1913 / 2 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

[88909] 8 [887681 Teppichmanufaktur Aktiengesellschaft Beuel am Rhein. Einladung zur Generalversammlung. Aktiva. Bilanz vom 30. Juni 1912. Passiva.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ L“ —j 33 schaft laden wir biermit zu der am Frei⸗ Grundstück 11 383,06 tag, den 24. Januar 1913, Vor⸗ Gebäude 71 80075 mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des eizungsanla .“ 12 298 ,60 A. Schaaffhausen’ schen Bankvereins in F geen ichtanag 1 9 41356 Berlin, Französischestraße 53/55, statt⸗ abrikeinrichtungen . 8 findenden diesjährigen ordentlichen Ge⸗ ö richtungen. 8— neralversammlung er. Maschinen ö

Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, Werkzeuge .. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Vorrate 16“ ahr vom 1. ober 19 bis 30. September . P ge.e. gqr .. . 1912. 2) Beschlußfassungüber Genehmigung 1“ ö der Bilanz und Erteilung der Entlastung Dehitore 8 an den Vorstand und Aufsichtsrat sowie 8 euu““ über die Verteilung des Reingewinns. 3) Neuwahl zweier Aufsichtsratsmitglieder. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 20. Januar 19 3 8 K gcha Nachmittgge. bei 8 Kase —— unserer Gesellschaft in Berlin, Oranien⸗ straße 101/102, 1 Treppe, oder bei dem An Handlungsgeneralunkosten, A. Schaaffhausen'schen Bankvereinzu Berlin Steuern und Versicherungen)88 .2 und Cöln hinterlegen. Statt der Aktien 191112 ... 42014 können auch von der Reichsbank oder von Abschreibungen 1911/112. 13 285,04 einem deutschen Notar ausgestellte Hinter⸗„ Saldovortrag . 2 legancasch . shn eb 8 5 werden. erlin, den 2. Januar 1913. . 4

. Beuel, den 30. Juni 1912. Held & Francke Aktiengesellschaft. . 708 tiengesell b

8

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machungen vom 21. Mai 1910 und 27. Juli 1911 bringen wir hierdurch zur Kenntnis, daß die unserem Bureauvorsteher Herrn Carl Rohbock erteilte Befugnis, die Firma unserer Gesellschaft gemeinschaft⸗ lich mit den Herren: 1) Kassierer Paul Förster, 2) Inspektor Max Seulen zu infolge Austritts des Herrn Rohbock aus unseren Diensten erloschen ist. Dagegen bleibt die Berechtigung zur gemeinschaftlichen Zeichnung der Firma für die erwähnten beiden anderen Herren nach wie vor bestehen. M.⸗Gladbach, den 28. Dezember 1912.

Rheinisch Westfülischer Lloyd Transport Versicherungs Ahtien Gesellschaft. [88779] Der Vorstand. September 1912.

1“ 8 1I1I“

[88775] Hemelinger Artien⸗Brauerei. Von unserer hypothekarischen Anleihe von 1891 wurden am heutigen Tage 15 Stück Anteilscheine ausgelost, und zwar: Nr. 12 24 73 95 216 297 345 419 450 500 531 542 616 649 747, die wir hiermit zur Rückzahlung per 1. April 1913 kündigen. Die Rückzahlung erfolgt am Kontor der Herren Carl F. Plump & Co. in Bremen am 1. April 1913 gegen Aus⸗ Sescts Am der Anteilscheine nebst Coupon⸗ ogen. Bremen, 31. Dezember 1912. Hemelinger Actien⸗Brauerei. Der Vorstand.

8¹“

[87638] Die Firma Massing frères & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Püttlingen (Kreis Forbach, Lothr.)

ist aufgelöst.

Liquidator ist der Geschäftsführer Camille Massing in Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert,

sich bei der Gesellschaft zu melden.

I57101) Grünsteinwerke Rentzschmühle A.⸗G. Ruppertsgrün.

Diejenigen Aktionäre, welche die 2., 3. und 4. Rate, also die letzten 75 %, ihrer Bareinzahlung bisher nicht geleistet haben es sind dies die Nrn. 211 bis 250 —, werden nochmals aufgefordert, die schuldige Zahlung an die Kasse der Gesellschaft oder an die Dresdner Bank Filiale Greiz zu leisten.

Es wird ihnen hierzu eine Frist von 5 Monaten, gerechnet von heute, be⸗ stimmt, nach deren Ablauf sie des Anteil⸗ rechts und der geleisteten Einzahlungen verlustig erklärt werden.

Ruppertsgrün, den 23. September 1912. Grünsteinwerke Rentzschmühle Aktien⸗

gesellschaft in Ruppertsgrün i. V.

Ingenieur Oskar Teuschler. Ernst Teuschler.

Bilanz am 30.

Aktiva. An Grundstückskonto.. Gebäudekonto, Bestand. öobb1ö1.“; Maschinenkonto, Bestand. J 11“ Bahnbaukonto, Bestand. h1*“ Streckenausrüstungskonto, 111666*¹ Wagenkonto, Bestad ö11111A“*“; Utensilien⸗ und Werkzeugkonto, Bestand 1— ö 1111“] 4 009,93 8 707095 Abschreibuunng.. 4 009/93 Dienstkleidungskonto, Bestand 1 1“” 5 959 69 1 5 960/6 Abschreibung .. 5 959 Fuhrwerkskonto, Bestand 1 6* 1 925 Abschreibung.... .. 1 925 Effektenkonto, Bestand... 50 500 25

[88782] 8

Martin Ferdinand Hahn ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Magdeburg, den 31. Dezember 1912.

Mitteldeutsche Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft.

Schultze. Bothe.

Vereinigte Brauereien, Nagelschmidt & Cramer,

1887 Wollersheim. Aktiva. Bilanz per 30. September 1912.

245 700 Aktienkapital.. Reservefonds .. Sicherheitsrücklage Kautionen.. böe Kreditoren... Reingewinn: Vortrag aus 1910711 9771,15 Gewinn von 1 18

81831 Actienbrauerei Erfurt in Erfurt. Bllanz für das 40. Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1911

Aktiva. bis 30. September 1912. Passiva.

% 722020*

1 118 949,31 748 200—

63 721 86 655 200

123 625, 44 151 693,34

130 491 76 86 454

380 575 40 115772

27 064 09

27—

5 985 60

3 000—-

4 001 47

15 052 88

80 569 27

1817 363 37 Haben.

Aktienkapital: Grundkapital 500 000,— Erhöhung v.

1. Jan. 12 200 000,— eingez. 5. 66 666,67

Höpether Anleihe.. elkrederekonto..

L

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Aktienkapital. Hypotheken... Kreditoren.. Reservefondsd. Extrareservefonds. Delkrederefonds. Dividende unerhoben Talonsteuer. FPanennee Unterstützungsfonds . Gewinnvortrag aus 1910/11 Gewinn⸗ und Verlustkonto

Immobilien.. Mobilien . .. Vorräte, Kasse, Effekten 566 6666 Debitoren .... Se

Hypotheken...

öue6

Passiva.

400 000 12 500 8 800 1 1 674 1 817 363ʃ37 3 1 Soll. Gew rlustrechnung am 30. September 1912.

Immobilien Maschinen u. Eismaschinen, Sudhaus und elektr. An⸗ c4“*“ 83 Geräte, Mobilien, Werk⸗ zeuge und Kohlensäure- flaschen. 1“ 6 151 Fuhrpark und Lastwagen. 12 700 Lager⸗ und Transportgefäße 20 300 Diverse Vorräͤtea.. 67 883 166 5 595 Wechsel .. 503 Debitoren.. 145 347

589 181/67 5 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

663 370

663 37008 Beuel, den 30. Juni 1912. 1“ Teppichmanufaktur Aktiengesellschaft. Franz Kleutgen. Aloys Corty. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1912.

000

[87650]

Nachdem in der Generalversammlung der Brauerei Wickbold Actien⸗Gesellschaft vom 23. Dezember 1912 die Herabsetzung

A des Grundkapitals beschlossen ist 103 44066 a. mindestens in dem Betrage, durch 198 060 V welchen das Grundkapital durch Zu⸗

9 495 207 555 4. sammenlegung der der Gesellschaft Se 1 zur freien Verfügung nicht überlassenen 217 911 83 330 91476 Aktien von 5 zu 2 vermindert wird, 1““ 330 91476 p. ferner um den Nennbetrag derjenigen 658 986227 Aktien, welche der Gesellschaft zur ö1 179 33305 9838 319 27 freien Verfügung gestellt, aber bis Bestand. 395 939 77 zum Ablauf der vom Aufsichtsrat

11““ 24 591]‧2 nicht über den 1. August 1913 zu be⸗ 596 367 stimmenden Frist anderweitig nicht

und dieser Beschluß in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, werden hierdurch in Gemäßheit des § 289 des Reichshandelsgesetzbuches die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

198 ees i. Pr., den 30. Dezember

Brauerei Wickbold Actien⸗Gesellschaft.

Röder. p. p. Janzon.

58 66110 628 052 48 173 246,25 V 80 569 ˙27 628 052 48 028 052 48

In der Generalversammlung vom 30. Dezember 1912 wurde die Dividende

auf 9 % festgesetzt. Der Dividendenschein Nr. 8 wird mit 27,— an unserer Gesellschaftskasse oder beim Bankhaus Adolph Stürcke, Erfurt, eingelöst. Aus dem Aufsichtsrat schied infolge Ablebens Herr Rentner Reuter. Das Ee ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Kaufmann Jung, wurde wiedergewählt. Der Aufsichtsrat besteht fernerhin aus 4 Mitgliedern.

Der Vorstand. Otto Nygaard.

1 07489

32 231710 300— 23 90o.

88054

Abschreibungen.. Verbrauh.. Allgemeine Unkosten

Reingewinn..

Per Vortrag 1910/111 . Warenerlös 1911/12 Mietekonto.. Reservefondskonto

15 342

506ʃ80

589 181 Kredit.

Debet.

Gerste, Malz, Hopfen und sonstige X“ 71 065 Furage, Frachten, Beleuchtung, Reparaturen und sonstige Be⸗ triebsunkssten.. .. Gehälter, Löhne, Steuern, Ver⸗ sicherung und sonstige Geschäfts⸗ 11X“*“ Abschreibungen . . . . . ... Reingewinn: 3 % Dividende 12 000,— Zum Reservefonds. 767,15 90,— Vortrag auf neue Rechnung..

Vortrag aus dem Vorjahre. Ertrag aus Bier u. Nebenprodukten. Mieteinnahme..

0 2

[88389]

Vereinigte Säge⸗ und Hobel⸗Werke R. Schaak & Co., Actien⸗Gesellschaft, Liauid.

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Oktober 1912. Haben.

46 v. 16. VII 31. X. 1912 .. 7243 03 Gewinn aus verkauften Grund⸗

26 000,—

420 53

38 543

712 411 36

Bremer Brauerei A.⸗G.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr vom 1. Oktober 1911 bis 30. September 1912.

[88379] ypothekenzisen) . 1 728,21 Per Rohgewinn insel 803ʃ53 buchmäßiger

Handlungsunkosten und Reisespesen ... stücken..

Kranken⸗, Inval.⸗ und Unfallvers.⸗Beiträge 8

Steuern.. N1“

Feuerversicherungsprämien. .

Verlustvortrag am 15. VII. 1912

1

An

Einnahmen. Für Bier, Abfälle und Zinsen Ausgaben.

Gewinn vom 15. VII. bis ISöͤö192302

.„ .„ 8 . 2.

31

153 9

09

187 180/12

47 85 10 438,46 164 375 55 187 180/12 8 Bilanz am 31. Oktober 1912.

Buchwert Buchwert am 31. X 1912

Materialien: Malz und Hopfen... 1“ b1“ Glaäswaren... Utentlien

Brausteuer und Biersteuer

1575,75

15

Verlustvortrag 15. VII. 1912 164 375,55 V V

407 678,39 37 705 93 29 063/(62 16 509 06 42 696/69

533 653 69 —————

173 828 85

342 90 223 794 18

Wollersheim, den 30. Dezember 1912. Der Vorstand.

30. Juni 1912.

am Abgang

15. VII. 1912

. (87651] VBekanntmachung. [88393] Bilanz per

Kautionseffektenkonto, Bestan E 1“4A“ Kassakonto... Reserveteile .. Abschreibung. 1111“X“ Debitoren EEE11““ Kautionsdebitoren . Ko tok rrentdebitoren

Passiva. Aktienkapitalkonto.... Obligationskonto.. Obligationszinsenkonto:

Noch nicht eingelöste Coup. desgl. desgl. Reservefondskonto, Bestand... 190/11 Amortisationsfondskonto, Bestand ““

11141412“A2“

Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfondskonto,

iehme6

Dienstkautionskonto..

Reparatur⸗ und Erneuerungsfondskonto,

339 007‧ 12 398

2 271

3 048 025

1 500 000 500 000

11

45

3 915

88 672 2

6 036 38 176 9681

7 078/7

7 500—

25 000

5 216

19 784-

10 216—q—

——V—Vü

443 213,7

30 000

12 413

Brauerei Wickbold Actien⸗Gesellschaft.

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. Dezember 1912

A. werden hierdurch die Aktionäre der Gefellschaft aufgefordert, zur Vermeidung der Zwangszusammenlegung ihres Aktien⸗ besitzes freiwillig der Gesellschaft zur freien Verfügung mit der Maßgabe zu überlassen, daß von ihrem ganzen einzu⸗ reichenden Aktienbesitz ihnen mit dem Vermerkabgestempelt zurückgegeben werden: „gültig geblieben gemäß Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 23. Dezember 19129.

Zu diesem Zwecke sind sämtliche Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen mit einem nach der Nummern⸗ folge geordneten, doppelt auszufertigenden Nummernverzeichnis bis zum 31. Ja⸗ nuar 1913 bei der Gesellschaft einzu⸗ reichen.

Die den Aktionären verbleibenden des eingereichten gesamten Aktienbetrages werden nach der Abstempelung zurück⸗ gegeben. Etwa sich ergebende Bruchteile von Aktien (Spitzen), welche nicht in natura zurückgegeben werden können, werden nach Zusammenlegung in volle Aktien öffentlich für Rechnung der Ein⸗ reicher verkauft. Dagegen köͤnnen auch Aktienteilbeträge, zur Wiederherstellung von vollen Aktten zu dem durch die öffent⸗

Aktiva. An Fabrikanlagekonto.. + Zugang 1911/12.

Abschreibung. Grundstückekonto.. + Zugang 1911/12

Abschreibung. çJuyventarkonto .. . + Zugang 1911/12

Abschreibung.. Arbeiterkaserneeinrichtungskonto Abgang 1911/12 .

Abschreibung. Utensilienkonto.. + Zugang 1911/12

Abschreibung.. Vieh⸗ und Fubrvarkkonto + Zugang 1911/12 .

Abschreibung ... Landw. Maschinen⸗, Gerätekonto + Zugang 1911/12 .

vXX“

4 766 200 25 5301 582

301 582

[82212 57 13 056 [54 195 260 51 25 269 v2 20 263

5 000 000

170 000

50 469 03 42 659 7 102 128 82

22 128 80 000—

I8“ Unkosten, Steuern, Gehalte, Tantiemen Peanukee Reparaturen. . Diverse Debitoren: Rückstellungen u. Abschreibungen Abschreibungen: auf Wirtschaftsinventar Brauereigrundstücke .. elektrische Anlage ..

8 Mat626. Lagerfässer und Bottiche

an

Transportfässer.. Inventerrr L1“

Dazu Vortrag aus 1911 8 Gewinnsaldo der Bilanz

180 242/86

231 534 13 61 128,36

59 34593

8 572,49 11 261 50 197805 25 726 15 7 589 20 6 233 22 17 890,42 8 609 50

V 9) Hypotheken...

54 000,—) . 11) Kassakonto... 18 Warenbestände lt.

1 327 594 35 67 319 65 26 243 36

93 563,01

87 860 52

Memel, am 15. September 1912. emel, am 15

Bilanz der Bremer Brauerei A.⸗G. Bremen pro 30. —— .

Stand am 1. Oktober 1911

R. Schaak & Co., schreibung

Aktiva. Brauereigrundstücke. Maschinen .. Lagerfässer u. Bottiche Transportfässer ... Inventar u. Fuhrpark Pferde . . . ....

Elektrische Anlage ..

200 000 35 000— 18 000 31 600 20 000— 6 000

11 261 50 567 000—

25 726 1510/ ßy233 000

7 589,20

6 233 22 890 42

ö8 3 361 50 58 726/15 589˙20

11 233 22 39 490/ 42711

23 000— 53 200—

10) Debitoren (außerdem Bürgf

Vereinigte Säge⸗ Aectien⸗Gesellschaft, i G. Schundau. W. Th Der Aufsichtsrat unserer Gesells Kommerzienrat Leop Kommerzienrat George Marx, Bankdirektor Hermann Marx, Königsberg, Rechtsanwalt Artur Heygster,

ster Altenberg,

98 00 Oberbürgermei 28 88 999 ichard Schaak, Memel⸗

Kaufmamm R Memel, am 30. Dezember 1912.

1) Grund⸗ und Bodenkonto

2) Gebäude⸗ und Baulichkeitenkonto

3) Maschinenkontkoo 4) Elektrische Beleucht.⸗Konto... . 5) Gleisanlagenkonto 6) Späneabsaugungsanlagekonto. . 7) Fahrzeugkonto (einschl. Flössereiutensilien) 8) Beteiligung bei anderen Gesellschaften.

chaftsdebitore

Inventur ... 3) Gewinn⸗ und Verlustkonto.. .. November 1912.

und Hobel⸗Werke Liquid.

277 000 259 970 181 782

2 084

n

4 882 4. 8 1 000⸗

iede.

chaft besteht au old Alexander, M

Memel, Memel,

I“ 43 000,— 39 000—- 37 003117

51 3 44

1 488

Vorstehende Gewinn⸗ un ordnungsmäßig geführten Han Memel, den A. Junku

s den Herren: emel, Vorsitzender, Königsberg, Pr. stellvertr.

r.

234 000 220 97011 144 779 66 1 570/71

3 394 45

1 000

4 500

1 001 30 000

105 33747 423 46

40 782 20 153 937 09 941 696715

59

20⸗.

Aktienkapital Hypotheken . . . Kreditoren (außerdem Bürg⸗ schaftskreditoren

54 000,—) .. Akzepte bei Banken gegen vpatbeken Delkrederekonto

1““

740 000 55 700

12 086

83 800 50 109

d Verlustrechnung und Bilanz dlungsbüchern übereinstimmend. November 1912. hn, gerichtl. vereidigter Bücherrevi

941 696

sor.

25 000—

7800 [87284 204 506 87 L

13 609,50

3 778005

7 8 609/50 1 97805

Hannoversche E

isengießerei Anderten b/Hannvver.

ist mit den

1 Bestand

uweisung. öö 111““

Haftpflichtrücklagefondskonto, Bestad. 1116.“

lichen Verkäufe ermittelten Durchschnitts⸗ preis, läßt sich ein solcher Preis ni t fest⸗ stellen, zu angemessenen Preisen hinzu⸗ gekauft werden, was die Gesellschaft bezw. das von ihr damit beauftragte Bankinstitut zu vermitteln bereit ist.

B. Diejenigen Aktionäre, welche nicht freiwillig ihres gesamten Aktienbesitzes der Gesellschaft zur freien Verfügung über⸗ lassen, werden hiermit aufgefordert, ihre garten Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und

rneuerungsscheinen nach der Nummern⸗ folge geordnet mit doppelt ausgefertigtem Nummernverzeichnis bis zum 15. April 1913 einschließlich bei der Gesell⸗ schaft zum Zwecke der Zusammen⸗ legung im Verhältnis von 5 zu 2 ein⸗ zureichen. Von je 5 eingereichten Aktien werden 3 zurückbehalten und vernichtet und die verbleibenden zwei mit dem Ver⸗ merk „gültig geblieben laut Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 23. Dezember 1912“‧ zurückgegeben.

Aktien, die bis zu diesem Termin nicht eingereicht werden, und Aktien, die zwar eingereicht, aber eine die Behandlung nach Modus A. oder B. erforderliche Zahl

Debitoren und Bankkonto Exportaussendungen Häuser (Wirtschaften und Niederlagen).. Wirtschaftsinventarien.. 8 Darlehnskonto . Vorräte: Bier, Malz, Hopfen

1“ Unkostenkonto, Vorträgge....

523 213

80 000 Pasfsiva.

25 000 —- 6 717 16 7176

Kohlen⸗, Rübensamen⸗ und div. Materialienkonto 647 529/27 Warreevewrtate* 161 520 23 Debitoren inkl. Rübenvorschüsse 1 566 907,05 Be16“”“ 22 795/25 4*“ 347 225 Vorauslagen pro 1912/113 ‧.. 34 245 83

8 V 8170 224 63

Passiva. Per Aktienkapitalkonto: 11A1“”“; b. VWo wiien

Kreditoren inkl. gest. Zuckersteuer IVIIV8 tammaktiendividendenkonto vIo Reservefondskontoe... Gewinnvortrag. 274 951 72 Gewinn pro 1911/12 42 040,65

52 587 84 Aktiva. 943 313 60]* 49 400 58 1491 757 95 181 389 31 4 653,87 2 500q—

—-—— 3 867 110 02

Bilanz per 30. Juni 1912. 175 179 35 214 169 56 31 878 60

5 6 115656

Aktienkonto: 214 Stück Stammaktien à 1500,) 321 000,— 356 Stück Vorzugsaktien à 1500, .534 000,— 645 Stück Vorzugsaktien à 1000,—P 645 000,—

Prioritätsobligationen I...

do. 11 Hypothek Grundstück Anderten. V Delkrederekontmtoe .

Grundstück Hannovper . do. Misbursgs1u*“ do. Anderten mit Gebäude.. Bauanlagen 854 500,— 1911/12 Zugang.. 7125.78 Abschreibugngenn..

. Maschinen . 956 000,— 19 1911/12 Zugang. 2. 8 938.11

290 000 Abschreibungen. EEEE 755 328 64] Fabrikinventar... 215 000,— 1 88 n. 1911/12 Zugang. 2 154,92 219 657 11 Abschreibungen . v“ 120 000 Mobilien . . .. 20 000,— Fpelglesserh v“ 445 953 26 1911/12 Zugang. 435,22 Gewinn⸗ und Verlustkonto. .-93 563 01 Abschreibungen. J867 110,02 Modellekonto.. . . ö 1““

Der Aufsichtsrat. assakonto Herm. H. Plump, Vorsitzender. Effektenkonto, Val. 30./6.

Magazinbestände... und Verlustrechnung be⸗ Magecalbestunde.

Warenbestände... Debitorenkonto.

wee““ 35 000

Talonsteuerrücklagefondskonto, Bestand 5000 Zuweisung . . . . .... .. 5 000 Kreditoren. 8 Kontokorrentkreditorenn Gewinn pro 1911/112I . .

C. . u“

10 000 861 62578

17 625 78

1 500 000— 433 000— 588 000 16 000 10 000,— 643 939,94 100 000 11 976 28

13 484 62 844 000

133 686,17 3 048 025/11

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1912. Haben. manaaaaa— —. ——⏑——ę--ᷓ

73 19

700 000 700 000

964 938,11 19 338,11

—yůů—

Passiva. Aktienkapital. X““ Prioritätsanleiheeaell.. . . Prioritätsanleihe II. . .. . 200 Hypotheken auf eigene Häuser 1 140 000 Delkrederekonto .. 35 050,10 Gesetzmäßige Reserve... b 1 Statutenmäßige Reserve..

1 400 000 2 315 599 90 3 962 382 26

Kreditorenkontoe . Allgemeines Amortisationskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto..

215 154 92

5 154 92 20 435 22 22

8 .

Per Gewinn⸗ und Verlustkonto Betriebs⸗ einnahme. Reklamekonto. Zinsenkonto.

An Handlungsunkosten.. 7 54575 Betriebsunkosten.. 125 520 53 b111“ 138 263 03 ewren. 77 265/18 v17327575256 13 775 28 Abgaben an die Stadt.. 13 268 27 BVersicherung . 10 91676 Krankenkassen⸗ und Invaliden⸗ verstcherung. . 4 050/6

390 605](

Summa der Betriebskosten Obligationszinsen.. 22 500 Abschreibungen und Rücklagen 140 000 Gewinn pro 1911/1912.. 133 686

686 792

13

663 413,65 603 34 9 30225

316 992 37

8 170 224 63

36 000 58 660 85

2 473 39 28 334 25

9

Regensburg, den 30. Juni 1912.

Deutsche Industrie⸗Gesellschaft. Actien⸗Gesellschaft. „J. Nusser. G. Holland. E. Linnenkohl. Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden.

nicht erreichen und der Gesellschaft au Nugust Strauß. Josef Ziegler. nicht zur Verwertung für elschaft 82 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Juni 1912. Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden nach Ablauf des 15. April 1913 [9. . ℳ6 3 in Gemäßheit des § 290 des Reichs⸗ An Agio. 118““ 3 449 30 Per Warenkonto. handelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt. Betriebsunkosten... 2 222 305,21] Gewinnvor⸗ An Stelle von je 5 für kraftlos erklärte Rüben und Rohzucker 2 339 964 29 tragskonto . Aktien werden zwei neue Aktien ausgegeben. Trassierung und Zinsen 390 909 26 Die an Stelle der kraftlos gewordenen Effektenkonto 218 74255 Aktien getretenen, mit dem Vermerk Abschreibungen. . 379 951 14 „gültig geblieben laut Generalversamm⸗ Delkrederekonto.. . . 100 000— lungsbeschluß vom 23. Dezember 1912“ Gewinnvortrag „ℳ . abgestempelten neu ausgegebenen Aktien 8 274 951,72 werden öffentlich durch einen Gerichts⸗ Gewinn Pro 8 vollzieher oder einen Handelsmäkler ver⸗ 191112 42,040,65 kauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Königsberg, den 30. Dezember 1912. Der Vorstand der Brauerei Wickbold Actien⸗Gesellschaft. Röder. p. p. Janzon.

Bremen, den 15. Dezember 1“ Der Vorstand. b Carl Brüning. Heinr. Samuelson. Die Richtigkeit vorstehender Bilanz und Gewinn⸗

einigt hierdurch: 8 8 vh hiagncc den 15. Dezember 1912. Der beeidigte Bücherrevisor:

E. Schröder.

90 153 604 82 V 250 735 02 460 35474 BL((28280 3302 91622

Gewinn⸗ und Verl ——

Haben. ℳ:

5 497 362

J302 916 22

Kredit.

1 001 000

22 396 88

686 792

Nr. 44 81 97 101 116 163 176 190 197 und 243 à 1000,—. * Die ausgelosten Stücke unserer Prioritäts⸗ anleihe von 1896 werden hiermit zur Rückzahlung auf den 1. Juni 1913, diejenigen unserer Prioritätsanleihe von 1908 zur Rückzahlung auf den 1. April 1913 gekündigt. Die Anteilscheine unserer Anleihe vom Jahre 1896 werden zu 100 %, die S se 1o 918 1 8 1 103 % vom 1. Juni resp. 1. Apr. 3 E1“ an 2 den Bankhause F. Plump

8 . 8 . 29 8 1 842 Feix . 8 Co., remen, einge 3 8 83,189 und ℳ6 9 98 —. Bremen, den 30. Dezember 1912. r“ Der Borstand. 85180. Ferner von der Prioritätsanleihe Carl Brüning. Heinr. Samuelson

von 1908:

Bremer Brauerei A. G., Bremen.

Die in der Generalversammlung vom 27. Dezember 1912 festgesetzte Dividende von 7 % ist mit 70,— pro Aktie vom 3. Januar 1913 an gegen Ein⸗ lieferung der Dividendenscheine am Kontor des Bankhauses Carl F. Plump & Co., Bremen, zu erheben.

Von der Prioritätsanleihe

Erfurt, im Dezember 1912. Erfurter Elektrische Straßenbahn.

ühn. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit den Büchern überein. 8 Erfurt, im Dezember 1912. 8 Earl Erdmann, gerichtlich vereideter Bücherrevisor. 8 Die in der heutigen Generalversammilung für das Geschäftsjahr 1911/12 auf 2 % festgesetzte Dividende gelangt von übermorgen ab gegen Auslieferung der Dividendenscheine Nr. 19 mit 70 pro Aktie in Erfurt bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Erfurt, in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, Herrn S. Bleichröder, der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, der Dresdner Bank, der Nationalbank für Deutschland und dem 8 A. Schaaffhausen’ schen Bankverein zur Auszahlung. Erfurt, den 28. Dezember 1912.

Erfurter eööe Straßenbahn

274 951 651 882- 54 660 88 529 17 320 26 865 42 554 29 362 100 000 484 11 976

1 023 485

Sanierungsgewinn ... Gewinn auf Fabrikations⸗

V Skonto auf Waren..

Vortrag aus 1910/111 . . . . ““ Steuern, Beiträge, do. auf Obligatione 1.. Abschreib E1111““ reibungen auf Anlagenn. Ausgaben für Unterhaltung und Erneuerung der Anlagen Allgemeines Amortisationkontobbo.. . Delkrederekonto Vortrag auf Bilanzkonto . .

316 992,37

314 12 von

5 7790

5772 Regensburg, den 30. Juni 1912. h;

Deutsche Industrie⸗Gesellschaft. Actien⸗Gesellschaft. J. Nusser. G. Holland. E. Linnenkohl.

Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. 8 August Strauß. Josef Ziegler.

5— . 82

Der Vorstand. Jebe. ppa. Haberland.

Anderten, den

Füe58348