1913 / 2 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

g sind die Kauf⸗ Trier. 1 leute Hans Gerste in Stetlin und Otto In unser Handeltreaister Abteilung A not im Geldwerte von 12 000 ℳ, von der 27. Septe 912 ist die Genoss Im ( ftsregis st bei tatragung s8s8⸗ detung Zpar Doe 8 u.“ ee ööö ist am 28. Dezember 1912 bei Nr. 318 Firma Friedrich Schöning, der eien hat aufsecaste denbtoen dan. len⸗ 1ö11“ 8 e n. e In das Genossenschaftsregister Kesans. Nenine B.nosenfchcseein⸗ 5 888821] jeden Geschäftsführer allein Firma Karl Dietsch, Trier⸗Löwen⸗ Saatmann & Bödecker und dem Kauf⸗ 1) Hermann Blenk i J 8 Posr 1 Svenns ¹ 1 2 ok und die Viertelbauern gerichts Nohfelden ist beute zu der Firma: er ischaftli 8 wachungen erfolgen unter der Firma der wittenb vertreten. Als nicht eingetragen wird be⸗ brücken eingetragen worden, daß das mann Paul Thoß deren Anteile zum 2) Löö“ Kasa Pozyezkowa w Gniezuic, ein⸗ Franz Schymurg und Johann Placzek in Söterner C ete n der Firma: Nr.1l. Landwirrschaftlicher Bezugs⸗ Genossenschaft ezeichnet ei Vor Ir urser Berossen 8,5.,193 igetr. 5 d P. TX 3 2 2 8 2 6 Eich, See 8 8 ar⸗ 2 1 i . e 2 96 8 von zwei Vor⸗ In unse G schaf ü ist bhae . Fngektahen Werden, de (Sboß deren Anteile zum „Karl Buch das getragene Genossenschaft mit be⸗ Mjschanna „ewählt sind. 8 er Spar⸗ und Darlehnskassen verein, eingetragene Genossenschaft standsmitgliede Fue. In unsen Genossenschaftsregister ist heute einem e.gn 8 v LAö 1 2 tmach 8 1 - 2. etragen worden: .“ vras L11 ighorst. Ernst Timmermann i ftsblatt“.“ Die Willeverriemmnrt Wittenberge, eingetragene Genossen⸗ Heemn Vche Eheat den ““ und daß 8 fäeatzur vent den Racezee. ge Herisalices Autscgesicht Fageg werdeg üeschiedenen Andreas Lndmigshafen. Rhein. (88897] C“ 8* 5 durch Tod aus dem Vorstande Fesgesaiedaf schaft mit beschtankeer vaftpelioe Darung diesend tugsen aund de S 8- Kieffe b sche he d d Fabrikan ulius Erfurt —, 88821 Thiel ist Josef Nowicki zu Gnesen als 1 enosseuschaftsregistereinträ e Sege nd des Unternehmens is e⸗ An seiner Stelle ist der Landmann Hinrich d . Genossen aft müssen eingetragen worden Das Vorstandsmit⸗ 8 ön ftender Gesellschafter in das Tintelnot und Kaufmann Paul Thoß in 3 [88821] —8 5 1) S e chaffung der zu Darlehen und Krediten E Havi Hinrich durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen; glied Wilberg ist dem V 15 000 festgesetzt. Die Bekannt⸗ Geschäft eingetreten is B * .“ In das Genossenschaftsregister ist Kontrolleur in den Vorstand gewählt. par⸗ und Darlehenskasse ein⸗ an d. ii zu Darlehen und Krediten Eggers in Havighorst zum Vorstands⸗ die Zei esschieht in der Waise daß glied. Wilberg ist aus dem Vorstande aus⸗ ett. ab Vlotho; sie vertreten die Gefellschaft ge⸗ ., 8. henossenschaftsregister ist heute Dr. W. Pawlicki ist⸗ getragene Ge 8 aff an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mi 1 de⸗ die Zeichnung geschieht in der Weise, daß eschied machungen der Gesellschaft erfolgen nur Die nunmehr aus der Witwe Karl meinschaftlich bet der Konsumgenossenschaft des r. W. Pawlicki ist Rendant. agen enossenschaft mit unbe⸗ E1“— Geld⸗ mitaglied bestellt. die Zeichnende der gi Weise, daß geschieden. 1 888, e. E1“ 8 1G 3 8i 5 Gunesen, den 27. Dezember 1912. schräukter Haftpflicht in W mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ Reinbek, den 11. Dezember 1912 Zeichnenden zu der Firma der Genossen: Wittenberge, den 21. Deze 912.: EEF’ Döetich 8 Erer sehasn me Frens Ssg; deng⸗ ö“ Vdeeee e eeeee 888 s Königliches A büa. gericht. In der zur der wirtschaft⸗ Königlich. 8 Pebea 912. schaft b“ Könslches 1912. Itin, 30. Dez 8 K aselbst als Gesellschaftern be Fönigliches Amtsgericht. 8 ˖˖˖˖⸗sq· 1912 wur Ste CX ichen Lage der Mitalieder. 3 —. Handsmitglieder sind: Carl Schwar⸗ . 1“ 8 29 Königl. Amtsgericht. Abt. b. stehende offene Handelsgesellschaft hat am .. aasü 8ai hesne war g —— pflicht in Erfurt eingetragen, daß Max Gransee. [88825] g5 Stelle des durch Tod aus⸗ (Sp 6) a. Neues Statut vom 10. No⸗ Sasan. [88856] ting, Ziegeleibesitzer Borgstede, Gustav bäg= yer. [88872] Stolberg, Rheinl 87151 28. Dezember 1912 begonnen und wird vöIKlingen. [88757] Zöller in Erfurt für Hermann Kube in In unser Gernossenschaftsregister ist Klein der Borvschandsmätglteds Bernhard vember 1912 8 .neo. In unser Genossenschaftsregister ist bei Schimmesvenning, Kaufmann, daselbst Henoff eschefstas-gücter Zebern⸗ 1 1“*“ 6 unter bisheriger unveränderter Firma Bekanntmachung. sdden Vorstand gewählt ist. bbei der Genossenschaft Nr. 7 Guten⸗ Söfen d Pornschrütrer Mathäus Koppen⸗ pb. Die Bekanntmachungen erfolgen der unter Nr.7 ein getrsgenen Cpar⸗ Unes Heinrich Roßkamp, Kaufmann, daselbst üe In das Genossenschaftsregister Band 1 d. ndelergen be 11“ begh das Vege Handelsrezister A n Erfurt, den 28 Dezember 1912. ee Heer eidenthal zum Vorstandsmitglied unter der Firma im Deutschen Reichs⸗ Darlehnskasse c. G. m. u. H. zu Die Einsicht der Liste der Genossen ist Ar. 63 wurde heute bei dem „Walf'er Spiegelmanufakturen und chemischen schaft sind beide Gesellschafter ermächtigt. dir Firma Jalob W“ ö Königliches Amtsgericht. Abt. 3 genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ 1 2) Spar. und Darlehenskasse ein anzeiger und im Raiffeifenboten des Ver⸗ Zeichestnn eingetragen wöorden, daß der Dienststunden des Gerichts eZ““ 28 9. 2 Dieg den K f 1 di 8 8 8 8 S 6, Rh g 8 6 9 8 0 8 1 8 4 ) är er 9 sio 8 Gus⸗ 4 G in Reic 2 Ste e 2 7 88 8 Fabriken von St. Gobain, Chauny a Die dem Kaufmann Franz Kieffer erteilte nialcarengehäft, mit dem Sibe in Pünr⸗ Ettlingen 88360] schaft mit beschränkter 1S. getragene Genofsenschaft nit unbe⸗ handes, ländlicher Genossenschaften der d istav Bernhardt in Reichenbach an Stelle ledem gestattet. 8₰ 1 beschränkter Hastpflicht⸗ d. Waec 85 B4““ Prokura ift erloschen.“ 111“ In das Genossenschaftsregister ist bei eingetragen worden: Die Genossenschaft schrünkter Haftpflicht in Altleini Rheinlande in Koblenz. des verstorbenen Josef Bartsch in den Vor⸗ 1912, Dezember 24. v.eeen i alf ein⸗ 11 Der Che rau des Kaufmanns Franz 111“— . O.3. 24 eingetragen: „Ländlicher Kredit⸗ ist durch Beschluß der Generalversammlung In der Generalversammlung be 16,fn⸗; 'e. Die Willenserklärungen des Vor⸗ stand gewählt ist. Amtsgericht Varel i. Oldbg. ge 6 88 des eingetragen: Von den bisherigen Ver⸗ Kieffer, Maria geb. Dietsch in Trier, ist lingen. Pütt⸗- verein Burbach, eingetragene Ge⸗ vom 8. Dezember 1912 aufgelöst. Liqui⸗ 1907 wurde an Stelle des stondes erfolgen durch mindestens drei Amtsgericht Sagan, vFvarel, oldenb. [88865] sind aus S Vor 2 8 Seeasc NA““ ö gen. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ datoren sind Wilhelm Schröder, Haus⸗ Vorstandsmitglieds 8 enen Mitglieder, darunter den Vorsteher od den 24. Dezember 1912. 8 8 Se aaa 88865] Vorstand ausgeschieden. In gusgeschieden:1) Baton Lucien de Perthts. Trier, den 28. Dezember 1912. Bölklingen, den I. Dezember 1912. pflicht, in Burbach." Die Genossen, nummer, 71, und August Schröder in Meßger und Wiet 1“ fäinen Stelverireter; die Zechnung ge⸗ Salzweger Lntsgarc s unbeBferiair esge, zaber narcaenunnag atn, 13) Se hieden: n de Perthuis, aznialiches önigliches Amtsgericht. bach. 8 1 Leß rt Konrad Hepp in Alt⸗ schiebt; 8 Zeichr e⸗ „wedel. 88857] Amtsgerichts ist unter Nr. 41 die Ge⸗ zember 1912 wurden gewählt: 1) d Rentner, 2) Albert le Tellier, Rentner Königliches Amtsgericht. Abt. 7. 2 schaft bezweckt Betrieb einer Spar⸗ und Guten⸗Germendorf. leiningen zum Vorstandsmitglie ablt. schieht in der Weise, daß die Zeichnend ter Nr. 62 hi chafte 1 8 ftlic 1 Jos Lin, Walf, zum veraneg 1“ 8— G“ weckt 2 par- V 8 smitglied gewählt. 1 e, d nenden Unter Nr. 62 hiesigen Genossenschafts⸗ nossenschaft Landwirtschaftliche Be⸗ Ackerer Josef Jordan in Wal 3) Eugdne Thome, Rentner und 4) Alfred Terdingen. 882392 Völklingen. [88758] Darlehenskasse, insbesondere Beschaffung Gransee, den 29. Dezember 1912. In der Generalversammlan 3 Mai zur Firma des Vereins oder zur Be⸗ re isters ist heute die⸗ ärki tu zugegenofsen 1 stede“, ei V. 2 Ackerer Geurg Edouard Seydoux, sümtlich zu Paris. In Bekanntmachung. 1 2 2] 8 Bekanntmachung. der notigen Geldmittel für die Mitglieder Königliches Amtsgericht. o 8 1912. wurde §H 3 F öö“ nennung des Vorstandes ihre Namens⸗ 28EEö1“ 11“ 1 Sbreeeehe,2) e den Verwaltuegerat sind geu eingereten. In unser Handelseegizer 1 61 ist ein, unden Ner 140, getrhen enenir rc betriebe n 8 . rh Wirtschafts. Graudenz. [88826] auf die eingereichte Urkunde wied verwiesen. unterschiiften beifügen. schaft mit beschränkter Haftpflicht mit schräntter Haftoflichtzu Borgstedei. D. zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 1) Henry Marie Denys Benoit Cochin, getragen Theod. Müncker Gesellschaft anter ir. ne ingetragen worden, ie Firma betriebe unter gemeinschaftlicher Garantie, Im hiesigen Genossenschaftsregister ist „Ludwigshafen a. Rh., 28. Dezember en 17. Dezemder 1912. dem Sitze in Salzwedel eingetragen ingetragen. Statut vom 24. November 3) der Bäcker Edmund Hah 1 1n Grundbesitzer, 2) Vicomte Charles Marie mitbeschränkterHaftung in Uerdingen⸗ Philipp Reinhard, gemischtes Waren⸗ in verzinslichen Darlehen sowie Erleichte⸗ heute bezüglich des Piasker Spar⸗ und 1912. G oberstei 88101 Segenstind des Unkernehmens sind Ddie 1912. Gegenstand des Unternehmeng ist Walf und 4) der arnd. Hahvenschee 1 Camille Auguftin de Meauxr, Grund⸗ Niederrhein. geschaft⸗ 88 nenas K v“ Bese der Aelase liegender Darlehnskassen⸗Vereins, Einge⸗ Kgl. Amtsgericht. In das hiesige Genossenschaftesi. Herstellung und Verwertung von Kunst⸗ der gemeinschaftliche Einkauf von Ver⸗ Sohn von Blasins, in Walz 1 deren Inhaber der Kaufmann Philipp der und Besserung der Verhältnisse tragene Genossenschaft mit unbe⸗ Marburz Sa.. . 8 ist unter Nr. 26 (Berschweiter Sper⸗ dünger, Neben⸗ und Zwischenprodukten der brauchsstoffen und Gegenständen des land⸗ mitgliedern.“ 9 8 g. z. Cassel. [88839] und Dariehngkassenvevein e. G. 8 Kunstdüngerfabrikation sowie der Handel wirtschaftlichen Betriebs und Ergreifung Zabern, den 24. Dezember 1912. . m. geeigneter Maßregeln, um diese Ver⸗ Kaiserliches Amtsgericht.

besitzer, 3) Comte Robert Ursin Adrien Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. De⸗ Reinhard in Ludweiler. der Mitglieder in jeder Hinsicht durch schränkter Haftpflicht zu Pastwisko f In das Genossenschaftsregister Nr. 24 mit F itte d ä Nr. 24 u. I 912 folgen nit Dünge⸗ und Futtermitteln und ähn⸗ ‚-ln, H) Dezember 1912 folgendes lichen Produkten auf genossenschaftliche brauchsstoffe den Mitgliedern zu möglichst

de Vogtié, Grundbesitzer, 4) Jules Eugone zember 1912 festgestellt 121⸗ 5 jrũ sti André Thome, Grundbesitzer, sämtlich i 16 11“ ist der Völklingen, den 28. Dezember 1912. Herbeiführung sonstiger geeitzneter Ein⸗ eingetragen, daß der Besitzer Rudolf Mau 18 shäus Benie, 29 Charles Edouard Lequin, Fortbetrieb des zu Uerdingen unter der Königliches Amtsgericht. Sctungene ,. 11“ sind: zu Piasken durch Generalversammlungs⸗ e“ ““ eingetragen worden: Grundbesitzer in Pomponne (Seine et Firma „Theod. Müncker” bestehenden Weinheim. 88759] Hi eister Johann Adamr Axtmann, beschluß vom 22. September 1912 an tassenverein, eingetragene Genofsen⸗ ATTb“ z. Rechnung und Gefahr für ind billigen Preisen liefern zu Di Marne). Speditions⸗ und Handelsgeschäfts, sowie Zum Handelsregister A Band Direktor, Landwirt Franz Anton Kunz, Stelle des Gasthofbesitzers Fritz Reich⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, 1““ E1“ zu Bersch⸗ Nichtgenossen. Die C Bekanntmachungen 8 N Lusterregister. Stolberg (Rhld.), 30. Dezember 1912. der Abschluß aller R⸗ schäfte 1220 Fi L 2—v87 S. Stellvertreter des Direktors. Landwirt Gatsch als Vorstandsmitgli wäh im Ockershausen) ist eingetragen, daß veist aus dem Vorstand ausgeschieden 200 ℳ, die höchs er zulässigen Firma der Genoss ichnet von (. ändi Mus rg (Rhld.), 30. Dez Abschluß aller Rechtsgeschäfte, welche 220 zur Firma „Lutz & Fuchs“ in Leopold Hucker, Landwirt Josef K. h als Vorstandsmitglied gewählt ist. Hermann Hafleton Ungetragen, daß und dafür Adolf Geiß, Ackerer zu Bersch⸗ ℳoℳ, die höchste Zahl der zulässigen5 er Genossenschaft gezeichnet von (Die ausländischen Muster werden Königliches Amtsgericht. zu⸗ Erreichung dieses Zweckes dienen. Die Weinheim wurde eingetragen: Die Ge⸗ Landwirt 8 bls Koör Lei b Graudenz. den 29. Dezember 1912. 8 Fohar ng8 aferkorn, Ruppert Fischer, weiler, gewählt. 7 h⸗ Geschäftsanteile ist 100. Vorstandsmit⸗ —, Vorstandsmitgliedern, im „Gemein⸗ unter Leipzig veröllentlicht.) Stuttgart-Camnstatgt. [88746] Gesellschaft ist berechtigt, Zweignieder⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die seitherigen Das E11“ 18Se 89 Königliches Amtsgericht. 1 Vorstandea eegen 1.75 in Ockershausen, Oberstein, den 24. Dezember 1912 glieder sind: Dr. Walter Neukranz, Salz⸗ nützigen, in Varel. Die Willensertlärungen Adorf, Vvogtl. [88509] 9n das Handelsregister, Abteilung für lasürngee zu E“ dishent 1912. Die Zeichnurag 8 Willenserklärung Halle, Saale. [88827] Genosten Hetarih Eee berhensge eernen Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I1 Beh. 1 Albert 11““ F Genossenschaft. In das Musterregister ist ebicget ah zesellschaftsfiimen, Band 11 Blatt 153 ähnlichgeartete Handelsgeschäfte zu derart, daß jeder einzeln zu handeln be⸗ geschi z8t. 3 jesige N** s 9 1 ausen, Conra Heitmann, Salzwedel. Das Statut ist urch 2 Vorstandsmitglieder er⸗ worden: I g wurde em 28. He ember 191⸗ eingetagen sowie, für ahre Zwecke Liegenschaften zu“ Weinheim, den 27. Dezember 1912. Hers (Direkt . . 212 88 heen. sind. 8 Bekanntmachung. eschäftsjahr beginnt am 15. Oktober und e. daß die Zeichnenden zu der Firma G. m. b. H. i 2 . türkheim: Prokurist: Arthur Eschborn, verzußern. Gr. Amtsgericht. I. 8 e I nees ec ge. hchssechsh⸗ 1912. In dne. 8 noseschaftcenie ist bei S Fht 14. Be⸗ ber encsjenschaft S bEöö eine vrbe -. eannbe ee Kaufmann in Stuttgart. ammtapital berragt 360 000 ℳ. Wwj rrürt 8 876 ereins. 1 heute eingetragen: Oberingenieur St der unter Nr. 21 eingetragenen Genossen⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma It beisigen. Die Höhe der Haftsumme des Radiumwassers stisches Erzeugni An Stelle des infolge Ablebens ausge⸗ In Anrechnung auf ihre Stammeinlagen ipberfürth. [88761] 86 1 8 8 8 88 hs nge ü marhnt schaft: Bank ludowy eingetragene der Genossenschaft, gezeichnet von zwei beträgt 300 für jeden Geschäftsanteil, Schutzfrist 3 vaf 8 ““ Erzeugnis, veae b Ge after 99 Bekanntmachung. ttlingen, den 21. Dezember 1912. st aus dem Vorstand ausgeschieden un arburg, Bz. Cassel 888 henoss 86 V 2 die höchst der chäftsantei ꝛber e“ Feär E sep Fit hese⸗ schaftg, En g In unser Handelsregister Abteilung A Gr. Amtsgericht. 1 an seine Stelle ist der Rittergutsbesitzer In das Töö ist 491 HFensgeSecats, mit uubeschränkter ““ durch Sen 1 die 1 G. Zfbl sich auf vember 1912, Vorm 10 Uhr 45 Min Witwe Pauline Bessey in die Gesellschaft C Ekeenge KaroltneN. 67 die Fir —— Alwin Schurig bestellt g 9 86 u Haftpflicht in Olobok eingetragenworden, gnzeiger, die Magdeburgische Zeitung und kein Genosse sich beteiligen kann, 10. Ad 30. Deze 1 1 ne Cr b ; . e Firma 8 90 n g bestellt. Nr. 9 (Oberweimarer 3 12 g⸗ aenworden, d 8 1 8 V ; u“ Adorf, am 30. Dezember 1912. eingetreten. Cenensgefterin beide in hierdingen, in „Wipperfürther Eisenwerk Josef Srenx g, 1es. .8892] uSeg. .. 8. P. enher 1912. Darlehnskassenverein, CE16 cgs Ale dh vessten hnn e der rcsenog döbisttne ada.is enlencerdeae Uimmermann Aändvr Lorgftede, Gusnd Stungart⸗Cauunstatt. . K. Amtsgericht. „Theod. Müncker“ betriebene Handels 1 mit dem Sitz in Wipper⸗ aus dem Genvssenschaftsregister Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Genossenschaft mit unbeschränkter Propst T TTTö’“ 5 und Zeichnung für die Genossenschaft muß Schimmelpenning Fäufmann⸗ edaselzst äö 188510 hemar. [88747] geschäft nach dem Stande vom 1. Januar 1912, fürth eingetragen worden. Inhaber der Spar⸗ und Leihkasse ei ene Hof. 88829 8 Haftpflicht in Oberweimar) heute Ostron n 20. Dezember 1012. sdurch zwei Vorstandsmitgliel rfolgen; Johann Kaper, Werftarbeiter, Wi . In das hiesige Musterregister ist ein⸗ In unser Handelsregister Abteilung A seit welchem Tage es als für Remnans der Firma ist Josef Uhrmacher, Fabrikant in Geuvssenschatt Paft⸗ Genossenschaftsregister 8 b eingetragen worden: Dte §§ 16 Absat 1 ferongd. den.2 Amts eht die Zeichnung descgseht tceseWaffelgen; heidermoor. v“ 9 it an 370. Bezember 1913 bei Nr 6 Gesellscoter führt gilt, mit Firma und Wahiupirefär,h, den 21. Oczember 1912. Pflicht zu Praunheim. Ludwig Lein. „Schneiderrohsoff euossenschaft und 19 Absatz 2 sind durch Beschluß der 1“ die Zeichnenden zu der Firma der Ge. „Dee Einsicht der Liste der Genossen ist⸗Nr. 5. Hofkonditor Cugen Esch⸗ (Firma August Moöller, Möbelsabrik allen Akt.. und Passiven, insbesondere tnpechicfhs deg2e. omber 1912. berger ist aus dem Vorstand ausgeschjeden. e. G. u. b. H., in Liauidatiome in eneralversammlung vom 24. November Plauen, Vogtl. NRK !ͤNqͤ II1“ ö“ in Themar) ein⸗ auch mit; den Grundstücken Uerdingen Ronthechen mfsgerichtt. An seine Stelle ist Friedrich Faber, Hof: Liquidation und Vertretungsbefugnis dnet h de worden. Auf dem Blatte des„Einkaussvereins fügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ jedem gestattet. Kartons, Muster für plastische Erzeug⸗ 11““ der Kaufmann Louie Flur 3 Nr. 1065,535, zu 1335/541 dc. Worms. Bekanntmachung. [88760] Schlosser zu Praunheim, in den Vorstand der Liqutdatoren beendigt und Firma 8... Dezember 1912. der Kolonialwarenhändlerfür Plauen nossen ist während der Dienststunden des 1912, Dezember 24. nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet . - haftender Gesellschafter ein⸗ nebst aufstehenden Gebäuden und mit dem in Worms wurde heute im Handels Frankfurt a. M., den 27. Dezember Hof, den 30. Dezember 1912. Metz. [88842] nofsenschaft mit beschränkter Haft. Salzwedel. den 30. Dezember 1912. varel, Oldenb. (88866 Belcrecegige 5ha enernhr 1912. segbelfabistanted e Angnmehch, an⸗ dn Gesh tea eeman, he⸗ L“ tegs te des 11“ 1“ h“ 8 K. Amtsgericht. Geuossenschaftsregister heg. 2] e. 88 Nr. 15 des Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister 118866. Fürstliches Amtsgericht. II a. b b Moöller Gese ränkter Haftung in Ludwig Cornelin reiherr Heyl zu öͤnigliche mtsgericht. eilung 16 ö“ 8 8 .Ceee Yr. 5275 .„ schaftsregisters, ist heute eingetragen worden: Schlüchtern, Bz. Cns 1 Amtsgerichts ist ö1““ Calw. 282171 bwe Mhölle. Heide in Lhemer, Uervingen Niederrhein, im Hieromerte vun Her. ne Heyl z 9 Hof. [88830] In Band II Nr. 57 wurde heute bei „,1 getragen worden: Schlüchtern, Bz. Cassel. [88859] utsgerichts ist unter Nr. 42 die Ge⸗ . [88511] - Hetn 19 H Sheim, in Worms zaft, . g. 88245 WEE 1 Das Statut ist dur 8 kons 11 nschaft S s K f Slehe Hadeltsche E“ 8 dhe ga Shässänb ssss 0 he 1eb hh eennns Gfselr vvL“ 8 [88245] Genosseuschaftsregister berr. 8 8 ut ist durch die Beschlüsse der Konsumverein Gundhelm, einge⸗ nossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse, K. eh. Calw (Württbg.). am 30. Dezember 1912 begonnen und wird 185 000 und auf Witwe Theodor cha dee ) „Auf Blatt 5 de Genossenschaftsregisters „Allgemeiner Konsumverein Weiß⸗ hisenbahnbeamten⸗ und Arbeiter des d 18. OF 919 Z eingetragene Genossenschaft mit un⸗ In das Mustterregister ist eingetragen: 1113“ 1.“ Theodor chaer cige 2 8 8 ist heute die durch Statut vom 19. No⸗ dorf, e. G. m. b. H.“ in Weißdorf Bezirkes Mretz, eingetragene Ge⸗ 16 5 „Oktober 1912. in den §§ 3, 5, 6, schräntter Haftpflicht, in Gundhelm 1 ee.h,9ht ta b We.neans E1“ vember 1912 unter der Firma „Spar⸗, A.⸗G. Münchberg: Nun die Fabritweber 8 nossenschaft mit beschränkier Haft⸗ schästgeindert; S ö der Ge⸗ Nr. 9 des Gen.⸗Reg. —. In unser eingetragen. Statut vom 19. November in Liebenzell, 1 Muster für Flaschen⸗ gr. dehc0 Pezenber 5 te Se- bs ven ere zogliches Amtsgericht. Kredit⸗ und Bezugsverein Eschefeld Cn ree pflicht in Metz. eingetragen: hästsanteile, auf die sich ein Genosse be⸗ Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: 1912. Gegenstand des Unternehmens ist verkleidung aus spiralförmig umwickelter zog g heschäftsführer haben. Bei mehreren Zittau. [88762) bei Frobburg eingetrageue Genossen⸗ Zererneh Saher 919] Schriftfün Durch Beschluß der Generalversamml teiligen kann, ist auf zehn bestimmt; die An Stelle des aus eschiedenen Vo ges: der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ und verzierter Baumrinde nebst einem Toftlund. [88748] Geschäftsführern ist jeder von ihnen zur] —Auf Blatt 651 des hiesigen Handels⸗ schaft mit unbeschränkte Uot“ Heinrich Schoͤdet JX. Scheiftführer und vom 10. Dezember 1918 snt die umlung Firma und der Sitz der Genossenschaft, mitgliedes Iohannes Lomd zu Fcktante. Ta0 Pflege des Ge⸗ Kredit. For fe ß Eintragung in das Handelsregister B.] Vertretung der Gesellschaft berechtigt. 87 8 ber Se, Fanaers it dem Sitze i Haftpflicht“ Fabrikarbeiter Johann Schödel Unter⸗ n 10. Dezember 1913 ist die Genossen⸗ der Gegenstand des Unternel dg Zohahes Lamb zu Gundhelm 8 zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ M chenmhfen als slaschenverschlus. e. E1““ Geschafts ährer iit der Sesalsehafter ““ 19 dhhn ize in Eschefeld eingetragen kassier, sämtliche in Weißdorf. .“ schat ghcste ees. 8 6“ 8. fe nna dse 9 dn Bauec P Frischkorn zu G 8 des Spar⸗ sihietnte nis, Ge⸗ 2 2 . 2 7 8 1 8 . . 2ᷣD . A 9 2 01* Lie 1 8 1 8 2 2 Vors 8* 82 9. 3 e, 8 LEer Siß der Ge a uUfm hbelm H. unkt 4 des Gesellschaftsvertrages durch gemeinschaftlichen Geschäftsbetrieb .n 2) Georg2 erin Sabli erner das Veröffentlichungsblatt, die Schli en, den 3 3 2. zeichnet von 2 Vor 8 ern, in mittags 3 2 it wag Sstergafte veent.n d917 ,1 seninchereothenperedts Gencschon 19,der, Seesaensenmrlnng, hn besceh dir Mätdlerne öahenh un nenemstein, Oginr. 8ss WcAenn egertann, üent,eeh, Sadlon. baftsumme, die, Fäim der Whülenöenn.. 1ücternasencrcveshnber 1912. zemngt Süöenbass escheantellenegsein —en Z1 Pesegter 1912 Toftlund, den 14. Dezember 1912. erfolgen durch ben Deaen zaft 4. Dezember 1912 abgeändert worden ist. fördern, daß ihnen Bei dem Kurken’er Spar⸗ und G Kaiserliches Amtsgericht. rungen und der Zeichnungen des Vorstands 11““ burgischen Landwirtschaftsblatt“. Die Amtsrichter Ehmann. ghosgenz durch den Deutschen Reschs. und] Zittau, den 30. Dezember, 1912. 1) zu ihrem Geschäfts⸗oder Wirtschafts⸗ Darlehnskafsenverein E. G. m. u. .“ d. siind dagegen unverändert geblieben. nsheim, Elsenz. [88860] Willenserklärungen und Zeichnungen für Deggendorr 885139 Traunstein. [88751 1“ Königliches Amtsgericht. betriebe die nötigen Geldmittel in ver⸗ H. in Kurken ist heute in das Genossen⸗ Hüãnster, Westf. [88843] Plauen, den 30. Dezember 19121. Zu dem Genossenschaftsregistereintrag die Genossenschaft müssen durch 2 Vor⸗ Sn Fenasechs⸗ 8 188513] Handelsregister. 1 vG““ 8 8. 18 Zörbig 887 zinslichen Darlehen gewährt werden und schaftsregister eingetragen: Der Pfarrer 3 In unser Genvsssenschaftsregister Nr. 72 Das Königliche Amtsgerichht. 2andliche⸗ Creditverein Grombach, standsmitglieder erfolgen; die Zeichnung e edir usterregister wurde eingetragen: vA1A1“X“ Hande geehschef 8* Lündelsregister B ist bet 8 EH 1 1“ Fhefer. hüsee g die Schmolke 1“ 6 9 bezüglich der Geuossenschaft für Pyrmont. [88852] 78.E., veebas 1 geschieht in der Weise, daß die Zeichnen⸗ zwiesekan, ö““ „Johann Zollhauser“, gemischtes vermerkt: Zörbiger Vartrerein von Scheogter, nutzbare Anlage unverzinst liegender Gelder wirt. Hermann Herrendörfer daselbst un CEinkauf, sowie Arbeitsübernahme Nach dem Statut vom 21. November Valentin Fleck ist sstirn Benen den zu der Firma der Genossenschaft ihre haltend ein Blatt mit 3 Zeichnungen, Warengeschäft in Teisendorf., A.⸗G. Die Gesellschaft ist aufgelöst Körner 4& Co, Ko chröter, erleichtert wird, der Königliche Foͤrster Walter Ziemer in für das Maler, Glaser und An⸗ 1912 wurde die G aft Zialentin Fleck ist Göbristien Bauer, Namensunterschriften beifügen. du1 Nöme. 3:9 Scheü elft 1 8 f. lscha V . do, Fommandiegesell; leichtert Kurken Mühle f 9 ur . . un n⸗ 19 e die Genossenschaft unter der Zimmermann in Grombach, zum Vorstands⸗ N. vn: . und zwar: 1 Römer Nr. 379 Schliff 5114 Laufen. Inhaber: Johann Zollhauser, Uerdingen, d 1 An nnnh. 2) die Bedarfsartikel zum Betriebe ihrer Kurken⸗Mühle sind aus dem Vorstand streichergewerbe, eingetrage Firma: Landwirtf 8 1 mitglie ombach, zum Vorstands. Vorstandsmitglidder find: Hei 5 3132 Schleff 8118, 1Romer Laufe Inhaber: Joh . te . 23. Dezember 1912. schaft auf Aktien zu Zörbig einge⸗ Landwirtschaf 2 8 2 1 8 e, ngetragene Ge⸗ Landwirtschaftliche Betriebs⸗ mitglied bestellt 2 8 1 einrich 1 Römer Nr. 313a Schliff 5118, 1 Röme Kaufmann in Teisendorf. 8- 1 zemb S. heren Landwirtschaft, die die Genossenschaft ausgeschieden. Der Lehrer Otto Lewan⸗ nossenschaft mit beschränk H genossenschaft insh . Lehmhus, Haupilehrer, Seghorn, August Nr. 392 Schliff⸗ ster für plaftische ü önigliches Amtsgericht. tragen: Das Grundkapital ist um 300 000 8 dowski, der Gastwirt Gustav Brzosk d 4 8 nkter Haft⸗ s aft Hagen, eingetragene Sinsheim, den 28. Dezember 1912 6, Seghorn, gust Nr. 392 Schliff 5119, Muster für plastische „Johann Auer“, gemischtes Waren⸗— 1.“ erhht und beträgt jetzt 1 Million M im großen bezieht, unter Uebernahme der dowsti, der virt Gustav Brzoska un pflicht, Münster iW. eingetragen Genosseuschaft mit beschränkter . ros zeinder 1912. v. Busch, Gastwirt, Seghorn, Bernhard Erzeugniss rist 3 an gidahann Aucrfe gemischieh, Thaen. um, Dongu. 188753]]—% Gewaͤhr für den vollen Gehalt an deren der Besitzer Gustav Gunia, sämtlich in wworden, daß die Bekanntmachungen dumn pflicht in Hagen 311 S. Haft Großh. Amtsgeticht. Carstens, Landwirt, Seghorn. hesn 2as; Sehatfast ,3 1““ ö11111““ 8 K. Amtsgericht Ulm. 8 Ts den choz Pezemberet . wertbestimmenden Teilen im kleinen abge⸗ Lindenwalde, sind als Vorstandsmitglieder „Westfalen“ anstatt in der Münsterschen Hagen heute in das Genossenschafts⸗ Stolzenau. [88861] Die Einsicht der Liste der Genossen ist 10 Uhr. ö 1912, Vorm. „Elektrizitätswerk Laufen Eugen In das Handelsregister, Abteilung fr- .„ ebennannnkassen wesden. 1“ neugewählt. . 8 Handwerkszeitung erfolgen, ferner daß an register unter Nr. 8 eingetragen. Die In das hiesige Genossenschaftsregister während der Dienststunden des Gerichts Deggendorf, den 27. Dezember 1912 Martiniz. Alleininhaber: Eugen Martini Einzelfirmen, wurde heute eingetragen; Zwieckau, Sachsen. (88764 „Die von der Genossenschaft ausgehenden Hohenstein (Ostpr.), den 28. De⸗ Stelle des aus dem Vorstande ausge⸗ Haftsumme beträgt 125 für jeden Ge⸗ ist zur Genossenschaft Geflügelzucht und ledem gestattet. K. Amtsgericht (Re⸗ iste ericht). 1“ 1) zu der Firma Ulmer Kunststein⸗ Auf Blatt 1829 des hiesigen Handels⸗ Bekanntmachungen sind in den „Genossen⸗ zember 1912. 1 schiedenen Albert Wagner der Anstreicher⸗ schäftsanteil. Die Mitglieder des Vor⸗ Eierverkaufagenossenschaft Stolzenau 1912, Dezember 24. 8 öu“ und Betonwerk Otto Leube in Uim: registers, die Firma Gustav Fuchs hier schaftlichen Mitteilungen des Verbandes Königliches Amtsgericht. meister Josef Drees zu Münster in den standes sind: Friedrich Pulver und Heinrich und Umgegend, eingetragene Ge⸗ Amtegericht Varel i. Varel i. Oldbg. ee. 3 der landwirtschaftlichen Genossenschaften Karthaus. Westpr. [88839] Vorstand gewählt worden ist. Linneweber in Hagen Bekanntmachungen nossenschaft mit beschränkter Haft. walasee, Württ [88868 Nr veer aaes üe . Münster, den 21. Dezember 1912. erfolgen unter der Firm gezeichn 6 pflicht mit dem Sitze in Stol 8 9 1— 98] Nr. 489. Ernst Hilker Co. in a, gezeichnet von V zeuau Kgl. Amtsgericht Waldsee Detmol - ; folgendes eingetragen: In dem Genossenschaftsregister Bd. III etmold, verschlossener Umschlag mit 8 Ge aftsregister Bd. III 8 Mustern für Zimmereinrichtungen,

„Georg Wagner“, Eisen⸗ und Ma⸗ und 2 eaegiss . 1 zus schmenhandlung sowie Schlosseret. Haupt⸗ Die Firma tst infolge Verlegung des Ge⸗ betr., ist heute eingetragen worden: Gustav der landwi S schäfts nach Laupheim erloschen. Eduard Fuchs ist ausgeschieden und die im Königreiche Sachsen“ und beim Ein⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute . vsenschaf Schönberger Königliches Amtsgericht. 2 Vorstandsmitgliedern, im Genossen⸗ An Stell G An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ Bl. 102 wurde heute eingetragen bei der Fabrik⸗Nrn. 110, 111, 112, 113, 114 8 Il. ¹ 892 3 8 —, 3 0,

niederlassung in Teisendorf; Zweig⸗ nach 8 0. C b 1 niederlassung in Freilassing. Allein⸗ 2) Die Firma Otto Leube in Ulm. Gesellschaft aufgelöst. Johannes Albin gehen dieses Blattes bis zur nächsten bei der Geno inhaber: Georg Wagner, Kaufmann in Inhaber Otto Leube, Fabrikant in Ulm. Fuchs führt das Handelsgeschäft unter der Generalpersammlung in der „Leipziger Spar⸗ und Darlehnskassenverein F Fcgegesagben schaftsblatt des Bundes der Landwirte in Teisendorf. Den 30. Dezember 1912. bisherigen Firma allein weiter. Zeitung“ zu veröffentlichen. Sie sind mit e. G. m. u. H. in Schönberg einge⸗ Nenhof, Kr. Fulda. [88845] Berlin. Gebht diese Zeitung ein, so tritt mitgliedes Halbmeier H. Kruse in Hibben Fleckviehzuchtgenossenschaft 2 . 1 1“ Hilfsrichter Roser. Zwickau, en 31. Dezember 1912. der Genossenschaftsfirma und den Namen kragen worden. Pfarrer Zander ist aus⸗ Der Neuhöfer Darlehnskassenvercin, an ihre Stelle der Deutsche Reichs, und ist der Halbmeier Wilhelm Niemann in dorf: zuchtgenossenschaft Aulen⸗ 115, 116, 117, plastische Erzeugnisse, —— 1 6. G. m. u. H. in Neuhof, hat durch Königlich Preußische Staatsanzeiger, bis die Holzhausen getreten. „In der Generalversammlung vom Szöcefrist 1-h2 Vhr dihgsmnegdfh nie Stolzenau. den 28. Dezember 1912. 16. Dezember 1912 wurde an Stelle des e r 19 Uhr.

2) Gelöscht wurde die Firma: 1 C. Hasselt“ Apotheke in Teisendorf Könkgliches Amtsgericht. zweier Vorstandsmitglieder oder, wenn die geschi d Bött 8 8 1 geschieden und Pfarrer Böttcher aus G. u 8 arel, OIldenb. [88754] Beschluß der Generalversammlung vom Generalvetsammlung eine andere Zeitung döaigliches A Königliches Amtsgericht. ausgeschiedenen Vorstandsmitgliers stl G gericht schie 2 ndsmitgliers Eugen Fürstliches Amtsgeri 1 hes Amtsgericht. II. [88516]

[88752]] der Anteil des Fabrikanten Julius Tintel⸗ ꝑDurch Beschluß der Generalversammlung Gnesen. 1

““

[88824] Feschieden sind und an ihre Stelle Haupt⸗ Nohfelqen.

dem Wirtschaftlichen Hülfsver Hülf ein der Generalversammlungen vom 23. August tragene Genossenschaft mit unbe⸗ beschräufter Haftpflicht zu Seghorn Nr. 7. Hermann Essig, Konditor

3) Sitzverlegung von Freilassing nach & Bekanntmachung vom Aufsichtsrat ausgeht, Schönberg an seine Stelle getreten. 2 Laufen wurde eingetragen bei der Firma: das Handelsregister Abt. A des Geno en cha tgre . ter mit dem Namen des Vorsitzenden des Karthaus sch u“ ngrs8r 17. November 1912 an Stelle des Bürger⸗ bestimmt hat. Das Geschäftsjahr umfaßt Paula Friedmann hiesigen Amtsgerichts ist heute unter 9 g . Aufsichtsrats zu unterzeichnen. dznsalichos. 1 meisters Hilarius Wenzel fb die Zei Juli bis 30. Juni. Di 8

LreIö hn. 2 1 Nr. 268 folgendes eingetragen: Die ² 3 Königliches Amtsgericht. 1.“ klarius Wenzel zu Dorfhorn den die Zeit vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Suhl. 88862] Härle Donatus Nusser, Domänenpächter

Trauustein, den 30. 12. 1912. vnae etregen. Aalen. K. Amtsgericht Aalen. 88816] Die Berufung zur Generalversammlung Zimmermeister Simon Krah zu Dorfborn Willenserklärung und Zeichnung geschieht. BIn unse OE1“ in Unt ewählt.“ Fisleben

K. Amtsgericht (Registergerich 11 8 bbes b Im Genossenschaftsregister ist heute bei 8 9 die Genossen. Kohl. [888341 1 gss Worfge hent c gewählt. Dies ist durch swei Vorstanssmitglieder, Die s dst 1 Fenosgegschaftsregister wo⸗ Den vncg, geäh 1r912 In unser Musterregister ist heute unter 8 K lene Kobbe. Sitz: Zetel. Inhaberin dem Darlehenskassenverein Lauter⸗ ie Mitglieder des Vorstands sind: Im Genossenschaftsregister Band 1 im Genossenschaftsregister am 27. Dezember Zeichnenden fügen der Fi⸗ 5 5 . 24,Zber Dillstädter SvE“ raunstein. [88749] alleinige: Ehefrau des Buchbinders Walter wepea; Emil Wi Hutsbeitger. EEE 918 een ““ den fügen der Firma ihre Namens⸗ Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verei Amtsrichter Dürr Ir. 0 eingetragen, daß Dr. Karl 8 4 au des Buchbinders burg eingetragene Genossenschaft mit a. Emil Winkler, Gutsbesitzer, in Esche⸗ wurde bei O.⸗Z. 27 „Geflügelverwer⸗ 1912 eingetragen. unterschrift zu. Der Vorst vertri 6e*“* 111“ Z1 1 in Eis Handelsregister. Ottomar Kobbe, Helene Hermine geb 18 nsche feld 1 8 2 b 8 R Fen.. 1 nter zu. Der Vorstand vertritt eingetragene Genossenschaft mit un⸗- Weener. [88869] chröder, Diplomingenieur. in Eis⸗ Geändert wurde die Firma!. Dr. Maaß, in Zetel. Angegebener Geschäfts⸗ unbeschränkter Haftbslicht in Lauter⸗ b. Albin Engert, Gutsbesitzer:, i Esch dnggFenest. sche. Muckenschopf, euhof, den 27. Dezember 1912. die Genossenschaft gerichtlich und außer⸗ beschräakter Haftpflicht in Dillstädt In das hiesige 5900] leben am 19. Dezember 1912, 9 Uh 2 1 :2 . 3 184. geg 8 ) . . 2* S e 0 82 3* 2 9 9 2 8 8 5 1 „2* 2 9 9 ge Genossenschaftsregister 25 Mh 2 8 r Weuzel Sedlitzty Fabrik chemisch zweig: Buchbinderei und Papierhandlung. burg eingetragen worden: ld gert, Gutsbesitzer:, in Esche⸗ eingetragene Genossenschaft mit be Königliches Amtsgericht. gerichtlich. eingetragen steht, ist heute folgende Ein. Band 1 ist bei der zer „9 1⁄ 25 Minuten Vormittags, folgendes Muster: E1öö1“ Papierh g9. Der Bauer Georg Maier in Lauterburg Fihe W Gutsbesitzer, in E⸗ schränkter Haftpflicht in Mucken⸗ 1“ Pyemant, den 10. Dezember 1912. tragung bewirkt worden: An Cetere. Ein. 87ee. 6 den. Grubenlampe in versiegeltem Paket, Ge⸗ tesgaden in Dr. Wenzel Sedlitzt) Amtsgericht Varel i. Oldbg ist afeshe F s ans dam Porstand aus. a. loir Werner, Gutsbesiter, in Fsche⸗ in. . . .. Wh. Ferhertneas. ¹ Ir das hiefige Grnoffenschaftiecate. Fürstliches Amtegericht. verstorbenen Nikolaus Nonn ist der dand, genosseuschaft, eingerragene Wenvssen. chäftsnumer 4 plastisches Erzeugnis, an. Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer arbenach g. geschieden. An dessen Stelle ist am 3. 8 8 8 8 befugnis der Liquidatoren ist beendigt. ¼½ vg bei e senschaftsrenister wirt Friedrich Nonn aus Dillstädt i schaft mit besch änkt 9 enossen⸗ gemeldet hat, Schutzfrist 3 Jahre. Provutte ) in Be chtasgaben In veldert, Kheini. 188755 15. Dezember 1912 Georg Koch, Bauer Werner, Gutsbesitzer, in Esche⸗ vie Firm ist Nfmzufolge im Genossen⸗ 1. 8.4; st Röarrrat. Rathenow. [88853]] Vorstand eingetreten städt in den Se. en lers W“ in Eisleben’ 31. 11“ aenad⸗ eee Hhr n⸗ In Handelsregister Abt. A ist heute in Lauterburg, zum Mitglied des Vor⸗ 1 8 sschaftsregister gelöscht worden. 1 Darlehnskassenverein In unser Genossenschaftsregi ist bet 898 0&) 1 8. ngetragen: zutali EEu1“ LA“ Sed⸗ ne⸗ 16 8 1 ““ Mut⸗ stands gewählt worden. Willenserklärungen und Zeichnungen für Kehl, den 28. Dezember 1912. 8 G. m. u. H. zu He imbach folgendes Nr.7 nngr tool e 1 289 5 Pne 1.“ D. wencei ist durch Beschluß Fherhes eesereöh litztn. Aothokersattin in Salzburs. Kiekert Söhne, Heiligenhaus folgen: Den 28. Dezember 190127.. 111414“ echr. fängettagen wordeg: In der Generalver. genofsenschaft, eingetragene chenossen. dnlg geamfggericht. ““ men. EEö“ „Apot! 9. . vencxir s. 8 gen⸗ - ; 8 iie durch zwe orstandsmitglieder in der 2 n om 28 Januar 1912 wurde schaft mit b sch änk ; 1 Tgier. [8886 1 9. Dezembder 1912 aufgelöst. In das Mus erregi er ist eingetra en:

Die Aktiken und Passiven aus dem des eingetragen worden: Landgerichtsrat Braun. 1— 9 88 1— eschränkter Haftpflicht i Ser. 1888864 re er Ga übeftsr 8 215: Frr 9 Geschäftsbetriebe des Paszven .“ Dem Kaufmann Richard Jesgars in Ahlen, Westf. [88817] Benscerfalgen üdeth diese dr Fföma F öu“ 1““— 1 8 Eeech Sesh dunch 85 b 88e b heute folgendes eingetragen: h Nie bales Gaohe . 8 oo 8 hene g05. , 2 †s No 8 4 + „. 5 5 290 35. gU r n 889 1. 8 2 . . b- 4 1 g . hes 5 e 2 osse ist ) 9 e De S 2 5 ¹ Lexeet; . 8 8 8 r 1 S inhabers Dr. Wenzel Sedlitzky wurden über⸗ E11u““] Schloßstr. 32, ist Prok a In unser Genossenschaftsregister ist bei Die Einsicht der Liste der Genossen ist ist bei dem Vorschußverein zu Lim⸗ Franz Meurer in Weis in den Vorstand der LE ist durch Beschluß Pariesr insesues. und Gemeindevorsteher Ubbo Rubien aus hat für das unter Nr. 215 erteilt. der unter Nr. 10 eingetragenen Genossen⸗ wäh ienststund ichts b. G 5 2 in⸗ ewählt. Frerlammung vom 12. De. b . (. m. u. H. Weenermoor, welche die Ft igar smuster Verla

getrag sen⸗ während der Dienststunden des Gerichts burg e. G. m. u. H. zu Limburg ein g 8 86 ZE1“ zember 1912 aufgelöst. Die bisherigen zu Wasserliesch Nr. 12 einge mefusam volh v ie Firma nur ge⸗ Zesürhenb die Verlänge Neuwied, den 24 Dezember 1912 T ttgli ind die idatoren. tragen: An Stelle örbenen Ackerers HEeb rung der Schutzfrist bis auf 7 .

Borstandsmitglieder sind die Liquidatoren. tragen: An Stelle des verstorbenen Ackerers Die Generalversammlunsbeschlüsse be⸗ gemolbet

nommen. Velbert, den 24. Dezember 1912. sschaft „Gemeinnütziger Bauverein für jedem gestattet. getragen E1ö156 19 Königliches A 8 w n erkrankten Vorstandsmitglieds ustav 1b önigliches Amtsgericht. Rathenow 2 91. Johann Keßler zu Wasserliesch ist der s ä 16 henow, den 20. Dezember 1912. 1b Föban bbeh 8 8 sich Blatt 32 und 33 der Register⸗ 198 igshafen a. Rh., 31.

Traunstein, den 30. Dezember 1912. 8 1 Kgl. egistergericht Königl. Amtsgericht. c. G. m. b. H. in Srben nien 23. Dezember 1912. Horn von hier ist der Buchhalter G Traunstein. 88750] VIotho. [88756] 8 1888 önigliches Amtsgericht. J1“ Handelsregister. Unter Nr. 2 unseres Handelsregisters B An Stelle des Kaufmanns Julius Huiß⸗ Giessen. Bekanntmach 88823 Cbristmann von hier bestellt worden. 8 [88847] B den Vorstand gewählt. 8 3 Die bisher unter der Firma: „Franz ist heute die Vlothoer Lagerhaus⸗ S Aö1““ In unser Genossenschaftoregee (Ian 29. Limburg, 30. Dezember 1912. In unser Genossenschaftsregister ist bei Rathenow. [88854 Trier, den 24. Dezember 1912 ö“ 8“ .e b 8- üncs 8 . 8 e 88 ““ Kierey in heute bezüglich d landwirtschaftlichen Königliches Amtsgericht. 883 8 E1“ e. G. In unser Genossenschaftsregister ist 5 Königliches Amtsgericht. Abt.7 Wi waehlrhes Amtggrct. . marknenrireher ÜEans bestandene offene Handelsgesellschaft wird schränkter Haftung, mit dem Sitze 3 . Kons ins A ö n. u. H. zu Ober Lais heute folgendes Nr. 9 Haager Milchverw 1 ““ Hesbadem. [888707 ꝙIn das hi Muͤsterregi st ein ab 1. Dezember 1912 unter Uebernabme in Vlotho eingetragen. Gegenstand Ahlen, den 24. Dezember 1912. nsumverein nnerod eingetra⸗ Loslau. [88836] eingetragen worden: In der General⸗ genossenschaft i erwertungs⸗ Varel, Oldenb. [88867]]%⁄ꝙIn unser Genossenschaftzregister ist hen Feeex 8 38 ve; G B 1essc 8 ö“ . 888 8 henossenschaftsregister ist heute geiragen worden: sämtlicher Aktiven und Passiven unter der des Unternehmens ist die Lagerung Königliches Amtsgericht. gene Genossenschaft mit unbeschrünk In unser Genossenschaftsregister ist bei verscasten vom 1. September 1912 ist nossenschaft mit eets a Ia. das enossenschaftsrezister hiesigen bei de eeet. b b 1 2 3 96 * 8* MeeUeere 2 . 2„¼ 292 z 9 5 8 8 2 2 3 1or 5, 3 8 8 8 ha. Confum⸗Verein 9 8 4 F 9 1e mkapital be⸗- Camburg, Saale. [88819] tes Hose Eeghtee ngetrahe e und e 4,8 8 fnns 8n 1.“ Borftand ausge⸗ pflschesin in eeaencse Hets Seeee EEEE1 8 für Wiesbaden und Umgegend, ein⸗ öarbnecnieen. ¹ Geschafta⸗ dem Sitze in Prien von Franz Paul trägt? ℳ. Die Anteile an den In hiesiges Genossenschaftsregister wurde an seiner Stelle der Schmi inri sch SDe. iedenen Landwirts Karl Becht II. zu folgendes eingetragen: 1 enschaft mit unbe. schetacee Lenlche, da ewieteneer. esa09- 808 Fass sür Wiedemann, Schweizereibesitzer in Prien, im Grundbuche von Vlotho Band XIX heute unter Nr. 8 bei der Genossen⸗2 G1“ Schmied Heinrich kassenverein in Mschanna am 27 De⸗ Ober Lais der Maurermeister Louis Werner Kach volles S getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ 8 vlafische Ereng nge Scagtr ürabe⸗ [ 85 8 2 4ℳ₰ 2 . 8 2 S ) 9 9 z 8 4 85 g ¹ 1 8 4 9 8 . 8 zu Wiesbaden⸗ plastische E isse Sch fris 8 als Alleininhaber weitergeführt. „Blatt 70 eingetragenen Grundftücken sind schaft „Wasservers EEb Mulch in Annerod zum Stellvertreter des zember 1912 vermerkt, daß Pfarrer Wil⸗ aselbst als Mitglied des Vorstandes ge⸗ nossenschafteneamöen zerteilung des Ge⸗ schränkter Haftpflicht zu Borgstede einget an l1. Eeenbes 2) Jen⸗ 3 8 G 8 2 3 8 s . T »⸗ nossenschaftsvermögens ist die Vollmach - 9 ngetragen, daß die Satzung durch Be⸗ angemeldet 11. Dezember 1912, 2 Traunstein, den 31. Dezember 1912. übernommen, und zwar von der Firma schaft Lichtenhain genossen⸗ Direktors gewählt worden. helm Tusker, die Halbbauern Adolf Tatar⸗ vwählt worden. Senlee ens e macht eingetragen. Statut vom 24. November 1912. schluß der Feneralverf 2 gmener ZZZ 8 1 ee; 912. ub. b 3 .G. m. b. H.“ Gießen, den 24. Dezember 1912. zyk d Anton Mar LEE 58 der Liquidatoren erloschen. G Unter f Kgl. Amtsgericht. Registergericht Niemann & Tintelnot deren Anteil und eingetragen: 9 8 8 eczyk und Anton Marek und der Häusler Nidda, den 28. Dezember 1912 Se; j zegen gand des linternehmens istder Beirieb vember 1912 8 1 T er etragen: Großherzogliches Amtsgericht. Johann Klyszez aus dem Vorstande aus⸗ 8 Dezember 1912. Rathenow, den 20. Dezember 1912. einer Spar⸗ und gkasse „ux Ws *†11912 geändert list. Markueukirchen, den 13. 2 gen Riemann not de kef hetnsgex . oßh⸗ zog ch Am ꝛg cht h n Klyszez aus dem Vorstande aus Groß Amtsgericht Königliches Amtegericht. des Geld⸗ 18g cehih. n e] 88 ) w König Amtsgericht. Abt. 8. 1 Königliches Amtsgerich

8 1