[89641] . “ Einladung zur Generalversammlung. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 30. Januar 1913 im Ge⸗ bäude der Bergisch Märkischen Bank, Düsseldorf, 3 ½ Uhr Nachmittags, statt⸗
[896322
Vogtlündische Carbonistranstalt in Grün.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zur vierundzwanzigsten or⸗
dentlichen Generalversammlung für
[89259] 8
Kheinische Lederwerke A. Saarbrüchen.
Bei der am 30. Dezember v. Js. statt⸗ gehabten Auslosung unserer Teilschuld⸗
[895651 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Walter Göden in
Dortmund ist in der Liste der beim Amts⸗
gericht Dortmund zugelassenen Rechts⸗
anwälte gelöscht.
Dortmund, den 31. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht.
Die Gesellschaft ist aufgelöst, Gläubiger wollen ihre Forderungen beim unterzeich⸗ neten Liquidator anmelden. G Hill Publishing Co. G. m. b. H.
H. O. Herzog, “ Berlin⸗Wilmersdorf,
8
8
n Staatsanzei
ver eibungen wurden folgende 4 Num⸗ mers . Brandenburgischestr. 19. 8 1 780 13.20 ven 1 u“ [89241] . 1“ . 1 esanaes deeSe e. ges .“ “ Diese Obligationen, deren Verzinsung 9 Gelöscht in der Anwaltzliste infolge 8 18 sch Nat 2 Ges llschaft Der Inh F iee rrlmmhmmmg———— 2 8- 3 evas vF-er. mit dem 31. Dezember 1912 aufhört, Aufgabe der Zulassung der Rechtsanwalt eut ge 8 10 urmwein⸗ Hese — der Inha ieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen. uh Mäh 11A1“*“ . Dr. Richard Herina in Gittersee. mitbeschränkter Haftung —Berlin. rauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch 8 8 e““
werden hiermit zur sofortigen Rückzahlung Kgl. Amtsgericht Dresden, Am 28. Dezember 1912 ist als Auf⸗ . 8 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (Hr. 44)
gekündigt. am 2. Januar 1913. 1 “ — sichtsratsmitglied bestellt worden der Da 4 b. Ha i f )g 7h 9 an 7. s F. . 4 1 - Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der schel eg 9
Die Auszahlung derselben erfolgt ab heute an der Gesellschaftskasse oder [89575] ö1116“ Herr: Rechtsanwalt Dr. Richard Hering in Rittergutsbesitzer aus dem Winckel auf für Selbstabhole d. 11“ C““ . 1 b e “ Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Veerteliahr. — Einzelne Nummern kosten 20 .— 2 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 BB3. 8 3
bei dem Bankhause der Herren Gebrüder Röchling in aereee Dresden hat seine Zulassung beim hiesigen Logau, Kreis Lauban. fah bbe. öö Langericht aufgegeben; die ihn betreffende 88036] u eeeenen e 6 äist heute in der Anwaltsliste Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ hel 2 “ 88 “ . lung vom 22. November 1912. “ 1““ ———————ꝛ—ꝛ—ÿꝛ—yy — “ Baß Stamm kapital wird von 06000 ℳ Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ Der Präsident des K. Landgerichts. auf 60 000 ℳ herabgesetzt. Die Glüu⸗ — 8 stellung von jodiertem p-Oxyphenyläthyl⸗
Der Betrag der etwa fehlenden Cou⸗ pons wird am Kapitalbetrag der Obli⸗ gationen gekürzt. 1 827 verd ordert, sich zu melden. [895672 Bekanntmachung. biger m erden aufgeforder 42 M 1 In der Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ Dachplatten⸗Fabrik, Celenspaft mit Patente. amin und seinen N.Alrvlser 2 gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist beschräntter Haftung zu Halle a. S. Di “ *eʒund seinen N. Alkylderivaten. F. — Der Geschästsführer: (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) “ Roche & Co., Grenzach. 4 2½. F 4 9. 8 4 ) 2. 8 Friedrich Höhne 1) Anmeldungen. c. 18 495.
Saarbrücken 1, 2. Januar 1913. Der Vorstand. heute der Rechtsanwalt Dr. Münster⸗ mann zu Duisburg gelöscht worden. rich Hoh 1 “ 1“ ““ 1 . Daens “ 3 889 Ser. Hobelmaschine für lampe mit nebeneinander ongeordneten V. Etr.: Dr. L Wenahöff Pat.⸗A Bekanntmachung. Für die angegebenen Gegenstände haben die Rückseite von Stereotypplatten. C. E „Zusf at 032 7880 ensten Vertr.: Dr. L. Wenahöffer, Pat.⸗Anw., die Nachgenannten an dem bezeichneten Tage r ppplatten. C. Elektroden; Zus. z. Pat. 237 758. Gesell⸗ Berlin SWW. 11. 28 6. 12.
findenden Generalversammlung ein⸗
geladen. Berlin, Montag, den 6. Januar
Mittwoch, den 22. Januar a. c.,
Nachmittags 5 Uhr, nach Reichenbach
i. V, Gasthof zum Lamm, ergebenst ein⸗ 88
geladen.
Grün i. Vgtl., den 5. Januar 1913.
Vogtländische Carbonifiranstalt. Der Aufsichterat. 5
Beutler, Vorsitzender.
Tagesordnung:
1) Jahresbericht, Rechnungsablage, Ver⸗ wendung des Reingewinns und Ent⸗ 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. lastung der Verwaltung organe.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 2) Neuwahl des Aufsichtsrats.
lung an den “ die 8
jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre [89253.
Ukrüen gemäß § 19 unseres Statuts bei Elektrische Straßenbahn Breslau.
der Bergisch Märkischen Bank in Bei der heute im Beisein eines Notars
Elberfeld oder bei unserer Gesellschaft stattgehabten planmäßigen Auslosung hinterl gt haben. Ciekellsche unserer 4 % Obligationen der Serie I
Düsseldorf, den 4. Januar 1913. und III sind nachstehende 78 Nummern [89218
¹ Hartung, Kuhn X& Co, Maschinen. gesogen worden, und zwar: Plantagengesellschaft
“ 2. von Serie I — fabrik Artiengesellschaft. à16, 21 54 144 148 198 201 207 Clementina. Hamburg. Der Vorstand. 88 18 1r 1 8 6 5 % Prioxitätsanleihe. [895681
⸗ S 380 38 4450 403 40 8 .. WEI11“ dvom g [525095 8 .
Dr.⸗Ing. Schürmann. 493 504 568 580 619 621 636 653 b E11““ hae. K. Württ. Amtsgericht Freudenstadt. 721 729 746 764 782 792 805 806 derennghe. us 8G Rechtsanwalt Dettinger ist in der Liste 829 838 845 862 885 911 964 973 gationen wurden folgende Nummern ge⸗ der bei dem K. Amtsgeticht Freudenstadt
zugelassenen Rechtsanwalte heute gestrichen worden.
984 989, 10 21¼ 41 50 71 77,89 97 199 148 Den 30. Dezember 1912.
8 C“ 88 8 2113 2128 116 117 144 148.150 178 184 228 2915 8038, 30†1. 2099 108.5113.5158 246 272 273 287 296 319 331 343 346 Rentschler, Landgerichtsrat
357 86 b „SI lDgel 91 . 89577]
8 2 020139 990 998 5 9970 2 ) 2185 2194 2196 2213 2244 2255 2249 365 399 400 420 435 440 452 2397 2426 2480 2489 2579 2597 2630 513 522 539 545 632 653 678 706 7 2676 716 720 65 x- 8 n 5355 2090 —252 8ꝙ 1 „ 3 “ 1 1 b 716 720 730 761 766 787 799 803 Rechtsanwalt Dr. Gumbel I. in Heil⸗ Pie Verzinsung dieler ben 826 841 856 877 881 888 892 924 9 G hat seine Zulassung als Rechls⸗ endet mit dem 1308 Iür⸗ 1918. in 953 955 978 982. anwalt bei dem K. Landgericht Heilbronn „ 2 3 ¹ 8 8 1 8 8 N. 1. P! süknb werden vom 1. Jul mab zum —Die gezogenen Obligationen werden ab aufgegeben und ist heute in der Liste der 1. Jult a. c. à ℳ 1050,— bei den bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Herren L. Behrens K Söühne und anwälte gelös t worden. 9
[89566]
—— 2
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ chtsrats.
2) Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäf sjahr, Henehmigung derselben 8 und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
1.8 Amnrenzg ü
*werden heute die Nru. 4 A., 4 B.
ausgegeben.
1“ 1 „ 1 1Zg. H. 57 713. Verfahren zur Dar⸗ fadenglühlampe, die Halogene oder halogen⸗ & Co., Leverkusen b. Cöln u. Elberfeld abgebende Verbindungen enthält. Deutsche 25. 5. 12. 85 “ Gasglühlicht Akt.⸗Ges. (Auergesell⸗ 39 b. L. 34 636. Verfahren zur Her⸗ schaft), Berlin. 88 10. 11 stellung plastischer Massen; Zus. z Pat. If. M. 39 786. Elektrische Bogen⸗ 246 443. Dr. Leon Lilienfeld. Wien:
fütterungseinrichtung. Rupert Madlener, Karlsruhe i. Bad. 9. 5. 12.
46a. B. 61 100. Aus zwei Zvlinder⸗ gruppen bestehende Verbrennungskraft⸗ maschine mit sternförmig angeordneten, umlaufenden Zylindern. Thomas Preston Brooke, Chicago; Vertr.: Dipl.⸗Ing. 1“ Fels, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 1b9
46a. K. 49 627. Exvplosionskraft⸗ maschine mit umlaufenden Zylindern und konzentrisch in einander liegenden Ringen an den Schubstangen. Wilhelm Kieling, Frankfurt a. M., Frankenallee 89. 17.11.11. 46a. V. 27 988. Einspritzverbren⸗ nungskraftmaschine mit Erzeuaung der Zerstäubungsluft durch den Arbeitskolben. Julius Pressl, Karlsruhe i. Bad., Ett⸗ Engerstr. 21. 5. 12. 11
Louis Heinrich. Duisburg, den 30. Dezember 1912. [88876] Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft „Aerogengaswerk ie N. G Tage B. Cottrell & Sons Company. New schaft für eiektrisches Licht m. b. H Priorità: u “ Neustadt M. W. B. G. m. b. H.“ . Erteilung eines Patentes nachgesucht. Nork; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Berlin. 7. 12 09. 8— 1“ der C“ in Oester⸗ ist aufgelbst. der Gegenstand der Anmeldung ist einst. Hipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, 219. R. 23 044. Verfahren zur Er. ACn 5. 58, 849. Sfen a. Etwaige Gläubiger werden aufge⸗ n5 en gegen unbefugte Benutzung geschützt. Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin zeugung von Röntgenstrahlen von sehr arbeitung eines Gemen VEö“ fordert, sich bei dem unterzeichneten Zb. K. 52 028. Maanetischer Scheider, SW. 68. 9. 11. 09. großem Härtebereich. Dipl⸗Ing. Walte ung eines Gemenges von Reduktions⸗ Liquidator zu melden. bei welchem das Scheidegut in einen 15h. W. 324 750 Vorrichtung zum Riese, 11“ “ 8 ütterumtt Stoffenz welchereduzterhate Ber. Heidelberg, den 24. Dezember 1912. eingeführt wird. Fried. Krupp Drucken von Etike ten. Hermann Wronker, 24. 4. 11. nburg, Kaiserdamm 11. EE11““ Metallen ent⸗ Otto Heinstein, Buchau ““ Magdeburg⸗ Frankfurt a. M, Schumannstr. 67. 25.4.10. 23f. C. 21 822. Maschine zum nach oben ““ La. H. 56 392. Ausbackschleber. Ott 3-a. 8 80,788. Federstegschiene; Schneiden und Formen von Seifenstücken. tretenden Luftstroms in köneennie eie en öE Brotten G ckf Nieher. O. o Zus. 3. Pat. 255 204. Georgs⸗Marien⸗ Alexandre Chawschanoff, Genf (Schweiz); Betrieb. Dr. Heinrich Heimann, Berlin Za. J “ 1“ 1— 8 Se. 18s ö Akt.⸗ Vertr.: B. Bomborn, Pat.⸗Anw., Berlin Neuenburgerstr. 24. 2. 11. 11 . Za. J. 14 855. Strt r. Jakob Ges., Osnabrück. 24. 5. 12. SW. 61 19“ :24. 2. 11. 11. 1 Nr eö; T 8 „61 19 40a. 3. 7932. 2 tstohoendo Jucker⸗Döbeli, Adlisweil, Schweiz; 20 b. M. 46 372. Pneumatisch⸗ 24f. B. 65 00 4. Wanderrost mit Aufrechtstehender Ofen 8 1 1“ Gustay A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Kupplungsvorrichtung für die Triebachsen auf Querträgern gelagerten Roststäben. Met vhat at ernaütglen irvZwtere engn nemn ene Berlin SW. 61. 15. 7. 18 Aungsvorrichtung ie Triebachse 1 gerten Roststäben. etallen; Zus. z. Pat. 226 257. Albert für Zweitakt⸗V f in f. B. 58 995. Verfahren zur Her⸗ 11““ ööö ö bö1ö15 Behren⸗ Zavelberg, Hobenlohehütte O. S. 4 6 12. 1 Zaastert . eEe eaan äe . ellung von Glübstrü u 8e Si.: 3 . 8 Pl 8 ipetz, Dren urg raße (8. I11. 40a. Z. 8105. Aufrech stehe der Of — 8 8 1 - 8 8 Eö 8 mit Fixierung (Rußl.) u Simon Magid, Charlotten⸗ 24 f. Sch. 37 8039. Kettenrost mit zur “ von decheheelden 8 Fruxh S 111 er settenen Erden durch Fällungsmittel. burg, Knesebeckstr. 77; Vertr.: Fr. Meffert auf Querträgern ruhenden Roststäben. 8. 7932. Albert 46c. E. 35 066. .
1[89582] 1 1 Vereinigte Lausitzer Glaswerke
Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstaa, den 28. Januar 1913, 11 Uhr Vormittags, im Sitzungsfaal der Ber⸗ liner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstr. 32, Eingang B, II Treppen, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
[88534]1 Bekanntmachung.
Die Cementin⸗Werke. G. m. b. H. in Mannheim, sind mit Wirkung vom 31. Dezember 1912 in Liquidation getreten. 1“ Gemäß § 65 Abs. 2 fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei
7 2 — 2
)
) ) 5 ) 2
Betrage von 103 % bei dem Bankhause G. Heimann in
1) Beschlußfassung über Erhöhung des G Grundkavpitals von ℳ 3 500 000 auf bei ℳ 4 200 000 durch Ausgabe von nom. ℳ 700 000 auf den Inhaber lautende Aktien mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1913 ab.
Festsetzung des Mindestkurses, zu dem die neuen Aktien aus egeben werden
Beschlußfassung
des gesetzlichen Bezugsrechts
der Aktionäre sowie über die Einzel⸗ heiten der Aktienausaabe.
Abänderung des § 5 der
entsprechend dem Beschluß über die und den
Kavitalserhöhung.
Beschlußfassung
von nom. ℳ 1 150 000
Schweigschen Glas⸗ und Porzellan⸗
Aktiengesellschaft
nom. ca. ℳ. 685 000 Aktien der Glas⸗
hüttenwerke
sollen;
schluß
werke
gesellschaft.
über Aus⸗
Satzung,
den Erwerb Aktien der von zur Einlösung noch nicht vorgelegt Aktien⸗
der General⸗
Weißwasser
Breslau, 1 der Gesellschaft in Breslau⸗ Filiale
Gräbschen, bei der Dresdner Bank, Breslau. h bei dem Bankhause Delbrück, Schickler & Co. 86 bei der Deutschen Bank b h bei der Berliner Handels⸗ Berlin gesellschaft 8 bei der Nationalbank für Deutschland 1 gegen Einlieferung der Stücke nebst Talons nach dem Rückzahlungstage fälligen Coupons eingelöst. Der Wert fehlender Coupons wird vom Kapitals⸗ betrage gekürzt. Aus früheren Verlosungen sind bisher
worden: 8
Nr. 765 der Serie I, fällig seit 1. Juli 1910, Nr. 983 der Serie I, fällig seit 1. Juli
burg, eingelöst. 1 Hamburg, 2. Januar 1913. Der Vorstand. Ad. Boehm.
Schröder Gebrüder & Co., Ham⸗
2 9.
Heilbronn, den 2. Januar 191
Rechtsanwälten.
[89573]
Der
heute in die
getragen worden.
Chemnitz, am 2. Januar 1913 Königliches Landgericht.
7) Niederlassung ꝛc. von
zur Rechtsanwaltschaft bei dem unterzeichneten Landgerichte mit dem Wohnsitze in Chemnitz zugelassene frühere Stadtrat Dr. Carl Bruno Dietrich ist Rechtsanwaltsliste ein⸗
K. Landgericht. v. Korn.
[89612] “ K. Württ. Landgericht Stuttgart.
Rechtsanwalt Denk in Stuttgart. Den 2. Januar 1913. Der Präsident Weigel.
89610]
Die
gelöscht worden. Weimar, den 27. Dezember 1912. Großherzogl. S. Amtsgericht.
In der Liste der diesseits zugelassenen Rechtsanwälte ist heute gelöscht worden:
e Rechtsanwälte Justizrat Stapff und Hugo Partzsch in Weimar sind auf ihren Antrag in unserer Rechtsanwaltsliste
der Gesellschaft zu melden. Mannheim, den 31. Dezember 1912. Cementin⸗Werke, G. m. b. H. i. L. Der Liquidator: Busch.
[88400] 8 Industrie Laboratorium Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Eidelstedt, (früher Fallnicht’s Laboratorium). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläu⸗ biger werden hiermit aufgefordert, sich zu melden. 3 Altona, den 31. Dezember 1912. Der Liquidator:
J. van der Smissen,
beeidigter Bücherrevisor. “ — [87635] 1 Die Firma: Allgemeine Betriebs⸗ gesellschaft für Ausstellungswesen mit beschränkter Haftung in Berlin ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. September 1912 aufgelöst. Zum
Fervfirmt⸗Gesellschast m. b. H., Berlin.
606 . 4Af. S. 35 532. Avpparat stellung der Köpfe von
förmiger T extilstoffe. Rudolf
Chemnitz i. S., Oststr. 217. 26. 1. 12.
5 b. K. 29152. Stützhebel zum Vor⸗ Gestein⸗Bohrhämmern; Zus. Josef Kubat, Kladno, W. Hopkins, Pat.⸗
schub von z. Pat. 245 265. Böhm.; Vertr.: E. Anw., Berlin SW. 11. 29. 9. 11. 5d. Sch. 38 254.
die lebendige Kraft der
—
Schmeiduch, Gieschewald O. S. 27. 4. 11. a. 1441 fahrbarer Grünmalzwender mit Bandförderwerk zum Max Schuster
8 9 „ 1 . * 5 9 4 —*½ 8 Wien: Vertr.: K. Hallbauer u Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11.
Ga. Sch. 37 614.
Frei
Anheben des Keimgutes.
10. 2. 1
zur Her⸗ ing Glühstrümpfen durch Falten und Nähen der Enden schlauch⸗ Seifert,
5d. 8 254⁄. Fangvorrichtung für Förderwagen in Bremsbergen, wobet die ꝛdige herabsausenden Wagen allmählich aufgezehrt wird. Johann
u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SV68 10. 10. 10.
20e. W. 40 217. Eisenbahnwagen⸗ kupplung mit in wagerechten Ebenen schwingenden Kuppelhaken. Carl Wurtzer, Edelstr. 20, u. J. B. Zill, Benfelderstr. 41, Straßburg i. Els. 20i. A. 22 396. Blocksicherung für elektrische Bahnen. Allgemeine Elek⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 28. 6. 12. 20*. A. 22 769. Ueberwachungsvor⸗ richtung für aufschneidbare, in jeder Stellung rückholbare Weichenantriebe. W“ Elektricitäts⸗Geselschaft, Berlin. 9 12
20i. A. 22 770. Gleisbesetzungs⸗ melder. Allgemeine Elektricitäts⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin. 14. 9. 12.
20i. A. 22 771. Aufschneidbarer, in jeder Weichenlage zurückholbarer elektrischer Weichenantrieb. Allgemeine Elektrici⸗ täts⸗Gesellschaft, Berlin. 14. 9. 12. 20k. B. 62 856. Transporteinrichtung,
295. 12
ö“ Duisburg, Günterstr. 16. 0. 0⸗ .
2 i. K. 51 738. Vorrichtung zur Verstärkung des Zuges bei Kesselheizungen und ähnlichen Heizanlagen, bei welchen Druckluft oder Dampf in den Fuchskanal eingeblasen wird. Moritz Kroll Pilsen; Vertr.: Dipl.⸗Ing. S. F. Fels, Pat.⸗ Anw., Berlin SIW. 61. 19. 6. 12. 25 b. K. 50 614. Ausrückvorrichtung für Flechtmaschinen, welche bei Fadenbruch oder Leerung der Mittelendfadenspulen in Wirksamkeit tritt. Walter Kern, Barmen (Ritth.), Kemnastr. 6. 29. 2. 12.
23c. S. 34 310. Fodenwaͤchter mit selbsttätiger Ausrückvorrichtung für den Spinnteller von Umspinnmaschinen. Carl Berlin, Schiffbauerdamm 20.
J. 1.
30a. H. 59 4901. Aderpresse. Robert Herrmann, Lauban. 23. 10. 12.
20a. P. 29 134. Verfahren zur ge⸗ nauen Bestimmung der Lagenänderung be⸗
tallen; Zus. z. Anm. Z. 7932. Zavelberg, Hobenlohehutte O. S. 13.6.12. 42 a. H. 56 834. Kreuznutzirkel. Detlef Haß, Altheikendorf b. Kiel. 9. 2 12. 42d. B. 66 185. Heber⸗Registrier⸗ vorrichtung. Sidney George Brown, London; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Peilin 2 17
42g. W. 39 654. Verbindung der Schalldose mit dem Schalltrichter. Ernst Wilke & Co., Görlitz, u. Abel Bug, Berlin, Greifswalderstr. 48. 30. 4. 12.
42h. H. 57 946. Federbefestigung mit Schraubensicherung für die Steg⸗ hebel an Zwelfinger⸗Klemmern. Fa. Ernst Heinrici, Altenburg S.⸗A. 28. 5. 12.
42h. O. 7802. Gitter zur Er⸗ zeugung unscharfer photographischer Auf⸗ nahmen. Optische Anstalt C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. 23. 10. 11. 42k. G. 37 641. Vorrichtung zum Messen der zur Betätigung des Abzugs einer Feuerwaffe erforderlichen Kraft. Oscar Geunonceaux. Lüttich; Vertr.:
6 Pumve zum gleich⸗ zeitigen Einspritzen von Brennstoff und Wasser in das Zplinderinnere von Ex⸗ plosionskraftmaschinen. J. V. Svensons Motorfabrik, Augustendal nahe Stock⸗ holm; Vertr.: L. Schiff, Pat.⸗Anw. PBerlin IW11 26
47 b. A. 21 479. Federndes Hals⸗ lager mit einer zwischen einer festen Stütze und einem auf der Lagerhülse sitzenden Widerlager angeordneten ringförmigen Schraubenfeder. Aktiebolaget Pump⸗ Separator, Stockholm; Vertxr.: K. Hall⸗ bauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.-An⸗ wälte, Berlin SW. 11. 1. 12 11
47 b. K. 50 510. Schraubenförmig bis zu den Enden geschlitzte, hohle Trag⸗ rolle für Rollenlager. Dipl.⸗Ing. Arthur “ Berlin, Gitschinerstr. 106 a. öö
47 b. V. 10 910. Kugelführungsring. Märkische Maschinenbau⸗Anstalt „Teutonia“ G. m. b. H., Frankfurt . er., 176. .
versammlung und Ausübung des Stimm rechts sind die Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank unter Bei⸗ fügung eines doppelten Nummernverzeich⸗ Satzungen 25. Januar 1913 Berliner Handels⸗
nisses gemäß § 24 der spätestens am bei uns oder der Gesellschaft zu hinterlegen. Verlin
den 4. Januar 1913. Der Vorstand.
Wund Weißwasser O. L.,
Nr. 24 96 98 129 und 839 der Serie I, “ Nr. 1329 1927 der Serie II, fällig seit
2. Januar 1910, 1 1 Nr. 1944 der Serie II, fällig seit 1930 und 1942
2. Janugr 1911,
Nr. 1224 1797 1926 der Serie II, fällig seit 2. Januar 1912. Breslau, den 2. Januar 1913.
Die Direktion.
[89251]
Aktiva.
Hotel Wangenburg.
Bilanz ver 31. Oktober 1912.
—y.. —
“
Waren... I1I1“
157 800— Ländereien.. 9 440— Mobiliar ... 50 280
. 8 69669, — 187 41 NReingewinn... Debitoren. 1 42 183 12
268 587 22 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
“ 240 000
Reservefonds .. Diverse Kreditoren Bankkreditoren.
2 16683
1 869,97
21 922 35 2 628 07
(.(
268 587 22
[89574
zugelassenen
und Amtsgerichte bHe w. 3.
anwälte ist am 2
Danzig eingetragen worden. Danzig, den 3. Januar 1913. Der Landgerichtspräsident.
[89569] “
82
getragen worden.
Das Königliche Amtsgericht.
89571]
heute der Rechtsanwalt
eingetragen.
Generalunkosten “ Amortisation Elektr. Anl. ““
5 % Reservefonds. 1 % Dividende. 88eö“
J. B. Robach.
17 130 57 600—
2 628 07
20 358 64 131 40
2 400 —
96 67
Vortrag von 1911 Bruttogewinn ..
Zu verteilender Reingewinn
2 628 07
Der Präsident des Aufsichtsrats:
Der Vorstand. Wwe. B. Weyer.
442 05 19 916 59 EEEEEö 20 358 64
2 628 07
Siegen, den 2. Januar 1913. Der Vorsitzende der Kammer für Handelssachen. Das Amtsgericht.
[89570]
Siegen eingetragen. 8 Siegen, den 2. Januar 1913. Der Vorsitzende
Actien⸗Gesellschaft für Plantagen in Brasilien.
Passiva.
der Kammer für Handelssachen. Das Amtsgericht.
[89611]
Grundstück.
Gebäude ..
Mobiliar. . 11A4“*“ Material, Werkzeug und Geräte Rindvieh und Pferde.. vv111“”“ Kassa . b 1X“ Bankguthaben ..
Diverse Debitoren Verlustvortrag .
Verlust 1911/12
2 5 .
Soll.
671 896 68 173 840,59
200 620,03
1 628 773/,29 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto
Aktienkapital . [1 400 000 Diverse Kreditoren. Akzepte
9 260/73
Haben.
188 257 96 40 515,33
1 628 773/2
9 Königliches Landgericht II.
Dr. Sigmund Gumbel in Stuttgart. 3%%DOen 3. Januar 1913. Der Präsident Weigel.
[89572]
zember 1912 gelöscht worden. Berlin, den 2. Januar 1913.
[89564 Bekanntmachung.
Generalunkosten Aoschreibungen
196 63977 Prof. G. Roth ist aus dem Aufsichtsrat aus eschieden.
Straßburg i. E., 2. Januar 1913. 3 8 8 Der Vorstand.
138 06319 Verschiedene Einnahmen . 11 374 02 58 576 58 ʃ2
W 75
196 639/77
Rechtsanwalt Dr. Johann
gelöscht. Dillingen, 2. Januar 1913.
Der Vorstand des Amtsgerichts.
In die Liste der bei dem hiesigen Land⸗ Rechts⸗ d. Mts. der bisherige Gerichtsassessor Hans Schenk zu
In die Liste der bei dem unterzeichneten Königlichen Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗ onwälte ist heute der Rechtsanwalt Fried⸗ rich Bruno Windisch in Oberlößnitz ein⸗
In die Listen der bei dem Amtsgericht Siegen und der Kammer für Handels⸗ sachen daselbst zugelassenen Rechtsanwälte Theodor Schneider mit dem Wohnsitze in Siegen
In die Listen der bei dem Amtsgersicht Siegen und der Kammer fär Handels⸗ sachen daselbst zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Theodor Münstermann mit dem Wohnsitze in
K. Württ. Landgericht Stuttgart. In die Liste der diesseits zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden:
Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Erich Sello ist verstorben und in den Listen der bei den Königlichen Landgerichten I, II und III Berlin zugelassenen Rechts⸗ anwälte am 11. bezw. 10. bezw. 12. De⸗ b W
Nepomuk Berlin ist aufgelöst. werden ersucht, ihre Forderungen an die
Michel in Dillingen hat die Zulassung m. ö Gesellschaft bei den unterzeichneten
bei dem Amtsgerichfe Dillingen aufgegeben und wurde in der Liste der Rechtsanwälte Liquidatoren anzumelden.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[89242] aktien der Vogtländischen
bis 4850 über
Berlin, den 3. Januar 1913.
Zulassungsstelle 8
an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
[896390 Bekanntmachung. Stromfahrzeng Versicherungs⸗
zu Neusalz a. Oder.
Zu der am Donnerstag, den 23. Ja⸗ nuar 1913, Vormittags 10 Uhr, anberaumten
Generalversammlung werden die Mit
im hiesigen Rathaussaal
glieder hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
rats. 4) Beschlußfassung über schadenvergütigungen. Neusalz a. O., im Januar 1913. Der Vorstand.
[89015 aufgelöst.
anzig, den 2. Januar 1913. Behnke & Sieg Warenhandelegesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Liguidator:
Sieg.
[89016]
Drehtür Fabrik G. m. b. H.
Berlin. den 30. Dezember 1912. Otto Pohl,
Oranienstr. 22. Weinbergswe
Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, hier, ist der Antrag gestellt worden: ℳ 1750 000,— neue Stamm⸗ Ma⸗ schinen Fabrik (vorm. J. C. H. Dietrich) Aktien⸗Gesellschaft in Plauen i. V., 1750 Stück Nr. 3101 je ℳ 1000, mit halber Gewinnberechtigung für 1912/13,
n „ zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Kötzschenbroda, am 2. Januar 1913. zuzulassen.
Gefellschaft auf Gegenseitigheit
1) Jahresbericht und Rechnungsabnahme. 2) Wahlen zur Ergänzung des Vorstands. 56 3) Wahlen zur Ergänzung des Aufsichts⸗ e.
Anträge auf Gewährung von Kahn⸗ und Steuer⸗
Unsere Gesellschaft wird laut Beschluß der Gesellschafter vom 27. Dezember 1912. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen baldigst bei uns anzumelden.
Die Gesellschaft Carl Pohl’s b u Die Gläubiger
Robert Maaß, 15
beistand Max Pflug in Berlin N Badstraße 12, bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdusch auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin N. 20, den 24. Dezember 1912. Allgemeine Betriebsgesellschaft für Ausstellungswesen m. b. H. in Liqu. Max Pflug.
[88535]
Bohrgesellschaft Hamburg I, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
sich bei der Gesellschaft zu melden Hamburg. den 31. Dezember 1912. E. J. Enners, Liquidator.
[87633] Als gerichtlich Nachlasses des am 10. November kiewiez fordere
einer Woche geltend zu werden können. Gnesen, den 13. Dezember 1912. L. Niedzwiedziüski, Kaufmann.
“ [89239
Frauz Roock G. m. b. H., Pers., ist aufgelöst.
sich zu melden. Liquidator ist der Franz Roock, Körlin a Pers.
[88536] Rheinische Gesellschaft
Gesellschafter aufgelöst. Compes zu Düsseldorf bestellt.
sich bei der Geselischaft zu melden. Der Liquidator: Paul Compes.
[88373] Bekanntmachung.
6. Dezember 1912 aufgelöst. Alle diejenigen, welche noch
½
barmen, Wiesenstraße 2, einzureichen.
Berliner Besatz. Manufaktur, Eö1““ Der Liquidator:
6 7Tc. F. 33 655.
Etwaige Gläubiger werden aufgefordert,
bestellter Pfleger 1 ( 9 verstorbenen Kaufmanns Adalbert DPut⸗ ich dessen Gläubiger auf, etwaige Ansprüche bei mir binnen machen, widrigenfalls dieselben nicht berücksichtigt
Die Firma: Cementindustrie⸗Werke Küörlin Etwaige Gläüubiger werden hiermit aufgefordert,
Geschäftsführer
für Bienenwachshandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung Düsseldorf.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Zum alleinigen Liquidator ist der unterzeichnete Paul Zugleich mit dieser Bekanntmachung werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert,
Die Firma Berliner Besatz⸗Manu⸗ faktur, Gesellschaft mit beschr. Haf⸗ tung, wird lt. Gesellschafterbeschluß vom
Forde⸗ rungen an die Gesellschaft haben, werden ersucht, solche umgehend bei dem Liqui⸗ dator Emil Spies, Barmen⸗Unter⸗
Richten der Krempen löchern in Kesselböden. G. m. b. H., Rheydt, Rhld. 7c. H. 55383.
Nürnberg. 13. 9. 1 7 b. C. 21 223.
gewebe zwischen Patrize
NO1
Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗
reich vom 17. 11. 10 anerkannt. 7db. G. 36 446. Platten. Goseberg & Kierspe⸗Bhf. i. Westf. 4. 4
richtung. Friedenau, Fregestr. 8. 23. 10. 11.
Zͤm. F. 34 263. Verfahren zur Her⸗ stellung ätzbarer Färbungen auf Baum⸗ m arbwerke 1 Meister ücius & Brüning, Höchst a. M.
wolle. Farbwerke vorm. Sn. F. 34 458.
kusen b. Cöln u. Elberfeld. 13. 5. 12. 10c. R. 35 328.
—
oder von Preßdruck
Vakuum wendung
unterbrochen werden. Philipp Roth, Berlin, Lindauerstr. 4/5. 6. 4. 12. Ile. S. 36 251. Hermann Seckendorff, Hannover, Georg⸗ straße 43. 2. 5. 12. 12h. P. 26 766. Elektrolyse von Flüssigkeiten. Josua Ga riel Paulin, Landskrona (Schweden); Vertr.: Dr. Gustav Rauter, Pat.⸗Anw., Charlottenburg 4. 6. 4. 11.
1u. F. 30 306. Verfahren zur Her⸗ tellung von Zinkoxyd und Zinksulfid aus
Zinklaugen durch Entfernung der fremden
Metalle und darauf folgende Ausfällung des Zinks als Oxyd, Hydroryd oder Sulfid. Eduard Flügger, Hamburg, Roödings⸗ markt 19,20. 15. 7. 10.
129g. C. 21 42. Verfahren zur Darstellung von aromatischen Nitrooxystibin⸗ säuren. Chemische Fabrik von Heyden Akt.⸗Ges., Radebeul b. Dresden. 23. 12 11. I2g. C. 21 722. Verfahren zur Dar⸗ tellung von Nitroaminoanthrachinonen. Chemische Fabrik Griesheim⸗Elek⸗ tron, Frankfurt a. M. 12. 3. 12.
von Flammrohr⸗
Otto Froriep
88 S
Verfahren zur Her⸗
stellung von Hohlkörpern aus zwei gegen⸗
übergestellten Wellblechen. A. Hering, 1
1b . Maschine zur Her⸗ stellung bauchiger Gegenstände aus Draht⸗ wi ze und Matrize. Gaston César Cabanis. Paris; Vertr.: Georg 111“ Rechts⸗Anw., Berlin
Stiftbefestigung an Grashoff, 12
e. Sch. 39 498. Staubabsaugevor⸗ Robert Schlegelmilch. Berlin⸗
Verfahren zur Er⸗ zeugung echter grauer Töne im Zeugdruck; Zus. z. Anm. F. 33 874. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Lever⸗
Verfahren zum Entwässern von Torf o. dgl. unter gleich⸗ zeitiger Anwendung von Preßdruck und unter abwechselnder An⸗ 1 und Vakuum, wobei der Preßdruck und das Evakuieren oder jeder Arbeitsgang für sich zeitweise
Zeitungshalter.
Verfahren zur
bei welcher ein besonderes fortschreilendes elektromagnetisches Feld vorgesehen ist, das lediglich die Aufhebung der Reibung zwischen Fahrzeug und dessen Bahn bezweckt. Emile Bachelet, Mount Vernon, V. St. A.; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin 2Ok. G. 35 853. Elektrischer Leitungs⸗ draht, bestehend aus einem guten Kern leiter und einem diesen umgebenden, iso⸗ lterenden Aluminiumoxydmantel. Georg Graßmann. Cöln, Bonnerstr. 60. 21.2. 11. 20l. B. 66 271. Vielfachsteuerung für Wechselstrombetrieb. Bergmann⸗ Elektricitäts⸗Werke Akt.⸗Ges., Berlin. 16 2.12 Zla. D. 26 748. Wähler, insbesondere für ein Selbstanschluß⸗Fernsprechamt. Deutsche Telephonwerke G. m. b. H., 3 11 ZIa. 3. 7688. Erdkondensator für die drahtlose Telegraphie. Dr. Ludwig Zehnder, Berlin⸗Halensee, Joachim Friedrichstr. 56. 26. 1. 12. 21b. E. 7 555. Trockenelement mit Gassammelraum. Elektrotechnische Fa⸗ brik Schmidt & Co., Berlin. 4. 12. 11. Blc. S. 36 262. Nach zwei Dreh⸗ richtungen wirkender Serienschalter mit Augenblicksschaltung und zwei nach je einer Drehrichtung wirkenden Sperr⸗ klinken. Heinrich Suter, Charlottenburg, Kurfürstendamm 52. 3. 5. 12. 21d. A. 22 754. Schaltung zur auto⸗ matischen Hinzuschaltung einer Hilfszentrale auf die Sammelschienen einer Haupt⸗ zentrale, zur Deckung des Spitzenkons Allgemeine Elektricitäts⸗Eesellschaft, Werlin, 11. 1 21d. G. 36 177. Verfahren, um bei Wechselstrom⸗Asynchron⸗Maschinen mit ein⸗ phasigem Rotor die Ströme, welche durch Rückwirkung des Rotors auf den Stator entstehen, ganz oder zum größten Teil von der Wechselstromquelle (Generator oder Netz) abzulenken; Zus. z. Pat. 254 350. Dr.⸗Ing. Rudolf Goldschmidt, Berlin, Elisabethufer 5/6. 29. 2. 12. 21d. S. 35 226. Unter Wasser arbeitender Elektromotor. Submersible Motors Limited, Southall, Engl.; Vertr.: Dr. W. Friedrich u. P. E. 11“¹““ Berlin SW. 48. 1 Priorität aus der Anmeldung in England vom 20. 12. 10. anerkannt. Z21e. C. 20 173. Vorrichtung zum Messen des Verhältnisses zweier Ströme. Jules Carpentier, Paris; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 29. 12. 10. Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ reich vom 18. 3. 10 für die Ansprüche 1
u. 2 anerkannt.
weglicher Körper mit Hilfe von Röntgen⸗ mmnahlen; Zus. z. Anm. 9 28 497. Polyphos Elektrizitäts⸗Gesellschaft m. b. H., München. 8. 7. 12.
30b. H. 57 350. Verfahren zur Her⸗ stellung von künstlichen Gebissen. Harm Hofkamp, Enschede, Holl.; Vertr.: Ernst
M
von Niessen, Pat.⸗Anw., Berlin W. 15. E111
Oe. H. 57 143. Sarg. Emil Hübsch u Richard Bauer, Wien; Vertr.: G. Dedreux, A. Weickmann u. Dipl.⸗Ing. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, München. 8. 3. 12. 1G 30g. L. 24 761. Einrichtung zur Aufnahme und Anwendung von Flüssig⸗ keiten, beispielsweise Medikamenten. Joseph Albert Loup, Paris; Vertr.: R. Gall, Pat.⸗Anw., Hannover. 22. 7. 12.
30k. B. 66 736. IFrrigatorspritze. Hermann Boye, Vietz a. Ostbahn. 21. 3. 12. 30k. Sch. 40 763. Ampulle. Charles
38
Paul Schultz, München, Herzog Wilhelm⸗ straße 24. 2. 4. 12. 31c. P. 28 560. Modell für Guß⸗ formen mit zurückztehbaren Modellteilen, insbesondere für Badewannen. Edward Pipher, Port Hope, Ontario, Canada; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin 8Illäb28öö“
34k. M. 48 0 31. Porrichtung zur Desinfektion von Klosettsitzen. Friedrich Marks, Hemer i. Westf. 3. 6. 12. 34l. Z. 7928. Aufhängevorrichtung für Kochtöpfe, Bratpfannen u dgl. Heinrich Ziegler, Lechhausen b. Augsburg. 3.6. 12. 36c. K. 49 891. Zentralheizungs⸗ ofen für Niederdruck⸗Warmwasserheizung. Jakob Koepff, Göppingen, Württ. 16.12 11. 37f. H. 55 357. Ausschiebbarer Mast aus einem in der Gebrauchsstellung durch Rohre versteiften Stahlband. G. Schanzenbach & Co., G. m. b. H., Frankfurt a. M. 7. 9. 11.
3 7f. R. 33 946. Entleerungsvor⸗ richtung für Müllschlucker, die mit einer durch einen Deckel zu verschließenden, eine Kippvorrichtung für den Müllbehälter enthaltenden Schüttkammer versehen sind. Heigrich Rumpf, Hamburg, Lutteroth⸗ 6. 15. 9 1
38a. Z. 8119. Halter für Säge⸗ blätter an Schweif, und Dekupiersägen mit schwingenden Sägearmen. Johann .1. d.; Lübeck, Untertravpe 74. 39a. B. 61 7987. Kesselpresse, be⸗ sonders zum Vulkanisieren von Gummi. Paul Beer. Berlin⸗Schöneberg, Gustav WMsterstr. 7. 28
39b. F. 34 529. Verfahren zur Dar⸗ stellung eines als Kautschukersatz brauch⸗ baren Produkts; Zus. z. Pat. 250 920.
Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer
C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin S 11. 7 90. 12 412k. W. 39 502. Dynamometer. George Westinghouse, Pittsburg, Penns., V. St. A.; Vertr.: Henry E. Schmidt, Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 42l1. B. 67 123. Kompensations⸗ einrichtung für gasvolumetrische Apparate. Erik K. H. Borchers, Düsseldorf, Brehntstr 81. 22. 4. 12 421I. G. 36 396. an Geräten aller Art. Zabrze, O. S. 15. 3. 12. 42“. F. 34 465. Geschwindigkeits⸗ messer. Fabriques des Montres Zénith successeur de Fabriques des Montres ZéEnith Geoorges Favre⸗ Jacot et Co., Le Locle, Schweiz; Vertr.: 8 Glliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 88 4 Aga. N. 12 621. Zweiteiliger Metall⸗ knopf. Ewald Noelle, Lüdenscheid, Augustastr. 1. 2. 8. 11. 45a. G. 35 243. Abgefedertes Vor⸗ spannzwei⸗ oder ⸗dreirad für Pflüge, bei welchen der Rahmen unterhalb der Achse der Seitenräder angeordnet ist. „Gast“ Motorflugbau⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin 11 0 43ag. K. 48 97 7. Bodenbearbeitungs⸗ maschine; Zus. z. Pat. 238 615 u. z. Zusatzpat. 240 049. H. Kerrinnes, Dom. Post Gr. Sobrost, Ostpr. 45a. L. 33 536. Antriebsvorrichtung für das Hauenwerk von Landbaumotoren. Fa. Heinrich Lanz, Mannheim. 11.12. 11. Aöa. L. 33 579. Antriebsvorrichtung für das Hauenwerk von Landbaumotoren; Zus. z. Anm. L. 33 536. Fa. Heinri Lanz, Mannheim. 19. 12. 11. 45a. V. 9222. Werkzeugtrommel für Fräspflüge. Edmond Nicolas Ver⸗ mond u. Edouard Marie Quellennec, Paris; Vertr.: P. Brögelmann, Pat.⸗ Anw., Berlin W. 66. 12. 4. 10. Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ reich vom 30. 4. 09 anerkannt. 45a. V. 10 897. Untergrundlockerer 5 August Ventzki, Graudenz. 2 612 .5 e. K. 46 696. Dreschtrommel mit kurzen Schlagleisten. Stanislaw Kulesza, Skorzew, Rußl; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 48. 4. 1. 11. 45f. K. 51 407. Frühbeetfenster mit Vorrichtung zum gleichzeitigen Oeffnen und Schließen einer größeren Anzahl von Fenstern. Wilhelm Krahn sen. u. Wil⸗ helm Krahn jun., Berlin⸗Grunewald, Siemensstr. 37. 18. 5. 12. 45h. M. 47 804. Selbsttätige Vieh⸗
Meßeinrichtung Carl Goebel,
47g. B. 69 803. Wasserleitungs⸗ hahn mit einem in der Spindel des Haupt⸗ ventils geführten, als Reparaturverschluß dienenden Hiltsventil. Josef Bauer, München, Promenadestr. 14. 5. 12. 12. 4 7 f. K. 50 727. Halslagerdichtung für umlaufende Organe aller Art, wie Spindeln, Wellen usw. Karl Krupitschka, Wien; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz n. “ G. Benjamin, Berlin SW. 45. 48d. C. 20 677. Einrichtung zur Führung autogener Schneidbrenner. Emile Chambenron u. Jules Meyrueis, Paris; Vertr.: Dr. J. Ephraim, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 11. 12. 5. 11. 4195b. S. 32 554. Flliegende rotierende Schere zum Schneiden des auslaufenden Walzgutes. Wladislaw Szwentner, Kra⸗ matorskaja, Rußl.; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 10. 11. 10. 49d. E. 17 482. Maschine zum Hauen runder Feilen. Carl Engelbracht, Remscheid, Peterstr. 17. 11. 11. 49g. E. 17 303. Vorrichtung zum Abschneiden der Bolzen von einem mittels einer Einzugsvorrichtung absatzweise vor⸗ geschobenen Stabe und zum Einführen der abgeschnittenen Bolzen in die seitlich von der Schervorrichtung gelegene Matrize einer Stauchmaschine; Zus. z. Pat. 247 358. Eisenwerke Reisholz G. m. b. H., Reisholz b. Düsseldorf. 2. 9. 11. 49g. H. 55 866. Presse zur Herstellung schmiedeeiserner Wagenräder o. dgl. in einer Hitze und in einem Arbeitsgang. John Morrison Hansen, Pittsburg, V.. St. A.; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 4. 11. 11 50 b. Sch. 41 527. Herstellung von Grütze aus Körner⸗ früchten. Friedrich Hermann Schule, Hamburg, Hammerdeich 70—94. 20. 7. 12. 50 5b. V. 10 882. Einlaufregelung an Unterläufermühlen mit Zentrifugalschütt⸗ scheibe und Abschluß⸗ und Einstehrohr. Gustav Voigtmann, Berlin, Gitschiner⸗ straße 110. 6. 6. 12. 50f. W. 38 605. Mischmaschine mit pflugartigen Mischflügeln, vor denen an einem sich in horizontaler Ebene drehenden Arm senkrechte Wellen angeordnet sind. Gubener Zementformen. & Ma⸗ dx zee dhre aea Co., Guben 51 b. M. 49 425. Lagerung der Stimmwirbel in Flügel und Pianinos. Heinrich Maurer, Karlsruhe i. B., Friedrichspl. 5. 30. 10. 12. 5Ic. B. 68 721. Streich⸗ und Zupf⸗ instrument. Wilbelm Bellingrath, Eß⸗ 12
lingen a. N. 5. 9 12. 51d. H. 57 851. Gleitblock für
Maschine zur