Börsen⸗Beilage
avewwrener werhesersse, Eewe — zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preusischen
8818811Hyslowitzt. [88879] / Riedlingen. 8 2s Schlußter hierdurch aufgehoben. 8 8 o“ des Stresaben ücderh eeföraer 9l 2. 8. 88 * 6 k r8S⸗ mögen des ändlers uU wig C er DVas don tu verf re 1 4 89 2 — WI“ e. sso aees nbe 1912. 0 —, . eeeeeee der Schuß. magen des Heinrich Strobm, Zimck. Alutgerichtgserelaes Hatler. rember 1818. . gtozact. A. Iess — Licht u. Co., G. m. b. H. in rechnung des Verwalters, zur Erhebung manns in IT“ 8846 111“ 884 f Meckl. Eis.⸗Schldv. 70,3 1 1.1.7 [92, Barmen 1880/4 - antlich estgestente Knese. ie. w 10n s 1 2 „„
Abhaltung des Schlußtermins wegen verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ der Schlußverteilung, h. zgen des Kaufmanns Johann Huber EEEe erliner Börse, 3. Jan 13. . do. 90,94,01, 2 Tunkv. ] be2 8 Fr 5 er S . 31. Dez. 1912. mögen des aufmann S der am 28. Juli 1912 zu Hö⸗ E 1 Frank, 1 Ltra, 1 Lsu, 1 Pesera = 0,80 ℳ. 1 bsterr. Oldenb⸗St.⸗A. 09 uk. 19 do. 07 /09 rückz. 41/40/ 4
Schlußverteilung aufgehoben. rücksichtigenden Forderungen der Schlu Den 8. & † Ir ach wird nach Abhaltung des b a Klein aus Birken⸗ 2Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. 199 1912 N 22 termin aus den 3Z. Februar 1913. Amtsgerichtssektetär Bullinger. in Midenbach wird nach storbenen Katharina Klein au ee; b0. Uszn. . 18 b2e. 1872 , gnh, 388,
8 9 on 912. 5 bee. 88 8 8 2 „ W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. 8 Karlstadt, den 30. Dezember 1912 Schlußtermins als beendigt aufgehoben. wald ist heute nach erfolgter Abhaltung 1 er aae. h ö “ do. do. 1903 E., A. do. 1901 .1904,05 3 * 1.4.10⁄99,00 G Berl. 1904 S. 2 ukv. 18
Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts. Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Rinteln. Konkurs hren. 88443] Vil⸗ den 30. Dezember 1912. den. Fen 8 1896
e.. ehrcchns edi. au 1 er 11 nteln. Konkursverfahren. JVilshofen, den 30. Dezem lußtermins aufgehoben worden — 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = do. do. 1 [88440] lichen Amtsgericht bierselbst, “ 1 In dem Konkursverfahren über das K. Amtsgericht. ger x den 28. de ember 1912. vi6 1 (0l eee enabe — 820 ℳ. 1 Peso (Gold) S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 99,0 904 S Ss . bestimmt. Miyslowitz, den 28. 12. 1912. Vermögen des Kaufmanns Wilhelm —— Zabern, Geri Ptsschreiberei = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Phan.) 5. K 1 Dollar Sächsische St.⸗Rente3 versch. 78,50 G do. 19982&,b3
. önial 88. ; jr- g 8 88457 e 8 = 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. Jan. —,— 6 2 unkv. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Königl. Amtsgericht Meyer in Rinteln, Inhaber der Firma Waldkirch, Rreisgau [884572 Kaiserlichen Amtsgerichts. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, Ehrorab.⸗Slh. 1900 14,11— 1 188 78,3 ½ eeeSnSee ersch. 99,40 bz 1 1883/98,3
vantffion läsferdas sin⸗ unk. 21/4 re h 19598 190 8,13:
mögen des Kaufmanns Emil Metzger gyslowitz. [88878]2 August Meyer Wwe. in Rinteln ist Das Konkursverfahren über das Ver⸗ V 481 daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Württemberg unk. 15 8 . 8 ; 6 Ver⸗ do. . Kaufmanns Alois Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ fabrikanten Ernst Fehr in Kollnau Das Konkursverfahren über das Ver Wechsel. 8s 1881—83 3 ] versch. 97,40 bz Hdlskamm. Ohl. 3 ½
in Kastellaun ist infolge eines von dem In dem Konkursverfahren über das zur Abnahme der Schlußrechnung des mögen des Kaufmauns und Leim. Zittau. Beschlußz. in ne achten Vorschlags zu Vermö 2 1S2n Fräfti tigten 8e ü ’ “* Feshdgin ist zur Prüfung der dungen gegen das Schlutverzeichnis der wurde nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗ mögen der Fisch. und eerEr veeen Amsterd. 6 8- t 8 yreußische Rentenbriese . O Synode 1898 auf den 20. Januar 1913, Vor⸗ cht Kslich Rangemeldeten Forderungen bei der Verteilung zu berücksichtigenden vergleiche und Abhaltung des Schluß⸗ händlerin Emilie Anna . . Beasel adn., 100 Frz She . 4 versch. 97,30 G ö. 1908 unkv. 19 mittags 9 ½ Uhr vor dem Königlichen auf 8 10. Januar 1913, Forderungen der Schlußttermin auf Sonn⸗ termins mit Beschluß vom Heutigen auf⸗ Brendler, geb. Verthold g 3 8 e. 8 cb 1 do. 8 . ö3 versch. 87,70 G e2 1., 92 9 ,GB,9. 8½ Amtsgerichte in Kastellaun, Zimmer Nr. 6, Vormittags 10 Uhr, vor dem König. t 89110 nis “ gehchen. e den 28. Dezember 1912 “ Sachdenger912 Babapeft. 8n 8 .3. 5 efch 8— Bochum. .. . 923 Vergleichsvorschle iche 8 11, an⸗ Vormittags] r, vor dem König⸗ 8 4 E111u“*“ oles 2 98 8 EETT ö , 1 e “ sind CCCC“ .“ 1912. lichen Amsgerichte hierselbst, Ig Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichis. ihhgg EEEöö neh. Cörcsems. 1 18 und 38 88s P 8 5 1801 99 8 g des — 25 beraumt. . L“ 5 z. Plostorstraße 11, besti 8 1“ “ äftigen Beschluß vo mlich 8 Italien. Plätze o. o. versch. 87,0 do. 1896/ 3 auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ Königl. Amtsgericht. Nr. 6, Klosterstraße 11, bestimmt. e Wwipperfürth. 88431] krafrig denae 1 1.1.7 ,— 8 gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Feabisseses he gs ahse [88475] 6b 11““ Konkursverfahren. 1“ 1912. 2be. ,. 1 Perenaae. 1 n4 14 i0 — .— 22b 99 8 gelegt. 8 Das Amtsgericht Nü at 1“ [2. een Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Sznialiches Amtsgericht. Lissab., Oporto do. ͤ . .3: ¹ versch. 87,50 bz “ Kastellaun, den 30. Dezember 1912. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat Rinteln, den 21. Dezember 1912. mögen der offenen Handelsgesellschaft “ 8 Vßlensche 111“ 85,706 Breslau 06 Nunkv. 21 1
8e, 8 it Be b 28. Dezember 1912 sgliches Amtsgericht 1.;egg. 7 5. 8 Königliches Amtsgericht. mit Beschluß vom ; Königliches Amtsgericht. 1 ige 88447 London..... o. sch. 87, do. 09 N unkv. 24 öniglich sgerich 2g Knapp & Herberholz in Hönnige Zittau. [88887 pfeußüsche... . 91 do. 1680. 189181
das Konkursverfahren über das Vermögen 8 erber 9 zun . 8 8 88492 ü iehhändlers S . 472] wir 1 8 Vergleichster⸗ Konkursverfahren über das Ver⸗ IvoxZZ“ 8 1 88495] des eren Viehhändlers Samuel St. Ingbert. 1[88472] wird, nachdem der in dem Vergl Das Konkursr 1 3 8 11“ 1 “ 8. 882 eb lnfcͤt hier, hbängt⸗ 20, als durch In dem Konkursverfahren über das mine vom 26. November 1912 ange⸗ mögen des Bäckers Adolf Reinhold Mhneit. Batc. Serg. uss wec er 88 veomber ve. 1902 4 Vermögen des Handelsmanns Benno Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Vermögen des d . do. 1895, 1899
Kaufmauns Gustav nommene Zwangsvergleich durch rechts, Neumann in Rohnau wird nach Ab⸗ 8 n. do. do. Kiksmann in Kattowitz. Heinzelstraße 2 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. S “ eistigen Fesetan non ufg “ 1912 behchag des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Ner York... Sächfische 8 4 8685 .1900 N. 3 + 29/150 ie Schlu 1111““ 292, zur Prüfung der na htragl en be „Hierd! ) . gehoben. K * do. . 1 8184750 8 e (6 “ Oederan. 18 [88486] Forderungen bestimmt auf Samstag, Wipperfürth, den 24. Dezember 1912. Zitiau, den 24. Dezember 1912. 14.10 98,00G erfolgen. Die bevorrechtig „Das Konkursverfahren über das Ver⸗ den 25. Januar 1913, Vormittags Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.
. 100 Frs. Beaschs. 11“ dFe. mögen des Pantoffelmachers Johann 10 Uhr, im Sitzungssaale des Amts⸗ 100 Frs.
Heidelberg 1903˙3 ½ Perforo 1910 rz. 1939/4 Karlsruhe 1907 ,4 do. kv. 1902, 03/3 ¾ do. 1886, 1889,3 Kiel 1898 4 — do. 1904 unkv. 17/4 . ³ Kiel 07 N uüukv. 18/19/21/4 98,50 rcz 9. 1889, 1898 99,25 bz G do. 1901, 1902, 1904 96,10 G Königsberg 1899, 01 89,30 rb3 do. 1901 unkv. 17 189,30 bz do. 1910 Nuk. 20/22 de. 1891, 93, 95, 91 Lichtenberg Gem. 1900 do. Stadt 09 S. 1, 2 3 unkv. 17 zudwigshafen 1906. do. 1890,94,1900, 02 Magdeburg 1891 do. 1906 do. 1902 unkv. 17 do. 1902 unkv. 20 do. 80, 86, 91, 02 do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 2 Mainz 1900 do. 1905 unkv. 15 o. Lt. S uk.; 97,00 bz Schlesf. altlandschaftl. do. 1888,91 19,94.05 88,400 bo. Mannheim 1901,1906, do. lLandsch. 1907, 1908 97,25 B do. do. do. 1912 unk. 17 9 96,80 G do. do. do. 1888, 97, 98 87,60 G do. do. do. 1904, 1905 isch. 86,90bz do. do. 97,300 8 1901 sfarburg .1903 “ ö“ .3 ½ versch. Charlottenb. 89,95,99 98,25 bz Ninden 1909 üukv. 1919 750 do. do. Anleihen staatlicher Institute. do. 1907 unkv. 17 98,25 bz do. 1895, 1902
g do. 1908 unkv. 18 20 isch. 98,25 bz Rülhausen i. E. 1906 Detm. gndsp.⸗n Leihek. 4 1.1.7 100,50 G do. 1911 7/12 Pukv. 22⸗ 98,50bz do. 1907 unk. 16
s staatl. Kred. 4 versch. 99,00 G 96,30 B MRülheim, Rh. 99,04,08
sch 96 do. 1885 konv. 1889 G do. unk. 22 3 versch. 90,30 h do. 95,99, 1902,05; 189,105z do. 1910 N ukv. 21 88
87,70 G Kur⸗ u. Neum., neue 1 do. Komm.⸗Oblig. 4
88,00 G do. v . —,— Feandschaftl. Zentral. 96.7 do.
3 Ostpreußische
91,5 do.
89,00 B Ostpreußische 1 96,90 b do. losch. Schuldv. 96,90 Pommersche 96,90 G do. 88,75 G
7
02 85, .
8SSg
ESSSSEgS 1. — 808, e odo S. — 207 58. b2 —,——Z2 SSS 8
2354
2 —7
888
22NdNS Gdodo.
e xe e —— —
2 5½5 8SS5SSgV
SE ceFFecn EaünEsE
18
. 8—2
+ £ 9202
2— 188-
*S ne.
. 2
do. do. 96,10 bz do. do. 96,50 B Posensche S. 6—10 .87,00 G do. S. 11 — 17 98,60 G do. Lit. D 98,60 G do. A 98,60 G do. G E 98,50 G do. C 88,75 G 8“ 99,40 G Sächsische alte. 97,00 B do. “” 97,00 B do.
do. neue...
2222;
SSS —
E 8S=8 SE PFcSES PSSFESFISSEPFEE
11 . A☛e bkcʒäxEEeEEAͤEFx
-90902E=
8
eesEEgg
—'ö-é-Iö2Iö
—
28 222ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2SnöIISSIIN
—,— —,—-2 8˙S
— 02F00d0S Sbd0 d00 do
Seriseahhesresensee
79,50 G 97,00 bz G 91,40 G 98,20 G 90,40 G 79,00 bz G 98,20 G 80,25 G 98,20 G 90,40 G
87,75 G
8 H 5
5
— S8.vF2EFęSęESSPSPESPEgESgESEgESVSPEV —x—S=WV=
Süeeeeen amr- —,88S8S=SSE8 —— — -
8959,0
SnnnrnEeSnAn 8
— 4 Jdo0 C C0
88 98
6. d0 ₰ n
EAHESeaSr42 82 Sragsr⸗ 8
üereeerenee Eüerrheen —0--2I2-
—
do. ihNebeae h 8 18. 88449] St. Petersburg 100 R. “ Geor ermann in Oederan ist nach 1 Weolfenbüttel. [88482] Zittau. rungen betragen 7975,30 ℳ. Heerfa sind e des Schlußtermins hierdurch ö“ 30. Dezember 1912. Konkursverfahren. Das FeI 82 “ eI. viahe 105 I. xHals 698 111. 2. Dezember 1912 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tiefbauunternehme B 1ne 109 e 3 8 ederan, den 12. Dez 912.
do. do. 3³ do. do. D 3 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4 do. do.
ο
ichtss mögen der Firma Wolfenbütteler Ton. Göbel in Dittelsdorf wird nach Ab⸗ d. 4bg 11111“ Königliches Amtsgericht. Sierek. Fontursverfahren. (38478] wenks, Gem. d. d. nbotsenbteel ii balmmg des Schlußtermins Uierdurch auf “ des hiesigen Amtsgerichts, Abt. 6, zur Ein⸗ ““ “ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ zur Prüfung der nachträglich angemeldeten gehoben. Wien 100 Kr. 84,775 bz G do. AI do. 3½ 88,25 G Coblenz 1910 Nukv. 20 96,50 G do. 1899, 1904 Westfälische sicht aus. Oederan. V3 8 [88485] mögen des Peter Pauly, früher Gerber Forderungen Termin auf den 18. Ja⸗ Zittau, den 30. Dezember 1912. do.. . .... —— Se9 “ 3 ⁄ 25 G do. 85 kv. 97, 1900 Rülh. Ruhr 09 E. 11 X 1“ Kattowin, den 31. Dezember 1912. Das Konkursverfahren über das Ver in Sierck. wird nach ersolgter Abhaltung nuar 1913, Vormittags 17 Uhr, Königliches Amtsgericht. Bankdiskont. d. CEbrg. kana hc8 14. kksCäln 1900, 1906, 1908 99,25b;G n. 31 8 8
4
— 00 00 SbOOGC0” 0 b0 0.
205 E S⸗ gEn
80
8 0 25
—
u De mögen des Schuhmachers Berthold des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. vor dem Herzoglichen Amtsgericht in Chefflenta 5185 Realhen, ut 8. Anhech. 2 en eüne. do. S. 2 u. 3unk 22 do. 8s. 26.9. 0190721 ne9 97,29;, 9 lachen ..4899 8
Loebinger, Rechtsanwalt. Gotthelf Hilmar Kirchner, früher in Sierck, den 30. Dezember 1912. Wolfenbüttel anberaumt. en bon 6. Zonvon 9. Madrid 41 %. Paris 4. Et geters⸗ do. BechaLandekn. 1900 4. do. 1900/01, 06, 07 1. 909G do. 8
92 2
4 jetz e·mnitz⸗Helbers 58 Lolenbüt 7 912 b b 6 Kiel. [88455] G 1 Ahcseheannnc HeAhens. Kaiserliches Amtsgericht. B2dolfe äüftets 1““ Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachung Enb „E 11414A“ do. 1909 N unkv. 154 14. 1t do. 1908/11 unk. 19 697,90 5;z do. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ termins aufgehoben worden. soldau, Ostpr. [88414] Sschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts⸗ der Eisenbahnen. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. ut. 20/4 e — Oeberan, den 21. Dezember 1912. Konkursverfahren. 3 “ Münz⸗Dukaten .. .. pro Stüch;—,— v E1111u1“. kaung Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen wolfenbüttel. [88463]0 [88886] Bentheimer Kreisbahn. Rand⸗Dukaten do. —,— o. 88 1902, ug, 38 des Schlußtermins und der Schlußver⸗ Pegnitz. Bekanntmachung. 88504] e. G. m. u. H. in Kyschienen wird nach n i 1 zuschlaä 20 Francs⸗Stücke . ¹ G . G. m. u. H. in d no 8 Juweliers Gustav Görri Strecke Gronau i. W. bis 800 Se⸗ ] 1 8 v. teilung ve Das K. ““ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins h, . aeer ist nach rechtskeäͤftiger Seste 31 des Binnentarifs, GalrldemaSeüch — 8 de ung 198 b. E1131 Konkursverfatzen üͤber das Bermogen hierdurch aufgehoben. Bestätigung des Zwangsvergleichs auf⸗ kommen vom 1. Januar 1913 ab in Imperlals alte... pro Stüch- - sdo. do. unk. 227 Königliches Amtsgericht. Abt. 18. des Mühlbesitzers und Spezerei⸗ Soldau, den 28. Dezember 1912. gehoben. Fortfall o. do. . . . pro 500 . .— (vo. do. konvp. 34 Kiel. 1““ Sencgencg des Schlat⸗ Königliches Amtsgericht. Wolfenbüttel, den 21. Dezember 1912. 9 Bentheim, den 31. Dezember 1912. Fenes engches did; 29 100, ö1058, Na eir.ne h Das Konkursverfahren über das Ver. dee heute aufgehoben. Speyer. Bekanntmachung. (88500] “ Der Betriebsdirektor. Ss anische en, srehe 119256;1G .. a 8 gr mögen der Putmacherin Auna Beuck Pegnitz, den 31. Dezember 1912. Das Kgl. Amtsgericht Speyer hat mit J. V.: Behme, Ger.⸗Aspirant. [888831 do. Coup. zb. New York —,— Sehene eenhe es. 8 1 do. 1897, 1902, 05 in Kiel, Knooperweg 28, wird nach er⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Beschluß vom Heutigen das unterm wolfstein. [88499] Deutscher Eisenbahngütertarif, Belgische Banknoten 100 Francs 50,80 bz o/. Sondh. red. . D.⸗Wilmered. Gem. 99
folgter Abhaltung des Schlußtermins und 20. Februar 1911 über d 5 zaericht Wolfstei Dänische Banknoten 100 Kronen 112,20 bz Div. Eisenbahnanleihen. 2 solg Pegnit. 20. Februer 1911 über das Vermögen des Das K. Amtsgericht Wolfstein hat das Teil 11. Besonderes Tarifheft R Englische Banknoten 12. 20,455bz Beralsch⸗Märk. 8.3,8 do. Hta— 09 und. 29
der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Maurers Lorenz Dennhardt in Berg⸗ 6 11“ 8 Steinkohlenver⸗ Englise b 5 8 ,n98 vnber 1912. 88 8416 ers L ““ Konkursverfahren über das Vermögen des (Niederschlesischer teinkohlenver Französische Banknoten 100 Fr. 81,25 bz - ische 4 111“ 888 LE11414“ v“ 1il 819 hausen eröffnete b 86 Fabrikanten Johann Kirch in Woif. kehr nach Stationen der Preußischen Holländische Banknoten 100 ff. 169, 35 b; Hrannschweliche. S S 88 des Fahrradschlossers Oswald durch Schlußvertetlung beende oben. stein nach Abhaliung des Schlußtermins Staatsbahnen — frühere Tarif⸗ Italienische Banknoten L. z Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ do. 07 ukv. 20/22 Kirchen. [88430] Behnisch 8 Pförten wied cufgehoben. Speyer⸗ ”” 8 eeb 82 3 ichts durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben. gruppe II. ). Mit Fütt GServess v85 88 r Pfälzische Eisenbahn. 4 do. 1891, 98, 1903 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Pfört en, den 30. Dezember 1912. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsg .· Wolfstein, 30. Dezember 1912. 15. Januar 1913 wird die Station Sto pe d menkn. 000 Fr⸗ 3 do. konv. u. v. 95 38 Dresden 1900 mögen des C“ u Königliches Amtsgericht. spremberg, Lausitz. [88408] K. Amtsgerichtsschreiberei. 8 “ 5 uu““ 6 Russische Banknoten p. 100 R 215, 2 vteb. e Wäche 8 do. 1908 inv e Kirchen wird, da sich ergeben hat, da ““ “ zen. — mit ermäßigten Frachtsätzen 2 do.. 500 R. 215,60b; ö1““ eine he Kosten des Verfahrens entsprechende Prorzheim. [88452]]% DOas F11“ das Ver⸗ Worms. Bekanntmachung. [88478] 45 t einbezogen. Die Sätze werden e 1 do. 5, 3 u. 1 R. 215,705bz Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 1 82 Fia Konkursmasse nicht vorhanden ist, gemäß Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kunst⸗und Handelsgärtners Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gemeinsamen Tarifanzeiger der Preußischen 1“ ult. Jan. —. (o.Reich sichergestellt)⸗) ) Döre Grdrosd. E2 § 204 Konkursordnung eingestellt. 5 des verstorbenen Justallateurs 1 Neumöge in Spremberg, Laufitz, mögen des Casimir Schild, Konditor Staatsbahnen abgedruckt und auf Ver Schwedische Banknoten 100 Kr. 112,15 G Provinzialanleihen. do. G.Bunt 14 Kirchen, den 24. Dezember 1912. Kacl D d dessen Witwe 8 folce Abhaltung des Schluß⸗ in Worms, wird eingestellt, da eine den langen von den beteiligten Dienststellen Schweizer Banknoten 100 r⸗ 80,90 bz Brandbg. 08. 11 uk. 2114 1.4.10]98,25bz do. S. 7 und 16 Königliches Amtsgericht. Fenesde neh. Bischoff s Pforzheim i “ 8 Koosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ mitgeteilt. 8 Zolleouvons 100 Gold⸗Rubel- .. do. 1912 ur, 25 8. 14.10 98,00G do. S. 8 unk. 20 — Ernestine geb. Bischoff in Pforz termins aufgehoben. den 23. De⸗ kursmasse nicht vorhanden ist. Breslau, den 30. Dezember 1912. do. do kleine 1899 3 ⁄ 0—,— do. S. 9 unk. 22
do. 1909 N unkv. 26 4. 8 do. 1912 unk. 42 2.8 98,50 G do. d do. 1889 do. 86, 87, 88, 90, 94 sch. 89,00 G Westpr. rittersch. do. 1895 do. 1897, 99, 03, 04 rsch. 87,80 bz G 3 do. S Erefeld 1900, 1901/06 N.⸗Gladbach 99, 1900 4 1.1.7 96,75 G do do. 1907 unkv. 17 do. 1911 Nunk. 36 —,— do. do. 1909 unkv. 19/21 do. 1880, 1888 90,70 G do. do. 1882, 88 do. 1899, 03 N 909,50 G do. do. 1901, 1903] 7 künster 1908 ukv. 18 98,00 B do. 4.10/1 do0 1897 1 1
e.n
8
A½
4 der Molkereigenossenschaft Kyschieuen. Das Konkursverfahren über das Ver:⸗ Die Kilometerzuschläge zwischen den Sovereigne 20,34668, Gace⸗MRein Eadee,
—22ö —Z
Danzig 1904 ukv. 17 ag. 8 89230 8. 9 09 5 kaumburg 97,1900 kv.
.10/90,00 B. ürnberg. 1899/01 8 97,00 G 1902, 1904 do. 07/08 uk. 17/18 do. 09-11 uk. 19/21 5 G 9.91,93 kv. 96 98,05,06 8 G 8 do. 1903 99,25 G fffenbach a. M. 1900 96,50 bz G do. 1907 N unk. 15 99,00 G VP 1902, 05 97,00 rvbz forzheim 1901, 1907 89,60 G b. 1910 15 8 do. 1912 unk. 17 do. 1895, 1905 lauen 1903
sen 1900, 1905/4 do. 1908 unkv. 18 do. 1894, 1903 Hotsdam 1902 degensburg 08 uk. 18
89,25 G do. 97,5 3 2 d.⸗ 97,50 bz “
8 . . . . 2. 2. . . 8 . . . 2 . 2 2. 2₰ . 2. . . . . * 2 . 8 2. . 2. . 2. . 2. 2. . . ⸗ a . 2 . . 2 2 2* 2 2. 2* 2* 2½
—253282858588282528282825882582585ö82ö2ö8ͤöönöö2öööönEögneöe
do. 1909 ukv. 19/21 1904 ¼
do. Darmstadt 1907 uk. 14 do. 1909 N uk. 16
—2,—8—O8-2ö2Iö2n2NAnͤh
Seeesgeg
SSö2
— — — N. ‿
f 2—17/ 4 1.
“ do. S. 18— 22 2 1. 87,00 G do. S. 10a, 23 — 26, 4 1 S9. do. S. 1 —11/191 1 97,25 G r Kom.⸗Obl. 5.4 1 96,40 G do. S. 10 — 127¼ 1 87,25 G do. S. 9a, 13, 14/4 1. 96,20 G do. S. 1 — 4 34 1. 1 86,2 Sachs. Idw. Pf. bis 234 1.1.7 [90,60 G 86,20 G do. do. 26, 274 1.4.10 199,60 G 82,40 G do. do. bis 25 38 versch./89 50 G do. do 26—38 99,6 96,60 bz 13 25 3 97 80,75 G do. bis 25/3 ½ 75 G 57,00 bz Verschiedene Losan 92,75 G Bad. Präm.⸗Anl. 18674 1.2. . 97,75 G Braunschw. 20 Tlr.⸗Lg. — p. St. 204,00 bz 97,90 G Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 [175,00 bz 86,30 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗LS. 3 1.2 [131,40 bz —,— Sachsen⸗Mein.7Fl.⸗k.—— v. St. 36,00 b G 88,10 G Augsburger? Fl.⸗Lose — p. St. [34,50 bz
8 Sü8e Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 33 1.4.10 1136,75 bz G 82,4029 Ausländische Fonds. 97,40 G Staatsfonds. 97,00 G Argent. Eis. 1890 5 1.1.7 101,25 bz evees do. 100 2 1.7 [101,90 et. bz G 92,80 G do. 20 £ * ,1.7 101,90et. b 97,50 bz do. ult. Jan —,— 100,90 bz 1009,90 bz 100,75 bz 100,75 bz
E1113n ,boenöhsAsg=Sgn
2SN 00
—
—+VO—O- —2222222
.
—,— ——- —
22ö-Fb
n . henis.
ra e
222ö2ög222 SSSNA
86; eeEen
S —,—,—,— — 8. CA öö “ A
—₰
uRgEEE SSEFPFEPPSESSmmESÖSgÖS 8 1 ——
S. 222SGNSS
— d
SSgSgFégSg
— 29 —
LCSEUSUSUSOEv
D8=SN M—1““
2
Z₰
2 8 .
.
ÜüüSeeegEegeee I—
SSSSSSS
99,20 bz Pomm. Prov. A. 6—9 99,90 bz G do. A. 10/14 uk. 17/19 99,60 bz G do. A. 1894, 97, 1900/ 3 ½ .1.7 [99,70 bz G do. Ausg. 14 unk. 19/3 ¾ sch. 100,00 bz G Posen. Prov.⸗A. ukv. 26/4 :10 [93,40 bz G do. 1888,92,95,98, 13 ⁄ h. 88,70 bz G do. 1895/ 3 J78,50 bz G Rhpr. A. 20, 21, 31 -34 77ʃ bz do. A. 35/37 uk. 17/18/4 D Ausg. 22 u. 23 ,3 ⁄ Ausg. 3013, Ausg. 5, 6, 7 3 ½ Ersrn . Ausg. 3, 4, 10, 88,00 bz G 12 — 17, 19. 41.— 23 87,25 Gh sdo. Ausg. 18 1 88 do. Ausg. 9, 11, 14. Schl⸗H. 07/09 ukv 19/20 do. do. 98, 02, 05 do. Landesklt. Rentb. do. do. 8 Westf. Prov. Ausg. 3 do. A. 4,5 ukv. 15/16 do. Ausg. 6 ukv. 25 do. do. 8 do. Ausg. 2 Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 7 do. do. S. 5 — 7/3 ¾
88ges do. inn. Gd. 1907 7,50 bz 200 £ 92,30 G do. 100 , 20 £ 87,50 bz do. 09 50er, 10er 98,50 G do. * ber, ler r heer do. Anleihe 1887 97,50 G do. ein 97,50 G do. abg. 89,90 G do. 87 kl. abg. do. innere do. ing 99,20 bz do. äuß. 88 1000£ —,— vD 500 £ —,— do. 100 £ —,— “ —,— do. Ges. Nr. 3378 , Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. “ do. 1898 96,20 G Buen.⸗Air. Pr. 08 95,00 G do. Pr. 10 97,25 G do. 1000 u. 500 £ 98 69 G do 100 Q 99,00 G do. 20 28 “ do. ult —,— Bulg. Gd⸗Hyp. 92 98,50 G 25r241561-246560
— — Z
S
—,—9,—-——— — — — — — +—OVBðSqOSSeSgWSUSs done
Fegegkessssssesss
22ö2S2ͤög=öIöSSIvgS=
SSSFE
082ö22= S9⸗ 111153
101,00 b; B 101/90 bz 97,10 G
— —-2=—
eeüheeerhceeeeeeeeesssee IVq—
A☛
92 ö11““
28
Zototeeh EPhngSSgSE
]
oᷣcheEbeenemn SöSäSbeEEEggSSn,SSn
— 2
—,— SSSEB
ES
9 ,90bz 98,00 bz B 85,60 et. bz G
1½ 52
ie tet ta b e te
g
—
—,— do. do. unk 16 97,25 G do. 18096 —,— IHir 98,00 B do. 1906 ukv. 1916 B. do. 1909 ukv. 8. 97,7 do. 8 97 706; Crier 1910 unk. 21 98,30 bz do. 1903 89,75 G Ulm 1912 unk. 16 89,80 bz Wiesb. 1900,01,03 S. 4 89,75 H 20. 1903 S. 3 ukv. 16 96,500 do. 1908 rückzb. 37 88,00 G do. 1908 unkv. 19 —,— do. 1908 unkv. 22
2822
bgeeenenengSneeee GÆcDcCoDRD 1
— —Z=
896,00 G do. 1879, 83, 98, 01 83,00 G Flensburg 1901, 1909 FHes do. 1896 aehr Frankf. a. M. 06 uk. 14 do. 1907 unk. 18 v. . 1908 unkv. 18 98,25 G . 1910 unkv. 20 98,25 G . 1911 unk. 22 9,25 G 1899 1901 N do. 1903]7 Freibrg. i. B. 1900,07 N. do. 1903 Fürstenwalde Sp. 00 N Fulda . 1907 N vrnih. e enü gg lb.s.⸗ 1 99 ˙9. D. unk. 21/ 4 96,90 bz Gießen 1901, 1907,4 98;00 G . 1909 unk. 14 96,50 G —. 1912 unk. 22/4 vnr do. 1905 Mlges Görlit.. 1h. ges o. 8760*p 8 Gr Lichterf Ghem. 1895 a-ee. Hagen 1906 uk. 15/16 8 do. 1912 N unkv. 22 o. ukv. 1814 1.4.10]97, 8 o. unk. 3.9 do. 1909 Nunk. 19.21,4 1.3. do. 1897, 1902 rsch. —,— do. 1893 3 1.4.10 93 Halle. 1900. 1905 -.— — nlliong Jg ktle. do. 1905 II, 1910 F —,— 8 1 r do. 19 unkpv. 4.10 [96,79 .2 h. do. 1911 unkv. 25/26 sch. 96,6 do. 2 * sch. —,— do. 1887, 1889, 1893 versch. .
12ö=éöön’gebeSöSSSegeeeä SSSSS
+ 95SSeSn — —
—9=V2ö=IIESög
—JJ—2 SSSSS SS S B—
18- b⸗F
94,00 bz G 98,60 et. b; G 89,25 bz G 69,20 bz
70 30 bz G 70,50 bz B
½
—
=
SEOVOVOSOOBOO— 808
Sꝙg
—,———— GsGFmefeoeoeffrererfrfanhcrXhcorceren
g2 02
syyyyPyPEPFF ,mSmnghtedodeenn
FüoogIAgog 22216-ͦö--2ög-
——y———OOO-E- —,— & 3 E. Se. ee eg.
FPeeee*g’n
—
8- 9 — 16— 18 14— 187-
12
80‿
C’SSeSenngee 8
xꝓE GchoeEEEEESen
— —,—O—BOęqSoò—ℳnsOSOOSSYOOVOVéAqA
3 — b2
Kreis⸗ und St
Anklam Kr. 190 1 ukv. 15 Emsch. 10/12 ukv. 20/22 Flensburg Kr. 1901 Paders 10 ukv. 27
analv. Wilm. u. Telt. Lebus Kr. 1910 unk. 20 Sonderburg. Kr. 1899. Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 do. do. 1890, 1901
Aachen 1893, 02 S.
aö
— g
N 8₰
00 8 88
1 —,— — —-—- —- — — — —2 —,—,—,—,—
üaafssssirfefess
102,50 bz G 96,60 bz
kgut
üc
5eEgvevEge 1S SSSSSSISe
8 — SSN —E —
2,—-— —
—
828
— 18
klasse f t klasse
Spez.⸗Tari
Allgemeine Wagenladungs⸗ b-e
—
—2ö2ö=Iö222n2Sͤ22
(89,60 bz 104,25 bz G 105,25 bz 99,50 bz 99,50 bz
Anstoßkilometer Allgemeine St. stimmte S qgng — — —-,—- — — SOSSSSS
SSSSS8SAS
—
— — —
22SöIöög:
8 18
-
az1aassiae,Areeee EFEbeeeeeEssögeEhgnSe
292,—,-—6-—8--2
— 8 . —
Soegkbeg Seeesee ee
n-
Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ do. E. kündb. 3 ½ Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen S.1—3 unk 50,32(4 Kur⸗ u. Neum alte 3 ½
97,50G do. 1879, 80. 83 (95,25 G 5r121561.136560 97,50 G Worms . 4 .96,75 G r 1 — 20000 96,80 G do. 1909 unk. 14 4.10 96,75 G Chilen. A. 1911. 96,80 G do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1.7 90,90 G do. Gold 89 gr. 89898 do. 1903, 05/3 ¾ versch. 89,00 G do. mittel “ ———— etrede 8 .eecccdebebätc do s0 8 Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag 8 8e; 4 ½ —,— EEEE“ Chines. 95 500 ese ; schaf 3 do. 100, 50 6 Wer Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. do. 96 500,100 f 96,50 G Berliner. 119,25 G do. 50. 25 £ 105,60 B do. ult. Jan. —— do. Eis. Tients.⸗P. 97,00 B do Erg. 10 uk. 21li. S. 88 30 G do. 98 500 88 80,00 bz do. 50, 25 £ 98,70 B do. ult. Jan. —,— Dänische St. 97: Egyptische gar. do. priv. 3 ½ 99 30 bz G do. 25000,12500 8% 4 99,00 G do. 2500, 500 Fr.]
0,—
—
gSS28,5öggEöZ.öSg;enn
—2— —½ 1 921
SegSrreoceßrereeesnn ½ eöeaseeressn
—,— —,—
8
i sj v do do. 09 uk. 19/20 5 „Franken. (88459] wurde nach Abhaltung des Schlußtermine Spremberg, Lausitz, 8 21. D 1912. . 8 irektion. Deutsche Fonds. Cassel Lndskr. S. 22,4 do. S. 3, 4, 6 do. 97 N01.03, 05 3 ½ ZEb sber das Ben. und Vornahme der Schlußverteilung durch zember 1912.,3⸗ Wegen , den ches Rentögrricht ““ Staatsanleihen. do. S. 23 uk. 16,4 Jhdvo. Grundrbr. S. 1,2 doe. 18893 mögen des Gastwirts Georg Scholl Beschluß Großh. Amtsgerichts vom Königliches Amtsgericht. “ [88885] Dtsch. i. F1s u“ W 83 18. Dünecde . scheid 1 18078 areedeeaaüsraiür ü Aereh Küns 22 2 EEE1“ — 2 5 z 5 9 9z 2 29₰ 9 17 . 2 aus Hellingen ist, weil eine den Kosten Heutigen aufgehoben. 8 1912 Stolp, Pomm [88425] Wreschen. [88405] Vom 1. Januar 1913 ab wird der fällig EL11 990bG z. 5 82 38 888 8 “ 88 99 974 8s 1988 32 des Verfahrens entsprechende Konkursmasse Pforzheim, den 27 Heseenhen, n Stolp, Konkursverfahren 1.“ Konkursverfahren. Name der in unserem Bezirk gelegenen 1. 5. 164 1.17 99706 Honn. De. S. 15. 164 8n do. 1811.. :20 G d9. 1898,3 nicht vorhanden ist, eingestellt worden. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. A II. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Station 1. Klasse Duisburg in Duisburg Dr. Reichs⸗Anl. uk. 1814 versch. 100,00b,G do. do. Ser. 9 3 ⁄ do. 1876,3 ⁄ aarbrücken 10 nkv. 16,4 Köniasber ranken), den 20. De⸗ “ 845 5 8 ermeisters Emil mögen des Schuhmachermeisters und Hbhb. geändert. do. do. 88,60 bz G do. do. S. 7, 83 do. 88, 90, 94, 00, 037 . do. 1910 nnk. 244 9 88451] mögen des Fleischermeisters Emil G 1 1 zember 1912. Pforzheim. 38 8 9 (mögen des er in Stolp, jetzt in Stettin, Handelsmanns Stefan Maciejewski. Essen, den 28. 12. 12. 8 do. do. 178,50 bz G Oberhess.Pr.⸗A. unk. 17/4 —,— Duisburg 1899, 1907 97,00 B do. 1896 3⁄ Herzogl S. Amtsgericht. Das “ v frücger in Süolpf letgg wied nach in Miloslaw wird nach erfolgter Ab⸗ Königliche Eisenbahndirektion do 8 bunh Fnr. 78 ½8, 60 bz Sstpr.Ptob. S.-—19 8 6700980 do 889 gtr. 1519 97,25 G äcet 19,n.,584 — mögen des Bäckermeisters Karl Dehm Gra 8 . 29, w 88 Scpluß S Fuf⸗ ———— o. utzgeb.⸗Anl. do. do. S. 1— 66,25 bz G o. ,85, 4 —,— Stdt. 04,07 ukv Landau, Pfalz. [88458] in Lesgneim wurde nach Abhaltung erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hürtän des Schlußtermins hierdurch auf [888844 ukv. 23/26 5 4 9720 bz d9. 1902 N do. do. 09 unkv. 19/4 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Schlußtermins und Vornahme de H at ber 1912 6 Wreschen, den 28. Dezember 1912. E1.“ 1“ vr Ehg 3 Elber ge e18,99 87 29 2h u8n9018 ög 8 G meisters Hermann Schlußverteilung durch Beschluß Großh Stolp, den 20. Dezember 1912. 8 donialiches Amtsgericht. kehr. Mit Gültigkeit vom 1. Jann „1.4. 8 18/20 % 9725 0. . Späth 88 .“ Be⸗ Fchacbofchts hier vom Heutigen aufgeboben. Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht 1913 wird die Station Rhynern des Eisen⸗ Preus kseacn F; 66 268, dhhes konv. ℳ. 1859 chwfetn i. M. 185 88 schluß des Kgl. Amtsgerichts hier von Pforzheim, den 30. Dezember 1912. gnorn. Konkursverfahren. 88419] üstesiersdor-f. 188882] Bahndirektionsbezirks Essen als Versand, do. Staffelanleibe 86,00 G do. 1909 N ukv. 19 97.500G do. 189, 8 heute nach Abhaltung des Schlußtermins Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts A II. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren. station in die Ausnahmetap fe 6 u konf. Anl. Faes do. 1903 775B Stendal. . . 1901 4 und Vollzug der Schlußverteilung auf⸗ 9 mögen des Kaufmanns Max Wicislo. Das Konkursverfabren über das Ver⸗ einbezogen. Nähere Auskunft erteilt unser ehn 98,60 Erfurt 1898, 1901 N 97715G bende g ukv. 1919,4 gehoben. Recklinghausen. II”“ “ Danzig, wird, nachdem mögen des Fabrikbesitzers Heinrich Verkehrsbureau. ber 1912 85 ult. Jan. ven. do. 12028 1 57180 8 H.I öe Das Konkursdesahren aͤßer das,Ber. der in den ö’ föhe Retlen ens Sclobolaben⸗ Cn liche Eisenbahndirektion. bden 0 ggun.16 81738 do. 189 7 1901 51,758 u Kgl. Amtsgericht. 8S tober 1912 angenommene Zwangevergle esische 8 1 82 8 do. 1911/12 unk 21 88,25 G EE13““ 97,00 bz Ztrßb. i. E. 1909 uk. 19 v161“ mögen des staufmanns . durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Ok⸗ 88005 Bekanntmachung. 2 do. kv. v. 75,78,79,80 . 1906 v, 1909 Sstuttgart. 1895. N. 1 88417] Löcht n in Recklinghaufen⸗Süd [88003] deeee 8 Snch dach “ Abnahme der Schluß⸗ tober 1912 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Norddeutsch⸗Niederländischer Güterges ehg. vbeutsch do. *, 22. ℳ..1900 87,90 G ukv. 17/19 97,30 G do. 1906 N. — 2. L 2 . KFbon 8 2 e b 8 b 8 M 912 ¹ 358† 8 vom Teil II des 9 orddeu h⸗Nie 0. 1 ve er⸗ rechnung aufgehoben. Die Vornahme der geboben 8 6 Am 1. Januar 1913 tritt zum Heft 5 Teil 1 ⸗Niem⸗ 1ie ebbeeeeeebbe. Eelunge aeftung wird genehmigt. Thorn, den 23, rzember 1012. ländischen Gütertarifs der Nachtrag 7 (Preis 50 ₰) in Kraft. Gleichzeittg Erscheinen do, 180 üst. 18 hard Rof, in Landeshut wird nach Recklinghausen, den 20 Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. zu nachstehenden Heften vom Teil I1 des ehemaligen Rheinisch⸗Westfälisch⸗Nieder⸗ 8 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Köntgliches Amtsgericht. Tilsit. Sxöb 8 88426] ländischen folgende Eö trag 12 (Preis 10 h, Landeshut, den 27. Dezember 1912. Regenstauf. 71] mögen der Firma Carola Faltin, „ „ 2 1. “ b Füntgüche fimüsgericht. Das K CCE hat 8 Ftud 8 en- 9n 8ö Gleichzeitig wird in das Heft A4 auf Se bie Sli. Menden (Bez. Cöln) 8g. 8 5 8 Wasserstr. 3, Inhaberin Frau C Gleichzei r as Heft A— 9 d Mend 9 1 Leipzig. [884 70] heute das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gayeln, geb. Faltin, ist zur Abnahme t folgenden Anstoßfrachtsätzen aufgenommen: 1 u do. Eisenbahn⸗Obl. Das Konkursverfahren über den Nachlaß mögen des ““ “ der Schlußrechnung des Verwalters sowie 88 1“ 1““ E“ der Blumengeschäftsinhaberin Elsa Decker in Regenstauf aufge “ g zur Anhörung der Gläubtger über die Er⸗ Anstoßfrachtsätze in Pfennig für 100 kg (oder in Markf v Brnsch⸗Lün. Sch. S. ö S.ndh ir 1111“““ der Nasbigen 88 i Gtäczshchg 4 Stuͤckaut Wagenladungen †Ausnahmeklassen eh. rn. eenS18 ophienstr. 26, wi “ 2 I1“ — Zerraltig einer Vergütung an die Mitg des remerAnl. 8 Kosten des Verfahrens entsprechenden bestätigt ist. Das Honorar des Konkurs⸗ Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Deut An⸗ 8 do. 23: uk. 5 ourde auf 162 ℳ festgesetzt. 1r B eutsche 8 o. do. uf. 21 Masse eingestellt. verwalters wurde auf den 24. Januar 1913, Vormittags zustoßen ; do. do 1887.99 ¾ Leipzig, den 24. 113“ Ueegeastnt 111 1 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Verband⸗ Spezial⸗ do. bo. 1905 unt 15 Königliches Amtsgericht. Abt. II A!. eri reiberei des K. Amtsgerichts. hierselbst, Zimmer I1, bestimmt. tarife 3 4 do. do. 1896, 1502 ü 88496]/ Khaunen. [88439] ꝙETilsit, den 28. Dezember 1912. “ Station Hamburger St.⸗Rnt. X“ 8öö Konkursverfahren. „ Der Gerichtsschreiber 8 da. “nor F n09 9* EE“ Mar Oswald In dem Konkursverfahren über das des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. — E1“ V V 868 1908 8 18 umdeNunde vorm. Henning von Kaiser zu Morbach ist zur Abnabme Konkursverfahren. 8 V V V do. .. ... een Nachfl. in Lübeck. Breite⸗ der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ n. Cöln⸗ 8 19 16 15 12 119 6 1911G1516 1511119 85 amort. 1887-1904 straße 39, wird nachdem der Zwanasver⸗ hebun von Einwendungen gegen das Schluß⸗ mögen des Astrup og Söndernis (Bez. Cöln) Deutz.. 24 1““ “ — 18, nreich vom 29. Oktober 1912 rechtskräftig verzeichnis der bei der n; 1ge. Elektricitätswerk e. G. m. b. H. in Der Nachtrag 7 zum Heft 5 enthält Entfernungen und Frachtsätze für die neu do. 6 1908 bestätiat ist, hiermit aufgehoben. rücksichtigenden 1ö1u“ übe bie scht Astrup wird nach erfolgter Abhaltung des aufgenommenen Stationen Hamborn, Möllen (Niederrhein), Spellen (Niederrhein) do. 1908, 1909 unk. 18 Lübeck, den 30. Dezember 1912. schlußfassung der Gläubiger über die nicht Schlußtermins und der Schlußverteilung d Walsum sowie neue Entfernungen und Frachtsätze für die Stationen Altenessen do. 1912 unk. 21 8 N11 verwertbaren Vermögensstücke sowie zur 78 b E1“ 25 5 18 Vörd 1893.1909 Das Amisgericht. Abteilung II. verbörunm der Gläubiger über die Er⸗ hierdurch aufgehoben. Rh., Büderich (bisher in den Tarifheften à 1— 3), Dinslaken, Holten, Vörde 8g beareasagesGasga i ha Anhörung 8te 71 8 Gewährung Toftlund, den 18. Dezember 1912. (Niederrhein) und Wesel. Für die letzten fünf Stationen kommen geringe Fracht⸗ Lü 18 do. evxage Kee.aee Sench e stattung 8N1“ bie Mitglider des Königliches Amtsgericht. erhöhungen vor. In diesen Fällen bleiben die bisherigen Frachtsätze noch bis zum sh ech 1915 vn 65 h. 14 1180 86590 Fajnteen.. unt 30 % Das K werves ech Nachlaß Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Ulm, Donau. [88465] 1. März 1913 in Kraft. Die Nachträge zu den HSe A v- ö Cnt do 188 do. 1889, 1897, 05 3 versch. 87,75 „ eidelberg er Frkeverike Wittich Bäckersehe⸗ den 23. Januar 1913, Vormittags K. Amtsgericht Ulm. “ für die dean. egshe für bi⸗ Station Goch Stb Nahere dd. Baden⸗Baden 98,05 N 3 ½) versch. 187,60 G 79n. *5 — Töntglichen Amts⸗ Konkursverfahren. owie anderweite Entfernungen un e für die C Goch . N. “ 8 rau in Großbottwar, ist nach erfolgter 10 Uhr, vor dem Königlichen Am 942 vyr Ver⸗ Ausk ben die beteiligten Verwaltungen und Abfertigungen. Cöln, den 23. De⸗ J 8 “ 8 6 “ S b fehoben. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Auskunft geben die beteiligten Ber — 895 Ver. ee G“ s2.89 Dezember 1912. mögen des Feie Sevx. 5 1912. Königliche Eisenbahndirektion, auch namens der beteiligten Ver Leopold Frerking, als Gerichtsschreiver hündlers in Ulm, wurde nach erfolgter eöni 1 tung des Schlußtermins und nach Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. des Königlichen Amtsgerichts. Abhal