P. 10700.
26c. Kaffeesurrogate, Kaffee, Tee, Zucker, Sirup, Honig,
d
Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
Sattler⸗, Riemer, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗-, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
168187. 111A1X“
N. 6313.
e. Diätetische Nährmittel, Malz und Malzextrakte,
Moritz Prescher Nachfol UArt Futtermittel, Eis.
8 8 2 5/11 1912. Moritz Prescher Nachfolger ien⸗ 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren,
15/8 1912. Johann Dennhöfer, Nürnberg, Spital⸗ Gesellschaft, Leutzsch⸗Leipzig. 12/12 1912. Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, platz 14. 12/12 1912. . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Tapeten.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenhandlung en gros lund Baren: Sämtliche Tabakfabrikate. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ en detail. Waren: Tabakfabrikate. . vas karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ — 38. 168180. 8. 8 b 8
— 8 gegenstände. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 168171. H. 26308. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Uhren und Uhrteile.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
Spitzen, Stickereien. 8e 168183. 16/11 1912. Fa. Hugo Heber, Weinböhla i. Sa.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 12/12 1912. KA 1 2 O0 S
Schreib⸗, Zeichen⸗ Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbell. 8 ieb: - ämtli abak⸗ 8 1 Seschäftsbetrieb: Vertrieb von sämtlichen T 1/[8 1911. Erlsbacher K Co., La Chaux de Fonds fabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. (Schweiz); Vertr.: Pat.⸗Anw. F. H. Haase, Berlin 8. W. 61 111A1A4“] . 19831. fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ 12/12 ““ F. P. .“
Schußwaffen. “ Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,
Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ Geschaftsbetrieb: Uhrenfabrik. Waren: Uhren, Uhrenteile und Etuis.
Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ b F1 präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗ 0 esgn E „ 1b .. . mittel. 8 2. 8 Turn⸗ und Sport⸗Geräte. h4“ 8 18 0) 1 “ A“ ö““ Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ 168184. N. 6905 8 8 * in „ 8 hen körper, Geschosse, Munition. 1 8 “ 8 i 8 Hei 12/12 3/5 1912. ebrüder Mayer, Mannheim. 12/12 Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, ’6e“ 19182. Webrüder Mater, Heidelberg — 1912. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ 11 8 C& FAa 4/11 1912. M. Naef & Cie., Genf⸗Plainpalais;
8 W b ilation. “ Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗
-Xi 2 1 Fa0n rh E“ und Zigarrenfabrikaten. Waren: Zigarrenfabrikate. steine Baumaterialien.
Sc 8 1 8 Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr. Franz Düuüring, Berlin 8. W. 61. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 12/12 1912.
Schmupftabatk. 5I 383Z“
38 168173. Uhren und Uhrteile. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Wirkstoffe, Filz. 1 8 chemischen Produkten und Parfümerien. Waren: Arznei⸗
168182. M. 18153. mittel fuͤr Menschen und Tiere, Tier⸗ und Pflanzen⸗Ver⸗
5 8 86 8 8 Z “ “ 11““ 1½ 3 25 b 4 12/4 1912. Gustav Just, ½ tilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, 8 Ilsenburg a. H. 12/12 1912. 8 1 b 1 Geschäftsbetrieb: Versand 8 geschäft. Waren: 116““ “
Desinfektionsmittel, Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, 1 20/12 1911. 13/11 1912. Gebrüder Maier, Heidelberg. 12/12
Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Feuerwerkskörper.
Steine, Kunststeine, Zement, Kolk. Kich Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Teppiche, Matten, Linoleum Wachstuch, Decken,
igantolux 8812 1912. C. E. Rost & Co., Dresden. 12/12
1. kI Maschinenfabrik, Eisengießerei und 8 . 4 8 Apparatebauanstalt. aren: Putzmaterial, Stahlspäne. 7/2 1912. Rene Kicht Gefennschaft mnit beschränk⸗ Dichtungs⸗ und “ ter Haftung, eeeiewühe bercassel. 12/12 1912. Iolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Messerschmiedewaren, Werk⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb ver⸗ zeuge. Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Beschläge, besserter Gasglühlichtkörper, Betrieb von industriellen und Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Stahlkugeln, mechanisch Handelsgeschäften jeder Art. Waren: Beleuchtungs⸗, bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ 1 8 Heizungs⸗ e und Ventilations⸗Appa⸗ teile, Maschinenguß. Gummi, Gummiersatzstoffe und 1u“ — — rate und ⸗„Geräte, Glühlichtkörper, Brenner, Lampen, Waren daraus für technische Zwecke. Maschinen, Maschinen 9½/75 . 8 t — Laternen, Blaker, Zylinder, Glocken, Kugeln, Birnen, teile, Treibriemen, ee Automaten, Haus⸗ und 8 vI K.Ko., Dresden. 12/12 1912. Tulpen, Schirme, Prismen, Reflektoren, Glühstrumpf⸗ Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Er. v . S. Perallwarenfabrik, Import⸗ umd träger, Dochte, Zündpillen, Metallfadenlampen, Kohlen⸗ Geräte. Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Schleif⸗ 9* zeschäft. Waren: Knöpfe, Haken und sen, Brief⸗ fadenlampen, Armaturen für Gas und Elektrizität. mittel. † tter setarannern. 8
16b. 168191.
eemnv weren een
M. 18899.
E. 8580.
—
168172.
25/10 1912. Fa. H. Underberg⸗ Albrecht, Rheinberg a. Niederrhein. 12/12 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Likören und an⸗
deren Spirituosen. Waren: Spiri⸗ Underber A! 8 lXXX“ M. 19535.
sjahre 1846 gegründeten
M. 20061. tuosen, im besonderen Bitterfabrikate,
Bitterliköre
hhause zu Ehein
—
XNfderrhein.
. 1 82 8* 888
Man achte darauf, 2
die Fasche AI Stemmel 5* und En mit dem eb 1
ehenden Namens- ige versehen is
chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗
2 Eduard Meyer & Co.⸗, 1912. . * Hamburg. 12/12 1912.
Mittel, mineralische Rohprodukte, technische Hle, Seifen, S „ Putz und Polier⸗Mittel für Metalle, Rostschutzmittel, Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Geschäftsbetrieb: Im ☚3Z3I “ ätherische Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗ Kau⸗ und Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ und Export⸗Ges äft. =,j W e. künstliche und synthetische schstoffe. Schnupftabak. zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Waren: b 7ö 2. 168185. B.
38 agd. EE89. I. Arzneimittel, Vorbeugungsmittel, chemische Produkte 8 für medizinische und hygienische Zwecke, pharma 3 — zeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ G 11“ 8 2 stoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Des⸗ 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 1
infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Jagd. 8 b 1 1 bchnebrasag, chemische Produkte für medizinische 24/,5 1912. Barrett Maunfactring Company, ] Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und an⸗ Vork Vertr.: Pat.⸗Anw. E. Utescher⸗ S Blumen. Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Hamburg. 12/12 1912. 2/12 1912 . Schuhwaren. Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Präpa⸗ Geschäftsbetrieh: Fabrikatio W. 15841. Strumpfwaren, Trikotagen. Konservierungsmittel für Lebensmittel. frate. Waren: Desinfektionsmittel und Insektenver⸗ 5 ’ ation
2.* Bekleidungsftücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche tilgungsmittel, unter besonderem Ausschluß von ö161“ Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ b. Schuhwaren. b 168186. N. 6312. 8 Friedrich August 8 und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ c. Strumpfwaren, Trikotagen.
4. Bitterliköre. leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme 8 Krawatten, “ “ n . 4 Dres 9 9 Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗, Koch⸗, Kü⸗ al-, Trocken⸗ 8 16/9 1912. Fa. L. Wolf, Dresden. 12/12 1912. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗
1““ Fb“ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, leitungs⸗, Bade und Klosett⸗Anlagen. 1 8 Zigarillos, Roh⸗ Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabake Härte“ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ .“ E “ Lh bshähe ea-e F. 15 1919 u 8 8 8 “ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 1 ter Haftung, Dusseldorf⸗Obercassel. 12/12 1912. 82 8 8 8
——e produkte. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb ver⸗ — 168193 Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ besserter Gasglühlichtkörper, Betrieb von industriellen und — — und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Handelsgeschäften jeder Art. Waren: Beleuchtungs⸗ 8 1 Düngemittel. Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl., Trocken⸗ und Ventilations⸗Appa⸗
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärme⸗ rate und „Geräte, Glühlichtkörper, Brenner, Lampen
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, schutz- und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Laternen, Blaker, Zylinder, Glocken, Kugeln, Birnen⸗
Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Düngemittel. ELulpen, Schirme, Prismen, Reflektoren, Glühstrumpfträger, . 1 Nadeln, Fischangeln. a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Dochte, Zündpillen, Metallfadenlampen, Kohlenfaden⸗ 4,10 1912. Fa. Carl Grimm, 1b Hufeisen, Hufnägel. 8 Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, lampen, Armaturen für Gas und Elektrizität. Eckersmühlen b. Nürnberg. 12/12 1912 8. 2, 1 8 ₰ꝙ 29/8 1912. Chemische Fabrir Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren Nadeln, Fischangeln. 8 8 ee 3 12/12 1912.
Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ d. Hufeisen, Hufnägel. . “ 8 1 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabr schläage, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, e. Emaillierte und verzinnte Waren. Waren: Feste und flüssige Metallpr
Reue Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren,⸗ b 8 inee. eac und Polier⸗Mittel, Schuhereme u v Glocken, dsges heh. 822 86ö chlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ FSne , r.es. Haee a.⸗hre„.e 8
1 — Fii 8 Jber , Ib8— 4 gLederkonservierungsmittel F * Z“ Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete chläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, ön. 8. ”8 “ 8 8— 1 b 7 7 8 MIAA ree 8 18 8 . 1 Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Bouillons, leonische Gold⸗, Silber⸗ und 8 Z6 , , 8 G 8 1 8
1
168174. C. 12798.
„beneraldinektor Ballin“
1.
8
7/6 1912. Cigarettenfabrik Merkur G. m. b. H., Linz a. Rhein. 12/12 1912.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. garetten.
38. “ 168175.
16/8 1912. Fa. Saul D. Modiano, Triest (Osterr.); Vertr.: Pat.⸗Anw. A. Specht, Hamburg. 12/12 1912. Geschäftsbetrieb: Zigarettenpapierfabrik. Waren: Zigarettenpapier und Zigarettenhülsen. 8
25/10 1912. Fa. H. Underberg⸗ Albrecht, Rheinberg a. Niederrhein.
hergestellt
von der im Jahre 1846 gegründeten Firma
H. Underberg-Albrecht,
am Rathhause zu Rheinberg am Niederrhein.
3. Man achte darauf, dass die Flasche mit obigem Stempel gesiegeit und das Etikett mit dem nebenstehenden Namens-
7,2 1912. Neue Licht Gesellschaft mit beschränk⸗ “ G N“
1 8 168199. 168176.
Höchsfte ”
H. 26023.
8
““ “
Waren: Levonische glatte und krause Gold⸗, Silber⸗ und farbige Ge⸗ spinste, halbechte Bespinste echte Gespinste,
Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Fahrzeugteile. Bauteile, Maschinenguß. Farbstoffe. Farben, Blattmetalle. Land⸗ Luft⸗ und Wasser⸗ Fahrzeuge, Automobile, Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Fahrzeugteile.
Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre⸗ Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Felle, Häute, Därme, Pelzwaren.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Firnisse, Lacke, Beizen. Harze, Klebstoffe, Wichse, 1
Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmateria Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ — “ 1 8 geine und Spirituosen. und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. — 8 8 8 8 8 .“ 8 G eecken,. Gummisohlen. Fersen⸗ und Platrfuß⸗Emlagen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. “ 8 3 s — 8 — Wachs, Leuchtstoffe, tochnische Ole und Fere
Bade⸗Salze. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 1 w e.Eavege
Edelmetalle, Gold⸗ Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alumini Waren aus Holz. Horn. Celluloid
Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und Stoffen.
h Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und “ 8 S 8 Maschinenguß. g 8 farbige, glatte und krause Lametta. flüssig en otall TIP-TOP
Leberputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel. Apere⸗ tur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermaße.
Garne, Seilerwaren, Netze. Drahrfeile. Gummiwaren für die Schuhindustrie, bmtuch
— 8
4/10 1912. Fa. Julie Hoße, Hanau. 12/12 1912. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Kautabakfabrik, sowie Handel mit Zigaretten, Rauchtabak und Schnupf⸗ tabak. Waren: Zigarren, Zigaretten, Kau⸗ Rauch⸗ und Schnupftabak.
168177.
„Flor de Beweso“
5/11 1912. B. Würzburger & Sohn, Mann⸗ heim. 12/12 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigarren. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauchtabak.
168179. K. 22758.
W. 16114.
1
- ( bo—
b ö111e b 1912. H. Schlinck A Cie. 8 lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte 3/4 1912. Neme Hicht Gesellschaft m. b. H., 1 ahn- 1912. Maschinen, Maschinenteile. sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Düsseldorf⸗Obereassel. 12/12 1912. 1““ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Tapezierdekorationsmaterialien. Gummi, Gummiersatzstosse und Waren daraus für Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Appa⸗ Vertrieb von Nahrungs, und Genuß⸗ Papier. G technische Zwecke. technische Zwecke. raten und sonstigen Gegenständen für die Beleuchtung, Mittein und Gebrauchsgegenständen Posamentierwaren. Bänder. Bezaßzartihee Hnbwze. 8 1 Schirme, Stöcke, Reisegeräte, Heizung und dergl. Waren: Gasglühlichtstrümpfe und Waren: Kokosfett zu medizinis 88 Spitzen. Stickereien. Brennmaterialien. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, elektrische Glühbirnen. “ Nahrungsmittel⸗ und technischen Zwecken, Sattler⸗ Niemer. Tüschner und Seder⸗Waren. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ 168189. C. 13343. Speisefette und Speiseble, Rinderfett, Zement, Pech. 8 Schmiermittel, Benzin. 8 “ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, 0 Talg, Fette und Hle für technische Zwecke, Web⸗ und Wirk⸗Stoffe. Filz. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 1X1“ Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren 9 -I1 Margarine, Backwaren, Seife und Seifen⸗ “ 168202 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, für Konfektions⸗ und Friseurzwecke. 88 08 anmnlOo pulver, Milch, Butter, Käse. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ 99 v schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, ffebsdr ugg. hüvas . v ag, Bandagen, 22/10 1912. Chemische Fabrik Bostania, G. m. Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren ünftliche ßen, Augen, Zähne. b. H., Berlin⸗Schöneberg. 12/12 1912. 8 1 8 b füfr Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Phyfikalische, chemische, optische, geodätische, nautische “ Ferstellung und Vertrieb von che⸗ 219/7 1912. Schwelmer Gummiwaren⸗Industrie Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ Kontroll⸗ und mischen Präparaten. Waren: Chemische Produkte für G. m. b. H., Schwelm i. W. 12/12 1912. Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, vb “ Instrumente und Ge⸗ industrielle Zwecke, Firnisse, Lacke, 12 2 Harze, Kleb⸗ Geschäftsbetrieb: Handlung mit Gummiwaren künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. rüte, 1 toffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Igarxeaee ggs⸗ Schuhmacherbedarfsartikeln, Waren aus Horn, Celluloid Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, n ge und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 168197. C. 13312. “ und ähnlichem Material. Waren: . tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stal bb1——— 168190 — C. 1334 4 8 8 1 Kl. und photographische Apparate, Instrumente und Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 1 6. 68 — ““ 1 5 46 v 2. Arzneimittel, pharmazeutische Drogen und Präparate. „Geräte. Möbel, Spiegel „ Tapezierdekorations⸗ .. 2 5 aAl' an 9 “ 8h IW nen. b teile, Treibriemen, Schlä 8 materialien, Betten, Särge. 3 osta Q C NA “ v111 1 1 8 5. Vorsten,. Büͤrstenwaren, Toilettegerg N 1 feanr asxJ Irges ve-c. lr. wers⸗ Musikinstrumente deren Teile und Saiten. 9 & F 7277 o 92 Ff. e Krause, Berlin. 13/12 1919. Stahispane. eessn. Peletegerüts. Pudmotecta 5 ftli ate. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, K 8 1 912 4 . 8 Beschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Waren: b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge. Senke b 9,7 1912 Kios“ Cigaretten⸗ und Tabak⸗ 2. Feee-ghen, enesen Tapezierdekorations⸗ Noh⸗und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. 1 29 10 iba.⸗ hee9,2n r, ag g itt G. m. 38 92 8 LE. F-ahasha n g-g. 2 Mee. 1182 Vund Papp⸗Waren, Roh⸗ Niod⸗ und Seeensaften Henge. 8 9/7 2. „Kio 16 3 AMeg. e 8 6 otographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ b. H., Berlin⸗Schöneberg. 12/12 1912. BeHeee. g “ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photo⸗ Nadeln, Fise eln. Import⸗ Engros Fabrik. türk. Tabake und materialien, Betten, Särge. 3 Photog 8 ilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von che⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Che⸗ graphische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spielkarten, Schilder. dmei “ e Ware Cigaretten E. Robert Böhme, Dresden. 12/12 1912.]/ 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. jarten, Schilder, chs stöcke, 1 Präparaten. Waren: Chemische Produkte für mische Produkte für industrielle Zwecke Farbstoffe, Farben, Buchst 5 Hruckfehche. 8 1 Spielkarten, Schild Emaillierte und verzinnte Waren. 15 10 Ierd. F. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Noh⸗, 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven, gegenstände. veischer⸗ 1 3 38 N. 2 en, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Schreib⸗ Kleineisenwaven Schlosser⸗ und Schmiede⸗Ardenten. Ndid. 12,128 *†
— 2 1 Z industri Zwecke, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb⸗ Papier und Papierwaren, Seifen Wasch⸗ und Bleich⸗ Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren. Rillard⸗ ignier Dr 8 — c8 8 v Faee fte, Gelees. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. industrielle Zwe 1 Mittel 1 2. Snng 1 ifen, Zeichen⸗, Mobellier⸗Waren. Billard⸗ und Signier⸗ Drahtwaren, Biechwaren. Anker. Haken uad e Ceß bene
Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Gemuüse, Obst, Fruchtsafte, 1 81 1 1 toffe Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, 8 Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusäte zur Kreide, Bureau⸗ und 1 „Geräte — — e 8 nd Ofe schAvderrked. Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöl, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, stoff chs putz 8 p Farbzusätze z eide ireau⸗- und Kontor⸗Geräte Causgenommen Leder. 8 a-nes
spiben Tabakspfeifen und Tabaksbehälter (Beutel, Etuis). und Fette. Spitzen, häce Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Wäsche. — Beschr. 8 TMöbel), Lehrmittel eh.. 2,8. 8.b,. d.. 8 [ezenen 8* ““ gSFg 8 Kedehe. n dq enen
8