1913 / 2 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

8

Bilanz der Brasilianischen Elektrizitäts⸗Gesellschaft Berlin Artiengesellschaft für Herstellung EFls. Moto T . ö EEEET Palkve & Vertrieb von Charkutiermaren 5 Klafin er dene eh 18 1 5 8 1 —— vorm. Chr. Echert in Liauid.. die Aktion 8 .“ 4 1 chs anzeiger und

ℳ8 ₰— Bekanntmachung a äre. 1 IvE Rio de 5 508 308 66 W 58b5b 1 Sae. Angsburg. abrech In bbbeb““ vom 30. Dezember 1912 wurde die vorgele ““ 5 508 30 rvefon 78˙5 abrechnung gutgeheißen. 1 8 3 ’. . Bankguthab n in Berlin 1 859 20 Kegettlganh, 89 d Naceherg in der generalbersaüng e⸗ Darnach betragen die 2 v“ ““ 1 Berlin, Freitag, den 3. Januar 1“ 3 neuerungskonto Telephon faßt wurde, daß die Gesellschaft ab 1. Jaͤ⸗ die Ausgaben 18 422,64 ewrwae 8 ernn 8 —ᷓ—— K.r2 e 429 791- nuar 1913 in Liquidation tritt, fordern sodaß ein Saldo verbleibt von. . wüPSrI nrersuchungssachen. 2 oa. 5 6 6. Erwerbs⸗ und Wirtscgstegenosegshanen⸗ Light Power C wir hiermit gem. § 297 H.⸗G.⸗B. die Hiervon entfallen: 2. Aufgebote, erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ 7. Niederlassung ꝛc⸗ von Re tsanwälten. Toronto. Canada 359 20 Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre auf 125 Aktien je 100,—. . —. 12 500,— 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc⸗ 1 5 ig H 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zc. Versicherung⸗ 8 —2 2 Forderungen zur Anmeldung zu bringen.. auf Liquidationsunkosten 1“ 884,73 13 384,73 4. Verlosung ꝛc⸗ von Wertpapieren. 9. Bankausweise. 8. 5 509 16186 5 509 161 86 ög den 2. Januar 1913. Die Auszahlung an die Aktionäre müaln durch die VBandk von Fisaß AR 5. KFommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗ Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. Juni 1912 ctiengesellschaft für Herstellung Lothringen zu Straßburg i. E. gegen Uebergabe der Aktien vom 2. Januar

Debet. ig, für efeaftsj BLnd Vertrieb von Charkutierwar 1 . 8 - 8 Lgelaufene vierzehme Deschalcobe⸗ Deeebebeeeeeeeee-aeeee 8 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaftntn. remeeee-—e Sereen . . tiva.

. Heinrich Frank, E. Uhry. 1 3 v . 8 1“ ve Vebetzene neee, 18872) 188765] Bilanz der Hüstener Gewerkschaft Akt.⸗Ges. 1) Immobilienkonto JI. X 8. n in Berl 544 15 aneiro Tramway, Lig 5. 8 9 8 2 8 126 097 40 O Power Companv, lür [88982] Aktiva Bilanz per 30. Juni 1912. Passiva. S, Ler 80. Junt laue. .1. 8 W“ Pttcber 11912 125 13440 2593072

V s CII1ö . 5 ewun ¹ DMGvonkungekosten.b14,1 Rosheimer Mechunische Bunt. u. ö“ Grundstückskonto: Jul V IAktientzvitalkonto, eligationen 27 2 8 Bestand am 1. Juli 1911 692 52659 I1 Konto der 4 % igen Obligationen: 1

—— ———— ——ÿ—ÿ—õñ—

. 6 000 000 berw - Aa 1 1 5 544/15 weberei, Aktien⸗Gesellschast, 132 deh 8 8 v11““ 1 110— 691 416 59 (rückzahlbar zu 102 %) V 2) S Cg —— z 1 Carl Bergmann. 1““ in Rasheim ig Elsaß. Gebäude. —20 00 58 Reditoren. . Konto der Anschlußbahnen: .“.“ Stand am 1. Juli 1911 . Stand am 1. Oktober 1911 292 653,31 Wir bestätigen die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ Bilauz am 20. September 1912. 1 Avale .153 813,29 1 estand am 1. Juli 1911 . 720 550,Z— 1471 500,— Zugang im Jahre 1911/1912 48 49551 und Verlustrechnung per 30. Juni 1912 mit den von uns geprüften, ordnungsmäßig 111“ W— Anzah⸗ ..“] 26 085 17 1 1911/12 ausgelost 342 500,— 1 129 000— —88 1 geführten Büchern der Gesellschaft. Alktiva. b 282 lungen 776 635 17 Kontokorrentkonto: ab: 1 % Abschreibung. 8 3 411 48 337 737 Berlin, im Dezember 1912. Immobilien E“ 71 906/01 Abschreibungen üas 8 - du .“ 8 Außerordentliche Abschreibung 190 000— 8 Diverse Kreditoreirn 1 765 281 60 5 b jant 8 d ücke): ; Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Maschinen und Material 176 349 23 Maschinen⸗ u. elektr. V Liefe⸗ 6957 Hypothekenkonto: 8 Imm he 1 *191 8 8 34 695 8 In der heutigen Generalversammlung wurden die turnusgemäß aus dem Konstruktion . 2 280 81 Anlagen . .. 714 767 022 rungen 33 723,75 2 Ordentliche Abschreib 8 8 17 Stand am 1. Juli 1911 8 11“ 8* G Auffichtsrat ausscheidenden Mitglieder, Herren dentam Mackenzie und Walter Bureaumobiller . 390— Zugang .. . 63,042 010 Banssen 189410 Ordentliche Abschreiblung. —— eee 742 005,122 4) Maschinenkonto: Gow, beide in Toronto, Canada, wieder gewählt. Assekuranz . 270,— 777800 06 Diverse 229 251,12] 606 198 onto der Fabrikgebäude: Tilgung.. 741 915,17 Stand am 1. Oktober 1911. 128 445 25 Berlin, den 19. Dezember 1912. MWarenvorräte an Rohstoffen, Abschreibungen 48 014 05 72 0 ——— G“ am 1. 8* .. . 2 428 400— 3“ J 828 121 70 Zugang im Jahre 1911/1912 583 45 Fsschch11111“1“ Halbfabrikaten, gefertigten Wassergaserzeugungs⸗ pe. 8 Ieas von Konto Maschinen, Erneuerungsfondskonto. 130 179 60 132 0287 0 Carl Bergmann.I cen anlagen.. 86 236,40 3 ö und Apparate.... 9 18 g. Delkrederesondskonto . G 40 000— ab: 8 % Abschreibung.. . 10 562 24 ; ; 1 Hpe- ee.teans h.. Steinkohlen usw.. .. 5 691 24 Abschreibungen 8 623 65 7 612 75 *1 b .“ 114““* 24 831 48 8 SZi Z166“ Bottichekonto:

8 M . 3 2 eibunge 8 623 65 75 S ispositionsfondskonto für Beamte und 5) Faß⸗ und Bot ichekonto 88769] in Freiburg 1/ B. Debitoren 116565 126 297 88 Abschreibungen 921 75 518 5 . 2 8 ußeror ben iche schrei ung .„ 563 185— Hochofenzustellungskonto: . 8 ab: 5 0 % Abschreibung Aktiva 8 Bil kont 2r 30. Sept 21 gb gass ue E 111““ EE⸗ Bahnanschluß⸗ und 11A1“ 1 8 1 921 296 48 Stand am 1. Juli 1911 129 749,70 b 6) Transportfaßkonto: eitssdee Ulengkonto per 2. September 1912. Passiva. 1795 935 28 Glei 2 v . Ordentliche Abschrecbung 64 69648 Zuweisung .. .. 30 139,14] 159 888884 Stand am 1. Oktober 1911 —ᷓ——-— 8 495 925 28 Gleisanlage.... 37 283 22 1

Konto der Beamten⸗ und Arbeiterwohn⸗ Obligationszinsenkonto: 8 Abgang im Jahre 1911/1912

1 091 44 8 1 b 1 f G häuser: . Nicht abgehobene Obligationszinsen;

—————’——

eenschaftskonte 5e Ucvanh.*. 899— Atifakgitaltonts. 1900000-——nienapeü“v“. Zugang. . .1 091 44

Maschinen⸗ und Lichtanlagekonto. 213 220 Obligationenkonto. 934 585 45 Aktienkap bö6.. 160 000— S574 66 3 8 8 ogeht G Fuhrpark, Lokomotiv⸗ u. Eisenb⸗ Kreditorenkonto .. 1 421 094,17 Abschreibung auf Maschinen Werkstatteinrichtung 55 V 1“ 1 - 18 9' . 7) Pferde⸗ und Fuhrparkkonto;: Wag⸗Konto .. 57 980— und Material 66 83304 IZugang 1 11 531 381 Wasserkraftkonto: V . 1910⁄11 . . H10,— Stand am 1. Oktober 1911 Brauerei⸗ und Flaschenbierutensil.⸗ Abschreibung auf Immobilien 21 605 31 u 1 1 . Bestand am 1. Juli 1911ll 48 000— 8 1911112. Zugang im Jahre 1911/1912 e-e. 33 260— Spezialreserre. 1 000 Abschreibunge EEAX“ Bestand am 1. Juli 1912 . 1 Konto der ausgelosten Obligationen:

8 8 5 999/2 8 EEEEEEE1113“ c ) 25 665 3 8 8 8 . 11/12 5 500,— 18 18 Kassakonto. 10 74630 14“ 220425 8 Beftand am 1. Juli 1911 ‧. 17 241 400— 2 % Aufgeld hierauf 950.— 1 8) NM eee und Effektenkonto.. 17 719 70 1“ 8 34 870011 Uebertrag auf Konto Fabrikgebäude 31 250,— Konto der vorbehaltenen Abschreibungen ““ Jahre 1911/1912 .g 170 914 55 EE Abschreibungen 3 48701 b 8 7210 198 und Rückstelluggen 1

winn⸗ und Verlüstionto . 221,567 2044 I. Soll. Werkzumfriedigung. 207577 1 Uebertrag auf Materialienkonto. 10000 Avalkonto . ’. 0b: 10 % Abschreibung .. II“ 528177705 An Zinsen, Inkasso usw.. . 18 213 15 Abschreibungen 0b— A 8 2O9150— -IlIy Wirtschaftsinventaxkonto:

225 700 91 8 1 .

8 Stand am 1. Oktober 1911 8 13 164 60

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1912. Haben. Abschreibung auf Bureau⸗ Eüiger ... 88 469 090 91¹ Vortrag per 1. Okt. 1911 .] 147 51897 Erlös aus Bier, Trebern „Allgemeine Unkosten. 25 953,80 Debitoren: 1 8 Außerordentliche Abschreibung.. 2 215 485 .5 17 5 210 365 91 8 ab: Abschreibung aus 13 795,33 1 379,50

Produktions⸗ und General⸗ und Diversen.. 870 82948] Reingewiinn.. 14 11640 2 11““ unkostenkonto 845 878,02 Saldovortrag ... 221 567, 24 —— =— Ahnzahlungen auf Drdentliche Abschreibung . 443 365 91] 47 10 % 8 chaften und Utensilien: . . 20 % aus ursprünglich 1 029,80 205,80 1 585 30 Bestand am 1. Ial 1911 60 909c 8 8 10) Flaschenkonto (einschl. Kisten und eisernen Körben): I

Abschreib ....I 58 303350 Maschinen .. 1 459 80 2 8— s b 96 72 Haben. Düeerse nen .. 1057 986 51 1L212 229 60 Konte der Geräts Freiburg i. B., den 9e. van. 1tt 72 Per S 8 30. Sep⸗ 1655 3 106 19816 3 106 198,16 111.““ 7 913 10 ““ ““ Stand am 1 Ncüzer 191] menrg gdische Brauerei⸗Gesenschaft zum Greifen A. G. ¹aenber 111.... 11683 —Sal. Ceelem eereenxaffe per 20. Jun 1912. eNN ““ Funh d Sehee 9171612 . . . . . 401426 Gg. Brückheimer. ppa. E. Bickel. Bruttogewin . 58 108 96 ehegn; v 2 Ordentliche Abschreibung- 1“ 7913 10 1 7571555 [88377] 58 303, 35 Zinfenkonto 61 489,97 1 5 1 Konto der Lokomotiven und Transport⸗ 1 5: Abschreibun 4 014 26 1 58 303ʃ37 1“ 31 489 97]% Gewinn aus Rückgabe von 1b 8 üab: r 26 Aktiva. Bilanz per 30. September 1912. Festgesetzt wurden 4 % Dividende, Handlungskosten. . .. 160 49064 300 Aktien .. . . .. 300 000 1““ Hüttenbahn 191 103 700— 8 11) Automobilkonto (Mietskauf); ““ encge ge iahasvM . b die ab 2. Januar 1913 bei der Verlus konto 1910/11 . 255 487 80]1 Gewinn aus Fabrikations⸗ V ZgZugang 8 8 8 803,99 Stand am 1. Oktober 1911 . Außenstände: 8 Aktienkapital 181 0 Banque de Muthouse in Colmar Abschreibungen.. 74 725 GI kento..... 252 193452 ö1166“ -55 55 1 1 Zugang im Jahre 191 1/1912 8 4 697 40 1 enkapital .. . 1 500 000 oder bei der Gesellschaftskasse gegen 552 195,5 ö9345 12 503 98 1 . 1 4 698,40 8 552 193 565 19314öb Außerordentliche Abschreibung 31 330— 1 8 8 ab: Abschreibuuug .. 4 697/ 40

„Darlehuforderungen Hypotheken auf aus⸗ Einrei ivi V 891 852,7 3 8 8 inreichung des Dividendenscheins Nr. 13 G —. b 52,74 wärtigen Be mit 40 pro Aktie ausgezahlt werden. Gustav Kuntze, Wassergas⸗Schweißwerk Act.⸗Ges. . DOvdeentliche Abschreibung 8 158 12) Eftektenkonto 1“

easveeen .„ 2 .

p. Bankäauthaben 506 137,350 ꝙS sitzungen .... 59 300 Der V

c. sonstige Debitoren 332 815,42]1 730 80551 Reservefonds 150 000 8* orstand. W 8 R 6 —ůñ-— 3 e“ 8

8 8 8. ) Felix Alexandre. orm d. h. 8 Mobilienkonto: 14) Vorräte: Bier, Malz, Hopfen Gerste ꝛc. 94 Malz, I 8 1 Bestand am 1. Juli 191 1 1 19 Laufende Ausstände 136 965,46

Vorräte: Bier, Gerste, 8 39 8 5 8 8

„Hopfen . 821 69749 ö“ [88390] (Cito⸗Werk Akt.⸗Ges. Köln⸗Klettenberg. 116“ E 1111“ . —2985 86 16) Bulgationenrückzahlungskonto. b 180 621 25

Grgeld . . .. 9 180/06 v11““ Aktiva. Bilanz per 31. August 1912. 1 Passiva. 2 986 86 17) Restkaufschillinge. . .. 21 102,50 Aktiv Zilang per a1 Pasfiva. Aktivhypotheken und Darlehen 604 260 58

33 537 05 9 92 *

Versandfässer .. 67 509 05 Kreditoren

Lagerfässer und Gärbottiche 59 290 Gestundete Brau- 123 903 Grmndstäatönte 5724,6. Fuhrwerkskonto: 1 8b

. 19 50 ebäudekonto am 31. ugust 1911 245 000 —- 8 Dividendenkonto: 1 1 1u“ 8

Z“ 6 984 Zautionen .. .. 1950765 ugang. 27258 46 G . . Bestand am 1. Juli 1912 2 1 000 000 —- Maschinen, Apparate und Geräte 116 652 45 Gewinnvortrag V n“¹“] 258 48 nicht abgehobene 8 795 Materialienkonto 116 1 546 398 99 88 11“ .“ 291 000—

Wechfel.. .. 34 00151 epofiten ““ 182 918 34 en 8 Ordentliche Abschreibung. 2 985 86 .... 58 026 Feuer .. .. Aktienkapitalkonto.. . 6“ 466 000— 1 Bestand am 1. Juli 191] 18 8 Passiva. 2 258 18 Kreditorenkonto. .. V

Abfüllkeller..... 4 220 aus 1910/11 848 8 1 1 83 6591. Konto der Reserveteile.... 8 384 821 96 8 3) Hnopothekenkont Brauerei 135 545 84 2 47 870,22 Abschreibung ͤ .... 2045,12 111““ 70 60869 Konto der eigenen Erzeugnisse. 1 183 148 58 4) Hypothekenkonto Wirtschaften 96 60301

Bierwaggons. 20 940 EEEe 8 aaosr ne. 8 88, 8 8 3 s Hypothekenkonto . 1 175 000 b . Zentralmaschine ... 8 28 684 Rein Maschinenkonto am 31. August 191] 108 000 Hypoth t 1 75 Kontokorrentkonto: 8 5) Kreditorenkonti. . . . 478 62317

Eismaschine... 218 gewinn Rboang . . .. ... 4 377 66 Gewinn⸗ und Verlus

1 Diverse Debitoren. .. 1 837 93876 8 35 9 J 72 für 55 Bruttogewvin. 55 . 6) Kautionskonti . 5 035 20 Ffschen irehe V1 7 249 ün 112 268 344.39] 5162 14. 61 103 622 34 Abschreibungen: B . 9 Hoftsche u1u““ 1 . V

2 8 104 1619 365029 97 8 7) Reservefondskonto .““ 25 000 r 8 . Abschreibung 11““ ¹0 302 22 . auf Gebäude... 5 045,17 ¹ G Aeblato 91 G 8) Unterstützungsfondskonto 6 1 300,— ber. 8 31. gust. 8 3 755 86 5 nricht.⸗ un e⸗ 8 8* 3 732 75 192 1 alonsteuerrücklage onto ““ 500 Fetgsrchiißash - 8⁄ 8888 b 1u“ 22 4800 giebzahenfüten dr 3 * Perkustvort h aes ..“ 1 ““ 8 19 8 Fmekssigiesen eingezogene Malzsteuer. 2 454 50 I 2 99 l 1— 1 38 235 93 ektrische Anlage 744,25 98 8 8 1““ 8 2) Obligation couponkonto: Aeattentzs. . .. 18 27564% Nee Abschreibung.. .. b 36 34 412 ʃ3. Werkzeuge .. 8— 10 870,56 1 5 018 845 62 Verfallene und noch nicht erhobene Zinsen auf

8 8 89 8. Sene 8 8 1 J187 147,63 Elektrische Anlagekonto am Modelle. 119,43 24 1 2 940 855 89 v 12 940 855 89 Partialobligationen... 4 b 8 3 3 8 Kei er. EE1 1u““ 11“ 89 13) Gewinn⸗ und Verlu tkonto:

Dortmund, den 30. September 1912. . 31. August 1911... 2 ..“ Reingewinn G Gewinn⸗ und Verlustkonto. ecSgn 3) 1 vfeer

Dortmunder Ritterbrauerei A BBHBrutiogewinn . . ... 7 34223 b Carl Wuthe. Abschreib 2 14 2 1 8 - 911, Jurs r. . 3 1912, Lunt S. I Die vorstehende Bilanz wurde v Aufsichtsrat üf 8 schreibuuulgg 255 2 8 An Verlustvortrag aus 1909/110 . 1 250 580,48 Per Sanierungskonto: 3 1u6“ f 32 861 68 47 765,13 8 Der Borfigende des Fechchgeag und genshmigt Werkzengkonte am 31. August 1911 1p aus 1910,11 2 482 169,98. 3 732 75046 BucFgewimn, durch Zusam menlegung der Abschreibungen V ““ ö ——8ZAn 1912, Juni 30. Buch inn durch Zusa Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 30 September 1912 Haben. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1912. 8 N87 56 8 8 B heneralunks en.. . . . . . . . .... 384 898 37 uchgewinn durch Zusam⸗ (“ Verlustkonto ben 12, senn 8- 1 Abschreibung 8 Zinsen und Skontokontoa. . 293 697 64 vxö der Ksen. 245 000,— 8 Modellkonto am 31. August 1911 1 1 bligationszinsenkont’o . .. 58 860— E11“ 2 z 88 456 634 37 Ger An Betriebsunkosten, Miete, Per Gewinnvortrag aus Züganeh. . . . . . . . .. 119 43 8 Aufgeldkonto auf ausgeloste Obligationen. 6 850Zq— G 2 202 993,68. 81“ 8 8 88 18 284 * Gesclas 1““ 1 181538 8 1ha n für Bier EWW uns e er Verbesserung von .. 77S 37 861,68 Erlös aus Bier 8 reibungen... 34 738 05 Finnahmen für Bier schrei 19 43 b G 8 onto Aufwendungen zur Ver esserung von 8 WEE 8 7765,/13 5 6268 8 1 5 „Gewinnvortrag abzüglich der ver⸗ G b 28 8 8 Betriebseinrichtuneen. . 50 89572 8 abzüglich Sanierungsunkosten 25 059,08 9 712 934 Reingewinn 42 765312b 85 626,81 1““ 523 97660 aus 1910/11 47 870,22 8 rauchten Rohstoffe so⸗ Kassakonto 8 18 8 Außerordentliche Abschreibung. 3 000 00054— Betriebskonto. ““ 58 292 vc V Reingewinn 8 9 8 wie Brausteuer . .. 1 447 421 88 Wechselkonto 11 692 86 G Ordentliche Abschreibung .. . .. 546 470/51 542 26118 542 26118 fhnaa⸗ Ge⸗-⸗ Einnahmen für Neben⸗ Debitorenkonto 18g 1 168 58732 8 aä.“ Abschreibungen 1 694 088 98 vW v“ Heidenheim a. Brz., im Dezember 1912. 1 1 ͤ 11““ —“ 8 Sn Räcefonter..:. ... .Bra.—c.. Braswereigesellschaft Gg. Neff. Alktienbrauerei. weesaen . 8 EeeU-Nvs pf 815 534 05 815 534 07 1 6 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 18928“ 1 592 807ʃ45 t 88 S 9.eJa; Der Vorstand. C. Schultes, Vorsitzender. Gg. Neff. Dortmund, den 30. September 1912 —— Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. Schumann. v1X“ sSSs 880 681 znb 5 55 905 955 2 Dorimunder Ritterbrauerei Aktiengesellschaft. 1 48 demaß geffheien Gescöstgüchern Verlüskontos mit den uns vorgelegten, ordnungs. (2 nerei⸗Gesellschaft Gg. Ness di üsh Carl Wuthe. An Geschäfts⸗ und Betriebsunkosten.... 209 049 89 Per Waren und Fabrikationskonto.... 260 211 44 6 e. Berlin, 15. Oktober 1912. 1 1 g. Die Rückzahlung erfolgt à 102 % an Die vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde vom Auffichtsrat geprüft 1A2“ 30 9652* 1 v“ 1.“ „Revision“ Treuhand⸗Aktien/ Gesellschaft. v“ Artienbrauerei⸗ unserer Gesellschaftskaffe und in Ulm und genehmigt. Reigeethcuw 64 2196 31 C“ 1“ n 1“ Meltzer. ppa. Genkel. 1 Heidenheim aBrzZ. bei der S. der a. Vereins⸗ er 8-g.e sene dneh“, 2 260 211 44 260 211 44 8m des 8 diestm Füber nurnnsgemaß 88 dem esh Ben Fesg schte gs Misalted, Ferr Gewerke und Bei der heute vor dem Kal öffentlichen 8 828 Seee welchem 1 ohn Co nson. in der ordentlichen Generalver amml 30. 4 1910 die turnusmã 8 M;rafedor 8 Larl Cosa i Mentelsfelde, wurde in der heu⸗ igen orden en Generalversamm ung w edergew . 88 6 8 8 1 Wir baber gee pecsehents Bilan nd n vorschene geuin n; Verlu des Auffichtorats, die 28 888 vin üng 1 1912 wurden äßig ausscheidenden Mitglieder Hüsten i. W., den 30. Dezember 1912. 6 dat n g ß ate Heren Vean Weriajung insare 8 S a. Brz., den 30. De⸗ rechnung mit den Büchern und Belegen verglichen und übereinstimmend befunden⸗ Die fofort zahlbare Dividende v 3 % tskasse, bei . Hüstener Gewerls aft Aktiengesellschaft. 1 912. Pmit den Dien 30. November 1912. 1. 8 2 18 88 e 3I gelangt, außer bei der Gesemtchefter. sse, bei dem A. Schaaffhausen schen esgeebe denge⸗ o0 igen Partialobligationen wurden Brauerei⸗Gesellschaft Gg. Neff R. Haack, G. Sneath, 88 Cöln, den 30. Dezember 1912. v 1““ 8 folgende Nummern gezogen: 5. Alet. B vereidigter Bücherrevisor. vereidigter Bücherrevisor. Der Vorstand. . 25 154 171 189 207 245 280

Soll.