1913 / 10 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 12 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

tr Hos z 6 zer, Thüͤ el, Oberstleutnant z. D., Kommandeur des Graf SB eeisdepatierter tsbesitzer,/ Thümmel, O 8 1“ 16“ n⸗Hallermund, Kreisdepatierter, Gutsbesitzer, M G 8 1 erschen Feld Graf von Pla en⸗H Kreis Plön erese., or Militärlehrer an der Kriegsakademie. 2 ““; osterpropst in Preetz, Kreis Plön. 1u and ezirks Tiersch, Maior, Militär g- 6 andwehrbezirks .13 fᷣ 8 ö“ Nr. 17. 1 t der Rat im Reichsamt Ple sefe eenslha 3. D., Kommandeur des Landwehrbezirk Bee lernan zreran zem mandeur des Land . 8 n 1 ““ G im L Preußisch Stargard. 11 1“ 8 1 Ver nntag.- dnusd Dr. Reg gsrat, 8 eirr an⸗ Senatspräsident beim Oberlandesgericht in Han. 2, von Eöa Oberstleutnant beim Stabe des Niederrheinische Junker, Marineoberstabsingenieur z. D. von der Schiffsbesichtigung Popheroe. Kiennechen ded. Kommandeur des Landweh Aiswim n, Höeten kommi sion. I

6 8. ee.e lh beg beshe els⸗brerh eiae b. Ganser, Eisenbahnobersekretär in Straßburg i. E. Limbach, Marineoberin enieur vom Stabe S. M. kleinen K uzer y, Fabrikoi W von Kalckreuth, Major a. D., Rittergutsbesitzer in Hohenwalde, Dr. S. Zuckerfabrikdirektor 3 Neie Fmdefhe G. Friberr Creusch vo 3 8 ut 11 gr.d randenfe 1s 12“ 8 9— Hase, 88 desehese diaga Fengr aaasssn 1G 8 .2 mme⸗ 8 ee 1 ö en 88 16 esdoeteerttag ne emmiapeuers Kedett ghanse bd eünic Gille, Geheimer rechnischer Vureauaffästent dn Ministerium der inerZ1.Oberzahlmeister beim 1. Kurhessischen Infanterieregiment B 8 - Erziehungzanstaltszirektor d. D. in Lublinitz. döreaec⸗ Reen giesran üe ges htete. de Grenadier⸗ Putter, Geheiner Justisrat, Rechtsanwalt E“ Uhlen bulb, Ober⸗ und Geheimer Baurat bei der Eisenbahndir Fenhichen Acbeen. 8 ““ Lohmann, Konsulatssekretär in Antwerpen. Sperbere eühers dethen beim Fußartillerieregiment von Dieskau 1.J.caa ee gche Czaits 2 stwwen gicg brese ent eeerte rtesosbeési⸗ ““ 1 C1eEdüin henezerunlrintendanturferetär bei der Jntendanter des Len, Lelbefedneer Fabrikbesger in Fallenburg, Kreis Dramburg. (2genshbe 6““ 6“ regiments Eüg 11”“ Miralled des Reichsbank -8— Seene Direktor der Oberrealschule in Crefeld. SS 1“ in Ftzehoe, Kceis Steinburg. 5 Gleiber, Buchdruckereibesitzer in Frankfurt a. M. Lu chterb gresetchen 1212 in Reichsschatzamt Staesche, Feuerwerkskapitänleutnant von der Werft zu Kiel. zeeehsser 88 9- 1“*“ de Mäehe Diceltor des 5 Landwehr⸗ Dr. Wacht er, Geheimer Archivrat, Staatsarchivar in Aurich. Glöckner, Eisenbahnmatertalienvorsteher in Trier. L 8 5 1 1 his It-g amm. Nsvon Rantzau, Oberstleutnant z. D., Kommand des Landweh Keber, Gebeimer Justizrat, Oberlandesgerichtsrat in 7

1 be d.g 1 Stender, Oberkriegsgerichtssekretär beim Generalkommando des Waßner, berregieegnggra hanote andgerichtödirektor; Stol Göbdde, Gemeindevorsteher, Gutsbesitzer in Leckmart, Kreis Meschede. ü8 barhand, Holheikommissar in Geestemünde. des XI. 2 brigad Elsaß⸗Loth bezirks Oberlahnstein. des 4. Badischen Infanterie⸗ eeee bara. Geheimer Justizrat, Landgerichtsdirektor in olp. 1 v 11u.“ s Oberstleutnant beim Stabe des 4. Badischen Infe e⸗ Keller, Oberstleutnant bei der Gendar Rassom, Sber ringen.

S jr Armeekorps. Göing, Konstruktionssekretär bei der Torpedowerkstatt in Friedrichsort 8 dee. een der dehg egsse des Landkreifes Osnabrück, Stinshoff, Gemeindevorsteher, Gutsbesitzer in Hubbelrath, Land⸗ 2 872* ) . 2 kel, L b 3 Waitz, Landgerichtspräsident in Bielefeld. Götting, Elfenbabnöbetftctr 8 18n zce s ri Bilhelm Nr. 112. Kempe, Oberstleutnant, Kommandeur des Hinterpommerschen Feld⸗ 114““ E“ 8 Pe, Do

8 b 2 1 kreis Düsseldorf.

W cke, Geheimer Oberpostrat, vortragender Rat im Reichs⸗ Graß Festungshanhaupimanet e demnoder, e in Metz 0 e XX“ 11u““ Vrtetsegtessgsneat 8 I“ ..“ 8.

des arncke, . Dbe . S 1 örmer, Eisenbahnkassenvorsteher in Kreu nach.

Eh sen, iments Nr. 891 postamt. Frienserinistertumm Sg. Vdan eheint Feftangenesängnte in Maaß, Marinerendant bei der Werft in Wilhelmshaven. Stoll, Perftpberfühntassen in üt rmsbren b

nensg der chemda ei pommetshen ReSe.n⸗Snhee sem, Stabe des öö ö Peinz August von Württenberg (Posenschen) Nr. 10 Haan, und Hüttenbetriebsführer in Redingen, Kreis Malschafsky, Kanzleisekretär beim eewenvaltungsgericht Strg, benrveroedneter, Mahlenhesiger in Frelengech. kesenat praftdent beim O in Cöln. d0 Prinz Friedrich der Miederlande, (2. Westfälischen) Nr. 1. Landgerichtepräsident in Trier. 8 Diedenbofen⸗West. Marr, Etsenbahnwertmei “”

K Se vräsident beim Oberlandesgericht in Cöln ierungs⸗ Prinz Friedrich der Niederlande (2. T irks Wette, Landgerichtspräsident in S. M. kleinen 3 s 8. baig F tarr, Eisenbahnwerkmeister in Berlin. b Strese, Marinestabszahlmeister vom Stabe S. M. 2 ff

Fteleeet peöafckeeenant Vorsitzender der 5. Remontierungs⸗ bE1“ Oberstleutnant z. D., Kommandeur des Landwehrbezirke Widenmann, ö Kommandant S. M. Hesl Forrisonvesvaltangainspektor in Mainz. Meier, Oberzahlmeister beim 2. Nassauischen Feldartillerieregiment stabszahlmeis heii. tommission tabe der Armee, Militärattachee Erfurt. 1 d Kadersin⸗Holtzbrinck, Major a. D., Kreuzers „Kolberg“. 8 6

ist, Major i eneralstabe der Arme 8 iher Reiswitz und Kadersin⸗Holtzbrinck, ¹ von Kleist, Major im Generalstabe der 7 Freiherr von R 6

Landwehrbezirks

1u“ [

8

- Lothringen“. harlottenburg. r. 63 Frankfurt. Tag, Maschi ister bei ft in Fi tens waltungsgerichtsrat. 8 Hahner, Torpedooberingenieur von der T ks. Gehei 8 är im Rei ineamt E“ nteeemigiteh bei der Werft in Kiel. tschaf Ri tsbesitzer in Rittergut Hellbecke, Kreis Altena. kb11114“ Geheimer Rechnungsrebisor bei der 2 Frisrich. g orpedowerkstatt zu -1 6 Uüge- Lüöheiner, Kanzleisekretr Seeegemeneamt Rentner in Posen. 1“ 1 8 t reischet men ”örechungsrat F1114“ F ret ePhrcheh 116 Oberstleutnant, Kommandeur des Wil Oberrechnungskammer. Astrophvsikalischen Halb, Stadtrat, Buchdruckereibesitzer in Marienburg i. W. Meyer, Otto Marineoberingenieur vom Stabe Pben Linien enzur Benghelihmahn beim Artilerkedepot ii Cüln, 0mmandiert Klinkmüller, Geheimer Reichsamt des Innern. re älischen Feldartillerieregiments Nr. 7. Wilfj Fprofessor Hauptobservator am Astrophysikalische Hammers, Sparkassenrendant in Langendreer, Kreis Bochum schiffes Posen“ 1 18“”“ hei Hahelaseriegsministerium. Sekretär und Kalkulator im Reichsam i den Königlichen 1. Westfälischen Feldartillerieregin c. Dr. Wilsing, vSr. Se 1 - . 8 Thauer, Geheimer Kanzleisekretär im Reichsamt des Innern. Museen in Berlin. it in Cöln. Reuter, Wir 8 3 .“ iniker, Obe 8 1 Amtsvors ( r j Hof i8 F 112 4 Sb. . K 5 9 Dr. Koll, Senatspräsident beim ööG in Cöln marineamt. zsident in Saarbrücken. Noe,1aientnant Abteilungschef im Krieasministerium. 1. Gutsbesitzer in Ferdinandshof, Kreis Falken⸗ M. E“ und Beigeordneter, Rentner in Gudensberg, T vedter, Hofzimmermeister in Beeskow, Kreis Beeskow⸗Storkow⸗ Kordes, Stadtrat, Fiefn ht he süners Innern Reuter, b t, Chefarzt des Marinelazaretts von Wodtke, Baurat, Vorstand des Eisenbahnwerkstättenamts A Harens, Landwirt in Udelfangen, Landkreis Trier Michael, Oberze hlmeister bei Ul⸗ ime The. E in Mebme, Kreis Minden. Hea gste ur Med steggamn hhe des Landwehrbezirks Dr. Richelot, Marinegeneraloberarzt, Chefarz 8 Wolff, 8 Els. ““ 8 Hattingen, Kaufmann in Sinzig, Kreis Ahrweiler. sischen) Nr.2 dne stes .. won Katler Verth, E“ Fee g u““ 3. D., Kommande Dr Küeg Pür. Geheimer Regierungsrat, 11“ im 8 Oberstleutnant z. D., Kommandeur des Landwehr⸗ Ha 1 Oberzahlmeister beim 2. Hann overschen Infan Mil t, Ges häftsagent in Mülhausen i. E. -SD berjahlmeister beim 2. Kurhessischen Feldartillerie⸗ 8 8 4. Oberschlesischen istli d Unterrichtsangelegenheiten. . va, g. Sehesn Nr. 77. Moch Bürgermeister in Kiefersta is Tost⸗Gleiwitz 11. c. 3 von * 11“ beim Stabe des s Reicrdeeee “”““ 1b G.“ ngs⸗ und Ge⸗ Sheg rineoberstabsingenieur von der Schiffsprüͤfungs⸗ Haumann, Fortbildungsschuldircktor in Berlin 18 5. n 1“ Is e dtel Kreis Tost⸗Gleiwitz. D8t6 .“ Kaufmann und Sparkassenrendant in Neuen⸗ Krell, Marincoberbaurat und Maschin Ries von e 8 r. die Erbschaftssteuer in Straßburg i. E. Heinrichs, Bürgermeister in Elempt, Kreis Erkelenz. Morawietz, Kaufmann in Strel ePostsekwetmntamtsinspektor und Amtsvorstand in Verden. Werft zu Kiel. 8 8 bezirks furt a. M. Füsilierregiments die Erbschaftssteuer; 6 ommandeur des Feldartillerie⸗ Heise, Mihtstert tes n 1 u5“] Loborabse. usmann in Strelno. 2 Weber, Postsekretär in Heidelberg. von Oberstleutnant z. D. Kommandeur des Landwehrbezirk von Rode, 11ö.“ eh S taber descheü herrsh von Sglin 1. Hbeqftlertna. Käöhme nan eur, 8 F 96 1 8 8 1“ znach. 5 k.Pöggse aa H eeee e eftersczuls eee. I Obermarineintendanturregistrator von der Deutschen See I Gehelmer Rechnungsrat, Bureauvorsteher der General⸗ Gvenere Hehamafschan beim Oberlandesgericht in Colmar i. E. Zirkler, Geheimer Baurat, vortragender Rat im Reichsamt für die Heuck, Geheimer Kanzleisekretär im Ministerium für Handel und Helgoland. pot in varte in Hamburg C1111. 8 Vorstand des 6 Rosnowstk i, Geheimer Regierungsrat, Regierungs⸗ und Ge⸗ Verwaltung der Reichseisenbahnen. Gewerbe. order : 8 n 19 198⸗ und Baurat, or an es 4 b Krüger, Geheimer Baurat, Reglerungs

Weiser Bahnhofsvorsteher in Schroda N Müller, Louis, Obermilitärintendantur ekretär bei der Int C Kanzleisekretär . werberat in Hannover. lter der General- Dr. Zoepfl, Professor, Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat 88 Oherbesens fehe in Frankfurt a. M. des X. Armeekorps. 1“] W lanehst. bbbeie c 1 8 8 Oberbue r der General⸗ ZZI Herde, Festungsbauhaupt ei ifikation i sen. ü Keinhold, ingeni 1 3, Marines hlmeif deichsmari 1111 in Keblenz betriebsdirektor von der Werft N Meeheiher Rechnungsrat, Oberbuchhalte 8 88 Falkulaturbwrsteher im Mi⸗ Hh 8 th EbEb“ HFoate gecgteg tn Mü⸗ Sna d,. Marineoberingenieur vom Stabe S. M. kleinen B t6, Becizestabegablmester vom Reichsmarineamt. 1n at un hiffbar 8d staatskasse. G lje⸗ öllner, Geheimer Rech ö“ 2 v.-c gcg erzebrock, brück. 38 „Danzig. Kaufmanen sendant in Lengerich, Kreis T 1“ Süs 1 Rud vgh Oberstleutnant beim Stabe des 5. Badischen Jafanterie’- 3— nisterium für Landwirtschaft, E1ö. dn 8esfäli 8 gec. H erzns bt Oberzahlmeister beim Kurmärkischen Dragonerregiment Mueller, Heroldsamtsregistrator in Berlin. Wentz, Kaufmann in Wustrow, gerich Küster Oberstleutnant z. D, Stabsoffizier beim Kommando regiments Nr. 113. D., Klosterpropst in St. Johannis Zunker, Oberstleutnant, Kommandeur des 2. Necrler, Krl Fan desbauamssekretär in Nachen, „Oberstleutne ““ t a. D., Klosterprop ““ Landwehebezirks 1 Braunschweig. von Rumohr, Oberstleutnan 6

—+ 2⁴)

rstadtsekretär S ö““ andesbauarn Wick, Strafanstaltsoberinspektor in Cöln. ige egene A“ e bE g; guff 8 S2Ts het üreschene isteri Wich⸗ in Ceen nse. ¹ Major im Krtegsministerium. b“ or Schleswig. 1 inanz⸗ SH; g, v chaftsinsp t ’“ aun, Gustav, Geheimer Kanzle ekretär im Ministerium der iese ekleidungsamtsinspektor und Ko F 3 111“ vortragender Rat im Ministerium der Or. ng 18 Geheimer Finanzrat, vortragender Rat im Finanz Den Königlichen Kronenorden vierter Klasse: S 8 8 a.gcs 188 ns ö Frist s und Unterrichtsangelegenheiten. burg 1 2 b kontrolleführer in Staaß öffentlichen E i Regierungsrat, Lehrer des Japani⸗ 1“ Oberstleutnant, Kommandeur des 2. Thüringischen 8 112. Torpederkapitänleutnant vom Minendepot zu Wilhelmshaven. pffacker, Oberstadtsekretaͤr in Didoen Heim, Kreis Kreuznach. nievon istenfed dn. dorsetlhscg eeeesnterieregiment Herwarth Ehenüatnsät erge 8n Berlin. 8 mer 11, . Dber 2 dn 1 ¹ 6 or boita 1 8 , : 2 1 2 4 2 r. 13. b b 1 88 S 8 ““ Küna v 6 sen deehsanjabekkantes 1e 1 aftm ap, öö“ r Pesneaeäsbart sn Staßsbung i. E. I Beigeordneter, Rentmeister in Schwerte, Landkreis Wohmann, Postsekretär ehh. e 2 3; mt. s v e Kad 1 1 1-888 ika in Kiel. 8 1 Ho 1 nd Möbelhändler in Schwelm. Hörde. mo 1 1 8— I““ 8 2e ehenchh nen Pioni des A- Jeee öG ofmesster, Betriebschemiker in Bensberg, Landkreis Mülheim Nitschke, Zollsekretär in Breslau. Wol steelic, Marineoberingenieur vom Stabe S. M. Linienschiffs r. Laucher, at in abe des X. Armeekorps. 1 ymmandeur der Pioniere de vvg t, Oberzolleinnehmer in Schwetz. a. Rh. Oberlin, Bür ermeister, Landwirt in Jebshei dreit 8 1A“ b ügs baur 11“ Mhegantenet .“ ertg 1.“ 8 7 jsch L E“ Kaufmann in Eckernförde. Hohenstein, Karl, Marineoberingenieur vom Stabe S. M. großen linger, Mitkelschullebrer in Metz. Jebsheim, Kreis Colmar⸗ 3 ernge Marineoberingenieur von der Ingenieur⸗ und Deckoffizier⸗ eon, Baurat, Lande lkonsul in Batavia. XX. Ax ig, Oo rstseutnant beim Stabe des 7. Rheinischen ne, Fabrikdirektor in Kupferdreh, Landkreis Essen. Frenets⸗ Beereha⸗. v eesge üttererrve, v ze- 8 deito Beksec, Fhas 8 v111“ Sc ben- Nr. 69. A8 Amtsvorsteher in Barsbüttel, Kreis Stormarn. Holle, Stabsveterinär, Königlicher Marstallobervetertnär in Potsdam. Panse, Geheimer Kanzleisekretär im Ministerium der öffentlichen Nr. 25. berzahlmeister beim 2. Nassauischen Pionierbataillon von Lettow⸗Vorbeck, N ajo Oberpostrat, vorrragender Rat im Infanteriereg kavi än von der Marinestation der Ostsee. Ml ch sch, Eisenbahngütervorsteher in Colmar i. E. 8 Poppe, Bann ateesatieissehr dh sercche is. verae 8 nePösritih augte g 2318 Feteme Beere Besste Ethet ein enetobermense in Bromberg. Hoppe, Eisenbahnkassenvorsteher in Gnesen. von Paris, Oberzahlmeister beim Kaiser Alexander Gardegrenadier— veger Armeerr 88 äͤtintendantursekretär bei der Intendantur des 1“ sesgilcge g. rengche, WJJö“ Loppe, Hauptlehrer in Dziergowitz, Kreis Kosel. regiment Nr. 1. 1 I’u 8- 8 6 Srps. 8 ehes 88 8 öacsree ö“ Phhabtn Stabe S. M. Linien⸗ Ia. de Marineoberingenieur von der Ingenieur⸗ und Deckoffizier⸗ eiese . vaeh geotse.. an der Jade. Den Königlichen Hausorden . at i blenz. Landwirtschaft Dom inen und Forsten. Berger, Erich, Marineoberingern 8 . b Pauels, Landesbauverwalter in Hannover. 1 82Te Heecs unge, Sh 5 . d des Rhei⸗ für La 72. ger. 1 Jaspers, Amtsvorsteher in Bimöhlen, Kress Segeb Peikert, Sch d Sadtzͤltesta. 8 u ö“ 1— rretä iff es „Ostfriesland“. isire b 8 vorsteher in Bimöhlen, Krels Segeberg. Hetkert, Schöffe und Stadtältester, Rentner in Neutomischel. 1 1 G vneinr Reis Ren Bernhcggen E11“ 8 Je nbsch, Cir 8 ““ 8 Neteeg Eg Marineoberingenieur zur Verfü ea e.apaeswn es e11“ ss 8 hr i Jerichau, Marineoberingenteur vom Stabe S. M. großen Kreuzer Reichsmarineamts. 8 üsr Seg kese gräeres ¹onengsc, Berguehieg 14““ Bernb Fbtengeemontedepotinspeltor fur den Kassen⸗ usw. Verkehr in Fl SögsE imer Kanzleisekretär im Justizministeri Pl. M stabszahl Dr. Kolbe, Geheimer Regierungsrat Provinzialschulrat in Danzig acas, „Dpb en 1 8 Ihlenfeldt, Geheimer Kanzleisekretär im Justizministerium. peger, Marine Fent Ch 8 1 8 im 58 ias⸗ gae essasheng b 8 ich, Bürgermeister in Raschtom, Kreis Adelnan atr John, Geheimer Kanzleisekretär im Justizministerium Quaritsch, Marinestabszahlmeister von 8 1 1““ sene des Landwehr⸗ 1“ gg. aturrut von der Marineintendantur 8 ch 8e Vcerentlitarinten damtursekretär daeoe Intende n Behn, Gcheimer Ke von Lukowicz, 9 üt z. D. b bezirks Neustrelitz.

von Hohenzollern. Den Adler der Ritter:

Dr. Auler, Direktor des Realgymnasiums in Dortmund.

gung des Dr. b1“ des Merienstiftsgomnasiums in Stettin. Dr. Heine, Direk s 1 8

Pilz, Stadtrat, Tuchfabrikant in Grünberg i. Schl. lbe hener Fte cgt S ..

D 1 ie g⸗ D Dr. Moörler, Geheimer Kriegsrat, vortragender Rat im Krieg 3

nz. 8 Näve, Pharsscehbe hanasne we8 h. Ingeang leca e erschul Schlemmer, Geheimer Regierungsrat, Provinzialschulrat in Breslau. 8 ;655 8 4 1 8 vS .“ 26 ₰½ ingenie 9- 8 Cl 1 ule. des Infantezieregiments von Schroeder, August, Goehzimen, Fhech angsfge erum der öffent. Beyer, Marineoberingenieur von der 1. Werftdivision. 8 Kaminski, expedierender Sekretär und Kalkulator beim „Reichs⸗ Nr. 59 artillerieregiment Dr. Stuhrmann, Gymnasialdirektor in Deutsch Krone. 6 1 beim Stabe des Infantexieregim . c Sekretär und Kalkulator im Min 1 b Eae Gro 1 ö ö88 3 66 * 1“ 8 8 Pegen e issar in Block, Oberzahlmeister beim Infanterieregiment Prinz Carl (4. Groß Kaufmann, Rektor in Gelnhausen. Rieschke, Gutsbesitzer in Riegersdorf, Kreis Frankenstein. Das Kreuz der Inhaber: Mannkopf, Geheimer Regierungsrat, Landrat in des Schubert, Oberstleutnant z. D., Pferdevormusterungskommissar Böcherzoglich Hessischen) Nr. 118. Kehl, Bäckermeister in Coesfeld. Sathsen Cs. Khüerstsafen Nene 88 Gencge S 115 rrat bei der Intendantur 8 . 1 1 1 hlefi „Sachsen (5. Thüringischen) Nr. 94. Deider, Geheimer Kanzleisekretär im Ministeri öni ““ 1““ 6 ; inanz. Schultz, Felix, Fregattenkapitän vom Reichsmarineamt. deich⸗ Borsenberger, Landwert in Alt Berfang, Kreis Forbach. Kerruth, Feuerwerkskapitänleutnant vom Artilleriedepot zu Wilhelms⸗ Ritter, Hotelbesitzer in Bad Homburg v. d. H Hauses in Berlin. stertum des Königlichen Mabfe, Geheimer Finanzrat, vortragender Rat im Finanz⸗ Schultz, Geheimer Regierungsrat, Senatspräsident im Reichs⸗ Brachetti⸗ 1“ 111“ Bürgermeister, Landwirt in Rantsweiler, Kreis Mül⸗ 9 3 27 3 ¹ . 4,2 88 5 Güͤterdire or in 18 884 d-eee. 8 9 DBabh 0 1 U- orf. ausen. Mause, katholischer Militäroberpfarrer beim X. hiecege 88 Sch vih henn Pheseices Baurat, vortragender Rat im Mini sterium Marinestabszahlmeister von der Marineschule. Kiphard, Marinestabsz G von der Marine⸗ Den Adler der Inhaber: 1 Hehei 8 ierungs⸗ und Baurat in Bromberg. 57e ntlicer 2 19; W“ 8 1 A“ Bausch, Lehrer in Eicks, Kreis Schleiden. 111“ 8 giera⸗ Schulz, Emil, Fabrikbesitzer, Gapn ders druckerei in Cassel. nokreis Essen Kirchh , Buchhalter und Kassierer beim „Hannoverschen Courier Salz, Oberzahlmeister beim Infanterieregiment von Horn (3. Rhei⸗ 8 1 868 8 iniertum des Innern. r. Schulze⸗Söldes Oherstaatsanwalt in Hamm. 1 ffiziersch Biebrich. Kirsch Kenft rossernen W 1. C 3 Borth, Hauptlehrer und Kantor in Garrin, Kreis Kolberg⸗Körlin. von Meeeean Pbe Fülertnant, Kommandeur des Trierschen Feld⸗ G f Gneis (2. Pommerschen) Nr. 9. Broßmann, E“ in Biebrich 8 fr 89, Kunsftlchlossermeister in Waldenburg i. Schl. Schadow, Buchhalter bei der Kreiskommunal⸗ und Kreissparkasse in E in Kielau, Kreis Neustadt i⸗ elber veKs V 1b 8 G iments Graf Gneisenau (2. 2 7 9 „Direktor de adttheaters . . M we 8 Bürger, Hauptlehrer in Staudernhei „Kreis M Sbe stleutnant, Kommandeur des 5. Badischen Feld⸗ ErengSie ehg Büucne 8* Ir bei Intendantur der von Hohenzollern (Hohenzollernschen) Nr. 40. Schäfer, Wilhelm, Rentner in Gelsenkirchen. va be. ö Mertens, Obeist . 8 der Reichshauptbank. 8B Buggisch, Obeimlitärintendantursekretär bei der Intendantu Klein, Oberzahlmeister beim Leibgardeinfanterieregiment (1. Groß⸗ Schalke, Kaufmann in Stolp i. Pomm. Einfeldt, Lehrer in Kiel⸗Gaarden. detsch Amtsrat und Domänenpächter in Gramschütz, Kreis mmissar in 2 Großberzoglich Hessischen (25.) aliverzoglich Hessischen) Nr. 115. Scharf, Geheimer Kanzleisekretär im Ministerium für Landwirt⸗ Fennig, Lehrer in Wreschen. Me 3 8 Düsseldorf. ichtsdirektor i Cegla, Geheimer Kanzleisekretar im Auswärtigen Amt. iebenstein, Zeughauptmann bei der 1. Artilleriedepotdirektion. aft, Domänen und Forsten. Lehrer in Rech, Kreis Merzig. Dr. von Meyer, Senatspräsident beim Oberlandesgericht in Freihene 8 ch, Geheimer Justizrat, Landgerichtsdirek r in Chrysant, ö v 9 18 Feuerwerkskapitänleutnant von der Werft zu Wilhelms⸗ 8 ziitfesin 8 B 8(ezeta in Münster i. W. Grabs, Lehrer in Strehlen. . 88 2 2 7 hurg i. E. 8 8 C öster, Feuerwer 8 apitänleutnamn 8 ( 8 Schiller, eug au mann e 8 1 Meiclochs geimer Regierungsrat, Hilfsarbeiter im Ministeruum htregoug g, Geheimer Konsistorialrat, ordentlicher Professor Crecelius, Kaufmann in Koblenz. 1 ie. Gummert, Hauptlehrer in Tecklenburg. Ne tos r ee tt cz mr zürberehn. in Reichweiler, Kreiz Mülhausen. ano. 1 Schilling . Gustav, Marineoberingenieur vom Stabe S. M. großen Harleß, Lehrer und Organist in Meinersen, Kreis Gifhorn. I Seebohm, Flegattenkapitän, Kommandant S. N.— Deck, Bürgermeister, Kaufmann in d 8“ abee tceis Abkau. sh 1, Steuersekretär, Oberleutnant d. L. in Oels. Kreuzers „Moltke“*. 2b 16“ der Oberrechnungskammer. K8 deur des Landwehr⸗ 8 Bremen’. Degursky, Gemeindevorsteber, Besitzer in Neuhof, Kre nuth Schleukker, Rektor h Lasfen entrolleur n G Jänke, Hauptlehrer in Neumark. Kreis Löhau. 1 zne leutnant z. D., Kommandeur des Z“ isonarzt ra⸗ arsch 3 Innern. oo⸗ Abeiten. * 8 n Laer, Krei einfurt. . ah Mittelstaedt, Oberst 8. D., - 8 Seifert, Geheimer Regierungsrat, Landrat in bejirks Dornbusch, Geb cler Fenzgente WE111““ des I Dr. König, Apotheker in Harsefeld, Kreis Stade. Kirsch, Volksschullehrer in Niederseßmar, Kreis Gummersbach. S Sell, Oberstleutnant z. D., Kommandeur des Landwehrbezirks Dreier, Gefängnisoberinspektor in Wiesbaden. nasge zirhhar zestah Bielefeld Kraase, Hauptlehrer in Verchen, Kreis Demmin. rle. ell, 1 male, Oberturnlehrer in Bielefeld. 1 ministerium. 8 h“ Sieden Oberstleutnant, Kommandeur des? Elberfeld. Kohlstock, Generalagent a. D. in Neisse. ka fs ca Ohetzahlme Er V18 b Lehrer 88 Ferethh. * §. G D., Kommandan S in. 7 . e. . ) Nr. 25. 1 1b aupitz, Lehrer in Freiburg, Landkreis Schweidnitz⸗ Eö114“ Völkerkunde in on Siegroth, Verwaltungsgerichtsdirektor Ie. Pelene e erschul⸗ regiment Nr. 74. rebs, Bahnhofsvorsteher in Bischweiler, Kreis Hagenau. 3 Schmauch, Bahnmeister erster Klasse in Pr. Stargard. 8 Schwethnte 1 b fe ür Völkerkun Sie tnant, Kommandeur der Oberfeuer schule. Linnewedel, Kantor in Wienhausen, Kreis Cell Sammlungen des Königlichen Museums für Sievert, Oberstleutnant, t, r 18 9 1 WVr’”9 8 1 1 „reis Celle. 5 b 8 rat bei der Oderstrombauverwaltung in Breslau. dlaskig Geh Eickhof 1“; Bar gerh. ge ,Pegalandeg, Kammermusiker in Berlin. nüdr, Pneetorhe Meier, Volksschullehrer und Kantor in Nettelkamp, Kreis Nafs 111“ Landrat in Husum. Spellerberg, Geheimer Kriegsrat, vortragender Rat im Kriegs⸗ E EE“ E“ 88ZA““ Schmölling, Marineoberingenieur vom Stabe S. M. Linienschiffes Fehan, Leh e Lee 8 Kaufmann in Schöneck, Kreis Berent. en a e*, Amtsvorsteher, Rentner in Haale, Kreis Rendsburg. b etry, Hauptlehrer in Freisen, Kreis St. . lichen Arbeiten in Münst Spiin e behhs en beim Stabe des Kulmer Infanterieregiments Eygler, Rich ard, E vom Stabe S. M. groß 19g 8. Garnisonverwaltungeinspektor und Amtsvorstand in Schn eid er, Buchhalt er bei der Zahlungsstelle des XIV. Armeekorv, Scheug, Volke ozer.n fis Wendel 2 rat in Münster. 8 Kreuzers „Victoria Louise“. 8 old. in Karlsruhe. Dr. Nelson, Geheimer Regierungsrat, Provinzialschulrat in Koblenz. Stesten Eteverrak, Katgsterinspektor in Osnabrück Seg reis Erkelenz.

fen „M. mnasiums in Breslau. 8 , I e u der II. Werftdivision. Röhricht, Regierungs⸗ und Sch in Kob Flt Pcckelfsaerffce ungaßferetar in Breslau. 8 Räuber, Oberlehrer an der Baugewerkschule in Cassel. 8 . 0 Fer he chulrat in Koble F IX. Armeekorps. Fung, in Wiesbaden. 6 r. Sommerbrodt, Gymnasialdirektor j Geheimer Baurat, Regierungs⸗ und Baurat in Breslau. Sn Geheimer expe⸗ 18 . und Reuther, Oberzahlmeister beim Bergischen Feld 3 astarditettor in Lauhan. Maas, Gehe - Bidgenbach, Landbürgermeister in Neuwied. Staatsanzeiger“. der Goltz (7. Pommerschen) Nr. 5 lichen Arbeiten Ritter, Oberzahlmeister beim J ieregi roß Biller - vvisionsküs 33. Divi ““ 3. . Infanterieregiment Großherzog von Billert, e ischer Divisionsküster bei der 33. Di Danzig Bodeck, Marineoberingenicur zur Verfügung des Reichsmarineamts Keppler, Proviantamtsinspektor und Kontrolleführer in Kosel. 9 2 Feregg sch stonsfäster bet des Division. Danzig. . Höhe. Dolatowski, Oberwallmeister bei der Fortifikation in Thorn. ministerium. 2 . ahlmeister vom Stabe S. M. Linienschiffes. Roennebeck Obermarineintendantursekretär der öffentlichen Arbeiten. ; i. W. Breul, Oberfaktor und Vorstand der Hof⸗ und Waisenhausbuch⸗ „Deutschland“. Dr. Meister, Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat im Landwehr in Hagen i. W. 3112bsriablmej Bonne, Hauptlehrer in Sparsbach, Kreis Zabern. 8 G 8 2 adtsekre n Werden, Nr. 29. von Schuckmann, berstleutnant beim Stabe des Colbergschen Brodzina, Sto e Oberzahlmeister beim Füst G M. 2 36 Füszli 7 8 order 85 8 1114“ b EEEE“ E“ e, Oberzahlmeister beim Füstlierregiment Fürst Karl Anton Marienwerder. Bi daupt nhein eisenheim. Schwendy, Geheimer Rechnungsrat, Vorsteher des 8 Büchner, Buchdruckereibesitzer in 3 Cüppers, Volksschullehrer in Mülheim a. Rh. illerieregiments Nr. 76. 0 artilleriereg Schwing, Oberstleutnant z. D., Pferdevormusterungskor 1— Glogau. Friedrichs, Knauerhase, Beigeordneter, Kaufmann in Bentschen, Kreis stitute der Infanteri der Inspektion der technischen In. Grapentin, Lehrer in Culm. 8 ; . 1 n, 8 ute der Infanterie. 8 EEE11““ ant vom Reichsmarineamt. Meseritz. 1 der Universität in Berlin. 8 zers Crone, Feuerwerkskapitänleutnan 5 Milark, Geheimer Rechnungsrat, Geheimer Rechnungsrevisor bei an G M. kleinen Kreuzers nant in O. 1 Hippe, Lehrer in Kolmar i. Pos. Mi I 8 1. E vor b üh⸗ Geheimer Kanzleisekretär im Ministerium der öffentlichen Schlarbaum, Kreissparkassenkontrolleur in Gnesen. Sehrwald, Generaloberarzt, Garnisonarzt in Straßburg i. E. Derke, Konsulatssekretär in Warschau. Irb n. L 1 Jahnke, Lehrer in Neu Beelitz, Kreis Bromberg. EEE pot 1b Schlingloff, Obermilitärintendantursekretär bei der Inte s bezirks Wismar. tsshsfhen Zünglingsbund i Koeniger, Marinestabszahlmeister, Vorsteher der Marinestations⸗ des XXI. 8 88 3, sekretär beim Westdeutschen J Krause, Karl, Lehrer in Swi . Kreuznach. 2. Oberschlesischen Feld Dröner, Bundessekretär 1 .“ 8 Krause, Karl, Lehrer in Swinemünde. m 1 1 schlesischen Fe S Schmarling, Oberzahlmeister beim Infanterieregiment von Lützow Mhüc, hn, lgshesstirektannn. P c jatisch artillerieregiments Nr. 57. Eberhardt. Oberzahlmeister beim 1. Hannoverschen Infanterie ollberg, Zollsekretär in Frche s a. M. 5 8 1 H 4 ssor, Direktor der ostasiatischen 8 I11.“ 8 1 8 , Zahnn Lindemann, Hauptlehrer in Le den, G E131A13““ 1 Reaistrator im Eckardt, Fabrikbesitzer in Herdecke, Kreis Hagen. Kribben, Marineoberingenieur vom Stabe S. M. Linienschiffes Schmidt, Oberkriegsgerichtssekretär beim Generalkommando des S gden, Kreis Ahaus Berlin Sobolewski, Geheimer Rechnungsrat, Geheimer Registrator im 5 Schmidt, Kartograph im Reichsmarineamt. Megot, Glfmegtalehrer in Enner, . 1 gigzzc iglich rmu S m Reichsmarin . z Ellerbroek, Marineoberingenieur von der II. Werftdivision. Kriesten, Seminarlehrer in Habelschwerdt. öl rer in Zelasen, Kreis Lauenburg i. Bomen Natorp, Geheimer Baurat, Hilfsarbeiter im Ministerium der öffent⸗ 3 „Kaiser“. G 1 1 erregterungs 8 8 Schneider, Lehrer in Koschmin. 1113“ 1 in Straßburg i. E. Falk, Oberstadtsekretär in Bochum. Kuester, Ehrenbürgermeister in Schwanenberg, K 8 sczameh Dr. Neuhaus, Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat im Dr. Stehle, Geheimer Regierungs⸗ und Schulrat in Straßburg i. C.

K usiker in Hannover sunkel, Gutsbesitzer in Rostau, Kreis Schubi Schaxme nsgeherseglenefste denn Sufct Vnnh Sgumeac es eech 8. V z Falk Felntalicher Nammehe 3 „Gutsbesitzer in R tau, Kre ubin. (3. Kurhessischen 838 Ministerium für Handel und Gewerbe. ilung des Kriegs⸗⸗ Steinwand, Geheimer Regierungsrat, Senatspräsident im Reichs⸗ Fepisc JEFbn alctes evorsteher in Basel. anst, Kreisausschußsekrefär in Ahaus. st Medizinalabteilung des Kriegs⸗ ngsamt Dr. Niehues, Oberstabsarzt bei der versicherungsamt.

Schuͤrmann, Gemeindeempfä in Homberg, Kreis Mörs Schumochgr⸗ 1 Landkreis Stolp. 1“ nöögmmbene wveeeeeep ünger in derg, Kreis Mörs. Schuppenhauer, Erster Le N““ Schulte, Prokurist in Rombach, Landkteis Met. Herzogtum Lartenbaster Lehrer und Organist in Lassahn, Kreis 1— don hcecesghtage hech, d,ennen nea.. Filches, Pehternan Fen deitreazr Fhascnih 1 nialamt en zrKaufmann und Lotterieeinnehmer in Saarlouis⸗ Schultz, Wilhelm, Landeshauptkassenbuchhalter in Breslau. Stanislawski, Erster Lehrer in Chmielno, Kreis Karthaus. Füai erin Geheimer Regierungsrat, Landrat in Fritzlar. Infanterieregiments Nr. 95. rektion in Cöl Födisch, Gebeimer Kanzleisekretär im stests onialamt. angkraer, Sekretär beim Gouvernement von Kamerun. Schulze, Robert, Kanslassekeait üsn hdtae g. 8 v“ czasn Strathurg; Dhramet Giftef CGehesme Setretar 1 Ehbiffreur Zoth. Goldschmied in Darth, Fhenkt 2 'Wiezbaden. kauberh, Landesrentmeister in Kielx.. „Schweitzer, Amtssekretär a. D. in Westhofen, Kreis Hörde. Trusheim, Hauptlehrer in Exten, Kreis Grafschaft S Feainen ne Fesgeean ge derender Seheite eat ann, . . 3 Franz, Leo, Stabe S. M. Linien⸗ Dürthal, Rendant bei der Provinzial⸗Heil⸗ und Pflegeanstalt in Seecelde Kanslelinspektor, Kanzleivorsteher im Ministerium zu Welümer,; 8 Kreis Neurode. 8 V 19 ün EE“ 8 . 1 b g. i. C. 3 endorff, Lehrer in Stargard, Kreis Saatzig. Feteimer Rrechgtggra, 8 vbe geistlichen und Unterrichts⸗ W1“ vom Stabe S. M. großen Friegifh Pesheingen. beim 1. Kurhessischen Infa nterieregiment sümann, Marineoberingenieur von der II. Torpedodivision. Seegelken, Kaufmann in Osterholz. 28 e Frohne, Oberzahlmeister beim 1. sch engelegengengre sinspektor bei der General⸗ Kreuzers „Mo v“ Peters, Landesökonomierat, Vermessungsi

b b Wirbel auer, Volksschullehrer 4 Sr onchaedze ghauptmann beim Artilleriedevot in Mainz. Sewelies, Proviantamtsinspektor und Vorstand der Zweigverwaltung Wisch, Lehrer in d.” Kronberg, Obertaunuskreis. von ean F. Nr. 81. konhardt, Kanzleisekretär beim Reichsmilitärgericht. in Karlsruhe. kommission in Hannover.

1 8 rie⸗ 8 3 3 Wittgen, Lehrer in Nordensta t, L. is N Sintte⸗heimdede Land Fuehrer, Oberzahlmeister beim 4, Niederschlesischen Infante kergen, Rechnungsrat, Kassenvorstand beim Gouvernement von Siebert, Provinzialfeuersozietätssekretär a. D. in Münster i. W. G stadt, Landkreis Wiesbaden. von Petersdorff, Oberstleutnant beim Stabe des Oldenburgischen . ve“

8 Wolff, Volksschullehrer a. D. in Hallschlag, Kreis Prüm⸗ von Stutterheim, Oberstleutnant regiment Nr Sicc Amtsvorsteher in Wankendorf, Kreis Plön⸗ Deutsch Ostafrika. Simon, Fritz, Rentner in Culm. Zander, Lehrer in Rospitz, Kreis e gla. ne Se b di d 8 8 FKßj 8 is ) 1 Feschvatererzt des Kreitzer⸗ ehrbe ech Hccghüte leutnant z. D., Kommandeur des Land⸗ Fürsen, kommissarischer S r. i 15 n 01„

O i le in Biebrich. von Stutterheim, Oberst Fuhr, Oberzahlmeister det er nes escgce gee sheh. eschwaders. 2 bezirks weh bezirks Stade. , me; Gaerthe, Großkaufmann in F 6 EE.““ rue . Sp. zetr hn . Rat im Ministerium für Gallisch, Torpedooberingenieur von Mühlhausen i. Th.

8 Thoholte, Geheimer Baurat, vor . Fiseblichtbert .““ wer, eesEev. 8. Untsrelsässischen Landwirtschaft, Domä nen und Forsten. 6 RN 131515.