1913 / 1 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Zer Bezugspreis bzerügt vierteljährlich §. % 40 ₰. 8 8 bh, eTNT Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits⸗ Alle Postanstaiten netzmen Brstellung an; für Brrlin außer ““ P zeile 30 ₰, einer 3gespaltenen Einheitszeile 50 ₰. den Postanstalten und Zeitungsspeditenren für Belbstabholer ] Anzeigen nimmt an: auch die Expedition W. 48, Wilhelmstraße Nr. 22. 8 F824 8 die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers

Einzelne Rummern kosten 25 3B. bb Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

8 ds

Verlin, Donnerstag, den 2. J

nxeaxexCAELTAamRe. Ben, 8 —yö— 3

kreise Düsseldorf, dem Fabrikplatzarbeiter 8 Willemsen gerichtshof für Patentanwälte für das Jahr 1913 in folgender E111 Kreise und dem feebeiter Heinrich Weise zusammengesetzt worden: 8 8. 1 8 1 sie Leiin das. , 9. A. Prüfungskommission für Patentanwälte: Deutsches Reich. Alttenkirchen, dem Mechaniker Rudolf Wil a. Vorsitzender: Direktor Siebenbürgen. Ernennungen c. .“ den Gerhern August Bückart, Karl PeterstltzilheSrim Neef Stellvertreter: Zestimmungen, betreffend die Ausführung des § 372 des Ver⸗ und Heinrich Schleifenbaum su Haiger t tlllkkreise, Dirrektor Dr. Thiel,

sicherungsgesetes für Angestellte. Aufseher Anton Rüttel zu Hamm iin iheis Altenkirchen, 1“ Direktor Feldt.

2 betreffend ein privates 11“ Brichen ““ nehmen. 8 ““ 4 genannten Kreise, dem Bleilötergehil n elm Stege⸗ b. Mitglieder: Bekanntmachung, betreffend die Zusammensetzung der Prüfungs⸗ mann, dem Boten Johann 1 .Hh Heangen 19 vom Patentamt: kommission, des Ehrengerichts und des Ehrengerichtshofes für im Landkreise Düsseldorf, und dem Lagerart kob Blum Geheimer Regierungsrat von Kries Patentanwälte. B 16161616 im genamten Kreisßte (Geheimer Regierungsrat Speer, Königreich Preußen. Ehrzzilzsichsn r Bronze sowie 1 SGeheimer Regierungsrat Fischer, Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und dem Viz feldwebel und Bataillonstamb Geheimer Regierungsrat Dr. Riedel, sonstige Personalveränderungen. mant im Leibgrenadierregiment seönig Frestz ilhelm III. Geheimer Regierungsrat Vogt, Erlaß, betreffend Verdingungswesen. (1. Brandenbeirgischen) Nr. 8 die Rettungs aiste am Bande Geheimer Regierungsrat Brandt. Bekannimachung, betreffend die Aerzte, die im Jahre 1912 das zu verleihen. 2) Patentanwälte:

Befähigungszeugnis zur Verwaltung einer Kreisarztstelle er⸗ d Gaston Dedreux in München, haalten haben. 1 B Carl Fehlert I. in Berlin, Mitteilung, betreffend die Einziehung von Begicer ehchesefchen 6— u 1 Carl Gronert in Berlin, irkunde, betresfend Namensänderung der evangelisch⸗lutherischen 1“ Karl Hallbauer in Berlin,

böhmischen Rärchengemeinde in Neukölln. 1 1 Dr. Anton Levy in Berlin,

Bekanntmachung, betreffend die Verleihung von Stipendien aus Im Reich amt des Innern is ber Gehettttszecziizleisekreirr Dr. Karl Michaelis in Berlin. der Dr. Hermann Günther⸗Stiftung. drich Sch 5 als erpedierend Sekretät angestellt worden. B. Ehrengericht für Patentanwälte:

.“ 2 a. Vorsitzender: Direktor Feldt. v . Eͤ1ͤ11 Stellvertreter: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: e er Dr. Thiel,

8 dem Landrat Grafen von Haudissin zu Schivelbein den eepe 1 2 8 und 8* dor bei 88 nt vEE1I11“¹“ Direktor Siebenbürgen ö. 8 S ie Verwaltung der Reichseisenbah n ernantit worden. 4 MKoten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlanb, 8 1b 8.8 .“ 81nqu“*“] Direktor Dunkhase, 8 dem Oberlehrer a. D., Professor Dr. Paul Heyde zu9 9 I“ Geheimer Regierungsrat Zipfel.

Königsberg i. Pr., dem Bankdirektor Kurt Sobernheim u 8 Berlin, dem Rechnungsrat⸗ Robert Ott zu HQranienburg, 8 ETDWTIT 3 bisher im Reichsamt des Innern, und dem Stadtsetreter betreffend die Ausführunß des

8 8 jerungsrat Grosc Wilhelm Schmidt zu Rathenow den Roten Adlerorden Versicherungsgesetzes zur Angestel B Stellvertreter:

vom 20. Dezember 1911. Geheimer Regierungsret Kayser,

dem Landgerichtsrat a. D., Geheimen Justizrat Karl 11.“ 8 1u1“ Geheimer Regierungsrät Geitel Bruns zu Torgau den Königlichen Kronenorden dritter Klassde, Vom 22. Dezember 1912. 2) Patentanwälte:

dem Lehrer Wilhelm Fiegenbein zu Eisleben den Auf Grund des § 372 Abs. 3 des Versicherungsgesetzes 8 Carl Arndt in Braunschweig, Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohen⸗ für Angestellte vom 20. Dezember 1911 (Reichsgesetzbl. S. 989) 8 Gaston Dedreux in München, zolenh Eisenbahnbetrlehssek d. Joh Wief hat der Bundesrat bestimmt: Lago Denmer in ““

em Eisenbahnbetriebssekretär a. D. Johannes Wiese 1) Die zur Sicherstellung der Beitragskistung erforderliche Sicher⸗ Larl Fehlert I. in Berlin, 1 Altona und dem Gerichtsvollzieher Joseph Salewski heit 11 Bag, n Beüträgen e dhe Srchen. Königlicher Baurat, Dipl.⸗Ing. Ludwig Glaser Rastenburg das Verdienstkreuz in Gold, die bei der Versicherungseinrichtung versicherten, nach dem Ver⸗ in Berlin,

dem Korbmachermeister Franz Faust zu Berlin, den sicherungsgesetze für Angestellte. versicherurgspflichtigen Angestellten Karl Hallbauer in Berlin, Eisenbahnlokomotivführern a. D. Ernst Brunk zu Charlotten⸗ jeweils aufgekommen sein würden, wem sie bei der Reichs⸗ Hans Heimann in Berlin, burg, Louis Renz zu Rotenburg i. Hann., Johannes Reuter versicherungsanstalt für Angestellte versichert,sewesen wären. Außerem Emil Hoffmann in Berlin, zu Groß Wusterwitz im zweiten Jerichowschen Kreise und sind die Zinsen und Zinseszinsen zu jährlich dreieinhalb vom Hundert Dipl.⸗Ing. Dr. Walter Karsten in Berlin, 1In ens 1 86 der berechneten Beitragssumme zu sichern. Die Verzinsung beginnt SA ; ; Hinrich Wulff zu Neumünster das Verdienstkreuz in Silber, vom 15. des auf den Beitragsmonat folgenda Monats ab; die Zinsen Frredrich Meffert in Berlin,

dem pensionierten Polizeiwachtmeister Joseph Grunwald jährlich i e alltaen 8 8 Marimilian Mintz in Berlin,

1— 1 1b . sind jährlich im voraus zu berechnen und nit der fälligen Beitrags 8

zu Berlin das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, summe sicher zu stellen. Jean Paul Schmidt in Berlin,

den Bürgermeistern Philipp Gros zu Neuhof im Unter⸗ 2) Die Versicherungseinrichtung hat spitestens bis zum 15. des Constantin Schmidtlein in Berlin, taunuskreise, Wilhelm Müller zu Beuerbach und August auf den Beitragsmonat folgenden Monats die durch die Bekannt⸗ 1 Mar Seiler in Berlin, Schmidt zu Strinzmargarethä im genannten Kreise, dem machung vom 29. Juni 1912 Reichsgesetzbl. S. 408) vorgeschriebenen Otto Siedentopf in Berlii, Gemeinderechner Konrad Klarmann zu Münster im Kreise Uebersichten 181 a. a. O.) der Reichsversicherungzanftalt für Heinrich Springmann in Berlin,

Szhf 8 8“ S I Alrgestellte einzureichen. 8 gnn; 8 Höchst, dem Korrektor Hermann Strey zu Berlin, dem Haus⸗ 2) Die Hinterlegung muß entweder in bar oder in solchen Wert⸗ 3 Lel.99 8 88 8.

verwalter Richard Kretschmer ebendaselbst, dem pensionierten sin 1 ür die ¹ 8 3 Reichs⸗ 1 Eisenbahnschaffner Julius Altmayer zu Wustrow i. Mecklenb., lücen erfalger, gelce in de afärwung ifs, deimsgent aiessctas Dr. Richard Wirth in Frankfurt a. M., den pensionierten Eisenbahnlademeistern Ferdinand Gruppe jedoch von Hypotheken, Grundschulden und Rentenschulden. Willy Zimmermann in Berlin. 8 zu Altona und Friedrich Holst zu Hamburg, den pen⸗ 4) Näheres kann die Reicheversicherungsanstalt für Angestellte c. Ehren gerichtshof für Patentanwälte sionierten Eisenbahnweichenstellern Karl Klimpel zu Sande bestimmen. b der. Präsid t R bolski

im Kreise Stormarn, Wilhelm Kluge zu Berlin, Berlin, den 22. Dezember 1912 a. Vorsitzender: Präsident Robolski.

Hermann Krüger zu Charlottenburg und Ludwig Reinicke Der Reichskamzler 8 8 1 Stellvertreter

zu Hamburg, den pensionierten Bahnwärtern August Roßband 8 In Vertretung: Delbrück. Direktor Dr. Thiel,

zu Berlin und Karsten Schlichting zu Langenhorn im Kreise 6 8 Direktor Feldt,

Husum, den bisherigen Eisenbahnhilfsweichenstellern Franz . Direktor Siebenbürgen, Genetzke zu Berlin⸗Schmargendorf und Friedrich Schmidt Geheimer Regierungsrat von Kries.

8 Kull haasen im zwene Nerichowschen rth ““ Bekanntmauchu n 8 . p., Beisitzer: Gustav Eckwert zu Friedeberg im Kreise Löwenberg, dem bis⸗ Deer Herr Rei „„ ( 9 1) vom Patentamt:

herigen Waschmeister beim Untersuchungsgefängnis in Berlin G veench Regierungsrat Dr. Rösing, Friedrich Ewert, dem Maschinenmeister Ludwig Walter zu Aktien gesellschaft in Winterthur vorgelegten Zufat⸗ Geheimer Regierungsrat Vogt. Manderbach im Dillkreise, dem Holzmeister Heinrich Kolter bedingungen für die Unfallversicherung der Schüler einer Stellvertreter:

zu Refrath im Landkreise Mülheim am Rhein, dem Platz⸗ bestimmten Schule und die Zusatzbedingungen für die Einzel⸗ Geheimer Regierungsrat Strasser, meister Fnüch Nasselstein zu Bergisch Gladbach im ge⸗ unfallversicherung von Schülern genehmigt 1 Geheimer Regierungsrat Dr. Jüngel, nannten Kreise, den bisherigen Eisenbahnvorschlossern Wilhelm Berlin. d 30. De emb 1912 1 6 Geheimer Regierungsrat Hüfner, Petri zu Wittenberge und Albert Piper zu⸗ Berlin, dem 14““ Geheimer Regierungsrat Dr. Kahle. bisherigen Eisenbahnvorschmied Albert Mielke zu Charlotten⸗ Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung. 2) Patentanwälte:

burg, dem bisherigen Eisenbahnbohrer Heinrich Fischer zu 1 Gruner. wie zu B. b. 2.

sebahxen shaeng .. 88 Berlin, den 31. Dezember 191121. Haiger im Dillkreise, dem Gürtler Gustav Langmeyer Der Präsident Patentamts. zu Charlottenburg, dem Sattlergehilfen Paul Franzen betreffend die Zusammensetzung der Pruüfungs⸗ 8 zu Berlin, dem Invaliden Jakob Daubig zu kommission, des Ehrengerichts Fn. Haiger im Dillkreise, dem bisherigen Eisenbahngüterboden⸗ htshofs für Patentanwält

vorarbeiter Wilhelm Herzmann zu Berlin⸗Treptow, dem bis⸗ .6. heeentzshslts

berigen Eisenbahngüterbodenarbeiter Johann Liebthal zu für das Jahr 1913. Königreich Preußen.

Berün, dem bisherigen Eisenbahnarbeiter August Görn zu Durch Erlaß des Herrn Reichskanzlers vom 24. Dezember Najestä 8 8 3 gggrund bei Oranienburg, den bisherigen Bahnunter⸗ d. J. sind auf Grund der §§ 4 Abs. 2 und 14 des Gesetzes, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: vateangzarbeitern August Bielefeldt zu Damelack im Kreise betreffend die Patentanwälte, vom 21. Mai 1900 sowie des den bisherigen Kreisschulinspektor Max Koesling aus Osterignitz und August Kestein zu Drewitz im Kreise Teltow, § 1 der Prüfungsordnung für Patentanwälte vom 25. Juli Landsberg a. W. zum Regierungs⸗ und Schulrat zu ernennen

dem Ziegleiarbeiter Anton Norres zu Ratingen im Land⸗] 1900 die Prüfungskommission, das Ehrengericht und der Ehren⸗ sowie

8 11“1““ 8 8 8

vierter Klasse,

S8 1A1“ ”“ 1111““ 8