27. Janu r 1913. Termin zur Wahl /Ahlen, Westf. 191473] 1des Zwang gleichs vom 18. Dezember Pirmasens. 2 v91521] 111e““ [91471] eines anderen Verwalters und Be⸗ Konkursverfahren. 1912 aufgehoben. 8 8 wevHeiele 22 sens hat. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ stellung eines Gläubigerausschusses sowie Das Konkursverfahren über das Ver. Freiburg, den 7. Januar 1913. Das Kgl. Amtsger t Hürmase 5 öge des Bäckermeisters Oskar Menz allgemeiner Prüfungstermin am Montag, mögen des Bäckermeisters Mathias Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 3. mit Beschluß vom 7. Jangar 29 in Kün⸗ wird nach erfolgter Ab⸗ 8 5n 6 den 3. Februar 1913, Nachm. Ridder in Heessen 2729 wird nach eie . he. ev. 191475] Sren ede ee. rscfaeen Schrsbgserin hiledor 5 1 “ 8 Bör en⸗B eil a g e 2 NM 8 SAer p 6 ( 8 er⸗ 2 2 8 . . ) ; 3 Uhr, im Zimmer Nr. 13 des Kgl. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hie E 8 avelsgezeltebaft, Schuhgroßehand⸗ gehoben. .“ 8
1 8 . ““ 11““ 1 8 4 1 - 8 ““ 1“
Amtsgerichts dahier. durch aufgehoben. — F Steinb Uenberg, den “ 8. 2 2
ichtss e Amts d 3. Januar 1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ lung in Pirmasens, nach Abhaltung teinbach⸗Hallenberg⸗ 4 8
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Ahlen 6 822 mögen des Tiesbauumternehmers Herm. vun hlaßermihs anfgehoben. nuar 19135 se, a b 3 2 2 2 1 2 2 n nU 1 reuj 1 en gaa unze er
V“ [91472] e vete-chhe. eren. 18 8gs Fricke in Gelsenkirchen Eign 88 85 Pirmasens, den 8. Fhne 1913. Königliches Amtsgericht. 1 7
8 onkursverfahren. Alt Landsberg. Beschluß. 91467] folgter Abhaltung des Schlußtermins Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. “] 91483 V 4
Ueber das Vermögen des Goldschmiedes In Sachen Kelch soll im Prü⸗ hierdurch aufgehoben. „DPirmasens. [91522] Iee [91483] N 9. Berlin, Sonnabend, den II. Janlar
Paul Laug, früher in Salzwedel, jetzt fungstermim am 3. Februar 1913 Gelsenkirchen, den 7. Januar 1913. Bekanntmachung. Das Konkurbberfahren über den Nachlaß wnlserue. 8 — —— — — edh s eas Eeee Bäügtsgräög ie 1e. esene
unbekannten Aufenthalts, ist heute, am auch über den Antrag der Gläubigerin in Königliches Amtsgericht. Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat d ehn 9. 2 August Tvepler aus 8 . 8 1 b (eckl. Eif⸗Schldv. 70 3 ½ “ 8. Januar 1913, Vormittags 10 ⅜ Uhr, das Firma Fetschow & Sohn und Kaufmann 111““ [91476 mit Beschluß vom 7. Januar 1913 das Sbe. Wenbdenburg (Schles.) wird nach b Amtlich festgestellte Kurse. . bf r 968 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: F. Jolowicz, vertreten durch die Rechts⸗ Grevenbroich. uI Konkursverfahren über das Vermögen der erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Berliner Börse, 11. Januar 1913. do. do. 95,94,01,05 ,3 ⁄
8 9 St, 3 6 8 K sverfahren. 1 6 = 11 b; Bureauvorsteher Bruns in Salzwedel, anwälte Dr. Lichtenstein u. Mars Cohn Konkursverfah Katharina Krummet, geb. Klan, Ehe⸗ zierderch aufgehoben. Kö’ 1bessn. 802 1☛ SE“ 8
Anmelde⸗ und Anzetgefrist bis 25. Januar in Berlin, die Zahl der Mitglieder des Das Konkursverfahren über das Ver sram von Christian trummet, Schuh⸗ E11.“ 1en.eeEööö use hrh6
1913. Erste Glä 1 ng 56. Fe⸗ Grzuhi f; F. „smögen des Stellmachers Friedrich Fer⸗ ; 3 alder 171200 ℳ. - S1 3
betar ig. Vormhedsun e shasenenateetess auf neten be. znamg eeecaeee eät⸗ saas dert g6lcacs bih Leatnermins nuar 19133 igliches Amtsgericht dS g F eacbens — hae Härnge S—Gotha Eer 1.1909 5 Berxl. 1904 G. 2 uer. 184 Kiel 7 N ukv 18,1921 E1 5 8 h . 8 C, 913. Po ße Nr. 64, wir 3 “ 8 8 ¹ 8 16 ℳ. er) Goldrubel = 3,20 ℳ. Id „Gotha St.⸗A. erl. 18 „Zukv. iel 07 Nukv.
Prüfungstermin am 13. März 1913, Alt Landsberg, den 8. Januar 1913. Poftstraße Nr. 64, wird nach erfolgter aufgehoben. gü 214 00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ee” Sächfische St.⸗Rente 3 do. 1904 S.2 utp. 1474 83 1 ne.-;, 1898
1 3 — 89 . 8 8 ( 5 1 jerd If⸗ “ 8 u 5 8 Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest Königliches Amtsgericht. büshang des Sshlußtermins hierdetich auf Pirmasens, den 8. Januar 1913. Waldmünchen. Beschluß. [91507] = 4,20 ℳ6. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. do ult. Jan. do. 1912 unkv. 22,4 do 1901, 1902, 1904 mrs “ 91492 er 58 Frank und deren nb. Württemberg unk. 15 Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. Potsdam. [91492] der Firma Johann F Emission lieferbar sind k g J50 c06 do. 1819 Nn9,12 —— Konkursversahren. In Preußische R. riefe do. Spnode 1899/4 Preußische Rentenbriefe. 9860G de. Stadt 09 G. 1,2 p 1 1 2 Theodor’“ Ewald von Freyberg in Bormann in Gernrode ist nach erfolgter mögen des Malermeisters Friedrich rechnung des Verwalters, zur Erhebung Rentiers Franz Paul Silberhorn in Wald⸗ 1 E 8* vh 87,50 bz Bielef. 98,00, FG 03/034 eg hset. 1 EEEEEEA11“ 8 Fegs W11“ 8 ; 8 d 8 Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 versch. 97 90 bz 1’“ vird heute, am 9. Januar 1913, Nach⸗ Der Gerichtsschreiber Beschluß von heute aufgehoben. berücksichtigenden Forderungen sowie zur Termin zur Beschlußfassung über die Wahl Italien. Ulene do do. 8 8 8 do. 1902 unkv. 17 Pommersche.. 4 14102.— Brandenb. a. H. 1901/4 anwalt Endler in Sebnitz. Anmeldefrist Berlin-Schöneberg. [91519] einer Vergütung an die Mitglieder des 49 Uhr. Lissab., Oporto “ 3 do. St.⸗Pf. R. 1)uk. 22 8 “ C111“““ o. 09 Nunkp. 244 hg 1999 19 Uhr. Prüfungstermin am 22. März mögen des Möbelhändlers Rubin Das Konkursverfahren über da 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte des K. Amtsgerichts Waldmünchen. 3 vienseg, ““ 28. 11ö he sf ch. — do. ükv. 19/22,4 Esftsche 11“ 4.10, . 1900 N4
mit Anzeigefrist bis zum 31. Januar 1913. 18 Der Gerichtsschreiber: gehoben. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung „ besagt, Schmvrzb.⸗Sond. 1900 4 88 1876. 78 ,3½ Königsberg 1899, 01 g 4 ch — — ve 2 2 8 . 2 6 te unk. 2174 1.4. v1 1904 S. 1 3 ½ Alleininhabers, des Glasfabrikanten 3 do. 1891, 93, 95, 01 S 8 . SI 8 Otto Hirt elle des antragsgemäß von seinem d9. do. 9 1 Sebnitz, Sachsen. [91506]% Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Bekanntmachung Vermögen des Kaufmanns Otto Hirte an St 1 gsgeme Brüssel. Antw. dannoversche 8 6 versch. 97,80 G do. I08 182e. 87 20 bz unkv. 17 1 b Sebnitz als alleinigen Inhabers der Abbaltung des Schlußtermins aufaehoben. Burhorn zu Borgholzhausen ist auf von Einwendungen gegen das Schluß⸗ münchen vorläufig Rechtsanwalt Hösl in Bochum 1902 3 ½ Jho. 1880.94.18009 nittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ des Herzoglichen Amtsgerichts. 1. Halle i. W., den 28. Dezember 1912. Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ eines anderen Verwalters: Samstag, ü. 88 8 do. 1902 unkv. 20 “ do. 8 .3 ½ versch. 87.70 G do 1901 3; bis zum 22 Februar 1913. Wahltermin Konkursverfahren. membHh. .“ Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Waldmünchen, 8. Januar 1913. goach 1 1 Pr stce “ eas ;,2 *. 8 „ do. do. 1905 unkv. 15 do preußische. 97,75 bz B do. 1880, 1891 3 Wyrxese⸗ ffener Salik in Schöne Fis v, mögen des Händlers mit Postkarten 1 ; 8 . 1913, Vormittags 19 Uhr. Offener Falikmann in Schöneberg, Eisenacher⸗ euno Gävert, Hamburg, in Potsdam, Kaiser Wilhelmstraße Nr. 8, Madrid, Barc. versch. —,— do. 1888, 91 kv., 94,05 88 Serc. 87,50 b; . 1895, 1899 3 15 versch 872,60 G 4
Barmen 1880/4] 1.1,7 —, Heidelberg 1903,3½ do. 1899, 1901 /4 97,50 bz Herford 1910 rz. 1939,4 do. 1907 unkv. 18/4 Karlsruhe 1907 do. O,0grücka. 41/40 4 do. do. 1912 N unkv. 22/4 do. do. 1878,82,87,91,96/38 Kiel. do. 1901 V, 1904,05 ,3 1 do. 1904 unkv. 17
2.
Kur⸗ u. Neum. neue 3 ½ do. Komm.⸗Oblig. 4 do. dHoo. . do. vo.
Landschaftl. Zentral 4 do. do. 3 ½
98,25 bz G 87,50 B
9700 bz G 87,25 bz G 78,50 B
süEFEgSEgSgS SüaAEbeesg ACCe 29- E —0SS
do. 8 do Ostpreußische do
do. do. ldsch. Schuldv. 4 Pommersche 1. do. do. do. neul. f. Klgrun do. do. Posensche do. do. do. do.
Sächsische do
do.
d9. Heltke. Schles. altlandschaftl.
do
Z do. do. landsch. 1 do. do. 3.9 97,6 do. do. versch. do. do. versch. do. do. 1.4.10,— do. do.
4.10 96,75 G do. do.
do. do.
do. d Schlesw.⸗H
do
71708
8
SPEPEPEESESEES. PEEPELe.H bobe⸗
Dea ur 8 E
S 19 —
8. oOᷣrnngecedn* e 8E
—,—
222ͤö
—
EE gz S
80222S8gFögFö:
Aae
Seiseise: Swe
SSS
—,— SSdo 0 bdP 0 do
hnn en I..* 2 S 9 8 —
— 9025ᷣ0 d” SS 8582 hünrürrhüüneneöeenöönn
Bsngagerngsee
5
Eb
2. — 02 00 — eeeees eegEg
88- 79 188
2 —. 2
8.
nerglt. Ancehepfübt kis hun d Se Szalachenigs angebohen. Abelnan bes ird nachereiger noheltnng des Sclnß. ZizintzoJin de dsüman ,xl. e, Bekanntmachungen aem Loc... r 1945. 4 9 1 0ẽ 8 ) 1 4 „ d 9. 2₰. 913. ß Sesg dn 8 88 1. “ 1“ öö131““ 1913. Königliches Amtsgericht. Abꝛeilung 1. Tllis⸗ A. ekanntnj g Königliches Amtsgericht. 1913. 9. —
g “ “ Das Amtsgericht. Quedlinburg. 191469] er Eisenbalmen. Stallupönen. , öööu“ Abteilung für eekehgsachen. Konkursverfahren. der Eisen ich
1907, 1908 do. 1912 unk. 17 do. 18688, 97. 98
8 8. 8.
ie —
Bn coerrnn’en
d0 8⁸8 8
22222222ö2ö22ggnnnnsnssnesneseseöesneöeeeöeeeeeeeeee
8 — 3 98 . 2 — Konkurse über das Vermögen 1. Salzwedel, den 8. Januar 1913. chmall, Amtsgerichtssekretär, Grevenbroich, den 28. Dezember 1912. In dem Konkurs - daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. 1885/98 3 ½ (90,60 5z do. 1901 unkv 1. “ tet ctas cezasdasb 8 4 2 8 EE1.““ Ballenstedt. [91508] 8 Konkursverfahren. — F ü I 8 32 8760 des Königl. Amtsgerichts. Halle, Westf. [91477] dem Konkursverfahren über das Xaver Frank in Waldmünchen, wurde Amsterd.⸗Rott. do. t versch.— 0. Oplseunu. . 98,60 G Lichtenberg Gem. 1900 Ueber das Vermögen des Kaufmauns mägen des Tischlermeisters Hermann Das Konkursverfahren über das Ver⸗ in Potsdam ist zur Abnahme der Schluß⸗ Amt als Konkursverwalter enthobenen 0 18 189,0931 7 1 97,40 B Ludwigshafen 1906 1 ze — das 8* do. d 3 ⅛ versch. —.— Firma Ewald von Freyberg in Sebnitz Ballenstedt, den 8. Januar 1913. Grund stattgehabten Schlußtermins durch verzeichnis der bei der Verteilung zu Cham als Konkursverwalter ernannt. Christiania.. 8 8 1906 astag b Lauenburger... 6 Borh.⸗Rummelsh 99 3 öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ —— Königliches Amtsgericht. stattung der Auslagen und die Gewährung 18. Januar 1913, Vormittags Kopenhagen .1 do. 80. 86, 91, 02 1 ““ en, 8. J. versch. 98,20 G Breslau 06 Nunkv. 21,4 am 1. Februar 1913, Vormittags Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ETöe den 11. Februar 1913, Vormittags Gerichtsschreiberei A““ ’1 3 8 8 ‧33 verc. 80 do. 1907 Lit. Ruk. 16 8 Rhbein. und Westfäl. do. 9 Mannheim 1901,1906, o. ““ Schlesische 4 1.4.10 99,00 bz d 3 do. 1904, 1905
SPSPFPPPSSSPPPPSSSgAéSg
bx.x.E
— ꝓ
SS -
vn
8SS-88.
oahCh 0 8b 88a8
Ueber das Vermögen des Kauf⸗ Mialla, Ostpr. [91496] — Das Konkursverfahren über das Ver⸗ [91846] 8 W 3 manns Karl Kramer aus Stallupoönen In dem Konkurfe über das Vermögen Hamburg. [915120 mögen des Kaufmanns Anton Schlütz Stants⸗ und VPeinothahnganferwer— “ ven⸗ st heute, am 7 Januar 1913, Nachmittags des Kaufmanns Arthur Lewinski in Konkursverfahren. Near, in Quedlinburg wird, nachdem der in kehr. Am 15. Januar 1913 wird Fi. öö“ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ dem Vergleichstermine vom 15. Oktober Neubaustrecke Hörde Schwerte “ Storch., Gthbg. 1912 angenommene Zwangsvergleich durch zweigung nach Langschede für den Güter⸗ Velschän 6“
Slerwia ⸗Hofftein. 4 versc 82908 . 8 eswig⸗Holstein. 4 versch. 97,508 do. 901/3 ½ 1.4. 5 Marburg 1903 N do. do. 3 ⅛ versch 87,50 G Charlottenb. 89, 95,994 versch. 98,50 G Minden 190ukv. 1919 Anleihen staatlicher Institute. 8 8 b 8 1 “ 896gg nhaih 1899 2
8 o. unkv. versch. 98,60 bz ausen i. E. Znenbsr haahesec t deng 3890 vBekadlskuns338 ven 88 09ℳ25 Märban, ah F. 8 do. do. unk. 22 versch. 99,10 G do. konp. 8 ersch. 730 Rh. 99,04,08 onkur r Rechtsanwalt erfolg nd — 11eg0r vwrrter ange. 3 d 1 ch Gröuffr 2 . 95,99, 1902, 05 3 ¼ versch. 89.25 G do. 1910 N ukv. 21
Wolf in Stallupönen. Anmeldefrist für fügbar. Zu berücksichtigen sind For⸗ Fertig Gesellschaft mit beschränkter rechtskräftigen Beschluß von demselben verkehr eröffnet. Die durch Eröffnung do. do. versch. 90,30 G do 11802,—
die Konkursforderungen bis zum 26. Fe⸗ Fügn L 209 998s Jan. Haftung, Hamburg, wird nach erfolgter Tane bestäligt ist, hierdurch aufgehoben. der Neubaustrecke eintretenden Entfernungs⸗ —. Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 88,25 G 1alü F,ut 294 88 Möis Rub 8978 1704 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ darunter keine bevorrechtigten. Das Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Quedlinburg, den 6. Januar 1913. kürzungen werden durch den zum 8 86 Bankdiskont. do. “ “ 1.4.1099,00 G Cöln 1900, 1906, 1908,4 vegg. 99,25 b; G unk. 31 niss m9 18u⸗ 1“ vihh 8a. he. den 9. Januar 1913 öö 1“ “ Til 1I Cee ien e. 5020 alon An He cwech. 2 . lse. do. S. 2 u. Zunk 224 141099,00 go. 89. 28. 8,01680 8 vTE“
nittags hr. Prüfungstermin den schresberei des hiesigen Amtsgerichts zur 2 98 b “ EE 91474] zum enbah 9. ““ n 6 88 ib 4 ¼ EEIEC erd. 10198,90 bpeni ..... 4. 8 München.. 12. SöMärz 1913, Vormittags “ 1.“ 8 8 Das Amtsgericht. Recklinghausen. 191474] bekannt gegeben. Der Preis des Nach⸗ herr neit dü .e, e. ee. . G 8 ö“ 88 988,99 Cottbus.. 19004] 1.4107,— do. 1900/01. 06, 07 40 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Bialla, den 9. Januar 1913. 0[98,90 G do. 1909 N unkv. 15/4 4. . do. 1908/11 unk. 19
1 Abteilung für Konkurssachen Konkursverfahren. trags 10 beträgt 20 ₰ für die Gesamt⸗ Wien 6. b 18 1 Zimmer Nr. 11. Offener Arrest mit An⸗ Tr. Ziegler, Verwalter. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ausgabe. Nachträge zu den Einzelheften Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. .20 16 S 1909 N 8 4 8 86,57 28ung. 8 7 1 7 d
1 1 1 8 I. 8 9 586 5 5. 8 K 1 8 8 90 21 eigefrist bis zum 26. Februar 1913. Hattingen, Ruhr [91586] mögen der Ehefrau des Kaufmanns werden unentgeltlich abgegeben. Auskunft Muünz⸗Dukaten... . pro Stůc 9,2 bb do. do. . 22 17995,70G 1895 3]14. do. 1897,99, 03, 04
88 Tegs
ooco-SS5SSESRESESEESSSoeSoWs
— 00 00 — b0 00 00 00 b0 Go SSC e
Segaehesgisthsgsre
Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Bialla O.⸗Pr. soll die Schlußverteilung . erfahren über onkursverwalter ist der Rechtsanwalt erfolgen. Dazu sind 392 952,57 ℳ ver⸗ mögen der Gesellschaft in Firma F. C.
£Æ 2
do.
Westfälisech do. 3
97,25 G do.
90,00 G do. 410˙—2,— do. sch. 97,60 bz G do. isch. 98,40 bz G do. . Ere. do. 8 5 89,75 G Westpr. rittersch. S. 114 sch. 88,40 G do. do. S. 1 3 ½ 96,60 G do. do. 3 ½ 96,60 G do. do. 90,50 G do. do. 90,50 G do. do. 98,50 G do. do. II do. neulandsch...
89,10 G do. do.
97,00 bz G Srper, 4
do. S. 18 — 22/4
J87,50 b; G do. S. 10a, 23 — 2074 do. S. 1 —11[3 ½ do. Kom.⸗Obl. 5-914 do. S. 10 - 124 do. S. 9 a, 13, 14,4 do. S. 1 4,35 Sächs. ldw. Pf. bis do. do. 26, do. do. bis do. Kredit. bis do. Dh. do.
Scoomn ernAneFcecoch 22 28 22ö
„†
——q—
— —O O—Se OSXx VS -ö9E*SE
81
0202 ☛s
8 . 7577 .1912 Blumenthal, Hann. [91990] Konkursverfahren. David Minden, Rosa geb. Markus, Ir ; iligten Güterabfertigungen Hanse I do. do uk. 24 S en, den 7. 913. ⸗ 8 4 21„ 5 1 teilen die beteiligten Güte gungen Rand⸗Dukaten.. 8 T“ 18 In dem Konkursverfahren über das In dem Konkurzverfahren des Wirts zu Herten wird nach erfolgter Abhaltung 5 das Auskunftsbureau, hier, Bahnhof Sovereigns . J20,445 bz do do. 1902, 03, 05
“ Vermögen des Kaufmanns August Carl Schuhmacher zu Hattingen, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Alexanderplatz. Francs⸗Stücke 16,28 B Sachs.⸗Mein. Lndkred. Walldürn. [91499] Engelbart zu Lobbendorf ist infolge Ruhr, wird an Stelle des Rechtsanwalts Die Vornahme der Schlußrechnung wird Verkin, den 10. Januar 1913. 3 Gulden⸗Stücke... . —.— do. do. unt, 17 Konkursverfahren. Z. K. 1/13. eines Vorschlags des Gemeinschuldners zu Förster zu Hattingen der Rechtsanwalt genehmigt. Königliche Eisenbhahndirektion. Gold⸗Dollabb —.— do. 88 1 1974 Ueber das Vermögen des Händlers einem Zwangsvergleiche Termin auf den Dietrichs 11. zu Hattingen zum Konkurs⸗ Recklinghausen, den 3. Januar 1913. 2 — G 8* ... Lhgs Süns neen 1114““ Otto Gehrig in Walldürn wurde 18. Januar 1913, Vormittags verwalter ernannt. Königliches Amtsgericht. [91849] G1” Städtebahn Neues Russisches Gld. zu 100 Rel5 45G Sachs.⸗Weim. Ldskrd. am 8. Januar 1913, Vormittags 11 Uhr, verbunden mit dem allgemeinen Hattingen, den 9. Januar 1913. mhentitn, [91498] der Brandenburgi her b cs Aend 8 Amerikanische Banknoten, große 4,1875 G unt. 18
r, das Konkursverfahren eröffnet. Prüfungstermin vor dem unterzeichneten Ge⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen 8 9Sn “ Vom 15. Januar 1913 ab treten Aen 8 dn. I1“ do. do. 8 1.
Der Rechtsanwalt Th. Herkert in Wall⸗ richte anberaumt. Der Vergleichsvorschlag Amtsgerichts: Hülsmann, Aktuar. K. 1. E“ rungen in der Gülttgkeit und Eehe do. Coup. zb. New York—.— Schwrzb.⸗Rud. Lokr. 3 ½ —,— 8 18b 1 168, F 880. P ies. us. 1
dürn wurde zum Konkursverwalter ernannt. und die Erklärung des Gläubigerausschusses — [91881] Das Konkursver 1e.e0 gs 1 z von Marktfahrkarten ein. Nähere Aus⸗ Belgische Banknoten 100 Francs0,75 bz do. Sondb. 2dskred. 3 ½ versch. —,— D.⸗Wilmerso. Gem. 994 p 00.91,93 kv. 96-98,05,06 Anmeldefrist bis 29. Januar 1913. Erste sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ Jever. Konkursverfahren. l. 981] mögen des Jakob Wahl, Webmeisters kunft erteilen die Stationen. Dänische Banknoten 100 Kronen — Div. Eisenbahnanleihen. do. Stadt 09 ulv 204 1.41098 6“ 1903 Gläubigerversammlung Sund Prüfungs⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten hhe I 1 11115““ wie Piseioh de u Fnelie Bartnaten 1400 3. 89,40 9z Bergisch⸗Märk. S. 3. 3 ½ 91,30 bz do. do. 1912 ukv. 234 1.3.9 9922 Offenbach a. M. 1900
termin am Montag, den 10. Februar niedergelegt. vJEEEE111“ 2 des Wlgn tädtebahn A.⸗G. nzöfisch 81,30 Braunschweigische 4 ½ —,— Dortm. 07 .. . . 11 do. 1907 N unk. 15
8 11A1“ 3 8GE1 8 „Firma Johanne Borchers & Co. in Schlußverteilung heute aufgehoben. 6 —— Holländische Banknoten 100 fl. 169,25 G „Wiktenb —,— I1II v. 18 2. 1 1902, 05
Aent Nornni,agd. ,r. Sfoner Blumenthal (Hann.), den 9. Ja⸗ Jever wird nach exfolgter Abhaltung des BNeurlingen, den 8. Januar 919. 91817) Bekanntmachung. Kalienische Banknoten 100. 8,80,156; Mageh. Seten ge903, do. Ch h.2h,224 13 pbereim 197, 1
Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Januar 1913. 191 S,n f 8 b - 3 S tbahngüterver⸗ N. ische Bank 100 Kr. —— bg ’ 2
. 8 ö181 913 C1“ ; Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgerichtssekretär Haubensak. Staats⸗ und Privatbahngüterv Norwegische Banknoten r. —, Pfälzische Eisenbahn “ do. 1891, 98, 1903 3 % 1 InI E11“ Königliches Amtsgericht. Jever, den 2. Januar 1913 11“ 701kehr, Hest C 2 (Ausnahmetarife). Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 84,90 B do. konv. u. v. 95 3 Dresden 19001 do. 1912 unk. 17 “; Konkursverfahren. 191482] Froßherzogliches Amtsgericht. Abt. I. Samter. Konkursverfahren. 191470] Mit Gültigkeit vom 15. Januar 1913 8 1. ö— do. do. 1908 unkv. 184 1.4. sdo. 1895, 1905
6 8 2 Ferz 6 Ger In dem Kontursverfahren über das wird die Station Nörten in den Aus⸗ . Rear g p. g. R.215,85 63 Wismar⸗Carow .. 8 188 34 1. splauen 1903. 1180 * 822 9. 6 3 ½ 903
IN [91485) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ F. 89 kursverf 6 3 8 8 8 Labes. Konkursverfahren. [91468] Vermögen des Schneiders Hermann “ — edeeeeium B 1 8 8 . la “ 1 5 1— 1 g ) 4 b für Mergel jeder Art ; 3 219*1 H Ueber dabcsgee ke gentgeschasts⸗ Prack de ee enen Falte e Fems S Fontter Ferfatten 888 das Ver⸗ Kiwi in Samter ist 1 Abnahme Pe tetcracs Her haigen nufgenommen. 8 br 8 alb. 3. 715,59 b: Br.Fstaft sch hwfh do. 1905 3 ½ 1.4.10 1 Posen 1900, 1905 nhaberin Emma Neumann, geb. R. A r,r Eie. Sc üh⸗Palast, mögen des Mühlenbefitzers Wilhelm der Schlußrechnung des Verwalters, zur Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die Schwedische Banknoten 100 Kr. —,— Provinzialanleihen e.sb.G :8 12 8 180s ngtn98 David, in Weißwasser O. L., Friedrich. R. A. Prack * CEie. Schuh⸗Palast, Saatz in Wangerin, alleinigen Inhabers Erhebung von Einwendungen gegen das beteiligten Dienststellen Auskunft. Schweizer Banknoten 100 Fr 81,006; 5 . do. S.) unk. 1903 2 8 1- 3 9 wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ der Firma Dampfmühle und Stärke⸗ Schl ßpe zeichnis der bei der Verteilung ere 2 858 8 —1913 Zoll 6 100 Gold⸗Rubel 323 005 Brandbg. 08 11 uk. 21 1.4.10 98,60 b do. 5. 7 unk. 16 otsdam. 1902 1 — 4 termins hierdurch aufgehoben. . W. She ss ußverze X“ Cassel, den 9. Januar 1913. ollcoupon bo uübel823,00 /bz c 1912 ut. 254 14.11098,60 88. „3 unk. 20 egensbu⸗g 08 u 18 1*“ den 4. Januar 1913 fabrik Claushagen bei Wangerin — zu berücksichtigenden Forderungen und zur, Königliche Eisenbahndirektion do. .. ö do. 1899,34 87,75 b; G do. S. 9 unk. 2 do. 09 uk. 19,20 in erösiuct worden. Der Kaufmann] üegmigliches Antegericht. Abt.) Saatz und Sohn —, wird, nach⸗ Beschlußfassung der Gläubiger über die —— Deutsche Fonds. Caffel Lndskr. S. 22, 4 99,20 G do. S. 3, 4,62 do. 97 N 01.08, 05 Ernst Grosch in Weißwasser ist zum Kon⸗ bee““ sdem der in dem Vergleichstermine vom nicht verwertbaren Vermögensstücke und [91845], 1 8 Staatsanleihen. do. . 23 uk. 16/4 99,20 G do. Grundrbr. S. 1,2 4. do. 1889 ursverwalter ernannt. Erste Gläubiger⸗ Braunschweig. 191515] 9. Dezember 1912 1S..B. e. Zwangs⸗ über die Erstattung der Auslagen und die Betrifft: Belgisch⸗Bayerischen Dtsch. Reichs⸗Sghatz, 90 . S. 24 uk. 21 4 99,50 bz G Düsseldor 1899. 1905 Remscheid 1900, 1903 3 ½ ersammlung und Prüfungstermin am Konkursverfahren. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ Güterverkehr. Teil 11 vom 1. April fällig 1 8 n 68g . do. S. 2 89,60 G L, M, 17dGS 28. Februar 1913, Vormittags Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 9. Dezember 1912 bestätigt ist, hierdurch glieder des Gläubigerausschusses der 1901. Am 1. Februar d. Is. trift der ⸗ 1. †. * 14.109,90 bG 3 9 8 8. 38 do. 1910 unip. 26 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 2. Anmeldefrist mögen der Ehefrau des Kaufmanns aufgehoben. Schlußtermin auf den 3. Februar 1913, Nachtrag 1X in Kraft. Er enthält im Ot. Reich n. 18 d. 100,0078 Hann. pr. ’ 8 8 is 21. Februar 1913. Offener Arrest Heinrich Pistorius, Henriette geb. Labes, den 24. Dezember 1912. Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ wesentlichen: 8 versch. 890 1“ und Anzeigepflicht bis 21. Februar 1913. Knigge, hier ist nach erfolgter Abhaltung Königliches Amtsgericht. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer a. Aenderung und Ergänzung der be⸗ 86 versch 78,50B OdorHescr.⸗ank-l d., 88.99899, 7902 „Weiszwasser O. L., den 9. Januar des Ssch termins 8 oi9.— Neumünster. — [91503] Nr. 23, vertagt. 3 912 fcoonderen Bestimmungen 1 Tabchache 8 5S alt. Jan. 78,40 B Ostpr. Prov. a 61S do. 180 1e- 8”796 913. Braunschweig, den 8. Januar 1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Samter, den 30. Dezember 1912. sschriften sowie der Warenverzeichniss v. Schutzgeb.⸗Aul. 17 188,906 do9. d9 00 B 88 1882, 88
1111“ e,Ptsscrej ¹ 89 e1; Sen ͤ“ kv. 23 /26 Pomm. Prov. A. 6—9 —. b Der Gerichtsschreiber Der Gerichtsschreiber mögen des Strumpfwirkers und Woll⸗ Königliches Amtsgericht. smehrerer Ausnahmetarife, Pr Staatssch 14/13 17 00¾ G 8
5 5 7 ; 18 Z Imts 88 8 8 Füisskehige secer es e — 1“ 1 .f. 1.4. 1 . A. 10/14 uk. 17/19 97,00 B Elberfeld. 1899 N
des Königlichen Amtsgerichts. Herzoglichen Amtsgerichts. warenhändlers Friedrich Drebitz in Schleswig. [91479]b. Berichtigung der Entfernungen und ch. f 14 1½ 8 eng do. A8 e 1800 1¹ ] Gdeelgc ne 30 8 1 ,90 z do. Ausg. 14 unk. ,25 do. onv. u. Wittenberge, Ez. Potsdam 9 96,75 bz Elbing 1903 ukv. 17 do.
Bockemüller, Gerichtsobersekretär. Neumünster wird, nachdem der im Ver⸗ Konkursverfahren. Frachtsätze für Andau⸗Stadt, 71.5.16 Konkursverfahren. 91478] Brxemen. 8 [91575] heiatee githe vom 16, November 1912 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ c. Neuaufnahme von bayerischen Sta⸗ Preuß. kons. Anl. uk. 18 sch. 100,00 B Posen Prov⸗1 ugg.26 67
UHeber das Vermögen der offenen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ angenommene Zwangsvergleich durch rechts mögen des Gastwirts “ tiogen,. Auskunft geben die beteiligten 8 öe G 8 3 ½ 85,50 G 9⁰09 N ö Handelsgesellschaften Heinrich Feh Füöge Ig 1e Fag Hirgehh krütt ge Peeng eahs ist⸗ ethben “ 1 Fäyrhau “ it geten 8e n e 1918. 8 . Anl. sch 9 108 Rög. 61“ 1“ jun. Flegel & Segebarth und Wilhelm Behrens, Inhabers der Firmag Neumi „den 4. Januar 1918. 10 re aufgehngen. 1I11 Si⸗ 6 59 au do. 1 —,— p. A. 45/37 uk. 17/18 % 99,25 bz G n. 1908 N, 1910 der Kausleute ln EEEA1“ Pee esg väecbes Königliches Amtsgericht. Abt. II. Sch nse Lenge anich. 1ins e e b Baden 1gl g 1.,184 121. 8 8 duss gs u. 388 8 1 vutv 1921
legel und Hermann Segebarth in der in dem Vergleichstermine vom 26. Juli ., einl. 91583 8 1“ E“ . 1908, 09 unk. 11.7 [99.8 o. Ausg. 30/33 91,25 do. 9 Fütbeverge wird heute, 8 9. Januar 1912 angenommene Zwangsvergleich durch Ober 16 ,, hs lhlen. Schlochau. [91465] [918481. Bekanntmachung. 1 8 11,12 8rg 82 J1.7 100,00G do. 8 8 8 38 88,25 G Essen. 1906 V. n 1913, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗ rechtskrästigen Beschluß vom 29e hagn Das Konkursverfahren über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Deutscher Seehafenverkehr mit do. ke. v.75,92,00 T““ s vdes do. 61Xe119097 verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist 1912 bestätigt ist, durch heutigen Beschluß nzgen des Bauunternehmers Iohann Vermögen der Kaufleute Stauislaus Süddeutschland. Mit Gültigkeit vom 1902 . 14.10—,— do. Ausg. 187. 66,00 G do. 1879, 53. 99, 01 3; er Kaufmann Johannes Klingner in des Amtsgerichts aufgehoben. 8 Thöing in Zuschhausen wird nach er⸗ und Wladislaus Zimny in Boreczyus⸗ [20. Januar werden neue Ausnahmesätze 3.9 87,80 bz G do. Ausg. 9, 11, 14. 33,00 G Flensburg 1901, 1909,4 Wittenberge. Forderungen sind bis zum Bremen, den 8. Januar 1913. . fpolgter Abhaltung des Schlußtermins kowo, Kreis Schlochau, ist an Stelle des für den Versand von Palmöl usw. von 3 .15 3 ½ 1.2.8 87,80 bz G Schl⸗H. 07/09 ukv 9/20 —,— do. 1896 ,3 ½ 14. März 1913 bei dem Gericht an⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: hierdurch aufgehoben. bisherigen Konkursverwalters, Kaufmanns Stettin nach süddeutschen Stationen ein⸗ o. 2. 811006 do. do. 98, 02, 05 —,— Frankf. a. M. 06 uk. 14 zumelden. Gläubigerversammlung am Freund, Sekretär. Oberhausen, Rl., den 20. Dezember Rudolf Fleig in Schlochau, der Kaufmann geführt. Nähere Auskunft erteilen die b1“ .5. 189,0g. do. LandeskliRentb. .1907 unk. 18 29. Januar 1913, Mittags 12 uhr, Cochem. [91480] 1912. Alex Soldin in Schlochau zum Konkurs⸗ beteiligten Abfertigungen. ö“ 1 .5.11100,10g West, Prop. Ausg, 3 und allgemeiner Prüfungstermis am Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. verwalter ernannt worden. Kannover, den 6. Januar 1912. 8 nn do. A. 4,5 ukv. 15/16 38 LEEE Anzehe mögen des Erchtchegehesme stesr Fde ostrowo, Ez. FPosen. [91461] I bn. 1 Königliche Eisenbahndirektion. . 1912 unk. 30 do. Ausg. 6 t. 9. E11“ ge* srich Lambertz in Cochem wird, nachdem 1n Der Gerichtsse W ” “ . o. usg.
cist bis 14. März 1913. 8 ichejermine vom 16. De⸗ Konkursverfahren. 8 Königlichen Amtsgerichts. 90136]1 Bekanntmachung. do. C „Obl. 89. 2—4 Bezirk Potsdam, den der be 1A1“; Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . Kgacereet. gerich Abschnitt des Binnengütertariss 5. Fisenhaen Sr. 9 2 81,50G 3.hxg.B. 1900,07 7
.Januar 1913. zurch rechtskräftigen Beschluß vom selben mögen des Mechanikers und Fahrrad. Stussfuxt. 191492]1 und Anhang zu den direkien Güter⸗ Brnsch⸗Lün. Sch. S. Wesipr. Pr.⸗A. S. 6,7 do. 1905 3 Köntgliches Amtsgericht. 6 tätigt i9 vierb s aufgehvb häudlers Josef Dudzinski in Ostramp Konküursverfahren. 8 tarifen der Reichseisenbahnen. Mit do. do. S. do. do. S. 5 — 73 rstenwalde Sp. 00 N . “ — Tcage bestätigt ist, hier 1.“ den. wird, nachdem der in dem Vergleichs. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gültigkeit vom 1. Januar 1913 wird der BremerAnl. 1908 uk. 18 88 Kreis⸗ und Stadtanleihen. ulda . 1907 N. Zerbst. Konkursverfahren. [91007] Cochem. 4. ce termine vom 3. Dezember 1912 ange⸗ mögen des Landwirts und Posthalters Ausnahmetarif 5 in der ab 1. Oktober do. do. 1909 uk. 19 . 19809 Anklam er. 1901lukv. 154] 1.4.10 — Feisen 17Cnb.18,16 Meber das Vermögen des Tapezierers Königliches Amtsgericht. nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Heinrich Drachau in Staßfurt wird in den deutschen Verkehren gültigen er⸗ 8 8 g 9 4. 66908 Emsch 10/12 urv 202274 1.410,06,90 bz 809 1I1“ ind Dekorateurs pugo Merretrig in Eisenach. 91501] kräftigen Beschluß vom 3. Dezember 1912 nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ weiterten Fassung in den direkten Ver ds. 8 1905 unk. 15 “ Flensburg Kr. 1901/4 1.1.7 —,— 1g. 1909 unk. 14 Zerbst ist heute, am 7. Januar 1913, In dem Konkursverfabren über das bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. termins hierdurch aufgehoben. kehr mit den Nebenbahnen Rosheim — do. do 1896. 1902 75,90 B Hadersl. Kr. 10 ukv. 2744 1 —. 1912 unk. 22
kachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren Vermögen der Chefrau Louise Ehmer, Sstrowo, den 31. Dezember 1912. Staßfurt, den 3. Januar 1913. St. Nabor und Diedenhofen — Mon⸗ Hamburger St⸗Rnt. 99 70G banal. Müüngsn.egt 1 88 7 e — 1 1 14 1
do. 087,40 G Crefeld 1900, 1901/06 4 M.⸗Gladbach 99,1900 7 98,25 G do. 1907 unkv. 174 14. 00 do. 1911 N unk. 36 7 98,25 G do. 1909 unkv. 19/2174 1.3. do. 1880, 1888 7 98,50 G do. 1882, 883 ½ 1.1.7 —, do. 1899, 03 N 7 99,00 G do. 1901, 1903 3 ½ 1.1,77 —. Münfter 1908 ukv. 18 “ Dansig 1904 ukp. 174 14. do. 1897 99,00 G do. 1909 ukv. 19/2114 144. Naumburg 97,1900 kv. 99,20 G do. 1904,3 ½ 1.4.109. Nüͤrnberg. 1899/01 “ Darmstadt 1907 uk. 1414 1.2. do 1902, 1904
—
Qα
22222ͤ2ö2ͤö2ö2S2nnSseseeeeeseeseeeeeee
u An
-
-SS8.2g
A
— —,— —2 FgPyPEPEPEPEEPEEEEPEPPPrrrerrrerürrrüärrrrüerereee6
—,—8—OOOSOOSOOVVOOq—ég—
—2 —- —-—S
Lear
—
— rUogennn,SnensnSe
222ö2ö2ͤöS2=S
CEdoSASPg US = HU SEkzzgn
258
—
Em 5SSgWVgWeęgWVgSgÖ
— —,— 8
0
10 bb!; 2S8S5
2 SS
— —,— — — F
22S 1
2
cC⸗ 8
——V':——B'-h— 2
Z — 2 -=Iõ'- — 2222ö-=g
96,90 B 6.75 G 92 75 G Bad. Präm.⸗Anl. 1867,4 97,70 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 97,70G Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3] 1.3 86,80 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3⁷ 1.2 [130,25 bz G I Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. — p. St. 135,70 bz B Iöö“ 70 Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. 35,40 bz . 1881, 1888 3‧ 41.7 89 30G Föln⸗Mind. Faezn I. 4.10 1138,00 bz G 88 1895 3] 117 ⁵. Ausländische Fonds. Saarbrücken 10 ukv. 16 4.10 89 Staatsfonds. do. 1910 nnk. 24 4 — Argent. Eis. 1890⁄ 5 ]† 1.1.7 —,— do. 1896 3 ½ 1.4. 8 do. 100 £ 5 111. 101,80 bz G Schöneberg Gem. 96,3 ½) 1.4. 1616“ 20 £ 5 1.1.7 101,80 bz G doStdt. 04,07 ukv 17/18714 1.4.10—, do. ult. Jan W do. do. 09 unkv. 19s4 14. z . inn. Gd. 1907 98,00 bz do. 1904-07 ukv. 21 4 14. 200 £ 98,00 bz do. 1904 3 ½ 1.4.1079: . 100 £, 20 £ Schwerin i. M. 1897 3 ½ 1.1. 3 —. 09 50er, 10er Spandau 1891/4 8 1 Her, ler do. 1895 3 ⅛ 1.4.10⁄—, .Anleihe 1887 Stendal.. 1901 1 . kleine do. 1908 ukv. 1919 4.10[97,5 1 abg. do. 1903 3 ½ 1.4.10 90,5 87 abg. Stettin Lit. N, O, P, 23 ¾ 87 . 1 innere do. dit R. 3 1.1.7 8 60 1 inn. kl. Strßb. i. E. 1909 uk. 19 Stuttgart. 1895. N. db. 1906 38262 do. do. unk. 16 do. 1902 N Thorn 1900 do. 1906 ukv. 1916 do. 1909 ukv. 1919 do. 1895 Trier 1910 unk. 21 d 1903
4 — vor- Mes 2—
HeHeHe See
Ocooeco aon A
— ocohrgengSen
cGoEn
0ESgSög=Fö”
1¼
—,-S
XeEGAEn* —q'8
EEeeegesShgn⸗ —,——y—2—2-A-
—— 8
28 8₰ —,
+
—,— —6 OS=VSx
—
102,00 G 102,00 bz G
ehc S FgEEFESE=EEEES
RmaSRmaRmaSm
u
101,10 bz 102 50 B 97,80 bz 98,50 bz
SSSSEEEEnE d0 —2
S 299- S 780 2.
2. 8
— 2— S
58
tee tat- isn- 1— tn g 126
₰ 8.,—J— *—
0 96 40 G Bosn. Landes⸗A. do. 1898 do. 1902 Buen.⸗Air. Pr. 08 5 do. Pr. 10 4 do. 1000 u. 500 £ 3 ½ do. 100 £ 3 ½ 70 30 et. bz B do. 20 £ 3 ½ 70,30 et. bz B do. ult. Jan. 69 bz . 1908 unkv. 19 Bulg. Gd⸗Hyp. 92 do. 1908 unkv. 22 2. 3 ö25r241561-246560 6 do. 1879, 80, 83/ 3 ½ 3 5r121561 -136560 6 do. 95, 98, 01, 03 N3½ 1.4.10189, 2r 61551-85650 „16 Worms 1901, 1906/4 96,9 Ir 1.—20000) 8 do. 1909 unk. 14 4 1.4.1 Chilen. A. 1911 5. do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1.7 [90, do. Gold 89 gr. 4 ½ do. ĩ1903, 05,34 8,25 do. mittel 4 ½ 3 8 “ do. kleine 4 9 Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag do 1906 4 t und Freitag notiert (s. Seite 4). Chines. 95 500 £
Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 8 86 290, 5 4
— ECGceEFEEFEEEgEF
—έ½
2
eEggEg vö=Fö=zéö=géög=öS 2-=-00o2ͤögöö
SSSSS
—,— .. 1908 unkv. 98,10 G b. 1910 unkv. 2 98,25 et. bz B .99,25 bz G 92,75 G 86,75 bz
SE
.5.5. 88== Sces
02 — gSSSSDEnn” 85,0
x& SEPSPSSPEEgVg
SEEES;HAö
SE
Wiesb. 1900,01,03 S. 1 do. 1903 S. 3 ukv. 16 1908 rückzb. 37
—9SᷣOCOeDne EccgxcctcgxscccccxvsꝰEg EEEzeeEkeegheee; 222öö . —2
f
2 88g= — 2
EEnw EGEoEnUESgAn
—
103,00 et. bz B 103,00 et. bz B 97,90 bz B 92,50 bz 92,50 bz 90,90 et. bz B 107,00 bz
100,20 bz G 100,20 bz G
— 2 — —
—
S5S8SPSPEg=S‚5̃PgrPPervee SüüSGnAEhSN,PcoboboLoeennen
8—8h
eEEeEgEgE;Eg 2 222
vr- — —
28⸗
1 4 eröffnet. Der Kaufmann Herr Gustav eb. Horn, in Eisenach wird an Stelle Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. dorf übernommen. Ebenso findet vom do. amort.St⸗AL1900 1 4.10—, rlihn 1909 Bachmann in Zerbst ist zum Konkursper⸗ bes Rechtsanwalts Dr. Sommerfeld in, prorzheim. — [91852] Stassrart. — [91466]gleichen Zeitpunkt ab auch für Sendungen do. 1907 ukv. 15 99,75 G Eerderagrg. Fr. 1699 1 1 0 * 6 1899 walter ernannt. Konkursforderungen 5 Eisenach der Rechtsanwalt Dr. Blüth in In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren. der neuen Ausnahmetarife Sa (für 8 ch . 8 1“ het Kr1900nt85 8 2. “ 8eee bis zum 24. Januar 1913 bei dem Ge⸗ Eisenach zum Konkursverwalter bestellt. mögert der Gipsermeisters Anton Niebel Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Abraum), 5 9 (für Steingrus) und 5 w 88. 11.2 ngb. 17 100Z0 b; Fach.n 1875 00 8,5 82 191208 ng. 15,029 Berliner ........5] 1.1.7 1118,000) 9. 50. 25 2 ichte anzumelden. 11. G ö Eisenach, den 8. Januar 1913. in Pforzheum wurde an Stelle des mögen der Ehefrau des Landwirts (für Pflastersteine) direkte bhn; do. amort. 1887-1904 88,40 G 8 1902 S. 10 4 Halberstadt 02 unkv. 15 16“ ..4 1.1.7 [105,60 B do. ult. Jan. ammlung und Prüfungstermin stehen Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. VI. Rechtsanwalts Böhm in Pforzheim Rechts⸗ und Posthalters Heinrich Drachau, mit sämtlichen Stationen der genannten do 1886.1902
3 8,40 G do. 1908 ukp. 18 4. do. 1912 unk. 40 4 3.9 —, 8 1 1.7 1—,— do. E. Hukuang 4. EEETE Uins. an. Freiburg, Breisgau. [91495] anwalt Weil in Pforzheim als Konkurs⸗ Luise geb. Dosch, in Staßfurt wird Nebenbahnen statt. Nähere Auskunft er⸗ Hessen 1899 . do. 1909 N unk. 19-21 3. do. 18 versch. 8 11“ 8 8 8 Eö“ Oaepf⸗ I 7. SFanünt 1913. 3. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ verwalter ernannt. “ nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1nen ene Januar 1913. 86 1908, 1909 8 vens 1 116 1893 88 dele 1Fe 9 8 b. Be 86 u. 1 Sg. n Lü2 Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amts⸗ mögen der Fa. Berta Oettinger, Inh. Pforzheim, den 8. Januar 191; termins hierdurch aufgehoben. Faß uncz. e . *i, n 21 100,20B dktonsg rev. 19 00G ued 21 4 1 3 d8. erichts: Heinicke, Obersekretär. Berta Oettinger, Straußenfedern⸗ Gerichtsschreiberei Stastfurt, den 3. Januar 1913. „ Eisaß⸗Lothringen do. 1893.1909 87,80 5b do. 1911 unkv. 25/26 do. 1886, 1892 3;⁄ b 4 1.1. do. ult. Jan. g 8 . b — 8 der Eisenbahnen in Eisaß⸗Lothringen. do. 1887, 1889, 1893 ,3½ do. 1900 3 ¼] 1.1.7 . Cal Cred. D. F. 3 ½ versch. Dänische St. 97 — Augsburg., .1901 4 1.4.1097 50G birr 1909 unk. 20] 4. 1.4. 1 do. 5.0. kündb. 3 ½ versch. Csvptische gar.
7 b
—
nS
2**gSSeenen qÖSÖESE=EgSE bxeeeeeE +—OSOOSOS—
— ‚ Ꝙ
eScoco Hrcncohe. 2 csr- Isr-
02 tsr- ,,*
do. 1““ Lübeck 1906 ukv. 14/18 do. 1912 ukv. 22 do. 1899 1895
geschäft hier, infolge Rechtskraft Köni Amtsgericht. 1896.1905 unk. 154 1.1.7 97,50 G annover 1895 31] 1.1. Dt.Pfdb.⸗Anst. priv.
o. do. 1889, 1897, 05 31 versch. 8775 8 eidelberg .. . 19074] 15. 8.1—z unk 80/524 1.1. w do.25000,12500 8 4 Baden⸗Baden 98,05 N 3 versch. 87,60 G Kur⸗ u. Neum. alte 3 ⁄ do. 2500, 500 Fr. 4
SPESgFE gSEEP vSögedn geenen.
29—
SgEegEgSe