1912 / 309 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Hasselfelde. [877091 Nebeim. Bekanntmachung. [87683] Leipzig⸗Stötteritz ist zur Abnahme der Niederländisch⸗Russischer Verbandsper⸗ Seite 10 für Rindbieh (einschließlich Kälber) v 8 B 5 B . b Börsen⸗Beilage ögen des teliers G wagen zu Neheim ist zur Anhörung der Schlußverzeichnis der bei der Verteilung scher Personenverkehr, Norddeutsch⸗Eng⸗ wird vom 1. Januar auch für u.“ Glaubiger, 8 Verwalters und des zu berücksichtigenden Forderungen und zur lischer Personenverkehr, Norddeutsch⸗Nieder⸗ Wagenladungen Rindvieh (einschließlich en 11. 1913, 21. Januar 1913, Vorm. 9 ½ Uhr, wie zur Anhörung der Gläubiger über zösischer Personenverkehr über Herbesthal. unter B v genannten Staatsbahnstationee . 10 8 Hascaachen an .Iezah. anberaumt. Erforderlichen⸗ die Erstattung der Auslagen und die Am 1. März 1913 wird die durchgehende der Kreise Tarnowitz, Beuthen (Ober 8 temtnühm n 99,25 bz G Kiel 07 Nukv. 18/19/21 versch. 97,50 bz Ostpreußische ...

8 n dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ sonenverkehr, Deutsch⸗Alexandrowoer Per⸗ in Wagenladungen ausgesprochene Er. In ö das Ver⸗ des Kaufmanns Albert Krüde⸗ hebung von Einwendungen gegen das sonengrenzverkehr, Mitteleuropäisch⸗Nordi⸗ mäßigung der F um 25 9% 8 . 9 * 913 1 44 3 98 zum Deutschen Reichs r und Königl Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu üesbeeranssetahes gemäß § 184 . der she Benbischer vSSe 98 b8 dPeene nace he . A 6 3 0 83 . schen ki an et 7 onig 1 re einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Ord. eine Gläubigerversammlung auf den ni⸗ erwertbaren Vermögensstücke so⸗ ischer Personenverkehr, Deutsch⸗Fran⸗ stationen der Provinz . . 9 B jons 4 1 * 2 . erlin, Dienstag, den 31. Dezember

Amtsgericht hierselbst anberaumt. Der falls wird im Termin die nochmalige Ab⸗ Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ Abfertigung von und nach Leipzig Bayer. schlesien), Kattowitz, Pleß, Zabrze und 8 1“ Amt lich fest estellte Ku e. Mecklb. konf. Anl. 86,3 ] 1.1.7 870 8 Berlin 1912 unko. 224 Vergigichsdonshlan und die Bürgschafts⸗ stimmung über den vom Gemeinschuldner glieder des Gläubigerausschusses der Schluß: Bf. aufgehoben. Durch die gebrochene Tost⸗Gleiwitz versandt werden. 8 Berliner 8, Dezbr. ue. C..X 14.1087,50 18 86908 1“ 14 2 . pde. nsg. Schuldv.

189,2 ; . 1,7 [90,00 bz ommersche

E28 55

Qn.e

erklär der Ehefrau des Gemein⸗ gemachten Vergleichsvorschlag vorgenommen termin auf den 18. Januar 1913, Abfertigung auf Leipzig Hbf. treten teil. Kattowitz, den 29. Dezember 19122. „1 Frank 1 Lira, 1 Ssu, 1 Peseta = 0,807ℳ. 1 5terr. vEA istt au dere ee. zss besen .n Des Wermin wird auch zur Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ weise geringe Verteuerungen ein. Nähere Königliche Eisenbahndirektion 8 8 38 1 Gnd. öcerr. ee 120 *. 5. n 87003 2 Odlskamm Sh1. 35 des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, bestimmt. Auskunft erteilt die Verkehrskontrolle I (zugleich im Namen der beteiligten Ver⸗ 88 1 Tee u. m. b 7 Gm. sübd. W. do. 88 1 G ;

μ—

89,50 bz Königsberg 1899, 01 4 versch. 9625

8 8 U2cankh. 8 1.1. 23

98,10 G do. 1891, 93, 95,01 33 V Saies Eshs

87 888 vene. 82 889 do. do.

97,6 53 . ta S. 2 b . 6- 10

92,00 G unkv. 17 hav dehs &— Lit. D

222ö82

78.20 G 86,40 bz

100,75 G 88,40 bz G 96,25 G 78,50 G 88,25 bz G 78,50 G 101,10 G 88,60 G 80,00 ; B 97,00 bz G 99 00 G 91,30 G 98 30 bz G 89,70 G 78,10 G 98,30 bz G 89,80 G 80,25 G 98,30 bz; G 90,25 bz G 80,90 G 95,40 bz 87,60 G 97 70 G 87,40 b 77,300 87,40 b 77,30 G 97,70 G 87,40 b 77,300 96,50 B 89,75 G 90,00 B 77,75 G 96,50 B 89,00 G 77,75 B 96,50 87,00 B 77,75 G

98,80 G 98,80 G 99,20 G 99,30 G 87,20 G 98,80 G

9 8 4 6 8 de 18994 1. teiligten niedergelegt. rungen bestimmt. Staßfurt, den 21. Dezember 1912. hier, Strehlener Straße l. Dresden, waltungen). 129 †. 1 ans Kron. = 1 hen, 1 F. S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 197,60 G Sede nG 184 Hasselfelde, den 21. Dezember 1912. Neheim, den 26. Dezember 1912. Der Gerichtsschreiber den 28. Dezember 1912. Königl. Gen.“ [880171 Bekannkmachung. 1 8, . (etter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Golb) Sächftiche St.⸗Rente3 78,40 b do. 1899, 1904, 05 31 Der Gerichtsschreibe Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. Dir. d. Sächs. Staatseisenb. 8 BBer⸗ 99 *% 1 Pess (Erg. Par) = 1.75 ℳ. 1 Dollar do. ult. Jan. Bielef. 28,00, FG 02,03[14

des Herzoglichen Amtsgerichts. vn ninh ahir [87732] Stockach. [87718] [88909]% Bekanntmachung. kehr. Tarxif Teil II, Hefte 8 —11, I bnhier eefügte Betetchamm besagt, Wurttemhberg unk. 1574 versch. 95,25 G Bonn 1900:

Heydekrug. [876691 DOas K Amtsgericht Nürnberg hat mit In dem Konkursverfahren über den Vom 2. Januar 1913 ab verkehrt an vom 1. Mai 1912. Ab 1. März dn 12⸗ Pummern ober Serien der bez do. unk. 21,4 1.4.10/100.20 G do. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Beschluß b Dezember 1912 das Nachlaß des Fabrikarbeiters Johann allen Werttagen ein neues Zugpaar 1913 werden sämtliche Frachtsätze des . do. 1881—83, 3; versch. 86,75 G do. 1 mögen der Hotelbesitzer Ernst und über das Vermögen des Reck in Zizenhausen wurde nach Ab. zwischen Vacha und Salzungen nach fol⸗ Ausnahmetarifs 113 (Glas und Hohlglas⸗ 00 169.20 bz Preußische Rentenbriefe. Borh.⸗Rummelsb. 99/3 ½ Bertha geb. Lascheit Lacknerschen Architekten Gustav Hübler hier, haltung des Schlußtermins das Konkurs⸗ gendem Fahrplan: waren) der Abteilungen K und B zu 5 8. W 2 168,10G dannoversche. 4 versch. 97,00 G .“ a. H. 1.8 Eheleute in Szibb ist zur Ab⸗ 3 d Schlußvertei⸗ verfahren aufgehoben. n Zug (W) 241 und 10 t von Helenenschacht (Glasfabrik) 1 8 uf 80,65 G do. .. 3 versch. 87,40 G 8.. v Eheleute in zibben z Mathildenstr. 30, als durch u b 1 . . do. 79,90 G Hessen⸗Nassan 4 1.4.10,— Breslau 06 Nunkv. 21 4 nahme der Schlußrechnung und zur lung beendigt aufgehoben. Stockach, den 23. Dezember 1912. Vacha nach allen deutschen Verbandstationen um . Zb EEgF do. BN h Erhebung von Einwendungen gegen die Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. Dorndorkf 4.82 22, je 1 für 100 kg erhöht. do. He n Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 versch. 98,00 bz do. 1880, 1891 3 88 1 8 Ii Sätäreg vCöe] München, den 24. Dezember 1912. G Fhrishi do. 87 500 Bromberg. .19024

Schlußrechnung der bei der Verteilung b [87681 - 2 Christiania .. 112.25 bz do. 87,50 G 9 zu berücksichtigenden Forderungen der 0denkivchen. [87688] Stromberg. Mamsmhoek. 187681] ETiefenort . . . . . 5.14, Tarifamt der K. Bayer. St.⸗E.⸗B. 80,05 ; gauenburger 4 117 . do. 09 utv. 19,20(4 Schlußtermin auf den 16. Januar Konkursverfahren. Konkursverfahren. b Leimbach⸗Karferoda . 5.21, 8 r. d. Rh. do. Srenn Hommersche. 4 1410—— b 1 1888, 1899 31 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem In dem Konkursverfahren über das „Das 8 8eeaascclacazas ertses Tseu. Selzungen n.. .S272 (Anschluß an (88018 Sner. Seg. vI1u“*“ nerch 80 308 Sher. . ..⸗ Füatglschen Untsgericht hierselosi, Ziamer Bemfgen, dee, aedie Jatas ege in gg ir, n, Sesseterg uird nach er.. . 20 Uinh a Seteulsch. Heverischer Guüter⸗ 1.“ N. 1.ee ...... 84 vernh 7808 1888 8.13,98 2 21. Dezember 1912. BschacaeraIn zur Abnahme der Schluß⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗- Salzungen ab . . . 5,22 (Anschluß von verkehr. Ab 10. Januar 1913 wird die h.-egg bes .“ 8 versch. 8,896b; be 19182 & 8980 89 ühc ugs. 88 ersch 89 6096 dölich 8 Amtsgericht. seechnung des Verwalters, zur Erhebung durch aufgehoben. 461 aus Eisenachh), Station Pofottendorf⸗Leschwit des Dir.. 6“] Rbhein. und Westfäl. 4 versch. 9810 Charlottenb. 89,95,99, 4 97,80 bz do. 1964, 1905 rsch 87,000” —“ von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Stromberg, den 23. Dezember 1912. Leimbach⸗Kaiseroda . 5 32, Bez. Breslau in die Kilometertafel 11 Madrid. Barc. do. do. 3 1 versch 8750 G do. 1907 unkv 1774 1.4.1097.80 B Marburg 1908 1 10190,25 G

Hirschberg, Schles. [87661] zeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Königliches Amtsgricht. Viefenort „5.42, Bieezogen, 1 nes 9 e e-gecaa 11 1a 87388 8 181, n.19,294 ersch. 9780b, 1 Undes 18cg.o. 103 dhi.w⸗Eng onk ü Nachlaß sichtige vn 8 11] ezhti Meckers . . . . . 17 dienststellen. ew VYork... c 83 versch. 7,30 bz; 1t beeete 9 5 97 80 b; 9. . 1302 88,50B 6w.⸗Hlst. L. 8 Fhere 8 Uer de⸗⸗ v ““ Maldkirch, Breisgau. (87701] öM““ München, den 28. Dezember 1912. do. Schlestsche.. .4 14.10 98,00 G do. 1885 konp. 1889 3 ½ 96,30 B8 Mülbaufen †. C. 1908 8930 8 819 w.⸗Hlst g aus Hirschberg i. Schl. wird nach Ab. verwerteten Vermögensstücke und zur Prü⸗ mFven Leernsasasabegn Adolf Pilver . ab . . 524 (Anschluß von Tarifamt der K. Bayer. St.⸗G. B. vL 8 haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ fung der noch nachträglich angemeldeten 2 .5 Zuge 1022 aus Kaltennordheim), r. d. Rh. ö6X“

. .... 3 versch.87 40 bz do. 95, 99, 1902, 05,3 89,25 bz B do. 1907 unk. 16 230G dc- Shesünhs - r 4 versch. 97,00 bz CToblenz 1910 N ukv. 2074 1.410 96,25 G Mälbetm Rh. 99. 04 96,40 G eecfalische . 86 2 ᷣa. in Suggental wurde nach Abhaltung des 8 ““ 2 0 8* 8 gehoben. Forderungen der Termin auf den 22. Ja⸗ S mit Bes Fa, denn Hemieen Vacha an 6 07 (Anschluß an [880191. Bekanntmachung. St. Petersburg b Elfaß⸗lothringisch luxemburgisch⸗ do.

3 versch. 87,50 B do. 85 kv. 97, 1900 3; versch. 90,50 G o. 1908 ukv. 13 96,40 G 8 Hirschberg i. Schl., den 16-Dezember unar 1918, Bormittags 11 Uhr 2al nach Gerstungen) 11“““ 8n. ,es 18 118 821e .e. 1ü10 a., 2 899609 rschberg i. Schl., den 16. Dezer nuar 3, Vormittags „auf öö16“ 9 nbp. u. Leiber. 4 1.1.7 10 8 8698, 01, 03 32 verich 55 i1 037,§ 11 87,00 1912. 88 vor dem Königlichen Amsgerichte vier vch den 24. Dezemher 1912. „Zug 1032 fahrt deshalb bayerischer Güterverkehr. Ab 8. Ja⸗ . Oldenbg. staatl. Kred, 4 versch. ; 96,98, 21999 de ee Mülb. Rubr 09 .11d 96,40G Königliches Amtsgericht. selbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. Die Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Rache ab . . . . . 607.ü nuar 1913 wird die bayerische Station Sdoh. Stbhe . ““ enrhng. . . 1890 ,1 1.110 6758 München . n 7951] Schlußrechnung und das Schlußverzeichnis ; Dorndorf. 6 16 bis 6.18, Kreuzstraße mit den um 7 km erhöhten 1 8— üöbg. Sach, Alt. L8b.⸗Obl 3: erch e . do. 1909 N unkv. 154 1.4.10196 75 B ¹do. 1900/61. 1906 ch197,40G 8 do. 3 Hoyerswerda. 1 sind in der Gerichtsschreideret, Abt. 3, Wunsiedel. [87703] Merkers 623, Entfernungen der Station München⸗ 8 89 b 1I1I1h66“ 8 do. 1909 N unkv. 264 1.4.10 97,00 B ds. 1907 unk. 13 197,40 bz Wefipr ritterich. S. 1 Bekauntmachung. Hermannftr. 19, zur Einsicht ausgelegt. 22. e Bekauntmachung lnh, . Tiefenort ö6.31, Mittersendling in den Tarif einbezogen. 1.“ 100 Kr. 2 R. 83,90 G 1 unk. 204 do. 1889 1.4.1096 00 B do. 1908/11 unk. 19 J97,10 bz do. do. S. 1 3 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ Odenkirchen, den 24. Dezember 1912. Das Konkursverfahren über das Gesamt: Leitmbach⸗Kaiseroda . 6.38 München, 28. Dezember 1912. Bankdiskont. do. S. 2 u. 3 unk. 22744 do. 18953 1.4,10185,50 G do. 1912 unk 42 2,8 98,10 G 8 do. S. 1 B laß des am 29. September 1910, in Liebe, Amtsgerichtsassistent, Gerichts. gut der von der Witwe Wilhelmine Salzungen an . . . 6.1 Ta rifamt der K. Bayer. St.⸗E. B. Herlm 6 (Loms. 2). am 4. 56. do. Gotha Landeskrd. 4 Crefeld 1800. 1901/0614 versch. 86,75 G versch. 89,10G d do. Wittichenau gestorbenen Webermeisters schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Merz in Wunstedel mit ihven Kindern Erfurt, im Dezember 191: Christiamta 5 %. Italien Pl. 6. See. S. Ie. do. uk. 164 8 182232N . b 8 verh S9 . po. Jakob Wersch wird nach erfolgter uf Ableben ihres Ehemannes, des Königliche Eisenbahndirektion. Süee London 5. Madrid 4 ½⁄. Paris St. Peters⸗ 88 8 18 . 66 M.⸗Gladhach 69. 1909 1.1.7 99, 750 do. Schlußverteilung fGis ““ v,3 en 61 88 31 (Bankiers G. S. Merz von Wunstedel, b —— [88020] 6 buneh bnd Warschau 6. Schisett 8. Stocholm 5 1. 883* 8988 8 Ian.ss 92 Hoyerswerda, den 21. Dez. 1912. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ fortgesetzten allgemeinen Gütergemeinschaft 88010] 9 ö“ Bayerischer Lokalbahn⸗Schnittarif. 1 ] n. 172 9* 40: 3 2 89.7. ndsch... Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. mögen des Jakob Maier, Kaufmann 18 üee- Beschluß des K. Amtsgerichte Ausnahmetavif für die Beförderung IS9n i913 werden nachverzeich⸗ 8 E. EEE Danig 1904 nfp. 1774 Mrfter Jauer. Konkursverfahren. [88101] in Offenburg, wurde, nachdem der in Wunsiedel vom 24. ds. Mts. nach Ab⸗ von Steinkohlen usw. vom Ruhr⸗ nete bayerische Staatslokalbahnstattonen Fand⸗Hukaten .... do. 9,58 b Sachs.⸗Mein. Lndkred. 90,00 B d 1897

do. 1909 ukv. 19/21

Vergleichst 20. Auguf fgeh irk Betriebe von Eisener u.“ Obe. stadt 1907 8 86,60 G N 8 burg 97,12

““ g Ver⸗ dem Vergleichstermin vom 20. August haltung des Schlußtermins aufgehoben. vezirk zum Betriebe erz⸗ in den Tarif aufgenommen: Srb“ do. unk. 17 Srm 96,606 Naumburg 97,1900 kv. ““ I 1912 angenommene Zwangsvergleich durch Wunstedel, den 28. Dezember 1912. Bergwerken und Hochöfen einschließ⸗ Großhelfendorf an der Lokalbahnlinie *8 Francs⸗Stücke.. . .. 16,205b; 8 do. unk. 19 5* 22 Nürnberg 2, 1899/01

Hausbefitzers RobertKvause in Jauer kechtskräftigen Beschluß vom 20, Auaust. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichis lich des Röstens der Erge, von Stahl. Aving Kreubstraße. „asenStüickeck. JH 8 1902, 053 88 09 do. 07708 n. 18

Prüf der nachträglich 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Wunsiedel. werken usw. nach Stationen des Mittelneufnach] an der Lokalbahnlinie Bold⸗Dollaalbg 18 55bz G S. Weim. 8dskr.. 33 . 8₰ 88,30 bz o. uk. 17/19

ist Termin zur Prüfung der rüp Offenburg, den 23. Dezember 1912. 1 Siegerlandes usw. vom 1. November Reichertshofen Gessertshaufen - Impertals alte...vro Stück16,65 bz do. do. uk. 8

SüEEEEZEE

2—öüAbngn

222268— ShPeüeeeeeee-—

2222ͤ2ö2=2

Svegne⸗

SSS

90.80 G Ludwigshafen 1906 90,00 G do. 1890,94,1900,02 81,60 G Magdeburg 1891 88 50 do. 1

97,60 G

1——

,2

SSS=SZ=Z 602, vee

vese 8 do. St.⸗Pf uk. 22/ 4 8990 BM Mainz 1900/4 98,00c do. 1905 unkv. 15 97,50 G do. 1907 Lit. Ruk. 16 90,50 G do. 1911 N Lt. S uk. 21 98,10 G do. 1888, 91 kv., 94,05 98,00 G Mannheim 1901,06,07 98,00 G do. 1908 unk. 13

5

SSS

do II1““ SSIi altlandschaftl.

üeaeeeresrisehn 082 Sne

Cʒor cœtos Stoooto Oo bo oœ& 4—

Shehtate Sraggtegnn.

Soabbpb

1

bS

288222 1

Srg⸗ SSS

CCCCCCCCCCCöö1118—

S8.825=

S

5 SSSSSSSSS=

1 5

880‿

8

EFähkeheeeSe’Ann.

ı8

SSS. SS..

E

88

2⁷

—,———-—-—-,——

—,———q— —————

888

100 Fr. 1

ieeg,eas

8 8

8 52 85

do ge Steo& 0 b0 00 .

8

—,—,.E brUocohesnnEeenen ur- ur⸗

D

—,—8—8O—OOOOOOAO'OA'OAS'O'OA'OAAOASOAAOOOq—Oqö MAE RE 2 8

—ö—OeVeGVOVOVYOYqöVö

90,50 bz do. 0o.. . 98,50 G do. 3 93,75 G He 2 24 89,25 G 8 n. e. 159. 97,10G do. S. 14. 15, 17 97,10 G do. S. 18 22 97,10 G do. S. 10a, 23 26 97,80 bz do. S. 1—11 87,00 G deo. Kom.⸗Obl. 5,6 dn S. 7—

S—

-=2-S2ö 02*999

S 5

do unk. 22 99,00 G

—² 8 ——PO——

0-=E=2

82 od⸗en8.

D.⸗Wilmersd. Gem. 99, 4 1.4.1092,25 G do. 09-11 uk. 19/21 do. Stadt 09 ukv. 204 1.4.10⁄96,50 bz G do. 91,93 k v. 96.98,05,06 do. do. 1912 ukv. 2374 1 99,25 bz G do. 1903

07 1 96,40 G Offenbach a. M. 1900

99,00 G do. 1907 N unk. 15

96,50 G do. 1902, 05

89,70 B Pforzbeim . 1901

98,25 bz do. 1907 unl. 13

98,50 B 1910 unk. 15

90,00 G do. 1912 unk. 17

90,00 G do. 1895, 1905

Plauen 1903 unk. 13 do.. 1903

en 1900, 1905 1908 unkv. 18 1894, 1903

otsdam 1902 3 ½

Regensburg 08 uk. 18/4 do. 09 uk. 19,20/4 do. 97 N01.03, 05/ 3 do. 1889 3

Remscheid 1900, 1903,3 ½

Rostock. 1881, 1884 3 ¼

gegeeeseeseeseern. 1—8⸗—ö2ön2ͤönö=nngnöööön

—— 2S8

8 —,—8

94

angemeldeten Forderungen auf den 8. Ja- . erichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Zabrze. Konkursverfahren. 87664] 1911. Am 1. Januar 1913 tritt zum Schw ürtheim (Bay 8 1 do. do. pro 500 6 —— EEEö“ nuar 1913, 1X1X.X“ Betaess Das Konkursverfahren über das Ver⸗ vorbezeichneten Ausnahmetarif der Nach. ö“ * 1.av.) Neues Rufsisches Gld. zu 100 R. 215,50 bz Schwaib.⸗Rud. Ldkr. 3; b 4 Bor dem 11 6““ ottweiler, Bz. Trier. 187678] mögen des Schneiders Franz Tyra trag 5 in Kraft, enthaltend die seit Oberötzdorf 28 d ein 4.1825 bz Div. Eisenbabnanleiben . 67 ukpyv. 184 IA“ Fgases etehr s. kowoski in Zabrze⸗N., Kronprinzenstr. 75, Herausgabe des letzten Nachtrages ein. Untergriesbach an der Lokalbähnlinie Couvp. 15. New York 1.10bz Betgtsch⸗Märk. S. 3.31] 1.1.: 7220 bz . .. ukv. 20,22(28 Jauer, den 21. lctn 2 Das Konkursverfahren über das Ver, wird, nachdem der in dem Vergleichs geführten und bereits veröffentlichten Wegscheid Obernzell- Wegscheid. ZBelgische Banknoten 100 Francs 80,505;G Braunschweigische..41 1.1.7 60 Gh n dbo. 1891, 98. 189881 9 Königliches Amtsgericht. mögen des Eduard Beaumont, Drogist termine vom 28. September 1912 an⸗ Frachtsätze sowie Frachtsätze für die neu Wildenranna . Dänische Banknoten 100 Kronens112,15 bz Magdeb.⸗Wittenherge 3 1.1 80,9 8 e8. 18 1. Jauer. Konkursverfahren. [88102] in Ottweiler wird nach erfolgter Abhaltung zenommene Zwangsvergleich durch rechts. ingebogene Empfangsstation CEhrings. Nähere Auskunft bei den beteiligten Feen 1 b. z18. 2042 5b; G Meclbg. Srledr⸗rzb. 31 1 1 In dem Konkursverfahren üͤber das des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ haufen (Kr. Wetzlar) des Direktionsbezirks Dienststellen. 1 1 vnss. 8 See 11“ 11

8* 2 22. 12₰, UD. vIn 1

—,———NR;—qqg i 2

——q— 8

&

97,25 G do. S. 10 12 96,30 G do. S. Ja, 13, 14 E“ 8 Sächs. lIdw. Pf. bis 23 96,00 G do. d. 2. 37

do. do. bis 25

.4.4

Bahnhof, Amertkanische Banknoten, raße 418755z do. Sondbh. Ldskred. 3 ¾ versch. do.

15

.2280

—g 2222ö2ö2nönsön

Sobeo ee

82 SSS

0——q— SIS Ss.

8

E

ce8 2

84—

3 rs ¹ 4

h

96,00 G

96,30 G 1

do. 96250G Verschiedene 2 99,75 b Zad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1.2. 8 86,30 b6 Draunschw. 20 Tlr.⸗. p. St. 202, 5·5957* Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 I 1. Seghdahs to ü1-8.— Si Bn- Augsburger? Fl.⸗Lose p. St. 34 40 bz B

82,50 G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 1.410 136,25 bz G 83,00 9 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. 163,75 G 88,80 Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgef ge Frmene. 1 5 82,402 do. do. 00 3] 1.1 [89,00 bz 3,898 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 [97,75 G vehss (v. . Sun Bins 92,80 G u. 120 % Rückz ggr) 22 97,10 G Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. I7 1.1.7 91,00 bz 97,10 G (v. Reich sichergestellt) 97,00 bz Ausläündische Fonds. 92,30 bz Staatsfonds 88,25 G Argent. Eis. 1890 5 1.1.7 [f100,50 G 98,25 G do. 100 45 11.7 f100,60 bz G 87,908% do. 8 41 1.7 101,30 et. bz G 97,0 do. ult. Jan. —,— 97,00 G do. inn. d 1907 89,90 G 00 * 100,25 bz G

1 8 100,25 ½, G

90,20 bz do. 89,80 bz G 100,40 bz G 100,30 bz G

.

16

—S

we⸗

—,— 2—

do 1900 fS 2 959 8 2 E 2 †9 8 e5 I 45 . 88 Vermögen des Fabrikbesitzers Albert Ottweiler, den 23. Dezember 1912. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 4 N 5/12. Frankfurt (Main). 3 München, den 28. Dezember 1912. alienische Bankn 100 L. 80,05 do. 3 ½ do. 21 Hemtschel in Jauer ist Termin zur Prü⸗ Königliches Amtsgericht. Zabrze, den 22. Dezember 1912. Effen, den 24. 12 12. Kgl. Eif.⸗Dir. Tarifamt der K. Bayer. St.⸗E.⸗B. veesös⸗ 100 8 1 *9396, Wühmas⸗Eatom 81 Dresd. Grdrosd. S., fung der Se Sgaee 58 Pforzheim. [87699] Königliches Amtsgericht. [88011] r. d. Rh. Oesterreichische -S.I 8 Vrovinsialan eihen. do. S. 5 unf. rungen auf den S. Januar 19138. Bor⸗ Das Konkursperfahren über das Ver⸗ Ausnahmetavif 6 für Steinkohlen 8802 3) Bekanntmachung. FEEö Brandbga. 99. 11 nt. 514 14 109750 b;G . S. unk. mittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen mnzgen des Zimmermeisters August usw. vom Ruhrgebiet nach Staats. Zum 1. Januar 1913 wird 8 R. Banknoten p. 82 e 8 1912 1 198,00 G bI1“ 1

—2,9-öinö2 S

* . .

48-

EEE““

dcgoOWCoDnF x . 2 2772 e 2,8.

Srrrrsrrerseressssn —2ö2ög82öögööAI8o

. . * 9

—,— O —,—

b

—,——6----—qq—

28

S 8 —,— 80

g S Jir 23 2 42 511 8 ¹ R. 4 88,60 G 8 8 Amtsgericht in Jauer, Zimmer Nr. 23, Sthckle hier wurde nach erfolgter Ab. 2 8 2 und Privatbahnstationen. Mit Gültig⸗ emeinsames Tarifheft (Heft 4) 5, 3 u. 1 R 215,251 8 22, 2 89⸗ . S. 3, 4,6 N anberaumt. 919 haltung des Schlußtermins durch Beschluß Tarif⸗ A. Bekanntmachungen keit vom 2. Januar 1913 werden die 88 den eres geee⸗ 8 Butzbach E 1r 164 1. 99100 Sns bens Ihs, aa⸗ Tö11“ Gr. Amtsgerichts vom Heutigen aufgehoben. der Eis enbal nen Stationen Benzelrath und Rhynern als Licher, Greifswald⸗Grimmener, Liegnitz⸗ Schwedische Banknoten 100 Kr.]112 do. üsseldo 1 9924 91*8 185 ce 2* 3 4 154 8 8 2 . . S r† 23. Dezember 1912 V io die Abteilungen AN 8 ner, N Schweizer Banknoten 100 Fr do. do Pforzheim, den 23. Dezember 1912. zersanstationen in die Ab eilungen à Rawitscher, Mühlhausen⸗Ebelebener, Neu⸗ Iehwnseneh Venhh ees - Kontopp [87666] Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. A 1V. [88007] 18 und B des Tarifs und außerdem Rhynern stadt⸗Gogoliner und Stralsund⸗Tribseer do do kleinels2. 3 Hann. Pr. S Her b Wer⸗ u“ 87707] . Tfv. 1504. Staats⸗- und Privat⸗ in die Abteilung aufgenommen. Gleich⸗ Eisenbahn, enthaltend besondere Aus⸗ . 8 8 Hann. Pr. S. Neegeeregahacge s refe 5a. Eüar. A icht S 18a. bahutierverkehr. Mit sofortiger Gültig zeitig werden Dannenberg West, Hasloh führungsbestimmungen zur Eisenbahnver⸗ —2 mögen des ahnhofsrestaurateurs K. Württ. Amtsgericht Sauigau. feit werden die Stationen Hasloh und und Stellingen in die Abteilung B des bööö Jnt tennand 1.“ 1 Staatsanleihen. e Max Wieland aus Kolzig wird nach Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Stellingen der Altona⸗Kaltenkirchener aedis g. kehrsordnung, Tarifvorschriften und Preise c. Feichs⸗Schatz; Oberbesf. Pr⸗A.unk.17 1 8 b 8 8 3 Z ong⸗Me 8 pfar ) ffr die Beförderung von Personen, Reise⸗ 78. 14 1 Ostpr. Prov. S. 8 10¼ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mögen des Sebastian Danget. en. Eifenbahn in den Tarif einbezogen. Aus. nommen. Auskunst uͤber die Höhe der Le 11 ; 8 t r 6;‚ G 189 S 8*₰ hierdurch aufgehoben. E“ löhuers in Neichenbach, O.-A. v faß⸗ kunft ertetlen die beteiligten Güͤterabfer⸗ Frachtsätze geben die beteiligten Güter⸗ und Gütern“ (Nr. 129 u des Tarifver⸗ 1. 5. 164 1.1,7 99,60 5b Pomm. Prov. A. 6— Kontopp. den 23. Dezember 1912. ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗igungen sowie das Auskuünftsbureau hier, abfertigungen. ichnisses) herausgegeb 8 Dt Reichs⸗Anl. uk. 1814 versch. 100,00 do. A.10,14 ut. 17,1814 1.4.1097,0 do. 1908 Nukv. 18/20 4 97,25 904. 21 8 Königliches Amtsgericht. termins und Vollzug der Sch üest 1919 Bahnbof Alexanderplatz. Essen, den 27. Dezember 1912. Dieses Heft tritt zunächst für die 88,30 bz G 14*“ 8’s do. konv. u. 1889 31 1.1.7 .* do. 1904 31 In dem Kenkasgerfahgen r. e- ausge e Geri tss gielber Netzer Königliche Eisenbahndirektion. 1S80121 —1“ Grimmener Eisenbahn in Kraft. do. Schutzgeb.⸗Anl⸗ do. 1888. 92,95,98,01 3 1.1.7 85,60 bz G 88 909 N ues, 898 11† 67 Spündas Vermögen des Bäckers un er 8EEEE 8 1“ 1“ 18e Gleichzeitig wird für die Liegnitz⸗Ra⸗ v. 23/2674 1.1.7 99,25 bz G do. 2 76,00 bz G Emden 08 H. J. ukv. 20 4 10 8680 8 1901 6 R 1 sen efrau, ünnoe dt. 87698] 88006] 8 Am 190. Januar 1913 wird der an der Sr in Wariet B Staatssch. 1 9,7 Rhpr. A. 20, 21, 98,75 bz G w,e⸗ I 4.10 86,80 B Stendal 1901/4 Rngagehe hure natte2⸗e etigat e.“Dearpeagittverzhren, übge das he. ge, sacvahmetartf sür feuchtes Gee Süate Cessens Mlah, achehüesne che edls dande srschniges) berau.. Pr Staatsschf14108 1410,7,8 üB.,8,8 3. 88 .o,e, Exfur 168 9, 191 8 1. 1109td 1 789 schlieht auf den, Antrag, des Konkurs, mogen der Firma 9. Schrader * Sohn treide Nr.2i des Tarissegeichnisses , wischen den Staltonen Eppstein und degeben. Es enthes Erhänzungen und 71.5.16,4 1.1.7 0950 bz G do⸗ 1091,00 6 G utv. 18/21 97,2565 Etettin git.X,0. F, C34 verwalters nach Anhbrung der Gläubiger⸗ in Groß AWinnigstedt ist nach ersolgter Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1913 Niedernhausen gelegene Haltepunkt Nieder⸗ Aenderungen des Heftes A. 1. Preuß. kons⸗Anl. ut. 1814 versch. 1100,00 9 25 Asa.3.7,10,2.17 91,725G do. 1893 N. 1901 X 91,756 do. Lit . 8 ½ versammlung das Gericht die Einstellung Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. treten die Braunschweigische Landeseisen⸗ osbach für den Personen⸗ und Gepäck⸗ Die in den Tarif aufgenommenen Aus⸗ 29. Staffelanleihe 4.1093,10 bz G 11I111“ 88,00 B Essen . 1901 9,,25 G Strßb. i. E. 1909 uk. 19 4 ersan S.ee.⸗ als festgestellt 8 F- Fnn 85 ver 1912. bdahn, die Braunschweig⸗Schöninger und verkehr eröffnet. WI 8 a. : 8 kons. Aul. ersch. 88,50 bz G -8 do. 1906 N ukv. 17 97,25 G Stuttgart. 1895. N des Konkursverfahrens, da als festgestell Schöppenstedt, den 20. Dezember 1912. dahn, Li E hn d Aus a 1 59 führungsbestimmungen zur E.⸗V.⸗O. sind 3 77,80 bz G do. Ausg 18 unk. 16 11.7 86,00 G E““ 37·55 885.328. anzusehen ist, daß aus der Verwertung Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amts⸗ 88 e“ Eisenbahn dem Aus. Franukfurt (Main), den 23. Dezember uon das Landesaufsichtsbehörde gemäß §2 77,o⸗ceh do. Ausg. 9. 11, 14 3 1.1.7† 83,0005 do. 1879,88. 86, 01 99596 . * un.184 der belasteten Immobilien ein Ueberschuß gerichts: J. V.: Rademacher. nabmetarif bei. 1912.. der E.⸗V.⸗O. genehmigt. den 1201 . 4 1.1.7 96,50 b G Schl⸗H.07/09ukv19,290(4 14.10 98,2505 Flensburg.. 1501 97,1063 do. 1903 N81 ür vr. Se aubi f t 9 —— Berlin. den 30. Dezember 1912. Königliche Eisenbahndirektion. da. 3 93; hite der 8 5 8 98,50 bz G do. do. 98, 02, 05 1.4.10186,60G g 180g „97.10 b. für die Ko nkursgläubiger nicht zu erwarten 1 Der Tarif für den Binnenverkehr der 2 . 821 250 bz do. 1 unkv. 14 97,10 G Thorn. 88 und nach Ausscheidung der Immobilien 88 8. “” hürkshd eeernes n.e s aehg hh [88013] Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn vom 1. Ok⸗ 3 f h. Ürae Ee 410 86,O0ct. bz G de. 1896 92,50G bo. 1906 ukv. 19164 C Aus. g8 8 ursper n 1 g9 1 S.eig 88013] 3 1 5 8 1 2 2 92,5 8 4 92 „t. 59, 8 9 157 - 8 51 eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Das weae nfabrikant en Earl [88008] Tfv. 5 a Teil 11 A des Staats⸗ und tober 1903 nebst Nachträgen verliert mit 9 89 92 1900, 8 1—9 e 989, Westf. Prov. Ausg. 3 41098,00G 3 Frankf. a. M. 06 uk. 14 97,90 G; do. 1909 ukv. 1919,4 spre 8 icht vorhanden ist. mögen des Zigarrenfah EE“ ; 85 Tsv. 2 f des 3 dezember d. J. se 1. 1e 916 5. 98. 4.. ZI 88.908 do. 1895 81 sprechende Konkursmasse nicht üers 9 Kolle in Münchehof ist nach erfolgter Deutscher Eisenbahn⸗Gütertarif, Privatbahngüterverkehrs. Tsv. 200 Ablauf des 31. Dezember 1 88gen 987,00 G do. N. 4,5 ukv. 15/16 1ch. 95,00 do. 1808 nnc. 18 18 90 6 r.ho. 1910 v un- 972 Ror hach. dgngnt ““ Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Teil 11, Besonderes Tarifheft O. Gemeinsames Heft für den Wechsel. Gültigkeit. 8 1912 1 880 87 6 hür. 0 95 do. 1910 unkp. 29 98.406 do. . 190891 Befettber Ferse. —n Seesen, den 21. Dezember 1912. (Niederschlesischer Steinkohlenverkehr verkehr deutscher Eisenbahnen unter⸗ Rawitsch, den 20. Dezember 1912. 87,00 G * Aus9. 9.4 8858 do. 1911 unk. 22 98.40 bz ulm 1912 unk. 164 Leipzig 87717] Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amts⸗ nach Stationen der Preußischen einander. Mit Eültigkeit vom 1. Ja. Direktion der Liegnitz Rawitscher 82, aeg. 2 4.1987,50 33 do. 1899,3 89,75G Wiesb. 1900,01,08 8., 14 1Snn Konkurgperfahren über das Ver⸗ gerichte. F. B. (1⸗ 8) R. Schünemann, Staatsbahnen frühere Tarif⸗ nuar 1913 wird der Ubergangstarif für Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1352 do. 1901 32

Seogn.

8ö”98r HE

ggege eenn

0

89,50 6z G do. 1900,7 8,9ut 13/15 do. 1910 unkv. 20,4 98.00G do. 1911 unk. 234 15. do. 1876, 3 ½ 1.5,11. do. 1908 3 ¼ ] do. 88, 90, 94, 00, 033 ½ 87 do. 1895 2 96,10 G Deae 1899, 1907/4 96,75 Saarbrücken 10 ukv. 16% 86,80bzG 5/174 11,7 97 do. 1896 33 85,00 bz G 89, 96,3½] 1.1. Schöneberg Gem. 96,3 ½ 96,10 bz G do. 1902 N3 ½ 1.1.7 91 50 G do Stdt. 04,07 ukv 17/18/4 1410 97,002 Elberfeld 4 1.1.7 97 20bz do. do. 09 unkv. 194

SEB

.

0

E1“ S=S —öö 22Fg2g

2 g en.; m; —,—

SSSS

eS

88

—y,—— ——— —— SS=

—,V—V—,BSYxSVSSOhOOhhS=x x

ÜFüüüeeeeeeeeg

—,—— ——

8.

88 =⸗

22

—609*

2

8

SS 2

eR S9—Ssg

„¶ohgms

—,— 6Sgn

1

882 S 82 78 8. —5 =S,-S; 0 *

2 SSS.

99,00 G 97,75 B 97,75 B 2 kleine nei ess abg. 8669g 8 86 628 . 96,60 G Auß. 88 19895 96,20 G . 1892 97,25 ) dr. Ges. Nr. 3878 88 69G Vern. Kt.⸗A.87 kv. Bosn. Landes⸗A.

S’S

8 8, 5

dbcbocsU Sg=ö=2g=Ö==⸗

—2 gFSveSg

4

ekEHSetbegng. 51222928080——

SSSe .—

8 —qn

22öö2ög 12

8

n

100,40 et. bz B 102 00 dz

122

.

O”n —,————— 8

2n

eeeen 2

4 2

2————— SSS=S=

SS

öö

.“

2v8886885 2

AEnn 880

—,

E““

———

q—

Sehegeen;

————ööqö

do. 1 .20☚ 2 99g' 4 28 Lere⸗ Westpr. Pr.⸗A. S. 6,7 88.00 bz G 5 1905 8 ½ 1.571189 2965 90. 1908 S. Z ukv. 164 1 8. 1“ 88 it Gülliakes es 2 1 ö“ fen 1 4 10 925 . 5.1189,73 do. 1908 rückb. 374 8 mögen des Zigarrenhändlers Carl Gerichtsschr. Aspirant. Frncsde Z. Meit Galtigkeit vom 1. Za. den Verkehr mit Kreinbohnen zuf die 88013]) Herkaursgfehgang. .. . .. E“ Freibra.B. 1900,07 N 8 de. 1908 s. 194 de 19 geth s William Reinhard Berger in Leipzig, 88 876671 nuar 1913 bezw. vom Tage der Eröffnung Kleinbahn Scheuerfeld⸗Nau 8 Allgemeiner Eisenbahngütertarif Kreis⸗ und Stadtanleihen. A 1908,32 88,006) d9. 180 ner. 888 Burgstraße 27, Inhabers eines Zigarren⸗ Sensburg. 8 [87667] für den Gesamtperkehr werden die Stationen gedehnt. Er gilt für die ordentlichen für die Deutsch⸗Luxemburgischen F,; r. Fürstenwalde 68.98738 98,7009 bo. 1979,,80. 88,82 versch 05,28G 18 28 geschäftes in Leipzig, Blücherstr. 31, Konkursverfahren. Buttkuhnen (Direktionsbezirk Königsberg) Tarifklassen und die Ausnahmetarife 1— 6. Berbände. Bum 1. Januar 1913 wird .81 Emsch. 10/12 ukv. 811 5z Fethe 18909171 97,50 G; do. 95, 98. 01, 03 N ¼ 1,4,1089,25 G o. 1000 u. 500 84 gef Abhaltung des Schlußtermins In dem Konkursverfahren über das und Rohrbruch (Direktionsbezirk Brom⸗ Näheres bei den beteiligten Dienststellen. der Nachtrag 11 herausgegeben, der zum do. Eisenhahn⸗Obl. Flensburg Kr. 91¼ 1.17, 97.508 Gelsenk. 190 7ukv. 18/19 096,25 G Worms 1901, 1906 4 versch. 6 Ubz 1888 wird nach Abhaltung Vermögen des Kaufmanns Rudolf 1 G“ Die Frank Main), den 28. Dezember er. rag Herausgeg 2 Ee do. 28 3.⸗Rentensch. adersl. Kr. 10 ukp. 274 1.4.10 98,00 G do. 1910 F unk. 21 97,50 G do. 1909 unk. 114 PrG8 b4 83. hierdurch ausgehoben. ber 1912 Neumann in Sensburg ist zur Abnahme berg) in Tarif E1“ 1912 Preise von 5 bei 8 ö Brnsch.⸗Lün, Sch. S. 73 ½ anald. nh u.Tent4 8 10 96,50 bz G Bießen 1901, 1907 ’1 4 8 * e 882 27. zember 1912. 8. 1 1G 5 Sätze werden im G. ri⸗ 1912. 8 8 walt s Auflich ist. er 3 - 20 4. 877 09 Köihatsches Amtsgeriche Abt. IIA. der Schlußrechnung des eggg ageste der Preußischen Staatsbahnen önigliche Eisenbahndirektion. öö“ die neuen Berneran, 998 8715; 1.39 98,75b; B Fentessarg. gr 18 9 14. 8 197 unn 3* e. nn ö11“3““ [88039] e z8 88 abgedruckt und auf Verlangen von den [88014] Vereinbarungen zwischen dem Deutschen do. do. 1909 uk. 194 1.3,9 98,2 A““ 4 8 1905 Antsgericht München. ücficheigenden Segeeh en und . Be⸗ M“ DOberschlesischer Aaeäee * Luxemburg über die Beförderung 8 8 1“ 5 . vfaff äubiger über die ni⸗ . eEe. der Großherzoglich mecklenburgischen von Leichen. 8 Do. 8 Konkursgericht. schlußfassung der Glaäbizer dber die nicht, Königliche Eisenbahndirektion. Friedrich⸗Franz⸗Eisenbahn und deut. Straßburg, den 23. Dezember 1912. 8 8 1818119088

Am 28. Dezember 1912 wurde das unterm verwertbaren Vermögensstücke sowie zur - e. 1 8 3 8 S En des Anhörn 8g de Glaukiger über die Er⸗ [88004] 1 schen Privatbahnen. Mit Gültigkeit Kaiserliche e. Hamburger St.⸗Rnt. 31 M. Tremmel, Inhaber der Firma stattung der Auslagen und die Gewährung Betrifft: Norddeutsch⸗Belgischer vom 15. Januar 1913 werden nach den der Eisenbahnen in Eltaß vo. amort St.⸗A19004

Feuchtmeyer und Könitzer, in München einer Vergütung an die Mitglieder des Gütertarif, Heft 8 vom 1. März Stationen der Halberstadt⸗Blankenburger [88016] Bekanntmachung. po. 187 ahr. 86

8 24 S

8

S —,——8—-——O—— —,———,—9————

0 ½

3

b.

292 . 1912 unk. 30,

—goedcohe 2

—,——— —,— 2

oUg

See ö2 W—

&

8

8 —2öö —,—

8

—,——— EE“

—xö

4 4 —6—

8

58

0. ,141

=

96,3048 do. konv. 1892, 1894, 3 ½ 1.1,7 90,90 0 do. t. Jan. 96,30 G de 1908. 05,/3 ½ versch. 89,00 bz G Bulg Gd-Hvrp. 88 0 96,30 WMeltere Städtanlelhen werden am Hienstag eNel. 48580 10[88,100, und Freitag notitert (s. Seite . 121561-1386560 998 10 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 8 61551-85880 89 000 I1 119,25 G Ur 1 20000 091,50 G 1 105,60 bz Chilen. A. 1811 9 96,250G 101,90 bz do. Geold 89 gr. 0 96 90 bz 95 60 bz de. mittel 0 96,25 bz 98,60 B do. zt 87 40 b; G do. 1908 79,50 bz Ibinel. 95 500 & 98,70 bz G do. 100, 50 ½£ —,— do. 98 500,100

.

8928051 α‿80,—

S 924

—,———,n E11““

8 *

7 .

*

99,0 20. do. 1890, 1901,81 1.4,1091,50 eNetis .... 86,50 pz Aachen 1893, 02 S. 8 d

86,50 bz 1902 S. 10 75,75 bz B dyo. 1908 ukv. 18 88,40 bz G do. 1909 N unk. 19.21 99 40 B do. 189 099,90 bz ltong 1901 „.. 99,00 bz G do. 1901 II unkp. 19 99,00 G do. 1911 unkv. 25/26 100,106b; do. 1887, 1889, 1993 sch. 88,6009 Augsburg. .. 1901 6850 do. nrgo; eat. 1⸗ 98,75h do. 1889, 1897, 05

c. 1900 97,00 ) Gr. Lichterf. Gem. 189571 97,00 Hagen. 1906 98,90 bz do. G. 08/11 uk. 15/16 93,00 ) do. 1912 N unkv. 22 96,70 B Halberstadt O2 unkv. 15 10 [96,70 B do. 1912 unk. 40

96,70 bz B do. 1897, 1902 90,75 G Halle 1900, 1905 N 96,25 do. 1910 N. ukv. 21

===

=

v 2

*—

80——

.

* 8

——— ————

8 M 4.

—q*

2 4 8

2,—

98,00 G

2—

zff en mangels einer Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf 1904. Mit Gültigkeit vom 5. Januar Eisenbahn im obenbezeichneten Kohlenver⸗ Binnengütertarif der Reichseisen⸗ bo. 8 4 ö* ee g 1913, Vormittags 1913 wird die Station Dessau des Eisen, kehr neue Frachtsätze eingeführt. Die bis⸗ bahnen im Elsaß⸗Lothringen und der .8 9 &rr. w. - 1 Masse eingestellt. b 1 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ bahndirektionsbezirks Halle (Saale) in den herigen Frachtsätze werden mit dem sleichen Wilhelm Luxemburg⸗Eisenbahn vom bo. amort. 1887.1904 3 ½ v

München, den 23. Dezember 1912. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 41, be. Ausnahmetartr 28 1 (Enen, Stahl usw.) Zeitpunkte außer Kraft gesetzt. Ueber die 1. April 1911. Mit sofortiger Gültig 9 esst

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. stimmt. einbezogen. Nähere Auskunft geben e die be⸗ keit wird der Ausnahmetarif e fur Kots 8 2183; b8 zch d9. 1889189 6,09

8 8* 8 3 G . 4 8 Diensitste! 8 2 9 89. nk. 9, z 298,052

11“ Sensburg, den 20 Dezember 1912. beteiligten Verwaltungen. Cöln. den teiligten Dienfine ekunf zum zollinländischen Hochofenbetrieb oder be och gcne 8 ik. * 8 90,20 bz 9. 190

. eteiligten 2 valtunge . 88 V1 8 2 1893.190 sch. 86,90 bz G „169 9. 18

gt t [87663] teiligten Verwaltungen. namens der betetligten Verwaltungen. Aufnahme eines Faachtsatzes von 1888.188 ; 8 n SCn n,,19

er Fiabn 8 8 HiE n. [87183] 88022] Bekanntmachung. für 100 kg von Spittel nach Matzires übec 19098 ukv. 108 J 98,00 ‧z do. 1915 7, unto. 33

1 1. fgehol en des frü dhändlers Personenverkehr m stseebadeorten, . 1 31.4 10259,209, Berl. 1904 &. J ukv. 18 bierdurch aufgehoben. ene ger Fzes Saben. sij seln, desgl. zeichnisses.) Deutscher Eifenbahn. Kaiserliche Generalvivektion 5 „B. 801 &S, zuts.

23 im Kinemato⸗ desgl. mit Nordfriesischen Inseln, desgl. zeichnisse 3 hn⸗ 1 8 .e S.22e. EEEe.. T““ Eckert in mit Ostfriesischen Inseln, Deutsch⸗ und tiertarif Teil 11. Die unter B Vder Eisenbahnen in Eisaß⸗Lothringen. ggakbng

2 do. do

versch. 68,75 G Brdbg. Pfpbamt 1 —34 versch. 97. 50 G; Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ 86,768 do. 1886, 1892,9 versch. 95,25 G Oi. dob Agff. Hoscg ETWT e. 86. 1990,87 Ph.,6100, 11. Punt. 806 1.17 99,30 a Hatgens Fen 7,698 anau 1909 unk 20 4.10 96,25 G Kur⸗ u. Reum., alte st 1.1,1 99.00 38 do Cs. Nent.⸗† 9239 nnen ,7 e16 1.1n do. do. neue 1.-1.†, 2 29 86 de En Idee 128

97,20 eidelbera 1907 uk 1874 1.5,1196,75 % do. Komm.⸗Oblig. 4. 1.4.10⁄98 25 5; 100 ½ 97,2008 do. 1903 1.4.1087,40,6 do. do. . Z.1.4.10, 1, 3 b; n 98,600G e 1910 xz. 1939 1097,00 ,% do d. . . 3 1.4.1088,906 252* 97,20 bz arlsruhe 1907 uf. 13 8 96,90 B Landschaftl. Zentral 14 8 Z0da J7 68 75 ““ Ostpreubische .... 98,50 bz G do. 1904 unkv. 17 1.7 56.7 do. bisch

.—

0.

-9ende —, —J—————

28öö”= 12—21

,1.

=

—en,——N

e=g S2

99. I 1 99,00 S 8 d0b,

8 1öd 88 00 8 8908

18222ͦö2ö2ögög

8& 87

43

888

1 &

8826 2—2— 88 2g=

2v ae

—,—,— 1 S —,— ,—

3

goeoaor 14121 2* 2 2 2929 9 9 5 8

M.-Gladbach. 1 [87682] Der Gerichtsschreiber 27. Dezember 1912. Königliche Eisen⸗ Kattowitz. den 23 Dezember 1912. für Kotskoblen zur Herstellung von 8s

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Königlichen Füctslcheenbe Abt. 6. bahndirektion, auch namens der be⸗ Königliche Eisenbahndirektton, zum zollinländischen Hochofenbetrieb durch mögen der Gladbacher Druckerei und gbagesensrins i. eMas g9 h ek

E

—1=

—-. ö—-jUööö—

EVE1111n

bn 8 1““ 1 8 8 8 8

„—