8
8 1 3 “ und besonders dafür zu sorgen, daß nicht diejenigen kowirtfchat 3 1 1 “ “ ed den shnetrcgg n dab vergiscen e Parlamentarische Nachrichten. 8 1 uian der Bevölkerung, die bisher von der Sozialdemokratie sich fern⸗ 3 Statistik und Volkswir schaf on 17 o St. Petersburg — Wiborg und für Industriezwe
— 8 8 darstellt. t G “ ehalten haben, zu ihr übergehen. Dazu ehört in erster Linie die Für⸗ G Zur Arbeiterbew egung. Die Ergebnisse der 8 und keine Privatkonzessionen Di lußberichte über die vorgestrigen Sitzungen des hü für die Arbeiter der Staatsbetziebe bs ist arfterach 1 fas e ““ dug „-S 8 Neiglass afn 19 auses der Abgeordneten befinden Arbeitslöhne weitere Beträge eingeseht sind. Hoffentlich Nachrichten nnl von her hehaüshes Hergare de Fnigen Zahren, wie zuzulassen. e„ sich in der Ersten und Zweilen Beilage. rt der Herr Arbeitsminister nach dieser NRe⸗
89 — .
— terverbänden . ä Ernteertrag tung hin fort. d 3 1¹n .u“ Interessen der einzeln ch Zechen eine sich auf die Preiserhöhungen am Kohlenmarkt
1 — Koku 2 en Arbeiterkategorien orgfältig ab⸗ stützende Forderung einer allgemeinen Lo hnerhöhung über⸗ 14“ 1849 105 in, 13. Januar 1913. 8 8s etreten. 89.) Sitzung des Reichstags, zuwägen. Die konfessionellen und nationalen Arbeitervereine müssen mittelt wurde. Wie verlautet, werden die Zechen im Laufe dieses 19 642 248 “ 8 König hörten heute Ses, e ert 888 slnder enmen welcher 8 ö Dr. Delbrück 8 b— 1“ icrsam — Fhber Monats Lohnerhöhungen vornehmen. 8 8 18 735 859 1“ 3 4 0 rli - 8 8 . ; . 2 n 8 5 3 2 3 — 2 “ ghfat gecgücher Schloß den⸗ Vortrag des . 8 11““ 18 1 G ö. „Volke fürsorge vorgehen, so müssen dengenere e eae Here umen 0 365 260 90 inilahi irkli Geheimen Rats von 6 Türkei. tand der Gese Chefs des Zivilkabinetts, Wirklichen 8
1999 . . . 1 782 91. 21 434 966 “ 5, 21 518 016 ver. 8 ze 8 Reichs⸗ Weise gefördert werden, um jene zu paralysieren. Ob dies auf dem ein Ministerrat statt, der über die Lage beriet, hauptsächlich BAls erster Febner er biff der 5Seftale aanes ““ ds he n “ 8 .“ 8 8 n estät über Telegramme der türkischen Friedensbevollmächtigten und justizamts Dr. Lisco da 3 Am 27. Januar, dem Geburtstag Seine
5 20 611 245 d mir zweifelhaft. Zu den eigenartigen Einrichtungen, welche Preußen Zum Andenken an den verstorbenen Fabrikanten Arnold J 8 1 1 2 285½ 22 890 897 stalt der türkischen Botschafter. Trotz Ffft elhr Geree gen, haß im Wortlaut werden mitgeteilt wer r b v wHesten, sehi 218 1 vn Zfräekenüsscen ben Pegründer der Jungschen 1.“ hat die 8 üne.- 3 1 8 1780 974,2 21 166 183 b ber werden bei den Postan ta en . in den 2 ragen bezüglich A rianope 8 un 8 dlbuder der Jungschen; Bhen dat düe 18. Sersesa ahe 8 gerlin Z van 8 992 nealchen Inseln Feneis zacneie Ienee, ufülh fcr — Das Haus der Abgeordneten setzte in der heutigen recht, das die Wahlberechtigung Leistungen absthft
2 bi 5 bis 8 8 p de gemeinsame Schritt der Mä
9 Uhr Vormittags, 12 bis 1 Uhr und 5 bevorstehende g
eingesetzt, deren Zinsen zugunsten der Beamten und Arbeiter der Der „Durchschnittsertrag“ wird berechnet nach dem Ertrage der V mit dem Publikum geöffnet sein s „W. T. B.“ mit ernster Besorgnis. (110.) Sitzung, welcher der Minister der “ 1. und den Mittelstand als 8 erstreit genannten Fabrik mittags für den — liku FFfinet semn. aut Meldung des „W. T. B.“ mit ernste “ Breitenbach, der Minister für Handel und Gewerbe ist gewiß verbe rncaesschedemt wied die Bahts 7 10 Uhr Vormitiags laut Mel rrat beschl. ine große Versammlung ein⸗ von Breite ), Beim Postscheckamt wird die Zahlstelle von 3 Der Ministerrat beschloß, eine g
9 llen. sieben Jahre von 1905 bis 1911, unter Ausschaltung des besten und der Interessen zwischen Rei 4 Wahlrecht verwendet werden sollen JFHee.Eeneh. w 6 des I Dr. von Dallwitz beß öbobn eserungefäbig 1 8 manchen “ auch
88. litsri r. Sydow, der Minister des Innern Dr. vonà . verbesserungsbedürftig, und wir sind berein nchemn d0 . offen gehalten, während der Buchungss luß bei die 8 Würdenträger, darunter die Häupter die hervorragendsten ratung des Nachtrags zum g ür 1913 fort. eigentlichen Grundgedanken unseres Wahlrechts nicht abschwächen zu staltung der öffentlichen gemeinnü⸗ igen ³) 1 Cho = 99,17 a.
tritt. Die Briefbestellung firn ften, umfassen soll, ferner die h g d des Staatshaushaltsetats für 8 1 ber um 12 na elca s die Geld⸗ und Paketbestellung ein⸗ und mehrere ehemalige Minister. In dieser be 1912 un Zedlitz und Neukirch (freikons): Nach lassen und den vollen Einfluß des Mittelstandes wiederherzustellen. Arbeitsnachweif mal (Barrneen. at. ill die Regierung alle Phasen des Krieges sowie Abg. Freiherr von Ze und N. :
8
1“
Koku = 180 e in den Vorortgemeinden beraten wurde. Verkehrs 1 wesen. . Sg 1 1 Dr. L⸗ 2 Zu der Konferenz war eine große Anzahl von . “ ärti ilitärische und diplomatische Lage ausein⸗ den Darlegungen des Kultusministers zur Jesuitenfrage vertrauen wir Hierauf nimmt der Finanzminister Dr. Lentze das Wort, ie gegenwärtige militä
die V ” soll dann ihre Meinung dar⸗ darauf, daß, wenn im Reichstage der Antrag des Zentrums auf Auf⸗ dessen Rede morgen im Wortlaut wiedergegeben werden wird; tretern dieser Gemeinden erschienen. Aus ihrer Mitte andersetzen und die Versammlung G
Ueber ein ostkursbuch aus der guten alten Zeit schreibt 1 8 . wurde die dringende Notwendigkeit zugegeben, daß die Vorort⸗ der Ober⸗ und Geheime Postrat a. D. Sautter im letzten Heft (24) 1 schen 78 1 1 1 2 ö 2 1 “““ v 1 des Jesuitengesetzes angenommen werden sollte, die preußif Schluß des Blattes.) gemeinden mehr Aufmerksamkeit als bisher der Errichtung von des „Archivs für Post und Telegraphie“: Im Jahre 1819 ch 11I1““ ; ntralgenossenschaftskasse, über aussprechen, welchen Entschluß die Türkei ffossen asole. 11“ 8 Esmn der Versagung der 1ö1.““ . Schluß 8 öffentlichen Arbeitsnachweifen schenken müßten, insbesondere soweit die in Kommission der Buchhandlung des Halleschen Waisenhau i Der Peöciden der Prfußischen Fen Heiligenstadt ist Eine ähnliche Versammlung fand vor dem russisch⸗türkis solchen Beschluß hBs sehe “““ rechnen 8 * wetcbt angzeser veäblsge vrfseene ing Srage semnmne. Sb Ge. Salcenkeine Pest Reise Buch 85 degfecasiter Mülseme ger 89 Wirklicher Geheimer Oberfin — . 77 statt. 1 Bundesrat geltend gemacht wird. 8 1 1 1 mmeinden Friedenau, einickendorf, Tegel, Baumschu enweg, Adlershof, uropa“. Das Bu b. von dem Kalkulator eim Königlichen General⸗ vom Urlaub nach Berlin zurückgekehrt. 1“ Kn. gb. che Patriarchat hat eine Kommission daß alle begetlchem “ Cauch 8 “ 114“ 4 Eine Nachweisung der durch Kauf und Tausch vor⸗ 8 hannist önhausen “ 8 Nedärfnis zur Er⸗ G 8 Berlin Siegmeyer verfaßt, ist ein 6 cm starker Band gebildet, der auch zwei frühere griechische Abgeordnete an⸗ gegen die Sozialdemo Ministerium Hertling hat die ekommenen Flächenzugänge und der durch Verkauf, rich 1 E. se eintvaton. vollen in weitere Er⸗ 8 fostet⸗ 8 meniger Ps. 5 Reichstaler. Das War ein gebit et, —. se für die Friedens⸗ Kräfte einsetzen bL 11““ ausch und Abkösungen eingetretenen Flächenabgänge bei Saegh üge 1 1n ung 6 9 ch einer u Pn 9 gröere Pu 55 unerschwinglicher Preis; und ehören. Sie sollen terkonferenz in London ausarbeiten Jesuitenfrage wieder akut ger Verständnis für die Empfin⸗ der preußischen Domänenverwaltung für das Etatsjahr . emein 6 retern wurde ferner 84 orschlag gemacht, für der Inhalt des uchs entsprach nicht einmal den Erwartungen, die onferenz und 86 Rotschafter eüs(echischen Bevölkerung in den Freiherr 88 “ Mitbürger; v 1911 B Gemeinden einen gemeinschaftl chen Arbeitsnachweis ein⸗ man an deh. und die Versicherung des Verfassers, daß er etwas Württemberg. darüber, wie die Rechte griech — ; d dungen unserer protesta ; - hören, welcher sie 8 isi jen besetzten Gebieten gesichert werden Protestanten, mögen sie nun einer Richtung angehören, ; 8 8 Zizepräsidenten der von Bulgarien und Serbien ; 8 3 Bei der Wahl des Ersten I
d eine Denkschrift, betreffend diejeni dieser Nachweis . 3 98* 9 Da wesenes an ühüftändigkeit und Genautgkeit biete . eine Denkschrift, betreffend diejenigen in dieser we Ass ea Binnnnen Fr nme⸗ 1114“ 8 Kaeet enug . mittenthaltenen Ber äußerungen und 8 dem außerordentlichen Kunst und Wissenschaft. V en es 1 etoteapesteas e für die bevorzugte Klasse weiten Ka 88 vecrhielteng e e je 44 Stimmen. Da Da im Falle der Wiederaufnahme der Petabsehigteiten g 1 uttenardeh, Left n e cedschtung . Proteslantiomug sind. “ es eh tszelteah tder einmalgen 1h. P 8 glichen Akademie der Künste, Am Pariser der Ertrapostreisenden. Für sie hatte der Verfasser mit Ilenenfliß z vene. 8- 1n.) nd Laera , das Stimmenverhältnis h eine Aktion der grschgerage lotte gegfn eis äü tce Fäühe Das ist nicht etwa eine unberechtigte Phantasie, nein, es ist die bE111“ nFgg dshglis ischeiden, das für von Kiene ent⸗ befürchtet wird, sindeobiger b änderte, mußte das Los entscheiden,
„Mittags, eine Gedächtnisausstellung fämtliche Poststraßen Europas, auf denen man damals mit Extrapo 1 Erwerbungen, bei denen der Wert och 8 9 reisen konnte, nach Ländern getrennt und alphabetisch geordnet, zu⸗ 1 dm den wichtigten Stüdten des seberstugulzns abr Meenten enedneeneheft ggegen ia 88 19010, tewtecen Cewer üheaste igt, sind beiden Häusern des Aürs die verstorbenen Miglieder der Alademie Aldert Herter Lenie äsidenten wurde der Abg. Truppenverstärkungen na en wichtig 1 schied. Zum Zweiten Vizepräsi
. zsf 8 sammengestellt. Bei edem Postkurs enthält das Buch sämtliche d Auch die Truppen von Protestantismus zur Wessnfant 1 “ C Landtags zur Kenntnisnahme unterbreitet worden. ug und Paul Wallot eröffnet werden. Seieh 8 An 88 der acernaeg⸗ einer Uuteandern 8 1 Stimmen andt worden. Auch die T 8 Aufhebung des Jesuitengesetze .“ Nach der erstgenannten tabellarische Uebersicht sind im Etats⸗ 3 en landesüblichen Längenmaßen. or jeder Länderabteilung ist der Perger von Perglas L“ 33 1““ knhedn aem Kurden und Araber erheblich verstärkt Eindähranuf der desuiten eine Kampfandrohung, 16 1 fahre bel Vomqnenverarsschen in “ SheFüs. In Bonn ist „W. T. B.“ zufolge der Professor der Pharmako⸗ Ertraposttarif des betreffenden Landes abgedruckt, sodaß der Reisende gewählt. Dr. von Hieber (natl.) erhie 1 898 ipo Der an Stelle des Kapitäns Remsi zum Flotten⸗ im Protestantismus die 11“ 88ic 1 . dunc Kauf 426 688 ha, für die 683 692 ℳ gezahlt worden sind (im logie, Geheimrat Karl Binz achtzigjährig gestorben. die Kosten überschlägig berechnen konnte. Zu seiner equemlichkeit den 17 weiße Zettel abgegeben. 8 Eö ernannte frühere Marineminister, Kontreadmiral Linie erregen d1 1 .B “ das Gesetz Vor ahre eine weit größere Fläche aus nationalpolitischen Rücksichten, 1“ Reisewege zwischen aee Siläbcen usommen. Halil, hat sich bereits nach den Dardanellen begeben. Er jetzige Zustand „blie zikand Durchführung aufrecht erhallen nämlich 2510,094 ha zum Preise von 3 427 691 ℳ), darunter im 1“ “ gestellt. o sehen wir, wie man am besten m xtrapost von alil, hat sich ; 9 tscheidende Schlacht unter billiger, nicht chi anöser Dr 6 Deutsch Regierungsbezirk Königsberg 163, 415 ha für 172 010 ℳ (Durch⸗ Seit dem Tode Hugo von Tschudis führte der Konservator Augsburg nach Aachen, Amsterdam, Antwerpen, Bayonne, Berlin, oll Instruktionen haben, sich für eine entscheide würde im Interesse des konfessionellen a schnittzpreis für das Hektar 1099 ℳ) und hiervon 159,603 ha Dr. Braun die Direktionsgeschäfte der Bayerischen staatlichen Bremen, Breslau, Fiume, Florenz, Gastein, Livorno, Mailand, Paris⸗ 8 mit der griechischen Flotte bereitzuhalten. land. Was den Nachtragsetat betrifft, so 1g. st hs Daß wee ür 162 000 ℳ zur Abrundung der Domäne Kragau Galerien. Wie die „Bayerische Staatszeitung“ schreibt, haben sich St. Petersburg, Rom und Wien, von Berlin nach Amsterdam, 6 ßbritannien und Irland. — Einer amtlichen montenegrinischen Meldung zufolge verabschiedet werden, womöglich schon bis lng onnak fn. “ m Kreise Fischhausen, deren Pächter die Nutzung der Schwierigkeiten, die sich einer endgültigen Regelung der Nachfolge Archangel, Astrachan, Barcelona, Bergen, Bordeaux, Brest, Cadix usw., 8 3 or; Friedens⸗ ben die türkischen Truppen auf dem Tarabosch am Freitag die 60 Millionen für die Eisenbahnen 8 eichsfonds entnommen hinzugekauften Fläche für einen Pachtzins von 3 ½ % des Kaufpreises Tschud , dank dem Entgegenkommen des Malers, von Konstantinopel nach Bukarest, Belgrad und Peterwardein, vo — Die türkischen Bevollmächtigten zur Fr 86 bhaben die der Südarmee angegriffen, sind aber zurück⸗ keinem Zweifel. Die Frage, ob sie dem Ausg 1 der Bedeutung überlassen worden ist, in Schleswig⸗Holstein 51,879 ha für 55 927 ℳ Professors 2 Stadler in der Hauptsache beheben lassen, Lissabon nach Sevilla, von Madrid nach Malaga und dem Escorial konferenz sollten nach einer Meldung des „W. T. B.“ gestern die Vorposten . Gewehrfeuer und die Kanonade dauerten werden sollen, ist dabei nicht von b 2herte 1 ö (das Hektar zu 1078 ℳ), im Regierungsbezirk Danzig 40,096 ha für Stadler sich dem Ministerium als Beirat zur Verfügung gestellt, Plangen konnte. In einigen Fällen sind sogar außereuropäische ws Sea Wort sei. Wenn die Antwort befriedigend ausfalle, drei Stunden, ohne bei den monteneg stützung der Beamten flüssig zu machen.; helfen, it 28 971 ha für 49 659 ℳ (das Hektar zu 1511 ℳ.), im Regierungs. Verfügungen mitunterschreibt. Aires und Potosi nach Lima in Peru, d ihr letztes vg. Fasa9 der Konferenz wiederaufgenommen werden, anzurichten. 3 ; werden, um den Unterbeamten in den Teuerungsze ku cllich 1d0 wbezirk Arnsberg 31,782 ha für 49 456 ℳ (das Hektar zu 8 auf dem Wasserwege — 1033 spa guas lang sei und sechsmal be“ 1 türkischen Bevollmächtigten —-Das serbische Preßbureau erklärt in kategorischer fraglich. Es ist überhaupt nicht übermäßig den soll. 1556 ℳ), im Regierungsbezirk Cassel 19,608 ha für 147 361 1 8 im Jahre zurückgelegt werden könne, da seit dem Jahre 1767 all im entgegengesetzten Falle würden die türkisch “ ige, aus Saloniki stammende Meldung für hier wieder die Form der Unterstützung angewendet wer bl(as Hextar zu 7515 ℳ), durch Tausch im ganzen nur Land⸗ und Forstwirtschaft. zwei Monate ein Paketboot von Corufia nach La Plata fahre. London verlassen. Form die vorgestrige, ien, die zur Entwaffnung Man müßte Teuerungszulagen geben, die nach dem Wunsche des für 33,184 ha, mithin durch Kauf und Tausch zusammen 459 872 ha z ; Beschreibung dieser alten Poststraße guer durch Südamerika Vorgestern vormittag hatten der rumänische Minister unwahr, daß zwei serbische See. nl den Albanesen auf die Beamten zu beschranken wären, die eine Famn⸗= b ten Grundsteuerreinertrag 6626 ℳ beträgt (im Vorjahre Saatenstand und Getreidehande! in Rumänien. geographisch interessant. Im ganzen teilt der Verfasser 5071 Post⸗ Jonescu ünd der rumänische Gesandte A. 18 Usse den au acchenteh tset enh habe sich nur um vereinzelte haben. EEI1““ eeniegisgeas veadene n heceh we für Süd 2600 371 ha mit einem Grundsteuerreinertrage von 33 997 ℳ). 2„Der Dezember ebhche.sish enen gberaus mildes Peheecgrais LCö — “ futt⸗ die “ 2‧ 1 ; usammenkun aufgerieben 2 „hp 2: in einen eingehend geprüft un C „ 2r. rzeichn r ammengeste nd. genauerer Na 2 Staatssekretär Sir Edward Grey eine 8 Banden gehandelt, die mit serbischen Abteilungen r in den Angaben des Kursbuches, soweit Auswärtigen Amt. 2 außerdeutsche Länder in Frage kommen, viele Fehler, soda die Be⸗ as E b 1 S. 8 1 t. che Enttäuschung erlebt haben mögen. er Ver⸗ 3 kauf 2664,476 ha für 7 089 031 ℳ (im Vorjahre 4695 515 ha für geschäͤtz ü nußer manche Ent! ; g G G . Die Vorschläge der Regierung weichen von de 8 Infolge des Rückganges der Frachten auf normale Ziffern konnte fasser dem die nötigen geographischen Kenntnisse fehlten, hat ts war sehr bewegt und fast vollständig der ESerbien. Happ brmefsen. Hauses ab; es 1tg. et. Hiüt Fkraa ö1“ sucgsa nt dtegernnsebestrt Alenstein sich fin ziemlich lebhaftes Geschaͤft entwickeln, an demn sich sowohl 11 das ihm 11“ v Pätnisse, hhütn, b mneh stgeütcgamfärisl verfügten Wiedereinstellung des in des österreichisch⸗ungarischen Gesandten von sichtigt, daß 1“ sind der. eshen cth ech Richtunge dus wationalpolitischen Gründen im Jahre 1908 erworhene 286,496 ha Weiz 8 “ Hesge negh beteligte 1“ theh sür 1 bei böele IT hl 88 seiner Handlungsweise im Dreyfusprozeß verahschiedeten Auf Berlangen de His sung der Konsularflagge in 111““ Kommission notwendig sein. Die Finanz. in Kreise Osterode in 27 Rentengüter zerlegt und für ein teils in und Belgien verschifft wurden. Nach Deutschland kam es aller⸗ unrichtiger Schreiba henden Unrichtigkefaun sind ondere falsche Vberstleutnanks du Paty de L11“—“ e1 en; der Fe 8 W. T. B.“ meldet, aus technischen scheint von kleinlicher bureau fetischer FneFzuees Se. 1 . 8 “ Pn. agget etastehe Feniteazendes ecmn dings 816b 9 88 1 der billi. Angaben, die den Retsenden in arge Verlegenheit setzen konnten. 1 . rege Re⸗ end, 1135 b orden. In Mitro⸗ sie schafft dadurch nur Unzufriedenheit. 8 82 8 76 2 in z geren Bezüge aus Nordamerika und em Laplata. Die Vorräte in So mußte der Leser aus den Angaben des Kursbuches schließen meldet, erklärten mehrere Minister, die g hätt 13. auf den 15. d. M. verschoben w zugehen, aber sie schafft 89 Im Kultusetat finden berg 272,014 ha für 364 759 ℳ (das Hektar zu 1341 ℳ), wovon b b — x 24 b . ragt worden wären, so hätten vom 13. Ib ““ 6.8 stattfinden. Da it freigebiger Hand gegeben werden. Im Kultuseta Uer 1. Ie. den Häfen sind noch bedeutend. Auch auf dem Roggenm arkte daß über den St. Bernhard und die Gemmi für Posten fahrbare ierung unbekannt; R; sie befrag acht, da die Maß⸗ witza wird die gleiche Feier am 16. Januar - hankt ist mehr mit freigebiger Hand Beihil für unvermögende 67,105 ha im Kreise Mogilno gleichfalls aus nationalpolitischen te einige Lebhaftigkei 1 . 1 “ — — 1— die gleiche 4 kr 8 keinerlei Erhöhung der Beihilfen ende 99 9 68 86 1 berrschte einige Lebhaftigkeit. Die Preise brachten allerdings wenig Straßen vorhanden seien. Auch die Kenntnis, die der Verfasser im erdegeaen ernsthofte Einmfudungen jaeapeften hervorzurufen. der österreichisch⸗ungarische Konsul Tahy in Uesküb erkrankt ist mfr leider bedürfen die Gemeinden dringend einer Fründen der Köntglichen Ansiedlungskommission zum Päeise von Nutzen, doch waren viele Händler zufrieden, ihre Ware abst 5 b icht hin, i — — — S 8 8r — ; gebess agron den Schulverbände, und doch bedürfen n. 8* 862 792 ℳ zur Auffeil und Besiedel überlassen word 8 n, 1 Idler z ih re abstoßen Französischen bbesaß, reichte nicht hin, ihn vor argen Uebersetzungs⸗ nahme geeignet sei, politische Schwierigk ich, indem er und sein Befinden sich nicht gebessert hat, hat ! jer⸗ 1 in den Kommunallasten. Die Industrie bedarf im 116“ ustellung und Beste elung überlassen worden sind, zu können. Der größte Teil ging nach dem Rhein und fehlern zu schützen. So verdeutscht er die in den französischen Post⸗ ri inister Millerand rechtfertigte sich, i 8 schisch⸗ d in Belgrad Wildner zur feier⸗ Erleichterung in 8 terungen. Die Eisen⸗ i Regierungsbezirk Breslau 334, 521 ha für 450 187 ℳ (das Hektar zuch ön “ — 8 6 1. Ie 2 8 vrlacce eher Mühne me habe keinen sohttschen seharakge ha Ueerne üscheungartschen eer e esse hlen 8 nterösse dbsfs verigt en ich er nngan. Finanzperiode 6 1849 ℳ) zur Durchfübrung eines Umlegungsverfahreng im Kreise 1.“ b “ fenstemnen Ctai vertonmesde Breichnunde she Gings unc Klit übernahm die volle Verantwortung dafür und bot zweimal se 3 -sdara Bree enner, mehr voß den Eisenbahnuͤberschüssen für all⸗ Heltg, im Regierungebezirk Cassel 2418, 777 ha für 406970 ℳ (das daa durch die billigeren russischen Preise behrland st die üble Meinung, die der Verfasser, obnobet⸗ selbst ein ifsi Kabinett von der Verantwortung zu 1 38 . venden. Die Arbeiten der Immediat⸗ srg an 1de 16, ),, wovon 235 ha im Kreise Franden⸗ Der Eigenbedarf des Landes an Hafer, ist noch so daß auf . Demission an, um das Ka Amerika. ine Staatszwecke zu verwende 1 b ; g ch so groß, daß auf Postbeamter, von der ehrsamen Zunft der Postillione hatte. Uaßten Das Ministerium war jedoch der Meinung, daß die 8 ; issi 5 8 kommission für die Verwaltungsreform werden uns wesentliche Fort⸗ 88 Auft Gemeinde Bottendorf hauptsächlich zum Zwecke einen Rückgang der bisherigen hohen Preise nicht zu rechnen ist. Ein So macht er die Bemerkung, daß die Postillione mit dem üblichen Cee inisters gegenwärtig unerwünschte Botschaft an die Marinekommission des itte i der Selbstverwaltung und der Dezentralisation je unter dinng „ unter ihre Einwohner, insbesonder⸗ auch an Auslandsgeschäft erscheint deshalb vorerst noch ausgeschlossen. Das Trinkgeld „selten, vielleicht nie zufrieden“ seien, und am Schluß des d es Ministers geg g In einer Botsch tt Sinne g ch zuf ß lgen haben würde, und verfaßte eine Note, I. vAge; amerikanischen Repräsen T. B.“, er bringen. Natürlich wird das nicht “ ind, ferner im Re serungsbezirk Hannover 275,8621 ha füͤr 8 g 12 — uches erteilt er den Reisenden folgen e Warnung: „An Postillions⸗ Folg ür die Maßregel überlassen wird. ni Meyer laut Meldung des „W. T. 3. „ e iedenen Seiten abgehen, und wir müssen bedenken, daß das, 390 32 zir ver 275,867 namentlich für kolorierten Foxanmais und zahlte gute trinkgeld ist in vielen Ländern gesetzlich gar nichts bestimmt, allgemein ist es 8 —üebe Feasteatwartuns Fr. beseitigte die Erregung in den Martwerzesstetn, zukünftigen Kriege, an denen die Vereinigten sege is Entlastung der “ “ Armenlasten b 18 208 b 729 1 8 8 VEhgiza ungsbeiirt Aurich Vüflr. dab Rochfrage Ungarn wurden einige aber eingeführt, es geben zu müssen, wenn sich der Reisende nicht den Die Veröffentlichun 2 *. tarier ver⸗ glaube, iet Le üin in der Nähe der Eingänge zum eschehen ist, wie ein Tropfen auf den heißen Stein gew hHat. 8 1 . Hektar 30 ℳ)., auch wieder eichter onauaufwärts verfrachtet. on Neumais wurden Unannehmlichkeiten exponieren will, die ihn auf jeder Station erwarten. 6 e. jedoch nicht; zahlreiche Parlamen arier 3 ten beteiligt sein würden, in der a. ;; geschehen ist, — 8 der Viehproduktion ge⸗ egierungsbezirk Potsdam — hauptsächlich von der Domäne Dahlem 8 Itali 8 2 1 5 ““ Ver Ministerpräsident Poincaré Fenassates stattfinden würden. Daher sei er der Meinung, Die innere ööö E“ enh Se 105,303 ha für 1 999 424 wn (das Hektar im Durchschnitl an “ Gesandel chealanach a vegladen vongenebmen Vorfäll t später noch lange mit mehreren b daß ein entsprechende m 213 Be⸗ die Versorgung der Bevölkerung mit Fleisch , “ Körner. Nur der billige Preis des Talequale Maises 104 ℳ und welcher Reisende kann es wohl wagen, d beharren, oder Fücbeeeösäeigeg rh rhts unter den hes o“ threige vnänsrhliche Uren⸗ Eeung von zufriedenen und selh cigen fleihendit tsgbes 9 vrfelhe 68 Aülosungen 1 “ hüech “ 8 8 8 vääüsi 16 8- eagne Im allgemeinen seine Zeit zu verlieren und sein Leben der Kl kenschen preis⸗ ie n der Kriegsminister Millerand festigung von Guantanamo auf Cuba an, 8 65 dem Lande, damit wir eine Emanzipation unseres Vate 88 rundst . S 8 ECCö 18 er Neumagis für die Ausfuhr no zu naß. zugeben, die sich oft wegen des weniger als üblich Erhaltenen zu des Präsidenten Faesr, an dem 7. id 1 5 ei gung chützen. Cuba und die Vereinigten auf dem 1 beitskräften und eine Besserung der Arbeits⸗ ünndsteuerreinertrag 42 409 ℳ beträgt (im Vorjahre 4807,305 ha Ueber Sulina seewarts wurden in der Zeit vom 1. Dezember 24 sucht.“ klingt, wie der Verf d ier k ; nt Poincaré einen Zugang zu dem Kanal zu schützen. von den fremden Arbeitskräften und C1 einem Grundsteuerreinertrag von 89902 1) Davon wor . zember rächen sucht. ikels gt, wie der Verfasser des hier kurz nicht teilnahm, verlas der Ministe 8 heißt: 89 ten hätten jüngst einen Vertrag abgeschlossen, durch den verhäl dem Lande erreichen. Einen wichtigen Tei imn JFäer7h g von 88 902 ℳ). Davon waren bis 31. Dezember 1912 verfrachtet: 8 wiedergegebenen Artikels mit Recht bemerkt, geradezu furcht⸗ 8 — : G 8 Lühg. hältnisse auf dem 1 9 dl hlreicher 1109,989 (im Vor jahre 3930,787) ha Domänenvorwerksareal. gegebe 8 — 8 3 Brief des Kriegsministers, in dem es heis 8 taaten 3 n das Recht einräumte die en Kolonisation bildet auch die Ansied ung zahlreich 1 L“ 92 276 t, erregend für die E trapostreisenden und ist dazu geeignet, von Die administrative Maßnahme, bis ich graf, hn. eine gcoffichtung Cuba den nernicen Siogtn, zu erwerben. Die Station den erlcer Bestper fhr den Ostmarken, dadurch würden S bü nehes den Stand der Aufteilung der Domãne Dahlem enthält Nosen. ....“ der Reise abzuschre en, während ein Kursbuch doch eher zur eines meiner Vorgänger einzulösen, der i rufen, die der Angelegen Guantanamo - lle möglichst stark befestigt werden, da sie zur Lösung der polnischen Frage beitragen. Wir kkasst saßea hnach han zweiter Stelle genannte Denkschrift einige Angaben. 1111166“4*X“ Reise anregen soll. Er ist denn auch der begründeten Meinung, daß ein entziehen konnte, hat Shenchegtere hervorgera eedi besaß. Unter auf diesen Hügeln so e. 1 92 befite dringen, daß an unserer Ostgrenze eine zuverläͤssige 8 88 12 dem Zahre vom 1. Oktober 1911 bis 30. September 11“ 694 t. so beschaffenes Kursbuch, G nspruch auf amtliche Zu⸗ diesen Umständen ha ine D mission durch den Prä⸗ — Das Budge es bra 1 8 Ausgleichsfonds nicht andere Bestimmung e 6 relt. 29 Pe 25 933 q S 2 e gendaiten” lassen ministeriums für 1913 balanciert, obiger Quelle zufolge, sidenten der Republik genehmigen zu lassen. V
8 - 1 ittlich für Seefrachten mäßig: 8 Reichstalern gefordert wurde, kaum weitere Auflagen erlebt [d und 34 378 Contos Papier. In ihn hattal, “ 8 Fccen en Dee sölöelgete nce Miügöbe 61 067 vendan gab n das Quadratmeter also duschschnittlich für biger Quelle zu⸗ mit 1300 Contos Gold und 34 378 Contos E“ Nach der Verlesung des Briefes nahm o
m 9221 ben dürft ch Meines Erachtens kann J, in dem be pn 5 Fahre vom 1 is IatnerpenRatterdam 19 8 1 8 haben dürfte
8 1e 1 ö bedeutende Verbesserungen vor⸗ d erst durch seine Einführung entstanden eines Erachten „in dem 55 Parzellen son 398 eprafs aüst “
folge der Präsident Fallières die Demission 8. ““ Kolonisation und zum Schutze 18 bö bei den hohen Ausgaben, die ihr bevorstehen, auf die den sind, stellte sich der Dar . 8 18 F
ini äsi 9 twortete auf de 9 G
Der Ministerpräsident Poincaré an
Schiffsliste für billige Briefe nach den Vereinigten 1 ir kz 2 28,59 ℳ 1 10 ein sol. 24,50 78/71000 Kg eif Kontinent promvvt Staaten von Amerika (10 ₰ für je 20 g). 1 b t verzichten. Wir können es nicht ver 1 ℳ, während im I 0 ein solcher von 24,50 ℳ Wei LEöFXAX“ 170/171,— K G ü Kriegsministers mit folgenden der Kautschukplantagen. Die vers oe hohen dere üaschan ECC“ das; detreffende Gesetz nicht noch in sehwonden ist. Der Rückgang des Durchschnittspreiseg gegen das 1 8/89 1 2 % 1b Die Portoermäßigung erstreckt sich nur auf Briefe, Brief des zurückgetretenen rieg 1 gewinnung werden den Export d Ita tten herabsezen Sesston verabschieden. Das erfordert nicht i dn. 8. V 8 785 lüche etwa ein Weichen der Preise; er beruht viel⸗ Roggen 72/73 „ . . bb; nicht S. auf Postkarten, Drucksachen usw., und gilt nur Worten: ü Ansicht zu sein als seinen Preis auf d ausländischen Märkten b feechttgkeit, sondern wir müssen auch die materielle Seite betra 68 V 111“ letzten Jahre mehr Parzellen in Lagen mit 21. 74/75 „je nach Muster „ 138/140, für Briefe nach den Vereinigten Staaten von Amerika, Der Ministerrat Set e gh ggten nsia 88 CLie l EEEIEEEq müssen einen Weg zur Prbsüündigung dus lnpec wileit a Möse ns⸗ Schne 8. he Ber h gekommen sind. Der Bau 1.4XAA4“*“ 140 nicht auch nach anderen Gebieken Amerikas, z. B. Canada⸗ Sie über die Moßnahme, die Sie n : dürfen wir die Steuerzuschläge nur so weit behalten, w . 8 “ — stwortung auf sich genommen ürfen Ihrer gewohnten Loyalität die Veran
bnh eefe e,es, it Züish hfg 65/66 147,148 r Kronprinzessin Cecilie“ ab Bremen 21 Januar 8 — 1 ig sind. darauf zu rechnen daß der Betrieb im Herbst 1913 . “ “ . 8 21. — — esetang des EE“ Hötehst notmengehg 8 eeeebd. im Hafer nicht cotierbar „Amerika“ a Hamburg 23. Januar, haben 8 Vraftgets ver Frerihfig v vüclgeheseng Iörf Die russische Rg meteilt g dbat ac käiner Normeaggete nrleinfchfen vare 68,, vehn i. h Zrotispemg 1 eras hers 188 Auch 1 d 6 Einrichtangémahnabmen, Maijis Donau⸗Galfox “ 130/131, „York“ ab Bremen 25. Januar, Demission, die Sie freiwillig Fäpotea, 19 en bin, mich von Ihnen „W. T. B.“ China mitgetei R ßland zu leistenden Ent⸗ ziehen würden. Der gute Stand der Fecheneheen. ielle Lage nlagen, Nun nilich 8 Cinquantino je nach Muster.. 151/158,— ⸗anser Wilhelm II.“ ab Bremen 4. Februar Augen hee go (S nnne peatg 62 baß ich niemals die wert⸗ die 751 dem Saghigghs. 4 Fnben da China trotz seiner der Veesduthetnng, daf 1““ anf die 85 immer Parkanlagen eine nicht unwesentliche Vermebrung erie Auch (Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Galatz vom 6. 19 13) „Haiserin Auguste Vie eee s82: zi ie Sie dem republikanischen und schädigungen no änger 8. s ete be nicht gefehmeir venn⸗ unn 88 aitli volle Mitarbeit vergessen werde, die Sie 8 das Kabinett ; ng, über keine Mittel zu verfügen, gegenwärtig be⸗ dessen Verwirklichung das Kabin Versicherung, üb patriotischen Werke geleistet haben,
G Washingt 8 ab Heendnh 6. Februar, g 8 beunruhigende Lage und auf die drohende Kriegsgefahr hisgewisser 8 en wird Dahlem für moderne Gartenstädte 3 whenen Aufasie Bietorig, a S bigee 11A“ kannnich große Summen für den Ankauf von Maffen und für Aber ich glaube, diese können wir am besten beseitigen, wenn wi⸗
unter o .
t ' Sre 3 Vaterlandes notwendi wicklung. Das eift Fügn Eefreuen sich dauernd einer guten Die diesjährige Getreid eernte in Postschluß nach Ankunft der Frühzüge s e. teidigung des Vaterlandes notwen .Das gilt au
An Stelle Millerands ist der Kolonialminister Lebrun die Aufstellung und Bewegung von Truppen verwende. oalles das tun, was zur Verteidigung 1
An
, Altjapan. Alle diese Schiffe sind Schnelldampfer oder solche, die für eine — von der Schülerkolonie. Die Gemeinde⸗ 1 — . ist. Dazu wäre erforderlich, daß die preußische Regierung darau ählt 108, das Lyzeum 240 und das Gymnasium mit Einschluß Nach einer Veröffentlichung im japanischen Staatsanzeiger besti ie Stelle Lehruns deit Feiegine ni ser, egncpat he Ffülxnoeicterger Eh ehtgese — 8 tr er Unter 1
W 8 912) best föe Zeit vor dem Abgange die schnellste Beförderungsgelegen⸗ 3 ke der allgemeinen Wehr⸗ Vorschule 388 Schüler und Schülerinnen. Die private Bau-—⸗ vom 16. Dezember 1912. eten. 8 sddringt, daß im Reichstage der Grundgedan - rierscr b fgehob Wie „W. T. B.“ meldet, sind die Kolonnen Gueydon pflicht auch wirklich durchgeführt wierd. Hadurch führen wir den tortge. Sie Zahl der ferngen Wohngebaͤdd, hat sich Fvar ird aufgehoben. ie . . Das Unterstaatssekretariat der Finanzen wirt
1 ach den Ermittlungen des Ministeriums für Ackerba d Es empfiehlt sich, die Briefe mit einem Leitvermerke wie „direkter M M Auslande zu Gemüte, daß wir jeden brauchbaren Mann aich 88 Voljahr nicht unbeträchtlich vermehrt. Die Einwohnerzahl Handel stellte sich die diesjährige Ernte von Getreide ¹), wie folgt, Feee. Weg“ oder stber Bremen oder Hamburg“ zu versehen. d Rueff am 11. b öeeehürn. verwenden wollen.” AWenn, es auch manchmal scheint, als ob etrug am 1. Oktober 1912 ungefähr 4500, Im laufenden Jahre war das Wetter nacz der Aussaat unregel⸗ “ Der Verlust den beide Truppenabteilungen in den letzten unser Volk sich gewandelt habe, so ist doch der Kern des Volkes
mäßig, und zwar während des Winters verhältnismäßig warm, mit
d . . Frhaltung des Eintritt ühlings dagegen sehr kalt. Später war das Wett 2 1
8 h tten haben, beträgt ins noch gesund, und noch nicht angefressen. Zur Erha 8 ge dageg er Latt Telegramm aus Cöln ist die Post aus Frankreich
8 Kämpfen mit den Marokkanern erli 1 woir dem Rögla de die e gee etreides war dirk gog das etter - -
Der bulgarische Finanzminister Theodorow ist ngrg tern gesamt 23 Tote und 96 Verwundete. “ 1,nee,n9 5 in keegrichen Gelst unserer Vor sti di Fütcerverhälh se nehe on bei 8 EErntezeit ““ 9nn fällig war, ausgeblieben.
lge inister⸗ “ A“ . 5 „ wenn es m vn eb. eer Ernteertrag erreichte
EEöbe 8 “ “ ö lohren bfstgt Fund. des e. 29 vv Trotzdem ist es aber die 1 Umständen die Höhe von 22 870 321 Koku )g was “ 8 1
“ ü komfchn Eenf Ftßat nuch einer Meldung des “ 8 unfere Pflicht, alle Kräfte zur Bekämpfung der Sozsaldemokatie Vorjahr eine Zunahme von 968 891 Koku oder 4,4 %, und ein Mehr T es Flusses Wuoxen “ G v 6 6 v
W. T. B.“ beschlossen, die Stromschnellen d 1 .
2
2 8
je Beibilfe kür di ionä afü 8 Davon sind 402,859 (im Vorjahre 2589,153) ha dem Domänen— Strenges Frostwetter ist b . - 1 — il der Aufständischen sei gefangen Gleiche gilt für e Iöö ge 88 Baerwerkbeneal Flezsbetrelen Färtsee Pe Fenat Frers dEn ü8 Eehetce süner Behechus, saaam 29 Fee “ sdenr vesalss worben 1 Ffaanefelsch Ferdin E. nunke Ferear die Lehrer ausgeworfen ist, rech In Abgang kamen während des Etatsjahres 1911: durch Ver⸗ 8 wesentlich geringer I“ n, ein Tei 8 tam Q ltene Sitzung des genommen, 19 Die vorgestern vormittag abgeha
“