2
2. 15485. 8 1 20 b 168859. K.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und 11⁄6 1912. Waldes & Ko., Dresden. 16/12 1912. Geschä ftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Phar⸗ Waren: Technische Qle und Fette ur id Fettsäuren. 8 8 8 8 hes 8 2 2 & –Q 8 gl Export⸗Geschäft. Waren: 168351. C. 13336. . 5 Berlin, Freitag, den 3. Januar. 1913
Handschuhe, Schweißblätter. d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hofenträger, . “ 3 ’ arenz ei ch en. 8 88 e ö“ * Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Apparate und ⸗Geräte. 22/10, 1912. Chemische Fabrik auf Actien Wachs⸗Industrie Otto 1. —4 8 1u““ Emaillierte und verzinnte Waren. b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische fabrik. Waren: Kerzen allar 16/12 1912. 2 1 Herstellung und Vertrieb von schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, d. Hufeisen, Hufnägel. 24/10 1912. Reichert & Co., Gesell⸗ Geschäftsbetrieb: Apotheke, Herstellung von phar⸗ beees
1““ Abromo lin 8 5 ü * [05 2 ls 8 181101912. Kraemer & Fle immer, Heilbro 2 11.““ — X“ G 8 8. V 23/10 1912. Vereinigte chemische Werke Ak⸗a. N. 16612 1912. es en en eichsa Export⸗Geschäft. Waren: Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Dnport⸗ und mazeutisch e Präparate. 168360. R. 1586 Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Kl. 168385.
Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Handschuhe, Schweißblätter. 1 H. 26007. Sensen, Sicheln 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schmämme, (vorm. E. Schering), Berlin. 16/12 1912. Jos. Menden, Cöln. 16/12 LFöe. — R. 15775. Witt G K 1 ' 6 Kadeln⸗ Fischangeln. Toilettegeräte. Gesche iftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von che⸗ 1912. EEWEE] 1 1 1 . “ 8
2 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, glein⸗Eisenwaren, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. ““ Zwecke. 1 harmazeutische Drogen und Präparate. 88 1.“ 18/5 1912. Bernhard Hadra, Berlin, Spandauer⸗ Geschäftsbetrieb: ; 8 illier Waren. v 1 1 ☛ ; ee 8 8e. 8 — — “ Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, e. Emaillierte und verzinnte. — 1.n 1 chaft mit beschränkter tung, Ham⸗ 1 mazeutischen Präparaten. Waren: Sisngengh tse denhengr. Glocken, Schlittschuhe⸗ Haken und Osen, k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, E q 1- Trünn- 5 JMfumol . 2 b 16/12 1912. b1ööe“ Präparate. en: Pharmazeutische 4. 168386. F. 12097.
894 “ “ ““ tiengese llschaft, Charlottenburg. 16/1251912. Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und Glycerin⸗Fabrt S taats 11I 2 11/7 1912. Waldes & Ko., Dresden. 16/12 1912. , 2 bnba en. Hosenträger, 3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. 8 Apparate und ⸗Geräte. 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗’, Trocke - 11/11 1912. Rheinifche . , ½ 8 (Schluß). 8 8 b 8 8 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. ischen, b ti d phot i zrodukten. Geschäftsbetwieb: Kerzen⸗ G — b 2 Falet b mischen, oharmazeutischen und photographischen Produkten I 4/10 1912. August Holste, Bielefeld, Grünstr. 2— Ffenehr erbängerate, devcegerade “ 168352. H. 26201. 8 ¹ 86 “ EI 8 18 Sg straße 77. 16/12 1912. Leibwäsche. Waren: Leibwäsche. Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Geschäftsbetrieb: Ex⸗ und Import von 1
Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,
Maschinenguß. 6 3 . “ Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und
Kolonialwaren und Gewürzen. Waren:
— & Co. Gesellschaft für Gas⸗ 168381. 1 ühlicht⸗2 n Ssen. /11 1912. Hamburger Gas⸗Glühlicht⸗Fabrik ““
Friedr ich Nagel, Hamburg. 16/12 1912. Pfirsiche, Nektarinen, Rosinen und Korinthen. 16/12 1912.
2. 1 b Getrocknete Apfel, Birnen, Aprikosen, Pflaumen, “ * 8 8 es; Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 8 “ 8 6 eV d “ Geschäftsbetrieb: abn Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn 4 ee ssene Bauteile Gesch äftsbetrieb: Gasglühkörperfabrik. Waren: N 1“ 8 8 sbetrieb: Gasglühlicht⸗ 2. tallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ Fassonmetallteile, gewalzte und gego „(Gasglüh lichtstrümpfe. — Beschr. 88 S v fabrik. Waren: Gasglühlichtkörper 2 114“ 11.3“”“ Maschinenguß. asglüt lichtstrümpf esch 4010,1912. Miele A Cie., (zütersloh, i. W. 16,G REICHENV& CL. G. M. H. H. und Gasglühlichtstrumpfe, Glüh- N. 28
Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge,
b 8 b ; F ü ESdelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗10. 168353 C. 12666. 1912. ia. üt d Sino8 Gummi, .“ und Waren daraus für Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ Geschäfts betrieb: Fabrikatiovn und Vertrieb vo 1 8 haseG AeEgNrs. — “ 5 . e Feess Heehge⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ R 1 q B - 9) Zentrifugen und Waschmeschinen. Waren: Zentrifug⸗ .“ malee SURG. EESAIMANV. g 1
Waren aus Holz,Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fisch⸗ sachen, leonische Waren, L für 9) Un Um Fes al und Waschmaschinen. “ ea R “
bein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, e. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus s 23. 168362. N. 6828 168370. M. 19840.] 36.
1 G b 1 168373. 8. EEEEböb veeenbie⸗ i 1 1585 Reisegeräte.] 7/5 1912. Willy Conrey, Breslau, Neue Welt⸗ C. 13170. 6,/11 1912. Fritz Scheuer, Eisfeld i. Thür., Markt 26. und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für . „Reiseg 3
b 2. . 1 4
8 t 11/10 1912. Milde & Hell 13/9 1912. Carlowitz & 16/12 1912
R gasse 2—4. 16/12 1912.; M ̊£ “ „ “ 912. .
Konfektions⸗ und v dätische, nau 111“ “ 1131142* 8 arlann 2 1 eschef 1“ Fabeitk veon W ö “ 8 11.X“ e und Vertrieb eines
sikalische 1 e, geodätische, 8 2 4 11“ 888 9 räder und deren Teile, insbesondere a ummibereifung, 8 ; ; 8 8 1 8- 1 F 8 84 2½ — 8 . : Augenwasser. . “ “ Feaab. Kontroll⸗ schaum, Celluloid und 8 Stoffen, Drechsler⸗, Prcusatits 8 25110, 1912. Fa. O. R. Nitsch, Berlin. 16 l, Feh und Sirupraffinaden ö 6 F. . 8 1 8 iische Apparate, Instrumente und Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, ilderrahmen, Figuren 8 191 . venfabrik. Waren: Kandis, ; “ ronen, Muni⸗ k2. 168382
und photographische pp 1 für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 12. 168354. S. 13042.] Geschäfbsbetrieb: Wasch⸗ und Wring⸗Maschinenfabri Zucker, Kunst⸗ und Zucker⸗Honig, Sirup, tion, Sprengstoffe, Schuß⸗, Hieb⸗ . Sh. 2 . T. 7681. Geräte, ö Automaten, Haus⸗ und Wäge⸗Apparate, ⸗Instrumente und „Geräte. 9 Waren: Wvingmaschinen. Melasse, Melassefutter, Futtermittel⸗ KXan und Stich⸗Waffen, Automobile, AAAN 22 Treibriemen, Schläuche, - Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, F“ 168363. —S. 111902 Frucht⸗ und Gemüse⸗Konserven, Pflau, Irehuh Bier, Nahmaschinen, Tapeten, baumwollene und wollene
Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaft⸗ 8 — e 8 1 N. . S — Geräte, Treibriemenverbinder. 11115“2“ h h a 0 menmus, Fruchtgelees. nterjacken, Zucker. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. vrehirder. W A SGC . ¹ † 1 15 1 8 8
168388. F. 12328.
8 eile und Saiten. 2 3 1 168371. H. 25428. 8 2. Freiherrlich von Tucher’sche Brauer ö11A1A4*“ Aedane., Hancr Ir. eeee. “ 8 . . 88 8. 8 2½ 1 usikinstru e, de u“ 6 . Fabrik, Gesellschaft m. b. H., Charlottenburg. 1011 . 8 „ Ge sbetrieb: Bierbrauerei, Mälzerei, S egenstände. 1 ; Er . 8 8 8 8 5 · 4 vhsd ne zerei, Schank⸗ Eö“ Bänder, Besatzartikel. Knöpfe, . Photographische und Druckerei Erzeugnisse, Kunst 28/10 19 12. Carl Simon Söhne, Kirn a. d. Nahe. 1912. 1 g 2à 1 8 VUR 8 Uʒ L 2 5 W wirtschafts⸗ und Gasthofsbetrieb, Bierversand, Bierhandlung. Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. gegenstände. Glas, Gli dWaren daraus. 16/12 191˙2. Geschäftsbetrieb: Gummiwaren undWringmaschine “ 2 Unter⸗ und obergärige Biere, Starkbiere, Porter, Sattler⸗, Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 3 Geschä⸗sttsbetrieb: Lederfabriken. Waren: Leder. Fabrik. Waren: Wringmaschinen. b 8 . 1 e, Bierwürze, Malzertrakt, Gerste, Malz, Malzkeime,
8 1 . ier⸗Waren, Posamentierwaren, Bänder, Besatartikel, Knöpfe, — — 8 ·. 11/10 1912. Fa. H. Trommsdorff, 2 8/12 Treber. 5 E“ Spitzen, Stickereien, Druckknöpfe. 13. 168355. M. 18772. 168364. T. 2657 ff, Aachen. 16/12 Trel
1912. ba M “ „Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 1 An ü deb: . 2 3 3 . ““ Polier⸗Mittel Rostschutzmittel Schrei⸗ “ “ 3 8 8 RU 8 8 1 8 3 b mscgn, Kecnetrada vomische Produkte sar) nsgioichsch 8 ““ 8o1 E1111e. und. Toilettemittel. “ Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und 8 9ℳ b x26/6 1912. Max Huhndorf, Dresden, Reise⸗ Ven⸗ S e 1“ 1 Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. “ ier⸗Mitte it 1 41— 2 Sʒ e Erf witerstt. 19. 16/12 1919. v Säͤcke Seifen⸗, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, a 3/10 1912. J. A. Topf A. oehne, Erfm Geschäftsbetrieb: Fabrik für Schokoladen⸗ und Zucker⸗ “ 8 Uhren und Uhrenteile Waschmittel, Parfümerien und Toilettenmittel. 11““ 16/12 1912. 3 1“ Waren. Waren: Bonbons. — Beschr. 8 8 168383 “ hren un renteile. Turn⸗ und Sport⸗Geräte. “ 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertreb 6% —— — 88 8 8 G 14. “ ——— .Säcke. 88 ) Speicher⸗, Mühlen⸗, Mälzerei⸗ und Brauerei⸗Einrichtung ““ 168372. 1
“ 8 88 1 gegenständen. Waren: Maschinen, und Ei 8 St. 6761. dem 168347 13639. richtungen für Lufttransportanlagen, sowis deren Zubeh teffi on “ 9„9 1
und Bestandteile (insbesondere Einwurftrichter). “ 9/10 1912. Compagnie M
23 — 1683683. H. 26000% 8¼ 1912. Friedri ““ (10 1912. Compagnie Macedonia, Carl . 6 1912. Friedrich Otto Steff in. Weiße und Gebrüder Wange 2 8 Pronnber. .9. ... . Steffen, Berlin, 16/12 1912. gemann, Dresden⸗N.
8 b Geschäftsbetrieb: Herstellun d b H 30/1
G 8 : t g und Vertrieb chemisch. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertri 30/10 1912. Gebrüder
8 Be C 8 befagth Produkte und Präparate. Waren: Scheuer⸗ “ und Zigaretten. Waren: Sümeliche Tabörfoden Ducké, Erfurt. 16/12 189 1912. Waldes A Ko., Dresden. 16/12 1912. — 11¼4 1912. Maier, Mammele & Co., Kirch⸗ 3/10 1912. „Hansa“, Beckumer Stanz⸗ 3 Geschäftsbetrieb: Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Import. und . beh, Fheim⸗Teck, 16/12 1912. Emaillierwerk. G. m. b. H., Beckum i. B08%½ 38. 168374. C. 11780. 38. 1089527 JEE 11.“ — .“
Export⸗Geschäft. Waren: . 2 Geschäftsbetrieb: Fabrik chem. techn. Produkte. 16/12 1912. 3 en — 8 . F. 12008. Schuhwaren. 1 —30/7 1912. Wolf Fackenheim, Frankfurt b Kl N Waren: Schuhereme.. Geschäftsbetrieb: Stanz⸗ und Emaillier⸗Ws 1 , Forsthausstr. 7 . urt a. Main
G ,er 8. 8 .17/12 1912 5 9 5 kü n tliche Blumen. w oß 8 2 . i rie 2 üche c 4 ; 8½ eees. 88- e Shfentriger, Ih- 8, 16a. 168356. 1 1624 Shee Emaillierte und dekorierte Haus⸗ und Küch 2 Geschäftsbetrieb: Verkauf von Nähmaschinen,
Korse 8 8 3 rädern und deren Bestandteilen, Sportartikel Handschuhe, Schweißblätter. 8 224 8 8 5 682 1612 b Fahrräd E““ Beleuchtungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ S C6 1 A; 1 1 ö8S “ 8 8 4 ön nakik Fammascsen ine e .. .... 8g Apparate und „Geräte. “ 1“ 2 8G
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 8 S2IA rit “ F 68 N ll⸗ vp⸗ b aume 11 ga ‚ LEEW11“ 8/6 1912. Abraham 4 5 1 168393.
Toilettegeräte. 29/6 1912. Gruschwitz Textilwerke Aktiengese
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. schaft, Neusalz a. Oder. 16/12 1912. A — Fatter, Dresden⸗A., Lin⸗ bn 2 — XX“X“X“
.Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Geschäftsbetrieb: Flachs⸗, Werg⸗ 9“ 4 ;J 6/11 1912. Württembergische Harmonikafab 6s 1 3 6““ 1912. AAA 168384. L. 14603. 9 . 22 Ch. Weiß, Trossingen i. Württbg. 16/12 1912. 1 E1“
Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 8 Spinnerei, Leinen⸗ und Hanfgarn⸗Zwirnerei⸗ k vo G 1 8 ; -A Kadeln, Fischangetn. haumwoslenen Mitftden ünd Hansensfadenfatsheatloh. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Musikinstrumeng M“ T1111“”“ S. 8 2 Waren: Mundharmonikas, Ziehharmonikas, Blasal 1 garetten, Zigaretten⸗ S 1 FvMvpg;
¹ Hufeisen, Hufnägel. 8 Bleicherei, Färberei, Appretur, Kartonagen 8 Has — 3 „Emaillierte und verzinnte Waren. 1 Waren: Garne und Zwirne, Seilerwaren, Gespinst⸗ 7, ssgy G A22 NA 86 as, e un abn. 8 4 I 1 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, E“ fasern, Kartonagen. 6 010 1““ Saiteninstrum 28 3 1 8 L“ 5 ’ 8 2. elherubhcghl. Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ 1 — 8-b 1 8 — nee . ¹ 8 8 8 8 1 4 b b ae schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 168348. N. 6743. ds. 8 25. 168367. A. 1014 6⁄9 1911. Cigarettenfabrik „Delphi“, Alfred 1 4 —
Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, . 8 artmann, Dresden⸗A. 16/12 1912. — 1 “
Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, 8 1 ded Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrikation. Waren: vo ——IZZ1“ 19786 1“ Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete “ “ hh ꝙFK 1 Zigaretten, Zigarren, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ He , Geschä 8
Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Bhane tabak und Zigarettenpapier. eschäftsbetrieb: Import⸗ und Erxportgeschäft.
Maschinenguß.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗
- 1 168375. S. 12676. “ 1 Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und G R. 15800.
R. 15244.
38. ähnlichen Fehglegierun an 18 —24 4 “ 24/9 1912. Allan & Company Proprieth Schmucksachen, leoni e Waren, Christbau ve 8 2 9/11 1912. Alt Pilsenetzer Bräuhaus, Pilsene Limited, Melbourne; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wi U ers OT Gummi, tteffe und Waren daraus für 87 8 ö. eg 8. “ 1.“ Dipl.⸗Ing. C. Weihe, 98.9 Weil, Frankfurt a. 8 technische Pelc⸗ Reisegeräte Z 2 8 S. W. 11. 16/12 1912. und W. Dame, Berlin W. 68. 16/12 1912. 18 ö“ “ Holz⸗ Shgs283 Kork, Horn, Schildpatt, — Geschäftsbetrieb. Bierbrauerei. Waren: Bier. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 1912. L. Serdaropulos & Co., Hamburg.
Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗,
abakfabrikaten Waren: Rohtabak. ¹ Tabakfabri 8 1 n r E ge Weinhandlung Fser ☛α Tab 8 — 8 abrikate Geschäftsbetrieb: Zi bri Er Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren 5 . 1 K d d Ruhr . X (unter Aussch luß vo igar dZi 1 : Zigarrenfabriken. Waren: Roh⸗, Ixport von Waren aller Art. Waren: Werkzeu Weinhand für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 17/8 1912. Arthur Neumann, upferdreh asd Ruhr, 8 . X 8 acketen 8 2
— 1 8 — Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zi igari 1 s
F . 5112 8 3 8 2 8 n 8 . 1 „Zigarren, Zigarillos, (unter Ausschluß von Sensen und Sicheln) i6
1 1 5 3 Hauptstr. 153. 16/12 1912. 8 Zigavettenpapier und Zigarettenhülsen. igarettenpapier und r ’. 8 2 1 heln), osenessenzen, Mineralwässer, alkohol 1
wee. 11““ Geschäftsbetrieb: Herstellung Wund Vertrieb von] Z 18 3 ö“ Messerschmiedewaren, Hieb⸗ und Stichwaffen. und Bade⸗Salze. “ nnr noe. e 6. vesch 1“ Instrum ente und technisch'chemischen und pharmazeutischen Präparaten, sowie 8 8 4 168378. 16a 158 — Mebinstrumente “ Vertrieb von Drogen und Kolonial⸗ und Material⸗Waren. 1 Fihta anss Lans rer. Frido Falk, Bant⸗ . 8
4 ne. znenteile. Treibrie schlä Waren: Tierarzneimittel, Desinfektionsmittel und Tier⸗ Wilhelmshaven. 16 /12. 2. 1 Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treib⸗ 111“ S Ke n Waren: Weinartige Stärkungsmittel. S15s riemenverbinder. 2. 8 B. 26020. 16 5b. 168358. H. 26156. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. b b ” Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 16/12 1912. 5 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. 3 Geschäftsbetrieb: XB “ Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ — “ 8 — 1 Wurstfabrik. Wareh⸗ &X
egenstände. Würste. 25— Pochellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 8 damburg. 16/12 1912. „ 8³ 117/12 1912.
58 X 55 7 *
1 8 - 8 Geschäftsbetrieb: Zi 8 2 8 “ Geschäftsbetrieb: ik.
r r, Besatzartikel, Knöpfe, 8o — 8 XSSNRSASNN 1 hetrieb: Zigarren⸗ und 5 .. äftsbetrieb: Brauerei, Seltersfabrik,
Sattler⸗, Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder⸗Waren. “ 8 JSvö“ NSUHHSe, . KRL 1 “
ib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, K t J --e, Pe. Zarn “ 1 8 N 1
e pazss 899 Montor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und 2A Len am mer 8 8 1912 John Haig 8 ü“ G 8 88N 88S
8 — . e. xe; X+N 1 &N.
8 34 “ jgen Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, 28/5 1912. John J. Brodbeck, New York (V. St. Markinch, Schottland: Vertr.: Rechtsanwälte Oberjustizrat — Waschmittel Parfümerien und Toilettemittel. A.); Vertr.: Pat⸗Anw. Paul Müller, Berlin 8. W. 11. Friedrich Emil Bärwinkel u. Max Friedrich Bär⸗
1 Geri 16/12 1912. winkel, Leipzig. 16/⁄12 1912. Spieiwaren, Turne unp Sport s ö Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kopf⸗ꝑGeschäftsbetrieb: Branntweinbrennerei. Waren:
schmerzmitteln. Waren: Kopfschmerzmittel. 1— Whisky. F Varlag der Exvedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stanliewicz' Buchdruckerei, Berlin SW. 11, Bernburgerstr. 14
168357 F. 12468. Musikinstrumenten. Waren: Mufikinstrumente. 16/12 1912. 29/10 1912. 10⁄6 1912. Carl Fritz Romünder, Remscheid⸗ 31/10 1912.
1— erens Fetritewnaue.. 114AA6A“X“ Herm. Reiners & Söhne, Ratibor. 8 . 8 1 1912. 2. Fa. O. T. Weissig, Bad Polzin. 17/12 2. 2 2. Geschä etrieb: Herstellung und Vertrieb, sowie Geschäftsbetrieb: Großdestillati ßdestillation, Frucht
est saftpresserei, Waren: Weine, Spirituosen, Spiritu⸗
— mrrere. 5
9/11 1912. Gebr. Schümann, Kellinghusen.
8
E 1 . 8, . 8 z aas 88 8. 8 “ “ 8 14/8 1912. Fa. Carl Jul. Klein, mmn v 8 12/11 1912. Fa. Herm. Regier, Elbing.
2& 22
— Wwuee
8
8 —