8
Barometerstand
Witterungs⸗
nqNn Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Wetterbericht vom 3. Januar 1913, Vorm. 9 ½ Uhr. “ 8 = = Name der Wind⸗ Witterungs⸗ Beobachtungs⸗
5ri 1 tation stärke 24 Stunden
Wind⸗ richtung,
Wind⸗
Witterungs⸗ kame der
verkauf g “ der letzten Beobachtungs⸗
24 Stunden tation
erstand
vom Abesd
richtung, Wind⸗ stärke
e
Barometerstand vom Abend
Name der Wetter
Beobachtungs⸗ station
Kederschlag in Stufenwerten*) vom Abend
Niederschlag in
Breit Stufenwerten *)
24 Stunden
s .“ 8 Berlin, Freitag, den 3. Jannar
’ 97 z stor (Bamberg) Lemberg 768,11 NNO 3 Nebel 0,11 0767— tiemlich heiter 8 — 8 — mra
in 45 °Breite in Celsius
Mederschlag in Barometerstand
auf 0 °, Meeres⸗ niveau u Schwere
Stufenwerten“) Temperatur
Temperatur in 45 ° Breite
Baromet
“
Barometerstand auf 0 °, Meeres⸗ M
niveau u. Schwere
Barometerstand
auf 0 °, Meeres⸗ niveau u Schwere
in 45 * in Celsius
Temperatur
meist bewölkt Hermannstadt 767,4 S0 1 bedeckt —20 1769 siemlich beiter. 1. Untersuchun
764 meist bewölkt 1. W1 — d “ 68 — 88 — 6 ist bewölk gesa hen. t 8 2 2 N verbee von Rechtsanwäl 764, meist bewoölt! Paris 17621 Nebel 763 Triest 7613 (Windst. bedeckt 6 0 766] meist be bölkt. 3 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen Zustellungen u⸗ dergl. O 1 gExr A 128 Nie assung ꝛc. von Re⸗ 763 meist bewölkt Viissingen 762,5 2 Nebel T11“ 7 63 281 SW Zwolkenl. 1 2 (Lesina) 3. P käufe, Verpachtungen, Verdingungen zc⸗ en 1 6 11 el e I“ “
992GGaS ““ Reptjavfk 3 765 B 1 S 5 —0 763 . Nachts Niederschl. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. b ankausweise eemhe 288 .““ Letter sene “ 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 BM. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Borkum 7639 S Abedeckt Keitum 764,9 SSO belter Hamburg 765,5 OSO 3 Dunst. Swinemünde 767. Windst. wolkig- Neufahrw sser 766,9 WSW bedeckt Memel 7641 NNW edeckt Aachen 763,2 2 2 bedeckt
Hannover — 705,7 9 — 2 bedeckt 0 765 meist bewölkt. Stagen
S
1
— —
76l memlich heiter ꝗBodoc — 7588.— W. — Dunst 50 Cberboura 7 S” bvalb bed. f 763] nemlich heiter Chrintansund 756,9 2 wolkig 30 757 Clermont 762,6 NN. dedeckt 4 0 762. 1u“ — 3 b 8 — 1. ö1“ eheerrs⸗hheeeeeeh “ 5 84 8 —— 1“ wird an die Stadtkasse zu Lübeck das Mansfeldschen Kupferschiefer bauenden Ge⸗ Amtsgerichts I, hier, vom 29. Oktober 12. Januar 848, 3) Henriette Helene 2829 merrt 1 Sggg b bedeckt 759 Biarritz 16229 beiter — 2 8 1629⁄ —— 1b 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Verbot erlassen, an - Inhaber des werkschaft 9b Eisleben lautenden, für sie 1884 — 37. C. 1366. 81. 1. B. 10 19. 81/82. Emma, geboren den 29 Juli, 1851, 764 meist bewölkt Vardö 749,6 3Schnee — 742 Nizza 763,5 Windst. bedeckt 11 Fundsa ch e 6 ust - ingen eine Leistung zu bewirken, ins⸗ auf ihren Geburtsnamen am 18. Dezember Hinterleger: Neumann. Gerichtsvollzieher, 4) Heinrich Reinhold, geboren den EEII 764,2 SW wolkig 763 Perpignan 761,8 NW E““ V sl U, ell ng esondere neue Zinsscheine oder einen Er⸗ 1876 ohne Nummer ausgefertigten Kux⸗ hier. Empfangsberechtigter: Auf An⸗ 1853, eingetragenen, zu 8 S5 Hun 2 Berlin 7670 10 bedect -– d “ ¹Belgrad Serb. 1672. Widst- —1.0 788 u. dergl. eetungsschein Fuseaeedeng,⸗ 1912 sceines (See 87 des, Benreenbaaleh ordhalce Samsgnenh⸗ sbheltch dehlrgicat, Berschen Gesezzus Zreseen 7667 8,SeS benen 9 1ih mast veneottt. Kopenhagen 706,5 T 1 Nebel 4,07639 Brindist — öI“ [69361] “ E11“ VII. benatham. H. 11 — 15,22 ℳ löüc gernng 8 Handlung beantrag⸗ ht 8 — ö“ v Stockholm —27634 wolkenl. —2 0 756 Moskau 756, bedeckt 1 758 Die Inhaber folgender, angeblich ver⸗ (8917 2 28. März 1912, Vormittags 9 Uhr, Isserstedt & ünther, hier, aus der gefordert, spätestens in dem 68—5 98” 2bedeckt „07679 meist bewolkt b 507 Sgaltacl-. 8 5 7 b 1 729,8 SSO b bedeckt 7 11 75 oren gegangener Urkunden: [88917] 8 Bekanntmachung. zer., vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ Kernaulschen Konkurssache hinterlegt, da 26. Februar 1913, Mittags 12 Uhr, H d Lerwich bedeckt - Ff vn 764,1 S 3 WW1 meist bewölkt “ 7607 Wmdst. halb bed. 0.5—. 2 es W ls d. d. Bresl d Abhanden gekommen: 4 %̃ Ottomanische ten A potstermine seine Rechte der der Forderung zugrunde liegende vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Mes. vn 764,1 8 2Nebel —0,2 1. 764, meist bewölkt Haparanda . 7544 Windst. wolkenl.2&0 11 Helsingfors 756,8 Zwolkenl. 0,0 152. SR 1906 ecsels 1009 ℳ zäblhar bei ben 199 (Intertmescheine) “ 11“ Wechsel 89a Otrober 11878 über Nr. 8, anberaumten Aufgebotstermine ihre Frankfurt, M. 764,8 Windst. bedeckt. 765, meist bewölkt Wi 7645 RW 2758 Knopi 55 2edeckt —1 44 8 b1““ „ r bei Nr. 3702/3703 = 2/5 er à 2040 ℳ, wi 1 “ L11““ I. 8 ver Kechte Ide sgibrigenfalls ihre Karle K7618 1 bei —1927764 meist be iby 7645 NW Awolkenl. 21 1 Kuopio e.. Sicht, ausgestellt von Rudolf Ewald, ge⸗ N. 11““ widrigenfalls die Kraftloserklaͤrung der Ur⸗ 302 ℳ zur Abschreibung nicht vorgelegen Rechte anzumelden, rig j Karlsrude, B. 764,2 NO Nbeiter 0,5 1 764 meist bewölkt Karlstad 764,1 Windst. heiter — 5.0 758 Zürich 766,2 1 Nebel 766 zogen auf Restaurateur Benno Ruppelt in 8 14 756 = 7/1er à 408 ℳ. kunde erfolgen wird. hat. 1. K. 1005. 81/82. Hinterleger: Ausschließung mit dem Rechte erfolgen München OSO 2 Schnee — 1 51 Genf 765,9 INebel 9 18 vjelmn nge Breslan d Berlin, den 2. Januar 1913 Eislehne venh2 Nün 192 8 Vffern ö“ wige, berge den 28. Dezember 1912 1 ö11.“ “ —— — . 1 — b 2) des Wechsels d. d. Breslau, den L1““ V S. 1 önigliches Amtsgericht. ffangsberechtigter: Firma erste EE“ “ Zugsvitze V 527,6 NW Jbeiter —— - be ugg bete⸗ 9 21. Mai 700 ℳ, zahlbar am Der Polizeipräsident. IV. E. D 11— Günther, hier. 1 G Königliches Amtsgericht. B 8 1 ö’’“ 761,8 WNW bedeckt 12 756 “ 21. August 19901, ausgestellt von David [88914] Bekanntmachung. [88053. Aufgebot. 0,50. ℳ Versteigerungserlös in Sachen. ö““ EEEEEöö1ö1ö 764,2 SW 1bedeckt —2 760 Budapest 767,1 N 1D. 3 768, meist bewölkt Freund ir. in Breslau, gezogen auf Gebr. Seit 1911 abhanden gekommen: Die Königliche Ministerjal⸗, Militär⸗ des Bäckers Joseph Kubreck, hier, gegen [885851. Aufgebot. 1 88 (Kiel) 8 Gorki 76075 WW halb bed — 20 759 Portland Bill 75 — wolkig — WW“ Czarlinsky in Breslau, Friedrich⸗Wilhelm⸗ Aktie Nr. 282 der Schöneberg⸗Frieden⸗ und Baukommission in Berlin, Invaliden⸗ den „Bäckermeister Joseph Kalke zu Der Lehrer Seligmann Burbaum zu Malin Head 750,0 S halb bed. 741meist bewölkt Gork; 760,5 WNW halb bed. 70750 1 —” 8 — — traße 70, und von diesen angenommen; auer Terrain⸗Ge ellschaft über 1000 ℳ. straße 52, hat das Auf ebot der nach⸗ Reinickendorf, hinterlegt auf Intervention Beverungen hat das Aufgebot zum Zwecke N 3 768 S2 66 1 S Re 8 6 1 8 ; 8 9 4 89 G 2 . (Wustrowi. M.) Warschau 768,0 USW bedeckt —0h 766 Horta 459,8 % 23) des 3 1prozentigen Pfandbriefes der (2 IV. 9. 13.) bezeichneten, bei ihr hinterlegten Geld⸗ des Eigentümers C. Thiele, hier. (Be⸗ der Ausschließung der Gläubiger der auf Valentia 751,8 S 2 heiter 748 meist bewölkt Kiew 766,9 W 1sbedeckt — 1 0 766 — Coruna 765,5 3 bedeckt 9 — 8 Schlesischen Landschaft Serie III Lt. A Berliu, den 2. Januar 1913. beträge: schluß des Amtsgerichts II, hier, vom seinen Grundstücken Kartenblatt 8 Par⸗ Secillr — — 75 1 ist b valkt u 8 1 3 = 25 bis 124; 4 = 6,5 bis 124 5 = 125. 518 2086 0., 20,5 bis 31,4; 4) der beiden 3 ½ prozentigen Pfandbriefe ö““ des Kaufmanns Hermann Cohn, hier, interleger: Krug, Gerichtsvollzieher, hier. blatt 3 Parzellennummer 50 der Ge⸗ ““ — (Oae 8 1 Se Ms Röhel e 2e—nnern beeeltt. AA“ er Schlesischen Landschaft Serie 1 Lit. A [88912]⁄ Bekanntmachung. wider den Kaufmann M. Strumpf, hier, Empfangsberechtigter: Auf Anordnung des markung Wehrda im Grundbuche von — Rom 761,7 NODO 3 lestschen
Regen 3 2 754
0 2 8
0˙=
— —
—
——V—⏑
767,0 SSW 2Mebel —4 0 766, nemlich heiter Archangel 5517 S8S
—
Petersburg 754,1 W. 2 bedeckt 75 Lugano 766,1 N wolkenl.
bedeckkt —9.9. 2 702 88 F kgebiet über Kontinentaleuropa, mit einem Maximum Nr. 18 213 und Nr. 25 485 über je Seit 1905 abhanden gekommen: 4 % hinterlegt, da der Betrag von dem Kauf⸗ Gerichts. Wehrda Band 6 Blatt 209 Abteilung III meist bewölkt. Florenz — 763,5 N. 2 wolkenl. —5. 09764 hvon 88” HPenne8 eg lh. gere Meer, veicht bis Ostdeutschland, 3000 ℳ; 8 1b Türkische Administrationsanleihe von 1903, mann Waldemar Wittkower, hier, und 1,03 ℳ Forderung des Kaufmanns Nr. 1 als Hypothek eingetragenen 257 ℳ Olagdeburx) Cagliark — 760,1 SS. 2bedeckt 10, 0 761 ein Hochdruckkeil erstreckt sich bis Skandinavien; ein abziehendes Tief⸗ 5) a. des 4 prozentigen Hypothekenpfand⸗ Nr. 48 136 bis 48145. (4892 IV. 30. 12.) dem ꝛc. Cohn beansprucht wird. I. C. 867. Gotthilf Simon, Inhabers der Firma 14 % Voraus je zu für die Kinder Ibedeckt 0à756] ziemlich heiter y“ druckgebiet liegt über Nordosteuropa ein heranziehendes, mit einem briefes der Schlesischen Boden⸗Credit⸗ Berlin, den 2. Januar 1913. 81/82. Hinterleger: Rohde I., Gerichts⸗ Spandow & Co., aus der Grabigschen 1. Ehe des Michael Plaut als Ruben [(GrünbergsSchl.) Tborshavn —74275 1 “ —, ,— Minimum von 726 mm über Island, entsendet einen Ausläufer nach Aktien⸗Bank Serie VIII Lit. B Nr. 00 804 Der Polizeipräsident. IV. E. D. vollzieher, hier. Empfangsberechtigter: Gehaltsabzugssache G. 18. 78 hinterlegt, Salomon und Lea znach Veraeng 754 meist bewölkt 730,2 S. heiter — 5. — 3. 8 der Biscayasee. — In Deutschland ist das Wetter bei schwachen über 2000 ℳ, 188918] Bekanntmachung Auf Anordnung des Gerichts. da der Betrag nicht abgehoben ist. I. G. 20. März 1865 Pmnäs, S 1170 1 G.⸗ f. [(Mülhaus. Els.) Rügenwalder⸗ V Winden, außer im Nordseegebiet, meist trübe, im Süden neblig; im b. der beiden 3 ½Oprozentigen Schuldver⸗ Seit 1909 abhanden 8e. 00 00 ℳ Sicherheit zur Erwirkung 1024. 81/82. Hinterleger: Königliches beantragt. Die Gläubiger werden. 18 .
3 Dunst 762 meist bewolkt münde 767,2 SSW Z wolkig 0,1 0) 763 ziemlich heiter Alpenvorland herrscht schwacher Frost, sonst ist es mild; vereinzelt schreibungen der Stadt Breslau aus dem Russ Sudwestsahn⸗Obligation eines Arrestes in Sachen der Frau Zimmer⸗ Amtsgericht I, hier, G. 18. 78 Empfangs⸗ gefordert, Ie ““ EFPriedrichshaf.) Gr.Varmouth. 76077 8 wolkig 6.2 761 ———— hbaben geringfügige Niederschläge stattgefunden. Jahre 1906, eris nuggate, “ D Ntr. 2197292 mit Coupons ver 1.7. 1909 ff., meister lorgh Heehkancaat deeghie Kaufmann Gotthilf Simon, 78 B 8928 nh. abedeckt 758] meist bewöltkt Krakau 768,1 Windst. bedeckt —0,2 0 76Svorwiegend heiter SFeutsche 1.“ 1r. Aitien der Bre laver nom. ℳ 408. (6 1X. 9. 13.) 3 I des Landgerichts I Berlin 2,93 ℳ Forderung des Kaufmanns J. raumten Aufgebotstermine ihre Rechte an 1 Aktien⸗Gesellschaft für Eisenbahn⸗Wagen⸗ Berlin⸗ den 2. Januar 1913. vom 29. September 1881 — 0. 3481. — H. Burow, hier, sonst wie vor. I. G. zumelden, wierigenfalls ihre Ausschließun
eeeremeeee ve]; . — —— II Nr. 10 141, Nr. 11 273, Nr. 11 274 Der Polizeipräsident. 1V. P. I. I. G. 868. 81/82. Hinterleger: Glünicke, 1028. u” “ ber 1912 8 schaften. 8 100 Tlr.; 88915 Bekanntmachung. Rechtsanwalt hier. Empfangsberechtigter: Amtsgericht I, hier, G. 18.78. Empfangs⸗ urghaun, den 23. Dezem er 1912.
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften 7) der 4 ½ prozentigen Teilschuldverschrei⸗ d 1907 abhanden An den Hinterleger auf Anordnung des berechtigter: Kaufmann J. H. Burow, Königliches Amtsgericht.
:Prferbohen Flechelr und Fondsachen, Zustel dergl S85 8 5 5. Nirderlasf von Rechtsanwält „Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. „Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 11616“” Sabh S bier. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c Offentlicher Anzeiger. 8. Unfall und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ bang der, chelschan 114“” b 1“ G.h Zinsen. 81c, 50 ℳ Forderung der Firma F. (885881 Aufgebot. „Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. “ Power Co. Bonds Nr. 34 965/34 98890 % y00,0 icherhei 8 Birkenfeld (Inh. Emil Rü ier, hinter⸗ Ritterguts⸗ und Fabrikbesitzer Carl papieren. 2 8 1“ 3 “ Norschi 1902 Lit. B Nr. 1250 über 500 ℳ ¼½ 100 s. (3 IV. 9. 13 00,05 ℳ Sicherheit zur Hemmung des Birkenfeld (Inh. Emil Rübe), hier, hinter Der Ritterg nd F. sitz 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. werden auf Antrag: zu 1 des Sekretärs Berlin, den 2. Januar 1913. Arrestes in Sachen der Handlung W. legt, da der Inhaber der Firma verstorben Hermann Kirschten in Eisenberg hat ge⸗ gerr — 8 7 “ npt I A in Charlottenb Rudolf Ewald in Breslau, vertreten durch Der Polizeipräsident. IV. E. D. Glaser &. Söhne, hier, und des Kauf⸗ ist und die Rechtsnachfolger bezw. Erben mäß §. 1170 des 1 Unter uchun ssache Muͤhlbach durch Schimpfmärter Heleisist .869 öö erlassene Fahnenfluchts⸗ Johannes Hühn, in Charlo en 88G den Rechtsanwalt Karsen in Breslau, — manns Albert Schulte, hier, wider den den Betrag unter Vorlage der Urkunden Aufgebot zum Zwecke der usschließung ) 9 g 9 n. zu haben, und zwar öffentlich, 3 K. Staatsanwaltschaft Stuttgart. erklärung hiermit aufgehoben. getragene Grundstück, bestehend aus Vorder⸗ zu 2 des Kaufmanns David Freund in [88916] Bekanntmachung. Kaufmann P. Seebert hier. — (Verfg. des nicht abgehoben haben. I. B. 754. 81/82. der Gläubiger der auf seinem Grundstücke, [88890] Steckbrief 2) aus den Geschäftsräumen desselben, Vermögensbeschlagnahme. Metz, den 30. 12. 1912. wohnhaus mit rechtem imnd finkem Esesen. Breslau, vertreten durch die Rechtsanwälte Seit 1909 abhanden gekommen: Amtsgerichts I hier vom 8. September Hinterleger; Königliches Betriebsamt Blatt 1 des Grundbuchs für Gösen — „BGegen den unten beschriebenen Masketier in denen er ohne Befugnis verweilte sich BDurch Beschluß der Strafkammer AII. Gericht der 33. Division flügel, unterkellertem Hof und abge⸗ Iustizrat Friedenthal und Nothmann I. 6 Stück Oesterr. Creditlose 1881 9—931. G. 16. 81.) — 1. G. 872. (Berlin⸗Maadeburg), hier. Empfangs⸗ Rittergut — Abteilung III unter Nr. 1, Heiseich Albert Preukszat öö auf die Aufforderung des berechtigten des K. Landgerichts Stuttgart vom 4. No⸗ ““ coondertem Klosett, am 27. März 1918, mn Breslau, zu 3 des Rittergutsbesitzers Serie 1171 Nr. 55, Serie 2903 Nr. 59, 81/82. Hinterleger: Neunhaus, Gerichts⸗ berechtigte: Rechtsnachfolger der Firma 5, 6 eingetragenen Hypothekenforderung, pagnie 4 Wefipreugischen Infanterie⸗ Stippich nicht entfernt zu haben, und zwar pember 1912 ist das im Deutschen Reiche [88888] Beschluß. 8. 7. K. 92 zu 35. Vormittags 10 Uhr, durch das unter⸗ Viktor von Websky in Carlsdorf, ber-. „ 3888 „ 29, „ 221 „ 67, vollzieher, hier. Empfangeberechtigter: Birkenfeld, hier, bezw. Erben des Kauf⸗ „Eintausendneunundsiebzig Mark 17 E“ Nr. 140 “ füüchti ist, gemeinschaftlich mit Heinrich und Justus befindliche Vermögen folgender abwesender In der Strafsache gegen den Handels⸗ zeichnete Gericht — an der Gerichtsstelle — treten durch die Rechtsanwälte Justizrat 287 „ 74, .„ 30 „ 39. Auf Anordnung des Gerichts. manns Emil Rübe. 1079 ℳ 17 ₰ — hälftiger E ist 8 Untersuchung shaft wegen Fa Bernhardt, G Wehrpflichtigen: 8 mann Wolff Damm und Gen. aus Rogasen, Neue Friedrichstraße 13 14, III. Stock⸗ VWillers und von Hauenschild in Breslau, (4 IV. 9. 13.) 2,33 ℳ Zinsen. 7,26 ℳ Forderung der Handlung Moritz von Wolframsdorfschen sogenannten Bir en⸗ lü ung S 68 cht' ihn s 3) den Stippich vorsätzlich körperlich 1) Max Gerhard Kurt Brüning, ge⸗ wegen Urkundenfälschung, Meineids und werk, Zimmer Nr. 113/115, versteigert zu 4 der katholischen Kirchengemeinde in Berlin, den 2. Januar 1913. 1,31 ℳ Forderung des Rentiers Paul Wolffsohn &. Co., hier, aus der Grund⸗ feldschen Lohnstamm an 719 Tlr. 13 Ngr. berhaften e in die Ailitilartestanstolt mißhandelt zu haben, und zwar gemein⸗ doren 10. Juli 1891 in Neumünster, Verlestung zum Meineide, wird die am werden, Das 3 a 32 qm große Grund⸗ Schreibersdorf, vertreten durch den Kirchen⸗ Der Polizeipräsident. IV. E. D. Mewes, Freienwalrde a. O., aus der mannschen Pensionzabzugssache G. 7. 71, 3 ₰, für welchen als Inhaber der Oberst⸗ in Hohensalza oder an die nächste Militär⸗ schaftlich mit Heinrich Bernhardt und Schl.⸗Holst., 7. März 1893 gegen die Cheleute Händler stück, Parzelle 544,392 des Kartenblatts 46 vorstand, dieser vertreten durch den Rechts⸗ 89139] Bekanmmachu Hamannschen Gehaltsabzugssache, hinter⸗ hinterlegt, da der Betrag nicht abgehoben leutnant Georg Ludwig von Wolframsdorf behörd 1 Weitert 2p t hierh b⸗ durch Hinabstoßen von einer Treppe sowie 2) Georg Alfred Greutz, geboren Philipp und Johanna Stahlmann aus⸗ der Gemarkung Berlin, hat in der anwalt Dr. Schenke in Oberglogau, zu 5 188 1 9 8 “ “ legt, da der Wechsel vom 1. Juli 1878 ist. I. G. 1069. 81/82. Hinterleger: in Grigorewska bei Alexandrowsk in Ruß⸗ rhief 8 1u sor ibn 88 Alün 1 942 gr 8. *durch Tritte vor die Brust und das rechte 24. Februar 1887 in Langenburg, gesprochene Vermögensbeschlagnahme auf⸗ Grundsteuermutterrolle die Artikelnummer des Kircheninspektors Propstes Julius Seit 191 ie ge Censrr.B den⸗ über 300 ℳ nicht vorgelegen hat. I. H. Königliches Amtsgericht], hier, G. 7. 71. land anerkannt und wogegen der Fürstlich 8 8 11 (7 e S. ter: 24 Jahre, Auge, mittels einer das Leben gefährdenden 3) Karl Gottlob Haag, geboren gehoben, da nach Vollendung der Ver⸗ 3225, in der Gebäudesteuerrolle die Decke in Breslau, vertreten durch den 4,19980 Preußische C entral⸗Boden⸗ 888. 81/82. Hinterleger: Königliches Empfan zberechtigter: Handlung Moritz Schwarzburgisch Sondershansensche Obrist⸗ San d me bl Snd s “ Behandlung, 10. Juni 1890 in Ludwigsburg, lährung der in der öffentlichen Klage be⸗ Nr. 3013 und ist bei einem jährlichen Rechtsanwalt Dr. Decke in Breslau, zu 6 kredit⸗Pfandbrief Nr. 2812 Uger 1 Amtsgericht I hier. H. 25. 78. Empfangs⸗ Wolffsohn & Co. hier. leutnant Adalbert Julius Ferdinand von wöhnlich, M 889 men Nich⸗ c sichts. 4) den Stippich vorsätzlich körperlich „4)⸗ Johann Georg Haas, geboren zeichneten Straftaten die Gründe zur Nutzungswert von 11 960 ℳ zu 456 ℳ der Firma Abel und Co., alleiniger In⸗ mit Coupons ver,1 9. ö 3.) berechtigter: Auf Anordnung des Gerichts. 2,80 ℳ Forderung der Firma Schmidt Wolframsdorf in Pößneck protestiert hat, “ 19; E. “] — befon⸗ 8 mißhandelt zu haben, und zwar gemeinschaft⸗ 29 Juli 1890 in Gomaringen, O.⸗A. Beschlagnahme fortgefallen sind. jährlicher Gebäudesteuer veranlagt. Der haber Mar Joseph Abel in Berlin W., Berlin, 1“ 8 190038 ℳ Forderung der Ww. Alp. & Kraar, hier, aus einem zuviel berech⸗lt. Obligationsurkunde vom 11. Oktober Kennzeichen: Ftorcietung 8 linken Arm. lich mit Heinrich und Justus Bernbardt, Reutlingen, Gipser, „Posen, den 19. Dezember 1912. Versteigerungsvermerk ist am 24. Juli Behrenstraße 47, vertreten durch die Rechts⸗ Der Polizeipräsident. V. E. D. Duboug Boudoux in Paris aus der Jacobi⸗ neten Stempelbetrag, hinterlegt, da die 1780. landesherrlicher Konsensurkunde vom Kleidun 8 Feld mütze 8 ditemekh “ Landwirtssohn Wilhelm Hewig 5) Gottlob Herz, geboren 9. Dezember Königliches Landgericht. 3. Strafkammer. 1912 in das Grundbuch eingetragen. — anwälte Justizrat Cohn 1. und Dr. Josef [88786] Aufruf. Scherbemngschen Konkurssache, hinterlegt Firma trotz Aufforderung den Betrag nicht 17. Oktober 1780, Testaments vom 19. Mai . g. Felemuß, III., in Mühlbach vorsätzlich körperlich miß⸗ 1888 in Niederstetten, O.⸗A. Gerabronn, (gez.) Ehrenberg. Magener. 8EKö 17. 12 Lewinsohn in Berlin W. 8, Jägerstraße 20 8 Leben des He gemäß § 244 der Konkursordnung, weil abgehoben hat und der Fnhaber der Firma 1846, Lehnsrekognitionsschein des Lehnhofs Tuchhose VI. Garnitur, Extraschuhe, ohne - ““ 3 z euii “ ber 1912 8b eR“ aße 20, Der von uns auf das Leben des Herrn . Fläsbigerin im 1 8 xb“ 725189 Alte 8 20. April 1849 bezw umgeschnallt 8 handelt zu haben, und zwar gemeinschaft⸗ Kaufmann, 1 Pellinghoff. Berlin, den 20. Dezember 1912. zu 7 des Gerichtskassenrendanten Ziesing Carl Renninger Fabrikant in Mann⸗ die Gläubigerin im Termin zur Empfang⸗ verstorben ist. I. E. 1087. 81,82. Hinter⸗ zu Altenburg vom 20 92 pril 1849 bezw. .dges e den 31. Dezember 1912 lich mit Heinrich und Justus Bernhardt. 6) Karl Max Wilhelm Ning, geboren Ausgefertigt: 8 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. in Gleiwitz O. Schl. aufgefordert, späte⸗ heim ausgestellte Versicherungsschein nahme nicht erschienen ist, auch einen leger: Königliche Eisenbahndirekrion Berlin. lt. Resolution vom⸗ 21. Oktober 1864 Gerkeht der 4. Dicision “ Er hat der Ladung zu der für den 13.Dezember 1889 in Stuttgart, Seemann, Posen, den 23. Dezember 1912. Abteilung 87. 8 1 stens in dem auf den 28. Mai 1913, Nr. 191 801 vom 13. September 1911 ist Uebersendungsantrag nicht gestellt hat. Empfangsberechtigte: Die sich legiti⸗ „bezw. Akten, den Lehnstamm auf dem v“ 13. November 1912 vorgesehenen Haupt⸗ 7) Walther Gustav Max Schatter, Der Gerichtsschreiber ““ V 10 85 interzeich⸗ angeblich j 8 „r21,w1. J. 906. 81,82. Hinierleger: Könta⸗ mierenden Rechtsnachfolger der Firma Rittergute Gösen betreffend 1857 frei⸗ — Haupe GEEE“ 8 1 8 [88787] Zwangsversteigerung. Vorm. Uhr, vor dem unterzeich⸗ angeblich in Verlust geraten. Der gegen⸗ H E1“ ichtsbarleit Nr. 24 b Gösen,“ [88891] Verfügung. verhandlung ohne Entschuldigung nicht geboren 17. Juni 1888 in Forst i. L., 8 des Königlichen Landgerichts: “ re n. “ oll neten Gericht, Museumstraße Nr. 9, wärtige Inhaber des Versicherungsscheins liches Amtsgericht 116“ Schmidt & Kraar, hier. 11u“ willige Gerichtsbar “ 2 S 1) In der Untersuchung gegen den genügt. Daber wird sein im Deutschen Kellner. (L. S.) (Unterschrift), Rechnungsrat. 1““ gro 8 Zimmer Nr. 258 im 1. Stock, anbe⸗ wird aufgefordert, sich binnen zwei Empfangsberechtigter: Ww. Alp, Duloug 12,93 ℳ. Der Betrag ist am 21. April zu erlassen. Der Oberstleutnant Georg Soldaten 10/134 Kurt Johannes Schäfer, Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag 8) Wilhelm Schnirring, geboren Berkin⸗Wittenaubelegene, im Grund. raumten Aufgebotstermin ihre Rechte an⸗ ““ von heute ab gerechnet, bei Boudoux Paris. 1881 ohne Erklärungen von einem hiesigen Ludwig von Wolframsdorf ist mit der wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der belegt. 28. August 1892 in Kaltental, Formex, —lu— — huche hen Berlich, denr EEian G 8 8 zumelden und die Urkunden vorzulegen, uns zu melden, widrigenfalls der Ver⸗ 00,62 0 Forderung des M. Bosniak Hauptsteueramt, welches nicht ermittelt Wirkung vom 3l. Dezember 1868 ab für 88 8g 11“ 88 356, 1. (Bez. Cafsel), den 14. De⸗ 8 11““ steig 1,shr . . Eö 88 widrigenfalls deren Kraftloserklärung er⸗ sicherungsschein für kraftlos erklärt und Amsterdam aus der E11“ . ’ Postanweisung 888 8 S It. Ausschlußurtetg e 360 M.⸗St.⸗G.⸗O. der Beschuldigte hier⸗ zember 1912. 1889 in Scharmbeck, Kreis Osterholz, ’ 2 igerun 1 8 t ügli zu 6 ge⸗ Herrn Rennin „Ersatzur us⸗ schen § sfache, hinterlegt gemäß § 244 nachstehenden Notizen eingegangen: Schulz Königlichen Amtsgerichts erlin⸗M durch für fahnenflüchtig Besch⸗ 1 Königliches Amtsgericht. Aot. I. gegen welche das Hauptverfahren wegen 2 Aufgebote, Verlust⸗ u. offenen Handelsgesellschaft Sachse . Jacob 8 hheeedae de . 888 8 ve “ 1“ wen 6. Bas peher Subhastation 0,60 ℳ, Hecenthal Konkurs Abtetlung 85 vom 2. Mai 1908. 2) Die Fahnenfluchtserklärung, den e⸗ “ 8 Verletzung der Wehrpflicht eröffnet ist, X. d ch t l en in Mariendorf eingetragene Grundstück am noch nicht fälligen Gewinnanteilscheinen 9 Cöl⸗ de 231. Dezember 1912 im Termin zur Empfangnahme nicht er. 7,40 ℳ, Winkelmann Konkurs 1,43 ℳ, Die sämtlichen Rechtsnachfolger des ge⸗ Soldat 2/135 Hendel betr., in Nr. 62 ([88899] Fahnenfluchtserklärung. emäß § 140 Abs. 3 Str.⸗G.⸗B. und Fundsachen ustelungen 25. Februar 1913, Vormittags vber erisschen wi 1. Gen v“ 1 ist, ei eine nicht er. Grollmis Konkurs 1,70 ℳ, Grollmitz nannten Georg Ludwig von Wolframs⸗ oldat 2/0133 Hendel berr., n ahmne In der Üntersuchungssache gegen den Cenas, 8 800 Et⸗ H.O. je bio zum Be 8 11 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht auf den Inhaber erlöschen wird. 41. Gen. Concordia schienen ist, auch einen Uebersendungs⸗ Ceronns. 309., Fischer Konkurs 0,65 ℳ. dorf, welche nicht alle dem Namen und v. 14. 3. 1910 und die Beschlagnahme,⸗ satrosen Ernst Schaefer vom Personal⸗ 88 326 und 480 Str.⸗P.⸗O. jje bis zum Ve⸗ U. dergl. Van der Gerichtsstelle —, Berlin N. 20 1. 2 0/12. CölnischeLebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. antrag nicht gestellt hat. 1. J. 908. Konkurs. 1,30 ℳ; Fischen.⸗ doheg. “ 8 Seberannt han 1s verfügung, den ehem. Einj⸗Freiw. 51134 e 8 st Meherh⸗ diwist 8 trage von 800 ℳ mit Beschlag belegt Braaneriat Fenener Nr. 3201 Treppe, Breslau, den 24. Oktober 1912 “ öJZ1 81/82. Hinterleger: Königliches Amts⸗ I. A. 1102. 8d 1/82. Hinter eger: sservaten⸗ Aufen Za sorte na ben c elasson Ue⸗ Ottersbach betr., in Nr. 153 v. 28. 6. “ d a Er he vöger worden. [88789] Zwangsversteigerung. versteigert werden Das in Berlin⸗ Königliches Amtsgericht. 188785] ufgebat. 815 gericht I hier. — J. 52. 77. Empfangs⸗ buchhalterei der Hinterlegungsverwaltung auch wegen der genannten Pro e — sind erledißt. 1““ 88.69,ff. Den 30. Dezember 1915. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Wi 88 rlottenburger b - Der von uns am 24. Januar 1912 aus⸗ verechtigter: M. Bosnak, Amsterdam. Berlin. Empfangsberechtigter: Kann nicht jenigen des mitgenannten verstorbenen Chemnitz, 31. 12. 12. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, Staatsanwalt Frhr. v. Ruepprecht. d. 8 1 Vani b Töhte 18 Ode vng 50 Wittenau, Charlottenburgerstraße, belegene 1273919] Aufgebot. gefertigte Versicherungsschein gtr. 32,867 bere tigter Verzeigerunazerlös in Ee hen angegeben werden. Udelbert Julius Ferdinand von Wolf⸗ Gericht 40 Diviston. 360 der Militärstrafgerichtsordnung der bel gC 118 8 d E Grundstück, eine Holzung, umfaßt, das Der Arzt Dr. R. Roth in Karlsruhe i. B., auf das Leben des Schriftstellers Siegfried des Bankters Jean Fränkel, hier, gegen 6,74 ℳ Forderung des A. Loeben in ramsdorf haben spätestens in dem auf 11“ Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig 88892 Beschluß glegene, im b.he, Feh. . Trennstück Kartenblatt 2 Parzelle 476 54 Hirschstraße 51, hat das Aufgebot des ihm Flesch in Pasing ist in Verlust geraten. den Kaufmann A. F., Heimann, hier Lieberose aus der Jacobi⸗Scherbeningschen Montag, den 3. März 1913, Vor⸗ [88889] Fahnenfluchtserklärung. klärt [88895] eschluß. Lichtenberg (Berlin) Band 20 Blatt von 9 a 88 qm Größe und ist in der vrI - d 1 G nann, hier, 2 b terreichner In der Untersuchungssache gegen den zur “ 3 G Die am 15. Januar 1911 gegen den Nr. 540 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ Ul mei angeblich verloren gegangenen Mantels Wenn innerhalb zweier Monate der hinterlegt, weil Fräͤnkel. Rententions⸗ Konkurssache, hinterlegt, da der ꝛc. Loeben mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten 8 d 819 Löö“ Kiel, den 30. Dezember 1912. Rekruten Eduard Reichel aus dem Land⸗ teige 1 erk b N Grundstenermuttegrolle des zum Pfandbrief der Deutschen Grund⸗ Inhaber der Police sich nicht bei uns ansprüche geltend macht, aber keinen voll⸗ verstorben ist und seine Erben unbekannt Herzoglichen Amtsgericht anberaumten Auf⸗ Hüüpoe e, eeah, cns ö e 11“ vebrbezirk Stockach erlassene Fahnen⸗ hitzekemteav Herxmann O Krebs aznen f hairte 8. “ u“ fm. Pfandbrich der ab. d Sex. Xl meldet, werden wir diese für kraftlos er⸗ streckbaren Schuldtitel nachwelsen kann. sind. J. b 1105. 81/82. Hinterleger: gebotstermine ihre Rechte “ Josef; 88 L 8 — 19-1S.e 8 ¹ 8I H O. Kiebs zu l⸗ Nr. 3 m inem rtrag 0 ; F insli ären. S. 982. 81/8ü vger: Pri h 2 rich Hier. J. 52. 77. widri i it i 18⸗ Bezirk Straßburg i. E., geb. 19. 3. 89, [88892] Fahnenfluchtserklärung. fluchtserklärung wird gemäß § 362 M.⸗ mersdorf⸗Halensee bei Berlin, jetzt in 0,23 Taler verzeichnet. Der Wersteicgerungs⸗ 1 Lit. d Nr. 3771 über 1000 ℳ, verzinslich klären 30. Deiember 1912 1. F. 982. 81/82. Hinterleger: Pritzsche, Königliches Amtsgericht I, hier. J. 52.7 E se mit ihren Rechten aus wegen Fahnenflucht, wird auf Grund Der Freiwillige Alfred Bisbort aus St.⸗G.⸗O. aufgehoben. Berlin⸗Lichtenberg, Oderstr. 20, einge⸗ ver ist am 20.Hezember 1912 in das mit 4 %, beantragt. Der Inhaber der Nürnberg, den 30. Dezember Gerichtsvollzieher, hier. Empfangsberech⸗ Empfan sberechtigte;: Die sich legitimie⸗ geschlossen werden. 11“ sonis. 88 1 8. Be dan Beülnns 38 runh bn S ’ 9 8.8h 366 Königliches Gericht der 29. Division. 291 1“ nhr 8 1 Fer de eene 112. mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten 241 fundfachen, hinterlegt auf Grund der Re⸗ fordert, spätestens in dem auf den 13. Mürz gerichtsordnung der zeschuldigte hier urch 56 Z. 2, 60 Z. 3 R.⸗ M.⸗G. und 356, 360 3 „ Vormittags hr, durch Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Gericht anberaumten Aufgebotstermine [66824] Aufgebot. isition des Königlichen Amts erichts 1 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem [88594] Aufgebot. ür fahnenflüchtig erklärt. M.⸗St.⸗G.⸗O. für fahnenflüchtig erklärt 38898 — das unterzeichnete Gericht — an der Abteilung 7. 8 eeceeate erzumeihen Anfgeorae en ge Der frühere Kellner, jetzt Pripatmann guif 8 88 “ eeeh. ö 8 öö Utags Iee Fiedrich⸗ 922hie Cheleute ACerer Johann Niko⸗ Colmar i. Els.- . 91⸗ Landau, 30. 12. 1912. — l 2 „v.s. nne. Gerichtsstelle —, Neue Friedrichstr. 13/14, — 8 je Kraftlos⸗ Friedrich Emil Petzold in Buchholz in 1““ 2 straße 13 — 14, III. Stockwerk, Zir 143, laus Zians und Masgdalena geborene . den 28. Dezember 1912. r3 ist Die am 24. 6. 1912 im Reichsanzeiger Stockwerk M. 31115, [37308 Aufgeb F 11/12 porzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Dlegf I. F. 1014. 81/82. Hinterleger: Leh⸗ straße 13 —14,2 ockwerk, Zimmer 143, laus Zia gdalena g. Straßburg, K. B. Gericht der 3. Division. vom 27. 6. 1912 veröffentlichte Fahnen⸗ Inae ae “ 2225—% m30s taratsassfr Ianus Man v. 1 eerklärung der Urkunde erfolgen wird. Sachsen hat das Aufgebot zur mann II., Gerichtsvollzteher, hier. Emp⸗ anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte Arens zu Amel, 2) der Kaufmann Josef 8 Gericht der 39. Division. 8eZE -e fluchtserklärung gegen den Heizer Wal⸗ Grundstück Parzelle 239,118er del Karten⸗ Lörchingen, handelnd a. als ee der ö“ 1.veRfcsibs⸗ 1912.1 Prrstiosefflärung des dftzash Zeinggeg fangsberechtigter: Kann nicht angegeben mmnümeen⸗ wicrtgenfege, s “ “ .58 “ 7 n der Untersuchungssache gegen den demar Pave Jeusen von S. M. S. ; 2 der Gem Berlin⸗Lichtenber jähri Fami 3 1 ese as Herzogliche Amtsgericht. I. * ZE1“ 86 werden. sprüchen gegen die atskasse werden Shrit .“ [88071] Disnostnionkurlauber Peter Spienel aus 88 ba v dig 2 9. ö Feen de Frunhes agen “ “ “ —— am 31. Mai 1867 ausgestellten, auf den —10,00 ℳ Sicherheit zur Anlegung eines ausgeschlossen werden. Hansen zu Amel, b. Heinrich Hansen zu Autersuchuggaltche, gece 8b dem Landwehrbezirk Metz, geb. am 28.4.91 *Kiel, den 31. Dezember 1912. vürtikelnummer Fenchtnergeg ka 8 “ naal venegnach “ [887901 Ber chergunig Anzei Fühahe 1’ Poltes, Fr er h schleunigen Arrestes in Sachen des Hinter⸗ Berlin, den 14. Dezember 1912. Brand, c. Nikolaus Hansen 8 Amel, 1 7 der zu Saarbrücken, wegen Fahnenflucht, wird Gericht I. Marineinspektion. v111““ Die ar ““ zu Nr. 85966 des Oeffentlichen Anzeigers: ℳ 600,†ßrr Inhaber der Urkunde legers gegen den Schneidermeister Lüdecke, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. d. Witwe Hubert Backes, Barharg ge⸗ uf Gru ½8 C9 ff. des Militär trafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der 88897 zerfü 8 1 Audesteuer bisher nicht veran! Aktiengesel den. über die dreieinhalbprozentige SSrg⸗ „ Direktor E. Kuhn, hier. Empfangsberech⸗ ettback. auch als gesetzliche Vertreterin ihres minder⸗ auf Grund der §§ 69 ff. des Militärstraf⸗ Militärf 8 [88897] Verfügung. zur Gebäudesteuer bisher nicht veranlagt. briefe der Aktiengesellschaft für Boden itk Eassel Vormittags 10 Uhr, hier anzumelden n, m auch. 9 8 C 8 EI“ Militärstrafgerichtsordnung der Beschul⸗ 88 at 179 und K 1 oö verschreibung der Landeskredi asse in Casse orm g hr, h anz. tigter: der Empfangsberechtigte. — jährigen Sohnes Johann Backes zu Crom⸗ gesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der diet 3 3 ns In der Untersuchungssache gegen den Der Versteigerungsvermerk ist am 11. De⸗ und Kommunal⸗Kredit in Elsaß⸗Lothringen 9 6r 1899 Serie 19 Lit. E und die Urkunde vorzulegen widrigenfalls r; te v . hrigen Seerre ecee Joh , gte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. 8 8 8 8 S 4 * 8 vom 20. Juli 1899 Serie it. E [ur 8 2 llegem, wiorige 0,38 ℳ Forderung der Firma Fried⸗ [88592 Aufgebot. 8 bach, 4) wie Cheleute Ackerer Johann Fähläfüeasas t ac agadbns erlhr Met, den 30. 12. 1912. Meeregern cezi. ee Foge. 1D, h. 210 “ sher n 500 szg2 dennert ,x Sent g 1ö16“ 85 Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen laender & AFadholdecjier aus der Eduard Der Schornsteinfegermelster Richard Mollers und Katharina geborene G Düsseldorf. Gericht der 33. Division. bruar 1889 zu Werden a. Saar, wegen Werlin, den 20. Dezember 1912 Nr. 004418, c. Serie V Lit. C Nr. 012391 g; 1e 1 .. Abt. In. wibeck, den 16. Oktober 1912. Kaiserschen Konkursmasse K. 176. 79, Kern zu Kalkberge 8 “ 8 zu g. eeS. 8 1- ert Wesel. den 29. Dezember 11 [88894] Fahnenfluchtserklärung. Fahnenflucht, wird die unter dem 4. Sep⸗ Koönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Der Inhaber der Urkunden nig “ 6 “ Das Amtsgericht. Abt. VII. binterlegt, de E111 ö“ un Mong. 6) die Wheleute Lseee Antoön 8 üonh. jn der Unte 8 1912 er — ilung 87. fgefordert, spätestens in dem auf [887841 Zahlungssperre. FFrse 9 3 1 lusschließ zu. Theis un 1 Gericht der 14. Division. In der Untersuchungssache gegen den tember 1912 erlassene Fahnenfluchts Abteilung 87 wird aufgefordert, sp 8 . “ k Empseee 9 äin Kalrberge schließung der Gläu⸗ Theis und Katharina geborene Jost zu 8 ioni Ernst der 1. 2 6 jermi 1 — den 31. 2 . 81 6 chauer und Schuhmacher⸗ 34341 Aufgebot. ssordert ist. I. K. 917. 81/82. Hinter⸗ zum Zwecke der Au schließung de 8 und K. - 8 [86404] Frnst Zacsrg 8 htens Pücgehoben 12 17688788] Zwangsversteigerung 10 Uhr E. E 88 Peischbeschamneate in 8 58 188enn Hedwig Eblafr verw. Treusch von leger: Königliches Amtsgericht I hier. biger der auf dem Grundbuchblatte des Amel, 7) die Witwe Hubert Marquet, Der Kellner Konrad Bernhardt, ge⸗ Fahnenflucht, wird auf Grund der 8§ 69 ff. Gericht der 33. Division. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll richte, Saal Nr. 3, anberaumten Auf⸗ treten durch den Rechtsanwalt Niewoline8 .ee kz egser in grc b111“ Auf Anordnung des — 111“ e E11“ I in Mü⸗ Krei Militär er §§ 356 18 — “ Berlin, S raße 5, belegene, stermi t b tlos. Schwarzenfeld, in Liegnitz, früher in Groß Gerichts. I .142 btei⸗ 1 6 2 borenh e Meüc.ae seis Hamtarg, 8 E“ 168 [88896] Verfügun 1 tn Beine S J“ Helfürsfab. 1“ 1 “ 1h. eeegebeic ee usgehet ““ Säirdina in Schleften, veG durch den 2,05 ℳ Versteigerungserlös in Sachen lung III unter Nr. 3 für die Geschwister steller zu 1: Prozeßagent Kreilmann zu väj isr inger 8. “ d. Müblbach Besch ddigt fi f hn nflücht erkkärt In der Unte üchnn sfeche egen den Band 44 Blatt Nr. 2157 zur Zeit der Kraftloserklärun den Urkunden erfolgen Lübeckischen Staatsprämienanleihe vom Königlichen Regierungsassessor Dr. von der Frau Auguste Braun. geb. Schlender⸗ Spindler, nämlich 1) Antonie Louise St. Vith, haben das Aufgebot folgender 8 1 ssteinae 8909 dn Jh fl ff Ibsta di Etr⸗ sbu G 5 den F9. Dezember NReeviit Eduarb Jeröme danbw⸗Beiirk Eintragung des Versteigerungsvermerks auf wird. “ 8 1. April 1863 Serie 3229 Nr. 64 575 Sevydlitz in Eisleben, hat das Aufgebot lein, hier, gegen den Kaufmann Born⸗ Marie, geboren den 12. Januar 1848, angeblich verloren gegangener Hypotheken⸗ Fanbkangen: 11““ J“ Metz, geboren 17. Mat 1888 zu Nieder⸗ den Namen 1) des Apothekers Richard Straßburg, den 9. Juli 1912. G beantragt. Auf Antrag des Antragstellers des ihr gehörigen, über 125 Kuxe der mann, hier, hinterlegt auf Beschluß des 2) Ida Mathilde Agnes, geboren den briefe beantragt:
1912. 8 1) den Gastwirt Wilhelm Stippich in Kaiserliches Gouvernementsgericht, bronn, wegen Fahnenflucht, wird die unter Hühn in Wilmersdorf, 2) des Kaufmanns Kaiserliches Amtsgericht.
Aberdeen
¶ 9— GU
Shields
& G&
Holyhead Regen
9
Ile d'Air St. Mathieu
N
8