp. zu Berger⸗ Die Prokura des Georg Leonhardt ist Sde Frsetländer, Naustrau. Berlie. See Königliches Amtegericht. Eöln. Dem August Neven Du Mont Königliches Amtsgericht. Abteilung 1II. verziehen. “] Großh. Amtsgericht. Sohannes Schüder in Glickstabt ist aur hn Nhr. 4ne eamerneer hof eingetragen: Die Gesellschaft ist auf, erluschen. Prokura der Ida Friedländer ist durch Bremen. [87748] in Cöln ist Einzelprokura erteilt. Dül IZEEqqTööö1ö1ö131ö14“ Frankfurt ieriae. „, der Gesellschaft ausgetreten us Belnen. Te Cn Ackemann gelöst. Der bisherige Gesellschafter Walter Mannheim, 16. Dezember 1912. Uebergang des Geschäfts erloschen. Dem In das Handelsregister ist eingetragen Nr. 4405 bei der Firma: „Horn &. Dcheem. Bekanntmachtmg. 87708] Firma Paul Lüders, hier, wurde nach. 187770] % Glückstadt, den 21. ezember 1912. Hanteater in Proae ieeue ewann in Biesenbach ist alliniger Inhaber der Großh. Amtsgericht. 1. Julius Friedländer, Berlin, ist Prokura worden: Reußtwig, Fabrik kunstgewerblicher g, Bei der im Handelsregister Abt. B getragen, daß dem Karl Matthei, Düssel. eröffentlichung aus dem Handels⸗ Königliches Amts “ v“ unveränderten Firma. erteilt. — Ber Nr. 29 520 Cohen & Am 23. Dezember 1912 Metallarbeiten“, Eöln. Der Kauf⸗ Nr. 3 eingetragenen Firma „Rheinische dorf⸗Oberkassel, Einzelprokura erteilt ist . register. 3 öu Zu Nr. 2720 Firma Gebr. Flebbe: Lennep, den 20. Dezember 1912 Mannheim. Handelsregister.187812 ““ 8 Sandalenfabrik Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Düsseldorf. Africana Handelsgesellschaft mit Göppingen. [87774]] Das Geschäft ist zur Fortführung unter Königl. Amtsgericht. Zum Handeléreg. B Br. I1 O.⸗Z. 10 beher ates aabnas beschränkter Haftung. Unter dieser K. Amtsgericht Göppingen. unveränderter Firma auf den Kaufmann 1gg na Sa gi een sa2 — 11 88 on, nein. [87806/ [schaft mit beschräntter Haftung“,
Briese, Berlin: Der Kaufmann Georg Heinrich Balke, Bremen: Heimich mann Johannes genannt Hans Oelber⸗ änk ü 1 Eabhen in ist in das Geschäft als Sriedrich Chrif — e o, mann in Cöln ist in das Geschaͤft als schränkter Haftung zu Süchteln“ ist Uhin n 5 1 ohen, Berlin, ist in das Geschäft als Friedrich Christoph Conrad Balke ist st in das Geschäft als [877641 Firma ist heute eine mit dem Sitze zu In das Handelsregister Abt. für Einzel⸗ Emil⸗ Schuster in Lehrte übergegangen. Fegwesza⸗
Dabet ist der Uebergang der in dem Be⸗ Handelsregistereinträge. Mannheim wurde heute eingetragen:
persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ am 6. Oktober 1912 verstorben. Seit⸗ persönlich haftender Gefellschafter ein⸗ bene eee 6“*“ Frankf Zes ft fi 8 treten. Die Prokura “ — dem setzt der Gerenchigtben. Feht getreten. Die nunmehrige offene Handels⸗ “ 11ö1“ 1“ zu Cöln In dgs Handelsregister A st einge⸗ 1 . 8 “ “ bien E1bö1—“ Fetde Heute triebe des Geschäfts begrü F 1) Gebrüder Schwalb i Adolf Ri 827 . loschen.— Bei Nr. 33774 Paul Doeme. Wilbelm Conrad Freyberg das Ge⸗ gesellschaft hat am 1. Dezember 1912 be⸗ ist ale fschsftssshrsrmnenhe gusen endnant chenz. die giwmm NR. CͤͤCͤͤͤͤ%ͤZͤ%ͤͤZqͤ land, Schöneberg: Niederlassung jetzt: schäft mit der an diesem Tage als Ge⸗ gonnen. 8 . dn 5 2 e er 1“ Nr. 6, die Firma F. ee zu “ vgen we en. Der Gesell⸗ 8 dcs in Göppingen eingetragen, (Ge⸗ v Mr. 4959 lichtesten ausgeschlossen Schwalb 3. ift dur 8 S g. — de kurist bestellt und berechtigt. in Geme Schmargendorf.-— Bei Nr. 5000 Gen. selsschefterin, eingetretenen Heinrich Nr. 5036 bei der offenen, Handelsgesell. 1w⸗eresesd, as so scher bestell worden. Duisburg betreffend; Die Prokurg des 1“ 8- 12. Dezember 1912 hastszweig: Handlung von Alteisen und Augaier mit Sis aa ZC tral⸗Drogerie Paul Hennicke, Weißen⸗ Friedrich Christoph,. Conrad Balke schäft: „Gbr. Schwerner“, Cöln. Die 8 exe. enia Maata e F 8 auf die Dauer 8 Fferl 18 8 ” 912 als persönlich baft r ee gschs ne g n Gesellschafter der Tongrubenben ger 8 8 den A““ see: Die Firma nebst Geschäft ist auf die Witwe, Louise Sophie geb. Adler, unter Firma ist erloschen. i bugg ilt erloschen. Gegenstand des “ Feseendet 88 Le hests gies e3— leute Aler ““ Schwalb 8. /,und dessen — v 1912
epor v in Hannover. Offene Handelsgesellichaft geb. Blum, beide in Hettenleidelheim. Fr. Amte gericht.
Abteilung B. Düsseldorr. 87259 Der Kaufmann Otto Schlegtendal 9 M und Impor 88 18 AeoraAcecder ch 1877591 Duisburg ist in das Handelsgeschäft als e Import von und nach Afrika, ins⸗ Gommern, Prov. Sachsen. 87775] seit 23. Dezember 1912. Der bisherige Gesellschafter Dr. med.
Ee“ Ges. mit 1“ Firma als offene Handels⸗ Nr. 1381 „Berlin⸗Anhaltisch i. eschränkter Haftung übergegangen. — gesellschaft fort. Nr. 1881 „Berlin⸗Anhaltische Ma⸗ Unter Nr. 1163 des Handelsregisters B Hersonli f besondere je Fortfü Gelsscht die Firmen: Nr. 10 712. 1 Am 20. Derember 1912 10 Heln⸗ schinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft Ab 8 NETEAT111““ persönlich haftender Gesellschafter aufge⸗ auch die Fortführung der Exvort⸗ . . ISHbg89 ber 12. 2 8 8 SeeScä 1 28 2 8 It 11“ “ 1 1111A4“ 8 6 8 1912 en. p Handelsgesellschaft in Liquidati 8 Seeä — mit Niederlassun 2 er Eheleute Johann Zum Handelsregilter B Ber. XI S.⸗ EE esae 1nd g- Fe Heetnrich Halke Ele⸗ eehas hah “ eeee sestichaft mi beschränttee Haftung schast Pr 5, . Szenher. 191 brctzlenien⸗ in Firma W. ööö bermert Sn “ ö Schwalb de sin jeder für sich allezn ver. wurde beute⸗ “ in lig.. B .— Nr. 1606. samtprokurg erteilt. SA1“ 1ee. or mit dem Sitze in Düsseldorf. Der Ge⸗ dar, Mathilde geborene Schnüran, — furt a. M. betrieben wurden. ö’ö 8 Bußmann ist erloschen. in Hannover. retungsberechtigt. Die Prokura des Johann 3 — Bösefeld ““ * C. Heinrich Lahmeyer, Bremen: “ kües 94. sellschaftsvertrag ist am 16. 12 1912 fest. “ 1“ I6 reichung dieses Zwecks ist die Ge unscert Gommeen, den 18. Dezember 1912. Unter Nr. 423 die Firma Bernhard Schwalb 8. ist erloschen. itt, Berlin. —Nr. 29 912. Inutimes Am 21. Dezember 1912 ist der hiesige Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist — Nr. 1013, die Kommanditgesellschaft 1 1 befugt, gleichartige oder dhnlie taner. Köntgliches Amtsgericht. Fritzsch mit Niederlassung Hannover 2) Zuckerfabrik Frankenthal in b gp Febserahehs Gustav. Kaufmann Heinrich Friedrich Lahmeyer Crimmitschan. [87754] Herstellung und Vertrieb von Reinigungs. „Wilhelm Schlieper“ zu Duisburg nehmungen zu erwerben und zu gründen, Gotha. 88 [87776] und als Inhaber Kaufmann Bernhard Frankenthal. Das Vorstandemitglied “ Berlin. Eae NPr. 33 019. als Gesellschafter eingetreten⸗ 8 Auf Blatt 295 des Handelsregisters, die präparaten, insbesondere eines Präparates betreffend: Es ist ein weiterer Komman⸗ 3 sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ In das Handelsregister ist bei der Fritzsch in Hannover Karl Karcher ist aus dem Vorstand aus⸗ ecker’s Festsäle, Inh. Fritz Zem⸗ Seitdem offene Handelsgesellschaft. Firma Grimm & Albrecht in Crim⸗ zur Reinigung von Glasdächern, genannt ditist in die Gesellschaft eingetreten. - teiligen oder deren Vertretung zu über⸗ Firma: „Albin Anschütz“ in Mehlis Hannvver, den 24. Dezember 1912. geschieden. Das stellvertretende Vorstands⸗ b. ter, Berlin. F. Reineke & Co., Bremen: Die mitschau betreffend, ist heute eingetragen „Orbat“, ferner die Verwertung aller, der- Duisburg, den 23. Dezember 191k2. 1 nehmen. Das Stammtapital beträgt t. Th. eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. 11. mitglied Wilhelm Kunzweiler ist zum (inkl. 1 450 000 ℳ. Der Gesellschafter Leopold. Der Fabrikant Hugo Friedrich Anschütz — 8 Vorstandsmitglied bestellt. kc. Platten 8 8 Haspe. Bekauntmachung. [87786]/ 39 J. Häusling in Lambrecht. Die schaftliche
Kron. ]
3 10 — 0,
Berlin, den 23. Dezember 1912. Kommanditgesellschaft ist am 21. De⸗ worden daß dem Kaufmann Heinrich artige Präparate betreffenden Erfindungen Köntgli ic 8 e1 „ d — He 9 etre u önigliches Amtsgericht. 8 83 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. zember 1912 aufgelöst worden und die Albert Junge und dem 11“ sowie die Uebernahme von Glasdächer⸗ gliches “ 1“ Wagner hat die in § 6 des Gesellschafts⸗ in Mehlis ist in die Gesellschaft als per- ₰ r. 8 87786 ꝙ3 J. Häu reinigungen. Die Gesellschaft ist auch be⸗ Duisburg-Ruhrort. [87763] 1 vertrages näher bezeichnete Sacheinlage in sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Se 11“ 8 ist Fesell chafterin Kalharina Hers i. geb. aeevee Len und G 1 et d Nr. 51 einge⸗ Zuschlinger, Witwe von Heinrich Martin leder Art zu tre 2
exien eshe ic slhasbeicter ien. Reheh, c . . Bekanntmachun die Gesellschaft eingebrach Die Fi Eö eter eme . en⸗ mitschau, Gesamtprokura erteilt ist. ugt, andere Reinigungspräparate zu er⸗ ekanntmachung. ““ 8 die Gesellschaft eingebracht. Für dieses Die Firma ist jetzt eine offene bels⸗ ens sben9: 8s —2 . eenetaschung. [87743] esellschaft, Bremen: In der Aeum eeflcn⸗ den 28. Denemnber 1912. werben und auszubeuten. Das Stamm⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist ein-⸗ 3 b Einbringen sind ihm 130,000 8 in Fn⸗ gesellschaft: 8 Gfüseclschfene “ egenen Firma Gußstahlwerk Witt. Häußling, in Lambrecht ist aus der Gesell⸗ der Handel mmt etern an In das EEEö B des unter⸗ Generalversammlung vom 19. Dezember Königliches Amtsgericht. kapital beträgt 20 000 ℳ. Zum Geschäfts⸗ getragen: 1 rechnung auf seine Stammeinlage gewährt 1. Jult 1912 begonnen. Die der Frau mann Akt. Ges., Haspe, folgendes schaft ausgeschieden. Die Gesellschaft wird Schotter; feraer mit SEus ud Sies⸗ ünene Ftche ist heute eingetragen 1912 ist der Gesellschaftsvertrag gemäß 8 — führer ist der Zivilingenieur Heinrich Unter Nr. 158 die Firma Rheinischa worden. Oeffentliche Bekanntmachungen Helene Anschütz, geb. Ostertag, und dem vermerkt: durch die verbleibenden Gesellschafter Mar erzeugnisen, welche dem keinem der 2 en: Bei Nr. 10 947 Chemisch [33] abgeändert. Danzig. Bekanntmachung. [87755 Schroer, hier, bestellt. Fiiberdem wird Westfälische Installationsgesellschaft der Gesellschaft erfolgen durch den Hugo Friedrich Anschütz in Mehlis er⸗ Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ Josef Häußling und Jakob Häußling unter sellschafter abrizicrt merden un mder Metallurgische Sn btsestegeh gt r D. Heinrich Scekamp, Bremen: Die In unser Handelsregister Abteilung B bekannt gemacht: Zur völligen Deckung mit beschräukter Haftung in Essen 8 Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsführer teilte Einzelprokura ist erloschen. sammlung vom 9. Dezember 1912 foll das der bisberigen Firma fortgesent. Bau⸗ noch Gier Steck oder Tumgerzüices 55 Gee Chemiker Firma ist am 23. Dezember 1912 er. ist heute eingetragen bei⸗ 1 ihrer Stammeinlagen bringen in die Ge⸗ mit Zweigniederlassung in Hamborn. . der Gesellschaft sind a. Kaufmann Leopold Gotha, den 23. Dezember 1912. Grundkapital um 250000 ℳ erhöht werden. Ludwigshafen a. Rh., 24. Dezember sind. Arsgeremmer wemm Veneres der Dr. Max Maver n Berlin⸗Tempelhof loschen. Nr. 33, betreffend die Gesellschaft in sellschaft ein: Gegenstand des Unternehmens: Die Fort⸗ Wagner, Frankfurt a. M, b. Kaufmann Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 2 Haspe, den 20. Dezember 1912. 1912. 8 “ Besellschaft sind ier dir Srhemgmfe ist zum Geschäftsführer bestellt. 8 J. Volkmann & Co., Bremen: Die Firma „Joh. Busenitz Nachf., Gesell⸗ 1) Der Gesellschafter Heinrich Schroer, führung des von dem Rheinisch⸗West⸗ Henri Zeltmann, Frankfurt a. M. 8 88 Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. der Eirswerke um Hoarz, an eschen Derr Berlin. den 24. Dezember 898 an Hermann Robert Frasch erteilte schaft mit beschränkter Haftung“ in vorgenannt, die auf seinen Namen in fälischen Elektricitätswerk, Aktiengesell⸗ 8. Kaufmann Richard Groth, Hamburg. Gotha. [87777] möchst, Main 7782 Lübeck. Handel 5 8-=1 vTschea dereiligt st. Werkkaie mamh dem Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Prokura ist am 23. Dezember 1912 er⸗ Danzig mit einer Zweigniederlassung in Deutschland zum Patent angemeldete Er⸗ schaft, erworbenen Installationsgeschäfts Jeder der bestellten Gesellschafter ist „In das Handelsregister ist bei der Veröff. tli [87787] Amn 23. Dezember Fr 1848071 Arslande find für dae Seseclsschmf ue ser. Abteilung 167. loschen. Memel: Die Prokura des Robert Mark findung, betreffend Verfahren zur Her⸗ in Hamborn, die Uebernahme und Aus⸗ 1 einzeln zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Aktiengefellschaft in Firma „B. Polack aus 8e 8* 88 bei der Firma Holsten⸗Ba — Das Stammkemel derragt I. e e. Beuthen, O. S. [87749] Otto Wendland, Bremen: Am 23. De⸗ in Memel ist erloschen. Dem Franz von stellung einer Reinigungsflüssigkeit für führung aller elektrischen Installations⸗ rechtigt. Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze in In unser Sööö 991 Lübeck, Hauptniederlassun 8* eees e Seschäfts ühner N. Fnedach Pene. In das Handelsregister Abt. A Nr. 24 zember 1912 ist an Carl Hug Prokura Kolzenberg in Danzig ist in der Art Ge⸗ Glasdächer, Aktenzeichen des Patentamts arbeiten und Beteiligung an allen Ge⸗ „Frankfurt a. M., den 23. Dezember Waltershausen und mit einer Zweig⸗ ist bei der Firma 8 11 Zweigniederlassung Lübeck: Iem een. mnhei Eefeldafc une beününrer ist heute bei der Firma Gustay Krause, erteilt. samtprokura erteilt, daß er entweder in Sch. 42 253 1v/22 g. bewertet mit 13500 ℳ. schäften, welche nach dem Ermessen der 1912. niederlafung in Berlin eingetragen Höchst am Main fol 18 S in beamten ECurt Neise in Neumünfer 18. fe⸗ . Miechowitz, mit Zweigniederlassung in S. Goosmann, Bremen: An Carl] Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen 2) Der Gesellschafter Julius Pieper, Gesellschafterversammlung diesem Zwecke Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. worden: b 8 Dem Architekten 1“ Prokura erteilt dergestalt, das er ü DSDem Bobrek eingetragen: Die Firma ist er⸗ Hug ist am 23. Dezember 1912 Prokura oder einem Geschäftsführer der Gesellschaft Reinigungsunternehmer zu Düsseldorf, dienen. Stammkapital: 20 000 ℳ. Ge⸗ Freib 1 öö“ Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom Kaufmann Wilbelm 1 dem rechtigt ist, die Firma Holsten⸗Baak — loschen. 1“ zur Vertretung der Firma berechtigt ist; die ausstehenden Forderungen aus seinem schäftsführer ist Kaufmann Heinrich Sand⸗ 8 88 g. Breisgan. [87797] 21b Dezember 1912 ist der Direktor Max Höchst a. Main, ist Einzelor 2 iln sammen mit einem Mitaliede des 4 1 Amtsgericht Beuthen O. S., Nicolai Salander, Bremen: Am —Nr. 146, hetreffend die Gesellschaft in bisherigen Geschäftsbetriebe, bewertet mit fort in Essen. Der Gesellschaftsvertrag 0.8. das Handelsregister B Band 11 Polack in Waltershausen als Vorstands⸗ Höchst a. M⸗ den 27. Dezember 1612. standes Direktion)oder mit einem andrrenszen den 20. Dezember 1912. 23. Dezember 1912 ist an Moritz Karl Firma „Philipp Holzmann & Cie., 100 ℳ, und seine Geschäftsverbindungen, ist am 10. Januar 1912 festgestellt. Er vö wurde eingetragen: mitglied der Gesellschaft abberufen und Köni liches Aurigar ich uher 1912. yrpturisten per X“; —— “ Auaust Tasche Prokura erteilt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ bewertet mit 900 ℳ. ist auf die Dauer von 10 Jahren ge- SRrma Fohaun Blumenstihl & Cie., das stellvertretende. Vorstandsmitglied 1u1u“*“²] Dem Bankbeamten — 8 Beuthen, 0. S. [87750] Bremen, den 24. Dezember 1912. in Frankfurt a. M. mit einer Zweig⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft schlossen und läuft, falls nicht Kündigung Gefellschaft mit beschräntter Hastung, Anton Ludwig in Waltershaufen zum Mobenatein-Pemsttmal. [87288] Libeck, ist für die Zweianiederlsann In das Handelsregister Abt. A Nr. 886 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: niederlassung in Danzig: Die Gesamt⸗ erfolgen nur durch den „Deutschen Reichs⸗ erfolgt, auf unbestimmte Zeit weiter. mit Sitz in Freiburg betr. Die Ver⸗ Direktor der Gesellschaft bestellt worden. Auf Blatt 90 des biesigen hCEZ ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Fürbölter, Sekretär. 2 Se aft b aer.. Oeffentliche — tretungsbefugnis des Liquidators C. W. Gotha, den 24. Dezember 1912. luf Blatt 90 des hiesigen Handels. nvec und zwar mit Beschränkang aunf . Fürkh „Sekretär prokura des Hermann Augst ist erloschen. anzeiger Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Sre. 8. 2 ½. Dez 2 registers für die Stadt, die 8 den Betrieb derselben Prokura erteil 8 Schwinge & Stehr in Breslau EC“““ ([87999,]= ꝙDanzig, den 27. Dezember 1912. Nachgetragen wurde bei der Nr. 961 ein⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. “ Freiburg, ist beendigt. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 2. Säuberlich in Pohzenstei Er eör. gestalt, daß derselbe derꝛchtiat 8 Sen b Zweigniederlassung in Beuthen O. S. 8. 1“ Königliches Amtsgericht. Abt. 10. getragenen Gesellschaft in Firma „Brauer Duisburg⸗Ruhrort, den 21. Dezember .88 Firma ist erloschen. v“ 2 01 betreffend, ist heute der Kaufn ENNa Holsten⸗Bank es en worden: Die Zweignieder. In unser Handelsregister Abteilung A 4 38 u 99s reiburg, den 20. Dezember 1912 Gotha. 87778] betreffend, ist heute der Kaufmann Ernst Holsten⸗Bank Ahteilung Lädeck zwu. siirgestasen h eööe ist heute eingetragen worden: Darkehmen [87796] & Dübbers, Gesellschaft mit be⸗ 1912. “ 89. Aenntsaelicher In das Handelsregister ist bei e g Bernhard Ziermann daselbst als Prokurist sammen mit einem Mitgltede des WBeorv en i CC. O. S., Bei Nr 7.122n Die offene Handels⸗ Unter Nr. R des Handelsregisters 4 schränkter Haftung“, hier⸗ daß durch Königliches Amtsgericht. öee „Thienemanns Ce eingetragen worden. dn Venrcn standes (Direkticn) vder nl eem .S. 16“ 111u“ 8 8 8* 2 “ 8 u6“ gexys. 4 99 8 solls bes B. 2. 912 8 8 8 „ A n 2257092 8 * 8 1 — aderer F 8 deg 88 20. Dezember 19122ĩL.. 1“ „JE11 “ 8 F Firma Sabse⸗ 8 1“ Gefellschafnrbersae Elbing [87765] v wr Le. de r is tah in Gotha eingetragen e grt.ota taxnie dn 27. He. 1X1““ ——— elöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ Grobienen und als deren Inhaber der ꝙ e ppisn zee Ser e ievEö 1 1“ 1“ ele ürde ein⸗ worden: er 1912. b “ , Bielefeld. Bekanntmachung. 87744] wv1n Mar Engel ig Breslau ist . Kaufmann Gustav Kasper in Gr. Gro⸗ über die Dauer der EEEbö „In unser Handelsregister Abteilung B b getragen: 8 1 Der bisherige Gesellschafter, Hofbuch⸗ Königliches Amtsgericht. „Mit dem 1. Dezemder In unser Handelsregister Abteilung B Inhaber der Firma. Nr. 5241: Offene bienen eingetragen worden. die Gesellschaft aufgelöst und der isherige ist heute unter Nr. 29. die Gesellschaft mit Band v O.8. 278: Firma Eli Roos, händler Victor Schroeder sen. in Gotha 1b Sd25 NesesZasches Bankdirektor Karl Boeck st bei Nr. 15 (Firma Vereinigte Handelsgesellschaft Annulus⸗Gesellschaft Darkehmen, den 10. Dezember 1912. Geschäftsführer Ferdinand Brauer, hier, beschränkter Haftung in Firma „Ma⸗ Freiburg. Inhaber ist Eli Roos, Kauf⸗ ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 1 a-naes 1“ 8 87789] aus dem Vorstande ausgese 8 ich; und Belter & Schnee⸗ Hollert, Thiel & Comp., Breslau; Königliches Amtsgericht. zum Liquidator bestellt ist. 8 schinenfabrit Betschau, Gesellschaft mann, Freiburg. (Geschäftszweig: Han. Die Gesellschaft ist aufgelöst In das hiesige Handeleregister Ab⸗ Lübeck. Das Amtsgenicht. Adt. 11. vogl’sche Werke ve in begonnen am 20. November 1912. Per⸗ hv — 187756] Amtsgericht Düsseldorf. mit beschränkter Haftung, Filiale delsauskunftei und Vertretungen.) Der Gesellschafter, Hofbuchhändler Victor WI Firma: Schulte Lübeck. Handelsregister. Berlin, Zweigniederlassun iele⸗ sz sells Keaufme F. n. 8 8779 111“ “ 9 S 8 2 N. in Hilter ist eingetragen: 8 “ T1111““n Zweig g sönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann In das Handelsregister ist heute ein⸗ Düsseldorf. [87761] getragen. 1 8 6 Freiburg. In das Geschäft ist ein Inhaber der Firma, die setzt: „Vietor kothan i desm b sta 1e eeeeeee. weeed Gegenstand des Unternehmens ist der Kommanditist eingetreten. Die Komman⸗ Schroeder, Hofbuchhandlung“ lautet. L Roßkothen, Cartonnagenindanserne 8 8 eraor ued geb. Müller, in Osnabrück als Mit. d. Den ranb. imdd
feld) heute folgendes eingetragen worden: Hans Rudolf Hollert, Brieg, Zivilingenieur, dvegegir. Die Prokura des Richard Ziege in Berlin Heinrich Klotz, Breslau, 8 Faa mann Letragen worheßt . “ In das Handelsregister A wurde am 8 1 1b 1 1) auf Blatt 11 241, betr. die Firma 24. Dezember 1912 eingetragen Nr. 3950 Erwerb und Fortbetrieb der Maschinen⸗ ditgesellschaft hat am 1. Juni 1912 be. Gotha, den 24 Dezember 1912 sahaberi Iweigniederlassemg nunter d zonnen. Persönlich haftender Gesellschafter Herzogl. Sächf. Amtsgericht. Abt. 2. h vom Kaufmann Ir. Swers £ Co. (IJnbaberen unmerre erd A s.
G Rorbenzelda Akriengesellschaft sur Carranmageez ... . Wer IVremm
5—,—
5 4 SI 5 3 MR, 8 . ; . d Seeee — Elbing“ mit dem Sitze in Elbing ein⸗ 8 Band 1 O. Z. 147: Firma H. Schick, Schroeder jun. in Gotha ist alleiniger. Anstatt des verstorbenen Gustav Roß 8 berstorbenen Gustav Roß⸗
ist erloschen. Mar Thiel, Bresle Nr. 5242: Ofß 8 Hen 1 4 * 1 e-zes 4 1 1 ist. escsen. den 23. Dezember 1912. ZEE“ E. Heimann, Schweinfurt Filiale die offene Handelsgesellschaft in Firma fabrik und Eisengießerei der Aktiengesell⸗ gonnen. Persönl — Königliches Amtsgericht. hittel Pabrik Hoffmann, Pulst Cv., Dresden in Dresden; Zweignieder. Bethan &. Hendrig mit dem Sitze in schaft A. Lehnigt in Liguidation in stt Heinrich Schick, Kaufmann, Freiburg. —— öb 8. — 1877517 Brestau; begonnen am 9 Dezember 1912. lassung der in Schweinfurt unter der Tüfselvorf. Die Gesellschafter der am Vetschau i. L, die Herstellung von Ma⸗ Cark Schick, Freiburg, ist als Prokurist Greiz. Bekanntmachung. [87779] Wilbelm Schulte in Bad Rothenfelde industrir) in Lüdeck. Darh. Sesnn ielefeld. Bekanntmachung. 8. 2023 Persönlich haftende Gesellschafter sind die irma E. Heimann bestehenden offenen 21. 12. 1912 begonnenen Gesellschaft sind schinen und Maschinenteilen, Eisenkon⸗ bestellt. Gemäß § 31 des Handelsgesetzbuchs ist allein vertreten und gezeichnet. E““ Durch Besün „In unser Handelsregister Abteilung B Kaufleute 1 8g Pulst Albert Hahm Handelsgesellschaft: Gesamtprokura ist er⸗ die Kaufleute Friedrich Wilhelm Bethan struktionen usw. für Landwirtschaft und Band v O.⸗Z. 50/279: Firma In⸗ heute die im hiesigen bisherigen Handels. Iburg, den 11. Dezember 1912. 2geg üE I11 ist bei Nr. 87 (Firma Deutsch⸗Ost⸗ necd eirbold aus teilt den Kaufleuten Lorenz Pfänder und und Adolf Hendrix, beide hier. Außerdem Industrie, ferner der Handel mit Ma⸗ 1 kassohank und Handelsauskunftei, A. öeg. auf Blatt 423 eingetragene Firma Königliches Amtsgericht. I. eeega. §12 des Gesensche ern. Preis & Co., Freiburg, betr. Fri. Treuter Golle von Amts wegen menan. —— [87790)] ßLübeck. Das Natsgercht. Adt. 10 Dn Geöllichek
afrikanische Missions⸗Handlungsge⸗ 11“ Franz Witte, beide in Schweinfurt. wird bekannt gemacht, daß als Geschäfts⸗ schinen, Maschinenteilen auch fremden 1 1 Breslau. Nr. 5243: Firma Breslauer 2) auf Blatt 3364, betr. die offene zweig angegeben ist: Agentur⸗ und Kom Fabrikats sowse mit Produkten, die zur doolin Kuri, Freiburg, ist aus der Gesell. gelöscht worden, nachdem Widersprüche b Fr 4 — . mabaane schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Carl hiergegen innerhalb der gesetzten Frift nicht In unser Handelsregister Abt. A ist übeck. Handelorcgiher. Nhh Anse km
sellschaft mit beschränkter Haftung in † 1 8 d Bethel, Kreis Bielefeld) heute folgen⸗ E“ Handelsgesellschfft M. Salomon in missionsgeschäft in Rohkaffee und Kolonial. Branche gehͤren. — “ à des eingetragen worden: Der Kaufmann EETI“ Nr. 52441: Dresden: Die Gesellschaft ist auf⸗ waren. Das Stammkapital beträgt 250 000 ℳ. Wilhelm Schneider, Kaufmann, Freiburg, erhoben worden sind. veufe Fingetragen worhen 1 . Am N. Deender 1815 N ermns em Georg Kehrer in Bethel bei Bielefeld ist Firma Georg Hildebrand, Breslau. gelöft. Die Gesellschafter Kaufleute Nachgetragen wurde bei der Nr. 1522] Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juli in die Gesellschaft als persönlich haftender Greiz, den 28. Dezember 1912. 8. „Bei des unter Nr. 902 Bd. II ein. 1) der der chenen Henderdes er den e Wmeceene als Geschäftsführer ausgeschieden und an 8 haber Faberbesitzer Geor Hildebrand Bruno Salomon und Albert Mevyer eingetragenen offenen Handelsgesellschaft 1909 errichtet. Geschäftsführer ist der 8 Gefellschafter eingetreten. Andreas Preis Fürstliches Amtsgericht. secetragenen Firma „Martin Ulrich. Fimms Iriedr. Matz ig Lade en — * seiner Stelle der Kaufmann Matthias . 28 Lelic g Salomon sind ausgeschieden. Der Kauf⸗ in Firma Wehberg & v. d. Mühlen, Kaufmann Max Ludwig Paulsen in Berlin. Freiburg, ist als Gesamtprokurist bestellt. mauen. Wontk. — [87780 een, Löwen in menaun: Crolin Johargn Ida Brs e eüe e e a. — 8 Weiß zu Gadderbaum zum Geschäftsführer e vere b 1912 mann Eugen Salomon in Dresden hat hier, daß die Gesellschaft aufgelöst und Sind mehrere Geschäftgführer bestellt, Die fjetzigen Gesellschafter Lang und In unser Handelsregister ist s . iit erloschen. 8 sin Prekara rzeütz . “ bestellt. Durch Beschluß der Generalver⸗ re 8 2 siches Alaemnpen 912. das Handelsgeschäft und die Firma er⸗ die Firma erloschen ist. Die Aktiven und so wird die Gesellschaft durch zwet Ge⸗ chneider vertreten die Gesellschaft nur hüööen Handelagesellschet 4 2 2. Be der unter Nr. 189 Bd. I ein. vI d d Fema Doebdar e b BPitr. 26. September I“ ee .gb worben. Die Prokura des Kaufmanns Passiven des Geschäfts hat der bisherige schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ gemeinschaftlich oder jeder derselben in Kraup zu Hanen esch getragen EEE Henerlggeseneit ivarreren HSadrik „Ladeva Gened. Gesellschafter Ernst Wehberg, Kaufmann, führer und einen Prokuristen vertreten. Gemeinschaft mit dem Prvkuriften Preis. lich bastende Fesellschafter sand die Bau. Kanswann Ihe E“ “ 8 8 8 1 8 R 82 2 d 8 8
8
sammlung vom 10. Oktober 1012 ist Breslan. 1 [87998] Eugen Salomon ist eglgiger. 8 . See.g e saere Mer. ebwis Feaf b Frn die Bestimmung über die Vertretungs. In unser Handelsregister Abteilung à Dresden, am 28. Dezember 1912. ier, übernommen, der es unter seiner Der Geschäftsführer Max Ludwig Paulsen 1 reiburg, den 27. Dezember 19 19. nternehmer K. I e hbefugnis der Geschäftsführer dahin abge⸗ ist heute eingetragen worden: Nr. 5258. Königliches Amtsgericht. Abteilung III. 1 Firma „Ernst Wehberg“ fortführt. kann die Gesellschaft allein vertreten. P 8 Großh. Amsgericht⸗ beide “ ““ he. 8. 1beve 8 d 8
8
—öööng