1912 / 309 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

* 85 8 8

1““ 8 8 8 8 6 . Haftpflicht in Allenau heute einge⸗ Neisse. [87903] Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ Pieplow in Wittenburg in den Vors⸗ 1 b rũü 8 8 8 u d 8 e 0 w itte g in den Vorstand 1913, Nachmittags 4 Uhr. Prü⸗ 8. tragen: Der Rittergutsbesitzer v. Königs⸗ Bei dem Stephausdorf’er Spar⸗ mitglieder Rittergutsbesitzer v. Krzyszto⸗ gewählt. fungstermin: Dienstag. den 4. Mür 8 vv. 1687723]] bezeichneten Gegenstände auf den 23. Ja⸗ aliendor 8 .“ 1 Sn 28 b egg⸗Postehnen und Pfarrer Müller⸗Aug⸗ und Darlehnskassenverein, einge⸗ porski zu Dobczyn und Gutsbesitzer Henrk Wittenburg, den 27. Dezember 1912 1988, Vormittans 5 Uhr. Offener Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ nuar 1913. Vormittags 10 Uhr öE Tsene. Ei'iE1. ehnrtrer asren. [876800 verzeichnis find in der Gerichtsschreiberei 22. litten sind aus dem Vorstand ausgeschieden tragene Genossenschaft mit unde⸗ von Swinarski in Schrimm der Ritter⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Arrest und Anzeigefrist: 20. Januar 1913. fabrikanten Nichard Max Dittrich in und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Ueber das Gesamtgut der 931 nei Ot 5 -7 * ZE vS⸗ 3 und an ihre Stelle der Rittergutsbesitzer schränkter Haftpflicht, ist heute in das gutsbesitzer v. Keszyckt in Blociszewo und Wo MügeVercsegexwere-vs 87919 Bruchsal, den 28. Dezember 1912. Kleincarsdorf wird heute, am 28. De⸗ rungen auf den 10. Februar 1913, Gütergemeinschaft ö 18 Josef 8 e Za 85en ““ ““ Säatee 8 und der Rittergutsbesitzer Senosse schafter zister eingetragen worden: der Rittergutspächter Edmund Gniot in 8 Benrfer chehaezinn2n Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 1 Lüee⸗ h 1 11’ Uhr, das Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Benz und seiner Chefrau⸗ Maria getragenen 81 AA8“ 8 M th eydler⸗ 1 üger: Emc S is Psarskie i Vorst ähl ise enossensch wurde vA1“X“ Kconkursverfahren e 3 der⸗ zei Geri eeni . 3.RRcnas.*f enen Firma 1 Nach⸗ Morgenroth, Königliches Amtsgericht. ist in den Vorstand gewählt, und zwar 11] 8 schaft mit unbeschränkter Ha 1 ax Leibholz in Berlin⸗Wilmers⸗ b 16. Januar 1913. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ oder zur Konk twas 8 sgerichtsmitalier 1 v11A““ chweig. 97716 lliches Amtsge in de Alt, senftenberg. Launsitz. [87512] zu Worms⸗Pfiffligheim eingetragen: d ürsfend ““ 8 1. u“ zur Konkursmasse etwas schuldig sind, verwalter: Ortsgerichtsmitalied Karl worden. Verwalter: K. aas Braunschweig. [87716] 9 1 ein 9 orf, a 149, ist ute 28. . 8 9 vord 11“ H ’. 2 Goldberg, Mecklb. 87886] als ers eearttheihn. In unser Genossenschaftsregister ist beute zn Fartin een. gr 1 I * .“ 98 nr it beut⸗ 1ee 56 8 1“*“ hridefg⸗geden an den Gemein⸗ Schmid in Pfullendorf. Offener Arrest Kaiser in Zeitz. Tnmedensene is Hugo Das Konkursverfahren über das Ver⸗ „In das hiesige Genossenf chaftsregister hericht Neisse, 24. 12. 1912. hei Nr. 17: Senstenberger Molkerei ausgeschieden und Jakob Hevdt, Fabrik. Amtsgericht Charlottenburg das Konkues⸗ Anzeigepflicht bis zum 16. JFanree 190 - 88 15 142„ b zu leisten, mit Anzeigepflicht, dann Forderungs⸗ 15. Januar 1913. Erste Gläubigerver⸗ megen des Moltkereipächters Rudolf ist heute zur Ftrma Konsumverein für Nikolai. ö 16787905] Genossenschast, eingetragene Ge⸗ beamter, in Worms⸗Pfiffligheim als neues verfahren eröffnet. Verwalter: Konkurs⸗ 8 Dippoldiswalde, den 28. Dezember Besi ge 8 81 von w2. amemhefrist bis 16. Januar 1913. Erste sammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Her. Fe 1. ist Goldberg und Umgegend, einge⸗ In unfer Genossenschaftsregister ist heute nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Mitglied in den Vorstand gewählt. verwalter Goedel, Charlottenburg, Bay⸗ 1912. se der Sache und von den Forde. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ am 31. Januar 1913, Dormittags durh Beschluß Herglichen Ines⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ bei der unter Nr. 20 eingetragenen Ge⸗ pflicht zu Senftenberg N. L., einge: Worms, den 28. Dezember 1912. reutherstr. 36. Frist zur Anmeldung der 8 Königliches Amtsgeri rungen, für welche sie aus der Sache termin am 24. Januar 1913, Nach⸗ 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ gerichts, 1, hier, vom 11. Dezember 1912 8 Haftpflicht folgendes einge⸗ uned Firabbesierhansk e. G. tragen worden: Großherzogliches Amtsgericht. Fonkursforderungen und offener Arrest mit 1 Eiberfeld Zeres zmgsgericht [87693] . ee 1 e g —1 4. Dezemb 2 pflichtvdis aum 15. Januat 1013. S echen vee 8 87 1 ie Genossenschaft ist durch Beschluß Karl .e 1n, e 8v 2998 ““ Hhrwera. Eaei. .687920 “] 8 CV111— BE“ des Neancfwanns 18. Jannar 1913 Amteige öevv Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericts. 1enen eckahenen 3 1141141424144A4“*“ Genossenschaftsregister Zabern. ö Jakob Walgenbach, früher Inhaber der Königliches Amtsgericht in Katscher. Eiekam, Sachasen. 87715]Braunschweig, den 20. Dezember 1912. zember 1912 aufgelöst. Liquidatoren sind hannes Malek in den Vorstand gewählt. lichen Bekanntmachungen unter der Firma In das Genossenschaftsregister Band I1 1S 8 Sacöt⸗ S . Firma Simon Samuel, in Elberfeld Konitz, westpr. [87670] Reichenbach, Vvogtl. [87705] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Grimme, Registrator, als Gerichts⸗ der Geschäftsführer Wilbelm Lamberg aus Amtsgericht Nikolai, 20. 12. 12. der Genossenschaft, unterzeichnet von er. 0 „wurde heute bei der „Landwirt. hierselhst, Suareistr 1, Portal! Lreppe ist heute, am 27. Dezember 1912, Vor. Ueber das Vermögen der Putzmacherin Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Arno Gehmlich in Zwickau, In. schreiber Herzogl. Amtsgerichts. 4. Güstrow und die bisherigen Vorstands⸗ ottweiler. Bz. Trier [87906] wenigstens zwei Vorstandsmitgliedern, in b S Feas-eeee=n here es Iütener 47. ““ 211 Treppe, Z 88 Konkurs⸗ Veronika Demski in Konitz ite am Clemens Rudolf Oeser in Reichen⸗ Detmold. Konkursverfahren. 87709] . 8 . 897906 ngetragene Genoffenschaft mit unbe⸗ orden. er Rechts⸗ 27. Dezember 1912, Mittags 12 Uhr, das bach i. V., Bismarckstr. 11, alleinigen Inh. Feen Ee e. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Plauenschestraße Z, wird heute, am 27. De⸗

Beeltedesne mFenger, Heinric⸗ Niesagedt und b Uates Ueäreslttg EE“ dhant J Haftpflicht“ in Imbsheim eeʒ den 27. Dezember 8 DN“ in 1“ ist 8s Konkursverfahren eröffnet Verwalter ist dee Firma Rudolf Oeser da⸗ mögen des Gärtners Heinrich Wort⸗ 8 27 2- erein, 9 - eingetragen: 1 8 lter ernannt. Konkursforde⸗ R. EE selbst, wird heute, am 28. Dezember 1912 5 Ne 8 i. Mecklbg., den 2 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 1912. Wolf Michael II. ist aus dem Vorstand 81 K. ee 8 8 rungen sind bis zum 10. Februar 1913 bei Dß. 8 Vormittags 111 Uhr, das 18. zember 1912, Nachmittags 5 Uhr, das 8. wird, nachdem der in Großherzogliches Amtsgericht. schränkter Haftpflicht in Merchweiler vWA1““ ausgeschieden. In der Generalversamm⸗ des Kön glichen Amtsgerichts. Abt. 40. dem Gerichte anzumelden. Die erste pflicht dis n 1“ 1g „Anzeige eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ Konkursverfahren eröffnet Konkursver⸗ Deyevber ““ ist heute eingetragen worden: An Stelle Storkow, Mark. [87913] lung vom 28. Juli 1912 ist der Ackerer Cöln, Rhein. [87696] 8 Glliäubigerversammlung findet am 23. Ja⸗ Gläubig F.vesr8 Jannar 913. Frste anwalt Dr. Wehner hier. Anmeldefrist walter: Herr Rechtsanwalt Rößler hier. „„r⸗ v“ wangsvergleich durch Hamburg. Eintragung [87887] des aus dem Vorstande ausgeschiedenen In unser Genossenschaftsregister im heute Jakob Quirin in Imbsheim zum Vor⸗ Konkurseröffnung. 1 nuar 1913, Vormittags 11 Uhr, 19„ 20 vn. Januar bis zum 20. Januar 1913. Erste Gläu⸗ Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1913. rechtskräftigen Beschluß vom 5. Deember in das Genossenschaftsregister. Andreas Meiser ist Johann Meiser 10 betreffend den Friedersdorfer Spar⸗ standsmitgliede gewählt worden. Ueber das Vermögen der Witwe Alfred und die Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Nr. 2. Alleem den Uhr, Zimmer bigerversammlung am 28. Januar 1913 Wahltermin am 23. Januar 1913, 1912 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. rungen am 6. März 1913, Vor. Nr. e Allgemeiner Prüfungstermin den Vormittags 19 Uhr⸗ Prüfungstermin Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin Dectn e e den, ie. esenöse 1912

1912. Dezember 27. zum Vorsitzenden, an Stelle von Peter und Darlehnskassenverein e. G. m. Zabern, den 24. Dezember 1912. Schneider, Maria geb. Schüller, zu 18. F 1 „Schuhmacher⸗Rohstoff⸗Genossen⸗ Jochum ist Georg Fr. Boßong zum u. H. zu Friedersdorf (Mark) fol⸗ Kaiserliches Amtsgericht. Cöln, Hansaring 8978 früher anbaberin Fitiags S 8 8 88 8 19 uhe heak. S amn Af. Geh .cag⸗ 11 nör .“ 2 gg 1öe Eberswalde g; „Eiland 4, 8 ock, im 1 87, 8 2⸗ 88 1 10 u v. Off 5 zeig 2 1 r. ener Arre mi nzeige⸗ . 814 Zimmer 87, Konitz, den 27. Dezember 1912. h ener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 20. Januar 1913. 88 Konkursverfahren.

schaft“, eingegetragene Genossen⸗ Schriftführer, an Stelle von Georg Fr. gendes eingetragen worden: eines Putzwarengeschäfts zu Mütheim 8 Saeeac zum I Handelsmann. Wilhelm Baschin 1 Rhein, Regentenstraße 13, ist am 24. De⸗ Arrest mit Anzeigepflicht Der Gerichtsschreiber pflicht bis zum 20. Januar 1913. Königliches Amtsgericht Zwi Das Konkursverfahren über das V 8 geschie enen 8. E. Leh⸗ an elle von Johann chmitz is Pe er un der Pastor Gensichen sind aus dem Konkurse * zember 1912, Nachmittags Uhr 15 Mi⸗ 8 ges z 1 Amn. Januar 1913. 8 4 des Königl. Amtsgerichts. Reichenbach 1. V., den 28. Dezember bnigliches Amtsgericht Zwickau. 1. 8 h⸗ 15 g-9 8 . er⸗ mann ist Johann Jochen Friedrich Steinert zum Beisitzer, an Stelle von Vorstand ausgeschleden und an deren Stelle 8 8 nuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Königl. Amtsgericht in Elberfeld. Abt. 13. ZZZZEEnbbö1ö119912. 41 3 1 89g8 nen Pantelmann, zu Hamburg, zum Vor⸗ Johann Meiser 3 ist Georg Kreutzer zum der Kossät Karl Miethling und der Maurer Augustusburg, Erzgeb. 87722] Verwalter ist der Rechtsanwalt Werny Elberfeld. [87692] ge (87690] Königliches Amtsgericht. v11““ ach s d eg Swüühte 28 B 92 ebe EE s 8 von 8 er Abha 0 rmins er das Vermögen des Tischler entzehsgüsähadas ursverfahren g des Schlußtermin 1

standsmitgliede bestellt worden. Beisitzer und an Stelle von Nikolaus August Rochlitz getreten Ueber das Vermögen des Sch in Cöln, Ehrenstraße 98. Offener Arrest Ueber das Vermöge - In der Generalversammlung der Ge⸗ Kreutzer ist Stephan Ferd. Andler zum Storkow, den 17. Dezember 1912. meisters Emil F““ Barthel in mit An, Ehrenf Ir zum 33 1. Ie ar Johannes Seip 8eesen meisters Fritz Schmidt in Edemissen Rudolstadt. [87730] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ hierdurch aufgehoben. 8 nossen vom 23. Oktober 1912 ist die Beisitzer gewählt worden. Königliches Amtsgericht. Flöha wird heute, am 27. Dezember 1913. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ heute, am 27. Dezember 1912, Vormittags ist am 24. Dezember 1912 der Konkurs Konkursverfahren. mögen der Geschwister Karl, Walter, Eberswalde, den 23. Dezember 1912. Aenderung des Statuts beschlossen und Ottweiler, den 19. Dezember 1912. e““ [87914] 1912, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversammlung 11 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren er⸗ eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Ueber das Vermögen des Korbmachers Otto und Paula Bergmann in Alten⸗ Königliches Amtsgericht. Konigliches Amtsgericht. Bekauntmachung 8 verfahren eröffnet. Konkursverwalter: am 24. Januar 1913, Vormittags öffnet worden. Der Rechtsanwalt Kau in Bauer in Meinersen. Anmeldefrist bis Max Birkfeld in Rudolstadt ist heute, burg, als Inhaber der nicht eingetra- Forst, Lansiiz. [87665] Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ 1“ [87907] Genossenschaftsregister Herr Rechtsanwalt Schäfer hier. An⸗ 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstemtim Elberfeld ist zum Konkursverwalter ernannt. 15. Januar 1913. Erste Gläubigerver⸗- am 28. Dezember 1912, Nachmittags genen Firma F. Karl Piehlers Erben Konkursverfahren. schaft erfolgen durch die Fachzeitschrift In das Genossenschaftsregister wurde bei Spar⸗ und Daelkhen enssenverein meldefrist bis zum 16. Januar 1913. Wahl. am 12. Februar 1513, Vorm. Konkursforderungen sind bis zum 10. Fe⸗ ammlung und allgemeiner Prüfungstermin 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet das., wird nach Abhaltung des Schluß. In dem Kontursverfahren über das „Der Schuhmachermeister“ zu Berlin der, „Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ Unterlaichling bei 8 mühl⸗ einge⸗ und Prüfungstermin am 25. Januar 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle 8 bruar 1913 bei dem Gericht anzumelden. den 23. Januar 1913. Vormittags worden. Der Kammermusikus a. D. Wil⸗ termins aufgehoben. Vermögen des Fahrradhändlers August oder, falls diese Zeitschrift eingeht, durch und Absatzgenossenschaͤft für Patschkau tragent Genossenschaft mit unbe. 1913, Vormittags 111 Uhr. Offener Reichenspergervlatz, Zimmer 223. Die erste Gläubigerversammlung findet 93 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist helm Böttger in Rudolstadt ist zum Altenburg. den 23. Dezember 1912. Joppe in Noßdorf ist zur Abnahme der die „Leipziger illustrierte Schuhmacher⸗ und Umgegend, eingetragenen Ge⸗ schränkter Haftpflicht.“ Sitz: Unter⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Ja. Cöln, den 24. Dezember 1912. am 23. Jauuar 1913, Vormittags 0 zum 20. Januar 1913. Konkursverwalter ernannt. 1. Gläubiger⸗ Herzogliches Amtegericht. Abt. 1. Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ zeitung⸗. 1 f it b 5 „lai ee 1I1A1A“ 1 Königliches Amtsgericht. Abrettung 65. 0 Uhr, und die Prüfung der ange. Meinersen, den 27. Dezember 1912. versammlung und Prüfungstermin am Bergzabern. 87708] bebung von Einwendungen gegen das Amtsgericht b nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ laichling. Errichtet auf Grund Statuts 99 31 b“ 8 8 b ig Königliches Amtsge . 8 Ser b 3 187708] ichni b er e Amtsgericht Hamburg. pflicht“ in Patschrau heute eingetragen, vom 5. 8 EE111“ Augustusburg, den 27. Dezember 1912. 8 neldeten Forderungen am 6. Mäürz önigliches Amtsgericht. 25. Januar 1913, Vormittags Das K. Amtsgericht Bergzabern hat Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Abteilung für das Handelsregister. daß an Stelle der ause Vor⸗ 8 111““ Königliches Amtsgericht. ü [88034] Vormittags 10 Uhr, vor München. [8770⁴4] 10 Anzeige⸗ und Anmeldefrist dis mit Beschluß vom Heutigen das Konkurs⸗ Forderungen der 27 . 8 S. . b2 . 88 8 de Tz 8 F1 8 913. 6 M 7 F 1 e 3. 2 Herrnnut. [87888] standsmitglieds Josef Ritter der Wirt⸗ und Darlehensgeschäfts. Die Bekannt⸗ Bad Kissingen. [88032] Ueber das Vermögen des Schuh 28 .“ ] 2 K. Amtsgericht München. zneg dsälichen rmts richt Rudolstadt ““ 82 n s 18. 1923 e“ 2 Auf Blatt 8 des Genossenschaftsregisters schaftsbesitzer Reinhold Grötz in Bruck⸗ der Genossenschaft erfolgen Das Kgl. Baver. Amtsgericht Kissingen bat warenhändlers Clement Schild, Cux⸗ Arrest mit Anzeigepflicht big 8 Offener Am 27 Konkursgericht. (gez.) . ve Morgenstern von Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Spar., Kredit⸗ und Bezugs⸗Verein steine zum Vorstandsmitgliede gewählt ist. unter ihrer Firma, mindestens von drei] 1) mit Beschluß vom 27. Dezember 1912, haven, Alterweg, wird heute, am nuar 1913 zum 23. Ja⸗- Am 27. Dezember 1912. Nachmittags Veröffentlicht gemäß § 111 der Konk.⸗Ordne e,,* Nr. 7, bestimmt 8 Berthelsdorf, eingetragene Genossen⸗ Amtsgericht Patschkau, den 23. Dezember Vorstandsmitgliedern unterzeichnet, im Nachm. 6 Uhr, über das Vermögen der 27. Dezember 1912, Nachmittags 12 ½ Uhr, Könicl. Uiä 6 Uhr, wurde über das Vermögen der Rühl 9 h eöö1ö1.““ Forst, Lausitz, den 22. Dezember 1912 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht 1912. „Regensburger Anzeiger“ in Regensburg. Firma Gebrüder Vornberger, Post⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ .“ nigl. Amtsgericht in Elberfeld. Abt. 13. Gesellschaft mit beschränkter Haftung G 9 t6 edag La. Amtsgerichtssekretär, Bergzabern, den 28. Dezember 1912. Forst, 28. 1AA“ in Vertheisbas imn heute eingetragen ö“ Die Zeichnung des Vorstands geschieht 5* halterei, Fuhrwerksgeschäft und mann Heinrich Döscher, Cuxhaven, Katha⸗ Gladenbach. [87670]/in Firma La Ronmanie Fan erichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. des Köni SS.Sgeö- devzn. worden: Friedrich Jähne ist aus dem Regensburg. [87908] der Weise, daß mindestens drei Vorstands⸗ Holzhandlung in Bad Kissingen, rinenstr. 22, wird zum Kontursverwalter Ueb Konkursverfahren. 8 Pappamichail und Co., Ziga⸗ gehaiinnm. 187702] Berlin. Konkursverfahren. [87724] ““ Vorstand ausgeschieden. Der Privatmann Bekanntmachung. mitglieder zur Firma ihre Namensunter⸗ 2) mit Beschlüsse vom 28. Dezember ernannt. Konkursforderungen sind bis zum eber das Vermögen des Müllers retten⸗Compagnie in München in Konkuren Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . Wilhelm Heinrich ist Mitglied des Vor⸗ In das Genossenschaftsregister wurde schrift hinzufügen. Vorstandsmitglieder: 1912, Vorm. 10 Uhr, 31. Januar 1913 bei dem Gericht anzu⸗ ö in Bieber (Wald⸗ Liguidation Liquidatoren: Ludwig Ueber e.A 8 mögen des Heinrich Franzke (Fabrik väeiehaggat vechvnien⸗ HMoeag.-Naus. stands. eingetragen: 11) Robold, Georg, Bauer in Unterlaich- a. über das Vermögen des Poststall⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über 1 K hie) ist heute vormittag 11 Uhr das Fehr und Wilhelm Hager, Kaufleute in Ernst Fischer Albei ninhaber d feiner Lederwaren) in Berlin, Ritter⸗ aI ees egnTa d 2as, Herrnhut, den 21. Dezember 1912. 1. beim „Darlehenskassenverein ling, 2) Heindl, Max, Söldner dort, halters Josef Wilhelm Vornberger die Wahl eines anderen Verwalters sowie eröffnet. Verwalter: München, Geschäftslokal: Dachauer⸗ Bernhard Fischer in Schalkau 8 straße 90, ist infolge Schlußverteilung .In. d em Konkursverfahren cee ena Königliches Amtsgericht. Jachenhausen, eingetragene Genossen⸗ ³) Blüͤmel, Franz, Söldner dort, 4) Engl⸗ in Bad Kissingen, sbber die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ Nechtseewalt Ludowieg in Gladenbach. 111“ und Rechts⸗ heute, am 27. Dezember 1012, Nachmittags vach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Lebach 87895! schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ brecht, Johann, Bauer in Oberlaichling, b. über das Vermögen des Poststall⸗ schusses und eintretendenfalls über die im Frift zur Anmeldung der Konkurz. anwalt Meinhold Rau in Mäünchen, 12 Uhr, das Konkursversahren ros gehoben worden. 111eA6e*“* 1 [87895] O fen: M I Kornprobst, 5) Alzinger, Josef. Söldne . ; ö 2 Eöö“ 8 ; 54 forderungen bis 18. Januar 1913. Erste Kanzlei: Landwehrstraße 4, zum Kon⸗ 2 ör, onkursverfahren eröffnet. 9 Prüfung der nachträglich angemeldeten In das hiesige Genossenschaftsregister in tterzhofen: ichael Kornprobst, 5) Alzinger, Josef, Söldner dort. Die halters Georg Anton Vornberger § 132 der Konkursordnung bezeichneten Frzargt 18 Erste Be 4, z von. Der Kaufmann § Dres Berlin, den 18. Dezember 1912. .Jen. nachträglich g 2 8 48 hafteregister bisher Stellvertreter des Vorstehers, ist Einsicht der Liste der Genossen ist während in Bad Kissingen Gegenstände auf Dienstag, den 21. Ja⸗ Gläubigerversammlung am 15. Januar kursverwalter bestellt. Offener Arrest £ aann Hermann Drescher in D ctichrar 1 Forderungen Termin auf den 23. Ja⸗ wurde heute bei dem Lebacher Bürger⸗ 2 .“ 8 9 1““ ilslingen genstände auf D ig⸗ 3 1913, Vormittags de erlassen, Anzeigefrist in dieser Ri Schalkau wird zum Konkursverwalter er⸗ er Gerichtsschreiber des Königlichen nuar 1913, Vormittags 11 konsumverein, e. G. m. b. H. in Lebach 88 B g 8. des Gerichts jedem ge⸗ ““ In nuar 1913, Vormittags 9 1 8 fungstermin b- vb1“.“ bis 19 Richtung nannt. Konkursforderungen sind bis zum Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 383. vor dem Königlichen e 1 Uhr, 1 Stelle wurde Josef Schels in Perletzhofen stattet. dret Konkursverfahren wurde Rechtsanwalt und zur Prüfung der angemeldeten u“ .2 913, 5b 18. ar 1913 einschließ⸗ 29 913 bei 2558 arewagare vespeoee n⸗ ess 1““ -bin,aAig Pewas S schluß der General als Stellvertreter des Vorstehers in den Straubing, den 28. Dezember 1912. Dr. Silberschmidt in Bad Kissingen als Forderungen auf Dienstag, den 18. Fe⸗ G Uhr, eim Gerichts⸗ lich. Frist zur Anmeldung. der Kon⸗ dem anzu⸗ Berfin. Konkursverfahren. [87721] berg, Hessen Nassau, Zimmer Nr. 6, an⸗ urch Beschluß der Genera versamm⸗ Vorstand gewählt. K.Amtsgericht Straubing Regist scht. B I it er. 913 ittags 9 Un 1 gehände zu Gladenbach. Offener Arrest kursforderungen, und zwar im Zimmer m rd zur eschlußfassung In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ beraumt. lung vom 3. November 1912 hat 8S 5 Nr. 3 Vorf an gemw ahl K.Amtsgericht Straubing 9 egis ergericht. Verwalter bestellt. Offener rrest ist er⸗ bruar 1 J, Vormittags hr. 8 mit Anzei epflicht bis 15 J 913 Nr. 82/1 des J stizgeba d über die Beibehaltung des ernannten oder mõö des K. 5 8 Guß⸗ 2 Frankenb Hessen⸗Naß 8 des Skatutt folgende Fassung 8 II. v. 2 und Darlehens⸗ Stuttgart [87915] lassen mit Anzeigefrist in dieser Richtung ügr dem enterzeichneken Gerichte Termin zeigepfli is 15. Januar 1913. Nr. 82 . ustizgebäudes an der gen de aufmanns ustav Levy enberg. Hessen⸗ assan, den ve n kassenverein Kollersried, eingetragene as egenüb n Konkursverw is 10. Ja⸗ beraumt. 2 belche eine; 1 4 5 8 9 ber 1912 Haftpflicht“ in Kollersried: Wolfgang h 1u1u*² wurde meldung der Konkurzforderungen gegenüber haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig 8 6 des Königlicken Amtegerichts. 4. fassung n 1““ Ver⸗ sbses 8 8b ö“ al den ch JFenae AE Le den 19. Dezember 1912. ausgeschieden: Heute eingetragen: 8 1 8 8n 87675] walters, Bestellung eines äubigeraus⸗ 8. 8 ursgordnun zeichneten 1913, Mittags 12 Uhr, vor dem Freib S S. Königliches Amtsgericht. 8. ienugtofhn E1 Zu der Firma Credit⸗ & Spar⸗ EE1“ 8 Iheen das Vermögen des 9z schusses, dann über die in den 8 132, L . den Königlichen Amtsgerichte Her.eer em Das über Ver⸗ Mettmann. [87898] Kollersried als Vorstandsmitglied gewählt. verein, eingetragene Genossenschaft Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ Ernst Gebauer in Zarkau ist am 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen 9 ½ v“ 2 Vormittags Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, mögen des Bäckermeisters Julius In unser Genossenschaftsregister ist heute Regensburg, den 28. Dezember 1912. mit beschränkter Haftpflicht in Stutt⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, dann erlegt, von dem Besitze der Sache und 28. Dezember 1912, Mitrags 12 Uhr, das und der allgemeine Prüfungstermin: 204 zund zur Prüfung der an. Zimmer 143, bestimmt. Bartsch in Zirlau wird eingestellt, da 83 e 8 6 t Reger —. gart⸗Wangen: Das Vorstandsmitglied tellung eines Glaubigeraus 8 8 b Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Dienstag, den 28. Januar 1913, Forderungen auf Montag. den Verlin, den 20. Dezember 1012. eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ März 1913, Nachmittags IUhr, Der Gerichtsschreiber des Königlichen svrechende Masse nicht vorbanden iee⸗

bei der unter Nr. 5 eingetragenen Ge⸗ Kgl. Amtsgericht Regensburg. - über vie in §§ 132, 134, 137 K.⸗O. be⸗ von den Forderungen, für welche sie aus der 1 921 Gottlob Glemser, Sattler und Postagent „. 98 ,reee. 9 vpp“* der Kaufmann Kurt Eckersdorff. ffe Vormittags 10 Uhr, im Zimmer * . nossenschaft Konsumverein Wohlfahrt, Saarbrüäcken. [87247] in Stuttgart⸗Wangen, ist infolge Todes zeichneten Fragen sowie allgemeiner Prü⸗ Sache abgesonderte Befriedigung in An 6 Arrest metan 4 Feccee Nr. 87/I des Justizgebaͤudes an der vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Termm zur Ab ahme der Schlußrechanng eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Bei dem Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden; als fungstermin ist anberaumt auf Montag, spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis bis 25 zeigepflicht sowie Anmeldefrist straße in München Nr. 5, Termin anberaumt. Allen Per⸗ 152. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung chränkter Haftpflicht zu Wülfrath, veneitt vLisn eer. nn Genossenschaft 2 Mitalied des Vorstands ist gewählt den 20. Januar 1913, Nachm. zum 20. Januar 1913 Anzeige zu machen. is 25. Januar 1913. Erste Gläubiger⸗ München, den 28 Denecber 1912 sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Birnbaum. [87726] des Verwalters ist auf den 24. Januar. nachgetragen worden, daß die Vorstands⸗ mit unb en;, 1 1 In neues Meitgetes des. vrstanps it gewähit .. N. 1. Cuxhaven, den 27. Dezember 1912. versammlung und Prüfungstermin den Gerichtsf 1““ hörige Sache in Besitz haben oder 929 Konkursverfahren. 1913., Vormittags 10 Uhr, an⸗ mitglieder Friedrich Worring und Wil⸗ Sööö 8* c cer. Weingärtner Bad Kissingen, 28. Dezember 1912. Das Amtsgericht. 1b 3. Februar 1913, Vormittags erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. kursmasfe etwas schuldig nd 8 88 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ beraumt. 8 8 betae dnageg H“ Aus dem Vorstande N ist Den 2* 1912 Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. 187691] 9 nicht Glogau. 28. 12. 12 Nakel, Senss [87676] gegeben, nichts an den E Se CE Hedwig Block baeaske 8 18 31en 1912. geschieden und an ihrer elle Wenze 8 ““ 6“ 16“] a. 1[876: 8 gau, 28. 12. 12. ekanntmachung. u verabfo 7. in Birnbaum wird nach erfolgter Ab⸗ önigliches Amtsgericht. Scholze, Werkführer, und Emil Witt⸗ 8 Landeichter Pfizer. ggeegn 8 ö Konkursverfahren. w Halberstadt. [87720]Ueber das Vermögen des Faufmanns büe E“ . haltung des Schlußtermins hierdarch auf. Friedrichstadt. kämper, Handlungsgehilfe, beide in Wülf⸗ 1“ ist ießt er Traunstein. [87513] N Fe⸗ Wient 86 8 Ra. Ueber das Vermögen des Installateurs 1 Konkursverfahren. Salomon Sally Schmul in Nakel ist Besitze der Sache und von den Forde⸗ gehoben. Vergütung und Auslagen des Konkursverfahren. rath, in den Vorstand gewählt sind. Schlosser Nikolaus Scherer in lies⸗ Genossenschaftsregister. ee 8 I1I1.““ k89 Paul Emig in Dammerkirch wird Ueber das Vermögen des Kaufmanns am 27. Dezember 1912, Vormittags 11 Uhr rungen, für welche sie aus der 2 ab. Verwalters, Rechtsanwalts Kuntz, sind auf In dem Konkursverfahren über das Mettmann, den 14. Dezember 1912. ransbach 8 3 Darlehenskassenverein Asten E. G. zünet. heute, 88 27. Dezember 1912 , Nach⸗ Andreas Naewie, alleinigen Inhabers 20 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, 0 ₰ℳ Gebühren und Auslagen, der Mit. Vermögen des Kaufmanns und Bäckers Königliches Amtsgericht. Saarbrücken, den 12. Dezember 1912. m. u. H. in Asten, A.⸗G. Tittmoning. Vrkenfeld in Veraen aae mittags 2 45 Uhr, das Konkursverfahren der Firma G. Bertram in Halberstadt, öffnet worden. Verwalter: Kaufmann dem Konkursverwalter bis zum 24. Januar alieder des Gläubigerausschusses auf je Johannes Schlüter in Süderstapel tit 1“ [87900] Köni liches Amtsgericht. 17. Für Johann Nep. Haun wurde Fürst, frist bis t e 1913 Erste Gläubiger⸗ eröffnet. Der Rechtsanwalt Seiter in ist durch Beschluß des Königlichen Amts⸗ Oscar Bauer in Nakel. Offener Arrest 1913 Anzeige zu machen. 20 festgesetzt. zur Abnahme der Schlußrechnung des Allgemeiner Konsumverein fur Bad 1““ 8 Georg, in Asten als Vorsteherstellvertreter 1““ den 28. Janu 8 1913 Altkirch wird zum Konkursverwalter er⸗ gerichts, Abt. 4, vom heutigen Tage, Vor⸗ und Anzeigefrist bis 25. Januar 1913. Schalkau, den 27. Dezember 1912. Birnbaum, den 21. Dezember 1912. Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ Tölz g”” Uhegeer, eingethasee nehe eeeee, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner 82nee⸗ 8— nSbe mittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren Anmeldefrist bis 1. Februar 1913. Erste Herzogliches Amtsgericht. Abt. II. Königliches Amtsgericht. dungen gegen das Schlußverzeichnts d Gewossenschnft esS. - Bei der Kleinblittersdorfer Volks⸗ Traunstein, den 27. Dezember 1912. Prüfungstermin den 18 Se 8. Februar 1913 bei dem Gerichte anzu⸗ eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Gläubigerversammlung am 25. Januar ezeg s⸗ Birnbaum. [87674 bei der Verteilung zu beröücksichtigenden S2ne0 Eaft Bad Tölz. Michael bank eingetragene Genossenschaft mit Kgl. Amtsgericht Registergericht. E ö 8 8 ie 88* Be chlußfassung 8 hier. Anmeldefrist und offener 1913, Mittags 12 Uhr. Allge Schopfheim. 187731] e, [8767 Forderungen und zur Beschl 9 . S or unbeschränkter Haftpflicht in Klein⸗ ö“ 8 8 1““ 15. über die Beibehaltung des ernannten oder rrest mit Anzeigepflicht bis 15. Januar meiner Prüfungstermin am 15. Februar Ueber das Vermögen des Gastwirts D vnFeregrasee knn he enn aö. Gläubiger über die nicht verwertharen Wagner und Georg Huber aus dem Vor⸗ blittersdorf wurde heute eingetragen: Enna. 1 16187514] Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum die Wahl eines anderen Verwalters sowie 1913. Erste Gläubigerversammlung und 1913, Mittags 12 Uhr. August Theodor Herbster Konkursverfahren über das Ver⸗ Vermögensstücke der Schlußtermin auf den ttand ausgeschieden. Neubestellte Vor⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung In unser Genossenschaftsregister, woselbst 2. Februar 1913. 8 über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ aäaͤllgemeiner Pruͤfungstermin am 24. Ja. Nakel, den 27. Dezember 1912. 8 8 ee.as 888 er ster in Hausen mögen der Firma C. Block in Birn. 17. Januar 1913. Vormithags tandsmitglieder: Josef Neuschel, Haus⸗ vom 11. Au ust 1912 ist § 50 b des unter Nr. 15 der Eisenbahn⸗Konsum⸗ Bergen a. Rg., den 27. Dezember 1912. schusses und eintretendenfalls über die in ͤ11611“““ uhr Königliches Aanobericht. 1 eufe, am 27. Dezember baum wird nach erfolgter Abhaltung des 10 Ude, vor dem Könialtihen Aart besitzer in Bad Töͤlz, und Konrad Endras, Stntute geänbert h11“ Berein, eingetragene Genossenschaft Der Gerichtsschreiber 132 der Konkursordnung bezeichneten Zimmer Nr. 29. 8 verfahren ir 8 3 hüe da Konkurs. Schlußtermins bierdurch aufgehoden. Ver⸗ gerichte hierselbst bestimmrt. Obersäger in Thal bei Gmund. Saarbrücken, den 17. Dezember 912. mit beschränkter Haftpflicht zu Holz⸗ des Königlichen Amtsgerichts. egenstände und zur Prüfung der ange. 1 Halberstadt, den 27. Dezember 1912 SZ [87714] Sna S Faae Citr Fhchufsverwalte Se Auslagen des Verwalterk, Friedrichstadt, den 21.2 * 882 34——. 48 9 9 v. 4 2&5 fol. 1 1 8 xürag; 8 942 8 4 8 ch 8 3 98 f * Nar. 82 84 eeealhn 8 wickede eingetragen steht, ist heute fol⸗ Braunschweig. [87736] meldeten Forderungen auf Freitag, den Der Gerichtsschreiber Ueber den iacgsoz ecs Josef Schopfheim ernannt. Anmelvefrig bis L1“ Königliches Amtsgert X△ X 8 88038

Löschung. E. . 8 . Kgl. Amtsgericht. 17. Landwirtschaftlicher An⸗ und Ver⸗ S cekas. wchen.00 gendes vermerkt worden: . 1. 24 1913 3 6 des Königli Amtag G 8 vaag. ar 5 197 8 e à Ueber den Nachlaß des am 15. De⸗ Januar 23, Vormittags 8 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. 2 b 5 zum 18. Januar 1913. Wahl⸗ Zh E11111“ d.aae, L.veE u e W“ [87911] ö“ a. D. Senguft zen er 1912 Restaurateurs 10 Uhr, vor dem unterzeichneten b“ Hohenstein-Ernstrhal. [87706] F“ PengfngzterJan am ö ““ ö Ir Abraham eeeen 88 -Sen denpit t in Liquidati 1 A 26 I vr de B 5 9 Hent d 8 8 reorstand ohann Kobert Lecke hier, Reichsstraße 36, ist Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ Ueber das Vermögen des Material⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Nachmittags 4 Uhr, vor dem dies: Birnbaum, den 21. Dezember 1912 skonkurssache von Glatz soll dir Feen 1A4A“*“ bei N. 205 e ma 1“ EEEE lle 82 Bak - beute, am 27. Dezember 1912, Vormittags sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ warenhändlers Max Paul Roscher öffnet. Der Gerichtstaxator 88 8 seitigen Gericht. Offener Arrest und An⸗ Königliches Fewr Schlußverteilung erfolgen 15 S veareg; sis.” ber 1912 5 h“ und dng K. Ste —— 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. hörige Sache in Besitz haben oder M in Oberlungwitz wird heute. am Niederhof in Offenbach arahn 8 zeigefrist bis zum 18. Januar 1913. 8 nigliches Amtsgericht. g ee basace. S.Feen e 912. 1 bhen Haft. 88 ee Werk⸗ Der Kaufmann B. Mielziner hier, Kalser zur Konkursmasse etwas schuldig sind, 27. Dezember 1912, Nachmittags ½1 Uhr, Konkursverwalter ernannt. Offener Arre Schopfheim, 27. Dezember 1912. Bochum., Konkursverfahren. 87079 sind 40,55 dedo v pschn m Husch eingehagen: Der Ce. Uena e Daenier 1912 Wübelmstraße 16, ist zum Konkursver, wird aufgegeben, nichts an den Gemeina- 8 das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ und Anmeldefrist bis zum 3. Februar 19132. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren üher das Ver. 5 X nichtdederr M.-SGladbach. 287901]¹¹1¹⁄ Königliches Amtsgericht. walter ernannt. Der offene Arrest ist er⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu t eisten, 1 vperwalter Herr Lokalrichter Küchler bier. Erste Gläubigerversammlung: Donners⸗ mögen des Kaufmanns Otto Cappel Glatz. den —. In das Genossenschaftsregister Nr. 27 Saargenünd ist aus dem Vorstand aus⸗ lhtah trnenr-Si-ferenü. laassen. Konkursforderungen sind bis zum auch die Verpflichtung 8 von Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1913. tag, den 23. Januar 1912, Vor. Mittlich. Konkursverfahren. 87684] in Bochum, Roonstraße Nr. 19, wird Gustaäd Mib! 9 warburg. [87916] 1. Februar 1913 bei dem Gerichte anzu⸗ dem Besitze der Sache und von den Wahl⸗ und Prüfungstermin am 25. Ja⸗ mittags 10 Uhr, Saal 12. Allgemeiner „Ueber das Vermögen 808 eesaes2 . des Schlußtermins auf. Söttingen. gust Friedri n 3

Gladenbach, den 27. Dezember 1912. Luitpoldstraße, bis zum 18. Januar 1913 üb Wahl eines anderen Verwalters sowie zu Berlin, Andreasstraße 22, ist zur A Dezember 1912 über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters Der Gerichtsschreiber

ist heute bei der Genossenschaft „Konsum⸗ eschieden und dafür der Kaufmann Jakob 6 8 erein Volksfreund“ eingetr. Gen. geschteden uns dafur der Frauk * Bei dem Peckelsheimer Spar⸗ u. melden. Anzeigefrist bis 10. Januar 1913. Forderungen, für welche sie aus der Sache 8 nuar 1913, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Donnersta warenhändlers Au 86 b 84⁷ 1912, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkurs Koͤnigliches Amtsgericht. gen des Kaufmanms Maꝛ

g 8 2 2 . 2 F 4 X“ Feühk K. ncsserht Svargemad. H. zu Peckelsheim (Nr. 1 des Reg.) ist am 17. Januar 1913, Vormittags ö“ 12 zum 6 1913. 10 Uhr, Saal 12. 8 g 8 An Stelle des ausgeschiedenen Johann St. Wendel. 87511] heute folgende Eintragung bewirkt: 10 ¼ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 20. Januar 19139 Anzerg ngchen. ohenstein⸗Ernstthal, den 27. De Großherzoglich Hessisches Amtsgeri verfahren eröffnet. er Rechtsanwalt Brandenburg, Havei. 82686)2 Göectingen. Bunsererehe r. Noever ist Konrad Muüskes zum Vorstands⸗ Heute wurde bei Nr. 2 des Genossen⸗ Durch Beschluß der Generalversamm am 27. März 1912, Vormittags Katserliches Amtsgericht in Dammerkirch. zember 1912. 6 egch Heglisch h cht Ftschert in Wittlich wird zum Konkurs⸗ Konkursverfahren. Ser E1“ mitglied bestellt worden. schaftsregisters Bliesener Bürger⸗ lung vom 15. Dezbr. 1912 sind an Stelle 10 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgericht Dessan. [87697] Königliches Amtsgericht. Ooschat v“ Feg verwalter ernannt. Konkursforderungen In dem Konkersverfadren uder den 2. Deßemder 912 nenommmeme M.⸗Gladbach, den 23. Dezember 1912. Konsumverein, eing. G. m. b. H. in der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder hier, am Wendentore Nr. 7, Zimmer Ueber das Vermögen des Ingenieurs 1 d— 803g7 f-i wwecgn Fehes n. [877191 [sind bis zum 1. Februar 1913 bei dem Nachlaß des am 27. Juli 1012 zu Plane derlech, d roanaere⸗ —— Kgl. Amtsgericht. 3 Bliesen eingetragen, daß an Stelle Paul Stolte, August Dunkel und Wil⸗ Nr. 78 Otto Richter 8 Dess Neinigen J 1 8 [88035] Ueber das Vermögen des Guts. Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ a. H. verstordenen Kaufmanmns Baul dom à. Des et M. 9 7 sau, alleinigen In⸗ Konkursverfahren. besitzers Franz Arno Drechsler in schlußfassung uͤber die Beibehaltung des Karl Friedrich Kr. aatz anas as * 11““

29 . v1111““ der aus dem Vorstande ausgeschiedenen belm Krüger Schreinermeister Theodor Braunschweig, 27. Dezember 1912. 19sggIz [879 2 2 2 8 8 2 1 f. 1 2 7 82 2 e 223 1 1 . 1 a p z 96 9 o 9 138 4 2 8 Nene icht Neckarsulr 7902] Mitglieder Johann Keller und Nikolaus Thyrian, Kaufmann H. Wickel und Tischler. Grimme, Registrator, als Gerichts⸗ E Vermögen 82 Schnitt Zeicha. alleiniger Inhaber der Firma ernannten oder die Wahl eines anderen ist zur Abnahme der Schlußrechnung N I.-gg 2. veen, eg.n Scheidt, gewählt meister Heinr. Proppe, sämtlich zu schreiber Herzogl. Amtsgerichts. 4. 8. Dezember 1012, Vormittags 16 Uhr Katscher - vr. T 8 Saeage —— am mteese, 1n.S. dreree Verwalters, zur Erdedung 8 Köneldesn mengevichde. 1 l . de4. he⸗ worden sind: Johann Staub, Bergmann heim, zu Vorstandsmitgliedern gewählt. 1 ö111““ 1“ 1“ 1919 - 2, 27. 5 erI20. Dezember 1912, Nachm. 16 r, das eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ w⸗ en gege ·.·“ 1 2— 1 3 2 h 8 g Bruchsal. [87712] das Konkursverfahren eröffnet worden. 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkure⸗ Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ falls über ’“ L 182 der KoegNea. en den Heöünülan x. * een.

4

heute bei der Molkereigenossenschaft 8 · wne; een 2 zu Bliesen, und Nikolaus Scheidt, pens. Warburg, den 21. Dezember 1912. v 8 - 1 8 1 eber das Vermögen des Landwirts Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt . verfahren eröffnet. 82 Rhen 161“; d Uun -

ermög h f ffnet. Der Kaufmann Ludwig kursverwalter: Herr Rechtsanwalt, Justiz⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den Forderungen sowie zur Rned 8 —.+ +

Gochsen e. G. m. u. H. in Gochsen üöA war. Bergmann daselbst. Königliches Amtsgericht. 8 ück Tasste in Deßß Anmeldefrift bi Prösk et. 2 t. e * 1 ben 24. 912. Nupert Krämer von Hambrücken wurde Tasse in Dessau. Anmeldefrist bis zum Proskauer in Katscher wird zum Konkurs⸗ rat Schmorl in Oschatz. Anmeldefrist 20. Januar 1913, Vor ISe In der Generalversammlung vom 31. Mai 8 eanat. Wittenburz, Meckinv. 187917] hbeute, am 28. Dezember 1912, Vor⸗ 31. Januar 1913 einschließlich Erste 1 verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Februar 1913. vebeldefeh 10 üdr, und zur vI. 88 mwee ————

1912. ist als neues Vornandsmitglied 1 In das Genossenschaftsregister ist heute mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Gläubigerversammlung am 18. Januar 1 bis zum 20. Januar 1918 bei dem Gerichte am 2 5. Januar 1913, Vormittags meldeten Forderungen auf den 8 Märs . . GF Ewer. T —— Nrh ir Seumedeinmnen hed Christian Vogg, Bauer in Gochsen, ge⸗ Schrimm. 6 [87912] zu der Genossenschaft: Vorschuß⸗Verein öffnet, da der Gemeinschuldner zahlungs. 1913, Vormittags 11 Uhr. Prü⸗ anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung 9 Uhr. Prüfungstermin am 8. März 1918. Vormittags 10 Uhr der des neeneennes der wm BeFleza K wählt worden. Das seitherige Vorstands. In unser Genossenschaftsregister ist bei zu Wittenburg, eingetr. Genossen⸗ unfähig geworden ist. Der Rechtsanwalt fungstermin am 15. Februar 1913, über die Beibehaltung des ernannten 1915, Vormittags 10 Uhr. Ossener unterzeichneten Gersicht in Sihungssaal 5n 8 we 3— . Jernar 1912 N Se 8* mitglied Paul Weber, Bauer in Gochsen, Nr. 3gmleczarnian w Sremie schaft m. unbeschr. Haftpflicht in Dr. Duttenhofer in Bruchsal ist zum Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit oder die Wahl eines anderen Ver⸗ Arrest mit Anzeigepfticht bis zum 30. 1II11.“ vormeitbans 10 he de dem deecd edadr ist aus der Porstandschaft ausgeschieren Molkerei zu Schrimm, eingetragene Wittenburg eingetragen; Konkursverwalter ernannt Anmeldefrist: Anzeigepflicht bis kum 16. Januar 4191 walters sowie über die Bestellung eines bruar 1910. Vssener Arrest mit Anzeigepfllcht , essgen ZEEEII1 R R. Hdessch, Nnh.

zenossenschaft mit beschränkter Haft e Gläubigen Dessau, den 28. Dezember 1912, 1 Featigerasc usses und eintretendenfalls Sschatz, den 97. Dezember 1919. 1. Februgr 11s. Fe hesc ; t · b 8 E“ * 8 00 mtsgericht. b über die imn 8 132 der. Kon rg f - p 3 erich iexe e a. e eeaahen rm edades RNFrder. - Gr veeäbeeheteutbebüth Ne. n h s. 28 128

2 8

5

,2 Anng

cheß 2 ebsiesiarätsöktbtdetheteitüath bbeit is arnhhfh MS1.21:22adia.