Oberndorf, Neckar. [88523] Paket, 47 Muster für Schals und Tücher, inhabers Daniel Uebelhör in Auas⸗ Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Gnesen. Konkursverfahren. 88413] F. 231, am 30. Dezember 1912, termin 19. Februar 1913, Vorm. Ueber das Vermögen des Sattlers
K. Amtsgericht Oberndorf a. N. und zwar: 18 Stück Dessin Panama, burg, F. In das Musterregister wurde heute ein⸗ Nrn. 496 — 513, 13 Stück Dessin Vilja, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. 9 Uhr. Friedrich Maek in Gnesen, Wiihelm⸗ 1 veess. h“ F. 92— r.Sn Nrn. 617 V Sehe.,Pr. en. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 5ö 11, ist ” “ 6 ½ Uhr, “ 8 “ 666111161111A141A1A“ . Nr. 336. ebrüder Junghans, bis 633 erxkl. 627, enthaltend, teuscher in Augsburg. Offener Arrest iße 5 EE1X““ 1 as Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ 8 8 b 8 BSbl. Baden. [88460]/ kursverwalter Kaufmann Theodor Schwarz 1““ 8 E LE mn 1 E E 1 1 c g E 8
0..
A. G. in Schramberg, 7 Abbildungen Nr. 166. Firma Gebrüder Wolf in erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ ve 8 .
von Uhren in Metallgehäusen mit fol⸗ Treuen, ein verschnürtes, verstegeltes kursforderungen bis 19. Januar 1913. öEETEEbEb in Gnesen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 1
genden Fabrikationsbezeichnungen und Paket, 47 Muster für Schals und Tücher, Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ am 839p Dezember 1912 N. chmittags pflicht bis 18. Januar 1913. Anmelde⸗ 3 Kö . 1 19 1 “ gs frist bis 30. Januar 1913. Erste Gläu⸗ zeiger und öniglich Pre ßisch “
nummern: Ente Nr. 4275, Kameel und zwar: 18 Stück Dessin Tosca, walters und Bestellung eines Gläubiger⸗⸗ 8 — 8* b 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. bi ¹ 1 igerversammlung und allgemeiner Prü⸗
Nr. 4278, Versailles Nr. 4280, Mont⸗ Nrn. 353 — 370, 11 Stück Dessin Ella, ausschusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ merspe 81. 8 martre Nr. 4282, Sonnenblume Nr. 4284, Nrn. 957 —967, 18 Stück Dessin Lucia, termin am Donuerstag, den 30. Ja⸗ Fonkeniver walter “ Fa⸗ fungstermin am 6. Februar 1913, 8 3 z 1 b —1.a⸗ Vorm. 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 1 8 Berlin . üt den 3. J 8
. -˙˙˙˙
e eeee —
Efeu Nr. 4286, Galilei Nr. 2000, Muster Nrn. 264 — 281, enthaltend. nuar 1913, Nachmittags 4 Uhr, — n Zu Nr. 165 und Nr. 166: Flächen⸗ Sitzungssaal Nr. I des Amtsgerichts S JZT“ Nr. 3. 8 — * —
ES .S Guesen, den 28. Dezember 1912. Patente 82. Betlage,
„Gebrauchsmuste
— — . 5 8 — — — — — ARIEYm in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ g
für plastische Erzeugnisse, ausführbar in verschiedenen Metallarten, Größen und erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Augsburg. 4 . 1 . 1. Februar 1913, Vormittags Der Gerichtsschreiber r, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ersch Zeichen⸗ und Musterregistern der Urheberrechtsei E““
en sind, erscheink auch in einem besonderen Bl . errechtseintragsrolle, über Warenzeiche
att unter dem Titel arenzeichen,
Ausstattungen, Schutzfrfst 3 Fahre, ange⸗ meldet am 18. Dezember 1912, Nachmit. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 851 8 meldet am 17. Dezember 1912, Vorm. tags ½6 Uhr. B 88490]pflicht bis zum 24. Janvar 1913 des Königlichen Amtsgerichts. — 2 Pbes, d. g. Treuen, am 31. Dezenber 1912. Aussvurge richt mugsbulcß, dal Suhl; den 0, Daemben, 19l. mohensalza. [8842722 “ entr al — 55 zavischen 81 18 Fessegern⸗ Königliches Amtsgericht. S 85 des Färbermeisters Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. 8. das Vermögen 88 vö 7 eE sregister für d aͤs D t V d .G. ⸗ 7 8853 b vn 1“ 8 ü er 1 Sz aus ⸗ 3 85 1 1 en E — berg: b i Weldenparg. l885 1] Farl Vrsh hchg⸗, Ieatens der 1— Rlopvenburg. [88429] 529 888 ,Sgras 2 “ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k e. Reich. (Nr. 20C.) Nr. 266: bezügl. Nr. 2585 Schutzfrist⸗ In unser Musterregister ist eingetragen Kar rodhuber, Bettfedernreini⸗ Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ Vokmittaas L1 ühr 8 abren für Selbstabholer auch durch die Königliche Expediti ““ durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral 8 2 ö’ bis 1 5 5 8 1 8 s88 michard Blankenstein bse. E manns und Eigners Heinrich Klinker eröffnet Der Kaufmann Kayser in Sen. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. rpedition des Reichs⸗ nnd Staatsanzeigers SW. 48, V Bezu gspreis L a snbe eepere r Ne D.g Reich erscheint in der Regel täglich D 18 1“ .vr. di4. 5 g Waldenburg, ein versiegelter Umschlag 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, den Konkurs “¹ 58 8”S 2 S nernanl 8 8 ) ¹ 2 Anzeigenpreis für den Raum einer Süsfpasgerere heseeh e. Nummern kosten 20 ₰. — Nr. 279: bezügl. Nr. 796 desgl. bis mit der Aufschrift: Originelle Vordrucke eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt gsunfähig ist, b 8 1 IZT“ 8 Konkur 82 bruar 1913, Mittags 12 Uhr. . — 1 SeyrSSegn 5 Hg;⸗ w gess 8 g Eindruch dier II1““ hnas H zahlungsunfähig ist, heute, am 30. De⸗ zur Anmeldung der Konkursforderungen b ’— 3 26 1 dim 10. Februar 1913, B Iu 15. Januar 1914; zum Eindrucken von Liedern und anderen Pr. Kleininger in Augsburg. ffener zember 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, das bis zum 20. Januar 1913. Erste Gläu⸗ v immer 26 des Amtsgerichtsgebäudes, 11 Uhr, an hiest Geti ormittags in Cleebronn, und über den Nachlaß tober 1912 bestätiat 1 I d zak 8809 Fenge T 1. 889. b Ee11“ 10007 “ 188 ““ Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ ö und allgemeiner Prü⸗ V Mexe. vekanntmachung. [88424] “ D b Saarbrücken, sn 6 1912 seiner Ehefrau Friederikegeb Schmid II bestätigt ist, hierdurch auf⸗ bE11uöu“] lber), 166 b (Gold), 167 Konkursforderungen bis 20. Januar mann N. Hanenkamp in Cloppenburg 1 bv. n eber das Vermögen des Inhabers „den 30. Dezember 1912. Königli gshegag. r 1912. lapp daselbst wurde nach erfolgt Ab⸗ 0. Den 28. Dezember 1912. PBrezel, 168 Hobel, 169 Lyra, 171 Luft. 1913. Termin zur Wahl eines anderen wird, zum Konkursverwalter ernannt. fungstermin am 29. Januar 2. der Uhren⸗ und Goldwarenhandlun Königliches Amtsgericht. igliches Amtsgericht. Abteilung 18. haltung des Schlußt gter Ab⸗ Fürstenwalde, den 30. Dezember 1912 Amtsrichter Votteler. sschhiff, für plastische Eczeugnisse, Schutzfrist Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗ E sind bis zum erg Fe. “ Dezember 1912 Ernst Adam in Lyck ist am 31. 8*⁴ Pottenstei 18 n, [88418] geboben. chlußtermins heute auf⸗ Königliches Amtsgericht. s In unser Musterregister ist unter Nr. 66 BIör. 349., Carl Kri Vorzellan⸗ 1913 v. Die erste Gläubigerversammlung findet 1 WE Penkursverfahren eröffnet. Verwalter: Das K. Amtsgericht stei 28. Dezemb . mtsgerichtssekretär Gruber. Konkursverfahren bei der Firma Fritz Ackermann in „er. Carl Nr. ster, Porzellan- 1913. Nachmittags 14 Uhr, Sitzungs⸗ daselbst am 24. Januar 1913. Vor⸗ Kattowitz, d. S. [888772 Biücherrevisor Masuch in Lyck. Anmelde⸗ 30. Dezember 187 en Pottenstein hat am 350 Fezember 1912, Nachmittags 12 Uhr Chemni 8 In dem Konkursverfa übe Hitgen eingetragen ein Schnürturnschuh⸗ n algen e g 88 “ e e“ I mittags 9 ½ Uhr, statt. Zur Prüfung Konkursverfahren. 8 8 hi bis 1 Februar 1913. Erste Gläu⸗ d0. Wiember . Baantt S über vin Mültäten. das Konkursverfahren er. Das K Sö fah 8 [88450] mögen des “ eg schaft aus einem Stück ohne Futter, mit 1ichnnn von Fla rlit⸗ Nr. 26 267 erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. der angemeldeten Forderungen ist Termin Ueber das Vermögen des Kaufmanns tzerversammlung am 25. Januar Gradel von T 1“ Meißr ursverwalter; Kaufmann C. mögen des Cattlermeiste über das Ver, mann zu Fürstenwalde ist zu ganb 8. EEEEE111““ 1eE hnung von Flichenmuse⸗ 1 201, naa Reichenhall. [88435] auf den 13. März 1913. Vormittags Fose⸗ Wasa, in . Bana⸗ nag68 2⁷ 88 Zimmer 111. verfahren ber 8 ““ L Anzehnerflc 1 W“ Ane 858 1 .e 5 85 airen Feh Schlußrechnung des Verwalters, 8 68 S als dekc 88 8 9½ „Hor d . Geri raße 13, alleiniger Inhaber der Firma: . am 15. Februar 1913, 8 . Ko 8 alter — 21. Januar 1913. — wir rdurch auf, Erhe Fiwenbunas Femmzug e. pin heüsdsgens weeh, eramit auf 1 ahre, engemelzet vom ahed das ernbuet des weebnermelners⸗ 2 Uhr. vor dem unterzfichneten Gerscht „Rufset . Walda“, in Kattowit, ist Miltags 12 hn Vührger ar vnnd, wurde der Rechtanwalt Söller in Potten. Unmeldefrit, bis zum 2!1. Januar 1013. gohobenz nochdem der im Vergleichstermine Schfaperzeicnig, ene dangen g en,das Fabriknummer 10, angemeldet 870. De 89 astr 1912, 11 Uhr 45 Minuten eheleute Andreas und Amalie Werk⸗ fritt bis zum 18. Januar 1913. am 28. Dezember 1912, Vormittags 8 1 Arrest und Anzeigepflicht bis 10. Februar frist veseee ee sg re mit Anzeige⸗ E Gläubigerversammlung und all⸗ Zwangsver u 1912 angenommene zu berücksichtigenden Forhe nc eshhtt 8 zember 1912, Mittags 12 Uhr 20 Mi⸗ Kal. A ntggert t W eg i. Schl. meister in Bad Reichenhall am 27. De⸗ Cloppenburg, den 30. Dezember 1912. 10, Uhr 43 Min., das Konkursverfahren 8 1912 8 einschließlich Ersf vgr. b8 22. Januar 1913 1913, Prüfungstermin am à0. Januar schluß Sn de urch rechtskraͤftigen Be⸗ Beschlußfassung der Gläubt 8. übe die nuten, Schutzfrist 3 Jahre. gl. Amtsgericht Waldenburg i. Schl. zember 1912, Nachm. 6 Uhr, den Konkurs Großherz. Amtsgericht. Abt. II. eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Lyck, den 31. Dezember 1912. Termin 19 Erte laübigeversammaung, dem Kö Mdüpm hag⸗ 10 Uhr, vor worden ist emselben Tage bestätigt nicht verwertbaren Vermögenssts 1 f 2 Opladen, den 18. Dezembex 1912. Waldheim. [88532] eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Cöln, Khein. — [884641] Kommissionsrat Fröhlich in Kattowitz. Königliches Amtsgericht. und gfigen ervallere Bimmer 29 ichen Amtsgericht zu Thorn, Chemnitz den 31. Dezemb 9 zur Anhörung der Gläubiger Tper Die Er⸗ Königliches Amtsgericht. In das Musterregister ist eingettagen: Dr. Burnhauser in Bad Reichenhall. 11““ 88464]1 Konkursforderungen sind his zum 15. Fe⸗ Mari e2e28.3 E eeme ern, bdrn; Königliches Amtsgericht A 1912. stattung der Auslagen und die Gewährung Radeber.g. — [88524] Nr. 215. Firma Ernst Rockhausen Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ Ueber Ronseosh gag e bruar 1913 bei dem Gerichte anzubringen. “ etrns S [87700] xbee ee r Uhr. Saru, dan 8 vrenbe 1912. gliches Amtsgericht. Abt. B. einer Vergütung an die Mitolewäh ül- G 3 8 18852 — 2 . 1 89 n 8 Verm er är ; C 2 3 6““ Vern. 2„ n 30. - 22 8 er e ’1 2* 11““ ö 88 das Musterregister ist eingetragen Föhne hee “ bees 11“ Handelsgesellschaft ünter der Firma Erfis Gsab1gere.e 8. A. Handetsgcseuschast .— virc eenn Gerichtsschreiberei des Nariagerichte des Königlichen lcre ber veis taä nz fah [88422] ensabigerausschusses der Schlustermif auf orden: 8 1 8 8 8 8 Eb“ Bartz & Waller in Liquid., i. Fete tee 25. Fe⸗ rnold, Marie 8 . 111“ 1 1 1“ erfahren. -. „Vormittags adeberg, ein verschlossener Brief⸗ n. L H9 aus 1 äubigerausschusses sowie allge⸗ straße 38, ist am 28. Dezember 1912, Zi 36. H 2ae am 28. Dezember 1912, Nachmittags ag28 urs 8 8e. anbnenns Richard Mig Frhenn aice ener. Per ahetengn. nnnesherLnthaltend. 2 Heaserzeichnungen lebige r Holz⸗ und Metallfarbe sowie in meiner Prufungstermin am 25. Januar Ubr, 8 CCCCFE98 Sanaer n. eheeaz ts An⸗ 86529 v- Kerkersteitabeencenhac. Mleber 882 Vermögen des Kaufmanns Ueber dos.easveffoheen. n. Crone a. Br. wird nach Acls Fürstenwalde, den 30. Dezember 1912. für gepreßte, durch Druck hergestellte Bier⸗ allen Größen und mit beliebiger Ein⸗ 1913, Vormittags 9 Uhr. eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ 98- igliches Umts richt Kattowitz Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt in P dn Sauße m Ferrma J. b. Zens Bauunterneh 1891 Fosef Schuler. Abbaltung des Schlußtermins hierdurch Königliches Amtsgericht gläser mit oder ohne Henkel in beliebigen teilung der einzelnen Verzierungsstäbe, Bad Reichenhall, den 29. Dezember anwalt Dr Paul Cappel in Cöln, Neu⸗ micer. Pur ge t. Vollert, hier. Anmeldefrist 88 5 1912 ES. a ist heute, am 30. Dezember in Neu Ulm Wärb 8 Ulm, wohnhaft aufgehoben. Gebweiler. 79 Größen und Fassons, Fabriknummern 563 Muster für plastische Erzeugnisse; Fabrik⸗ 1912. 1“ 8 — markt 21. Offener Arrest mit Anzeigefrist Kaurbeuren. [88498] 4 Februar 1913. Wahltermin am 21 9 lachmittags 3,30 Uhr, das Konkurs⸗ 1912 Nachm 1 ühen 27. Dezember Crone g. Br., den 21. Dezember 1912. Das Konkursverfahren über d 186ℳ,6 und 564, Muster für plastische Erzeug⸗ nummer 389, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. bis zum 1. Februar 1913. Ablauf der Bekanntmachung. nuar 1913. Vormittags 10 Ul a⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt verfah öff. 8 r,, das Konkurg⸗ Königliches Amtsgericht. mögen des S verr atens nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet hemelget am 17. Dezember 1912, Vorm. erlin. — [88491] Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Das Kgl. Amtsgericht Kaufbeuren hat Prüfungstermin am 25 Festavanns. nger in Prenglau ist zum Konkurs⸗ im Ulm. shehh 8 vherhmetan Schüble wt. EyIaggx. — Nathan Adler acn esweng e am 44. Dezember 1912, Mittags 12 Uhr. 9 Uhr. 30 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gläubigerversammlung am 28. Januar heute, Nachmittags 4 Uhr 55 Minuten, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest iind bis zum si Febreor ene derongen nannt word urZur evenit. Wahf ehnen Konkurs ssssl! ncchden der imdem Bagleicesermsne von Waldheim, den 30. Dezember 1912. 88 1.aeee 8 8 EE“”“; n⸗anuar üͤber das Vermögen des Bankiers Julius mit Anzeigepflicht bis um 1. “ Feirser 1913 bei dem bgereech... Möhh finse In dem Kensaperehven. 12. November 19iIeeööö Abrahamsobn zu Berlin, Kaiser allgemeiner Prüfungstermin am 21. Fe⸗ s xis eg .“ das Konkurs⸗ „Marienberg i. Sa., den 28. Dezember schlußfaffunz dsee die Beibit lun Be⸗ eines Gläubigerausschusses und eeung Vermögen der Frau Marie Nawrocki⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß 1111.““ 111912. ernannten woder die Wahl ehne chene Beschlußfaffung gem. 88 132 u. 124 der Iehabttröning, in Bischofswerder, vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben 8 ahl eines anderen 58 132,u. 134 der Inhaberin der Firma G. Pick in Bischofs⸗ Gebweiler, den 31. Dezember 1912.
Radeberg, den 31. Dezember 1912. m., z 8 Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Saargemünd. [88525] Wilhelmstr. 37, Friedrichstr. 245, Friedrich⸗ bruar 1913, Vormittags 11 Uhr, pe 1 nt — 1 straße 141, und Charlottenburg, Joachims⸗ an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude ist Rechtsanwalt Alois Göster in Kauf⸗ M““ Königliches Amtsgericht Verwalters sowie ü. K.⸗O. sowie ü 8 223 3 ö 8 a nc erlircheh 3 3 e übe & zur Prüfung der Forder 8 1“ 5 beuren ernannt. Zur Beschlußfassung über Marienberg, Sachsen 188480 eines Gläubigerausschusses “ ssit Termin auf Samstag, den I. Februar werder und über das Vermögen dieser Kaiserliches Amtsgericht. 82 8 nden⸗ 1913, Vorm. 10 Uhr, vor dem K⸗Amfs. Firma ist zur Abnahme der Schluß Geldern. Konkursverfahren. 88444]
In das Muüsterregister ist eingetragen: 1 u — chim 1 Nr. 251 Firma Utzschneider und Ed. Konk irse “ 288 ““ 82 1““ Zimmer 223, 14114““ Jaunez in Saargemünd mit Zweig-. 1 ““ ist heute, Vormittags 10 ½ Uhr, von em II. Stock. 1 “ 2 I Ueber das Vermö . falls über die im § 132 — 2 1 ä . . Ci 28. Deze 912. über die Bestellung eines Gläubiger⸗ 1 ermögen des Bäcker⸗ die im § 132 der Konkurs⸗ zustizgebhzs ; lie) astnaga zwa esernang sachen,sagewen. ssu s dr glchen altzercn, Zheli mäütte aalliges Anisgeicht Lrrnnums s seausschses und ühet de in den 8 i2 neinees, Cmantek ereicemr herei, ac ag ericcnn gefenonte ansden enütn Ersüeirahe sermer e e zon hgwenndenenen. in veegng aeJsat de. Kantzomsagig ebuer 1 B 2. c 2 212 712 — 1 3 137 Neichs be⸗ 8 9 „ 31. 5 4.8 2„ . 4 8 . „ assen. chmi 1 J a verstorbenen iehhändl 8 ein versiegeltes Paket, enthaltend die Ueber den Nachlaß des am 22 November 83 N. 313. 12.) Verwalter: Kaufmann 88462] 84 und 137 der? keich kon Ordnung be 919 N . 9 e, am 31. De⸗ 10 1 . . ormittags Frist zur Anzei 2 verzeichnis der bei der Ve 1 8 1 er Cratgfllisgöenrvo 19, Enlageplatten q“ bebewwa tegericht Daln Pfüe b21 fügan eee nena t g sit e nistsei 1 hee. enzeten Fordrdanden vrf gng ee. . 6 bar Aameldung voenxonkargflesedenorn “ Fordernngen vane gte. Arnabm⸗ nhesfeen hecse heftrnr Fabriknummern 172 und 310, 2) 1 Fries⸗ händlers Huber einrich Kahlen ist zur Anmeldung der Konkursforderungen über das Vermögen der Firma Rosa 9 u 8. d-2,Ce s,The-ahergee n walter: Herr R † 11913, Vormitt 8 is 23. Januar 1913. ermin auf den 21. Januar 1913, walters E er⸗ 1 1u1u““ 30. 912, M 8 913 ie. Fwg 8 Ve diesgerichtlichen Sitzungssaale herr Rechtsanwalt Vollert hier. 21&, rmittags 10 Uhr, vor dem 38 Vormi .* . iur Erhebung von Einwendun platte, Fabriknummer 305, Steinzeug⸗ am 30. Dezember 1912, Mittags 12 Uhr, bis 6. Februar 1913. Erste Gläubiger⸗ Mörgen, Schuhfabrik in Erfweiler b 8 8— r Arrest i· ss Anmeldefrist bis 5 Königlichen Amts 1 Den 28. Dezember 1912 .“ rmittags 10 Uhr, vor dem König⸗ gegen das S ichni 8 tob; 3 Ko — . 1 1— : n, S. n E . raumt Offener Arrest ist erlassen is zum 15. Januar 1913. mtsgericht hierselbst, Zimmer . ZII lichen A König⸗ gegen das Schlußverzeichnis der bei d platten in beliebiger Größe und Farben⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden versammlung am 30. Januar 1913, Jnhaberin Rosa Mörgen, Schubfabrik in nnt ünzeß Fflicht in sieser Ri bi 8 Wahl⸗ und Prüfungstermin am 28. Ja. Nr. 1, Termin anberaumt. Offener Arres Amtsgerichtssekretär Hailer en Amtsgerichte in Dt. Eylau, Zimmer Verteilung zu berücksichtigend 5 zusammenstellung, glatt, genarbt und Verwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat Vormittaas 10 Uhr. Prüfungstermin Erfweiler, am 31. Dezember 1912, Nach⸗ längst ö1“ g 88 fr “ nuar 1913, Vormitta — z Ja⸗ mit Anzeigefrist bis zum 22. Jan 8 1919 gahlstzs. — . NNr. 9, bestimmt. rungen und zur Prüfun „ en Forde⸗ römisch imitiert, eingetragen in den Muster. Dornemann in Aachen. Offener Arrest am 6. März 1913, Vormittags mittags 4,10 Uhr, den Konkurs Eesffnen aͤng H den 2 1““ 3, Offener Arrest mil Anzaf e preneeeeee a uar 1918. „Erzgeb. [88502] ꝙDt. Eylau, den 28. Dezember 1912. angemeldet ag der nachträglich 5 t, eir 1 uff 1 1 8 3 ör, 1 1b 8 schließlich. 2 st zur Anmeld — Anzeigepflicht bis zum zlau, den 30. Dezember 1912. Ueber das Vermögen d z 8 . r 2. gemeldeten Forderung der Schlußtermi büchern der Zweigniederlassung Wasser⸗ mit Anzeigefrist bis zum 20. Januar 1913. 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Konkursverwalter: Kaufmann Ludwig Mohr J.. E11“ 15. Januar 1913 8 Grunske, A ic b 2 1 gen des Schnitt⸗ Der Gerichtsschreibe auf d -48 1 8 4 119+ 1 4 . 2 . 8 Ludy 18fr et mit Diens⸗ nuar 1913. iste, Amtsgerichtssekretär, Gerichts⸗ warenhändlers Karl z . 1 en 24. Januar 1913, V billig unter obigen. Muster für plastische Ablauf der Anmeldefrist an demselben Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, in Pirmasens. Offener Arrest ist erlass er Kon 8. forderungen ende w 6 Marienberg, den 3 schreiber des Königli 97 51 rl Johaun Hennig des Königlichen Amte gerichts mittags 11 u. 3, Vor⸗ Tage. Erste Gläubigerver 1 ind Zi 111. ffene . it Uum üumna“ st erlassen tag, den 21. Januar 1913. Der allgemeine iberg, den 31. Dezember 1912. Königlichen Amtsgerichts. in Zöblitz, Inhaber der nicht ei EEEE — Uhr, vor dem Königlichen Cenee ö “ öectnne b“ Ja⸗ Fennnee bis sehe Mühl. mit An “ 8 16. Ie 8. Prüfungstermin findet am Samstag, Königliches Amtsgericht. Pritzwalk. [88112] Firma H. Hennig e8.g “ Pesgge. [87368] Se hierselbst, Zimmer Zlchen mittags 9 Uhr. nuar 1913, Vormittags 11 Uhr, Berlin, den 30. Dezember 1912. Fris Pn. 1.“ “ 25. Januar 1913, Vormittags Metz. Konkursverfahren. [88503] Konkursverfahren. —Iam 31. Dezember 1912, Nachmittags ms as Konkursverfahren über das Ver⸗ Gelde de b 88 K. A ats ericht Saargemünd an hiesiger Gerichtsstelle, Augustastraße 79 Der Gerichtsschreiber des Königlichen rungen bis 15. Februar .e ermin [9 Uhr, im Sitzungssaale des genannten Ueber das Vermögen des Jakob B 3 Ueber den Nachlaß der am 3. Feb 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet b ern, den 30 Dezember 1912. Amtsg g 8 Zge. f2. A er ichts elestn htitte. Abteilung Ss, zur Wahl eines anderen Verwalters und Gerichts statt. Hauftepes it he . Achen. 1912 in Peit ere verftordenen e ncs Konkursverwalter Herr Ortsrichter Müller d0) der Inhaberin eines Putzgeschäfts Königl. Amtsgericht. 8. Egeannn sterregist kean Aachen, den 30. Dezember 1912. 1“ 188492 b11’“ h-s n. cs TLre..n. 1912. 1 Leder⸗ und Wollwaren in Metz. “ Sophie Herder, geb. Heben⸗ 9 ’1e Aumeldefrist bis zum hese gessihe (ae in Dresden. Frei, Gemünden, hagern. 88505)] n das hiesige Musterregister ist ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. . 1 88492] 23. gemein Gerichtsschrerberei Mittlere Wadstraße Nr. 0, wird heut „brock, wird heute, am 28. Dezember 1912. 21. Januar 1913. ahl⸗ und Prüfungs⸗ 21 (Wohnung Jagdweg 11 1) Bekanntmachun G getragen worden: —, Ueber das Vermögen des Lederhändlers Prüfungstermin am 27. Februar 1913, des Königl. Bayer. Amtsgerichts. 30. Dezember 1912, Vormittags 12 te, am Nachmittags 6,42 Uhr, das Konkursve ö“ termin am 30. Januar 1913, Vor⸗ 2) des Zigarrenhändlers Karl Ru⸗ Das Kgl. Amtsgericht G G Nr. 186. Firma Moritz Hofmann Alverdissen. [88501] Julius Pape in Firma Pape & Co. jeweils Vormittags 9 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ EE“ “ das Konkursv -sch.sz. ags 12 ½ Uhr, eröffnet. Der Bankbeamte versahren mittags 10 Uhr. Off Arr⸗ r, zicka in Dresden, Ringstraße 14 (W mit Beschluß emünden hat b . 88½ 1 Koblenz. Konkurs. [88469] nkursverfahren eröffnet und der offene net. Der Bankbeamte Arnold Telschow Anzeig⸗ Ihr. ener Arrest mit g Ostb - 4 (Woh⸗ Beschluß vom 30. Dezember 1912 Sohn in Friedebach. Modell eines Konkursverfahren. zu Berlin, Emdenerstraße 1 und Schön⸗ saale des Kgl. Amtsgerichts Dahn. rg 8 übe Arrest erlassen. Der Kauf in Pritzwalk wird zum Konkursv 1 Anzeigepflicht bis zum 21. J a mit nung Ostbahnstraße 16 jetzt Tisch das Konk 7. 2 1 1 1 ’ — 8 zcker⸗ 1 8 3 G. 65 „ zverfahr 8 1 4 8 zum. 8 ter er⸗ . 2 anuar 1913. st jetzt Tzschimmer⸗ onkursverfahren über den Nachl Kleiderbügels „Herbert“, offen, Geschäfts⸗ Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ bauser Allee 61, ist heute, Nachmittage Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Das 1I verfahren über das Ver Paltzer in Metz wird Laufmann Karl nannt. Konkurs veverxmal Zöblitz, den 31. Dezember 1912 straße 20 pt.), des led ü 4 aß I — 8 8 1 91 d. 8 1 5 üLAZeseg⸗As 28 F 8 zum Konk 9 8 onkursforderungen sind .n ezember 1912. des led. Müllers Jos 3 Jahre, angeme 88 E““ 8 ’ Konkursverfahren. 912, 2 12 45 F. 18. Februar 1913. Erst äubi Imelden. s wird zur s 8 nn eendet aufgehoben. 1912, Nachmittags 5 Uhr. halts, ist am 30. Dezember 1912, Nach⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Hardegen Ueber den Nachlaß e eßagenten 1912, Nachmittags 12,45 Uhr, ct 8 sammlung: 28. a litte laubigerger. über die Beibehaltun 1 des Beschlußfaffung noerlin. [88493. Dresden. den 27. Dezember 1912. Gemünben den 30. D 8 Nr. 187. Artur Edmund Ulbricht Pes; 4 Hgh das E“ 8 in Berlin, Luisenufer 44. Frist zur An⸗ Gastwirts und ee., wwvne; Johan Borden 1 eas e 18 Heeacenn Jücn 1 fungstermin: 4 Mürs Enn. 188 die Wahl eines . ““ In dem Konkursverfahren über 98] Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Gerichtsschreiberei des “ in Seiffen, Modelle von Miniaturkinder⸗ öffnet. Konkursverwa ter; Kaufmann W. meldung der Konkursforderungen bis Heiler in Dierdorf ist am 28. Dezember Anmelde⸗ in Koblenz. Offener Arrest mie mittags 10 Uhr Vor⸗ über die Bestell 1 owie Nachlaß des am 9. August 1910 i b — . 1 . Amtsgerichts ff F. . in Bösingfeld äubiger⸗ 913 8 ist am 28. D. ldefrist bis zum 31. Januar 1913. 9 hr, vor dem unterzeichneten Bestellung eines Gläubigeraus⸗ Alt 2 8 gust 1910 in Berlin, Ellwangen. . emünden (Main). spielzeug, offen, a. ein Hühnerhaus, Ge⸗ Amelung in Bösingfeld. Erste Gläubiger 10. Februar 1913. Erste Gläubigerver⸗ 1912 Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs Fang⸗ 2 1 Gerichte, Zi Jn ean en schusses und eintret 1. 1 Alt Moabit 82, verstorb àng [88454] — elzeug, Hühn 1 2, hm 5 Uhr, Konkurs Konkursforderungen sind bis zum 31. Ja „Zimmer Nr. 72, wohin auch die eintretendenfalls über die im di 8 8 enen General. K. Württ. Amtsgeri b Genthin. K 384. schäfts⸗Nr. 8, b. zwei Weihnachtsauto⸗ versammlung Mittwoch, den 29. Ja⸗ sammlung am 28. Januar 1913, eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Justiz⸗ 18gs 31. Anmeldu § 132 der Konk direktors a. D. Rudolph Bohzi b gericht Ellwangen. Konkursverfahren. 88434] ; 1 . . alter: Re⸗ z⸗ nuar 1913 anzumelden. Erste Gläubiger⸗ zungen zu richten sind. — der Konkursordnung bezeichneten⸗ obzin ist zur Das Konkursverfal 7 In d K sverf 8 mobile, Geschäfts⸗Nr. 9 und 10, c. ein nuar 1913, Vormittags 10 Uhr, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin rat Schneider in Altenkirchen. Anmelde⸗ nuar . 8 Kaiserl 9 1 Gegenständ 5 Abnahme der Schlußrech erfahren über das Ver⸗ dem Konkursverfahren über d „g; 8G 124 1 v 5 5 ; . be⸗ 16. Januar 1913 rliches Amtsgericht in Metz genstände und zur Prüfung der ange⸗ ußrechnung des Ver⸗ mögen des Mi V ij as Automobilkarussell, Geschäfts⸗Nr. 11, d. ein und Prüfungstermin an demselben Tage, am 11. März 1913, Vormittage frist bis 6. Februar 1913. Erste Gläu⸗ bersammlung am J 13, ee . meldeten Forde b ge⸗ walters und zur Erheb 1 chael Rettenmaier, Vermögen des Mühlenbesitzers August 4 361g.5 . 3 8 913. . 11 Uhr, und allgemeiner Neusalz, Od 2 Forderungen auf den 21. Januar rchebung von Ein⸗ früheren Bärenwirte Knitter in Ni 8 Berg⸗ und Talkarussell, Geschäfts⸗Nr. 12, Vormittags 103 Uyr. Offener Arrest 10 Uhr, im Gerichtsgebäͤude, Neut bigerversammlung: den 16 Vormittags 111 1 „ Oder. [888801 1913, V wendungen gegen das Schl virts, hier, wurde auf r in Nitzahn ist zur Abnahme d 8 1 1 Fes mit Anzeigepft is zum 2 3. Friedrichf 3/14 5 bige g: den . Januar Prüfungsterminam 18. Februar 1913, 2 0 5 „Vormittags 10 Uhr, vor de 8 ußverzeichnis der Antrag d 1. ; — 3 8 8 ( 3 gemeiner Prüfungstermin: den 27. Fe⸗ richtsstelle, Zimmer Nr. 21. Förster in N 1 js 98 nen, welche eine zur Konkurs⸗ 2 3 auf den Konkursgläubiger durch E sbes verzeichnis der bei de ertei 5 mittags ³9 Uhr. Angermünde [88406] vetaepflicht 10ö““ bruar 1913 Offener Arrest mit An⸗ K. 28 b 1 5 in Neusalz g. O. ist am 28, De⸗ masse gehörige Sache 20. Januar 1913, Vormi 1 urch Gerichtsbeschluß fichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ 2 8 1 8 8 8 ruar 1913. , 1s - . 28. 1912 zember 1912, Nachm. 7 8 8. ge Sache in Besitz haben oder 8 8 ormittags vom 30 Dezember 1912 ei ichtigenden Ford Sanyda, den 31. Dezember 1912. Konkursverfahren Berlin, den 30. Dezember 1912. zei 8 Februct 1913 Roblenz, den 28. Dezember 1 3 „Nachm. 7 Uhr, das Konkurs⸗ Konk b 10 ¾ Uhr, vor dem Könt 8 8 2 eingestellt. 9 orderungen und zur Beschluß⸗ 82 8 . 8 1 gefrist bis zum 6. Februar 1913. Königliches Amtsgericht. 5 verfah 23 rs⸗ zur Konkursmasse etwas schuldig sind . m Königlichen Amts: Den 31. Dezember 1912 sf See⸗ 1 Zeschlu Königlich Sächsisches Amtsgericht. Ueber das Verm zen des aren⸗ Her Gerichtsschreiber des Kontglichen 28.0 2 g 9 . 5. erfahren eröffnet. Konkursverwalter ist wird aufgege gerichte hierselbst, Neue Friedri 3 21. Dezember 1912. assung der Gläubiger über die nicht ete n, 1884666v6 [88527] händlers CET E Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Dierdgee dinees 1““ 8 k.essn.. 0. 8egh [88404] den. ee che he 1e . Neusalz ea bene ütsüte an den Genehe I Eeccert. Zimmer esdoca hee b 1e rChes,h. Aahtegercts: 1“ sowie zur her. 232 Unte mers „Union⸗Lichtspiele“ “ —— 8 konkursverfahren. 8,FI. a 2. Februar 1913. auch die V erlin, den 27. Dezember 1912. rpf. äubiger über die Er⸗ leeieg abruns,nn Schad. Genen hwftes in ö1 erbg. guerlahde [88477] UnII eg. [88409]] Ueber das öö der Kommandit⸗ da-. ra osraer geenlano zün 18 Sg. 5 Befite deüchtnng 89 „DerGerictechef berghs Fön gliezen FIIFarse [88453] I g2 S5 ebem EEEE b 3 912 f 8 ren. onkurs: en. esellschaft Albert Goldstein in Liqui⸗ e et. r. Allge⸗ Forderungen, fü mtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 8 . ürtt. Amtsgeri 5 8 1 an die Mitglieder des nitz. ein versiegeltes Paket mit der Auf⸗ beute, am 31 Dezember 1912, Vormittags Ueber das Vermögen des Tiefbau⸗ Ueber das Vermögen des Porzellan⸗ 8 jon in Königshiͦl ird meiner Prüfungstermin am 26 gen, für welche sie aus der Sache Terlin-Mtte. Per. 81. e gericht Ellwangen. Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf schrift: M K 125, 21 Abbildungen von 11 Uhr 58 Min., das Konkursverfahren unternehmers Oits Döring 1 “ e - dation in Rönigshütte wird heute, am 1913 „Februar abgesonderte Befriedigung in Anspruch Beuthen, O. S. [88407] „„5 as Konkursverfahren über das Ver⸗ den 22 ses ußtermin auf 5 11 88 5 1: 1 g in Heck händlers Friedrich Köster in Duis⸗ 30. Dezember 1912, Nachmittags 12 ¼ Uhr „Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest nehmen, dem K 89 K f 3 1] (mögen des Kaspar S en 22. Januar 1913, Vormittags Mustern für plasttsche Erzeugnifse, und Zoöffnet. Verwalter⸗ Kaufmann Erich lingen, alleinigen Inhabers der Firmen: burg⸗Meiderich, Tunnelstraße Nr. 1, das verfahre ch 768 mit Anzeigefrist bis 15. J 3 en, dem Konkursverwalter bis zum In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ und Kaspar Schmidle, Bauern 10 Uhr, p önigli 28g . 8 üs S Lldefr „ alle habe : . „ T kr. 1, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ zeigefrist bis 15. Januar 1913. 20. Januar 1913 A mögen der Fi und Wirts in Bro „ vor dem Königlichen Amts⸗ zwar für ganze oder teilweise Ausführung Schmah in Angermünde. Anmeldefrist bis 1) Otto Döring, Staßfurt, und wird heute, am 31. Dezember 1912, walter ist der K Ewald Kloß Amtsgericht Neusalz a. D., 28. 12. 1912 anuar 1913 Anzeige zu machen. mößen der Firma Samuel Schlochoff Abhalt unen, wurde nach gerichte hierselbst bestimmt eRa oltbe Eteingut oder jedem anderen zum 21. Januar 1913. Erste Gläubiger⸗ 2) Fatvrir für B Psrund Wade ens 102 ühr das K 39 F.e walter ist der Kaufmann Ewald Kloß in keusalz a. S., 28. 12.1912. Königliches Amtsgericht in Pritzwalk. Inhaber: Kaufmann Samuel Schlochoff haltung des Schlußtermins und Vollzug Genthin, den 21. Dezen EZ11 versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ 2. 8 ahnbedarf, rinn Vormittags 10½ Uhr, das Konkursverfahren Königshütte, Scharnhorststraße Nr. 4. Oberndorf, Ne 8 b es e erer—h pe in Bobrek is 8 hoff, der Schlußverteilung d 1 hin, den 21. Dezember 1912. Marlat, sohie inn iedere das ühheng, 186 19 ven Z0. Januar .ch. & Bartsch, Hecklingen. wird heute, am eroͤffnet. Der Rechtsanwalt Sternberg in Konkursforderungen sind bis zum 3. April K. Amtsgericht Dherndorf Ae Reichenbach, Schles. [88402] Schlußrechnung 18. Hetalne ee, get beschluß vom 30. 1. en Getsc escheeabea Abt. 5, des Königlichen 6411, 6416, 6421 6426, 6431, 6438, 10 Uhr, im Gerichtegebäude, Zimmer 13 11s IvG 11h 1 “ egas 8 dem Fe anzumelden. Erste 26b2 das Vermögen des Wendelin neb das Eehes e Hüeng. hebung von Einwendungen baule das d imntsgerichts. Hacker, Aktuar. 8411, 6416, G4711 ,88129, 6179. 6476. Nr. 23. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 35, Min., 299 “ ;n — äubigerversammlung den 24. Januar mid, Ba eber das Vermögen der verwit Schlußverzei 8 en 31. Dezember 1912. Glatz. 88409 887 W“ Füües CC bis zum 21. Fanvar - nzeigepflich Verwalter: Kaufmann William Radestock bis zum 21. Januar 1913 bei dem Ge⸗ 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem seiner Eh 2haat . Bankier Luise Weiß. vzehsweeien zu densseig chntcd dersbe⸗ 8 8 “ Gerichtsschkeiber K. Amtsgerichts: In dem Konkurse über den Naae d80 28. Dezember 1912, Mittaas 12 Uhr. Königliches Amtsgericht in Angermünde. ““ vecggln g93. Feattn taatcgigle ie iserzeichaeker ht öh Fimmer geb. Heim, daselbst, ist am 30. De⸗ ütrtng ma mr. in Meichehbag i. Schl. Beschlußfassung der Gläubiger über vis A⸗Gerichtssekretär Karpf. am 15. Juli 1912 zu Glatz verstor 1 “ Schweidnitz, 30. Dezember Apolda. Konkursverfahren. 88489] Erste Gläubigerversammlung am 25. Ja⸗ am 30. Januar 1913, Vormittags 1ngnencg Prüfhngetgeron ine⸗ *,henn “ Cet. dar 6, Uhr, das Fontete gersahten dmänge mcht u Settesn Der gce o. FgeSn. Sg. [88441] eresabritegten übra ge Sindler —— Ueber das Vermögen des Fabrikanten nuar 1913, Vormittags 11 Uhr, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum kursverwalter ist Bezirksnot⸗ den. Kon⸗ Verwalter: Kaufmann Albrecht Schöler in die Erstattun de Ausl üubiger über Konkursverfahren. zur Erhebung von Einw ußrechnung, Strassburg, Eis. 188528] Rudolf Haupt in Apolda, allein. In⸗ und Prüfungstermin am 15. Februar Zimmer 32. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 17. Januar 1913. Oberndorf a. N fenotar schgidle d Reichenbach i. Schl. Anmeldefrist bis Gewährung 8a, “ “ 5ee nün über das Ver⸗ Schlu berzeichnis 1e’ndnee geden 8 6 8 4 4 8 019 1 6 Lnr.4 à „ 2 M½ 9 2 1 5 v7. A342 1 2 — 2 Fe getragen: 1912, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ Abt. 5. in Dutsburg⸗Ruhrort. iFree G allgemeiner 1 mittags 10 ¼ Uhr. Prüfungstermi Vormittags 10 e M. „ zu Essen wird hiermit wegen mittags 9 Uhr, Z1 2 b Nr. 26. Fa. E. Wolff’s Nachfolger verfahren eröffnet. Der Kaufmann Albert ieae gec eg 9— .alleber das Vermögen des Uhrmachers tag, den IEE“ Diens⸗ 21⁄ und 22. April 1913, Laormiltang⸗ lichen dea n n 0is. son dem Köntg⸗ Mangels an Masse eingestellt. bön el nah g Zenmer 24 bestimmt. in Straßburg, 1 Paket mit 2 Modellen, Helfensrieder hier wird zum Konkurs -In [87711] Finster walde, N. K. [88415] Gustav Springer in Lieguitz. Bres⸗ mittags 9 Uh an 18, Por. 9 Htr. Offener Arrest mit Anzei G straße Nr. 1, Zi r. st, Parallel. Efsen, den 18. Dezember 1912. Sne. Gummilakritzartikel darstellend 1) Balkan⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Das Kgl. Amtsgericht Bogen hat Konkursverfuahren. lauerstraße 3, ist heute, am 30. Dezember der,802 &. s 8 bis 1. März 1913. geigefrist ehe Pah Zimmer Nr. 3, bestimmt. Königliches Amtsgericht. madersleben, Semieswig. 88497 dvfter. 2) de en „Anzeigefrist bi mit über das Vermögen der Firma Bogener Ueber das Vermögen des Bäckermeisters 1912, Nachmittags 4 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ 30. Dezember 1912. Der Gert 8 EEE 1.“.“ Semn E Konkursv fürsten, 2) den Teufel und seine Groß⸗ Anzeigefrist bis zum 10. Februar 1913. - 3 248 „ Gerichtsschreiberei Kal. Amt er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Beut Essen, Ruhr. 88449 erfahren. mutter, versiegelt, Fabriknummern 315 u. Erste Gläubigerversammlung den 24. Ja⸗ veee SHe S “ “ heeg er sge 1ae öi⸗ dorfa. N. Amtsgeri digenntehts Lbern. Amtsgerichts in Reichenbach 19,S 8 ge⸗ . 8⸗3 H. S., Foukürsperfahren [88442]/ Das Keonzacbverfahren mber das Ver⸗ 316, lastift e Erzeugnisse, Schutzfrist drei nuar 1913, Vormittags 10 Uhr. ormals . Obermeyer un Cie., heute, am 30. 8 ezember 1912, eittags aufmann 18 re otop in Liegn. t, -ddd 2a9hs 4 c chetawg u rle. — 8 8 EEEEEEETETEI Das .88 moögen es Zigarrenhändlers Jahre, 188 8* 19. Schuhsen a7 Frist zur Anmeldung der e h⸗ 8 8 8 rieenee. . 8 2* 1 die daan Frfos esrheteen Finfter. Scenbes h wh sfs hs reet Ln 8 I Konkursverfahren. [88421] geeee. . [88410] e Mls. [88461] mögen he 1 Fnen nhnn 8 Hedease Je benn 1 — 913 ei 9 . 27. D 912, Nach⸗ Der Kaufma r chulz in Finster⸗ ⸗ und 2 st bis zum 25. Ja⸗ Verms 1 v ung. onkn 1 . rman erfolgter Abha S 7 Neese⸗ E 31. Dezember 1912 üs Fehsugr 89 b B 1g miltags 19 Uhr, den Konkurs eröffnet. walde wird zum Konkursverwalter ernannt. nuar 1913. Erste Gläubigerversammlung, u e. nasr eernen des Maurer. Ueber das Vermögen des Möbel⸗ Die Asnhessensebce vess. is eafe zu Efsen, Rottstraße 13, wird hierdurch .. axüi. 8 eieeaais b al. ee “ venn Vormittags 19 ruar Konkursverwalter: Heinrich Echinger, Anmeldefrist bis zum 25. Januar 1913. zugleich Beschlußfassung über die Er⸗ der Wee Junhabers händlers Karl Herrmann zu Saar⸗ mögen der Eheleute En r EreinieBer⸗ e; erfolgter Schlußverteilung Hadersleb den 27. Dezember 19 7, “ Apolda, den 31. Dezember 1912. Rechtsanwalt in Bogen. Offener Arrest Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ mächtigung des Konkursverwalters, das Gustav Kartmann denegäseheae “ 8 Paul⸗Marienstraße 15, ist am händler, und Marie Luise geb. Roher ffen, den 18. Dezemb 1912 “ Königliches Amtsgericht. eda; Matterregister ist 1 Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. herhelssern Sith g hcs ouce, 9eee tasg IFaer; 1948, “ “ Gerberstraße. Nr. 1, ist heute Rächtmtttags das eedn eeeaed Seeeage 4 Se n ffendorg wetden nach erfolgter Ab. Königliches Aenthäercht uirschberg, Schles. 88122] n das —— erungen bis 1913. g „ vor dem unter⸗ zu lußern, rüfungstermin: 4 Uhr 55 T 3 net worden. Ver⸗ haltung des Schlußter ’. — on! f . 884231 worden: 1 8 Augsburg. [88468]1 Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ zeichneten Gericht. Offener Arrest mit Donnerstag, den 6. Februar 1913, 1111““ 3 8 Rechtsanwalt Dr. Abraham gehoben. chlußtermins hierdurch auf Fürstenwalde, Sprec. ([88489 1 über das Ver⸗ Nr. 165 Firma Gebrüder Wolf in Das K. Amtsgericht Augsburg hat walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ Anzeigepflicht bis zum 15 Jayuar 1913. Vormittags 10 Uhr, Zimmer 31. Ernst Koblitz in Posen. Offener Arrest zei aarbrücken 3. Offener Arrest mit An. Bischweilser, den 30. Dezember 1912 Beschluß. Renner in Hi Kedlene Treuen, ein verschnürtes, versiegeltes über das Vermögen des Schirmgeschäfts⸗ ausschusses am 21. Januar 1913, Königliches Amtsgericht in Fiusterwalde. Königliches Amtsgericht in Liegnitz. mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis 27 8 Ben Pna dan 29. L Kaiserliches Amtsgericht — rsere über das Ver⸗ ftraße wird Lnchasre. lch J 3 1 9 2 1 89 88 e T e““ 8 0 6 A‿ e 1 e .““ ““ “ 11““ 8n .“ 16 8 “ 8 1“ “ TIEnees amnteng Erste Frzubsgewersemamtare Ae. 20 ae a ecss essns. Brackenh [88473] vaeen IöIh ses 8. heh .. b 1 “ 8 1 „ Vormittags nuar 1913, Vormitt 1” 8 rackenheim. der in dem V h 1.. rsmasse nicht vorhanden ist. 11]½ Uhr; Prüfungst „ ormittags 11 Uhr, Das Konk 9 it i Vergleichstermine vom 18. Ok⸗ Sch 8 1 Präfungstermin am 19. Fe. und allgemeiner Prüfungstermin am mögen des Tee en hes banch vechateleüaen ess e nae gs “ gegg.g r S8 BZ““ 9 gen Beschluß vom 18. Ok⸗ Koönigliches Amtsgericht.