1912 / 309 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

*

Metz. Handelsregister Metz. 87820] Die Gründer der Gesellschaft sind: 3) Brauhaus Nürnberg in Nürn⸗ Osnabrück. 88 87836] welch b h per⸗ 8 In Band V Nr. 233 des Gesellschafts⸗ 1) die Kommanditgesellschaft Ed. Böcking berg. Dem Kaufmann Andreas Marx in In das hiesige Handelsregister 8 9 DEE“ e 3 registers wurde heute bei der Firma Ver⸗ & Comp. in Mülheim am Rhein, Nürnberg ist Gesamtprokura mit einem ist bei der Firma W. J. R. Schneider von dem Vorsitzenden oder dessen Stell.. . 8 v1AX1““ S 1 8 b g h— t V kaufsvereinigung Lothringer Ziege⸗ 2) die Aktiengesellschaft Felten & weiteren Prokuristen erteilt. * Ciec., Gesellschaft mit beschränkter vertreter und dem Schriftfübrer vder 8 L e n E 2 e 1 1 2 E Ivv beschränkter Carlewerk in Mülheim eusbaht⸗ h 8 1.. Der Haftung, in Ssnabrück heute ein⸗ dessen Stellvertreter zu vollziehen. Ddie— G 8 2 8 ö hung in Metz,, eingetragen: 28 am Rhein, esellschafter Edmund Reis ist ausge⸗ g⸗tragen: Durch Beschluß der esell⸗ bi h „R. Nr. 1926 ein 1 9 * 8* . 9 8 Die Liquidation ist beendet; die Firma 3) Direktor Karl von der Herberg, schieden. Die Gesellschaft besteht unter scafter vom 8 Becehses 1912 Feesehe. 4Cunteniiche Vereins. 8 schen Neichsanzeiger und Köni li reu Staatsan el er ist erloschen. . 1414 Direktor Friedrich Schleifenbaum, den übrigen Gesellschaftern weiter. Gesellschaftsvertrag geändert; Börsen⸗ E“ Curt Böttger“ ist uüber⸗ 8 8 z G Metz, den 24. Dezember 1912. 5) Direktor Georg Zapf, 5) Gebrüder Kahn in Nürnberg. svpekulationen sowie Geschäfte, die nicht im nommen worden, und zwar nur mit ben⸗ 8 8 . . 8 Kaiserliches Amtsgericht. fämtlich zu Muͤlheim am Rhein. Der Inhaber Isaak Kahn hat den Kauf⸗ Rahmen des Geschäftsbetriebes liegen, jenigen Verbindlichkeiten, welche sich aus Berlin Dienstag den 31 Dezember 8 .“ 5 1 Die Gründer haben sämtliche Aktien mann Max Kahn in Nürnberg als Ge⸗ dürfen von der Gesellschaft nicht betrieben dem Geschäftsverkehr mit Buchhändlern * —— ——————,„·— h 4 6 . LEE““ 28 FX“ Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins., Genossenschafte⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, üb es 8 ö

Metz. Handelsregister Metz. 87819] übernommen. sellschafter in das von ihm unter obiger werden. Die Gesellschaft hat einen oder oder Verlegern ergeben sowie mit der Patente, Gebran 38e . Patent ebrauchsm „Konkurse sowie die arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch i 5 B t auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

832 40 Iis. 8 2 C 9 ; . 2 2 2 8 . In Band VI Nr. 149 des Gesellschafts⸗ Der erste Aufsichtsrat setzt sich aus Firma betriebene Geschäft aufgenommen mehrere Geschäftsführer, von denen jeder Forderung des Provinzialvereins für innere

ragisters wurde heute bei der Firma Ver⸗ folgenden Personen zusammen: und führt es mit ihm in offener Handels⸗ zur Vertretung der Gesellschaft befugt is issi 1 1 1 s . 8 ört es; andels⸗ Bertr 8 aft befugt ist. Mi osen von 6000 ℳ. Der Ueber⸗ 8 Kammerich⸗ und Belter & 1) Dr. phil. und Dr. ing. Feodor Gnauth, gesellschaft seit 24. Dezember 1912 weiter. Das Stammfapital ist 8. 90 0009 ℳ, Geschäftsverbindlich⸗ 1 9 0 . 1 hneevogl’'sche Werke, Aktiengesell⸗ Großherzogl. hessischer Finanzminister Die Gesamtprokura des Max Kahn ist also auf 200 000 erhöht. Zur Deckung keiten ist ausgeschlossen worden. en ral 2 an els E 1 ter uüur das 9 300 16 Je. .ete erfafsuns 2 T.e, Ge he, . Herl EEee“ des Berrages der Eehöburg des Stomm. Die im Handekaregiter 4 Nr. 109, Isr en e Ret (Nr. 309 B.) alan vemgerragen: . 2) Direktor Karl von der Herberg, ürnberg, 24. Dezember 1912. kopitals bringen die Gesellschafter Richard eingetragene Firma Evangelische Ver⸗ en.Das Zentral⸗Handelsregi ü B22n. eetsahedes Richard Ziege in 3) Direktor Friedrich Schleifenbaum, K. Amtsgericht Registergericht. Schneider und August Müller in die Ge⸗ einsbuchhandlung Curt Böttger, In⸗ ir Selbstabholer auch durch ete isnpes 2* 48 Van dn e. V Dns Fentral⸗Handeloregister 8 * das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der „Metz, den 24. Dezember 1912 4) Direktor Georg Zapf, u =eae ellschaft ein: 1) das Gebrauchsmuster haber Buchhändler Curt Böltger in Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 . . rlich S 5* 166“ sämtlich in Mülheim am Rhein. Olbernhau. 88 [87830] Nr. 530 620 betreffend Entlüftungsventil, Posen, ist gelöscht. em waens veveree2 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. aiserliches Amtsgericht. Fte bet w” u. 65 des hiesigen Handel⸗ 2) das angemeldete Gebrauchsmuster be⸗ Posen, den 18. Dezember 1912. b andel zre 8 . 87821] Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ registers, die offene Handelsgesellschaft treffend Flüssigkeitsstandsanzeiger, 3) ein Königliches Amtsgericht. 8 H 9 ist 8 Metz. Handelsregister Metz. 87821] bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats Gustav Otto in Olbernhau betreffend, Verfahren zur Enteisenung 8 u*“ glich 3 ist Prokura CC“ Sommer allein übergegangen, es ist da⸗ der Firma ist und daß dem Kaufmann In unfer Genossenschaftsregister ist heute astatt. [87842] Schkeuditz. [87853] ꝙSolingen, den 23. Dezember 1912. her die Firma in das Einzelfirmenregister Hermann Liesneck in Zerbst Prokura er⸗ zu Nr. 7 (Eamnsetesetn Eha⸗ Lasas

———

Dinger, Klara geb. Dinger, zu Solingen auf den Gesellschafter Gottlob Zimmermann in Zerbst alleiniger Inhaber Arnswalde. [87872

In Band VI Nr. 99 des Gesellschafts⸗ f 89 3 richt der Revif b 5 ö“ „ssowie der Prüfungsbericht der Revisoren, ist heute eingetragen worden. offenem und geschlossenem System. Der Ka u1616“ 8 ger. öö exer 8 . Lanis. reg 8828 8 ö“ liegen bei dem unterzeichneten Gerichte zur Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Ge⸗ Wert dieser Einlage ist auf 90 000 ℳ, 1“ Abt. Xb Band 1 „Im hiesigen Handelsregister A unter 8 Königliches Amtsgericht. übertragen worden. s. Einzelfirmenregister. teilt ist. Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene eingetragen; Einsicht offen. Der Prüfungsbericht der sellschafter Gustav Adolf Otto und Friedrich und zwar für August Müller auf 55 000 O.Z. 231: Firma Johann Schaeuble, Mr. 1 ist heute bei der Firma A. Leo⸗ Stadthagen. [87859] ꝙu der Firma Hirsch & Vorchheimer Zerbst, den 27. Dezember 1912 Genossenschaft mit unb ceitiütte

süsr, z8n Hseze Feren füis Pöehcn aden, Sfidund Frtehrich und zwar sir d 11 Fosferfavrsk. Kuhy en eim: Nobeti b,e Ochmichen, Schkeu ditz folgen :.— Bekanntmachung. bn ““ Die offene Handelsgesell⸗ Herzogliches Amtsgericht Haftpflicht R4b.H 11“*“ Fers. er ecs ea. ammer in Mülheim am Rhein eingesehen geschieden. festgesetzt entsprechend der von ihnen über⸗ 1ee mt Wirtung annar es eingetragen worden: Die Gesellschaft. In das Handelsregister X des unter⸗ schaft hat sich durch Uebereinkunft der Ste v11e“ 6 Ste ütma nautet künftig: Holzwaren⸗ 2 111““ 1“ Vertretung der Gesellschaft derd ne zunächst e Amtsgerichte it am 21. Dezember aufgelösft, die Firma ih er⸗ ge 338 des hiesi 83 ““ .

ngen 2. De 912 Mülheim am Rhein, den 27. Degember siiciccc Osnabrück, den 27. 9129. mächtigt. 1 es Gesellschafters Hermann Oehmichen 1912 unter Nr. 111 die offene Handels⸗ loschen. Unter Nr. 32 es hiesigen Handels⸗ 19. ¹ 8 Franz Schtn g Kaiserliches Amtsgericht. 1912. eschränkter Hastung. 98 2 Gesenr Königliches b11“ Rastatt, den 20. Dezember 1111. aufgelöst war, zwischen den vntenehehenen gesellscaft in Firma Fe. Serters a. Stuttgart. den 22. Daember 1912. vahen slbte lumn, , ist beir der Firmea Seammertöe eaägfleh ““ 1“*“ Kgl. Amtsgericht. schaft ist Olbernhau. 8 Z Großh. Amtsgericht. II. Gesellschaftern Paul Oehmichen und Karl Sohn mit dem Sitze in Steinhude ein⸗ Landrichter Pfizer. 8 c. den, 1s. Metz. Handelsregister Metz. [87822 Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. De⸗ Osnabrück. [87837 S Fegse. g 249 Matern und der Vorerbin des Verst 58s getragen worden P sönli haft gustin & Co in Coswig heute einge⸗ Arnswalde, den 18. Dezember 1912. 8 Rens 1 8 vu“ München. [87825] zember 1912 FRGRGFe 18 F 8 ugser ö“ e1ö1“ . Witwe Wilhelmine Seöö Ser. Gesellschafter ö“ Fasftende v st [86541] tragen, daß dem Buchhalter Richard Königliches Amtzgericht. wurde heute bei der Firma Stahlwer 15 Fir 8 11“ aa irma Georg Driehaus, Osnabrück, das Handelsregister Abteilung 1 vold, in t 8 ““ JZEEe In unser Handelsregister B ist bei der Leipnitz in Coswig Prok ist. Aschaffenburg. 8787 . e 8 2 8 8 8 8.-ℳ2 dDUe⸗ 3 8 . 7. 8 3 . 0 9 9 K 8 S F 8 3 8 1 f i S s f 8 8 . dinienneagen lned ist der Direktor Fstdor v ds 1 11“ in Driehaus in Osnabrück ein⸗ 20, Dezember 1912 folgendes eingetragen deeeeh lden 18 Dezember 1912. Frleeh eeders defelht. Die Gefellschaft sabrik Geselschaft wit vchaenneeer 98.e.. 26 .⸗B ger9ensde1ses 8 18 kien etor Iüidor. 8. 8 ein betriebenes Hotsweüenfabnt debhsechen gekragen. . den. ö6 Köntgliches Amtsgericht. hat am 19. Dezember 1912 begonnen 1 8 Zweibrück 8799 Sulzbach a. M. ein⸗ Wülbelm Verlohr in Hagendincen bestell 8 stbor richter; —2— . Osnabrück, den 28. D ber 1912 worden: Die Firma ist erloschen. 1 . gnnen. Haftung in Tan ermünde heute einge⸗ eibrücken. [87631] t 8 1 8 . ditions, und Eil⸗ die Beteitigung an äcvnlichen linter⸗ nabrück, den 28. Dezember 2. N . 1 Stadthagen, den 27. Dezember 1912 g8 eute einge. A 5 ; -* getragene Genossenschaft mit be⸗ lhemm Verlobr in Hagendingen Fran furt a. M. Speditions. un 8 g ar onliche Königliches Amtsgericht. VI Natzeburg, den 20. Dezember 1912. Schleswig. [87854] E SSgerihht 1h. *. fragen: Die Prokura des Kaufmanns Aenderung bei einer eingetragenen Firma: schränkter Haftpflicht in Sul 1“*“ otengeschäft, Sendlingerstr. 83. nehmungen. . gliches Amtsgericht. 8 Königliches ggericht. 8 ; v Fürstliches Amtsgericht. IV. 1 in 8 ünde ist erlo irma: ri dcgres Srenas chlen en Kaiserliches Amtsgericht. II. Veränderungen bei einget agenen Das Stammkapital beträgt sechshundert- Prorzheim- [87839] Königliches Amtsgericht Bekanntmachung. hSh Strassbasu— dees Beese in Tangermünde ist erloschen. .üne grhsigeer Das Vorstandsmitglied Stefan Heßler ist Mogilno 88 [87824] Firmen. tausend Mark. Handelsregister. Recklinghausen. [87844] ist Wepe S 8872829 187e80h Pönnese ee . . 1 Hammer Gemeinde Itbez Zes üthihn Es in 8 üdas ⸗Mene In unser Handelsregister A ist heute l) Deutsche Licht Industrie Gesell. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Zu Abteilung A wurde eingetragen: Bekanntmachung. k.; 8 89 der Firma Schleswiger Handelsregister Straßburg i. E. 1ö1u1“ Prokura erteilt derart, Firma ist uͤbergenangen 8 ine östene Wilhelm Lebert II. in Sulzbach a. M. in Rr er n die Bruno 1u“ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Fabrikbesitzer Gustav Adolf Otto und 1) Zu Band III, O.⸗Z. 266 (Firma In unser Handelsregister Abteilung bes Bwmehssniederlastanader Holstes⸗ 8 In d 38 8e Ischasseegfg hennana⸗ nan Pr bariten elcden ds 8 vernetgraschn, vesr 8 hürh⸗ dscaßen wes. gre8 11 . S e EFsosgflschafterern Friedrich 1 8 8 hier): Kauf is 23. Dezember 1912 unter Nr. 77 E I In das Gesellschaftsregister: 2 nderen Prokuristen zeichnen darf. Dandetsgesell! 8 chaffenburg, 21. Dezember 1912. mann und als deren Inhaber der Kauf⸗ München. Die Gesellschafterversammlung Friedrich August Griehl in Olbernhau. Knoll &. Pregizer . Kaufleute ist t z u““ Bankdirektor Boeck in Neumünster ist. Band XI Nr. 123 bei der Füma Ge⸗ Tangermünde, den 19. De ber 1912. „Christian Roß Nachfolger Gebrüder icht

inn und als Inhat en. vom 20. Dezember 1912 hat Aenderungen Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗ Karl Knoll junior und Theodor Knoll das durch Gesellschaftsvertrag vom 10. De b n ior Soer eirnͤekeeeeeeeehhe der Fuma Ge⸗ vereg9 -. Dezember 1912. 3,2 , e. or⸗ K Amtsgericht. 88 des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ 8 Gesellschaft junior hier sind in das Geschäft als per⸗ zember 1912 errichtete „Union⸗Theater“, 1 auc Feh ZZortande zucheschtedemne se 1..e Betrieb von Ver⸗ Königliches Amtsgericht. 1ö6“ Sch. 288 Aeh naedgeg. 187873]

EE111““ abe des eingereichten Protokolls beschlossen. Zum stellvertretenden Geschäftsführer ist lönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Gesellschaft mit beschränkter Haftung I8 8 3 füs ins B en edebene b eheöerae BBung selverteereschent Gesühsegtührer ist eönlich. schafter eing ese ift mit 3 ng Struve ist erloschen schränkter Haftung in Straßburg: Praunstein. [87864] heimer⸗Hammer, Gemeinde Irheim. Bekanntmachung. ““ 2) Bayerische Hypotheken⸗ und bestellt der Kaufmann Adolf Griehl in Die offene Handelsgesellschaft hat am mit dem Sitz in Recklinghausen ein Dem Bankbeamte t Neise in Neu⸗ Der Kauf Marcel Noll in Straß⸗ er .Ae Lhs⸗ eT“ Menagese enaecschese escher

ogilno. 187823] Wechsel⸗Bank. Sitz München. Neu⸗ Olbernhauv. 1111“1“*“] mögser ee . rs ih als Gescz aflsrer aanae cee e . siun. Frledeich Schunt, iv; anger⸗nnd Zetst whsscer, e büsge eisgerragen⸗ Cenoghasehe dm⸗

In unser Handelsregister ist heute bei bestelltes stellvertretendes Vorstandsmit⸗ Er darf die Gesellschaft nur zusammen Karl Knoll jr. ist beendigt. nehmens ist die Errichtung und der Be⸗ er berecac 11 8 I111“ 1 1 Aibling. Offene Handelsgesellschaft hat Schuhfabrikanten zu ¹ heimer § beschränkter Haftpflicht in S 1 der unter Nr. 72 eingetragenen Firma glied: Karl Blumöhr, stellv. Direktor in mit einem Prokuristen vertreten. 2) Zu Band 1V, O.⸗Z. 73: Die offene trieb von Kinematographentheater und 1e A1 . . sich aufgelöst. Gemeinde Ieheim. 88 berg. Das Sesehshecnd e Richard Meister eingetragen worden: München; dessen Prokura gelöscht. Neu. Gesamtprokura ist erteilt den Kaufleuten Handelsgesellschaft Heckner & Feiler ähnlichen Unternehmungen, sowie Ve mades obet Prokuriften Hermann Senetik in Strasctun seef Nunmehriger Aleininhaber; Friedrich Zweibrücken, 1. Dezember 1912. b1“. Die Firma ist erloschen. bestellte Prokuristen: Wilhelm Hettich, Paul Wilhelm Böhme und Eduard hier ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ mittlung von Verkauf und Verpachtuneg zu zeichnen. Dem Bankbeamten Max „Band XII Nr. 8 bei der Firma Bloch. Schunk, Maschinenfabrikant in Aibling⸗ Kgl. Amtsgericht. Sene nit der fanntss Heigich Kaͤn in ese1no. e 21. Dezember 1912. Fritz Kulzer und Heinrich Martin Kurz, Ludwig Eymeß in Hlbernhau. schafter Otto Richard Schuler ist alleiniger Uasteih it 88— sämt Fetl in Schleswig ist fär die Schles⸗ Korth & Cie. in Straßburg: Der Traunstein, den 28. Dezember 1912 zZwönitz 87476 Schneeberg in den Vorstand eingetreten b

Königl. Amtsgericht. je Gesamtprokura mit einem Vorstands⸗ Bei Vertretung der Gesellschaft haben Inhaber Firma. ““ 1I.““ Hinemafaggiphenfach wiger Bank, Zweigniederlassung der Kaufmann Franz Korth in Straßburg ist Kgl. Amtsgericht, Registergericht. Auf Blatt 58 (391) des hie 8. 6 8 sEen. haascas mitgliede. sie entweder zusammen zu wirken oder es 3) Zu Band 1, O⸗Z. 186: Die Firma schlagenden Maschinen und Apparate. Das Holstenbank in Schloowi it Beschrän⸗ als persönlich haftender Gesells Nhergans u. 1 8 7865. 1e. die Flm, G. eiber Suvi Mülheim. Rhein. [87454] 3) Residenz⸗Automat. Gesellschaft hat einer von ihnen mit dem stellver⸗- M. Augenstein hier ist erloschen. Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ kung Betrieb Pebt der hheee eatt cusge chieden⸗ tter Abt h Fobatt den egt gene endnnnn r.

In das Handelsregister B ist heute mit beschränkter Haftung. Sitz tretenden Geschäftsführer zusammen zu 4) Zu Band VII, O.⸗Z. 1: Firma scääftsführer ist der Kaufmann Franz 8 dergestalt, daß derselbe Straßburg den 22 Den ber 1912 der Nr. 237 E“ Befelschh Bnsans v“ S vg Genosfenss Ferza unter Nr. 91 eingetragen worden die München. Geschäftsführer Jakob Gott⸗ wirken. Bernhard Rosenkranz hier: Inhaber Schatter senior in Recklinghausen. Von b Firma der Zweigniederlaffung im Eehles ig Kergseck Amtsgericht. If. Ar⸗ 111“ nie- 1 ca Fen Verig; 8 Firma „Walzwerke, Aktiengesellschaft, hardt gelöscht. Neubestellter weiterer Ge’. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch ist Kaufmann Bernhard Rosenkranz hier. dem Gesellschafter Franz Schatter senior nsammen mit einem Mitgliede des Vot⸗ e are ders lih Vaften ööö föft e“ Berein Stein, eingetragene Genossen. vormals G. Böcking & Co.“ mit dem schäftsführer: Adolf Ziegler, Kaufmann in bekannt gegeben: (Angegebener Geschäftszweig: Möbelhand⸗ sind 1 Umformer, 1 Projektionsavparat sandes (Direktion) oder einem anderen üeen eee nranm Is 8 n Seegc hee- 88 r. Gesellsc aft ledri ngescheafte Setostce

itze in Mülheim am Rhein. München. Prokura des Adolf Pein ge. Die Gesellschafter Friedrich August lung.) Das Geschäft ging mit der Firma mit Zubehör, 560 Theaterstühle, 1 Flügel, Pprokuristen zu zeichnen Handelsregister Straßburg i. E. Nath⸗ 11u6“ und Kaufmann Otte Zesellschafter Friedrich Arthur in Stein, eingetragen: Spalte 6:

Her Gesellschaftsvertrag ist am 16. De⸗ löscht. Neubestellter Prokurist: Karl Griehl und Gustav Adolf Otto haben als auf Kaufmann Jakob Hecht hier über. 1. Harmonium, 4 BNotenständer mit Schleswig, den 21. Dezember 1912 Es wurde heum eingetragen. ö“ 8 ch ueinchgH Fscischteden. g. Durch Tieschluß der Cenerülversamm⸗ e“ bisher unter der Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ Lampen, mehrere Teppiche, Vorhänge als 8 Königliches Amts gericht. vv11.““ das Gesellschaftsregister: c fellfin worden. Zur Vertretung der h8 er isherige Gesellschafter, Baumeister E1 Se . F ne lver bES2s Unternehmens ist die Uebernahme und schäftsführer. Firma Gustav Otto in Olbernhau be⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist Sacheinlage zum Anrechnungswerte von —— et. beeeeeeeee hehen Gesel. Hende,acecha i an dierhsatgr fae . üi arr Sae Weiterfübrung des Walzwerkunternehmens 4) Bavaria Automat⸗Gesellschaft triebene Holzwarenfabrikationsgeschäft bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Jakob 17 000 auf seine Stammeinlage von 8 8878551 Deutsche Blumentopfwerke Gesell⸗ schafter berechtigt. b Handelsgeschäft als alleiniger Inhaber fort. vom 22 Septembe. 1912 dsehn der Kommanditgesellschaft Ed. Böcking & mit beschränkter Haftuug. Sitz einschließlich der Fabrikgrundstücke mit Hecht ausgeschlossen. . gleichse Höhe eingebracht worden. Di 8 Schmzedeberg, Riesengeb. schaft mit beschränkter Haftung in „Die Gesellschaft beginnt am 1. Januar Zwönitz, den 24. Dezember 1912. e e bag fola⸗ 1ö1““ Comp. in Mülheim am Rhein, sowie München. Geschäftsführer Adolf Ziegler allen Aktiben und Passiven nach dem Pforzheim, den 27. Dezember 1912. Bekanntmachungen der Gesellschaft er- Im Handelsregister Abteilung 4 Nr. 63 Sufflenheim: Durch Beschluß der Ge⸗ 88 8 G Königliches Amtsgericht. der Gevusgancberfo gir 8 1 überhaupt die Verarbeitung und Ver⸗ gelöscht. Neubestellter weiterer Geschäfts⸗ Stand vom 30. Juni 1912 in die Gesell⸗ Großh. Amtsgericht als Registergericht. folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. t bei der Firma C. G. Güttler sellschafterversammlung vom 13. November erdingen, den 23. Dezember 1912. indestens 2 Vorst szerbaudi 8 oee acttkang und Ver⸗ gelssch 1“ [82840] Recklinghausen, den 23. Dezember Teppichgarnspinnerei in Schmiede⸗ 1911 ist das Stammtapital auf den Be⸗ Königliches Amtsgericht. Genossensch aftsr e ist er b 1 Eingehung aller dazu dienenden Geschäfte München. Prokura des Adolf Pein ge⸗. Einlage werden je zweihundertsiebzigtausend Handelsregister. ¹ 1912. Königliches Amtsgericht bes . die Erteilung der Prokura deh bon 380 000 herabgesetzt worden. Waldenburg, Schles. [88002 1 8 g . Fheimer „Freien Presse⸗. 2in der Pforz⸗ 1nge hele neroen. BVas Erudbkabtat e e. Nweseselter Perese, 1 v6* önigliches Amtsgericht. an den Buchhalter Josef Scholz von hier s wird auf die bei dem Gericht ein⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist Angermünde. [87869] ꝙBMretten, den 13. Dese 912

2 5g. 1 t B O.⸗8 und das Erlöschen der⸗ V chte Ausfert 5 6 zenoss V Gres wevenex.” beträgt 1 000 000 und ist in Inhaber. Schubert, Gesamtprokura mit einem Ge⸗ sellschafter angerechnet. bei der Firma Metallschlauch⸗Syndikat Riesa. [87845] 8 CIII 8. Prokura EA“ 5t gev tigung des Beschlusses vom am 21. Dezember 1912 eingetragen: bei , In unser Genossenschaftsregister ist heute Großh. Amtsgericht. aktien zn je 1000 zerlegt, weiche um schästsfährer Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung In das hiesige Handelsregister ist heute we g am 24. Dezember 1912 eingetragen 911 Nr. 472, Ernst Collet, Nieder⸗Herms⸗ bei der Ziethener Milchverwertungs⸗ Bückeburz Nennwerte ausgegeben worden sind. Die 5) J. W. Dieffenbach’s Punsch⸗ Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ in Pforzheim eingetragen: Durch Gesell⸗ auf Blatt 509 die Firma Oswin Koniglich Amtsgericht in Schmi ühsere Erst s Stena vorf: Die Firma ist erloschen. Nr. 526: genossenschaft, . G. m. b. D., in Bekanntmachun 1 Ausgabe neuer Aktien zu einem den Liqueur, & Frucmtsäfte⸗Fabrik &. anzeiger. 8 schafterbeschluß vom 21. Dezember 1912 Sommer, Motor Fahrrad⸗ und Näh⸗ e“ Sühmtevdehera.. Akrrimgesenrmae Ougen Firma Grand Café, Ernst Collet in Groß Ziethen, Nr. 11 des Registers, Im hiesigen Genvssenschatsreai Nennwert übersteigenden Preise ist statt. Cognac⸗Brennerei Heinrich Eckel. Olbernhau, den 17. Dezember 1912. wurde der Gesellschaftsvertrag in § 1 ab⸗ maschinen⸗Haus „Pionier“ in Zeit⸗ 8 Seeaü. üee ei ne b iEr. Waldenburg und als Inhaber der folgendes eingetragen: Durch Beschluß der heute zur Firma „Konsumvercin Bi haft. Die Kommanditgesellschaft Ed. Sitz München. Prokura des Karl Bührle Königliches Amtsgericht. sgeändert. Die Gesellschaft endigt am hain und als deren Inhaber der Mecha⸗- Sehönebeck, Elbe. [87856] valter, 2) Rudoßz .0⸗ Reber, Buch⸗ Restaurateur Ernst Collet daselbst. Generalversammlung vom 9. November burg, e. G. m b. H. in Bück Böcking & Comp. bringt in die Gesell⸗ gelöscht. 8 8 31. Dezember 1917. niker Mar Oswin Sommer in Zeithain In das Handelsregister A ist bei 3) Erit Fabere Buchhalte;, Amtsgericht Waldenbhurg i. Schles. 49023 ist dos Statut dabin abgeändert: eingettagen, daß gon Stele ndes en

6) Erlanger & List. Sitz München. Oldenburg, Grossh. 18. Pforzheim, 27. Dezember 1912. eingetragen worden. Nr. 239, der offenen Handelsgesellschaft r ael, Fabrt Waldenburg, Schi 88 öe e üerenen Marizeintenda ütretor

forzheim, 3 . 8 8 in Erstein, ist Gesamtp g. Schies. [88001] 8 b rmünd creis. geschiedenen Marineintendanturregi 2

6 A. & W. Allend 5 8” famtproökurte erteilk ilimkgkg seitung“ wird gesetzt: „Angermünder K d e

8 1 4 Allendorff in Schönebeck In unser Handelsregister A ist am Flatte esetzt: „Ang der Kreis⸗ a. D. Robert John zu Bückeburg in der

Generalversammlung vom 7. Dezember 19120

schaft ein: 1 b 2 ün 1 2 8 a. folgende im Grundbuche von Mül. Martin List als Inhaber geiöscht. Seit In unser Handelsregister A ist heute Gr. Amtsgericht als Registergericht. 5 1912 1En fol eck der Weise, daß zur Zeichnung der Firma .8.B.. ...ge önigliches Amtsgericht. roß Salze, heute folgendes ein⸗ die Unterschrift von 8s 24. Dezember 1912 bei Nr. 116, Fi 1 zwei Prokuristen er⸗ 76 1. Firma Angermünde, 19 Dezember 1912 .IT. der Kanzlist W. Drinkut daselbst in den Vorstand gewählt ist.

Rhein Band 19 Blatt 925 28. Dezember 1912 offene Handelsgesell⸗ zur Firma! Ad. Eßich a4 Co. in E [87841] 1 1 1 getragen worden ich Wilhelm M in⸗ zari Nr. 2830/118, 2846/136, 28477136, v 1- gdL. v1““ Königliches Amtsgericht. Mende in Waldenburg ist Prokura erteilt. Angermünde. [87870) ꝙBückeburg, den 21. Dezember 1912.

Grundstücke: Flur 4 schaft. Gefellschafter: IZ“ Richard .“ b Josef Herrmann, Kaufleute in München. Der Buchdruckereibesitzer Curt Richard Beka 1 nung. 8* 1* Gebeimer Kommerzienrat Otto Allen⸗ h“ 8 en worden; es 1586/138, 15877139, 301⁄143, 926/0,155, III. Löschungen eingetragener Firmen. Hösler in Oldenburg ist aus der Gesell⸗ Hendelarfgiteweesreg. 1““ dorsf ist am 19. September 1912 ge⸗ vW 1912. Theanben sde Den Ingenieur Georg 8 8 1 8 IEebe Eö“ G Pirmasens. JL1 1 1“ 1 Straubing Aumtsg. 3 Üaegeh Amtsgericht Waldenburg i. Schles. In das Genossenschaftsregister ist bei Fürstliches Amtsgericht. IIa. 2₰ 70, 2012/70, 2279/136, 29 1 2 8 . 1912, Dez. 24. e. 8 18S ; 2 ; ; C111““ 8 Sumdo Kllendorf nd S pe nlich 8 2 8 1ah ghe S beh 1 2 8 Nr. 296s/80. Flur 4 Nrr. 2909/7 „Liquidation. Sitz München. Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V. Pirmasens, den 23. Dezember 1912. Richard Schmidt, in Rostock haftende Gesellschafter Bekauntmachung. Handelsregister. Wiesbaden. 8 [87866] 188, 27 1 Cochem. Bekanntmachung. [87878] 2249/70, 2682 23, 2683,23, 2684/23, 2) Beck & Heß. Sitz München. Königl. Amtsgericht. o 1912. 8 pon der Befugnis. die Gesellschaft zu ver⸗ , Gelöschte Firma: „Christian Weigel“. In unser Handelsregister A Nr. 159 Melzow Nr. 36 des Registers 8. 8 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist 2685/23, 2686,23, 2913,23, München, den 28. Dezember 1912. 0ppeln. 8 [87833]8 Posen. [87115] Großherzogliches Amtsgericht. treten, ausgeschloßten. Zweigniederlassung in Straubing. wurde heute bei der Firma „Adolph getragen: Nach vollständiger Verteilung beute bei der unter Nr. 46 eingetragenen b. die gesamten auf den genannten K. Amtsgericht 1 Im Handelsregister B ist heute bei der In unser Handelsregister B Nr. 175 ist Rostock, Mecklb. [87846] Die Prokura des Kaufmanns Franz Prokura des Oskar Weigel gelöscht; Koerwer mit dem Sitz in Wiesbaden des Genossenschaftsvermö gens ist die Vonld Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Grundstücken vorhandenen Fabrikanlagen unter Nr. 25 eingetragenen „Oppelner heute die Evangelische Vereinsbuch. In das Handelsregister ist heute zur Voigt in Groß Salze ist erloschen. öö ausgehoben. Strau⸗ eingetragen, daß das Geschäft auf den macht der Liquidatoren —Boln⸗ pflicht Enlenz⸗Poltersdorfer Spar⸗ nebst Werkzeugen und Utensilien. Münster, Westt. 8 Hafen⸗Aktiengesellschaft“ in Oppeln handlung (Verein für Verliner Stadt⸗ Firma Braunkohlenbergwerk Sallgast, Buchhalter Otto Mentzel in 8. den 28. Dezember 1912. K. Amts⸗ Kaufmann Berthold Köhr zu Wiesbaden Angermünde, 109. Dezember 1912. und Darlehnskassenvereins zu Ellenz⸗ Die Einbringung geschieht zu dem ver⸗ In unser Handelsregister A ist heute zu eingetragen worden: Erster Bürgermeister mission) mit dem Sitze in Posen ein⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Groß Salze, dem Direktor Dr. Friedrich gericht Straubing Registergericht. ET Königliches Amtsgericht. Poltersdorf folgendes eingetragen worden: einbarten Werte von 800 000 ℳ, wovon der unter Nr. 924 des Handelsregisters Dr. August Neugebauer ist aus dem Vor⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ tung in Rostock eingetragen worden: Thomat. Groß Salze, und dem Kauf⸗ Stuttgart. Handelsregister. [87863] . geändert in „Adolf d; 450 000 auf die Grundstücke und Ge⸗ eingetragenen Firma Albert Viskorf. stand ausgeschieden und an seiner Stelle nehmens ist der Fortbetrieb der früheren Der Direktor Paul Vollandt zu Cottbus Wilhelm Lafsig, Schönebeck, ist K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Nachf.. In Biebrich Ansbach. Bekanntmachung. [87871] Ellenz Poltersdorfer Spar und Darlehns 8 Bürgermeister Ernst Brüller in Oppeln Firma Evangelische Vereinsbuchhandlung ist aus dem Vorstand ausgeschieden. 1 Prokura erteilt; der Buchhalter Otito In das Handelsregister wurde heute ein⸗ a. Rh. ist eine Zweigniederlassung er⸗ Genoffenschaftsregistereinträge. eingetragenen Genossenschaft 6 Mentzel ist nut befugt, gemeinschaftlich getragen; 3 richtet. Die Prokura der Frau Adolf In das Genossenschaftsregister wurde mit unbeschränkter Haftpflicht zu Ellenz⸗ 8 Koerwer Witwe von Wiesbaden ist er⸗ eingetragen: Poltersdorf führte, führt don jetzt ab den

bäude, 350 000 auf die Fabrikations⸗ technische Ole und Fette en gros, einrichtungen, Werkzeuge und Utensilien zu Münster eingetragen worden, daß die Vorstandsmitglied geworden. Curt Böttger. Zu Vorstandsmitgliedern Bankdirektor Hermann Tanzen ist 1 nur entfallen. Firma erloschen ist. 3 Amtsgericht Oppeln, 23. XII. 1912. sind bestellt: mehr alleiniger Vorstand. 1“ mit dem bisherigen Prokuristen Franz a. Abteilung für Einzelfirmen: loschen. Der Ehefrau E 1) bei Linkauf Feuf E Der Vorstand besteht aus einer Person Münster, den 20. Dezember 1912. v11“ 11“ 1) der Hofprediger Carl Ohly zu Berlin, Rostock, den 27. Dezember 1912. Mutzer die Gesellschaft zu vertreten, Die Firma Karl Hähr in Stuttgart. Pe⸗ S. S Ke eaun. Köhr, geb. b ) be der „Einkaufsgenossenschaft Namen: Enlleuzer Spar. und Dar⸗ oder aus mehreren Personen und wird Königliches Amtsgericht. Oppeln. 8 [87832]/ Vorsitzender des Vorstands, Großherzogliches Amtsgericht. benso sind Dr. Thomas und Wilhelm Inhaber Paul Krehl, Kaufmann hier. Dat SeSeh -gc „Prokura erteilt. ver vereinigten tolonialwarenhändler lehnskaffenverein eingetragene Ge durch den Aufsichtsrat bestellt. Besteht. ““ Im Handelsregister Abt. A Nr. 167 ist 2) der Pastor Wilhelm Philipps zu ““ [87848] ssig nur gememschaftlich zur Vertretung Geschäft ist ursprünglich von Karl Hähr varts rgang er im Betrieb des Ge⸗ 3 othenburg o. T. e. G. m. b. H.: noffenschaft mit undeschränkter Hafr⸗ der Vorstand aus mehreren Personen, so Neustadt. Sachsen. 8 [87827] zu der Firma Johann Klopatowskn, Charlottenburg, stellvertretender Vor⸗ 19 eld. K 8 e 48. der Gesellschaft berechtigt. hier unter der nicht eingetragenen Firma: beh Fecneten Verbindlichkeiten ist In der Generalversammlung vom 9. De. pslicht in Ellenz. 8 1 sind nur zwei Vorstandsmitglieder gemein-⸗ Die auf Blatt 179 des biesigen Handels. Dppein, eingettagen, daß die Firma er⸗ sitzender, Saalfeid ist 8n Hambelsregtiter melöͤscht Schönebeck a. E., den 16. Dezember „Karl Hähr“ betrieben, am 1. Juli 1911 Verthold Köhr Feschaft durch den bember 1912 . an Stege, des aus. An Stelle der hisberigen Satzung it schaftlich zur Vertretung berechtigt. Je⸗ registers eingetragene Firma Bruno loschen ist. 1 3) der Pastor Richard Kindler zu Berlin, es 1888 t im Handelsreg gelösch 912. auf Albert Krautter, Kaufmann hier, und Wiesbeden deggeleh eher 8— Fche⸗ 8*8 Vilhelm „Wlttlinger der die neueste, vom Gencralderband Und⸗ doch ist der Aufsichtsrat ermächtigt, ein⸗ Martin, Blumenfabrik, hier, ist heute Amtsgericht Oppelu, 24. Dezember 1912. Schriftführer, 1 111A16“ Königliches Amtegericht. am 10. Dezember 1912 auf Paul Firehl, ic 7 g 8 20. 8 zember 1912. Seens Peesgfgeshe Wilhelm Breit⸗ lichen 1 Genossenschaften für Deutschland zelnen Mitgliedern des Vorstands die Be⸗ gelöscht 11“] f —— 414 der Pastor Paul le Seur zu Berlin, Seee ches 8 11 icht Abteiln Iv Schwerin. Warche. 187857] Kaufmann hier, übertragen worden. Die Kgl. Amtsgericht. Abt. 8. führer nal o;. T. als Schrift⸗ p ransgegehene Mustersatzung für die fugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein Königliches Amtsgericht Neustadt i. Sa., Oppeln. [87834 stellvertretender Schriftführer, eöe5² 8 2n unser Handelsregister A2 ist heute Forderungen und Verbindlichkeiten der bis⸗ Wilhelmshaven.— [87867] 8 . Naiffeisen. Vereine angenömmen worden. oder in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ am 24. Dezember 1912. Im Handelsregister Abt. A ist heute 5) der Pastor Wilhelm Ilgenstein zu Saarlouis. [87851] Nr. 65 eingetragenen Fvn⸗ herigen Inhaber sind jeweils auf die neuen Im hiesigen Handelsregister Abt. N Steinha 8 Darlehenskassenverein Cochem. den 25 Dezemder 1912. kuristen zu vertreten. Nienburg, Weser [87828] bei der unter Nr. 85 eingetragenen Firma Pankow, 1 13 Im Handelsregister B Nr. 3 ist heute 8 Zandelsgesellschistt Jarob Levy in Inbaber nicht übergegangen. Nr. 33 ist heute zur Firma F. Kotte Generaige sa 8 nn ö H.; In der Kontgliches Amtsgericht. Der derzeitige Vorstand besteht aus:. Inhaber der offenen WETI1öö“ chaft „R. Cytronowski Nachf. Josef 6) der Pastor Friedrich Schlegelmilch zu betr. Aktiengesellschaft Dillinger Schwerin a. W. Lingetragen worden: Die Firma Sommer & Stoll in Stutt⸗ Nachf. Inh. Erust Grimm, Wil⸗ 1919 9. Dezember Riechstaätt. Bekanntmachung. 18Sd 1) Ingenieur Gustav Böcking, 1“ 1n. en ge Nien⸗ Zaremba“ in Oppeln der Kaufmann Berlin, Hüttenwerke Dillingen vermerkt worden: Her Fisershe Bejeüsahiher Salho den; gart. Inhaber Gottlob Sommer, Kauf. helmshaden, eingetragen; Pbilipb Ste 8 Seöee Betreff: Fitensheimer Dacrehens. 2) Kaufmann Karl Steven, beide in dar 30. ) sind vom 1. Januar 1913 Carl Stiebler in Breslau, Poststraße, als 7) der Unterstaatssekretäar Dr. Georg Dem Hauptkassierer Albert Korn in Dil⸗ ist alleiniger Inhaber der Fiema Die mann hier. s. Gesellschaftsfirmenregister. Die Firma lautet jetzt: Ernst Grimm, e in Steink 18 er Johann kaffenverein c. G. m. n. H. An Stelle Mülheim am Rhein. 1 die 8 uX“ berechtiqten Inhaber eingetragen worden. Michaelis zu Berlin, lingen ist Prokura erteilt. Gesellschaft ist aufgelsst. Königliches Die Firma Lindenapotheke Nichard Wilhelmshaven. 52 Pern, ein 9 als Stellvertreter des ansgeschiehenen Peesebe Sarehenee Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Kaufleut E1““ Ernst Die Firma lautet jetzt: R. Cytro⸗ 8) der Kaufmann Emil Leitner zu Berlin, Saarlouis, den 18. Dezember 1912. Amtsgericht Schwerin a. W., den Otterbach in Stuttgart⸗ Gablenberg. Wilhelmshaven, den 24. Dezember Bauer Wilhel und an dessen Stesle der Bauer wurde Knört, Josef, kun. Oeckonom Kaufleute Gustav Dessauer un onst „oweki’s Nachfolger Inhaber Carl 9) der Pastor Walther Thieme zu Berlin, Königliches Amtsgericht. 6. ,chg. 1912. N 1 Apotheker in 1912. Königliches A 1 dle ggor fenecchateneeeabn Steinhard in Gitensheim als Vorsteder gewählt. Stuttgart⸗Gablenberg. Königliches Amtsgericht. 3) bei dem eereeee ((Sichsruͤrt, 98. Dezember 19109. 812 cher Epar ——-

erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ I“ . 1 Heynemann in Nienburg (W.), Stiebler. Ferner ist daselbst eingetragen 10) der Pastor Ernst Bunke zu Spandau, ö. 187852] . Ln ligan .8— Sa:⸗ g. 8782 Bolingen. Eintragungen [87858)] / ꝙDie Firma Hugo Kübler in Stutt⸗ Wittenberg, 1z1. Iralic. [87868] und Darlehenskassenveecin d. G. 1 8 Amts

anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ 1“ b

anzeiger unter Vordruck der Gesellschafts⸗ worden, daß der Uebergang der in dem 11) der Geh. Postrat August Sachs zu Im Handelsregister A Nr. 75 ist heute 1. ongen firma mit der Unterschrift „Der Vor⸗ 18 Betriebe des bisherigen Geschäfts be⸗ Berlin, Joh. Schuler⸗Winter in das Handelsregister. Abt. A. art. Inhaber Hugo Kübler, Kaufmann8—Im Handelen⸗ ister A ist bei der unter u. H. in Obeveribeheh I. 8 standz oder „Der Aufsichtsrat“ je nach⸗ gegangenn..... . gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ 12) der Forstmeister a. D. Albert Wies⸗ bei der Firma Joh. Schuler⸗ ing. Nr. 1283: Firma Fremken &. Eo., hier. Nr. 42 reeeederu“ bach: In der General. In unser Gendßonsecheftervahkher .

dem sie von ersterem oder von letzterem Amtsgericht Nienburg (W.). keiten bei dem Erwerbe des Geschäfts mann zu Charlottenburg, in Fraulautern vermerkt worden: 89 Solingen. ffene Pandelsgesellschaft. Die Firma Theodor Gerlach in Stutt⸗ f bäts deehe esgh vsenen Handels⸗ .“ Crk. . ovember 1912 n N.9 ben Sese ö

Nürnber 8 [87829] durch Carl Stiebler aus eschlossen ist. 13) der Rechnun srat Martin Schlaaff Firma ist geändert 28 Johann Schuler. Persönlich haftende Ghesh schafter sind: art. Inl aber 82 od Ger , gesel chaf in Firma Glektrizitäts mw urden an Stelle der ausgeschiedenen Mr. 5 eider nosst nschaft; 1 grer

ausgehen. 1 g . 88 9 w verng Schlaaff Saarlouis, den 20. Dezember 1012. e g Inh hevdor Gerlach, Kauf verwertung Joel & Co. in Klein. Georg Ortner und Andreos Oppel als. DarkehnSbassenvereein, Cemgene Die Einberufung der Generalversamm⸗ Handelsregistereinträge. Amtsgericht Oppeln, 28. Dezember 1912. zu Berlin⸗Friedenau, Königliches Amt⸗ 6 t. 6 1) Kaufmann Walter Fremken zu mann hier. wiltenberve behte einnerresce vni —8 Beifitzer gewählt: ud dregs Oppel als enschaßn 8eeee

—— 14) der Pastor Max Braun zu Berlin. GI Solingen, v. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: einverß heute eingetragen, daß die Beifiter gewählt: Ludwig Loy. Gukker in . I Wedeflhe

n 2) Chefrau det Kaufmanng Paul] Sie Firma Nanz & Gelbing in esellschaft infolge Eintritt eines Kom. Obererlbach, und Leonhard Fischer, Gütler Hafrpflicht in Porbemest Angetragen. daß

des. 8. Nob 3 4 imn manditisten in eine Kommanditgesellschaft in Obererlbach. ürester Woltezvath, Fe Heehät an

lungen geschieht durch einmalige Bekannt⸗ 1) Schwabacher Nadel⸗ und deeves 187835 trekt Wüͤhel 1 im De Reichs er Fr. Rei Schwabach Oranienburg. 87835 Dem D Wilhelm Mo V b - 1 8 8 e sen bere 11 2 1 3 20 ddomb

Königlich Preußischen Staatsanzeiger mit mit dem Sitze in Schwabach. Den Kauf⸗ Bekauntmachung. Berlin⸗Friedenau und dem Buchhaͤndler —, b 4 der Hr he daß die Bekanntmachung leuten Otto Allecke und Walther Luchmann, In unser Handelsregister Abteilung A Christian Buyer zu Posen ist Einzel⸗ a. 88 388 ir Ceee ccro. 1 f Gesellschaft hat am 4. Dezember seit 1. Januar 1912. Gesellschafter: Karl Wittenberg, den 24. Dezember 1912. Jsmannsdorf u. N., c. G 8. Anguft Schulz in den VBorstand gewhlt de wenigstens 20 Tage vor dem Tage der ersterer in Schmabach, letzterer in Nürnberg, ist heute unter Nr. 27 bei der Firma prokura erteilt, sodaß jeder für sich zur erlag der Expedit on (Heidrich) 912 begonnen. Nangz fr., Bauunternehmer in Karlsvorstabt Königliches Amtsgericht FIn der Generalversamt 1 * 8 En hng, den . Oezemder Fen. Generalversammlung, den Tag der letzteren ist Gesamtprokura erteilt. Karl Gentzen in Hohen⸗Neuendorf Vertretung der Firma befugt ist. 2 in v Kaufmann Paul Fremkten zu Heslach, Hermann Gelbing, Fuhrunter⸗ ““ erehk. Henber 1818 neoehe 8 88 No. Fonbltcden eerae.

und den der Veröffentlichung nicht mit⸗ 2) Carl Leis in Nürnberg. Unter folgendes eingetragen worden: Die Firma Zur Vertretung der Firma ist der Dru der Norddeutschen Buchdrucerei un 8 3 hae; ist Prokura erteilt, nehmer hier. Zerbst. [87473] storbenen Michael AöH 84. ver. bast. . 1] 1 erechnet, veröffentlicht sein muß und die⸗ dieser Firma betreibt der Fabrikant Carl ist erloschen. Verein für Berliner Stadtmission zu Verlagsanstalt, Berlin Wil belmstraße 8 8 8 r. 1287: Firma Max Dinger, Zu der Firma Sommer & Stoll in Unter Nr. 74 des hiesigen Handels⸗ Georg Manrer don Spersde 8N E N; selbe frühestens 2 Monate vor dem Tage 89. Antel üerege dis X“ 8 enhngkergetsgt 5 nif 18 (Mit ZA“ Nr. 106 A 8 nenh, Ihr ae. fte gf edeen. hur gaee⸗ 5 E. zegisters Abteilung A ist det der Firma standemitglied gewählt. ““ en -e ee der Generalversammlung erscheinen darf. (Geschäftslokal Denisstraße 45.) 1 gericht. uristischen Person verliehen si e. 856 B.) 8 1“ Binger in Solingen. Der ha durch Uebereinkünft der Gesell⸗ Jultsus Zimmermann in Zerbst heute’ Aus 2388 be a 8 E Manter. 80 8 v“ 1.“ 8 . 1“ Ehefrau des Scherenfabrikanten Max schafter aufgelöft, das Geschäft ist mit der eingekragen, daß der 8—X, deut lbats. en; ö 88— ö

ral 1†

2 v2 8 iter ist

heim am eingetragenen

88

fa

9ggg—