1913 / 11 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 8

88 88 EE““ 8 8 e ist schuldi äger 1260 [9186 chung. 1259 1291 1307 1377 1413 1470 12 5 8 307 130 2 ten klagte ist schuldig, an den Kläger 1260 [[91860⁄¼ Bekanntma uns Lein⸗ 1601 1603 1613 1618 1628 1731 4 5 4 1. b ei 92045] Oeffentliche Zustellung. Blatt Nr. 1307 und 1308 verzeichne 1 Sn Die Lleferung pon 4465 mn. Segellein⸗ ,1601 1603 16 887 Seesng. B. Bursch in Grundstücke zu dulden, und zwar wegen 61 (m. W. zwölfhundertsechzig Mark Di J 22i 1

Berlin, Montag, den 13. Januar

——

vebee. 22 37 soll i 2 1755 1840 1885 2096 2156 2243 5 8 v farats Wrenm nebst wand, 22 370 m Sackband soll im Wege 1755 860 4283 3283 2618 2689

ö Ul. de 1 gedachten Ansprüche, ³) das einundsechzig Pfennig) Hauptsache nebsten b b . 2311 2390 2453 2483 2618 2689 2690 Seela. Prosespeval⸗ Unein” für beshsen vollstreckhar zu er⸗ vier vom Hundert Zinsen aus 200 EEETEE 2767 2799 2914 2980 3091 3187 3197 mächtigter: Rechr nden Frausmann Paul klären. Zur mündlichen Vetbandlung des zweibundert Mark seit 1. Meai 1910, den Uhr, dergeben werden. Besitzer von 3250 3255 3390 3422 38465 3510 3558 .eeSg, 11““ FPreat. ktan 8eg. en Fradnch w 2 bag Rechtsstedits wird der Beklagte vor das vier vom Hundert Zinsen aus 506 50 10 hr, verge Wen 33 welche die 3701 3713 3728 3729 3734 3736 3752 . 1 8 . 99% Walte, früͤher in Breslau, Gräbs deeertr., Feenn llcche Amtsgericht in Gransee auf den fünfhundertsechs Mark fünfzig Pfennig Spinnereien und Webereien, 8 Be⸗ 3821 3858 3905 4004 4070 4149 4250 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 —. sebt. Unbekannten Aufenthalts, auf Grund Pömtiche 18, Vormirtags 10 Uhr, ab 1. August 1910 und vier vom Herstellung der Stoffe im eigegen Be, 4316 1428 4459 4483 4487 4520 4531 3 Versänfe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er 112 gelt der Behauptung, daß er dem Beklagten 11e EEEE „(Hundert Zinsen aus 510 fünf⸗ triebe ausführen, wollen hierzu Angebote 453 4 4605 4622 4645. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 9 8 B Slgin P den 7. Januar 1913. hundertzehn Mark vom Tage der L“ können bei der unter⸗ Von der II. Ausgabe 26 mn 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 8

om 3. Januar 1918 verzeichne 8 4 FC 5 stellung an zu bezahlen und die Kosten t ng 8bo 739 4814 4885 4886 4904 4987

iefer e, mit dem Ar inenberg, Gerichteschreiber T1 estatten. zeichneten Behörde eingesehen, auch gegen Nr. 4739 4814 4885 8 geliefert habe, mit dem Antrage, den Be FeFcüe Arsa des Rechtestreits zu tragen und zu erstatten. zeichneten Behörde eingesehen, en 929 5060 5062 5066 5164 5190 5330 klagten zu vepete ön. 8 des Königlichen Amtsgerichts. 11. Das Urteil nürd eventuell gegen Sicher⸗ Verot ang von 50 von derselben be⸗ 8883 8982 5750 5754 5761 5769 5778 118,86 nebst 4 % Zinsen seit dem ; stel itsleif für vorläufig vollstreckbar er⸗ zogen werden. 29285 80 5093 5977 5978 5980.

8 913 ahlen und die Kosten [92053] Oeffentliche Zustellung. heitsleistung für vorläufig treckbe 1 1 5785 5862 5923 5977 5978 5980 8 Feanesge s 88 eewe de, ühen Eö“ Franz Scharff in klärt. Weiter ist eventuell der Antrag ge⸗ Proviantamt Hannover Von der 111. Ausgabe 133 Stück: Aktien esellschaften sür vchtsftten egbar zu erklären. Kattowitz, Prozeßbevollmächt gter: Rechts⸗ ist schi. 8 vzeig Nr. 6015 6070 u“ 6 88 9 .

1 d- ti 0 . Eöö11 selb c egen Kla 9 44 2 1 e b 6218 6219 6237 6249 6286 303 30

3 d Verh es Rechts⸗ anwalt Proskauer daselbst, klagt gegen den Kläger 6 11 1616“ 6218 62 6249 6286 6303 633 I;-. 8 Fehes und Hotelier Karl Pfeiffer, Mark i Penrlg, Hentfache gh 8 6335 6408 6416 6457 1 bb b M Bilanzkonto am 30. September 1912.

888. 1ö“ LL11“ kattowitz, jetzt unbekannten 706 50 iebenhund 3 M.: 1A544* 6644 6707 6720 6728 6798 6837 6861. * ö v“ Rüberhan tor 8. Behauptuna, daß füunf⸗ig Pfennig Hauptsache nach Ab 4) Verlosung A. von 6876 6883 6894 6934 6953 6959 6975 5 Aktiva. ℳℳ (4 1“““ b der Beklagte in der Zeit vom 1. bis 30. Junt lauf von drei Monaten nach Klage⸗ W t U jeren 6987 7014 7045 7055 7064 7137 7146 8e,. den 8. Januar 1913 1911 die in dem in seinem Besitz befind⸗ zustellung, . vlsach Fhasglcf tebn - el p p 82 7175 7242 7311 7342 7349 L119 18 Ges⸗ 1““ 366,74 1

Bre ““ 9 verzeichne Wa Mark Hauptsache nach au von 5 - lusi 7491 7492 7525 7526 7542 7550 7582 eehe“ 697 9813 5P 1020 der K. .

Ferichtsschreiber lichen Gegenkontobuch verzeichnet n Waren M. 4 8 Bek⸗ achungen über den Verlusi 7491 7492 7525 7526 7542 7550 7582 . 39 981,3. [92435 . „an der Kasse der Gesell. Die Ruͤckzahlung zum Kurse von 102

des E1““ zu 88 dort angegebenen und vereinbarten einem Monat JE1114““ Sehe Fereghegcgh befinden sich ausschließ⸗ 7586 7640 7649 7650 85 7869 766 Zugang vom Neubaukonto 11187953 E. M. Raetz Aktiengesenschaft. schaft, ferner in Dauzig bei der Danziger erfolgt ab 1. Jnli 1913 gegen Rück Preisen vom Kläger käuflich empfangen 4 % Ziasen aus Pai 1910 18 1 % Zinsen lich in Unterabteilung 2. 7693 7742 7751 77. 7885 2999 8018 b 809 800 88 Nachdem die außerordentliche General⸗ Privat⸗Actien⸗Bauk und in Berlin gabe der Schuldverschreib angen nebst den [92047] Oesfentliche Zustellung. habe, mit dem Antrage: Den Beklagten Mark 5 8 kai l fnthvnde e chs Je. 7812 7873 7895 7895 4092 9093 8140 5 % Abschreibung .. 1 40 492/95 versammlung vom 17. Dezember 1912 bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bauk dazu gehörigen Zinsleisten und Zinsscheinen

8 Der Optiker und Feinmechaniker Ernst zu verurteilen, an den Kräger 5 1 9 Pfennh seit August 190921] 1“ 8037 8042 8050 306 8300 8316 8332 Kaolin⸗ und Tongrubenkonto 3 v 685 08 beschlossen hat, 500 000 Aktien durch die und bei den Herren Arons & Walter per 1. Januar 1914 u. ff. bei

inrici in Altenb Wallstraße, Prozeß⸗ 60 nebst 4 % Zinsen seit 1. Jult 1911] Mark fünfzig Pfennig 21 1 v. Ja. statt⸗ 8157 98159 8195 823856 9 S.S 889e 20 % Abschreibung .. . 2 33708 9 348. Gesellschaft anzukaufen, fordern wir die zur Auszahlung. unserer Gesellschaftskasse in Speyer Heiabinchagt 9 8 Rechtzanwilte Dr. zu zahlen und die Kolen des Rochtrstteite 1910 und endlich 499, Siesen 1 1b der güim, Juu Viesenthaler 8892 8409 8134 8487 8385 8802 8809 Maschinen⸗ und Inventarkonto 30155 Aktionäre unserer Gesellschaft hieꝛmit auf, Gossentin, den 10. Januar 1913. a. Rhn.,

Evollmachtigte: die 1 J““ 1s gen Sicherheits⸗ ünfhundertzehn Mark von einem g nen Auslosung ent 8524 8534 8706 8721 8783 8802 8805 , jen⸗ 8 91 301/ 58 vzse. Gee. ETö1 2 I22 98. 1 Höfer und Peipelmann in Altenburg, zu tragen, das Urteil gegen Sicherheits⸗ fünfhundertzehn Mark ken Pan enh 8824 8884 Z.o u 8 15 888 . v11“ 9 19898 Tietta vneaers ie umdn Zärg Stuhlfabrik Gossenti 8 phsttziscen Baut in Ludtig

1 8 ie Kosten des Re ite en e A Nr. 62 und 67. 8839 8928 8966 8995 8996 9161 9165 v56 5⸗ 3 bei unserer Gesenschastskasse Akti sell ft afen,

S 1 . 15, Bagyrische⸗ vollstrec esstellten Bet ages für vor⸗ und die Kosten des Rechtestreits zu tragen Buchstabe A Nr. 62 und 67. . 8926 8928 8966 8995 8996 9161 9165 1 124 496 77 Töln⸗ im einzurei kengese aft. 8. SHE C11“ AHcs E 11“ z4 münd⸗ und zu erstatten. II. Das Urteil wire Buchstabe 8 Nr. 65 68 93 100 9183 9203 9220 9239 9241 9254 9256 15 % Abschreibung 18 674 57 i . 1 92097 gej 8 deex 1 1öö6“ 8 E111u.“. der Behauptung, lichen Verhandlung des 11““ fhantuen hena ereigtkeisaseg Rlsger 12g bgepe C Nr. 4 51 59 9268 9280 9329 9336 9354 9366 9384 Gektrisches Anlagekonto. 21 291 50 werden für den Ankauf nicht berücksichtigt. El anstalten in Straßburg und Eol⸗ v as Königliche Amts. läufig vollstreckbar erklärt. Der Kläge Buchstabe C Nr. 4 51 56 9448. XA““ 3 394,88 1 nn del 88 1edass versc E“ 3 April 1eet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ Die Anteihescheine werden zum 1. April 944 Ingang 994 88 mar i. E.,

Aussteller aus dem am 17. 10. 12 mangels ge Katk 1 PA

Einladung zur Generalversammlung iiichuldversckrei⸗ Am 1. April 1913, Nachmittags der Grundwerte Treuha 1 C1ö1ööb5— Rückzahlung der 885 8 3 Uhr, werden im Geschäftslokale der gesellschaft am 5. üe er. der Basler Handelsbank in Basel Zahlung protestierten Wechsel, den er im 1913. Vormittags 9 Uhr, Zimmer 19, handlung des Rechts Ses 1 bungen erfolgt vom I. 20 % Abschreibung . 4 937,30 Gesellschaft in Cöln⸗Merheim seitens der Mittags 12 Uhr, im Bureau der Kurt sowie

Petentkont . .....

en FFr. Se.Pp fef. 8 kammer des Königlichen Landgerichts kündigt. Nach Ablauf der Kündigungs⸗ eaen deren Auslieferung, und zwar 3730 1 kerheim sei 8b b Regreßwege eingelöft meechdel. den 4 Januar 1913. München I auf Dienstag, den 4. März frist erfolgt eine Verzinsung veehc der I. Ausgabe 8 JIX“ 8 4 879,96 1“ Peragt Bangesellsch m. b. H., Berlin, 88 5.2n Bank hmmne, ven Ee agtan 1“ 1 Der Gerichisschreiber 1913, Peentetage9 dh. Seth glach 11 8 913. in Berlin bei der Handels⸗ ͤ11141.A4“ —217454 e . rechtstr. 13 I. Fae, den Zetlgg 5 8 ETö16 erichts. Nr. 91I, Justizpalast, mit der Aufrforde⸗ er . sellschaft un 2705 5 88 425 I 8 6 1 W des Königlichen Amtsgerichts 1 z, einen bei Gerichte ssg gesen Steller. Beeete schen 00 % Abschreibung . . . . .. 2 eit dem 18. ober 1912 T1 8 8 8 lt als Prozeßbevollmächtigten u1“ 8 Matrizenwerk K 2. v 31 2 2 en 91729] Oeffentliche Zustellung. Rechtsanwa Bankverein; atrizenwerkstattkonto. . ““ da Faen Die Adolf Freihardt, Tapeten⸗ zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen derjenigen der II. Ausgabe 8 Matrizenkonto . .. Urteil tefür vorkäufig bollstreckhar zu er⸗ und Linoleumgeschäft in Heilbronn, klagt a 8 dieser Auszug der Klage August Scherl in 93 Berliner Handels⸗ 8 Zugang ären.. ündlichen Ver gen den Valentin Vecs, Malermeister, bekaunt gemacht. 913 sells it beschränkter Haftung esellschaft; 5 % Teilschuldverschreibungen der hücen Ias 11““ in Hochdorf, jetzt mit unbekanntemn München, den 8. Januar 1913. Gesellschaft . F. 9. derjenigen der III. Ausgabe 8 100 % Abschreibung 15 600,/89 NR derei⸗Akti 1⸗ 1 Bi Rechtsstreits wird der Beklagte hie Aufenthalt abwesend, auf Grund Kaufs Der Gerichtsschreiber 3n, SFanugt 1913 stattge⸗ in Berlin bei der Berliner Handels⸗ 8 V 5 600 89 he erei⸗ ien⸗ ese schaft von Bippen. vor das Königliche Amtsgericht in Char. Aufenthalt abwesend, ch ventäufa voel⸗ des K. Landgerichts 1. In der am 4 Januar 1913 stattge⸗ Gesellschaft Mobilien⸗ und Utensilienkonto . . . 1 8 Ctenbar 1.. 1““ 898uö1“ e1806 in Stuttgart bei der Württembergi⸗ ö1ö1“ 10 891, 20 von 1896. Zimmer 28, auf den 10. März 1913, streckbares Urteil hhr van hesugdig, an 1[91958] Oeffentliche Zustellung. sschuldverschreibingen von 1 89 Sic29 Vereinsbank. 8 802 25 4. Auslosung von 100 000, Vormittags 9 Uhr, geladen. 913 8 Pekacte 88 9 6eg h besatten Die Firma S. Bernhardt, Halz⸗ & wurden solgende Nummern 9 ½etück: Aus früberen Verlosungen sind noch 100 % Abschreibung . . . . . .. 10 89120 rückzahlbar zu 102 %. Charlottenburg, den 7. Januar 1913. die Klägerin 17 ℳ. u. ü— z R chts. Kohlenhandlung in Weißenburg (Elsaßz;, Von der I. Ausgabe 91 Stück: t zur Einlöfung gelangt: Modellkonto Bei der am 4. ds. stattgefundenen 1 Verlosungsanzeige. Der Gerichtsschreiber Zur mündlichen Verhandlung de Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Nr. 26 84 180 203 267 313 336 464 ütht gier 8965 8998, verlost per 1. Ok⸗ h“ G.“ notariellen Auslosung sind zur Rück⸗ Bei der laut § 24 des Statuts stattgehabken uslosung unserer Hypotheken⸗ des Königlichen Amtsgerichts. streitz Eten. de Berlagte 99— 16 Müller TI. in Sturttgart. Cal⸗ nstatt, klagt 543 564 650 677 815 82* 786 g 989 1 8965 8998, 3 44“*“ S 8 17 50356 zahlung auf den I1. April 1913 fol⸗ pfandbriefe sind verlost worden: Amtse. Vormit gegen den Karl Müller. Nutzholzhandlung, 1049 1083 1086 1157 1201 1244 1248 tober 1912. 3551 56 gende Nummern gezogen worden: A. 3 ½ % Unpothekenpfandbriefe III. Ferie, rüctgahlbar à 100 9 8 [92049] Oeffentliche Zustellung. seag, den 20. hüra 23, früher in Metz, Mozartstraße 13, im 00 % Abschreibung. . . 17 503 3 14 60 77 80 100 105 175 190 191 83000 122 à 1500 2678 à 600 % 6605 à 800 1 189 Der Heinrich Ensminger, Schreiner in tags 9. Uhr, See 1913 Wechselprozesse auf Grund Wechsels vom [92278 . 8 Etee vtit r. Fahrwerk onto . . . .... 214 217 244 250 254 259 283 294 305 à 150 554 à 75 586 960 4 100 82,198 860 Diemeringen, klagt gegen die Ehefrau Kirchheim, den 9. Januar 1913. 2. Juli 1912 mit dem Antrage auf Be⸗ Bei der am 2. ds Mts. in Gegenwart eines Notars vorgenommene ; V4“ 309 334 369 384 409 422 450 469 477 Z. 4 ¼ 0 jefe I b G 580 Karl Lützing, Karolina geb. Eberhardt, ECC1“ 1“ ahlung von 290 41 nebst 60 % losung der zu amortisierenden 27 000,— unserer 3 % Teilschuldperschreivnennen V 505 542 555 563 588 598 601 633 635 39. ½ 0 Uypothekenpfandbriefe IV Serie, rückzahlbar à 115 %. ohne betannten Wohn⸗ und Aufent⸗ Gerichtsschreiber K. Amtsgeri 1 Zinsen aus 280 vom 30. Oktober 1912 wurden folgende Nummern, die wir hiermit zur Rückzahlung à 103 % zum 1. Jali 100 % Abschreibung . . . 1 658 663 668 680 683 688 690 701 704 321 88 beFg; 137 412 à 1500 200 268 748 à 600 95 109 1252 haltsort, früher in Waldhambach, unter [91628] Seffentliche Zustellung. an und Tragung der Kosten des Rechts⸗ 1913 kündigen, gezogen: 8 5 134 310 311 325 327 38 Anschlußgleiskonto . 1+ (797 734 735 747 750 754 758 767 771 3221 à 300 1269 717 834 879 2413 706 à 100 1037 809 920, der Behauptung, daß ihm dieselbe, für 19 Die Fitme Adolf Feeihardt, Tapeten. streits. Zur muündlichen Verhandlung des Lit. 4 Nr. 27 42 72 82 84 94 115 134 310 311 325 32 2 (695 99, 815,820 839 860 881 886 890 C. 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe V. Serie, rückzahlbar à 1000 einen e EE1u“ 8 und Linoleumgeschäft in Hellbronn, klagt wenha E121“ das 3 16AA4“ noentt. 11“ 1“ 96 25 ds 903 925 944 996 = 68 Stück à 1000,— summen „ℳ 11, 1 schalde, mit dem An. im Wechselprozeß gegen Valentin Bees, Kgf. Amtsgericht Stutigart⸗Sta 11116141A14A4“4“ 5TVS 523 719, 6 44,—, schulde, mit dem An⸗ im Wechselprozeß geg 4 it Justizgebäude, Urbanstraße 18 auf 730 737 788 807 837 839 867 890 901 918 928 949 1000 1006 à 500,—. Kautionseffektenkonto .. . .. 13 200 1018 1032 1057 1113 1142 6 2 ITI g; vorläufig pollstreck⸗ 26. ö E1113““ v 1. Wiaeß 1913, Vor⸗ 7630 0SDie Rückzjablung 88 daggeissee Teilschuldverschreibung n frso gt gegen deren Abgang 1 700 11 500— 1. 51 1173 1181 1186 1 1* D. 3 20% 0 ynpothekenpfandbriefe ¹ I. Serie, rückzahlbar à 100 %. bas Verurteilung ö 8. Sah. Wechsel mit dem Antrage, mittags 9 Uhr, im Saal 55, geladen. Einlieferung mit allen nach dem 1. Juli 1913 fällig werdenden Zinsscheinen 11h 8 1376,24 232 1242 1294 1297 1299 1329 à 1500 34 à 1000 51 à 100 13 16 433 581 616, ung von vierundvierzig Mark nebst 4 % 8 ¹ 6 A

’1 ö 8 ö“ 11 913 ft in 7 e 337 307275 1: 348 1360 1365 1383 1⸗ FF 31⁄1 ,0 ; 7 ; 0)„) g von vierun [0 Sg vollstreckbares Stuttgart, den 9. Januar 1913. bei der Kasse unserer Gesellschaft in Frechen. 1 ontokorrentkonto, Debitoren . . . .. 637 301, 26 b 8 1360 1365 1383 1420 1443 E. 3 2 6 Hypothekenp andbriefe VII. Serie rückzahlbar à 100 Zinsen seit Zustellung der Klage. Die ““ 6 07 Gerok, Gerichtsschreiber bei der Bernburger Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit Arbeiterwohnhäuserhypothekenkonto .. 16290 1492 1504 1520 1523 1526 25 000 935 à Fanhl 8 8 8 25 8 9937 Beklagte wird hiermit zur mündlichen Ver⸗ Uité Iöö“ V*

21- 8 AJA des Kgl. Amtsgerichts Stadt. Anstalt in Bernburg, 130 197,39 1568 1611 1620 1642 1647 513 1039 2433 580 831 3626 8 200 239 9 b handlung des Rechtsstreits vor das Kasser⸗ b E11““ 1“ 8 .“ eübeeeau bei der Allgemeinen Ve s cee. sfdit ünshass Zweigstelle ge Feneans vAXAX“ 4281 95 1670 1720 1744 1775 1790 1816 1828 742 3616, ““ iche Amtsgericht Drulingen in das Ge⸗ 191¹x tostensallig . Rechtsstreits [92057] Oeffentliche Zuste 8. 1 8 shall⸗St in Leopoldshall, 1 9 58 465 13 1830 1838 1855 1872 1893 1902 1917 b b 8 mündlichen Verhandlung des archiesteks9 Der Kausmann Pesen oersseider in bei de e sache Nes enlsehen Laute bact Pestanr uns deven Filialen, 1 e 12 1928 1932 19232 1917 1893 1902 1917 F. 3 ½ % Hypothenenpfandbriese IX. Serie, rüctzahlbar à 100 %. 1ag, dan 12. Murs 22⸗ Vor. wird der Beklagte Uhr as. 5 68 Traben⸗Trarbach, Kläger, Prozeßbevoll⸗ bei der Niederlausitzer Credit⸗ und Spar⸗Bauk Act.⸗Ges., Cottbus, 1 947 808 34 1998 = 64 Stück à 500,-0— à 5000 699 764 x820 1010 à 3000 246 331 2879 3280 464 mittags 9 ltr, geladen. Zum Zwecke EeE1“ Uhr. mächtigter: Prozeßagent Febig i Tecghen⸗ mit 1030, bezw. 515,— vom 1. Juli 1913 ab. Frech Passiva. 32 000,—. 8 8999 88 E11“ 971 u“ à 1000 der öffentlichen Zustellung wird dieser 290. Mär b ¹9*Trarbach, klagt gegen den Bäcker Erns jbe ik F Der Aktienkapi Die Rüuͤckzahl 1 251 298 922 5 77 3 223 293 582 586 744 902 6981 10728 829 ls a hrchegeatthemßt di a3 , .. Zeng, 191, draeth es e eh e te Wahbberg 1. Brauntaglenuerte Brsteitfabrik Frechenv]vr ggtetkeaben Shth arnr 2 Bebtamsinetererne. 12⸗,3487721 121,8 8 203 823 Aühs 1g; echn 8 gp A ais Drulingen, den 9. Januar 1918. Kirchheim, den 9. Januar 1913. 1s. enthaltsort, früher in Traben⸗Trarbach, G G. m. b 5 11ö141*“*“ 94912 86 Serlin, gegen Einlieferung der Teilschuld⸗ 349 352 353 354 7414 à 300 584 1594 801 980 6038 8657 9080 81 10584 ddees Kaiserlichen Amtsgerichts. [92067] Oeffentliche Zustellung. Beklagter für erhaltene Kohlen 23,50 B nMImSfrsmmsrxnxranmeEneImmrancw 1rrhersrdxa X44&“ 3 000 fälligen Zinsscheinen. Die Verzinsung 913 33 2 4 8 1 87 —— Der Gastwirt Friedrich Possehl in nebst 4 % Zinsen seit heute verschulde, mt 14*X*“ „Kontokorrentkonto, Kreditoren. 197 396,35 obiger Stücke erlischt mit dem Rück⸗ 8 7 8 8 ““ 1 G 1919631 Oeffentliche Zustelung. Fange Penasbe zünschügter Rechts⸗ 1“ Ngti Fewinn⸗ und Verlustkonto: ahlungstermin. G. 3 ½ % Ipothekenpfandbriefe XV. Serie, rückzahlbar à 100 %. Die Firma Roederer & Co. G. m. h. anwalt Dr. Holtz in Güstrow klagt des Beklasten zur Zahlung 8 Arresf⸗ 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und o“ 21 683 45 Hamburg, den 9. Januar 1913. à 5000 290 455 1173 410 à 3000 548 703 1040 266 2247 H. in Longeville bei Metz, vertreten durch gegen den Gastwirt und Bäͤcker Einst nebst Zinsen und Kosten, au 1e 2 rbe t⸗ 8 9 Reingewinn 1912. 167 676 58 189 360/03 Rhederei⸗Aktien⸗Gesellschaft à 2000 176 425 885 986 1616 2181 230 522 824 954 à 1000 449 bevollmächtigter; Rechtsanwalt Justizrat unter der Behauptung, daß der Beklagte keitserklärung des Urteils. Zur 8ee 8 Gewi eeherenh 83,5030 180 357 598 714 824 à 500 80 614 733 1336 366 548 563 833 Günther in Elberfeld, klagt gegen die ihm aus Bierlieferung 524,95 schulde, Verhandlung des . ls ich [91450] 4.8 8 llsch ft ee ewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1912. [91946] 2078 271 857 974 3169 395 961 4106 212 984 5028 à 300 1045 82 204 Frau Mitzi Willnauer, früher in Elber⸗ mit dem Antrage, den Beklagten zur Beklagte vor das Königliche Amtsgeri Maschinenfabrik⸗Aktiengese s Ha e 2 F. Ar t⸗ . j ions h = auf Gebäudekonto . . .. 92/95

1b 1““ 8 8

6. Erwechs, und Wirtschaftsgenossenschaften 2 nifdürlaffung ꝛc. SEhaee

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Ve 8 9. Bankausweise. ees 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheyszeile 30 ₰.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und

192492. 8OoE 1 [91938] [92100] we unserer Einladung zur General. In der heute in den Geschäftsräumen In der heute vor dem Kgl. Notariat versamml Ul heiße RNetb, 18 1 kgl. Notariat 9 1ma .G er Privat⸗Actien⸗Bank in Speyer I stattgefundenen Auslosung von

8 1 erfolgten Auslosung unserer 14 500,— Schuldve i 1t Ctatt Sonntag) r 30. Januar. 1 4 ½ % Teilschuldverschreibungen sind unserer Gefellscheaftn sind 15 1 Ilfelder Talbrauerei, die Nummern: mern gezogen worden:

. 25 68 280 283 304 306 348 428 Lit. A à 1000,— 32 Aktiengesellschaft. 469 474 118 Nr. 32 110 Johann Menz.

37 154 247 259 295 296 355. gezogen worden. Die gelosten Stücke ge- Lit. B à 500 Nr. 405 407

““ langen vom 1. Juli 1913 ab mit 415 489 544 551 579 613 614.

oist in H5 s jeweilig zur; 6⸗ Moꝛrl Klagezustellung ab zu bezahl klagt gegen den Wilhelm Neuendorf, leistung in Höhe des jeweilig zur Zwangs⸗ Monat nach Klagezus 9 5

h. ist anheim gegeben, der Hand⸗ Tagesordnung: dem 1. Juli 1913 bört die

ung beizuwohnen. 12 1) Entlastung des früheren und des der vorstehend aufgeführten Cöla⸗Me.. den 11. Januar 1913. jetzigen Vorstands. 8 e 8 1 1

b 15 599 89 [92265] 5Autdation der Gesellschaft. Speyer, den 10. Januar 1913.

89 Berlin, 11. Januar 1913. 1 9 158585 Laumwollspinnerei Speyera. Rhn.

Der Vorstand. Johannes Schulze.

8874911 Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

1 à 1500 143 à 600 131 à 300 121 1034 à 100 2

. 5 1““

Aktiva.

591 000

596 26319

Abgang.

Kredit. 3 39 108 33 1 Per Saldovortrag 1911 M“

78 108,33

Abgang..

Verlin, den 19. Dezember 1912. 1 62 000 H. Schomburg & Söhne Aktiengesellschaft. 178,419,8 Hermann Schomburg. Immisch. Müller. 184 713779 10 000,—

unbez. Coupons 1 930— 449 21398

1“ 2*

V 8 38 en 16 121 615 64 Vortrag.. „15 299 ; 63 840 26]Betriebsgewinn . . . . . 277 828 9 107 667 99 8

9* 1b EI Trar ae; ä Ludwigs. Eisenbahn⸗Gesellschaft 587 792 827 2176 408 460 479 498 856 3162 808 4385 461 803 952 5086 feld, Poststraße 15, jetzt ohne bekannten von 524,95 nebst 4 % Zinsen in Traben⸗Trarbach auf den 14. März à₰ A““ . 97 507 591 661 953 967 6009 57 à 100 138 144 3 137 linhe Thelhras unter der Behauptung, 5 88. ““ 12 ver. 1913, Vormittngs 10 Uhr, geladen. 1 443 047 51 Die diesjährige ordentliche General⸗ à 2 476 563 945 1376 450 schulde, mit dem Antrage, die Beklagte zu streckbar zu erklären. Zur mündlichen des Königlichen Amtsgerichts. 2 4₰ Kaolin⸗ und Tongrubenkonto. 2 337 08 mittags 10 Uhr, im Saale des hiesigen Z Dezember 1912. Der Vorstand verurteilen, der Klägerin 1342,60 nebst Verhandlung des Rechtsstreits wird der Grundstücke und Gebäude 305 500 Aktienkapitaa 500 000 Maschinen⸗ und Inventarkonto 18 674 57 Stationsgebäudes statt. 8 140 000 Art. VI 8 testreite agen und das zu Izmnan,; geladen 279,3 Se Mobilien⸗ und Utensilienkonto . ... 10 891 20 unter dem Präjudiz eingeladen, daß die des Rechtestreits zu tragen und das zu Vormittags 11 Uhr, geladen. 9 679,30 Kreditoren (ein Fuhrwerkskonto . . . ... 70— Ausbleibenden sich dem unterwerfen, was [92091] Inen. . 169 700, schuld) 6 1 9 de ärsgeren lodor der Wettach s Verd en zc NZ8 schuld). . Modellekont 77 30355 mäßig beschließt erklären. Die Klägerin ladet die Beklagte Großherzoglichen Amtsgerichts. Verdingung . Zugang Reingewinn l Modellekonto. 7503,56 g beschließt. 1 - 8 zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ des Großherzoglie gung 087555 5 Debitoren. 2.er, 91781606 (Gevin .u. mit Zweigniederlassung in Framont (Elsaß). königlichen Landgerichts in Elberfeld]. Die Firma Wilhelm Zeeck hier, Prozeß⸗ Zur Vergebung der Wirtschaftsbedürf⸗ meerer der den Vermögensstand und die Verhält⸗ Bilanz pro 30. Juni 1912. 266 EE 1913. Vormittags Golm zchetigter: Fustizrat Nemitz hier, nisse für die Zeit vom 1. April 1913 bis 36 102,78] ß218 000 1 748 nisse der Gesellschaft entwickelnde Bericht 1““ ööu.* 8 G. 665 Fe s Fassene rüher hier, jetz 1 Fe 1913, V ittagse 30 äte. 39 000 8 3145 ausschusses liegen vom 11. Januar ds. Irs. Immobilienkonto .. .. 219 425⁰03] Kapital: V

einen bei diesem Gerichte zugelassenen Dannenbaum, früher hier, jetzt unbe⸗ den 13. Februar 1913, Vormittags Werkzeug und Geräte 9 00 e“ 21 68345 aus s liegen 1 b b Rhchts nchalr t Prenehgepo aga h gen She. Aufentvalts, unter der Behauptung, 10 Uhr, im Konferenzzimmer der hie⸗ 1““ „1 726 897776 ab in dem Geschäftsraume der Gesellschaft Maschinen u. Fabrikations⸗ 200 Aktien à Fr. 1000,

57 1 8 32 8*55 iberf 7. 1913 I geführte Arbeite e mit der Aufschrift: t terialienkonto 35 387 62,% ⁷y201 Oblig. à Fr. 500, 100 500 Fiber 7. Januar 1913. chaltene Waren und ausgeführte Arbeiten. Angebote mit der Aufschrift. „Zweck der Generalversammlung ist Be⸗ Rohma 38762 g. à Fr. 500, 200† H Land gerichtssekretär, erhecgeinlag Potto 'den Betrag von Fassgote auf Wirtschaftsbedürfnisse“ schlußfassung über die Genehmigung der Warenkonto.. .. 11 283 15 Abschreibungen . 100 824 32

nialichen L. erichts. Bekle vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ ns Mittwoch, den I12. Fe⸗ 3 rechnungen, der Gewinnverteilung sowie erde un agen 322 35 Obligatorenkonto 8 2 174 38 beCC“ I C1 s19 ze 2 wbt etsene g. Nachmittags 6 Uhr, Vorräte ... über die Entlastung der Verwaltungs. Kassakonto. 38886vööö [92052] Oeffenzliche Zustellung. 8 3 1 tofre E 11““* tenmnag⸗ Debn 8 793 68 or friü ckerbürge ge Rentier Jan 912 zu zahlen. Zur münd⸗ Lieferungsbedingungen können in Debitoren .. Vornahme der statutenmäßigen Ersatz⸗ vbiloren. 723 88 Der frühere Ackerbürger, jetzige Rentier 1. Januar 1912 zu zahlen. 3 Die Lieferung gung Haten 1 8 191979] [91980] wahl mit eventueller Beschlußfassung nach 449 212,98 gn; sse z0 e⸗. Köni 8.. 50 zog verden. Beteiligung an fremden Unter⸗ ““ 49 213ʃ8 gter: Rechtsanwalt Hesse in der Beklagte vor das Königliche Amts⸗ sendung von 50 bezogen m erden b veschae htis 68 gegen den Ackerbürger gericht in Lauenburg i. Pom. auf den Münster, den 7. Januar 1913. nehmungen versammlung wurde die Dividende für Generalversammlung ist Herr Eisenbahn. Zur Abgabe der Legitimat onskarten eeb.cee Ha dee-, .5Lege* 1s CG6 8 1 dag Geschäfte jahr 1911/12 auf 10 % fest⸗ direktor Heinrich Huicker in Steglitz in gegen Vorzeigung der Originalaktien ist Fr c 5. sc 9 119 1 ) 32 2 g 1 j 1 S ra n * 8 4 8 1 . 8 2 hnrnscgzeftanz arekine .8. Siit, anf vrmkenbürg 1“ 1 348 68355 Na mit 100,— pro Aktie bei der gewählt worden. ds. Irs., eee- n- ee.. Fehretetionzunkosen .““ 54 518/14 % Warenkonto.. . . . . .. (49 042 47 1 § 3 des notarie zertrage er 191: . 1b ie Li 88 683 5531. 1G WI’“ tionalbank D land i M ethenhütte, im J 1913. von 9—11 Uhr im Kassenzimmer in Grund des § 2 des notariellen Vortrages zember 1912. x Bei der Torpedowerkstatt soll die Liefe⸗ 1 3486 1 8 nk für eutschland in argarethen . anuar 1913. & g-crn 8 8 30. Se 912 ei jäh 2Sei 8 Ge 8 8 ür den? 1912 Haben. erl 8 8 Fürth, Nachmittags von 2 ½ —4 Uhr 58 623 72 vom 30. September 1912 eine jährliche Heidenreich, Akluar, Gerichtsschreiber rung von 1300 lfd. m Brettern aus west. Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 20. September . 2 22 öüö H. Schomburg & Söhne im Saale des hiesigen Stationsge⸗ Framont, den 1 v. 1 J. 913 ewesenen 3 . 1 Anc 3 1913. Jede ewe 8 EW. ne mit [91965] Qeffentliche Zustellung. schlagsfrist 4 Wochen. Angebote sind ver Aktiengesellschaft. rect. ( 8. 8 dend r ,n0278 4 8 „* 2— 8 1 6 w 8 ift versehe Verdingungstermin Abschreibungen .. 28 O. Ribaux. pflichtig zu verurfeilen, an den Kläger und als Verwalter im Konkurs über den Nach⸗ Aufschrift versehen zum V gung Zschreibung dessen Ehefrau, Karoline geb. Ditt gemein⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, die Zwangsvollstreckung in die im Grund⸗

verstorbenen Rechtsanwalts Jakob Eich hold, klagt gegen Brin, Emma, Natur⸗ heilkundige, früher in München, Adalbert⸗ straße 20, zurzeit unbekannten Aufenthalts, wegen Deserviten⸗ und Darlehensforderung,

laß des am 30. April 1912 in München Freitag, den 31. Januar 1913, Reingewinn .. ..

Vorm. 11 ½ Uhr, einzusenden. Be⸗ dingungen liegen bei dem Beschaffungsbezirk aus und werden gegen 0,30 in bar ab⸗ gegeben.

Kaiserliche Torpedowerkstatt

293 123 89

8 7 4 475 496 926 2001 121 515 3025 daß die Betlagte die Klagesumme für urteilen und das Urteil eventuell gegen Traben⸗Trarbach, den 3. Januar 1913. wee fäene bedenenge Hencar 8968 GG“ 3 h ionã NE. Listen sind an unserer Effektenkasse gratis zu haben, die Finsen zu fünf vom Hundert seit dem Beklagte vor das Großherzogliche Amts⸗ Zugang 295 179,30 Reservefonds .. Elettrische Anlagenkonto . . .. 4 937,30 Die geehrten Herren Aktionäre werden g zu h erlassende Urteil jedenfalls gegen Sicher⸗ Laage, den 6. Januar 1913. schaftlich 137,50 nebst 4 % seit dem huch von Gransee Band 2 Blatt Nr. 138,

b welche am 1. Juli 1913 zur Rück ahlung gelangen und von da außer käuflich geliefert erhaltene Waren ver⸗ Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ Barth, Gerichtsschreiber den 30. Januar ds. Jrs., Vor⸗ t 8 . 4 752 37 1 49 1 Restantenliste ebenfalls. 10. April 1911 zu zahlen und die Kosten gericht in Laage auf den 4. März 1913, 700 655 0 Hypotheken... Matrizenkonto . .. 15 600/89 hierzu gemäß Art. VIII der Statuten 3) Verkäufe, Verpachtungen, Albschreibune 1bce 3) Verkäufe, Verpa üüngen, Abschreibung . schließlich Bank⸗ ö. 1 8 stsleistu ür vorlä vollstreckbar zu Der Gerichtsschrei 5 h4“ L“ 2 704 42 die Mehrheit der Erschienenen verfassungs⸗ en deaitng fie Zntfunig vel reFhan, Ber Ghechtsschreibe 2Se 3 Holzstofffabrik von Framont in Neuchatel (Schweiz) streits vor die Kammer für Handelssachen [92054] BOeffentliche Zustellung. [92277 Bekanntmachung. 8 Reingewinn 189 36003 rechnung nebst 4 Nebenrechnungen sowie 52 10278 8 21 2 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch klagt gegen den Kaufmann Arthur 31. März 1914 findet am Donnerstag, Abschreibung .. mit den Bemerkungen des Gesellschafts⸗ C 11 8 20 A 200 000— vertreten zu lassen. daß der Beklagte ihr für im Jahre 1911 sigen Anstalt Termin statt. 1748 58121 zur Einsichtnahme auf. einrichtungen. . . 152 674 20 Obligationen: Gerichtsschreiber 155 55 schulde, mit dem Antrage, den sind, geirennt von den Proben, bie Jahresbilanz, der Betriebe⸗ und Neben⸗ Diverse Vorräte.. 4 553 35 Reservekontöo. .. 15 504 37 4 % Zinsen von 154,75 seit dem portofrei und versiegelt einzureichen. Kasse körper und über eine Pensionierung, ö 10 906 75 Dividendenkonto: . . ; so Prozeß * J. 8 n Re esobe ode ege Ein⸗ Patente 58 errinand Moser in Gransee, Prozeß⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Anstalt eingesehen oder gegen E ahl er; Fer 11““ der heute abgehaltenen General⸗ In der am 10. Januar c. stattgehabten 5 236 Absatz 1 des Handelsgesetbuchs. Gewinn, und Verlustkonto pro 30. Juni 1912 1“ a; 4 1921 3 1 2 Vorausbezahlte Versicherungs⸗ 8 Hermann Mofer, früher in Gransee, auf 10. März 1913, Vormittage Direktion 5 84 8 2 1 en 28. D KKonto neue Rechnung .. .. 3 658 14 eett Dieselbe gelangt von morgen den Aufsichtsrat unserer Gefellschaft Termin auf Dienstag, den 28. Januar seiner Ehefrau, Karoline geb. Ditt, auf Lauenburg i. Pom., den 28. De⸗ [92276] sesrelbungen .. . .... 4 105 58 Mietekonto . 9 581 25 A * 48 8 2 jalid sger 8. 5„ 3 18 ebans ——vFFö erenene 5 Rente von 550 zustehe, deren Zahlung des Königlichen Amtsgericht indischem Nutzholz vergeben werden. Zu⸗ bäudes. Jede Aktie gewährt das Stimm⸗ Holzstoff⸗Fabrik von Framont t 8 b ganwalt in München, schlossen, portofrei und mit bezüglicher Handlungsunkosten. H. Schombur & Söhn dem Antrage: 1) den Beklagten kosten. F. Gundelwein, Rechtsanwalt in München, schlossen, p 1— g hne De Direkto umn. 1. Januar 1913 zu zahlen, 2) den Be⸗ Band 8 Blatt Nr. 529, Band 29

mit dem Antrage, zu erkennen: I. Die Be⸗

zu Friedrichsort.

Stuttgart⸗Cannstatt, den 8. Januar 1913. Fr. Hesser Maschinenfabrik Aktiengeseuschaft, Siu Na 1 Der Vorstand.

A. Kappus.

293 123,89

ttgart⸗Cannstatt.

Aktiengesellschaft.