ZZA“ ““ 8 811“ 1“ 8 g55 Prohukt Transit frei an Bord Hamburg: Wetterbericht vom 1. Januar 1913, Vorm. 9 ¼ Uhr Wetterbericht vom 2. Januar 1913, Vorm. 9 ¼ Uhr. 734 ½ Gd., 9,40 Br., —,— bez., Februar 9,50 Gd., 955 Br., — Sesehis Leßss ien Seen 995 Bes. März g üe. 9,67 ½ Br., —,— bez., Mai 9,92 ½ — 9.95 Br., —,— bez., August 10,12 ½ Gd., 10,15 Br., —,— bez., N d Oktober⸗D 9 921 11““ 1. . . Niame der Sthrbegh⸗ ezember 9,97 ½ Gd., 10,00 Br., —,— bez. — Stimmung: Beobachtungs⸗
(W. T. B.) Rüböl loko 69,00, station
8 31. Dezember. (W. T. B.) Schmalz. Stetig. 1 ’1 V
üs und Firkin 53 ⅛, Doppeleimer “ Kaffee. Borkum 762,7 SSW 4 Recen 1 35 meist bewökllt Borkum 761,2 [SW Zswolkenl. Zuckermarkt. Ruhig. Rübenrohzucker I. Produkt Basis Hamburg 7642 SW etenn mem hewölkt Hamburg 761,6 WSWͤbedeckt 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für Swinemünde, 764,7 SW 4 bedec. merst bewölkt Swinemünde 759,9 SW F5 bedeckt
— 8 8
Temperatur
Barometerstand auf 0 °, Meeres⸗ niveau u Schwere
. n? en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen S taatsanzeiger.
11“ Berlin, Donnerstag, den 2. Januar
Wind⸗
richtung, Wind⸗ Wetter
stärke
Wind⸗
+
richtung, Wott stärke
Witterungs⸗ Name der
verlauf der letzten Beobachtungs⸗
24 Stunden station
in Celsius
Niederschlag in (Stufenwerten)
Barometerstand vom Abend in 45° Breite Barometerstand vom Abend
in 45 ° Breite Temperatur in Celsius Niederschlag n EStufenwerten*) Barometerstand auf 0 °, Meeres⸗ niveau u. Schwere
759 orwiegend heiter
7589 Niederschl. — .“
758 Nachm. Niederschl. 1. Untersuchungssachen. 6. Erwerbs⸗ und Wtetschftegenossesschafren e
Rachm Nieders 9
276 Nachts Miederschl. 2. Aufgebote, Verlust⸗ u 8 N 3
ven. 9. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ 8. Phafk asd sidelh ee Perich
. Jh zmesst bevältt-.. 8 bhte, ö 8 u E 1 er zeiger⸗ 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
“ e“ 1“ Memel 759 1 ¶WnW bedeckr JeFachs Niederschl. Memel 758,2 [SW bedeckt 176 Nachts Miederschl. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗
gg. T. B.) Kaffee. Stetig. Good average Santos für Aachen 765,2 SSW 2 wolkenl. 770 meist bewolkt Aachen 764,1 SW 2 bedeckt 80 763] meist benbte — Eint des Verstei svermerks auf [88025! Bekanntmach 88809,92 1t 5— 18.d2.
März 68 ⅞ Gd., fü t 69 ür S anfar De⸗ 766,3 S 76 3 2518 J765 Flkt ntragung des Versteigerungsvermerks au 25 ekanntmachung. emee 3 die 50 295 Fr. 88 2& 8 für Mai 69 ½ Gd., für September 69 ½ Ed., für De Hernoder 766,3 2 better 2 meist bewölkt Hannover 2763,1 WSW3 bedeckt Le meis Eie— 1) Untersuchungssachen. den Namen des Töpfermeisters Oskar Seit 22. Juli 1911 abhanden gekommen: Pfälzische Hypothekenbank Die Versicherungsscheine Nr. 50 295
8 London, 31. Dezember. (W. T. B.) Rübenrobzucker 88 % 2à erlin 766,8 beiter 0.30 09769, ziemlich heiter Berlin 762,7 S 2 bedeckt 390764 ziem 8 [88070] Spiegel zu Steglitz eingetragene Grund⸗ 3 ½ % Preuß. Konsol von 1895, Lit. F in Ludwigshafen am Rhein. 63 65, 69 782, 108,278, 116 130,8 11““ 8e 2 Föm. 1“ Dresden 768 ⁷ 1—emlich hester Hresden 765,0 SW Jhalbbed. 10 765 ZFiemlich heiter In der Untersuchungssache gegen den stück, bestehend aus: a. Vorderwohnhaus Nr. 226 636 über 200 ℳ, ohne Zinsschein⸗ Unter Bezugnahme auf § 367 des 18 121, 39 927, 40 263 B sind angeblich
8 S. ae. üen cen ;. Fene sn Jsehe⸗ Dena Ee. e 1820, S2ee2 uos J-7cgorwiea aend heiter Kanonier Chriftian Friedrich Johann mit linkem Seitenflügel und Hof, b. Quer⸗ bogen; desgl. von 1883, Lit. P Nr. 264572 Handelsgesetzbuchs veröffentlichen wir nach⸗ abhanden gekommen. Sofern innerhalb
London, 31. Deiember. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Bromberg 767,0 Ibedeckt 1 88 Zziemlich beiter Bromberg 762,1 2 wolkenl. 0,3 0 764 vorwiegend heiter Kost der 1. Batterie Feldartillerieregi⸗ v c. Stallgebzude rechtr, über 100 ℳ, ahne gelnoscheinb nen .int. ieeen Ffrahete mezheigam zarit, dhrCrebare eaasrecen sars nas
ꝙ
AAEE
upfer fest, 768 3 Monat 77316. 1 5— ‚ . 1 5 8 eaFeA üüs ec; ments Nr. 83, geb. am 16. 6. 1892 zu d. Remise rechts, am 18. März 1913, und Erneuerungsschein zu 3 ½ % Preuß. jenigen Pfandbriefe und Kommunal⸗ ab gerechnet, Ansprüche bei uns nicht Livernool “ Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. Nees,. t. M va. bercr V 5 —mer⸗ ben düs Fus Süns 5 bebech- S. 786 Eeanth lenter Kreuznach, wegen Fahnenflucht wird 88 Vormittags 11 Uhr, durch das unter⸗ Konsol von 1890, Lit. F Nr. 187 797 über obligationen unserer Bank, deren Verlust geltend gemacht werden, stellen wir gemäß W. T. B) Baumwolle. Umsatz 10 000 Ballen, davon für Frankfurt, M. Nebel — meist bewölkt Frankfurt, M.] 765,8 1 Nebel 100 766 ziemlich heiter Grund der §§ 68 ff. des Militärstraf⸗ zeichnete Gericht, Neue Friedrichstraße 13/14, 200 ℳ. (2778 IV 45. 12.) bei uns angemeldet worden ist. 8 19 der Allgemeinen Versicherungs⸗ Spekulation und Export — Ballen. Tenden⸗: Willig. Amerikanische Karlsruhe, B. 768, ret, — Karlsrube, B. 765,6 bedeckt 100 766 vorwiegend heiter gesetꝛbuchs sowie der §8 356, 360 der III. (drittes Stockwerk), Zimmer Nr. 113 Berlin, 1. Januar 1913. Serie 8 1 ℳ bedingungen Ersatzurkunden aus. 3 15 Stetig. Januar 6,87. Tanuar⸗Februar 6,83, München beiter — 75 ziemlich heiter München 7677 SW wolkig 1 0 s767 vorwiegend heiter MRMütäesteasgesichmorhiange 8 e bg ”2. 11“ ““ Der Polizeipräsident. IV. E. D. a 86 275 zu 4 % über 1000 G lsfchaft Februar⸗März 6,81, Mär;⸗April 6,80, April⸗Mai 6/78, Mai⸗ Zualpitze 532 heiter 535 zsemlich heiter Zuaspit 559,7 S I—1 0 —532 zlemlich beiter gte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. nuc — 1 gei Obl. 1 “ bensbe 1 Funi 6,76, Juni⸗Juli 6,74, Juli⸗Al t 6,69, 2 S 8 — 8 . 88e.. — 2 b 9ö 522s Nr. 1514 zu 3 ½ % über 1000 auf Gegenseitigkeit zu Haynau. * Inni⸗Juli 6,74, Juli⸗August 6/69, August⸗September (Wühelmshav.) 2472 „ „ 1000 Nerger.
1“ 8 (W. T. B.) 20 r Water twist, Stornomev 9. beiter V 749, ziemlich beiter.] Stornowap I 2 ee 6Regen 3 scolvorwiegend beiter der 15. Division. und Kartenblatt 47 Parzelle 334/195 ein, Bremer Staatsanleihe von 1896 Nr. 3028 5311 ⸗„ 200 88077. Aufgebot. ourante Qualitat (Hindley) 9 ¾, 30 x Water twist, courante Qualität (Kiel) ’1 (Kiel) —— getragen, 4 a 60 qm groß und nach über 500 ℳ. (4770 IV. 8. 12.) 5697 „ 200 † Herrn August Batsch, Landwirt in Hindten) 10 ½, 308 Water twist, bessere Qualität 11 ½, 40 Mule, Malin Head. 4, balb bed. 3 2 753 meist bewölkt. Malin Head 753,6 [S — wolkig 754 ziemlich heiter 88331] Fahnenfluchtserklärung. Nr. 2016 der Gebäudesteuerrolle bei einem Berlin, 1. Januar 1913. 3499 500 GGlashütte, ist der von uns auf sein Leben courante Qualität (Hindley) 11 ⅛ 40 r Mule, courante Qualität (Wustrow i. M.) (Wustrow i. M) In der Untersuchungssache gegen den jährlichen Natzsngernset von 10 730 ℳ Der Polizeipräsident. IV. E. D. 500 ausgestellte Versicherungsschein Nr. 705 867 Wilkinson) 12 ½, 42 r Pincops (Reyner) 108, 32r Warpcops (Lees) Valentia 57,9 Z wolkig 7580 meist bewölkt Valentia 1 SSO 5 wolkig 759] ziemlich beiter Rekruten Friedrich Wilhelm Edelmann mit 372,90 ℳ Jahresbetrag zur Gebäude⸗ 1000 von 18. 6. 1909 über ℳ 3000 abhanden nds) 20 ¾¼, 80x Copz für Nähzwirn (Holland) 244, 100 Cons i 80,5 8 4wolki 9 1 762 ts Niederschl S 1 1 ist bewölkt ahnenflucht, wird auf Brun 8 n“ V Gestohlen seit 22. Oktober 1911: 500 wird aufgefordert, sich binnen 4 Monaten Seilly — wolkig 763 Nachts Niederschl. Scilly SSW 4 balb bed 761] meist bewölkt des Militärstrafgesetzbuchs sowie der 88 356, Grundbuch eingetragen. — 85. K. 149. 12. 1 88 rschles. 1““ Nr. 6300 über 200 nb bee 8 Seee we eels
ür Nähzwirn (Hollands) 31, 120 r Cops für Nähzwirn (Be u. J) 36, Nachts Niek Fgesebb 8 — (Cassel) (Cassel) 360 der Militärstrafgerichtsordnung, der Berlin, den 24. Dezember 1912. 1.Sbersh en;9 Erüc 20g ag Frtende sa Eööe 100 ausgefertigt werden wird.
40 r Doubling kwist (Mitr⸗) 12 ⅛. 60 1 ing twist (Rock) 15 V Prinfers an hsch htr.)1128 080 Tenhene eseil. 1“ 539 SSW lbeiter— —3.0. 7500 meist bewölkt. Aberdeen 55,1 Windst. heiter ood emlich heiter. Beschuldigte hierdurch für fahnenftüchtig Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. 4 % Türkische Zollobligationen von 1910 (Magdeburg) erklärt. Rrn. 45082 dis 45 035, und 146 365 200]/ ꝙStettin, den 30. 12. 1912. 5 Germania, Lebens⸗Versicherungs⸗
Glasgow, 31. Dezember. „W. T. B.) (Schluß.) Roheisen (Magdeburg) 1 8 Middlesbrough warrants matt, 6775. hluß.) Shields 757, bedeckt 758] meist bewölkt Shields 58,2 SSW 2wolkig 756 vorwiegend heiter Rastatt Karlsruhe, den 27. Dezember [81286] Zwangsversteigerung. hhan. 4118, . ülaa a⸗ .8 88 .I Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin.
8892
Artikel Nr. 3129 der Grundsteuermutter⸗ [88027]) Bekanntmachung. T.
(W ilhelmshaxv.) vte den 30. Dezember 1912. rolle als Kartenblatt 46 Parzelle 542/165 Seit 1911 abhanden gekommen: 3 %
3596 1073 1118 4767 6306 7205
9202 „
UUSSASS
8᷑8SUSOA
nrneRnnn†nenneseesee
10102 5105 6743 6620 7829 8857 2564 7485 „ 4261 6778 7670 9911 1982 4760 9971
16510 6883
15120
14120 14964 9221 11069 9227 7327 7425 10453 12142 6146 11164 14370 15699
— 2 — —
SS.
Paris, 31. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker GrünbergSchl (Grünbergschs.)1912. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll aktie, Nr. 1392 über 1000 Taels, mit ruhig, 88 % neue Kondition 27 ¼ —26 ¾. Selus) 3e- matt, Holyhead 57,4 S Regen 7990 meist decilt.) Holybead 57,2 SSW 4 beiter 71 760 vorwiegend beiter Gericht der 28. Division. das in Berlin⸗Reinickendorf belegene, im Dividendenscheinen von 1911 u. ff.; Nr. 3 für 100 kg für Dezember 29 ⅞, für Januar 30 ⅛, für März⸗ — -öö] V Eees (Srülhaus. Els.) 1u“ 1“ 1 Grundbuche von Reinickendorf Band 62 3 Dividendenscheine für 1910 1911 von 100 (68169] Aufgebot. 1 1 (Mülhaus., Els.) [883301 Fahnenfluchtserklärung. Blatt Nr. 1893 zur Zeit der Eintragung 3 ze henden schlenen über je 1000 ℳ, 100 Der Inhaber des angeblich verloren 500 gegangenen, von der Firma Witt und 200 Comp. in Danzig auf Herrn Ignaz 500 Köhler gezogenen und von diesem akzep⸗
1 Antwerven, 81; Dezember. (W. T. B.) Petroleum. ööG bö“ “ 9e fge vüeest zeer Manh der Seagcnage he gegen den des Versteigerungsvermerts auf den Namen Nrn. 3614, 1345, 1836. (44681V 22. 11.) affiniertes Type weiß loko 23 bez. Br., do. für Dezember 23 ½ Br., 8 1 ““ (Friedrichshaf.) “ (Friedriohsbha Musketier Ferdinan Alois Näher der der Grundstückserwerbsgesellschaft Reinicke⸗ Berlin, den 1. Januar 1913 do. für Januar 23 ¾ Br., do. für März⸗April 24 Br. Fest. — St. Mathieu 762,5 NW Zbedeckt 2 767 vorwiegend heiter St. Mathieu 762,7 SO ZBbeiter 3 meist hewölkt 3. Kompagnie Inf.⸗Regts. Nr. 111, wegen dorf, Scharnweberstraße 112, mit be⸗ Der Polizeipräsident IV. E. D Schmalz für Dezember 8 1 — [(Bamberg) (Bamberg) Fahnenflucht, wird auf Grund der 88 69 ff. schränkter Haftung zu Berlin eingetragene b.eeexö 200 tierten, bei der Norddeutschen Kredit⸗ M New York, 31. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Grisnez 762,8 W wokkenl 767 meist bewölkt Grisnez 762,9 W. 2 beiter 3 761 vorwiegend heiter des Militärstrafgese buchs sowie der §§ 336, Grundstück am 17. Februar 1913, [883810. Bekanntmachun 100 anstalt in Danzig zahlbaren, am 4. Sep⸗ oko middling 13,20, do. für Dezember —,—, do. für Februar 12,58, Paris — 766,0 S bedeckt 770 Parss 610 Windft. bedeckt 10 764 — 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Be⸗ - 10 Uhr, durch das unter⸗ 1 Geft hl 8 19 8 lj 1811 8 100 tember 1911 fällig gewesenen Prima⸗ UVveewheeee, e, petoleum Refineb Iisf veeh 8 IEebeet- s Pari 1640 Qedse ene— “ schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig er⸗ zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, fstohke . 1915 † o;, (aleich 1000 wechsels über 2305,90 ℳ wird auf Antrag lin Cases) 10,55, do. Standard white in New Pork 8,50, issingen 18498 4 wolkig 768 Vlissingen SSW 3Nebel 4, 3 ĩ761 rlaͤrt. ““ Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, I Treppe, Zinscoupons 89 5 zu 1b g S. 200 der Firma Witt und Comp. in Danzig, Credit Balances at Oil Eity 200, Schmalz Western steam Helder [762,8 SSW Abedeckt 765 Helder SW 2 wolkig 60097591 1 Rastatt Karlsruhe, den 27. Dezember versteigert werden. Das in Berlin⸗ anfangs) Preuß. Konsols von 6, Lit. 500 vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. 5 100 Salomon in Danzig, aufgefordert, seine 500 Rechte spätestes in dem auf den 100 19. Mai 1913, Mittags 12 Uhr, 100 vor dem unterzeichneten Gericht in Danzig,
10,00, do. Rohe u. Br 10,45 er fair ref. Bodoe 748,4 G 6[S 12 Bodode h 39 737 8 1 1912. Reinickendorf, Scharnweberstraße Nr. 112, Nr. 81470 über 1000 ℳ; 8 ,23, 1515 “ fäakge lhus mnado Christiansund 743,6 eüüöagn 8 2* S Ziegen 11 Gericht der 28. Division. belegene Grundstück enthält a. Wohnhaus 3 ½ % Preuß. Konsol von 1890, Lit. F 190 Neugarten 30/34, Zimmer 220, anbe⸗ 200 raumten Aufgebotstermine anzumelden und
1 * Mio Ct 741 Christiansund 748,7 SW 6Regen 4 5 746 8 mit Seitenflügel und Hofraum, b. Quer⸗ Nr. 131 927 über 200 ℳ; Stertdas 8 29 e Zian .“ 13,35, Kupfer Skudenes 752,7 WSW 6 wolkig 750 Skudenes 52,9 WNW 6 wolkig 0 753 ;fö5ö KZEwtcebͤͤude hen Wedennbn Hef und umfaßt die 3 ½ % (früher 4 %) Preuß. Konsol von 8 19 9— 38 Vards 719,3 S bedeckt 753 Varrö — 1,3 S wolkig Porzelle Kartenblatt 1 Flächenabschnitt 1876,79, Eit. E. Nr. 5742 über 300 8, Skagen 756,2 WSW4 Dunst 10 1oe die genannte Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ 200 fills die Kraftloserklärung des Wechsels 500 erfolgen wird.
ö erS b 1 3 3 ½ % Berliner Stadtanleihe von 1890 “ 756 Skagen 534 WNW I halb bed. 3755 1 V ⸗ 1708/34 mit 15 a 02 qm Größe. Es ist „38, 7 Berarr, S. 8 . Versicherungsaktien vom 31. Dezember 1912. Hanstholm 757,0 SW DOunst 1 18 S .. —50755 2) Aufgebote, Verlust U. i der Grundstenermatkerrolle des Ge. Lit, ,N be Cbestanleihe; Aachen⸗München. Feuer 11300 G. — Aachener Rückversicher. Kopenhagen 760,1 WSW Dunst 500 Danzig, den 22. Oktober 1912. 200% uKönigliches Amtsgericht. Abt. 11.
757 Hanstholm W wolkia 2755 1 8 0 „35 meindebezirks Berlin⸗Reinickendorf unter „3 ½ % Berliner Stadtanleihe von 1898, 599 8 98 88 1 762 Kopenhagen 56,2 W 4 bedeckt 2 759 — Fundsachen, Zustellungen Artikel Nr. 1882 und in der Gebäude⸗ Lit. O Nr. 91 159 über 100 ℳ. 2230 G. — Allianz 1690 G. — Allianz, neue 1650 G. — Berliner Hagel⸗ Stockholm 750,7 W bedecdt . Assekur. 1300 bz. — Berliner Land⸗ u. Wasser⸗T. 1200 G. — Berlinische 8 100
754 Stockholm — 751,1 WSWs bedeckt — 0 753 steuerrolle desselben Bezirke unter Ferner: Zinscoupons bis 19270 zum Feuer⸗Vers. 3775 B. — Berlinische Lebens⸗Vers. 3800G. — Cölnische Hernösand — 743,0 SSW heiter 750 Hernösand 5 N Ipedeckt . U. dergl. MNr. 1264 mit einem jährlichen Nutzungs⸗ Meininger Prämienpfandbrief, Serie 3410 Häagelvers. 465 G. — Cölnische Rückversich. 2300 bz B. — Colonia, Feuer⸗ Haparanda 2,5 SO 4 bedeckt
85 . 8g 7 gppert von 12 400 ℳ verzeichnet. Der Ver⸗ Nr. 3 über 300 ℳ;
Llaer 755 Haparanda 742,0 Windst. wolkenl. 3 74. [88079] Zwangsversteigerung. wer Seae. 5 Sichtwechsel zu je 5000 ℳ auf die
e gaczchtt Seßs SS setctn steigerungsvermerk ist am 29. November 2.5 chtwechsel zu f Feuer⸗V. Berlin 1150 G. — Deutsche Lebensvers. Berl. 1020 B. — Karlstad 1,8 [SW wolkenl
759 Wisby 753,6 SSW2 Regen 11 756 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll 1912 in das Grundbuch eingetragen. Firmen: Oskar Zucker, Oranienstr. 15, Deutsche Rück⸗ v. Mitv. 2200 B. — Deutsche Transvp.⸗Vers. 4200 G. —
5 8 S üe . 5 das in Berlin, Dragonerstr. 24 —25 und 8 Ernst Scheldt, Möckernstr. 94, Rothersche 752 Karlftad - 50,4 SW 2 bedeckt 1e Münzstr. 24, belegene, im Grundbuche von esvelicez ds Dezember 19120 din “ “ V Deutscher Lloyd 2100G. — Deutscher Phönix 2700 B. — Dresdner Archangel — u“ Archangel 756,4 SO bedeckt — 1. der Königstadt Band 15 Blatt Nr. 1025 g Abbeilun 6 “ bing. Georg Forch, Alt Stralau 18, Fechner 8894 85 “ 98 F — Petersburg 7554 SSW2 Schnee —0,5 1 758 Petersburg 752,6 WSWl bedeckt . 50 zur 8 T des ö “ ig 88 8 & Wetkert, Paulstr. 8. (2668 1V. 44. 11.) 11207 Fortuna g. Vers. Berlin 2350 G. — Frankf. g. Vers. 2350 G. — Ri b VSW5” 53 762 2 ZZZZS1““ 758 rungsvermer auf den Namen der Neuen 585 8 3 1913. 4 aes Germania, Lebens⸗Vers. [800 B. — Gladbacher Feuer⸗Vers. 2350 G. — SS geben- 8 701 Fer düilie. ISʒ obeeeöb“ 5 Berliner Baugesellschaft mit beschränkter 188 28 eednge JrscaeiteRätte 8 soll Ben din eh ge 1Pö5 . 1 Gladbacher Rückversicher. 380 G. — Leipziger Feuerversich. 3850 G. — EEee 3 761 8 Wilna 761,5 SSW 4 bedeckt 1.0 763 1 Haftung zu Charlottenburg eingetragene d c Kaßse 8s Freig W reckung b 88 7680 Mandeb. euer⸗N.⸗Gh. 5000 b. — Magdeb. Hagel⸗V.⸗G. 308 G. — Gorkt 32 NWbedeckt 759 1 Gorkt 761,2 WSWbedeckt 761] Grundstück, bestehend aus Vordereck⸗ 8 “ eerezdh nche ongresbrgaue [88028]1 Bekanntmach “ 10586 9 8 5 8 C “ . 3 1 . 82 ee 9 8 — D 88 2 2 1 IF“ 2 88 1* ederrhein. Güt.⸗Assek. 800 G. — Nord⸗Deutsche Versich. 2000 G. Kiew W Ibedeckt rechtem Seitenflügel mit Querflügel und tragung des Versteigerungsvermerks auf Berliner Elektrizi äts⸗Werke⸗Obligationen 9190
767 sm [10768 — 8 Nordstern, Leb.⸗V. Berl. 4000 B. — Nordstern, Unf.⸗ u. Altersv. 8 — — d I ses unterkellertem Hof und Nebenhof, am 8 drnee 27182391 FSE . Fergstern, Lesnezuger Bohich G. 2100 ““ S dHren. Wien 5 Windst. wolkenl. ziemlich heiter Wien 768, S Rebel — 2 076 vntearz118,d ormittags 10 Uhr, den Namen der Landwirt Richard und Ida, von 1901, Nr. 2718, 2123, 1523 mit 1
900G. — Preuß. Lebens⸗Versich. 12756 G. — Preuß. National Prag 6 Windst. bedeckt meist bewölkt Prag 767,0 Windst. Nebel —0 76 durch das unterzeichnete Gericht, Neue geborene Zellmer, Schendelschen Cheleute Ziasscheinbogen vom 1. 7. 11, über je 09 Stettin 1800 G. — Providentia, Frankf. a. M. 11ö1515· 16 NR. swolkenl. ʒ“ Frichrichstraße 13,14: PII. (drittes Stock⸗ eingetragene Grundstüch amg 2— April 1000 ℳ, Zinsscheinbogen zu 3 ½ % Preuß. 11173 Westfäl. Lloyd. 450 G. — Rhein. Westfäl. Rück⸗Vers. 675G. — Florenz — 771,6 SW bedeck en eg8 X“ werk), Zimmer Nr. 113— 115, versteigert 1913, Vormittags 10 Uhr, durch das Konsol von 1881, Lit. N, Nr. 483 395, 15574 Sächsische Nüch Vers. 765G. — Schlesische Feuer⸗Vers. 220055, — 6. brent. — .g edeckt Florenz 7670 Zbedeckt. — 8 81 769, 8 werden. Das Grundstück — Kartenblatt 40 vät neiüe ö Zimmer Nr. 20, über 300 ℳ. (4807. IV. 8. 12.) 1. “ 800 B. — Thurinaia, Erfurt 6250 G. — Transatlantische n nalege. Cagliari 765,1 OSO b bedeckt 16 0 7656 — Parzelle 2586,/22 der Gemarkung Berlin — versteigert werden. Das Grundstück ist. Berlin, den 1. Januar 1013, üter 780 G. — 1 1770 B. — 1 orshavn 43,0 NB. b. bA1ö11—“— B — üter 780 G Union, Allg. Versicher. 1770 B Union, Hag.-2 . 8g balb bed 16 ha 52 a 71 qm mit 50,25 Tlr. Grund⸗ 13417
Tborsbhavn 719,0 SSW Abedeckt 8— 19. — 46 —— Harzel, 2acer cer 21459 der Grund. ein, Amfiedlungsgut in der Größs von Der Polizeipräsident. IV. E. D. Verf. Weimar 1050 G. — Viktoria zu Berlin 10800 G. —, Westd. Serdisfiord 711,3 O balb bed. — Seydisf) 72 NR 2b —1—18 — steuermutterrolle 10 8 75 qm groß und 90 eigentü
8 — 8. 8* — 4 6 Ba. - 8. ydisfjord 747,2 N 2 bedeckt 4 748 . 5 -— — groß „Ist ( 31 79890 83 2 .
4 8 1““ 89 9257 5 — . EETTöb ö“ “ 760 1 steuerreinertrag und 90 ℳ Gebäudesteuer⸗ [87639] Bekanntmachung, 12404 200 eigentümers E. Mewes, hier. (Beschluß Vers⸗Akt. Bank 1050 G. — Wilhelma, Allg. Magdeb. 22576. Rügenwalder⸗ Rügenwalder⸗ nach Nr. 760 der Gebäudefteuerrolle bei 16784 100 des Amtsgerichts 1 vom 14. 7. 82 —
8 8 “ 1 8 einem jo Nutz . nutzungswert; Grundsteuermutterrolle Ar⸗ betreffend das Aufgebot von ¹ Stadtanleihen vom 31. Dezember 1912. münde 764,0 SW 5 bedeckt 765 meist bewölkt münde 758,9 SW 5 bedeckt 0 100 meist bewölkt 1111“ tikel 16, Gebäudesteuerrolle Nr. 4 Der Inhaberpapieren. . 8 5895 c 1000 1II. M. 1157. 82 —) I. D. 561. 82/83. Soᷣ 8 ; 12888 200 Hinterleger: Kramer, Gerichtsvollzieher,
— +— — +⁸X B — Oo o⸗n go⸗ooododo — S
1ü2 u a 82 A& an a a 2. va uun a a u n 2 *X ua
9 v 2 9 2 2 9 2 9 2 2 2 9 „ 2 82 2 2 2 u 2 9 2 2 „ 2
— SUAE
a 2 2à
SSSS
1
81
—21 O x
uaun ½ 2
—
—
Aẽs8SRHNHNOAROASUBURNHNSQASARHREES
— 2
S — doßstosde
8
E
—8+do
1000 [87147] Aufgebot.
200]% ꝑDie Königliche Ministerial⸗, Militär⸗ 100 und Baukommission in Berlin, Invaliden⸗ 100 straße 52, hat das Aufgebot der nach⸗ 500 vezeichneten bei ihr hinterlegten Geld⸗ 200 beträge:
200 1,98 ℳ. Versteigerungserlös in Sachen 100 der Fräuleins Irma Forett, hier, gegen 500 den Schlossermeister Julius Riehm, hier, 200 hinterlegt auf Intervention der Haus⸗ 2000 eigentümerin Wwe Sommer, geb. Ritzel, 200 hier. (Beschluß des Amtsgerichts I vom 200 5. 7. 82 — 2. M. 1185. 82. —) 200 1 F. 551. 82/83. Hinterleger: Dübner, 200 Gerichtsvollzieher, Berlin, Empfangs⸗ 100 berechtigter: Auf Anordnung des Gerichts. 100 29,90 ℳ. Versteigerungserlös in Sachen 500 des Fabrikanten Heinrich Dürrbaum, hier, 500 wider den Kaufmann R. Teipelke, hier, 200 binterlegt auf Intervention des Haus⸗
8
aasas u as ua a a2 u u 2 * ⁸n u 2. a n 2 2 „ à „n u
1
2. aanasaszsuaau N8
— ——— —
—
8
2
8”
—2—= —1
lLI
— 8*8 u a 2 à u „2
v
egceseegeee
3 Gnesen 1901 96,50 G. — Gnesen 1907 95,75bz. Gnesen Stegneß 761,2 SSW2 Regen -764 8 Gr. Jarmouth 761,2 SSW 2 halb be. 22 759 teuer v 8 1 „Versteigerungsvermerk ist am 5. Dezember Unter Bezugnahme auf die Bestim⸗ 1901 3 ½ % 90,10 G. — Graudenz 1900 96,25 G. — Güstrow 1895 GKrakau 770,9 Windst. beiter 1 772 meist bewölkt Krakau 706 5 W [wolkenl. 0,5 0 E heiter stier. Ftana98 1“ 1912 in das Grundbuch eingetragen. mungen des § 367 des Handelsgesetzbuches 6370 500 hier. Empfangsberechtigter: An den Be⸗
5 2 2 . 7* * . 1 Sn. 1aSn P 07 4 ½ 3 8 225 . 8 86,50 B. — Hadersleben 1903 94 B. — Hameln 1898 91 bz G. — Lemberg [770,5 SW Ibedeckt 769 ist bewölkt Lemb S 5 —010 769] zemlich beite Grundbuch eingetragen. — 85. K. 186. 12. Wongrowitz, den 27. Dezember 1912. und des Artikels 6 des Preußischen Aus⸗ 6835 500 srechtiaten. 8 Hamm i. W. 1903 96,50 G. — Harburg a. E. 1903 90,50 B. — sErrrb⸗ — 1 T emberg †767,3 S Abeiter 0.11 0.761 tiemlich eiter Berlin, den 19. Dezember 1912. Königliches Amtsgerichh. fährungsgesetzes zum Handelsgesetzbuche 11936 100 18,55 ℳ. Versteigerungserlös in Sachen Heilbronn 1897 97,50 G. — Herne 1903 95,50 G. — Hildesheim 1889, Hermannstadt 774,4 SO lswolkenl. — 774 ziemlich heiter Hermannstadt 771,3 SSW 2sheiter — 300 773 vorwiegend heiter Königliches Amts ericht Berlin⸗Mitte. bringe ich hierdurch zur ö entlichen 15214 100 des Schlächtermeisters W. Hentschke,
3084 1000 Reinickendorf, wider den Schlächtermeister
3085 1000 Russer, hier, hinterlegt gem. Beschluß des 3086 1000 Amtsgericht 1 vom 10. 6. 81 — M. 1189 4455 1000 81 — 1. H. 388. 81/82. Hinterleger 4456 1000 Welkner, Gerichtsvollzieher, hier, Emp⸗ 1943 1000 fangsberechtigter: Auf Anordnung des 7581 500 Gerichts. Zinsen: 2,97 ℳ.
Höxter 1896 89,50 bz 6G. — Hohensalza 1897 Triest 72,6 Windst. bedeckt 0 774 ziemlich heiter Triest 768,0 Windst. bedeckt 500 771- meist bewölkt Abt. 85. [88084] Aufgebot. „Kenntnis, daß dem Revierförster a. D. 92,25G. — Homburg v. d. H. 1909 99 G. — Homburg v. d. H. Reyksjavit — Windst. wolken). — 738. (Lesina) Reykjavik 29,5 S SRegen VT=I (TLesina) 9 evb Der Gutsbesitzer Friedrich Weber in Wilhelm Sehrwald in Groß Eicklingen, 72,2509 02 g Homburg I r. 1902 88 30G. — Keiserslautern 1901 (5Ubr Abende) Horuscen heiter] eche Abenbe) 29, ziernlsch helter [88078] Zwangsversteigerung. Helfta b. Eisleben hat das ngebot von Landkreis Celle, in der Zeit vom 20. bis 60
— —— Im Wege der Zwangsvollstreckung soll drei Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ der 22. Oktober 1910 folgende Inhaberpapiere 60
96,25 G. — Kaiserslautern 1908 96, 10 G. — Kaiserslautern konv. 3 ½˙0 F 5 5 e. — — — s 38
88G. — Konstanz 1902 87,25 G. — Krotoschin 1900 95 G. 8 Cherbourg beeet Perb peg⸗ — Hä Cherbourg 762,8 WSW heiter 760 as in Berlin, Fanged 17, belegene, „Aktienbierbrauerei Allstedt“ in Allstedt gestohlen worden sind: 60 Landsberg a. W. 1890, 1896 9225 G. — Langensalza 1903 90 B. Clermont 3 WSW sbedeckt 770 Clermont 764,6 Windst. sbedeckt [1 (765 8 im Grundbuche von Lichtenberg Band 35 Lit. A Nr. 044 und 045 vom 1. Januar ₰ 300,— 5 % innere Mexikaner, Anl. 61 Lauban 1897 933. — Leer i. O. 1902 88,25 G. Biarritz 765,7 S Zbedeckt 85 Biarritz 764,8 SSO Z wolkenl. 765 Blatt Nr. 1110 zur Zeit der Eintragung 1896 und Lit. B 052 vom 1. Januar II E 72336, IV K 147643/4, 3/100. 61 — — Liegnitz 1909 95,75bz. — Liegnitz 1892 95 G. — Merse⸗ Nizza 770,4 Windst. wolkenl. b Miza 7650 S 3 Regen 768 des Versteigerungsvermerks auf den Namen 1905 nebst Erneuerungsscheinen, beantragt. Kr. 4000,— 4 % Oesterr. konv. Rente 63. B 3873 1000% m 70 ₰. Lohnforderung des Schlossers burg 1901 96,50 G. — Münden (Hannover) 1901 97 G. — Perpignan 7686 SW bedeckt 5 zza 1 . 5 g — “ der Frau des Kaufmanns Marx, Levi, Die Inhaber dieser Ürkunden werden auf⸗ Nr. 131574, 331656, 2,2000. 63 B 987343 * 1000 Max Hensel, hinterlegt, weil H. den Be Neumünster 1907 98 50 G. — Offenburg 1898, 1905 89 G. — SS 1“ 3 ers(fs Perpignan 763,8 NO Regen 72766 Martha geb. Auerbach, zu Berlin, Frank⸗ gefordert, spätestens in dem auf Mitt. Kr. 5100,— 4 % Ungar. Staatsrente Ludwigshafen am Rhein, den 1. Ja⸗ trag nicht abgehoben hat und sein Aufent Offenburg 1895 86,40 B. — Opvpeln 1902 83 G. — Osnabrück Belgrad Serb. 774,6 SO wolkenl. 5 Belgrad Serb. 770,3 Windst. halb bed. 2 0 770 — Wwuurter Allee 60, eingetragene Grundstück, woch, 9. Juli 1913, Vormittags Lit. A Nr. 221001, 1/100, Lit. C Nr. nuar 1913. halt unbekannt ist. Hinterleger: König 1909 96,60 G. — DOsnabruück 1903 92,10G. — Pirmasens 1899 Brindist [— — Brindisi 769,2 OSO Thalb bed. 8.0 770 bestehend aus: Vorderwohngebäude mit 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 11984/5, 2/500, Lit. D Nr. 159217/8 Die Direktion. liche Eisenbahndirektion Berlin. Empfangs 96G. — Rhepdt 1899 97,50 G. — Rherdt 1891 94G. — Moskau 7ro D lbedeckt 35 755 Mogkan vsss — bledeci 35 8g 1 1. rechtem Seitenflügel, Doppelquer. richte anberaumten Aufgebotstermine ihre 151844 717009, 4,1000. 1 berechtigter: An den Schlosser Marx Hensel St. Johann 1902 94,60 G. — St. Johann 1896 88 G. — So⸗ Lerwick 7172 S 5 wolki . 4 ae-g. o 8 8 gebäude mit 2. rechtem Seitenflügel und Rechte anzumelden und die Urkunden ℳ 900,— 4 % Schwed. Reichs⸗Hypoth.⸗ Vereinsbank in Nürnberg. 11,05 ℳ. Sicherheit zur Abwendun “ g Lerwick 751,6 SSW 2 balb bed. 4 749 — 2 Hofen (2. Hof unterkellert), am vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Pfandbr. v. 1878 Lit. E Nr. 24854 Gemäß § 367 des Handelsgesetzbuchs der Zwangsvollstreckung aus dem Urteil 9 2
da t ðRNEAAUUESSAQAHR
Inneaeenee Sö an2 8
C
. aaun a sln 2 2
81 vbE1 2 b 8à
Uingen 1899 96bz. — Solingen 1902 96,25 G. — Stargard i. 5 8 SS 5 Pomm. 1895 96G. — Viersen 1904 90,50 G. — Wansber 1907 Helsingors —719,6 S
. 1“ 12 woce — “ 1910 97,50 G. Kuopio 748,6 SD 2 Großh I. Sächf A 1 H eimar 1888 89,50 B. — Zerbst 1905 90,50 G. ürich 761,9 SW Nebel 64 8 hß 5 b 8 55S — an der Gerichtsstelle — Neue Friedrich⸗ roßherzogl. Sächs. Amtsgericht. 82392/3 82462 93430 94077, 6/500. uns. Instituts bekannt: Fritz Bartel, hier, gegen den Herr Zanis 715 BSW Nebel 1 0 77 vercs 1ne S 8 — Neseee straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer h aerrs2z245 18 St. 7 Hannoversche Straßenb.⸗Gewinn⸗ a. 4 % Bodenkreditobligationen Rosenthal, hier, Lothringerstraße Nr. 12 8 7720 — ——’ ==. enf 76904 Wl bedeckt 0 769 1 Nr. 113/115, versteigert werden. Das [26065] Aufgebot. anteile 225 4000 5164 5165 9591 11232 (Hypothekenpfandbriefe): I. B. 1750. 81/82. Hinterleger: Spranger .eaeee 84 3,0 wolkenl. — 1 Lugano 770,2 N Ibedeckt 0 0 772 9 a 41 qm große Grundstück, Parzellen Die Palastdame Caroline Freiin von 11233. Lit. A zu ℳ 1000,— Nr. 136997, Gerichtsvollzieher, hier, Empfangsberech Säntis 565,5 WSWg wolkenl. 8s Säntis 561,8 WSW wolkenl. — “ 876/354 und 1290/352 des Kartenblatts 48 Gaertner zu Hosterwitz, vertreten durch Celle, den 27. Dezember 1912. 145105 146799 149889 150956 154497 tigter: Auf Anordnung des Gerichts. Mitteilungen des Königlichen Abronautischen Budavest 772,6 W 1Dunst -10 773 ziemlich beiter Budapest 769 6 N [Nebel — 1 77 der Gemarkung Berlin, hat in der Grund⸗ ihren Bevollmächtigten, Herrn Hofmarschall Der Landrat. 160279 162554 177179. 6,40 ℳ. Zwecks Aufgebot in der Straf Observatoriums, Portland Bill 760,5 SSW 5R. 1e.ns een tits Mebe. steuermutterrolle die Artikelnummer 475, in Freiherrn von Koenneritz daselbst, hat das v. Harlem. Lit. B zu ℳ 500,— Nr. 99871 115176. sache gegen Kothe und Mailand (St.⸗A ““ .“ — ZS. Ueraer “ Borkeand Bil 759,1 SW 2 halb bed. 9 desee “ E1e die Nr. 475 und Rufgebog, be C der fangstän. Lit. C zu ℳ 200,— Nr. 113070 116286 3 II a. 8. 9n 8. I. S 1ee öffe 8 3,3 bede 1 — Horta 765,9 WSWöbedeckt 16 —— b Vit bei einem jährlichen Nutzungswert von dischn Ban es Königl. Sächs. Mark⸗ [88376] 140601. 1/82. Hinterleger: Amtsgericht 1 hie Coruna — — —— ce. Corufa 763,9 S Zbedect 5 — 14 200 ℳ zu 552 ℳ jährlicher Gebäude⸗ graftums Oberlausitz zu Bautzen über je Bayer. Hypotheken⸗ u. Wechselbank. Lit. D zu ℳ 100,— Nr. 119239 133885 — D. 917. 81. Empfangsberechtigter ; *) Die Zahlen di Fageh “ 8 steuer ve Verstei 1000 ℳ, bezeichnet mit Nr. 319 368 893(8° Gemä 367 d. H.⸗G.⸗B. geben wir 136919 137315 138865. Auf Anordnung des Gerichts. Stations 9 Die ahten diesen Rubrit beveuten: 0.= m. 1.= 01 bis 041 25,05,518,243 5 Dis Zazlen zieser Nubrit bedeuten. 0d-e 0 nn, e1s ahne 9122,9 819 874 nener weranlagt. Der Perstegegungs das 1158 4909, Ser. N Lit. H, beantragt. hekannt 1ü 16 1he dSde3 b Pfant. b. 38 % Vodenkreditobligationen 2na danac dem Err ches; .r Albsecht, Seehöhe. . 122 m] 500 m 1000 m] 1500 m 2000 m] 2100 m 90 7) ℳ h1,5 bis T7. 1221,8 Ti 88,45 9 e. “ 1“ 31,5 bis 114,8 —— 445 bis 56,1; 88 nicht venate 8 rundbuch eingetragen. — 87. K. 224. 12. 88 Inhaben Sen wird . unserer Bank Lit. 8 Serie 33. 8 (Hypothekenpfandbriefe): Se. verübt 8 1 59 Temperatur (Co 3,6 16 2b1 4,3 — 4,5 1. F.. “ 8 8 3 8 Ein Hochdruckgebiet, mit einem Maximum von 772 mm über erlin, den 20. Dezember 1912. sor ert, ätestens in em au en Nr. 269426 und Ser. 42 Nr. 343911 eit. B zu ℳ 1000,— Nr. 75031 81757 fundener Betrag. I. A. 1757. 8 Rekechtat. (h) 91 100 91 87 41 39 hat n heceant he sher, e. te vün 80 ist verflacht und dem Schwarzen Meer, breitet sich bis zur Biscayasee und Groß⸗ nigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. g ae; “ Vormittags à ℳ 1000; Lit. N. Ser. 31 Nr. 111274, 106236. 8 8 Hinterleger: Landgericht 1 hier. Ta. 139 ind⸗Ri 3 : 8 . 1 8 — 741 mm über Island britannien aus; Tiefdruckgebiete unter 735 mm befinden sich südlich Abteilung 87. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge. Ser. 35 Nr. 167347, Ser. 41 Nr. 219286, Lit. C zu ℳ 500,— Nr. 9092 21338 Empfangsberechuigter: Auf Anordnung d Wind⸗Richtung. WSW W W wswq wsw wsW entsendet einen Ausläufer nach Norwegen. — In Deutschland ist das 16 geveer bir 5 ; ; —— richte anberaumten Aufgebotstermine seine Ser. 43 Nr. 234552 à 200; Lit. 0 52304 52983 75629 76391 78016 81509. Gerichts „Geschw. mps. 7 10 13 18 18 16 Wetter trocken, heiter und an der Küste trübe bei mä 9 von Island und über dem Eismeer, mit einem ostwärts schreitenden [8809] 3 1 g Ser. 43 Nr. 234552 à ℳ 200; Lit. 0 52304 52983 75629 76391 78016 81509, erichts. 3 st leicht Süemwi vnd An ber rübe bei mäßigen Südwest⸗, Ausläufer nach Skandinavien. — In Deutschland ist das Wetter Inn wangsversteigerung. Rechte anzumelden und die Urkunden vor⸗ Ser. 31 Nr. 84710, Ser. 34 Nr. 117329, Lit D zu ℳ 200,— Nr. 19035 29212 1,68 ℳ. Forderung des Kaufmanns Himmel bedeckt. Zwischen 1250 und 1300 m Höhe Temperatur⸗ sonst leichten Südwinden; im Süden herrscht Frost, sonst ist es mild. meist ziemlich trübe bei schwachen Südwestwinden, der Süden halte das ege der Zwangsvollstreckung soll zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Ser. 35 Nr. 127425, Ser 39 Nr. 157683 40007 63685 98526 98687. H. Goldstein, Königsberg Pr., aus der zunahme von 2 2,6 °. Deutsche Seewarte. stellenweise Frost, die Küste hatte vielfach Regenfälle. b es Zerlin, Naunynstraße 13, belegene, der rkunden erfolgen wird. à ℳ 100 bei uns angemeldet wurde. Lit. E zu ℳ 100,— Nr. 26683 86937. Kalau von Hofeschen Gehaltsabzugssache. 8 5 — — 1 “ Deutsche Seew Band Andbuche von der Luisenstadt Bautzen. den 7. Juni 1912. München, 1. Januar 1913. Nürnberg, 2. Januar 1913. Hinterlegung erfolgte zur Befreiung der G 8 Band 4o Blatt Nr. 2005 zur Zeit d igliches Amtsgericht Die Direktion. Die Direktion. [88375] Verbindlichkeit der Kasse. (§ 19 G.⸗D.) 88 8 8 11“ “
Schnee 36 758 Helsingfors 751,4 SW. bedeckt —— 1751 27. März 1913, Vormittags erklärung der Urkunden erfolgen wird. 48546/7, 3/300. geben wir nachstehend die uns als ab⸗ des Amtsgerichts I vom 6. Märt 188 halb bed. 58 Kuopio 748,1 SW bedeckt 3 3 747 Feh 11 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht Allstedt, den 24. Dezember 1912. Fr. 3000,— dergl. v. 1879 Nr. 82390 handen gekommen angezeigten Pfandbriefe C. 451. 81 in Sachen des Werkführer
—————— —
8