1913 / 8 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

168732. G. 13725 42 16874o0o. zL. 7012. 4. 108743. 90

eun 8 2u—

221K Hosnao „Nimm mich mit“

307 1912. Gruschwitz Textil⸗ —. . 14/11 1912. Emil Benecke, Berlin⸗Pankow, Wol⸗ erke Aktiengesellschaft, Neusalz 5 lankstr. 117. 23/12 1912. er. 21/12 1912. ] Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Wirt⸗ 8 geschäftsbetrieb: Flachs⸗Werg⸗ TTEgẽ eef schaftsartikeln. Waren: Transportable Kochkisten.

Hanfgarn⸗Spinnerei, Leinen⸗ und Hanfgarn⸗Zwirnerei, Fabrik von 13/10 1911. Fa. Hermann Tietz, Berlin. 168744. K. 23398.

haumwollenen Nähfäden und Hanf⸗

(vmxxheay⸗ 1 varFn E . 1. -⸗. stmmm indfäden, Seilerei, Bleicherei, Fär⸗ q 1 GRUSCHWITZ TEXTILNEhKE ,v 8* Geschäftsbetrieb: Warenhaus. Waren: uges 1— üüüüeäö 8 . bindf Appretur, Kartonagen⸗Fabri 88 Aktiengesellschaft A Kl. 8 30/9 1912. Ta. Carl F. A. Wolff, I1u** 2. * 1— —b 8 ’. —* Waren: Leinengarne und n: 9 Eh 8 Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗

Bremen. 20/12 1912. 8 . I . 16/10 1912. Hochofenwerk Lü⸗ 3 6 geinenzwirne, Hanfgarne und Hanf⸗ eee . n 1 zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Garnen F 1 1 IEIEEH I. beck Aktiengesellschaft; Herren⸗ b 1 2 wirne, baumwollene Nähfaden, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertil⸗ 18/10 1912. Emil Kirst, Stettin, Turnerstr. 34. aller Art. Waren: Wollene Garne. 8 P 1 e wyk im Lübeckschen. 20/12 1912. ’28 Seilerwaren, Gespinstfasern, Karto-. 1 gungsmittel, Konservierungsmittel r Lebensmittel. 23/12 1912.

BI Geschäftsbetrieb: Hochofenwerk 20 nagen. Beschr Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche’ Geschäftsbetrieb: Dampfbackofen⸗ und Knetmaschinen⸗

und Zementfabrik. Waren: Zement. .Sne. Blumen. Fabrik. Waren: Dampfbacköfen mit festliegenden und

Rein Leinen Schuhwaren. ausziehbaren Herden.

. „Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ und Trocken⸗ 11 168745 5852 Seraxtiert Apparate und ⸗Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und 8 8 1 W. 15852. Klosett⸗Anlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,

. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 8 Uellenber 8 Türe CV an 2 A . . Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche 1u“ u und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ ,1919 ve Uellenberg, Vohwinkel, König⸗ —ä und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Svb... 1 8 Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. 20/9 1912. Wolf & Dähne, Guben. 23/12 1912. . Geschäftsbetrieb: Fabrik und Lager sämtlicher Dach⸗ 17/4 1912. Max Schülke, Berlin, Pallasstr. 2. dichtungs, und PackungsMaterialien, Wörmeschut⸗ B’schäflsbe den⸗ Zemnehe Farbenfebrir de Waren⸗

168704. 168708. Sch. 16746. G deceer, Maurer⸗, Zimmerer⸗ und Schreiner⸗Artikel. 21/12 1912. und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Farbe 8 Paren: Türen, Türfüllungen, sowie Tafeln zur Her⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ . Düngemittel.

2. ; 11 9 ooIg 3 5 g stellung S Tarfullungen⸗ Paneelen. Fußböden. vetie bn . Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

8 W. 15894. 26e. 168724. ö b 92. 15097. 34. 1. 1 Messerschmiedewaren, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und 8 8 n 8 8 T. 28 28 . . 8 Feehee- b „Bleecks Schoeinefreude“ è’"

5 2 1 Cie. A. G. burg. 1 EEE1“ b 8 8 8 8 5 8 Emaillierte und verzinnte Waren. 1 2

2 H. Schlinck K. Cie. A. G., Hamburg 1 . VW 8 Neukölln, Kaiees 2 . 1 . Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Drahtwaren, Blech⸗ 1912. Joseph Mayer, Bünde i. W. 23/12 .“ ; jkati d Vertri 1 vedr11“ 6 GEE535 1 28 waren, Ankker, Reitgeschirrbeschläge, Rüstun 8 111113“ . —— en 8 Geschäftsbetrieb: Fabrik landwirtschaftlicher Futte 2 1 6/8 1912. First Americau 1 Perfumery Oja Glocken, Schlittschuhe, Haken und sen, Geldschränke Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Wichse 11““ medizinischen, Nahrungsmittel⸗ und Mass. e Ein Futtermittel zur Aufzucht und * G 6 u vhütt und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ und Bohnermasse.

8 1 2 ,5;528 ; 44 hie 8 Mast von weinen. L6. = : Herstellung und Vertrieb von eile ssene eile ege

technischen Zwecken, Speisefette und Speiseöle, Fh . inh 16 . EI11I1“ —— Parfümerieartikeln; Export⸗und Import⸗Geschäft. Waren: E1 198218. Talg, Fette und Ole für technische Zwecke, Margarine, 8 168725. J. 49 IS Parfümerien aller Art, kosmetische Mittel aller Art, ins⸗ Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

1. . 2 1 Backwaren, Seife und Seifenpulver, Milch, Butter, Käse, 1 8 1 . besondere zur Pflege der Hände, der Haut, des Bartes, elle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 8 8 8 Felle, H . Pelz Speck. Beschr. ““ 8 8 8 ennc) der Haare. Eau de Cologne, Vleichmittel, Spirituosen, 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 27. 168709. K. 23541. üeh.. 8 4 h,F I 8. 8 wässerige Essenzen für kosmetische Zwecke, Zahnpulver, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre⸗

Zahnwasser, Zahnpasta, Puder aller Art, Schminken, tur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.

0 22 Fn 8 Toilettewasser, Frisiercreme, Rasiereceme, Bartwichse, Bart⸗ 1 8 8 8 S 2 1 . Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 1 3 1

Wildschütz 8 8 Just 8— 1 1— SeHvIE - MaRnS lack, Bartwasser, Mundpillen, Nagelpflegemittel, Nagel⸗ Gespinstfasern, 1—. 1Gb 29/11 1912. Wilhelmine Lang, geb. Birkmann, 12/11 1912. Fa. Max Krause, Berlin. 20/12 1912. 1e 1912. Weinhardt & Just, Hannover. 20/12 8 9111 1912. Loyson’s Prämienwaren Versand⸗ poliermittel aller Art, Nagelformer, Nagellack, Nagelpulver, Bier. München, Zeppelinstr. 85. 23/12 1912.

Gesch äftsbekrieb: Feriesaugfsettn gesbrit haren⸗ Ge⸗ chäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Tier⸗ haus en gros, Straßburg i/E. 21/12 1912. Nagelwasser, Nagelereme, Nagelstein, Nagelbleichmittel, . Weine, Spirituosen. Geschäaftsbetrieb: Restaurationsbetrieb und Konzert⸗ darton ser, end c k. . Ce 14“ Geschäftsbetrieb: Prämien⸗ und Kolonialwaren⸗ Nagelreinigungsmittel, Instrumente für die Nagelpflege, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ unternehmen. Waren: Bier, Wein, Spirituosen, kalte vnse anz Ehhfe ans ae eehe aälah x 88 heilmittel. . 1 8 gerjandhaus en gros. Waren: Zigarren. Riechmittel, Räucher⸗ und Luftreinigungs⸗Mittel, Flecken⸗ und Bade⸗Salze 8 und warme Speisen, Musikinstrumente.

raphische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, 3 b 168717. E. 9475. 8 1 . ; E11“ Mund, und Zahn⸗Reinigungs⸗Mittel, . Edelmetalle, Gold⸗Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ 16 168748 rvLv. 14990 graph G 23. 1 168733. A. 10068.] Badezusätze, Zerstäuber, Sachets. Arzneimittel, Pflaster, . L. 990.

Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Schreib⸗, . Verbandstoffe, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und 8 i, Gl Zeichen⸗, Mal⸗ und E11“ 8 1 - S 2 8 1 Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toi⸗ ih hcea⸗ 11“ eche⸗ 88 schrac⸗ 18/10 1912. Müllers Lagerbier⸗Brauerei, Glatz. Kreide, Bureau, und Kontor⸗Geräte ( g 22 2 lettegeräte, chemische Produkte für wissenschaftliche und 8 gen, ö hris⸗ giieh 28 0 2

u!

HAHS

37. 168729. u. 1908. 38. 168737. Sch. 16139.

13. 168746. M. 20047.

20/12 1912. Möbel), Lehrmittel. 1NI 98 8 n ;* ; 18. Gummi, Gummiersatzstoffe. - 8* photographische Zwecke. Weine, Spirituosen, Mineral⸗ 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier. 16“ 168711. 22/8 1912. Fa. Gustav 8 48G 86 S 8 8 b eea . 1 Fechh . 20 a. Brennmaterialien 8 8 8 22 95 8 1— 1 . - -9 Konserven, Fruchtsäfte, Gelees, Kaffee, Kaffeesurrogate, 2a. 1 ; 16/10 1912 2 Heilhr 168705. B. 25974. Elsner, Hamburg. 20/12 . 8 . 8 Tee, Zucker, Teigwaren, Gewürze, Kakao, Schokolade, b. Wachs, Leuchtstoffe technische Ole und Fette, I 3 18 Fa. S. Loewengardt, Heilbronn a. N 8 . . 1 b Zuckerwaren Backpulver, diätetische Nährmittel, Zünd⸗ Schiermittel, Benzin. ; 1““ NX 1 N. , 8 .““ c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Geschäftsbetrieb: Likörfabrik, Kognakbrennerei und

W u“ -“ Geschäftsbetrieb: Schuh⸗ 1 S-vch waren, Zündhölzer 88 Ase 12/11 1912. Fa. Max Krause, Berlin. 21912. nhaus. Waren: Schuh⸗ vrH 21/10 1912. Yoghurt⸗Laboratorium Dr. Ch. ööö“ Essenzenfabrikation für die alkoholfreie Industrie.! Waren Wävenh 1 1 huh a „ve Yog Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Essenzen für die Getränkeindustrie, Fruchtsäfte, Limonaden

Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Waren: waren. & A. v. Horlacher, Nürnberg. 21/12 1912. C-, vh 42. 168739. 924. Fisccbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ Esse Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ 4 I Geschäftsbetrieb: Yoghurt⸗Laboratorium. Waren⸗ 6 H 1165 3/11 1911. L. Soyka & Co. schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Lilöre, Brantweine uud Südweine.

und Halb⸗Stoffe zur ETöuö““ e beh. 8 V F h Diätetische Nahr⸗ und Heil⸗Mittel, insbesondere Yoghurt NFI -. G. m. b. H., Hamburg. 21/12 1912. ☚˖ * Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren 23. 168749 K 23395 11““ dechreic⸗ =IWVbFFräparate, sowie auch andere chemisch⸗pharmazeutische gai¹ Ch⸗ I1 5 , Geschäftsbetrieb: Er⸗ und Im⸗ —& fuür Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 8 K. 3398.

Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, 8 8 IN2 .parate. N S hahgG Fu“ Waren: S T 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗

Zureau⸗ und Kontor⸗Gerüte (ausgenommen Möbel)], b Keeenhhs W1 1Xu I S d 775 2 Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, 66 Leh ittel 8 30. 168726. B. 26981. A X 1,C h . 1. Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗Erzeug⸗ künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Lehrmittel. 8 * —₰—] 2 nisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. . Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗

27. 168712. K. 23582. 8 28 b Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. tische, elektrotechnische Wäge⸗ und photographische 1 M t Besles —₰ Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts. Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, Meßinstrumente. 99 OZar 8 deufsches . .Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und . Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, 18/10 1912. Emil Kirst, Stettin, 34

8 2 1 rzeugnis 2 b b 1 3 „Geräte, Wasserlei 8 3 ; 1 5 Turnerstr. 15/11 1912. Fa. Max Krause, Berlin. 20/12 1912. Gürg ö“ ,.M2810 1912, Frieda Brunner, Freiburg 1. 8 21 8 1912. Aktiengesellschaft vorm. Seidel A 11“ Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Garten' und landwirtschaftliche Gerktee. 23/12 1912. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Waren: G g. 11““ 4 Brombergstr. 20. 21/12 1912. Naumann, Dresden. 21/12 1912. Chemische Produkte füͤr wissensch dset d photo⸗ Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ Geschäftsbetrieb: Dampfbackofen⸗ und Knetmaschinen⸗ Papier, 2 e, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ eschäftsbetrieb: Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kleiderschutzborte Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Schreib⸗ . 3 4 sch 9. 8688 materialien, Betten, Särge. Fabrik. Waren: Teigknetmaschinen Papier, Pappe, p . . graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ Se. ; 5 1 2 b 4e 8

26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 2682 168750 M. 20146

8 jtat. Trikotagen und Strumpfwaren. = 1 naschinen, Na 8 8a 1 und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photo⸗ 8* 3 1 1 * Waren: Kleiderschutzborten. chinen, Nähmaschinen, Rechenmaschinen, Geschwindig⸗ Mitte 1 1.“ raliche 1 und H ffe zur P Waren: Strumpfwaren, Trikotagen. 1 Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble

graphische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, bismesser, Fahrräder, Motorräder, Automobile, deren Zahnfüllmittel.

ö1 1“ 8 26 5 N. 6098. und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikat und Fette. 66 32. 168713. Sch. 16640. 8 c. 168734. N. 6098. ittel, estfabrikate. .Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 8

1 8 8 8 8 ear. 3 8 ö“ 1I Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen,

8 168720. . .Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Essig, Senf, Kochsalz. 9 9)

Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. 4 34. 168727. J. 6211 estandteile und Zubehörteile. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ S 8 SKNI Fahrräder, Automobil⸗- und Fahrrad⸗Zubehör. 8 8 ITO A Fahrra 1 s Z .Hefe, Backpulver. —2 Firnisse, Beizen, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkon⸗ 3 Futiermittel, Eis. 27/11 1912. Max Moecke’s Wwe., Stettin

C 34 . Me.hS 8* 5 /1 5 wvier Mi 1 d S rhb⸗ itte 1164“ 02* 8 C 66 18 1“ Großberger u 5/12 1911. Nahrungsmittel⸗ Versand⸗Gesell⸗ -1.“ 8 scäel Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, vCC111“ d Delikat 23/5 1912. 11 Maschinenbau⸗ Herstellung und Vertrieb von Blei⸗ 15/2 1912. Herkules⸗Werke, Eduard Friedrichs, 89 L 6a⸗. 19b 14“ Drahtseile. Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, rion C und Delikatessen⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Dessau. 20/[12 1912. vh, Sti Schreib⸗ und Zeichen⸗ Herford. 20/12 1912. 1 41 b b etrieb: Kolonialwaren⸗ und Mater ven⸗ Srdelge ie Tapeten. ee““ 1u“ Geschäftsbetrieb: Maschinenbauanstalt. Waren: e“ 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von g 25b 8 h cch Nahrungsmittel⸗Versand. Waren: Srennmaterialien. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ 168751. Sch. 16911. ub““] dellier⸗Waren Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Eisenwaren. Waren: Eisengeschränke, Kanaldeckel. Kolh

. 8 2 Arzneimittel, Konservi amaittel fur Lebens 4. Drahtseile. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Riementriebe, Spannrollen. K 1 5 istift.I22 8 E2 ermn Arzneimittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ . Wachs, Schmiermittel gegenstände. 1ns ontor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), Bleistift⸗23. 168721. M. 18681. AM RH mittel. . 6 48 8 8 1 3 24. 168706. G. 13567. spitzer, 11“ nicht gewebte), 2 8 1 Sgien 8 21. Shr Figuren für Konfektions⸗ und ö üll „Goldfedern, Stylographen. 8 n- Christ Friseur⸗ . L11“ Fe-SSee Füllfederhalter, Colpsede L M 19/10 1912. Johann Leonhard Jansen, Cüt Christbaumschmuck. 229. Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, ⸗Instrumente Schreib⸗, Zeichen⸗“, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, 8 -

FMa 34. 168714. C. 13334. a. Rh., Krummel Büchel 3. 21/12 1912. S und Weräte, Bandagen künstliche Gliedmaßen, Zillard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ 22 /10 1912. Ernst ꝶ—êę— Geschäftsbetrieb: Herstellung flüssiger Parfümes 34. SZalz geröstet. Augen, Zähne. Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 11 1912. Fa. Wilh. Herm. Schmidt, Ulm a. D.

nal⸗, Kontroll⸗Apparate, ⸗Instrumente und „⸗Geräte. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Geschäftsbetrieb: Käsefabrikation und handel.

1N E FN' E Colditz, Leipzig⸗Plagwitz, speziell Eau de Cologne. Waren: Flüssige Parfümer kärke, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ Chemische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Sig⸗ Schußwaffen. 23/12 1912. 20/12 1912. Mitt, - Tapezierdekorationsmaterialien, Särge. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Waren: Küse.

Rochlitzstr. 8. Beschr. mittel.

5 . .8. Zündhölzer. Beschr

5/6 1912. The General Fireproofing Co., Geschäftsbetrieb: Par⸗ 27/⁄3 1912. Maschi enfabrik Rock roh K Schnei⸗ g 14228 2 1-. üse 8 oungstown (Ohio, V. St. A.); Vertr.: Pat.⸗Anwälte fümeriefabrik, chemisches 27/6 2. n R öeS. 168728. S. 13080 168735. P. 10698. . Eier. tärkepräparate, Farbzusätze zur äsche, Flecken⸗ 32 IIr

2 Gkaser, 8G E. Peitz, Berlin S. W. 68. La.. Drogenhan⸗ eln. Attien⸗Gesellschaft, Dresden⸗Heidenau. 38735 P Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ 26 b. 168752. Sch. 16912.

6c. 12 .: Desinfek⸗ 8 MNittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ 20/12 1912. del. Waren: Hestaset Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Ma 8 1 mittel. K schinen für Buchbindereien und Buchdruckereien. 11 Owh ye. Eig. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 26a. 168722 L. 14907. . Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗

Schen an.

Seas nech Jem l&

v. no⸗- aucaht 2

feuersicheren, metallenen Schränken und Kästen. Waren: mittel, Heilmittel, Tierheil⸗

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von tionsmittel, diätetische Nähr⸗ Feuersichere metallene Schränke und Kästen mit Schub⸗ mittel, ätherische Ole, alko 8 ; 11 16 ; kör schosse, Muniti ; Fühgr d kos⸗ 8 88 8 Photographische und Druckerei⸗Erze sse, iel⸗ örper, Geschosse, Munition. 2 b1“ 26/9 1912. J. H. Lüt⸗ 1 1912. J. W. Spear & Söhne, Nürnbc 8/11 1912. Paul Philipp, Charlottenburg, Kant⸗ 22 sch S B bSe fi. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 7/1 J. W. Sp hne, ch uchstaben, Druckstöcke, Kunst

metische Essenzen, pharma⸗88 Ehn t 8 . daße 129 . 3 z * 2—. ische Vrd „vJ en & Sohn, Hamburg. 2 2 e 129a. 21/12 1912. 1 Pech, Asphalt, Teer, Holzkons smittel, Rohr⸗ F .

R . te, pharma⸗ - b 21/12 1912. 8 89 8 egenstände. ch, Asphalt, Teer, Holzkonservierungs . 1/11 1912. Fa. Wilh. Herm. Schmidt, Ulm'’a. D. 188798. Eö““ 8 Ss 21/12 1912. Geschaftzbetries⸗ Spielefabrik. Waren: Ep Geschäftsbetrieb: Getreidegeschäft. Waren: Kaffee⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ 88”8 1912. 8 h 8

8 zeutische Drogen, Waschu 8 8 pen O sc Reinigungsmittel, R[cnonne. Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Spielwaren. üte. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, steine, Baumaterialien. 8 Geschäftsbetrieb: Käsefabrikation und »handel.

nereᷣms dingt Soor e Ne2

Rostschutzmittel. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Waren: Käse.

mittel, 1 ¹ 3 te für Labo s 29⸗ port⸗ und Export⸗Geschäft 8 3 8 3 hawo 11“ NIüSeh aiekeionsgeschalt 38 168730. M. 20080 vu 1910 37. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ 39. Linoleum, Wachstuch. 26 c. 168753. K. 22335. 7/11 1912. Rheinisch⸗Westfälische Margarine⸗ hygienische und medizinische Zwecke, Chemikalien zur C; 0. Waldschmidt gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ 40. Uhren und Uhrteile. Beschr.

L * 8 2

abrik Dr. Max Boemer & Co., Emmerich a’Rh. Herstellung von Riechstoffen, Parfümerien und kosmetischen 888 C „Hannover. 21/12 . Sh EEEEE 1 8 12 1912. 8 Priparaten sowie technischen Erzeugnissen, kosmetische e Fönctannd A-⸗ Ndea⸗ . Fabrik 8*9) 168741. 8 S. 12879. . 6 Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar⸗ Präparate, Parfümerien und Seifen. .eenseec a g1211. v 4 1 2. .

bE an b u . 168719. A. 10262. 168723. M. 18983. nterial. 28 8 Pflanzenspeisefett, Speiseöl, Kunstspeisefett, Kokosnußbutter 5 8 18/11 1912. Mannfacture de tabaeces, ancienmp gge, Penanc 1EIö zu Speisezwecken, vegetabile Pflanzenmargarine. 92 1 8 Mokasanita 1 ment Jos. Heintz van Landewyk, société 8 dukten en gros. Waren: M L. 27. 168710. K. 23558. Faimncag zpr Ckoneil En. Da! nyme, Hollerich⸗Luxemburg; Vertr.: Pat.⸗Anwälte 84 aüchterzeugnisse, Ausbeute e 18/5 1912. Mokasan⸗Werke, Curt, Hugo Heinig, Ingenieure J. Tenenbaum u. Dr. H. Heim agd, Appretur⸗ und 8 b 19/10 1912. Dr. E. Noth, Straßburg i. Els., 17⁄4 1912. Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken

16 D d Cassel. 21/12 1912. Verlin 8. W. 68. 21/12 1812. 1 sittel, Bohnermasse, 8 6 119,/10 r. E b.b. H., Berlin. 23/12 19121 8 escqemoöona 21/11 1912. Actiengesellschaft Metzeler & Co., Geschäftsbetrieb: Fabrikation diätetischer Nahrungs⸗ Geschäftsbetrieb: Tabak⸗, Zigarren⸗ und Zigaretz ehl und Vorkost, Hefe, Back⸗ 719 1912. Dr. Ernst Silberstein, Berlin, Karl⸗ Tivolistr. 12. 23,/12 1912. 8 Maslafersabeit Waren: Kaffee,

12/11 1912. Fa. Max Krause, Berlin. 20/12 1912. München⸗W. 20/12 1912. mittel, Handel mit Waren aller Art. Waren: Kaffee, fabrik. Waren: Rohtabak, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupenver, Futtermittel, Grieß, Graupen und Gerste, Hafer⸗ straße 20 a. 23/12 1912. cex. es Kaffee Erfat⸗ und „Zusatzmittel, Getreide.. ù .. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Kaffeesurrogate, Zichorien, Feigenkaffee, Eichelkaffee, Malz⸗ 8 aren: Präparate z T

tabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpayegeütze, geschroten, gesotten und gewalzt, Hats, phospor⸗ Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arzneimittel 1 Briefpapier Gummischwämme. kaffee, Kornkaffee, Roggenkaffee, Fruchtkaffee. Zigarettenhülsen, Tabakkarotten. rer Futterkalk für Menschen und Tiere und Desinfekti ittel. husten präparate, Tee 8 2 1“ S1 1“ 1.“ 1 8 8 4 2 8 8 8 88 8 16

1.“