Farben, Schul’, Ol⸗ und Wasser⸗Farben, Farben
Tinten zum Merken der Wäsche, arabischer Gummi,
leim und andere Klebemittel, Klebepasten. Gummi⸗¹ —
schukblätter, Kautschukleinwand, Geldtaschen, Taschen —
stäbe, Briefwagen, Kopierpressen, Schreibmaschinen “
1 bI 1e.. ö * Metall für g 1.“ 8 8 eien und technische Bureaus, Farbbänder für Sc,† R 8 1 8 1 maschinen, Papier, Brief⸗ und Rnrh nopier, — . des Deut ch en Sta ats anzeigers. SA . 1“ “ I Zeichen⸗Papiere, Papiere mit geprägten Rändern, Len 8 —
. I Klosett⸗, Krepp⸗ und Seiden⸗Papiere, Vervielfältige 2B 8 “ “ 1913 8 papiere, Papiererzeugnisse, Pausleinwand, Vignetten g — “ 2 Anhängen und Ankleben. Taschenkalender, Wand⸗, A 5 ] — 3 1““
2/10 1912. Nahrungsmittel⸗ 3 “ 8 und Brief⸗Kalender, Geschäftsbücher, Bilderbücher, N. 2 2 3 3 Versand⸗Gesellschaft G. m. b. H., 42 1Iö“ Abziehbilder, Gedenkbücher, Drucksorten. Schalen Warerzeichen. D““ IZI 9 1“ 168584. K. 23524. 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven
Magdeburg⸗S. 19/12, 1912. 1 Arweisun Gläser für Farben, Schalen für Schwämme, Seiden⸗ 8 2₰ . Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 1 Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ . 8 Stoff⸗Schleier für Lampen, Seiden⸗ und Banh (Schluß.) ö 1 Sickingen b. Butter, Käse, Margarine, Speiseöle uA 1 und Fette. rungsmittelversand. Waren: Kaffee — Albums für Ansichtskarten, Photographien, Poesie, A . ((RN 1 8 1u““ 4 g 8 Pänss n öschwiegen Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Waren: 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, wAnnnninmn * und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photo⸗ 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ 2. . hgn⸗ Metallklammern, Schiefertafeln, Schiefergriffel, Tilles10 1912. A. Kellner G. m. b. H., Charlotten⸗ zziur 1 graphische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Leipzig. 18/12 1912. 8 8 1 — 1 Sr8 8 Tinten, Kassetten und Mappen mit Billettpapieren, a geschäftsbetrieb: Fabrikations⸗ und Betriebs⸗Unter⸗ 8 2182. 1* Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Musikinstrumenten und Musikwaren aller Art und von V . 1 Bü 5 1 Uass Fahr 1 8=q ittel 31. Sattler⸗, Ri 8 „ und Leder⸗W 1a;; d „ ücher⸗Ständer. Taschenkrayons, Zirkel, Klebemitegs Passer⸗Fahrzeuge, Motoren, Fahrzeug⸗ und Motor⸗ 5 — . 1““ . Sattler. W Zubehörteilen zu solchen. Waren: Orchestrions und 1u“ Z Flaschen und 8b 1“ Se er oigern * Fahrzeugzubehörteile, im besonderen Kühler, 1 189 Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, 168556. R. 15421. 8 Schreibunterlagen, Federetuis, Reißbretter, Gummispan ldandere Signal⸗Instrumente, Kotflügel, Werkzeugkästen . Pes nn Gb 8 Geräte (ausgenommen Möbel)], Lehrmittel 1 “ b Ständer für Federn, Papptafeln, flüssige und feste — Werkzeuge, Luftpumpen, Anwerfvorrichtungen, Wind⸗ S 8s Sg 5 SCHE F 8 “
und Materialwaren⸗Handlung, Nah⸗ 2 11 . Schnüre zum Durchziehen von Büchern, Plüs 2 — P üschkafen 168572. K. 23456. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Konditorwaren. 1 “ ö Löschbrettchen aus Metall, Pantographen, Perf 3 As N 1 ; iertabriiats 5 , Seece Sarnhes. vesegerhen Metallineale, durchscheinende Lineale und 8 99 2 ler s sj f 29 ‿ 8 I BPapier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. vesesneder ginzenet. Vervielfältigungsvorrichtungen, Registratoren, Klem 75 7 1 2 10 3 : 8 4 8 8 bevbwer renfri ewzelo29. 1 8 2 g 1 5 1 8 2 8 2 . 2 4 10/8 1912. Glocke Musikwerke Richard Selle, 18 1 sa fes 9 fässer, Kreiden zum Signieren, Paletten, Briefbeschme 19/12 1912. H6h 1 1ꝗ f Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Schreib⸗, Zeichen⸗, gegenstände. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 1 8 LJA und Papier⸗Körbe, Photographie⸗, Stampiglien⸗ hmen für Karosserien aller Art. Waren: Land⸗, Luft⸗ MI 1 La G Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), Spitzen, Stickereien. Spieldosen. Federn. Stahlschreibfedern, Goldfüllfedern, Fulheiernen⸗ Scheinwerfer, Taschen⸗ und Lese⸗Lampen, Hupen⸗ hs 38. 168586. C. 13078. Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗
eee enFesewe E0Jg “ 168561. H. 26026. 168567. A. 9848. Bleistifte, mechanische Bleistifte, farbige Pastellstitgubvorrichtungen⸗ Karosserien und deren Teile, Sessel,
. 8 8 2 ashe nt. Decken, Kissen, Fußkissen, Taschen, Bezüge, feste 8 . b 1 Spielwaren, Turn⸗ Sport⸗Geräte Holz und ohne Holz, Bücherumschläge, Verteiler, Pellünke, Decken iss Fußkiss sch züge, fes 17/8 1912. Cigarettenfabrik „Juwel“ Julins Steine, Kunststeine, “ Kalk, Kies, Gips,
t 4e8 h aS 8 1 1835 98889856— taschen, Briefordner. Chemische Fl keiten zum he⸗nd zusammenlegbare Verdecke, Verdeckkästen und ⸗stützen. 8 dee 81111“ 8 Pintersterene Bühen ens er n 22 3 Geck, Dresden⸗A. 19/12 1912. 3 Pech, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dach⸗ G E 9588 2 1 erge 168575. T. 7273. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. pappen, transportable Häuser, Schornsteine, Bau⸗
2
9 3 2 14/10 1912. Herzoglich Schleswig⸗Holstein’'sche Waren: Roh⸗,Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren, materialien b 18. 168570. M. 1911,292 8 1 Kakao⸗Kultur⸗Gesellschaft m. b. H., Wandsbek. Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapiere, Zigarettenhülsen, .Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 27 AIIRUF — 3 jedemann, Stuttgart, 8 19,12 1912. G 3 Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Tabakspfeifen, Tabaks⸗ Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken 26/7 1912. Fa. F. A. Rauner, Klingenthal i. Sa. 8 7 5 n erchenstt. 2b. 19/12 % „ b Geschäftsbetrieb: Gewinnung, Herstellung, Perwer⸗ behälter (Beutel, Etuis). — Beschr. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke 1 5 18/12 1912. 1 & 8 8 1 912. 8 8 tung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. — 1 8 Uhren 8 Uhrteile “ . Akkordions und Konzertinas aller Art. Waren: Mund⸗ “ “ 8 2 — L11 Eebee“ 8 ““ D. 10863
harmonikas, Akkordions und Konzertinas aller Art. — 8 emen⸗, Ole⸗, Fette⸗, tech⸗ Z
26c. 168557. D. 11084.] 1912. 3 ronegthn 1“ 1912. Mitteldeutsche Gummiwarenfa gingmaschinen⸗Fabrika⸗ — 8 212 Geschästsbetrieb. Fabrikation und Vertrieb aller . — ö a. 19/12 190 hon. C“ G 1rgI 1a
3 3 rten Strickgarne, Häkelgarne, Zwirne aus Baumwolle .ve. e.r. .. M.. eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ungs⸗ und Packungs⸗ ( v111““ b machf nloß Cscher, Uüten⸗ G NV Vch oder anderen Pflanzenstoffen, sowie Web⸗, Strick⸗, Wirk⸗ 8 9620 880-989820590909802 Gummiwaren jeder Art, von Bestandteilen und Zusf neria ien,Wärmeschutz⸗ 21/9 1912. Fa. Max Krause, Berlin. 19/12 1912. burg S.⸗A 118/15 1912. I 6 und Strumpf⸗Waren. Waren: Einfache Gespinste; zwei⸗ teilen zu Fahrrädern und sonstigen Fahrzeugen ungndgsolier⸗Mittel,Asbest⸗ Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Waren: ” 1.
urg ö“ 1 S= und mehrfach gezwirnte Garne für Handels⸗ und Fabri⸗ 3/5 1912. A. K& W. Allendorff, Schönebeck allen dieserhalb erforderlichen Einrichtungen, Mastüztrikate; Gummi, Gum⸗ Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ Fi 8 24/2 1912. Deutsche Radium⸗Gesellschaft h kations⸗Zwecke: Strickgarne, Häkelgarne, Stickgarne, Gar⸗ a. Elbe. 19/12 1912. und sonstigen Gegenständen. Waren: Gummimbsiecatstoffe und War8en) und Halb⸗Stoffe zur Pavierfabrikation, Tapeten. Photo⸗ ASAa h. * 8X“ G un EETT roß⸗- 5 DX ddinengarne, Zwirne, Nähgarne, Nähzwirne, Glühlicht⸗ Geschäftsbetrieb: Sprengstoff⸗ und Patronen⸗Fabrik. nämlich: Kopfbedeckungen, Schuhwaren, Strumpfweöüleraus für technische 1 “ ggraphische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Pb- o b Geschäftsbetrieb: Fabrik von Radiumpräparaten. handlung. Waren: Kaffee. garne; Glühstrümpfe, Webwaren, Strumpfwaren, Strick⸗ Waren: Sprengstoffe, Sprengkapseln, Torpedofüllungen, Bekleidungsstücke, Handschuhe aus Gummi oder Gußwece. Brennmaterialien, Wachs, Leuchtstoffe, Benzin. Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Schreib⸗, Zeichen⸗, S2 e 1 7I. Waren: Radiumpräparate für medizinische Zwecke, Bade⸗ und Wirk⸗Waren, nämlich: Strümpfe, Unterjacken, Unter⸗ Granatfüllungen, Zündwaren, Zündhütchen, elektrische ersatzstoffken. Gummiteile zu Beleuchtungs⸗, Hezuerzen, Nachtlichte, Dochte. Maschinen, Treibriemen. Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, EEEEu hn.aW⸗. salze, natürliche Mineralwässer.
I
2288
beinkleider, Hemden, Sweaters, Trikotagen, Handschuhe, Zünder, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition, Minen. Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparaten Pöläuche, Automaten, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaft⸗ Bureau⸗ und Kontor Geräte (ausgenommen Möbel), - NN 17. CFb. 5 168590 C. 13457.
36 “ hö11““ Geräten, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlgiche Geräte. Lehrmittel. . 5 ,oRNIEAHeSC 8 8 8 8 z. B. Ramie, Jute oder Leinen, sowie Seide oder Kunst⸗ 36. 538568. A. . 8 19. Kämme, Schwämme, Toilettegeräte aus Gummi, Dichnh— . v = E1 1 1 seide (mit Ausnahme von Webwaren, die auf 6 üund Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und G. 138868. 22. 168581. K. 23266.
Unerreichte Haltbarkeit: Band⸗ und Gurten⸗Stühlen hergestellt werden, Mittel, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeug 8 Fritiof
30. 168558. M. 19165. sämtlich aus Baumwolle oder anderen Pflanzenstoffen,
sowie von Kordeln und Nesteln). — 8 “ Klebstoffe, Gummi, Gummiersatzstoff — 1 5 — “ 1 sh „ aren daraus für technische Zwecke, Reisegerät — 23. 56 1 9 S92- . 8 9 84 8 9 1688 E. 9523. 8 Gummi oder Teile zu solchen, technische Ole und; 8 30/9 1912. Fa. Max Krause, Berlin. 19/12 1912. 1 Schmiermittel, Bandagen, Treibrie men, Schläuche, d Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Waren: waren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte aus Gummi oder 8. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ „ zu solchen, Teppiche, Matten, Zelte, Segel aus éa 316 1912. S. Gumpert & Co., Hamburg. 19/12 und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photo⸗ 9 3 1911. Gebr Schürhoff Gevelsberg oder Gummiersatzstoffen. 8 912. G ““ g graphische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, 19/12 1818. . . 8 16857 —JFeschäftsbetrieb: Import⸗ und Kolonialwaren⸗En⸗ Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Schreib⸗, “ — 1 1 en: Bürf 88571. C. 133 gwosgeschäft. Waren: Konserven, Gemüse, Obst, Gelees, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗ Geschäftsbetrieb: Eisen⸗ und Stahlwaren⸗Fabrik und und zwar Haar⸗, Zahn⸗, Nagel⸗, Kopf⸗ und Kleider⸗Bürsten, Rilch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle, Fette, Kaffee, Kreide, Bureau- und Kontor⸗Geräte (ausgenommen Exportgeschäft. Waren: Manicure⸗ und Toilette⸗Geräte, Seifen⸗ und Schwamm⸗
18/11 1912. Crefelder Kammfabrik Schülmers & Co., Crefeld. 19/12 1912. Geschäftsbetrieb: Kammfabrik. Waren: Bürsten
2. 6 1 8 saffeesurrogate, Tee, Sirup, Honig, Teigwaren, Gewürze, Möbel), Lehrmittel. Kl. 5 . 3 1 Dosen. 1 ü 1 3 8 4 4 8. 22 8 — erbau⸗ 3 8 . d Tier⸗ 8 . 11/6 1912. Metallwarenfabrik Bail & Kuderna, “ 1 1 Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zucker⸗ . . Ackerbau-⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ un 1 168591. K. 23401. — b 8 K 6 0 8 0' varen, Back- und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver, diä⸗ 168582. K. 23274. zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 8— .
Weirdorf b. Dresden. 18/12 1912. — scht⸗ 1g 1 itted fü
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Druck⸗ b eische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 1— * 1 11““ Konservierungsmittel für
3 böpf Haken und Osen II1 — 8 N 1 2/11 1912. Chemische Fabrik von Heang d. 168577. F. 11012. “ Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
32. 168559. B. 26784. 8 * Aktiengesellschaft, Radebeul b. Dresden. 19/12! 8 8 Berli 19/12 19. Blumen 8 .“ . I Geschäftshetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 30/9 1912. Fa. Max Krause, S Schuhb 8
. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Waren: huhwaren. EEE’ 19/12
4 14
neimittel, chemische Produkte für medizinische 4 8 ; Str fwaren, Trikotagen 8
. 1 8' 8 88 88 1“ 8 1 G 8 apier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ 52 trumpfwaren, Tr B gen. . 1912.
1779 919 8 vr 8 AA8 öö für Lebensmittel, chemische Prgf -I- 2p ss; s ssia c Becae zur Papierfabrikation, Tapeten. Photo⸗ Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrikation. Waren:
7 912. Walter Eichelkraut, Zehlendorf b. I ür wissenschaftliche und photographische Zwecke 1u“ 1 , Er. isse, Spielkar Schild Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. ZI’
Berlin, Seehofstr. 6-8. 19/12 1912. 8 S stoffe, Farben, Firnisse. Lacke, Beizen. Harze, Klebs 8 graphische C1116“ Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und Scheren.
5 E11ö1“ 6“ vhe Metachehhe 9 11“ Lösungsmittel und 30 21/7 1911 Falter Tangermünder Schokoladen⸗ “ 11“ und Signier⸗ „Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.
“ 1 Herstellung und Vertrieb von Massenartikeln. Waren: “ ffür Farben und Lacke. fab G 8 “ 2 1914 SeereFeh⸗ 8 5 Kö Schwämme, Toilettegeräte, Stahlspäne. hilat 4 X1X““ 1“ äabrik, G. m. b. H., Tangermünde. 19/12 1912. Kreide, Bureau⸗- und Kontor⸗Geräte (ausgenommen Kaͤmme Schwamme, † eg
113“ 3 Beleuchtungs⸗, Koch⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate 11. 168573. J. 6 Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ Möbel), Lehrmittel. 8. Chemische Produkte für wissenschaftliche Zwecke,
Exp vJ 2) 3 und ⸗Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Fabri 8 8 2 . “ Fö)ühhhhh 5 L waren⸗Fabrik. aren: Fruchtkonserven, Kakaobutter, üsPSpf Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lö 78 en⸗Fabri W htkonserve 8 168583. K. 23523. Zahnfüllmittel.
ceeeeeee j Borsten, Bürstenwaren, Toilettegeräte. Messerschmiede- 3„ 1 3 2 2 8 A1 Sns Iacar. masse für zahnärztliche Zwecke,
- x 1 verer emaillierte und verzinnte Waren, Kleineisenwaren, W. Allendorff, Schönebeck f rel5& Oerl- vö Puddingpulver, diä 8 und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗
6 1 28 8 osser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, , „ 111“ 1 1 ¹ᷣ Me “ 1 8 UI h 1 tt — b “
1912. 1“ Co., Iserlohn. 1 18/12 1912. Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Stahlkuglin⸗ Haben 88 Geschäftsbetrieb: Sprengstoff⸗ und Patronen⸗Fabrik. 26 G 168578 B. 26099 3 rle von U en “ 31/10 1912. Nale & Towne Limited, Hamburg. 1 üööS.. ren, 1 AIn, Exportgeschäft. lichen Metallegierungen. Gummi, Gummiersatzstoffe und ran üllu igen, Zündwaren, Zündhütchen, elektrische 9/12 1912. 1 90 EETET3TEEEAA“ 358 111“ 3 ferschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, e etrieb: Importgeschäft. aren: Tür⸗
Waren: Schreibfedern und Reiter (bezw. Merker) für Waren daraus für technische Zwecke. be Zünder, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition, Minen. Geschäftsbetrieb: Fabrik von Farben und cec’Poxc oldmädel 111“ 11 1 Reserichd Geich⸗laffen. “ 8 schließapparate und Türfesthalter. — Beschr.
9 f. 168592.
Kartenregistraturen. S 8 znstr 8 . s — —stechni Vr 8 58593 3Z2 8 J“ 8 8 Singnalapparate, einstrumente und „geräte, Meßinstru⸗ akae r 52 technischen Produkten. Waren: 3 8 ierfabrikation, Tapeten. oto⸗ . l Fischangeln. 168593. Z. 3241. 168560. P. 10634. mente. Maschinen, Maschinenteile, Haus⸗ und Küchen-⸗— 8569. F. 12244. Kl. 1öb 1““ Spielkarten, 8 über. . 1.“
11. Geräte. Pappe, Pappwaren, Halbstoffe zur Papierfabri⸗ 1 . 8H8 6. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, e 8 Druckstöcke, Kunstgegenstände. Schreib⸗, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlösser, Beschläge, kation⸗ Kunstgegenstände⸗ “ 8 11 Rohprodukte. ügsl 171 1ö1öu“²*] Sachene sr und 14“ b und ö” “ aus verzinktem und verzinntem Weißblech, -ol- sosipe- st Ulbe 26c. 168565. B. 27057. 12/8 1912. Fa. Ignaz Fuchs, Prag; Vertr 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, I Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ Ffeide. 1111“*“”] W 11““ S ö“ 1 Anwälte Robert Deißler, Dr. Georg Döllner, Lederputz⸗und Lederkonservierungs⸗Mittel, Apoewaren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und an⸗ “ — “ . 9. bes 1” Rüftun en Glocten Schlittschuhe, Haken Max Seiler, Erich Maemecke, Walter Hilde⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. deren Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Kakao, 2. 168587. 9919. 8 88 dgfe Gervse änke en Kassetten mechanisch 11/10 1912. G. Zonca & Cie. G. m. b. H. brandt, Berlin S. W. 61. 19/12 1912. 20b. Technische Ole und Fette, Schmiermittel. Kakaobutter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren, “ 8 sts n⸗ e te Unv gegossene Kitzingen a. M. 19/12 1912. Geschäftsbetrieb: Handel mit Kunsterzeugnissen, 34. Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Farbzusätze zur ihBack- und Konditorei⸗Waren, Lebkuchen, Puddingpulver, ee “ 19 uß — Geschäftsbetrieb: Lack⸗ und Farben⸗Fabrik. Waren: Schreib⸗ und Zeichen⸗Requisiten, fabrikmäßige Buchbinderei, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Put⸗ Tee (Genußmittel), diätetische und pharmazeutische Prä⸗ 8 P Paffer⸗Fahr euge, Automobile, Streichfertige Farben, Lacke und Rostvernichtungs⸗ und Buchdruckerei und Lithographie. Waren: Lampenschirme Polier⸗Mittel, Schleifmittel. parate, Liköre und Weine in genießbarer Hülle aus Scho⸗ Automobil⸗ 88 edrsod Zubehör, Rostverhütungs⸗Mittel. aus Stoff, Pinsel, Blechkassetten, Geldkörbe, Zirkel, Spann⸗ 37. Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, kolade oder Zuckerwaren, Rahmgemenge, kondensierte Milch, 30/10 1912. Heinrich Machers, Offenbach a. M., Fahrrã Sgeile 8 . 3 168594 M. 20067. nägel, Geldkassetten, Buchbindergradel, Kreiden, technische Holzkonservierungsmittel. Lindermehl, präpariertes Hafermehl und andere präpa⸗ Frankfurterstr. 50. 19/12 1912. 11.“ 3 8
— rierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch⸗pharmazeutischer Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
-u 122 eeens 23. v“ 168574 S Zusa de und 2 d kosmetischer Präparate. Waren: Chemisch⸗pharma⸗ Saae 1 dS, x “ 2 . usatz von Kakao und Schokolade un gequetschter Hafer und kosmetischer Präparate. aren: Chemisch⸗phe irnisse, Harze, Gerbmittel. 7 n. 771 duso z 81883 mit Zusatz von Kakao und Schokolade. — Beschr. zeutische und kosmetische Präparate. “ E “ Netze, Drahtseile.
7/11 1912. Gebrüder mennlellenlolssg z sel-I Um 'a unen b — Polstermaterial, Packmaterial.
Born G. m. b. H., Er⸗ 4 — — 8 8 1
furt. 19/12 1912. 8 1e Fmau 1 “ — — “ 8. 168585. T. 7691. Bier. v-“ 13/11 1912. Gebrüder Mayer, Eßlingen a. N.
Geschäftsbetrieb: Her⸗ 111616 9 8 8 ⸗7 ] 1 1 1 “ 8— Weine, Spirituosen. 19/12 1912.
1. und Vertrieb 8 2 — 1 . 3 — G aͤ] er- “ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Geschäftsbetrieb: Farben⸗ und Lack⸗Fabrik. Waren:
Senffabrikaten jeder Art. R 8 Sh 2 S 9 EI1“ „ S„e und Bade⸗Salze. ilber⸗ Nickel⸗ und Alumini Farben und Lacke.
.“ elsenf. S 8 S ((EEqq6166 Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ 14. 14/10 1912. Otto Pyko, Charlottenburg, Kaiser fels b E — 8 SSu — 8 8 C 111. 76 8 Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗
Feis eichhin I1“ 12 d dibtetischer Nührmittel 1 1 vPE 9 1 j vnften ge 8 e lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗
1 3 rie ährmitte 8 88 8 1 — 8 8 1 egger mmern deslndilch⸗ 1 8 L 1 “
und L Waren: Kosmetische Prä⸗ 1 8 6 “ Mühl⸗ 8 * 1 1 v““ “ NF 218 G Stöcke, Reisegeräte.
parate, wie Hautereme, Seife, Kopf⸗ und Mund⸗Reinigungs⸗ 5“ 8 hau Thür. 112 1912. 1 1 II W Fa I v 4 3 v 1g “ b A“ 8 b — 1 ee ah ehrk 1“ Wachs. “
mittel und diätetische Nährmittel. [Bei Verwendung ö 1“ Treih Ig 15/10 1912. Tabak⸗ und Ziga⸗ 2 verasaeecswerevans 228 “ G Sen aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt,
— 8 8 en: Treibriemen, b 89; rettenfabrik., Stambul“J. Borg, — 7 1 8 Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein Meer⸗
6
155 519.
25. 168563. D. 11571. 8 I. or heissem üi Rund⸗ und Kordel⸗ — rad⸗ 8
14/10 1912. Fa. G. A. 11u*.“ v b Kfür eden .IIhaniig. 19,12 1912 1 schaum, Celluloid und uͤhnlichen Stoffen, Drechsler⸗,
Dörfel, Brunndöbra, 1 18. “ 1“ Moforrädriennen 8 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfa⸗ 8 vI1“ —= Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, X“ Figuren
Vogtl. 19/12 1912. 12n LLWn 89 . Rund &Cordelschnuren, 2 bvri. Waren: Rauchtabak, Zigaretten⸗ — —S 8 für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwe e. Geschäftsbetrieb: 2122 Sü tabak, Zigaretten, Zigarren, Zigarillos, E [ II1II 1 . Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, ⸗Instrumente
Fabrikation und Vertrieb — 168566. G fr. 5fephan S; . Svarektenpapier, Zigarettenhülsen. — SZ“ DeAe11““ und ⸗Geräte, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
“ “ 8 68 — 2 8 — E168689 1“ Chemische, optische, geodätische, nautische, Wäge⸗, Violinen, Zithern, Trommeln, Klarinetten, Trompeten. Geschäftsbetrieb: Sportartikel⸗ begründer 1831. 8 1 2 as herh ce. ““ 982 hatagetrieb: Chappe⸗Nähseidefabrik, Seiden⸗ Posaunen, Gitarren und sonstige Saitenmusikinstrumente fabrik. Waren: Tennis⸗Schläger, Mövel. Epiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ zwirnerei und Färberei. Waren: Näh⸗, Stick⸗ und Kunst⸗
und deren Teile. Hockey⸗Stöcke, Skier und Ski⸗Bindungen. v111.“ . (Schluß in der folgenden Beilage.) . 8 b . 11““ materialien, Betten, Särge. 8 . S seide. — Beschr. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz“ Buchdruckerei, Berlin SW. 11, Bernburgerstr. 14. . 8 1 b 8 1