— [90997]1 Friedeberg, N.-M. 90987]/1½ Neuhaldensleben. 19056111Schlüchtern, Bz. Cassel. [90835]
genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ C r S Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das 8
lur. d * Ortober 1918 Das Konkursverfahren 2 8 4 Adam 8 “ “ “ 8 “ . kräftigen Beschluß vom 18: Oktober 1912 Konkursverfahren. 8 i ; 8 dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Vermögen des Spenglers Johaun 18 8 1 B . B 1 bestätigt ist, aufgehoben worden. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Materialwarenhändler In Eäböb Flemmig zu Schlüchtern wird Termin orsen 2 el age
8 . 1 Sauer i rkow wird nach mögen des 8 3 Beeae eide ngenalnichen —— Büfeäekse⸗ Töceüun des Slczerni hiermit 282 iüeln, Fifchen. † EE Rantevehaniters auf ton st, enuan 3 ch 8 in ei er un d Kön si ee “ eie. Sacßer zhss 8 Friedeberg, N.⸗M., den 3. Janue a 688 “ vhacg ni zen 1San .5 n . be 8 8 8 2₰ 1 z 1 g ch E““ Amtlich festgestelte Kurse, wen ch,Zgr g . gleichstermine vom 23. Oktober 1912 an⸗ böniglichen Amtsgerichis. Abt. 40. Bermögen der Fi ZE““ 1 Das Kent Fpafahren, üher das Ver. VBerliner Börse, 9. Januar 1913. do. do 90,94,01,05 3
b C 8 „ 9 S 8 1, aKs. 2 L.: 8974 Berlin, den 23. Deiember 1912. mögen des Kaufmanns Friedrich auf den 8. Februar 1912à, Mittags Henning, Gerichtsschreiber vergleich durch rechtskräftigen Beschluß 2,16 ℳ9. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) S.⸗Gotha St.⸗A. 1900
gr ——yö — —
—2A ——]
Barmen 1880/4 ] 1.1. 5 Heidelberg 1903,3 ½ 0 ¹87,75G 8 8 g 2 —, NNJRNdo. 1899, 1901 Ä4 Herford 1910 rz. 19394 7888 Lre. . nene n 89,008 do. 1907 unkv. 184 1.2. Karlsruhe . 19074 97,25G do. do 31 1410 17,505 99,40 B do. IPEe. n 2. 98 do. kv. 1902, 03,3 ½ 88,00 G do. do. . Te.a .1912 N unkv. 224 1.2. do. 1886, 18893 1—,— Landschaftl. Zentral 4. 1.1.7 ,650 I. 8e 1878,9781, 02 98 —. Kiel. .⸗⸗ 189878 97,0G de schast. Zental 3, 14. 353Z0b 1I. „ .1904, 3.9 —, do. unkv. 1774 1.17 97.60 G do. .1 78,40 G 9: er. . 8 8 1140 8 znigali J . I1 . ;8 5 2 . 99,00 G Berl. 1904 S. 2ukv. 18/4 1.7 [99. z Kiel 07 N rkv. 18/19/21 4 e 1-z. 65 Der Gerichtsschreiber Wilhelm Klenk Alleininhabers der Firma 12 nßr⸗ Cber 18. “ Amts des Königlichen Amtsgerichts. vom 18. Dezember 1912 bestätigt ist, hier⸗ 219 % 1 n, Se. hre . 1 Pene Säichfische St. Rente J79,10 b; G do. 1904 S. 2 ukv. 144 1.1.7 98,60 bz ds. *1888, 1999 81 I0, ö1 3 11. 86306,G des Königlichen Amtsgerichts. Wilhelm Haffel. Buchgevch ve ;. gerich del 8 18— 31 Dezember 1912. Neukölin. [90586] durch aufgehoben. 2 3 Die einem Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, S Sulh ve 1.4.10—— 8b vnnc. 29⅛ 478 dei 1eol. 1909 1899 “ 2 EP1“ EEE1““ [90602] E“ in vln, Päde Hanke eglergar als Gerichtsschreiber Konkursverfahren. Festu . 8 ü Nenihar 1913. I “ ber Eeriag ber 548. Beüritemberg uni. 15 versch. 99.756 n 1885,98 8* *. 1889 9 . 8 ldsch. Schuldv. 4 ü8 I“ K zachlaß boldplatz Nr. 16, Privatwohnn 2in., Königlichen Amtsgeri Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. W do unk. 2114 1.4.10100,25 G do. 1904 S. 1 5/ 4,1097 10G g Ft Das Konkursverfahren über den Nachlaß Zülpicherstraße Nr. 24;, wird nach Ab⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Das K. sbe ’ Endrikat üaig eas dhaaski:eeba echsel. .“ . 186,1 38 4. . 2 S. 1/3 ½ do. 1910 Nuk. 20/22 4. do. ö .3 ½ 1.1.7 [87,60 bz 23. Juni 1912 i lin, Kraut⸗ R. Splußtermins ierdu 1 11“ 1 mögen des Kaufmanns Gustav Endrika gvevdeth bt. 90575 Amsterd.⸗Rott.] 100 fl. 8 T. do. 3 ⅛ versch. —,— do. Hdlskamm. Obl. do. 1891, 93. 95, 01 J88,71 85 ö 8 ZZnEnRmn Werhh haltung des Schlußtermins hierdurch auf Halberstadt. [90554] in Firma Endrikat & Co. in Neu⸗ Syke. Konkursverfahren. [905, 100 fl. Preußische Rentenbriefe. 8 Spnode 1899 Lichtenberg Gem. 1900 4. 88 neul.f. Klgrundb. 11 88390 2
straße 15, verstorbenen Stadtbau gehoben. venais “ 1 Borlinerstr. 89 ist chdem der In dem Konkursverfahren über das do. 8 100 8070 1 8 v. 1968 G retärs Theodor August Fauke ist“ Cöln, den 31. Dezember 1912. h versahren. tö tn. Verlirecstr. dine om 99 August Vermögen des Inhabers der Firma Base Naen. 100 8rs, 8 Ee. 80706;6 ommnoversche..... 8 do. 1889, 1904, 057 B“
Söere Abhal Hx 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ in dem Vergleichstermine vom 23. - 8 he “ w * “ — — 1 dse ges gtaaertennggg en me denang Königlihes Amtszericht. Abteilung 61. maln des Gandiers Kari Binnemann ote unzerchmmshe Bnrnasvereleich darh vüllh. Kocke & Co. in Suvdweyhe ... 100 r. = Lo ssen-Rassen ... * 1,410 NIe.,Cö.oe. nes 8 a 199899 b: .,1—. G
des Schlußtermins aufgehoben worden. —— 8 “ b Ab⸗ v„, Eöö“ 23. Au (Kreis Syke), Kaufmanns Heinrich 100 Kr. 1 Bersis, den 30. Dezember 1912. Crefeld. Konkursverfahren. [90833] in Halberstadt wird nach erfolgter Ab⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 23. August Claussen in Hemelingen, ist zur Ab *. 100 Kr. 79,95 b gur. und Na. Grdi 9825 gn — 1909 09;8 “ 1899 88 ezag 7995 5b; do do. 3 d 896 : do. 1902 unkv. 174 .
ichtsschrei 3 Köniaglichen Amts. Das Konkursverfahren über das Vermögen haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 1912 bestätigt ist, aufgehoben. S 2 Verwalters talien. Plätze 100 Lire t e Gerichtsscheiter güen Aüs 83. ¹sles Kaufmanns Gustav Hattingen in gehoben. Neukölln, den 2. Januar 1913. fe. 11. n 8 dd. do. 100 dire 88 1““ 1. 1 . . 8 11 691 Crefeld wird, nachdem der in dem Ver⸗ Halberstadt, den 3. Januar 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen ds Schlußverzeichnis der bei der Ver Kopenhagen.. 8 112,25 B Pommersche..... 4. Borb.⸗Rummelsb. 99 do. 1902 unkv. 2074 1.4.10 —,— Berlin. [90603] gleichstemmine vom 14. November 1912 Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Amtsgerichts. Abteilung 17. di 66 b 8 sichtigenden Forderunger Lissab., Oporto 8 do. ü“ ch. 87,60 G Brandenb. a. H. 1901 do. 80, 86, 91, 02,3 ⁄ b. 89,20 B Das Konkursverfabren über das Ver⸗ angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 1111“ “ 8 88 909917 ellnh öö Gläubi do. do. Posensche 4 versch. 98,20 G do. 1991 do. St.⸗Pf. R. 1)utk. 224 1. 1.7 99,30 G mögen der Bank der Landwirte E. G. krtigen Beschluß vom selben Tage be⸗ Halberstandt. [90553] 88 IvTTüöäö [90991] üt 8. EECT131“ 8 London..“. .. 8 J98, Breslau 06 Nunkv. 21 Main; 8 E“ l ꝙ verf — erfa . über die ni erwertbaren Ve⸗ e 1 1A1“ m. b. H. in Liquid. zu Berlin, früher stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Konkursverfahren. “ bren über dae Ver⸗ F. Anhö der Gläubiger Dessauerstr. 17 später Eichendorffstr. 1, 3 4u4 Das Konkursverfahren über den Nachlaß In dem Konkursverfahren über as Ver⸗ stuͤcke sowie zur Anhörung der Gläubige Sebluswürteilung noch Ubhal⸗ Erefeta, den gls enüabeicn b des am 29. April 1912 zu Derelcbens viger 1 Lenhsels 15 1 888 Erstattung der. 3 8e vo do. 1 des Schlußtermins aufgehoben worden. [005291 verstorbenen Kaufmanns Friedrich Hilger in Oebisfelde ist zur emähruggeiner Verghzeng ag d er 2 1 “ bö““ Culm. Konkursverfahren. 190579] Sehars⸗ wird nach erfolgter Abhaltung der Schlußrechnung des Verwalters, zur glieder des Gläubigerausschusses der Schluß Na 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Erhebung von Einwendungen gegen das termin auf Mittwoch den 29. Januar Amtsgerichis Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. mögen des Restaurateurs Paul Krug Halverstadt, den 3. Januar 1913. Schlußverzeichnis der bei der Bertsieigc 1913, Mittags Peeeh ““ b —— in Eulm kah 1113“ Königliches Amtsgericht. Abt. 4. 81. 8 8. sehln hche 11““ zierselbst, Zimme „Konkursverfahren. [90605] verteilung und erfolgter Abhal “ „,stermin au en 25. Je Ul, bestimmt. 5 “ rer das Schlußtermins bierdurch aufgeboben. Hochheim, HMain. [90830] Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Königl. Amtsgerscht, 2, Syke (Hannov.) do. do. ermögen der Firma Wegner & West⸗ Culm, den 24. Dezember 1912. Konkursverfahren. lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. den 17. Dezember 1912. Schweiz. vü 1 E1111““ Hugo Wegner Königliches Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Oebisfelde, den 2. Januar 1913. öb 90569 0.s 5 Gthb ö v“ mögen des Maurermeisters Franz Der Gerichtsschreiber Varel. OIldenb. [90564 19. 3
—— —,—NIS —₰¼
8P
2*
eZAEbEeng
5EPSSSSSS==
2
—hOgO—
1
Sarehsgieise Senes
——VO'——eBV— E1 .
“ 7 827 8 “ 1 97 29 4,8,B preußische versch. 87706s do. 09 Nunkv. 24 1.7 98, do. 1905 12994 2. 9 20,22G do. . . .3 versch.87,50 6bz d2. . 1666 1g do. 1907 Lit. Ruk. 184 1.3.9 97,00G do. neue.. 4 75,95 bz Rhein. und Wesifäl. 4 versch. —.— Srmbee..... be. 181 e.Sf21, 18. 89800 Schles. altlandichaftl. — .— 8 2 8 58 8 9 „ „ . d 420G 2kansse...5. i ILh Jwh0 Nde. 189 189961 14 “ de. Ing q do. u..33 versch. 87,75 G . 1. 907, 4 97,00 G e 81,25 G 2chlegce 4 1.4.1098,75 G dllel 3503 e. 1,80% do. 1912 unk. 174 1.3,9 97,30G do. do. 188
88 2*
*““
—
0l 0 0 3. do . do Co Süe
2
108—
4 4 en 3 8 4. do 1904, 1905 3 ¾ 87,30 G 5 Eevas 1 vö. . 8' . „ do. —— bleswia Hes n. .4 versch. 97,50 bz 1901 35 4.10⁄—, Marburg 1503 N 3 ½ :10 is 4 4
1097-
do. 1— „38 versch.ls7,50bz gChallottenb. 89,95,99 Minden 190 ene bün .89,95, inden 1909 ukv. 1919 4. d 80,80 bz B Anleihen staatlicher Institute. do. 1907 unkv. 17 do. 8 8— 1882 8. 85 8 S. ns Detm. Lndsp.⸗u. Leihek. 4] 1.1.7 [100,50 G do. 1903 unkv. 18 /20 Mülhausen i. E. 1906(4 1.4.10797 25bwz do.
s 8 2 8. 8 —— Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 98,90 G do. 1911 X1/12 Lulp. 224 L98,75bz” d. 1907 unk, 164 1.4.1097,25bz Schlesw.⸗Hlst es Ge⸗ 1 . 90578 1b geärs do. 1885 konv. 1889 3 96 b 99,04,08 8 “ 8 “ 1ee ge he Measchkans S EbEEö1 8 1öb Konrad Barthel zu Hochheim a. M. des Königlichen Amtsgerichts. Großh. Amtsgericht Varel i. O., w1 19 8 GS175 88 16 unk. 22 38 89,30 do. 95,99, 1902, 05 3 1 ve 9,91,984 4 066,2bet bzG do. sch 5 8 4. sch Verel ermin Das on ursverfa ren ü er 6 „ wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 111“ [90574] Abt. II. 88 Mo do‧.. 100 Kr. 2 M. —,— Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ⅛ versch. 88,25 G ooblen 1910 rurg 904 do. 1899, 1904 3 ½ 1 Westfälische inem Zwangsvergleiche erg eihetennmg mögen des Gastwirts Julian Gorny termins und Ausschüttung der Masse hier⸗ Osnabrück., Das Konkursverfahren über das Ver Bankdiskont de. Foburg vandobt. Odo. 85 2v. 97,1900 31 118 üih Nubr09 .11 C111““ C““ in Adl. Trzebez wird, nachdem der in d urch aufgehoben 8 8 Konkursverfahren. mögen des Mechanikers Arthur Berlin 6 (enun. 7g “”“ 4. Brüssel 5. S. 1 k. 20/zP4 1.4.10⁄99,00 G Cöln 1900, 1906, 1908, 4 versch. 99.25 . 31/4 W“ 12 Uhr. vor dem Königlichen Amts⸗ dem Vergleichstermine vom 14. Dezember dr H5 ch hee 9 M., den 4. Januar 1913. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Helmetag in Bockhorn wird nach Christianta 5 ½ Italien. Pl. 6. Kopenh. 5 . Lissa do. S. 2 u. 3 unk. 22 4 1.4.1099,00 G do. 94, 96, 98, 01, 03 3 ½ 87,750, o. 97,3 ½ ericht Berlin⸗Wedding, Brunnenplatz, 1912 angenommene Zwangsvergleich durch ve antezerl cht mögen des Kaufmanns Erwin Hüsing erfolgter Abhaltung des Schlußtermin bon 6. Zondon 6. Madrid 4 ½. Paris 4. St. Peters⸗ do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10198,90 G Cöpenick 1901] 4 1.4. 1 München 1892/4 3 Zimmer Nr. 30 I, “ rechtskräftigen Beschluß vom 14. Dezember nigliches Amtsge . in Osnabrück ist infolge eiges pon dem Eö“ 1hen. 1b Warschau 6. Schweiz 5. Stockholm 5 ½. 8. 8 uk. 16 6889 8. F Se 4. 8 8 P versch. 7768610 do. ichsvorschlag ist auf der Gerichtsschrei⸗ 1919 pestztigt i ierdurchk ehoben. i 9083 Gemei 1 emachten Vorschlags zu 101%3 &☛ ar 3 wen . do. 1 90G . . 9. /11 unk. versch. 198,20 G do. 11..“ “ Mogh.RRve.. assth 1“ Vergleichstämin 1013, Januar 3 8 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. uln. 29 99,00 2a. 1000 Nungxc X. Wo1““ Beteiligten niedergelegt. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ auf den 17. Januar 1913, Vor⸗ b Münz⸗Dukaten pro Stücks9,73 B do. do. uk. 9,10 G . 1895,3 . o. 86, 87, 88, 90, versch. 89,7 Westpr. rittersch.
B 913 be- Sntaliche geter gen, Prov. Sachsen. Rand⸗Dukaten do. —,— do. do. uk. 24 99,70 G do. 95 4. do. 1897, 99, 03, 04 3 ⁄ versch. 88,30 d d S. 883 Eelin, en h Terwrzniglichen Amts⸗ Dortmund. [90836)] mögen des Maurermeisters Philipp mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Weterlingen, Prov. Sachs Sovereign;g. H20 445 bz do. 1902, 03, 05 87,40 G Crefeld 1900, 1901/06,4 M.⸗Gladbach 99, 190074 1.1.7 96,60 88 1g
. — 1 Irfahvteis b. im a. Main wird Amtsgericht in Osnabrück, Zimmer Nr. 21. Konkursverfahren. 0 Francs⸗Stü 275 Mein. 98,25 do. 1907 unkv. 174 1.4. do. 1911 NVunk. 364 1.4. 88s gerichts Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. In dem Konkursverfahren “ hüs vegrt renneee eltnna 8 Schluß⸗ Der Vergleichsvorschlag ist In dem Konkursverfahren über das eenne Stüce “ 86 11n. Fndfreh 88,30 do. 1909 unkv. 19/214 1.3. do. 1880, 1888 3½ 1.1. E.““ de. Vermögen des Schneidermeisters Peter G auf der Gerichtsschreiberet des Konkurs⸗ Vermögen des Landwirts Hermann G 1I1I1I1“ 98,50 G do 1882, 88 31 1.17 —. bn. 1899, 03 N3½ 1 17 99.0 G“ 1
4Stäßer in Dnrin Wißstraße Nr. 36, ter Ausschüttung der Masse rei de — “ 8 1 1 8 1 90604] Flöffer in Dortmund, Wißstraße Nr. 36, ter. mins und 1 82 . MWebe 828 ler in Walbeck ist zur Abnahm 5 do. do. k. 22 99,00 do. 1901, 1903,3 ½] 1.1. Münster 1908 ukv. 1844 1.4.10798 2 do - f hierdurch aufgehoben. gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Tripp Imperials alte pro Stücks—, 48 “ 5 Danzig 1904 ukv. 17/4 88 1897 3 ⅛½ 1.1.7 93. 80G bo. newondf
j ahren. 10 N. 5/12. ist Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗ ch a 8 8 der Schlußrechnung des Verwalters, zur do. do. pro 500 S —.— do. do. konv. 4. do. HHLö über das Ver⸗ versammlung über Einstellung des Ver⸗ Hochheim a. M., den I“ gelcgc, brüch den 19. Dezember 1912. Erhebung 5 Einwendungen gegen das Neues Russisches Gld. zu 100 R215006 Sachs.⸗Weim. Ldskrd. 99,00 G do. 1909 ukv. 19,2114 14.10,97,406 Naumburg 97,1900 kv. 3½ 1.1,7 89,10 G do. nögen der offenen Handelsgesellschaft fahrens mangels einer den Kosten des Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. VI. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Amerikanische Banknoten, gr. 14,1925 b;z do. do. unk. 18 99,20 G Darmstadt 1907 192 81 v Nürnberg. 1899,0174 97,50 G po. E“ Rorit Cohn Berlin Lichtenberg, fahrens entsprechenden Masse, zur Ab⸗ nörde. Konkursverfahren. [90827] Ugsichesr mtsgerig aog.2a1 zu berücksichtigenden Forderungen sowi do. 89.8 katst do. do. 3 ½ ee. 8e9 8 29. 16 2. bööu“ 4.1097,50 G Hess. Sd⸗Hvp. Pf. 8 berg.Str. 30, wird nach erfolgter Ab. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, 1n6 dem Konkursverfahren über den Osnabrück. 8 [90573] zur Anhörung der Gicabiger über die Er Beg gsba. Herearlefee “ 8 8 do 1897, 1902, 05 3 versch de. 09,11 us. 19/01 4 5789G “ 88 . Gläubigerausschusses zu ersta Aus⸗ 85 1 aibers der mögen des — 1 iner Vergütung an die Mitglieder des Hämfe w — div. Eisen! 9. Star ukv.204 14. B 108 3 ssdo. S. 10,2926 4 Benh Lichtenbera, den 3. Januar 1913. lagen und zur Prüfung der nachträglich eeee rbebess Nolte in Osnabrück wird nach erfolgter Clen ergüt che se der Schlußtermin Feedse aenen J6 he 30b; Bergisch⸗Märt. S. 3.31 do. do. 1912 ukv. 234 1.3. (Offenbach,a.M. 19002 Sda.21h- n dg igliches Amtsgericht. aangemeldeten Fo erungen 8g uhen Prüfunse deene te. . angemeldeten For⸗ diEä. des Schlußtermins hierdurch auf den 23. Januar 1913, Vor⸗ Helheas sce Zanknoten 100 — Hraumschwmeügische. 784 “ “ — he. 1 8 unf. —12 11“ 22. Januar 1913, Vorm. 10 ½ Uhr, . Terni den 28. J aufgehoben. ittags 10 Uhr, vor dem Königlichen V talienische Banknoten 100 L. en 3 1 2. 2 902, 05/3 ½ (L. S.) Schultze. W 11A“ derungen Termin auf den 28. Januar 8 5 912 mittags Uhr, ö“ Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ¼ do. 07 ukv. 20/22 4 yf im 1901, 1907 2 ——— Zimmer Nr. 78, anberaumt. 8 3 12 9 Osnabrück, den 31. Dezember 1912. 9 Sserr immer Nr. 1, be⸗ Norwegische Banknoten 100 Kr. laß b B 3.9 9 orzheim ,1907 Bochum Konkursverfahren. 90591] 8 Dortmund, den 6. Januar 1913. Kn Tchesnegtagdericht hebeg; be Königliches Amtsgerich e eh deFecgehe “ Vankn. 309 Fr 8 bonerchc 3* 8 18 1809 28 8 1919 8 12 1 nögen der Ehefrau Hans Lienau, „. 8 90818 en 4. mar 1913. fursverfahren. Beiß, Gerichtsschreiber do. do. 500 R. 215,75 — 2—2 1“ o. 8 3 auen I 1 88 I ist zur Prüfung eeen der mögen des Fuhrhalters und Land⸗ des Königlichen Amtsgerichts. mögen des Fleischermeisters und Fa⸗ witten. Konkursverfahren. 90981] Schwedische Eöö—82—— (v. keich sichergestellt) 1 Drezd. Grdrpfd. S. 122 don 1308 untp. 13,4 do. bis 25/3 ½ 1.1.7 .— meldeten Forderungen, bnahme wirts Johaun Georg Lenz in Schulte, Amtsgerichtssekretär. brikanten Heinrich Panning in Oster⸗ Das Konkursverfahren über das Ver SSaeehee 1 . 80 S0b Provinzialanleihen. do. — ——;— b 2 . „ 5
8 Ver S. unk. 144 do 1894, 1903 3 ] 1. Verschiedene Losanleih Schlußrechnung des Verwalters und zur Strümpselbrunn wurde nach Abhaltung wieck wird eingestellt, weil eine den s Nathan Schle⸗ b 1— Brandbg. 08, 11 uk. 2114] 1.4.10⁄98,25 G do. S. 7 unk. 164 Potsd 1902 3 1.4. J“ Erhebung von Einwendungen gegen das des besbietennings aufgehoben. Lauenburg, Pomm. [90582] . mögen des Kaufmauns Nathan Sarehegas 100 Gold⸗Rubel—,— 5 Potsdam .. 33] 14. Bad. Präm.⸗Anl.186714 1.2.8 1171.00 B
2 1 s Verfahrens entsprechende Kon-† veehes 18 do. 1912 uk. 25,4 do. S. 8 unk. 20/4 R burg 08 uk. 1 9 Br 9. 20 Tlr.⸗L . 8 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Eberbach, den 2. Januar 1913. Konkursverfahren. E“ 88 8 süsier an Aaütrerg eIe ean 82 D 8 1 do. 1899,3⁄ . do. S. 9 unk. 22 4 I 200 uk. 89,284 sch. 97,402 S 88 “ 8 Lrücksichtigenden Forderungen der 1eaecsn2;Hre ⸗e e onkursverfahren über den . 12 3 & 913. habers der Firma G. Schlesinger, eutsche Fonds. Cassel Lndskr. S. 22, do. S. 3, 4,6 N3 . Didenbung 10 Tlr-. 3 12 (139,00G Eöcläsie 8 dauf den Si. Faauar Getschssseateiberei Graßh. Amtsgerichts. Na gpeg Kan⸗ Anrl 1912 in Lauen. Osterwieck gi⸗ Ar 8 iicht. 1913. Witten, wird, nochdem der in dem Ver⸗ Staatsanleihen. do. S. 23 uk. 16 do. Grundrbr. S. 1 92 8 86 4 989 38 Zeeihhunh 8 eee 8 838025 ußtern G 1 . Faber 259] Nachlaß des am 7. Ap 4 Königl. Amtsgericht. leichstermine vom 21. November 1912 Dtsch. Reichs⸗Schatz: do. S. 24 ur. 21 o. S dh „do. 2.8 —,— Sachsen⸗Mein. 7 Fl.⸗L. — [n. St. 35,80 BL 13 Vormittags 11 Ubr, vor dem Euskirchen. [90829] benen Oberarztes — leichstermine 21. Novem 2 2 .24 u Düsseldorf 1899, 1905 Remscheid 1900, 1903 3 ½ 1.1.7 87,75 G Augsburger 7 Fl.⸗Cose p.Si. 54 6 Ahnaliceen Aatsgerschteterselsft, Jqmmer Jn der Kprturssache des I eeg. hern belh iit zur Prüfung der PrA 1905981 cexdentmn h. ehsnerglelcg chfg ncge⸗ serc 1. 8. 184 110 0ol⸗ 59. S. 1 1a. 1C”,97,08,99 † verfc. S lob 1“ 8 99 Cö Jhäan. PerNage 1eib 18806299⸗ Nr. 46, bestimmt. Emil Genicot, früher zu Euskirchen, nachträglich angemeldeten Forderungen Konkursverfahren. Uüe Feftätias iht, vierdurch aufgehobe 1. 5, 194 1.11,7 99,909;G n. Pr. S. 15, 16 2. G I15e zndisch Bochum, den 30 Dezember 1912 jetzt zu Antwerpen, wird zur Beschluß⸗ e ch ] Februar 1913, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1912 bestätigt ist, hierdurch Ot. Reichs⸗Anl. ul. 18 Y100,00 b5 G 5 8 S.e 8 8 unti 78 88 b Sberb-ac.n10 un 752 97,40G F Sezygiol, Amtsgerichtsassistent, fassung über die dem Konkursverwalter Normittags 91 Uhr, vor dem König⸗ mögen des Bauunternehmera Wilhelm e8, üecs E1ö do. do. . 89,00B do. do. S. 7., 8 do. 88, 90, 94, 00, 03 3 ) versch. 87, sdo. 1910 nnk. 244 97,00 G Argent. Eis. 1890 / 5 11.7 Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. zur Veräußerung des zur Konkursmasse lichen Amtsgerichte in Lauenburg i. Pom., Relitz, früͤher in Pritzwalk, wird nach er⸗ nigliches Amtsgericht. do. do. 178,60 bz G Oberhes. Pr.⸗A. unk. 17 Dutshung 1899, 1907,4 1896,3 ½ 1.4.10 —— 11100,£ 5 1.1,7 s101,50 bz G 2* 92,80 G do. 20 £ 5 1.1.7 H02,00 B 4 4
222222nöngn
AESenSgSta g s
ne-
— œc Stocoœ A
10
00
12
—
8
—mn
— n
2222ö=2IööS S —
tot-*
SSSS
2₰ — O0CnEC”CcSC”0
ter- tet-
24 —995: todo —bg
Sgn 29 co G& cCocG O;
G.
1.8-
9989G
Berlin-Lichtenberg.
HB
86,80 bz G 78,10 bz B
14 18,70G
b⸗ —
=S=e
222ͤ222ͤ822ͤ2ö22ö22228ö2ae
—,— —- — —,——
2—222ͤ2SS2=
erürzzirrreer: SSggbghheeenn
82
28 8
a
Sé
—6—
EeggE 8g dodo
. 16 99,20 G 8 20 [99,30 G Sächs. Idw. Pf. bis 2314 [1.1.7 [99,60 G do. do. 26, 27/4 1.4. 10199,60 G do. do. bis 253 ½ versch. 90,00 G
2
02 8₰ —, —9,—,——— — 22
Ae
— —,———,———- .
Segehhen 2222gSggg
8SS S;SVg N8 S2S
q;5⸗gSégSęVEg 8ö9n FSEbvEEgZ —+— —- —
DS⸗=S
101 30 bz
222gEgESOSSNSN
1 228 1eF 8 . 8. 1 80 Bà 78,6 ehg 1 do. gehörenden Immobils gemäß 8 134 8. O. Zimmer Nr. ), anberaumt. folater Abhaltung des Schlußtermins hier, znin. Konkursverfahren. [90983] 1164“ 60 B478,60 G Sstpr. Prov. S. 8— 10 97,00 b; B do. 1909 ukv. 15/1774 1.1,7 9725 Schöneberg Gem. 96 G 4. 1 7 do. ult. Jan. ge
8 1 ·8 er n. 9 9556 5 1% 3 9 G † äu⸗ 9 „ 8 *8 65 3 9 . . 1—10 ehngh. Rccrtta bes aeen. 0998. zu erteilende Genehmigung eine Gläu⸗ Lauenburg i. Pom., den 30. De⸗ durch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver 880 287t 98 90bz G S ;
verf r bigerversammlung einberufen und Termin aber 1912. Pritzwalk, den 4 Januar 1913. mögen des Schuhmachermeisters Adal⸗ r. Staatssci 7-17,13 J.28,9061 mögen des E1“ hierzu bestimmt Cn dan bee zetiihe Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Piechockt in Znin wird, 8 9 f4 4. 89 900 228 89 1-90na e.1g92 Hoffnung“ e. G. m. b. H. 0 , 1913, Vorm. r, vor dem v6 O5s — n. 90563] der in dem Vergleich termine vom 28. No⸗ „ 1.5.16 11,7 [99,90 bz G do. Ausg. 14 unk. 19 Abhaltung des Schlußtermins ütt boben. unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 15. Leipzig. 1] öö R e Fee⸗ Ferr⸗ in über 18 88] vember 1912 angenommene Zwangsvergleich Preuß. kons.Anl. uk. 1814 versch. 100,00 b G Posen. rov.⸗A. uev. 28 Bochum, den 3. JInnuar 1913 8 Euskirchen, den 4. Januar 1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ In 8 onkursverfa F rs Hermann durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. No⸗ do. Staffelanleihe4 1.4.10/193,40 bz G do. 1888,92,95,98,01 Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. mögen des Kaufmanns Christoph Her⸗ mögen des Beuts een⸗ 1 8 Minden, vember 1912 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ do. kons. Anl. versch. 89,002 Sg. 1895 v“ [90814] 8 — 1 90804 mann Vogler, Inhabers eines Papier⸗ Ellermann in 8 he a, B. 1 7f ichs⸗ hob 8 . do. d versch. 78,60 bz G Rhpr. A. 20, 21, 31-34 Bremen.- 5 Ver⸗ Freiburg, Wreisgau. [90824] Agenturgeschäfts unter der Firma Her⸗ hat der Gemeinschuldner einen Vergleichs⸗ gehoben. 8 do. —,— dp. A. 35/37 ut. 17/18 Das Konkurverfahren über das Ver. Das Konkurzverfahren über das Ver⸗ mann Vogler in Leipzig, Montbé⸗ vorschlag gemacht, dem der Gläubiger. Zuin, den 4. Januar 188 Baden 1901, 1.1.7 [99,50 bz G do. Ausg. 22 u. 23,32 mögen des Kolonialwareuhändlers mögen des Sägewerksbesitzers Her⸗ straße 9, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ ausschuß zugestimmt hat. Die Gläubiger Königliches Amtsgericht. ne 1808,09 ung 25 1.7 99,⸗80B dv. 91,75G v. dit E. .3½ 1.1.7 87,90 b; G do inn. kl. Hermann Paul Friedrich Jäger in maun Steinhart von Kappel wurde termins hierdurch autgehoben. werden hierdurch zu dem auf den 15. Ja⸗ . do. kv. v.15,78.79,80 71 S. ee do. nstts. 40,8 Essen . 1901/4 97,75 G Strßb. i. E. 1909 uk. 19 11. 7 [99,10 C do. äuß. 8810004 KFros Bremen ist noch erfolgter hecta- 89 nach Abhaltung des Schlußtermins und Leipzig, den 4. Januar 1913. nuar 1943, Normittags 11 uhr. — do. 1*. 99,92. 19003 ZEIITA“ 87,50 G 1“ Stuttgart. 1895. N do. 500 4 MMM unterzeichneten Gericht, Zinmer Tarif⸗ c. Bekanntmachungen : 1573... .Z1 1419 88 0otb;z G va. —11, 1ä,s. 18 .000 do, 1879 ℳ9. 99,071 s do. 109 4 1 01 ur⸗ 9Ie heze 1912— —; 8 8 ( 8 ge⸗ 4 8 (½ . 8 8 8 8 3 MWi 5 2. 9 ger den 7. Januar 1913 richtsbeschluß vom ez Memel. Konkursverfahren. 191016] G ,an d ergleichsvorschlag und die . b 1 . 18 18½ 188 3.9 88,00 bz G do. Aueg, 95 IlI, 14; 83,00 G Flensburg 1901, 1909 4 1.4. do. 1905 N do. Ges. Nr.3878 Bremen, Amtsgerichts aufgehoben. 1 nfauzber das Ver⸗ laden. Der Verglei schlag der Eisenbahnen. ukb. 153½ 1.2.,8 88.00 z G Schl⸗H. 07/09 ukvl9/20 do. 1896 Thorn 1900 96,40G Bo. er. eSs . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Freiburg, den 3. Januar 1913. Das Konkursverfahren über 8 . Erklärung der Mitglieder des Gläubiger. 8 1896 “ do. do. 98, 02, 05 ,3 ½ 96, Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Freund, Sekretär. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. I. mögen des Kaufmanns Franz Rohde ausschusses liegen auf der Gerichtsschreiberei 190928] .„, , 100,10 G do. Landesklt. Rentb. 4 II“ ver 581] in Memel wird nach erfolgter Abhaltung des Amtsgerichts zur Einsicht offen. Die Güterverkehr zwischen Deutschland do. unk. 15 do. do. 3 % remervörde- [90992] Freiburg, Schles. [90581] Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gfpge. ß sei jedes Gläubigers einerseits, Dänemark, Schweden und 1 8 unk. 18 Westf. Prov. Ausg. 3 12 . 1 G 4 des Schlußteru Abstimmung muß seitens jedes Gläubigers einerseits, „ u In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ In dem. Konkursverfahren über das Memel, den 7. Januar 1913. entweder vefönlich oder durch einen von Norwegen andererseits. Mit Gültig⸗ do. A. 4,5 ukv. 1 716 mögen des Kaufmauns Fer - Hinz Vermögen der, B 6 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. ihm schriftlich Bevollmächtigten erfolgen. keit vom 1. April d. Js. ist den Sen⸗ 8 do. Ausg. 8. 278. in Bremervörde c Geen sh al Göhlich von hier 86 9 mülheim, Rnhr. [90576]] Eine schriftliche Abstimmung des Gläu⸗ dungen in der Richtung nach Deutschland do. Eisenbahn⸗Obl. Aus 3 ½ den 29. Januar 1913, Vormirttags Schlußrechnung des Verwalters, zur Er Konkursverfahren bigers genügt nicht. eine Warenerklärung in doppelter Aus⸗ do. Ldsk.⸗Rentensch. do. Ausg. 2 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ hebung von Einwendungen gegen das Foneeet über Rheda, den 3. Januar 1913. fertigung nach vorgeschriebenem Muster Brnsch.⸗Lün. Sch. S. 7 Westpr. Pr⸗A. S. 6,7 0 1903 3 %
; E1I1I or Nr. 8 S 5 bei der Vertei u Das Konkursverfahren über das Ver⸗ den 35. 8 199 2Nns* 2 genaa ö16““ Hechügttetchnts Seee nhen der Eaggah mögen der Ehefrau Kaufmann Albert Königliches Amtsgericht. beizugeben. Diese Bestimmung findet do. S. 6 1 1.
do.
1 1 Gerichtsschreiber bereits auf die am 1. April 1913 an der BremerAnl. 1908 uk. 18
8 Hebze. den 6. † 913. Febr 913, Ahnen, Martha geb. Mengelberg. Ausgefertigt: Der ( W 8con Nronen⸗ do. do. 1909 uk⸗ 8 7 veee zeichneten Amtsgerichte bestimmt. nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ IEIe bII1I1“ o. do. 1887.99 Celle. Konkursverfahren. 190555] önigliches Amtsgericht Freiburg Schles. termins hierdurch aufgehoben. Rudolstadt. [90588] Feeeeeü 7. Januar 1913. do. do. 1906 unk 15 8 dem Konkursverfahren über das “ 11“*“ 2 Mülheim⸗Ruhr, den 23. Dezember Konkursverfahren 52 5 818 b irekti 6“ 1 do. do 1896, 1902 Voemögen des Tapeziers und Möbel⸗ Freiburg, Schles.. 90595] 1912. Das Konansberfobren “ Königliche Üeen 1h an vamburger St. Rnt⸗ handiers Gmil Lonecs in Cele isgzer In den Fönkuscverfohnen üher das de Könggliches Amtsgercht. Rmeöoam des Schnsgchers Oels Rosess,, emens der Bethandverwallungen. de amacFs üdü Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ mögen des Fleis Schles. ist Neckarsulm. [i Schwarza (Saalbahn) wird, nach⸗ [90929] 1 do. 18908 ukv. 18 walters, zur Erhebung von Einwendungen Guder in Freiburg Sch 8 üter. Konkursverfahren. dem der in dem Vergleichstermine vom Staats⸗ und Privatbahngütertarif, do. 09 S. 1,2 ukv. 19 gegen das Schlußverzeichnis der bei der Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 10. Dezember 1912 angenommene Zwangs⸗ veft C2. Mit Gültigkeit vom 15. Ja⸗ * Il'unkv. 31
ückstchti b esverfahren über das Ver⸗ nge 8. 8 1 - Verteilung zu Ferotegee gengen Vr. hees zur Erhebung von Einwendungen “ vglezasht, 1111A14A4“ 8 wrl aann rungen und zur Beschlußfassung der .
über die nicht verwertbaren Ver⸗ Ferteilung Schlußnerse cnts, den toc de und Wirts in Erlenbach, stühet Kon⸗ veets den Tage bestätigt ist, hierdurch die engeätion die HZecsentenchame. Hesfen 8 itüͤcke der Schlugtermin auf den rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ ditors in Hüh ns , durde gach fr⸗ ansgehobst . den 2. Januar 1913. stoffelstärkefabrtkate usw. aufgenommen. 8 1908, 1909 1218 g Februar 1918. Vormittags biger über die nicht 13““ helste AAbhältng, sgge GFerichts Das Fürsiliche Amtsgericht. 3 Ueber. die Höhe der Frachtsä ze geben die do. 1919 1,26 d er hesa t cer hesesa mint. EE1“ 199”8 erVormittags 27. Dezember 1912 aufgehoben. SS. (gez.) Ortloff. beteiligten Güterabfertigungen nähere Aus⸗ do. 1893.1909 ger 90, -
scht Neckarfulm Bekannt gemacht durch: kunft., 8 do. 1896.1905 Celle, den 3. Januar 1913. ö111414““*“¹ 8 vntsgerisn ecaihe — Rose, Amtsgerichtssekretir, CStettin, den 6. Januar 1913. vnef189, ean
Der Gerichtsschreiber gerichte bestimmt.. ibura S Der Gerichtsschreiber: Rupf. Gerichtsschreiber Furstl. Amtsgerichs. Königliche Eisenbahndirektion. . 1912 ukv. 22 des Koniglichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht Freiburg Schles. Der Gerichtsschreiber: Rupf giss . 1
86,004 do. 1882, 85, 89, 96,3 ⅛ 1.1. doStdt. 04,07 ukv!;/18 do. 190½ N 31½] 1.1.7 f. do. do. 09 unkv. 19 Elberfeld 1899 N4 111. do. 1904.07 nkv. 21 do. ““ 4. ü- 180881 5,2 o. onv. u. 11. 8 werin i. M. 1897/3 ⅓ r, 10er 96,75 bz G Elbing 1903 ukv. 17/4 1.1. 7 s96.90 bz Schasbeh L136“ 86. 8 S 101,70 bz 85,30 bz G 8 909 N 1.; 8 1.7 97,5 Edord 8 3 ⅛ 1.4. do. Anleihe 1887 1 e 8 D. “ 3 1.1. 4 91/4 8 8 eine Siaen 56 Exfuc 1838, 1901 N1. 14100, do. 1908 ukv. 19194 1.4.10 97,500 8 101,00 b; do. 1908 X, 1910 N d 1903,3½ 1.4.10790 . 82 kl. abg. 5 102,40 bz 3 97,60 G
ut 1/21 8 88 00b; B Steitin git. N.0. P. 281 790 bz vo. do. 1893 N, 1901 N 3 ½ d ei 8.“ 80 do. innere 97,60
89 do. inn. Gd. 1907 101.10 b; G
200 £ k do. 100 £, 20 £⸗ 101,10 bz G 101,70 pz
— — SS
Sœ SSES .888.N 18 — — ee
LHsge ’S-d,S, S.
—,—
SqPEEgFE
8 222=2
S 2 ₰
Shg
97,75 bz
97,70 bz
— — — E
. 20 84
enenE;
22 8 . ö,g; Hn
-
—,——— PE CO;üHvb⸗ 002,—ö——
0 do. 1906 ukv. 1916 do. 1909 ukv. 1919
do. 1895 Trier 1910 unk. 21 D . 1903 Ulm 1912 unk. 16 Wiesb. 1900,01,03 S. 4
do. 1903 S. 3 ukv. 16 do. 1908 rückzb. 37 do. 1908 888 19 do. 1908 unkv. 22 do. 1879, 80, 83 do. 95, 98, 01, 03 N.
10 96 40 G Bosn. Landes⸗A. 86 400 1 d 4 —,— do. 1902 97,00 G Buen.⸗Air. Pr. 08 95,00 G do. Pr. 10 48 97,25 G do. 1000 u. 500 2¾ 98 60 G do. 100 £ 99,00 G do. 20£ 99,25 G 82 een IFan. d Bulg. Gd⸗Hyp. 92 2.8 98,60 G ]
8 88350 EE“
0 2r 6155 8565 Worms 1901: 1906 96,90G 1r 81551.35690 do. 1909 unk. 14 4.10 [96,90 G Chilen. A. 1911. do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1.7 90,90 G do. Gold 89 gr. do. 1968. 05,3 88,75 G do. mittel Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag do. kleine
nd it ti 8 1 do. 1906 und Fre ag notiert (s. Seite 4) Chines. 95 500 £
Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. do. 100, 50 £
—
6-
99,40 G
90,00 bz G 69,10 bͤz G 70 10 0G0G
238 2—
—ö 7 —
1911 unk. 22/4
25
ggegrarereeüee- FEeEexWxeWEWESGEAEn 89—”
EEPEESFEEgSEgEgg üSgokbogegenne EE;ESeen —22F—-—2ön
—,— — — 1 2.
do. 19 Eö“
102,90bz2 98,00 et. bz G
qUegeSnee —
do. do. S. 5 — 7 3 ½ 1.4. . hfsemnno⸗ gg. 36 is⸗ und Stadtanleihen. 1, “ 8 1901un 15 elsenk. 190 ukv. 18/19/4 Emsch. 10/12 ukv. 20/22 do. 1910 N unk. 21 4 Flensburg Kr. 1901 Gießen 1901, Hadersl. Kr. 10 ukv. 27 insn. 5 184 Kanalv. Wilm. u. Telt. 85. uns. 55 33 Lebus Kr. 1910 unk. 20 ebeüs
Sonderburg. Kr. 1899 4
o. 1900 ,3
Telt. Kr. 1900,0 7 unk. 15 riichterj chem. 193 Hagen 1906 uk. 15/16/4
do. do. 1890, 1901 96 0 Aachen 1893, 02 S. 8 do. 1912 N unkv. 22/4 Berliner... 5 do. 96 500 100 L 1802 S. 10 Halberstad 2 unkv. 154 ö1I 189059 8 8 8
do. 1908 ukp. 18 do. 1912 unk. 401 8 4 . 8. .. 1897, 1902 3 ⅞ versch. .3 ½ 4
do. 1909 N unk. 19-21 do. E. Hukuang 3 Halle 1900 1905]4 versch.
1 do. 1893 1 9690B do.Eis. Tienis⸗P. I Se Altona 1901 do. 1905 II, 1910 N. G I“ do Erg. 10uk. 2li. L 7 [100,20 bz do. 1901 II unkv. 19 8 ukv. 21 sch. 8 92 8 8 15680 do. 98 500, 100 £ 87,80 bz G bo. 1911 unkv. 25/26 8 2 B Brdög. Pfdbami 1 3,4 1.1
81,40 do. 50, 25 2 J76.50 b do. 1887, 1889,1893 * 81, Sn 1 Femme 1909 unk. 20 4 14.10]97,00 G F enba. Seih. P. *. 89
egEg
2 222g2
A; PEEEEPPPCsPEPEPg SPheheennnZFS.
½ 02028- wn-
„+—8—
r-
222
91,00 b; G 106,50 bz G
100,10 bz 100,10 bz
8„22 *
12- - g e
—
.,7
0
2**
aur- 22ö==2
&lᷓS —ö5
— — —2
—,—8—8—8OOOOO— 22 582222ö2ͤög:
22
— +— SSSSVSSV=
020— SEbek Seasenen,
—Ś dd S=
üma
8 75 bz G 93,75 bz G
ggE &r- 0U
238-
22 -
8 g ———q—q— ßé—ö—
98,40 B 89 un Seg. 99.002 Augsburg 1901 Sen Dänische St. 97 99,00 B do. e180; unk. 15 annover.. .. 1895,31 1.,17 — Ddcpedb.22.ehb. 3 ⁄ P. Egyvptische gar. 87,50 B do. 1889, 8 87,7 eidelberg . 1907 4 ] 1.5. 11 S. 1 —3 unk. 30/32/4 75,50 G Baden⸗Baden 98,05 N. Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½
—
25 92 2
0. priv. 99,20 G do. 25000, 12500 Fr 99,00 G do. 2500, 500 Fr.
ĩ᷑ĩ-28eeenn gesge Sen
EFECUeoeneehe 8 2—
en
1e; — — =qS2