1912 / 309 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

168208. L. 14861. 6. Chemische Produkte für wissenschaftliche Zwecke, 1 Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruck⸗

8 . masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mine⸗ 1 . 8 . 1“ 8 8. 8 * 70 ralische Rohprodukte. 86 aren el en ei d e 8 7. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ I 8 und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 88 8 8. Düngemittel.

1930710 1912. Martin Kaufmann, Barmen. 13/12 Hieb⸗ und Stich Waffen. 1“ . W“ e, b. 8 isstons⸗ häf 1/9 1912. ichard Lebram, Berlin, Wallstr. 15 „Nadeln, Fischangeln. 8 Geschäftsbetrieb: Agentur⸗ und Kommissions⸗Geschäft. 11, Rich tr. 1 8 Berlin, Dienstag, den 31. Dezember.

8 3 „Schuhabsätze, Gummiabsätze, u. 15a Ecke Neue Grünstr. 24. 13/12 1912. . d. Hufeisen, Hufnägel. 1.“ ““ desee. Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft von Emaillierte und verzinnte Waren. 2

e

jani 1102 3 2 old⸗, Silber⸗Waren, Uhren und Ketten. Waren: f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, 11.“ Venefianisches ““ “] Wanduhren, Uhren aller Art, Uhrfurnituren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Luftreifen für Fahrzeuge, 1 8 Firns. 6 8 heheht tel F reelne. und Gerb⸗ Uhrenteile. Uhrketten, Uhrgehäuse, Edelmetalle, Gold⸗, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 1 8 8 Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile. Leder⸗ dar doeers 28 vne .. 3 Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neu⸗ Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗Beschläge, . b ersatzstoffe. Firnisse, Klebstoffe, Lederkonservierungsmittel. 1 silber, Britannia, ähnliche Metallegierungen, echte und Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und sen, 1 Gummiseile, Gumminetze. Gummi, Gummiersatzstoffe und Hequa di Uenezia 3 b 168204. Sch. 16903. unechte Schmucksachen, leonische Waren, Perlen, Schmuck⸗ Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 8 1 Waren daraus für technische Zwecke. Gummiknüppel, 9 steine, Schmuckperlen, Edelsteine, Halbedelsteine. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Reisegeräte. Waren aus Kunsthorn und Harigummi. Reinigt die kopfhaut. 1 5.. Maschinenguß. Arztliche, gesundheitliche und Rettungsapparate, Instru⸗ .“ 41' 1“] 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, 1 8 mente und „Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen. 3/9 1912. Oelwerke Germania G. m. b. H.,

ewe

1 knffernt5chuppenaochinnen Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗ Zubehör, 8 1 Physikalische Apparate. Ventile und sonstige Maschinen⸗ Emmerich a. Rh. 13/12 1912.

Fahrzeugteile. 1 teile, Treibriemen, Schläuche, Stall⸗, Garten⸗ und land⸗ Geschäftsbetrieb: Hlfabrik und Fabrik technischer 8— 11. Blattmetalle. wirtschaftliche Geräte. Unterlagen, luftdichte Betten. Präparate. Waren: Arzneimittel, Fettprodukte für medi⸗ 88 12 elle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Gummitaschen, Gummigurte, Gummizüge. Radiergummi, zinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Präparate.

Stärkf die Ropfnerven. 1 Preis M 2 per Flasche (†luuh 30/10 1912. Schwelmer Gummiwaren⸗Industrie 13. Fnan Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und 1““ Kcineale, Füllfederhalter. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗ Chemische Fettprodukte für industrielle, wissenschaftliche

Föedert den Hsaarwuchs. 5 . 1— Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur- und Gerb⸗ geräte. Läufer, Matten, Decken, Zelte. Wasserdichte Web⸗ und photographische Zwecke, Hartfette für Lötzwecke. Partümerie 8880OO““ Schuh⸗ 13,12 1919. 8 3 Mittel, Bohnermasse. v11“ 8 8 und Wirk⸗Stoffe. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien. Lederkonservierungs⸗ macsesen gbzareaag . XX“ Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 1 1 mittel, Appreturmittel, Bohnermasse, Fette und Fett⸗ Jusius Berger, lhnlichem Material. Waren: Schuhwaren, Schuhabsätze Niemen, Handlung in ttechnischen Lederwaren und tech⸗ 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 27; 1 gemische zu Konservierungszwecken für Holz und Eisen. Atenbung 8.A. und Absatzteile aus Lever, Gummi und Metall, Fersen⸗ nischen Fabrikbedarssartikeln. Waren: Abfullschläzuche, 16a. Bier. 1912 1912. Fa. Carl A. Wolter, Hamburg. 13,1111 8 [Brennmaterialien. Künstliches Wachs, Leuchtstoffe, technische unterlagen, Plattsußeinlagen aus Leder, Gummi. Metal. Zalatatre brienten und transportbänder, Bandsägenringe, p. Weine⸗ Spirituosen. b Geschäft 1 . 8 ehg Ole und Fette, Schmiermittel. Kerzen, Fischfette. Marga⸗ Celluloid und anderen Stoffen, Einlegesohlen, Klebstoffe Baumwolltreibriemen, Benzinschläuche, Bremsklötze, Chrom⸗ c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ un W eschäftsbetrieb: Exvort⸗ und Import⸗Geschäft. 1 8 ie rine, Speiseble, Speisefette, gehärtetes Rinderfett, Kunst⸗ ir M8Z 7 deng arraetemnen 1 Bode⸗Sotze. 8 8 8 8 1 talg. Kakaobutter, Kakaofettmischungen, Kakaobuttersurro⸗ ““ 1 3 L—:111211122 1b v““ 22/7 11912. Fa. Julius Berger, Altenburg S. A. 13 168206. F. 12429. lederfausthandschuhe, Drahtseile, Elepatorgurte und Trans⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ahn⸗ 1 8 na aScgiabene, 3 Vüge. din vehrha üe

8, 11AX“X“ Waren: portbänder, Gleitschutzleder, Gummitreibriemen, Hanfgurte, lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ SSeifen, Putzmittel. Beschr.

6 1 HSolzriemenscheiben, Jutegurte, Kamelhaarriemen, Leder⸗ achen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 8 1 25 4 Frasseucha eig dinnsa aller Art. 72 0 P 0] sabfälle, Lederschläuche, Ledertreibriemen, Näh⸗ und Binde⸗ 18. e fu 1 . - 2 b 168223.

E“ Riemen, Preß⸗ und Filter⸗Tuche, Rohhautriemen, Roh⸗ 8 168205. 1“ Rundschnüre, Schlauchrollen 19. füers- Reisegeräte. uund ewagen, Schrubberstreifen, Seile aller Art, Zahn⸗ 208. Freimmaterialien. 8

15/10 1912. Farbenfabriken vorm. Friedr. räder aus Rohhaut. b. Wachs, Leuchtstoffe, technisce Ole und Fette, v . 8 Bayer & Co., Leverkusen b. Cöln a. 2* 88 1912. 26 a. 168212. G. 13936. Schmiermittel, Benzin. sh , *5* 8

Geschäftsbetrieb: Fabrikation un zerkauf von c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 8 1 G 72 1 3/9 1912 O ; Teerfächsigsen pharmazeutischen Präparaten und sonstigen 21. aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, v, MMdh. Icücck,cala. MM 7 I“ ..“ G. m. b. H., . . Fischbein. Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ h b F W7 Geschäftsbetrieb: Slfabrik und Fabrik technischer Vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Leder und . schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechfler⸗, 8 Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ 20c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 1“ —2 8 b Präparate. Waren: Arzneimittel Fett vsge für ... Holz, Desinfektionsmittel, chemische Produkte für die Textil⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 8 1 8 rische vace. hygienische ““ Snese 19/9 1912. Balentin Oechsner, Würzburg, Am und Leder⸗Industrie, besonders Spinnöl, Spinnseife, füͤr Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. B 2. Artzeimittel, chemische Produkte für medizinische Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ Ioh (Chemische Fettprodukte für Uindustriele wissenschaftliche Exerzierpl. 2. 13/12 1912. Schmelzöl, Schlicht⸗- und Appretur⸗Mittel, Mittel zum E 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, 8 und photographische Zwecke, Hartfette für Lötzwecke

Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Klosetts, Verkauf Entschlichten, Bleichmittel, Fleckenreinigungsmittel, Fett⸗ Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, 2 Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien. Lederkonservierungs⸗ derselben und Verkauf sämtlicher Baumaterialien. Waren: lösungsmittel, Ertraktionsmittel, Farböle, Avivageöle und künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 1 2 anzen⸗ Se tttqungemittel 1 Desinfektionsmittel, für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 11/10 1912. Deutsche Rotawerke G. m. b. H., mitkel, Appreturmitten Bohnermasse, Fette und Sü. Klosetts aus Porzellan, Ton, Eisen, Steinzeug, Feuerton, Seifen, Netzöle und Seifen, Mittel zum Weichmachen des 8 b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, 1ö16“” Lebensmittel. 1 22 . Ürztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Aachen. 13/12 1912. Ce zu Konserpierungshechm dur Zet wen Chen. Badewannen aus Blech, emailliertem Gußeisen, Feuer⸗ Leders z. B. Degras), Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe. elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und Za. öö Friseurarbeiten, Putz, künstliche Apparate, Instrumente und ⸗„Geräte, Bandagen, Geschäftsbetrieb: Apparatebauanstalt. Waren: Brennmaterialien. Künstliches Wachs, Leuchtstoffe, technische ton und aus Porzellanplättchen, Waschtische und Spülsteine Wichse, Bohnermasse, technische Fette und Hle, Schmier⸗ 1 photographische Apparate,⸗Instrumente und ⸗Geräte, b . künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗ Koch⸗, Kühl⸗ Trocken⸗ und Ven⸗- Sle und Fette, Schmiermittel. Kerzen, Fischfette. Marga⸗ aus Porzellan, Feuerton, emailliertem Gußeisen, sowie mittel, Kunstbutter, Speisefette, Speiseble, Seifen, Putz⸗ 23/9 1912. Fa. E. Gräfe, Altona⸗Ottensen. 13/12 Meßinstrumente. 1 88 1“ bc ““ Trikot Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, tilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasserleitungs⸗ Bade und rine, Speiseöle, Speisefette, gehärtetes Rinderfett, Kunft⸗ Klosettsitz aus Holz; Baumaterialien, nämlich Asphalt, und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfü⸗1912. 7l23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 18“ 1 elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll, und Klosett⸗Anlagen. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, talg. Kakaobutter, Kakaofettmischungen, Kakaobuttersurro⸗ Dachpappe, Rohrgewebe. merien und Toilettenmitel. Geschäftsbetrieb: Konservenfabrik. Waren: Fleisch⸗ Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, . ü 8 8 n. un Jee. hg h photographische Apparate, Instrumente und⸗Geräte, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Email⸗ gate, Schokolade. Diätetische Nährmittel, Futtermittel b 8 1“ b . und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Garten⸗ und 8b1“ 8 ö eeas whban h Reög.. 8 Meßinstrumente. lierte und verzinnte Waren. Kleineisenwaren, Schlosser⸗ aus Abfallprodukten der Olbereitung. Kosmetische Fette, h 8. 12 uU FA und Ventilations⸗Aoparate und ⸗eratr, Wafser⸗) 28. Maschinen. vee Ce vecae. 1 . 8 n 5 jki 7 geegg 8 b 3⸗ 8 llosett⸗ . u Lüchen⸗Geräte, Stall⸗, 2 .. 2 geln, Reit⸗ „2 Seegeras Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig⸗ 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 1 leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett Anlagen. Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 8 Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken, ; 168224. O. 4783.

8 1“ 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 8 8 Geldschrä tasse is waren, Gewürze, Saucen Essig, Senf, Kochsalz. Beschr. a 5 Toilettegeräte, Puvzmaterial, Stahlspäne. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbei⸗

15/10 1912. Fürstenbrunn Gesellschaft 8 la Posc 2

m. b. H., Westend b. Berlin. 13/12 1912. 7. . ohne Pfand bleiben uns 5 N 26c. 168213 G. 13298. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche materialien, Betten, Särge. 8 1 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Mineral⸗ n’, Cen bi ften soforf n un8. 9 b und Fette. und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Neustlber 9 1 1 “] W wässern und sonstigen Getränken. Waren: Na⸗ e 8. I bezogen, 2zu C Iöu.“ - 8 nlichen Metallegierungen.

8 E 8 8 türliche und künstliche Mineralwässer, Limonaden, . teresse der bhundSg 5 1

alkoholfreie Getränke, Fruchtsäfte, ⸗essenzen, ⸗weine, ren Unseeg nn 8 5

sirupe, ⸗gelees, bonbons, ⸗-marmeladen; Schaum-⸗ 850 gkeire 8

Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. rate, ⸗Instrumente und „Geräte, insbesondere Narkose⸗ Essig, Senf, Kochsalz. 7. Wärmeschutz⸗ Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöble apparate, Bandagen, künstliche Gltedmaßen, Augen, Gatase 3/9 1912. Oelwerke Germania G. m. b. H., a-- 8 Dühr ”““ u“ g2 1 Physikalische, chemische, optische geodätische, nautische, elek. Emmerich a. Rh. 13/12 1912. ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. g 8 8 6. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, trotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische/ Geschäftsbetrieb: Olfabrik und e. Malz, Futtermittel, Eis. b. und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 1 b e. 1912. 28 t hische und Druckerei⸗Erzeu nisse Spiel⸗ c. Nadeln, Fischangeln. 1 ditor⸗Waren Hefe Baapulver 8 n“ geschwindigkeit un trömungsmenge von Gasen nebst Chemische Fettprodukte für industrielle, wissenschaftliche a ieb: Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß⸗ 28. Pho ographis reugnisse, 2 8 1 vei⸗ ö“ 8” 3 8 Zubehörteilen, ferner Mischvorrichtungen für Gase, Appa⸗ und otographische Zwecke, Hartfette für Lönmwe Geschäftsbetrieb: Vertr hrungs 8 karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ d. Hufeisen, Hufnägel. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. rate zur Messung des spezifischen Gewichtes von ““ deJ. S. es e⸗ axtass üerr b“

Mitteln sowie Getränken. Waren: Kaffee, Tee, Kakao, 8 e. Emaillierte und verzinnte Waren. 1 8 1 n Schokolade und Surrogate dieser Waren; Liköre, alkohol⸗ 29. gegenstände. 5 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Apparate zur Messung der Tourenzahl, zur Messung der mittel, Appreturmittel⸗ Bohnermasse, Fette und Fert⸗

freie Getränke, Limonaden, Mineralwässer, Brunnen⸗ und . Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Luftgeschwindigkeit und zur Messung der Geschwindigkeit gemische zu Konservierungszwecken für Holz und Eisen.

9 8 Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Schlosser⸗und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Bes läge, 8 b Badesalze; Cakes, Zuckerwaren, Back⸗, Konditor⸗Waren] 30. T1“ änder, Besatz p Druhtvaren⸗ Blechwaren Anker Ketten, Stahlechhelg Tapeten. von Fahrzeugen, Apparate zur Messung des Mischungs⸗ Brennmaterialien, Kuünstliches Wachs, Leuchtstoffe, technische

und Konfitüren, Backpulver, Hefe; Fleisch⸗ und Fisch⸗ tler⸗, Riemer⸗, 8 Leder⸗ 1 eit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rü⸗ en. 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ verhältnisses von Gasen, Apparate zur Kontrolle von Ole und Fette, Schmiermittel. Kerzen, Fischfette. Marga⸗ 7 —2 waren, Fleischerirakte⸗ Gemüse, Obst, Frucht⸗ 8. . 18 v 2 Fee 98 karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Preßluftwertzeugen, Apparate zur Messung von Undichtig⸗ rine, Speiseble, Speisefette, gehärtetes Se. 1 ö. S säfte, Marmeladen, Gelees, Geleeextrakte, Eier, Milch, 32. 8 u.“ Fe9 zans schränke und Kassetten mechanisch bearbeitete gegenstände. keiten in Gasleitungen nebst Zubehörteilen. Maschinen, Kunsttalg. Kakaobutter, Kakaofettmischungen, Kakaobutter⸗ 8 ʒv, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Zucker⸗ Billar un ignier⸗Kre⸗ 88 hh 1888. Fassonmetallteile, gewal te und gegossene Bauteile 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ surrogate, Schokolade. Diätetische Nährmittel, Futtermitben C üeöö“ . WI2N, 7„2 ) Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewurze, 33 FC6““ .“ Maschinenguß. 88 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 5 Fneesg Nen Stall’, Garten. und landwirtschaft⸗s aus Abfallprodukten der Olbereitung. Kosmetische Fette. EE“ Dampftessel⸗ 5 aeW⸗ üc 5 2 3 Saueen, Essig, Senf, Kochsalze, diätetische Nährmittel, . Sodmerigähe ttel Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ 10. Land⸗Luft⸗und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahr⸗ z1 S Stickereien. 1 b iche eräte. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Seifen, Putzmittel. Beschr. 8 8 armaturen⸗ und Pumpen⸗Fabrik M. IWNIEIMNEKNN )h), = Futtermittel, Malz, Eis. Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Fleckenent⸗ räder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ 88. attler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 26a. 168225. M. 19024 und Gießerei. Waren: Wasser⸗ nh ö WMWWWW I 6 8 168215. b 8 fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ zeugteile. 32. Schreib⸗, Zeichen⸗ Mal⸗ und Modellier⸗Waren, 2 8 standsanzeiger, Wasserstandsarma- 77 EWWVI 9- 771 29 8 8 92 1 8 Mittel (ausgenommen für Leder,, Schleifmittel. 41 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 8 88r Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ 25 6 1912. C. V. Mortensen turen, Heizungsarmaturen, Konden⸗ 8 1 C N1 .b 11 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 8 vens (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Gesellschaft mit beschränkter vaf. sationstöpfe, Hähne und Ventile. 9 3,H Ce 8 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ 13. Firnisse, Fache, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, e chußwaffen. tung, Berlin. 13/12 1912. 81 bpfe v 8 5 . 1 5 körper, Geschosse, Munition. Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, A pretur⸗ 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Geschäftsbetrieb: Fischmarinaden⸗ 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 1 Seifen, Wasch⸗ und Bleich Mittel, Stärke und fabrik. Waren: Fischkonserven. Beschr. Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 8 gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schor-⸗ 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und G steine, Baumaterialien. 8 16a. Bier. Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), 26a. 168226. Sch. 15990. 168229 19930. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. b. Weine, Spirituosen. Schleifmittel.

39. Teppiche, Matten, Linoleum, Decken, c. E alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 8 und 1 I 8 1— 8 1 1 el, Säcke. 1 nd 1 1 prengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ 1 8 1 MII G 40. ““ 9 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗und Aluminium⸗ börper, Geschosse. Munition ““ p blI- Nayscr. 1 168211. F. 12113. . SJIN1öö 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. 6 1 Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, G - M 111“ H. 26236. ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ 34. Schmucksachen, leonische Waren Christbaumschmuck. gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ ihs müt 1 Gummi,⸗, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für steine, Baumaterialien. b 38 ½ 1 1 technische Zwecke. b 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. arhni zch JI —“ · 8 Ebbb Reisegeräte. 39. vee Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 2 I —y— 20a. Brennmaterialien. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke .ge ee 85 . 8 ö ͤt l b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle Fette, 40. Uhrhn 1g8 1¹u] für technische Zwecke. Speck und Backwaren. Beschr. olI 6 d G Schmiermittel, Benzin. 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. 168227. D. 11612. 168230. G. 13925.

1 6 168218. D. 11481.[18. 168219. M. 19798

Reinhold Fischer, nauz , E W11“ E ee⸗ . ergreee en 5: Na ittel⸗ 18 ““ öö“ E6 1 Frankfurt a. M. 13/12 1912. Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittel 18 8

. Fleisch⸗ und Fisch⸗ 5 ö ürrcm 191⸗ 8 5 3/12 Geschäftsbetrieb: Herstellung und 8 8 G b ö1A“ 88 p n9 18i8. GCr1““ Vertrieb von Gummiwaren jeder Art, 2 29/10 1912. Dentsche C hemische Werke „Vie⸗

B 8

äf Fier b 1 8 1ö1“.“ 23/ 8. von Bestandteilen und Zubehörteil toriga““ G. m. b. H., Berlin. 13/12 1912. müse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, pr 1 Geschäftsbetrieb: Import⸗undExport⸗Geschäft. Waren: S„ 2979 1912. Dearborn ⸗„Gesellschaft m. b. H., Fah ö1“ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Ar⸗ Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 1 868 1 Berlin. 13/12 1912. F er b e Fegebengen neimittel und diätetiz he Prä . 85 vesn rz

2 Ses e g v 8 8 4 8 12b: rri . eser erforderlichen - etische Präparate für Menschen und

d Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, 1 88 2 hafts⸗, Gärtnerei⸗ und, Tier⸗ eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von und von allen ieserhalb erforder “] „für Menschen

8 1 11“ ßs 11.“ 3 ö“ 1“] 28 82 K - 1 viim 3 3 ieni Legenständen. Waren: emische Pro⸗ 3 Rakao, . atter, Speisefette und kost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, flaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertil⸗ 3/12 1912. Produkte für medizinische, kosmetische, hygienische und 2 e“ nan Ole. Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, laae,ee r⸗ Konservierungsmittel für Lebensmittel.] 8/11 1912. EEb——— industrielle Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, vn. für dg. ae eg. und ewiench⸗ Zwecke, Gummi⸗ Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, 1 Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche dKilsssst 8 Seifen Parfümerien, näm⸗ öö“ 8⸗n2 Stoff 8 1 6 g- Lrne Zuß Diätetische Nähr⸗ 8 behs⸗ und Detailgeschäft. Waren: Seifen. näm mierten Stoffen. Turnschuhe, Gummischuhe, Gummiecken, 8 . Hes. n.-S.r. eS 9 Blumen. lich: Extraits⸗Auszüge, Duftwässer, Eau de Cologne. 168221. H. 2588 6. Gummiabsätze, Gummisohlen, Gumminägel, Gummikap⸗ 8 mittel, z, Futte 1 Schuhwaren. Toiletteartikel, nämlich: Mundwässer, Haarwässer, Toilette⸗ pen, Gummispitzen, elastische Einlagen in Schuhwerk,

X““ I 8 2 2. S f Trikotagen. 682 9 G öle., v, . . pezae⸗ 1 d- Strumpfwaren, Trikotagen. wässer, Zahnpasten, Zahncremes, Zahnpulver, Haarö 8 Mälzerpantoffeln. Gummistrümpfe. Bekleidungsstücke aus 1 . Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Brillantine, Hauteremes. Nagelpflegeartikel, nämlich⸗ U 80C 48 U 11 gummierten Stoffen, Gummidecken, Gummilissen, Gummi⸗

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. N ine Sglagelstifte, Nager⸗ Gun 76 = 4 88 1 übl. „Nagelpulver, Nagelcreme. Nagelsteine, agel . e89 handschuhe. Gummiteile zu Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗] * 8

8 8 1 dund Ventigt d.Apperase nh Bane Befer öö“ 88 79 1912. Fa. J. Hirschhorn, Berlin. 13/12 Kühl⸗, Koch⸗, Trocken⸗ und Ventilationsgeräten, Wasser⸗ 1“ 1 . . 1 Ad1 K und 1“ d Kissett⸗Anla 8 8 farbe, Nagelplättchen. Beschr. 1912. 8 1 1 leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Gummilösungen 16“ 17)79 1912. Fa. Arthur Gefer, Muͤnchen ISd 1 leitungs⸗, Bade⸗ und Klosern 11u6“ den Beilage.) Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von für industrielle und photographische Zwecke. Gummiprä⸗ 17,8 1912. Berlin⸗Gubener Hntfabrik Aectien⸗ 1919. 1 ZI. ehe.geis dcen Ih eer erdea g X“ Lampen, Kochapparaten und Heizöfen. Waren: Ver⸗ parate für zahnärztliche Zwecke. Dichtungs⸗ und Packungs⸗ gesellschaft vorm. A. Cohn, Guben. 13/,19 1912. Geschäfts betrieb: Speztalhaus fur Dam 8 in r- 1 enn str. 14 XX““ mpfer⸗Glühlichtlampen, Kochapparate und Heizöfen. Material, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel. Asbestfabrikate Geschäftsbetrieb: Hutfabrik⸗ Waren: Hüte. 1 Adchen⸗Kleider. Waren en. wnd ädchen Frerve ’1 1 kiemicz’ Buchdruckerei, Berlin .11, Bernburgerstr. 14. 8

Varlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stan

8

3

b aan , und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven, Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Appa⸗

Fabrik technischer

weine, Mineralsalze. Beschr. ANGm HTELAMIÄ b v Apparate, ⸗Instrumente und »Geräte, Meßinstrumente, Präparate. Waren: Arzneimittel, Fettprodukte für Sühae;

176 1912. H. Schlinck & Cie. A. G., Hamburg. „,24/,10 1912. Mayfer’e Outfabrik G. m. b. H., 13/12 1912. 8. Ulm a. Donau. 13/12 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Futfabrit. Waren; Hute ued Nahrungs⸗ zund Genuß⸗Mitteln und Gebrauchsgegenständen. andere Kopfbedeckungen, sowie Put.

Waren: Kokosfett zu technischen Zwecken, Fette und Hle

8 8

1

nsnnnnn