1913 / 7 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

46a. N. 12 397. Vorrichtung zur Re⸗ 50b. J. 14 515. Einlauf für Schrot⸗ 72f. K. 50 609. b chütz ⸗Anw. Berlin SW. 48. 30i. 254 802. Friedrich Ulri 26 b: 116 220 116 471. 28a: 115 049.] sellschaft; aee G 6 . 8 3 B

gelung des Einspritzwassers bei Glühkopf⸗ und Backmehlmühlen mit einem Sieb zum mit zum Ausschalten des . Küps i. Bay. 4 34: 99 632. 49g: 122 076. 57: Ladarstsangerteegen. De Prokura de een Gheh 118 1s. Seseser 1912 hat der Gesellschafts⸗ Bernburg. ee““

maschinen. Johannes Neumann, Reval; Aussondern von Fremdkörpern. Irus⸗ Einflusses des schiefen Räderstandes auf Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ 33 5. 218 105. Metallwerke vor⸗ 111 798. Hamburg, ist erloschen. Der Prokurist sämtlich Akti 8 d Passivis ü vertrag in § 3 wegen der Sitzverlegung, Bei der Firma: „Beruhard Neu⸗

Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗“ werke Dußlingen, Jacob Rilling & die Schußrichtung. Fried. Krupp Akt.⸗ britannien vom 23. 9. 10 anerkannt. mals Emil Riebel G. m. b. H., Berlin, den 9. Januar 1913. Max Hesse wohnt jetzt in Eidelstedt . gr 8 „Paffi 85 bin in den §§ 7, 9 und 14 Saß 2 mann“, Bernburg’ Nr. 742 drs

Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frank. Söhne, Dußlingen. 29. 3. 12. Ges., Essen, Ruhr. 29. 2. 12. S7a. H. 55 124. Verstellbarer Mutter⸗ Pforzheim. . Kaiserliches Patentamt. Kreis Pinneberg. Bei Nr. 2081 gestalt, d emn⸗ 8 G scaft vom 31 Pe. 8 ünderungen erfahren. Bei Nr. 10396 Handelsregisters Abteilung A ist heute

furt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. 51c. St. 17 810. Saiteninstrument. 74 b. G. 35 570. Apparat zum An⸗ schlüssel. A. Heintz Cie., Herstal b. Aig. 253 003. Certrud Matzantke, Robolski. [90813] Aktiengesellschaft Vereinigte che⸗ zember 228 7 g5 g Rechnu 1 ber .w & Commissions⸗Haus, eingetragen:

19. 5. 11. Max Stoll, Leipzig, Kontorhaus Goldene zeigen des Vorhandenseins giftiger oder Lüttich; Vertr.: B. Blank, Pat.⸗Anw., W11“] 8 mische Fabriten (E. * Morosome⸗ Gesektschaft geführt 8 n. seaseurs, & Co., Gesellschaft Der Kaufmann Max Deicke in Bern⸗

46a. P. 28 084. Verbrennungskraft⸗ Kugel. 12. 10. 12. entzündlicher Gase in 8 88 unter Chemnitz. 15. 8. 11. 28 K.2 LNS 676. Krell, Ottmann) mit dem Sitze zu ein Wert nach Abzug der Passiven von schaft is an accfr Pes. burg ist als persönlich haftender Gesell⸗

maschine mit Verdampfer. Henri Pieper, 52 b. V. 10 731. Platinenbremse für Verwendung zweier miteinander ver⸗ 2) Zurücknahme von Gefte G. vHmalkalden H. A. Erbe Akt.⸗ 8 Berlin. Prokurist: Jean Nußbaum in 15 000 festgesetzt ist, unter Anrechnung bisherige Geschäftsfähren enaeemnind der Feschäf engetreten. Die Anmeld ungen. . Handelsregister. Grodzisk. Derselbe ist ermächtigt, in in dieser Höhe auf deren Stammeinlage. Kurtz in Berlin und der Kaufmann Bruno nuar 1913 böhecene des

ist

Lüttich; Vertr.: Fritz Christlein, Berlin, F. 1““ heidener ““ icpon b -15 Fanades Ss geha⸗ Calvinstr. 15. 22. 12. 11. tickmaschine. ogtlän e a⸗ lumen mit für jegliches Gas undurn . 7 b. 8 Schehayge & .6 n 1 - ann 46c. B. 65 582. Vorrichtung zum schinen⸗Fabrik (vormals J. C. . lässigen Wänden, von denen die eine ohne a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Kündig, Genf; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Areihin [90662] Seneinschaftg m einem anderen Pro⸗ 1—1 en che⸗ F“ veehn EIEAII“ Z s

gt, L den 6. Januar .

Anlassen von Verpuffungsmotoren mit H. Dietrich) A.⸗G., Plauen i. V. Belag und die andere mit einem kata⸗ Patentsucher zurückgenommen. Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, †† Im Handelsregister wurde heute bei der Bei Nr. 76: Löwenbrauerei⸗Aktien⸗ R. iger. 5 8 2 Lice efde 8 be möcha. gz0. 3. 8003. Form zur Herstellang Petanh Herleidetd istns Badee ge zae dch Härttaftverbranmungs. Fr verns renghunt Eflerngeselschafe „Vergiich Miärhhsaer e“* mit 8g zu Berlin: Geceange .ene3-eseusch eroffr r 110g 76 Jeeghhhencen r h Herzogliches Amtsgericht WIEEEEEEEEö“ Konßtü d 82 I 8 Anwäalte. Werltn . Sielae k Aachen“ in 2 ei ig⸗ Kaufmann Hermann ider in Berli 8 Sitz: ü 2 . 8 ’8 8 1““ EEEZEEEE1““ 16 b, 1 Ser. 3 65 i⁄. Deutt Bank in Elberfeld, eingetragen: Die Ge⸗ sell chaft; ernannt ist der Direktor Hermann Versand von Getréö ll in dicht⸗ ni SF.eag; 58 ser Dandelsregister Abteilung A H. 58 780. Zündkerze, bei 55a. H. 55 405. Vorrichtung zur 89 uö1ö6“ zur 8 i Fentehe für Pier. 8 eeeeea e,n en fer samtprokura des Friß Herbst ift erloschen. Schön in Berlin zum stellvertretenden E e Süt Fhe Relehaftährer. Regjerungs⸗ ist beute unter Nr. 832 die offene 2 39 2 Herste ung eingefärbter Ho folt vrägungen at exi⸗ ion Nig nnchl 1. . 2 E 47 211 218 50 217 63 Dem Alexander Plagge und dem Karl Vorstandsmitglied, Prokurist: Hugo fäßen, wie Flaschen Gesellschaftsfäßchen ꝛc., und Kaufmann K I Li st ir B dhg Han elsgesellschaft in Firma: „Dietzsch Reinigung und Kühlung ein Luftstrom von Kugeln verschiedenen Durchmessers auf Metallblechen und ⸗folien. vert . Wegen Nichtzahlung der vor a 9. v c. 8. Thierbach, beide zu Aachen, und zwar Mielcke in Berlin⸗Reinickendorf. Der⸗ in Berlin⸗ und dessen Vororten (Groß sind zu G schäft . 1- Fen in Berlin; Co.“ mit dem Sitze in Bernburg eingeblasen wird. Dr. riedrich Keutel, Guy Clemens Howard, Seattle, V. St. A.; Doberentz, Leipzig⸗ Stötteritz, Ferd. 8 1 gelten Fontetr Presc neufabrik G. m. b. H., jedem besonders, ist für die Zweignieder⸗ selbe ist ermächtigt, wenn der Vorstand Berlin), b. die Gesellschaft ist berechtigt a,Sech B 8 eingetragen. Die Gesellschaft hat am Hannover, Josefstr. 23, u. Otto Hah⸗ Vertr.: H. Nähler u. Dipl.⸗Ing. F. See⸗ Joststr. 56. 5. 8. 12. Einricht 88 888 232 8 Maschinenfabri lassung in Aachen satzungsgemäße Ge⸗ aus mehreren Mitgliedern besteht, in Ge⸗ sich zur Erreichung des Gesellschafts⸗ Königliches Amis ericht Be lin⸗Mitt 1“ begonnen. Gesellschafter ““ 3 B Hfabrit samtprokura erteilt. meinschaft mit einem Vorstandémitgliede, zwecken auch bei anderen Unternehmen in Abteikung ““ Peeg ö ieensu

mann, Berlin, Tempelhofer Ufer 33. mann, Pat.- Anwälte, Berlin SW. 11. 76a. M. 47 961. E u 1. rm M⸗ ec; N.I. 8. 12. 15 9. 11. Entfetten von Wolle, Häuten, Textil⸗ verschließbaren Reinigungsöffnungen an Sack G. m. b. H., Düsseldorf⸗Rath Aachen, den 4. Januar 1913. 8 wie elpertretemer, die Ge! jeder gesetzlich zulässigen Weise zu be⸗ 8 Zeehssch,, sellschaft zu vertreten. Bei Nr. 332: teiligen, für zweckdienlich erachtete Ein⸗ erlin. andelsregister [90673] 3

46c. K. 47 676. Oberflächenvergaser 55a. St. 16 309. Zum Zerkleinern, waren und ähnlichen Stoffen durch Be⸗ den Enden der Luftkreislaufröhren. 49 b. 244 980. Stahlwerk Becker Königl. Amtsgericht. 5. ““ Dresvner Bank mit dem Sitze zu richtungen, Anlagen zu errichten, vn deim des Königlichen .“ Anhak Nntasenihe:

mit in den Luftweg eingebauten, vom Auflösen, Waschen und Vermischen faseriger handeln mit einem Lösemittel. Charles 3. 10. 12. Alkt.⸗Ges., Willich b. Crefeld. 8 25 R. 14db. P. 28 380. Steuerung für 531. 220 252 221 914 228 7¹⁴⁴ Anchen. [90661] Dresden und Zweigniederlassung zu Ende auch Grundbesitz zu erwerben. Das Sn de.. farbtrilseng 2. 1 . In das Hande 8 er A ist heute ein⸗ r.

Brennstoff berieselten L“ 82 W“ ö“ Peert . er. Kathendavpfeasch 8 E“ .2 EE“ William Riley Me Keen jun. in Omaha, von Pap er, apiermasse, gebrauchten Deißler, Dr. G. ner, M. Seiler, Kolbendampfmaschinen, bei welcher die . 8 Danger aschinen⸗ Im Kandelsregister wurde heute die Berlin: P risten: f 9 S lit 1 Nebraska, V. St A.; Vertr.: F. A. Pappen u. dergl. dienende Vorrichtung. E. Maemecke u. Dipl.⸗Ing. W. Hilde⸗ Einlaßorgane von der Kolbenstange bewegt fabrik u. Gravieranstalt, Hamburg. Firma „Ferdinand Rein“ in Aachen in PE“ chürmenfapital Fütah 20 999 84 S getragen worden: 40 397. Offene Borna, Bz. Leipzig. [90677] Hoppen u. Dipl.⸗Ing. R. e Heinrich Strieth, Hars⸗ vee at. ⸗Anwälte, Berlin SW. 61 1 u“ u Lindner, Chem. 1” Se Fee jeder derselben ist ermächtigt, in Gemein⸗ in Berlin. Dir Geseuschaft it 8n Handelsgesellschaft: Maaß & Zutter⸗ 288 Fr. 290 des Handelsregisters des 11. 25. 5. 12. a. . . Vorrichtung zum nitz, Friedrichstr. 16. d eingetragen. Ge⸗ 8 ; gr. 8 1 8 e” 2 e ; ; 8 Frshe 3 getrag ee schaft mit einem Vorstandsmitgliede, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. mann in Berlin. Gesellschafter: Alfred L“ e ger cehehe, berte ehe

Anwälte, Berlin SW. 68. 18. 4. 11. dörfferpl. 4. 23. . V

46c. K. 50 292. Erhitzer für die 55f. Sch. 38 174. Farbauftrag⸗ und 76 d. W. 38 845. Vorrichtung zum Ablegen signierter Lettern. 30 9. 12. 68c. 242 928. Carl Timmler, schäftszweig: Holzhandlung. ordentliche wie stellvertietenden gliede, Ses Ueac ge ng. Männ in. Bejel. 3 8 1 8r II u“ 3 ; 8 u“ 8 x tsvertrag ist am 29. No⸗ „Kaufmann, Berlin, und Max

Verbrennungsluft von Verbrennungskraft⸗ Verstreichvorrichtung für ein⸗ oder beider⸗ Verzwirnen der Fadenenden für selbsttätige 21f. D. 26 825. Bogenlampe mit Berlin, Alte Jakobstr. 9. Aachen, den 4 Januar 1913. 1“ lvertrete r Der Gese af Netchhe eertagen wordenne irun Herdr Mielge⸗

g in anderen Prokuristen dieser Nieder vember 1912 Ist nur Gefen Echneider, Charlottenburg Emil Melßer in Bomaann Fehahold

maschinen. William Riley Me Keen seitig zu streichende Papierbahnen. Hugo Spulmaschinen für Stickmaschinenspulen. ganz oder annähernd horizontalen und 79 b. 241 247. Richard Feibelmann, Königl. Amtsgericht. 5 8 lassungen die Niederlassungen der Gesell⸗ ein Geschäftsfü d s ft hat am 1. Januar 1913 Dresden, Bendemannstr. 5. Fa. C. A. Waldenfels, Plauen i. V. parallel oder unter einem spitzen Winkel Landau, Pfalz. AIIeʒ 66671 schaft in Dresde b 1“ Geschäftsführer vorhan en, so er⸗ esell. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit [90667] schaf u und Berlin zu ver⸗ folgt die Vertretung durch diesen oder schaft sind Fürr beiden Gesgllschaften be Mehl, Getreide und Futter sowie Mahlen

jun., Omaha, Nebraska, V. St. A.; Vertr.: Schmeil, 1

F. A. Hoppen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 15. 4. 12 9 8 9. 1. 12. 1 zueinander geneigt angeordneten Elektroden. 80 b. 230 034. Curt Salomon, In das Handelsregister A Nr. 150 111 treten. - ‚V. 1— G

aö1“ CIg 656. K. 50 037. Packsattel. Fried. 77h. Sch. 88 ,889. Selbsttätiger 14 10. 12. „Berlin, Schlesischestr. 28. def der Hietgen 9e FRehfenin 18' 11ö1“” Geschazueth Prgreristen;, „Jind gemeinschaftlich ermächtigt. Branche: von Getreide.

46c. K. 50 75 4. Brennstoffeinspritz⸗ Krupp Akt.⸗Ges., Essen⸗Ruhr. 30. 12. 11. Schalter für Stabilisierungsvorrichtungen 27 c. A. 21 444. Kapselgebläse mit 5) Aenderungen in der Person schmidt folgendes eingetragen: Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. stretung durch zwei Geschäftsführer 6 Segchamaßsch nidere Geschäftelokal: Fran⸗ dach. zösischestraße Nr. 25 26. Nr. 40 398. mtsgericht.

vorrichtung für Verbrennungskraftmaschinen 63 b. D. 26 998. Transportfahrzeug von 8 zeugen u. dgl. Otto Schmidt, einem in einem Gehäuse umlaufenden In die zunächst 8. Abteilung 89. ; Jh. 1

mit unterhalb des Nadelsitzes angeordnetem mit vorderem und hinterem Wagenkasten. Nordhausen, Bahnhofstr. 27. 6. 88* Förderflügel. 7. 10. 12. . des Vertreters. Bno eeG 8 b 8 düoch 16“ Memein⸗ Offene Handelsgesellschaft: Salzwedel Braunsberg, Ost 9067 Zerstäuber. Fried. Krupp, Akt.⸗Ges. Fa. F. G. Dittmann, Berlin. 20. 5. 12. 80a. H. 5, ½ 046. Ablegevorrichtung 3:c. Sch. 29 2235. Heizbare en Sassn Fetziger Vertreter: unter Ausschluß des Uebergangs der in Berlin. [90671] engetragen wird veröffentlicht; Oeffent. & Co. in Berlin. Gesellschafter: 8 N. ge 9688; g. . -. Kolbenkühlung Fahrzeuge. . niterstr. 86. ℳ4. 4. 11. ug 1ö1 88* Verbindlichkeiten übergegangene Firma ist zeichneten Gerichts sind am 2. Januar erfolgen nur durch den Deutschen R ichs⸗ Friedenau, Heinrich Wittig, Kaufmann vb ’” für Verbrennungskraftmaschinen. Fried. (Schweiz); Vertr.: S. Goldberg, Pat.⸗ S0 b. B. 66 881. Verfahren zur 43 b. S. 34 529. Elektromotor⸗ 14c. 183844 186118 193192 sodann der Kaufm 1913 eingetragen worden: Nr. 11 552. h hen Reichs⸗ erlin, und Waldemar Salzwedel⸗ heute unter Nr. 124 die Firma Ernst Krupp Akt.⸗Ges. Germaniawerft, Anw., Berlin SW. 68. I1. 7. 12. Sinterung von Dolomit im Drehrohrofen. antrieb für Automatenwerke. 7. 10. 12. 199 033 287 284. Allenstein als Pharus Lichtspiele Gesellschaft 57 Roecerueb 1 Frglr2⸗, Klempner, Berlin. Die esellschaft Hat ö1u ahnebeng. Inhaber Kauf⸗ 2 63d. P. 28 967. Rad mit federnder Gustav Bergen, Cellerstr. 100, u. Ludwig 45i. F. 33 070. Nagelloser Huf⸗ 21 c. 186 372. Jetziger Vertreter: schafter eingetreten. beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Schulze Gesellschaft mit beschränkter am 1. Januar 1913 begonnen. Zur Ver⸗ enst Bahr in Braunsberg, gelöscht

ng: sellschaft sind ermächtigt

Kiel⸗Gaarden. 31. 5. 12. G 8 1 . - 46c. L. 33 325. Spritzvergaser für Nabe. Karl Pohl, Friedland, Böhm.; Stolz, Rudolfstr. 10, Braunschweig. beschlag für Pferde. 3. 10. 12. Robert Boveri, Mannheim⸗Käferthal. Die unter der geänderten Firma Reh⸗ des Unternehmens: Der Be⸗ Haftung: Dem Kaufmann Fritz Hart⸗ Rhetugg, nes Ge 8 Braunsberg, den 2. Januar 191⸗ okura die Gesellschafter Klockow und Wittig ge⸗ . v

Flüssi M . 88 M Dr. L. Sell, 0 1 47h. R. 34 466. Schaltwerk zur ichtigkeits ä 8 1G g: 1 1 g. weenarbeee. het . Ne 1“ 8. 6810, 80 b. T. 16 815. Verfahren der Be⸗ der stetigen Dreh⸗ 6) N. ichtigkeitserklärungen. h. vwbschencde achstgr. begründete 3 E11“” 88 vünd wana in Hamburg wist Gesamtprokura meinsam oder die Gesellschaft Kl. Königliches Amtsgericht. 7b 63d. Sch. 41 255. Rad mit federnden handlung von Zementklinkern mit Wasser⸗ bewegung eines angetriebenen Rades auf ) Das dem Io 8 tumpf in Berlin 8 ““ elsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ Das Sta 8 9 er Geschäfte. derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit und Sal 88 8 vei. schaf 6 ockow 88111“ 8 1 46. B. 66 740 Steuerung für Speichen. Charles Louis Schwarz, dampf und Kohlensäure. Friedrich C. W. ein absatzweise schnell zu drehendes Rad. gehöͤrige Patent 219 251, Kl. laf, 6 nuar 1913 hegonnen, und sind Benno Boen⸗ Das 3 tammkapital beträgt 30 000 . einem Geschäftsführer oder mit einem In 2 Aweder gemeinsamn.. . Braunschweig. [90679] losiongturbi Lbon Bugnot Ville⸗ Pbiladelphia; Vertr.: A. Loll Pat.⸗Anw., Timm Hamburg Wandsbecker Chaussee 86. 14. 10. 12. treftend „Dampfmaschinensteuerung mit boim und Jacob Anker als Inhaber der⸗ Geschäftsfübrer: Kaufmann Eduard Weiß⸗ anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen Nir. 174 945 (Firma Hermann Otto BBei der im hiesigen Handelsregister xp Sfäon ur C Ossowski, Beirlin „[23.r-. öö“ Schloßsicherung Einlaßventilen und Auslaßschiebern“ ist selben eingetragen. mann in Berlin, Kaufmann Adolf Berg⸗ berechtigt ist. Bei Nr. 2447 J. Harr⸗ Nachf. in Verlin): Inhaber jetzt Hans Band II Seite 96 eingetragenen Firma: I11“ a 8 6 Shrichtung 1 n 1“ 922. Verfahren der Her⸗ bestehend h 6 * Handhabung durch Entscheidung des Reichsgerichts vom Der fruͤhere Inhaber der Firma Moritz en in Berlin. Die Gesellschaft ist witz Nachfolger, Gesellschaft mit be⸗ u“ Kaufmann, Berlin ⸗Schöneberg. v. Dolfs & Helle ist heute vermerkt, 46 b W. 39 068. Vorrichtung zum Emporheben von auf einem Drehtisch stellung einer leicht brennenden oder sintern⸗ des Türschlosses unabhängigen, hinter der 21. 11. 12 für nichti erklärt. Pommer ist gelöscht worden. 3 Der 1“ mit beschränkter Haftung. schränkter Haftung: Der Kaufmann Befcafbergang der in dem Betriebe des daß den Kaufleuten Philipp Gothmann Erhitzen von Druckluft welche eine Heiz⸗ gelagerten Flaschen oder ähnlichen Gegen⸗ den Ofenbeschickung aus mehligen Roh⸗ Tür angebrachten Gesperre für den; 2) Das der Aktiengesellschaft Lauchhammer Allenstein, den 3. Januar 1913. schaftsvertrag ist am 12. No⸗ Karl Thiemig in Berlin⸗Wilmersdorf ist Besssate becründeken, eeb 1. und Wilhelm Brennecke, beide hierselbst, Fx; 82 mit einem Brenner für flüssi en staͤnden Karl Kiefer, Cincinnati, Ohio stoffen wie Rohzementmasse, Kalk, Magnesit, Schloßriegel. 3. 10. 12. in Lauchhammer gehörige Patent 180 100, Königliches Amtsgericht. vember 1912 abgeschlossen. Die beiden zum Geschäftsführer bestellt. Bei Geschzn lichkeiten ist bei dem Erwerbe des für die Firma in der Weise Gesamt⸗ Brennstof und einer Zün vorric eung V. St. A.; Vertr.: Dipl⸗Ing. Dr. B. Dolomit. Friedrich C. W. Timm, Ham. 77h. K. 44 750. Elastische Aufhänge⸗ Kl. 219, betreffend „Cleltromagnet mit Alsleben, Saale 90668 Geschäflsführer Eduard Weißmann und Nr. 3370 Phönig⸗Verlag, Gesellschaft eschäfts durch Hans Raether ausgeschlossen. prokura erteilt ist, daß ein jeder derselben enthält und bei welcher ein Teil der Druck. Oettinger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. burg, Wandsbecker Chauffs⸗ 86. 23.11. 11. vorrichtung für Räder, Gleirkufen o. dgl. Hegsekrre snasciven ge st zunc In unserem Handelsregister A 1 1. väanc Beig Egesetaßt sfber c zäln 88 Befakesrah 19hanch 8b schaft E. 8 Mlevecsten eniohh aecr. bharchugt 1““ 2 4 29 4 21 2 g4½α% 7 2 24 8 8 8 8 8 7 S 8 1 Ie 9 1 8 5 * 8 38 . 6 88” hö“ 8 1 7908. Ventilsitz⸗Schleif⸗ Sa8. 18 8ezen vonr ithhen sühn 11“ e der Be. Patentamts vom 1. 6. 11 und durch Eur⸗ 8 bteh 8* „Karl vertreten. Als nicht eingetragen wird Sitz der heseh nach Charlotten⸗ Horchr der Rechte Adolf Meyer ist in die zu zeichnen. 6 88 1“ Pollermasahans mit mehteren im anderen Stelepleen a des e hünee kanntmachung der Anmeldung ien Reichs. heidung des Reiche gerichts vom 9. 11. 13 1,9928 g, 85- 8 8 5 8 veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ burg verlegt. Bei Nr. 3508 Graetzin⸗ 8b schaft als persönlich haftender Gesell. Braunschweig, den 31. Dezember 1912. P. Schmidt u. O. Schmidt, Pat.⸗An⸗ Kreise an einem Gestell angeordneten an⸗ von einem gegen sie vorbewegbaren Bruch⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen für nichtig erklärt. 9 Ernst Kieling in Alsl⸗ 8 8 cchüthcgen der Gesellschaft erfolgen nur licht⸗Gesellschaft mit beschränkter schaf er eingetreten. Bei Nr. 1710 Herzogliches Amtsgericht. 24. wälte, Berlin SW. 68. 10. 2. T lüftbaren Werkzeugspindeln. Oskar A. messer gegen zwei ortsfeste Backen gedrückt Schutzes gelten als nicht eingetreten. nnh “] EEEE11 haber der Fitma ist. Rea ere. Degsssscge gehigrhecrzen⸗ Sist.ng . d st 1131 g. Töö Fenndelssahn nrannschweig. [90680] 4Ta. T. 17 eHüithicherung Fla Ih bbbbbebebewüd. Hr 3) Versagungen. Kl. 49a, betreffend „Vorrichtung zur Hin⸗ n8. a. S., den 2. Januar 1913. schaft mit beschränkter Haftung in in: Spardaran Beleuchtungs⸗Gesenl und dem Karl Abenhausen, beide zu Berlin⸗ Bei der im hiesigen Handelsregister beim C“ W. 57004. Maschine zum Auf die nachstehend bezeichneten, im ünd x n Um des 1 nigliches Amtsgericht 11“ schaft mit beschränkter Haftung Durch ö I1 * EEEEE ¹ 5 e. i urch Grn bung des Kaiserlichen da. 906630¹ Zweigniederlassung in erlin. den Beschlu Deze 912 eilt, von ihnen befugt ist, in rmittel⸗ Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage is g Apolda 90663] schluß vom 11. Dezember 1912 hat Gemeinschaft mit dem ander,u oree i sabrir Becnebige Gero Memes ült

Sicherungslage in Nuten des Splintkopfes 67a. V. 10 813. Kugelschleifmaschine selbsttätigen AbwiegenpulverförmigerStoffe Patentamts vom 15. 6. 11, bestätigt durch 8 Gegenstand des Unternehmens: Die Ueber- der Gesellschafte 88 bekannt gemachten Anmeldungen ist ein⸗ g In unser Handelsregister Abt. A ist nahme und der Betrieb der Deutschen neue 11““ Gemeinschaft mit einem der bereits be. heute vermerkt, daß dem Kaufmann Albert

1““

46c. welcher zwischen den Elektroden zwecks Herstellung von Holzstoff unter Benu ung

1 dernd icherungsbügel. zum Vorschleifen roher Gußstahlkugeln, und zum Einfüllen der abgewogenen Mengen 6 1 g 5 . 24 beee egern sehägel. bv“ C“ dHan ht. Patent versoat. Die Wirtungen des einst⸗ Entscheidung, des Reichsgerichts ven keute unter Nr. 227 bet der Firma Mälton⸗Gesellschaft Helbing & Co. Wands⸗ als zwei Geschäftssührer dorf nden so stellten Gesamtprokuristen oder mit einem Gorzler hierselbst für die Firma Prokura ek * 1 7 1

Josef Thimm, Glottau b. Guttstadt, bei der die Kugeln durch eine umlau in Versandgefäße Richard Harvey Wright, 2 8. 11. 12, für nichtig erklark, 1 unte Bstpr. 30. 9. 12. smit einer Spiralnut versehene Gegen. Durham, V. St. A.; Vertr.: L. Glaser, Schutzes gelten als nicht einge⸗ 18. 11. 1 vE bsch G Apolda, einge⸗ Das Stammkapital beträgt sind zwei von ihnen zusammen berechtigt, der Gesamtprokuristen, deren Bestellung erteilt ist.

47 . K. 50 789. Kugelgelenkartige scheibe in Führungen, die in radial zur 9. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, ö““ Verfabren um Färben g ..“ Kaufmann Willy Buschi Apold 20 000 Nℳ. Geschäftsführer: Ludwig die Willenserklärungen der Gesellschaft künftig etwa noch erfolgen wird, die Gesell- Braunschweig, den 31. Dezember 1912. Reheip habe 1“ dder da⸗ vine Rehr ““ ““ 5 8 Anajdun in den geformien Gebilden aus Gellulose⸗ 88 Info ag eedlas⸗ ist Prokura erteilt. u Peter in Wandsbek, Johann Voß in kundzugeben und für die Gesellschaft 8 schaft zu vertreten. Bei Nr. 33 232 Herzogliches Amtsgericht. 24. mittels zweier gegenüberliegender Stifte an üger iegenden, 1 n acetat. 11. 3. 12. 1a: 219 954. 2 5: 182 147 236 381. Apolda, den é. Jannar 19123S. Hanmburg, Johannes Cyristoyher Groth zeichnen und diese zu vertretee 8* serat egee h e0schat gtes a86ge n Hgarmnenhnr es. [90681]

schwingbar an dem anderen Rohr auf⸗ laufenden Schleifscheibe vorbei geführt Vereinigten Staaten von Amerika vom 1 11 8 218 1 182 147 : . in Wandsbek. Die Gesellschaft ist eine den ment 1“ 2 12“. C. 20 325. Verfahren zur Dar⸗ 3: 106 851. 3 b: 238 674 244 051. Großherzogl. Amtsgericht. 88 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 11 .gxööö Hüttich in Berlin): Die Gesellschaft ist g6n 5 1“ IX 8 einge⸗

gehängt 18 hergen. 8.”gö . 1. Maschi Heften stellung von Salzen der Formaldehyd⸗ 3 173 124 238 728 251 093. 48 1

Ges, Grusonwerk, Magdeburg⸗Buckau. Anstalt „Teutonsa” G. m. b. H., 1b. h. . Maschine zum Heften . . 1 eee 2093. 1 Apolda. 90664] Der Gesellschaftsvertrag i 2. No⸗ geändert wor Gustav aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter

16. J. 12. Frankfurt a. O. 390. 4. 11l. „mittels Draht. Jean Hebel, Mannheim, 1d Verf 269,898. 1881 5769,679 248 558. 8 In unser Handelgrenister n5 9 l wrngerch Bafanzeteohg h vbgeschioen. Käner cehrt Herbeann Gustav Verlagebuchhändler Hage Gefllse sit (ragen die Firma Paut Jacob. dls 43g. H. 55 632. Entlüftungsvor⸗ 68a. N. 13 381. Türschloß mit Falle Waldparkstr. 4. 10. 6. 12. I zur 166 831 188 184. 6 „b: 202,553. 76: heute unter Nr. 520 bei der offenen Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so schäftsführer bestellt Bei Ne. 4889 alleiniger Inhaber. Bei Nr. ö8 311 deren Inhaber der Kaufmann Paul Jacob richtung für Warmwasserheizkörper. Fritz und Riegel und einem zum Ausheben der 81b. M. 45 675. Etikettiermaschine. Begstene von und von 229 958. 7e: 244 163. 8d: 174 538 Handelsgesellschaft Fritz Rosin, Apolda erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ Sere & Schulte Fab it . Firma Carl Saeger in Berlin): Jetzt hieselbst und als Ort der Niederlassung Heger, Gonsenheim b. Mainz. 13. 10.11. Zuhaltung des unter dem Drucke einer Erich Müller, Posen, Rosenstr. 1. 16.9. 11. Trdest Verfah 181 770. Se: 210 767 233 029. 8h: eingetragen worden:; schäftsführer. Als nicht eingetragen wird technischer Produkte Geselkscheftisch. offene Handelsgesellschaft. Die Kaufleute Braunschweig. Geschäftszweig: General⸗ 47 q. 55. erfahren zur 227 433. 8k: 144 286. 10c: 139 625. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ veröffentlicht: Die Gesellschafter Ludwig beschränkter Haftung, Zweignieder. Willy Saeger und Ernst Saeger sind in agentur der Aachener und Munchener

7h. D. 24 114. Schaltwerk zur Schließfeder stehenden Riegels dienenden SIc. St. 16 799. Einrichtung zum Darstellung von Kondensatlonsprodukten 2274339, 8k: 286. 10 c: 139 62 ta g 1b 12: 233 595. 12i: 237 449 241 991 herige Gesellschafter Fritz Rosin in Apolda Peter, Johann Voß und Chr. Johs. Groth lassung Berlin: Durch den Beschluß vom das Geschält als persönlich haftende Gesell⸗ Fecengcnsder ugpäeselschaftnüdenlnion

Umwandlung 18 inseis ft hin und u“ Alfred Nagel, Chemnitz⸗Hilb. 2 188 ““ 88 1“ ö“ her schwingenden Bewegung in eine unter⸗ 1. 6. 12. prismatischen Kartonpackungen. ber 3. F. 552 374. 12r: 157 502. 13: 216 879 st alleiniger Inhaber der Firma. bringen ihre sämtlichen Rechte an der Deut⸗ 15 Oktober 1912 ist das Stan ital schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am brochene und gleichgerichtete Drehbewegung. 68a. S. 36 690. Sicherungsein⸗ Stahn, Hannover, Arnswaldtstr. 32. 194a. M. 40 336. Verfahren zur 228 428. 14c: 236 608. 14g: 237 263. Apolda, am 6. Januar 1913. en Malton⸗Gesellsch ing & Co ammkapital 1. Januar 1913 begonnen. Bei Nr. 23 014 Weimar. 28. 6. 09. 1 Wen des eseet EC1“ 1,99gg böbt 1 8 seßt Braunschweig, den 31. Dezember 1912

Deutsche Unterschubfeuerungs⸗Gesell⸗ richtungan Riegelfallenschlössern mit Chubb⸗ 28. 1 Ausbesserung abgenutzter Schienenstoßver⸗ 15d: 233 282. 15h: 127 252 245 761. Großherzogl. S. Amtsgericht. 8 Pandsbek, die j in Gemeins Nr. 58900 Firma; Radicke b. 5 Hhnserzerhne 92. j6fac. zuhaltungen. Società Anonima, Me⸗ 81e. L. 33 657. Greiferwagen für bindungen. 24. 7. 15: 204 406. 19a2: 252 715. 19f: W“ 18 IöIZI1“ 18 ö“ 48 es F Josef Warten⸗ lautet Herzogliches Amtsgericht. 24. 47h. R. 84 202. Sperrvorrichtung tallurgica A. Lesage 4 C., Alpignano, Seilpostanlagen, bei dem eine am Greifer S. k. A6. n5.g.Berfahren zur 239 421. 208: 198 862. 208: 182 718. ““ 190665] die Gesellschaft ein daß das genannte Meallätzunge 18 nschegewerbliche jegt⸗ August Radicke Nachf. Weiher vgseex,ßC . 88 für ein durch eine Handkurbel drehbares Ital.; Vertr.: Dr. „Friedrich u. P. E. angebrachte Rolle auf eine an der Station Steuerung elektrischer Fahrzeuge, deren la: 238 853. 21b: 249 894. 21c: f In unser Handelsregister Abteilung A Unternehmen mit den Geschftsuke silj 1 tallatzungen ese schaft mit be⸗ und Rademacher. Gesellschafter; Sul Braunschweig. [90683] Kegelrädergetriebe. Nathaniel Roe, Patcho⸗ Schilling, Pat.⸗Anwälte, Berlin Sw. 48. angebrachte Schiene aufläuft und dadurch Triebmotoren Drehstrommotoren mit Kurz⸗ 152 779. 21d: 218 052 252 657. 21f: st heute unter Nr. 583 bei der Firma den Warenvorräten, Ausstände 1 Erser Haftung: „Durch Gesell⸗ Weiher, Werkmeister, Berlin, und Alfred Bei der im hiesigen Handelsregiste aue, New Vork, V. Sk. A; Berte: M. 4. 7 128 den Greifer öffnet. Lamson⸗Mix schlußanker sind und von einem durch 219 767 228 950 249 250. 21h: 224 879 Julius Schwartz in Apolda, Zweig⸗ Markenschwzreche has und Nectohc vom 16. November 1912 Radernaͤcher Ctai en Neukölln Sie Band I1 Seite 158 eingetragenen Firm Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 31. 10. 11. 68a. W. 37 591. Garderobenhaken Genest Rohr⸗ und Seilpostanlagen Wärmekraftmaschine angetriebenen, im 226237 226238 227 396 235 842 249 735. niederlassung der gleichnamigen Firma in für den 30. September 1912 airf 8 chten Verlin⸗Frledenau ver⸗ Gesellschaft hat am 14 Dezember 1912 E. H. Carstens Nachfolger ist beute Priorität aus den Anmeldungen in den mit drehbarem Bügel. Richard Wernle, G. m. b. H., Berlin⸗Schöneberg. 6. 1. 12. Fahrzeuge mitgeführten Drehstromgenerator 22h: 252 053. 24f: 177 308 179 053 Rühlhausen i. Th., eingetragen worden: Bilanz nebst Inventur in die e felle Ehr. IIf. . 6771 Gutstav Goerke begonnen. Bei Nr. 23 600 soffene vermerkt, daß der Inhaber derselben, Vereinigten Staaten von Amertka vom Metz, Steinweg 10,/12. 28. 6. 11. S2a. B. 62 042. Trockentrommel gespeist werden. 17. 6. 12. 234 521. 26a: 233 074. 27c: 235 397. ie Zweigniederlassung ist erloschen. schaft übergeht und mit allen Dusch schest Et Föftüne Haftung: Handelsgesellschaft Nickel, Kernicke & Kaufmann Christian Düngemann hierselbst 1. 11. 10 für Anspruch 1 u. 3 und vom 70d. M. 48 030. Maschine zum zur Herstellung eines Trockenfuttermittels. 351. F. 24 312. Verfahren zur 28a: 359 178. 29a: 252 841. 30 5: ö. 6. Januar 1913. Passiven übernommen wird. Der Wert 1912 ist n Segras 68 12. Dezember Lehmann in Berlin): Hermann Kernicke seit dem 31. Dezember v. IJs. seinen 12. 12. 10 für Anspruch 2 anerkannt. Aufkleben von in Streifen zugeführten Eduard Böhme jr., Cönnern a. S. 20. 2. 11. Unkrautvertilgung mittels Eisenvitriol. 238 386 30f: 237 550. 3 1c: 233 607. roßherzogl. S. Amtsgericht. III. hierfür ist auf 20 000 festgesetzt i. sellschastsvert 88 ebinqe es § 17 des Ge⸗ sst aus der Gesellschaft ausgeschieden. Fühe den Kaufmann Karl Düngeman 48d. T. 17 857. Verfahren zum Marken und Abstempeln von Briefen; S2a. O. 7751. Drehbare Srommei 7. 1. 9. 34f: 215 184. 341: 2038 654 341: Apolda. 190666] auf die volle Stammeinlage des Peler schaft bis 8 9 Daichlg der Gesell. Bei Nr. 13 107, (Firma Albert Moses hierselbst, in das unter der vorbezeichneten Schwärzen von Gegenständen aus Metall Zus. z. Pat. 250 021. Michelius G. m. zum Trocknen oder Rösten von Kaffee oder 50c. K. 43 498. Kollergang. 15. 6. 11. 233 657 238 494 252 775. 35a: 197 873 In unser Handelsregister Abt. A ist 8000 und auf die vollen Stammeinkagen worden I N 6808 D verlängert in Berlin): Jetzt offene Handelsgesell⸗ Firma jetzt in offener Handelsgesellschaft oder Metallegierungen. Ernest Julius v. H., Frankfurt a. M. 3. 6. 12. ähnlichen Stoffen mit sich nach innen S0e. K. 48 346. Verbundrohrmühle. 252 536. 35 b: 236 666 242 800 252 597. heute unter Nr. 592 die Firma Willy des Voß und Groth je 6000 in Aen & 1 V . F W 28 Ehrlich schaft. Julius Sander, Kaufmann Berlin betriebene Handelsgeschäft als Teilhaber 8 Joseph Tonet, Watermael, Belg.; Vertr. 70d. S. 36 025. Mehrfachschreib⸗ öffnenden Verschlußtüren. Roberto Skrassa, 2. 10. 11. 3 36e: 251 366. 37 b: 244 929 37;: E. Lehmberg, Apolda, und als ihr rechnung kommen. Oeffentliche Bekannt⸗ chaft mit b schrandte Serhr Felell. ist in das Geschäft als persönlich haftender ausgenommen hat. 3 82 Sixpl. Ing. F. F I 89 ein. Pie Schreibfedern Antigua, S bö“ Sehwen; 88 Anklopfwalze für u.“ 8 066. F1” 86 ü. Hüape der. Kaufmann Willy Ernst machungen der Gesellschaft erfolgen durch Lener sst nicsl Ee hastnng: Otto Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ H ertellte e eeeen b at.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 30. 4. 12. tragender Schlitten si quer zu einer genieure J. Tenenbaum u. Dr. H. Hei⸗ S vert. 29. 1. 12. : 244 568. 42a: 243 002. 9: Lehmberg in Apolda eingetragen s zeiger. Yr. .; h.. 7 3 sschaft 913 1 180 vtang en Hegegeheetüige nes Lahsverschehbareg Achif velschieden läßt. mann, Pat.⸗Anwälle, Berlin 8 . c6. 4) Aenderungen in der Person 231 214, 23, 910 24,769 421: 216 42, kpolöa, der g. Janor i613. worden. din, Beusschen Feescoanzege. . ge. Bacgefelsch emnheschrzogeedas.se Hegahd gen. gne Meen Penen 1““ lösevorrichtung an Kegelräderwende⸗ un e Signature Co., New York; Vertr.: 12. 9. 11. 4 *[42m: 252 923. 44b: 212 677 23 573. roßherzogl. S. Amts 1 2 - ¹. 9 s mit beschr af⸗ h ver 88 G zur SthneleinicUünn e I Pat.⸗Anw., Berlin W. 35. g 88 8888 zum des Inhabevs. ei 21n 2 427 239 928 tsgericht Shets .“ E“ W“ dufhelo he a-): Neae ast 4“ erkstücke oder Werkzeuge an Metallbe⸗ 2. 4. 12. Verlegen der Tragroste von Löffelbaggern ingetragene Inhaber der folgenden 8 e: 212 679 224 260. 45 k: 3 1 . 1 Ver. 5 nd ümss Albert Le 1 1 8 arbeitungs⸗ und anderen Arbeitsmaschinen. 70d. W. 37 781. Briefbeschwerer, entsprechend dem Arbeitsfortschritt; Zus. Patente sind nunmehr die nachbenannten 245 854. 46a: 245 592 945 728 46 6: die Bekanntmachung. 8 hg;. dis Herstcchng Seg.er fssi. 11“ in - Rechtsanwalt Hanseis Een 88 1s 11 ec 888 ücse Lendeleregig Haad 8 Fa. Karl Wetzel, Maschinenfabrik welcher beim Abheben einen Taster aus z. Pat. 223 963. Menck & Hambrock Personen. 168 088. 46 c: 173 413. 47e: 251 760. dn 5 in unserm Handelsregister A 277 der Betrieb eines photographischen Ateliers, Nr. 7798 8 Gr. df „Bei Levy in Berlin ist in das Geschäft als Firma Zentral⸗Vertriebsstelle H 18 und 1“ 12. EE1 G C 1. 2- 4 vIöö Krick in insbesondere der Fortbetrieb des bisher erwerbs⸗ 1 enn Vesweiun . persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Co Braunschweig Reisebuch 3 9c. . 2 . ewindebohrer Werner, Krappitz, Kr. ppeln. 24. 7. 11. S5a. 8 . orrichtung zum aft m. b. H., Frankfurt a. 5 7 215 b : 252 682. : cen. 8 irt 79 8 b r S⸗ getreten. ie Gese 1 88 . 8 zum Nachschneiden vorhandener Kessel⸗ 71c. H. 56 756. Sohlen⸗Rißmaschine Mischen von Gasen und Flüssigkeiten in 7b. 233 718. Bayerische Werke 231 867 53e: 166 847 166 848. 54g: Aschesgleben, den 3. Januar 1913. Bncss eefn Ftenc orhhenntonadle ünüon, .“ Haftung: 88 hls de a enh sic⸗ eeee. rftene Handeggssellsgaff, be⸗ und Feuerbüchsgewinde. Aktiengesell⸗ mit Vorschubwalze, Druckwalze und Kurbel⸗ abgemessenenen Mengen. Arthur James von Gebrüder Stumm m. b. H., 250 181 252 891. 55b: 237 081. 56a: önigliches Amtsgericht. bisher der Frau Helene Meyer gehörenden shäftsführer. 1 8 Alf venchr 8 folgende Firmen: Nr. 24 516. Schubert Inhaber die Kaufleute Wilhel Heaeigs 8 eee LebeSzech e. Püter Heldmann, Frankfurta. M., EEE11“ 16 5 Henbah . Aheet Woßze ts .“ 380 292 [90672] Geschäfts. Zur Erreichung dieses Zweckes ist zum Geschäftsfübrer sbene⸗ & Foerster Inh. Gertrud Schubert und Friedrich Förtsch, beide hieselbst 898 er erkzeuge, Urich; ertr.: . oltke⸗ ee 92. 2. 12. Bois⸗Reymond, c. .G. Lem e, . ber 0 252 933. : 247 052. a : 216. 1 In unser Han elsregister Abteil 8 ie Gesellf F Bo; P 1 1 8 in erlin. Nr. 15 361. ₰128 8 1 Ehrne Pa⸗ ⸗Anw., Charlottenburg 5. 71c. M. 47 581. Schuhmacher⸗Ar⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. ö1ö1 Dresden⸗Strehlen, Krusestr. 13. 63 b: 191 070 226 914 239 488. 63c: ist heute eingekragen vgpüht Ak- Nlung n ichctielschaft befugt, glechartige ches 88 en Felen. in 8 3153,een Stühn 8 8 häha e 9. 12. 11. beitsständer. Wilhelm Mebus, Schwelm 85c. K. 57 010. Kläroorrichtung, 9. 258 560. Actien⸗Gesellschaft 165 971 232 240 252 814. 63;: 252 816. ktiengesellschaft für Asphaltirung an solchen Unternehmungen zu beteiligen Gesellscheft sscene üc Haftung: Die Zimmermann in Berlin. Nr. 83 361 Geschaftg weig: Reisebuchhandl 49f. K. 50 601. Radreifenfeuer mit i. W. 13. 4. 12. besonders für Abwasser, deren Klärraum für Bürsten Industrie vormals C. H. 6a: 252 896 64 b: 202 758 253 071. und Dachbedeckung vormals Jo⸗ und deren Vertretung zu übernehmen 8 bisheri 1 *Gef Tsesi tarnbetar 898 C. H. Slesinsky in Berlin. Dem Fräulenne hief lbst unabhängig von einander mit Gebläsewind 72d. H. 55 701. Gewehrgranate, das Wasser durch ein ringförmiges, ge⸗ Roegner, Striegau, D. F. Dukas, 64c: 219 946 242 505 245 646. 65f: hannes Jeserich mit dem Sitze zu Das Stammkapital beträgt 20 000 . mann Ma Echi ch B. lin nf. Berlin, den 3. Januar 1913. ist für die vorbezeichnete Firma pesg zu versehenden, ringförmigen Feuerstellen. deren Schlagbolzen für den Aufschlagzünder schlossenes, mit Ausflußöffnungen ver⸗ Freiburg i. B., Striegau i. Schles. 252 347. 685: 208 135 224 617. 68e: Charlottenburg und Zweigniederlassung Geschäftsführer: Frau Helene Meyer geb. Nr. 9155 Ra 1 vup e 88 Rei g Bei Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. erteilt ing Prokrte b 6 Breslau, Friedrichstr. 44. dach en sg genbbngich 22 1 1 88 h.Zag 2 98 58 2e. b 889 1 nssbehrge und Hamburg: Direktor Wolßf in Berlin, Kaufmann Max Markus Georg 8 8 Abteilung 86. Braunschweig den 4. Januar 1913 11 eestgehalten und erst beim ießen der raums wagerecht ang zuge⸗ 253427. 578. 231 263. : 221 780 221 781 232 153. wig Fuld in Berlin ist ni Foͤln. Di 9. EI .2 ene bnwn. r 8u weig, . 3. 49h. R. 33 166. Maschine zum G selbsttätig entsichertwird. Frederick führt wird. Burkhardt Kaibel, Darm⸗ Wetcarbonizing Limited, London 7 La: 252 900. 745b: 240 999. 752: Vorstonkomitgliod EE“ sen Feng nd cgecesenschafth 88 wüldes Austunftsbureate, Gesellschaft Berlin. Bekanntmachung. [90674] Herzogliches Amtsgericht. 24. Biegen und elektrischen Schweißen von Marten Hale, Hillsborough, Catford, stadt, Heidelbergstr. 69. 11. 4. 12. Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw. 201 877. 778: 248 673. 77h: 242 721. Raufmann Lothar Fuld in Charlotten⸗ Gesells aftsvertrag ist am 14. Dezember Niegisch Pnaänt 28 18 befsh abr 2f „„In das Handelsregtfter B des unter⸗ Braunschweig. [90684] Drahtketten und Ringen. Michael Engl.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, 86c. L. 34 030. Schützenauswechsel⸗ Berlin SW. 68. S0a: 175 484 805: 161 722. SIb: urg, früher Prokurist der Gesellschaft, ist 1912 abgeschlossen. Zur Vertretung sind Beiche Jb. mehr Geschäftsführer. zeichneten Gexichts ist heute eingetragen In das hiesige Handelsregister ABand! Bartholomew Ryan, Bridgeport, V St. F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, vorrichtung für Webstühle; Zus z. Pat. 20e. 245 766. W. Kohlus & Co. 233 178 252 426 252 427. 829: 252 990. zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede beide Geschäftsführer gemeinschaftlich be⸗ maschi 1 Bureaus, worden: Bei Nr. 3603 Bib⸗Gesellschaft Blatt 102 ist heute eingetragen: Die A.; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗ F.armser, Berlin SW. 61. 19 10, 11. 236 151. Oskar Lötzsch, Dresden, G. m. b. H., Plettenberg i. Westf. S3a: 224 895 83 b: 188 425 200 560. eenannt. Das Vorstandsmitglied Dr rechtigt und, falls ein Prokurist bestellt, mit 1. ompagnie Gesellscha für Herstellung alkoholfreier Ge⸗ Firma Schenk & Co. in Melverode Anwälte, Berlin SW. 61. 10. 5. 11. 72 d. P. 28 357. Zuführvorrichtung Schützenhofstr. 37. 13. 3 12. Ila. 190 105. Siemens & Halske 84d 223 678. S5a: 252 703. 85e: Louig Zimmer wohnt jetzt in Berlin⸗ erfolgt die Vertretung durch den Ge⸗ E1 Haftung: Eduard tränke mit beschränkter Haftung: Die ist beute gelöscht. - 49j. H. 58 574. Verfahren zur Her⸗ bei Patronenlademaschinen für die Pfropfen S6c. S. 34 008. Einrichtung für Akt.⸗Ges., Berlin. 212 287. S6g: 252 747. 87 b: 237 675. Wilmersdorf. Prokurist: Alexander Reich⸗ schäftsführer Markus in Gemeinschaft führer ercer 19 nicht nehr. Geschäfts. irma ist erloschen. Bei Nr. 4188 Braunschweig, den 3. Januar 1913. stellung von Porenmetallen aus schwer usw. Jean Jacques Georges Pauilhac, Webstühle mit elektrischen Abstell. und 21a. 255 738. Aktiengesellschaft SSa: 232 311. S9a: 237 393. mann in Charlottenburg. Derselbe ist mit dem Prokuristen. Als nicht ein⸗ in Charl 18 schat Stupp entral⸗Afrikanische Seecen⸗Gesell⸗ Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. schmelzbaren Metallen oder Legierungen; Paris; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz u. Anzeigevorꝛichtungen. Spinnerei & Mix & Genest Telephon⸗ u. Tele⸗ v. Infolge Verzichts: ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem getragen wird veröffentlicht: Als Einlage bestellt ö e chästs führer schaft mit beschränkter Haftung: In (Unterschrift.) Zus. z. Anm. H. 52 783. Harald Imma⸗ Dipl.⸗Ing G. Beügfatn n, Par.⸗Anmblte, Weberei hiherenr -e-. Steinen T“ Berln⸗Schönehez 420: 212 912. 45f: 210 436. 78e: cfren Prokuristen und, wenn der Vor⸗ auf das Stammkapital wird in die Ge⸗ Ostafrikanische Eee Gefeifiahch⸗ 88 nrieg. un. wiree. 8 6 : in SW. 68. 20. 7. i. Baden. 12. 6. 11. 2 V1. 8 124 237. an G 9o; s . ersch⸗ g C. ’⸗ B ericht Tabora rieg, 8 8 90932 dee“ TT“ Agemeine Elek⸗ 124 237 aus mehreren Mitgliedern (Di⸗ sellschaft eingebracht von der Gesell⸗ mit beschränkter Haftung: Durch den sind Zweigniederlassungen In vaser Pentede . e Abee009,2 Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Geschütze. Fried. 17112. öʒII

K. 49 751. Hilfsvisier für 87a. B. ,64577. Einstellbarer tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen rektoren) besteht, auch in Gemeinschaft mit schafterin Frau Helene Meyer geb. Wolff B. 8 Durch de ich n V Krupp Akt.⸗Ges., Schraubenschlüssel. 1 30f. 138 986 148 967. Eugen 8 „haoa Dauer: 3 683 Vorstandsmitgliede (Direktor), das von ihr unter der Fs 88 Seüchlu Beregslsnft naber L18 se der Seratcheden 1e Metts ist heute bei der unter Nr. 33 einge⸗ 1“ Birt, Birmingham, Engl.; Vertr.: O.] Konrad Müller, Zürich. 7f: 120 993. 12: 102 358 103 683. ddentlichen wie tellvertretenden, die Ge⸗ Automatice Union, Inhaberin Frau Helene versend Durch den Beschluß vom 9 Abteihung167 erlin⸗ e. befcfnen bies domüilerten Kommandit⸗